Wie schnell ist Zeit? (2020)

Ғылым және технология

Pro Sekunde vergeht eine Sekunde. Diese Antwort ist erstaunlicherweise meist falsch, sagt uns Einstein - und gleichzeitig unbefriedigend. Können wir herausfinden, wie schnell Zeit ist?
Die Frage mag auf den ersten Blick absurd klingen, aber mit ein bisschen Logik und Physik kommen wir zu einer spannenden Antwort. Leider geht es nicht ohne ein paar Formeln gegen Ende - wir lösen aber immer rechtzeitig "Mathealarm" aus.
Bei diesem Raumzeit-Skript haben unsere Unterstützer auf Patron aktiv mitgewirkt - wir danken euch für eure Hilfe!
#zeit #geschwindigkeit #raumzeit
Wir danken unseren Unterstützern auf Patreon!
/ raumzeit
Galaktische Overlords
Markus Tröszter
Alvaris Sebastian Marks
Quarian
Adrian Farnbacher
Andreas Schmid
Daniel von Koenigsstaedter
Markus Buslei
Max
Will Fried
Protoss
Alekostar
Frank Bruder
Magibor Sinnflut
Marcel Krippendorf
Marcus Wilhelm
Matthias Keuper
Olaf Georg
Robert Bintig
Robert Möller
Sascha Burchert
Stefan Kröpke
Tobias Link
Ulrich Storck

Пікірлер: 868

  • @CS-nj7un
    @CS-nj7un3 жыл бұрын

    DANKE FÜR WIRKLICH HOCHWERTIGEN CONTENT!!!

  • @luisabennighoven4683

    @luisabennighoven4683

    3 жыл бұрын

    Warum wird hier als Symbol für "Rechenschwäche" ein schwarzes Kind !benutzt!? Das können sich wirklich nur alte weisse Männer ausdenken die sich in ihren eigenen "wissenschafts" Blasen tummeln. Was beschäftigt ihr euch mit so abgehobenen Themen wenn es real existierende unterdrückung von Minderheiten und Alltagsrassismus gibt?!

  • @CS-nj7un

    @CS-nj7un

    3 жыл бұрын

    @@luisabennighoven4683 man kann auch hinter jedem Scheiß eine Diskriminierung usw. erkennen wollen...

  • @alexanderweber5919

    @alexanderweber5919

    3 жыл бұрын

    @@luisabennighoven4683 Ich habe selber einen Migrationshintergrund und bin dunkelhäutig. Verstehe ehlrich gesagt nicht, wie du HIER auf so ein Thema kommst. Man kann auch aus Allem ne Szene machen! Zurück zum eigentlichen Thema, denn das war genug an vergeudeter Zeit.

  • @hackerdane6120
    @hackerdane61203 жыл бұрын

    Die länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet.

  • @HyperSnap01

    @HyperSnap01

    3 жыл бұрын

    Also vor der Klotür vergeht die Zeit deutlich langsamer^^ Dahinter verfliegt die wie nichts vorallem wenn man ne Tablet oder Smartphone dabei hat :P

  • @therealbrains

    @therealbrains

    3 жыл бұрын

    Gröööhhhlll. Köstlich.

  • @qo790

    @qo790

    3 жыл бұрын

    HyperSnap01 *captain obvious *

  • @HaasiAustria

    @HaasiAustria

    3 жыл бұрын

    Kommt drauf an, wer vorher am Klo war. Da kann sich dann bald herausstellen, dass die Zeit drinnen noch langsamer vergeht. ;)

  • @Matt-rn7ub

    @Matt-rn7ub

    3 жыл бұрын

    👍👍👍 Geil.

  • @mustermusli2445
    @mustermusli24453 жыл бұрын

    Ihr seid wirklich das beste Beispiel dafür, dass es lediglich auf die Verpackung des Inputs ankommt. Ihr könnt innerhalb von 10 Minuten ein Thema wahnsinnig spannend und informativ, trotz der hohen Komplexität vermitteln. Meine alte Physiklehrenin war eine Absolute Pflaume, wirklich jeder hat sich bei den in der Theorie leichtesten Themen zu Tode gelangweilt, einfach weil diese Person keinerlei Pädagogische Kompetenzen hat. Wahrt ihr doch mal lieber meine Lehrer gewesen, ich hätte immer und überall eine 1 gehabt und Physik wäre mein Lieblingsfach gewesen...

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Da hatte ich mehr Glück, denn mein Lieblingslehrer sagte immer , wenn Du es mit Deinen eigenen Worten, einem Unbeteiligten nicht erklären kannst, dann hast Du es selbst noch nicht verstanden, weshalb ich eine Eins nicht nur in Pyhsik hatte. Deshalb ist es auch wichtig nachzufragen, denn wenn etwas unklar ist liegt es selten am Thema sondern an der Erklärung und Einige sind echt schlimm und teilwiese so etwas von überholt, das man sich über deren Auftauchen nur noch wundert, wie die karrierteTischdecke die den Raum erklären soll, welcher ja dreidimensional ist oder die Raumzeit obwohl man spätestens seid Hawking wissen sollte das Raum (a*b*c) und Zeit (a*b*c*t) eigenständige Ausdrucksformen der Energie sind. MfG Ralf Paul

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30093 жыл бұрын

    Und was die Geschwindigkeit des Lichts angeht - morgens kommt es immer zu früh.

  • @ruwiki

    @ruwiki

    3 жыл бұрын

    Kaufst du Rolladen bei Aldi, wo is Problem?

  • @kellerkindzuhause3009

    @kellerkindzuhause3009

    3 жыл бұрын

    @@ruwiki : Ist doch nur ein Spruch, mehr nicht!

