LAGE VON GERADEN im Raum - Lagebeziehung, analytische Geometrie, Vektoren

Lage von Geraden im Raum
In diesem Video geht es um die Lage von Geraden im Raum (mit Vektoren). Ich zeige euch an Beispielen wie man die Lagebeziehung zweier Geraden bestimmt. Geraden können parallel verlaufen, identisch sein, sich in einem Punkt schneiden oder windschief verlaufen. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Lage von Geraden im Raum
1:26 parallele Geraden
3:26 Richtungsvektoren linear abhängig
6:00 Punktprobe Geraden
10:14 windschiefe Geraden
12:59 Schnittpunkt Geraden Vektoren
16:33 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Geraden #Lage #MathemaTrick

Пікірлер: 291

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick3 жыл бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @plavix2215

    @plavix2215

    2 жыл бұрын

    Hallo Mathematrick. Was wären die Vorteile eines Kanalmitgliedes? Aufgabensammlungen oder Ähnliches?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    ​@@plavix2215 Schön, dass du dich dafür interessierst! Also ich habe insgesamt 3 Stufen bei der Kanalmitgliedschaft! Bei allen 3 bekommst du meine süße Eulen hinter deinen Kanalnamen, die sich auch mit der Dauer der Mitgliedschaft verändern! Siehst du ja bestimmt bei vielen Kommentatoren hier. 😊 Bei der zweiten Stufe kommt dein Name in meine Videos und bei der dritten Stufe schreibe ich dir zusätzlich eine Postkarte. Aber letztendlich geht’s vor allem um den Support für mich und ich bin ultra happy, dass mich mittlerweile echt einige Leute für meine Arbeit unterstützen! ❤️ Aber auch so bin ich natürlich jedem dankbar, der meine Videos schaut und fleißig kommentiert! 😊

  • @Lara-gb2vw

    @Lara-gb2vw

    2 жыл бұрын

    Wie sieht es denn aus wenn es mehrere Lösungen gibt?

  • @tomatensaft8582

    @tomatensaft8582

    2 жыл бұрын

    wenn die zwei geraden keine vielfachen voneinander sind aber dann beim gleichsetzen, zb für s immer 2 rauskommt, ist dann der schnittpunkt bei 2? oder habe ich im video was komplett falsch verstannden

  • @Yee20234

    @Yee20234

    Жыл бұрын

    @@tomatensaft8582 ich glaube du musst beide variablen herausfinden und dann einsetzen! wenn für s immer 2 rauskommt, dann schau ob für r auch immer eine zahl rauskommt. Setze diese beiden ein und schau ob das ergebnis für alle drei zeilen das gleiche ist. falls ja = schneidend und falls nicht = windschief

  • @premium276
    @premium2763 жыл бұрын

    Oha. Neue Konkurrenz im bereich KZread Mathematik. Viel Erfolg auf deinem Weg.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das ist lieb von dir, Dankeschön!

  • @Sputn1k377

    @Sputn1k377

    2 ай бұрын

    hat wohl geklappt

  • @chantiprvt7935
    @chantiprvt7935 Жыл бұрын

    So froh den Kanal gefunden zu haben, im meinem Mathe- Leistungskurs wirkt alles so kompliziert und durch deine ruhigen Erklärungen hab ich ein bisschen weniger prüfungsangst bei den Übungsaufgaben Danke🥰

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Hey, freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen! ☺️

  • @ayachbeb9272

    @ayachbeb9272

    Жыл бұрын

    Hey, es gibt echt viele die Mathe gut erklären, aber du lässt dich echt beweisen. Es ist sehr hilfreich, dass du es immer erklärst und auch gleichzeitig Aufgaben dazu hast. Echt danke, denn du erleichtert einiges im Mathe LK! Auch wenn ich da gerade nicht unbedingt gut bin, aber durch dich ist es mindestens keine vier haha

  • @velodxmelio4804
    @velodxmelio48043 жыл бұрын

    Erklärst es mega gut ! Du verdienst mehr

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Danke dir, das freut mich total! Hab mich seit diesem Schuljahr erst nochmal richtig um meinen Kanal gekümmert. 😊

  • @wiseguy7224

    @wiseguy7224

    19 күн бұрын

    Das Mädel erzählt mal wieder Quark...

