Seitliche Fräsvorrichtung & spezieller Beschlag spannen ohne Schrauben - Bücherregal in Türe

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Das universelle Frässystem findet ihr hier:
bau-woodworks.com/produkt-kat...
Zum lieben Hauki gehts hier: @SchwalbeundZinken
Der verwendete Beschlag nennt sich "Sockelhöhenversteller".
Findet sich unter anderem bei Hettich und sämtliche anderen Internetseiten.
WICHTIG: Es gibt tatsächlich eine kurze Version mit 43mm Einbaulänge. Die könnt ihr dann sogar vollständig einfräsen und müsst nicht umständlich wie ich nachbohren.
Achtet bitte auf den Durchmesser 12mm oder 14mm, damit ihr den dafür passenden Fräser zur Hand habt.
Wer in den Kommentaren fragt, wo man sowas findet, der schuldet allen ne Tube Leim (Es sei denn eure Suchmaschine ist über Nacht kaputt gegangen!)
Machen wir uns nix vor, das Qi in unserem Wohnzimmer war miserabel. Darum wurde aus der ungenutzten Türe ein Bücherregal. Da wir nur zur Miete wohnen, wollten wir eine Lösung, die keine Spuren hinterlässt/ reversibel ist.
Mit sogenannten Sockelhöhenverstellern wird unser Regal in den Türrahmen gespreizt und hält dort nun Wand und Bücher. Das seitliche Einfräsen der Löcher bringt viele Vorteile mit sich, vor allem ist es wesentlich ergonomischer. So könntet ihr auch bspw. einen Kältefeind Einfräsen.
00:00-01:29 Intro
01:30-02:15 Sockelhöhenversteller erklärt
02:16-06:30 Vorbereitung der Bücherwand
06:31- 11:00 Stirnseiten Fräsen
11:01-19:10 Einbau und Fazit
#bücherliebe
#oberfräse

Пікірлер: 146

  • @m_j_c_v
    @m_j_c_v4 ай бұрын

    Ich finde, das war eines deiner besten Videos seit langem. Nicht das die anderen schlecht gewesen wären in letzter Zeit, aber ich finde du hast viel fröhlicher gewirkt und als ob du richtig Bock auf Werken und das Projekt hast. Außerdem zeigt sich wieder dein Talent, das Prinzip hinter dem zu erklären, was du tust, sodass man es, auch wenn man nicht alle oder andere Werkzeuge hat, anwenden kann. Das hat mich "damals" beim alten Handwerk abgeholt und ist letztlich der Grund, warum ich heute den ganzen Tag bei 8° auf der Terrasse gestanden bin. Falls es sich ergibt, kannst du mal zeigen, wie du deine Werkzeuge in Wohnung lagerst und zum Werkplatz bringst. Ich habe meine im Moment in Kisten in (und auf) einem alten Ikea-Regal, aber denke mir, dass es da vielleicht smartere Möglichkeiten gibt.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ich danke dir und ehrlicherweise drückst du glaube ich gut aus, was ich bei diesem Projekt gefühlt habe. So komisch es klingt, bislang hat kein Projekt in meiner gesamten Karriere so ein Gefühl der Zufriedenheit in mir hervorgerufen. Vielleicht, weil ich unter so einfachen Bedingungen improvisieren musste, weil ich mit meiner Freundin zusammen gemalert habe, weil es so gut funktioniert hat oder das Raumgefühl so positiv verändert hat. Gestern Abend wurde es abends fertiggestellt, heute morgen im Video kam dann wohl die wirklicheFreude über das Ergebnis rüber. Videos zu produzieren ist manchmal wirklich ein Graus… bei MHM habe ich es am Ende gehasst, dass der Erfolg nur an Zahlen gekoppelt war und auch auf diesem Kanal nimmt es großen Einfluss auf meine Laune, wie ein Video performt. Zwar verdienen wir nicht direkt an den Klicks, sondern an den Verkäufen in unserem Shop… dennoch ist es einfach ein blödes Gefühl, wenn man Arbeit in ein Video steckt und es wird nicht geklickt. Dazu sieht man dann noch wie die „Konkurrenz“ mit clickbait oder reactions performt und dann ist der Tag schon fast komplett gelaufen. Mit einfachen Worten: Social-Media kann einen fertig machen und ich habe da mit allen Bekannten Holzyoutubern Deitschlands die gleiche Erfahrung geteilt… Was ist der nächste Trend, was wollen die Menschen sehen und wieviel davon bin eigentlich noch ich… Wie im Community-Beitrag von Heute auch schon erwähnt, soll eine Rückbesinnung zu alter Stärke und Freude stattfinden. Da haben wir alle am meisten von. Danke von Herzen

  • @peacekeeper5119

    @peacekeeper5119

    4 ай бұрын

    Lol - ja, YT Videos zu produzieren ist bestimmt ein stressiger Job: du macht’s das Drehbuch, bist der Hauptdarsteller, der Einkäufer, der Kameramann, der Regisseur, die Assistentin („die Einstellung bitte nochmal, aber diesmal mit Lächeln und an der richtigen Stelle gebohrt“😂),der Cutter, der IT‘ler und dein größter Kritiker! Nach der Veröffentlichung natürlich auch der Controller zusammen mit der „Community „ die noch „aufbauende“ Kommentare wie „ganz nett“, „du hast ja zwei Ohrenschützer gehabt, welcher ist besser?“ oder „die Pflanze gehört auch mal gegossen….“ abgeben. Und weil trotzdem alle schreien, machst du dir schon Gedanken über das nächste Drehbuch …. Es gibt ja schon YTer mit Burnout. Und dann denken alle, du machst damit mords die Kohle. Obwohl das Thema Holzwerken eine Nische ist und du auch keine Videos über Wimperntusche auf der Nase machst, wo Millionen klicken und das Mädel echt die Asche schaufelt. Dazu kommt „Sex sell’s“ weshalb so viele Shorts immer ein Mädel vorne drauf haben. Du hast mein volles Verständnis und die Bewunderung , dass du das noch in vernünftiger Weise machst mit ab und an einer eigenwerbung oder einem Lehrvideo. Vielen Dank dafür und hab weiterhin Spaß damit !