  • @N0Game

    @N0Game

    3 жыл бұрын

    So wie ich. 😀

  • @carmenschumann826

    @carmenschumann826

    3 жыл бұрын

    @@N0Game . . . du meinst, du kommst (wie das Licht auch immer) zu früh? Nun, wer zu früh kommt, den bestrafen . . .

  • @N0Game

    @N0Game

    3 жыл бұрын

    @@carmenschumann826 dafür beißen mich die Hunde nicht. 🙃

  • @danjl9783
    @danjl97833 жыл бұрын

    Ich bewege mich meistens nur durch die Zeit, eher selten durch den Raum 😂

  • @helyushd6943

    @helyushd6943

    3 жыл бұрын

    Dann kommt man sich schnell alt vor, nich? xD

  • @dominikxxxxx9642

    @dominikxxxxx9642

    3 жыл бұрын

    @ ALLE Wie soll bitte Zeit vergehen, wenn sich nichts bewegt???? (Wenn alles im (Multi/Uni)-versum stillstehen würde, also keine Abstandsänderung zwischen mind. 2 Objekten (egal wie mickrig) stattfindet, kann es auch keine Zeit geben. Ich finde das Axiom (Zeit existiert einfach) fundamental falsch. Bitte um Erläuterung. Danke.

  • @soundchaotic

    @soundchaotic

    3 жыл бұрын

    manchmal siegt die Faulheit... :D ... wobei des älteste Geschöpf auf der erde, so hab ich gehört, ist eine Koralle die sich so langsam bewegt das sie nur ein minimalstel altert. =)

  • @divine1953

    @divine1953

    3 жыл бұрын

    nun ja, du selbst bewegst dich zwar nicht, aber die erde unter deinem arsch - und dadurch ja auch du - bewegt sich mit 108000 km/h durch den weltraum. krass, wa?

  • @abehenrici5047

    @abehenrici5047

    3 жыл бұрын

    @@dominikxxxxx9642 wenn man deine Maxime zu grunde legt, dann würde ja das Diagramm und die Rechnung greifen. Also alle Materie und alle Photonen, einfach alles stünde still, dann, sagst du, würde auch die Zeit stillstehen? Ist das richtig? Ich glaube vielmehr, dass es dann keinen Unterschied mehr macht, einfach weil es praktisch nicht möglich und nötig ist, einen Zeitpunkt festzulegen, da der Ist Zustand sich ja in keinster Weise wandelt. Dennoch ist die Frage berechtigt. Soweit ich weiß, ist bei Lichtgeschwindigkeit die Zeit gleich Null. Also für Photonen (außerhalb störender Gravitationseffekte oder anderer die Raumzeit betreffende Effekte) vergeht " keine" Zeit. Mein Wissen, ohne Gewähr. Da stellt sich mir die Frage, was wäre, wenn alles "Licht" wäre? Aber zurück zu dir, gibt es überhaupt praktisch die Möglichkeit, dass alles still steht? Beschreiben nicht Quantenfluktuationen genau diese Problematik? Wenn selbst der Schwarzschildradius nichts absolutes ist, und in einem leeren Spalt bei genügender Nähe der Wände zueinander aus dem nichts etwas entsteht, dann sehe ich da ein Problem. Du nicht auch?

  • @darkmorcar6114
    @darkmorcar61143 жыл бұрын

    Ich habe schon hunderte videos dazu gesehen. Aber jetzt habe ich es das erste mal verstanden :) Ein bisschen mathe muss eben schon sein um es zu verstehen

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Hi DARK MORCAR Danke! Das freut uns!

  • @FckPooTN

    @FckPooTN

    3 жыл бұрын

    Ich hab itgendwann gar nix mehr gerafft.

  • @Atracktor

    @Atracktor

    3 жыл бұрын

    Eure Erklärung hat mir einen tieferen Einblick in dieses Thema gegeben. ... Danke

  • @FS-sd7lg
    @FS-sd7lg3 жыл бұрын

    "... das können Katzen sehr gut..." Ich kann nicht mehr 😂😂 Aber wirklich interessant, gerne mehr in dieser Richtung 👍

  • @chrstoeStudios
    @chrstoeStudios3 жыл бұрын

    Erst Liken, dann Raumzeiteln🙂 - Wieder klasse Video; Weiter so👍🏻

  • @MarkNante

    @MarkNante

    3 жыл бұрын

    echt? da musste ich einfach instinktiv dagegenwirken und habs erst disliked, dann Raumzeit :)

  • @shahzadqadiry8827

    @shahzadqadiry8827

    3 жыл бұрын

    @@MarkNante warum?

  • @Sl1mb
    @Sl1mb3 жыл бұрын

    "Zeit hat keine Geschwindigkeit" Ich denke, dies ist so interessant, als dass es ein weiteres Video verdient.

  • @schachsommer12

    @schachsommer12

    3 жыл бұрын

    Na, ich weiß nicht...letztlich ist doch alles gleich: v = t (von a und v0 mal abgesehen) ebenso wie E = mc2; also der pure Kommunismus^^

  • @jonasgietzelt9494
    @jonasgietzelt94943 жыл бұрын

    Es ist ein wahres Privileg, solchen Content kostenfrei geboten zu beckommen. Vielen vielen Dank.

