Der lange Weg zur Diagnose - ADHS bei Erwachsenen | SWR Doku

ADHS gilt in den allermeisten Köpfen noch als reine "Kinder-Krankheit". Ein Irrtum, denn es sind auch viele Erwachsene betroffen. Doch sie finden oft keine Hilfe, weil es zu wenig Fachleute gibt.
Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: www.ardmediathek.de/dokus
ADHS? Das wachse sich aus mit dem Älterwerden, aus zappelnden Jugendlichen würden dann funktionierende Erwachsene, heißt es. Aber ist das wirklich so? Immer mehr Studien zeigen, dass ein Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom nicht einfach verschwindet. Deswegen bekommt das Thema ADHS bei Erwachsenen mehr Aufmerksamkeit.
Vor allem auf Social Media sprechen Erwachsene offen über ihre ADHS und teilen Tipps und Tricks mit anderen. Sie posten regelmäßig Stories über Ritalin und Hyperfokus, erzählen aus ihrem Leben mit ADHS. Dafür bekommen sie viel Zustimmung und positives Feedback.
Aber wie groß ist das Problem wirklich? Wurde ADHS bei Erwachsenen zu lange ignoriert oder handelt es sich nur um den nächsten Diagnose-Trend auf Instagram und Co.?
Psychologe und Moderator Riccardo Frink sucht nach Antworten und spricht mit Betroffenen wie Aljosha Muttardi, der Bestseller-Autorin Angelina Boerger und der ADHS-Expertin Prof. Alexandra Philipsen.
Mehr Infos, Linktipps und Adressen findet ihr in diesem Online-Artikel von SWR Wissen: www.swr.de/wissen/artikel-adh...
Diese Doku aus der Reihe "SWR Wissen" trägt den Originaltitel: ADHS bei Erwachsenen - Der lange Weg zur Diagnose, Ausstrahlungsdatum: 24.04.2024. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kapitel:
00:00 Intro
01:15 Selbstdiagnose ADHS
06:20 ADHS auf Social Media-Plattformen
13:44 Die Suche nach einem Therapieplatz
18:28 Die ADHS-Diagnose
25:15 Die Nebenwirkungen von ADHS
29:35 Der ADHS-Test
38:03 Die ADHS-Therapie
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/dokus

Пікірлер: 273

  • @SWRDoku
    @SWRDokuАй бұрын

    Was sagt ihr zu dem Thema ADHS im Erwachsenenalter? Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus

  • @air-win2578

    @air-win2578

    14 күн бұрын

    die Gesellschaft tut sich schwer mit der Diagnose bzw. kann nicht damit umzugehen!, weil es selbst für Betroffene oft schwer ist die Diagnose bzw. die Erkrankung zu begreifen. Was vor allem daran liegt, das es keine sichtbare "Erkrankung" ist.

  • @stefaniebunner428

    @stefaniebunner428

    8 күн бұрын

    @@air-win2578 Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass es gar keine Erkrankung ist!?! Ganz ehrlich: ich fühle mich nicht krank, aber es krankt bei mir an den Rahmenbedingungen: meine Umwelt macht mich krank, weil sie mir nicht entspricht! Ich fühle mich immer wie im falschen Biotop! Wie ein Alien von einem anderen Stern ohne Daseinsberechtigung, weil es für mich keinen Platz hier gibt, der zu mir zu passen scheint, was mich mehrmals in eine Identitätskrise stürzte. Also: nicht in meinem Element, was ja viele sagen. Nachdem ich das Buch von Thom Hartmann "ADHS - eine andere Art die Welt zu sehen" gelesen hatte, gingen mir ganze Kronleuchter auf und ich fühlte mich endlich verstanden und RICHTIG beurteilt! In den Staaten geht man nicht von nur 3% der Bevölkerung sondern von 30% der Weltbevölkerung aus! Das wäre 1/3 der Menschheit! Thom Hartmann argumentiert logisch, dass das viel zu viele dafür sind, um von einer Krankheit bzw. Störung zu sprechen, sondern man davon ausgehen kann, dass es in der Evolution einen Sinn gehabt haben MUSS, dass diese Menschen neurobiologisch ganz anders ticken als die anderen 70% der Menschheit, da diese statistische Verteilung sich über Kulturen, Ländergrenzen, Gender und Bildungsstand hinwegsetzt und nicht daran gebunden ist. Aber welchen? Er spricht vom Jägergen, davon, dass sich bei Menschen mit AD(H)S das Erbe der Jäger und Sammler, der Nomaden, der Steinzeitmenschen erhalten hat, während die anderen 70% auf die sesshaft gewordenen Bauernkulturen zurückzuführen sind. Das scheint mir ein (bio-) logisch richtiger Denkansatz zu sein. Die Probleme, die Menschen mit dem Jägergen heutzutage demnach haben, sind der Industrialisierung und der dadurch extrem einseitig veränderten Lebenswelt in den westlichen Ländern geschuldet, da sie ihre Art zu leben nicht ausleben können, da sie nicht "artgerecht" ist! Daher gibt es diese Verhaltensauffälligkeiten auch nur bei uns in den Industrienationen und weniger unter Nomaden- und Jagdkulturen. Es ist nämlich auffällig, dass sich nicht nur in JVAs verhältnismäßig viele Menschen mit dem Jägergen befinden, sondern auch in bestimmten Berufen, die vor allem eines gemeinsam haben: sie sind nicht stupide, sondern spannend, abwechslungsreich und nicht selten mit einem gewissen Risiko behaftet: Polizisten, Berufssoldaten, Feuerwehrmänner, aber auch Künstler/Musiker, Broker usw. Sie kennzeichnen sich dadurch, dass sie immer ein wenig den Kick als Initialzündung brauchen um in den sogenannten Hyperfokus zu kommen! Dann sind sie auf der heißen Fährte und blenden alles um sich her aus (weswegen ihre Umwelt sie als konzentrationsgestört und unaufmerksam erlebt - von sich selbst ausgehend beurteilt. Aber wer sagt, dass das DIE allgemein- und allein gültigen Richtlinien sind? WER legt fest, dass DAS der "richtige" Maßstab ist?) Ich setze da ein riesiges Fragezeichen dahinter und plädiere eher dafür, die Umweltbedingungen dahingehend abzuändern, dass die Jäger mit diesen gut klarkommen, denn dann legen sich die meisten psychischen Probleme, die diese Menschen haben, von ganz alleine, wenn man nicht versucht, diese ans bestehende System anzupassen, sondern das System an die Menschen! (Prokrustes lässt grüßen!) Jetzt kämpfen wir überall für artgerechte Tierhaltung in der (industriellen) Landwirtschaft, für glückliche Hühner und Tierschutz, wie wäre es, das auch auf den Menschen auszudehnen?!

  • @p-n-d-m

    @p-n-d-m

    6 күн бұрын

    Hirnamputierte Sektierer

  • @Toni_AK8

    @Toni_AK8

    6 күн бұрын

    Hallo, ich glaube zum Fachwissen gehört auch mittlerweile, dass ADHS ernährungsinduziert sein kann. Gluten, Zucker, Weizen, allgemein Industrielebensmittel - die Ursache liegt manchmal so nahe. Warum wird das nicht erwähnt?

  • @hagnbike

    @hagnbike

    5 күн бұрын

    @@Toni_AK8 Weil's nicht stimmt. ADHD ist ein neurodevelopmental disorder (genetisch) und hat nichts mit der Ernährung zu tun.

  • @Felarof245
    @Felarof245Ай бұрын

    Diagnose endlich bekommen mit 32. Hab immer gemerkt, dass ich irgendwie immer anders ticke als Leute um mich herum, dass mir vieles schwerer fällt und ich öfter mal negativ auffalle. Es hat mein Leben enorm beeinflusst, endlich habe ich einen Namen dafür und kann entsprechend handeln. Die Medikamente haben auch enorm geholfen, mich endlich mal auf eine Sache konzentrieren zu können und von Anfang bis Ende durchzuführen. Mein Arbeitsalltag ist so viel entspannter jetzt.

  • @gabriel_malak

    @gabriel_malak

    Ай бұрын

    Super! Stehe selbst vor Abklärung. Kaufmännische Arbeiten bei mir schwierig. Darf ich dich fragen was du beruflich machst?

  • @Felarof245

    @Felarof245

    Ай бұрын

    @@gabriel_malak ich bin Personalerin und mache etwas Buchhaltung in einem Unternehmen. Also typische Schreibtischarbeit

  • @gabriel_malak

    @gabriel_malak

    Ай бұрын

    @@Felarof245 schön zu hören, ganz ehrlich. Ich hatte/habe stets Probleme im kaufm. Bereich. Die Wahrheit fügt sich und ich gebe diese Berufsrichtung nicht auf, warte vorab auf meine Testung. Vielleicht wird alles verständlicher und klarer. Alles Gute!

  • @ispartali3210

    @ispartali3210

    Ай бұрын

    Und die nebenwirkungen sin 10× mal mehr als die wirkung ne?

  • @Felarof245

    @Felarof245

    Ай бұрын

    @@ispartali3210 Nein. Wenn du Unruhe stiften möchtest, mach es woanders.

  • @abenteuerelektrisch8977
    @abenteuerelektrisch8977Ай бұрын

    Echt verrückt, dass ADHS im Erwachsenenalter angezweifelt wird/ wurde! Hinter 60% der Depressionen steckt laut neuester Studie ADHS! Gott sei Dank gibt es auf KZread ganz viele Videos zum Thema, von selber betroffenen und vor allem auch von Medizin, hauptsächlich im englischsprachigen Raum, die das Thema so toll aufgreifen und so viele wertvolle Tipps geben. Gabor Mate, oder das Buch ADHS 2.0 mal als Tipps genannt. Russel Barkley ist so der ADHS Experte.

  • @stefaniebunner428

    @stefaniebunner428

    8 күн бұрын

    Auch Tom Hartmann's Buch "ADHS - eine andere Art die Welt zu sehen" möchte ich dieser Liste noch anfügen.

  • @Henninchs
    @HenninchsАй бұрын

    Mir geht die Stigmatisierung einer Modediagnose total auf den Puffer. Ich habe mit Anfang der Schulzeit vor über 40 Jahren massiv an den Symptomen gelitten und jetzt höre ich immer wieder, es ist aber eine Modediagnose - in anderen Worten ich soll mich weiter nicht so anstellen, mich zusammenreißen und einfach machen! Mal abgesehen davon, dass meine vier Geschwister eine Diagnose haben und meine Eltern an keinem ihrer Kinder so verzweifelt sind wie an mir, weil ich im Chaos versunken bin, vielen neuen Ideen hinterhergerannt bin, während ich alles um mich herum vergaß, keine Hausaufgaben machte, immer irgendwas vergessen habe, ich Noten von Top bis absolute Aussetzer schrieb bzw. Lehrer meinten ich seie hochbegabt aber stinkendfaul, immer zu spät kam, nichts zuende brachte, ich ständig verträumt in der Klasse saß....... Heute noch kämpfe ich mit vielen der Symptome, hatte mehrere Burnouts, muss viel Energie in die Strukturierung meiner Arbeit und der Familie stecken, verdränge heute noch viele Dinge bzw. schiebe ich sie auf, bin immer noch super schnell abgelenkt....... MODEDIAGNOSE - das ist bei mir (und vielen anderen Betroffenen) keine Mode, das ist mein Leben und ich bin dankbar, dass ich es heute verstehe. Mich haben ein paar Leute darauf angesprochen und als ich es dann angeguckt habe, liefen mir die Tränen und es war Erleichterung, Frust über mangelnde Diagnose..... Mal abgesehen davon, dass ich nie besonders agressiv war, zwar viel gestekuliert habe und viel Sport gemacht habe, war ich nicht besonders hyperaktiv, aber der Rest passte sooo unglaublich, dass ich mich fragte, wie nie die Lehrer, die ständig mit meinen Eltern in Kontakt waren, meine Eltern.... das sehen konnten! Meine Frau guckte es sich an - das ist es! Meine Eltern haben es gesehen - das ist es. Und ja, es gibt sicher viele mit deutlich schwächeren Symptomen als mich, aber wenn es jemandem hilft, dann ist es doch total OK und dann ist es doch super, wenn Leute ihren Alltag besser meistern. Wir machen doch kein Wettkampf, wer hat am schlimmsten ADHS und erst wenn jemand so starke Symptome hat wie ich, darf sie/er Behandlung erhalten! Aber wenn ich diesen unterschwelligen Vorwurf der Simulation höre, dann werde ich ärgerlich. Ich habe nicht in das neurotypische Idealbild gepasst und habe viele Schleifen dadurch in meinem Leben gedreht, weil es erst sehr spät erkannt wurde und jetzt wollen mir Leute die mich meist nicht gut kennen erklären, dass ich mir keine Ausrede durch diese Modediagnose suchen soll! Hätte ich es früher gewusst und verstanden, hätte ich sicher einige Dinge in meinem Leben anders gemacht und mich auf meine Stärken fokussiert, statt der Illusion zu erliegen, weil ich intelligent bin, schaffe ich viele Dinge, die andere auch schaffen. Wie viele mit ADHS habe ich besondere Stärken und starke Schwächen und es ist extrem ineffizient die Schwächen nicht durch die Kompetenzen anderer machen zu lassen. Dazu ist im Übrigen eine Diagnose wichtig - das kommuniziere ich und sage, dass ich Dinge wie Steuern, Buchhaltung etc. nicht kann. Klingt für Neuronormale nach Ausreden (verstehe ich auch), aber es geht nicht. Barrieren, viele Schusseligkeitsfehler, mangelnder Fokus..... man tut niemandem einen Gefallen das zu machen. Viele Dinge kann ich gut, aber bei vielen Dingen bin ich nicht gut, die Dinge sauber auszuarbeiten und zuende zu bringen - das kann man auch nur bedingt lernen. Ich habe mehr als genug zu tun, die Dinge in denen ich gut bin zu strukturieren. Das Leben geht mit ADHS, aber man sollte seinen Platz finden und sich akzeptieren, wie man ist. Medizin hilft, löst aber nicht die Probleme und ist "nur" ein Werkzeug! - ein ziemlich gutes Werkzeug.