  • @Hristiana2002
    @Hristiana20022 жыл бұрын

    Das beste Video, was ich bis jetzt dazu gefunden habe. Das war so verständlich, dass ich es beim ersten Mal verstanden habe und das war nicht mal nach 5 Mathe Stunden der Fall. Mein Test ist gerettet Danke. 🥲

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, das freut mich sehr! 🤩 Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg beim Test! Kannst ja berichten wie es gelaufen ist wenn du möchtest! 😊

  • @user-od1zz6ge3r
    @user-od1zz6ge3r10 ай бұрын

    Als eine Ausländerin gehe ich in das deutsche Gymnasium und wenn ich irgendwelche Fragen zu den Mathethemen habe, schaue ich Deinen Kanal an, um das Thema zu verstehen und die Begriffe auf Deutsch zu lernen. Ich bin erst 1,5 Jahr in Deutschland (B2-Niveau von Deutsch) und möchte Dir einen riesigen Dank sagen, da ich mit Deiner Hilfe schon viele Mathematikthemen bearbeitet habe!!! ❤❤❤ Deine Videos sind sogar für die Ausländer auch sehr deutlich und hilfreich!😊❤

  • @Sami-xl8if
    @Sami-xl8if2 жыл бұрын

    In ein paar Tagen Mathe Abi! Du erklärst immer so schön ruhig und detailliert. Vielen Dank! 😊

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Oh, dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg fürs Abi, ich drücke die Daumen!

  • @Sami-xl8if

    @Sami-xl8if

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Lieben Dank! 😊

  • @THyperon

    @THyperon

    Жыл бұрын

    Sami, wie lief das Mathe-Abi?

  • @FabioEast
    @FabioEast2 жыл бұрын

    Super erklärt, aber die Berechnung eines gemeinsamen Schnittpunkts wäre noch sehr hilfreich gewesen :)

  • @derindividuelleklonkrieger6172

    @derindividuelleklonkrieger6172

    2 жыл бұрын

    Hat sie das nicht getan? Das wäre doch dann gewesen, wenn bei der Gleichsetzung der beiden Formeln in allen 3 Fällen das gleiche Ergebnis rausgekommen wäre, wenn ich es richtig verstanden habe.

  • @misterlachsfilet9696

    @misterlachsfilet9696

    2 жыл бұрын

    @@derindividuelleklonkrieger6172 genau, du bekommst ja nach dem gleichsetzten r und t heraus. Diese setzt du dann nur noch in deine Geraden Formel ein und du bekommst den Vektor (Punkt) wo der Schnittpunkt liegt.

  • @Anita-jd3ux
    @Anita-jd3ux2 жыл бұрын

    Du rettest mein Abitur!! An die anderen Verzweifelten, viel Erfolg für morgen!!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Wünsche dir auch ganz viel Erfolg für morgen, du packst das! 🥳

  • @leifh.7139
    @leifh.71397 ай бұрын

    Es ist nicht in Worte zu fassen was ich dir mittlerweile schuldig bin

  • @derindividuelleklonkrieger6172
    @derindividuelleklonkrieger61722 жыл бұрын

    Dich schickt der Himmel! Habe jetzt in unter einer Stunde alles über Vektorrechnung gelernt, was ich für meine Klausur brauche. Das hat mein Lehrer in Wochen nicht Zustande gebracht. Du bist super sympathisch und deine Art zu erklären ist großartig. Danke für deine Videos!

  • @piiinkDeluxe
    @piiinkDeluxe Жыл бұрын

    sowas hatte ich heute in meiner mündlichen Abi Nachprüfung mit Gerade und Ebene. 14 Punkte möchte ich mal kurz erwähnen! 🥳 Und auch deine Videos haben ihren Teil dazu beigetragen! Vielen Dank 💕

  • @izabellearmin5778

    @izabellearmin5778

    Жыл бұрын

    Klasse!

