Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit I Professionelles Ich I LebensWeltenWanderer

Professionelle Distanz und Professionelle Nähe sind wichtige Bestandteile des Professionelle-Ich´s.
Egal in welchem Feld der Sozialen Arbeit überall gibt es eine Beziehungsebene zwischen den Sozialarbeitenden und den Adressat*innen. Mit dieser Beziehungsebene geht auch eine emontionalle Bindung einher. Die Frage ob diese Bindung und Beziehung eine gesund Ebene hat hängt vor allem stark mit der Professionellen Distanz der ausführenden Fachkraft zusammen. Die Professionelle Distanz schützt uns und unsere Adressat*innen vor Übergriffen jeglicher Art. Sie aufzubauen und stetig zu reflektieren ist also ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung unseres Professionellen-Ichs.
Das Video kann dir ein wenig dabei helfen diese kritische Selbstreflexion anzustoßen, viel wichtiger ist aber die Kollegiale Beratung über deine pädagogische Arbeit. Am besten kann man sich selbst reflektieren, wenn man eine*n gedanklichen Sparringspartner*in hat.
Folg mir gerne auf Insta:
lebenswelte...
Hast du mich schon Abonniert? Wenn nicht, tut das doch einfach. Kostet nichts und freut mich sehr :)
__________________________________________________________________________
Für diejenigen die das hier auch (oder nur) zur Prüfungsvorbereitung schauen, das hier könnten Interessante Quellen für euch sein - (Viel Erfolg bei der Prüfung):
Dörr, M., & Müller, B. (2012). Nähe und Distanz: ein Spannungsfeld pädagogischer Professionalität (3., aktualisierte Aufl.). Beltz Juventa.
Kowalski, M. (2020). Nähe, Distanz und Anerkennung in pädagogischen Beziehungen: Rekonstruktionen zum Lehrerhabitus und Möglichkeiten der Professionalisierung (1st ed. 2020). Springer Fachmedien Wiesbaden (2020)
Buch-Tipp aus der Community: Professionelle Nähe in der Heimerziehung von Schäfer & Behisch (Hrsg.) 2022

Пікірлер: 66

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer2 жыл бұрын

    Ein wichtigen Punkt den ich hier vergessen habe anzuführen ist, dass uns die Professionell Distanz auch bei der Psychohygiene hilft. Hoffe das Video hat euch gefallen 😌😊

  • @lisagroh

    @lisagroh

    2 жыл бұрын

    Sehr wahr 🙏

  • @Shadowcahty
    @Shadowcahty Жыл бұрын

    Immer ein wichtiges Thema, dem man sich in der Praxis bewusst sein muss. Top!

  • @lisagroh
    @lisagroh2 жыл бұрын

    "Du nervst mich gerade " kann meiner Meinung nach aber auch sehr triggern bzgl. Mobbing. Besser : " ich fühle mich gerade... " Find es super dass du drauf aufmerksam machst, dass Fehler passieren und die auch wichtig sind zu machen, um daraus zu lernen. Sozialarbeiter*innen sind eben auch nur Menschen. Ein reflexiver Umgang ist da echt immer das A und O.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Da hast du Vollkommen recht. Auch mein Beispielsatz ist nicht perfekt gewählt. Deine kritische Betrachtung zeigt ein Mal mehr wie wichtig es ist die Person und ihre Biografie immer mit einzubeziehen.

  • @motsimabuse6023

    @motsimabuse6023

    Жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer Was ist wenn jemand auf Feedback nicht anspringt und jemanden als Notlösung einfach mal radikal spiegeln muss z.B. mit "Halt die Fresse"? Und direkt danach die Situation wieder auflösen durch fragen "Wie fühlt sich das für dich an? Verstehst du, dass wir so nicht kommunizieren sollten?" Anschließend entschuldigen, Frieden schließen und hoffen, dass es so vielleicht endlich angekommen ist.

  • @SL-lx8wl
    @SL-lx8wl Жыл бұрын

    Ich finde den Job in der Jugendhilfe sehr anspruchsvoll. Ich muss nach Dienstende oft soo viel drüber nachdenken, was ich gesagt habe und tu aber man lernt immer dazu 😅 Ich bin immer sehr lieb und kann oft nicht gut Konflikte händeln… Deine Videos sind so hilfreich!

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Ja Same Here … die Gedanken machen keinem Feierabend 🙄 … freut mich zu hören!