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    @@peacekeeper5119 Um das alles auch ein bisschen zu relativeren: Ich habe heute bis 8 Uhr geschlafen und mich kurz daran erinnert, dass ich um die Zeit früher schon bei Minusgraden auf der Baustelle war und Holz ins Dachgeschoss geschleppt habe... ich will mich nicht nur beschweren 🙂

  • @peacekeeper5119

    @peacekeeper5119

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Naja, du musstest ja die Balken schleppen, sonst war's definitiv zu kalt um nur rumzustehen :D Ja, die Selbständigkeit hat was, was diese Freiheiten angeht. Im Wort sauber dargestellt ist natürlich "Selbst" und "Ständig". Aber das hat weniger mit YT zu tun, oder ? Vielleicht das erste Sprungbrett, aber Dein Geld verdienst Du ja anders - so wie andere Holzwerker ja auch. Also ist YT mehr Hobby und Werbung. PS: und du meinst nicht, dass die Stempel im Holzrahmen Eindrücke hinterlassen ? PS2: und ich hätte für's Design eher weiße Winkel genommen - auch wenn weiß nicht weiß ist. BTW: sehr schöne Longboards die du "an den Nagel gehängt" hast :D

  • @m_j_c_v

    @m_j_c_v

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker kann man auf KZread eigentlich irgendwie zeigen, was man gebaut hat, ohne ein eigenes Video zu machen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Zahlen leichter in den Hintergrund treten, wenn du sehen könntest, was aus deinen Videos entsteht. Und auf jeden Fall beide Daumen nach oben zur Rückbesinnung zu alter Stärke und Freude. Wird ein gutes 2024 werden :-)

  • @dkpianist
    @dkpianist4 ай бұрын

    IIch finde deine Viideos immer wohltuend bodenständig, unaufgeregt und praxisbezogen. Vielen Dank dafür. Wie überall gibt es ja auch beim Holzwerken auf KZread jede Menge "Clickbait" - schön, dass das auch anders geht.

  • @BOB-jj7rv
    @BOB-jj7rv4 ай бұрын

    Schones Video, das auch wieder Inspiration für andere Projekte liefert. Du und Heiko Rech liefern immer auf allen Ebenen gut ab, bei anderen frag ich mich regelmäßig warum ich die noch gucke oder abonniert habe (da muss ma aufgeräumt werden). Ps: Stabiles Longboard.

  • @marcomobson
    @marcomobson3 ай бұрын

    Danke Dominik für dieses schöne Video! Ich muss zugeben schon länger nicht mehr reingeschaut zu haben. Du wirktest sehr entspannt. 😁👍 P.S.: bzgl Krimis: mir hat Tod und Teufel von Frank Schätzing sehr gut gefallen sowie die Reihe um den kulinarischen Detektiv Julius von Eichendorff von Carsten Sebastian Henn - wobei ich gestehen muss von letzteren Büchern nur die von Jürgen von der Lippe großartig gesprochenen Hörbuchversionen zu kennen. 🙈😁

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    3 ай бұрын

    Danke für den Tipp, kulinarischer Detektiv klingt klasse und nicht ganz so nach Thriller😅.

  • @Rocky-lf9td
    @Rocky-lf9td4 ай бұрын

    Eine wirklich schöne Idee! Bitte mehr….mehr…mehr 👍🏻🤣🤣

  • @vomGoldberg
    @vomGoldberg4 ай бұрын

    Wie coool es mit Hilfe der Sockelhöhenverstellern zu lösen!!!! 🎉 das muss ich mir direkt nachher speichern. Ganz herzlichen Dank für diesen Tipp 🙌😃🙌 Krimi Tipp wäre Simon Beckett 😊🤙

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Sind wirklich cool diese Versteller :-) Danke für den Tipp, ich merke bei den bisherigen Vorschlägen allerdings, dass ich bei Krimis etwas zarter besaitet bin als ihr :D

  • @claudiamikolajczak654
    @claudiamikolajczak6542 ай бұрын

    Schönes Video, wieder was gelernt. Mit den herausdrehbaren Sockelhöhenverstellern. Muss ich abspeichern. Cool!

  • @Petee-ke6zm
    @Petee-ke6zm4 ай бұрын

    Tolles Projekt und du bist sehr sympathisch. Danke für die Videos!

  • @frankbauer5284
    @frankbauer52844 ай бұрын

    Wie immer .. einfach TOP Dominik .. Deine Videos sind immer eine Bereicherung !

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Danke Frank

  • @Marcus_pePunkt
    @Marcus_pePunkt4 ай бұрын

    Klasse gemachtes Video und danke für die Tipps! Eine schöne Ecke - ich freue mich schon auf deine „Vorlesungen“! Das Mietshaus wird zum Miez-Haus 😸

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Miauz, genau :-)

  • @Marcus_pePunkt

    @Marcus_pePunkt

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Aha! Soeben wurdet ihr enttarnt - Team Rocket versucht wieder die Weltherrschaft an sich zu reißen 😱

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    @@Marcus_pePunkt :D Wird doch eh wieder nix. Btw die erste Vorlesung ist soeben abgedreht, Sonntag kommt die erste Folge :-)

  • @Marcus_pePunkt

    @Marcus_pePunkt

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Stimmt 😄 Super, noch 6 Mal schlafen! 🙃

  • @Daniel_YT_89
    @Daniel_YT_894 ай бұрын

    Sehr schöne Idee und ein schönes Projekt, Dominik! Gefällt mir richtig gut. Bitte mehr davon 😊

  • @SaphirsKanal
    @SaphirsKanal4 ай бұрын

    Sehr schönes Projekt Dominik, gefällt mir äußerst gut.

  • @Flauschfell
    @Flauschfell4 ай бұрын

    Super Video tolle Idee. Es ist mir immer eine Freude dir bei deinen Projekten zuzusehen. Mehr davon. ❤

  • @martinkruger8724
    @martinkruger87244 ай бұрын

    Mal wieder nen tolles Video, ich freue mich schon auf die Design-Serie!

