Geniale Aufhängung! Nischenregal richtig ausmessen & unsichtbar montieren - Möbel nach Maß

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Wenn ihr den Kanal unterstützen möchtet, schaut doch mal in unserem Shop vorbei:
Frässystem bau-woodworks.com/produkt-kat...
Messwerkzeuge bau-woodworks.com/produkt-kat...
Ganz gleich ob Nischenregal oder Nischenschrank:
Nichts ist frustrierender als ein Einbaumöbel, was vor Ort nicht so ganz passt. Meist wird der häufigste Fehler bereits zu Beginn gemacht: Falsches Aufmaß! Das resultiert dann meist in Fummelei und Pfuscherei. Um dem zu entgehen, zeigen wir euch heute wie mit einfachen Mitteln eine Nische korrekt gemessen wird und wie ihr mit der Oberfräse das Regalbrett unsichtbar montieren könnt. Mit unserem Frässystem bau-woodworks.com/produkt-kat... gelingt das Fräsen einer mittigen Nut mühelos, die beiden Anschläge ermöglichen kippelfreies Arbeiten. Alternativ könnt ihr euch auch einen zweiten Anschlag für eure Oberfräse montieren. Viel Spaß und lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig messen ;)
00:00-00:23 Intro
00:24-06:04 Aufmaß Nische
06:05-08:37 Unsichtbare Montage
08:38-09:37 Belastungstest
#yeahbuddy
#einbauschrank
#nischenregal

Пікірлер: 90

  • @flachlandyeti6977
    @flachlandyeti69778 ай бұрын

    Huch? Hab ich was verpasst? Wenn ich nicht die Stimme sofort erkannt hätte, wäre ich mir sicher gewesen, versehentlich auf einem anderen Kanal gelandet zu sein.. Krasse Veränderung.. Schönes Projekt, wie immer super erklärt! Alle 8 pelzigen Daumen meinerseits hoch!

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid8 ай бұрын

    Bitte nächstes mal ein Tutorial wie man dransägt 🤓👌

  • @exterminator6884
    @exterminator68848 ай бұрын

    Herrlich, auf das Video mit dem dransägen bin ich schon gespannt 😂

  • @SaphirsKanal
    @SaphirsKanal8 ай бұрын

    Oh man ihr zwei 😂Danke fürs aufkklären, dass Verbindungen mehr halten als man denkt. Die Art des Breiieinbaus werde ich mir natürlich merken, weil Top!

  • @stephandippon9973
    @stephandippon99736 ай бұрын

    Tip um das lichte Maß der Laibung an der Wand zu messen: Wolfcaft hat hier wirklich eine tolle Löung für Meterstäbe. Ihr seid schon die coolsten.

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg10868 ай бұрын

    Einfach herrlich, Danke.

  • @kurtkrist9921
    @kurtkrist99218 ай бұрын

    Am besten war der Personentest, da sieht man endlich die Rückseite der Medaillen.

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker24718 ай бұрын

    1:34 sehr gute und einfache Lösung ohne Probleme und ganz präzise 👍👌🙂

  • @charlywiesmann5201
    @charlywiesmann52018 ай бұрын

    Ein herrliches Video 😂! Und eine geile Befestigung!!!

  • @jangebauer6017
    @jangebauer60178 ай бұрын

    Klasse Video mit sehenswertem Stabilitätstest am Ende 🙂 Solche Nischen können einen echt an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringen (als Anfänger)... Eine solche Aufhängung werde ich evtl. demnächst im neuen Werkstattraum einsetzen. Danke fürs Zeigen!

  • @coquus0073
    @coquus00738 ай бұрын

    Eine einfache Lösung für ein Problem, daß ich schon lange habe. Thx!

  • @Daverb_vrgr
    @Daverb_vrgr8 ай бұрын

    Super Video und ein tolles Produkt was ihr da raus gebracht habt. 🎉🎉🎉

  • @thku1623
    @thku16238 ай бұрын

    Sehr elegant, die Methode gefällt mir. Irgendwann brauch ich auch noch das Frässystem.... 😅

  • @spatzenhaus4969
    @spatzenhaus49698 ай бұрын

    Klasse Video. Vielen Dank.

