Die wahre Geschichte der "Langen Kerls" des "Soldatenkönigs"

Hinweis: Ich habe den Großen Kurfürsten als den Vater FW I. genannt, der war aber der Großvater. Vater des Soldatenkönigs war Friedrich I. Ich bitte, meinen Fehler zu entschuldigen.
Viele Legenden ranken sich um die Potsdamer Riesengarde, die der preußische König Friedrich Wilhelm I. seit 1713 aufgestellt hatte und die am Ende rund 3200 Mann zählte. Wirft man nun einen Blick auf die Erinnerungskultur für die "lieben blauen Kinder", wie der Monarch seine großgewachsenen Soldaten nannte, ist man versucht, deren Existenz als eine zwar kostspielige, gleichwohl aber harmlose Marotte des preußischen Königs zu sehen. Aber in Wirklichkeit verbergen sich hinter den Schicksalen der Betroffenen häufig Dramen. Denn eine große Zahl der langen Kerls war ja nicht nicht freiwillig in das ihnen unbekannte, karge Preußen gekommen, sondern zum Teil mit übelsten Methoden gekidnapt worden.

Пікірлер: 197

  • @jorglehmkuhl9590
    @jorglehmkuhl95908 ай бұрын

    Mal herhören. Ich bin 198 cm groß und war Offizier im Ministerium für Staatsicherheit in der ehemaligen DDR. Hauptabteilung Personenschutz und beim Untergang war ich Oberleutnant bei der Leibstandarte E.H. Bei der Wiedervereinigung von Deutschland 🇩🇪 wurde ich übernommen. Aus heutiger Sicht. Die schönste Zeit meines Lebens war. Das ich unserem Bundeskanzler Helmut Kohl als Kanzler der Wiedervereinigung als Personenschützer dienen durfte. Einen netten Gruß von Jörg Lehmkuhl aus Berlin Pankow wa

  • @bernhardhugel5272
    @bernhardhugel527211 ай бұрын

    Zeitgeschichte in Wort und Bild ist und bleibt die beste Geschichtsstunde die es gibt . Geschichte ohne Ideologische Einflüsterungen,wo gibt es das noch???

  • @floriangeyer3454

    @floriangeyer3454

    11 ай бұрын

    West Point, Sandhurst, Frunse... Zumindest, was deutsche Geschichte betrifft. In der BRDDR kann man Geschichten lernen, Geschichte studiert man besser beim Feind von gestern.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    11 ай бұрын

    @@floriangeyer3454 Der Feind von gestern ist auch der Feind von heute! Man muß nur die untrüglichen Zeichen aus Richtung Sonnenaufgang erkennen.

  • @floriangeyer3454

    @floriangeyer3454

    11 ай бұрын

    @@mannelons227Ja, warum hat Iwan auch sein Land immer näher an "unsere" Militärbasen verlegt? 😁 Ändert aber nichts dran, daß an jeder fremdem Akademie und auch den zivilen Unis deutsche Geschichte ohne Umerziehungsauftrag gelehrt wird und die Dozenten erfreulicherweise nicht selber der 7 Jahrzehnte andauernden Gehirnwäsche ausgesetzt waren. Das war in Southampton eine Wohltat nach 3 Jahren BRDDR-Indoktrinationsanstalt am Josef Stalin Institut für Phrasologie in Marburg und dem Adorno-Institut für Geschwätzwissenschaften in Krankfurt.

  • @benjamintreitz1647
    @benjamintreitz164711 ай бұрын

    Wieder mal ein gelungenes Meisterstueck vom Herrn Heinz

  • @SamHall76
    @SamHall765 ай бұрын

    Sehr interessant und toll erzählt

  • @svaanschannel7098
    @svaanschannel709811 ай бұрын

    Als Ehemaliger des zum Ende des Videos genannten Vereins, gestatten sie mir bitte ein paar Anmerkungen. Zunächst hatte das Mindestmaß neben dem psychologischem Effekt auf den Feind doch auch einen taktischen Sinn. Die Männer waren mit ca. 15cm längeren Musketen ausgerüstet und konnten in der damals gefochtenen Lineartaktik im Feld ca. 75m früher als andere Einheiten der damaligen Zeit wirkungsvoll das Feuer eröffnen. In Verbindung mit der, durch den Drill, enorm erhöhten Lade- und Feuergeschwindigkeit von bis zu 3 Schuss per Minute (2x Laden) und dem Pelotonfeuer war das Regiment durchaus ein damaliger infanteristischer Eliteverband, wenn auch als solcher nie wirklich eingesetzt. Daneben wurden erste polizeiliche Aufgaben in den Garnisionen des Regiments (Potsdam, Neuruppin usw.) wahrgenommen, weshalb der Mützenstern des Regimentes als Symbol der Polizeien und die orangene Waffenfarbe (Quaste am Grenadierhut) der Feldjäger auf dieses Regiment zurückgehen. Und natürlich wurden die Männer nach dem Tod des Königs nicht nach Hause geschickt sondern zu ziemlich gleichen Teilen auf die Regimenter No. 15 (Kronprinz), No. 34 (Prinz Ferdinand) und No. 35 (Prinz Heinrich) aufgeteilt und haben dann später doch noch zu Genüge im Felde gestanden...

