Schlemmergermane

Schlemmergermane

Dieser Kanal beschäftigt sich mit überlieferten und interpretierten Rezepten, die es in vergangenen Zeiten gab oder gegeben haben könnte.
In manchen Epochen gibt es Überlieferungen, in manchen nicht. Daher ersuche ich dennoch beides zu bedienen.
Von den Zeiten her werde ich mich komplett frei durch die Geschichte und rund um den Erdball bewegen.

Пікірлер

  • @frankgallone8983
    @frankgallone89832 күн бұрын

    Gibt ja das auch nicht umsonst den Spruch " 9 Bier sind auch ein Schnitzel" ;)

  • @juliastreng
    @juliastreng2 күн бұрын

    Vielleicht schaffst du nochmal was indianisches von früher? Liebe Grüßle!

  • @Schlemmergermane
    @SchlemmergermaneКүн бұрын

    Schwierig aber sicher nicht unmöglich

  • @peterschutzek325
    @peterschutzek3252 күн бұрын

    11:09 Von der Person können mehrere Leute essen?

  • @Schlemmergermane
    @SchlemmergermaneКүн бұрын

    Finde schon 😅

  • @seanrh4294
    @seanrh42942 күн бұрын

    klasse!

  • @martinschulz326
    @martinschulz3263 күн бұрын

    11:10 Hilfe!

  • @Schlemmergermane
    @SchlemmergermaneКүн бұрын

    Wobei?

  • @marksu5767
    @marksu57673 күн бұрын

    Hey, erstmal danke! Für deine rezepte. Zu der Frage was für Rezepte, für mich sind am interessantesten die mittelalterlichen, vor allem hochmittelalter und vor allem wie man es im Lager kochen kann 😉 Aber auch die römischen finde ich total toll. Und wann kommt endlich das Video von dir und Geschichtsfenster? Mach bitte weiter so 👍

  • @Schlemmergermane
    @SchlemmergermaneКүн бұрын

    Ja aus dem HoMi könnte ich auch mal wieder was machen, war glaub zuletzt ehr im Spät unterwegs. Ich warte nur noch auf die Daten von Andrej, dann kommt das Video mit Geschichtsfenster. Denke er hat es wegen des Umzugs noch nicht geschafft.

  • @samoaschoasch4134
    @samoaschoasch41343 күн бұрын

    Eine kleine Anmerkung zur Zubereitung: Wenn die Nudeln durch außreichend Salz im Wasser bereits Geschmack haben, sollte das mit dem fehlenden Salz kein Problem sein plus der Parmesan - 250g sind nicht wenig (immer dran denken: frisch gerieben ist er auch viel aromatischer, als vorgerieben aus der Tüte). Außerdem vermute ich, dass im 19 Jh ehr eine geschmiedete oder Gußeiserne Pfanne zum anbraten zum Einsatz gekommen wäre. Das bitte nicht als Kritik oder fehlende Historizität verstehen! Nur brät sowohl Fleisch, als auch alles andere in solchen Pfannen besser an, wodurch ich mehr Röstaromen im Geschmacksprofil und durch angebratene Nudeln und Fleisch noch nen gewissen "Crunch" im Essen habe. Ansonsten: schönes Ding :)

  • @Freddydiabolus
    @Freddydiabolus3 күн бұрын

    Man hat es weiter entwickelt, das Gericht, zu Haschee denke ich. Bei uns kommt da noch Knoblauch, Kümmel, mehr Zwiebeln, dann mit Mehl binden, dann gut Sahne. Bei meiner Oma durfte 2er Maggi Gewürz nicht fehlen, und Muskatnuss. Sie ist 1902 geboren, hatte auch interessante Kochbücher, die ich nicht einmal lesen konnte. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass es schon so eine Art Weiterentwicklung ist, von deinem Rezept. Unsere Geister kommen aus dem Stuttgarter Raum, bis Nürnberg.

  • @juttabraun884
    @juttabraun8843 күн бұрын

    Mittelalter interessiert mich am meisten und da würde ich mir mehr Gemüserezepte wünschen. Was für Gemüse wurden damals verarbeitet?

  • @Schlemmergermane
    @SchlemmergermaneКүн бұрын

    Gemüserezepte nehme ich mal mit in den Fokus. Einige hab ich ja bereits, aber man hat ja eine breite Palette an Möglichkeiten.

