Deutsche Soldaten im US-Bürgerkrieg 1861 - 65

KORREKTUR: Bei 24:48 muss es heißen UNIONSARMEEN, nicht konföderierte Armeen und bei 38:00 SOUTH Carolina, nicht North Carolina.
Diese Betrachtung beschäftigt sich mit den Hunderttausenden von Deutschen, die im Sezessionskrieg in z.B. in 30 reindeutschen Infanterieregimentern auf Seiten des Nordens, also der Union gekämpft haben, wobei eine erkleckliche Anzahl auch zum General befördert worden war. Wie viele von ihnen waren es bei der konföderierten Armee der Südstaaten? Wer waren diese Männer, aus welcher Gegend Deutschlands kamen sie und warum, was ist ihre Biografie? Und was waren die Beweggründe, dass gerade so viele deutsche Einwanderer sich zum amerikanischen Kriegsdienst gemeldet haben, den viele Tausende nicht überlebt haben?

Пікірлер: 233

  • @H.A.Bleikamp
    @H.A.Bleikamp9 ай бұрын

    Danke,dass die schöne Titelmelodie wieder da ist! 👌

  • @ivarkoslovski918
    @ivarkoslovski9189 ай бұрын

    Einfach immer wieder Spitzenklasse !!! Ich habe weltweit über 150 Kriegsmuseen besucht. 500 Bücher dazu und 2000 Fachzeitschriften gelesen. ...was Sie aber hoffentlich noch lange, liefern ist eine wissenschaftlich, fundierte, objektive Militär Geschichte. Fast unglaublich was Sie auf You Tube liefern und zwar ohne die übliche Spenden Bettelei. RESPEKT, RESPEKT, RESPEKT.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Danke für das Lob. Allerdings habe ich aber auch großzügige "Patrons", die mir ermöglichen, immer wieder ein teures Buch zu kaufen.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    Zwei bescheidene Fragen: Sind die Zahlen authentisch und in welchen Zeitraum haben Sie diese, schier gigantische Flut an Literatur konsumiert? Von Ihren "weltumspannenden Reisen" zwecks Kriegsmuseumbesuch ganz zu schweigen. Sie müssen ja dem bekannten "Methusalem" Konkurrenz machen. Wenn bei Ihnen jede Woche eine Fachzeitschrift ins Haus "geflattert" ist und Sie jede gelesen haben, wären das bei 21000 Exemplaren durch 52 Wochen 400 Jahre, bei täglicher Lieferung 57 Jahre. Sie sind ein Phänomen oder Poseur!

  • @ivarkoslovski918

    @ivarkoslovski918

    9 ай бұрын

    @@mannelons227 ....die Zahlen sind noch untertrieben. Der Zeitraum ist ab 1970 zu sehen, wobei die meisten Museums, Schlachtfelder , Festungen, Forts, Freilichtmuseen in den letzten 10 Jahre besucht wurden.... Gestern war ich in PIVKA dem Slowenischen Militär Museum, davor 1 Monat in der ehemaligen Alpen Front mit Dolomiten und Isonzo. Davor drei Wochen in der " Grünen Linie ", besser bekannt als " Gustav Linie ". Ich war in Vietnam, Philippinen, Marokko, Schweiz, Nord Irland, Gibraltar, Maginot Linie, Alpenwall, Halbinsel Hel, Oostende, Dover, Ordner Inseln, Shetland Inseln, Normandie, Atlantikwall von der Spanischen Grenze bis zum Nordkap....und hunderte mehr. In ein paar Tagen Belgrad. Und ja : Ich habe Zeit und Geld und ein Wohnmobil mit vier Rad. Antrieb

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    9 ай бұрын

    ​​@@mannelons227definitiv Poseur ohne mathematische Kenntnisse.😂😂😂😂

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    @@steffenrosmus9177 Bevor man hier das Maul aureißt, sollte man sich vorher gründlich informieren! Der "gute Herr Koslovki" hat nämlich seinen Text bearbeitet(vor 6 Tagen) in der "ersten Ausführung" stand die Zahl von 21.000 Fachzeitschriften "im Raum". Scheinbar hat er durch meinen Kommentar gemerkt, daß er sich da wohl etwas "zu weit aus dem Fenster" gelehnt hat und seine Angabe schnell revidiert. Ansonsten müssen Sie, ersteinmal "DEFINITIV" Ihren "Windfang" in die Richtung meiner "Losung" halten ( jagdlichen Ausdrucksweise). Habe die Ehre!

  • @benjamintreitz1647
    @benjamintreitz16479 ай бұрын

    Erstklassiges Video von Top-Qualitaet wie immer. Dankeschoen!

  • @MrFregger
    @MrFregger9 ай бұрын

    Hervorragende Arbeit und nie in seinem Ablauf langweilig werdend. Danke

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring6759 ай бұрын

    Eine ganz tolle Präsentation. Die Beschaffung der Informationen braucht ganz offensichtlich viel Zeit und eine intensive Vertiefung in die Thematik. Das Resultat ist entsprechend gut und hebt sich positiv von der seichten Geschichtsunterhaltung ab, die ich so oft auf KZread, aber leider auch im TV sehe.