  • @Sozarbeiter

    @Sozarbeiter

    8 ай бұрын

    Wenn man dann seine eigenen Grenzen herausgefunden hat, sollte man sie unbedingt auch ziehen. Ihr wollt ja am besten bis zur Rente gesund bleiben, wie der Bauarbeiter, der beim Heben mit Buckel besser schnell auf seine Knochen achtet, damit er gesund in die Rente kommt.

  • @atakanbiray945
    @atakanbiray945 Жыл бұрын

    Mega hilfreiches Video!!! danke für die tollen Praxisbeispiele (so etwas ist in der alten Literatur kaum zu finden)- ich hatte schon tausende von Literatur über Nähe-Distanz-Probleme im Kontext der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit gelesen, aber das Video ist wirklich relevant für mein Thema für die mündliche Prüfung bei SKJ an der Universität. Herzlichen Dank dafür hat mir sehr geholfen! 🤩

  • @michaelherwig3999
    @michaelherwig39992 жыл бұрын

    Sehr gutes Video und Thema. Ich finde deine Ausführungen sehr zutreffend und für viele, die in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik arbeiten, eines der wichtigsten Themen überhaupt, um lange fit zu bleiben. Bei mir als rechtlicher Betreuer ist die professionelle Distanz auch ganz wichtig. Gerade mit psychisch Kranken, insbesondere Borderlinern ist es wichtig, sich nicht in den Strudel der Probleme, Themen und Hirngespinste der Betreuten einsaugen zu lassen, denn viele kriegen es hervorragend hin, ihre Probleme zu meinen eigenen machen zu wollen. Wenn auch unbewusst. Deshalb ist eine gute Abgrenzung immer gut.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Ohja die Erfahrung, dass die professionelle Distanz gerade bei Menschen die an einer Borderline Erkrankung leiden extrem wichtig ist habe ich auch schon gemacht. Allerdings ist gerade bei denen besonders schwierig eine vernünftig Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden. Interessanterweise habe ich genau in der Arbeiten mit einer Person die eine Borderline Störung hat meine wohl wichtigsten und fehlerhaftesten Erfahrung im Bereich Professionell Distanz gemacht.

  • @tatjanakimbel8786

    @tatjanakimbel8786

    2 жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer ich finde es interessant, möchte mein nächstes Praktikum evtl. in der Kinder und Jugendpsychiatrie absolvieren. Arbeite immer noch an meinem Nähe-Distanz-Verhältnis, da ich ein Helfersyndrom habe, fehlt es mir schwer sich zu distanzieren. Hast du vielleicht Tipps für mich? Vielen dank im voraus.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Uff das ist immer etwas schwierig so über YT-Kommentare. Aber es schon mal gut, dass du anscheinend erkannt hast das du ein Helfersyndrom hast. Damit kannst du das wesentlich besser reflektieren als jene die das noch nicht für sich erkennst haben. Den einen Tipp kann ich dir leider nicht geben, aber würde dir raten immer mal wieder kollegiale Beratungen einzufordern bzw. Anzunehmen. Im Austausch mit anderen kann man auch nochmal einiges lernen & reflektieren 😋 In jedem Fall viel Spaß & Erfolg beim Praktikum 👌🏼😊

  • @Nico8143
    @Nico81432 жыл бұрын

    Mega gutes Video. Sehr verständlich und eingängig erklärt. Vielen Dank! :)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Danke sehr 😌🤓

  • @liebedienatur9950
    @liebedienatur99502 ай бұрын

    WOW SEHR GUT ERKLÄRT DANKE ;)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 ай бұрын

    Danke danke 😊

  • @anasmorad8827
    @anasmorad88278 ай бұрын

    Ich arbeite in einer Jugendhilfe und ich bin einfacher angestellt und ich arbeite seit 7 Monaten, also mein Vertrag ist ein Jahr und trotzdem, egal wie viel ich gelernt und gemacht habe, es gibt immer etwas Neues, ich versuche mich mehr zu verstehen, aber ich finde, dass die anderen Mitarbeiter nicht ganz zufrieden sind, trotzdem arbeite ich den ganzen Tag und manchmal ohne Pause, ich möchte nur mehr Erfahrung haben, damit ich einen neuen Vertrag bekomme.

