ROTATIONSKÖRPER um x-Achse - VOLUMEN berechnen mit Integral, Formel Rotationsvolumen

Rotationskörper um x-Achse
In diesem Mathe Lernvideo geht es darum wie man das Volumen eines Rotationskörpers berechnen kann. Ich erkläre euch an Beispielen wie man das Rotationsvolumen mit dem Integral berechnet, wenn die Funktion um die x-Achse rotiert. Wir schauen uns die Formel dafür an einem Beispiel an und berechnen das Integral, indem wir die Stammfunktion bilden und die Grenzen einsetzen. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Rotationskörper um x-Achse
0:56 Beispiel 1: Wurzelfunktion
1:14 Grafische Veranschaulichung
2:14 Formel für Rotationskörper
5:33 Beispiel 2: Quadratfunktion
6:27 Nullstellen als Grenzen
7:05 Formel für Rotationskörper
9:18 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Rotationskörper #xAchse #MathemaTrick

Пікірлер: 92

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick3 жыл бұрын

    *Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @janehansen6584

    @janehansen6584

    2 жыл бұрын

    ich komme nicht auf das Ergebnis 512/15. Könntest du die genaue Rechnung davor bitte einmal sagen ?

  • @Kagara

    @Kagara

    2 жыл бұрын

    kannst du rotations matrixen und sowas ein kurs zu machen?

  • @Amarius
    @Amarius2 жыл бұрын

    Bei Gott, mit Abstand die beste KZreadrin! Vielen vielen Dank für deine Videos!

  • @michaelkrabus2721
    @michaelkrabus27212 жыл бұрын

    Toll erklärt. Mach bitte weiter, hilft mir sehr im Alter den Grips zu trainieren :)

  • @Simon-beast

    @Simon-beast

    Жыл бұрын

    lamborghini brabus

  • @lukasdilber1179
    @lukasdilber11792 жыл бұрын

    Vielen Dank, für deine Videos! Du rettest mich gerade so hart mit diesem Video! 🤚

  • @user-gf8om8mu7d
    @user-gf8om8mu7d3 жыл бұрын

    Vielen Vielen Vielen Dank. )

  • @StevenRud
    @StevenRud Жыл бұрын

    Wie immer absolut brillant erklärt!!🌷🌷🍀🍀

  • @stickfightx4489
    @stickfightx4489 Жыл бұрын

    Vielen Dank. Sie erklären sehr gut und ausführlich. Ich wünsche für Sie Erfolg und Glück :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschööön! 🥰

  • @kerstingro729
    @kerstingro729 Жыл бұрын

    Deine Erläuterungen retten mir grade beim Lernen für die Physik 1 Klausur das Leben. Vielen Dank!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Hey Kerstin, freut mich, dass dir mein Video weitergeholfen hat! ☺️

  • @jonikell264
    @jonikell2642 жыл бұрын

    Super erklärt!

  • @hdzockerxd2436
    @hdzockerxd2436 Жыл бұрын

    Mega gut erklärt, vielen Dank 👌

  • @florianfalke-ch1dv
    @florianfalke-ch1dv Жыл бұрын

    Für mich der beste Kanal, ich bekomme durch die Videos von MathemaTrick nur noch gute Noten. 👍

  • @erictovbin4200
    @erictovbin42003 жыл бұрын

    Danke dir!🥰

  • @skyisthelimit3749
    @skyisthelimit37493 жыл бұрын

    Aufgaben mit komplexen Zahlen bzw. Beispiele aus der Realität die sich dank komplexen Zahlen gut berechnen lassen. Würde mich persönlich sehr interessieren. LG

  • @violinscratcher

    @violinscratcher

    3 жыл бұрын

    Oh ja!

  • @nilsnickname4455
    @nilsnickname445511 ай бұрын

    Du scheinst die geborene Nachhilfelehrerin zu sein. Das hab ich spätestens jetzt gemerkt, als du für diejenigen, die sich bildlich Dinge schlecht vorstellen können, den Rotationskörper abgebildet hast. Top! 👍

  • @Bungbing520
    @Bungbing52016 күн бұрын

    Goat danke für die Hilfe!!!