  • @stoeffk9861

    @stoeffk9861

    22 күн бұрын

    Mich stört das Wort „Modediagnose“ auch sehr! Der Kommentar fasst die Probleme, die damit einhergehen super zusammen! Ich wünsche alles Gute und hoffentlich erleichtert Dir die Diagnose das Leben noch etwas!

  • @MonikaM-li6xy

    @MonikaM-li6xy

    19 күн бұрын

    Den Einwand, dass weniger Betroffene, die ihren Alltag gut meistern (Job und Freunde und kein Chaos in der Wohnung haben z.B.), leichter an Hilfe kommen, weil sie ja insgesamt mehr innere und äußere Ressourcen haben, kann ich schon nachvollziehen. Ich habe mit Ende 30 und Anfang 40 die Diagnosen Aspergersyndrom und ADHS bekommen und suche seit Jahren vergeblich nach einem Therapieplatz. Und ich bin (eher ungewollt) vom Jobcenter in EM-Rente gewechselt. Allgemein würde ich sagen, es soll gar nicht erst eine Diagnose brauchen, damit man ernst genommen wird, wenn man seine Probleme, Einschränkungen, Bedürfnisse usw. schildert. Ich habe meine Diagnosen auch erst gekriegt, nachdem mich das Jobcenter schikaniert hat und ich psychisch völlig fertig war, weil andere mich als faul, Querulant, unwillig usw. beschimpft haben. Es gibt immer Leute, die übertreiben oder simulieren, aber das bedeutet ja im Grunde auch, dass sie eine Störung oder anderweitig bislang nicht lösbare Probleme haben, sonst hätten sie es nicht nötig und könnten funktionalere Lösungen finden. Und es gibt immer Leute, die kein Verständnis und keine Empathie zeigen, sondern Missgunst und Aversion. Die haben dann meiner Ansicht nach auch eine Störung bzw. ein Problem mit sich selbst, denn zufriedene Menschen verhalten sich nicht so. Ich distanziere mich mittlerweile konsequent von Aussagen, die nicht hilfreich, sondern eher diffamierend für mich sind.

  • @PeterPan-pt5wr

    @PeterPan-pt5wr

    19 күн бұрын

    Bro nicht ein adhsler ließt das durch

  • @Henninchs

    @Henninchs

    19 күн бұрын

    @@PeterPan-pt5wr wichtiger wäre mir auch, wenn es Nicht-ADHSler durchlesen und verstehen.

  • @Marina89229

    @Marina89229

    12 күн бұрын

    ​@@PeterPan-pt5wr ich hab's gelesen

  • @Hummelchen1953
    @Hummelchen1953Ай бұрын

    Von uns Geschwistern bin ich die einzige die anders ist. Das ist mir als Kind schon aufgefallen, später im Erwachsenenalter habe ich dann herausgefunden, dass ich hochsensibel bin. Und hier liegt die Krux in der Diagnostik... Wo liegen die Grenzen zwischen Hochsensibilität und ADS. Bei mir kommt noch Fibromyalgie dazu... Alle drei zusammen beeinflussen die Psyche sehr und machen es schwer, das normale Alltagsleben zu bewältigen. Mittlerweile bin ich 70 und habe mich damit abgefunden, anders zu sein. Ich für mich selbst, finde mich okay... Wir sind alle Individuen, jeder auf seine Art und Weise. Daher ist mein Freundeskreis sehr klein, und die, die mich tatsächlich so nehmen wie ich bin, sind dünn gesät. Ich bin kein Freund von großen Menschenansammlungen und riesengroßen Freundeskreisen. Es genügte mir, wenn ich mich auf zwei Menschen verlassen kann, ansonsten bin ich gerne alleine und komme sehr gut damit zurecht.

  • @mangochutney4874

    @mangochutney4874

    Ай бұрын

    🤗 Danke, für Deine Worte! ❤

  • @Hummelchen1953

    @Hummelchen1953

    Ай бұрын

    @@mangochutney4874 danke dir, um herauszufinden was mir fehlt, bin ich in mich gegangen. Habe viel gelesen und abgewogen. Einen Arzt habe ich deshalb nicht aufgesucht, meistens wird man doch als psychisch krank abgestempelt und das bin ich sicherlich nicht. Ich habe mich entschieden, mich so anzunehmen wie ich bin, denn Gott hat mich genauso geschaffen und dafür bin ich dankbar. Liebe Grüße Ulla ❤️

  • @mangochutney4874

    @mangochutney4874

    Ай бұрын

    @@Hummelchen1953 Du sprichst mir aus der Seele! 😊🤗 Bin bald 54 und suche immer noch einen Weg für mich, mit Gott Frieden zu schließen! Ich gebe nicht auf! 💜 Liebe Grüße 🌷 Kiki

  • @Hummelchen1953

    @Hummelchen1953

    Ай бұрын

    ​@@mangochutney4874hallo Kiki, hier auf KZread gibt es einen wunderbaren Pastor Daniel Siemens, den höre ich sehr gerne. Fang ganz einfach und langsam an, mach dir keinen Stress. Gott wird sich finden lassen wenn du ihn suchst, alles Liebe für dich ❣️

  • @Regina-vc9pe

    @Regina-vc9pe

    Ай бұрын

    @Hummelchen1953 Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin jetzt 65 und weiß inzwischen, wie ich mit mir umgehen kann, damit ich mich mit mir wohlfühle. Mein Freundeskreis ist auch miniklein. Es waren nur immer wieder die depressiven Phasen, die mir sehr schwer zu schaffen gemacht haben. Wegen denen war ich mehrfach in meinem Leben in psychologischer "Behandlung". Das hat mir sehr geholfen. Und ich habe inzwischen auch wirklich anerkannt, dass die meisten Menschen meine "Probleme" mit mir und meiner Umwelt so gar nicht nachvollziehen können. Ich habe mein So-Sein nun auch schon ein paar Jahre wirklich angenommen. War ein langer Weg....

  • @weberprivat
    @weberprivatАй бұрын

    Ich bin 37 und wurde jetzt erst diagnostiziert. Ich war wegen Depressionen in Therapie und meine Therapeutin hat die Vermutung auf ADHS geäußert. Nehme nun Strattera und war ebenfalls am ersten Tag der Medikation einkaufen und kann so nachfühlen was die Protagonistin erzählt. Es war ein krasses Erlebnis für mich und da habe ich so wirklich begriffen was es bedeutet ein halbwegs funktionierendes Gehirn zu haben 😅

  • @jocotenango55

    @jocotenango55

    Ай бұрын

    hast du weniger chaos im kopf? wie war es für dich beim einkaufen? weniger anstrengend, oder was meinst du?

  • @danielmatthes6826

    @danielmatthes6826

    Ай бұрын

    Wirkt Strattera (Atomoxetin) nicht erst nach 2 Wochen oder mehr?

  • @whitedragon1698

    @whitedragon1698

    Ай бұрын

    @@danielmatthes6826 Sie wirkt direkt, aber die volle Wirkung kommt erst nach Wochen. Wie bei jeder Art Tablette bei sowas.

  • @TM-ws3ny

    @TM-ws3ny

    Ай бұрын

    Mein Verdacht war bei mir auch immer da. Das traurige an der Sache ist mein Vater Grundschullehrer hat es leider auch nicht erkannt. Meine Konzentration war sozusagen so gut wie nie vorhanden. Im Nachhinein bin ich so glücklich mich zu kennen... Meine Diagnose hab ich mit 44 j erhalten.

  • @richtigersoan

    @richtigersoan

    26 күн бұрын

    Ich war 39, ist jetzt 6 Monate her

  • @Lisa-ou6zj
    @Lisa-ou6zjАй бұрын

    Mein Problem ist, dass ich meine Gedankengänge beim Sprechen nicht wiedergeben kann. Ich verhasple mich, vermische Wörter oft und habe große Schwierigkeiten Inhalte wiederzugeben. Und das müssen keine komplexen Inhalte sein. Dann ist da ein riesiges Chaos: ok, wo fang ich jetzt an? Und das habe ich auch bei mir vertrauten Personen manchmal. Es kommen dann so viele Infos, Bilder auf einmal und es ist einfach nur Matsche in meinem Kopf. Vorträge waren immer der Horror in der Schule, mit Strichpunkten konnte ich nicht arbeiten, am liebsten hätte ich immer alles Wort für Wort auswendig gelernt oder abgelesen um Kontrolle zu haben. Kennt das jemand? Ich bin nicht diagnostiziert, aber es frustriert mich. Zudem bin ich ultra-schlecht in Mathe. Ich verfolge einen Gedankengang und meine Konzentration bricht einfach ab. Und wieder dieses: wo war ich gerade? Ich habe bis vor kurzem noch als KS auf der Intensivstation gearbeitet und habe den Job dort letztlich aufgegeben weil ich nur unter Strom stand und das Gefühl hatte, ich würde mit meiner "Dummheit" auffliegen. Tatsächlich, denke ich, merkt man mit die Zerstreutheit nicht immer sofort an, ich habe gelernt gewissen Situationen aus dem Weg zu gehen und eine Maske aufzusetzen.

  • @MonikaM-li6xy

    @MonikaM-li6xy

    19 күн бұрын

    Vielleicht hast du einen anderen Subtyp, es gibt auch STC/CDS.

  • @souley2752

    @souley2752

    3 күн бұрын

    Ich hab das auch, aber bin auch (noch) nicht diagnostiziert :l

  • @rebeccaweiske7658
    @rebeccaweiske7658Ай бұрын

    Ich kenn jemanden, der durch Social Media erfahren hat, dass er auch ADHS haben könnte. Keiner seiner vorherigen Psychologen (andere Gründe) hat es vorher auch nur angesprochen. Durch Social Media kam er darauf und hat seine neue Psychologin angesprochen. Und tatsächlich, ADHS

  • @MonikaM-li6xy

    @MonikaM-li6xy

    19 күн бұрын

    Das Problem ist, dass die meisten Leute, leider selbst Fachleute, Klischees zu den verschiedenen Diagnosen im Kopf haben. Wenn man die nicht erfüllt oder maskiert, dann kann das eine Odyssee werden, bis man weiß, was Sache ist.