  • @heinzjoachim7907
    @heinzjoachim79079 ай бұрын

    Der beste Geschichts Unterricht in Deutschland,dank dieses Kanal,s.Danke dafür an alle Beteiligten und bitte nicht nachlassen.❤💯👍👍👍

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Der Beteiligte bin ich, bin Einzelkämpfer (seit 69 in der Hammelburger XII. Inspektion 👍)

  • @shochi1126

    @shochi1126

    9 ай бұрын

    ​@@zeitgeschichteinbildundtonoh aufm Hammelburger übungsplatz habe ich schon Schafe gehütet

  • @Jochen93
    @Jochen939 ай бұрын

    ❤1. Danke für all die Arbeit! 🇩🇪 2. Schade das man dass nicht in der Schule lernt 👍🏻

  • @DressedForDrowning

    @DressedForDrowning

    7 ай бұрын

    ... dass man das ... 😀

  • @Jochen93

    @Jochen93

    7 ай бұрын

    @@DressedForDrowning 🙈🤣👍🏻

  • @andreashofmann469
    @andreashofmann4699 ай бұрын

    Die Bandbreite Ihrer Beiträge wird immer beeindruckender. Grade der Bürgerkrieg interessierte mich stark, da ich die damaligen Schlachtfelder mehrmals besuchte und mich mit der Geschichte befasste. Aber diese Details bezüglich der deutschen Einwanderer waren mir nicht bekannt. Nachdem in Texas viele Deutsche siedelten, Fredricksburg, Boerne, Luckenbach ;-) San Antonio etc. denke ich dass da auch einige im Süden dienten.. Vielen Dank für den Beitrag. 👍👍👍

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Ja, und es gab sogar z. B. von Texaner aufgestellte drei Texas Kavallerieregimenter, die aus Seiten der Union kämpftem, dann Hamiltons "Leibwache" und die unabhängigen Texas Partisanenranger, eine Kavalleriereinheit.

  • @andreashofmann469

    @andreashofmann469

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton vielen Dank für Ihre Antwort, wusste ich ebenfalls nicht. Als ich in Luckenbach war hatten die grad mal 9 Einwohner, 1861 vermutlich kaum mehr .. deswegen der smily

  • @Sp4wn82

    @Sp4wn82

    9 ай бұрын

    Viele deutsche Siedler in Texas wollten aber gar nicht für die Konföderation kämpfen und damit die Sklavenhaltung stützen, denn genau davor sind sie ja geflohen.

  • @csstreifencorporal7008

    @csstreifencorporal7008

    8 ай бұрын

    Aus Texas kamen auch einige Einheiten die überwiegend aus deutschen Einwanderen bestanden so zum Beispiel die 9 Tx Infanterie. Bin selbst Reenactor und stelle einen Soldaten dieser Einheit dar.

  • @DerBegnadigte
    @DerBegnadigte9 ай бұрын

    🎼😮I'm goes to Fight with Sigel 🎵🎶 Freu mich drauf, mehr zu erfahren. Auch wenn die Mehrzahl der Deutschen auf Seite der Union gekämpft haben, hoffe ich etwas über die Deutschen zu hören, die für den Süden kämpften.

  • @Viktor.Silinger

    @Viktor.Silinger

    9 ай бұрын

    Schade, sehr schade, dass unsere Landsleute auch für die Nord-Staaten kämpften. Rückwirkend betrachtet - nach 1½ Jahrhunderten - wäre es viel besser für unser Vaterland, wenn die Süd-Staaten gewonnen hätten. Die Sklaverei stand eh schon kurz vor dem Ende - auch ohne den Krieg. Die USA in der aktuellen Form hätte es nicht gegeben, somit auch keine USA-Teilnahme am Weltkrieg I. Den Weltkrieg I hätten wir gewonnen, Weltkrieg II wäre uns erspart geblieben. Heute würde ich bestimmt in einem ethnisch homogenen, völkischen Land „von der Maas bis an die Memel“ leben.

  • @_Curanes_Rex

    @_Curanes_Rex

    9 ай бұрын

    Bom-Tschik, Bom-Tschick, Bom-Tschick... kzread.info/dash/bejne/e46i1Lmvp7uxeps.html

  • @DerBegnadigte

    @DerBegnadigte

    9 ай бұрын

    @@_Curanes_Rex die Version hatte ich auch gefunden. Sehr authentisch . In diesem Sinne "Sauerkraut" und "Bier"

  • @arschlochmcgurk4409

    @arschlochmcgurk4409

    9 ай бұрын

    @@_Curanes_Rex ist halt auch die Union, glaube deutsche können und konnten mit dem Konzept der Sklaverei nie viel anfangen, schon allein weil es hier die Leibeigenschaft gab und deutsche schon allein dadurch eine Abneigung gegen die Sklaverei hatten. Das erklärt zumindest ein Stück wieso deutsche seltener für die Konförderierten kämpften und deutsche siedelten halt vorallem in den damaligen Unionsgebieten, weil es da schlicht Arbeit gab.

  • @marcushalama519
    @marcushalama5199 ай бұрын

    Endlich mal einer, der die Realität beschrieben hat, das der Krieg ursprünglich nichts mit der Sklavenbefreiung zu tun hatte

  • @arnddegenhard2278

    @arnddegenhard2278

    9 ай бұрын

    So ist es. Dem Norden ging es um handfeste wirtschaftliche Gründe. Ohne den Süden wäre er bald pleite gewesen, da die USA damals den größten Teil ihrer Devisen über den Baumwollhandel bezogen - und der saß nunmal fast ausschließlich im Süden.