  • @finaljustice875
    @finaljustice8753 жыл бұрын

    Ich finde eure Beiträge einfach immer informativ, gut dargelegt und sympathisch präsentiert... Ihr seid tatsächlich einer der wenigen rundum sehenswertern Kanäle... Danke dafür und hoffentlich bald 1mio Abonnenten 😉

  • @FckPooTN
    @FckPooTN3 жыл бұрын

    1:13 "Zeit vergeht unabhängig davon ob wir verharren oder uns bewegen" Aber ist das wirklich so? Könnte man nicht auch sagen, Zeit ist einfach nur Veränderung? Wenn alles still stehen würde, dann wäre doch eine Zeitmessung gar nicht mehr möglich oder? Wenn selbst auf der atomaren Ebene alles still steht, dann würde eine Zitrone nicht vertrocknen und verwesen. Selbst Atome in Steinen würden nicht zerfallen. Wenn alles still steht wäre es als ob die Zeit eingefroren wäre. Ist also Zeit nur der Prozess der Entropie im Universum? Oder ist sie ein eigenes Ding und würde auch "weiterlaufen" wenn das ganze Universum "einfriert"?

  • @jannsander

    @jannsander

    3 жыл бұрын

    Das ist eine verdammt gute Frage! Auch wenn kein Mensch (meines Wissens nach) im Stande wäre eine Periode (Hähä🙃 Zeitlich) bei 0 Kelvin zu überstehen, zumindest wenn dieser Zustand nicht schlagartig einsetzt, wäre der Entropie dadurch Einhalt geboten. Solange das nur auf einen kleinen Teil des Raumes zutrifft könnte man argumentieren, dass dort(?) die Zeit stillsteht!? Es kann nichts gemessen werden und obwohl überall sonst alles wie normal verläuft (räumlich und zeitlich) würde dort meines Erachtens nach ein Stillstand der Zeit stattfinden. In jedem Fall ist deine Frage ein echt guter Denkanstoß!

  • @FckPooTN

    @FckPooTN

    3 жыл бұрын

    @@jannsander Also es müsste ja wirklich alles stehen selbst Elekronen, irgendwelche Strings und Quarks und Neutrinos. Ich kenne mich da nicht so aus.

  • @martinbohm5532

    @martinbohm5532

    3 жыл бұрын

    Sehr gute Frage und sehr gute Antwort von Aiko. Wir befinden uns aber in einem expandierenden Universum, was letzlich permanent abkühlt. Von daher ist noch für lange Zeit für Entropie fluss gesorgt. Aber tatsächlich entwickelt sich das Universum in die Richtung zu einem kalten endzustand in welchem es kein Maß für Zeit mehr gäbe. Es gäbe keine Lichtquellen mehr und vorhandenes Licht wird immer langwelliger und kann irgend wann keine Wirkung mehr erziehlen. Etwas gruselig, das Ende.

  • @Hammersmash3dFace

    @Hammersmash3dFace

    3 жыл бұрын

    @@jannsander Wenn ich bedenke dass es auch nicht wirklich möglich ist einen komplett leeren Raum zu schaffen da der Raum drumrum trotzdem immer auf ihn wirkt, lässt sich das nicht so leicht sagen. Lustiger wird das ganze dann noch wenn es wirklich noch mehr Dimensionen gibt.

  • @johannesherbst1

    @johannesherbst1

    3 жыл бұрын

    Ich möchte mich über das was alles gesagt und geschrieben wurde nicht lustig machen. Aber wenn bloß an einem Ort in unserem Universum wirklich absoluter Stillstand herrschen würde (also nur mit Fokussierung auf diesen einen Punkt), könnte man als Betroffener es nicht wahrnehmen, denn dazu müsstest du dir dessen bewusst sein, und dafür sollten sich auch ein paar Atome, Neutronen, etc. in Bewegung sein. Was dazu aber führt, erst wieder Zeit vergeht. Dem entsprechend ist/wäre es für uns als Betroffene irrelevant, ob man die Zeit „anhält“ oder nicht... sie jedoch zu verlangsamen hingegen wäre messbar und wesentlich hilfreicher. Und selbst wenn der ganze Planet betroffen wäre, findet durch die Gravitation immer noch eine Bewegung durch den Raum statt... sogar die ganze Galaxie bewegt sich durch den Raum (und wie ich mal gehört habe, auf eine ander Galaxie zu) Verzeiht wenn ich irgendwas relevantes übersehen habe, ich habe sonst nur alles in meinen Gedanken durch gespielt und mich nie mit anderen darüber unterhalten weil ich auf diesem Gebiet nicht so gebildet bin.

  • @watershock9211
    @watershock92113 жыл бұрын

    Geil, erstmal Werbung für ein antiaging Produkt vor dem Video bekommen.

  • @nd.b77

    @nd.b77

    3 жыл бұрын

    Es soll sich mit der Lotion einreiben.

  • @kasimmathewkaito6659

    @kasimmathewkaito6659

    3 жыл бұрын

    Mit diesem Produkt altern sie nur noch mit halber Lichtgeschwindigkeit, von führenden Wissenschaftlern empfohlen^^ Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker xD

  • @ebkolamancha3153

    @ebkolamancha3153

    3 жыл бұрын

    Bei mir wars der Philipp Lang. 🙄

  • @tipblookje1067

    @tipblookje1067

    2 жыл бұрын

    @@nd.b77 🤣👌🏻 Spitze!

  • @rolfhansen3593
    @rolfhansen35933 жыл бұрын

    Tolles Video. Schön das ihr zurück seid. Hab euch schmerzlich vermisst.

  • @GuenterGehl
    @GuenterGehl3 жыл бұрын

    Echt super und spannend euer Kanal. Ich freue mich immer sehr, wenn da eine Notification aufpoppt :)

  • @Dichtsau
    @Dichtsau3 жыл бұрын

    das ding beim mathealarm war toll, endlich ergibt das SINN und das auch noch ganz ohne hirnverknotung - vielen lieben dank! :3

  • @3D-PHASE
    @3D-PHASE3 жыл бұрын

    Sehr schön dargestellt. Und auch der Hinweis am Schluss, dass keine Einigkeit herrscht bezüglich der Frage; sehr gut. Danke.