  • @cooleradler2981
    @cooleradler29818 ай бұрын

    Wie geil ist den diese Aufhängung 😳🤤

  • @finn.430
    @finn.4308 ай бұрын

    Super video. Brauchen wir auf der arbeit auch sehr oft

  • @k.a.2442
    @k.a.24428 ай бұрын

    So trivial das zunächst scheint habe ich bei sowas immer Probleme ein Regal in eine Nische einzupassen. Super Video und vielen Dank. Wieder viel gelernt. Zu dem Kreuzlinienlaser, ich habe einen von Bosch Blau und der ist in der Waagerechten nicht im Wasser. Einstellmöglichkeiten gibt es auch kicht und somit ein Gerät für fast 400 € nicht zu gebrauchen. Daher habe ich da etwas weniger Vertrauen in die Dinger.

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba8 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @Frank-Bear
    @Frank-Bear8 ай бұрын

    Tolles Video und erstklassige Idee und Arbeit. 👍 Freue mich auf das Tutorial zum Thema Dransägen. 😲

  • @Stefans-Hobby-Garten
    @Stefans-Hobby-Garten8 ай бұрын

    Krass wieviel Gewicht die tolle Variante aushält 💪 klasse Video 👍😀 Lg Stefan

  • @chh6941
    @chh69418 ай бұрын

    Gutes Video. Weiter so 😉

  • @thomasneugebauer2202
    @thomasneugebauer22028 ай бұрын

    Sehr cool! Die Variante kannte ich noch nicht

  • @arminosaeure29
    @arminosaeure298 ай бұрын

    Wie ich gerne sage: Absägen ist einfach, drannsägen ist schwer. Aber jetzt nicht mehr. Ab 1.April 24 gibs da auf diesem Kanal ein Video zu, auf das kann ich dann verweisen. Schön das ihr wagt mit den letzten Sekunden des Videos die Monitarisierung zu kicken ;)

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL8 ай бұрын

    Danke Dominik. Useful Tips für die Praxis. Aber den Belastungstest barfuß zu machen, ist schon mutig...😉 Bin ja schon etwas älter, schätze, bei deinem Dransägen-Tutorial werde ich wohl nicht mehr dabei sein 😂

  • @thecarvingcarpenter
    @thecarvingcarpenter8 ай бұрын

    Sehr coole Idee, gefällt mir gut :) Wenn ich den Einschub als Schwalbenschwanz ausbilde, könnte ich so dafür sorgen, dass die Regalböden die Seitenteile halten. Bei meinen bisherigen Regalen habe ich das immer gern gemacht, allerdings da die Schwalbenschwanzfräsung direkt in die Wange gesetzt und den Regalboden dann als Gegenstück unsichtbar von hinten eingeschoben. Da finde ich deine Variante aber deutlich besser, weil ich so auch mal einen Regalboden wechseln kann ohne das ganze komplett abbauen zu müssen...bzw kann ich so auch zwischendurch mal die Regalfächer komplett neu aufteilen und muss nur 2 Schraubenlöcher statt ner kompletten Fräsung vertuschen...soviele Möglichkeiten...geiles Ding, wird beim nächsten Mal getestet. Danke :)

  • @mm9773
    @mm97738 ай бұрын

    Okay, das war sehr gut - jetzt schwebendes Regal mit Aufhängung hinten, an einer freien Wand. Gibt’s da überhaupt einen guten Kompromiss zwischen Brettstärke (nicht zu fett) und Tragfähigkeit oder wird einem die Physik da immer einen Strich durch die Rechnung machen?

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61068 ай бұрын

    Moin Dominik und Fabi! Sehr schön erklärt, wie man so eine Nische ausmisst und das Brett passend einsetzt. Dass die Verbindung so stabil ist, hatte ich schon vermutet. Da alles saugend-schmatzend passt - Zugkräfte auf die Schraube also nicht möglich sind - bleibt als verbleibender "Ausweg" nur die Scherkraft. Und da können vier Spax in OSB schon einiges ab. Aber bitte bedenken: Im Altbau (oder Neubau mit Trockenbau) sieht die Sache schon anders aus. Der Klügere gibt nach, und das dürften Putz bzw. Rigips sein. Danke für das Video! Andreas