  • @danieldenker9672

    @danieldenker9672

    8 ай бұрын

    Bei der Frage der Zölle gab es riesige Interessenskonflikte. Bei den vielen landwirtschaftlichen Produkten des Südens, waren Zölle was negatives. Bei den Produkten durch Industrialisierung im Norden waren Zölle ein Schutz und eine gute Einnahmequelle für eine übergeordnete Bundesstaaten Regierung. Damit ist die Frage der Sklaverei nicht egal, jedoch wird diese ( Schuld) Narrative oft zu stark in den Vordergrund geschoben.

  • @Kurt-ut9lx

    @Kurt-ut9lx

    3 ай бұрын

    Nicht zu vergessen das Öl des Südens welches der Norden interessant fand.

  • @mrpaddy3318
    @mrpaddy33189 ай бұрын

    wie immer ein ein sehr gelungenes Video. Ich kann mich da nur wiederholen. Ihr Kanal ist eine Bereicherung!! Erstaunlich das die deutsche Geschichte hierzulande aber auch in den USA einfach ausgeblendet wird als hätte es Deutsche nie gegeben.

  • @siegfriedkerwien137
    @siegfriedkerwien1379 ай бұрын

    Habe den Beitrag richtig genossen.Vielen Dank.

  • @FrankWeber1968
    @FrankWeber19687 ай бұрын

    Vielen Dank für diese lehrreiche Geschichtsstunde

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler35199 ай бұрын

    Hervorragend vorgetragene Geschichte.....Vielen Dank

  • @mojkanal1618
    @mojkanal16189 ай бұрын

    Ausgezeichnet; vielen Dank :)

  • @yamaniyama5940
    @yamaniyama59408 ай бұрын

    Ganz hervorragend! Ich muss da immer an einen meiner ehemaligen Lateinlehrer - Gott hab ihn selig- denken. Der konnte auch so klasse vortragen!

  • @monicahibbeler3195
    @monicahibbeler31959 ай бұрын

    Wirklich ein sehr tolles und informatives Video.👍👍👍

  • @anita111222
    @anita1112229 ай бұрын

    Herzlichen Dank für diese ausgezeichneten und detailreichen Recherchen

  • @richterkai8246
    @richterkai82469 ай бұрын

    Wieder ein toller Vortrag. Die letzten beiden Videos haben den Blick für den Bereich über dem Tellerrand wieder geschärft. Vielen Dank.

  • @Brandner_Hans
    @Brandner_Hans9 ай бұрын

    Vielen vielen Dank Herr Heinz für ihre so wertvolle Arbeit. Wie immer extrem Details reicher Vortrag sowas müsste im TV laufen dann hätte GEZ wieder einen Sinn. Für mich ist Ihr Kanal eine absolute Bereicherung. Auch die Themenwahl finde ich sehr spannend.

  • @kay4445
    @kay44459 ай бұрын

    Danke für deine Arbeit!!!Einfach TOP

  • @mlw-perzifeind4173
    @mlw-perzifeind41739 ай бұрын

    Sehr guter Vortrag 👍

  • @kaigruber3165
    @kaigruber31659 ай бұрын

    Guter Beitrag! Ich schätze ihre Arbeit sehr und danke ihnen für ihre Mühen!

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Danke

  • @hottekarlson440
    @hottekarlson4409 ай бұрын

    Tolle Arbeit. Sehr informativ. Vielen Dank.

  • @frankeerik
    @frankeerik9 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses super Video. 🎉

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss47969 ай бұрын

    Danke schön

  • @gregw.335
    @gregw.3359 ай бұрын

    Vielen Dank wieder für den interessanten Beitrag über die Vorfahren in Übersee. Gruß Greg

  • @StevenLittle1976
    @StevenLittle19769 ай бұрын

    Ich habe einen Vorfahren der für die 1. Divsion, 2.Brigade, 3. Regiment, Kompanie A, der Louisiana Militia kämpfte, also für den Süden, und überlebte. er starb 1888.

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii69749 ай бұрын

    Vielen Dank, das war wieder mal sehr spannend und interessant ihnen zuzuhören.

  • @mojkanal1618
    @mojkanal16189 ай бұрын

    Super spannender und wertvoller Beitrag, wie immer :)

  • @user-pk5vd4sz4l
    @user-pk5vd4sz4l9 ай бұрын

    Vielen Dank für ihre interessanten und sehr informativen Videos Herr Michael Heinz! Ich bin nun schon seit mehreren Monaten Abonnent dieses Kanals und konnte mich seither an ihren Videos erfreuen. Immer wieder bin ich entsetzt darüber wie wenig meine Mitmenschen über Geschichte wissen und würde mir wünschen sie könnten mit ihren Videos noch mehr Menschen erreichen! Von so tollen Videos sollte der ORF lernen!

  • @David-xt1wj
    @David-xt1wj9 ай бұрын

    Ein interessantes Videothema auf das ich mich sehr zu freuen wage danke sehr können wir in der Zukunft ein Video zu Clausewitz Werk vom Kriege bzw. seiner Idee des Krieges erwarten?

