Winkel zwischen zwei Vektoren - Vektorrechnung

Winkel zwischen zwei Vektoren
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne)
wie man die Formel aus der Vektorrechnung anwenden kann, um Alpha zu bestimmen. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Vektorrechnung
0:26 Winkel zwischen Vektoren
1:02 Skalarprodukt
2:01 Betrag eines Vektors
3:36 Winkel berechnen
4:32 Winkel zwischen Geraden
6:00 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Winkel #Mathe #MathemaTrick

Пікірлер: 83

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick7 ай бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @FBI--OPEN--UP---

    @FBI--OPEN--UP---

    5 ай бұрын

    Danke deine Videos verstehe ich am besten 👍👍👍

  • @FBI--OPEN--UP---

    @FBI--OPEN--UP---

    5 ай бұрын

    Wird das Skalarprodukt auch negativ wenn es positiv ist?

  • @stbeezy
    @stbeezy5 ай бұрын

    Morgen Mathe Klausur wird bodenlos unterpunktet

  • @user-uc5hu3rm3w

    @user-uc5hu3rm3w

    2 ай бұрын

    Du schaffst es, glaube an dich

  • @stbeezy

    @stbeezy

    2 ай бұрын

    @@user-uc5hu3rm3w hab 1 Punkt geschrieben

  • @benschneider1661

    @benschneider1661

    2 ай бұрын

    @@stbeezy sind keine 0 punkte ig

  • @dailyofthoseshorts

    @dailyofthoseshorts

    2 ай бұрын

    ​@@stbeezy fr jetzt? 😂

  • @tyrion9046

    @tyrion9046

    Ай бұрын

    morgen mathe abi wird bodenlos

  • @_u_2632
    @_u_2632Ай бұрын

    Morgen Mathe Abi wird so bodenlos

  • @Elif-kv1ko

    @Elif-kv1ko

    Ай бұрын

    Und wie wars ?

  • @_u_2632

    @_u_2632

    Ай бұрын

    @@Elif-kv1ko war wie ich gedacht hatte. Bodenlos

  • @tinorosenkranz7822
    @tinorosenkranz78227 ай бұрын

    Guten Morgen, vielen Dank für die ganzen Mathe Videos, deine Erklärungen sind immer gut nachvollziehbar und haben mir während meines Studiums wirklich geholfen.

  • @ahrwin
    @ahrwin7 ай бұрын

    Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe aus der höheren Mathematik mit vorzüglicher und sofort verständlicher Erklärung.

  • @petermunding5820
    @petermunding58207 ай бұрын

    Vielen Dank! ich habe gerne zugeschaut. Vektorrechnung ist nun bei mir ewig her, insofern, danke für die Auffrischung!

  • @alfredmueller6999
    @alfredmueller69997 ай бұрын

    Ich fand die direkte Gegenüberstellung der Winkelberechnung von zwei Vektoren mit denen zweier Geraden sehr schön. Es wäre aber sinnvoll gewesen, kurz zu begründen, warum sich die Berechnungsmethoden unterscheiden.

  • @luket.9338

    @luket.9338

    6 ай бұрын

    kann man vllt. vereinfacht sagen, dass bei Vektoren der Winkel zwischen 0 und 180 liegt, während der zwischen Geraden zwischen 0 und 90 (da immer der kleinere von beiden Winkeln)?

  • @Anna-senpai

    @Anna-senpai

    Күн бұрын

    @@luket.9338 Du hast mir gerade den Arsch gerettet

  • @mirfehlteinname
    @mirfehlteinname7 ай бұрын

    Ach herrje, Vektorrechnung. Das hab ich ja völlig verdrängt und vergessen. Danke für die Auffrischung. Da kommen gerade ein paar Erinnerungen hoch, wie das so funktioniert. Mach weiter so, Mathe kann man immer gebrauchen

  • @maggus187
    @maggus1876 ай бұрын

    Super Video. Danke

  • @moritz887
    @moritz8876 ай бұрын

    Morgen kommt das Mathe Vorabi, danke dir 🙃

  • @FilmfanOliver1992
    @FilmfanOliver19927 ай бұрын

    Ein Video zum wissenschaftlichen Runden (symmetrisches Runden) würde ich mir mal wünschen 🙂

  • @uwelinzbauer3973
    @uwelinzbauer39736 ай бұрын

    Hi Susanne, Habe lange nicht mehr mit Vektoren gearbeitet, deswegen war das Skalarprodukt schon ein bisschen eingerostet. 😢 Musste kurz in die Formelsammlung spicken. Der Rest hat aber noch geklappt. 😂 Danke für Deine Videos, die eingerostete Fähigkeiten wieder wieder in Gang bringen! ❤liche Grüße!

