Telemotor test Mercedes 200 T Opel Omega Caravan 2.0 GLS Volvo 740 GL Kombi

Автокөліктер мен көлік құралдары

ZDF Telemotor test Mercedes 200 T (W124) Opel Omega Caravan 2.0 GLS Volvo 740 GL Kombi, Gert Hack Auto Motor und Sport.

Пікірлер: 304

  • @yannickunknown8719
    @yannickunknown87199 жыл бұрын

    Das waren noch Zeiten! Opel gegen Mercedes hat man ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Aber besonders witzig ist doch eher die Art wie gesprochen wurde.So total emotionslos, sachlich, langsam und KOMPLETT OHNE ENGLISCHE MODEWÖRTER! Heutzutage richtig ungewohnt...

  • @SJ0991

    @SJ0991

    9 жыл бұрын

    Da hast du aus *Styling Gründen* überhört^^

  • @PeriQue1337

    @PeriQue1337

    4 жыл бұрын

    Besser ist (war) es.

  • @Keckegenkai

    @Keckegenkai

    Жыл бұрын

    du hast image überhört

  • @kleinerhai11

    @kleinerhai11

    Жыл бұрын

    Stimmt, heute haben wir Grip und Matthias Malmedie wo nur behindertes Lachen, "ALTER IST DAS KRASS" und sinnfreie Challenges (Herausforderungen) zu finden sind 🤢🤢

  • @Peter_Parker361

    @Peter_Parker361

    Жыл бұрын

    @kANALe Grande Was ist dieser "Journalismus" von dem du da sprichst und kommt man heutzutage noch irgendwie an sowas ran?

  • @tommygun2975
    @tommygun29754 ай бұрын

    Auch in 2024 noch schön anzusehen👍

  • @PKpoweer
    @PKpoweer4 жыл бұрын

    keine SUVs wie schön :o

  • @Thomas-og6hs

    @Thomas-og6hs

    3 жыл бұрын

    Oh ja

  • @kamaz23570
    @kamaz235703 жыл бұрын

    Habe im Januar 2020 meinen Opel Omega A Caravan 2,0i Bj ´93 mit ca 800.000km nach 12 Jahren abgemeldet... Den letzten TÜV gabs 2018 noch "ohne Mängel". Jetzt wurde es aber Zeit für den für den B-Caravan! 2,2 16V Gruß an alle OPEL - Fans!

  • @benzer126

    @benzer126

    2 жыл бұрын

    Glückwunsch, viele Grüße zurück

  • @user-vr6op9ce8o

    @user-vr6op9ce8o

    Жыл бұрын

    Опель омега а 24 клапаный Лотус ОМЕГА

  • @kamaz23570

    @kamaz23570

    Жыл бұрын

    @@user-vr6op9ce8o Да, база Лотуса это Омега А 3000 24V. Их переправляли в Англию, разбирали, форсировали и получался Опель Омега Лотус.

  • @j.1294

    @j.1294

    11 ай бұрын

    wurde er gegen Rost konserviert, wenn man fragen darf?

  • @kamaz23570

    @kamaz23570

    11 ай бұрын

    @@j.1294 Vom Vorbesitzer vielleicht? Ich war der siebte Besitzer, wobei die letzten vier mir bekannt waren.

  • @musik100
    @musik10010 жыл бұрын

    Das waren noch Autotests .

  • @dondezeeuw4940

    @dondezeeuw4940

    Жыл бұрын

    Das waren noch autos! M-B S124 200T👌

  • @jogreen3266
    @jogreen32662 жыл бұрын

    Den Mercedes und den Volvo sieht man gelegentlich heute noch im Straßenverkehr. Ich wüsste aber nicht, wann ich das letzte mal einen Omega A in freier Wildbahn gesehen hätte.

  • @86Vader

    @86Vader

    5 күн бұрын

    Naja, der Wertverlust mit den 2900€ waren sehr optimistisch angesetzt. Dank des komplett nutzlosen Korrosionsschutzes gab es die sehr schnell für 800 Mark oder später 500€. Sind dann vom 3. Besitzer als Baustellenauto zu Ende geritten worden. Und dank des schlechten Rufes von Opel gab es zu wenig Liebhaber, die in aufwendige Reparaturen Geld gesteckt haben.

  • @timd4973
    @timd49733 жыл бұрын

    Ich hab einen Volvo 740, ist jetzt über 30 Jahre alt und hat fast 400 000 runter. Kein Rost, alles geht.... ein geiles Auto,

  • @j.1294

    @j.1294

    11 ай бұрын

    Servus! Ich bin auch immer erstaunt über die frappierende Rostresistenz im Vergleich zu gleichalten Konkurenzprodukten. Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus, wenn ich fragen darf?

  • @timd4973

    @timd4973

    11 ай бұрын

    @@j.1294 eigentlich gar kein Problem es gibt alles und auch recht günstig.

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    10 ай бұрын

    Ich find so geil an dem Video obwohl der Volvo eine Schrankwand ist mit dem schlechtesten CW wert ist er bei der Beschleunigung der Beste. Liegt wahrscheinlich am Hubraum

  • @j.1294

    @j.1294

    10 ай бұрын

    @@timd4973 Danke für die Antwort! Direkt via Vertragshändler oder freie Teilehändler?

  • @j.1294

    @j.1294

    10 ай бұрын

    @@bemolp7498 Na ja, für die Beschleunigung 0-100 km/h ist der cW-Wert ja irrelevant. Leistungsgewicht ist das Stichwort.

  • @jopo6921
    @jopo69216 жыл бұрын

    Da ging es noch um echten "Federungskomfort". Danach wollten die Tester nur noch sportlich-straff durchgeschüttelt werden. . . .

  • @27078323
    @270783236 жыл бұрын

    ein wirklich schöner test. fein, dass sowas auf youtube zu finden ist. ich glaube, ich kaufe mir den volvo :)

  • @lj_2016

    @lj_2016

    Жыл бұрын

    Ist was draus geworden? Ich habe gestern den Volvo als Diesel gekauft.

  • @27078323

    @27078323

    Жыл бұрын

    @@lj_2016 nee, ich arbeite nun bei der Bahn 🙃. Wie läuft das schwedische Schmuckstück?

  • @lj_2016

    @lj_2016

    Жыл бұрын

    @@27078323 Schade… meiner läuft wie ein Uhrwerk! Bin die letzten Tage ca. 2.000km gefahren, ohne irgendwelche Probleme.

  • @lj_2016

    @lj_2016

    Жыл бұрын

    Er hat übrigens aktuell ca. 345.000km gelaufen

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Den Volvo mit dem VW Herz

  • @cino4919
    @cino49192 жыл бұрын

    Der Mercedes lebt heute noch!

  • @r.p.8133
    @r.p.81334 жыл бұрын

    Diese Musik, hammer😂✌️ Wieso gibt es sowas heute nicht?!?!

  • @MaxMustermann-qy1ge
    @MaxMustermann-qy1ge4 жыл бұрын

    Ich hatte von 2004 bis 2007 einen 230 TE von 1990. Hab ihn dann leider verkauft. Das tut mir heute noch leid. Super Auto.