  • @nijego
    @nijegoАй бұрын

    Ich habe mich vor einigen Monaten mit 20 Jahren diagnostizieren lassen, nachdem ich jahrelang zwar schwer vermutet habe dass ich ADS habe, allerdings auch meine Zweifel hatte. Selbst jetzt nach der Diagnose fühle ich mich wie ein Hochstapler. Die Grenze zwischen ADHS und normaler "Verpeiltheit" oder ähnlichem ist schwammig. Ich weiß selbst nicht wo diese Grenzen liegen und der Neurologe bei dem ich bin hat scheinbar kein Interesse das mit mir zusammen aufzuklären. Die Realität ist dass ich spätestens in der 10. Klasse jegliches Interesse an irgendwas verloren habe und jetzt seit 3 Jahren Zuhause sitze und es trotz fast nicht auszuhaltenden Druck von Freunden und Verwandten nicht schaffe mir einen Job oder ein Studium zu suchen. Die meisten Leute denken ich bin faul aber ich finde um faul zu sein muss man zumindest einigermaßen zufrieden mit der Situation sein in der man sich befindet

  • @sunnyx3620

    @sunnyx3620

    Ай бұрын

    Ich finde, diese Grenze ist schon deutlich da. Da kennt sich scheinbar jemand nicht besonders gut aus. Vielleicht fragst du mal bei anderen Psychiatern, Kliniken & Therapeuten nach. Gibt Online auch einiges zu dem Thema. Mit Medikation geht es deutlich besser. Wünsche dir viel Erfolg!

  • @nijego

    @nijego

    Ай бұрын

    @@sunnyx3620 Viele der Symptome werden halt erst dann als bedenklich eingestuft wenn sie extrem oft auftreten. Da finde ich es allein schon schwachsinnig so eine Krankheit fast nur anhand von einem Fragebogen zu diagnostizieren. Ich muss über mich selbst urteilen, wie präzise kann das schon sein

  • @sunnyx3620

    @sunnyx3620

    Ай бұрын

    ⁠​⁠​⁠@@nijegoalso eine vernünftige Diagnostik dauert entweder mehrere Stunden oder sogar mehrere Termine. Ein reiner Fragebogen reicht da nicht. Interviews, Tests, Schulzeugnisse, Angehörigengespräche etc. Da geht so viel mehr. Lass dich nicht abfrühstücken und steh für dich ein 🙏🏻 hoffe es wird bald besser und du findest deinen Weg

  • @sunnyx3620

    @sunnyx3620

    Ай бұрын

    @@nijegoImpostor-Syndrom ist da ein großes Ding. Wollte Ewigkeiten ernst genommen werden, hab die Diagnose bekommen und dann wieder dran gezweifelt. Mit Sicherheit rutschen ein paar Leute da positiv falsch durch, aber die Leute sind bei der Diagnosevergabe eigentlich recht streng und zimperlich. Da ja auch viele wegen der ‚Mode‘ kommen und einige BTM Missbrauch betreiben.

  • @stfNmfN

    @stfNmfN

    Ай бұрын

    Klingt eher nach Depression als nach AD(H)S.

  • @MrKugelsicher90
    @MrKugelsicher90Ай бұрын

    Wurde als Kind getestet weil ich Aufmerksamkeiten gezeigt habe. Warum auch immer wurde ich aber nicht behandelt. Ich vermute bis heute das meine Eltern dahinter stecken und sich dachten das verwächst sich schon irgendwie. Später hatte ich aber enorme Probleme in der Schule und hab mir dafür immer selber die Schuld gegeben. Schnell hab ich die Rolle als "fauler Klassenclown" eingenommen. Hausaufgaben hab ich nie gemacht und zugehört hab ich auch nicht denn es ging gar nicht. Stattdessen hab ich lieber Witze gemacht oder mich unterhalten. Es hieß immer wieder ich sei ja so klug aber sei nur so faul und müsste mich mehr konzentrieren. Über ADHS hab ich da selber schon nicht mehr nachgedacht. Heute hab ich eine breite Palette an psychischen Problemen entwickelt wie Depression, psychosomatische Magenprobleme und Kopfschmerzen. sowie regelmäßige Panikattacken. Ich denke vieles hätte mir erspart geblieben können wenn ich damals die richtige Unterstützung bekommen hätte.

  • @Hannebembel

    @Hannebembel

    Ай бұрын

    Verurteilst du deine Eltern deswegen? Bei mir das selbe..

  • @MrKugelsicher90

    @MrKugelsicher90

    Ай бұрын

    @@Hannebembel Ja schon irgendwie auch wenn es nicht hilfreich ist auch für die eigene Gesundheit.

  • @sannefridolin

    @sannefridolin

    Ай бұрын

    Genau! Intelligent aber faul! Das haben sie über mich auch gesagt und das höre ich hier auch immer wieder.

  • @WolfgangThomas-Wopeto
    @WolfgangThomas-Wopeto24 күн бұрын

    1958 geboren gab es scheinbar ADHS noch nicht, obwohl ich es bestimmt habe. Bisher habe ich 4 gelernte Berufe, viele Jobs und auf dem 2. Bildungsweg Fachhochschulreife erlangt, mit dem Versuch einiger Semester eines Studiums an einer FernUni; während der Arbeit. - Erst durch die Integrationsbegleitung an Grundschulen (examinierter Erzieher bin ich auch) erkannte ich durch Begleitung von ADHS-Kindern des ganzen Tages: Das war meine Kindheit! Nur mit dem Unterschied: Hier hatten sie eine adäquate Begleitung, die ich nie genießen durfte. - So habe ich heute nur noch 2 (echte) Freunde und eigentlich keine Familie mehr, weil sie Abstand nimmt.

  • @karbolmaeuschen

    @karbolmaeuschen

    5 күн бұрын

    Dann fang an! Lass Dich diagnostizieren und behandeln und dann krieg Dein Leben in den Griff! Du kannst das!

  • @WolfgangThomas-Wopeto

    @WolfgangThomas-Wopeto

    5 күн бұрын

    @@karbolmaeuschen Also, Du meinst ich hätte mein Leben nicht im Griff? Nur weil es bei mir ein wenig "schneller" abgeht wie bei Normalos, auch im Nichtstun - im Denken? - - -

  • @karbolmaeuschen

    @karbolmaeuschen

    5 күн бұрын

    @@WolfgangThomas-Wopeto du hast beschrieben, du hättest keine adäquate Begleitung. Die hast Du aber jetzt. Du bist sehr kompetent durch 4 Berufe. Eine Fachhochschulrwufe und ein begonnendes Studium. Du hast aufgrund Deines Geburtsjahrgangs eine Handvoll Lebenserfahrung und kennst durch die Begleitung von ADHS Kids die Störung genau. Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass Du auch das hinkriegen wirst

  • @WolfgangThomas-Wopeto

    @WolfgangThomas-Wopeto

    4 күн бұрын

    @@karbolmaeuschen Als Kind hatte ich keine adäquate Begleitung. Du schreibst ich "hätte", also Gegenwart. Das schrieb ich nicht! - Vielleicht habe ich ja eine . . . aber ich hatte keine, früher. - - Und außerdem: Bis zum Übergang im Tode haben ALLE etwas hinzukriegen, nämlich ein selbstbestimmtes Leben; DU etwa nicht?

  • @Sabi897
    @Sabi897Ай бұрын

    Mit 29 Jahren wurde bei mir ADHS auf Eigenverdacht diagnostiziert (03.08.2018). Meine kleine eigene Familie ist daran zerbrochen. Ebenso hat mein Sohn auch ADHS. Mein Ex-Mann hat mir nicht geglaubt. Dabei habe ich eine Sozialassistenten Ausbildung und mit Kindern viel zutun gehabt. Mir glaubte man nicht und ich bin gegangen. Da er die Hilfe und Unterstützung hat. 2022 wurde dann auch bei meinem Sohn diagnostiziert. Heute bin ich 35 Jahre alt und nehme seit 2 Wochen Elvanse ein. Es hilft sehr. 😊🙏🏼🍀

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @@Sabi897 Vielen Dank für deine persönlichen Einblicke 😊 Schön, dass es dir trotz des anfänglichen Unverständnisses heute besser geht.

  • @claudiamondrowski
    @claudiamondrowskiАй бұрын

    Vielen Dank für diese wirklich runde und tolle Doku. Alles verständlich erklärt etc... Gerne mehr davon!!!

  • @quarkonia_autismus_adhs
    @quarkonia_autismus_adhsАй бұрын

    Danke dass ihr darüber Content macht 🫶🙏

  • @marengartner3254
    @marengartner3254Ай бұрын

    Bin auch erst über Social Media darauf aufmerksam geworden. Seit 19 Jahren werde ich wegen einer Angststörung und Depressionen behandelt, aber alle Medikamente haben nichts gebracht. Dabei ist es noch so viel mehr, das auf ADHS schließen lässt. Da mich die Konzentrationsprobleme und Aufschieberitis nun allmählich beim Job behindern und ich das nicht länger vertuschen kann, werde ich mal in zwei Wochen mit meinem Psychiater darüber reden.

  • @svenjaw6723
    @svenjaw6723Ай бұрын

    Ich suche aktuell in Südostbayern nach einem Psychiater. Meistens wird man schon am Telefon abgewimmelt, wenn man sagt, der Therapeut hätte einem eine Verdachtsdiagnose gestellt. Man braucht aber einen Psychiater, um offiziell für einen Test in einer Klinik zugelassen zu werden. Die Wartezeit betragt mehr als ein Jahr. Ich habe Depression als Comorbidität und streife jahrelang knapp am Burnout vorbei oder habe es bereits, weil ADHS zu kompensieren in Arbeit und Alltag unendlich schwierig und anstrengend ist, sodass ich aus dem Stress schon Autoimmunerkrankungen entwickelt habe. Als Teenager wurde ich als "depressiv" diagnostiziert und bekam sofort SSRIs, welche die Symptome verschlimmert haben. Ich bin verzweifelt und will einfach nur, dass dieser Zustand aufhört.

  • @bloodyone867

    @bloodyone867

    Ай бұрын

    Du brauchst keine Klinik für den Test und die Diagnose. Mein Psychiater hat Beides gemacht. Das Problem ist, dass die meisten Psychiater sich nicht mit ADHS bei Erwachsenen auskennen oder wie hier in der Doku gesagt wird, noch auf dem Stand sind, das es nur bei Kindern existiert. Mein Psychiater ist noch sehr jung, weshalb er so ziemlich auf dem aktuellen Stand ist, aber es sind wirklich nur sehr Wenige die dazu in der Lage sind. Was häufiger der Fall ist, dass Psychiater ADHS behandeln, wenn es diagnostiziert wurde. Da hat man sehr wenig Probleme. Ich habe auch einen Spießrutenlauf hinter mir bis ich meinen Psychiater gefunden hab, der über 100km entfernt ist. Leider hat er kein Platz mehr für neue Patienten. Allerdings wäre mir neu, dass man einen Psychiater für die Klinik braucht. Das war bei mir auch zuerst der Plan und da wurde nie gefragt ob ich einen Psychiater habe und ich kenne Leute die keinen haben und in eine ADHS Klinik gekommen sind. Glaube nicht, dass es da unterschiedliche Regelungen bei BaWü und Bayern gibt.

  • @svenjaw6723

    @svenjaw6723

    Ай бұрын

    ​@@bloodyone867Danke für deine Antwort! Mir wurde das so von der Klinik in der Nähe mitgeteilt. Ich bin gerne offen für Vorschläge. Ich habe auch uber die 116117 gesucht, aber die sagten die nächsten freien Experten sind in 100km Luftlinie...

  • @Habixus

    @Habixus

    Ай бұрын

    Ich fühle das so sehr! Hab vor 2 Jahren mit 30 meine Diagnose bekommen. Mir wurde als Tipp gegeben, zu einem privaten Kinderpsychiater/Institut zu gehen. In Hamburg ist das auf dem Gelände des Universitäts Klinikums. Im Klinikum 2 Jahre Wartezeit, beim privaten Kinderpsychiater nur 6 Wochen. Kostenpunkt 200€, Medikamente gab's normal als gesetzlich Versicherten Rezept. Mit der Diagnose konnte ich dann in Ruhe zu einem normalen Psychiater, da man mit vorhandener Diagnose sehr viel einfacher aufgenommen wird. Vielleicht gibt's bei dir in der Nähe etwas ähnliches?

  • @svenjaw6723

    @svenjaw6723

    Ай бұрын

    ​@@Habixus Danke für deine Antwort! Werde ich mal versuchen.