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre Ergänzungen. Ich habe die modernen "langen Kerl" mir immer wieder mit Begeisterung angesehen, als ich noch in Potsdam gewohnt habe. Großartig, dass es Sie gibt und meine Hochachtung für die Bewahrung dieser einmaligen Tradition.

  • @theodorjosefeisenring675

    @theodorjosefeisenring675

    11 ай бұрын

    Sehr interessante Ergänzung. Ich habe fast vermutet, dass es auch taktisch-militärische Gründe gab. Nur so kann ich mir erklären, dass das Anheuern so teuer war.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    11 ай бұрын

    Das ein15 cm längerer glatter Lauf der Steinschloßmuskete, die von den langen Kerls ordonannzmäßig genutzt wurden, gegenüber einer Standardmuskete der Linieninfantrie bei der Eröffnung des Salvenfeuer eines Pelotons einen Vorteil von 75 m hatte, ist wohl ein eher "theoretischer Richtwert". Nach Feldversuchen in Preussen und Bayern wurde festgestellt, daß die Schußabgabe in Salven auf einen fiktiven Gegner, dargestellt durch ein Holzpalisade von 30 m Länge und 2 m Höhe, bei 75 m nur 60% und weiter sinkend bis 300 m nur 20% zufriedenstellende Treffer ergab. Das Geheimniss der preussischen Effektivität, war das vom "alten Dessauer" eingeführte Exerzierregelment und der eiserne zylindrische Ladestock, die es "erlaubten" die im Gleich- schritt auf den Feind zumarschierende Linie während des Vorrückens gezielte Salven auf den Gegner abzugeben, was sich psychlogisch auf den Gegner nagativ, aber positiv auf die eigene Infanterie auswirkte.Nachzulesen in "Waffen und Waffengebrauch im Zeitalter der Kabinettskriege" von Georg Ortenburg. Da die "langen Kerls" nie an Kampfhandlungen teilnahmen, gibt es keine Nachweise über ihre Effektivität auf dem Schlachtfeld. Aber eine vage Vergleichsmöglichkeit könnte man zur "alten Garde" Napolons ziehen, die mit ihren imposanten Bärenfellmützen einen enorm martialischen Eindruck abgaben, aber bis zur Schlacht von Waterloo millitärisch nicht groß in Erscheinung traten, weil der kleine Korse sie wohl, genauso wie Fr.Wilhelm I,. mehr als operettenhafte Vorzeigesoldaten und nicht als Elitekämpfer in sein Heer rekrutierte. Ein letztes Fragment dieses Faible für "bunte Röcke" findet man in Groß Britannien und zwar bei jeder königlichen Hochzeit, Thronbesteigung und Geburtstagfeier des Regenten.

  • @Colbato.

    @Colbato.

    11 ай бұрын

    Ich denke der taktische Grundgedanke ist übertrieben dargestellt.Und stand in keinem Verhältnis zu einem Nutzen. Es war einfach nur eine Marotte eines Menschen dem es an Selbsbewusstsein mangelte. Und bitte Selbstbewusstsein nicht mit einem Übergrossen Ego verwechseln. Im übrigen ist es eine Schande eine solch Menschenverachtende Tradition auch noch in einem Verein zu feiern. Sie sollten sich schämen!!

  • @badexample9850

    @badexample9850

    11 ай бұрын

    wow ..den puls mal runter... da scheint mir herzblut mit im spiel zu sein ..... da muß ich noch ergänzend zufügen dass die frühen amerikaner ( jetzt nicht die die schon vorher da gelebt haben .... nein die neuen ) sagten eher .......° lulatsch the little °.....

  • @harryhettstedt452
    @harryhettstedt45211 ай бұрын

    Da freue ich mich schon jetzt darauf.😊

  • @andreashofmann469
    @andreashofmann46911 ай бұрын

    Die Bandbreite Ihrer Vorträge ist wirklich einmalig. Vielen Dank für diesen Beitrag, schließt wieder eine Wissenslücke. 👍👍👍

  • @reichsadlergermania2889
    @reichsadlergermania288911 ай бұрын

    100% dazugelernt! Ich hatte nicht den leisesten Schimmer, von alledem! Verbindlichsten Dank!

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler351911 ай бұрын

    Immer wieder interessante und spannende Geschichte.....für mich eine Bereicherung an Wissen.....Vielen Dank

  • @sergeyleopard8872
    @sergeyleopard887211 ай бұрын

    «Der Soldatenkönig. Revolutionär auf dem Thron, 1988» - Dies ist eines meiner Lieblingsbücher. Bald werde ich dieses Buch wieder lesen.

  • @rudolfludwigrichter3155
    @rudolfludwigrichter315511 ай бұрын

    Ich (81) habe viel dazu gelernt. Dafür ein großes Dankeschön,

  • @derstoffausdemderjoghurtis4346
    @derstoffausdemderjoghurtis434611 ай бұрын

    Ich war vor kurzem in einem Preußen-Museum. Da wurde eine Geschichte erzählt, von einigen muslimischen Kriegsgefangenen von Katharina der Großen, den der Preußische König für seine Riesengarde erworben hatte. Nach einigen Jahren, tat ihr gezwunger Aufenthalt, fern ab von der Heimat, ihm aber so leid, dass er sie frei und in ihre Heimat hat zurückkehren lassen. Ich bin gespannt auf das Video! Vielen Dank für ihre herausragende Arbeit in diesem Netzwerk.