  • @peter_hallorme

    @peter_hallorme

    16 күн бұрын

    mashalla bruder vallah ich werde mathe abi zerfetzen wegen أخت !!!! ما شاء الله

  • @Bungbing520

    @Bungbing520

    16 күн бұрын

    @@peter_hallormedanke ich auch Herr Peter

  • @peter_hallorme

    @peter_hallorme

    16 күн бұрын

    @@Bungbing520 mashalla gut so habibi الحمد لله على كل شيء

  • @Consulting157
    @Consulting1572 жыл бұрын

    super Video Danke

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer17423 жыл бұрын

    Danke 👍

  • @tobi-fp9kv
    @tobi-fp9kv6 ай бұрын

    Tolles Video.Danke 👌🔥🔥🔥🔥

  • @AlexSProd.
    @AlexSProd.6 ай бұрын

    Diese Dame rettet eigenhändig mein Abitur! Danke :)

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    6 ай бұрын

    Ich gebe mein Bestes! 😜❤️

  • @quexy6622
    @quexy6622 Жыл бұрын

    DU bist mit abstand die beste

  • @jochenhog184
    @jochenhog1842 жыл бұрын

    Genial und charmant erklärt wie immer!!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! 😍

  • @sofia86686
    @sofia866863 ай бұрын

    Mega Erklärung. Das wird jetzt mein Go-To Kanal wenn ich Mathe wieder einmal nicht tschecke.

  • @StevenRud
    @StevenRud8 ай бұрын

    Bei weitem der beste Mathe-Kanal! So macht Mathe einfach Spass! Unbedingt mehr davon!😎👍🏻🍀😀

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    8 ай бұрын

    Dankeschön, das freut mich sehr!! 😍

  • @paulludwiger8030
    @paulludwiger8030 Жыл бұрын

    vielen dank!

  • @AS-uz6mv
    @AS-uz6mv2 жыл бұрын

    omg das war die beste Erklärung die ich gefunden hab, danke

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Super, freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte! :)

  • @habanero61
    @habanero61 Жыл бұрын

    Das war eine schöne Erinnerung an meine Schulzeit. Ich durfte solche Aufgaben im Jahr 1978 lösen.. Unser Lehrer überraschte uns jedoch mit einer Hausaufgabe. Wir sollten einen Torus berechnen. Gegeben waren dazu zwei Radien und dass es sich bei einem Torus um einen ringförmigen Rotationskörper handelt, den ein Kreis bildet.. Das hat uns damals alle überfordert, so dass er uns dabei auf die Sprünge helfen musste.. Die eigentliche Schwierigkeit lag darin, die zu integrierende Funktion zu finden, die auch ungewöhnlich war, weil es ja streng genommen keine ist. Überhaupt bin ich ihm sehr dankbar, hat er uns doch gelehrt, dass Mathematik Spaß macht... Btw. Beim Mikro machst Du wirklich keine halben Sachen. Kein Wunder, dass Deine Stimme so gut rüber kommt, denn sie ist ein wahrer Ohrschmeichler.

  • @n.d.5527

    @n.d.5527

    3 ай бұрын

    Bei allem Respekt aber ich glaube ihnen kein Wort das sie sich an eine Mathehausaufgabe mit Aufgabenstellung aus dem Jahr 1978 erinnern.. schwätzer Lass die junge Frau in Ruhe, meine Güte

  • @nintax6418
    @nintax64182 жыл бұрын

    Hallo 🙂 Woher weiß ich wenn in der Angabe nur steht der Graph rotiert. Also wann verwendet man die Formel für die Rotation um die x Achse und wann um die yAchse

  • @mrscarecrow4562
    @mrscarecrow4562 Жыл бұрын

    mercy. Du und der gute Daniel Jung begleiten mich jeden Schritt auf dem Weg zum Fachabi :D

  • @thi8537
    @thi85379 ай бұрын

    Deine Videos sind die besten. Viele liebe Grüße aus der Schweiz!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    9 ай бұрын

    Dankeschööön! 🥰❤️

  • @lenardlandmann1530
    @lenardlandmann1530 Жыл бұрын

    Danke

  • @cirecrime
    @cirecrimeАй бұрын

    Tolles Video danke 🎉🎉

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Ай бұрын

    Sehr gerne 😊

  • @fiddlersgreen11
    @fiddlersgreen116 ай бұрын

    Super Video !