  • @wakeupcall2665

    @wakeupcall2665

    4 жыл бұрын

    Max Mustermann Bei mit war es der 200 E Coupé, Baujahr 95. Was war das ein schönes Auto!

  • @s.l.9309
    @s.l.93093 жыл бұрын

    Test mit Zuladung! Genau das vermisse ich heute.

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene48113 жыл бұрын

    Die geringe Anhängerlast des Omega hat seine Gründe. In einer Oldtimerzeitschrift gab es vor einigen Jahren Ratschläge zum Gebrauchtkauf vom Omega. Dabei soll man bei Fahrzeugen mit AHK auf die hinteren Türspaltmasse achten. Bei schwerem Hängerbetrieb kann sich die Karosserie im Heckbereich längen.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Die Auflastung bei Volvo beinhaltet auch Verstärkungsbleche für die Falze in den hinteren Radkästen.

  • @enedenedubedene4811

    @enedenedubedene4811

    10 ай бұрын

    @@Dennis-Hinz Wie und vor allem von wem wurden diese Bleche eingebaut. Diese müssen ja formschlüssig verschweißt werden und hinterher lackiert werden. Wenigstens wurde dadurch die Karosserie verstärkt.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    @@enedenedubedene4811 die wurden verschraubt im hinteren Radkasten . Von beiden Seiten an den Falz also der Falz wurde "aufgedoppelt". Von einer Fachwerkstatt natürlich Und eine Antischlingerkupplung musste auch am Anhänger sein.

  • @vincenteriksson2602
    @vincenteriksson26026 жыл бұрын

    I cant even understand german but I enyoy this so much :D

  • @quietschrotesgummiboot9222

    @quietschrotesgummiboot9222

    2 жыл бұрын

    Geht mir genauso

  • @black1883

    @black1883

    6 ай бұрын

    That s Germany 😊

  • @CommodoreCaravan1981
    @CommodoreCaravan19814 жыл бұрын

    Beim Omega A machte sich der Einfluss von Lopez schon bemerkbar. Die ersten Baujahre waren z.T grottenschlecht verarbeitet. Opel setzte hier in Großserie neue, heute allgemein etablierte Montagepraktiken ein: Armaturenträger komplett vormontiert ebenso wie die Türen, dünnere Scheiben usw. Die Elektronik hielt Einzug. Da man hier im preissensiblen Mittelklassefeld operierte, GM damals schon tief in den roten Zahlen war, sparte man an der Qualität bzw. war die Streuung enorm. Ablösende Lacke (auf Wasserbasis), schlecht schließende Türen / Hauben, schief eingesetzte Scheiben (Windgeräusche) und Innenausstattungen (grundlos abfallende Teile, nicht zu ortende Klappernester) usw. ramponierten Opels bis dato guten Ruf erheblich. Der Omega war damals, noch hinter Citroen, der negativ-Anführer der Pannenstatistik. Schade, denn die Grundsubstanz sowie die Anlagen des Omega waren sehr vielversprechend.

  • @pasiborgo

    @pasiborgo

    4 ай бұрын

    Ich hatte lange einen A-Caravan aus dem letzten Herstellungsmonat. Der war das genaue Gegenteil der ersten Serie: Kein Klappern, kein Rost, keine losen Teile und auch keine ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte. Die Probleme der ersten Serie habe ich beim Omega (Limo) aus der allerersten Serie bei einem Nachbarn selbst miterlebt: Er öffnet die Tür und die Dichtung liegt auf dem Boden. Das war allerdings längst nicht alles.

  • @CommodoreCaravan1981

    @CommodoreCaravan1981

    4 ай бұрын

    @@pasiborgo bei den Modellen der letzten Baumonate waren die Mängel und Serienfehler bereits weitgehend ausgemerzt bzw. behoben, was Opel auch eine Menge unnötiges Geld gekostet hat. Dies ist aber bei nahezu allen Herstellern der Fall. Generell werden bei Kaufempfehlungen meist die letzten Baureihen genannt (Ausnahmen gibt es natürlich auch).

  • @w123h
    @w123h4 жыл бұрын

    Der Mercedes hat den 2,0 Liter Vergaser Motor vom w123 drin. Im w123 mit 109PS, hier mit 105 wegen dem Kat. Das erklärt die schlechten Fahrleistungen, es wäre wohl gerechter und praxisnäher gewesen, den 230TE als Vergleichsmodell zu testen.

  • @wxcferdts

    @wxcferdts

    4 ай бұрын

    Vielleicht, aber der ist jetzt schon 10.000 DM teurer als die anderen ... Und dann kann man doch nicht mehr von einem ehrlichen Test sprechen.

  • @martinfrieling8860
    @martinfrieling88608 жыл бұрын

    Volvo rules !

  • @fantomas3066
    @fantomas3066 Жыл бұрын

    Mercedes-Benz 👌 surtout le modèle présenté, j'adorerais.

  • @kleinesmadchen1037
    @kleinesmadchen10379 жыл бұрын

    Der 124er Mercedes gehört heute noch zum täglichen Straßenbild. Den Volvo 740 und Opel Omega A sieht man echt selten und den Peugeot und Citroën aus dem Intro sieht man nur noch auf einer Oldtimer Ausstellung .

  • @eltfell

    @eltfell

    8 жыл бұрын

    +Kleines Mädchen 10 Wobei man den Volvo 740 auch schon damals noch nicht allzu häufig gesehen hat. Gemessen an seiner Zahl sieht man ihn heute auch noch recht häufig.

  • @DolleHengst

    @DolleHengst

    7 жыл бұрын

    Alle Peugeots 505 fahren heute in Afrika.

  • @Hackmannhasstaudi

    @Hackmannhasstaudi

    7 жыл бұрын

    Omegas sehe ich fast täglich und etwas häufiger als Mercedes 200 und Volvo 740. Wer heute noch so ein Auto hat pflegt es meist, d.h diejenigen die bis jetzt überlebt haben werden uns noch eine Weile erhalten bleiben. Wohnst du vielleicht auf dem Land?

  • @user08157

    @user08157

    5 жыл бұрын

    sehe den 740er viel häufiger als den propeller. erkennbar an dem "schneeschieber" unter der vorderen stoßstange. nicht zu verwechseln mit dem 940er.

  • @aristokrat6591

    @aristokrat6591

    4 жыл бұрын

    Ja weil es Volvo kaum gab.

  • @doigraliszzz
    @doigraliszzz4 жыл бұрын

    Вот они, настоящие автомобили, не то что нынешнее пластиковое говно

  • @user-gd2sf3ee2f

    @user-gd2sf3ee2f

    Жыл бұрын

    Раньше машины, перед выпуском на конвеер, десять лет испытывали на доводочных испытаниях. А теперь все проектирование занимает один год на компьютере

  • @DIZAZZO
    @DIZAZZO5 жыл бұрын

    4:36 that girl is so cute, beautiful smile.