  • @TheAndersartig
    @TheAndersartig4 ай бұрын

    Danke Dominik wie immer für deinen schönen Content den ich als wertvoll und bereichernd empfinde. (Im Gegensatz zum "ich teste diesen dummen Trick von insta", "ich teste dieses 3€ werkzeug" oder auch "ich mache hier kein handwerk, sondern entertainment") Ich freue mich immer mega über deine Videos die fachlich bereichernd sind und tolle Ideen zeigen. Danke Danke. ♥ Frage zum Holzhandel: gibt es im ersten Halbjahr irgendwann neue Bohlen bei euch? Und falls ja, evtl auch Längen über 120 (dann nicht mehr Palette sondern DPD Versand?)? Viele Grüße

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Gerne bitte danke ❤️. Der Holzhandel war leider viel Schinderei für wenig Geld 🫠. Wir versuchen seit längerem eine nachhaltigere Option zu finden, sind da bislang aber noch nicht zufrieden. Wir hatten die Länge auf 1.20 reduziert, damit wir noch halbwegs günstig versenden können, Palette wurde nur bei großen Bestellungen genutzt. Bei größeren Längen ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern im Holz wahrscheinlicher und wir hatten Sorge, dass deswegen auch öfter reklamiert wird. Es gibt die Möglichkeit online bereits besäumtes Holz zu bestellen. Dabei handelt es sich allerdings ausschließlich um Importholz (macht ja auch Sinn), worauf wir abgesehen von Walnuss aber bewusst verzichten müssen. Wenn uns etwas einfällt, dann wird es selbstverständlich geteilt (bisschen Geld verdienen wir schließlich auch gerne 🤓). Momentan tendiere ich noch ein wenig mehr die Liste von Holzwerken zu pushen, denn am besten/günstigsten für euch ist der Kauf bei einem möglichst nahen Holzhandel.

  • @TheAndersartig

    @TheAndersartig

    4 ай бұрын

    Danke für den Input dazu. Kann ich mir gut vorstellen, dass es viel Arbeit für wenig Geld gewesen ist. Bei mir gibts leider wenig gute lokale Bezugsquellen, daher habe ich immer viel online bestellen müssen und die Sendungen von euch sind immer richtig klasse gewesen was die Qualität angeht (Bohlen 26mm und 52mm) bei fairen Preisen. Manch anderer online Holzversender auf KZread hat ja absurde Preise bei richtig mieser Qualität oder wieder andere verkaufen nur noch gehobelte Ware für 18.000 € pro m³. :rolleyes: Ich drück die Daumen und bin gespannt und gerne wieder Kunde. :)

  • @thomasneugebauer2202
    @thomasneugebauer22024 ай бұрын

    Coole Idee und ein schönes Erlebnis

  • @AxelHegerhorst-ud7ie
    @AxelHegerhorst-ud7ie4 ай бұрын

    Ein super Video. Du hat mich auf eine Idee gebracht. Danke

  • @karlaugustfischer998
    @karlaugustfischer9984 ай бұрын

    Ein super Video. Ganz interessant und tatsächlich weckt es mal wieder Lust eure Fräsplatte zu erwerben. Auch wenn ich mir eigentlich die Geldausgabe noch ersparen wöllte....

  • @thechosen2033
    @thechosen20334 ай бұрын

    Cooles Video. Finde es richtig gut, dass du auf die Stirnschneiden bei den Fräsköpfen hingewiesen hast.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Leider im Eifer des Gefechts schon öfter übersehen… frustrierend 😅

  • @lo-fino
    @lo-fino4 ай бұрын

    Lieber Dominik, und wieder einmal zeigst du, wie man mit einfachen Mitteln etwas sehr ansprechendes basteln kann. Spitze finde ich es!👌👌👌 Deine Videos inspirieren mich immer.👍👍👍 Zur Literatur: Dan Brown ist ein begnadeter Autor, mit Illuminati, Sakrileg und Inferno hat er 3 Meisterwerke geschrieben. Sie sind anspruchsvoller als normale Krimis.👍

  • @Chevoja
    @Chevoja4 ай бұрын

    Richtig gutes Projekt. Bin direkt losgelaufen, um zu schauen, wo ich das auch nutzen könnte :-)

  • @00schralf
    @00schralf4 ай бұрын

    Super Video 👍 Die Nachbarn werden sich sicherlich gewundert haben, mit wem du da die ganze Zeit draußen redest 😂Viele Grüße

  • @bjhena6820
    @bjhena68204 ай бұрын

    Lieber Dominik, wieder mal ein herrliches Projekt. Und eine sehr gute Idee obendrein. Ich hatte ein ähnliches Projekt in meinem Neubau, hatte vom Wohn/Essbereich eine Tür die in den Flur ging, die andere "Tür" (direkt daneben) war Quasi der Eingang für den Raum unter der Treppe. Ich wollte aber nicht zwei türen direkt nebeneinander haben, daher habe ich mich dazu entschlossen auch ein Bücherregal zu bauen, welches man öffnen kann. Habe mich hingesetzt und mir Gedanken über den Mechanismus etc. gemacht. Habe mir ein 1 zu 1 Muster als Grundform gebaut und erstmal getestet bei welcher Tiefe und wie groß bauen darf etc. war ein cooles projekt und schmückt heute unseren Wohnbereich. Wenn die Leute zu ersten mal zu Besuch da sind vermutet dahinter niemand einen "Abstellraum" mir hat es auch ziemliche Freude bereitet. Danke für deine tollen Videos. Ich mag deine ruhige sympatische Art sehr gerne. Du hast mir schon viele nützliche Tipps mit aus den Weg gegeben. Als wir unser Haus gebaut haben musste ich vorher leider drei große Eichenbäume fällen, die Stämme habe ich damals mit einem mobilen Sägewerk aufschneiden lassen und sie dann, nach und nach mit ins Haus integriert. So sind zum Beispiel zwei Treppen, Esstisch, Küchenarbeitsplatte und diverse weitere Möbel entstanden. So leben die Bäume heute weiter, was ich persönlich sehr schön zu erzählen finde. Der älteste Baum war 110 Jahre alt, es tat schon weh so einen Baum zu fällen. Aber wie gesagt, so leben sie weiter und ich freue mich darüber! Auch dank deinen Videos, ich habe viel Input mitgenommen und konnte es dann für mich anwenden, vielen Dank dafür! So haben wir quasi zusammen dafür gesorgt das drei Eichenbäume kein Brennholz wurden 😊 Alles Gute weiterhin, bleibt alle gesund. Schade das man keine Bilder posten kann 😂

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Das musst du nochmal kurz erklären: War das Bücherregal dann mit der Türe verschlossen? Klingt cool :-) Schön zu hören, dass die Eiche auf dem gleichen Grundstück geblieben ist. Meist sind freistehende Eichen ja ziemlich wilde Kandidaten, ich hoffe du wurdest mit einer schönen Maserung belohnt. Weiterhin viel Freude. Fotos gerne an dominik at bau-woodworks.com

  • @eddy0079

    @eddy0079

    4 ай бұрын

    Ich hatte Glück! Musste aber teilweise auch improvisieren. Zur Erklärung: Der Eingang zur Nische unter der Treppe ist jetzt mit einem Bücherregal ausgekleidet welches man öffnen kann..

