Spezielle Relativitätstheorie I - Warum Zeit nicht gleich Zeit ist (2018)

Ғылым және технология

Errata: bei Minute 6 muss es natürlich heißen: V=d/t - uns ist in der Produktion da ein Produkt reingerutscht.
Albert Einsteins Relativitätstheorie prägte die Physik des 20. Jahrhunderts. Wir wollen Euch in einer längeren Reihe möglichst viele Aspekte der Speziellen Relativitätstheorie und der Allgemeinen Relativitätstheorie erläutern und zwar verständlich.
Wir beginnen mit dem Konzept der Zeitdilatation (engl. time dilation), welches uns zeigt, warum Zeit nicht gleich Zeit ist, sondern von Geschwindigkeiten und Beobachterperspektiven abhängt. Bitte teilt uns mit, ob Ihr Interesse habt an dieser Reihe - die Relativitätstheorie wurde im Netz schon oft erklärt - aber natürlich nie im Raumzeit-Stil.
Unsere Website: www.raumzeit-news.de
Den ursprünglichen Aufsatz Einsteins zur "Elektrodynamik bewegter Körper" findet Ihr hier:
users.physik.fu-berlin.de/~kle...
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen!

Пікірлер: 794

  • @ronblaess1
    @ronblaess15 жыл бұрын

    Es ist Einstein. Wir sind begeistert. Hoffentlich Ihr auch! Wir planen 4 Teile zur SRT und weiter 5-8 zur ART. Liebe Grüße von Ronny und Christoph.

  • @rezgarosman9779

    @rezgarosman9779

    5 жыл бұрын

    freue mich schon darauf. Und nein zu detailliert war es nicht finde ich, es kann ruhig noch komplizierter werden..

  • @Jokerboy1410

    @Jokerboy1410

    5 жыл бұрын

    Ich hoffe ihr übernehmt euch nicht, weil ihr zu viele Serien auf einmal anfangt. Die Serie zum Fermi-Paradox ist zum Beispiel noch gar nicht vorbei und jetzt fang ihr schon eine ca. 10-teilige Serie zur Relativität an :D Trotzdem klasse Video! Wenn ich das richtig verstanden habe könnte man doch dann auch 10 Jahre mit 99,9% c um die Erde fliegen und auf der Erde würde die 22-fache Zeit vergangen sein (ca. 220 Jahre), richtig?

  • @markussebastian4316

    @markussebastian4316

    5 жыл бұрын

    Nein es würden 10 Jahre sein. Wenn du 220 Jahre um die Erde fliegts mit 99,9% Lichtgeschwindigtkeit, dann würde es dir vorkommen wie 10 Jahre, da deine Wahrnehmung von der Zeit, wie von der SRT beschrieben verädert wurde. Tatsächlich wären aber wie schon gesagt 220 Jahre vergangen zumindest im Bezugsystem Erde.

  • @BumbleBauz

    @BumbleBauz

    5 жыл бұрын

    Mir hat dieses Video sehr gut gefallen. 🌺🌭🌍 Super gemacht! Gerne mehr davon! Und zu kompliziert war es überhaupt nicht 😊👍 macht also nicht sollte es noch mal komplizierter werden. Danke für eure Mühe 🌺😊 ich weiß ich sehr zu schätzen!

  • @RoterZwerg

    @RoterZwerg

    5 жыл бұрын

    Mir fällt gerade ein, ist es nicht eigentlich falsch, die beiden Photonen syncron ticken zu lassen?

  • @milkyshot195
    @milkyshot1955 жыл бұрын

    Mega. Und zwar gerade, WEIL ihr das Mathematische mit genommen habt und so verständlich die Herleitung erklärt habt. Wahnsinn.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hab vielen Dank!!

