LebensWeltenWanderer

LebensWeltenWanderer

Lass doch gerne ein Abo da ⬇️

Herzlich Willkommen bei LebensWeltenWanderer.

Ich bin Kymon und mit LWW will ich meinen Beitrag dazu leisten die Soziale Arbeit insbesondere die Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen leicht verständlich und anschaulich zu machen.
Beruflich bin aktuell wieder in der offen Jugendarbeit tätig und lehre an unterschiedlichen Hochschulen im Bereich der Sozialen Arbeit.

Viel Spaß mit meiner Arbeit!



Пікірлер

  • @alexandraroduner6203
    @alexandraroduner62033 күн бұрын

    bei diesem junge ist alles sehr praktisch.😂

  • @fixyoursoul6144
    @fixyoursoul614410 күн бұрын

    Thx❤

  • @tinameiling3646
    @tinameiling364613 күн бұрын

    ich denke, es sollte nicht schwerer werden; abr in teilen anders priorisiert werden. um ehrlich zu sein mache ich mir beim Studium mehr sorgen bei einigen leuten die vor allem in der theorie sehr gut sind, die würden also mit einem klassisch schwereren studium wahrscheinlich wenig probleme haben vielleicht braucht es eher ein meldesystem für schlechte KollegInnen?

  • @LuisaConsciousness137
    @LuisaConsciousness13715 күн бұрын

    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg weiterhin und dass sich die Dinge für dich so ergeben, dass du am Ende glücklich bist!!! 🌻

  • @Wombat2233
    @Wombat223321 күн бұрын

    Ich habe jetzt meinen Master abgeschlossen und die selbe Frage stelle ich mir jetzt auch. Man hat so viel investiert und jetzt steht man an einem Scheideweg. Will ich meinen Traum weiter verfolgen oder mehr in die Wirtschaft (muss ja nichts schlimmes sein). Ich habe so viel investiert und gekämpft dass es sich auch auf meine Gesundheit geschlagen hatte und ich weiß einfach nicht ob ich gesundheitlich in der Lage bin momentan einen Doktor zu machen. Ich habe so das Gefühl als schwebe ich in der Luft und weiß noch nicht so richtig wohin. Während ich psychische Probleme habe. Erstmal Urlaub und chillen angesagt und vlt kommt dann noch eine Antwort

  • @hansdampf42
    @hansdampf4221 күн бұрын

    Es fehlt der wirkliche Arbeitskampf von GEW und Co. Es wird blind erwartet, dass Lehrende oder Menschen im Sozialen ihr Ding machen, weil eben sonst die Adressat:innen, Studis und Schülys (um mal entgenderte Varianten in die Kommentare zu droppen) direkt und unmittelbar darunter leiden würden. Die prekären Jahresverträge und fehlende, unbefristete Anstellung an Schulen und Unis/Hochschulen, schlechte Arbeitsbedinungen im sozialen Sektor sind ein absolutes Unding und eben das Ergebnis von etlichen Jahren CxU am Hebel und ab und an mal den gelben auf der Bremse. Ich wünsche dir alles Gute. Wenn dein WEg in eine "normale" Soziale Aarbeit führt, unbefristet, go for it. An Unis/Hochschulen kannst du später immer noch anfangen. Schnelle Idee: Geh doch an die IU oder eine andere Fernuni - soweit ich weiß, stellt die IU an (grad nicht sicher). Videos und erklären kannst du. Ggf. wird da auch für dich ein HiWi oder Forschungsposten vakant. Oder geh doch mal auf Funk (bzw ÖR) zu, ob die mit dir ein Videoformat hier starten. Nur ins Blaue gedacht.