  • @-R.Fuchs-
    @-R.Fuchs-4 ай бұрын

    Schönes Projekt 🙂👍 ich mag es sehr, wenn sich jemand Gedanken macht und nicht wild drauf los bastelt. Cool wäre es natürlich gewesen die Türe zu erhalten. Also ein Regal zu bauen, dass dann weg schwenkt. Ist aber vor allem an der Stelle natürlich echt schwierig umsetzbar und hier ja auch nicht gewollt gewesen. Vielleicht wird es ja ein späteres Projekt 😊

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Hey Fuchs, nein, die Türe wird (bis zum Auszug ) nicht wiederkommen. Der Raum ist so viel angenehmer geworden, so viel zugänglicher, größer und ruhiger. Nein nein nein das bleibt so 🤓. Wäre aber ein spannendes Projekt, das hohe Gewicht bedarf schon einer speziellen Lösung. Alltagstauglich wäre es daher wohl auch nicht.

  • @petergruber1249
    @petergruber12494 ай бұрын

    Sehr sympathisch ‚ Buchempfehlung: der freie Mensch von Ayn Rand!

  • @Chestnutspread
    @Chestnutspread4 ай бұрын

    Ich plädiere für die Buchreihe von Jan Costing Wagner. Großartig düsteres Finnland ❤

  • @der_sven
    @der_sven4 ай бұрын

    Sehr sehr coole Idee. Hab jetzt spontan kein Projekt dafür, aber das wird bestimmt irgendwo mal nützlich. Um Rigips nicht zu beschädigen, könnte man die Versteller mit einer Leiste verbinden, die dann als Ganzes gegen die Wand gedrückt wird. Für Krimis kann ich Stephen Booth empfehlen. Wenn es mit einer Spur Magie sein darf, "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch, das sind inzwischen über 10 Bände.

  • @axelrichter2732
    @axelrichter27324 ай бұрын

    Die Teile kannte ich noch nicht. Danke Dominik fürs Video und die Idee. Vielleicht hätte ich weiße Winkel genommen. Die dunklen fallen ganz schön ins Auge. (Ach jetzt hast Du es selbst noch im Video erwähnt) Freu mich auf Weiteres!

  • @BERNDWERK
    @BERNDWERK4 ай бұрын

    KATZEEEEE 🥰👍🏾

  • @SchoRiginal
    @SchoRiginal4 ай бұрын

    Vom Après-Ski direkt zum werkeln 👍

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Vier Wochen, man hab ich Bock #eineWocheSchnee

  • @angiwutzii9366
    @angiwutzii93664 ай бұрын

    "Back to the roots" 👍

  • @ManuelKn
    @ManuelKn4 ай бұрын

    Sehr interessante Idee, wirklich gut! Büchertipp von mir: Michael Lüders schreibt nicht nur spannende Sachbücher, sondern auch Romane.

  • @matthiasweiss2576
    @matthiasweiss25764 ай бұрын

    Bei den Regalbretterböden könntest du eventuell auf Sockelhöhenversteller zurückgreifen 😝 super Projekt und toll umgesetzt 👍🏻 finde die schwarzen Winkel gar nicht mal so schlecht

  • @michaelb.8193
    @michaelb.81934 ай бұрын

    Super Idee. Auch für bei mir im Keller. #KennFollet

  • @porterlogic
    @porterlogic4 ай бұрын

    Hallo Dominik, deine Videos sind echt super. Dafür erstmal schönen Dank. Du fragtest nach Krimis. Da habe ich einige Autoren. Bücher 📚 von Nicola Förg, Nele Neuhaus oder Marc Elsberg kann ich dir empfehlen.

  • @Dennis-Hinz
    @Dennis-Hinz4 ай бұрын

    Haste jut jemacht! Ich mag das ja mit diesem "rückbaubar" Ich find das mit den Winkeln gar nicht nicht so schlecht mit dem Hintergedanken, dass man den Leuten sonen kleinen Schubser gibt in Sachen "hey ich gehör hier eigentlich ja gar nicht her"

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Danke. Die Perspektive ist hier wirklich sehr spannend. Man sieht lediglich einen Teil der oberen Winkel, der Rest wird verdeckt. Setzt man sich jedoch auf die Couch nimmt man ungefähr die Kameraperspeltive ein und erst dann fallen einem die Winkel unangenehm auf.

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker du sollst ja auch nicht rumsitzen sondern was schaffen. Aber da gibt es nur zwei Möglichkeiten entweder du kommst damit klar oder es ist dir zuviel "fremd" in dem Bild. Dann würd ich die Winkel vielleicht in der Farbe machen wie die Wand um wieder so ein "zusammenwachsen" des Raumes zu erreichen. Und dann gleich Winkel aus Holz ;-)

  • @mickb0815
    @mickb08154 ай бұрын

    1:08 Badumm Tsss...🥁🤣

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ah komm, du hast kurz geschmunzelt :D

  • @mickb0815

    @mickb0815

    4 ай бұрын

    ​@@DominikRicker Tatsächlich sogar gelacht 😂👍 Mach bitte weiter so 😊

  • @Nino-Otto
    @Nino-Otto4 ай бұрын

    Also ich finde das dies so ein gutes und schönes Video ist, sehr authentisch und freundlich. Meine Buch Empfehlung für dich ist Gottes Wort die Bibel. Wenn du dich so viel mit dem schaffen und schöpfen befasst und wie ich es verstanden habe mit Architektur dann möchtest du doch bestimmt den Designer und Schöpfer deiner Person kennen lernen, viel Freude dabei 🤗

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Gelesen und eine Facharbeit zur Bergpredikt geschrieben. Ein sehr mächtiges Buch, was leider viel zu oft in die falschen Hände geraten ist. Es wird dringend Zeit für eine unmissverständliche Neuauflage, die Ausgrenzung verhindert und Menschen wieder im positiven eint.