  • @christianschwarz4037

    @christianschwarz4037

    3 жыл бұрын

    Folgender Text ist lang, aber es lohnt sich! (für mich, hehe) vielleicht, wenn DU mir helfen kannst: Ich versteh nicht wieso für ein sich mit lichtgeschwindigkeit bewegendes teilchen die zeit stehen bleibt. Bei dem beispiel mit dem Raumschiff, dass sich mit 50% der lichtgeschwindigkeit bewegt wurde ja gesagt, dass die zeit langsamer vergehen muss, weil die lcihtgeschwindigkeit nicht überschritten werden kann, also wenn man mit einer taschenlampe von diesem raumschiff leuchten würde bewege sich das licht mit 450.000km/s, (300.000Licht asu Taschenlampe+150.000Raumschiffgeschwindigkeit) was nicht geht (wie man mit dem expermiment mit den senkrecht zueinander verlaufenden lichtstrahlen festgestellt hat) Okay, dann dauert eine sekunde auf dem raumschiff länger, nämlich 1,5Erdensekundenlang (Also in eine "Sekunde";"Raumschiffsekunde" ist von der Erde betrachtet 1,5 Sekunden) Also 1,5 Erdsekunden sind 1 Raumschiffsekunden und so macht es wieder sinn, 450.000m/1,5Erdsekunden (1 Raumschiffsekunden) - so schnell bewegt sich das Licht auf dem Raumschiff - sind gleichzeitig 300.000m/Es(Erdsekunden) das eribt Sinn für mich, im Raumschiff vergeht die ZEit langsamer um die "zu schnelle, unmöglich schnelle" Lichtgeschwindigkeit die sich aus Raumschiffgeschwindigkeit+Lichtgeschwindikeit ergeben würde auszugleichen. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, das Raumschiff fliegt nicht mit halber sondern ganzer Lichtgeschwindigkeit, also quasi so schnell wie ein Photon, und ich mir wieder vorstelle die Taschenlampe aufr dem Raumschiff würde eine zusammen mit der Raumschiffgeschwindigkeit (300.000m/s(Taschenlampenlichtgeschwindigkeit+300.000m/sRaumschiffgeschwindigkeit=600.000m/s) die Geschwindkeit 600.000m/s ergeben, dann würde von der Erde betrachtet und damit die Lichtgeschwindigkeit nicht überschirtten wird in 2Erdsekunden eine Raumschiffsekunde vergehen also im Raumschiff vergeht eine Sekunde und man guckt raus und sieht auf der Erde passiert alles doppelt so schnell, es vergehen 2 Sekunden in der einen Sekunde. Wenn man also sagt, bei diesem Raumschiff, dass sich so schnell wie ein Photon bewegt vergeht die Zeit halb so schnell, aber im video wurde gesagtfür ein photon vergeht keine zeit, das check ich nicht. Bitte antwortet mir, danke!

  • @Chronischer_Innenbahn-Laeufer

    @Chronischer_Innenbahn-Laeufer

    3 жыл бұрын

    @Christian Schwarz Schau dir das Video mal ganz an, wird gut erklärt. Ich versuchs trotzdem mal selbst: Du gehst davon aus, dass sich die Zeit auf dem Raumschiff linear zu seiner Geschwindigkeit „dehnt“, also bei 0,5 c vergeht die Zeit von 1,5 Erdsekunden im Raumschiff als eine Erdsekunde. Weitergedacht, vergehe dann bei der Geschwindigkeit 0,7 c eine Raumschiffsekunde in 1,7 Erdsekunden. Diese Annahme ist schon falsch, Im Video wird die Formel T = t/WURZEL(1-v^2/c^2) genannt. Dabei ist t die vergehende Erdzeit, und T die ihr entsprechende Raumschiffzeit bei einer Geschwindigkeit des Raumschiffes mit v. Setzen wir die von dir genannt Geschwindigkeit von 1/2 c ein, bei einer vergehenden Erdsekunde: T= 1s/WURZEL(1-(0,5c)^2/c^2)= 1s/WURZEL(1- 0,25c^2/c^2) = 1s/WURZEL(1-0,25)= 1s/WURZEL(0,75)= T Gib das in deinen Taschenrechner ein: 1s*1,15...= T. Also 1,15 Erdsekunden entsprechen einer Raumschiff Sekunde. Nicht 1,5. übrigens: wenn du eine Geschwindigkeit von c einsetzt, wird der Nenner des Bruches der Formel gleich Null, also ein mathematischer Fehler. Wirst du v größer als c Eingeben, wird der Radiant negativ, auch einmathematischer Fehler. Ich hoffe ich hatte deine Frage richtig verstanden.

  • @d.w.5144

    @d.w.5144

    3 жыл бұрын

    @@Chronischer_Innenbahn-Laeufer Ich habe mal einen recht komplizierten (für mich) Mathe Beitrag gesehen bei dem es um Division durch Null ging. Dort wurde nicht vom Fehler gesprochen sondern von Unbestimmt. Könnte dir es jetzt nicht erklären aber gehen tuts. Wird dann so lustig wie unendlich +1 etc.