  • @d.w.i.3716

    @d.w.i.3716

    Ай бұрын

    ich hätte eher gedacht, dass die Holzplatte über der Fräsung ausreißt. Die scheint ja nicht so dick zu sein. Deswegen würde ich die Fräsung auch nicht mittig ansetzen, sondern soweit unten, wie es nur geht. Also 2-3mm nach unten stehen lassen um die Optik beizubehalten und dann fräsen und nach oben mehr stehen lassen. Ich hab solch in solch eine Leibung mit einem ähnlichen Verfahren Bretter eingebracht, diese waren aber knapp 2m lang und 35cm tief. Da habe ich zusätzlich in 1/3 und 2/3 der Breite noch Tablarträger mit 20cm länge eingebracht. Und da war das mit der Genauigkeit schon so eine Sache. Für mich in meinem Haus hat sich der Aufwand gelohnt, für einen Freund würde ich es aber nicht nochmal machen 🙂

  • @derdreckigedan_6679
    @derdreckigedan_66798 ай бұрын

    Wo haste das Hemd weg? Sieht richtig geil aus 🤟🏽

  • @willifritz9252
    @willifritz92528 ай бұрын

    Handwerklich tolle Variante, aber wenn ich Deine Stimme nicht erkannt hätte? 😂 tolle Typveränderung, siehst mind 15 Jahre jünger aus 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @georghofmann1782
    @georghofmann17828 ай бұрын

    hält!

  • @thomasbauer2789
    @thomasbauer27898 ай бұрын

    Wenn's richtig krumm ist kann man eine dünne Schablone links und rechts mit dem Parallelanreißer anzeichnen.

  • @derarbeit
    @derarbeit8 ай бұрын

    top gemacht und hält auch schön in einem OSB-kasten. wenn ich das ganze jetzt z.b. in einer wandnische meiner wohnung montieren möchte, bröselt mir erstmal die altbauwand beim ersten befestigungsloch in einem faustgroßem loch entgegen. da bin ich dann erstmal wieder von der präzision dank kreuzlinienlaser lichtjahre entfernt.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Abkleben, mit kleinem Bohrer ohne Schlag vorbohren, Loch hinterher mit Gips verstärken. Achja, währenddessen die Hände immer wieder flach aneinander drücken und beten👍

  • @hermit84

    @hermit84

    8 ай бұрын

    Die Erfahrung musste ich auch schon machen. Wichtig: nie mit Schlag bohren, lieber 3min nudeln lassen. Dann klappt's meistens. Und wenn das Loch schon faustgroß ist, kannst du auch gleich ein Stück Holz einmauern und dann darin mit absoluter Präzision bohren 😊

  • @randalierersen6941
    @randalierersen69417 ай бұрын

    Hi Dominik, passt euer Frässystem auch für die Triton JOF001? Dann bestelle ich das, find ich super!

  • @marcomanen8941
    @marcomanen89418 ай бұрын

    Stimme kenn ich, aber wer ist der Mann in Video😅😋. Aber wie immer Klasse Arbeit👌🏻

  • @TheMenap
    @TheMenap8 ай бұрын

    Dient die Halterung auch als "Gratleiste"? Was ist nimmt denn momentan primär eure Zeit in Anspruch? Der Onlineshop, KZread oder vielleicht Auftragsarbeiten? Mit den letzten Videos machst du eine echt gute Arbeit.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Ja, dient auch als Flächensicherung. Wer es 100% haben möchte sollte aber zu Multiplex greifen. Wechselt täglich, Holzwerken-Artikel kommen auch noch hinzu und der wöchentliche Blog. Einmal wöchentlich erscheint hier nun aber auch ein Video.

  • @TheMenap

    @TheMenap

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker Vielen Dank für die Antwort :)

  • @schleiferei_schulz
    @schleiferei_schulz8 ай бұрын

    Ich würd gern mal mit Siggi kommen und die Tragfähigkeit testen... Das wären nochmal knappe 10 kg mehr :D

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Jederzeit gerne 🤩

  • @jankersten4543
    @jankersten45438 ай бұрын

    Der Belastungstest ist ja sehr schön, noch schöner wäre, wenn ihr dazu angeben könntet, welche Dicke Brett und Leiste haben...

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    30/12

  • @jankersten4543

    @jankersten4543

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker Vielen Dank!

