Byzantinische Wunderwaffe - Griechisches Feuer

Hol dir dein Probierpaket jetzt unter weareholy.com/sandrhoman/try
und benutze Code SandRhoman5 für 5 Euro Rabatt!
Wenige Waffen des Mittelalters haben Historiker und Geschichtsinteressierte so sehr fasziniert wie das geheimnisvolle griechische Feuer. Die sagenumwobene byzantinische Brandwaffe wird immer wieder als mittelalterlicher Flammenwerfer und ihr arabisches Gegenstück, das in kleinen runden Gefässen geworfen wurde, als mittelalterliche Handgranate bezeichnet. Bis heute geben die Flammbare Substanz und die Art ihres Einsatzes trotz umfangreicher Forschung und zahlreichen Experimenten Rätsel auf - auch wenn viele Artikel und Videos unter anderem auch hier auf KZread - einen anderen Eindruck erwecken. In diesem Video wollen wir rausfinden, was wir wirklich über griechisches Feuer wissen.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @sandrhomangeschichte
Merchstore: sandrhoman-shop.fourthwall.com
Patreon (Danke): / sandrhomanhistory
Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
Lektüretipps
Sachbücher
Mertens, Dietmar, Reise durch die Geschichte. Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet - die Welt im Lauf der Zeit, 2019. amzn.to/3vmF6nF
Price, Neil, Die wahre Geschichte der Wikinger, 2022. amzn.to/49kOzcJ
Harari, Noah Yuval, Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit, 2019. amzn.to/49jzjwO
Hawking, Steven, Eine kurze Geschichte der Zeit, 2023. amzn.to/3IWHNzb
Jones, Dan, Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters, 2023.
amzn.to/3PH6LX5
Braun, Bernhard, Die Herkunft Europas - Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur. Von den Anfängen der Menschheit bis zur Neuzeit, 2022. amzn.to/3vCTOGX
Bibliographie
Pryor, J. H. and Jeffreys, E. M., Age of the DROMON: The Byzantine Navy, ca. 500-1204. Leiden 2006.
Partington, J. R., A History of Greek Fire and Gunpowder, Baltimore 1999.
Madgearu, A., s. v. “Greek Fire” in: Clifford J. Rogers (ed), The Oxford Encyclopedia of Medieval Warfare and Military Technology, 2010.
Leo VI, The Taktika of Leo VI. Ed. and trans. George T. Dennis. Dumbarton Oaks Texts, 12. Washington: 2010.
Pryor, J. H. and Jeffreys, E. M., Age of the DROMON: The Byzantine Navy, ca. 500-1204. Leiden 2006.
John H. Haldon, Maurice Byrne, A possible solution of the Greek Fire. In: Byzantinische Zeitschrift 70 (1977).
DeVries, K./ Smith, R. D., Medieval Military Technology, Toronto 2012.
#geschichte #doku #mittelalter

Пікірлер: 74

  • @SandRhomanGeschichte
    @SandRhomanGeschichte29 күн бұрын

    Hol dir dein Probierpaket jetzt unter weareholy.com/sandrhoman/try und benutze Code SandRhoman5 für 5 Euro Rabatt!

  • @teshisbunariso744

    @teshisbunariso744

    17 күн бұрын

    Kein Interesse an HOLY. Danke für die super gemachten "Doku's". Habe extremst viel durch euren Kanal gelernt. Bitte, macht weiter!!!🤩

  • @Tobollik1

    @Tobollik1

    10 күн бұрын

    M Leider ist das Zeug extrem gesundheitsschädlich. Ich rate dringend von der Benutzten ab. Es ruiniert mit den Zuckerersatzstoffen die Darmflora und führt zu Durchfällen. Nein Danke

  • @ollerfischkopp4784
    @ollerfischkopp478425 күн бұрын

    Danke SandRhoman für dieses Thema mit dem ich mich schon lange beschäftige. Bitte mehr über das Thema Byzantinische Militär (Marine & Heerwesen).

  • @phalanx1284
    @phalanx128425 күн бұрын

    Klasse Illustrationen und sehr informativ, vielen Dank! 🍀

  • @blackstream8666
    @blackstream866625 күн бұрын

    Allen ist klar, es gibt nur eine "mittelalterliche Handgranate": the Holy Handgranade.

  • @Mimimat

    @Mimimat

    25 күн бұрын

    Jepp! Die heilige Handgranate von Antiochia. :D

  • @xXFreeeSushiXx

    @xXFreeeSushiXx

    25 күн бұрын

    Holy demage +100

  • @JM-bt6js

    @JM-bt6js

    25 күн бұрын

    Haaaaaaaaaleluja 💥

  • @noepictalesmember1865

    @noepictalesmember1865

    22 күн бұрын

    Eins, zwei, fünf Drei! mein König

  • @clemensmuench9996

    @clemensmuench9996

    22 күн бұрын

    Sie macht Wurms auch zu mächtigsten Stadt Europas 😂

  • @epirotan
    @epirotan11 күн бұрын

    Griechisches Feuer ließ sich mit Wasser nicht löschen. Dies wäre vielleicht noch erwähnenswert!