  • @mariusvfl1848
    @mariusvfl184821 күн бұрын

    Lieber Kymon, zu erst einmal Danke für das teilen deiner Gedanken, ich denke es geht in der Wissenschaft einigen Menschen so. Für mich persönlich zeichnet sich ein anderes Bild. Ich bin selbst seit 4 Jahren in der Wissenschaft tätig und erlebe dort natürlich auch die von dir beschriebene Befristung von Arbeitsverhältnissen. Allerdings empfinde ich diese nicht als prekäre Situation. So wie du es beschreibst, wird deine Arbeit wertgeschätzt und das sollte dir auch eine gewisse intrinsische Sicherheit geben, dass du nach dem Auslaufen von Verträgen auch wieder neue Anstellungen findest. Ich und meine Frau sind beide in der Wissenschaft tätig und haben zwei Kinder und spüren keine Unsicherheit durch die Befristung unserer Arbeitsverhältnisse. Was die Bezahlung in der Wissenschaft angeht ist in einem Arbeitsverhältnis als wissenschaftlicher Mitarbeiter die Bezahlung in der Regel deutlich höher als in der Praxis der sozialen Arbeit. Die von dir beschriebene Ausbeutung empfinde ich selbst nur im Rahmen von Lehraufträgen und studentischen und wissenschaftlichen Hilfskraftstellen. Vielleicht solltest du auch bei der Suche nach Stellen deinen Blick etwas über den Tellerrand richten, im Ruhrgebiet erlebe ich es häufig, dass in meinem Netzwerk nach wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen gesucht wird. Immer häufiger gibt es auch Promotionsstellen bzw. Promotionstandemstellen, welche dir einen Rahmen bieten können deine Promotion zu finanzieren. Ich hoffe, dass du deinen Weg findest und in der Wissenschaft bleibst, denn deine Expertise in diesem Kontext zu verlieren wäre ein herber Verlust. Liebe Grüße und Kopf hoch Marius

  • @enricotoroop9923
    @enricotoroop992321 күн бұрын

    Danke das du dies mit uns teilst und ich kann das ganz gut nachvollziehen. Ich selber hätte gerne letztes Jahr meine Ausbildung zum Sozialarbeiter und Erzieher gerne angenommen, was ich schon sicher hatte, auch wenn ich schon 40 bin. Nur es konnte nicht weitergehen, da ich keine finanzielle Unterstützung hatte und ich ich die 3-4 Jahre nicht überbrücken hätte können und finanziell nicht gut bis dato stand und keine Infos bekommen habe, wie ich was ranbekommen hätte. Kurz bin jetzt als Quereinsteiger im Bereich der Intensivpflege aus Zufall gelandet. Klar ist es auch ein sozialer Beruf, aber leider nicht mein Weg und emotional und psychisch eine schwieriger Punkt. Und es zerfrisst mich Monat für Monat immer mehr, aus dieser Spirale wieder auszubrechen. Arbeite seit Jahren ehrenamtlich im Bereich Skatepark mit Kinder und Jugendlichen und betreue sie dort, da d r zuständige Sozialarbeiter dort, nicht so richtige seinen Auftrag wahr nimmt und im ganzen kein Bezug auch zu dem Sport hat und mich oft mit allem alleine dastehen lässt. Ob mir die Info zu geben das er am skatefriday nicht da ist und ich das am ende über Ecken erfahre usw. Das generell es nicht einen Streeworker*in hier gibt. Die auch in den Abendstunden an Orten wo es Probleme mit jugendlichen gibt gibt und ich oft bei der Stadt diesbezüglich angefragt habe und es heißt, dafür gibt es keine Gelder. Aber nach Lösungen für diese Probleme diskutieren. Ein Wiederspruch in sich. Trosdem dir viel Erfolg mit dem was dir am Herzen liegt

  • @MaikDehnelt
    @MaikDehnelt21 күн бұрын

    Gut gesagt!!!👍🌈

  • @carlotta1235
    @carlotta123521 күн бұрын

    Danke fürs Teilen! Ich bin selbst gerade am Ende von meinem Master und hätte die Möglichkeit & eigentlich auch große Lust in die Wissenschaft einzusteigen, habe aber ähnliche Gedanken/Bedenken wie du dazu. Als Sozialarbeiterin frustriert von der Praxis und als angehende Wissenschaftlerin abgeschreckt vom prekären Wissenschaftsbetrieb... Wohin damit? 🤷‍♀

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer21 күн бұрын

    Fck richtig ab diese Situation ne ? Beide System sind wirklich geprägt von Ausbeutung & prekären Arbeitsbedingungen. Manchmal frage echt, ob das alles nicht eine miese Verkettung von Fehlentscheidungen war. Dabei machen mir sowohl die praktische Soziale Arbeit wie auch das wissenschaftliche Arbeiten super viel Spaß es fehlt „nu“ massive an finanzieller Wertschätzung und Sicherheit

  • @mareikegebhardt9394
    @mareikegebhardt939421 күн бұрын

    Danke fürs Teilen. Ich spüre deine Leidenschaft. Schade, dass deine Arbeit nicht mehr wertgeschätzt wird… Folge deinem Herzen, weniger dem Kopf…

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer21 күн бұрын

    Danke - das werde ich tuen 😊 Edit: ich erfahre schon sehr Wertschätzung für meine Arbeit. Nur leider nicht systematisch betrachtet, sondern „nur“ von Vorgesetzten und Kolleg*innen ….

