Wie

Unser Gehirn ist eine Hochleistungsmaschine. Analytisches Denken, Bewusstsein, Gedächtnis: Das funktioniert zwar nicht bei allen gleich gut, lässt sich aber positiv beeinflussen.
Was spielt sich im Gehirn ab, wenn wir uns konzentrieren? Welche Rolle spielt dabei das Bewusstsein? Und wie lässt sich Aufmerksamkeit effektiv trainieren? Darüber diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.
Weiterführende Links und Literatur:
Amishi P. Jha: Peak Mind, 2022
Angelina Boerger: Kirmes im Kopf, 2023
Der Instagram-Kanal von Angelina Boerger: / kirmesimkopf v
"Wir sind eine scheiternde Spezies!" | Thomas Metzinger & Gert Scobel • "Wir sind eine scheite...
Weitere Infos zu den Gästen der Sendung:
Alexandra Philipsen ist Psychiaterin und forscht zu AHDS im Erwachsenenalter. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen zudem in den Bereichen affektive Erkrankungen, Stress-assoziierte Erkrankungen, Krisenintervention sowie Persönlichkeitsstörungen. Seit 2018 ist Philipsen Inhaberin des Lehrstuhls für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bonn sowie Klinikdirektorin an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn.
Martin Korte erforscht als Neurobiologe zelluläre Grundlagen von Lernen und Gedächtnis, Neurotrophine und ihre Rezeptoren, Synapsen und Plastizität im Hippocampus. Seit 2007 hat Korte die Professur für Zelluläre Neurobiologie an der TU Braunschweig und die Geschäftsführung des Zoologischen Instituts inne.
Thomas Metzinger ist Philosoph und war bis April 2022 Professor für theoretische Philosophie an der Universität Mainz. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Philosophie des Geistes, die Wissenschaftstheorie der Neurowissenschaften und die angewandte Ethik. 2019 gründete er das MPE-Projekt, bei dem es um ein Minimal-Modell des menschlichen Bewusstseins geht.
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Gruppe 5
Drehassistenz/Ton: Gruppe 5
Schnitt: Gruppe 5
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Anne Westphal
CvD objektiv media: Verena Glanos
Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
Produktion ZDF: Daniel Born
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

Пікірлер: 204

  • @daboii639
    @daboii6395 ай бұрын

    Ich bin Betroffener. Ich möchte Herrn Scobel für diesen Beitrag danken! Ich fühle mich relativ sicher in dieser Community, deshalb meine Geschichte: Ich wurde immer als sehr aktives und aufgewecktes Kind beschrieben. Ich hatte aufgrund der niedrigen Anforderungen in der Grundschule schon immer andersweitig ein riesiges Interesse. Meine Eltern haben sich jedoch getrennt, als ich 6 Jahre alt war und seit dem war gefühlt weniger Zeit für mich und meinen Bruder. Mit 13 Jahren habe ich angefangen nach und nach eine Einschlafstörung zu entwickeln, welche natürlich auch auf die traumatische Trennung zurückgeführt werden könnte, aber im Großen und Ganzen habe ich meine Probleme geäußert und auf Grund des Zeitmangels hätte ich wenn, dann selbstständig einen Therapeuten aufsuchen müssen. Mir wurde mein ganzes Leben eingeredet, dass ich es nur nicht genug versuchen würde, früh genug einzuschlafen, dass ich zu viel Computer spielen würde, dass ich einfach nur "rebellisch" bin, usw.. Meine Mutter musste mich in der Zeit öfter zur Schule fahren, was ihr natürlich nicht passte, aber das war für sie wesentlich schlimmer als dass ihr Kind 4/7 Nächten bis um 2 oder 3 Uhr nicht schlafen kann. Ich habe mit 18 wegen dem Schlafdefizit und dem mangel aus Konzentration, sowie meiner Neigung nicht viel bis nichts in der Schule zu machen, weil ich den halben Mittag geschlafen hab, dann wiederholen müssen und hatte neben der Schule seit ich 15 war einen Nebenjob gehabt, von dem ich entlassen wurde, weil man mit 18 Mindestlohn zahlen müsse, und das hat die Stimmung Daheim ordentlich angeheizt. Ich habe dann mit 19 zum ersten mal selbst Therapie suchen wollen, weil ich gemerkt habe, dass nach 6 Jahren kaum Schlaf etwas mit mir nicht stimmt, mir wurde es aber ausgeredet. Dann habe ich 3 Jahre Ausbildung gemacht, und nach 2 Jahren hat mich meine Problematik so belastet, dass ich wieder Hilfe suchen wollte. Ich war auch nach 5 Monaten bei einem Termin, jedoch mitten in der Zeit von Corona und ich kam leider zu spät, da ich die Zeit von der Schule zum Termin falsch einschätze. Ich habe die Ausbildung trotz Selbstzweifel, mittelgradiger Depression und ADHS-Symptomatik abgeschlossen, obwhol mir mehrmals wegen des Themas zu spät kommen gedroht wurde, mich rauszuwerfen. Nach der Ausbildung war ich 2 Jahre im Beruf. Ich hatte ein scheiterndes Sozialleben, beruflich war ich sehr gut, jedoch nahm meine Zufriedenheit ab und ich wollte ein neues Kapitel aufschlagen und Kompromisse mit meiner Firma finden. Ich war ein sehr loyaler und teamorientierter Mitarbeiter der von den Clienten sehr geschätzt wurde, trotz dessen, dass ich sehr oft zu spät kam. Als ich 25 war, wollte ich endlich meinem Traum nachgehen und studieren, habe mich sogar immatrikulieren lassen, jedoch trotz 200 Stunden VZ konnte ich mir Wohnungskosten, Auto und Studium zusammen nicht leisten. Ich hatte mir auch in der Zeit davor einen Therapeuten gesucht, jedoch hatte der nur eine mittelgradige Depression festgestellt. Ich habe mich dann bis ins Burnout gearbeitet und als mein Geld knapp wurde, bei meinem Chef um eine Gehaltserhöhung gebeten. Nun wurde das Gehalt in 3 Monaten tariflich geändert und ich hätte "nur warten" sollen, da ich "besonders berücksichtigt würde.". Ich machte 2 Monate trotz 200 Stunden Schulden, im letzten Monat sogar 228, und bekam immer noch nur knapp 1700 Euro. Ich bin zusammengebrochen. Dieses Jahr hat mit einem Aufenthalt in einer Psychiatrie gestartet. Danach Therapie aufgrund von Arbeitsunfähigkeit auch mal wahrnehmbar. Stellt sich heraus, dass ich mit 27 die Diagnose ADS erhalte und das 14 Jahre Schlaflosigkeit, 14 Jahre "Du machst nichts aus deinen Fähigkeiten" 14 Jahre "Du versuchst es nich genug." verdammte 14 Jahre von "wenn das nicht klappt, dann ist es deine Schuld, andere bekommen es ja auch hin. Du solltest das doch auch sehen." waren einfach nur falsch. Und weil ich leider eine andere ungesunde Copingstrategie angewendet habe, wird mir heute die Therapie verwehrt, die ich dringend bräuchte. Wegen eines Symptoms der Grunderkrankung. Ich bin einfach wütend, wie vielen Instanzen meine Erkrankung entgangen ist. Ich bin wütend, dass ich mein halbes Leben mit wirklich massiven Problemen alleine gelassen wurde. Ich bin wütend, dass ich keine Strategien gelernt habe, weil es nicht erkannt wurde und weil meine Meinung als Kind nicht gezählt hat. Ich kämpfe heute immer noch mit den Problemen und fühle mich nicht ernst genommen, weil "ich es ja trotzdem bis jetzt geschafft habe", ganz egal wie dysfunktional ich eigentlich bin. Nicht einmal das wird mir heute zugestanden. Ist nur ein Erfahrungsbericht, der hier vermutlich untergeht. Ich finde es nur sehr gut, dass mitlerweile mehr über dieses Thema aufgeklärt wird. Vielen vielen Dank Team Scobel und vielen Dank an die Gäste.