  • @peacekeeper5119

    @peacekeeper5119

    8 ай бұрын

    Ach, und icke dacht 08/15 😂

  • @johannbrandstetter1362
    @johannbrandstetter13628 ай бұрын

    Und was macht man, wenn die Nische hinten breiter ist als vorn?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Acrylnaht oder Leisten

  • @jurgenkemmerer7624
    @jurgenkemmerer76248 ай бұрын

    Und wenn das lichte Maß hinten größer statt kleiner ist als vorne?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    - Werkzeug packen und ab nach Hause. - Weinen. Beim Regalbrett wäre die Fuge dann vorne immerhin dicht. Lässt man dann so oder zieht ne Acrylnaht/legt Leisten drüber.

  • @sebastiandruckt

    @sebastiandruckt

    8 ай бұрын

    Statt einer Nut eine Falz fräsen und Brett dann von oben auflegen/reinkippen müsste funktionieren oder nicht? Sieht dann nur bei Regalböden die oberhalb der Augenhöhe angebracht sind nicht so gut aus.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Exakt, so gehts, aber dann ist der Faktor unsichtbar verloren gegangen und es gibt genug Träger, da man dann auch dort bewusst platzieren kann. Verfugen/verleisten finde ich dann doch passender, wenn „unsichtbar“ gewünscht ist. So würde ich es jedenfalls Kunde/Kundin vorschlagen.

  • @hermit84
    @hermit848 ай бұрын

    Fabi hatte aber Urvertrauen - barfuß in den Belastungstest. Will mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn da irgendein Stück Holz splittert. Blindes Vertrauen in den Holzmeister 😊

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Stimmt, ich hatte immerhin meine Sicherheitssocken mit Stahlkappe an 🤓

  • @hermit84

    @hermit84

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker So ein Angsthase 😅😝

  • @neunzehngrad8485
    @neunzehngrad84858 ай бұрын

    Wie sieht es den mit der Oberflächenbehandlung im Bad aus ? Ich hab auch mal ein mini Regal fürs Bad gemacht. Aus Eiche Leimholz ausm Baumarkt. Mehrfach geölt und nach ein paar Tagen war die Oberfläche richtig rau. Habs dann nochmal abgeschliffen und neu geölt, aber nach ein paar Tagen wieder das gleiche … raue Oberfläche.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Oberfläche vorher wässern. Womit geölt?

  • @neunzehngrad8485

    @neunzehngrad8485

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker ist mit Leinölfirnis geölt.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    @@neunzehngrad8485 Schwierig. Versuch es mal mit Osmo TopOil, damit hast du keine Probleme !

  • @neunzehngrad8485

    @neunzehngrad8485

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker hört sich gut an. Danke

  • @thomaskeil6059
    @thomaskeil6059Ай бұрын

    Das Schwierigste scheint mir zu sein, die Leisten auf den mm genau an der Wand zu fixieren. Im Mauerwerk läuft der Steinbohrer gern mal seitlich weg. Im Gipskarton wandern Dübel mit Gewinde auch gerne mal seitlich aus. Wie damit umgehen?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    Ай бұрын

    Wir bauen hier ja kein Prüflabor. Wenn eine Bohrung nen mm höher, die andere tiefer usw. läuft, gleicht sich das schon irgendwo aus und leichte Abweichungen fallen nicht auf. Wenn er seitlich wegläuft gibt es erst recht kein Problem, eventuell die Bohrung in der Holzleiste vergrößern/versetzen. In der Praxis hatte ich damit noch kein Problel, was sich nicht mit ein bisschen zurechtschummeln lösen lies. Nicht alles zerdenken ☺️

  • @thomaskeil6059

    @thomaskeil6059

    Ай бұрын

    @@DominikRicker Ja, um das Gebastel kommt man wohl oft nicht drumherum. Das Thema ist aber nicht zerdacht sondern sehr häufig erlebt. Offensichtlich kann ich Holz besser als Stein 🙄 Ärgert mich jedes Mal. P.S.: Das Video kommt perfekt fürs eigene Projekt. 👍

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    Ай бұрын

    @thomaskeil6059 😬😬😬 Na gut ich drück die Daumen, wenn die Wand zerbröselt beim Bohren wird’s natürlich nervig.

  • @m_j_c_v
    @m_j_c_v8 ай бұрын

    Da ich rein händisch unterwegs bin: Spricht etwas dagegen so eine Aufhängung mit einem Nuthobel zu realisieren?