  • @user-kw6ug8dc2t
    @user-kw6ug8dc2t Жыл бұрын

    Der Opel Omega sieht viel moderner aus, nicht umsonst belegte er 1987 den 1. Platz in Europa als bestes Auto! Opel Omega A Caravan - Gottlich 👍💪

  • @dasding6782

    @dasding6782

    8 ай бұрын

    Für mich gilt der Omega als sinnbild für brotdosen Konstruktion. Widerlich viel Plastik

  • @27078323
    @27078323 Жыл бұрын

    was für ein unglaublicher Zufall, dieses Video hier habe ich orginal, nach meinem Kommentar vor 5 (!) Jahren, noch einmal vorgeschlagen bekommen. Ein wiederholtes und dickes Dankeschön an den Google-Algorithmus.

  • @wbtx2075
    @wbtx20755 ай бұрын

    Bei dem 124er ist allerdings ein Fehler unterlaufen: Die Zuladungsmasse von 522 KG gilt für die LIMOUSINE des W124 nicht das T-Modell. Die Ts hatten eigentlich serienmäßig eine Hydraulische Federung hinten und eine zulässige Zuladung von 650 KG, also deutlich mehr als 740 und Omega. So ist es auch bei meinem 230TE. In Sachen Rost dürfte allerdings der 740er dank Vollverzinkung doch noch die Nase vorne gehabt haben, auch wenn der 124er in der Hinsicht definitiv nicht so schlimm ist wie sein Ruf. Schließlich gehört der selbst im Jahr 2023 noch zu den alten Autos, welche noch absolut massig auf der Straße unterwegs sind

  • @VideoPortogruaro
    @VideoPortogruaro Жыл бұрын

    0:58 The musical background is Living in a Box by Living in a Box. 80's and 90's: Good times!

  • @ArianOriginal21
    @ArianOriginal215 жыл бұрын

    der omega war und ist ein extrem gutes auto!

  • @milhousevh4445
    @milhousevh4445 Жыл бұрын

    und dann am Ende noch ein Song von The Cure... super :)

  • @christiandeuer2425
    @christiandeuer24253 жыл бұрын

    Nach diesen Test würde ich mich für den Volvo entscheiden.

  • @zylinderdave5226
    @zylinderdave5226 Жыл бұрын

    Gute Sendung 👍🏻

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM3 жыл бұрын

    So was nenne ich einen Autotest. Kein Wischiwaschi, sondern Fakten.

  • @TheOnlyVistosi
    @TheOnlyVistosi Жыл бұрын

    Ikonisches Volvo-Design: Gerüchten zufolge haben sie keine Bleistifte verwendet, sondern nur Äxte

  • @martinspannring5711

    @martinspannring5711

    7 ай бұрын

    🤣👏👏👏

  • @sebastianludwig3800
    @sebastianludwig38003 жыл бұрын

    Geil gebaut für die Ewigkeit

  • @larsmuller1443
    @larsmuller14439 жыл бұрын

    Unfassbar wie gut der mercedes im Vergleich zu den anderen federt!

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Und das merkt man wirklich. Und eigentlich hat sich das Achskonzept bis heute nicht wirklich verändert. Das waren die Autos, die das Mercedes-Image für den Normalverdiener geprägt haben

  • @nadinew.2616
    @nadinew.26164 жыл бұрын

    Das waren noch echte "Test's". Jetzt liegen die gute Ergebnisse an den Geldbeuteln der Hersteller.

  • @klauskarnath6816
    @klauskarnath68162 жыл бұрын

    TollerTest

  • @wakeupcall2665
    @wakeupcall26655 ай бұрын

    Wir hatten Anfang der 2000er einen dunkelgrauen Mercedes 200E Coupé, mit dem Karo Sitzen und Vollausstattung. Nicht nur der schönste, sondern auch der Wagen mit dem größten Spaßfaktor beim Fahren. Dazu das riesige Lenkrad. Großartig! 200km/h überhaupt kein Problem. Hätten wir behalten sollen. War Baujahr 1995.

  • @thomasvonstolzenfels6776
    @thomasvonstolzenfels67766 жыл бұрын

    Ich bin zwar Opel-Fan, aber der Volvo, hätte mich von außen und innen mehr angemacht. Der Benz, war ja wohl bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis, völlig indiskutabel. Nur was für alte Männer mit Hut, die denken ein Auto ohne Stern, währe unvollständig.

  • @PeriQue1337

    @PeriQue1337

    4 жыл бұрын

    T.H. E-Mail Ich bitte dich, der Opel lockt aber auch niemanden hinter dem Ofen vor.

  • @MalteFS

    @MalteFS

    4 жыл бұрын

    Constantin Behrens er hat doch nichts gegenteiliges gesagt...

  • @jensson3068
    @jensson30686 жыл бұрын

    Und wenn man sich mal umguckt fahren Jahrzente später von den dreien da immernoch am meisten die Volvos rum. Ich glaub ich weiß wer der finale Sieger ist :D

  • @christophs822

    @christophs822

    6 жыл бұрын

    smalac naja bei mir in der Gegend sehe ich den Mercedes öfter als den Volvo oder den Omega

  • @jensson3068

    @jensson3068

    6 жыл бұрын

    Also den Opel seh ich dann noch öfter als den Benzer....hm von wo kommst du?

  • @jensson3068

    @jensson3068

    6 жыл бұрын

    dazu gesagt hat man den Mercedes schon damals Prozentual viel öfter gesehen als den Volvo, den wirds logischerweise von den 3en am wenigsten gegeben haben einfach da er nicht aus Deutschland kommt, und wenn man es Prozentual betrachtet sind es Massen über Massen mehr Volvos dieser Generation die heute noch fahren, als eben diese Benzer oder Opels

  • @christophs822

    @christophs822

    6 жыл бұрын

    smalac ich komme aus nrw

  • @romanmik2162

    @romanmik2162

    5 жыл бұрын

    Also bei uns sieht man den Benz überall. Vor allem als Limo. Den Opel garnicht

  • @eegperformance9212
    @eegperformance92122 жыл бұрын

    Volvo 💪

  • @bodojurkiewitsch7261
    @bodojurkiewitsch72612 жыл бұрын

    Und so sparsam 👍👍👍

  • @medicus1963
    @medicus19633 ай бұрын

    Der Volvo ist eindeutig mein Favorit! Die „antiquierte“ Starrachse hält ewig. Nach 150.000km gehört die Raumlenkerachse überholt.

  • @Mario-yk7ej
    @Mario-yk7ej Жыл бұрын

    An dieser Folge scheint erstmals ein Choreograph mitgewirkt zu haben. Die sorgfältig abgestimmten Synchronbewegungen der drei Fahrzeuge gehen schon als Autoballett durch, obwohl man sonst jeden Ansatz von Kreativität oder gar Humor vermeidet. Sympathisch und sehenswert sind auch die Ansagen des Chefredakteurs. Der signalisiert mir mit jeder Silbe: "Wenn ihr eine Rampensau wollt, sucht euch jemand anderen".

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Gerd Hack hat richtig Ahnung! Von ihm gibt es einige Bücher über Turbomotoren und Autos schneller machen. Jemand, der sich nicht durch Überdrehtheit profilieren musste

  • @Klassenfeind
    @Klassenfeind4 жыл бұрын

    Mit 'nem Omega vor das Interconti fahren, warum nicht.