  • @Myladyinred999

    @Myladyinred999

    5 ай бұрын

    Ich verstehe dich total 😢 Gib bitte trotzdem nicht auf, lass dich nicht unterkriegen - wenn sich auch sonst niemand für dich einsetzt, steh hinter dir selber und unterstütz dich, jetzt da du besser Bescheid weißt, was du brauchst ❤ Dein bisheriges Leben wurde sehr geprägt von den Falscheinschätzungen und üblen Unterstellungen anderer, war bei mir auch so. Aber damit kann ab jetzt Schluss sein, denn jetzt bist du am Ruder und weißt, dass du deiner Einschätzung trauen darfst 👍 Recherchier fähige und einfühlsame ADHS-Psychiater, am besten auch in Selbsthilfegruppen für Erwachsene. Die gibt es und die werden ihren Spielraum vor den Krankenkassen für dich nutzen 😊 Leider können laut aktuellen Vorgaben manche Medikamente z.B. unter Umständen wie deinen nur während einem psychiatrischen Klinikaufenthalt eingestellt werden - weil du dabei ständig unter Aufsicht bist, die dich und dein Verantwortungsbewusstsein vermeintlich besser einschätzen können und jederzeit reagieren können, falls die Dosis nicht passt oder du gefährliche Wechselwirkungen erlebst, falls du einen Rückfall mit nicht akzeptierten Copingstrategien haben solltest. Geh offen mit deinen guten Absichten um, dass deine Vergangenheit nur deiner Überforderung ohne Diagnose geschuldet war. Was dir passiert, ist ungerecht und sollte wirklich nicht sein 😤 Zum Glück erkennen das immer mehr Ärzte und wollen ADHSlern aus der alten unguten Spirale helfen und tun das auch. Die Vorschriften dazu ändern sich hoffentlich auch bald. Falls dein Hinderungsgrund noch nicht bei der Krankenkasse hinterlegt ist oder die Möglichkeit besteht, das löschen zu lassen, weil es nur auf einem Missverständnis im Behandlungsgespräch beruht, würde ich das wirklich versuchen. Weil leider zieht das wirklich größtenteils nur Stigmatisierung und Pathologisierung nach sich. Frag schriftlich bei deiner Krankenkasse deine Diagnosen nach und erkundige dich, wie man Diagnosen losbekommt, falls da ein Arzt was falsch verstanden hat. Versehen und Notizen im der falschen Patientenakte kommen ständig vor 👍 Sprich es am besten bei neuen Ärzten und Therapeuten gar nicht erst an. Das ist leider wirklich super ärgerlich, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist 😢 Deshalb kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen, setz dich selber für dich ein, bau dir eine bessere Zukunft auf ohne besserwisserische Leute 👍 Ab dem 1.1. dürfte es auch in Praxen entspannter zugehen für dich, je nach früherer Copingstrategie 😊 Das könnte auch eine gute Medikationsoption für ADHS sein, von der viele massiv profitieren, inkl. ich ❤ Sämtliche Ärzte können dann einfach verschreiben auf Kassenkosten, ohne vorherige Prüfung der Kostenübernahme 👍

  • @derunsympath

    @derunsympath

    5 ай бұрын

    Mach (Ausdauer)Sport. Und ja vorm PC gurken vorm schlafen ist kacke, da haben deine Eltern leider recht gehabt. Quelle: Adhsler der das nach 33 jahren eingesehen hat. Kann auch noch schlimmer werden. Habs mehrmals geschafft richtig Insomnie zu entwickeln. Also gar nicht mehr zu schlafen über Wochen. Ist nicht geil..

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Wir danken dir sehr für diesen Erfahrungsbericht und wissen es sehr zu schätzen, dass du dich hier sicher genug fühlst, ihn mit uns zu teilen! Wir wünschen dir alle Kraft dieser Welt und dass dir irgendwann doch noch all die Hilfe zuteil wird, die du benötigst, um dein Leben trotz dieser Erlebnisse, so angenehm wie möglich zu gestalten. ❤

  • @PPeterPPan

    @PPeterPPan

    4 ай бұрын

    Könnte mein Lebenslauf sein irgendwie zu 80% identisch . Der einzige Unterschied ist , das es bei mir schon früh Diagnostiziert wurde und was hat es gebracht? Auch nichts . ich musste trotzdem durch ähnlich viel sch....wie sie gehen. VIelleicht mildert es ihren schmerz ein wenig... das man auch , wenn es den Instanzen nicht entgeht ,trotzdem sehr alleine sein kann.

  • @DrKairo

    @DrKairo

    Ай бұрын

    Die Wut kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin Jahrgang 62 und habe quasi mein ganzes Leben um die seit Kindertagen bestehende Grundproblematik aus ADS und Depression herumlaviert, leider nicht besonders erfolgreich. Der Drops ist gelutscht.

  • @riderofrohan77
    @riderofrohan775 ай бұрын

    Und wo ging es jetzt um die Chancen von ADHS? Tut mir leid, falls ich etwas missverstanden habe, aber für mich ist der Titel des Videos eher irreführend. Außerdem wäre es schön mal tatsächliche ADHSler in so einer Runde sitzen zu sehen, nicht nur Neurotypische die darüber reden..

  • @gregordiechillkrote3217

    @gregordiechillkrote3217

    3 ай бұрын

    Als ADHSler möchte ich dem widersprechen. Betroffenheit hat keinen Einfluss auf die Expertise und die Einbeziehung Betroffener trägt nur zur Überbewertung anekdotischer Evidenz bei.

  • @kurtberg8495
    @kurtberg84955 ай бұрын

    Ich bin absolut begeistert! Ich habe schon lange nicht mehr so ein gutes Gespräch in der deutschen Medienlandschaft sehen dürfen. Jeder einzelne Teilnehmer ist eine Bereicherung für das Thema und man hat das Gefühl eines "Miteinanders" anstatt "Meine Meinung ist besser als Deine!" Vielen Dank für diesen hervorragend kuratierten Beitrag! Ich bin in letzter Zeit erst auf Herrn Scobel aufmerksam geworden und kann meine Begeisterung und Wertschätzung für seine Produktionen (und des Teams) nicht genug ausdrücken. Als Gesellschaft sollten wir dringend unsere geistige Gesundheit als Priorität sehen, alles andere ist (im wahrsten Sinne) Wahnsinn.

  • @weltenschmerz

    @weltenschmerz

    5 ай бұрын

    Ich stimme Ihnen absolut zu, in Bezug auf gute Gespräche in der (deutschen) Medienlandschaft möchte aber hinzufügen, dass das Thema politisch zwar relevant, jedoch nicht brisant ist.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Das freut uns wirklich unwahrscheinlich. Ganz lieben Dank für dieses schöne Lob!