  • @piiinkDeluxe

    @piiinkDeluxe

    Жыл бұрын

    @@izabellearmin5778 😄 Vielen Dank!

  • @sonjarst
    @sonjarst2 жыл бұрын

    noch nie jemanden gesehen der so komplizierte themen so gut und anschaulich erklären kann, meine klausur ist gerettet🙏🏼

  • @Mats_1001
    @Mats_100117 күн бұрын

    Ich glaub jeder der mal Schüler war kennt es. Im Unterricht versteht man so gut wie garnichts. Schaut man sich jedoch dann so ein kurzes/informatives Erklärvideo an, wird es einem innerhalb von Sekunden klar. Es wird einfach und verständlich vermittelt, was dazu führt, dass man ohne jegliche Probleme folgen kann. Vielen Dank! 🙂

  • @aristaehyung
    @aristaehyung2 жыл бұрын

    Dankeschön! Das Video war sehr verständlich und nachvollziehbar :) Ich denke, dass ich das Thema jetzt endlich verstanden habe.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Cool, das freut mich sehr!

  • @derhans5642
    @derhans5642Ай бұрын

    Gleich abi wird ein spaß 🧢

  • @anishi666
    @anishi666 Жыл бұрын

    Ich muss mich wirklich bei dir bedanken, seitdem ich deine Videos schaue bin ich viel besser beim Unterricht dabei und verstehe auch mehr. Danke

  • @sophiene782
    @sophiene7822 жыл бұрын

    Vielen vielen Dank! Ich war eine lange Zeit krank und muss jetzt das gesamte Thema nachholen, danke, dass Sie sich so Mühe geben und es leicht anhand von Beispielen erklären! Tausend Dank!!!

  • @benjaminnee3357
    @benjaminnee3357 Жыл бұрын

    Hab das Thema gerade im Mathe Grundkurs weswegen ich echt froh bin, das Video hier gefunden zu haben. Bist mir echt eine große Hilfe und machst Mathe sogar ein wenig interessanter für mich😅. Vielen Dank 🙏

  • @NtYurCkie
    @NtYurCkie3 күн бұрын

    Du kannst so gut erklären, das rettet mich echt jedes mal

  • @andreeaciocirlan8343
    @andreeaciocirlan834311 ай бұрын

    Tolles Video, vielen Dank! Es ist immer einfach, deinen Erklärungen zu folgen 😊

  • @jan-ole3457
    @jan-ole3457 Жыл бұрын

    Wir schreiben morgen eine Mathe Klausur über das Thema. Dank deines ausführlichen Videos konnte ich mein Wissen gut vertiefen. Danke dafür :)

  • @marie.1910
    @marie.1910 Жыл бұрын

    Ich bin dir echt so unsagbar dankbar, du bist die einzige bei der ich das alles verstehe 🙏🏻❤️

  • @venus_theflytrap9656
    @venus_theflytrap9656 Жыл бұрын

    hammer-mäßig. Morgen mündliches Abi und trotz Nachhilfe gibst du mir viel mehr Selbstvertrauen, die Angaben lösen zu können!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dann wünsche ich dir gaaaanz viel Erfolg für morgen, du packst das! 🥳

  • @musti_flexx4664
    @musti_flexx46642 жыл бұрын

    Du bist unsere Rettung! Herzlichen Dank für deine Mühe!

  • @NK-rl4bf
    @NK-rl4bf6 ай бұрын

    Omg so gut. Respekt. Einfach alles transparent erklärt das man es auch versteht und nicht nur rechnet. Sau gut DANKE VON MEINEM HERZEN❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @LV.3223
    @LV.32232 жыл бұрын

    Angenehm und transparent erklärt!