  • @e.w.3231

    @e.w.3231

    Ай бұрын

    Es gibt in Bonn eine Psychologin die online Diagnosen stellt, allerdings kostet das. Auch andere Privatärzte bieten das an. Das erste Problem ist, dass die allermeisten Neurologen und so einen brauchst du so übethaupt gar keine Ahnung von ADHS habenund immer noch denken, es seineine Modekrankheit und das zweite Problem ist, dass.die Kassen nur eine jämmerliche Pauschale für eine Diagnose bezahlen, die den doch langen zeitlichen Aufwand den ein Arzt für eine Diagnose braucht, nicht abdeckt. Ich musste auch €130,-- draufzahlen, aber das war es mir wert. Ruft bei der Krankenkasse an und fragt nach Adressen von Ärzten, die diese Diagnose anbieten. Und ja, leider sind die Wartezeiten lang, 1 Jahr ist keine Seltenheit.

  • @baerbelhilzinger4713
    @baerbelhilzinger47136 күн бұрын

    Ich wurde mit 54 J diagnostiziert, als ich einen Burnout hatte, und Ad keine Abhilfe schafft. Besonders auffallend sind in meinem Lebenslauf die Unachtsamkeitsunfälle, die diverse größere körperliche Probleme hinterließen.Heute bin ich deswegen Schwerbehindert was mich sehr ei schränkt in meinem Bewegungsdrang. Das Leben wäre vielleicht besser verlaufen, wenn man hätte früher teagieren können.

  • @user-ir6xz5be7r

    @user-ir6xz5be7r

    4 күн бұрын

    Bin ebenfalls 54 und habe demnächst den Diagnosetermin. Erst mal ist hier der x-te Burnout, über den letzten dieser Tage arbeitslos geworden. Was ich als Wendepunkt sehe: Diagnose und die Medis betrachte ich als Notfalllösung. Ich weiß, dass meine Neurodivergenz aus einem sehr häßlichen Anlaß aus der allerfrühesten Kindheit stammt, es sich ergo um sowas wie cPTBS handelt. Und da habe ich gerade eine Therapeutin, da löst sich einiges was jahrzehntelang.... Natürlich bezahle ich das komplett selbst, auch meine Zusatzversicherung zahlt da nix. Heißt konkret: wirkliche Gesundheit muß frau sich in diesem Lande leisten können. Ihnen wünsche ich von Herzen viel Kraft und einen Weg Richtung Besserung 🙏

  • @eluneadore3471
    @eluneadore3471Ай бұрын

    Die fachkompetente Diagnostik gerade bei Erwachsen ist natürlich umfangreicher als bei Kindern, da in der Regel mit höherem alter genauer sowohl auf Verhaltensspeziefische Formen, und Sozialrelevante Erfahrungen berücksichtigt werden. Meine Diagnostik wurde in einer sechswöchigen Untersuchung während meiner damaligen REHA in der Fachklinik durchgeführt im Alter von 49 ! Das liegt nun auch schon wieder 10 Jahre zurück, und zwischenzeitlich habe ich die Vermutung das zudem die Komorbidität des Autismus Spektrum besteht. Einen Termin zu dieser Diagnose, also ASS wird auf Anfrage in der Uniklinik Köln mit einer Wartezeit von 24 Monaten angegeben. Für Betroffene ein NO GO!! Danke für euren Beitrag ❤

  • @drachenfliger1368

    @drachenfliger1368

    Ай бұрын

    es gibt tatächlich hypothesen, die auf einen zusammenhang von ADHS und ASS schließen lassen. Meines laien- wissens nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit ASS auch ADHS hat zwischen 30 - 70 % liegt. jedoch nur 13% der ADHS diagnostizierten auch mit ASS Diagnostiziert wurden. Zu den erschwerten bedingungen bei einer Diagnose von erwachsenen würde ich auch das phänomen des maskierens einwerfen wollen.

  • @Julihihi

    @Julihihi

    10 күн бұрын

    Ich habe einen 1,5 stündigen Test gemacht beim Neurologen bestehend aus vielen Fragen und einem Gespräch über meine Kindheit

  • @eluneadore3471

    @eluneadore3471

    10 күн бұрын

    @@Julihihi danke für deine Antwort. So, wie du es beschrieben hast habe ich es auch vor.

  • @lislgrunke6053
    @lislgrunke60538 сағат бұрын

    Ich bin ein Eltern und gucke deine Videos sehr gerne und finde deine Wissensvermittlung sehr gut 😊

  • @justahuman350
    @justahuman35029 күн бұрын

    Darf ich fragen, in welchem Zeitraum Ric(c)ardo Psychologie studiert hat? Ich habe meine Diagnose im Grundschulalter bekommen und damals wurde meinen Eltern und mir mitgegeben, dass sich die Symptome durch die verschiedenen Lebensphasen Kindheit, Jugend bis zum Erwachsenwerden verändern können, aber nie ganz verschwinden. Was mir rückblickend damals gefehlt hat, war die Empfehlung, eine Therapie zu machen. So hätte ich schon früh Strategien entwickeln können, die ich in mein Leben hätte einbauen können. Zu diesem Zeitpunkt war adhs noch kein so großes Thema, social media gab es in diesem Ausmaß nicht und dann gab es (zu) oft Aussagen wie "Das haben doch jetzt alle", "Das ist eine Modeerscheinung" und "Das ist keine Krankheit" [damit will gesagt werden, dass Betroffene ihre Alltagsstruggles größer machen, als sie sind. Sowohl in der Darstellung nach außen als auch in der eigenen Wahrnehmung]. Ich habe vor meinem Umfeld (Freundeskreis, MitschülerInnen, das gesamte Ausbildungsumfeld) lange Zeit geheim gehalten, dass ich adhs habe. Irgendwann habe ich dann zwei Freundinnen davon erzählt. Und große Überraschung: Das war so gar kein Ding, wir kannten uns ja schon lange. Die Probleme fingen aber an, als ich die Ausbildung nicht bestanden hatte (keine Prüfungswiederholung mehr möglich). Naja, bin dann in ein Studium gegangen und auch hier kamen die Probleme wieder. Irgendwann bin ich mir echt blöd vor den DozentInnen vorgekommen, was ich alles nicht geschafft habe (aber eigentlich schaffen sollte). Irgendwann sollten psychiatrische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter vorgestellt werden, darunter adhs. Da war der Punkt, an dem ich dann meinen KommilitonInnen davon erzählt habe und die Dozentin war hellauf begeistert, dass ich das einfach so erzählt habe. Und seitdem wissen die Menschen, die es wissen müssen, auch davon. Was ich aber immer dazu sage: Das soll keine Ausrede sein, dass ich Dinge nicht schaffe und wenn es geht, möchte ich auch keine Sonderbehandlung. Dieser Hintergrund kann manchmal aber helfen, mein Verhalten zu verstehen und an entsprechender Stelle passende Strategien zu finden und zu entwickeln. Trotzdem würde ich das nicht an die ganz große Glocke hängen.

  • @d.s.5868
    @d.s.586820 күн бұрын

    Wow Tim so wertvoll das du so offen deine Geschichte teilst. 😢 und wow so schön dss es dir so viel besser geht. 🎉 Ich habe alles mögliche an psych. Erkrankungen wegen ADHS.

  • @tatjanafaust2374
    @tatjanafaust23743 күн бұрын

    Oooooh, wie ich es gut kenne. Ich habe in 1,5 Monaten nach 16 Jahren Kampf endlich meine Diagnostik. Das Unverständniss und die Fehlenden Erfahrungen kenne auch ich zu gut. War alleine schon an der Aussage, "Entschuldigen Sie, aber bei ihrem Rationalem Denken kann ich bei Ihnen nichts veststellen." gut zu merken.

  • @lakritzeslena
    @lakritzeslenaАй бұрын

    Vielen Dank für diese Reportage. Es ist so viel an aufklarung und ausräumen von Vorurteilen aufzuräumen, und es ist so schwer. Grade Dr. Zedlers Bericht darüber wie er zu seinem jetzigen Standpunkt und Arbeitsplatz gefunden hat hat mich echt bewegt und es wäre sehr wünschenswert das viele kollegen aus dem psychiatrischen bereich und auch Psychologen einen Anstoß bekommen würden ihre alten bilder nochmal zu überdenken. Ich bin 42, habe meine adhs Diagnose mit 39 bekommen, war aber dvhon als kind recht auffällig, und ab 12 depressiv, bin ab 13 in Therapie gewesen, diverse diagnosen, dicerse Medikamente, SO VIEL invalidierendes von behandlern, das macht mich mittlerweile sehr sauer, früher hat es mich einfach hilflos und unsicher gemacht. Mir wurde mit 15 gesagt es sei borderline. (Später horte ich von dibersen stellen, so richtig würde das nicht passen, aner, ach, bleiben wir mal dabei). Mit 27 hab ich meinen Psychiater gefragt ob es adhs sein könnte, er hat es abgetan und meinte das wäre ja auch viel zu kompliziert zu Diagnostizieren. Als ich in der pandemie mit dem xten burnout einfach nicht mehr konnte, aber auch unverzichtbar war in der Familie, wusdte ich, wenn ich nocjmal irgendwo in eine klinik gehe muss es auch das sein was dann hilft- und hab mich mit letzter Kraft bemüht eine diagnostik zu kriegen, bin im Endeffekt, weil eine nette frau am telefon meinen Leidensdruck hörte dazwischengerutscht, die hatten eigentlich die warteliste geschlossen - einen Termin bekommen, bin je 6 stunden gefahren für die Termine. Erst war ich überglücklich die Diagnose zu haben. Aber, so viel burnout, das verschwindet halr auch nicht so schnell. Auch wenn ich nun so langsam besser mit mir umgehen kann, und netter zu mir sein, und mich nicht immer weiter peitschen. Mein arzt der mich weiter behandelt ist der selbe wie der, der es vorher abgetan hatte... Er sagt aber, er kennt sich nicht wirklich damit aus. Gut das ich mich mittlerweile gut auskenne (im nachsten leben studier ich dann Pharmakologie), ich hab dann inzwischen auch das mittel in fer dosierung gefunden was mir am besten hilft. (Das ist auch manchmal nicht ganz einfach, aber es lohnt.). Meine tochter hat auch adhs, meine Mutter bekam nach mir die Diagnose.

  • @Alexandros_Patsialidis
    @Alexandros_PatsialidisАй бұрын

    100% zutreffend 😭

  • @MsMakenshi
    @MsMakenshiАй бұрын

    Hallo liebes SWR. Könnt ihr mir bitte sagen, ob diese Sendung bald nochmal im TV ausgestrahlt wird? Liebe Grüße und schönes Wochenende!

  • @reinerhoffmann3764

    @reinerhoffmann3764

    Ай бұрын

    steht im Internet bei youtube

  • @KitsunekoOwO
    @KitsunekoOwOАй бұрын

    Ich wurde als kind quasi direkt nach der Einschulung mit ADHS diagnostiziert und kurze zeit behandelt aber meine Mutter war damals gegen Medikamente. Es ist sowieso schon ein wunder das ich die Diagnose so früh bekommen hab weil Mädchen da gerne übersehen werden aber ich hatte auch extreme Einschränkungen in der Schule zu dem punkt das ich als nicht beschulbar bezeichnet wurde. Bei vielen ist es der fall das die symptome im erwachsen alter nicht mehr so extrem sind weil man im laufe der Zeit bessere Strategien und Impulskontrolle lernt.

  • @butterzwerg
    @butterzwergАй бұрын

    Krass ab der hälfte bin ich fast die ganze zeit emotional gewesen😅habe als kind ADS diagnostiziert bekommen. Wusste nicht das ADS so extrem sein kann (wurde auf Depressionen und Borderline diagnostiziert), sollte mich glaube nochmal testen lassen. Danke

  • @sayrocks11
    @sayrocks113 күн бұрын

    Ich bin 38 und habe vermutlich auch ADHS, meine Tochter hat die Diagnose bekommen und ich musste erstmal nachlesen was das genau ist.

  • @monadrira6361
    @monadrira6361Ай бұрын

    Alba we feel you!