  • @christinearon2487
    @christinearon24875 ай бұрын

    Zuerst habe ich gedacht, dass der Titel dem Beitrag nicht gerecht wird. Dann kam mir der Gedanke, dass damit vielleicht nicht unbedingt die Chance für den/die Betroffenen gemeint ist, sondern inwiefern z.B. die Forschung zu ADHS/ADS allen Menschen hilft, mit der Reizüberflutung unserer Gesellschaft umzugehen. Auf jeden Fall aber ein sehr guter Beitrag, der mir eine Menge zum Nachdenken gegeben hat.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob 😊 Das freut uns.

  • @ex-kommunist
    @ex-kommunist5 ай бұрын

    Toller hochwertiger Beitrag. Und das sage ich nicht nur als Betroffener.

  • @ex-kommunist

    @ex-kommunist

    5 ай бұрын

    Schönes Schlusswort von GS. Peter Lustig hat dieses Verhalten, nämlich auch abschalten kömnen sollen, schon vor über 40 Jahren kultiviert.

  • @abraxas8521

    @abraxas8521

    5 ай бұрын

    Als was sonst noch als als Betroffener Möchten bzw können sie das sagen?

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für das Lob.

  • @mabi9731
    @mabi97315 ай бұрын

    Danke für diesen Upload! Spread the word.

  • @konstos2694
    @konstos269429 күн бұрын

    was für ein super Beitrag. Danke dafür

  • @ulrichdietl
    @ulrichdietl5 ай бұрын

    Diese Teamarbeit scheint mir aussergewöhnlich exzellent. So etwas wie ein Durchbruch schien mir hier vor laufenden Kameras gemacht. In die Tiefe und Mitte des äußerst heißen 'Breies' wurde hier vorgestoßen. Weltspitze. Punkt. Mir persönlich fällt ein Stein Hoch 2 vom Herzen. Das Brain meldet in #Gratitude: "Bravourös! Kongenial!"

  • @NikeKore
    @NikeKore5 ай бұрын

    Super Sendung. Danke

  • @swgfanatiker
    @swgfanatiker5 ай бұрын

    danke, super gäste, denen es sehr angenehm war zuzuhören - eine anmerkung.. ggf ideen/vorschläge, an wen sich betroffene wenden können initiativ, auch wenn ich verstehe, dass das nicht ganz einfach ist. viel liebe an die gesprächsteilnehmer und danke für ihre forschung und arbeit - frohe festtage

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Hi, @swgfanatiker! Vielen Dank für das Lob und die konstruktive Anmerkung :) Wir wünschen dir auch schöne Feiertage 🎄

  • @MauriceGucci
    @MauriceGucci5 ай бұрын

    Da dropped Scobel einfach mal eine Woche nach meiner Diagnose ein Video über ADHS. Perfektes timing!

  • @m8tig

    @m8tig

    5 ай бұрын

    😂😂

  • @Humpeltrulla

    @Humpeltrulla

    5 ай бұрын

    nutze es!! Und viel Glück! Ich wünsche dir den richtigen Therapeut!

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Oh je, das war nicht beabsichtigt. 😉 Wie geht es dir mit der Diagnose?

  • @abraxas8521
    @abraxas85215 ай бұрын

    Ein ausgeprägtes soziales Gerechtigkeitsenpfinden, die Fähigkeit zu divergentem Denken und die Neigung zu Oppositionellen Verhalten und einiges mehr würde ich nicht als Entwicklungsstörung bezeichnen

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Dann würdest du ADHS auch als eine Art Chance sehen? Zumindest in dieser Hinsicht?

  • @marcolaskowski6494
    @marcolaskowski64945 ай бұрын

    Danke. Wir werden sehen . Die sache ist sehr komplex . Der Beitrag ist sehr wertvoll und hat Gewicht. Tolle arbeit bzw super erklärt . Weiter machen 👍🍀

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Danke für das Lob 😊

  • @Humpeltrulla
    @Humpeltrulla5 ай бұрын

    ...verdient mehr als ein like! Danke an die wohl selektierte Runde!

  • @romantuma5889
    @romantuma58895 ай бұрын

    Bravo!

  • @Max-ny3zk
    @Max-ny3zk5 ай бұрын

    Ich dachte, ADS sagt man nicht mehr und das H in ADHS steht sowohl für Hyperaktivität als auch Hypoaktivität

  • @ralf87100

    @ralf87100

    5 ай бұрын

    Die meisten Menschen assoziieren ADHS mit Aufmerksamkeits Defizit Hyperaktivitäts Syndrom. Du hast schon Recht, dass auch Hypoaktivität für das H stehen könnte, sehe aber die Unterteilung ADS und ADHS als besser oder eben ADxS.

  • @AS-fu5xx

    @AS-fu5xx

    5 ай бұрын

    Oder für eine interne/internalisierte Hyperaktivität

  • @KL3IN3R_0NK3L
    @KL3IN3R_0NK3L5 ай бұрын

    Habe ADHS seit meiner Diagnostik vor über 14 Jahren. Ich fühle mich verstanden. Vielen Dank für die Sendung❤

  • @VOGELMENSCH

    @VOGELMENSCH

    5 ай бұрын

    👍❤

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback, das freut uns.

  • @ReinhardB100
    @ReinhardB1004 ай бұрын

    Sehr guter Schlusspunkt von Hr. Scobel....gleich mal ein Like dalassen ;-)

  • @nikebarthen-schindler1623
    @nikebarthen-schindler16235 ай бұрын

    SCOBEL Aufmerksamkeit zu schenken lohnt sich immer... wie ich finde 😘🙏🏽❣

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Na solch ein tolles Lob hören wir natürlich gerne! Ganz lieben Dank, das freut uns wirklich sehr. Auf viele spannende Videos im nächsten Jahr! 🙂

  • @pantahbeats3208
    @pantahbeats32085 ай бұрын

    Wann machst du ein Video über die Andromeda Galaxie?

  • @clemadeus
    @clemadeus5 ай бұрын

    Könnt ihr ganz kurz erklären bitte, warum ihr die Sendung mit der gemeinnützigen Hertie Stiftung "geplant" habt, wie ihr sagt? Ich verstehe das nicht. Vielen Dank

  • @sn9160
    @sn91604 ай бұрын

    Die Momente des Aufwachsen, so schön 40:00

  • @cyberinstinction
    @cyberinstinction5 ай бұрын

    Jo hab heute wieder meinen Job wegen ADS verlohren. Ich sehe da auch absolut die Chancen für meine Zukunft 😂

  • @lilwater7358

    @lilwater7358

    5 ай бұрын

    Selbstständigkeit klappt für mich

  • @tinomuller3076

    @tinomuller3076

    5 ай бұрын

    Würdest du diese Chancen als dornig bezeichnen?

  • @gtoverlord

    @gtoverlord

    5 ай бұрын

    Was hast gemacht ?

  • @X33dbv

    @X33dbv

    5 ай бұрын

    Nimmst du Medikamente, machst du Coaching oder Therapie? Also es gibt schon Unterstützung. Selbsthilfegruppen sind auch relevant.