  • @marioahna8279
    @marioahna82792 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für alle deine Videos, eine tolle Vorbereitung für das mündliche Abitur! Obwohl Daniel Jung für mich immer der Mathe-Gott war, machst du ihm inzwischen große Konkurrenz. Weiter so! LG Ludwig

  • @claireklimm4640
    @claireklimm46409 ай бұрын

    Liebe Susanne! Vielen herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Mit Ihren Videos verstehe ich jedes Mal den Stoff sofort. Ich wünsche, alle Lehrer und Lehrerinnen wären wie Sie! LG

  • @muhammadalzoubi7709
    @muhammadalzoubi77092 жыл бұрын

    LK Vorabi gerettet, dankeschön 🙏🏻

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Hey, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! :)

  • @Felix13631
    @Felix1363123 күн бұрын

    mathe abi in 3 tagen du carriest Dankeschön viel glück euch allen

  • @luisaikemann8552
    @luisaikemann85522 жыл бұрын

    Super erklärt. Vielen Dank!

  • @TheOctolink
    @TheOctolink5 ай бұрын

    Perfekt verständlich vielen Dank für das Video 🫡

  • @seydough
    @seydough Жыл бұрын

    Super Video, vielen herzlichen Dank!

  • @KalypsoShadow
    @KalypsoShadow6 ай бұрын

    sehr gut erklärt, Dankeschön 😀

  • @michalinakrzyzowska112
    @michalinakrzyzowska1122 жыл бұрын

    Super einfach erklärt. Neue Lieblings Mathe KZreadr Danke :)

  • @derhandwerksprofinagel7867
    @derhandwerksprofinagel7867 Жыл бұрын

    Super tolles Video. Ich habe in ein paar Tagen Klausur im Thema Vektoren und fühle mich jetzt schon echt gut vorbereitet.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Klausur!

  • @user-wo2yc9nm7v
    @user-wo2yc9nm7v9 ай бұрын

    Hallo, Ich wollte sagen das du wirklich super Videos machst. Verständnisvoll und mit einer Leichtigkeit wie du es erklärst! Ich würde mich freuen wenn du auch noch mehr Videos mit Abituraufgaben rechnest, um eine ideale Abiturvorbereitung für deine Zuschauer die bald Abi schreiben zu bieten. Danke für die Videos und weiter so!

  • @user-vy3mn3wh9b
    @user-vy3mn3wh9b Жыл бұрын

    Morgen schreib ich Mathe Klausur und du rettest mich jedes mal aufs neue! Danke für das ausführliche Video🥰🥴

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Klausur, du packst das! 🥳 Kannst dann gerne berichten wie es gelaufen ist! ☺️

  • @user-vy3mn3wh9b

    @user-vy3mn3wh9b

    Жыл бұрын

    @@MathemaTrick Habe tatsächlich 14 Punkte geschafft...😳🥰

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    @@user-vy3mn3wh9b Boah mega, herzlichen Glückwunsch! Das kam unerwartet? 😅

  • @kleinerdiamant-bs
    @kleinerdiamant-bs2 жыл бұрын

    Vielen Dank. Super hilfreich!

  • @yusufo.8427
    @yusufo.84272 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt danke , gerne lange Videos , es wurde so gut erklärt dass die Zeit kein wichtiger Faktor war sondern dir eher zuzuhören

  • @Moritz-vv5nm
    @Moritz-vv5nm2 жыл бұрын

    Danke, bei dir hab ichs sehr ut verstanden, du kannst sehr gut erklähren.

  • @THyperon
    @THyperon Жыл бұрын

    Klasse erklärtes Video. Als 5. Punkt könnte man evtl noch beweisen, ob die Geraden, die einen Schnittpunkt haben, senkrecht aufeinander stehen.

  • @Integro19
    @Integro192 жыл бұрын

    Ufff.. Sehr gut erklärt, DANKE!

  • @LRose.
    @LRose.9 ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle und sehr hilfreiche Video🤍

  • @chaokly-brawlstars4185
    @chaokly-brawlstars41852 жыл бұрын

    Sehr hilfreiches Video, hat mir sehr geholfen :) Weiter so👍🏻

  • @cafugo_yt
    @cafugo_yt11 ай бұрын

    Gute, ausführliche Erklärung👌

  • @saraalhakim2533
    @saraalhakim25332 жыл бұрын

    Du bist einfach die beste!! Alles direkt verstanden, vielen Dank!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte! 😊

  • @MR-ro2dp
    @MR-ro2dpАй бұрын

    Sehr schön erklärt ❤❤

  • @fawadaimaq1534
    @fawadaimaq15342 жыл бұрын

    Sehr verständlich und nachvollziehbar danke dir

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, freut mich!