  • @Chronischer_Innenbahn-Laeufer

    @Chronischer_Innenbahn-Laeufer

    3 жыл бұрын

    @@d.w.5144 Man sagt n. def. also nicht definiert, die Rechnung wird abgebrochen, es muss ein Fehler passiert sein. Verlink den Beitrag doch mal. Abgesehen davon: Du verwechselst Mathe mit Physik. Nur weil es prinzipiell mathematisch Komplexe Zahlen gibt wie r (=1/0), heißt das nicht, dass man sie praktisch erzielen kann. Stell dir das Ergebnis der Formel als Hyperbel vor, mit x(also v) = c als Asymptote (Linie an die sich der Graph anschmiegt, die er aber nicht überquert, mit immer höheren y Werten kommt er der Asymptote immer näher, ohne sie zu erreichen). Hoffe du kannst das nachvollziehen

  • @oscarahlke1585
    @oscarahlke15853 жыл бұрын

    6:21 v = d/t nicht d * t

  • @respectthedripkaren4515

    @respectthedripkaren4515

    3 жыл бұрын

    stimmt

  • @hendrikpeiler6535

    @hendrikpeiler6535

    3 жыл бұрын

    Haha Als ich das gesehen habe, dachte ich erst ich wäre bescheuert. Aber ergibt sich später, da sie v*t zur Berechnung der Strecke genutzt haben.

  • @simsal8879

    @simsal8879

    2 жыл бұрын

    Wäre eine Korrektureinblendung im Video wert 😂 Sonst bekommen die nächsten 297.000 Zuschauer auch einen Schock 🐰

  • @maui8227
    @maui82275 жыл бұрын

    Sehr gut Erklärt klasse weiter mit dem!!!!!

  • @ubulin3933
    @ubulin39335 жыл бұрын

    Wow das ist einfach nur unglaublich gut erklärt. Danke euch ;)

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    hab vielen Dank!!

  • @christianu.5478
    @christianu.54785 жыл бұрын

    Zeit für RAUMZEIT. Alles andere ist nur sinnlos verschwendete Zeit. 👍😄

  • @martinmohammed4087
    @martinmohammed40873 жыл бұрын

    Bester Kanal! Das Prinzip des Inertialsystems verständlich erklärt (besser als Simple Club Physik). Deine Videos sind die besten für jugendliche, die sich für Physik interessieren :D.

  • @vash1080
    @vash10803 жыл бұрын

    Die beste und anschaulichste Erklärung die ich zu diesem Thema gesehen habe.

  • @DreckigerDan069
    @DreckigerDan069Ай бұрын

    Danke 🙏 Du bist der erste bei dem ich endlich verstanden habe warum die Zeit denn jetzt unbedingt langsmer vergehen muss. Einfach gut erklärt.

  • @JaninaSpies
    @JaninaSpies4 жыл бұрын

    So gut! Ich habe viele Bücher gelesen, Dokus gesehen und Gespräche geführt. Und immer dachte ich, okay, ich habe die Therorie und Einstein verstanden. Fakt ist: Erst HEUTE habe ich sie kapiert, dank eurem Video und der wunderbaren klaren, schnörkelfreien, anschaulichen Erklärung. Ich bin mega happy, danke! :-)

  • @SuperDreamliner787
    @SuperDreamliner7872 жыл бұрын

    Ich habe kommende Woche noch ungefähr 20-30 Minuten, um mit meinen Grundkurs-Schülerinnen und Schülern die Relativitätstheorie anzureißen. Dafür bieten sich eure Videos wirklich perfekt an! Sogar eine Fehlersuche habt ihr mit eingebaut! ;) Liebe Grüße von einem Physik-Lehrer :-)

  • @lukassommer2806
    @lukassommer28065 жыл бұрын

    Macht unbedingt weiter es ist ein sehr interessantes Thema

  • @J.Severin
    @J.Severin5 жыл бұрын

    Deshalb liebe ich euren Channel mittlerweile: mit Mathematik der 6ten Klasse einfach mal die Relativitätstheorie erklärt! :D

  • @GrandAdmiralMitthrawnuruodo
    @GrandAdmiralMitthrawnuruodo2 жыл бұрын

    Endlich mal ein Video mit mathematischen Berechnungen!!! Danke dafür.

  • @mikkamesser7588
    @mikkamesser75883 жыл бұрын

    Unglaublich gutes Video, selten so detailliert etwas erklärt gesehen. Ihr rettet wirklich meine Physik Klausur.