  • @enenro04
    @enenro046 ай бұрын

    Tolles Hoodie!

  • @rage2880
    @rage28804 ай бұрын

    Mein Homie will genau dich als Traumfrau!

  • @larameyer4847
    @larameyer484725 күн бұрын

    Im Unterricht irgendwie viel komplizierter gelernt, wirkt hier aber ganz einfach

  • @karlbesser1696
    @karlbesser16966 ай бұрын

    Dein Stimmchen hat sich seit dem letzten Vektorenwinkel vor 7 Jahren toll entwickelt. ;-)

  • @florentademi4276
    @florentademi42762 ай бұрын

    Die Betragsstriche kommen nur dann, wenn man mit Richtungsvektoren rechnen muss?

  • @user-op8zf5vz8l
    @user-op8zf5vz8l6 ай бұрын

    Liebe Susanne, herzlichen Dank für die vielen Mathe-Videos und Rätsel. Deine Lösungswege finde ich prima, da übersichtlich, verständlich, effektiv, pragmatisch und korrekt. Bei deinem Video zum Winkel zwischen Vektoren sind mir aber einige Punkte aufgefallen, die ich kommentieren möchte: i) bei 3:53 verwendest du den arccos. Die Schreibweise cos^-1 finde ich unglücklich, da sie leicht mit dem Kehrwert 1/cos verwechselt werden kann. Diese Schreibweise ist vielleicht durch die begrenzte Eingabemöglichkeit bei Taschenrechnern gewählt worden, es gibt aber auch viele Taschenrechner mit einer INV-Taste. ii) Der Winkel zwischen zwei Geraden im Raum kann nur angegeben werden, wenn beide Geraden in einer Ebene laufen, also parallel sind oder sich schneiden, was in deinem Beispiel auch der Fall ist. iii) bei 5:35 ist das Skalarprodukt -2. Der Wert -7 stammt aus dem ersten Beispiel :-) Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Austüfteln der Aufgaben und freue mich auf dein nächstes Video 👍

  • @user-cg7zn8ey5k

    @user-cg7zn8ey5k

    6 ай бұрын

    Die Punkte in diesem Kommentar möchte ich uneingeschränkt unterstützen (besonders Punkt i), denn ich halte das auch für eine Unsitte. )

  • @udoc.7528

    @udoc.7528

    6 ай бұрын

    War ja klar, dass das wieder benörgelt wird. Das mit dem Kehrwert weiß doch jeder (der ihre Videos guckt) und sie sagt ja auch, dass es um den arccos geht und sie die "Taschenrechnertastenschreibweise" verwendet.

  • @Birol731
    @Birol7317 ай бұрын

    Herzlichen Dank für diese Vektoraufgabe 🙏☀ Mein Lösungsvorschlag ▶ cos(α) = [v(a)*v(b)]/[ |v(a)| * |v(b)| ] v(a)= (3 -4 -1) v(b)= (2 5 -7) v(a)*v(b)= (3 -4 -1) * (2 5 -7) = 3*2-4*5+1*7 = 6-20+7 = -7 |v(a)| = √x²+y²+z² = √3²+(-4)²+(-1)² = √9+16+1 = √26 |v(b)| = √2²+ 5²+(-7)² = √4+25+49 = √78 cos(α) = -7/(√26*√78) cos(α) = -7/ √2028 = -7/ 45,0333 = -0,15544 α= arccos(-0,15544) α= 98,94° α≅ 0,55 π rad