  • @thomashillemann9902
    @thomashillemann990211 ай бұрын

    Wieder eine sehr gute Arbeit: informativ, genau und wohl nahe an der Wahrheit, nicht so wie bei dem gehyppten Guidoo Knooop! Vielen Dank und bitte weter so!!!🐃🐱🐒🐐🐦🐀🐸🐿

  • @alfredsteiner8152
    @alfredsteiner815211 ай бұрын

    Mal sehen was es über die großen Kerls noch so gibt. Freu mich schon riesig auf die Sendung 🙏

  • @reichsadlergermania2889
    @reichsadlergermania288911 ай бұрын

    @Zeitgeschichte in Bild und Ton: Anregung, für einen zukünftigen Film: Am Rande, wurde ich, vor Jahren einmal des Umstandes gewahr, daß das britische Regiment "King´s Royal Hussars" , also "des (engl.) Königs, königliche Husaren" (Heute, ein Panzerregiment) stolz, den alten preußischen (!) Adler, als Abzeichen, am schwarzen Panzerbarett trägt! Ich musste zweimal hingucken! Mir wurde gesagt, daß irgendwann einmal eine preußische Prinzessin nach England gereist war und in Dover, von einem britischen Regiment, höchstlöblich empfangen worden sei. Während ihres gesamten Aufenthaltes in England, begleiteten britische Soldaten, dieses Regimentes, die preußische Prinzessin. Kurz, vor der Abreise, wollte sie, da sie so gerührt von der Fürsorge und dem Geleit der englischen Soldaten für sie war, ein Geschenk an jenes Regiment überreichen. In Anwesenheit des damaligen englischen Königs, entnahm sie eine Brosche mit dem preußischen Adler von ihrem Kleide und überreichte es dem Regimentskommandeur. Dies geschah, kurz, bevor sie in Dover wieder ihr Schiff bestieg. Der englische König soll dann angeordnet haben, dieses Abzeichen, exakt X-Mal zu reproduzieren und so wurde es zum Regimentsabzeichen der englischen Husaren! Irgendwann, verwandelten sich die englischen Husaren, in Panzermänner, die heutzutage, mit dem Challenger 2, durch die Heide pflügen und bis heute, tragen die Angehörigen dieses Regimentes, stolz den preußischen Adler, an ihrem schwarzen Barett! Auch aktuell, zur Uniform in MTP-Tarn! - Selbst, während des Zweiten Weltkrieges, soll dies der Fall gewesen sein! Ich finde diese Geschichte höchst bemerkenswert, zumal das englische Königshaus ja eigentlich aus Deutschen besteht und "Sachsen-Coburg-Gotha" und nicht etwa "Windsors" heißt! Die Dienstgradsterne der Briten, sind mit unseren ja auch zu 99% identisch! Ein Laie, könnte die nicht auseinaderhalten! Ich denke, daß die Korrelationen zwischen preußisch/deutscher- und englischer Militärtradition allemal wert sind, genauer beleuchtet und herausgestellt zu werden! Es dient auch der Völkerfreundschaft und der Bewahrung militärtraditionellen Erbes und der Geschichte dazu! Wie die Prinzessin hieß, weiß ich leider nicht. Mir wurde die Geschichte so erzählt. Ich bitte daher, mir etwaige Detailfehler nachzusehen. Ich berichte, aus dem Gedächtnis. Mit bestem Gruße! Roland

  • @irgendeinnutzer.08.15

    @irgendeinnutzer.08.15

    11 ай бұрын

    Interessantes Exposé, volle Unterstützung für die Anfrage!

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Danke für den interessanten Hinweis.

  • @theodorjosefeisenring675

    @theodorjosefeisenring675

    11 ай бұрын

    Damals waren doch alle Könige und Fürsten miteinander verwandt und pflegten auch intensive persönliche Beziehungen. Sie waren oft auch Regimentsschef ausländischer Einheiten, allerdings nur ehrenhalber und hatten deshalb eine grosse Sammlung von Galauniformen im Range eines Obersten, die bei passender Gelegenheiten auch getragen wurden. Dass ganze Regimenter die Embleme ausländischer Herrscher trugen, war mir neu, ist aber hochinteressant und es wäre einer Analyse wert, ob es noch andere Regimenter in Europa mit dieser Praxis gab.

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    11 ай бұрын

    Es bedurfte auch eines hochgradigen Spezialisten wie Willi II um die alten Verbündeten Preußen und England auseinander zu dividieren. Es gab auch den Brauch bei Besuchen in der Uniform des jeweils anderen zu erscheinen.

  • @ManfredLinck

    @ManfredLinck

    11 ай бұрын

    @@idarbongo80 Also Wihelm II. als damals beliebtester Monarch Europas war daran nun wirklich völlig unschuldig. In England entwickelte sich im 19. Jh. ein häßlicher Antigermanismus, der von der Angst zehrte, dass Deutschland so ganz ohne Kolonien ein schnelleres und nachhaltigeres Wirtschaftswachstum aufwies. Man sah dadurch ernsthaft das britische Welthandels- und Ausbeutungsmonopol bedroht.