  • @Hardstyle990
    @Hardstyle9905 жыл бұрын

    Endlich mal Leute, die auch Ahnung vom erklären haben. Vielen Dank

  • @wernerlehnerer5455
    @wernerlehnerer54552 жыл бұрын

    Ich habe noch keine Seite gefunden, auf der die Relativitätstheorie verständlicher erklärt wurde. Super!

  • @rhymetimes7818
    @rhymetimes78185 жыл бұрын

    Bin leider erst jetzt auf diesen Kanal gestoßen. Abo direkt da gelassen sehr gute und ruhige erzählweise, kein ähm und hmm alle 10 sek und kein nerviges clickbait. Und was muss ich im ersten Video feststellen, da ist jemand ein Maniac Mansion Fan😁😁👍

  • @Yetili
    @Yetili5 жыл бұрын

    Unglaublich gutes Video. Ich hoffe, dass sich eure Abozahl bald dras­tisch erhöht. Genau solche genialen Channel wie Raumzeit vermisse ich oft!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Wir bleiben am Ball - vielen Dank für das tolle Lob!

  • @finaljustice875
    @finaljustice8754 жыл бұрын

    Ich hatte heute das spontane Bedürfnis herauszufinden, was die Relativitätstheorie aussagt. Danke für diese wirklich gelungene Veranschaulichung 😉

  • @RickiBerlin
    @RickiBerlin2 жыл бұрын

    Mein Like in 2018 und meinen Dank für dieses Video, nach nochmaligem sehen, in 2021! Danke!

  • @TheZhyrus
    @TheZhyrus3 жыл бұрын

    Verständlich! Bitte weiter machen! Find ich mega faszinierend! Und Respekt, dass du das alles so frei und an langen Stücken erklären kannst!

  • @ClemensAlive
    @ClemensAlive4 жыл бұрын

    Dieses Video war relativ spannend.

  • @tomkollwitz6719
    @tomkollwitz67193 жыл бұрын

    Ich habe wirklich überhaupt nichts mit Mathematik am Hut. Doch ihr habt es so fantastisch und einfach erklärt, dass ich wirklich Bock habe mir eure ganze Serie anzuschauen! Vielen Dank!

  • @individuum4494
    @individuum44945 жыл бұрын

    Grandios und verständlich erklärt, ein großes Lob an euch! Macht bitte mit der Relätivitätstheorie weiter!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Danke Indi Viduum! Machen wir dann gerne!

  • @MrBubbleJet
    @MrBubbleJet5 жыл бұрын

    Habe jetzt dies und die Serie über das Fermi Paradoxon durch. ein Abo das sich lohnt! weiter so!

  • @dernachfrager9346
    @dernachfrager9346 Жыл бұрын

    Unglaublich gut. Ohne reißerische und oberlehrerhafte Zutaten. Ihr seid klasse! Schade, dass sich immer weniger Menschen für solche Dinge interessieren.

  • @Fusspilzsammler1
    @Fusspilzsammler15 жыл бұрын

    Mein Opa erklärte mir die Relativitätstheorie damals so: "Wenn du mir in der Nase bohrst, finde ich das relativ schön." Eine noch heute gültige Erklärung wie ich finde.

  • @Frank-di1xj
    @Frank-di1xj3 жыл бұрын

    Ich habe schon viele Videos gesehen...Aber das ist sehr gut hergeleitet und anschaulich erklärt! Weiter so!

  • @HOIRIRiIE97
    @HOIRIRiIE975 жыл бұрын

    Mit ein bisschen Vorwissen und Interesse sehr verständlich! Macht mehr davon!

  • @firestarter7884
    @firestarter78845 жыл бұрын

    Haha lol, da musste ich doch herzhaft lachen bei der Passage mit der Mathematik und dem eingeblendeten "ach nö". Ich weiss gar nicht ob das hier in dem Channel wirklich so ein Problem ist, für mich sicherlich nicht, ich liebe Mathematik :) Und ich glaube da gibts hier einige, und ehrlich gesagt, man braucht sie doch ständig. Was würden wir denn ohne Mathematik machen? Super verständliches Video über einen nicht ganz trivialen Sachverhalt. Super! 🚀

  • @jeremyoeverdieck9258
    @jeremyoeverdieck92582 жыл бұрын

    Bin echt fasziniert, habe es zum ersten mal verstanen Das ist echt aussagekräftig Vielen Dank für den Einblick

  • @marie5059
    @marie50595 жыл бұрын

    Nie ist irgendjemand ins All oder Mars geflogen ✈. Alles nur hingestellt, sagt mir dieses auch. Danke 🙏

  • @abraherm1442
    @abraherm14425 жыл бұрын

    Die Relativitätstheorie ist absolut mindblowing! ich habe tatächlich vor jahren ein ganz ähnliches Beispiel mit einem Basketball in einem Zug verwendet um das in einem Schulreferat zu erklären. Es ist ein völlig einleuchtender Gedanke der trotzdem alles über den Haufen wirft was man zu wissen glaubt. Ihr habt einen tollen Ansatz für dieses Thema gefunden. Ich hoffe der Kanal kommt groß raus, das hättet ihr verdient!