  • @bubbamcgullicutty8966

    @bubbamcgullicutty8966

    3 жыл бұрын

    Wenn man heute mit einem 16.000 Eur Auto vorfährt ist das ein VW Up, oder ein ähnlicher Scheiss.

  • @bildertional
    @bildertional4 жыл бұрын

    Wie viele Details die eingebaut haben - voll cool 😀

  • @user-jx2se4gu3f
    @user-jx2se4gu3f Жыл бұрын

    В нашей стране омежки встречаются часто, в отличии от мерседеса и вольво опель починить можно за недорого

  • @raffilight
    @raffilight3 жыл бұрын

    Soweit ich weiß hatte das Fünfganggetriebe beim Benz Schongangcharackteristik, der 5. Gang war extrem lang übersetzt, auch die Höchstgeschwindigkeit wurde nur im 4. Gang erreicht. 180 km/h waren im 4. auch im 200er möglich, auch wenn das im w124 nicht der überzeugende Motor war. Es gibt ja auch noch den 230TE, der preislich aber den Rahmen gesprengt hätte, der 200E kam erst später.

  • @kronos7729

    @kronos7729

    3 жыл бұрын

    Diese bräsige Rentnerkarre war mit Abstand am teuersten und hatte mit Abstand die schlechtesten Fahrleistungen. Alleine für den 5. Gang über 800,-DM Aufpreis zu verlangen ist mehr als Unverschämt.

  • @dumiau8016

    @dumiau8016

    Жыл бұрын

    @@kronos7729 super dass du so ein nullchecker bist 😂 Kauf heute mal nen w124 T 🤣

  • @kronos7729

    @kronos7729

    Жыл бұрын

    @@dumiau8016 Ich bin doch nicht völlig bescheuert und kauf mir schrottige Rentnerkarren zu völlig überzogenen Mondpreisen die weit über 30 Jahre alt sind. Das machen solche Mongos wie du...🤣

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    10 ай бұрын

    ​@@dumiau8016Der Mercedes wahr schon immer ein besonderes Auto speziell bei der Qualität. Trotzdem war auch schon damals die Aufpreispolitik bei Mercedes sehr anstrengend und teuer. Man darf aber nicht vergessen das der Volvo und der w124 die wohl besten Kombis waren die je gebaut wurden auch wenn sie teilweise verschiedene Einsatzbereiche hatten.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Den Volvo gabs auch mit 2L und 28Nm weniger, der wäre ähnlich langsam gewesen. Schongang war der 5. auch im Volvo BMW ist eher son Hersteller, der den 5. Gang als Direktgang hatte. Wer mal in einem Volvo 740 gefahren ist und in einem 124er weiß, dass die Dezibelmessung nicht das widerspiegelt, was man wirklich erlebt. Ein 124er fühlt sich von der Geräuschkulisse eher an wie ein Auto aus den 2000ern. Es sind die ganzen kleinen Sachen, die den Wagen teuer gemacht haben. Und die Niveauregulierung über eine am Motor angeflanschte Pumpe ist um Welten besser als die Nivomaten im Volvo, die erst ein paar Meter gefahren werden müssen, dass der Hintern hoch kommt. Und Wertstabilität ist unerreicht bei dem Benz. Da muss man heute soviel ausgeben wie damals neu...

  • @wueskowicz1
    @wueskowicz13 жыл бұрын

    Omega najlepsza, gdzie się podziały ople z tamtych lat?

  • @canadadream
    @canadadream3 жыл бұрын

    Das waren noch Autos welche die Bezeichnung Kombi zurecht getragen haben. Man hätte den Citroen CX Kombi noch mit dazu nehmen können. In Sachen Laderaum war er der absolute Meister !

  • @bubbamcgullicutty8966

    @bubbamcgullicutty8966

    Жыл бұрын

    Oder auch den Ford Granada Kombi. Von der Ladebreite her nicht zu schlagen, und vor allem einen absolut planen Laderaum.

  • @Riesling873

    @Riesling873

    Жыл бұрын

    @@bubbamcgullicutty8966 Der Granada war zum Zeitpunkt des Tests (1989 oder Anfang 1990) schon nicht mehr erhältich. 1985 kam der Scorpio als Nachfolger raus, ausschließlich mit Schrägheck, etwas später dann noch eine Stufenheckvariante und 1992 dann erst wieder einen großen Kombi im Scorpio I.

  • @bubbamcgullicutty8966

    @bubbamcgullicutty8966

    Жыл бұрын

    @@Riesling873 Echt ? Wie die Zeit vergeht. Hatte um 1989 rum einen der Serie 1 . Einiges an Kohle damit verdient, über Kilometetertgeld.

  • @canadadream
    @canadadream8 ай бұрын

    Volvo 740 zuverlässiger, mit großem Raumangebot ausgestatteter Langläufer !

  • @ralfmuller5697
    @ralfmuller56972 жыл бұрын

    Trotzdem ist für mich der omega der beste kombi! Hatte zwei

  • @argusauge4812

    @argusauge4812

    Жыл бұрын

    Ich auch und frage mich heute noch warum ich den Zweiten überhaupt gekauft habe.

  • @niklashansen2760
    @niklashansen27602 жыл бұрын

    Mir gefallen alle drei richtig gut….bei den Motoren wären die stärksten sicherlich spannender gewesen…..

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Beim 740 auch nur ein 2,3L Turbo mit 155PS und ich glaube 250Nm

  • @fehmiyaman5270
    @fehmiyaman52705 жыл бұрын

    Nur 11,2L/100KM :D

  • @user-vr6zs9gz9f
    @user-vr6zs9gz9f4 жыл бұрын

    OPEL BEST!!!

  • @wolfmath8615
    @wolfmath8615Ай бұрын

    Das waren noch Zeiten, als man Autos wirklich getestet hat und nicht die Bluetooth-Schnittstelle das Wichtigste war...

  • @fordgalaxie3726
    @fordgalaxie3726 Жыл бұрын

    Ich hatte den E200T und fand ihn gar nicht sooo lahm. Der Reparaturbedarf war höher als erwartet. Aber es gibt kein anderes Auto, bei dem die Türen so satt schließen. Habe danach den E320T Automatik gekauft, der war dann schon souverän motorisiert.

  • @sardu245
    @sardu2457 жыл бұрын

    Mercedes hatte damals schon softclose

  • @derlinksgrunversiffte3216

    @derlinksgrunversiffte3216

    Жыл бұрын

    Ziehhilfen gab's schon in den 50ern in amerikanischen Autos.

  • @andreasschneider7463
    @andreasschneider74635 жыл бұрын

    Volvo mt 2,3 Liter, da hätte man wohl auch den Mercedes 230 mit einbeziehen müssen, da hätte der Mercedes jei den Fahrleistungen nicht so alt ausgesehen.

