Professionelle Identität und warum wir manchmal Regeln brechen müssen (mit Hans & Renate Thiersch)

Das war die zweite Lektion mit Herr und Frau Thiersch. Wir hoffe sehr, dass sie euch gefallen sowie weitergeholfen hat.
Weitere Video Empfehlungen:
Lektion 1 über Kooperation- und Netzwerkarbeit:
• Professionelle Identit...
Hans und Renate Thiersch im Gespräch (2020):
• Prof. Dr. Hans Thiersc...
Einführung in die Lebensweltorientierung:
• Theorie der LebensWelt...
Falls du für die Quellen/Links hier bist ⬇️ (und sie für eine Prüfung braucht: viel erfolg!🍀)
Thiersch, Hans. 2020. Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - revisited: Grundlagen und Perspektiven. 1. Auflage. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa.
Spiegel, H. von, & Sturzenhecker, B. ([2018]). Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit: Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis (6., durchgesehene Auflage). Ernst Reinhardt Verlag.
Ruttert, T. 2021. Die professionelle Identität in der Sozialen Arbeit: Eine qualitative Studie über professionelle Selbstverständnisse sozialpädagogischer Fachkräfte. 1st ed. 2021. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

Пікірлер: 18

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer Жыл бұрын

    Regeln brechen als Methode der Sozialen Arbeit - ein Thema was ich jetzt schon ein paar Mal in meinen Seminaren besprochen habe. Wirklich spannend! 🤓

  • @lockedName
    @lockedName Жыл бұрын

    Stabiil! Immer wieder sehr bereichernd dem Baba der Lebensweltenorientierung zuzuhören... ...aber Hans und Renate Thiersch sind natürlich auch nicht schlecht.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Hahahahahha wieso lese ich den Kommentar den erst jetzt 😎😂👌🏼

  • @mustifit9337
    @mustifit9337 Жыл бұрын

    Danke für Deinen Kontent🙏🏻

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Wie immer: sehr gerne !!!😍👌🏼

  • @janetprell3476
    @janetprell34765 ай бұрын

    Ich bin begeistert. Nach 25 Jahren als Erzieherin, Therapeutin und Lehrerin, studiere ich jetzt noch einmal Sozialpädagogik und Management. Die Lebensweltorientierte Konzeption lebe und liebe ich in meiner täglichen Arbeit. Ich bedanke mich ganz herzlich beim Ehepaar Thiersch und bei dir, für diesen Beitrag.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    5 ай бұрын

    Sehr gerne!! 😊

  • @dessixx43
    @dessixx43 Жыл бұрын

    Verdient viel viel mehr Aufrufe! Vielen Dank für dieses tolle Video! Das wird mir bestimmt bei meinem Kolloquium helfen 😊

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    Das freut mich sehr zu lesen 🤓 hoffe es lief gut!!

  • @dilaylaweiser4391
    @dilaylaweiser4391 Жыл бұрын

    Wie du alles auf dem Video beschreibst, weckt mein Interesse an das Thema

  • @Shadowcahty
    @Shadowcahty Жыл бұрын

    Der Algorithmus mag Kommentare und Upvotes

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    🫡

  • @SHoeglmeier
    @SHoeglmeier Жыл бұрын

    Theorie ist schön. Praxis ist anders.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    Жыл бұрын

    True - aber das reflektierte Handeln sollte sowohl in der Theorie wie auch Praxis funktionieren…

  • @Sozarbeiter

    @Sozarbeiter

    8 ай бұрын

    Praxis ohne Theorie ist blind. Aber das im Video Gesagte war doch sehr praxisorientiert. Es wurde hier nicht die große Theorie der Sozialwissenschaft oder Sozialpsychologie oder Philosophie besprochen, sondern die Anwendung und wie es aus der Innensicht der Sozialarbeiter aussehen könnte und Beispiele für Arbeitsfelder.

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    8 ай бұрын

    Thanks 😎🤗🤝🏻

Келесі