  • @michaelfischer5800
    @michaelfischer580010 ай бұрын

    Exzellent!

  • @carolamitzka-maassberg293
    @carolamitzka-maassberg29311 ай бұрын

    Vielen Dank für den Bericht über die Langen Kerls. 💕

  • @idarbongo80
    @idarbongo8011 ай бұрын

    Die nicht bessern Werbemethoden haben auch andere angewandt, z B um Matrosen für die Marine/Navy pressen. Der Begriff Schanghaien kommt ja nicht von ungefähr.

  • @theodorjosefeisenring675

    @theodorjosefeisenring675

    11 ай бұрын

    In Historienfilmen habe ich schon einige Male gesehen, dass Anwerber sich in Wirtshäuser in Hafennähe aufhielten und direkt dort den angetrunkenen Leuten ein Handgeld gaben und sie gleich mitnahmen. Danach waren sie "verschwunden". Auf einem Schiff gegen Barzahlung vom Zahlmeister des Schiffes an die Anwerber. Ob diese kostengünstige Anwerbung wohl auch für Landtruppen möglich war?

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    11 ай бұрын

    ​@@theodorjosefeisenring675... oder auch ohne Handgeld😮😮😮

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    Die nicht besseren* Methoden (...) z.B.*,* um Matrosen für die Marine zu* pressen. ...

  • @richterkai8246
    @richterkai824611 ай бұрын

    Ein wunderbarer Vortrag. 👏🏻

  • @guytigerli
    @guytigerli11 ай бұрын

    Faszinierende Details und Hintergrundinformationen. Sehr schönes Video. Danke.

  • @stefanebert7171
    @stefanebert717111 ай бұрын

    'Ungesunde Betrachtungsweise'? Darüber darf gestritten werden! Wie immer, super Beitrag!

  • @barkking

    @barkking

    11 ай бұрын

    Es ist ungesund, wenn ungebildete zwar adlige Offiziere, höher gebildeten, national Denkenden ihren Stock aufzwingen können.

  • @gregw.335
    @gregw.33511 ай бұрын

    Vielen Dank für den aufschlussreichen Beitrag und die Bilder aus den Buch "Historische Uniformen " von Liane und Fred Funcken. Als Preusse und mit Gardemaß von 1.98 m wäre ich wohl sofort von der Straße weggefangen worden. Vielen Dank! Gruß Greg

  • @mibnsharpals

    @mibnsharpals

    11 ай бұрын

    ab ca 1m78 und einen BMI von ca 20 warst du in gefahr .... da hieß es dann rauß aus der wirtschaft.

  • @drachenkonig5168
    @drachenkonig516811 ай бұрын

    Das war richtig gut und interessant, danke und Grüße aus Potsdam.

  • @user-he2xw6zx3k
    @user-he2xw6zx3k5 ай бұрын

    Sehr interessant. Einer meiner vorfahren soll bei den langen Kerls gewesen sein.

  • @genderfluidebananenmarmela3190
    @genderfluidebananenmarmela319011 ай бұрын

    Sehr interessant und schrecklich zugleich. Man bedenke, ich bin 1,93 groß und 24 Jahre alt. Damals wäre ich sicher schnell ins Visier dieser Werber gefallen. Ich komme ja aus der Region, die heute Nordostsachsen ist. 😟 Einfach so in eine fremde Armee verschleppt zu werden, muss unglaublich schrecklich gewesen sein. Da erinnere ich mich an den alten DEFA-Film "Mir nach, Canaillien!" mit Manfred Krug.

  • @AdamGeorge-pb3fm

    @AdamGeorge-pb3fm

    11 ай бұрын

    @@user-yo1qw2oc3y Diese Information hat die Welt vermisst.

  • @mannlichesgehirn7689

    @mannlichesgehirn7689

    11 ай бұрын

    Damals als bauernkind hattest du nur zwei Möglichkeiten entweder lebenslang im Dorf festsitzen und täglich 12 h ackern oder in die Armee und die große weite Welt sehen und richtig was erleben...was war nun besser ?

  • @AdamGeorge-pb3fm

    @AdamGeorge-pb3fm

    11 ай бұрын

    @@mannlichesgehirn7689 Wir reden hier nicht vom Mittelalter (selbst da war das nicht mehr wahr, daß man als Bauer nicht aus dem Dorf rauskam). Das ist das 18. Jh., da kam der Bauernjunge, wenn er gut lernte, schon mal in die Schule in der Stadt. Soldat werden war nicht mehr die einzige Möglichkeit in die Welt zu kommen. Übrigens ackerte man auch nicht 12 Stunden. Von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang ist schon recht, aber das war nicht kontinuierlich.

  • @rainerwahnsinn5655
    @rainerwahnsinn565511 ай бұрын

    Herr Heinz,vielen Dank für Ihre Arbeit! Weiter so!

  • @frankwassner9971
    @frankwassner997111 ай бұрын

    Klasse 👍🏻… wunderbar zuzuhören

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz266911 ай бұрын

    Von den Langen Kerls hatte ich schon gehört, aber die Hintergründe waren mir bis heute völlig unbekannt! Danke für den interessanten Geschichtsunterricht!👍

  • @knutwalter5162

    @knutwalter5162

    9 ай бұрын

    Allerdings war der Soldatenkönig nicht der Sohn des Großen Kurfürsten,sondern sein Enkel.Sein Sohn hat sich 1701 in Königsberg zum ersten König in Preußen selbst ernannt.