  • @lichtschalter9205
    @lichtschalter92055 жыл бұрын

    Ich bin fasziniert! Ein sehr spannendes Thema und ich freue mich auch die nächsten Folgen. Ich fand die Erklärung sehr gut, nicht unverständlich kompliziert und nicht zu oberflächlich. Das bisschen Mathe war definitiv nötig für das Verständnis. Macht weiter so :)

  • @erdbeerfilm
    @erdbeerfilm5 жыл бұрын

    Saubere Arbeit von euch! Übersichtliche Erklärung, man kann folgen 👍

  • @rin2222
    @rin22225 күн бұрын

    Super verständlich, danke!

  • @jeremysmusicworld
    @jeremysmusicworld Жыл бұрын

    Beste video bis jetzt. Und die Formel war super verständlich. Kann jetzt sogar rechnen wie relativ schnäller mein freund im auto fährt als ich und wie viel zeit für ihn vegeht....

  • @CharlyFirpo1926
    @CharlyFirpo19263 жыл бұрын

    Ich musste oft zurückspulen. Sehr verständlich und toll gemacht. Manchmal würde ich mir noch mehr populärwissenschaftliche Darstellungen wünschen.

  • @weedtaker
    @weedtaker5 жыл бұрын

    Bitte mehr Relativitätstheorie!!! Ich kenne sie zwar schon, könnte euch aber Stunden dabei zuhören, wie Ihr darüber erzählt. Mal wieder klasse Video, chapeau!

  • @hannahkruse4025
    @hannahkruse40252 жыл бұрын

    Das Video ist einfach genial in der Art, wie der Lorentzfaktor so scheinbar leicht hergeleitet wird. :-) :-) :-)

  • @Hannes123456789123
    @Hannes1234567891235 жыл бұрын

    Das hier hat mich ein bisschen an eure KZread Kollegen "TheSimpleClub" erinnert! Wirklich sehr gut und anschaulich erklärt... Eigentlich sollte ich jetzt gerade einen FPGA für die Uni programieren, aber eure Videos sind interessanter. Ich bin sehr froh, diesen Kanal entdeckt zu haben. Macht weiter so!

  • @necropolisgaminggroup9943
    @necropolisgaminggroup99434 жыл бұрын

    Das war echt interessant! Ich habe bis jetzt nicht verstanden, warum die Geschwindigkeit die Zeit beeinflusst....diese Erklärung war echt super, vielen Dank!!!!

  • @mindgame8394
    @mindgame83943 жыл бұрын

    Ich liebe KZread,vielen danke für dieses Video.

  • @lejs-leonardoajdinovic5120
    @lejs-leonardoajdinovic51203 жыл бұрын

    Es war so gut verständlich, das ich gerade vor Glück durch die Gegend springe und lache hahaha 😂😂 super Video, das muss ich meinem Lehrer zeigen 😅👍

  • @v.m.3970
    @v.m.3970 Жыл бұрын

    Absolut tolles Video. Bitte macht genauso weiter. So wird all das auch für Laien wie mich,immer verständlicher. Es ist einfach eine Faszination….

  • @berny2805
    @berny28055 жыл бұрын

    Es war ein mega tolles Video, ich bin leider jetzt erst vom Urlaub zurückgekehrt und konnte es jetzt erst schauen. Es war alles gut verständlich erklärt und ich hoffe die Reihe zur Relativitätstheorie geht wieder 👍🏻

  • @d.w.5144
    @d.w.51443 жыл бұрын

    Sehr gerne weiter machen. Als Fan von Urknall, Weltall und das Leben, bin ich mit der Mathematik mitgekommen. Dies Thema und alles drum herum ist sehr interessant und oft schwer zu verstehen. Freue mich auf weitere Folgen.