  • @georgmetz1344
    @georgmetz13443 жыл бұрын

    Ich schaue mehrere Kanäle zu diesen Themen mit Raumzeit als einzigem deutschen Kanal. Und ich muss sagen, ihr macht das echt cool! Grosses Danke, bitte einfach so weiter machen. Habe Euch gerade auch bei FB geteilt und empfohlen. Jetzt muss ich mal schauen, wie das mit Patreon funktioniert. Nichts ist so wichtig wie Bildung und Neugierde!

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Es gibt aber keine Raum-Zeit das ist ein überholter Begriff, bevor man Raum (a*b*c) und Zeit (a*b*c*t) als eigenständige Energieformen wahrnahm, denn auch wenn sie sich aus der geliche Quelle, der Bewegungs speisen, so haben sie doch unterschiedliche Maßeinheiten, den der Raum (km³) besteht aus Längeneinheiten und die Zeit aus den Zeiteinheiten (h*h*h*h). MfG Ralf Paul

  • @terranja8472
    @terranja84723 жыл бұрын

    Ich liebe euren Humor! 😂

  • @Dahomes
    @Dahomes Жыл бұрын

    Diesen Kanal habe ich erst vor kurzem entdeckt und finde Ihn einfach sehr lehrreich und unterhaltsam. Cool 🙂

  • @whiyhnameicanchoose
    @whiyhnameicanchoose3 жыл бұрын

    Boar! Ihr seid einfach die krassesten Typen hier bei KZread! Danke für die Knoten im Kopf ;-) Echt stark!

  • @raspjosef465
    @raspjosef4653 жыл бұрын

    Danke ich konnte meinem Physik Lehrer der 8. Klasse das Thema sehr gut erklären, finde euren Content unglaublich gut😀

  • @MrMarco84
    @MrMarco843 жыл бұрын

    Mega, genau das hatte ich letztens im Kopf, bewege ich mich mit c durch den Raum vergeht keine Zeit, somit muss sie ja auch mit c vergehen. Noch ein Gedanke dazu im Zusammenhang mit Gravitation. Masse verlangsamt die Zeit, daher werden kleiner Massen zu ihr hin bewegt. Mein Gedanke: Die Bewegung mit c durch die 4. Dimension Zeit wird verlangsamt und somit "umgelenkt", bzw. wird die Verlangsamung aquivalent in eine räumliche Bewegung umgewandelt --> je größer die Masse, desto Größer die Verlangsamung, desto Größer die Bewegungsumwandlung im Raum....Ich befinde mich quasi immer an einem bestimmten Punkt auf der Achse, ich kann die Zeit nicht verlangsamen ohne eine räumliche Bewegung zu erhalten...Entweder ich bewege mich und verlangsame die Zeit, oder ich verlangsame die Zeit und werde bewegt--> Stimmt das so? :D

  • @mankescott7183
    @mankescott71833 жыл бұрын

    Das war mal euer bestes Video seit langem! Danke!

  • @irovaxr879
    @irovaxr8793 жыл бұрын

    Mit euch macht sogar Mathe Spaß, danke das ihr mich und viele andere zum Nachdenken anregt ✌❤

  • @ImKanal1
    @ImKanal13 жыл бұрын

    Das war wieder ein mega starkes Video. Ich gucke euch nun schon seit Beginn von "Raumzeit" aber dieses Video war einfach sehr gut. PS.: Alle Videos von euch sind gut.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Dankeschön an dich!! :)

  • @nerdexproject
    @nerdexproject3 жыл бұрын

    Mega spannend! Und heftig! Dieses Video hat sich echt wie zwei Minuten angefühlt! 😁

  • @horsthartholz7879
    @horsthartholz78793 жыл бұрын

    Würde mich freuen wenn ihr noch erklärt wie die Gravitation da mit reinspielt und ob bzw. wie diese das Raumzeitintervall beeinflusst. :)

  • @smokedababa6900

    @smokedababa6900

    3 жыл бұрын

    Haben Sie doch, mit der zeitdilatation :)

  • @miles7634

    @miles7634

    3 жыл бұрын

    Je größer das Gravitations Feld eines Planeten desto langsamer vergeht die Zeit auf diesem.

  • @smokedababa6900

    @smokedababa6900

    3 жыл бұрын

    Im Video wurde die zeitdilatation Mithilfe eines Beispiels von naher Lichtgeschwindigkeit gezeigt. Was fast dass gleiche ist wie auf einem schweren Planeten denn, je schneller desto massereicher ist ein Objekt, dass beeinflusst die raumzeit.

  • @horsthartholz7879

    @horsthartholz7879

    3 жыл бұрын

    @@smokedababa6900 Ich meinte auch eher Gleichungen und so

  • @carmenschumann826

    @carmenschumann826

    3 жыл бұрын

    ​@@smokedababa6900 . . . und wie ist das innerhalb des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs? Da gibt es keine Zeit - und doch bewegt sich ein Schwarzes Loch durch die Raumzeit . . .

  • @HaasiAustria
    @HaasiAustria3 жыл бұрын

    Danke! Wirklich super für Laien erklärt. Ich bin schon nach 2 Videos überzeugter Abonnent geworden.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Hallo HaasiAustria . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @Martin-zd8eb
    @Martin-zd8eb3 жыл бұрын

    Endlich habe ich antworten auf Fragen die ich mir schon lange Stelle und die in 29 Jahren kein Physiker erklären konnte! Danke!