  • @hoodblaq5405
    @hoodblaq540516 күн бұрын

    so gut erklärt wirklich gutes video

  • @bower19942
    @bower199422 жыл бұрын

    Perfekt erklärt, danke für das Video!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 😊

  • @alipiskopat7853
    @alipiskopat78537 ай бұрын

    wirklich ehrenfrau!!! ich verstehe hier mehr als 10 doppelstunden im Unterricht :)

  • @lustigememes1894
    @lustigememes1894 Жыл бұрын

    Einfach super erklärt. Mehr kann man nicht sagen 👍

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön, das freut mich sehr! 🥰

  • @orangeslurp
    @orangeslurp8 ай бұрын

    Top erklärt!

  • @chaokly-brawlstars4185
    @chaokly-brawlstars41852 жыл бұрын

    Tolles Video, hat mir sehr geholfen :) Weiter so👍🏻

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, freut mich! 🤩

  • @AmelieGrannemann
    @AmelieGrannemann18 күн бұрын

    Ich danke dir vielmals!

  • @justanothersoul1941
    @justanothersoul19418 ай бұрын

    Sie ist soo gut, mache bitte so weiter!

  • @Pageofthefilmmaker
    @Pageofthefilmmaker2 жыл бұрын

    Gut erklärt! 👍

  • @karlriemann
    @karlriemann Жыл бұрын

    Ich bin jetzt zufällig auf diesen Kanal gestoßen.Macht echt Spaß

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Na dann ganz herzlich willkommen hier bei mir und viel Spaß mit meinen Videos! ☺️

  • @cansungur6285
    @cansungur6285 Жыл бұрын

    Super erklärt bin jetzt bereit für die nächste Mathe Stunde

  • @paulinegunther3868
    @paulinegunther38682 жыл бұрын

    ich danke dir, du hast mir echt weitergeholfen

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, freut mich sehr! :)

  • @Roro-pt4rq
    @Roro-pt4rq3 ай бұрын

    Wow super erklärt . Ich wusst nicht wie am Anfang auf diese Regeln kommt und jetzt weiße ich . Super Lehrerin 😊

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 ай бұрын

    Super, freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte!

  • @arezoosedighi846
    @arezoosedighi846 Жыл бұрын

    danke sehr. Sie sind eine sehr tallentierte Lehrerin und erklären alles super und deutlich.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön für die lieben Worte! :)

  • @teezy1234
    @teezy123427 күн бұрын

    Mathe Abi am Morgen und ich bin hier um 2:15

  • @kingmouiz7045
    @kingmouiz70452 жыл бұрын

    Super erklärt! Vielen Vielen Dank :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Sehr gerne! 🥰

  • @knocks420
    @knocks420 Жыл бұрын

    Vielen Dank, unfassbar hilfreich. Daumen Hoch

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🥰

  • @naidron3804
    @naidron38042 жыл бұрын

    Danke fürs Erklären, echt gut, weiter so

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Freut mich sehr! :)

  • @Cutiepie-ft3xo
    @Cutiepie-ft3xo2 жыл бұрын

    Vielen Dank!! 😊

  • @kingmouiz7045
    @kingmouiz70452 жыл бұрын

    Beste Erklärung!!!! Besser kann man nicht erklären!!! Danke Danke Danke

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Das freut mich sehr!! 🤩

  • @karlriemann
    @karlriemann Жыл бұрын

    Geraden im Raum: Vektordarstellung"ham wa nie gehabt". Bitte herleiten,&warum darf man deren 3Teile so munter multiplizieren wie in Gleichungen? Mir als Unwissendem erscheint das so willkürlich! Mir machen die Mathetricks echt Spaß,so didaktisch geschickt & charmant gemacht.Danke!

  • @mayawenzel1096
    @mayawenzel10963 ай бұрын

    Besser erklärt als mein Mathelehrer in 4 Stunden Unterricht Dankeee ❤

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 ай бұрын

    Freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte!