  • @queiston774
    @queiston7747 ай бұрын

    Danke auch für den Einwurf über die hier Angekommenen 👍🙁

  • @preppernorddeutschland9002
    @preppernorddeutschland90029 ай бұрын

    Danke für diesen Beitrag :)

  • @berndbaltes1258
    @berndbaltes12589 ай бұрын

    Super spannend, Ihre Videos sind einfach super... vielen Dank für Ihre Arbeit. Weiter so! :)

  • @nicolasr9504
    @nicolasr95049 ай бұрын

    Wieder ein hoch interessantes Thema , Zeit Geschichte bitte so weitermachen , würde mich freuen wenn mal etwas über den Roten Baron kommen würde , falls sie Lust haben dieses Thema zu behandeln

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Wobei es den in allen Richtungen bereits gibt, da würde ich nur enttäuschen.

  • @michaelwimmer1063
    @michaelwimmer10634 ай бұрын

    Hochinteressant, chapeau

  • @karlhanspreu6102
    @karlhanspreu61029 ай бұрын

    Klasse👏👏👍

  • @jurgschupbach3059
    @jurgschupbach30599 ай бұрын

    Frisch vom Schiff in die blauen Klamotten war der Trend....

  • @benjamintreitz1647
    @benjamintreitz16479 ай бұрын

    Super Video .... nur eine pedantische Anmerkung: Fort Sumter war in South Carolina (Hafen v. Charleston)

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Blöder Fehler von mir

  • @COLTPEACEMAKER45
    @COLTPEACEMAKER459 ай бұрын

    Sehr interessantes Thema ! Vielen Dank!

  • @PartyPimper
    @PartyPimper9 ай бұрын

    Sehr interessant! Bitte mehr darüber

  • @gregorsamsa775
    @gregorsamsa7759 ай бұрын

    Sehr Interessant 👍

  • @DressedForDrowning
    @DressedForDrowning7 ай бұрын

    Sehr gut! Bitte weiter so, lieber Michael Heinz.

  • @hirukazu1281
    @hirukazu12819 ай бұрын

    Super Video und ein schöner Start ins Wochenende danke dafür! Ich hätte eine Frage wie heißt das Lied im Intro?

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Hessischer Fahnenmarsch von 1732

  • @hirukazu1281

    @hirukazu1281

    9 ай бұрын

    Ich danke Ihnen für die Antwort. @@zeitgeschichteinbildundton

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm56347 ай бұрын

    Vielen Dank, Ich selbst hatte die Möglichkeit letztes Jahr viele Schlachtfelder und Städte im Osten der USA zu bereisen, u.a. Antietam Battlefield MA, Fredricksburg VA, Gettysburg PA, Harpers Ferry WV, Fort Sumpter in dem der Sezessionskrieg startete, hier nur die Anmerkung das dieser Fort in der Hafeneinfahrt von Charleston SC liegt, also South Carolina nicht North Carolina. Sehr schöner Beitrag.

  • @aresee8208

    @aresee8208

    3 ай бұрын

    MA=Massachussetts MD=Maryland

  • @user-pz8go2eu2w
    @user-pz8go2eu2w9 ай бұрын

    Vielen Dank mal wieder für ein großartiges Video!! Zwischenresume 20:45: Also wurden die North & South-Wars zum Großteil von "Deutschen/Preußen" Offizieren ausgetragen... Frage: Wieso waren die meisten von denen offenbar Freimaurer, wie man von den eingespielten Porträts und Bilder der Grabsteine etc schließen kann?? Danke & LG

  • @michaelpielorz9283

    @michaelpielorz9283

    9 ай бұрын

    Bitte höre auf diese bunten Pillen einzuwerfen!

  • @michaelb4360
    @michaelb43609 ай бұрын

    Super !!!😃😄😁

  • @der_bayer0815
    @der_bayer08159 ай бұрын

    "Wir sind Deutsche und wir kämpfen für die Freiheit der Union fest im glauben an die Einheit so wie 48 schon ..." ich weis nicht mehr wie das Lied heißt aber das ist ein teil des Textes

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    1861 Kriegslied der Division Blenker, Melodie: John Browns Body Wir sind Deutsche und wir kämpfen, Für die Freiheit der Union. Fest im Glauben an die Einheit, So wie "48" schon; Yankee-Doodle auf den Lippen, Ist Gerechtigkeit der Lohn, Für das Banner der Union! Refrain: |: Auf, für Lincoln und die Freiheit, :| Auf, für Lincoln und die Freiheit, Für das Banner der Union! plus 3 weitere Strophen.

  • @pinochetheldderfreiheit193

    @pinochetheldderfreiheit193

    9 ай бұрын

    Es lebe die Konföderation!!!!

  • @arthurgiss4979
    @arthurgiss49799 ай бұрын

    Ein recht interessantes und informatives Video👍. Könnten Sie auch ein Video zu den Deutschen im Unabhängigkeitskrieg machen? Sowohl auf amerikanischer wie auch auf britischer Seite kämpften zahlreiche Soldaten mit.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Das wäre sicher auch sehr interssant

  • @arthurgiss4979

    @arthurgiss4979

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Vielen Dank

  • @stefanloh2
    @stefanloh29 ай бұрын

    Bitte mehr von Deutschen in fremden Armen

  • @davidhuber7552
    @davidhuber7552Ай бұрын

    In meiner Heimatstadt, Cincinnati im Bundesstaat Ohio, steht ein Hecker Denkmal, das Friedrich Hecker ehrt, der sich in der Märzrevolution sowie im US Sezessionskrieg auszeichnete. Der bekannte amerikanische Autor des 19. Jahrhunderts, Mark Twain, studierte in Heidelberg Deutsch! Woher hatte er sein Interesse für Deutsch? Ich nehme an, er hatte in seinem Heimatbundesstaat Missouri recht viele deutsche Einwanderer gesehen oder sogar kennen gelernt.