  • @Sozarbeiter

    @Sozarbeiter

    8 ай бұрын

    Wenn es dir dort gefällt, dann drücke ich dir die Daumen, dass du den Vertrag bekommst ❤

  • @aurelia...
    @aurelia...2 жыл бұрын

    Danke für das Video! Mache grade mein Praxissemester und gerade diese Woche war es für mich voll das Thema meine Haltung zu Nähe & Distanz zu reflektieren. Da kommt das hier echt gelegen :)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Das freut mich sehr zu lesen! Das Thema ist auch einfach ein Dauerbrenner insbesondere für die Fachkraft die sich stets verbessern wollen. Wünsch dir in jedem Fall noch viel Spaß und Erfolg im Praxissemester ☺️

  • @aurelia...

    @aurelia...

    2 жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer Danke!😊

  • @mrrt210
    @mrrt2104 ай бұрын

    Danke für das gute reflektierte Video! Eine kleine Anmerkung hätte ich: Ich würde wenn ich genervt bin nicht nur kommunizieren, dass es so ist sondern auch warum es so ist. Finde den Satz “Denk mal drüber nach warum ich genervt von dir bin” irgendwie nicht so gut, kenne das aus meinem privaten Leben und manchmal weiß man einfach nicht warum Menschen genervt sind und ich will nicht tagelang darüber grübeln müssen sondern finde es fair, wenn mein Gegenüber es mir einfach kommuniziert was an meinem Verhalten gerade nicht in Ordnung war. Liebe Grüße 😊

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    4 ай бұрын

    Dem ist nichts hinzufügen - danke für die konstruktive Anmerkung 🙏🤓😊

  • @nicolefischer4396
    @nicolefischer43969 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag vor allem das Duzen!

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    9 ай бұрын

    Danke sehr :)

  • @Sozarbeiter
    @Sozarbeiter8 ай бұрын

    Ich finde dein Video hier super. Es ist ja nicht Nähe ODER Distanz. Dazu neigen vielleicht viele logisch hineinzurutschen. Sondern es bleibt ein Drahtseilakt, wie du es schon gesagt hast. Auch deine harten Wort hinsichtlich der geschafften Abhängigkeiten oder den Grenzüberschreitungen, die man pädagogisch schönreden kann, etc. fand ich sehr angenehm. Ein wichtiger Punkt wäre noch das Stichwort: Fehlerkultur. Wenn es die nicht gibt, dann wird niemand im Team seine "Fehler" und Bauchschmerzen in der eigenen Arbeit mit Kollegen besprechen, weil man sich gegenseitig nicht traut. Grüße

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Kann dem nur stimmen - danke für den guten Beitrag zu dem Thema 😊

  • @Athenatria
    @Athenatria Жыл бұрын

    Hey super Video studiere Pädagogik und habe aktuell ein Praktikum. Und das hilft mir total die Thematik besser aufzuarbeiten und mein Verhalten zu reflektieren. Vielen Dank:)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Sehr sehr gerne 😊

  • @Mari-bh6ny
    @Mari-bh6nyАй бұрын

    Super

  • @SELBSTVerwirklichung
    @SELBSTVerwirklichung2 жыл бұрын

    Voll schön erklärt! Ich mache gerade Praktikum in der Jugendhilfe, war vorher Polizistin und habe dort Patriarchat erlebt. Hoffte, das nicht im heilpädagogischen Kontext vorzufinden, aber leider wurde ich eines besseren belehrt. Hier ist es Matriarchat🙄

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Naja ich würde eher sagen auch in der Soz. Arb (& angrenzenden Bereichen) herrscht dad Patriachat. In den unteren Hierarchien sind es sicherlich eher Matriachate Strukturen aber je höher wir gehen in den Hierarchie-Ebenen desto männlicher (&weißer) werden die Struktur. Aber schön zu lesen, dass eine ehem. Polizistin nun auf „unsere“ Seite wechselt. Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg & Spaß in der arbeiten / dem Praktikum 😌

  • @jessscholz4507
    @jessscholz4507 Жыл бұрын

    Toller Inhalt und sehr sympathisch 😊

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Dankeschön 🤓

  • @Sophia-ve9wy
    @Sophia-ve9wy Жыл бұрын

    Ich suche gerade Thema für meine Hausarbeit. Vielen dank für den tollen Beitrag, hat mir viel geholfen!

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Freut mich zu lesen! Viel Erfolg beim Schreiben!

  • @Sophia-ve9wy

    @Sophia-ve9wy

    Жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer Danke!