  • @joana.neurospicy
    @joana.neurospicy27 күн бұрын

    Bravo. Einer der wenigen guten Beiträge über ADHS, der sich nicht nur um stereotype Fälle dreht und Versorgungsprobleme aufzeigt

  • @karbolmaeuschen
    @karbolmaeuschen25 күн бұрын

    Haha geil. Sie soll mit Medikamenten nicht Auto fahren😂😂😂. Ich habe vor 4 Jahren sogar meinen BE Führerschein unter Medikamenten gemacht. Dies auch der Fahrschule und der Behörde bei der Anmeldung mitgeteilt. Die einzigen Erfahrung, die ich gemacht habe war, dass der Prüfer mich gefragt hat, ob ich mein Medikament genommen hätte, meine Brille dabei habe und meinen Personalausweis. Alles 3 bejaht und Prüfung bestanden. Heute fahre ich meinen Lodgy mit meinem "Geschoss". Selbiges ist 6,98m lang, 2,30m breit und 2,50m hoch. Mit meinem Auto habe ich eine Gesamtlänge wie ein Omnibus ohne Gelenk. Und: Ganz klar, ich fahre mein "Geschoss" ungerne ohne Medikamente.

  • @miakurzinger307
    @miakurzinger307Ай бұрын

    SEHR relevantes Thema. Klar, gerade wird die Diagnose oft gestellt. Wir Menschen, auf die das Bild passt, deren Gerhin eben einfach anders funktioniert, sind nicht angepasst an das moderne kapitalistische System, in dem wir uns nicht unsere eigenen Rhythmen und Strukturen schaffen können. Früher war das nicht so.. ich denke die Prävalenz war genauso hoch, doch es war keine Abweichung von der Norm, vielleicht sogar ein evolutorischer Vorteil. und: besonders bei Frauen ist die Forschung übel hinterher! Es ist super wichtig zu schauen wie sich die Symptomatik und die Medikation im Verlauf des Zyklus verhalten (bei sinkendem Östrogen und Progesteron sinken gleichzeitig Dopamin und Serotonin, gerade bei ADHS. das Medikament wirkt schlechter und es können Depressionen auftreten, die man nicht einordnen kann) - super wichtig, ich lerne darüber gerade sehr viel, meine Psychiaterin hat überhaupt kein Hintergrundwissen, es ist erschreckend!

  • @floraloewenherz
    @floraloewenherzАй бұрын

    Ich bin verwirrt, die Doku ist doch nicht ganz neu oder?

  • @psydreamer97

    @psydreamer97

    Ай бұрын

    Nein ist älter, hab die auch schon Mal irgendwo gesehen

  • @kleiner_bonsai2327

    @kleiner_bonsai2327

    Ай бұрын

    Die ist 15 Min. länger als die Alte

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @finyaziener4283 Auszüge davon waren bereits Teil anderer Berichterstattungen, die 45-Minutenfassung ist jedoch neu. 😊😊

  • @sarai_33
    @sarai_33Ай бұрын

    Das ist interessant. Ich selbst war wegen Sucht und Depression in Psychotherapie. Vor 2-3 Jahr las ich ein Artikel über ADHS bei Erwachsenen und erkannte mich z.T selber. Als ich meine Therapeutin (Ü.60) darauf ansprach, ob ich das haben könnte? Winkte sie ab und sagte Nein das hätte ich nicht. Meine neue Therapeutin hat mich nun wieder auf das Thema gebracht und ich werde eine Abklärung machen. Es würde soviel erklären!

  • @ralfhaget7981
    @ralfhaget7981Ай бұрын

    Ich habe es auch... Ich habe aber kein adhs Ich bin sensibel und ab einen gewissen Level an Stress, werde ich unklar und benebelt im Kopf

  • @SchlaWiener123

    @SchlaWiener123

    Ай бұрын

    Hmm na bei ADHS ist man eher immer benebelt und wie blöd im Kopf. Es sei denn man erledigt etwas das einem super Spaß macht. Ich habe zB damals mal eine Woche 12 Stunden am Tag Notebooks repariert zuhause als meine Frau mit Kindern verreist ist. Bzw. haben ADHSler in der Regel immer ein Hobby das sie exzessiv ausleben und dies oft ihren Alltag überschreibt man möchte also eigentlich arbeiten aber denkt immer an das andere, wenn man aber auf der Arbeit Dinge tun kann die einem gefallen kann man Höchstleistungen erbringen, also meist oft über dem Level der Kollegen ich habe zB mal 36 Stunden Netzwerkkabel allein verlegt im Büro weil es einfach Klasse war, dabei fast trinken und essen vergessen und wie auf Drogen dabei

  • @diezuckerbackerin5112

    @diezuckerbackerin5112

    Ай бұрын

    Kann auch einfach Stress, Hochsensibilität etc. sein..

  • @user-ir6xz5be7r

    @user-ir6xz5be7r

    4 күн бұрын

    Kommt mir so bekannt vor... Haben Sie schon mal in das Thema childhood trauma geschaut? Psychotherapie Ruland hier auf yt hat sehr gute deutschsprachige Videos gemacht. Der Typ ist klasse, auch weil er selbst nicht ganz unbetroffen ist. Viele Grüße!

  • @JenjoMajura
    @JenjoMajuraАй бұрын

    Ich bin jetzt 40 hab jetzt 5 Termine mit Tests hinter mir und bekomme heute mein Ergebnis. Hatte sehr viel Glück dass ich schnell Termine bekommen habe. Danke dass ihr aufklärt es ist so wichtig und absolut keine Modekrankheiten. Es belastet den Alltag und das Familienleben sehr!

  • @sannefridolin
    @sannefridolinАй бұрын

    Ich war Mitte 40, als ich von meiner Firma die jährliche Kompetenz rezensierung bekam, und es las sich wie der textbook ADHD Beschreibung. Da wusste ich endlich was mich seit meiner Kindheit so "anders" machte. Meine Eltern sagten immer:" sie ist intelligent , aber faul". In den 60 gern sprach keiner von ADHD. Ich glaube nicht dass es eine Krankheit ist, sonder eine Variante von Persönlichkeit. Es muss auch nicht unbedingt "behandelt" werden, aber es ist sehr hilfreich zumwissen, wie man mit ADHD lebt und was man sehr gut machen kann und was man nicht so gut machen kann. Stundenlang zu sitzen und zuzuhören zum Beispiel, ist für mich eine Tortur. Ich glaube auch das der Betroffene der /die Beste ist sich selbst zu diagnostizieren, denn ich bin es ja der es erlebt. Bei manchen ist es ganz offensichtlich. Ich kenne ein paar Leute, die so typisch sind, dass man garkeine offizielle Diagnose braucht.

  • @Sabi897
    @Sabi897Ай бұрын

    Liebes SWR Team, falls sie interessiert sind ADHS Patienten zu Interviewen, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich habe zwei Wohnorte. Einmal in NRW Ostwestfalen-Lippe und einmal im Kreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Ebenfalls wurde bei mir vor kurzem auch Autismus diagnostiziert. Eine Doppeldiagnose ADHS & Autismus. Ich arbeite im Kindergarten und habe zwei Kinder die bei ihrem Vater leben. Gerne möchte ich Mütter erreichen, die evtl. auch in einer ähnlichen Lage sind, wie ich es bin. Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Video! 😊🙏🏼🍀

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @@Sabi897 Hallo liebe Sabi, da die Dreharbeiten für diese Doku schon abgeschlossen sind, werden aktuell keine Interviews mehr geführt. Dennoch vielen Dank für dein Angebot. 😊

  • @explodedrainbow4524
    @explodedrainbow4524Ай бұрын

    Ich war schon wegen Depressionen in einer Klinik, auf Tiktok hab ich vorher diese Blase vom Thema gefunden (Depression, Ad(h)s, usw) hab eher die Vermutung auf eine Mischform oder eher Ads weil ich durch meine innere Unruhe nicht gut schlafen kann.Ich hab oft so lebendige und wie Filme die ich nicht ausschalten kann als Traum bis ich wirklich wieder wach bin. Außerdem hab ich oft Tagträume oder das "ins leere Starre" nicht richtig zuhören wenn ich gerademit etwas anderem Beschäftigt bin.... 🥲🤔🤔

  • @Schnatterinchen5675
    @Schnatterinchen5675Ай бұрын

    Ist das ein Re-upload? Mir ist so, als hätte ich den Beitrag vor über 6-8 Monaten gesehen. Egal wie: guter Beitrag. Ich habe bei einer umfangreichen Uni-Studie für kPTBS teilgenommen. Dort hat man mich nach den Interviews gefragt, ob ADHS schon diagnostiziert wurde. Hintergrund: die betreffene Interviewerin war/ist entsprechend ausgebildet und arbeitet in einem ADHS-Diagnostikzentrum. Es ist natürlich keine Diagnose - das geht ohne ausfühlicher und korrekter Diagnostik nicht. Es bestärkt aber meine Vermutung, weil immer mehr Fachleute den Verdacht äußern.

  • @SchlaWiener123

    @SchlaWiener123

    Ай бұрын

    Ja das kam schon mal.

  • @kleiner_bonsai2327

    @kleiner_bonsai2327

    Ай бұрын

    Die Doku ist 15 Min. länger, es gab nochmal ein Wiedersehen mit Alba und einen neuen patienten

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @Schnatterinchen5675 danke für dein Feedback. Es ist richtig, dass Teile des Videos bereits gezeigt wurden. Die 45-minütige Doku ist allerdings neu. 😊😊

  • @SchlaWiener123
    @SchlaWiener123Ай бұрын

    Habe meine Diagnose nun mit Mitte 40 bekommen. Ritalin kann ich nur sporadisch nehmen da es auf Magen und Darm geht. Ich bin aber heilfroh das es das Medikament gibt da ich nun extreme Situationen wie Feiern oder Treffen mit mehr als einen Bekannten ohne völlige Erschöpfung überstehen kann. Nun im Nachhinein ergeben vielen Sachen Sinn, zB wurde ich damals in der Disco etc immer gefragt ob ich Drogen genommen habe. Das ich vollkommen abgehoben bin wenn ein Schub bekommen habe, war mir immer irgendwie klar, aber ich wusste nicht woran es lag. Bzw. sich wiederholende impulsive handeln des öfters und die teils fehlenden Gedächtnislücken danach. Auch das mir immer wieder Leute erzählten sie hätten mir wichtige Dinge mitgeteilt und ich mich nicht daran erinnern kann weil ich in dem Moment mal wieder auf einem anderen Planeten war.

  • @taelion
    @taelionАй бұрын

    Oder man merkt es gar nicht. Ich dachte immer, ich wäre einfach etwas schusselig, hier mal was vergessen, da mal was verplant oder zu lange liegen lassen. Dann hat meine Partnerin von der Hausärztin eine Diagnostik empfohlen bekommen, die sie grade durchläuft nach langer Wartezeit und während bei ihr alle Zeichen eher auf Autismus stehen als auf ADHS ist uns auf dem Weg durch die Fragebögen aufgefalllen, dass viele Fragen zu mir viel besser passen. Aus einem gelinde gesagt strengen Elternhaus habe ich einfach nur Tools an die Hand bekommen, meine „Fehler“ möglichst zu verstecken und dann Strategien gegen die Probleme entwickelt, Sachen immer an den gleichen Platz legen, Post its an alles, was weg muss usw. Jetzt muss ich nur noch auch mal auf der Warteliste 12-18 Monate verbringen, dann sehen wir mal.

  • @souley2752

    @souley2752

    3 күн бұрын

    Selbes Prinzip bei mir. Freund kackt seit mehreren Jahren komplett ab und vermutet bei sich ADHS, ich sehe bei ihm eher Autismus (vielleicht eine Kombi). Wir setzen uns an diesen Test und ich denke: Scheiße, jetzt habe ich 33/43 Symptomen. Aber keinen Arzt, der es bestätigt. Und durch die gute Unterstützung in der Kindheit und Epilepsie bis zum 14. Lebensjahr gab es halt auch gefühlt keine für mich auffälligen Symptome. Aber je mehr ich drüber lese, desto mehr bin ich das und ich habe aber Angst, dass die sagen: Ja, als Kind haben sie das aber nicht so empfunden. Ich habe vermutlich bis zur 4. Klasse nicht mal viel nachgedacht, weil ich dauernd Absencen hatte. Und danach haben meine Eltern mir tatsächlich Strategien antrainiert und erst heute (9 Monate nach dem Auszug von daheim) holt es mich ein

  • @caro_mk7.551
    @caro_mk7.551Ай бұрын

    Habe vor einem Jahr meine Diagnose bekommen. Trotz Medikamente habe ich dennoch im täglichen Leben Probleme, die Medis sind halt keine Wundermittel. Das Problem ist dass es als erwachsener schwer ist eine Therapie zu bekommen in der man Strategien erlernen kann.