  • @ricowsky
    @ricowsky9 ай бұрын

    Wirklich eine runde, vollständige und gut vorgetragene Ausarbeitung! Jedoch muss ich an dieser Stelle ihrer „durchblitzenden” Meinung an Minute 42 widersprechen. Und kann ihnen an dieser Stelle aus meinem Umfeld Beispiele nennen, bei denen es sich um Personen aus benannten Kreise handelt, welche sich sehr gut integriert, ihren Teil beitragend, gerade zu republikanisch verhalten. Eine Verallgemeinerung ist an dieser Stelle fehl am Platz. Beste Grüße und horrido, RP

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Wo sind sie denn, all die super Integrierten? Jedenfalls nicht bei der um jede freiwillige Person bettelnde Bundeswehr und auch nicht in den freiwilligen Feuerwehren. Es sind doch in Wirklichkeit immer nur die paar Tausend von x Millionen, die uns vorgeführt werden ...

  • @nosferatu3855

    @nosferatu3855

    9 ай бұрын

    ⁠@@zeitgeschichteinbildundtonNa ja, die Deutschen in den USA glänzten ja auch vor dem Bürgerkrieg so dermassen durch ihre Integration. War es nicht zB Carl Schurz der für die Republikanische Partei die Werbetrommel rührte und den Deutschen vermittelte, dass man sich auch für eine Demokratie einsetzen muss? Ganze Countys in Illinois, Indiana, Pennsylvania und New York sprachen rein deutsch, hatten ihre eigenen Zeitungen und sogar ihre eigenen Ortsnamen (Hannover, Berlin, Germantown..) Von einer Integration der Deutschen ist erst wirklich im 1. Weltkrieg die Rede, als sie als „Deutsche“ als potenzielle Sympathisanten des Kriegsgegners galten und difermiert wurden. Da erst begannen die meisten sich als Amerikaner zu fühlen und an die Nachbarn anzupassen.

  • @Nordmark_
    @Nordmark_9 ай бұрын

    👏

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs64089 ай бұрын

    In den Westernfilmen wurden diese deutschen Einheiten gänzlich verschwiegen. Bei John Wayne ist davon gar nichts zu sehen. Allenfalls Mexikaner gibt es da.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    Das ist ganz einfach zu eklären! Die fruchtbare Symbiose Ford/Wayne haben irische Vorfahren, die natürlich im Vordergrund agieren. Beste Beispiele die Kavallerie Triologie "Bis zum letzten Mann, Rio Grande und Der Teufelshauptmann", wo die Deutschen als kleine arme Würstchen darge- stellt werden (Private Heinze) oder als sture Komissköppe (Sergant Hofreiter). Dazu kam noch, daß nach "45" die Reputation der Deutschen in den USA nicht gerade "berauschend" war und die Granden in Hollywood einer ethnisch kleinen aber elitären Gruppe angehören, die bis zum heutigen Tage noch nicht gut auf uns Deutschen zu sprechen ist und das spiegelt sich in allen Hollywoodkriegs- märchenblockbuster wieder. Ein Schelm der böses dabei denkt.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Im "Teufelshauptmann" waren wenigsten der "Spieß Hofbauer" und der Schmied mit seinem Gehilfen "Fritz" Deutsche.

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    9 ай бұрын

    @@mannelons227 Western muß man sich anschauen wie einen 007-Film. Märchen für Erwachsene

  • @Ziethenausdembusch
    @Ziethenausdembusch9 ай бұрын

    hochinteressant

  • @der_bayer0815
    @der_bayer08159 ай бұрын

    Kam es öfters vor das Deutsche Soldaten Preußische oder Bayrische Uniformen getragen haben? Können sie noch ein Video über deutsche Soldaten in den Südstaaten machen?

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Wenn Sie das Video bis zum Ende ansehen, haben Sie Ihre Antwort.

  • @slurm77
    @slurm779 ай бұрын

    Ich bin mir zu 1000 % Sicher, dass da KEINE SAU mit Schwarz Rot Gold rumgelatscht ist ! 😂

  • @Philipp.of.Swabia

    @Philipp.of.Swabia

    9 ай бұрын

    In welchem Kontext genau meinst du das ? Na klar sind die nicht mit Deutschland Flaggen rumgelaufen (die integrierte Flagge ausgenommen) 😆

