Fränkische Kohlrabi Rippchen - frühmittelalterliches Rezept des 6. Jahrhunderts

Ойын-сауық

Heute hab ich ein Rezept für euch, welches vom Oströmischen Arzt Anthimos für den Frankenkönig Theuderich I. in einem Brief für gesunde Ernährung verfasst hat. Es ist eines der wenigen Rezepte, welche wir aus dem Frühmittelalter besitzen.
Rezeptur:
Rippchen
Kohlrabi
Essig
Speck zum Anbraten
Mit etwas Trinkgeld Schlemmergermane unterstützen
Per Paypal
paypal.me/PEChris?country.x=D...

Пікірлер: 13

  • @sonjavogel855
    @sonjavogel8552 ай бұрын

    Tolle Kulisse - da macht das Zuschauen doppelt Spaß 😊

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 ай бұрын

    Ja definitiv. Ich freue mich immer, wenn ich dort aufnehmen kann. Einige Videos kommen noch. Die nächsten werde ich wohl im Juni produzieren können.

  • @MaxderFranke
    @MaxderFranke2 ай бұрын

    Ein cooles Rezept. Das finde ich sogar sau spannend da in unserer Region doch viel Kohlrabi und Schählrippla (also Schweine Rippchien, meist die Endstücke) verwendet wird und das auch zusammen gekocht so als Gemüseintopf. Das nachher anbraten kannte ich noch nicht, finde ich aber cool. Danke für das coole Video😊.

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 ай бұрын

    Es ist schön zu sehen, wenn es Kombinationen gibt, die sich erhalten haben. Oft denke ich mir bei alten Rezepten, dass es so gut ist, warum es die Kombi so nicht mehr gibt. Man findet manchmal richtige Schätze

  • @juleshunter9214
    @juleshunter92142 ай бұрын

    Wird meinem Mann (hoffentlich) sicher schmecken 👍

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 ай бұрын

    Berichte gerne, wie es geschmeckt hat 😊

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1Ай бұрын

    Frankiert heißt das 😄

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    Ай бұрын

    So kann man es auch nennen 😅

  • @juleshunter9214
    @juleshunter92142 ай бұрын

    Ach, eine Frage hab ich. Die Messer in der Küche damals. Wenn ich dich mit deinem Messer Gemüse schneiden seh, bin ich über meins mit der breiten Klinge froh. Waren die damals nur so dünn, oder ist das nur eine Vorliebe deinerseits? Oder Ortsbedingt?

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 ай бұрын

    Das kann von Region zu Zeit ganz unterschiedlich sein. Man fing bei Werkzeugen allgemein schon immer an, Spezialisierungen zu machen, so auch bei Messern. Auf der Funkenburg selbst wurde aber nur ein Messerfragment gefunden, welches auch kleiner war. Da kann man sich maximal an anderen Funden bedienen, wenn man etwas anderes aus der Zeit haben möchte. Das dünne ist aber auch von mir eine persönliche Vorliebe, da es sich für vieles zum Schneiden wunderbar eignet und ich es als guten Allrounder verwenden kann.

  • @juleshunter9214

    @juleshunter9214

    2 ай бұрын

    @@Schlemmergermane danke für die Antwort 💐

  • @thomasholenstein331
    @thomasholenstein3312 ай бұрын

    Ich dachte man ass alles auch die Blätter.

  • @Schlemmergermane

    @Schlemmergermane

    2 ай бұрын

    Die Blätter wurden auch mit verarbeitet. Das ist im Video zu sehen.

Келесі