  • @Blubb340
    @Blubb3405 жыл бұрын

    Ich hatte mit vielem gerechnet, aber nicht mit dem alten Nemesis, dem Satz des Pythagoras xD Ich hätte nie gedacht, dass ich den Kollegen jemals wiedersehen werde. Oh man^^

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Ach, der Pythagoras ist doch keine Nemesis - der war eher der Kumpeltyp :)

  • @satyrisque
    @satyrisque3 жыл бұрын

    Habe diese Reihe leider erst vor Kurzem entdeckt und schaue mir die alten Videos an - super eingängige Erklärung der SRT-Phänomene! Die Animationen machen vieles sehr viel leichter verständlich! Aber zwei Anmerkungen: 1. Bei der Formel für die Geschwindigkeit ab 6:12 ist Euch ein Fehler unterlaufen. Das verwirrt sicher viele, bitte korrigieren. 2. Es wäre toll, wenn Ihr alle SRT-Videos unter dem Video verlinken würdet. Sonst sucht man sich nämlich 'nen Wolf, bei Eurer Produktivität! 😀👍🏻

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik5 жыл бұрын

    Und bitter weitere Folgen zu Relativitätstheorie !!! Danke :)

  • @cup.of.coffee
    @cup.of.coffee5 жыл бұрын

    Klasse. Gut erklärt und trotz Mathe-Alarm auch unterhaltsam. :-) Der Lorentzfaktor, bzw. die Zeitdilatation spielt ja auch eine große Rolle in der Handlung von Interstellar (s. letztes Video). Macht bitte weiter mit der Serie.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Richtig - schwarze Löcher und damit Interstellar fußen extrem auf der Relativitätstheorie - und danke, dass es dir gefallen hat!

  • @User_7088

    @User_7088

    5 жыл бұрын

    Ja, an Interstellar musste ich auch denken!

  • @fielnixful
    @fielnixful3 жыл бұрын

    Herleitung des Lorentzfaktors über Pytagoras! Klasse!

  • @epiepe8190
    @epiepe81905 жыл бұрын

    Wooow das war das erste Video wo ich‘s wirklich verstanden habe! Danke!

  • @Nervan
    @Nervan5 жыл бұрын

    Unbedingt mehr zu dem Thema erstellen! Unglaublich gute Erklärung!

  • @komatsumir9933
    @komatsumir99335 жыл бұрын

    Mit jedem Video werdet Ihr besser 👍🏼 sehr verständlich erklärt und das Thema ist wirklich sehr interessant hoffe da kommt noch mehr! 😊

  • @daywalker137
    @daywalker1375 жыл бұрын

    Dieser Kanal hat einfach mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • @niklasbernstein2007
    @niklasbernstein20072 жыл бұрын

    Du bist der beste. Ich habe 100 Videos geschaut und erst nur bei dir verstanden :)

  • @iszolde154
    @iszolde1545 жыл бұрын

    Toller Kanal! Ich habe Euch erst entdeckt und freue mich noch so viel nachholen zu können. Ich will alles verstehen aber leider 7:17 sind da immer wieder meine Grenzen. Umso faszinierender, wenn Menschen wie Ihr beide bemüht sind, das Menschen wie mir zu vermitteln. Also ich habe ALLES verstanden, bis auf den mathematischen Teil! xD

  • @xtondii
    @xtondii5 жыл бұрын

    Gerne mehr dazu :) roadto100k

  • @TheGlasfluegel
    @TheGlasfluegel5 жыл бұрын

    Hallo Raumzeit, bitte mehr davon :-) Verfolge eure Sendungen schon länger, immer wieder gut gemacht!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Dankeschön!! Die nächste Folge ist schon fertig, die dritte haben wir als Skript vorliegen. Wir werden vermutlich insgesamt 5-6 zur SRT machen und dann noch ein paar zur ART. :)

  • @djcoi
    @djcoi4 жыл бұрын

    das einzige was ich hier nicht verstehe ist warum es ohne Bernard gelöst werden konnte und auch Dave vermisse ich etwas. Das Abbo habt ihr alleine schon deswegen verdient weil ihr halt auch einfach "nur" Nerds seid ;)

  • @ralfjohn917
    @ralfjohn9175 жыл бұрын

    Wow! Super verständlich und toll dargestellt!

  • @Bot_2030
    @Bot_20305 жыл бұрын

    Schön gemacht, Herr Ronny! Bitte mehr.

  • @mf257
    @mf2575 жыл бұрын

    Es war sehr verständlich und informativ. Mathematisch kein Problem aber könnte mir vorstellen, dass Leute die nichts mit Mathematik am Hut haben schnell abschalten 😅 unbedingt die Reihe fortsetzen 🙏

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Dankeschön! Wir halten Mathe wirklich auf einem Minimum. Verständlichkeit ist oberstes Gebot.