  • @TheViperZed
    @TheViperZed4 ай бұрын

    Sehr coole Idee, sehr cooles Video. Als Buchtipp gibt's von mir die Culture Serie von Iain Banks, auch wenn es Science Fiktion ist, und Das Haus (House of Leaves) von Mark Z. Danielewski.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Danke für die Vorschläge. Ich stelle fest, dass viele von euch mit Krimis schon auch ein wenig mehr Psychothriller verbinden. Da ist mein zartes Gemüt doch etwas überfordert 😅

  • @TheViperZed

    @TheViperZed

    3 ай бұрын

    @@DominikRicker Dann ist Das Haus nicht ganz zu empfehlen. Ich bin nicht leicht, durch fiktiven Medien, aus der Ruhe zu bringen aber dieses Buch hatte das mehr als geschafft. So sehr das ich es, über zwei Tage, direkt durchlas um wieder schlafen zu können.

  • @rouvenh.6687
    @rouvenh.66874 ай бұрын

    Hey Dominik, ich hab tatsächlich zwei Krimitipps für dich. Ich hab diese vor einiger Zeit gelesen und fand sie super. Zum einen "Glennkill" von Leonie Swan. Außerdem noch "Rauhnacht" von Volker Klüpfel und Michael Kobr. Das Zweite passt auch gut zur kalten Jahreszeit. Beste Grüße

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Letzteres auch noch im schönen Allgäu... besten Dank, kommt auf die Liste :-)

  • @BOB-jj7rv

    @BOB-jj7rv

    4 ай бұрын

    Glennkill ist richtig top 👌

  • @daniel_bohrer
    @daniel_bohrer4 ай бұрын

    18:00 oh ich bin schon sehr gespannt auf die angekündigte Reihe 🙂 (aber hab ich den angepinnten Kommentar übersehen, oder fehlt der einfach nur…?)

  • @TineOL1960
    @TineOL19604 ай бұрын

    Hallo zusammen, sieht sehr gut aus, schönes einfaches und praktisches Projekt. Als Krimifreund kann ich dir das Buch "Der Gesang der Flußkrebse" sehr empfehlen. Kann ich dir auch gerne zusenden und schenken. Gelesene Bücher verschenke ich immer gerne, frei nach dem Motto, das ich einmal bei Paulo Coelho gelesen habe "Bücher gehören nicht in ein Regal, sondern unter die Leute". Er hat seine großartige Bibliothek aufgelöst und die Bücher "unters Volk" gebracht. Das Buch ist nicht nur ein Krimi, sondern greift auch soziale Themen (wie z.B. Rassenpolitik in den USA) auf. Mir hat es sehr gefallen. Ansonsten auch immer sehr spannend die Ostfriesland Krimis. Da solltest du allerdings mit dem ersten Teil anfangen. Viele Grüße aus Oldenburg Christine Meinke

  • @Beaglewelpe
    @Beaglewelpe4 ай бұрын

    👍👍👍

  • @saschavolling7808
    @saschavolling78084 ай бұрын

    Tolles Video Die Bauteile kann ich noch gar nicht sehr interessant. Danke dir

  • @christianstruckmeier2867
    @christianstruckmeier28674 ай бұрын

    Hey Dominik, mein Buchtipp: Lars Mytting "Die Birken wissen´s noch" ist zwar ein Roman und kein richtiger Krimi aber für Holzfanatiker spannend wie ein Krimi (meine Meinung). Überigens finde ich die Sockelsteller hoch interessant vorallem für abgewandelte Einsatzgebiete. Ich würde gerne mal ausprobieren ob man über das Eindrehen der Füße etwas befestigen kann (nicht spreizen sonder klemmen). Das schöne an den Teilen ist die wieder lösbare Verbindung.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ein Tischlermeister klärt einen Mord?! Muss ich haben, danke :-)

  • @christianstruckmeier2867

    @christianstruckmeier2867

    4 ай бұрын

    . @DominikRicker ...nein es geht um sehr spezielles Holz das wieder aufgespürt werden muss..

  • @arminosaeure29
    @arminosaeure294 ай бұрын

    Schönes Projekt, schönes Video. Die Sockelhöhenversteller sind mir neu. Da ist dein Buchvirschlag wohl der Hettich-Katalg ; wenig Spannend aber extrem Informativ. Danke dafür. Krimis sind jetzt nicht so meins, die letzten waren Arne Dahls - Solide Schwedenkrimis, aber kennt man einen, kennt man alle. Derzeit liegt " The Expanse" auf meinem Nachtisch. Sie Serie hab ich zweimal 'gebincht' wie das wohl heute heißt. Die Bücher setzen dem noch einen drauf. Ist zwar im SciFi beheimatet, aber von der realistischeren Sorte. Wenn dir "der Marsianer" gefallen hat und du mehr thrill und weniger Zahlen möchtest, hier bist du richtig.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    😂😂😂1000 Punkte, zusammen mit „der große Häfele“. Da würde ich auch sagen kennst du einen kennst du alle ;). SciFi ist nicht so ganz meins, ich brauch irgendwie den Realismus. Den Marsianer muss ich mir nochmal ansehen. Hatten ihn mal kurz nach Interstellar gesehen und da hat er mich leider nicht ganz so abholen können 😬

  • @arminosaeure29

    @arminosaeure29

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Uiuiui - beide zusammen? Da geht der Brockhaus ja schneller weil weniger Seiten. Vermutlich ist Interstellar der bessere Vergleich, wenn auch weit weniger kubikesk. Der Marsianer ist ob seines Realismus meist etwas langatmig - das Buch hab ich nicht zuende gelesen. The Expanse ist 'down to earth' Scifi. Schiffe müssen beschleunigen und abbremsen, tun sie das zu schnell, neben die empfindlichen Fleischsäcke in ihnen gerne mal Schaden. Weil nichts überlichtschnell ist, brauchen Nachrichten schonmal Std zum Empfänger. Keine Laserwaffen oder Technobubble. Auch sind nicht alle eine sich liebende Hippiefamilie. Das führt zu machthunrigen skrupellosen Politikern, tagträumenden Idealisten - sogar den versoffenen Noir-Dedektiv gibt es.