  • @abanoubnabil2150
    @abanoubnabil2150 Жыл бұрын

    Super erklärt

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Thaaanks ☺️

  • @hiraeth.3891
    @hiraeth.3891 Жыл бұрын

    Schönes und informatives Video. Vor allem finde ich es toll wie deutlich du es mit Praxisbeispielen veranschaulichst. Vlt. als keine Kritik/Ergänzung zum Video an sich: Ich vermute das Video wurde mit Deinem Handy aufgenommen. Vlt. das nächste Mal das Handy komplett stumm schalten (nicht vibrieren), weil das ganz schön störend ist, wenn ständig Push-Benachrichtigungen in Erscheinung eines Vibrierens rein kommen :D

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Nein das Handy lag einfach unnötig in der Nähe …. Kommt nicht mehr vor 😇

  • @xxy9530
    @xxy9530Ай бұрын

    Man geht ja wohl nicht einem fremden Klient auf die Schulter klopfen XD aber super Video, danke!

  • @karindalhoff7927
    @karindalhoff79272 жыл бұрын

    Tolles Video zu dem Thema! Hilft mir grad total. Also ist eine enge persönliche Beziehung zu dem Klienten ein No Go ? Das treibt mich grad um.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Tja was heißt eng ? Kann das gut wie schlecht sein. Die Frage ist inwiefern besteht oder entsteht dadurch eine (emotionale) Abhängig…. Auf jeden Fall ein komplexes Thema :/

  • @mustifit9337
    @mustifit9337 Жыл бұрын

    💪🏻

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    🤓🤞🏼

  • @VS-rk2bf
    @VS-rk2bf2 жыл бұрын

    Vielleicht wäre das ein Thema für ein video: ich arbeite derzeit als spfh bei einem örtlichen Träger. Der andere große Träger in der Stadt bietet auch spfh Stellen an, aber auf freiberuflicher Basis. Damit kenne ich mich null aus, hast du mehr plan davon und kannst evtl über vor-/Nachteile sprechen?

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Jaa davon habe ich einen Plan, weil ich selber freiberuflich in der KJH tätig bin zwar nicht als SpFH aber Trzd. Ist Kompliziertes Tjema was auch mal aufgreifen wollte vlt mache ich das bald mal! Danke für den Tipp 😌

  • @VS-rk2bf

    @VS-rk2bf

    2 жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer super danke dir. Bis dahin übernimmt mich hoffentlich mein jetziger Arbeitgeber haha

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Ohne iwas darüber wissen denke ich mal das er dich übernehmen wird. Der Fachkräftemangel ist real & damit werden Einrichtungen/Trägerschaften & Verbände ne teufel tuen und gutes Personal gehen lassen. Drück dir die Daumen das es klappt & du übernommen wirst 😌

  • @holyguacamoly4087
    @holyguacamoly4087 Жыл бұрын

    Hallo :D Ich habe eine Frage zum Siezen und Duzen in der Einzelfallarbeit: Du meintest, dass du diese Hierarchien nicht magst, die bsplw. in der Schule dadurch entstehen, dass Lehrer die Schüler duzen, während die Schüler den Lehrer aber Siezen müssen. Wie löst du das oder hast du das bisher in der Jugendarbeit gelöst? Haben sich deine AdressatInnen und du gegenseitig geduzt oder gesiezt oder wie war die Übereinkunft? Liebe Grüße und großes Lob für deine hilfreichen und gut herausgearbeiteten Videos :)

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Jap! Ich lasse mich immer duzen auch von den Studierenden aus meinen Seminaren. Ich bin der Ansicht, dass wenn jmd. Das Siezen benötigt um Respekt herzustellen/einzufordern fehlen dieser Person die tatsächlichen & authentischen Skills eine respektvolle zwischenmenschliche Atmosphäre zu erzeugen. Zudem bin auch noch nicht in dem Alter wo man automatisch Sie sagt 😜

  • @holyguacamoly4087

    @holyguacamoly4087

    Жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer Ok, danke für die Antwort und deine Sichtweise :) Finde ich sehr nachvollziehbar.

  • @Sozarbeiter

    @Sozarbeiter

    8 ай бұрын

    Ich arbeite in der Bewährungshilfe und habe entsprechend frühestens Leute mit 14 bei mir, der Großteil ist aber Erwachsen. Ich sieze alle und möchtge auch gesiezt werden. So schaffe ich es in meiner speziellen Rolle, zu der auch viel Kontrolle gehört, besser in dieser Rolle zu bleiben. Und hier denke ich sogar, dass wir Sozialarbeiter immer in unserer Rolle wahrgenommen werden und niemals als Privatmensch, mit unserer privaten Biografie und unseren privaten Bedürfnissen oder Sehnsüchten etc., für die sich unsere Freunde und Familie interessieren. Deswegen würde ich vermuten, dass selbst das Du in der Arbeit trotzdem immer noch dieselbe Distanz enthält, die das Sie sichtbar gemacht hätte.