  • @legendzeroone1537

    @legendzeroone1537

    6 ай бұрын

    Korrekt

  • @user-pf4tg7it4c
    @user-pf4tg7it4c6 ай бұрын

    Ohne dich würde ich untergehen Danke auf jeden Fall wa

  • @avirtus1
    @avirtus16 ай бұрын

    Sehr schön erklärt. Allerdings mussten wir damals bei dem Winkel zwischen zwei Geraden zuerst noch überprüfen, ob diese sich überhaupt schneiden. Und für die Galerie hatte ich in der ersten Aufgabe noch die 78 in 3*26 umgeschrieben und dann teilweise die Wurzel gezogen = 26*sqr(3). Ich hatte gehofft, daß sich dabei noch was kürzen lässt (leider nicht), aber mit weniger bzw. vereinfachten Termen ist die Fehlerquote beim Eintippen in den Taschenrechner auch geringer.

  • @leandro9373
    @leandro9373Ай бұрын

    Hi, wie sieht es mit zwei Ebenen ???

  • @Anonymer400
    @Anonymer4006 ай бұрын

    Brüche in Prozent umwandeln habe ich verstanden. Man sollte dabei berücksichtigen, dass meine Schulzeit, wenn man die Berufsschule nicht mitrechnet, ziemlich genau 50 Jahre zurückliegt.

  • @Shauny_1
    @Shauny_16 ай бұрын

    Du rettest meine GFS über das Thema :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    6 ай бұрын

    Das freut mich! 🥰

  • @ninadxa4059
    @ninadxa405925 күн бұрын

    Hallo, ich habe eine Frage. Warum benutzt man cos von alpha und nicht den Sinus von alpha, wie z.B bei der Berechnung des Schnittwinkels von Gerade und Ebene?

  • @fabian.bd2715
    @fabian.bd27156 ай бұрын

    Der Lautern Pulli steht ihr

  • @snaresoundsshit6037
    @snaresoundsshit60376 ай бұрын

    Winkel hin Winkel her, FCK Fan bitte sehr 😊❣️

  • @newsticker8787
    @newsticker87876 ай бұрын

    Habe heute mein Mathe Vorabi geschrieben und es kam vor 😅

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer17427 ай бұрын

  • @official_elflexx7861
    @official_elflexx78614 ай бұрын

    Verliebt

  • @official_elflexx7861
    @official_elflexx78614 ай бұрын

    Traumfrau

  • @Balla81Balla
    @Balla81Balla6 ай бұрын

    Für mich war höhere Mathematik furchtbar, mit deinen Videos lichtet sich alles ein wenig! Hätte nie gedacht das ich mal bei Mathe entspanne 😅. Mehr Mathe aus der Technik wäre noch nice! Vielen Dank!

  • @rcpowres
    @rcpowres6 ай бұрын

    Super!!!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    6 ай бұрын

    Dankeschön ☺️

  • @vincentreichert3447
    @vincentreichert34476 ай бұрын

    Eigentlich bin ich auf jeden Fall unter 12 Jahren 😅 Die Ableitung von 3sin(5x^2) Ist 3cos(5x^2)10x

  • @aj0406
    @aj04063 ай бұрын

    Ich hab eine wichtige wichtige Frage, ich hoffe du antwortest bald!! Ich krieg das Ergebnis 98 Grad raus wenn ich mit cos rechne und nicht mit cos^-1. Womit hat es sich hier auf sich? Ist das ein Fehler deinerseits?

  • @javinwagner4506
    @javinwagner45063 ай бұрын

    Kaiserslautern ❤❤

  • @nialinga1301
    @nialinga13016 ай бұрын

    Huhu madam, ich bin ja ein alter mann, hab die schule schon vor über 40 jahren verlassen, kann mich aber dennoch an die meisten zahlen erinnern und bis 20 ungefähr auch noch in der richtigen reihenfolge aufsagen 😃 Seit ein paar tagen guck ich deine videos, einige sogar mehrmals um die rechenschritte zu begreifen und nehm mir dann zum kopfrechnen die eine und die andere aufgabe mit zum radlfahren. Oder ich überleg mir, wie der vektor zu den zahlen kommt. 1 müsterium eif 🤔😃

  • @siebenhundertsiebzig
    @siebenhundertsiebzig2 ай бұрын

    in 5 tagen mathe abi ich weine

  • @GOBY_711

    @GOBY_711

    2 ай бұрын

    In 9 Stunden hilfeee😭😭😭

  • @liluminai2844
    @liluminai28443 ай бұрын

    Ich habe alles in den Taschenrechner eingegeben, genau so wie es dort stand, aber bei mir kam (bei der Winkelrechnung) 1.73 raus..?!