  • @Stulle92

    @Stulle92

    5 ай бұрын

    Geht mir ähnlich... Als ich mit meiner Ausbildung fertig war und mich beworben hab , hab ich auch immer offen kommuniziert das ich Ads hab weil mir Ehrlichkeit wichtig ist... Aber nur absagen bekommen trotz Elektriker Ausbildung ... Ausser bei der einen Firma wo ich das nicht erwähnt hab... Die haben mich direkt angenommen... Wirst dazu gezwungen zu lügen auf arbeit... irgendwie auch nicht toll

  • @abraxas8521
    @abraxas85215 ай бұрын

    Der ganze Achtsamkeitswahnsinn und der selbstobtiemierungsirrsinn sind gerade bei ADHS meistens kontraproduktiv und oft sogar destruktiv. ( z.b. wenn Traumata eine Rolle spielen) Es wird halt wieder ein paar Jährchen dauern bis sich diese Erkenntnisse durchgesetzt haben

  • @satyastern8232

    @satyastern8232

    5 ай бұрын

    Wir irren uns durchs Leben.😮Achtsames Leben in Demut vor dem Leben kann ZuFRIEDENheit bringen. Wir sind frei es zu tun oder eben nicht. ❤

  • @w.h.2480

    @w.h.2480

    5 ай бұрын

    Achtsamkeit ist das einzige was mir ein Medikamenten freies leben und eine glückliche Ehe mit ADHS ermöglicht! Mit der Selbstoptimierung hat das absolut nichts zu tun

  • @abraxas8521

    @abraxas8521

    5 ай бұрын

    @@w.h.2480 ich wusste nicht das man ADHS heiraten kann.

  • @w.h.2480

    @w.h.2480

    5 ай бұрын

    @@abraxas8521 wenn die Argumente fehlen bleibt ja immer noch das klein klein... ;)

  • @eshatbereitsbegonnen7313

    @eshatbereitsbegonnen7313

    5 ай бұрын

    @@w.h.2480 War vermutlich ein kleiner Scherz (ggf. mit bewusster Belehrungsabsicht) den Sie persönlich nehmen können oder auch nicht. Alles eine Frage der Freiheitsgrade.

  • @lisa8564
    @lisa85645 ай бұрын

    Ich habe ADS und seit vielen Jahren schwere Schlafstörungen. Immer mehr bekomme ich den Eindruck, dass Mediation DER Schlüssel zur Therapie in meinem Fall ist. Ich hoffe Herrn Scobels Buch „Nicht denken“ (in dem es wohl im weitesten Sinne und u.A. um Meditation geht) ist bald wieder im Handel erhältlich!? Da warte ich schon sehnsüchtig drauf. Leider tue ich mich ein bisschen schwer mich mich bei örtlichen Stellen zu erkunden zu diesem Thema aufgrund von Esoterik-Phobie.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir können nur erahnen, wie belastend diese Schlafstörungen für dich sein müssen und fühlen mit dir! ❤ Wenn du das Gefühl hast, dass dir Meditation helfen kann, scheue dich nicht, auf dein Inneres zu hören und dich vielleicht doch einmal zu erkundigen. Womöglich gibt es auch in deinem näheren Umfeld Menschen, die bereits Erfahrungen mit Meditation gemacht haben und dir helfen können, etwas Passendes für dich zu finden? Alternativ könntest du ja auch einmal schauen, ob du ''Nicht Denken'' als gebrauchte Ausgabe erwerben kannst? Wir wünschen dir ganz viel Kraft auf deinem Weg!

  • @Alex9d
    @Alex9d4 ай бұрын

    Hi Scobel-Team, gibt es eine Möglichkeit auf ALLE Episoden zuzugreifen, sprich z.B. auch jene von 2008? In der 3sat Mediathek werden seit geraumer Zeit leider nur noch die Episoden der jüngeren Vergangenheit zur Verfügung gestellt. Wäre sehr froh, wenn man alle streamen könnte oder dass alternativ ein Archiv zum Download zur Verfügung gestellt wird. Falls nein, wieso nicht, wenn man fragen darf? Lizenzgründe? Bei einer - ich schätze mal - vollkommen gebührenfinanzierten Sendung erschließt sich mir das nicht und ich denke die Folgen sollten zugreifbar sein. Danke euch.

  • @scobel

    @scobel

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für deine Frage 😊 Du hast Recht, aufgrund von Lizenzgründen können wir nicht alle Beiträge freischalten. Aber hier findest du alle aktuellen Videos: www.zdf.de/3sat/scobel ?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZread&at_specific=Scobel

  • @Alex9d

    @Alex9d

    4 ай бұрын

    @@scobel also sind die alten Folgen für immer "verloren"? Die Sendung ist ja auch nie physisch in den Handel gekommen oder dergleichen. Schade.

  • @einhuteinstockeinregenschi3429
    @einhuteinstockeinregenschi34295 ай бұрын

    👍🏽

  • @benjaming.4037
    @benjaming.40375 ай бұрын

    Extrem informativ

  • @uhu7834
    @uhu78345 ай бұрын

    Würde gerne bei so einem Gespräch über adhs ,von nicht adhslern?,teilnehmen und mein Leben damit beschreiben. Bj61 😅

  • @Grausicht
    @Grausicht5 ай бұрын

    💜

  • @Kaiserin_Ischka
    @Kaiserin_Ischka5 ай бұрын

    An sich ein sehr schöner Beitrag, aber der Titel passt nicht, da die Chancen von AD(H)S in meinen Augen nicht beleuchtet wurden. Witzig fand ich die kurze 8-Sekunden-Aufgabe. Ich musste zweimal zurück spulen, um die Aufgabe zu lesen. Anschließend fand ich den Fehler nicht, da ich mich mehrmals bei den Zahlen verzählt habe, obwohl ich sie nur lesen musste. Dafür fand ich die neurobiologischen Aspekte sehr spannend. Als Betroffener ADSler mit Depression konnte ich auch nochmal Dinge mitnehmen und mich reindenken. Zum Schluss gebe ich mal meinen Senf zu den "Chancen" dazu. Bei mir geht es auf die Kreativität. Im Zusammenspiel mit der Depression habe ich angefangen, mich künstlerisch irgendwie auszuleben. Im Prinzip ist es eine eigene Therapie. Persönlich habe ich das Gefühl, dass durch ADS und Depression mir diese Kreativität überhaupt erst gegeben wurde. Informationsflut ist verdammt anstrengend, aber genau das lässt sich verarbeiten. Gleiches gilt für Depression, die gern mit Alpträumen, die für mich zwar keine sind, aber für die Norm äußerst unangenehm wären, einhergeht. Konzepte, die ich entwickle, entstehen zum Großteil aus diesen Träumen. Kunst allerdings ist ein zweischneidiges Schwert. Es ist Therapie, aber gleichzeitig leitet es einem zum Wahn. Man lebt vom eigenen Wahnsinn. Kunst schafft in meinen Augen Multiperspektivität, da sie Interpretationsebenen öffnet. Macht man sich dies bewusst, kann man durchaus damit arbeiten und seine Vorteile daraus ziehen.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Vielen Dank für den Einblick in deine Perspektive :)

  • @N0llinger
    @N0llinger5 ай бұрын

    Über die Frage, ob ADHS eine Modediagnose ist, sind wir doch schon lange hinaus. Für Betroffene ist es unangenehm. Es bestätigt immer wieder diejenigen, die sich nur Teilinformationen herauspicken um zu framen.

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag-3 ай бұрын

    Ich habe sehr achtsam zugehört, was ich selten mache. 😅 Meistens mache ich noch etwas nebenbei, wenn ich im Fernsehen oder auf KZread etwas anschaue, was ich auch reduzieren muss.