  • @jesuschristus7380
    @jesuschristus738025 күн бұрын

    Liebes Sandroman Team, danke für dieses Video! Und gerne mehr über den Seekrieg auf deutsch. das wäre ein Traum! Liebe grüße

  • @nithraliabrawlstars6541

    @nithraliabrawlstars6541

    23 күн бұрын

    "Team" 2 Leute

  • @Gartenkicker79
    @Gartenkicker7924 күн бұрын

    Danke!

  • @christophw8246
    @christophw824625 күн бұрын

    Danke für das Video

  • @danielalanka6055
    @danielalanka605525 күн бұрын

    Kannst du bitte mehr über das byzantinische reich machen

  • @wild_insomnia
    @wild_insomnia25 күн бұрын

    grazie mille,ragazzi

  • @radwanderer6165
    @radwanderer616525 күн бұрын

    Die Griechen selbst nennen es übrigens nicht "Griechisches Feuer", sondern "Flüssiges Feuer" ( Υγρόν πυρ / Ygron Pir ) 🙂 el.wikipedia.org/wiki/Υγρόν_πυρ

  • @radwanderer6165

    @radwanderer6165

    24 күн бұрын

    @@A.G.798 "Ρωμαϊκόν πυρ" habe ich noch nie gehört oder gelesen 🙂 Zumal sich die Byzantiner klar von Rom distanziert haben #Schisma

  • @epirotan

    @epirotan

    11 күн бұрын

    @@A.G.798das stimmt nicht

  • @bobcalso1018
    @bobcalso101817 күн бұрын

    Sehr interessantes Video. Danke für die Arbeit🎉

  • @89Gryphius
    @89Gryphius23 күн бұрын

    Liebe Grüße aus Madeira, der Frühlingsinsel!

  • @HannoverJung1994
    @HannoverJung199424 күн бұрын

    Wegen AoE2 wollte ich darüber schon immer eine gute Doku sehen. Jetzt hat sich mein Wunsch erhöht. Vielen vielen lieben Dank and das gesamte SandRhoman Team für dieses Video ❤

  • @flaviusaetius8042

    @flaviusaetius8042

    10 күн бұрын

    In AoE 4 gibt es ja jetzt auch die Byzantiner. Die haben Dromonen, die Griechisches Feuer versprühen, und Cheirosiphons. Leider sind letztere nur Belagerungswaffen und keine Fußsoldaten mit Flammenwerfern. Wie das funktioniert hat, wurde in dem Video nicht so richtig erklärt.

  • @HannoverJung1994

    @HannoverJung1994

    10 күн бұрын

    @@flaviusaetius8042 das mit den Infanterie Feuerwerfern haben sie dann leider erst bei AoE3 gemacht bei der ersten Kampagne und bei den käuflich erhältlichen Maltesern. Um tiefer da rein zu gehen muss man sich sehr wahrscheinlich in die entsprechende Fachliteratur einlesen. Das wird etwas schwierig wenn man das nur über KZread und auch nur auf deutsch wie bei mir macht

  • @HannoverJung1994

    @HannoverJung1994

    10 күн бұрын

    @@flaviusaetius8042 aoe4 steht auch leider noch immer auf meiner Wunschliste

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul1124 күн бұрын

    Lieber schlachten Analysen. Ihr seid die besten ❤

  • @TheMannimammut
    @TheMannimammut18 күн бұрын

    Sehr spannendes Thema, danke! Offenbar fühlen sich ja Delfine vom griechischen Feuer sehr angezogen.. 😂

  • @Hauptmann_Rudolf.Rudi.Winkler
    @Hauptmann_Rudolf.Rudi.Winkler25 күн бұрын

    Welche Illustratoren verwendet ihr für eure Videos?🍻

  • @Alli_Jon7
    @Alli_Jon725 күн бұрын

    Könnt ihr bitte mal auf schlachten und belagerungen der napolanischen kriege eingehen Super video perfekt dargestellt ohne zu viel oder zu wenig zu interpretieren

  • @Ugh800

    @Ugh800

    25 күн бұрын

    Hört, hört, die "napolanischen Kriege" also, was auch immer das sein soll.

  • @friedrichbar3296

    @friedrichbar3296

    8 күн бұрын

    @@Ugh800 Schweig, schweig...

  • @Ugh800

    @Ugh800

    8 күн бұрын

    @@friedrichbar3296 Den Teufel werde ich.