  • @slurm77

    @slurm77

    9 ай бұрын

    @@Philipp.of.Swabia ... die Darstellung vieler geschichtlicher Ereignisse lässt auf eine furchtbar Schlampige Recherchearbeit schliessen und zwar SEHR OFT, bei vielen verschiedenen Menschen... ABER ... Deutschland war zwischen 1918 und 1945 ca 20 % grösser als heute... (btw... es war auch vorher grösser, aber mit dem verlorenen WK 1 haben sich da paar Grenzen verändert....) Was man problemlos nachlesen kann, das hat nämlich erst der Vertrag ZUM Frieden von Versailles geändert. ( ...der 2015 abbezahlt wurde !!! ) Mal abgesehen davon, dass zu DIESER ZEIT schwarz rot gold, die Farben von 2 Bundesstaaten ( Fürstentümer ) waren und die Farben des Gesamtkonstruktes sind zwischen 1871 und 1918 ... Schwarz Weiss Rot ! Alles was nach 1918 schwarz weiss rot geschwungen hatte, hatte mit den Nazis wenig zu tun, sondern da hat ein Deutscher seine Landesfarben geschwenkt,... Die Nazis selbst, hatten nur ihre verunstaltete Svastika. Das währ das selbe, als wenn du jetzt alle Amerikaner zusammentreiben würdest und ihnen erzählst, dass jetzt nur noch die Hoheitsabzeichen von Texas für sie Richtig sind... Fänden die Doof... Finden wir auch Doof...

  • @zullmaust
    @zullmaust9 ай бұрын

    👏🏼

  • @mico7636
    @mico76369 ай бұрын

    Freiwillige Mitarbeiter, von denen man Miete und Lebensmittelkauferlöse nehmen kann, sind einfach lukrativer.

  • @Custer0706
    @Custer07069 ай бұрын

    Hallo Herr Heinz, zur These in der 1. Minute („…Sklaverei nicht die Ursache des Krieges…“) empfehle ich für eine auf Originalquellen basierte Einordnung das Buch „The Myth of the Lost Cause“ von Edward Bonekemper (Why the South fought the Civil War, and why the North won).

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Bonekemper war ein Bekannter Hansdampf in allen Gassen, der die unionsausrede für den Krieg gebetsmuehlenhaft vertreten hat.

  • @Ted52

    @Ted52

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Dann könnten Sie auch Gary W. Gallaghers "The Myth of the Lost Cause and Civil War History" zurate ziehen. Die Sklaverei war der Hauptgrund der Südstaateneliten, den Krieg anzuzetteln - und das haben Südstaatenpolitiker wie der Vizepräsident Alexander Stephens, oder auch die Mehrheit der Sezessionserklärungen der einzelnen CSA-Staaten, auch offen und stolz zugegeben.

  • @Aranubis

    @Aranubis

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Hansdampf? Sind die Argumente ausgegangen? Schauen Sie sich die Quellen an, z.b. die Kriegserklärungen. Die ernstzunehmende Geschichtswissenschaft ist sich da ziemlich einig, dass die Ursache des Krieges die Sklaverei war. State Rights/ Wirtschaftlich-politische Gründe gibt es sicherlich auch, aber die gehen wiederum auf die Sklaverei zurück.

  • @arnddegenhard2278

    @arnddegenhard2278

    9 ай бұрын

    @@Aranubis Nun, immerhin sagte Lincoln noch 1860: "Wenn ich die Sklaverei tolerieren muss, um die Einheit der Union zu retten, so werde ich das tun." Die Sklavereifrage war NICHT der Anlass für den Krieg, sondern lediglich der Wassertropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Differenzen zwischen Nord und Süd liefen bereits seit den 1840er Jahren. Fakt ist, das der Norden es sich gar nicht leisten konnte, die Konföderation loszulassen, waren die Südstaaten doch diejenigen, auf deren Geld er angewiesen war. Der Süden brachte schließlich mit seiner Baumwolle die meisten Devisen nach Amerika, die für den Aufbau der Industrie dringend benötigt wurden.

  • @thorstenhortheiswanderingf8291
    @thorstenhortheiswanderingf82919 ай бұрын

    Hallo ist das Sebastian Hafner der Sprecher ?

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    LOL

  • @thorstenhortheiswanderingf8291

    @thorstenhortheiswanderingf8291

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton hört sich ähnlich an in Sprache Rhythmus und Tonlage. Zumindest ähnlich entspannend zuzuhören vielen Dank

  • @rolandweitbrecht3860
    @rolandweitbrecht38609 ай бұрын

    Sauerkraut und Lagerbeer....I goes to fight mit Sigel.....

  • @P4Tri0t420

    @P4Tri0t420

    9 ай бұрын

    I'm going to fight *

  • @nosferatu3855

    @nosferatu3855

    9 ай бұрын

    @@P4Tri0t420Nein! Es heißt „i goes to fight mit Sigel“. Googeln Sie mal den Liedtext 😉

  • @P4Tri0t420

    @P4Tri0t420

    9 ай бұрын

    @@nosferatu3855 Habe ich und ich bekomme auch als Ergebnis den Titel 🇺🇸"I'm going to fight 🇩🇪mit Sigel"🤓🧐 Es ist nunmal die richtige englische Schreibweise, aber es kann auch wenn man auch die miteinhergehende Geschichte des Liedes betrachtet "eingeenglischt" worden sein. Ob so oder so , man weiß ja was gemeint ist ob jetzt als Amerikaner oder Deutscher.