  • @jutta2801
    @jutta28015 ай бұрын

    Danke für diese Sendung. Wie kann ich einen inzwischen 20jährigen dazu bewegen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und Hilfe anzunehmen? Wir haben bereits vor seiner Volljährigkeit Termine bei Therapeuten gehabt, die aber nicht sehr förderlich waren. Wir wollten ihm auch nicht das Gefühl geben, krank oder falsch zu sein. Leider wurde nie das Thema ADS zur Sprache gebracht. Hat jemand einen Tipp, wie ich unseren Sohn zu einem Test bewegen kann? Und an wen man sich als Eltern eines volljährigen hilfesuchend, ADS betreffend, wenden kann? Gibt es vielleicht eine Liste von ADS Spezialisten oder eine Organisation? Danke schonmal, für Eure Tipps!

  • @Hanse244

    @Hanse244

    5 ай бұрын

    Liebe Jutta, ich bin nicht sicher, ob man hier Links reinsetzen darf, oftmals werden die gelöscht, aber googeln Sie mal zentrales- adhs - netz oder regionales adhs netz, da dürften Sie fündig werden. Ich glaube allerdings, dass es besser ist, Ihren Sohn nicht zu sehr zu drängen. Vielleicht entscheidet er sich eines Tages ganz alleine dafür, sich darüber zu informieren. Versuchen Sie vermehrt seine Stärken anzuerkennen und ihn auch darin weiter zu bestärken. AD(H)Sler haben ja auch ganz wunderbare Eigenschaften. Kreativität, Hilfsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Feinfühligkeit/Sensibilität. Emotionalität. Ehrlichkeit. Begeisterungsfähig. Spontanität. Aber das wissen Sie sicher. Alles Gute für für Sie und für Ihren Sohn.

  • @elisabethhofmann200

    @elisabethhofmann200

    5 ай бұрын

    Auf KZread gibt es viele Berichte über adhs. Vielleicht kann er sich bei der Beschreibung der Symptome wiederfinden? Bei mir haben die Videos von @adhdLove dazu geführt, dass ich mich mehr damit beschäftigt habe und letztendlich testen ließ.

  • @bb7993

    @bb7993

    4 ай бұрын

    Es gibt diverse Foren... Und vielleicht als Eltern mit gutem Beispiel voran gehen und mal gucken, wer denn betroffen sein könnte, so das möglich ist.🤗

  • @Envynaslac
    @Envynaslac5 ай бұрын

    Habe jetzt nebenher aufgeräumt und das Restfleisch der Weihnachtsente von den Knochen gelöst😅 Normalerweise höre ich für solche Tätigkeiten Almost Daily von den Rocket Beans was deutlich weniger Gehaltvoll ist, trotzdem sinnvolle Gedankenanstöße hat🤓 Als dann kam das "Multitasking" 40% unserer Effizienz kostet habe ich erstmal pausiert🙈 Als ich in dieser Zeit dann zur Wäsche Maschine gegangen bin habe ich geistig diesen Kommentar vorverfasst😆 Generell verschwenden wir ja dann permanent Rechenleistung, auf der anderen Seite kompensiere ich das mit Limitless , einem Konzentrationsbooster😃 Und generell höre ich auch bei repetitiven Tätigkeit gerne Wissensinhalte an. Früher Treppenhaus putzen und Scobel hören war Pflicht😍 Für mich fühlt sich die einfache Tätigkeit wie "on the fly" an, auch wenn ich ehrlich jetzt nicht weiß ob da unser Gehirn wie ein Memory Stick eines Computers funktioniert ? Ich könnte mir allerdings gut vorstellen dass dann keine 40% gebraucht werden. Was denken sie liebes Scobel Team?🙃

  • @elisabethhofmann200

    @elisabethhofmann200

    5 ай бұрын

    Ich höre Scobel auch bei der Hausarbeit. Ein Video das mir gut gefällt, ca. 3-4 Mal, bis ich dann auch hoffentlich alles mitbekommen habe😂und manchmal auch, wenn ich anfange am PC zu arbeiten, um mir den Einstieg in langweilige Arbeit zu erleichtern

  • @Envynaslac

    @Envynaslac

    4 ай бұрын

    @@elisabethhofmann200 über was schreibst du den Hausarbeiten? Wenn ich Hausarbeiten geschrieben hab, hab ich meinen Medien Konsum drum rum immer deutlich veringert, weil es mir auch so schon schwer gefallen ist im Rahmen des Themas zu bleiben😅

  • @teriscope
    @teriscope5 ай бұрын

    Finde den Beitrag interessant aber es wurde vor allem gegen Ende hin doch ziemlich an der Hauptfrage (Wie ADHS auch eine Chance sein kann) vorbeigeredet - um ehrlich zu sein, würde ich sogar sagen, es wurde gar nicht darüber geredet. 😅Nun gut. Ich möchte an dieser Stelle mal ganz kurz zwei Punkte nennen, die ich diesbezüglich schon oft gehört/gelesen/erlebt habe: Menschen mit ADHS werden oft als kreativer und auch risikobereiter wahrgenommen, (beides kann natürlich auch ins Negative kippen - aber wie gesagt auch oft Vorteile mit sich bringen - Stichwort: Think outside the box). Was mich an diesem Beitrag auch etwas genervt hat, ist, dass ADHS wiederholt als Krankheit bzw. Störung benannt wurde. Meiner Ansicht nach sind diese Begriffe unpassend, denn diese "Störung" wird nur in der unseren Zeit stark als eine Solche aufgefasst - da diese Art des Seins nicht in das bekanntlich antiquierte Schulsystem passt, das wir geschaffen haben. Ich möchte gar so weit gehen zu behaupten, dass ADHS vor der Zeit der "Industrialisierung des Menschen" sehr wertvoll war und zu vielen neuen Innovationen geführt hat. Ein dritter und letzter Punkt ist, dass über die "Behandlung" auch nur sehr einseitig gesprochen wurde. Hierzu möchte ich das Buch "ADHD 2.0 - New Science and Essential Strategies for Thriving with Distraction - from Childhood to Adulthood" von Edward M. Hallowell und John J. Ratey empfehlen. Es behandelt darunter neben der Medikation noch viele weitere Strategien, die Menschen mit ADHS unterstützen können. Kurzer Teaser: Viel Bewegung und Balanceübungen - etwas, das allen Kindern an den heutigen Schulen fehlt. Fazit: Der Beitrag war Interessant, aber nicht wirklich zufriedenstellend.

  • @marcel191

    @marcel191

    5 ай бұрын

    100% bei dir

  • @X33dbv

    @X33dbv

    5 ай бұрын

    Kein Beitrag über ADHS wird jemals 100% zufriedenstellend sein für Menschen mit ADHS.

  • @marcel191

    @marcel191

    5 ай бұрын

    Ne das meine ich nicht. Hier werden enorm viele Aspekte nicht erwähnt. Für die Menschen die da sitzen, wahre Hochkaräter, erwarte ich etwas mehr differenzierten Inhalt mit NEUEN Wissenständen @@X33dbv

  • @teriscope

    @teriscope

    5 ай бұрын

    Hahaha ja hat was! 🤣@@X33dbv

  • @abraxas8521

    @abraxas8521

    5 ай бұрын

    ​@@X33dbv10 Prozent währen auch schon schön

  • @DrKairo
    @DrKairo5 ай бұрын

    Sehr wohlfeil. Als Betroffener fand ich die Vermischung von ADHS und ADS extrem nervig. Das sind Problematiken, die sich sozial völlig unterschiedlich auswirken und das ist bei der netten Gesprächsrunde völlig unter den Tisch gefallen (bis auf den Hinweis, "dass es ja beides gibt"). Insbesondere die Verschleppung wirkt sich auf das weitere Leben mitunter katastrophal aus, der Beitrag von Hirschhausen war bei allen Schwächen da wesentlich angemessener. Oder Sie machen eine freundliche Runde zum Thema Wellbeing durch Mindfulness und lassen den Krankheitsaspekt konzeptionell einfach raus. Das war meine Meinung zu diesem Versuch.