  • @ascidriver

    @ascidriver

    4 жыл бұрын

    Der 2.4er im Omega kam erst später auf den Markt

  • @lowenstarker4632

    @lowenstarker4632

    4 жыл бұрын

    Toll da hätte man auch den volvo als turbo rein nehmen können und den Mercedes in der hösten leistungsstuffe die dann auch alle über 200 ps haben aber es ging ja um die Grundausstattung

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    10 ай бұрын

    Hätte man damals den 230 genommen wäre der Preis zu hoch zum Vergleich geworden. Der 200 ist gemessen an der Ausstattung schon hart an der Grenze mit dem Preis und ist nur durch den Stern auf der Haube vertretbar.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Man hätte auch den Volvo als 2L nehmen können, aber der wurde in Deutschland erst gar nicht angeboten😂

  • @classiccars071
    @classiccars0714 жыл бұрын

    Mercedes 👌👍

  • @moeru1994
    @moeru19943 жыл бұрын

    Omega 👌

  • @axelzabicki2058
    @axelzabicki20582 жыл бұрын

    Vectra 2.2 direkt. 1600 Kilo Anhängelast. Bis 1800 mit auflasten möglich. 9, 6 Sekunden auf 100 kmh gestoppt 216 kmh laut GPS. Auf der Autobahn mit 6, 5 Liter ausreichend sparsam. In der Stadt 10, 3 Liter.

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    10 ай бұрын

    Cool, dass dein Vectra welcher um einiges jünger ist als ein Omega bessere Fahrleistungen besitzt. Oder was willst du uns damit sagen? Ein Passat, ein A4/A6 oder ein Volvo kann das Selbe Ziehen und hat die selben Fahrleistungen.

  • @BruceSenad
    @BruceSenad6 жыл бұрын

    Also wie ihr seht auf mein logo bild fahre ich als Familien Vater eine Omega B Combi motorisch nicht der schnellste hase aber dafür zuverlässiger für kl.Geld für mich ein Super auto 2.0i 8 Ventiler

  • @leberkasedestodes6667

    @leberkasedestodes6667

    5 жыл бұрын

    Hab mir letzte Woche einen Omega A Limo mit Automatik gekauft. Einfach weil der Angeboten wurde... Ist ein geiles Auto!

  • @michaelheinrich44

    @michaelheinrich44

    5 жыл бұрын

    Ist ja n Omega B. Hatte den Omega A. Aus dem letzten Baujahr. Ich fand den todschick.

  • @misterboombastic7260

    @misterboombastic7260

    4 жыл бұрын

    8 ventiler, gute Wahl. Da kann dir ruhig der Zahnriemen reißen bei Fahrt. Passiert nix. Da sieht es beim 16V schon wieder anders aus. Da haste dann nen Motorschaden. Wer heute noch einen 8V besitzt, sollte ihn hegen und pflegen. Das ist heute schon ein richtiges Schmuckstücken und nur noch äußerst selten zu bekommen. Hat zwar nur 115ps aber mit so einem Schätzchen HEIZT man ja auch nicht sondern Cruised gemütlich dahin 😉👍👍👍

  • @stetsonreeve528
    @stetsonreeve5283 ай бұрын

    Den Omega siehst Du nicht mehr im Strassenbild...den Volvo ab und zu noch...vom Mercedes fahren gerade in der Schweiz noch massenhaft W124 durch die Gegend. Ein tolles Auto!!! Den Mercedes gab es dazu in mehreren Motorenvarianten. Hier haben sie die absolut schwächste genommen. Die Materialien die im Mercedes verwendet wurden sind um einiges besser als die der Konkurrenten.

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger53245 жыл бұрын

    Da hat Opel noch zuverlässige Autos gebaut. Ich hatte den Omega A Caravan als 2,4 er gehabt. War ein tolles Auto. Viel Platz innen. Kaum technische Mängel und, weil ich das Auto gepflegtes habe, fast gar keinen Rost. Danach hatte ich den B-Caravan, 2,5 TDS, auch ein tolles Auto, auch ne Menge Platz. Aber die Steuer war war ziemlich teuer 😀😀😀Abgegeben 2007, danach Astra Caravan bis 2015.Mal im Ernst :wie kann man beim Mercedes 200T solch ein kleines Motörchen verbauen????? Und erst der Preis: Über 42000 Tacken für ein untermotorisiertes Fahrzeug zu verlangen,ist ne Unverschämtheit. Und ausserdem hat der W124 T im Gegensatz zum W123 T überhaupt keine Ausstrahlung. Für mich. Andere sehen das bestimmt anders. Na ja sollen sie halt.

  • @mercedes-benz.thebest.5350

    @mercedes-benz.thebest.5350

    5 жыл бұрын

    Der Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Jetzt schau mal wie viele W124 trotz dieses Preises verkauft wurden und wie viele immer noch unterwegs sind. Warum sind die ganzen 0 gepflegten Taxen in Marokko etc. W123 oder W124 und eben keine Opel Omega oder sonstige Modelle. Die rosten da unten eh kaum so selten wie es da regnet und die Dieselmotoren sind extrem solide. Ganz einfach. Und ein W124 fährt sich heute immer noch modern und es macht Spaß und ist keineswegs stressig.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    10 ай бұрын

    Untermotorisiert? Es gab auch noch Saugdiesel... Und auch Volvo hat da 2L Motoren verbaut... Da hätte der Opel die Speerspitze gebildet. Warum Mercedes so einen kleinen Motor angeboten hat? Damit der kleine Mann auch irgendwie einen Mercedes fahren kann. Ohne irgendwas anzukreuzen aber den Stern vorne dran

  • @luiwammes4193
    @luiwammes41937 ай бұрын

    Normalerweisse gefällt der 4124 Kombi mich am besten. Aber wegen das Platzangebot und das Packungsraum will Ich gerne meinen neuen Peugeot 508 kombi wechseln gegen jeder dieser 3 Youngtimer-Kombis. Wass vermisse Ich dieser Art von grossen Gepäckswunders.

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit43459 ай бұрын

    Was die "schlechten" Fahrleistungen des Mercedes 200 T angeht: Die wahre Entschleunigung im Straßenverkehr bot damals der 200 TD (T-Modell Diesel). Mit 72 Sauger-PS waren 150 km/h Spitze drin und auf 100 km/h war man damit in 21,7 Sekunden.

  • @pommesmayo7336
    @pommesmayo733610 жыл бұрын

    haha schon damals hatte mercedes nix drauf :D ....in nem anderen Telemotor test hat der W124 sogar gegen einen 5er E34 verloren...und das sogar im komfort, was eigentlich ne parade disziplin für mercedes sein sollte. also ich finde telemotor ganz gut...die bewerten die autos realistisch...nicht so wie heute.

  • @michaelheinrich44

    @michaelheinrich44

    5 жыл бұрын

    ja früher hat man sich noch getraut 'auszuteilen', also Nachteile zu benennen. Paul Frère mehr als Georg Hack. Heute ist doch alles von den Herstellern diktiert.

  • @mercedes3351

    @mercedes3351

    4 жыл бұрын

    Was labberst du für Mercedes hatte schon damals nichts drauf guck die den 190e an (Vorgänger der C-klasse) ist heute einer meist zugleassenden Oldtimer. Da kommt der in der gleichen Zeit gebaute BMW nicht mal in träumen ran. Klar was heute ist ist was anderes und klar ich lebte damals noch garnicht aber ich finde die Aussage Mercedes hatte damals schon nichts drauf ehrlich gesagt frech. Nicht um sonst heißt es wenn es um Luxus sowie Komfort in jedem Film in jeder autozeitung oder sogar jeder Mensch weiß die S-Klasse ist der König unser den Limousinen und das seit Jahren. Klar bmw Audi können auch was z.b haben sie es ja auf Sportlichkeit eher abgesehen . Aber ich finde es gut das man damals eben nicht diese einfältige Konkurrenz hat . Immer heute nur BMW gegen Mercedes und der Rest kann sich sonst wo. Damals musste sich Mercedes noch mit Opel messen . Das war schön . Klar und hier zum Mercedes w124 200T . Er war einfach untermotorrsiert . Aber ganz ehrlich man muss ja damit auch keine Rennen fahren oder ?