  • @eliasschaefer5400

    @eliasschaefer5400

    3 ай бұрын

    Hast du den Taschenrechner richtig eingestellt? Muss auf degree eingestellt sein und nicht radian wenn du Winkel berechnen möchtest

  • @alexanderweigand6758
    @alexanderweigand67587 ай бұрын

    3:03 Wenn schon abkürzen dann den ersten Schritt. Diese einfachen Quadrate werden die meisten eh im Kopf rechnen und die können das auch während dem übertragenen. Oder sieht daa jemand anders?

  • @porkonfork2023

    @porkonfork2023

    7 ай бұрын

    Ehrlich: Deine Sorgen möcht' ich haben.

  • @alexanderweigand6758

    @alexanderweigand6758

    6 ай бұрын

    @@porkonfork2023 Willst du nicht.

  • @KoJoTe-hp4zk
    @KoJoTe-hp4zk6 ай бұрын

    zum korrekt/inkorrekten Algorithmus fehlt der Umkehr-Beweis-Algorithmus. Denn hinlanglich bekannt, Papier ist unendlich geduldig und kennt keinen Fehler!

  • @Aryan-je6kd
    @Aryan-je6kd6 ай бұрын

    Könnten Sie bitte die Aufgabe erklären und berechnen. Meine Mathelehrerin hatte auch Probleme mit der Aufgabe. Danke a) Wie viele verschiedene Sitzordnungen gibt es, wenn sich Anna, Bea, Chris, Elif, René und Vront an einen runden Tisch setzen, bei dem kein Platz „ausgezeichnet" ist?

  • @unknownidentity2846

    @unknownidentity2846

    6 ай бұрын

    Ich bin zwar nicht Susanne, aber ich versuche mich trotzdem mal daran. Um das Prinzip zu demonstrieren, geht ich mal von drei Personen aus, die ich der Einfachheit halber A, B und C nenne. Nehmen wir zunächst mal an, dass A, B und C an einem länglichen Tisch nebeneinander sitzen. Dann gibt es 3! = 3*2*1 = 6 mögliche Sitzordnungen: A B C A C B B A C B C A C A B C B A Im allgemeinen Fall mit N Personen gäbe es damit N! = N*(N-1)*(N-2)*...*2*1 mögliche Sitzordnungen. Bei einem runden Tisch ohne einen ausgezeichneten Platz sieht die Sache aber anders aus. Hier könnte man zunächst folgende Sitzordnungen annehmen: A B C A C B B A C B C A C A B C B A Schaut man jedoch genauer hin, dann erkennt man, dass die Sitzordnungen 1, 4 und 5 sowie die Sitzordnungen 2, 6 und 3 jeweils gleichwertig sind, da eine Sitzordnung aus einer dieser beiden Gruppen immer so lange gedreht werden kann, bis sie exakt mit einer anderen Sitzordnung aus der gleichen Gruppe übereinstimmt. Wenn kein Platz ausgezeichnet ist, dann kann man aus einer gegebenen Sitzordnung durch Drehungen weitere N-1 Sitzordnungen erzeugen, die zur ursprünglichen Sitzordnung äquivalent sind. Damit müssen immer N Sitzordnungen äquivalent sein, so dass es hier nicht N! verschiedene Sitzordnungen gibt, sondern nur N!/N = (N-1)!. Wenn man nun wie in der Aufgabenstellung N=6 Personen hat, dann ergeben sich bei einem runden Tisch (6-1)! = 5! = 5*4*3*2*1 = 120 mögliche Sitzordnungen. Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte und würde mich über eine Rückmeldung freuen.