  • @tinameiling3646
    @tinameiling364621 күн бұрын

    Alles gute dir bei deiner Entscheidungsfindung. Ich hoffe, dass du bald Klarheit für dich hast und dann mit Optimismus und Freude den Weg beschreiten kannst. Und danke für deinen Kanal hier!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer21 күн бұрын

    Daaaanke sehr 🤓☺️

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer21 күн бұрын

    Joa … Keine Ahnung ne

  • @denycast
    @denycast22 күн бұрын

    Ja. Und nicht hören was man denkt was sie meinen, sondern wirklich zuhören

  • @Maranatha1968
    @Maranatha196822 күн бұрын

    Gute Sozialarbeit ist: Connections, Durchsetzungsvermögen, Gesetze und Umgang mit Geld mein Gutster ... Händchen halten ist sekundär...leider.

  • @Dannistdasso
    @Dannistdasso22 күн бұрын

    Nimm das Video bitte nicht runter ! Ich hab es gerade gesehen und du sprichst mir aus der Seele!!! Es gibt einfach null Lobby in der Sozialen Arbeit und ja voll auch einfach überhaupt keine Organisierung! Ich versuche gerade über Gewerkschaftsarbeit Leute bisschen mehr an den Start zu bekommen aber es sind alle so wahnsinnig erschöpft das kaum noch Kapazität da ist, dann wird politischer Kampf kaum möglich sein. Und voll ich bin da mega bei dir, der einzige Weg wird sein Druck aufzubauen durch fette fette Streiks und mal deutlich zu machen wie elendig es mittlerweile in dem Bereich aussieht!!!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer22 күн бұрын

    Ich bin maximal enttäuscht von den Gewerkschaftsarbeiten in der sozialen Arbeiten. Die machen einen katastrophalen Job. Aber möchte dich nicht demotivieren, denn es gibt bei den Gewerkschaften auch einzelne sehr gute & engagierte Leute aber das sind seltens die Funktionäre. Die meisten sind zu etabliert in ihrer Machtposition 🥲

  • @Dannistdasso
    @Dannistdasso22 күн бұрын

    Ich versuche das gerade ein bisschen über basisdemokratische gewerkschaftsarbeit vor Ort 🤷‍♀️ schauen wir mal wie das wird. Aber wirklich es braucht einfach mal ein bisschen mehr Wut in dem Bereich, diese ganze Scheiße auf Dauer mitzutragen ist doch total absurd und trägt im Endeffekt auch einfach zum Erhalt dieses Elends bei. Ich bin ja auf jeden Fall langsam raus. Naja wie auch immer, du merkst ich bin auf jeden Fall Fan von einem ordentlichen Rant!!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer22 күн бұрын

    Viel Erfolg dabei!!!! Und jaaaa wir brauchen mehr konstruktive Wut da gehe ich voll mit! Ich fühl es auch, dass du sagst du bist langsam raus. Den Gedanken habe ich auch immer wieder. Zieh es nicht durch … Such dir stattdessen lieber ein cooles Arbeitsumfeld - das gibt es nämlich, sind nur selten 🥲🥲

  • @hansdampf42
    @hansdampf4222 күн бұрын

    Leider das Los aller Freiberufler:innen und "selbstständig angestellten". Für einen fortlaufenden und regelmäßigen Lehrauftrag sollte es mMn eine reguläre Anstellung geben. Oder eine Pauschale für die Zeit drumherum. Oder ist die Nicht-Amstellung normal? Ich kenne nicht die Standardgehälter im Unibereich, es wirkt auf mich aber recht wenig.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer22 күн бұрын

    Die Nicht-Anstellung ist normal aber es verrückt das wir die Vorbereitungszeit nicht vergütet bekommen. Es wird davon ausgegangen, dass wir das in unserer Freizeit machen 🥲

  • @hansdampf42
    @hansdampf4222 күн бұрын

    @@lebensweltenwanderer Das sollte eigl in der Pauschale aufgewogen werden. Bei Journalisten werden Vorbildung und Weiterbildung und Aufbereitung in der Freizeit auch vorausgesetzt. "Alle" Gigworker mit Status.