  • @andreafusco224
    @andreafusco2247 жыл бұрын

    La più bella è la Volvo

  • @pokololo50
    @pokololo50 Жыл бұрын

    Die Janosch Stimme

  • @maplesyruppeanutbutterpancake
    @maplesyruppeanutbutterpancake3 жыл бұрын

    Wer hätte gedacht, dass der Volvo den schlechtesten cw-Wert hat

  • @Thomas-og6hs
    @Thomas-og6hs3 жыл бұрын

    12:53 Mein Gott waren die Mädels damals hübsch...

  • @Keckegenkai

    @Keckegenkai

    3 ай бұрын

    pack dein lorres wieder ein, du larry

  • @geroldheer6308
    @geroldheer63084 жыл бұрын

    Die Mercedes-Bauernkutschen waren damals die reinsten Wanderdühnen...

  • @arothersson8625

    @arothersson8625

    3 жыл бұрын

    Wenn man den 200-er zum Test hat schon, bei einem 300-er 320-er etc. können die anderen nur noch die Rücklichter sehen...

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    Жыл бұрын

    @@arothersson8625 schon mal was vom Omega 3000 24V?

  • @arothersson8625

    @arothersson8625

    Жыл бұрын

    @@dustoftime1904 ne, bin kein Opelaner E 500 ist ein Begriff ?

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    Жыл бұрын

    @@arothersson8625 ja Lotus Omega ein Begriff ?

  • @michaeld7409

    @michaeld7409

    3 ай бұрын

    Zu Eurer Info: E500 und Lotus Omega gab es nicht als Kombi 😂

  • @furzkram
    @furzkram Жыл бұрын

    Man könnte das Datum der Erstausstrahlung angeben. Dann hätte man eine brauchbare Referenz.

  • @abersowasvonanonym
    @abersowasvonanonym3 жыл бұрын

    Für alle drei ca 110000DM! Heute also ca 55000 Euro!!! Dafür bekommst heute ne E klasse als Basis 😂😅

  • @s.l.9309

    @s.l.9309

    3 жыл бұрын

    110000 DM wären heute richtig gerechnet rund 95000 €. Nennt sich Inflation. Oder verdienst du noch das, was du damals verdienst hast?

  • @f.schmokel4549

    @f.schmokel4549

    3 жыл бұрын

    @@s.l.9309 Der Euro ist eine Dreckswährung. Diese angebliche Inflation war ja schon paar Jahre später. Selbst wenn man 2.5% Inflation pro Jahr rechnen würde wäre keine Verdoppelung. Die Deutschen werden einfach abgezockt

  • @bemolp7498

    @bemolp7498

    10 ай бұрын

    ​@@f.schmokel4549Auch wenn ich 2 Jahre hinter bin in dieser Diskussion und die Inflation höher denn je ist möchte ich mich über dieses Thema äußern. Auch die D- Mark hatte über 20 Jahre gesehen ähnliche Inflations Werte wie der Euro. Schau einfach Mal die Inflationsraten zwischen beiden Währungen über die Jahre an.Dazu ist nicht alles durch den Euro Teuerer geworden. Elektrotronik besonders Computer wurden dank dem Euro erschwinglicher. Für mich ist es auch angenehmer wegen der Grenznähe mit keine Sorgen um Wechseln machen zu müssen. Das Empfinden des Teuros kommt daher, da wir anders wie bei der D-Mark einen Anhaltspunkt nehmen welcher meist das Jahr 2002 ist oder wenn wir die Preise zwischen Euro und DM vergleichen noch älter ist. Außerdem hätte der Export würde es die DM heute noch geben durch ständige aufwärtungen stark gelitten.

  • @GKAndagraunt
    @GKAndagraunt6 жыл бұрын

    Der Benz schluckt zu viel, kann zwar mehr ziehen, wieviel der dann verbraucht und wie man aus dem Quark kommt, mit zusätzlichem Gewicht, scheint keinen zu jucken. Der Kofferraum mit dem schrägen Heck ist für einen Kombi bescheiden. Und das vordere Fach...was soll da rein? Ne Leinwand? Für mich hätte der Volvo gewonnen, 2. wär der Omega und dann der Benz.

  • @cptfrecell

    @cptfrecell

    3 жыл бұрын

    Diese beiden aussagen unterschreib ich so!

  • @stephaneckes7438
    @stephaneckes74383 ай бұрын

    Der Gert Hack war damals bei AMS was damals nichts anderes war als die Mercedes-Werkszeitung.Deshalb wird bei Mercedes krampfhaft gesucht um ihn doch noch gewinnen zu lassen.Ist aber anscheinend doch nicht aufgegangen,die Rechnung. 14:55

  • @hfm.0295
    @hfm.02954 жыл бұрын

    Finde den Benz nach wie vor am besten

  • @TheLegendaryDoc
    @TheLegendaryDoc4 жыл бұрын

    Tja, zwei der gezeigten Modelle hat Gevatter Rost längst dahin gerafft. Wann habe ich denn das letzte Mal einen 124er Mercedes oder einen Omega auf der Straße gesehen?! Kann ich mich nicht dran erinnern. Und einen Volvo 740? Gestern? Oder war das heute?

  • @franktechmaniac7488

    @franktechmaniac7488

    3 жыл бұрын

    TheLegendaryDoc Die Mercedes fahren alle in Afrika.

  • @beachnut82

    @beachnut82

    3 жыл бұрын

    Im Münsterland fahren etliche Bauern-Benze Rum!

  • @hauke911
    @hauke9115 жыл бұрын

    Das grande Hotel.. der Massstab der Gesellschaft.. da begann der Proll.. ich schlafe auch im grande Hotel.. fahre mit Dacia vor😂

  • @uliw6605
    @uliw66056 ай бұрын

    Ick bin ja Fan von allen dreien! Bin aber vom hinteren Platzangebot vom W124 und vom Omega enteuscht! Weil Passat 35i! Den740er kenn ick nich.

  • @ericcogonzales2850
    @ericcogonzales285010 жыл бұрын

    Ich weiss nicht, warum in dem Test nicht erwähnt wird, dass das T-Modell als einziger serienmässig eine Niveauregulierung an der Hinterachse hat, somit dürfte er die hochste Zuladung haben und nicht die niedrigste. Ausserdem verstehe ich auch nicht, warum die Tester den archaischen 2L-Vergaser-Motor gewählt haben. Andererseits ist mir bis heute ein Rätsel, warum Mercedes damals (also auch anfangs der 90er) so was überhaupt anbot. Vergaser-Motoren und 4Gang-Schaltgetriebe als Serie. Einfach peinlich und unerklärich, da sie damals dadurch oft in die Kritik gerieten und in vielen Tests schlecht abschnitten. So oder so war der S124 und ist v.a.heute ein Kultbenz und ein Allrounder schlechthin.