  • @lolxd7068
    @lolxd7068 Жыл бұрын

    Erklärst es 100mal besser als meine Lehrerin, DANKE!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 😍

  • @aporedderallerechteschisch2354
    @aporedderallerechteschisch2354 Жыл бұрын

    Gutes Video.Du kannst sehr gut erklären

  • @marcusholscher9870
    @marcusholscher98702 жыл бұрын

    Perfekt dargestellt. Super!!! Noch ne eins mit Sternchen 🤪⭐

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Danke! 😍

  • @marsvama9509
    @marsvama9509 Жыл бұрын

    Morgen Klausur und ich bin um 23:36 hier und schau deine videos

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Naaa, wie ist die Klausur gelaufen? :)

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov64523 ай бұрын

    Vielen Dank.

  • @safti4204
    @safti4204 Жыл бұрын

    Guck mir das gerade halbe Stunde vor meiner Klausur an bitte hat es geholfen

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Klausur, du packst das! 🥳

  • @sterlings.5741

    @sterlings.5741

    Жыл бұрын

    Na, wie liefs?

  • @kidaneelelta6136
    @kidaneelelta6136 Жыл бұрын

    Vielen Dank !!!

  • @reinhardtristaneugen9113
    @reinhardtristaneugen9113 Жыл бұрын

    Hi Susannele, ich bin es wieder... ...zur Parallelität von zwei Graden fällt mir spontan das Beispiel aus der Vektorrechnung in praktischer Anwendung des Segelns ein, indem dort die Segel immer parallel zur relativen Windrichtung ausgerichtet sein müssen. Die relative Windrichtung ist eine vektorielle Überlagerung - also eine Linearkombination - des Vektor des Windes, der durch den Luftwiderstand des Schiffes entsteht und von vorn kommt und des Vektor des atmosphärischen Windes ( auch wahrer Wind genannt... ), wobei die entstehende Hypotenuse dem relativen Wind entspricht, der beim Segeln entscheidend ist, weil die Segel eben parallel zu ihm ausgerichtet sein müssen, sodass der Wind an der Segelspitze sich in zwei Luftströme teilt und - außen schneller als innen - am Ende des Segels einen Abrisswirbel erzeugt, wobei dann der Bernoulli-Effekt dafür sorgt, dass ein Auftrieb ähnlich wie bei Flugzeugen entsteht, der aber beim Segeln Quertrieb genannt wird. Diese Kraft steht lotrecht auf der Segelfläche und weißt also nicht in die Fahrtrichtung, was zur Abdrift führte, so das Boot nicht über Kiel, Finne und Steuerruder verfügte, sodass vermittelst dieser Instrumentarien ein Teil des Windes genutzt werden kann, um die Kraft in die gewünschte Fahrtrichtung zu lenken. Le p'tit Daniel, der zwar keinen Segelschein hat, trotzdem aber das Segeln ganz gut hinkriegt... ...auch wenn er früher häufiger nur von der Schule segelte, ne...

  • @user-rk4cy1gd6w
    @user-rk4cy1gd6w2 ай бұрын

    Dank dir habe ich in der Mathearbeit gekocht🍽 vielen dank zum ersten Mal 11 Punkte in mathe

  • @laraarsal288
    @laraarsal288 Жыл бұрын

    Mega geholfen kurz vor abi danke dir🙏🪷

  • @mariegotz1185
    @mariegotz1185 Жыл бұрын

    Danke das Video hat mir echt geholfen :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Hey Marie, das freut mich sehr! :)

  • @sansagottthankyou8505
    @sansagottthankyou85052 жыл бұрын

    Danke 🙏🏻

  • @tesla-sound1262
    @tesla-sound12623 жыл бұрын

    Gut gemacht. Die Schüler der AFBB bedanken sich :-)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Das freut mich sehr! Liebe Grüße an alle! 😊

  • @linaxix4121
    @linaxix4121 Жыл бұрын

    Deine Videos sind so gut und richtig gut erklärt❤❤❤

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschööön 😍

  • @marius8666
    @marius86662 жыл бұрын

    Bester Kanal vor der Klausur

  • @SW-zo6ox
    @SW-zo6ox2 жыл бұрын

    Morgen steht Mathe-Abi an (FOS Bayern). In den letzten Monaten gab es natürlich viel verzweifelte Suche auf KZread, aber ich bin immer sehr gerne wieder zurück zu dir. Ein ganz großes Dank für die Hilfe

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Ach das ist ja lieb von dir! Dann drücke ich dir natürlich die Daumen für morgen!

