Defensive Architektur | Anti-Obdachlosen-Architektur | Soziale Arbeit (Reupload)

Das ist ein Reupload vom 20.06.2020.
Verdrängende oder auch defensive Architektur ist nichts Neues. In der Antike war es das Prinzip der Agora (Marktplatz), welche einen öffentlichen Raum darstellte in dem ausgewählte Personen (erwachsene, freie und Land besitzende Männer) sich politisch beteiligen konnten. (vgl. Bpb, 2018, S.1)
Später waren es Burgmauern und Gräben, die die Stadtgesellschaft hinter den Mauer vor den Fremden vor der Mauer schützen sollten. Der äußeren Stadtgesellschaft war es nur bedingt erlaubt ins Innere (hinter die Mauer) zu kommen.
Heute vollzieht sich dieser Prozess schleichender und subtiler.
Anstelle klarer Grenzen in Form von Mauern o.ä. sind es architektonische Strukturen die im ersten Moment als ästhetisch angesehen werden können. Ein zweiter tiefergehender Blick zeigt jedoch, dass diese Form der Gestaltung eine klare Funktion aufweist: Bestimmte Bevölkerungsgruppen sollen aus dem (halb) öffentlich Raum verdrängt werden.
Wildner und Berger beschreiben dies für die Bundeszentrale für politische Bildung wie folgt: „Städte unterscheiden sich in verschiedenen historischen Epochen vor allem darin, wer auf welche Weise aus welchen Räumen ausgeschlossen wird: Waren es im 19. Jahrhundert die Frauen und das Proletariat, so sind es heute vor allem Obdachlose und Drogenabhängige“ (BpB, 2018, S.1).
Klose (2019) hält diesbezüglich auf der Seite Sozialraum.de fest, dass „in der Geschichte (…) sich diese Prozesse quasi retrospektiv analysieren, in der Aktualität (…) sich erleben und wahrnehmen [lassen] - wenn auch nicht immer bewusst."
Und genau da möchte ich mit meinem Video ansetzen. Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, wie und wieso sich Städte dieser verdrängenden Architekturen bedienen. Wo sie anzufinden sind und wie sie aussehen.
Dieses Video stellt KEINEN Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit. Das Thema ist zum einen zu komplex, um es in 9 Minuten abzuhandeln und zum anderen gibt es nur wenige wissenschaftliche Ausarbeitungen, die sich mit diesem Thema in vollem Umfang befassen.
Folge mir gerne auf Insta:
/ lebensweltenwanderer
Meine Quellen:
Thema öffentliche und halb-öffentliche Räume:
Bundeszentrale für politische Bildung. (9.7.2018). Das Prinzip des öffentlichen Raumes. Verfügbar unter: www.bpb.de/politik/innenpolit... [Zugriff am: 19.06.2020]
Klose, A. (2019) Treffpunkt Straße? Öffentlicher Raum zwischen Verdrängung und Rückgewinnung. Veröffentlich in Sozialraum.de.
Verfügbar unter: www.sozialraum.de/treffpunkt-...
[Zugriff am: 19.06.2020]
Carr, Stephen; Stone, Andrew M.; Rivlin, Leanne G. (1995): Public Space. Cambridge Series on Environment & Behavior. Cambridge (2.Auflage)
Schmidt-Kallert, E. (2017). Magnet Stadt. Peter Hammer Verlag: Bonn.
Edelhoff, S. & Vogelsang S. (2012). Wie gestaltete man öffentliche Räume für alle?. Zufinden unter: www.iba-hamburg.de/fileadmin/...
[Zugriff am: 19.06.2018]
Weltjournal. (14.02.2018). Wem gehört die Stadt. Verfügbar unter: • WELTjournal +: Unser P...
[Zugriff am: 19.06.2020]
Tagesschau vom 06.06.2020. Verfügbar unter: www.tagesschau.de/multimedia/...
[Zugriff am: 19.06.2020]
Thema Architekturpsychologie:
Kownatzki, S. & Puta, M. (2011). Auswirkungen halböffentlicher Flächen auf Sozialverhalten und
Wohnzufriedenheit in Altenheim.
Verfügbar unter: www.architekturpsychologie-dre...
[Zugriff am: 19.06.2020]
Verwendetes Modell (Architekturpsychologie) entnommen aus:
Richter, P. (2008). Bedeutung der Architektur aus Sicht der Psychologie. Zu finden unter: www.architekturpsychologie-dre... [Zugriff am: 8.06.2018]
Verwendete Beats:
Intro & Outro "Journey 8-Bitstyl" prod. by fly melodies x nonbruh (nonbruh.beatstars.com/)
Candle Beat prod. by misho
Bet-Up - prod. von Falcone Music
Ansu - In meiner Gegend