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl4 ай бұрын

    👍👍

  • @Behnam_Moghaddam
    @Behnam_Moghaddam4 ай бұрын

    Geil! Ja, bitte! ich mag ja die alten Agatha Christie Dinger erstaunlich gern. da wunderst Du Dich, wie wenig sich in der Mechanik der Menschlichen Psyche verändert zu haben scheint. Aber auch das überholte ist lustig und erinnert daran, dass die "Wahrheit von Heute" schnell auch mal zum "Quatsch von Gestern" wird :) TollToll!

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Danke für die Empfehlung, hab vor Jahren mal eins gelesen. Ich leihe mir die Tage mal ein weiteres aus. Ein besonders Spannendes als Empfehlung :-)

  • @Behnam_Moghaddam

    @Behnam_Moghaddam

    4 ай бұрын

    🙏@@DominikRicker

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61064 ай бұрын

    Moin Dominik! Ist super geworden. Aber wo hast du die Tür gelassen? Das war bei meiner letzten Mietwohnung mein Riesenproblem, als die kreative Umgestaltung rückbaubar werden sollte. Ich hoffe, du hast mehr Kellerräume, als ich damals. Danke auch für die Vorstellung der Sockelhöhenversteller - die Dinger kommen gleich auf die must-have Liste. Hättste die mal vor 6 Jahren gezeigt, das hätte mir beim Nivellieren des Sockels meiner Küche einiges an Nerven gespart... Viele Grüße Andreas

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Vielleicht lohnt sich diesbezüglich mal ein kleines Video, mein Schwager hatte da zuletzt auch Probleme 😅. Die Türe ist im Keller :-)

  • @sebw.4939
    @sebw.49394 ай бұрын

    Sockelhöhenversteller - wieder was gelernt. Danke dafür! 😊👍 Aber das mit der Fräse - eine Bohrwinde und ein 12er Schlangenbohrer sind billiger, leiser (Nachbartauglicher) und einfacher zu benutzen als die Fräskonstruktion… 😅

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Wenn dir der Bohrer nur minimal verläuft, wirst du nicht den Inbus treffen und die spanner Treffen nicht vollflächig auf den Rahmen beim Spannen. Die Erfahrung hat mich gelehrt, da nicht „mal eben schnell zu bohren“ ;)

  • @T4b10
    @T4b104 ай бұрын

    Ich höre gerade Fitzek. Ich glaube, wenn ich das Buch lesen würde, wär ich in einem Tag durch. Ansonsten finde ich die Wallanders echt gut :)

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Wallenderes habe ich noch nicht gehört, Schwedenkrimis sind hier in den Kommentaren aber beliebt. Ich werd mal ein paar Blicke riskieren ☺️

  • @tidomuller1560
    @tidomuller15604 ай бұрын

    Sehr cooles Projekt 👍 schließt die Füllung auf der Rückseite bündig ab ?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ich reiche mal bei Gelegenheit ein Foto nach, aber auf der Rückseite ist ein kleiner Falz und genau da liegt die Platte an. Sieht harmonisch aus. Muss noch gestrichen werden, dann kommt ein Spiegel dran.

  • @wolframfritz5174
    @wolframfritz51744 ай бұрын

    Hallo Dominik, eine schöne Idee aus einer Tür etwas anderes zu machen : -) Und der Ausblick: Design… Ich bin über den Steltman Chair "gestolpert". Für mich als Elektro-Ing und Hobby-Holzwerker eine Herausforderung: Wie kann ich die Verbindungen hinbekommen die doch sehr strapaziert werden, und was hat sich Riedveld gedacht. Ich bekomme diese nicht von Hand hin, musste mir Hilfsmittel bauen: Schablonen für meinen Pantorouter um große Zapfen und Schlitze zu fräsen… Eine daraus resultierende Geschichte: Wer war denn Rietveld und was hat er sonst noch gemacht ? Eine Reise nach Utrecht ins Rietveld-Schröder-Haus hat mich sehr nachdenklich gemacht. Was die beiden schon vor knapp hundert Jahren gebaut haben und wie es dazu kam, eine tolle Geschichte von einem sehr guten Designer/Architekt und wie er sie bezeichnet Ideengeberin. Warum braucht man eigentlich ein großes Wohnzimmer wenn man durch verschiebbare Wände den Raum mehrfach nutzen kann ? Wenn man nur einen kleinen Raum hat aber große Fenster möchte um die Natur hereinzulassen, sie könnten doch auch nach außen geöffnet werden : - ) Die Geschichte hinter dem Haus und den beiden hat mich an Muriel Rukeyser erinnert: Das Universum besteht aus Geschichten, nicht aus Atomen. viele Grüße von mir und meinem Pferdepartner Fritz eine andere Geschichte: ob man mit einem Pferd auch ohne Musik (nur halt die innere) tanzen kann ? -> mein Mini-YT-Kanal P.S.: Utrecht ist wirklich eine Reise wert, möglichst ohne Auto (ist wohl eine Fahrradstadt : - ), war halt mein Fehler …

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Hallo ihr beiden, de Stijl, Rietveld und Bauhaus werden relativ bald ihr eigenes Video bekommen. Schön zu lesen, wie intensiv ihr euch mit diesem Stuhl auseinander gesetzt habt, ein paar zusammengewürfelte Holzlatten lösen nicht beidem jedem so viel Neugierde ;) Der Steltman-chair ist durchaus interessant, vor allem weil er erst im Kontext seines Standortes (wer es nicht weiß: Zwei gespiegelte Stühle für ein Juweliergeschäft) in Gänze verstanden werden kann. Mit dem Pantarouter habe ich noch nicht gearbeitet, für mich wirkte er bislang immer zu aufwändig für arbeiten, die auch eine Schablone und Kopierhülse lösen können. Aber da hast du definitiv mehr Expertise als ich. Die ganzen Niederlanden sind eigentlich ein Fahrradland, viele und vor allem sichere Radwege. Große Räume sind aus meiner Sicht schon immer fragwürdig gewesen. Mehr Material, mehr Heizen und letztlich immer noch viel kleiner, als die Welt vor der Haustüre. Beste Grüße

  • @carstenkrone9525
    @carstenkrone95254 ай бұрын

    Regal in der Tür - eine schöne Idee, die Rückwand einzuklemmen. Eine kleine Verbesserung der Optik könnte unten noch eine Art "Sockel" bringen. Dann sieht man den Fußboden nicht "im Regal stehen".