  • @michaelarchimedes3765
    @michaelarchimedes37653 жыл бұрын

    Ich komme aus der IT und habe mit Physik nichts am Hut außer dass ich mich dafür sehr interessiere. Die Raumzeit des Albert Einstein habe ich immer mit Skepsis betrachtet und glaubte nicht so recht daran. Der mathematische Beweis hat mich aber jetzt davon überzeugt! Tolles Video! Eine wahre Perle auf KZread

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Hi Michael Archimedes Danke!

  • @H0bbit1983
    @H0bbit19833 жыл бұрын

    Stimmt, kam mir wirklich nur vor wie 2 Minuten. Sehr gut erklärt :)

  • @juliankonig461
    @juliankonig4613 жыл бұрын

    Wieee hab ich dieses Intro vermisst! 🤗😉😁☺️

  • @atomspalter2090
    @atomspalter20903 жыл бұрын

    Sehr sehr gutes Video! Bin es bei euch nicht anders gewöhnt! Die Relativitätstheorie zeigt ja, dass Zeit von Masse und Geschwindigkeit beeinflusst wird. Fand das ganze in "the universe in a nutshell" sehr gut dargestellt. Will ja keine Werbung machen aber für Leute, die das Thema interessiert kann ich das Buch sehr empfehlen.

  • @missvi1619
    @missvi16193 жыл бұрын

    ich habe mir 3000 mal versucht genau DAS zu erklären - Danke Ronny :) Dank Gaßner kann ich nun Super-Position mit Hütchen rklären und Lorentz und RZ-Int :)

  • @williwatt351
    @williwatt3513 жыл бұрын

    tolles video, sehr gut erklärt . bester clip zurzeit dafür

  • @adventurejp8215
    @adventurejp82153 жыл бұрын

    Ich find das was ihr macht so cool und so verständlich erklärt. ich danke euch für euren geilen Content macht weiter so

  • @2411ivancito
    @2411ivancito3 жыл бұрын

    Hammer gut erklärt top ich liebe diesen Kanal!!!!

  • @makemake5367
    @makemake53673 жыл бұрын

    👍 Interessant, so hab ich das noch nie gesehen, klinkt aber für mich plausibel 😁

  • @eckiecki9705
    @eckiecki97053 жыл бұрын

    Das Beispiel mit der Katze hat mir am besten gefallen. 😊

  • @christiandinsleder4076
    @christiandinsleder40763 жыл бұрын

    Die kosmische Hintergrund Strahlung als Ansatz für diese Rechnung zu nehmen finde ich wenn man den Urknall unterstützt komplett richtig und brilliant. MFG Christian

  • @dominiclp5470
    @dominiclp54703 жыл бұрын

    Tausend Dank für dieses Video! Weiter so!

  • @rudiratlos4999
    @rudiratlos4999 Жыл бұрын

    Jetzt verstehe ich es, wenn ich morgens aufstehe, bin ich über Nacht fast mit Lichtgeschwindigkeit gealtert… kein Wunder, dass ich immer noch so müde bin 😂👍

  • @alvarissebastianmarks5221
    @alvarissebastianmarks52213 жыл бұрын

    Endlich mal wieder ein hoch interessantes Thema! Davon ausgehend, dass wir uns mit Lichtgeschwindigkeit durch die Raumzeit bewegen und somit auch - traurigerweise - mit Lichtgeschwindigkeit altern, muss es dennoch einen Meßbaren Faktor geben. Einen, den wir bewusst nachvollziehen können. Was wäre also trefflicher als die SI Basiseinheit der Zeit? Definiert durch die Sekunde. Es mag ein wenig Kopfzerbrechen auslösen, in wie weit diese durch die Mikrowellenressonanz durch ein Caesiumatom meßbar gemacht wird, jedoch würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ihr auch hierzu (in nicht allzu ferner Zukunft ) ein Video machen würdet :D Wie immer eine super Arbeit! Auch wenn das Skript anfänglich ziemlich wirr war (;

  • @user-zb1ip7gx8c
    @user-zb1ip7gx8c10 ай бұрын

    Supergeil. Toll erklärt, volle Zustimmung

  • @Rigothamus1
    @Rigothamus13 жыл бұрын

    Danke für den tollen Beitrag! Wirklich sehr schön erklärt.

  • @allessandro989
    @allessandro9893 жыл бұрын

    Na das war mal interessant, danke. Endlich mal ein Thema, dass ich so noch nicht auf dem Schirm hatte :)

  • @lacknerflorian7254
    @lacknerflorian72543 жыл бұрын

    Sehr gut erklärt , sehr interressant ,. danke fürs teilen

  • @north.johnny
    @north.johnny3 жыл бұрын

    Das war einfach nur geil!! Danke Jungs!

  • @RoterZwerg
    @RoterZwerg3 жыл бұрын

    Ich finde das eine sehr interessante Perspektive. da wir mit Geschwindigkeit bisher immer die Bewegung im Raum gemeint haben, ist die entsprechende Definition der Zeit auch klassisch. Was ihr gemacht habt, war also nicht, die Zeit mit sich selber zu messen, sondern mit einer anderen mathematischen Größe, meinetwegen die "Altersgeschwindigkeit o". das ganze gehört zusammen, dennoch kann ich die Experten gut verstehen, die es meiden wollen, Zeit eine Geschwindigkeit zu geben. Es ist Definitionssache, kein inhaltlicher Zwist. Wie immer ein tolles Video :)

  • @tiko1632
    @tiko16323 жыл бұрын

    Ganz toll, wie immer, danke! 🙏🏼

  • @christianbest6465
    @christianbest64653 жыл бұрын

    Ich hab zwar nix verstanden aber es war trotzdem wieder schön zuzuschaun XD

  • @kaarlcosinus955
    @kaarlcosinus9553 жыл бұрын

    Wäre toll wenn ihr noch auf die Raumkrümmung durch Gravitation und deren Einfluss auf die Zeit eingehen würdet.