  • @michaelb4360
    @michaelb436011 ай бұрын

    Super Video Danke fürs Hochladen

  • @matzemetti6375
    @matzemetti637511 ай бұрын

    Super Beitrag. Mich hätten sie damals sicherlich auch weggefangen. Bin 1,96 groß. Tcha.. Das Glück der Spätgeborenen.

  • @samaeldementi9550
    @samaeldementi955011 ай бұрын

    Der letzte Satz war hart und treffend.

  • @HFlgaufewig
    @HFlgaufewig6 ай бұрын

    Ich danke für Ihre Arbeit!

  • @rener3671
    @rener367111 ай бұрын

    Damals gabs auch einige die einen an der Waffel hatte. Wie heute😅 Wieder was gelernt. Danke für den Beitrag. Schönen Sonntag.

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    ... einige,* die einen an der Waffel hatten*.

  • @vercingoterix
    @vercingoterix11 ай бұрын

    Auf dem Friedhof des ehemaligen Hofgutes (Krongut) Bornstedt nahe Potsdam liegen einige der langen Kerls begraben. Man beachte die Größe / Länge des Grabes!

  • @hufeisentrizeps

    @hufeisentrizeps

    11 ай бұрын

    Guter Hinweis! Danke dafür, Grüße aus Spandau!

  • @ernstjunger6463
    @ernstjunger646311 ай бұрын

    Ich freue mich jetzt schon darauf! Sehr gerne mehr zur Geschichte Preußens:D Außerdem wollte ich mich erkundigen, ob es Ihnen möglich wäre zukünftig einen Link zu einem Textdokument oder dergleichen in die Videobeschreibung zu tun, in dem Sie die Quellen erwähnen, die Sie benutzt haben, damit man bei Interesse sich selbst weiter dazu belesen kann. Ansonsten Vielen Dank für Ihre Arbeit und einen schönen Abend.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Bei der Unzahl von Informationen würde das eine derart ellenlange Liste werden, dass der Platz nicht ausreicht.

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss479611 ай бұрын

    Danke schön

  • @googleaccountgoogleaccount7664
    @googleaccountgoogleaccount766411 ай бұрын

    Ach was haben wir im Tabakkollegium gelacht, als von Gundling im Weinfass beigesetzt wurde 😂

  • @sergeyleopard8872
    @sergeyleopard887211 ай бұрын

    Ich freue mich darauf✊🤝

  • @larsholzke8475
    @larsholzke847511 ай бұрын

    Dieser Beitrag ist sehr lehrreich und spannend.

  • @alfredsteiner8152
    @alfredsteiner815211 ай бұрын

    Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören 🙏

  • @XXXXXX-ld7rs
    @XXXXXX-ld7rs11 ай бұрын

    Ich erinnere an den Film „Der alte und der junge König“, hier bei YT zu sehen 😊

  • @icke4212
    @icke421211 ай бұрын

    sehr gelungen👍👍👍

  • @freigeboren5424
    @freigeboren542411 ай бұрын

    Da tun sich menschlich tiefe Abgründe auf.

  • @PartyPimper
    @PartyPimper11 ай бұрын

    Vielen Dank aus Brandenburg

  • @treffnix2545
    @treffnix254511 ай бұрын

    Ein toller Beitrag zur Geschichte

  • @FrankZiesmer
    @FrankZiesmer11 ай бұрын

    Absolut empfehlenswert und interessant ❤

  • @stefanmueller9344
    @stefanmueller934411 ай бұрын

    Informativ und lebendig erzählt. Prima Vortrag Herr Heinz

  • @aischacelik8161
    @aischacelik816111 ай бұрын

    Sehr interessantes Video. Vielen Dank.

  • @hanspaul100
    @hanspaul10011 ай бұрын

    sehr schönes Video ,ein Daumen hoch da lasse und ein Abo

  • @Tankmaster1989
    @Tankmaster198911 ай бұрын

    Die Geschichten sind echt klasse man könnte ein guten Podcast draus machen ✌️

  • @irgendeinnutzer.08.15

    @irgendeinnutzer.08.15

    11 ай бұрын

    Funktioniert auch jetzt schon wirklich gut. Video starten, Augen schließen, konzentriert und dennoch entspannt zuhören. Angenehme Sache!

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny944711 ай бұрын

    Wieder einmal grandios 👍 Liebe einfach die Geschichte Deutschlands und auch Europas ❗ Was ich sehr interessant finde,das die amerikanische Armee in ihren Anfängen sehr an Preußen angelehnt waren was die Uniformen anging.