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @caro_mk7.551 😢😢

  • @robinalnborg131
    @robinalnborg131Ай бұрын

    Müde von denen, die es ausnutzen. Ich habe 100 % ADHS und es hat auch mehrere Jahre gedauert, bis ich Medikamente bekam.Grus aus Danemark.

  • @cypher4542

    @cypher4542

    Ай бұрын

    Und wer nur 80% ADHS hat, darf das nicht? Oder was genau willst du uns sagen?

  • @robinalnborg131

    @robinalnborg131

    Ай бұрын

    @@fraumaus5497 Lieben dank fur die netten worte @fraumaus5497 🌺

  • @robinalnborg131

    @robinalnborg131

    Ай бұрын

    @@cypher4542 Jetzt bin ich kein Arzt oder Psychiater. Um es auch nur allgemein zu sagen: Es gibt heutzutage viele, die es ausnutzen, und meine Nachricht war nicht negativ gemeint, sondern nur ein allgemeines Problem. Grus aus Danemark.

  • @robinalnborg131

    @robinalnborg131

    Ай бұрын

    @@fraumaus5497 😊🌺

  • @SchlaWiener123

    @SchlaWiener123

    Ай бұрын

    @@cypher4542es gibt tatsächlich gerade bei Studenten viele die sich Ritalin versuchen verschreiben zu lassen weil man damit quasi Dopen kann, man kann damit höhere Leistungen erbringen wenn man kein adhs hat, bringt aber auf Dauer Spätfolgen in so fern ist es sehr wichtig das man tatsächlich richtig diagnostiziert wurde

  • @Yourfitnesscoachbern
    @YourfitnesscoachbernАй бұрын

    Was für eine Erleichterung - was unvorstellbar sein kann, welche nicht davon betroffen sind. Ich habe es selbst als Betroffene heruntergespielt. Aufgrund von Überreizung und Überforderung v.a. beim Einkaufen (Licht, Lärm, viele Artikel), habe ich umgestellt auf online einkaufen. Ich habe nun 6 Jahre nach meiner ADHS Diagnose keine Kraft mehr und hoffe, dass das Medikament wirken wird. Ich dachte, ich schaffe es mit Strategien - aber lebe mehrheitlich in einem Kokon und bin ständig erschöpft, sogar von schönen Dingen. Ich kann nicht mehr und hoffe ganz fest, dass mir Methylphenidat helfen wird. Allen Betroffenen ganz viel Kraft und Zuversicht!

  • @WildpixFPV

    @WildpixFPV

    Ай бұрын

    Alles gute Dir, halte durch! Und hadere nicht mit dir wegen Kleinigkeiten, sei lieb und verständnisvoll zu Dir selbst!

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @YourfitnesscoachCh2009 wir wünschen Dir auch viel Kraft und alles Gute für die Zukunft! 🥰🥰

  • @mariongratz8899

    @mariongratz8899

    Ай бұрын

    ooohh sorry das sollte ein "Daumen hoch"werden, habe mich vertippt 😉

  • @RollyBM
    @RollyBMАй бұрын

    Ich hätte mir gewünscht zu erfahren, was genau es zu einer Krankheit macht - beispielsweise auch genauer darzustellen, wie hoch die Dunkelziffer von Personen ist, die vielleicht doch ganz gut mit ADS-Veranlagung leben. Es besorgt mich, dass viele Betroffene durch ADS-Diagnosen zu simpel erleichtert werden, indem sie in dieser Veranlagung an sich eine Krankheit (und Erklärung für Misserfolg im Leben) sehen. Die statistische Einordnung durch verwaltende Experten ist lediglich eine winzige Komponente eines sehr großen multikausalen Netzwerkes. ADS-Veranlagung muss nicht immer behandelt werden, sondern es ist lediglich so, dass die Kenntnis hierrüber in bestimmten Lebenssituationen und Kontexten helfen kann, aus schlechten Lebenssituationen wieder heraus zu gelangen. Dies bedeutet aber meistens nicht, dass diese Veranlagung das ganze Leben lang zu unterdrücken wäre mit Medikamenten. ADS-Veranlagung kann harmonisch-beflügelnd sein - aber unter bestimmten Umständen auch mal Arbeit oder Unglück mit sich bringen. Diese Umstände können auf Dauer nur vom Individuum selbst (und nicht von Experten außerhalb) angemessen wahrgenommen, beurteilt und bearbeitet werden. Die terminlich angespannte Situation bei den Experten ist Ausdruck dessen, wie grotesk Externalisierungsversuche dieser Arbeit an das Gesundheitssystem sind. Dies führt nicht zu Heilung, sondern lediglich zu dauerhaftem Betäubungsmittelkonsum, da dies im Wesentlichen so ziemlich das einzige ist, was von außen beisteuerbar ist.

  • @julyisblue1880
    @julyisblue1880Ай бұрын

    Wow, das mit der kürzeren Lebenserwartung kannte ich noch nicht. Das macht mir Sorgen... Wurde übrigens auch erst mit 24 diagnostiziert. Es erklärt so viel im leben. Endlich wissen warum man so anders ist als alle anderen

  • @neslihan7392
    @neslihan7392Ай бұрын

    Ich mit fast 50 habe in 2wochen endlich den Termin für einen Test.bin mal gespannt

  • @WildpixFPV

    @WildpixFPV

    Ай бұрын

    Ich bin 50, eine Psychotherapeutische Heilpraktikerin hat einen längeren Test mit mir gemacht und ist sich sicher, dass ich ADHS habe. Ich hatte schon seit ca 15 Jahren das Gefühl, "da wäre was" .. habe mich aber kleinreden lassen und Tests vermieden. Jetzt suche ich nach Ärzten / Psychiatern, die diagnostizieren und evtl. sogar auf Medikamente einstellen können. Was sich hier für eine Riesenwelt auftut... Und als "Späti" weißt du halt, warum das Leben so anders war, und lernst vor allem WAS da alles anders war, ist und bleiben wird. Nach Suchttherapien und ewigen Aufs und Abs geht's halt nochmal woanders hin. Viel Glück, Neslihan! 🍀

  • @ultimateufel

    @ultimateufel

    10 күн бұрын

    Und hast du ein Ergebnis?

  • @neslihan7392

    @neslihan7392

    10 күн бұрын

    @@ultimateufel ja hab ich.es ist bestätigt und ich habe medikinet genommen sogar doppelte Dosis aber nichts gemerkt

  • @niemandem2750
    @niemandem275028 күн бұрын

    gibt es klinische fragebögen bzw icd kriterien für die doppeldiagnose ad(h)s und ass?

  • @coraingenpa7279
    @coraingenpa7279Ай бұрын

    Ich wurde im Januar mit gerade 36 J. Diagnostiziert als Frau- es ist so das wir eher weniger mit der Diagnose auffällig werden und sind massiv Unterdiagnostiziert

  • @rebeccasc6388
    @rebeccasc6388Ай бұрын

    Ich habe ADHS - alle Medikamente wirken bei mir aber so als hätte ich kein ADHS. Ich kann nachts nicht schlafen und bin total euphorisch und wie auf Droge damit. Wenn die Wirkung nachlässt bin ich total ausgepowert und ausgelaugt. Ich verstehe das einfach nicht. Es ist eine riesen Belastung für mich mit dieser Krankheit zu leben, ohne ein Medikament zu haben, welches hilft…

  • @metalfoundsgermany3726

    @metalfoundsgermany3726

    Ай бұрын

    Hast du mal clonidin probiert?!

  • @rebeccasc6388

    @rebeccasc6388

    Ай бұрын

    @@metalfoundsgermany3726 hallo, nein habe ich nicht. Was genau ist das und hast du Erfahrungen damit? Liebe Grüße

  • @rebeccasc6388

    @rebeccasc6388

    Ай бұрын

    @@metalfoundsgermany3726 ? Sprichst du aus Erfahrung? Wäre schön wenn du mir antworten könntest. Mein Arzt kennt sich damit nicht aus - er würde es mir verschreiben wenn ich ihm allerdings mitteile wie viel mg etc.

  • @metalfoundsgermany3726

    @metalfoundsgermany3726

    Ай бұрын

    @@rebeccasc6388 Ja habe Erfahrungen damit gute bei mir, besonders mit dem sozialen, nehme 0,75 mg 2x am Tag und finde es perfekt für mich Kann später nochmal ausführlicher antworten

  • @fordtisimo
    @fordtisimoАй бұрын

    Ich bin an sich dankbar für die Diagnose, endlich fügt sich alles zusammen und ergibt immer mehr Sinn. Es gibt Menschen die meinen, man möchte sich jetzt auf der Diagnose ausruhen... Ich war gefühlt nicht einmal in meiner akut Psychosomatik so handlungsunfähig und emotionale an die Wand gefahren wie jetzt. Die Diagnose ist Fluch und Segen, Diagnose vor ca. 4 Wochen ADHS (ahds wollte ich schon schreiben, meine Gedanken sind zur Zeit wirrer als jemals zuvor) Die ersten Tage hat ich so ein Gefühl in mir, es ergibt alles Sinn, das Erkennen von Mustern, warum dies, warum das... Der Klick efeckt ☺️☝🏻 Und jetzt seit Tagen bin ich so Brainfuckt ich habe das Gefühl ich kann kaum noch was einfach spontan machen, überlege und grundüberlege alles... Dann noch meine Trennung der dritten gescheiterten Ehe... Ich bin so am Limit und doch winder ich mich, dass ich noch stehe... Medikamente gibt's zum ersten Mal Mitte Mai, beim nächsten #adhsdiagnostik Termin verschieben... Ich kann es kaum abwarten... Sind das die Phasen, erkennen Akzeptanz Verzweiflung Unfähigkeit Rückzug... Und dank meinem Werdegang hab ich keine Freunde und meine Mutter ist vor zwei Jahren gestorben, mit ihr konnte ich über alles Reden... Denke ich hab den psychischen Super-GAU gezogen aktuell, wobei ich mir das nicht Mal anmaßen möchte, das es anderen nicht schlechter geht... Ich freu mich über viele gute Beiträge wie diesen, und hoffe ich kann auch dazu beitragen diese Neurodiversität weiter bekannt zu machen und zu verstehen... 🫂🙏🏻 Instagram: woelkchen.im.kopf #neuridivergent #dubistnichtallein #adhs #depressionfighter #erwachsenenadhs

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @@fordtisimo vielen Dank, dass du deine persönliche Geschichte mit uns geteilt hast! Es tut uns sehr Leid, dass deine Mutter verstorben und die Ehe gescheitert ist. Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft! Trotzdem müssten wir dich darum bitten, den Instagram Namen zu entfernen, da dies leider gegen unsere Netiquette verstößt: www.swr.de/home/netiquette-100.html Vielen Dank für dein Verständnis! Liebe Grüße vom SWR Doku Team. 😊

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761Ай бұрын

    Kann mal jemand die ganzen bots entsorgen?

  • @mavw5612
    @mavw5612Ай бұрын

    Ich dachte erst cool eine neue Doku zu dem Thema. Aber das ist doch einfach ein reupload. Die Doku ist doch schon fast eine Jahr alt.

  • @WillKurt702
    @WillKurt702Ай бұрын

    Erste Wahl bei Erwachsenen ADHS ist Dex-Amphetamin (Elvanse) und nicht Methylphenidat..

  • @Li3r0x

    @Li3r0x

    27 күн бұрын

    Nein ist es nicht erste Wahl ist immer Methylphenidat da es besser erforscht ist und ne geringere Halbwertszeit hat. Hab ich selber schon erlebt und wenn das nicht hilft wird Elvanse/Vyvanse ausprobiert.

  • @evveeeeeee
    @evveeeeeeeАй бұрын

    Es ist wirklich erstaunlich, wie lange man auf Testergebnisse warten muss, ist das auch so wenn man das privat macht???? In Warschau habe ich alles innerhalb von zwei Tagen erledigt: Test Ergebniss sowie Rezepte erhalten, sowie einen Termin für die Therapie bekommen... Viel Kraft liebe Leute!