  • @charliecurjar1734
    @charliecurjar17345 ай бұрын

    Ich hab selber ADHS und kann sagen, dass fast alles was gesagt wurde stimmt. Aber Multitasking hab ich anders erlebt als die eingeblende Dame aus den USA gesagt hat. Ich hab damals in der Schule "vermeintlich" nicht zugehört und mit meinem Sitznachbarn blödsinn gelabert, während die Lehrerin am reden war. Da sie mitgekriegt hatte, dass ich wohl nicht bei der Sache war, hat sie dann eine Frage zum Thema gestellt und meinen Namen aufgerufen. Ich hab dann die Frage richtig beantwortet und sie konnte das nicht verstehen.

  • @Hanse244

    @Hanse244

    5 ай бұрын

    Jepp, genau das ist mir auch passiert. 😊

  • @mabi9731

    @mabi9731

    5 ай бұрын

    Same. Vielleicht sollte ich mich auch mal auf ADHS testen lassen.

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    5 ай бұрын

    ACK, und weil sie mir nicht "beweisen" konnte, dass ich in ihrer Wahrnehmung unaufmerksam bin, hat sie es wieder und wieder versucht, hat versucht,mich reinzulegen, um sich und meinen Mitschülern ihre "Wahrnehmung" zu beweisen.

  • @AA-zt5pl
    @AA-zt5pl4 ай бұрын

    35:05 📌

  • @vrlord7949
    @vrlord79495 ай бұрын

    ADHS hat auch viele positive Aspekte. Zum Beispiel haben viele Künstler vermutlich ADHS, weil sie sonst gar nicht so out of the box denken könnten und diese Energie gar nicht hätten. Allerdings haben sie auch meist mit den negativen Seiten zu kämpfen, dem pünktlich -sein, ohne sich zu verzetteln, mit der plötzlichen Bocklosigkeit, obwohl man so motiviert begonnen hat, oder Depressionen

  • @klauslay2091
    @klauslay20915 ай бұрын

    Vor 40 Jahren war das schon sehr ein Thema, ich hatte massive Lernprobleme. Danach wurde es anders. Spielfilme gucken. Ich kenne aber kaum jemand der zwei Stunden guckt. Ich male viel. Ja, also gut. Dann hab ich es eben immer noch. Was soll's. Psychiater können den Menschen nicht auswechseln. Neues Betriebssystem wäre ideal, aber das wäre grausam. Gut dass das Gehirn kein Computer ist. Gewünscht aber habe ich es mir in der Jugend schon sehr. Schule war für mich ein Spaziergang auf einem Neutronenstern. Rechnen kann ich immer noch nicht. Das hat nie funktioniert. Das war sehr kompliziert in der Arbeit. Oder die Liebe. Auwaia! Stimmt. Ich bin oft in der Vergangenheit und Zukunft zugleich. Mache Pläne während dem Gespräch. Was ist das für eine Flüssigkeit? Ganz ohne Bukett und total transparent? Ich verzichtete auf Smartphon und Auto. Ganz bewusst. Ja. In der Urzeit hätte ich kaum ein Tag überlebt. Gut dass es keine Zeitreisen in die Vergangenheit gibt. Wahrscheinlich hätte ich auch sonst viel mehr Kuddelmuddel geschaffen als was richtiges. Minewandering. In einer Miene wandern? Ah. Mind Wandering. Ja. Kenne ich auch.

  • @engelefeu7544

    @engelefeu7544

    5 ай бұрын

    Ich glaube, Du hättest in der Urzeit gut überlebt. Da hättest Du zum Überleben schnelle Reaktionen gebraucht und eine schnelle Wahrnehmung ❤Gaby

  • @elisabethhofmann200

    @elisabethhofmann200

    5 ай бұрын

    Ich kann Dir sehr gut folgen! Freunde, die ähnlich ticken, helfen auch, sich besser verstanden zu fühlen!!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.
    @DieReichenklauenvondenArmen.5 ай бұрын

    Ich bin gerade voll am Heulen.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Oh nein!! Ist alles okay? Was hat dich zum weinen gebracht?

  • @Soilentpink87
    @Soilentpink875 ай бұрын

    Wieso wissen wir, dass es Gehirnaktivität braucht um ein Bewusstsein zu haben, wenn es doch ein Bewusstsein braucht um die Hirnaktivität zu beobachten und zu messen ? Wo und/oder wie findet man in dieser Dialektik einen Boden, bzw. etwas festes von dem man wirklich ausgehen kann ? Und wenn nicht, dann kann man alles behaupten solange es nur genug andere auch behaupten, oder ?

  • @AS-fu5xx
    @AS-fu5xx5 ай бұрын

    Es gibt laut ICD 11 drei Subtypen.

  • @jannaenadius8473
    @jannaenadius84735 ай бұрын

    Es hat ich sehr gefreut, dass Herr Scobel über ADHS eine Sendung macht, die aber, wie es schon in einigen Kommentaren anklang, immer wieder stellenweise am Thema vorbeiging. Das lag vielleicht auch an Herrn Metzinger, den ich als Philosoph zwar sehr schätze, der aber eben kein Spezialist für ADHS ist und zu dem Thema eigentlich nicht viel zu sagen hatte und sich offenbar damit auch nicht im Vorfeld der Sendung auseinander gesetzt zu haben scheint. In einer allgemeinen Diskussion über Bewusstsein und Aufmerksamkeit ist er sicher ein wertvoller Gast, in dieser Runde aber keine gute Besetzung. Dazu anekdotenhaft ein kleiner Ausschnitt aus seinen Beiträgen: Herr Metzinger berichtet über den Zustand nach dem Aufstehen. Man säße auf der Terrasse mit einer Tasse Tee und dann käme der erste Gedanke, Pause, zweite Gedanke… ja, lieber Herr Metzinger, das mag bei Ihnen und vielen anderen Menschen so sein: bei uns ADHSler springt in dem Moment, wo das Bewusstsein sich ganz leicht nach dem Aufwachen meldet, aber sofort das Gedankenkarussel an. Schwups, sofort Kirmes im Kopf, wie es Angelina Boerger es so passend bezeichnet. Nix mit aufwachen und die Gedanken nach und nach kommen lassen. Seltsamerweise springt keiner der Experten in der Runde darauf an (dabei wäre das ja hier Thema gewesen) und warum nicht, ist klar: es fehlt ihr ein Gast, der selbst ADHS hat (auch das wurde schon in einem Kommentar angemerkt). Wieder mal ist es wie in vergleichbaren Runden, wo nur Männer über Diskriminierung der Frau diskutieren, ohne dass eine Frau dabei ist. In Runden, wo es um eine bestimmte Gruppe Menschen geht, sollte immer wenigstens ein/e Betroffene/r sitzen! Und das fehlte hier leider massiv, sonst wäre die Diskussion auch nicht so oft abgeschweift in Bereiche, die nicht die ADHS-Problematik betreffen und dann wären sicher auch die im Titel angekündigten Chancen durch ADHS weniger stiefmütterlich behandelt worden. Dennoch vielen Dank für den Beitrag. jannalehmann.de

