Erklärt in 4 min | Einführung ins Empowerment | Theorien der Sozialen Arbeit

Empowerment in der Sozialen Arbeit - Eine kurze Einführung
►► Road to 10k: / @lebensweltenwanderer
Der Begriff des Empowerment ist wahrscheinlich den meisten Sozialarbeitenden bekannt. Doch was steckt nun theoretisch wie methodisch dahinter?
Um das besser verstehen zu können empfehle ich dir folgende drei Werke, die auch die Grundlage des Videos sind:
1. Herriger, N. (2020). Empowerment in der Sozialen Arbeit: eine Einführung (6., erweiterte und aktualisierte Auflage). Verlag W. Kohlhammer.
Aus diesem Werk habe ich die unterteilung in die 4. Zugänge bzw. Ebenen entnommen. Aber nicht nur Herriger führt diese Unterteilung an.
2. Madubuko, N. (2024). Praxishandbuch Empowerment: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen (2. Aufl). Beltz Juventa.
In diesem Werk findest du eine sehr gute Aufarbeitung des Empowerment-Ansatz in Kombination mit rassismus-und diskriminierungskritischer Arbeit. Zu dem findest du hier auch einige Modelle die dir bei der kritischen Selbstreflexion helfen können.
3. von Spiegel, H., & Sturzenhecker, B. (2018). Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit: Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis (6., durchgesehene Auflage). Ernst Reinhardt Verlag.
Aus diesem Werk habe ich die Erklärung über "reflexive Professionalität" entnommen. Spiegel schreibt: "Reflexive ➔ Professionalität zeichnet sich durch eine kritische und lebensgeschichtliche Distanz zu sich selbst aus; Fachkräften wird die Fähigkeit zur reflexiven Arbeit an ihrer Lebensgeschichte und den damit verknüpften Werthaltungen abgefordert, bevor sie biografische Prozesse und Sinnkonstruktionen der Adressaten verstehend analysieren können." (S. 82.)
Lebensweltorientierung:
• Lebensweltorientierung
Sozialraum & Stadt:
• Stadt / Stadtsoziologie
Erklärt in 4 Min.:
• Erklärt in 4 Min.

Пікірлер: 6

  • @lebensweltenwanderer
    @lebensweltenwanderer3 ай бұрын

    Ufff lange nicht mehr so ein Video produziert 😮‍💨🤓 - hoffe ich konnte etwas helfen 🤞🏼

  • @mariusvfl1848

    @mariusvfl1848

    3 ай бұрын

    Top Video von dir zur Übersicht. 👌 Werde in Zukunft eine Lehrveranstaltung zu Theorien Sozialer Arbeit halten, da verweise ich doch gerne auf einige Videos von dir! Wie sieht es bei dir mit einer Promotion aus? Planst du eine oder bist du bereits dabei? Liebe Grüße aus Bochum!

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    3 ай бұрын

    Danke danke für mich immer wenn Lehrende meine Videos empfehlen / in die Lehre einbauen. Uufff große Frage die du da stellst - vielleicht kommt die irgendwann noch aber jetzt gerade schreibe ich erstmal meine Master Thhesis und start zeitgleich am 1.4 einem zweiten Master. 🤓

  • @Knuddelmoor
    @Knuddelmoor3 ай бұрын

    Wie passend dass ich gerade eine Bachelorarbeit angefangen habe in der es unter anderem um Empowerment geht 😋😋👍🏻👍🏻

  • @lebensweltenwanderer

    @lebensweltenwanderer

    3 ай бұрын

    Ohja! Dann Mal viel Erfolg bei der Thesis 😊

  • @khadijasadki6598
    @khadijasadki6598Ай бұрын

    Hallo mein lieber. Vielen Dank für das Video. Was meinst du denn mit vier Ebenen oder Zugängen? Ich brauche die powement Methoden?