Пікірлер: 25

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer5 ай бұрын

    Das war eins der ersten Videos die ich 2020 veröffentliche habe. Da der Kanal seit dem gut gewachsen ist - danke dafür 🫶🏼 - wollte ich es nochmal neu hochladen. 😊

  • @adrianamula1472
    @adrianamula14725 ай бұрын

    Dein Kanal ist wirklich geldwert, insbesondere für angehende Sozialarbeiter, aber auch für die gesamte Gesellschaft, danke!

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    4 ай бұрын

    🥹🥹 Danke für das Lob 😊

  • @binchen1687
    @binchen16875 ай бұрын

    Super Video. Ich habe jetzt auch angefangen Soziale Arbeit zu studieren und dein Kanal hilft mir voll weiter 👍🏻

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Danke sehr! Oh das freut mich zu lesen, viel Erfolg dir im Studium 😊🤞🏼

  • @sickheadsumaddy5231
    @sickheadsumaddy52315 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Auf Englisch heißt das hostile architecture. Da ist die Übersetzung defensive/ verdrängende Architektur noch seeeehr nett gemeint. Wenn man hostile als feindlich oder feindseelig übersetzt. (Aber jetzt höre ich auf mit miereneuken 😂) New York ist voll davon und man hat das Gefühl die Worte "Being poor is a crime" leider wahr geworden sind.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    „Defensiv“ Ist für den Titel / die Suche besser geeignet, „verdrängend“ ist das besser Worte, ja keine Frage! Hier geht es ja nicht um die passive Verteidigung, sondern um Verdrängung.

  • @sickheadsumaddy5231

    @sickheadsumaddy5231

    5 ай бұрын

    @@lebensweltenwanderer Trotzdem ist der englische Originalbegriff immer noch hostile architecture. Ich würde sagen es geht gar nicht ums verdrängen, sondern es geht darum mit dieser Architektur feindseelige Umgebungen auf öffentlichen Plätzen zu schaffen, dass sich Wohnungs-und Obdachlose dort nicht mehr niederlassen wollen:)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Ja feindselig ist noch passender. Vorallem weil sich die Verwendung dieser Architektur gegen uns alle richtet. Über eine gemütlich-gute Sitzmöglichkeit freuen sich alle.

  • @sickheadsumaddy5231

    @sickheadsumaddy5231

    5 ай бұрын

    @@lebensweltenwanderer Richtig. Wie gesagt NYC ist da noch um einiges heftiger als London.

  • @rolandvoboril8630
    @rolandvoboril8630Ай бұрын

    Super Arbeit, vielen Dank.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Ай бұрын

    Gerne gerne ☺️

  • @404Eska
    @404Eska5 ай бұрын

    0:50 was macht n datteln da

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    aktion.bund.net/datteln-4-stoppen

  • @buehl444
    @buehl4445 ай бұрын

    skatestopper überall

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Ja leider werden es immer mehr 🫠

  • @vicvancen

    @vicvancen

    5 ай бұрын

    Skater fucken ab. Geh in ein Skatepark

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    @@vicvancenok Chef 😂