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Wir danken dir für dein wertvolles Feedback! Oftmals ist es nicht ganz leicht, Themen in ihrer ganzen Komplexität abzudecken. Deshalb beschränken wir uns in solchen Fällen sowohl inhaltlich, als auch bei der Auswahl unserer Gäste, auf bestimmte Bereiche. Natürlich war es aber niemals unser Anliegen, dir und/oder anderen Betroffenen das Gefühl zu geben, dass ihr nicht richtig gehört und verstanden werdet. Wenn dem so ist, tut uns das sehr leid. Wir werden deinen wichtigen Hinweis in jedem Fall für uns mitnehmen und für weitere Beiträge berücksichtigen. Nutze gerne auch die Möglichkeit uns hier mehr von deinen Erfahrungen und Gefühlen zu berichten, wenn du magst! ❤

  • @lucamoos5884
    @lucamoos58845 ай бұрын

    Personal Highlight is halt das der Kollege immer Likis statt Likes sag aber sei ihm gegönnt .D

  • @hanshansen9244
    @hanshansen92445 ай бұрын

    Mit ü40 habe ich festgestellt, dass mein ADHS keine Behinderung ist, sondern die Umwelt mich behindert hat. In der Schule passte ich nicht in das System der "Normalen" rein. Hatte ich einen guten Lehrer, der den Stoff engagiert und begeistert vermitteln konnte, war ich sehr gut. Ein Jahr später, gleiches Fach aber neuer Lehrer, bis zu 4 Noten abgerutscht. Im Studium das gleiche. Als Angestellter passte meine Arbeitsweise auch nicht in das enge Korsett dessen, was andere erwarten. Seit ich mich selbständig gemacht habe, arbeite ich nur noch ca 15 Std in der Woche, dann aber so produktiv, dass ich mehr schaffe als meine Ex-Kollegen in 1-2 Wochen Vollzeit. Ich kann so arbeiten, wie ich es für richtig halte und bin dann in kurzer Zeit sehr produktiv. Jetzt werden mir nur noch durch die Bürokratie Steine in den Weg gelegt. Dabei hilft mir eine externe Buchhaltung. Die machen alles, wo ich keine Lust drauf habe, denn das ist aus heutiger Sicht der einzige Nachteil von ADHS, Sachen machen, auf die ich keine Lust habe.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Das war wirklich ein sehr interessanter Einblick. Vielen Dank, dass du ihn mit uns geteilt hast! 🙂

  • @wohfab

    @wohfab

    5 ай бұрын

    Ist spannend, wie Du Dein Beitrag einläutest. Weil was Du beschreibst, ist *genau die Definition von Behinderung.* Eine Behinderung ist eine "Beeinträchtigung der gesellschaftlichen [...] Teilnahme". (Wikipedia) "Barrieren in der Umwelt und durch negative Einstellungen bei den Mitmenschen. Diese verhindern, dass Menschen mit Beeinträchtigungen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Kurz: Man ist nicht behindert, man wird behindert." (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, BMZ)

  • @elisabethhofmann200

    @elisabethhofmann200

    5 ай бұрын

    Bei mir ist es ganz ähnlich gelaufen. Freiberuflichkeit klappt für mich super wegen der freien Zeiteinteilung und ich schaffe auch viel in kurzer Zeit. Mir helfen auch Body dubbling, ein accountability buddy zur wochentlichen Reflektion, Sport, frische Luft und meine Tiere. Medikinet in stressigen Zeiten. Wenn die Umgebung bescheid weiß bekommt man auch mehr Verständnis und weniger schlechtes Feedback, das hilft die Situation zu akzeptieren und sich weniger schuldig zu fühlen. Mittlerweile sage ich meinem Partner sehr genau, was bestimmte Aussagen bei mir auslösen und welche Aussagen mich unterstützen. Meine Baustelle bleibt "Selbstrückblick". Ich habe mich lange angepasst, bin immer noch ein people pleaser und betrachte mein eigenes Verhalten immer super kritisch und die Reaktionen der Anderen auch. Ich hab immer Angst zu viel zu reden, über zu private Dinge, zu große Gedankensprünge zu machen in meinen Ausführungen und nicht gut zuzuhören, weil ich gedanklich schon weiter bin oder eben darüber nachdenke, alles richtig zu machen. Ich geb nichts auf die oberflächlichen Meinungen von Menschen, die meinen es sei eine psychische Störung. Ich habe ein neurodiverses Gehirn und die Mehrheit der Gesellschaft hat ein anderes. Das wars'. Und ich freue mich, dass mein Lieblingsformat hilft, aufzuklären!

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    5 ай бұрын

    @@scobel ja .. interessant, weil offenbar unerwartet. Aber ich kann aus eigenem Erleben bestätigen, dass es eher meine neurotypischen Mitmenschen sind, die mich (ADS und Asperger) behindern. Sie stören meinen Arbeitsprozess ständig mit irgendwelchen Belanglosigkeiten, stellen immer wieder die gleichen Fragen und verursachen immer wieder die gleichen Probleme, weil sie .. aus Gleichgültigkeit, Desinteresse, Faulheit oder was auch immer .. nicht aus ihren Fehlern und meinen helfenden Antworten lernen (wollen).

  • @Stefan-schmidt-produktionDe

    @Stefan-schmidt-produktionDe

    4 ай бұрын

    Blöd halt, wenn man in nem normalen Arbeitsverhältnis nach Stunden und nicht nach Erfolgen bezahlt wird.

  • @melanielutz8323
    @melanielutz83235 ай бұрын

    An 3sat team danke für den beitrag von tema ats autismuss SRF hat auch tas tema gehabt ats autissmuss

  • @traumerle369
    @traumerle3695 ай бұрын

    Das Ei essen bevor es gelegt ist dann schnell das Hühnchen füttern und tränken und zurück switchen um zu schauen ob das Ei gelegt ist.

  • @christinearon2487

    @christinearon2487

    5 ай бұрын

    Sehr schöner Aphorismus. Das Gefühl dazu kommt mir irgendwie bekannt vor, gibt mir zu denken. 😉

  • @erzengelmichi666
    @erzengelmichi6665 ай бұрын

    31:55 Hallo Herr Korte: ADS/ADHS ist keine Krankheit des Gehirns! Ich bin nicht krank! Ich bin neurodivers, und mein Problem (ADS und Asperger) ist eher die eingeschränkte Fähigkeit meiner Mitmenschen, die Probleme damit haben, dass Menschen wie ich ein wenig anders funktionieren.

  • @scobel

    @scobel

    5 ай бұрын

    Magst du uns vielleicht von Erfahrungen berichten, die du in diesem Zusammenhang gemacht hast? Beziehungsweise gibt es etwas, das du anderen Betroffenen, die sich von ihren Mitmenschen nicht richtig verstanden fühlen, raten würdest?