  • @chriswatonek5549
    @chriswatonek554911 ай бұрын

    Ihren Vorträgen reicht niemand das Wasser. Solche qualitative und fundierte Arbeit ist wirklich außergewöhnlich auf YT. LG

  • @eismann6667
    @eismann666711 ай бұрын

    Ach ja , danke!! Ich hatte da eine echte Bildungslücke! Kannte sie... Aber zuordnen? War auch gut gemacht ❕👍🏻

  • @josefp1036
    @josefp103611 ай бұрын

    Höre ihren "Geschichtsunterricht" immer wieder gerne und mit höchstem Interesse,ich lerne immer etwas dazu, Grüße aus Österreich

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Gruß zurück, lieber Josef P

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii697411 ай бұрын

    Vielen Dank für diesen auch wenn es eigentlich nicht lustig ist Bericht der mich einige Male zum lachen brachte. Fritzens Vater hatte ja recht rustikale Methoden jemanden zum Dienst zu verpflichten. Da konnte man ja froh sein, wenn man kein Gardemaß hatte. Ich hab ja mal gehört früher bei der Fremdenlegion hat man mit reichlich Alkohol rekrutiert. Aber das hier ist ja schon hart

  • @mirostanik546
    @mirostanik54611 ай бұрын

    Absoluter Wahnsinn ,ich verfolge sehr lange ihre Arbeit , Kompliment sehr gut recherchiert und unterhaltsam ,würde mich sehr interessieren wie sie die Themen wählen.

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Mehr zufällig, so, wie mir gerade einfällt.

  • @burlokdamminson5468
    @burlokdamminson546811 ай бұрын

    Sehr geehrter Herr Heinz, in meiner Heimatstadt Pirmasens in Rheinland Pfalz gab es einen Landgrafen Ludwig der das gleiche "Hobby" teilte

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Stimmt, irgendwie lag das an der Zeit.

  • @michaelliebig5043
    @michaelliebig504311 ай бұрын

    Super Beitrag 👍

  • @DerMarcus_27.Juni.
    @DerMarcus_27.Juni.11 ай бұрын

    Vielen Dank☘.

  • @DressedForDrowning
    @DressedForDrowning6 ай бұрын

    Das ist ja ungeheurlich!

  • @nemiw4429
    @nemiw442911 ай бұрын

    Die grössten Menschen leben rund um das Gebiet der dinarischen Alpen. Vor allem aber in BiH und Montenegro leben Giganten. Ich bin Kroate, 190cm und kam mir in Bosnien klein vor.

  • @fussfessel4233

    @fussfessel4233

    11 ай бұрын

    Googel sagt dass die Niederländer größer sind, in Montenegro sind es 4mm weniger und Bosnien ist erst auf Rang 6. Deutschland liegt auf Rang 19, wird in Zukunft aber wohl weit zurückfallen, Araber und Türken sind deutlich kleiner.

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    @@fussfessel4233 Google*

  • @chrism2027
    @chrism202711 ай бұрын

    Klasse Video

  • @peermullermilch2136
    @peermullermilch213611 ай бұрын

    Klasse gemacht👍

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt88511 ай бұрын

    Was für irre Zustände unter diesen Hohenzollern 🤪😠 Auf diesem Kanal lernt man Geschichte 👍

  • @Leo452-wl4tj

    @Leo452-wl4tj

    Ай бұрын

    Nicht nur dort damals ...

  • @cornelraeber4861
    @cornelraeber486111 ай бұрын

    Gefällt mir auch. Cool

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch11 ай бұрын

    Sehr interessant.

  • @alexanderbruder4083
    @alexanderbruder408311 ай бұрын

    Omg den Pfarrer aus der Kapelle entführt und zum langen Kerl gemacht/ gezwungen... Lange nicht mehr so herzlichst gelacht😂 die Werber damals 😅🤦😂

  • @markdeck3341
    @markdeck334111 ай бұрын

    Pass auf, dass du nicht mehr wächst, sonst musst du zu den Langen Kerls....ein geflügeltes Sprichwort 🙂

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer253911 ай бұрын

    Heute sind die jungen Männer viel länger als noch vor 30 Jahren...da hätte der Soldatenkönig viel Auswahl gehabt ☝️

  • @manfredgrieshaber8693
    @manfredgrieshaber869311 ай бұрын

    In dieser Zeit hatten so groß gewachsene Männer oft ernsthafte gesundheitliche Probleme sodass sie zwar paradieren und als Schildwache Dienst tun konnten aber ihr Gefechtswert war eher gering. Damit verstieß der König gegen seine eigenen Grundsätze. Denn zu jeder Innovation die ihm vorgestellt wurde stellte er immer die gleiche Frage: "Kann man damit Plus machen?", also generiert das Gewinn.

  • @PapaGazelolo
    @PapaGazelolo11 ай бұрын

    Soviel Leid zu verherlichen ist doch schlichtweg obzön . Diese Menthalität gibt es immer noch : Agnes Strack Z.

  • @rheinjong6488
    @rheinjong648811 ай бұрын

    Hört sich an wie lebendiges Spielzeug für den König. 😉

  • @gunnarvongroppenbruch9270
    @gunnarvongroppenbruch927011 ай бұрын

    Es wäre auch interessant, etwas über die Verbindung der Langen Kerls zum 1. Garderegiment zu Fuß zu erfahren, das ja deren Tradition fortführte.

  • @googleaccountgoogleaccount7664
    @googleaccountgoogleaccount766411 ай бұрын

    Wenn der ÖRR am Wochenende mal wieder nur Mist sendet, empfehle ich den hier auf KZread sehbaren Film: Der König und sein Narr. Sehr amüsant. Netter Umgangston am Hofe damals

  • @eisenstein2391
    @eisenstein239111 ай бұрын

    Danke - wie immer sehr informativ!!! Und leider stimmt es mit Ihrer Bemerkung der "Bilderstürmerei" in dieser Zeit; doch es beschränkt sich ja nicht nur darauf -- wir sind ein Land/Kultur/Nation und Volk mit Geschichte -- jedoch ohne Zukunkt.....................