  • @Aryan-je6kd

    @Aryan-je6kd

    6 ай бұрын

    Jo, hab’s verstanden. Danke dir !

  • @unknownidentity2846

    @unknownidentity2846

    6 ай бұрын

    @@Aryan-je6kd Prima, dann hab ich ja mein Ziel erreicht und du kannst jetzt deine Lehrerin beeindrucken.🙂 Rein aus Neugier: In welchem Bundesland gehst du zur Schule und in welcher Jahrgangsstufe bist du jetzt?

  • @Aryan-je6kd

    @Aryan-je6kd

    6 ай бұрын

    @@unknownidentity2846 bin 13. in hessen

  • @legendzeroone1537
    @legendzeroone15376 ай бұрын

    Mehr von höherer Mathematik! Hilft prima hier und da beim Studium!

  • @QuetzalcoatlusNorthropi_
    @QuetzalcoatlusNorthropi_7 ай бұрын

    Ich glaube, jemandem, der beim Thema "Vektorrechnung" angekommen ist, braucht man nicht mehr zu erklären, wie der Betrag funktioniert. Siehe ab Stelle 5:35 .

  • @JaisonJerome-go3ct

    @JaisonJerome-go3ct

    8 күн бұрын

    Halt dein Maul😊

  • @tomgroenbeck7620
    @tomgroenbeck76206 ай бұрын

    Pulli und Frisur passen gut zusammen. 👹

  • @anestismoutafidis4575
    @anestismoutafidis45756 ай бұрын

    Durch Zeichnung die Längen der Richtungsvektoren a+b bestimmbar: Rv a= 6; Rv b= 9; Skalarprodukt von a und b ist -21, also |21| Winkel α damit bestimmbar durch 21/54=0,38' acos(0,38') α=67,66°

  • @alexanderweigand6758
    @alexanderweigand67587 ай бұрын

    Ich finde die Erklärungen in diesem Video nicht so perfekt wie üblich. Das mag auch am Thema liegen. Weil mir Vektorrechnung,... etwas zu lange her ist. Wo kommt die Formel her? Ok, Formelsammlung. Was ist ein Vektor genau und was unterscheidet ihn von einer Geraden (Linie).

  • @pinocchiosyndrom8077
    @pinocchiosyndrom80776 ай бұрын

    Ich habe Vektorrechnung gehasst und tue es heute noch. Hatte keinen Lehrer, der mir das vermitteln konnte

  • @francoportauomo6242
    @francoportauomo62426 ай бұрын

    Immer Taschenrechner, schrecklich

  • @user-gd9vc3wq2h

    @user-gd9vc3wq2h

    6 ай бұрын

    Ja, kann man so sehen; arccos (-7/(26 sqrt(3)) ist nicht sehr schön. Es gibt ernst zu nehmende Leute, die statt Sinus und Cosinus auch lieber mit den Quadraten dieser Größen rechnen - wir hätten hier dann 49/2028 für (cos)^2 bzw. 1979/2028 für (sin)^2. In dieser Sprache spricht man dann gar nicht vom Winkel zwischen zwei Geraden, sondern betrachtet das Quadrat des Sinus dieses Winkels als Maß dafür, wie stark die Geraden auseinanderlaufen (0 = parallel, 1=senkrecht). Vorteil: Wenn die Koordinaten ganze Zahlen oder Bruchzahlen sind, bleibt man immer im Bereich der Bruchzahlen. Außerdem sind das, was man etwas willkürlich als "Innenwinkel" und "Außenwinkel" bezeichnet, gleichberechtigt. (2 Geraden, die sich im Winkel 20 Grad schneiden, schneiden sich auch im Winkel 160 Grad.)

  • @maxmiller9297
    @maxmiller92976 ай бұрын

    Jaja, der Winkel entscheidet alles im Leben! Stehst du aufrecht oder schon vornübergebeugt? Hängen deine Mundwinkel nach unten oder zeigen sie nach oben? Und welchen Winkel nimmt dein bestes Stück ein, wenn...... 😂😇

  • @porkonfork2023
    @porkonfork20237 ай бұрын