  • @emilwuff
    @emilwuff3 жыл бұрын

    Ein wirklich ausgezeichnetes Video!!

  • @laurentiusheftig6399
    @laurentiusheftig63993 жыл бұрын

    das hier ist wohl dann das Bezugsvideo zu dem Kanal-Namen^^ ...ich werde es mir wohl noch 3-150 mal ansehen müssen, um es halbwegs vollständig begreifen zu können- der Mathealarm is zwar eine gute Warnung, wenn es danach dann aber mit "Lichtgeschwindigkeit" weiter geht, dann müssen es eben die Wiederholungen raus reißen! Tolles Thema, super Beitrag, vielen Dank!

  • @benng2586
    @benng25863 жыл бұрын

    Von Entropy zu Raumzeit da vergeht die Zeit wie mit Lichtgeschwindigkeit... Heute ist mein Tag 😅 42

  • @berny2805
    @berny28053 жыл бұрын

    Ein wirklich extrem interessantes Video, vielen Dank für diesen genialen Input. Diskussionen über Zeit sind unglaublich interessant, kennt ihr das philosophische Werk „Zeit“ von Rüdiger Safranski?

  • @AndreasEffern-im7gd
    @AndreasEffern-im7gd Жыл бұрын

    Hi, wie geil ist das denn, hab euch gerade erst entdeckt! ;)

  • @lutzmantel4397
    @lutzmantel43973 жыл бұрын

    Danke für Eure Video's. Wenn es Euch und YT schon zu meiner Schulzeit gegeben hätte, wäre vllt einiges anders geworden. Ich bin 1963 eingeschult worden. Macht weiter so. Danke.

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Hi Lutz Mantel Danke!

  • @Tobias_1988
    @Tobias_19883 жыл бұрын

    Wieder mal ein tolles Video. Leider findet man lehrreiche Videos heute nur noch im Internet, nicht mehr im TV (abgesehen von Quarks) Meine Frage bezieht sich ebenfalls auf das Zusammenspiel von Raumzeit und Gravitation: Würde ich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit reisen, vergeht die Zeit für mich im Verhältnis zu dem Rest der Menschheit quasi kaum noch. (reine Bewegnung auf der Raum-Achse im Diagramm) Würde ich mich nun zusätzlich auf einem Super-Massereichen-Körper befinden, welcher mit mir reist, wie würde sich das Verhalten? Allgemein wäre das Thema Gravitation sehr spannend. - wie kann es sein, dass Gravitationsänderungen ohne Zeitverlust auf die Körper wirken? (newtonsche Gravitationsgesetz) Vielen Dank auf alle Fälle für eure super Videos!

  • @Dichtsau
    @Dichtsau3 жыл бұрын

    juhuuu raumzeit ist wieder da, endlich auch für mich! =)

  • @alemandealemania
    @alemandealemania3 жыл бұрын

    Muy interesante! gracias para compartir! - Adelante, Ronnie! Y mas gatos, porvavor!

  • @dranoel0079
    @dranoel00793 жыл бұрын

    Einfach starkes Video 👍🏻

  • @ebkolamancha3153
    @ebkolamancha31533 жыл бұрын

    Tolles Video. Danke.

  • @lordjust3833
    @lordjust38333 жыл бұрын

    Endlich neues Video

  • @Venom-nj3ih
    @Venom-nj3ih3 жыл бұрын

    Ich liebe eure Videos ❤️

  • @Merilix2
    @Merilix23 жыл бұрын

    Exakt 100pro agree. Und super erklärt. 299792 km/h war auch meine spontane Antwort auf die Frage am Anfang wie schnell Zeit sei. ;)

  • @janos5555
    @janos55553 жыл бұрын

    Sind bei 5:05 nicht die Klammern im Zeitterm falsch gesetzt? Das c müsste mit quadriert werden, damit die Einheiten stimmen.

  • @chrisr7431

    @chrisr7431

    3 жыл бұрын

    Sehe ich auch so

  • @martinbohm5532

    @martinbohm5532

    3 жыл бұрын

    Ja, der Faktor muss c^2 lauten und der Null muss man auch die Dimension länge^2 unterstellen.

  • @DigtlNativ

    @DigtlNativ

    3 жыл бұрын

    ((m/s)*s)= Vektor t dieser wird quadriert

  • @Nikolausi26

    @Nikolausi26

    3 жыл бұрын

    Ja die Klammersetzung und etwas sonderlich :)

  • @TN-lz8qs
    @TN-lz8qs3 жыл бұрын

    War mal wieder ein klasse Video weiter so👍! Ich hab da mal eine Frage: Ihr habt doch mal ein Video zur quantenverschränkung gemacht und habt da gesagt dass dort eine Informations Übermittlung mit überlichtgeschwindigkeit stattfindet ( soweit habe ich das zumindest verstanden), dort wäre die Zeit dann doch schneller als Lichtgeschwindigkeit? Oder gibt es da irgendeinen quantenmäßigen Kniff? Würde mich über eine Antwort freuen! Danke schonmal im voraus

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Haben wir nicht. Die Lichtgeschwindigkeit ist die Grenze. Sonntag gibt es genau dazu mehr.

  • @TN-lz8qs

    @TN-lz8qs

    3 жыл бұрын

    @@ronblaess1 ok danke für die Antwort freue mich schon auf euer nächstes video

  • @henrikhilpert740
    @henrikhilpert7403 жыл бұрын

    Ich finde, dass oft erst mit der nötigen Mathematik das ganze logisch wird. Hier auch. Weiter so

  • @fechdaboy
    @fechdaboy3 жыл бұрын

    Super Videos! Freue mich jedes Mal wenn ich die Benachrichtigungen zu einem neuen Video von euch bekomme!