  • @LuisaConsciousness137
    @LuisaConsciousness13722 күн бұрын

    Über welche Themen gibst du Kurse? Studiere an der Hsd Soziale Arbeit :)

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer22 күн бұрын

    Ich geb aktuell zwei MWA-Seminar 😊

  • @LuisaConsciousness137
    @LuisaConsciousness13722 күн бұрын

    @@lebensweltenwanderer achso schade, die habe ich schon lange hinter mir ://

  • @hansdampf42
    @hansdampf4223 күн бұрын

    Vor 4 Jahren noch ca 250 Abos, jetzt fast 10.000. Und das mit dem Nischenthema Soziale Arbeit. Well done.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer22 күн бұрын

    Danke danke! Dabei ist Soziale Arbeit eig gar kein Nischenthema. Btw: Danke, dass du seit Monaten so fleißig kommentierst & Engagement da lässt! Dank Leuten wie dir hat das alles bisher so gut geklappt 🙏🤞🏼

  • @dasnickx
    @dasnickx25 күн бұрын

    du scheinst ja sehr überzeugt zu sein, dass du ein kompetenter Sozialarbeiter bist Studien- und Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit, keine Anerkennung für Sorgetätigkeiten privat und beruflich, Bildungsgerechtigkeit sind alles Themen, die wirklich Aufmerksamkeit verdienen und nicht dieses zur Seite / nach Unten Getrete, was hier abläuft Wie wärs, wenn wir mal die Studienbedinungen so machen, dass leute sich darauf konzentrieren können zu studieren. die meisten Arbeiten nebenbei und leben trotzdem in Armut. wenn sich die Qualität der Absolvent*inen verbessern soll, dann erscheint es für mich naheliegend, dass man die Qualität der Ausbildung verbessert und nicht das Studium schwerer macht.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer25 күн бұрын

    Ja bin ich - weil ich regelmäßig und von unterschiedlicher Seite positives Feedback über meine Arbeitsweise bekomme. Ich lese aus deinem Kommentar eine gewisse Unzufriedenheit heraus, keine Ahnung wo sie herkommt. Falls du auch Sozialarbeiter*in bist kann ich es gut verstehen - der beruf ist manchmal unzufrieden stellend. Bitte vergiss nicht, dass das hier ein 1min Video ist. Das ist nicht der Rahmen in dem systematische Zusammenhänge aufgegriffen werden können. Schau dir dazu gerne meine über 75 langen Videos an! Viele der Themen die du dort ansprichst habe ich bereits auf unterschiedlichen Ebenen und mehrfach thematisiert.

  • @annikaholljes5968
    @annikaholljes596828 күн бұрын

    Herzlichen Dank für deine Videos - hat mir grade nochmal den Impuls gegeben mein sozialrechtliches Wissen aufzufrischen 💚

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer27 күн бұрын

    Das freut mich sehr zu lesen - dann habe ich ja mein Ziel erreicht 😌😊

  • @slimpred6574
    @slimpred6574Ай бұрын

    Tolles Video ❤️ Eine Frage wann kommt das Video in Remscheid mit den Umfragen ?

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Das wird leider nicht mehr kommen. Die Aufnahmen habe ich auch gelöscht. Dafür hätte ich mit im Endeffekt zu viele Genehmigungen holen müssen, was zu viel Arbeit & Politik gewesen wäre. Deshalb wird da nichts mehr kommen. Tut mir leid!

  • @Malik-mt6vr
    @Malik-mt6vrАй бұрын

    Wann kommt das viedo in Remscheid was sie ungefähr vor einem Jahr gedreht hatten ?

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Das wird leider nicht mehr kommen. Die Aufnahmen habe ich auch gelöscht. Dafür hätte ich mir im Endeffekt zu viele Genehmigungen holen müssen, was zu viel Arbeit & Politik gewesen wäre. Deshalb wird da nichts mehr kommen. Tut mir leid!