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    6 ай бұрын

    Dankeschön! 🥰

  • @friedrichmerk2701
    @friedrichmerk27012 жыл бұрын

    Super video

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! :)

  • @dellbar1180
    @dellbar11802 жыл бұрын

    Vielen Dankkkkkkkkkkkk😍😍😍😍😍😘😘😘😘😘😘

  • @inspectordraweezy1649
    @inspectordraweezy16498 ай бұрын

    ausgezeichnete Erklärung 🙂

  • @anni1792
    @anni179211 ай бұрын

    Liebe Susanne, ich mach auf der Uni gerade diese Themen durch, jedoch haben müssen wir auch die Mantelfläche von Rotationskörpern um die x-Achse berechnen können. Es würde mich sehr freuen, wenn du dazu auch noch ein Video machen könntest. Lg

  • @xroadrigiscool3903
    @xroadrigiscool39033 жыл бұрын

    Hey ich hätte noch eine Frage ^^ Wenn eine Funktion f(x) (parallel zur x-Achse) und eine Funktion g(x) (Wurzelfunktion) mit der y-Achse eine Fläche einschließen: Kann man dann einfach pi * Integral ((g(x))^2-(f(x))^2)dx ?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ja genau, so kannst du das Volumen berechnen das entsteht, wenn eine Fläche zwischen zwei Graphen um die x-Achse rotiert.

  • @unitiger4275
    @unitiger42752 жыл бұрын

    @MatheTrick muss man die funktion erst quadrieren? Oder kann man auch direkt Integrieren nach den Integrationsregeln? Ich komme dann nämlich auf zwei verschiedene Ergebnisse..

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Wenn du dich nirgends vertust, müssten eigentlich dieselben Ergebnisse rauskommen. 😅 Also entweder löst du z.b. (x+3)² erst mit der Binomischen Formel auf und integrierst dann die einzelnen Summanden. Oder du integrierst das direkt mit der Klammer, was dann aber meistens schwieriger ist. Wie heißt deine Funktion denn?

  • @unitiger4275

    @unitiger4275

    2 жыл бұрын

    @@MathemaTrick Danke für die Antwort, ich komme komischerweise beim direkten integrieren immer auf ein anderes Ergebnis. Die Funktion ist: f(x)= Wurzel(x) + (1/Wurzel(x)) ; Das Intervall ist von 1 bis 2..

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Also da würde ich dir definitiv empfehlen erst zu Quadrieren, da es keine Regeln gibt wie du ( √x + 1/√x )² direkt integrieren kannst. Weder die Substitution noch die partielle Integration sind hier hilfreich.

  • @Amy-so2gj
    @Amy-so2gj Жыл бұрын

    Hallo, danke für das Video! Wenn ich das Volumen nun berechnet habe, wie weiß ich dann, um welchen Rotationskörper es sich handelt? Also, um einen Kegelstumpf, Zylinder, etc.?

  • @THyperon

    @THyperon

    Жыл бұрын

    Zylinder entsteht aus einer Gerade ohne Steigung, also z.B. y = 2. ein Kegel entsteht aus einer gerade mit Steigung, bei der einer der Endpunkte der Schnittpunkt mit der x-Achse ist. ein Kegelstumpf entsteht aus jeder Gerade, die im gefragten Abschnitt nicht die x-Achse schneidet. Aus komplizierteren Gleichungen werden entsprechend auch kompliziertere Figuren wie z.B. das "Korsett" aus der 1. Aufgabe hier.

  • @Amy-so2gj

    @Amy-so2gj

    Жыл бұрын

    @@THyperon Danke :)

  • @christophkroczek9534
    @christophkroczek95342 жыл бұрын

    Gute Sprüche auf Lager

  • @make-a-wish2224
    @make-a-wish22242 ай бұрын

    Habs richtig😊

  • @atakanozsoy8758
    @atakanozsoy87583 жыл бұрын

    Hey :) Ich komme bei der Aufgabe nicht weiter. f(x) = e^(1-|2x|) Ich soll davon Rotationsvolumen berechnen in den Grenzen [-1,1] 1. Frage spielt mein Definitionsbereich eine Rolle wegen dem Betrag in Exponenten? Ich musste davor Fallunterscheidung wegen dem Betrag machen 2. Wenn ich annehme dass der Betrag |x| = x für alle x>=0 gilt und ich den Exponent mit dem Quadrat multipliziere erhalte ich folgendes zum integrieren Pi* INT e^(2-4x). dx Das kann ich zwar mit subst. integrieren jedoch soll das Endergebnis pi* sinh(2) sein. Woher taucht bitte hyperbolicus funktion auf 😖 danke dir

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Interessante Aufgabe 😊 Also der sinh kommt daher, da sinh(x) = 1/2 • (e^x - e^-x) und beim Integrieren entsteht genau so eine Struktur. Du kannst das Integral aufteilen, indem du zuerst in den Grenzen von -1 bis 0 integrierst PLUS Integral von 0 bis 1. Und dementsprechend kannst du dann mit dem Betrag umgehen, weil du beim ersten Integral nur negative Zahlen einsetzt und beim zweiten nur positive. Hilft dir das weiter?