  • @angelikasoldatou7569
    @angelikasoldatou75693 күн бұрын

    Ich glaube,dass mache ich morgen 👌 Danke

  • @faharo92
    @faharo923 күн бұрын

    Klare Inspiration fürs Mittagessen.😊

  • @eucitizen78
    @eucitizen786 күн бұрын

    Eine Forelle schmeckt nicht nach Meer. Es ist ein Süßwasserfisch

  • @utenemitz3736
    @utenemitz37368 күн бұрын

    Weiss nicht woran es liegen könnte aber ich kriege bei deinen Videos immer ein leichtes Hungergefühl.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Gute Frage, echt merkwürdig🤭

  • @danielschoer7206
    @danielschoer72069 күн бұрын

    Vielen Dank für die Inspiration. 👍 wird getestet!

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Berichte gern, wie es dir geschmeckt hat

  • @Sephiroth760CS
    @Sephiroth760CS9 күн бұрын

    Wie immer ein super Video! Nur eine Sache wundert mich am Rezept. Es werden viele Feuchtigkeit bindende Zutaten hinzugefügt, aber nur 2L Brühe für 10 Mann gerechnet. Da geht es also mehr um die festen Bestandteile zum Sättigen, als wie heute um eine schöne Brühe mit deutlich weniger Sattmachern, oder verstehe ich das falsch?

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Ich vermute, dass es als Teil eines Gangs angesehen wurde. Somit soll sie nicht alleine Satt machen. Zumindest würde ich es von der angegebenen Menge so interpretieren.

  • @Sephiroth760CS
    @Sephiroth760CS4 күн бұрын

    @@Schlemmergermane ah, das würde dann Sinn machen! Dankeschön!

  • @josefinebehrendt9664
    @josefinebehrendt96649 күн бұрын

    Klingt gut, vielleicht probier ichs mal aus 😊

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Berichte gern, wie es dir geschmeckt hat 😊

  • @angelikasoldatou7569
    @angelikasoldatou75699 күн бұрын

    Einfach , simpel und schnell! Solche Rezepte mach ich 😋

  • @Gruenhaupt
    @Gruenhaupt9 күн бұрын

    Die göttliche Suppe! 😉

  • @seanrh4294
    @seanrh429410 күн бұрын

    Lecker! Was am Ende noch gut gepasst hätte, wären ein paar frische Kräuter obendrauf wie zB Petersilie. Ich hätte auch noch etwas Muskatnuss reingetan. Ich weiß aber nicht, ob Muskatnuss im mittelalterlichen Europa zu bekommen war. IM 17 und 18 Jahrhundert haben die Amerikaner Muskatnuss in fast alles getan. Ich hab mal ein Experiment gemacht und einfach zwei Tassen mit Suppenbrühe gemacht und nur in eines davon Muskatnuss getan. Schmeckte deutlich besser.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Muskat wäre durchaus denkbar. War bekannt und wurde auch genutzt.

  • @beowulf9831
    @beowulf983110 күн бұрын

    10 Stundenschicht heute und erstmal in der Pause neues Kochvideo schauen 😜

  • @rudirumkugel9322
    @rudirumkugel932210 күн бұрын

    Manchmal muss ich etwas lachen, wenn ich daran denke ,dass ich früher als Kind tatsächlich dachte , alle Leute - ausser den Königen - sassen damals um eine grosse Schüssel herum und löffelten Brei. Jeden Tag Brei. Brei ohne Ende. Irgendwie kam es ja auch häufig in älteren Dokus auch so rüber. Obwohl es ja mit etwas Nachdenken unlogisch ist ,denn die Menschen waren ja auch in dieser Hinsicht nicht anders als wir. Auch sie wollten es sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten so schön wie möglich machen . Die Suppe wird auf jeden Fall probiert . Vor einiger Zeit hatte ich übrigens auch endlich mal den byzantinischen Fisch gemacht und er war echt klasse. Immer wieder schön,Deine Videos zu sehen . :-)

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Berichte gern, wie es dir geschmeckt hat 😊 Ja, dieser Mythos kreist ja heute noch umher. Einer der Gründe, warum ich den Kanal gegründet habe.