  • @heimatliebe116
    @heimatliebe11611 ай бұрын

    Sehr geehrter Herr Heinz! Vielen Dank für dieses sehr gut recherchierte Video! Mein Vorfahr diente in dem Königsregiment, der Riesengarde, und wir haben immer noch viele großgewachsene Männer in der Familie. Sie sagten, dass jeder Angehörige der Riesengarde gemalt worden war. Heißt das, daß ich eventuell meinen Ururururgroßvater dort finden kann? Sind alle diese Bilder noch erhalten? Wenn ja, wo bitte könnte man sie suchen? Danke nochmals!

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass die Bilder 1945 verbrannt sind. Vielleicht kann Ihnen der von mir am Ende des Videos erwähnte Potsdamer Verein weiterhelfen.

  • @heimatliebe116

    @heimatliebe116

    11 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Vielen, lieben Dank Herr Heinz!

  • @karlmartell9279
    @karlmartell927911 ай бұрын

    Da hat die Leidenschaft also wieder viel Leiden geschafft. Die Deutsche Sprache ist da sehr treffend.

  • @3thedward
    @3thedward10 ай бұрын

    Alte Soldatenweißheit „Die Großen gehen zuerst kaputt“ 😉

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring67511 ай бұрын

    „Das schönste Mädchen oder die schönste Frau der Welt wäre mir gleichgültig, aber große Soldaten - sie sind meine Schwäche“, sagte Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740), der nur 165 cm groß und besessen von allem Großen war. aus: Lange Kerls: Riesige Russen in der preußischen Armee. Quelle: Russia Beyond.

  • @petervonhunerbein68
    @petervonhunerbein6811 ай бұрын

    Bin selber 202 cm groß gewachsen. Zum Glück habe ich nicht damals in Preussen gelebt. Verstecken geht nicht.

  • @tobi.hat.frei.0815
    @tobi.hat.frei.081511 ай бұрын

    Ich habe mal Bilder gesehen, ich weiß leider nicht mehr genau wo, da sah es sogar so aus als wären die Soldaten über 2m50cm , oder die anderen waren nur 1m50cm 🤔

  • @fourtom4
    @fourtom411 ай бұрын

    Diesmal habe ich mit grimmigem Schmunzeln zugehört. 🙂

  • @thplumanns
    @thplumanns11 ай бұрын

    Wie lange war die Nachfolgetruppe der langen Kerls noch "lang" bzw als lange Kerls einzuordnen? Ich habe immer in meiner Familie gehört, dass einer meiner Vorfahren bei den langen Kerls gewesen wäre. Das müsste dann also in der ersten Hälfte ds 18. Jahrhunderts gewesen sein. Interessant dabei ist, dass wir in Eupen, Belgien leben, im deutschsprachigen Teil. Zu den Zeiten der langen Kerls waren wir also entweder Teil Österreichs oder Frankreichs. (Ich habe nicht behauptet dass unsere lokale Geschichte einfach ist.) Der Punkt ist, ich habe nie von einer Zwangsrekrutierung gehört - von daher finde ich den Beitrag hochinteressant. Ich bin auch nicht sicher, dass meine Familie die Zeiten von damals verklärt, trotzdem habe ich immer von den langen Kerls gehört und hatte das immer meinem Ur oder Ururgrpssvater beigeordnet, das ist aber nicht möglich, das muss länger her sein. Und ja, meine Onkel, Brüder sowie Vettern sind alle über 1,80 und teilweise bei Elitetruppen der belgischen Armee gewesen, was aber nichts zu bedeuten hat.

  • @Bane1985

    @Bane1985

    10 ай бұрын

    Eupen war von 1816 bis 1919 preußisch. Kann sein das dein Vorahne im 1.Garderegiment zu Fuß gedient hatte, dass stand in der Tradition der Regimenter der langen Kerls.

  • @thplumanns

    @thplumanns

    10 ай бұрын

    @@Bane1985 Jo, die Ceschichte Eupens ist mir bekannt, nur nicht die Info zu der Nachfolgeeinheit.

  • @badbonejunction
    @badbonejunction11 ай бұрын

    Als jemand der 2,07 m groß ist bin ich gespannt. 😊

  • @idarbongo80

    @idarbongo80

    11 ай бұрын

    Bei der BW hätten wir gesagt: Auch Dein Stahlhelm ist schon gepresst, oder besser gesagt die Grenadiermütze.

  • @Aloha60659

    @Aloha60659

    11 ай бұрын

    In Wahrheit waren sie noch viel größer er als offiziell angegeben.

  • @frankvoncobbenrodt885

    @frankvoncobbenrodt885

    11 ай бұрын

    Lang !

  • @lindwurm1828
    @lindwurm182811 ай бұрын

    Heute hätte Friedrich Wilhelm I. keine Probleme mehr "Lange Kerls" zu finden. Viele junge Männer sind meist 1,90 m.