  • @shanice265
    @shanice265 Жыл бұрын

    Könnte man nicht auch bei der Funktion g(x) den integral von 2 bis 4 anziehen und man hat auch das Ergebnis?

  • @raloroo1639
    @raloroo16392 жыл бұрын

    ❤️🧡

  • @sirispeck4494
    @sirispeck44943 жыл бұрын

    Hast du ein Video zu komplexen Zahlen und oder Differentialgleichungen?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Ja 😊 DGL lösen: kzread.info/dash/bejne/haFkqdFyeczVepc.html Komplexe Zahlen umwandeln: kzread.info/dash/bejne/fa6cuaqAn6Tbe5s.html kzread.info/dash/bejne/ZKaG3NJxlMffgJM.html

  • @sirispeck4494

    @sirispeck4494

    3 жыл бұрын

    @@MathemaTrick oh danke vielmals☺️

  • @raloroo1639
    @raloroo16392 жыл бұрын

    💕

  • @schulem1409
    @schulem1409 Жыл бұрын

    🥳

  • @agent_97x69
    @agent_97x69 Жыл бұрын

    01:30

  • @mikeljordan1299
    @mikeljordan1299 Жыл бұрын

    siehst so gut aus

  • @danielscreamie4516
    @danielscreamie45167 ай бұрын

    Wie jetzt viele denken, sie beherrschen Mathe. Dabei wäre es doch noch sehr wichtig zu verstehen, wieso die Formel für das Volumen überhaupt richtig ist. Hier fängt Mathe tatsächlich erst richtig an. 😅

  • @KuraundoClown
    @KuraundoClown2 жыл бұрын

    Möglich, dass das Video nicht in der Integralplaylist ist?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    2 жыл бұрын

    Danke dir für den Hinweis! Hab es jetzt zur Playlist hinzugefügt.

  • @elgreco2927
    @elgreco292711 ай бұрын

    Was, wenn keine Funktion gegeben ist ?

  • @entlein2726
    @entlein27263 жыл бұрын

    wie geb ich sowas in den Taschenrechner ein?😅

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    3 жыл бұрын

    Mit vielen Klammern 😜 Hast du es wirklich nicht hinbekommen oder hast du es mal mehrfach versucht?

  • @fortunato1957
    @fortunato1957Ай бұрын

    Jawollja! Volumen von Rotationskörpern hört sich von der Aufgabenstellung her schon total interessant an. Du magst vielleicht nicht alle Komplimente, aber du bist mit weitem Abstand die hübscheste Frau, die Intelligenz, mathematisches Handwerk und pädagogisches Talent in Windeseile auf den Schirm bringt. Dein Equipment ist vom Feinsten. Ach, fast vergessen: Gut singen kannst du auch noch. Früher nannten wir das "Charisma". Davon hast du jede Menge. Das können etliche Fans bestätigen. Pi vergessen? Der Witz war gut!

  • @user-mm9ge3sn1n
    @user-mm9ge3sn1n5 ай бұрын

    Du hast die Einheit vergessen anzugeben also die von dem Volumen

  • @niklas9216
    @niklas92165 ай бұрын

    ähhhhm actually bei minute 6:53 hast du + - bei der wurzel vergessen am rand

  • @nirux4785
    @nirux47855 ай бұрын

    Das Ergebniss ist aber 1792/15 Pi

  • @robrob56
    @robrob5611 ай бұрын

    Batman 😂

  • @hans429
    @hans429 Жыл бұрын

    Hast ja voll dunkle augen schon....oh nein, rauchen die schon vom vielen schauen und denken? o.O :O

  • @vitq3782
    @vitq3782 Жыл бұрын

    haste nicht gezeichnet ich kenne diese Tricks mit GeoGebra tu nicht so

  • @krachenford9594
    @krachenford9594 Жыл бұрын

    Ach, toll, und ich geb's zu, mit Lidschatten noch besser . . . sorry, Sexismus, ich weiß.