  • @nosferatu3855

    @nosferatu3855

    9 ай бұрын

    @@P4Tri0t420 Na ja, es ist ja weder richtiges englisch noch deutsch… kzread.info/dash/bejne/e46i1Lmvp7uxeps.html Sehr schöne Aufnahme finde ich 😉

  • @P4Tri0t420

    @P4Tri0t420

    9 ай бұрын

    @@nosferatu3855 Das stimmt (:

  • @brummel4606
    @brummel46069 ай бұрын

    Herr Heinz, Fort Sumtner liegt vor Charleston, South Carolina.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Das steht doch längst im Text

  • @yallahyallah4220
    @yallahyallah42209 ай бұрын

    48ers

  • @tjalfi9059
    @tjalfi90599 ай бұрын

    Wieder mal ein großartiges Video. Der Vergleich der CDU mit den Republikanern haben Sie, hoffe ich, nicht auf die Merkel - und Merz - CDU bezogen. Wenn Sie CDU der 50er 60er und 70er Jahre meinen, haben Sie natürlich recht.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Einverstanden

  • @janbraunschweig6965
    @janbraunschweig69659 ай бұрын

    Minute 42:00. Da gebe ich ihnen Recht, werter Herr Heinz.

  • @YungIsyan
    @YungIsyan9 ай бұрын

    Warum lernen wir sowas nicht in Geschichte.

  • @arnddegenhard2278

    @arnddegenhard2278

    9 ай бұрын

    Weil man hier das "Wissen" auf "Onkel Toms Hütte" beschränkt, einem reinen Propagandawerk, dessen Autorin selbst niemals im Süden war. Alles, was darüber hinausgeht, passt ja nicht in unser "Weltbild".

  • @rolfwachowski9443
    @rolfwachowski94439 ай бұрын

    Anmerkung : schlesier sind keine Polen ....

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Blandowski war ethnischer Polen. Wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, Googeln!

  • @rolfwachowski9443

    @rolfwachowski9443

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton ich schätze Ihre Arbeit sehr, aber bitte sparen Sie sich die Mühe mich belehren zu wollen. Als einer der letzten Schlesier habe ich dazu eine eigene Meinung was Sie sicher verstehen . Die Geschichte der Schlesier ist " besoners" und mit sehr viel Blut und Tränen verbunden und daher entsprechend " Sensibel".

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    Also zur Sache "alter Kaczmarek"! Es ist eine "Binsenweißheit" das der pol- nische Staat auf der "Wiener Tanzveranstaltung" seine staatliche Autonomie verlor und die ethnischen Polen in drei Mächten aufgeteilt waren. Nämlich im Königreich Preußen, im russischen Zarenreich und in der Habsburger Monarchie. Auch die Einwohner Oberschlesiens waren meist ethnische Polen und "streng katholisch" gegenüber den Niederschlesiern, die evangelisch waren. Meine Oma mütterlicherseits stammte aus der Nähe von Oppeln und bei ihr zu hause wurde das sogenannte "Wasserpolnisch" gesprochen, ein polnischer Dialekt mit deutschen Lehnwörtern, denn in der Schule durfte nur Deutsch ge- sprochen werden. Also warum diese Aufregung, was ist daran verwerflich, wenn man Blandowski oder Wachowski heißt und polnische Wurzeln hat?

  • @ziegle9876
    @ziegle98769 ай бұрын

    Schon Napoleon hatte begeistertes deutsches Kannonenfutter mit nach Russland genommen…. Warum also nicht auch Lincoln.

  • @knarlfrogfart5847

    @knarlfrogfart5847

    9 ай бұрын

    Begeistert? Wohl kaum.

  • @ziegle9876

    @ziegle9876

    9 ай бұрын

    @@knarlfrogfart5847 Die Bayern waren schon maechtig verliebt, in den Napoleon...

  • @stefanjagmann5445

    @stefanjagmann5445

    9 ай бұрын

    Wie viel scheiße will man labern? Ja

  • @uwetaubert3131

    @uwetaubert3131

    9 ай бұрын

    @@ziegle9876Bildung bildet, Halbwissen macht lächerlich.

  • @uwetaubert3131

    @uwetaubert3131

    9 ай бұрын

    @@ziegle9876fürs erste empfehle ich Wikipedias „Grande Armèe“. Dort findet sich etwas über die Zusammenstellung deutscher Kontingente und die Hintergründe für Freiwillige, Wehrpflicht, Ersatzleistung. Ich hoffe diese kurze Einführung ist nicht zu strapaziös.

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht9 ай бұрын

    Übrigens die erste Granate die verschossen wurde, landete in dem Garten des Hauses, in welchem General Lee am Ende die Kapitulation unterschrieb!

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    So war es 👍

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    9 ай бұрын

    @MrLotrecht @@zeitgeschichteinbildundton Die erste Granate? Auf Fort Sumter ? Oder meinen sie vielleicht den Garten (bei Manassas, bzw. Bull Run) von Wilmer McLean, der von sich behaupten konnte in seinem Garten habe der Krieg begonnen und in seinem Wohnzimmer wurde er beendet (Appomatox Courthouse).

  • @caranorn

    @caranorn

    9 ай бұрын

    Definitiv nicht. Der erste Schuss des Bürgerkriegs wurde in Charleston, South Carolina, gegen Fort Sumter geschossen.

  • @stefanjagmann5445
    @stefanjagmann54459 ай бұрын

    Was ich hier ganz oft sehe ist einfach die Verwechslungen zwischen einem denken damals und heute: damals gab es einfach kein deutschland, es gab eine idee von "deutschland" das verschiede formen annahm, und diese Männer heute als deutsche Patrioten zu verändern ist einfach historisch gesehen unsinnig

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Ich verweise ungern auf Wikipedia, aber ehe Sie Ihren Unfug weitergeben, sollten Sie sich erst einmal informieren. Also googeln Sie "Deutschland" und machen sich schlau.