  • @westend4451

    @westend4451

    8 жыл бұрын

    Doch, es wird völlig richtig erwähnt, dass sowohl Mercedes als auch Volvo Niveauregulierung als Serie haben, und das stimmt auch, genau so wie die Zuladung. Beim Volvo übrigens ist die Niveauregulierung als Nivomat-System in die Dämpfer integriert. Die Wahl des Motors resultiert ja wohl aus dem Preis. Das waren bei allen drei Herstellern die Basismodelle, also jeweils die schwächsten, und der Mercedes liegt ja so schon preislich ganz woanders, da war ein 230 oder 300 TE nicht drin, zumal in der Ausstattung, in der er da steht.

  • @ericcogonzales2850

    @ericcogonzales2850

    8 жыл бұрын

    +westend4451 ja korrekt. Du hast natürlich recht. Mein Fehler. In der 9:35 min wird das erwähnt. Aber Starrachse beim Volvo!? Das geht gar nicht...:-( Was den Mercedes-Motor angeht, hätten die Tester den 2.3L Einspritzer mit 132PS nehmen sollen/können. Ein Top-Motor, jedoch knapp 4000DM teurer damals als der 2L-Vergaser-Motor. lg

  • @westend4451

    @westend4451

    7 жыл бұрын

    Tja, die Starrachse. Immerhin ist das Fahrverhalten gut, aber beim Komfort merkt man's dann schon deutlich... Der S124 hat mal sicher das feinere Fahrwerk, ist ja auch generell eine neuere Konstruktion. Andererseits sind Mehrlenkerachsen ein Alptraum, wenn die Buchsen durch sind. Einmal alle Buchsen wechseln, dann noch ein paar Teile, und ruckzuck gehen die Kosten Richtung Zeitwert. Stört natürlich eher den Youngtimer-Besitzer als den Neukäufer... Der 230TE war nicht umsonst das beliebteste Modell, stimmt unbedingt! Preislich identisch hätte man zum 230 TE in guter Ausstattung dann aber den Volvo 760 Turbo stellen müssen (ohne Kat. 182 PS, mit Kat. 160 PS, E-Fenster, E-Schiebedach, Sitzheizung, Klimaautomatik, ABS, Nebelscheinwerfer Serie) und den Omega 3.0, und da hätte es motorisierungstechnisch wieder anders ausgesehen. Die Volvo-Turbos sind in der Beschleunigung aus dem Stand und im Durchzug richtige Dampfhammer, da kam selbst ein 300 TE kaum mit (außer natürlich bei der Höchstgeschwindigkeit!), die Opel-Dreiliter sind Drehmomentriesen. Der 300 TE war aber wieder deutlich teurer. Vorteil Mercedes heute: Es gibt wenigstens top-ausgestattete Versionen, Volvo-Kombis wurden überwiegend in Brot-und-Butter-Varianten gekauft und dann runtergeritten, Opel nunja (Rost...). Und während bei Mercedes die Modellgeschichte bis heute durchgeht, bricht Volvo mit dem Ende des V90 1998 mit dem Heckantrieb, und mit dem Ende des aktuellen V70 ist es auch mit "richtigen" eckigen Kombis mit Laderaum vorbei. Eigentlich kann augenblicklich nur noch Mercedes richtig große, praktische Kombis.

  • @matthias8537

    @matthias8537

    7 жыл бұрын

    Die haben ja die Basis Motoren getestet und wenn das bei Mercedes die Basis war, hatten die sich das Ergbenis doch zurecht verdient.

  • @RolfSchreiter

    @RolfSchreiter

    6 жыл бұрын

    Den Motor hat man für den Test ausgewählt da er der Motor war der am ähnlichsten zu den anderen beiden Modellen war. Und auch BMW hat damals "lächerliche" Motoren für seinen 5er BMW angeboten. so zum Beispiel einen 1,8 Liter Motor mit ganzen 113 PS, bzw. einen mit Gasantrieb mit nur 100 PS. Das waren damals halt noch andere Zeiten. Heute lächelt man da irgendwo drüber... Wobei ich mich damals schon gefragt hatte was das mitunter soll, weil da unser Opel Astra Caravan ja im Verhältnis besser motorisiert war mit seinem GSi-Motor...

  • @brandschutzerderrwa-mann3879
    @brandschutzerderrwa-mann38796 жыл бұрын

    Leuchtweitenregelung - war die da nicht schon Pflicht 🤔??

  • @patrese993

    @patrese993

    2 жыл бұрын

    Ab 1990

  • @andrslnks4804
    @andrslnks48045 жыл бұрын

    Bremstest war nie Thema oder wie

  • @Lichtviech
    @Lichtviech5 жыл бұрын

    Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass Zensurtube den Vor- und Nachlauf dieses Tests aufgrund der Musik beschnitten hat?

  • @Luftwaffe777
    @Luftwaffe777 Жыл бұрын

    Üpel war der beste;)

  • @rideandsmile822
    @rideandsmile8223 жыл бұрын

    Ich nehme den Mercedes....ach ne, hatte ich ja schon...🤣

  • @rajb1458
    @rajb1458 Жыл бұрын

    6:30 der sprechen hat nicht wirklich "Krass" gesagt 😅

  • @DolleHengst
    @DolleHengst7 жыл бұрын

    Der Mercedes braucht über 30 Sekunden von 80 bis 120km/h im fünften Gang. Man möchte gar nicht wissen wie lange ein 200d dafür benötigt hat

  • @GibsonVienna

    @GibsonVienna

    7 жыл бұрын

    Der beschleunigt noch immer.

  • @MNo-ie1if

    @MNo-ie1if

    6 жыл бұрын

    GibsonVienna wohl war, sehr zuverlässig :-D

  • @TJ-xmm

    @TJ-xmm

    6 жыл бұрын

    DolleHengst Mein vater hat ein W124 300 TE 16 Ventiler und der geht schon nicht schlecht auf der Autobahn. Aber die 200er modelle sind wirklich schwach gerade bei einem Gewicht von ca. Zwei Tonnen

  • @alexmaus5059

    @alexmaus5059

    6 жыл бұрын

    Der 300er ist ein 6 Zylinder! Es gibt keinen 6 Zylinder mit 16 Ventilen!

  • @TJ-xmm

    @TJ-xmm

    6 жыл бұрын

    Alex Maus Ach stimmt🤦🏻‍♂️ meine 24V

  • @jausyful
    @jausyful6 жыл бұрын

    Da sieht man mal Mercedes ist nicht immer gleich besser

  • @TJ-xmm

    @TJ-xmm

    6 жыл бұрын

    jausyful Ja stimmt, aber hast du schon mal einen Omega in einem wirklich guten Zustand gesehen?

  • @thomasvonstolzenfels6776

    @thomasvonstolzenfels6776

    6 жыл бұрын

    jausyful Aber er hat einen Stern, du Ignorant. Da zahlt man auch schon mal 10000 mehr. Immerhin, ist der aus verchromtem Blech.