  • @schm4704

    @schm4704

    8 ай бұрын

    Man will ja da eine blinde Nut haben, die man von vorne nicht sieht. Mit einem Grundhobel mit Seitenanschlag könnte das gehen; der Nuthobel kann nur durchgehende Nuten herstellen. Allerdings würde man in Hirnholz hobeln, das wâre glaube ich sehr mühsam.

  • @schm4704

    @schm4704

    8 ай бұрын

    Wollte ich das mit den Nuthobel versuchen, würde ich eine durchgehende Nut herstellen und dann vorne mit einer angeleimten Kante verdecken.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Geht schon mit dem Grundhobel, der Schnittwinkel ist ja sehr flach. Allerdings sollte man vorab einsägen/stemmen, sonst dauert es ewig. Ich würde daher auch zur Kante raten :-)

  • @m_j_c_v

    @m_j_c_v

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker @schm4704 Danke für die Antworten. Ich werd am WE mal einen Test machen.

  • @mm9773

    @mm9773

    8 ай бұрын

    Eine blinde Nut in Stirnholz von Hand? Ich glaube da würde ich gleich ganz back to the roots gehen und die einfach ausstemmen - allerdings mit einem scharfen Anreißmesser sehr gründlich vorarbeiten. Mühselig, aber einfach. Solange die Kanten gerade sind, ist alles okay: der Grund (Boden) der Nut muss ja nicht perfekt sein, nur tief genug.

  • @peacekeeper5119
    @peacekeeper51198 ай бұрын

    Der schöne Belastungstest macht klar: kleine Kids können hier gefahrlos die Höhe erklimmen, solange sie nicht an dem Brett nach vorn zerren. Eine Bohrung und ein abgezwickter Nagel verhindern den brettauszug. So eine 40 cm Nische verhindert den brettdurchhänger den es ab 80 cm gibt. In dem Fall empfiehlt sich noch eine weitere Nut im Brett an der Rückseite und ein passender Riesen Domino in der Nische 😂

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Ich geb zu, als kinderloser Mensch denke ich da nicht dran. Aber ja, dann sollte man den Auszug noch sichern. Danke für den Hinweis ❤️‍🩹

  • @peacekeeper5119

    @peacekeeper5119

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker was nicht ist, kann ja noch werden - und vielleicht ist es Dir gar nicht bewusst - Du weisst ja: Väter erfahren es als Letzter. Das Loch mit dem Stift ist eher für die Oma, bei Kids möchtest Du schon die erste Stufe verhindern. Da heißt es eher "Höher hängen" und unten in die Nische die Schuhe. Übrigens: hier spricht auch nur der Theoretiker 8-)

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    @peacekeeper5119 Ich hoffe nicht ;) Zweifacher Onkel, reicht mir 😆

  • @aloispfiffkas3988
    @aloispfiffkas3988Ай бұрын

    Wenn die Laibung nach hinten hin Schmaler wird, ist es einfach mit der Lösung aber was ist wenn die Laibung nach hinten hin weiter wird? Dann habe ich hinten einen Spalt wenn ich das Brett irgendwie vorne rein bekommen habe. Gibts da eine Lösung die mir als Schreiner noch nicht bekannt ist oder kommt da die Allzweckwaffe Acryl/Silikon zum Einsatz?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    Ай бұрын

    Schwierig, dann eher fälzen und auflegen. Aber würde dann auch eher Acryl nehmen oder wenn gewünscht verleisten.

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    Ай бұрын

    Moin Alois! Ich hatte mal so ein Problem. Ich weiß nicht, ob meine Lösung dir als Schreiner schon bekannt ist, aber schaun wir mal. Ich habe die negativen Winkel auf das Einlegebrett übertragen und es von der Länge so bemessen, dass der nach hinten breiter werdende Teil vorne gerade durch passte. Dadurch entsteht rechts und links ein durchgehend gleich breiter Spalt. Eine Art Schattenfuge. Die Befestigung habe ich dann so wie Dominik gemacht. Allerdings habe durch Anzwingen von zwei Brettern an den Enden im rechten Winkel zur Vorderkante dafür gesorgt, dass der Boden der Nut rechtwinklig zur Vorderkante verläuft - also hinten, wo das Brett breiter ist, tiefer eingefräst wird. Die Leisten, auf die ich das Brett aufschiebe, waren ebenfalls keilförmig (hinten, wo die Nische aufmacht waren sie breiter). So konnte man das Brett gerade einschieben und die umlaufende Schattenfuge (ich hatte hinten ebenfalls kleine Falze angefräst) war überall gleich breit und parallel zu den schrägen Nischenwänden. Das sah sehr edel aus. Es geht natürlich nur bis zu einer gewissen Breite der Schattenfuge - ich denke bei 5mm ist optisch Schluss. Wenn die Nische nach hinten also mehr als 10mm aufmacht, geht das nicht mehr. Lass mal hören, ob du diesen Trick schon kanntest. Schönes WE! Andreas