  • @jakob6721
    @jakob6721Ай бұрын

    Danke für das Video! Guter Impuls!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Sehr gerne ☺️

  • @fiona6336
    @fiona6336Ай бұрын

    Vielen Dank für deine Videos. Eine gute Unterstützung im Studium. Bitte weiter so! 👍

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Freut mich sehr zu lesen 🤓

  • @saxumcrucis
    @saxumcrucisАй бұрын

    Ich bin arbeitsloser Arbeitsloser

  • @miaswelt8203
    @miaswelt8203Ай бұрын

    Ich habe lange in verschiedenen Kitas gearbeitet. Holla was da abgeht!! Genauso kenne ich es als Mutter! Ich würde kein Kind mehr in die Welt setzen. Und der Linder ist für mich das Letzte mit der AFS und CDU zusammen!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Glaube ich dir - was man so hinter den Kulissen sieht ist wirklich wild. Nicht nur im Bereich der Kitas

  • @xxy9530
    @xxy9530Ай бұрын

    Man geht ja wohl nicht einem fremden Klient auf die Schulter klopfen XD aber super Video, danke!

  • @DivljaVoda
    @DivljaVodaАй бұрын

    Ich zahle 465€ und fuers essen 100€ und habe kita ausfaelle. Lecko mio e

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Ufff

  • @Whuzz_uuuuup
    @Whuzz_uuuuupАй бұрын

    Der Titel triggert mich richtig. Du altes Schlitzohr hast Klickbait entdeckt 😂

  • @dieweltspricht6465
    @dieweltspricht6465Ай бұрын

    Sehr stark und prägnant! DANKE

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    🤝🏻🙏😊

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    Auch ein Lindner findet mal ein Korn. 🎉 Allerdings: Bis die Gelder reinvestiert und Leute ausgebildet sind, sind die geburtenschwachen Jahrgänge dran. Und solange der furchtbare Betreuungsschlüssel beibehalten wird, die Arbeitszeiten und und und, hilft das Geld auch nur bedingt. Es ist ein immerhin guter Start.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Das stimmt gerade die langfristig der Sozialrendite ist oft ein Gegenargument für solche sozialstaatlichen Investitionen. Politik*innen denke halt aus systemischen Gründen nicht weiter als 4 Jahre 🥲

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Wann Sondervermögen legal ?

  • @denycast
    @denycastАй бұрын

    Ich denke Erziehung hat auch etwas mit Vorbild sein zutun. Und da fällt mir der Spruch ein. "Man kann Kinder nicht erziehen, sie machen einem sowieso alles nach😅

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Jaaa Safe lernen am Modell ist zwar nicht direkt Erziehung aber mindestens indirekte Erziehung.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Der Übergang zwischen Manipulation & Erziehung ist fließend und Manipulation ist weder per se schlecht noch gut, selbiges gilt auch für Erziehung.

  • @benepaus5592
    @benepaus5592Ай бұрын

    Mich würde mal interessieren woran man die schlechte Fachkraft fest macht. Also ich meine ich finde das ist im Zweifel gar nicht so leicht herauszufinden, da Soziale Arbeit so viele Facetten und Rollen hat. So hat ein Mitarbeiter im ASD mit Sicherheit eine andere Rolle und Aufgaben als eine Fachkraft in der Schulsozialarbeit (beliebig erweiterbar). Und klar gibt es Leitlinien wie sie ja zum bsp. Hiltrud von Spiegel beschreibt. Und doch bleibt vieles so unkonkret. Zum Beispiel ist der gute sozial Arbeiter in der Lage sich zu reflektieren. Aber was meint das denn jetzt genau?! Bin ich reflektiert, wenn ich in der Lage bin über mein Verhalten/Haltung etc. nachzudenken, oder wenn ich in der Lage bin darüber nachzudenken und danach mein Verhalten etc. zu verändern. Und wenn ändern in welche Richtung?! Mir sind schon einige Fachkräfte begegnet, wo ich dachte: oh das Gespräch hätte ich anders geführt oder oh das hätte ich jetzt so und so gemacht. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass dies auch andersrum geschehen ist. Also natürlich hab ich auch gedacht oh wie schlecht. Hab dann aber auch gesehen, dass diese Fachkräfte dann einen Zugang zu anderen Menschen hatte. Wo ich sehr gut mitgehen kann, ist es aus Sicht einer Professionalisierung heraus das Studium der sozialen Arbeit zu verändern. Dabei gibt es mit Sicherheit unterschiedlichste Ansätze (längere Studienzeit, mehr praktisch orientierte Projekte mit einem Praxis und Theorie Transfer etc.). Aber über die schlechte Fachkraft Stolper ich insofern als das ich mich wirklich frage: wie genau sieht die aus. Vielen Dank für dein Video. Das hat mich im besten Sinne irritiert und zum nachdenken angeregt! :)

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Freut mich auf jeden Fall, dass dich das kurze Video irritierend zum nachdenken anregt hat. Ich finde Hiltrud von Spiegel beschreibt schon recht konkret wad gute soziale Arbeit auszeichnet. Es ist nach ihren Worten eine Mischung aus Hand, Herz & Kopf (Können, Leidschaften & Kognition). Aber eben immer sich situativ. Wir alle können mal Versagen, Fehler machen, überfordert sein - die frage ist was macht man im Rückblick draus. Lernen wir durch reflektieren & Austausch oder ignorieren wir die situativen Fehlern ?!