  • @tirox7655
    @tirox76552 жыл бұрын

    Einfach alles in 16 Minuten gelernt 🫶🏽🫶🏽🫶🏽

  • @marieluisehoffmann3580
    @marieluisehoffmann35802 жыл бұрын

    Ich liebe dich danke!!

  • @roterwimpel4196
    @roterwimpel4196 Жыл бұрын

    dieses Video hat mich in nem Mathetest komplett durchgecarryed, Danke!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Super, freut mich sehr! ☺️

  • @anjaloeschner5001
    @anjaloeschner5001 Жыл бұрын

    Ich schreibe morgen eine LK dazu dankesehr❤😊

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 Жыл бұрын

    Sooo gut. Danke

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Gerne 😊

  • @danaleonie7844
    @danaleonie78443 жыл бұрын

    Danke!!!

  • @79464f
    @79464f2 жыл бұрын

    Dachte immer ich bin dumm bis ich deine Videos gesehen hab :D du bist so gut

  • @pauline5769
    @pauline576927 күн бұрын

    Morgen Mathe abi

  • @flowerpower4857
    @flowerpower4857 Жыл бұрын

    Super Video! Und ich sag's wie es ist, du bist der beste Mathe Kanal den ich kenne

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschööön!!

  • @emilybangel7948
    @emilybangel7948 Жыл бұрын

    super Video, verstehe das durch die Skizzen besser !

  • @HiSven
    @HiSven2 жыл бұрын

    Liebe Susanne, wie immer erklärst Du die Sachen super leicht und verständlich! Mich würde interessieren, wie sich de Anzahl der Möglichkeiten, wie Geraden angeordnet sein können, zur Dimension, in der sie sich befinden, verhält. In 3D gibt es vier Möglichkeiten, wie Du erklärst, in 2D gibt es drei (windschief geht nicht), in 1D genau eine und in 0D keine. Wie ist es in 4D und höher? Wie würde man das berechnen?

  • @rainer5282

    @rainer5282

    Жыл бұрын

    Mehr Möglichkeiten als diese 4 werden sich auch in weiteren Dimensionen nicht ergeben. Bei 4D gibt es dann sozusagen nur eine weitere Dimension, in der die Geraden aneinander vorbei gehen können (Wenn man sich die vierte Dimension als Zeitdimension vorstellt, kann es sein, dass zwei Flugzeuge, deren Flugbahnen einen gemeinsamen Punkt haben, zu unterschiedlichen Zeiten dort sind. In 3D würden wir dann sagen, dass es einen Schnittpunkt gibt, aber in 4D gibt es den nicht mehr, weil sie in der vierten Dimension aneinander vorbei gehen.) Aber bei Ebenen wird es interessant: In 2D können Ebenen nur identisch sein, in 3D können sie auch echt parallel liegen, oder eine Schnittgerade haben, aber "windschief" geht bei Ebenen in 3D nicht. Wenn sie nicht parallel sind, wird es immer eine Schnittgerade geben. In 4D geht das aber auch, da gibt es dann auch Ebenen, die nicht parallel sind, aber auch keinen gemeinsamen Punkt haben. Das Berechnen funktioniert jeweils genauso, nur dass die Vektoren jeweils 4 Zeilen haben, und die Gleichungssysteme dementsprechend 4 Gleichungen...

  • @julius99bla69
    @julius99bla69 Жыл бұрын

    Haben Sie vielleicht auch ein Video zur besonderen Lage von Geraden ? (Wo man anhand der Koordinaten eine Aussage treffen muss, zum Beispiel wenn nullen enthalten sind)