  • @MrThermoskanne555
    @MrThermoskanne5557 жыл бұрын

    wie heißt das Lied bei ca 1:14

  • @maerzen77wellcome

    @maerzen77wellcome

    7 жыл бұрын

    Living In A Box - Living In A Box

  • @justinabrinkhoff1301
    @justinabrinkhoff13014 жыл бұрын

    Der Volvo Verbrauch ist absoluter Unfug. Selbst bei ordentlichem Gasgeben verbraucht das Modell nicht mehr wie 9,5 l.

  • @lowenstarker4632

    @lowenstarker4632

    4 жыл бұрын

    Wir haben mit unseren 740 ( Limousine ) ein verbrauch von zirka 7-8 Liter in der Gl Ausstattung also noch Zentralverriegelung aber auch der selbe motor :-)

  • @dahe614

    @dahe614

    3 жыл бұрын

    Kommt drauf an, wo du wohnst und hauptsächlich fährst. Mein 240 Kombi verbraucht auf der Kurzstrecke in der hügeligen Eifel zw. 11-12,5 Liter. Aber auf der Autobahn komm ich unter 8 Liter bei knapp 130km/h. Im Flachland fährt der sich auch sparsamer.

  • @hendrikpingel4847

    @hendrikpingel4847

    2 жыл бұрын

    Ich glaube das gilt für alle Modelle, mein Omi hat nie über 9 gebraucht und dafür müssten es schon 150 auf der Bahn sein. Meist waren etwas über 8 ausreichend...

  • @Riesling873
    @Riesling873 Жыл бұрын

    Wer hat sich denn den für den 200T als Testfahrzeug entschieden? Da muss mindestens ein 230er rein. Den 200er Benziner hatte doch kein Mensch, der Motor machte schon im W201 keinen Spass. Ok, vom Preis her wäre der 230T dann noch weiter weg gewesen vom Omega und Volvo. Da hätte es dann der Omega 2.4 sein müssen mit seinem drehmomentstarken alten CIH Motor. Der Test ist kritisch, zeigt auch einige Schwachstellen des W124 auf, mittlerweile wird die Baureihe ja sehr in den Himmel gehoben. Komischerweise wurde nicht die Schaltbarkeit des Daimlergetriebes bemängelt. Das war im W123/124/201/202 nicht so berühmt, gutes Verkaufsargument für die Automatikgetriebe. Das mit dem Wendekreis finde ich auch sehr spannend, wendig dank Heckantrieb. Gibt es mittlerweile nur noch bei BMW und Mercedes ab der Mittelklasse.

  • @wbtx2075

    @wbtx2075

    5 ай бұрын

    Stimmt, die Schaltgetriebe im 124 sind eher schwammig in der Bedienung. Wobei sich das auch imA sehr auf den ersten Gang und Rückwärtsgang beschränkt. Zumindest beim Fahren hatte ich noch nie Probleme damit

  • @raynerlauder8226
    @raynerlauder82264 ай бұрын

    Hätte man in diesem Vergleich den MB230TE getestet, Hubraum gleich mit dem Volvo, sähen die Ergebnisse ganz anders aus !

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 Жыл бұрын

    Wahnsinn, solche Autos für um die 20.000 Eur. Irgendwas ist da inzwischen schiefgelaufen.

  • @s.l.9309

    @s.l.9309

    Жыл бұрын

    Eben nicht. Schon mal was von Inflation gehört? Wieviel hat man damals verdient? Anti-Euro Parolen auf Stammtischniveau....

  • @Jetta-Liner
    @Jetta-Liner3 жыл бұрын

    Mit Living in a Box,,,

  • @22fret
    @22fret9 жыл бұрын

    Hahaha! NUR 11,2 Liter auf 100km. Allerdings braucht mein 740 auch nicht gerade wenig. Mit um die 9,5 Liter ist er keine Sparbüchse...

  • @thomsenpelzer6625

    @thomsenpelzer6625

    8 жыл бұрын

    +22fret Kraft kommt von Kraftstoff :-)

  • @22fret

    @22fret

    8 жыл бұрын

    Höchstwahrscheinlich kaufe ich übermorgen einen 940, da wird die Sache nicht viel anders aussehen... :D

  • @22fret

    @22fret

    8 жыл бұрын

    Kleines Update: mein 940 Kombi braucht mit dem B230FB (96kW) meist unter 9 Liter. Erstaunlich...

  • @jensson3068

    @jensson3068

    6 жыл бұрын

    So ein Auto fährt man auch nicht weil man sparsam sein möchte :D

  • @samuelweiss912
    @samuelweiss9122 жыл бұрын

    Auf lange Sicht war der Benz wohl doch das beste Auto. Die sieht man immer noch überall fahren…

  • @madebytrolls9009

    @madebytrolls9009

    2 жыл бұрын

    Na der Volvo ist ja auch ein Dauerläufer.

  • @hardcorehardo
    @hardcorehardo5 жыл бұрын

    "überflüssige Kopfstützen" hach ja :D

  • @Bilopopi
    @Bilopopi10 жыл бұрын

    Mercedes ist und bleibt das langlebigste (und beste) Auto, da kann so ein Test nicht darüber urteilen...

  • @westend4451

    @westend4451

    8 жыл бұрын

    +Bilopopi Naja, nichts gegen Verarbeitung und Mechanik, aber Rostschutz konnten und können viele andere besser. Ist mir immer unbegreiflich gewesen, dass man so solide und teure Karossen nicht besser konserviert hat. Gerade bei mäßiger Pflege steht dann ein oller, klappernder VW Passat rostmäßig mitunter besser da.

  • @ArianOriginal21

    @ArianOriginal21

    6 жыл бұрын

    Bilopopi der benz war hier in sehr vielen punkten schlechter als die anderen beiden. für mich wäre die wahl auf den omega gefallen, da bekam man am meisten für wenig geld. ausserdem konnte man ja auch noch sehr viel mehr ausstattungen und motoren haben, der traum damals war wohl der 24V caravan oder der irmscher 4.0 24V. habe den mercedes und den omega auch schon beide selber gefahren. der Omega ist und bleibt das bessere auto.

  • @TJ-xmm

    @TJ-xmm

    6 жыл бұрын

    nuddekutsch Heute sieht man kaum noch Gute Opel Omega bei dem W124 Gibt es seehr viele im Guten Zustand.

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    6 жыл бұрын

    BOSSHAFTE AURA weil Opel im Alter im Vergleich zu Mercedes Fahrzeugen kaum gepflegt werden, meistens zumindest.

  • @Tigerbarsch

    @Tigerbarsch

    6 жыл бұрын

    Bei meinem 91er Volvo 740 habe ich dieses Jahr nach 26 Jahren den ersten Auspuff ausgetauscht... Der Wagen hat 0 Rost und dürfte wohl fernab deutscher Automobil Propaganda in Sachen Langlebigkeit das deutlich bessere Gesamtpaket sein.

  • @MrJaneComerford
    @MrJaneComerford5 жыл бұрын

    Lustig wie man Phantom-Rost an Opel sieht obwohl (noch) kein Rost dran ist :-DDDDD

Келесі