  • @juleful2301
    @juleful2301Ай бұрын

    Die Intensität eines Fachs, hat nichts mit den Charakter zu tun. Gegenbeispiel: das Medizinstudium. Es gibt nunmal gute Mensche und beschissene Menschen.

  • @Danizzy
    @DanizzyАй бұрын

    Es ist einfach schade wie wenig Leute verstehen, dass Kinder im Internet nicht gezeigt werden sollten

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Ja 😔

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Sooo jetzt würde mich interessiert wie pädagogisch Fachkräfte mit Blick auf diese Faktenlage (siehe Caption) auf die Idee kommen Babys & Kinder teilweise halbn@€lt und kenntlich im Internet abzubilden ?

  • @denycast
    @denycastАй бұрын

    Ohh jaaa. So viele Inkompetente Kollegen gesehen. Leider. Aber man kann sie so schlecht zum Reflektieren der eigenen Anteile bewegen😟 Ich musste bei deinem Video an meimen Prof ausm Studium denken der sagt "Soziale Arbeit wird beides immer Groß geschrieben"

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Genau, weil soziale arbeiten können alle - Soziale Arbeit hingegen ist eine Profession die Ausbildung benötigt/ voraussetzt 🤓🫡

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Die Aufnahmen sind 2021. In der Zeit habe ich für einen Forschungsprojekt Interviews mit wohnungslosen Menschen oder Menschen deren Lebensmittelpunkt die Straße ist, geführt. In dem Zuge habe ich damals Beni kennengelent. Er war so freundlich sich vor die Kamera zu begeben. Ich hoffe es geht Ihm gut 🤞🏼

  • @vete6864
    @vete6864Ай бұрын

    erstes video von dem kanal, sicher nich das letzte ma gucken, ob ich hier gute inspiration für konstruktive arbeit finden kann

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Freut mich zu hören 😊 suchst du nach einer bestimmen Inspo-Richtung?

  • @NobbyTandFriends
    @NobbyTandFriendsАй бұрын

    An welchen Stellen sollte das Studium schwerer werden? Ich erlebe vor allem Sozialarbeitende, die wenig soziale und empathische Antennen haben und nicht in der Lage sind, bei ihren Klienten anzudocken. Das Studium braucht eher eine Neuausrichtung oder doch das vierte Studienjahr 😎🤟

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Aber genau diese empathischen Antennen können ja im Studium ausgebaut werden. An welcher Stelle es schwerer werden sollte ist schwer zu sagen gerade weil der Studiengang sich ja von Hochschule zu Hochschule auch nochmal anders aufgebaut ist.

  • @NobbyTandFriends
    @NobbyTandFriendsАй бұрын

    Ist Empathie nicht eher ein Skill, das vorhanden sein sollte und der Umgang damit und Nähe und Distanz Gewicht bekommen müsste? Wenn die staatliche Anerkennung die einzige Selektierungsmöglichkeit ist, bleibt es schwierig. Sozialarbeit ist halt nicht Mathe 😂

  • @t.c.5291
    @t.c.5291Ай бұрын

    Ok, Danke. Ich denke Soziale Arbeit benötigt solide Bildung und eine emphatische, reflektierte Persönlichkeit.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Ja 👍🏻

  • @denycast
    @denycastАй бұрын

    Und gerade bei der Persönlichkeit hapert es bei manchen halt. 😅

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    ich finde nicht, dass das ein leichter zugang nachteilig ist. ja, es braucht kompetente menschen in der sozialen arbeit, aber theorie und praxis sind zwei paar schuhe. sie können zwar nicht ohne die andere, aber es gibt hervorragende praktiker, die theoretisch nicht gerade die hellsten kerzen waren. anders herum genau so. wer wirklich dahinter steht, wird ohnehin erst in der praxis zum profi. wie auch in anderen berufen. das studium ist nur eine breit aufgestellte starthilfe in meinen augen.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Das sehe ich etwas anders. Ja man wird erst in der Praxis zum Profi aber ohne die theoretische Grundlage wird man nie ein Profi werden egal wie lange man in der Praxis unterwegs ist. Sonste wäre jede*r Ehrenamtler*in iwann Profi. edit: kein disrespekt gegen ehrenamtliche Personen aber auch sie brauchen einen professionellen Rahmen, welcher wiederum von uns Profis gesetzt wird und dafür braucht es theoretisches (Grund-)wissen.