  • @stefanjagmann5445

    @stefanjagmann5445

    9 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Bitte geben Sie mir konkrete Rückmeldung wo ich "falsch" lag weil dann würde ich gerne mit meinem Dozent an der Universität, dem Mitarbeiter des Staatsarchiv der mit bei meiner Abhandlung über die Entwicklung zum Nationalstaat geholfen hat gerne nochmal sprechen

  • @blacklab30

    @blacklab30

    8 ай бұрын

    "Deutschland" klingt tatsächlich nach einem vereinigten Land. Davor waren es die „deutschen Landen" - zählt auch als deutsch.

  • @JB-rt4mx
    @JB-rt4mx9 ай бұрын

    Why is it called the Hamburger Krieg..? 🍔🍔🍔

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    The only Hamburger Krieg is the one between McDonalds and Burgerking!

  • @Tannhauser111
    @Tannhauser1119 ай бұрын

    19:08 Wenn dieser Mann aus Hildesheim kommt. dann kann es nur gut werden 🙂

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Unbedingt

  • @nosferatu3855
    @nosferatu38559 ай бұрын

    24:48 Jackson tat nichts dagegen dass sich die beiden „Konföderierten Armeen“ vereinigen konnten, er tat etwas dagegen dass sich die beiden „Föderierten Armeen“ vereinigen konnten.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Siehe mein text unter dem Video

  • @nosferatu3855

    @nosferatu3855

    9 ай бұрын

    Danke für den Hinweis.. leider erst jetzt gelesen.

  • @saito-toshimasa8608
    @saito-toshimasa86089 ай бұрын

    also das angebliche zitat moltkes mit "mob gegen mob"... ich habe dazu in "für die freiheit sterben" von james mc. pershon gelesen, das moltke sich ausdrücklich gegen diese unterstellung ausgesprochen habe, das dieses zitat von ihm sei!!!

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Woher soll der US-Historiker McPherson das wissen? Warum sollte Moltke nicht die Wahrheit gesagt haben? Das waren doch Heerhaufen. Nur weil sich Moltke später davon distanziert hat? Das macht inzwischen jeder Politiker und fügt an, 1. kann ich mich nicht daran erinnern und 2. war es ganz anders gemeint.

  • @michaelludwig298

    @michaelludwig298

    8 ай бұрын

    Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern, keiner kann mir verbieten jeden Tag etwas weiser zu werden. Konrad Adenauer

  • @saito-toshimasa8608

    @saito-toshimasa8608

    8 ай бұрын

    ja kann gut sein, aber es werden berühmten leuten auch sehr oft worte in den mundgelegt... @@zeitgeschichteinbildundton

  • @Monsterknecht
    @Monsterknecht9 ай бұрын

    Hätte sich Amerika mal gespalten... dann wäre die Geschichte, gerade für Deutschland, wohl um einiges positiver verlaufen...

  • @zaggy3110
    @zaggy31109 ай бұрын

    Natürlich ist der Hecker dabei?! kzread.info/dash/bejne/np2fzKZsnLCrZ7Q.html

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Nein, Hecker ist nicht dabei. Ich konnte schon aus Zeitgruenden nicht alle Regimenter nennen, sonst hätte ich 2 Stunden gebraucht. 😢

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    9 ай бұрын

    Da zieh ich doch meinen Heckerhut!

  • @jensneubauer3345
    @jensneubauer33459 ай бұрын

    Der böse deutsche

  • @tumbler9428
    @tumbler94289 ай бұрын

    42:00 Superschade... das ist eine völlig unqualifizierte Nebenbemerkung in einem ansonsten wirklich gut recherchierten Vortrag. "Ein Teil der Herrschaften" wird wohl auch entsprechend dankbar sein, da kann man ziemlich sicher von ausgehen. In diesem Vortrag ein solch popuplistisches Statement auf Stammtisch-Niveau zu hören wirkt echt befremdlich. Einfach weglassen, nächstes Mal. Ansonsten vielen Dank für die detaillierten und reichhaltigen Informationen in einem Vortrag, dem man gut folgen kann.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    9 ай бұрын

    Na, dann gehen Sie mal von der Dankbarkeit der „Herrschaften“ aus.

  • @AlEx-ie9wq
    @AlEx-ie9wq9 ай бұрын

    Deutschland Russland und Frankreich haben es der USA ermöglicht unabhängiger anerkannter Staat zu werden. Schade

  • @steffenrosmus9177

    @steffenrosmus9177

    9 ай бұрын

    Wieso. Die Idee war logisch nur was daraus geworden ist, hat mit der Ursprungsidee nicht mehr viel zu tun wenn ich mir Trump und Co ansehe. Frage: ist Russland besser?

  • @AlEx-ie9wq

    @AlEx-ie9wq

    9 ай бұрын

    @@steffenrosmus9177 in welcher hinsicht?

  • @AlEx-ie9wq

    @AlEx-ie9wq

    9 ай бұрын

    @@steffenrosmus9177 Trump und Co. Unabhängigkeit 🤔 was wollen sie sagen?

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk9 ай бұрын

    Ich liebe die Südstaaten.