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Kommt noch, wenn die Katzenklappe eingebaut wird ☺️

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    4 ай бұрын

    Oder die Fußleiste "weiter" führen

  • @PedaRW
    @PedaRW4 ай бұрын

    Du beendest den Tag schon früh morgens? 🙂 Danke für die Tipps, plane ebenfalls ein Bücherregal in einer Nische. Leider aber mit Rigips verkleideten Wänden. Lg aus Salzburg

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    War heute morgen noch ein bisschen früh für meine hohle Birne :-) Hab den Tag auf dem Gravelbike verbracht, hier war tolles Wetter Grüße ins schöne Salzburg

  • @volkersora1823
    @volkersora18234 ай бұрын

    Schön gelöst, aber eine Frage brennt sich mir auf! Warum 12mm Löcher nicht einfach bohren? Wäre mir mit der Fräse echt zu umständlich. Buchempfehlung: Sterbende Seelen von Leo Born. Extreeem spannend.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Hey Volker, es sollte schon exakt gerade sein. Vor allem wenn die Materialstärke ein wenig geringer wird, kommst du da Freihand gebohrt nicht ans Ziel.

  • @fiedbaam
    @fiedbaam4 ай бұрын

    Sehr schön gemacht🎉, einzig ein wenig Akustik-Dämmung aus dem Trockenbau hätte ich eventuell noch zwischen die Platten gelegt. Wobei die Bücher bestimmt auch bisschen dämmen.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ja hast schon recht, im Video gebe ich diesbezüglich auch den Hinweis. Hatte jetzt nur nicht die Notwendigkeit für mich deswegen extra noch Dämmung zu kaufen 😅

  • @fiedbaam

    @fiedbaam

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker zumal es die ja auch immer in solch kleinen Abpackungen gibt 😉 aber wenn vorhanden sollte man diese Matten nicht unterschätzen, auch wenn es nur so dünn ist.

  • @muba1192
    @muba11924 ай бұрын

    Tolle Idee und gut, dass du die dunklen Winkel für die Regalböden noch mal farblich anpassen möchtest. Für meinen Geschmack sind die viel zu dunkel. Ein wenig Kontrast könnte da aber gar nicht schaden.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Kennst du die Lampe PH5 "Hues of blue" von Louis Poulsen? Ein ähnliches Farbkonzept soll bei den Winkeln umgesetzt werden :D

  • @muba1192

    @muba1192

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Ja, das würde sogar mir gefallen :D

  • @maxphilipp7545
    @maxphilipp75454 ай бұрын

    Krimis von Nicci French sind gut.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Kenn ich noch nicht, an Psychothriller hab ich kleine Maus mich bislang noch nicht gewagt. Danke für den Tipp, ich Versuchs mal 🙂

  • @michaelwilhelm7215
    @michaelwilhelm72154 ай бұрын

    Die Sockelhöhenversteller kannte ich bisher nicht - guter Hinweis, danke! Aber die Bohrungen zu fräsen, ist doch arg umständlich! Ich bin zwar Fan eurer Fräsplatte, aber die Löcher hätte man doch einfach am Bohrständer in die Latten bohren können, bevor sie mit Platten verschraubt werden. Auf deine Design-Vorlesung freue ich mich. Ich habe noch eine in Erinnerung, das ist aber ein paar Jahre her!

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Hey Michael, auf den ersten Blick mag das umständlich wirken, hat aber gute Gründe: 1. Beschläge wenn möglich immer abschließend einfräsen/bohren ist eine Regel in der Tischlerei. Wenn du die Bohrungen vorab an der Ständerbohrmachine machst, musst du nachfolgend sehr genau die Latte verschrauben (wenn Sie verläuft, kommen die Halter schräg raus und können nicht vollflächig pressen). Du musst sie zusammen mit dem zweiten Kantholz verschrauben, damit sie in einer Flucht sind und wieder entfernen, damit du abschließend die Bohrung für den Inbus machen kannst. Dabei musst du den Riss von der Bohrung übertragen, was wieder für Abweichungen sorgen kann (das habe ich in einem Arbeitsschritt gemacht). Meine Methode ist daher wohl weniger umständlich. 2. Ich habe zuhause keine Ständerbohrmaschine, die ist 60km entfernt und ich habe kein Auto 😅 3. In diesem Fall hätte man eine Stünderbohrmaschine nehmen können, normalerweise geht das bei einer Platte nicht. Damit wurde also eine universelle Lösung gezeigt, die vielleicht auch bei anderen Probleme inspirieren könnte :-).

  • @hbert06
    @hbert064 ай бұрын

    More cowbell!! Äh ... Handtool-WW meinte ich! 🤭

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ein bisschen wärmer muss es noch werden, dann gehts wieder in die Waldhütte :-)

  • @weekendstuff
    @weekendstuff4 ай бұрын

    Schöne Idee. Und die Tür kann man gegen Staub auch davor machen. Hat dann halt das Raumproblem nicht ganz so gut gelöst 😅

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    😂interessante Idee.