  • @jrnsengustavsson7910
    @jrnsengustavsson791011 ай бұрын

    Der Vater Friedrich Wilhelm I. war Friedrich I.😉 nicht der große Kurfürst. Das war der Großvater.😇

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Vielen Dank für die Korrektur. Solche Fehler ärgern mich immer besonders.

  • @jrnsengustavsson7910

    @jrnsengustavsson7910

    11 ай бұрын

    @@zeitgeschichteinbildundton Fehler passieren.😊 Dennoch eine gute Zusammenfassung und für Laien perfekt zusammengefasst.😊 Habe Geschichte studiert und Preußen war mein Schwerpunkt.😊

  • @karlhanspreu6102
    @karlhanspreu610211 ай бұрын

    👏👏👍

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker101811 ай бұрын

    cool die ham dem könig ne wampe in die rüstung geklöppelt!

  • @bernhardsitzberger3006
    @bernhardsitzberger300611 ай бұрын

    Friedrich Wilhelm I. war, wie sein Vater Friedrich I. König in Preussen und nicht von Preussen

  • @theonlymadmac4771
    @theonlymadmac477111 ай бұрын

    Ein Glück, dass man den Adel zum Teufel gejagt hat! Das gehörte stimmt mich ausgesprochen republikanisch. Insbesondere auch, da ich mit 193 cm zur gefährdeten Zielgruppe gehört hätte. Sehr guter Bericht (wie gewohnt)

  • @Aloha60659

    @Aloha60659

    11 ай бұрын

    Im Vergleich zu den ECHTEN 'langen Kerls' ( 2, 70 , Frauen - 3,40 , Männer ) eher klein. Die Wahrheit wird auch hier verschwiegen. Warum wohl... Und : Der Adel IST bis heute an der Macht. NIEMAND HAT IHN VERJAGT.

  • @languagefreeassangeteacher5338
    @languagefreeassangeteacher533811 ай бұрын

    Sehr interessant, vielen Dank. Allerdings teile ich nicht die Ansicht, dass man - auch nach allem, was Sie referiert haben - das Andenken der langen Kerls pflegen sollte. Es waren doch meistens einfach bedauernswerte Menschen, noch dazu waren sie militärisch sinnlos.

  • @Bane1985

    @Bane1985

    10 ай бұрын

    Was heißt militärisch Sinnlos? Die langen Kerls waren in erster Linie mit dem heutigen Wachbattalion vergleichbar, dass heißt reine Protokollsoldaten zu Präsentationszwecken. Der militärische Nutzen steht da nicht im Fordergrund, auch das Wachbattalion von heute hat da kaum Kampfwert,genau wie zb auch die Prätorianer der Cäsaren. Die sollten einfach nur schick aussehen und Reichtum und Macht ausstrahlen.

  • @languagefreeassangeteacher5338

    @languagefreeassangeteacher5338

    10 ай бұрын

    @@Bane1985 Danke für den Kommentar. Viele Grüße

  • @AdamGeorge-pb3fm
    @AdamGeorge-pb3fm11 ай бұрын

    Wieso ohne Erfolg? Großer Mann + große Frau ergeben meiste auch große Kinder.

  • @bruno-li4ty
    @bruno-li4ty11 ай бұрын

    Das die neue Truppe nicht zu übersehen ist, liegt wohl an der Größe selbst. Wer 1,90 m ist, fällt schon auf, wenn aber dann noch Farben und Outfit hinzukommen. Fallen solche Soldaten schon auf mehrere hundert Meter auf. Selbst bei einem Stadtfest.

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    Dass* die Truppe ...

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl510911 ай бұрын

    Ich war beim Bund auch immer der äußerste Flügelmann. Und das als Dackel...

  • @hermelnderhans
    @hermelnderhans11 ай бұрын

    Gerade weil er keinen Krieg geführt hat war er der Soldaten König 😅

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    Soldatenkönig*

  • @badexample9850
    @badexample985011 ай бұрын

    es waren .....wie der engländer sagte " the little lulatsch ° ......

  • @kukkapienni2974
    @kukkapienni297411 ай бұрын

    Andere Quellen sagen es waren 250 "Riesen" im Tausch gegen das Bernsteinzimmer, haben sie eine Quelle für ihre Zahl?

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Ja

  • @AdamGeorge-pb3fm
    @AdamGeorge-pb3fm11 ай бұрын

    Was ist ein Handlungsreisender?

  • @rolffischer1812

    @rolffischer1812

    11 ай бұрын

    Staubsauger-Vertreter

  • @rong.7768

    @rong.7768

    11 ай бұрын

    ​@@rolffischer1812 Ahnung hast du ja keine!

  • @einundsiebenziger5488

    @einundsiebenziger5488

    10 ай бұрын

    Du hast offensichtlich Internet-Anschluss. Also recherchiere das Wort einfach ("googeln").

  • @ingbertewald3738
    @ingbertewald373811 ай бұрын

    Dan wär ich wohl mit meinen 1,90 zu den langen Kerls gezogen worden 😅

  • @zeitgeschichteinbildundton

    @zeitgeschichteinbildundton

    11 ай бұрын

    Bravo

  • @rppacademic
    @rppacademic11 ай бұрын

    "Diese ungesunde Betrachtungsweise" Diese völlig überflüssige Wertung macht das Video unseriös.