  • @mariusvfl1848
    @mariusvfl18482 жыл бұрын

    Grüß dich, ein sehr gutes Video! Ein Thema, das meiner Meinung nach noch mehr Beachtung in der Praxis verdient. Ich evaluiere hierzu gerade ein Forschungsprojekt, wie fallen deine Literaturempfehlungen aus? Liebe Grüße aus Bochum E: habe sie gerade in der Videobeschreibung gefunden, sorry.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    Ohja das Thema braucht noch mehr Präsenz in der Praxis - das stimmt. Oh sehr cool - hast du dann auch gleich noch Quellen-und Literaturempfehlungen 🤓? Meine zwei sind dann doch recht absehbar 😅

  • @mariusvfl1848

    @mariusvfl1848

    2 жыл бұрын

    @@lebensweltenwanderer Professionelle Nähe in der Heimerziehung von Schäfer und Behnisch, etwas spezifischer

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    2 жыл бұрын

    @@mariusvfl1848 daaaanke sehr!!! Hab ich direkt mal in die Infobox gepackt. Ist ja sogar top aktuell das Buch. Vielen Dank 🙏

  • @ppordi7835
    @ppordi7835 Жыл бұрын

    Auch, hier in diesem Video finde ich wieder nur, dass zu viel professionelle Nähe in der sozialen Arbeit kritisiert wird, aber warum wird nie über zu viel professionelle Distanz debattiert? Womöglich ist es weniger gefährlich für den*der Sozialarbeiter*in einen Fehler zu machen und folgt demnach einer Ökonomisierungslogik innerhalb der Profession, obwohl es doch, wie du es selber sagst, immer um Beziehungsarbeit geht. Das Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist auch nur ein Konzept in dem das Individuum hauptsächlich problematisiert wird und nicht das System indem es steckt. Wie sollen sich zum Beispiel Careleaver nur selberhelfen können, wenn sie doch noch in einem Alter sind indem sie psychisch sehr stark Bezugspersonen und Vorbilder brauchen? Meiner Meinung nach sollten wir gesellschaftlich wieder zu engeren Begegnungen und mehr Nähe untereinander, um der Vereinzelung und der Einsamkeit des modernen Subjekts entgegenzuwirken. Professionell? Ja, auf jeden Fall! Das geht auch mit Nähe. Wir tragen als Sozialarbeiter*innen und als Mensch Verantwortung füreinander.

  • @mariamagdalena1581

    @mariamagdalena1581

    Жыл бұрын

    Ich stimme dir da zu, dass in dem Video die kritische Reflektion von Distanz fehlt. Und das prinzipielle Ablehnen von Abhängigkeiten finde ich auch nicht haltbar. Durch die im Beispiel genannte Alternative zum Schulterklopfer (wertschätzende Worte sagen) wird auch Nähe aufgebaut, nur eben nicht körperlich. Und dadurch entstehen über längere Zeit auch emotionale Abhängigkeiten, die nicht zu leugnen oder per se zu vermeiden sind. Auch wir als SozArb sind abhängig von unseren Klient*innen- Stichwort Sinnkonstruktion oder Selbstwirksamkeit. Alles in allem für mich trotzdem ein sehr hilfreiches und angenehmens Video. Danke dafür!

  • @mariamagdalena1581

    @mariamagdalena1581

    Жыл бұрын

    Ach und zum Thema Hilfe zur Selbsthilfe: Soziale Arbeit vermittelt gewissermaßen zwischen System und Individuum. Dieses historisch gewachsene Doppelmandat begünstigt Hilfsangebote, die mehr darauf abzielen, die einzelnen zu verändern statt das System und die Strukturen. Aber auch in der lebensweltorientierung bleibt nicht unberücksichtigt, dass Professionelle dem Prinzip der Einmischung entsprechend sich für die Einzelnen einsetzen und ihr Sprachrohr bilden. Und dass auch möglich ist als SozArb in dem Sinne Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, dass beim Adressaten angeregt wird, sich sofern möglich und zumutbar gegen unterdrückende Strukturen zur Wehr zu setzen

  • @NewAmor1990
    @NewAmor19909 ай бұрын

    Bei einem Unternehmen die keine Supervision anbietet würde ich nicht arbeiten wollen.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    9 ай бұрын

    Das ist was dran!

Келесі