  • @ar4fi254
    @ar4fi254 Жыл бұрын

    Unfassbar gut erklärtes Video!

  • @christianmaurer337
    @christianmaurer337 Жыл бұрын

    Super erklärt und illustriert, ich denke, besser geht es nicht.

  • @jansagichnicht3500
    @jansagichnicht35005 жыл бұрын

    Ja macht bitte weiter! Auch mit den relativ ausführlichen Erklärungen!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Machen wir :)

  • @thomaskluck4164
    @thomaskluck4164 Жыл бұрын

    Ein weiteres +1 dafür, dass das Raumschiff scheinbar von einem Kampfstern kommt Schön zu sehen, dass man am Ende doch nie alleine ist :).

  • @Kaosnashi
    @Kaosnashi5 жыл бұрын

    Super Video! Dankeschön 👏 Immer weiter so, ihr macht das richtige 🙏

  • @katjasendmayr1342
    @katjasendmayr13425 жыл бұрын

    Danke für die verständliche Erklärung des Lorentz-Faktors. Dass sich das aus der beobachteten Strecke eines Prozesses im bewegten Bezugssystem relativ zum ruhenden Bezugssystem ergibt, war mir bisher nicht klar! Ein super Video *relativ gesehen* =D

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hallo Katja Sendmayr . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @mmxx-zn3ej
    @mmxx-zn3ej3 жыл бұрын

    Super verständlich, danke!!!!

  • @derreisende7982
    @derreisende79825 жыл бұрын

    Super Kanal! Ich bin zur Zufall auf euch gestoßen und bin begeistert. Weiter so!!😄

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hab vielen Dank!

  • @maxbomheuer4758
    @maxbomheuer47582 жыл бұрын

    Ihr seid super👍. Neben dem Bohr´schen Atommodell und dem Linienspektrum des Wasserstoffs muss ich auch ein wenig spezielle Relativitätstheorie können. Das Video hat meeeega geholfen. Danke

  • @vh9240
    @vh92404 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt! Bitte mehr davon... 09/10 - Eine spezifischere Erklärung anhand eines (anderen) Beispiels hat mir noch gefehlt. Danke für das Video

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube34 жыл бұрын

    6:17 Ich hatte noch in der Schule gelernt, dass Geschwindigkgeit=v=Weg/Zeit, nicht, dass man Weg und Zeit multipliziert, um die Geschwindigkeit zu berechnen. Das steht auch heute noch in jedem Physikbuch so drin.

  • @sircomealot7477
    @sircomealot74775 жыл бұрын

    Schönes Video, bitte mehr davon

  • @kindheart4276
    @kindheart4276 Жыл бұрын

    ich bin sowas von begeistert!😃

  • @mrk-vn9qu
    @mrk-vn9qu5 жыл бұрын

    top video hast mir mein leben gerettet

  • @ericcool3237
    @ericcool32375 жыл бұрын

    Sehr verständlich! Weiter so! Tolle Reihe, die Relativitätstheorie

  • @DarkMorcar
    @DarkMorcar5 жыл бұрын

    Ich habe es kapiert aber nicht verstanden. Die Zusammenhänge wurden wunderbar und leicht verständlich erklärt, eben das WIE. Für mich bleibt das WARUM offen, warum ist es so wie es ist. Erst wenn ich das weiß, dann habe ich es verstanden.

  • @ultramarin5720
    @ultramarin57205 жыл бұрын

    Tolles Video! Würde mich freuen, wenn ihr die Reihe fortsetzt.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Werden wir, dankeschön!!

  • @simonluedke4248
    @simonluedke42485 жыл бұрын

    Eines der besten Videos überhaupt 👍 Hab alles verstanden bitte mehr davon

  • @simonbringolf3002
    @simonbringolf30025 жыл бұрын

    super video! Dieser Teil der Theorie verstehe ich noch, jedoch das zwillingsparadox bereitet mir immer noch Kopfschmerzen. Wäre cool wenn ihr später das noch näher beleuchten könntet.