  • @nijego

    @nijego

    Ай бұрын

    Ich habe als Privatpatient ca einen Monat warten müssen

  • @bloodyone867

    @bloodyone867

    Ай бұрын

    Ich habe den Test gemacht und direkt das Rezept bekommen, weil er eindeutig war. Für den Psychiater war sofort klar, dass ich ADHS habe, aber aus bürokratischen Gründen musste er den Test halt trotzdem durchführen.

  • @Medical-Andrea
    @Medical-AndreaАй бұрын

    interessante Doku. Ist ADHS genetisch bedingt ?

  • @anya1169

    @anya1169

    Ай бұрын

    Ja ist stark genetisch bedingt. Beide meiner Kinder haben ADHS diagnostiziert. Ich bin auch diagnostiziert und meine Mutter hat auch typische Symptome und Anzeichen

  • @rosalindeengelwurz9121
    @rosalindeengelwurz912119 күн бұрын

    Ich bin eine HSP mit ADS. Bis ich 35 war dachte ich, dass alle die Welt u.Dinge so erleben wie ich. Ein Freund brachte mich darauf, dass es nicht so ist u.dass ich mich mit dem Thema. Mal befassen soll. Ich habe im Laufe meines Lebens Strategien entwickelt,um meinen Alltag zu bestreiten. Es geht ganz gut,wenn ich meine Ruhephasen bekomme.Das ist manchmal nicht einfach, da auch mein Freund u.meine Tochter ADS u.HSP Tendenzen aufweisen. Medikamente habe ich nie genommen, da es für mich keine "Krankheit" ist, sondern ein Teil meines Wesens. Manchmal anstrengend, aber zu mir gehörend. Abgesehen davon konnte ich im Familien- u.Freundeskreis erleben welchen Schaden solche Medis auf Dauer anrichten können. Nichts desto trotz ist es gut,dass es Medis gibt, aber nicht immer sind sehr der dauerhaft Weg für jeden.

  • @docmichide
    @docmichideАй бұрын

    Nach der Hälfte des Videos wurde ich gefragt, was ich da gucke, weil jemand gemerkt hat, wie es mir schlechter ging. So viele Parallelen, die mich noch nachdenklicher gemacht haben. Ich bin seit Jahren auf der Suche nach Antworten, warum ich so bin, wie ich bin. Warum bekomme ich meinen Antrieb trotz Elontril Höchstdosis nicht in Gang. Warum ist meine Wohnung ein Chaos, warum bekomme ich die Arbeit und Termine hin (was mich aber auch oft extrem stresst) und so weiter. Beim nächsten Termin mit meiner Therapeutin werde ich sie mal darauf ansprechen und auch beim nächsten Termin mit meinem Psychiater. Da ich beide ja kenne, werde ich wohl mal lieber gewappnet davor sein, belächelt zu werden. Rückblickend auf die letzten 20-35 Jahre würde ich mich jetzt noch besser verstehen, denn meine Symptome sind schon ewig, aber niemand hat sie beobachtet, wahrgenommen, oder mal gefragt. Aber damals war es ja auch nur eine Kinderkrankheit. Danke für das Video, dass nicht nur in der Mediathek veröffentlicht wurde.

  • @user-wk5qb4pw5n
    @user-wk5qb4pw5nАй бұрын

    Gestern habe ich meine Diagnose bekommen, und sie war positiv. Ich musste viele Formulare ausfüllen und Gespräche führen. Sogar alte Schulzeugnisse musste ich zeigen. ADS/ADHS ist keine Modekrankheit. Es gibt Hinweise, dass Ernährung eine Rolle spielen könnte. In Ländern, wo viel Fisch gegessen wird, gibt es weniger ADHS-Fälle als anderswo. Das wäre eine coole Recherche geworden. Ist mehr Fisch. 😂😂😂

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @Authentisch-Bewusstsein Hast du eine Quelle zu deiner Annahme, dass in Ländern, wo mehr Fisch gegessen wird, weniger ADHS-Fälle bekannt sind?

  • @user-wk5qb4pw5n

    @user-wk5qb4pw5n

    Ай бұрын

    @@SWRDoku vor langer Zeit sah ich einen Bericht im Fernsehen, der darauf hinwies, dass auf japanischen Inseln kaum ADHS-Erkrankungen vorkommen, was dem regelmäßigen Sushi-Konsum zugeschrieben wurde. Im Kontrast dazu wurde berichtet, dass in Regionen mit hohem Fleischkonsum die Fälle von ADHS häufiger sind. Leider kann ich momentan keine Studie finden, die diese Beobachtungen bestätigt. Vielleicht finden Sie dazu etwas in Ihrem Archiv.

  • @P0Lak2012
    @P0Lak2012Күн бұрын

    Bei mir wurde es innerhalb von 10 diagnostiziert wollte nur an das rezept ran adhs hab ich nicht

  • @irinaciboch
    @irinacibochАй бұрын

    35:38.. die Diagnose ist ja nicht schlimm.. mhm.. Erwachsene hätten einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Sowas so verharmlosen. Manche fallen sogar in die Sucht etc... hätte man das im Kindesalter entdeckt..

  • @endtimewalker9674
    @endtimewalker967428 күн бұрын

    Da muss ich schon sagen dass ich Glück hatte xD Ich war als Kind so hyperaktiv dass die Diagnose ADHS bereits mit 3 Jahren kam.

  • @sika7023
    @sika7023Ай бұрын

    Ich hab tatsächlich ADHS sitze gerade tatsächlich bei meinem Psychiater um meine Medikation umzustellen. Ich hätte niemals ohne Medikamente die chance so viel gleichzeitig zu machen, aber dennoch ich komme in Situationen die für außenstehende nicht verständlich sind. Ich hab vergessen das ich mir im Januar ein deutschland ticket gebucht habe, das ich seid dem bezahle. Ich bin letztens irgendwo aufm land gestrandet und musste in einem hotel schlafen weil ich vergessen habe nach zu sehen wann die letzte verbindung zurück kommt. Ich bin extrem impulsiv, hab starke gefühle, brauche ewig um dinge zu verstehen, weil ich meinen kopf einfach nicht unter Kontrolle habe. Es fühlt sich einfach an als ob egal was ich tue und wie viel mühe ich mir gebe, nichts genug ist und sein kann. Manchmal heule ich einfach weil ich mir wünschte normal zu sein. Durch diese Dinge und meine Vergesslichkeit, oder das ständige vermeiden von langweiligen aufgaben im alltag es ist anstrengender als man denken könnte

  • @sawyer0815
    @sawyer0815Ай бұрын

    Diese Alba nimmt einfach eine viel zu hohe Dosis ein 😮 merkt man auch daran was sie über Nebenwirkungen sagt

  • @BadNessie

    @BadNessie

    Ай бұрын

    Die Dosis sucht sie sich mit ziemlicher Sicherheit nicht selbst aus.

  • @thrasher2o163
    @thrasher2o163Ай бұрын

    Ich z.b leide an ADHS schon im Kindesalter. Leider merkte ich das immer, aber es wurde nie Diagnostiziert und wurde nie getestet als Kind. Ich hatte jetzt eine Testung vor paar Monaten sie meinten ich hätte es, als Kind wohl gehabt, ich hatte im 5. Schuljahr 3 Klassenkonferenzen und war sehr schlimm, musste Zeugnisse und alles mitbringen zur Testung. Aber jetzt sei es wohl offen. Bei mir wurde das in Wasserburg getestet… was soll ich jetzt machen ich brauche Hilfe ich habe jede Menge ADHS Symptome. Es sei bei mir offen 🤷🏽🤷🏽🤷🏽 ?? Ich bin männlich, 33 Jahre alt und ich weiss einfach nicht was ich machen soll? 😔 Meine Diagnose ist, im letzten Satz steht ob ich Erwachsen ADHS habe sei offen..? Kann mir da jemand helfen..? 🙏🏽 😢🤷🏽

  • @petermax7374
    @petermax7374Ай бұрын

    Wäre schön, wenn das Thema psychische Gesundheit für alle Menschen zugänglich gemacht werden würde.

  • @p-n-d-m

    @p-n-d-m

    Ай бұрын

    Arsch hoch oder Suizid Du musst dich entscheiden

  • @holgerg7440
    @holgerg74408 күн бұрын

    Ich wurde nun mit 58 auf ADS diagnostiziert, vorher immer nur diesen Verdacht gehabt, nun endlich die Bestätigung!

  • @TM-ws3ny
    @TM-ws3nyАй бұрын

    Das Leben ist tatsächlich nicht fair ,aber es gibt smarte und tolerante Menschen die einen verstehen und lieben .

  • @MissHola80
    @MissHola80Ай бұрын

    Ich fände es total gut, wenn es mehr alternative Therapien geben würde und nicht nur "Ritalin" um die Symptome zu unterdrücken.

  • @darkpharmacist

    @darkpharmacist

    Ай бұрын

    Ritalin unterdrückt die Symptome nicht, Ritalin sorgt dafür, dass die Chemie in deinem Gehirn so wiederhergestellt wird, wie es bei gesunden Menschen der Fall ist.

  • @anniestumpy9918

    @anniestumpy9918

    Ай бұрын

    ADHS ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die ist angeboren und kann nicht wegtherapiert werden. Die Symptome zu behandeln ist alles, was man tun kann, da die Ursache nicht zu beseitigen ist; ob das dann in Form von Medikamenten, Therapie, Selbsthilfegruppen oder anderem besteht, muss jeder selber rausfinden.

  • @yogapaule
    @yogapaule5 күн бұрын

    420

  • @jessgrn
    @jessgrnАй бұрын

    In Deutschland fast unmöglich als Erwachsener überhaupt in die Diagnostik zu kommen. Keine Chance

  • @quarkonia_autismus_adhs

    @quarkonia_autismus_adhs

    Ай бұрын

    Das stimmt nicht. Die Wartezeiten sind teilweise unzumutbar hoch, da stimme ich ganz zu. Aber es gibt schon viele Optionen und es ist absolut nicht unmöglich.

  • @anya1169

    @anya1169

    Ай бұрын

    (Leider) bekommst du einen schnelleren Termin wenn du privatversichert bist

  • @bAtACt1X
    @bAtACt1XАй бұрын

    Fuck it. Habs satt.

  • @syp9399
    @syp9399Ай бұрын

    5:00

  • @XylemLoiz
    @XylemLoizАй бұрын

    Ich sitze hier und weiss garnichts mehr. Nachdem ich gestern mit meinem fast 12 jährigem Jungen bei der K. u. J. Psychiaterin war wegen Seinem, ADHS', sagte Sie mir so nebenbei, Na Sie werden es Sicher auch haben, sie können auch nicht ruhig sitzen.! 😮Upps... - Danach lächelte ich und dachte, das gibt es doch nicht:Deswegen bin ich so ein Chaostyp und habe Zettel ohne Ende rumliegen..,auch so meine Familie kritisierte mich ständig wie es aussieht bei mir. Ich ginge ja vieles nicht an! Naja, weil ich schlichtweg überfordert war, bin. Mein Mann fands lustig. Weil so hat :das Kind jetzt nen Namen.-ADHS-wahrscheinlich. War ja noch nicht beim Arzt.Hab aber ne Schidiunterfunktion, wo die Ärztin meinte, da müssten sie aber eher ruhiger sein.Trauma durch, Kindheit'auch noch, weshalb ich in Therapie immer mal wieder bin. Meine Therapeutin sagte aber'Sie sieht bei mir kein, ADHS'.K.u.J.yPsychiaterin meinte:Verebt wurde es ja ans Kind! - Also ich oder mein Mann hats da auch. Bin völlig durcheinander heute deswegen. Gefühle schwanken zwischen endlich erkannt und weiss doch nicht😴🥺. Muss glaube erstmal setzen lassen....

  • @KarliMuff

    @KarliMuff

    Ай бұрын

    Kann deine Gedanken nachvollziehen. Habe ebenfalls traumatische Erfahrungen und Hashimoto, seit einem Jahr ADHS Diagnose. Eins meiner Kinder ist wahrscheinlich auch betroffen, wurde aber für die Diagnostik abgelehnt. Weil ich ja soooo viele Probleme habe 🤷🏻‍♀️ anderes Thema, sorry. Mein Tipp, lass dich einfach testen. Es ist nicht schlimm und gibt Klarheit. Methylphenidat hat meinen Alltag erleichtert, vll hilft es dir auch.