  • @A.G.798
    @A.G.79810 күн бұрын

    Sehr intressanter Beitrag ❤ herzlichen Dank dafür. Doch erlauben Sie mir ein paar kleine Anmerkungen : Gerste war bei den Legionären verpönt, da sie als besseres Tierfutter galt,und auch nur an zu bestrafende Soldaten z.B. bei einem Wachvergehen (Schlafen auf Wache) anstelle von Weizen ausgegeben wurde! Weiterhin war es wohl sehr schwierig für die einfachen Dienstgrade sich Pfeffer leisten zu können, da er sehr teuer war! Obwohl die Pfeffer Flotten jährlich mit dem Monsum von Ägypten nach Indien fuhren um Pfeffer und andere Gewürze zu holen. Bei uns hier auf der Saalburg an den Römertagen habe ich gesehen, daß man auch mit Zwiebeln angebratenes Dörrfleisch in den Puls gegeben hat, roch und schmeckte wie Großmutters Samstags Gemüse Eintopf,richtig gut! Und nun ja Garum ist nicht jedermanns Sache.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Ja, zu gewissen Zeiten war das so. Aber nicht immer. Es gibt Funde in Ausgrabungen, die die Gerste auch im Küchenbereich nachweisen. Dennoch wäre eine Verwendung von Weizen massentauglicher für die Legion gewesen, das stimmt. Wobei es auch etwas darauf ankommt, wo sich eine Legion befunden hat, da die Getreidevorräte oft aus dem Umland bezogen wurden. In Vindolanda zum Beispiel war Gerste das häufigste Getreide, welches gefunden wurde. Danach kam der Dinkel. Die Gerste war, je nach Region, in den nördlichen Ländern sehr stark Vertreten. Je mehr man ins römische Kernland kam, desto mehr nahm der Gebrauch ab. Zu den anderen Zutaten ist das auch durchaus Plausibel. Puls ist eher eine Zubereitungsweise. Die Zutaten dafür können je nach Verfügbarkeit kombiniert werden.

  • @A.G.798
    @A.G.7985 күн бұрын

    @@Schlemmergermane Vielen Dank für die Rückantwort, war sehr aufschlussreich und einleuchtend. Die Hauptsache ist doch das es Schmeckte, und die Männer Stärkte für den Kampf, und den täglichen Dienst, der schon schwer genug war.

  • @ilonastolken6880
    @ilonastolken688010 күн бұрын

    Klingt wirklich lecker, werde ich garantiert ausprobieren

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Berichte gern, wie es dir geschmeckt hat

  • @juttabraun884
    @juttabraun88410 күн бұрын

    Danke für das Rezept einer Brot- Käsesuppe. Passt wunderbar in meine Sammlung.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane5 күн бұрын

    Das freut mich sehr

  • @eltrollos6678
    @eltrollos667814 күн бұрын

    Ich hätte mal eine Frage zum Rezept: Was kann man anstatt der Weinraute nutzen? Die kann ich leider nirgends finden.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    In der Apotheke kann man Gartenraute erhalten. Eine direkte Alternative hätte ich jetzt nicht. Aber theoretisch ist es kein Beinbruch, wenn man sie weg lässt.

  • @ralffiedler5320
    @ralffiedler532015 күн бұрын

    Grüß dich, was ich mir sehr gut vorstellen kann ist, das man es auch sehr gut mit Äpfeln oder auch Birnen machen könnte. Wenn man es so sieht könnte man es ja eigentlich als eine Art Kompott betrachten.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Ja, die Kombi passt sicher auch sehr gut

  • @user-lw5ku5jb1y
    @user-lw5ku5jb1y16 күн бұрын

    Das Trockenfleisch zum anschauen gut. Ist es auch kaubar? Dein Kanal schaue ich gerne. Die Rezepte ändere ich meist ein bisschen ab, weil ich keinen Pfeffer mag. Dein Leibchen passt gut zum Andrej zu gratulieren. Liebe Grüsse Iris

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Natürlich ist es kaubar. Ich nasche noch die ganze Zeit daran. Gerade jetzt beim Beantworten hab ich ein Stück im Mund. Es ist natürlich nicht so "zart" wie modernes Beef Jerky aus dem Laden. Aber es löst sich unter kauen schnell in seine Fasern auf und gibt auch die Aromen im Inneren frei.

  • @lutzhandke9693
    @lutzhandke969316 күн бұрын

    Sehr interessant.Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Berichte gerne, wie es dir geschmeckt hat 😊

  • @Univerzocker
    @Univerzocker17 күн бұрын

    Alles Gute dir für ihre Zukunft.