  • @friedrichbar3296

    @friedrichbar3296

    8 күн бұрын

    @@Ugh800 ...ein ganzer Bonaparte!

  • @86699
    @8669925 күн бұрын

    Die Delfine sind neu oder ? 😁😁

  • @beyondEV
    @beyondEV25 күн бұрын

    Tod's Workshop hat ein (englisches) Video über (spät-) mittelalterliche Brandpfeile. Das Rezept ist von einem italienischen Manuskript von ca. 1400. Verwendet Salpeter, sind also unlöschbar, können nicht erstickt werden, ... . Das Wissen ging also durchaus nach Europa weiter und wurde auch eingesetzt. Aber, Einsatz war halt nur wo unbedingt nötig, da Sie wohl extrem teuer waren. Das größere Mengen an Bord der Mary Rose gefunden wurden, zeigt auch, dass diese anscheinend durchaus auch im frühen Zeitalter des Schießpulvers noch ihre Nische hatten. Zumindest wenn man wie England, sehr viele Bogenschützen hat. Ich habe ein wenig Zweifel über die 15m Reichweite. Wenn die Galeeren auf Angriffs Kurs aufeinander zu fahren, würde 15m Reichweite heißen, dass die in Brand gesteckte Galeere fast sicher genug Impuls hat, die andere zu Rammen. Dann sind beide hinüber. Daher halte ich es für wahrscheinlicher, dass Sie einen weg gefunden haben, wie dieses deutlich mehr Reichweite hatte. Nur dann ergibt sich überhaupt ein Sinn das Risiko für das eigene Schiff in Kauf zu nehmen. Zumindest erscheint es mir, dass wenn es eingesetzt werden konnte, dass sich ein massiver Vorteil ergab. Das wie ist halt pure Spekulation: Möglich sind wesentlich bessere Pumpen, oder aber, wenn die Substanz immun gegen Dampfkontakt ist, sogar die Verwendung einer Dampfdüse. Dampfkessel und Düse war im Prinzip ja schon bekannt. Und wenn dies der Schlüssel war, würde dies auch erklären, wieso die Araber gerade dies nicht kopieren konnten. Klar, Rhodos hatte auch schon viel früher Erfolg mit den Brandtöpfen die vom Bug hängen. Wobei es da wohl eher die Angst der Gegner und Ihre Reaktion war, als die Effektivität der Waffe selbst. Könnte natürlich auch hier so gewesen sein. Der Gegner versucht die Todeszone am Bug zu meiden und bringt sich dadurch in eine Lage, wo er verwundbar wird. Dazu passt allerdings nicht unbedingt, dass die Quellen alle von sehr effektivem verbrennen des Gegners reden.

  • @viking-terraformer3659
    @viking-terraformer365925 күн бұрын

    👍🍀

  • @bockwurcht7573
    @bockwurcht757324 күн бұрын

    Oha noch ein Junior. Jetzt bin ich nicht mehr alleine😂

  • @EvaK7
    @EvaK725 күн бұрын

    👍🏻

  • @META-SYNTHETIKK
    @META-SYNTHETIKK23 күн бұрын

    Is das bei 5:30 Harald Lesch? 😄

  • @Ugh800
    @Ugh80025 күн бұрын

    13:08 Wieso ist denn da der Suezkanal eingezeichnet? LOL

  • @sebastiangundolf6740

    @sebastiangundolf6740

    25 күн бұрын

    Tatsächlich gab es bereits in der Antike einen schiffbaren Kanal, der Mittelmeer und Rotes Meer verband.. Der war zwar deutlich schmaler und weniger tief und mündete nicht direkt ins Mittelmeer, sondern in den Nil ein Stück Fluss aufwärts des Deltas. Über den Nil war so aber eine durchgehende Wasserstraße zwischen den Meeren gegeben.

  • @Ugh800

    @Ugh800

    24 күн бұрын

    @@sebastiangundolf6740 Du meinst den Bubastiskanal. Ab 770 soll dieser allerdings geschlossen und damit dem Verfall Preis gegeben worden sein. Aber wie du bereits sagst, hatte der Bubastiskanal einen anderen Verlauf als der im Video eingeblendete Suezkanal, der erst 1869 fertiggestellt wurde.