  • @XylemLoiz

    @XylemLoiz

    Ай бұрын

    @@KarliMuff Vielen Herzlichen Dank! ❤️ Verstehe mich jeden Tag jetzt e bissl mehr. Paar Tränen sind vorhin auch schon wieder deshalb gekullert, weil der Leidensdruck lässt nach, WEIL:Ich jetzt weiss was war, ist mit mir!! Ich komme mir nach und nach ni mehr wie ne, Ausserirdische'vor und blöd von meiner Familie angekuckt vor. Sonder iw. aktzepptierter! -Aber Eigentlich WEIL ICH Mich jetzt Selbst aktzepptiertere, soherum ists glaube ich gut!! 🥺Ich wünsche Dir auch das Du Dich und Dein Kind in die Arme nimmst und Ihr gut zusammen durchs Leben laufen könnt bzw. schon macht!❤️ Ja,das mit dem Medikament, da kuck ich mal obs rankommt. Ich merke schon es gibt noch viiel zu verdaun....

  • @XylemLoiz

    @XylemLoiz

    Ай бұрын

    @@KarliMuff Ich habe Tiefen, Verhaltenstheraphien über Jahre hinter mir-Ich bin ganz weit mit mir Selbst gekommen.Verlustängste Ohne Ende-Trauma! - Bin auch noch immer mal aller 2Jahre ne Zeitlang in Psychotherapie!! - Mir hats geholfen!! - und arbeite fortlaufend daran... - Ich gehe gerne hin!!

  • @XylemLoiz

    @XylemLoiz

    Ай бұрын

    @@KarliMuff Ja jetzt das nächste! -In Meinem Leben wirds ni langweilig!! - Aber der, liebe Gott', hat sich bestimmt gedacht:, Die packt das alles-kann es schaffen.🤗 Naja, mal mehr mal weniger muss es wohl heissen... VLG.! ❤️

  • @heavenlycitizen0Y
    @heavenlycitizen0Y6 күн бұрын

    Ich fühl das. Ich habe aber wahrscheinlich hochsensibilität

  • @einhornliebe9220
    @einhornliebe9220Ай бұрын

    warum haben ADHS Betroffene eine nicht so hohe Lebenserwartung ? Woran liegt das?

  • @Laugenweckle

    @Laugenweckle

    Ай бұрын

    Wir machen mehr Dummheiten 🫣

  • @chucknorris9145

    @chucknorris9145

    Ай бұрын

    Vermutlich weil eher suizidgefährdet

  • @Omenie_

    @Omenie_

    Ай бұрын

    Würde auch vermuten, wegen häufig kurzfristig getroffenen Entscheidungen, die aber langfristig negativ wirken können.

  • @rothaarigestinchen

    @rothaarigestinchen

    Ай бұрын

    Erhöhte Unfallneigung, mehr Zigaretten- und Alkoholkonsum, häufiger Übergewicht, Folgeerkrankungen, höheres Stresslevel etc.

  • @SWRDoku

    @SWRDoku

    Ай бұрын

    @@einhornliebe9220 Einer der gründe für die niedrigere Lebenserwartung sind laut der zitierten Studie häufigere Verkehrsunfälle und eine größere Tendenz für Suchterkrankungen.

  • @XylemLoiz
    @XylemLoizАй бұрын

    Und wenn es um Wissen aneignen geht, bin ich voll dabei, kann garni genug kriegen... Ein Anderer hätte schon längst gllaube ich gesagt, Stopp nicht so viel!! Ich brauch, impute!!! - Sonst ists mir zu langweilig. ''

  • @e.w.3231
    @e.w.3231Ай бұрын

    Ja, tu das unbedingt. Ich denke, dass die meisten die Fibromyalgie mit Depressionen haben und sehr viele die mit Depressionen und Borderline diagnostiziert sind, in Wirklichkeit ADHS haben.

  • @KappOnsko
    @KappOnsko4 күн бұрын

    Die erste Frau wirkt nicht als hätte sie adhs

  • @pyromaneism
    @pyromaneism22 күн бұрын

    Ab nach Hannover mit mir

  • @Sam0_el
    @Sam0_el10 күн бұрын

    Einfach Jimmy Nutron

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj6 күн бұрын

    Mir erschienen meine Mitbürger in den letzten Jahren gar nicht so mitfühlend. Keiner hat öffentlich so getrauert, als 200 000 Iraker im Golfkrieg starben. Als Millionen Afrikaner in Ruanda erschlagen und verstümmelt wurden. Sicher, das ist alles sehr weit weg und geht uns nicht so nah, sagen viele 96 aber wäre es jetzt nicht an der Zeit, den Schrecken zum Anlass zu nehmen, mal wirklich nachzudenken? Sind wir das nicht eher den Opfern schuldig, als Säbelrasseln und Vergeltungsgebrüll? +++ Mir erschienen meine Mitbürger in den letzten Jahren gar nicht so mitfühlend. Keiner hat öffentlich so getrauert, als 200 000 Iraker im Golfkrieg starben. Als Millionen Afrikaner in Ruanda erschlagen und verstümmelt wurden. Sicher, das ist alles sehr weit weg und geht uns nicht so nah, sagen viele 96 aber wäre es jetzt nicht an der Zeit, den Schrecken zum Anlass zu nehmen, mal wirklich nachzudenken? Sind wir das nicht eher den Opfern schuldig, als Säbelrasseln und Vergeltungsgebrüll?

  • @drhonkytonk3174
    @drhonkytonk3174Ай бұрын

    Ich sollte seit 2 Jahren einen Test machen, da ich seit 4 Jahren in Therapie bin… aber ich weis ja das es nichts an meinem Leben ändern würde und ich damit ja schon gut zu recht komme.

  • @playtimechannel497
    @playtimechannel49710 күн бұрын

    Ich dachte ich habe es. Aber es ist nicht ADHS. Es ist die Gesellschaft. Man muss nicht wie EIN Roboter funktionieren 🎉❤

  • @sylke4068
    @sylke4068Ай бұрын

    Wirklich HDHS??? Oder hochintelligent??

  • @sarina8129
    @sarina8129Ай бұрын

    Diagnose mit 30 jahren

  • @heavenlycitizen0Y
    @heavenlycitizen0Y6 күн бұрын

    Dissoziation?

  • @loverli78
    @loverli789 күн бұрын

    Habe ich bestimmt schon immer, würde aber niemals Psychopharmaka oder sonstiges nehmen, das ist der Anfang vom Ende

  • @marko7434
    @marko7434Ай бұрын

    Schafft ihr auch eine Reportage ohne Woke Propaganda?

  • @meribel2926

    @meribel2926

    Ай бұрын

    Wo ist da Woke-Inhalt?

  • @soacker25

    @soacker25

    Ай бұрын

    Leider nicht...

  • @echoecho9762
    @echoecho9762Ай бұрын

    Also ich möchte sehr gerne einmal meine freie Meinung dazu äußern. Da sind erwachsene Menschen, die sich daran aufgeilen, dass sie selbst irgendwas haben, aber es halt schaffen, voll konzentriert in der Selbsthilfegruppe zu sitzen, sodass jeder im Kreis sprechen kann, während alle anderen voll fokussiert und ruhig zuhören, bis sie selbst eventuell dran sind? Und die sollen ADHS haben? Oder ist die Krankheit spontan geheilt, weil ne Kamera dabei ist?

  • @dieBekki86

    @dieBekki86

    26 күн бұрын

    Denkst du auch, jemand kann nicht depressiv sein, weil er zwischendurch mal lacht? Oder jemand benötigt keinen Rollstuhl, nur weil man diesen nicht den ganzen Tag über benötigt? Was ist mit Diabetikern, die zeitweise am Tag völlig normale Blutzuckerwerte haben? Alles Simulanten, oder?

  • @mr_x1703
    @mr_x1703Ай бұрын

    Mode Diagnose. Tausende Tiktok Kinder rennen von Psychiater zu Psychiater um endlich auch was attestiert zu bekommen. Macht sich gut in der Instagram Bio.

  • @MorbusSchmorbus

    @MorbusSchmorbus

    Ай бұрын

    Alles klar Uwe, die Prügel deine Eltern haben dir auch nicht geschadet. Nachher noch Stammtisch und mit 3 Promille zurück fahren?

  • @mr_x1703

    @mr_x1703

    Ай бұрын

    Besoffen fahren ist keine Schande. Aber selbst für den Führerschein sind junge Leute heute ja zu blöde. Dank sozialen Medien haben die neben ADHS, Depressionen und Glutenunverträglichkeit 'ne Aufmerksamkeitsspanne wie ein Backstein.@@MorbusSchmorbus

  • @Benny_76

    @Benny_76

    Ай бұрын

    Die Diagnose bekommt man nicht so einfach und Fehldiagnosen gibt es hier in Deutschland kaum noch was ADHS betrifft. Ca. 8-10% der Menschen haben ADHS. Bis zu 15-20% sind Neurodivergent. Also nein, es haben einfach mehr Menschen ADHS als früher angenommen.

  • @patality
    @patalityАй бұрын

    Modediagnose ADHS 🎉

  • @BadNessie

    @BadNessie

    Ай бұрын

    Nein. Modeerscheinung, Videos zu kommentieren, die man nicht gesehen hat.

  • @chrissiebabe234
    @chrissiebabe234Ай бұрын

    ADHS wird übrigens nicht über Therapeuten diagnostiziert, sondern man muss zunächst zum Facharzt, bzw. in ein Klinikum.

  • @MrMegaPerez

    @MrMegaPerez

    Ай бұрын

    Natürlich diagnostizieren wir (Psychotherapeuten) auch adhs nach entsprechenden Tests und eine ausführlichen Anamnese (+Fremdanamnese + Zeugnisse aus der Schule, etc.). Natürlich ist es fast immer besser, wenn man in ein Diagnostikzentrum o. Ä. Geht und eine Testbatterie macht

  • @chrissiebabe234

    @chrissiebabe234

    Ай бұрын

    @@MrMegaPerez wenn die Therapeutinnen, bzw. Therapeuten in einem medizinischen Versorgungszentrum, bzw. in einer psychiatrischen Klinik arbeiten, ist das der Fall. Es gibt auch vereinzelt Privatpraxen mit Schwerpunkt auf ADHS, die das ggf. ebenfalls anbieten. Niedergelassene Therapeutinnen und Therapeuten mit Kassenzulassung bieten allerdings in der Regel keine Diagnostik an. Die meisten sind in der Thematik nicht bewandert. Sie dürfen weder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen, noch Medikation verschreiben. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass sowohl die DRV, als auch die gesetzlichen Krankenkassen immer auf ein Gutachten bzw. Attest einer Fachärztin, bzw. eines Facharztes bestehen, wenn es ans Eingemachte geht. Z. B. um einen GDB, um Entgeld-Ersatzleistungen und die Beurteilung von Erwerbsfähigkeit.

  • @chrissiebabe234

    @chrissiebabe234

    Ай бұрын

    @@MrMegaPerezes mag vereinzelt niedergelassene Therapeuten geben, die das anbieten, oder die Diagnostik im Rahmen einer Behandlung in einer Klinik, oder Institut mit fachärztlicher Anbindung durchführen.

  • @diezuckerbackerin5112

    @diezuckerbackerin5112

    Ай бұрын

    ​@@MrMegaPerezdennoch sollte man die Diagnostik spezialisierten Fachärzt*innen überlassen. Es gibt ohnehin schon um die ca. 40 - 50% falsch positive ADHS-Diagnosen.

  • @MrMegaPerez

    @MrMegaPerez

    Ай бұрын

    @@chrissiebabe234 das stimmt so nicht ganz. Ich bin in einer Klinik angestellt und mache ADHS Diagnostik, wenn es Sinn macht. P.S. ein Psychotherapeut ist einem Facharzt (z.B. Psychiater, Neurologen) sozialrechtlich gleichgestellt. In der Praxis ist es auch eher so das die Psychotherapeuten die akkurateren Diagnosen stellen als Fachärzte (sie sind die Experten für Medikamente).