  • @matschase
    @matschase4 ай бұрын

    Keine Ahnung wieso aber barfuß kommt besser rüber als Socke 😂

  • @jorgschwalbe6207
    @jorgschwalbe62074 ай бұрын

    Hallo Dominik, als gebürtiger Sachse und Wahl-Bayer find ich ja eigentlich alle Berliner scheiße. Aber Du bist meine rühmliche Ausnahme. Deine frische, jugendliche und doch überlegte Herangehensweise an praxisrelevante Probleme mit gestalterischem Feingefühl finde ich sehr inspirierend für meine tägliche Arbeit als Schreiner. Ick find Dir knorke.😉 Gruß Jörg

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Tagchen Jörg, als Freund einer gebürtigen Sächsin und ebenfalls beruflicher bedingter Wahl-Bayer hab ich festgestellt, dass die Menschen eines jeden Bundesland ihre Fürs und Widers haben :-) Frohes Schaffen im für mich landschaftlich schönsten Bundesland, Pfiat di

  • @jorgschwalbe6207

    @jorgschwalbe6207

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker Hallo Dominik, jetzt bin ich ja platt überhaupt und dann auch noch so schnell von Dir zu lesen. Du hast ja wohl heute Abend bestimmt noch zwei andere Kommentare lesen müssen. Ich sehe mich ein Stück in Dir bei meinem täglichen Spagat zwischen der handgeschmiedeten Dozuki und der Shaper und nebenbei auch noch die Familie satt zu bekommen. Falls wr uns mal über den Weg laufen sollten, würde ich das wohl als echte Bereichrung für mich verbuchen. Viel Glück auf Deiem Weg. Gruß Jörg

  • @jorgschwalbe6207

    @jorgschwalbe6207

    4 ай бұрын

    bist Du dieses Jahr auf der Messe in Nbg.?

  • @holzgasse9214
    @holzgasse92144 ай бұрын

    Eine gute Idee, die "psychologische" Barriere zu erläutern, die ein Durchgang auslösen kann und mit der Wand aufgehoben wird. Das ist das typische "zwischen den Zeilen" Lesen können. Ich mag es, wenn Leute Beobachtungen auch deuten können und darüber das Bewusstsein des Betrachters anregen. Vielen Dank.

  • @andreaskeler5651
    @andreaskeler56514 ай бұрын

    „Der patagonische Hase“ von Claude Lanzmann. Kein Krimi aber eine Biographie die von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Musste kurz nachgucken, "kannte" ihn bislang nur von seinem Film Shoah, habe mich aber damals nicht näher mit ihm auseinander gesetzt. Scheint ein bewegtes Leben gehabt zu haben. Ich setz es auf die Liste für Tage, die ein wenig mehr Sonne haben.

  • @axelrichter2732
    @axelrichter27324 ай бұрын

    Ach und ne Buchempfehlung gibts gerne noch dazu: Thommie Bayer "Das Aquarium".

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Oho, ein bisschen spicy... mag ich... danke, kommt in die engere Auswahl :D

  • @dont_wanna_tell
    @dont_wanna_tell4 ай бұрын

    Schicke longboards! Fährst du die oder jemand anderes?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Meine Freundin und ich fahren vor alle im Urlaub gerne Longboard, ich fahr auch gerne Skateboard.

  • @dont_wanna_tell

    @dont_wanna_tell

    3 ай бұрын

    Als Berliner, kann ich sehr die endlose Asphalt Welle des Tempehofer Feldes empfehlen. Speziell mit Kiteantrieb! Schon mal probiert?@@DominikRicker

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    3 ай бұрын

    @@dont_wanna_tell war 5 Jahre Teil meines Arbeitswegs, daher ja 😅. Pumptrack fahren macht mir aber mehr Bock, im Frühling wollte ich mal Downhill am Teufelsberg probieren

  • @dont_wanna_tell

    @dont_wanna_tell

    3 ай бұрын

    @@DominikRicker Boah, downhill auf den Sträuchern dort? Da bin ich nicht riesikofreudig genug. Da nehm ich lieber nen 12qm kite zum longboard fahren. Aber wenn du‘s versuchst, ich halt gerne die Kamera…

  • @rombadus
    @rombadus4 ай бұрын

    Barfuß aber Mütze auf? Waren die Haare nicht gemacht? Weiter so👍 (Die Videos, nicht das mit der Mütze)

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Ja, komm ohne Bahn gerade nicht zu meinem Friseur 😂

  • @nikolaistrub505
    @nikolaistrub5054 ай бұрын

    Bist du Waldorfschüler?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Lieb von dir, aber die Schule habe ich vor 16 Jahren abgeschlossen. Ich war allerdings auch kein Waldorfschüler. Stabiles Gymnasium im sozialen Brennpunkt made me 😁

  • @nikolaistrub505

    @nikolaistrub505

    4 ай бұрын

    Die Frage bezog sich auf ein bestimmtes Wort welches du in deinem coolen Video benutzt hast. Denn Waldorfschüler lernen nicht das Gehen sondern das Schreiten und zwar im Tanzunterricht. 🙂@@DominikRicker

  • @OiDepp

    @OiDepp

    4 ай бұрын

    ​​@@nikolaistrub505ist aber halt n ganz normales deutsches Wort und nichts aus der Phantasiewelt von Faschosteiner.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    @@nikolaistrub505 Ach sieh an, danke für die Info. Ein Familienmitglied von mir geht zur Waldorfschule, da werd ich jetzt glänzen können ☺️. Dank dir.

  • @nikolaistrub505

    @nikolaistrub505

    4 ай бұрын

    @@OiDepp tut mir wirklich Leid, dass ich ein so gefestigtes Weltbild mit meiner Bemerkung durcheinander gebracht habe. Sorry, ich hoffe es hat keine Auswirkungen auf die Nachtruhe. 🙂

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k29 күн бұрын

    Wie würde ein Ex Berliner zu mir gesagt haben? " Dit haste jut jemacht. waaa?"

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    29 күн бұрын

    😂👍

  • @Harlyberg
    @Harlyberg4 ай бұрын

    Echt jetzt? Werkzeug im Wert von tausenden Euros und wohnt in einer Mietwohnung? 😉😁

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    Das Werkzeug dient bei mir leider zum Geld verdienen :-(

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    4 ай бұрын

    Irgendeinen Tod muss man immer sterben. Ich glaube Dominik würde am Liebsten auch auf nem alten Bauernhof wohnen, wo schon eine alte Tischlerwerkstatt vorhanden ist 😅

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    4 ай бұрын

    @@Dennis-Hinz Raus aus meinen Träumen 🥲

  • @Dennis-Hinz

    @Dennis-Hinz

    4 ай бұрын

    @@DominikRicker mein Onkel und meine Tante sind mit einer anderen Familie damals auf einen alten Bauernhof gezogen. Da gab es eine alte Holzwerkstatt, nur leider war die auf der Hälfte von der anderen Familie :'( Die ganzen Werkzeuge wurden verkauft oder weggeschmissen. Und das Schlimmste ist, dass der Mann Tischler gelernt hat. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich heulen.

Келесі