  • @arthurgottfried3498
    @arthurgottfried349825 күн бұрын

    1453 wäre das sehr nützlich gewesen

  • @myjoue6850

    @myjoue6850

    25 күн бұрын

    Ich glaub es wurde sogar benutzt, bin mir aber nicht 100% sicher 😌

  • @epirotan

    @epirotan

    11 күн бұрын

    Wurde benutzt,5000 Verteidiger können gegen eine Armee die deutlich über 100000 Mann zählte auch mit dem legendären griechischen Feuer keine Wunder vollbringen…

  • @myjoue6850

    @myjoue6850

    11 күн бұрын

    @@epirotan leider ja 🥲 aber sie haben es zumindest schwer gemacht. Ich glaub 4:1 war die verlustrate! Schade nur, das so viele antike Kunstwerke und das ganze Wissen dabei in Flammen auf gehen mussten…

  • @epirotan

    @epirotan

    11 күн бұрын

    @@myjoue6850 ja, das ist leider so. Es gab in Konstantinopel beeindruckende Artefakte, Gebäude und Kunstgegenstände, der Thron des Kaisers war mechanisch und konnte sich senkrecht in die Luft heben. In der Halle auf dem Weg zum Kaiser, gab es aus purem Gold mechanische Darstellungen von Vögel, die mit ihren Flügel schwenkten und sangen. Rehe die sich bewegten und weitere Wunderwerke.Bedenke man zu welcher Zeit sie entstanden. Mit dem Fall Konstantinopels, zogen die Gelehrten in die europäischen Metropolen und Lauteten dort eine neue Epoche, vom Mittelalter zur Renaissance… Selbst mit dem Tod des Reiches, gebar es leben…

  • @Shisizuwa
    @Shisizuwa25 күн бұрын

    4:06

  • @rafaelchillt4891
    @rafaelchillt489124 күн бұрын

    feuriges video

  • @vapausus163
    @vapausus16323 күн бұрын

    Ich frage mich warum die Techniker des Mittelalters nicht etwas auf Alkohohl Basis versucht haben

  • @powervombauer564

    @powervombauer564

    23 күн бұрын

    Vlt war es nicht möglich Alkohol in hoher Konzentration massenhaft herzustellen oder man wusste nichts von der brennbarkeit davon

  • @noepictalesmember1865

    @noepictalesmember1865

    22 күн бұрын

    *Alkoholbasis ist ein einziges Wort

  • @vapausus163

    @vapausus163

    21 күн бұрын

    @@noepictalesmember1865 Ach Du meine Güte🤣🤣🤣 Was mich wirklich nervtbsind Fehler durch schwammige Touchscreens, die korrigier ich nach dem absenden auch nicht mehr, ich denke so ist es ehrlicher

  • @jorgevogele6006

    @jorgevogele6006

    21 күн бұрын

    Alkohol verbrennt schlicht zu schnell und klebt nicht.

  • @Corvus-IXxs
    @Corvus-IXxs13 күн бұрын

    Ich dachte dass wär ein mythos

  • @thomasjuettner6229
    @thomasjuettner622925 күн бұрын

    Moin, bis heute unbekannt? Dann nur bisher nicht an der richtigen Stelle gesucht?

  • @octane5459
    @octane545925 күн бұрын

    Shoutout an den Delfin

  • @Spielkalb-von-Sparta

    @Spielkalb-von-Sparta

    25 күн бұрын

    Der lebt brandgefährlich, der neugierige.

  • @wrestler5816
    @wrestler58164 күн бұрын

    Das haben wir nicht gesehen wo wir Istanbul erobert haben😂

  • @sergeyleopard8872
    @sergeyleopard887225 күн бұрын

    Ein sehr interessantes Thema. Das griechische Feuer war eine schreckliche Waffe der byzantinischen Marine. Grüße von einem Russlanddeutschen aus Moskau🤝✊

  • @robabnawaz
    @robabnawaz21 күн бұрын

    Der Film ist sehr gut gemacht, mich persönlich nervt nur, dass der Sprecher langes "ä" wie langes "ee" ausspricht.

  • @NikD7

    @NikD7

    20 күн бұрын

    Das nennt man Dialekt.

  • @BeatLuginbuehl

    @BeatLuginbuehl

    5 күн бұрын

    ... Und er ist Schweizer

  • @Strak64
    @Strak6425 күн бұрын

    2.10 immer diese kraftausdrücke. Schämen sie sich! Das video könnten auch kinder sehen

  • @f.s.1400

    @f.s.1400

    25 күн бұрын

    Was sagt denn der Delfin

  • @devilhunter19

    @devilhunter19

    25 күн бұрын

    ​@@f.s.1400 wenn ich das übersetze werde ich gebannt

  • @andreaskolling5865

    @andreaskolling5865

    25 күн бұрын

    ​@@f.s.1400"Macht's gut und danke für den Fisch". Zumindest übersetzt mein Babelfisch das so. 😁

  • @TheBoy69Z
    @TheBoy69Z9 сағат бұрын

    Soweit ich weiß hieß es historisch Flüssiges Feuer oder Römisches feuer als griechisches feuer wurde es erst 1900er Jahre bezeichnet also frei erfunden

Келесі