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    4 ай бұрын

    @@scobel sorry für die verspätete Antwort. Ich war in den letzten 2 Wochen sehr eingespannt. Leider habe ich überwiegend negative Erfahrungen gemacht. Eine der ersten schlimmen Erfahrungen liegt in meiner Grundschulzeit. Ich war unterfordert und habe oft aus dem Fenster geschaut, weil ich mich so gelangweilt habe. In der Vorstellung meiner Klassenllehrerin war ich aber nur unaufmerksam und ein Störfaktor, was sie mir immer wieder beweisen wollte. Trotzdem konnte ich ihre Fragen beantworten, und das hat sie so auf die Palme gebracht, dass sie meine Mitschlüler zum Mobbing gegen mich angestiftet hat. So ging es dann im Wesentlichen durch die ganze Schulzeit. Ich habe kein Abi gemacht, sondern einen anspruchsvollen handwerklichen Beruf erlernt, und war schon in der Ausbildung schnell weiter als ein erheblicher Teil meiner Kollegen, was mir wenig Anerkennung gebracht hat. Ich habe wie auch später Feindseeligkeit zu spüren bekommen, weil durchschnittliche Menschen ein großes Problem mit Menschen haben, die besser sind. Zum Glück gab es ein paar wenige Menschen, die meine Fähigkeiten erkannten und die mich bestärkt haben, nach der Ausbildung (ohne Abi) zu studieren. Kann ich Mitbetroffenen etwas raten? Eher wenig. Weil es mir schwer fällt, das Verhalten, die Einstellung und Emotionen anderer zu erkennen, habe ich mir über die Zeit ein paar Krücken "gebaut", um für mich unklare Situationen besser einschätzen zu können. Besonders problematisch ist für mich zu erkennen, ob jemand wirklich freundlich zu mir ist, oder sich eher lustig macht und mich vor anderen lächerlich machen will. Da versuche ich mir zu merken, in welchen Situationen es wahrscheinlicher ist, dass mir mein Gegenüber wohlgesonnen ist. Im Arbeitsumfeld, im Umgang mit Kollegen und Kunden funktioniert das einigermaßen. Doch außerhalb dessen sind Menschen für mich sehr viel weniger berechenbar. Ich habe viel versucht zu verstehen und zu lernen, wie sich neurotypische Menschen verhalten. Das hat leider wenig gebracht. Zugleich hatte ich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Probleme, gerade mit Menschen, die sich selbst für sehr empathisch halten, mir einen Mangel an Empathie vorwerfen, die sich aber zugleich mir gegenüber völlig unempathisch verhalten haben, ohne auch nur ansatzweise ihren Trugschluss zu bemerken. Ich möchte sagen: Neurotypische Menschen verhalten sich immer wieder höchst unlogisch. Und so habe ich auch nach Jahrzehnten noch kein Rezept gefunden, was Menschen wie ich tun könnten, um von Menschen verstanden zu werden, die uns nicht verstehen wollen, sondern erwarten, dass wir uns gefälligst anpassen und neurotypisch verhalten.

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    4 ай бұрын

    @@scobel ansonsten möchte ich auf das verweisen, was ich zu anderen Kommentaren unter diesem Video geschrieben habe, und zu denen ihr auch reagiert habt.

  • @karlmagendarm7634
    @karlmagendarm76345 ай бұрын

    typisch scobel : die herrschenden verhältnisse sinds nicht, alles kann erklärt werden und ist schon alles gut, so wie es ist...!-)

  • @elisabethhofmann200

    @elisabethhofmann200

    5 ай бұрын

    Ja? Ich höre gesellsxhaftkritik deutlich raus und feier die Experten dafür, dass Sie sich auch für andere Fachgebiete, Menschen und Entwicklungen interessieren und miteinbeziehen

  • @karlmagendarm7634

    @karlmagendarm7634

    4 ай бұрын

    @@elisabethhofmann200 naja, wenn dir das reicht in deiner welt..!-)

  • @theodorschinkelmeyer3557
    @theodorschinkelmeyer35575 ай бұрын

    Das gegendere von Scobel nervt.

  • @N0llinger

    @N0llinger

    5 ай бұрын

    Ich habe es gar nicht bemerkt Erst Dein einfältiger Kommentar hat mich darauf aufmerksam gemacht. Der Inhalt des Gespräches passt ja wie die Faust aufs Auge bei Dir.

  • @theodorschinkelmeyer3557

    @theodorschinkelmeyer3557

    5 ай бұрын

    @@N0llinger Das gegendere in diesem Beitrag nervt mich. Der Inhalt bzw. das Thema ist interessant. Wo ist Ihr Problem mit meinem Kommentar? Wenn Sie das gegendere nicht stört, okay von mir aus. Im Gegensatz zu Ihnen beleidige ich Sie nicht.

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    5 ай бұрын

    @@theodorschinkelmeyer3557 wenn dich das Gendern "stört", kann dir das Thema nicht so wichtig sein, oder du bist inhaltlich leicht zu überfordern, sodass du dich an Nebensächlichkeiten klammerst. Und das sage ich als Mensch mit ADS+Asperger, der vielfältigste Probleme mit sowas hat.

  • @b.9772
    @b.97725 ай бұрын

    Das Gerndern nervt. Kann die Einspieler:innen kaum ertragen.

  • @wohfab

    @wohfab

    5 ай бұрын

    Du kriegst es noch nicht mal hin, zwei Wörter ohne Rechtschreibfehler zu schreiben. Und dann willst Du bestimmt noch was von Verhunzung der deutschen Sprache erzählen. Das sind mir echt die liebsten. 🤡

  • @Reazer69German
    @Reazer69German5 ай бұрын

    Guter Beitrag, aber die genderei macht mich irre. 😐

  • @wonkothesane3807

    @wonkothesane3807

    5 ай бұрын

    Echt? Ich nehme es gar nicht mehr wahr.

  • @Consilliere89

    @Consilliere89

    5 ай бұрын

    Ich auch nicht ​@@wonkothesane3807

  • @abraxas8521

    @abraxas8521

    5 ай бұрын

    ​@@wonkothesane3807der Mensch gewöhnt sich an die schlimmsten Dinge. Bzw er wird daran gewöhnt. Das ist ja gerade das Infame .

  • @Reazer69German

    @Reazer69German

    5 ай бұрын

    @@wonkothesane3807 Doch ich nehme das leider sehr markant wahr. Finde das echt furchtbar, aber gut. Ist wie's ist...

  • @wohfab

    @wohfab

    5 ай бұрын

    @@wonkothesane3807 Wie alle, die sich nicht darauf konzentrieren, was zum Meckern zu finden.

  • @OlafSager
    @OlafSager5 ай бұрын

    ADHS, EMDR, ADAC, AIDS, BASF So viele Informationen. Wie die Inkongruenz, die Inkontinenz, die Instabilität. Wie wär's, wenn wir alle - oder nur du - weniger IN sein wollen.

  • @TwineLp

    @TwineLp

    5 ай бұрын

    bitte was?

  • @OlafSager

    @OlafSager

    5 ай бұрын

    @@TwineLp indirekt, inhuman, inaktuell, inaktiv, Inkompetenz, ich frag nur: was sollen die ganzen Informationen?

  • @thewomanwhofelltoearth

    @thewomanwhofelltoearth

    5 ай бұрын

    Adhs wird öfter diagnostiziert weil es besser erforscht ist, nicht weil es IN ist. Und nächstes Argument: Nein, bei weitem nicht jeder kriegt Medikamente.

  • @hooptimist4116

    @hooptimist4116

    5 ай бұрын

    ​@@TwineLpklassischer Kurzschluss 😄

  • @TwineLp

    @TwineLp

    5 ай бұрын

    @@hooptimist4116 ahh das erklärt dieses Phänomen. Vielen Dank für die Erleuchtung