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    @@lebensweltenwanderer Das kann gut sein - plus in der Theorie lernt eins nie aus. Nur bekommt man mit schwererem Zugang zum Studium oder härteren Prüfungen bessere Sozialarbeitende? Imho sollten erst einmal alle Klausuren durch Hausarbeiten ersetzt werden. Nur so wird sich unfassend mit einem Thema beschäftigt, statt "bulimielernen" und dann wieder vergessen.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    @hansdampf42 Oooh da bin ich ganz bei dir. Klausuren abschaffen! Halte von dieser Art der Prüfungsform auch nicht viel. Vlt noch Open-Book-Klausuren aber auch nicht wirklich.

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    @@lebensweltenwanderer Ich finde das Konzept Workbook an der IU auch ganz gut, da sich dort in 6 Fragen tiefer beschäftigt wird. Zwar nicht in der tiefe einer Hausarbeit, mit 1 A4-Seite pro Antwort aber immer noch besser als MC Fragen in Klausuren oder kurz auswendig gelerntem. Open Book Klausur ist dann mit Lehrbuch neben den Aufgaben? Da würde bei mir vermutlich auch wenig hängen bleiben. Ich habe angefangen, aus Interesse, (verkürzte) Hausarbeiten zu Klausurmodulen zu schreiben, um Themen näher zu beleuchten.

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    schicke captions 😊

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Die schön frech ne 😂🫣

  • @wasabipassion
    @wasabipassionАй бұрын

    Ich kann das absolut nachvollziehen, aber hast du dementsprechend Ideen bezüglich Fachkräftemangel?

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Ja plumb gesagt: Höhere Löhne (Tarifabschlüsse) und Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Die Soziale Arbeit ist so unattraktiv, weil man dort krass ausgebeutet wird. Wenn sich das ändern würde, würde es schon mal weniger Fluktuation in vielen Einrichtungen geben.

  • @t.c.5291
    @t.c.5291Ай бұрын

    Ich glaube du bist kein Klugscheißer. Du weißt es wirklich besser.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Also ich kann nicht abstreiten, dass ich ein Klugscheißer bin. Ich glaub, dass ist jeder der doziert. „Berufskrankheit“ 😅 aber joa manche Sachen weiß ich einfach auch besser 🤓🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • @soltkat
    @soltkatАй бұрын

    Wichtiges Video!!

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    🙏

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    Oh nein, Gesetze, mein Kryptonit. Im Juni steht die Klausur in Sozialrecht an ... ein großer Stein auf meinem Weg. 😅 Leider wichtig.

  • @TheYodakohl
    @TheYodakohlАй бұрын

    @@hansdampf42 Haha, fühl ich. Wobei ich im Nachhinein sagen muss, dass mir die Auseinandersetzung mit Sozialrecht und der Sozialpolitik und -wirtschaft mehr gebracht haben als so manch anderes Fach 🤪

  • @hansdampf42
    @hansdampf42Ай бұрын

    @@TheYodakohl Ich freu mich darauf, das System mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen .. oder wenigstens zu ärgern bzw. für andere bis an die Grenzen auszunutzen. Mal sehen, wieviel von dem Enthusiasmus am Ende im Alltag übrig bleibt.

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwandererАй бұрын

    Yeeees wer sich mit dem Sozialrecht auskennt kann „das“ System mit seinen eigen Mitteln schlagen - gerade weil es einige gibt die sich nicht so gut mit dem Sozialrecht auskennen!

  • @alexandrakratz6169
    @alexandrakratz6169Ай бұрын

    Paternalismus. Macht. Aufklärerische Erziehungsmethoden. Menschen und selbst denken war bei den Mächtigen schon immer verpönt. Trantüten. Kritikunfähige und konfliktscheue in der Soziale Arbeit und zusätzlich Hochschule. ... praxis. Pädagogik lehren und Pädagogik leben is was anderes.