  • @gunterkarpfen8581
    @gunterkarpfen85813 жыл бұрын

    Hi, erstmal ein dickes Lob für das Video ;) Ich würde mir für die Zukunft auch Videos zu aktuellen Krisen wie dem Klimawandel wünschen. Es wäre ja interessant zu untersuchen, wie diese unsere Zukunft beeinflussen werden.

  • @germanrellich7405
    @germanrellich74053 жыл бұрын

    Hallo 😀 Hammer Video 😀 Steht in einem Schwarzen Loch die Zeit still? 🤔 Geavitation beeinflusst den Zeitfluss, je stärker die Gravitation, desto langsammer verlauft die Zeit. Ein Schwarzes Loch ist eine unentliche Raumkrümmung und in der Mitte ist die Singularität. Diese Singularität ist ein 1. Dimensionaler Punkt. Wenn ich auf der Oberfläche dieser Singularität die Zeit messen könnte, steht sie dort Still? 🤔

  • @christianfaust5141
    @christianfaust51413 жыл бұрын

    sehr gut, danke für das Video.

  • @Lachdochmal
    @Lachdochmal3 жыл бұрын

    sehr starkes Video!

  • @basti4655
    @basti46553 жыл бұрын

    Unfassbar gut👍 ich liebe Physik❤

  • @andi6477
    @andi64773 жыл бұрын

    Das muss man sich wahrscheinlich öfter anschauen und viel nachdenken und nochmals anschauen, um es zu begreifen. Zumindest versteht man jetzt, warum der Urlaub immer so schnell vorüber ist. Lichtgeschwindigkeit 😅

  • @sharas2003
    @sharas20033 жыл бұрын

    OK, ich glaube, ich muss mir das Video noch 2-3x anschauen und mal auf mich wirken lassen 😄

  • @Matt-rn7ub
    @Matt-rn7ub3 жыл бұрын

    Die Vergangenheit vergeht wesentlich langsamer als die Zukunft. Bei dem was hinter uns liegt sagen wir "Meine Güte. Wie die Zeit vergeht." Bei dem was vor uns liegt sagen wir "Ach wäre doch schon...." Die Gegenwart ist das, was uns immer wieder an diese zwei Tatsachen erinnert.😁 Interessantes Video. Danke.👍

  • @SaschaEausMG
    @SaschaEausMG3 жыл бұрын

    Mein Hirn war raus bei: Ich bin Ronny, Willkommen bei Raumzeit 🤔😂

  • @domi8419
    @domi84193 жыл бұрын

    Schon ein sehr interessantes Thema. Jetzt das ganze nochmal hinter dem Schwarzschildradius 😅

  • @Real-CyberWolf
    @Real-CyberWolf3 жыл бұрын

    DANKE RONNY 😉👽👍

  • @manuelkopp
    @manuelkopp3 жыл бұрын

    Der Anfang sehr geil 🧘‍♂️

  • @paulrossner1405
    @paulrossner14053 жыл бұрын

    Danke an die Patreons für die Script-Arbeit

  • @necrionos
    @necrionos3 жыл бұрын

    den Begriff Raumzeit Intervall habe ich noch nie gehört, klingt aber nach einer tollen Einheit für Stellare und Interstellare Zivilisationen. Könnte man mit dieser Einheit also rein theoretisch Uhren bauen die überall im Weltraum die selbe Zeit anzeigen indem man die Geschwindigkeit und Schwerkraft einrechnet? Oder funktioniert diese Einheit dann wieder nur bezogen auf einen bestimmten Bezugspunkt?

  • @MrGalaxy92
    @MrGalaxy923 жыл бұрын

    Erst einmal Danke für dieses super Thema ich denke schon länger selbst darüber nach. Wenn also Zeit mit Lichtgeschwindigkeit vergeht und ich durch die Zeit reise und etwas dort verändere, wie lange brauchen diese Auswirkungen dann um in der Zukunft anzukommen? Oder erreicht sie die Zukunft nie, da sich diese ja ebenfalls mit Lichtgeschwindigkeit bewegt?

  • @gabrielgraf2521
    @gabrielgraf25213 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema 👌🏻

  • @Blue8132
    @Blue81323 жыл бұрын

    Aber die maximale Informationsgeschwindigkeit ist doch bedingt durch Energie die nach Albert Einstein gleichzusetzen ist mit Masse, kann man denn davon ausgehen das Zeit Masse hat? Wenn Zeit masselos ist, ist eine beliebig höhere Geschwindigkeit als C möglich, da nicht mal ratifiziert werden kann ob Zeit auch Energie übermittelt, wäre somit die Bindung an C nicht länger gegeben und t wäre doch somit möglich, schneller als C sich zu bewegen? Dem Raum ist es ja auch möglich schneller als C sich zu bewegen, warum sollte es der Zeit nicht möglich sein?

  • @dj.matexx

    @dj.matexx

    3 жыл бұрын

    Das würde doch heißen dass Licht Masse besitzt.

  • @Blue8132

    @Blue8132

    3 жыл бұрын

    @@dj.matexx wenn man es ganz streng nimmt. E=mc². Licht überträgt energie, darauf können wir uns einigen. Und masse x c = die energie eines systems. Jedoch gilt diese masse nur für ruhemasse, photonem bewegen sich jedoch ständig. Ergo: Licht hat Energie Aber keine Ruhemasse da sich photonen stets bewegen

  • @DigtlNativ

    @DigtlNativ

    3 жыл бұрын

    Alles relativ 😅 wenn kein Elementarteilchen masselos ist, dann gibt es wohl keine unendliche Geschwindigkeit sonst wäre seine Energie auch unendlich und dass kann ein Universum nicht so oft stemmen. Zeit ist unsere Wahrnehmung relativer Bewegungen zu einander, also die Bewegung des Raumes an sich. Bei einem sich ausdehnenden Universum Richtung Abkühlung. 2 Dimensionale Objekte die mehrere Dimensionen „durchschneiden“ und energetisch stabile Strukturen bilden. Am Ende ist es nur der Raum der sich um sich selbst bewegt.