  • @herrmustermann1034
    @herrmustermann103417 күн бұрын

    Wirklich Toll, wir werden dort mal vorbei schauen. Danke für den Tipp

  • @Berlin-xz6cs
    @Berlin-xz6cs21 күн бұрын

    Es ist eine Überlegung wert,es nach zumachen .👍Danke für👍

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Berichte gerne, wie es dir geschmeckt hat 😊

  • @acusetfilum6127
    @acusetfilum612722 күн бұрын

    Bananen!!! Ich drehe durch. Verrückt. Echt verrückt! Jetzt würde es spannend sein das mal mit den ursprünglichen Bananen mit Kernen zu testen.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Wenn ich die Möglichkeiten hätte, würde ich es gern machen

  • @bosernachbar6049
    @bosernachbar604922 күн бұрын

    War nicht Löwenzahn sogar eine nicht ursprünglich hier beheimatete Pflanze, die sich erst durch den Menschen verbreitet hat?

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Meines Wissens nach, ist der Löwenzahl schon immer in Europa und Teile Asiens beheimatet. In andere Teile der Welt wurden sie dann von hier aus "exportiert". Aber dann mich da auch irren.

  • @PetzStaufenberg
    @PetzStaufenberg23 күн бұрын

    Erinnert mich an ein Chutney. Gabs denn durch das Würzen des Huhns auch noch eine salzige Komponente im Gericht? Danke fürs Video.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Das Huhn war bei mir komplett ungewürzt

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure23 күн бұрын

    Was den Geschmack angeht, müsste die Art der Bananen den nicht stark beeinflussen? Wenn man Kochbananen nähme, wäre es deutlich weniger süß. Welche Bananen werden damals verfügbar gewesen sein?

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Ja mit Sicherheit. Da ich aber nicht nachvollziehen kann, wie die Banane geschmeckt hat, die damals verwendet wurde, kann man grundlegend erstmal jede Banane verwenden. Falscher wird es in dem Zusammenhang nicht mehr. Zumal es auch nachkochbar sein muss. Aber wenn ich mal die Möglichkeit habe, eine ursprünglichere Banane zu testen, werde ich es tun.

  • @PSOT
    @PSOT23 күн бұрын

    Interessantes Video mein Lieber💪😁🍻 Ich schätze die gut recherchierte Info zum Ursprung der Bananen und das interessante Rezept🤤 Grüße PSO

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Sehr gern 😊

  • @PSOT
    @PSOT2 күн бұрын

    @@Schlemmergermane 😁🍻

  • @24darush
    @24darush23 күн бұрын

    Banane und Huhn ist immer eine gute Kombination, meine Lieblingspizza z.B. ist mit Hühnerfleisch, Banane und Gorgonzola. Das neutrale Hühnerfleisch, der kräftige Käse und die fruchtig-Süße Banane, eine phantastische Kombination!

  • @juttabraun884
    @juttabraun88423 күн бұрын

    Abonnieren. liken und kommentieren nicht vergessen.😘

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta24 күн бұрын

    Hmm. Ich würde das ja noch etwas würzen. Jetzt habe ich Hunger auf Curry-Bananen aus der Pfanne, mache ich mir gleich. 🍌

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Ich hab mich hier größten Teils an die Überlieferung gehalten, wie ich es meist mache

  • @Kanzi7729
    @Kanzi772924 күн бұрын

    Banane in der Schale auf den Grill, dann auf dem Teller öffnen und Marmelade, Zucker, Ahornsirup o. Ä. drüber. Perfekter Nachtisch beim Grillen.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Da hab ich letzten Sonntag ein Video für Trockenfleisch gemacht. Ich hab auch eine Playlist zur Konservierung. Da sind ein paar Videos enthalten.

  • @juttabraun884
    @juttabraun88424 күн бұрын

    Super Rezept, danke für deine Recherchen.

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen124 күн бұрын

    Ach ist doch alles 🍌

  • @juttabraun884
    @juttabraun88426 күн бұрын

    Vielleicht muss der 2t Stein nicht heiß sein, sondern dient nur zum schnelleren und gleichmäßigen garen.

  • @Schlemmergermane
    @Schlemmergermane14 күн бұрын

    Durchaus auch denkbar

  • @acusetfilum6127
    @acusetfilum612726 күн бұрын

    Schönes, einfaches Rezept. Vom Safran mal abgesehen ist es vermutlich doch eher ein Basicrezept für alle Schichten, aus meiner Sicht zumindest.

  • @maxistellmann4813
    @maxistellmann481328 күн бұрын

    hammer ich liebe diesen ort wow

  • @VerRuecker91
    @VerRuecker9128 күн бұрын

    Bitte sag nicht mehr gewandung im historischen Kontext, das ist ein Kunstwort, historische Kleidung oder Kostüm wäre besser

  • @kptn.unbrauchbar
    @kptn.unbrauchbar29 күн бұрын

    wie da aufm parkplatz einfach mal quipus wohnmobil stand 🤭