  • @Niklaaas
    @Niklaaas5 жыл бұрын

    Echt klasse aufgearbeitet und erklärt! :)

  • @teddy1159
    @teddy11593 жыл бұрын

    Unglaublich; besser kann man das nicht erklären. 🙌🙌🙌

  • @jensrb1964
    @jensrb1964 Жыл бұрын

    Sehr gut. Auf jeden Fall weitermachen.😃

  • @science4u22
    @science4u225 жыл бұрын

    Lieber Ronny, liebes Raumzeit-Team, ich schaue mir begeistert eure Beiträge, die hochinteressante Themen mit der notwendigen Tiefe allgemeinverständlich aufgreifen und vermitteln. Vielen Dank dafür! Dennoch komme ich nicht umhin, auf einen nicht unerheblichen Fehler bei der Berechnung (s. rechtwinkliges Dreieck) hinzuweisen. (i) Die Gegenkathete (senkrechte Strecke im Bild) ist die Strecke, die das Licht in Sandy's Uhr zurücklegt, d.h. Sandy misst diese Zeit, nicht Fred. (ii) Wie richtig erwähnt, ist sich ein Beobachter im Inertialsystem seiner Bewegung nicht zwingend bewußt, da bei konstanter Geschwindkeit keine Kräfte wirken. D.h. die Ankathete, also die waagerechte Strecke ist jene, die Fred misst, "in seiner Zeit". (iii) Die schräge Strecke, also die Hypothenuse im Dreieck, ist jene, die Fred von sich aus sieht und demnach auch nach seiner Zeit ausrechnet. (iv) Daraus ergibt sich nach Pythagoras: (c x t_Fred)^2 = (v x t_Fred)^2 + (c x T_Sandy)^2. Das umgestellt zeigt, dass T_Sandy = gamma x t_Fred ist. D.h. die Uhr in Sandy's Raumschiff läuft langsamer. Das erklärt auch das von euch in einem weiteren Beitrag dargestellte Zwillingsparadoxon (bewegt -> hält jung; relativ nicht bewegt --> wird schneller älter). Beste Grüße Maik

  • @science4u22

    @science4u22

    5 жыл бұрын

    Eine kurze Korrektur: T_Sandy = 1/gamma x t_Fred mit gamma>= 1

  • @lorenzkohler4904
    @lorenzkohler4904 Жыл бұрын

    Hi Ronny! Habe deinen Kanal heute erst entdeckt und bereits einige Videos eingesaugt. Habe dadurch gemerkt wie faszinierend der Weltraum und andere Galaxien doch sind - ich hätte nie daran gedacht, dass ein Kilo Stahl auf einem anderen Himmelskörper mehr oder weniger wiegt, weil das im Alltag so feste Maßeinheiten sind an die wir uns gewöhnt haben. Wie wird das in weiter Zukunft mal mit intergalaktischem Handel? Werden wir dann die Menge eines Gutes welches wir verkaufen wollen in der Anzahl der Teilchen angeben? Ich wünschte ich könnte so lange leben um das noch zu erfahren :D Ich wünsche dir einen schönen Restsonntag! Grüße aus Berlin

  • @efe1833
    @efe1833 Жыл бұрын

    Sehr verständlich. Danke.

  • @martintrippel6533
    @martintrippel65335 жыл бұрын

    Beste Erklärung zu dem Thema die ich kenne. Gut gemacht 👍

  • @GaziKeskinsoy
    @GaziKeskinsoy5 жыл бұрын

    Sehr verständlich, natürlich weitere Videos erwünscht. 👍😎

  • @raeexplain
    @raeexplain4 жыл бұрын

    Hammer Video, danke für die Mühe!

  • @quantem
    @quantem5 жыл бұрын

    Super erklärt. Bitte mehr von allem!

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    5 жыл бұрын

    Hallo Steve King . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @touchdown081
    @touchdown0814 жыл бұрын

    Das war aber eine geschickte Produktplatzierung in diesem Video... :P Vielen Dank für Eure Arbeit, Wissen unter die Menschen bringen ist eine edle Sache.

  • @vasiliossamaras2627
    @vasiliossamaras26273 жыл бұрын

    Einfach und gut erklärt! Dankeschön.

  • @Vinyl0815
    @Vinyl08155 жыл бұрын

    Toll erklärt! Ich hab's verstanden. Danke

  • @martinherse7668
    @martinherse76684 жыл бұрын

    Geiles Video! Absolut verständlich. Mehr!

  • @stefank.2963
    @stefank.29634 жыл бұрын

    Das war noch leicht verständlich. Bitte weiter machen

  • @v_laja9478
    @v_laja94783 жыл бұрын

    Das Video war super, gut erklärt, anschaulich, interessante Darstellung, supppiiiiii

Келесі