  • @dj.matexx

    @dj.matexx

    3 жыл бұрын

    @@DigtlNativ stimmt, ohne Raum keine Zeit. Wenn sich der Raum bzw. die darin bestehenden Teilchen mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen könnten, würde das auch Zeit tun.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Masse und Bewegungs-Energie sind untrennbar mitenander verbunden. (Einstein), bedeutet das Zeit Masse braucht, denn Energie kann sich nicht freibewegen und die erste Frage derPhysik lautet immer."wer oder was bewegt sich wie?" was bedeutet Zeit selbs,t muss aber keine Masse haben. Allerdings gibt es ja auch noch Newton und wenn wir Zeit als Ausdrucksform der Energie betrachten, können wir auch Massse unterstellen, denn:"Große Energiemengen, zeigen ein der Masse ähnliches Verhalten!"(Newton) Somit kann man auch annehmen, das Raum, welcher genügnd Zeit angeäuft hat auch eine singularität bilden kann, bei der Raum und Zeit in Masse und Bewegung zerfallen können. Es gibt sogar eine Theorie das Zeit unabhängig von unserer Existenz vergehen würde und auch so der Quell aller Energie sein könnte. Das wird auch oft bei der Gravitation verwechselt, dennGravitation kann keinLicht ablengken denn die Fallgeschwindigkeit kann LG nicht übersteigen, weshalb es auf die Gesamtenergiemenge ankommt. LG kann man so aber auch nicht austricksen, denn sie ist der Beweis das Raum Energie/Widerstand ist, der mit zunehmender Reisegeschwindigkeit ansteigt, weshalb bei LG Schluss ist. MfG RalfPaul

  • @kazuko12
    @kazuko12 Жыл бұрын

    danke für eure videos

  • @patrickkramer2729
    @patrickkramer27293 жыл бұрын

    Das heisst wenn ich mich nicht bewege, bewege ich mich aber eigentlich in Lichtgeschwindigkeit, aber wenn ich mich wirklich bewege bin ich eigentlich langsamer unterwegs durch Die Zeit, echt krass 😂😂

  • @Joshua-42
    @Joshua-423 жыл бұрын

    Erst einmal klasse Video! Ich hätte da auch noch eine frage bezüglich der Zeit. Das Universum ist ja etwa 13,82 Milliarden Jahre alt. Jedoch ist Zeit ja relativ und wie ihr erwähnt habt, beiträgt die Geschwindigkeit der Zeit auf der Erde annähernd die der Lichtgeschwindigkeit. Wie wäre es jedoch, wenn man Die Zeit bis jetzt aus der Perspektive eines 20 Sonnenmassen schweren schwarzen Loch betrachten würde? Wie alt wäre das Universum aus dessen Sicht? Oder macht die Frage keinen Sinn?

  • @georgvonclausewitz2024
    @georgvonclausewitz20243 жыл бұрын

    wieder eine altbewährte Raumzeit - VdZ folge!

  • @dubcousteau
    @dubcousteau3 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video, ich hätte eine Frage: Wie unterschiedlich schnell vergeht die Zeit an verschiedenen Orten im Universum, also z.B wie groß ist der Unterschied auf dem Jupiter, auf einem erdähnlichen Planeten in einer anderen Galaxie oder in einem Void. Extreme wie Neutronensterne o. Schwarze Löcher würde ich gern ausklammern.

  • @dimitarradulow4679
    @dimitarradulow46793 жыл бұрын

    Super, zurück zu den Wurzel. Weiter so!

  • @renograde5827
    @renograde58273 жыл бұрын

    Wir altern mit Lichtgeschwindigkeit. 🤦🏻‍♂️ dann mach ich halt einfach das Licht aus. 🤪 nein Spaß bei Seite , sehr interessanter Beitrag. 👍🏻

  • @Optimist222
    @Optimist2223 жыл бұрын

    "Wir altern in Lichtgeschwindigkeit", würde ja bedeuten, dass wir nicht altern. Ein Photon, das sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, verspürt ja auch keine Zeit. Aber ist schon klar, wir es gemeint ist. Nicht unsere Falten bewegen sich in Lichtgeschwindigkeit, sondern sie unterliegen dieser Geschwindigkeit. Nun bin ich selbst verwirrt. Schönes Video. Daumen hoch.

  • @laurinhenkel4149
    @laurinhenkel41493 жыл бұрын

    Klasse Video

  • @leonbecker6140
    @leonbecker61403 жыл бұрын

    Wow super Video!

  • @danielwlodawer1282
    @danielwlodawer12823 жыл бұрын

    Die Frage müsste doch sein, wie wir die absolute Geschwindigkeit im Bezugssystem Universum berechnen. Wir können als Bezugssystem nur Räume nehmen zu denen wir Informationen haben (z.B. Erde, Sonnensystem, Milchstraße, beobachtbares Universum). Könnte man ggfs. Atomuhren in verschiedene Richtungen ins Weltall schießen, um anhand der Zeitdifferenz der Uhren die Minimalzeit zu ermitteln? Quasi die Geschwindigkeit der Zeit, bei Stillstand zu den räumlichen Dimensionen des gesamten Universums.

  • @myzel394
    @myzel3943 жыл бұрын

    Woaah, was ist denn das für ein krasses Thumbnail :O Woher habt ihr das?

Келесі