  • @aloispfiffkas3988

    @aloispfiffkas3988

    Ай бұрын

    @@andreasbentz6106 War mir bekannt und kann man machen, ist aber ein extremes gefummel und wenn es zu breit ist dann geht es nicht mehr wie Du bemerkt hast. Ich bin für die gleiche Lösung wie Dominik nicht auf Nut aufschieben sondern auf Falz auflegen dann kann der Unterschied von vorne zu hinten so groß sein wie es will und den Rest dann mit Acryl.

  • @andreasbentz6106

    @andreasbentz6106

    Ай бұрын

    @@aloispfiffkas3988 Es war ja für mich selbst in der eigenen Wohnung. Da macht man sich schon mal die Mühe. Außerdem wollte ich wissen, ob das überhaupt funktioniert und halbwegs gut aussieht 😉.

  • @brosel236
    @brosel2366 ай бұрын

    Ist eigentlich niemandem aufgefallen, dass bei 1:53 falsch abgelesen wurde?

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    6 ай бұрын

    Wirklich? Hab ich da gerade nen Denkfehler oder was meinst du mit falsch abgelesen?

  • @brosel236

    @brosel236

    6 ай бұрын

    @@DominikRicker Upps, da hatte ich gestern wohl einen Knick in der Linse. Es ist alles ok. 👍

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    6 ай бұрын

    @@brosel236 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @weicheisen9999
    @weicheisen99998 ай бұрын

    Süß die zwei Ärs....Hintern, Sorry.

  • @matthiasr.l9406
    @matthiasr.l94068 ай бұрын

    Deine Messerei innen mit dem Maßband verstehe ich nicht: das ist doch ziemlich ungenau. Jedes g'scheite Maßband hat 'ne "Verlängerung" zum Ausklappen, so dass man exakt innen messen kann.

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    Auch ich lerne dazu. Maßbänder zum Ausklappen kenne ich nicht, ich weiß nur, dass viele die Gesamtlänge noch mit aufgedruckt haben. Fand es für das Aufmaß aber auch in diesem Fall ausreichend genau.

  • @matthiasr.l9406

    @matthiasr.l9406

    8 ай бұрын

    @@DominikRicker Wusste nicht wie das heißt, aber bei dictum ist die Beschreibung für das Hultafor folgendermaßen: Eine zusätzliche Zunge, ausfahrbar durch einen Schiebereiter, ermöglicht in Verbindung mit einer zweiten Maßskala die exakte Bestimmung von Innenmaßen.

  • @mm9773

    @mm9773

    8 ай бұрын

    Wer’s genau wissen will, kauft oder baut sich ‘pinch rods’ - kenne die deutsche Bezeichnung nicht. Es sind in sich verschobene, ausziehbare und arretierbare Stangen, die man in einem Schrank, einer Kiste oder eben einer Nische von einer Wand zur anderen auszieht und das Maß dann übernimmt. Haben keilförmige Enden, um Diagonalen auszumessen bzw. zu vergleichen. Das elegante daran ist halt, dass man gar nicht erst mit Zahlen arbeitet, sondern man legt an, markiert, und fertig. P.S. Ich hab auch keine, wer macht das schon. Aber ich mag das Konzept sehr und würde definitiv* damit arbeiten. *wahrscheinlich mindestens einmal

  • @DominikRicker

    @DominikRicker

    8 ай бұрын

    @@matthiasr.l9406 Die sind aber nicht für Maßbänder gedacht. Verwechselst du hier was? Wenn es so exakt werden soll, dann stell dir am besten direkt nen Laser rein ;)

  • @thstein5592

    @thstein5592

    8 ай бұрын

    Jedes? Ich kenne keins und bei Dictum hat es nur eins von allen im Angebot.

Келесі