1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24

Das Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion erreicht 1983 einen Höhepunkt: Die Welt steuert auf einen Atomkrieg zu, bei dem nicht nur das geteilte Deutschland weitgehend vernichtet würde. Wie konnte es damals soweit kommen, und was hat einen III. Weltkrieg verhindert? Kontrovers auf historischer Spurensuche.
Die Welt driftet 1983 geradewegs auf einen Atomkrieg zu. Ronald Reagan, damals US-Präsident, will die USA zu alter Stärke zurückführen und den Ostblock „totrüsten“. Er lässt prüfen, ob es für die USA möglich wäre, einen Atomkrieg zu gewinnen. Dabei helfen sollen neue Pershing-II-Raketen, deren Sprengkraft gewaltig ist. In Moskau wiederum fühlt man sich bedroht. Die Sowjets bewaffnen ihre Jagdbomber mit Atombomben und machen sie gefechtsbereit. Generalsekretär Juri Andropow ist überzeugt, dass die USA einen nuklearen Überraschungsangriff planen.
Ehemaliger Top-Spion liefert Moskau geheime Dokumente
Rainer Rupp, damals Top-Spion des Auslandsgeheimdienstes der DDR, der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), ist damals so nah an der Eskalation dran wie nur Wenige. 1983 war er Agent im „Situation Center“, dem Lagezentrum im Nato-Hauptquartier in Brüssel. „Ich bekam alles mit“, sagt er. Hunderte von sowjetischen Agenten sind zu diesem Zeitpunkt in West-Europa und den USA im Einsatz und schicken Informationen an ihre Führungsoffiziere. Es ist die bis dahin größte Geheimdienst-Aktion des Ostblocks. Rupp fotografiert heimlich mit einer Mini-Kamera tausende von Aufmarschplänen, Aufstellungen und Dokumenten. Er liefert dabei auch das geheime Drehbuch für die Wintex-Cimex-Übung nach Ost-Berlin und Moskau. Und dort ist man alarmiert.
In dieser Situation wird Helmut Kohl am 6. März 1983 zum zweiten Mal Bundeskanzler und ist entschlossen, Pershing-II-Raketen in Deutschland zu stationieren. Horst Teltschik war damals Kohls enger Mitarbeiter. Zwei Tage nach der Wiederwahl von Helmut Kohl bezeichnet Ronald Reagan die Sowjetunion in einer Rede als „evil empire“, das Reich des Bösen. Kurz darauf kündigt er sein SDI-Programm an. Damit sollen Raketen der Sowjets im Weltraum abgeschossen werden, bevor sie Ziele in den USA erreichen. Generalsekretär Juri Andropow glaubt, dass man einem Angriff der Nato bald nichts mehr entgegenzusetzen habe.
Generalsekretär Andropow: Jedes Flugzeug wird abgeschossen
Währenddessen spitzt sich der Konflikt zwischen den Atommächten weiter zu. Die Sowjets überqueren mit ihren Flugzeugen Gebiete der Nato. Die Amerikaner wiederum fliegen Scheinangriffe auf sowjetische Stützpunkte. In Moskau ordnet Andropow an, dass jedes Flugzeug, das sowjetischen Luftraum verletzt, abgeschossen werden soll.
Am 1. September schießen sowjetische Abfangjäger eine koreanische Passagiermaschine mit 269 Menschen an Bord ab. Sie war aus Versehen in den sowjetischen Luftraum eingedrungen. Die Welt ist erschüttert. „Es lief zwischen den beiden Weltmächten nichts mehr. Es gab keine Kontakte, keine Gespräche“, erinnert sich Horst Teltschik.
Fehlalarm löst fast einen Atomkrieg aus
Am 26. September 1983 schlägt die sowjetische Satellitenüberwachung Alarm. Das System meldet fünf Atom-Raketen aus den USA, die auf die UDSSR zufliegen. Eigentlich müsste der zuständige Offizier jetzt den Gegenschlag einleiten, doch er wartet ab. Minutenlang steht die Welt vor einem Atomkrieg - bis sich herausstellt, dass es ein Fehlalarm war.
Etwa einen Monat später werden bei einem Anschlag auf einen US-Stützpunkt in Beirut mehr als 200 US-Soldaten getötet. Die USA versetzen ihre Truppen in Alarmbereitschaft und besetzen die Insel Grenada. Ronald Reagan begründet den Einsatz mit den Worten, die Insel sei ein sowjetischer Militär-Stützpunkt.
Im November 1983 beginnt routinemäßig das Nato-Manöver Able Archer. Dabei wird ein atomarer Krieg unter realistischen Bedingungen geübt. Generalsekretär Andropow hat jetzt keine Zweifel mehr, dass ein Atomangriff der USA bevorsteht. Die sowjetischen Truppen in Ost-Deutschland und Polen machen ihre Atomwaffen bereit.
Die US-Militärs ahnen davon nichts. Erst nach dem Mauerfall erfahren sie, dass mehr als 100 sowjetische Flugzeuge mit Atomwaffen bestückt und gefechtsbereit gemacht worden waren. Ein Zufall oder Fehlalarm hätte dazu geführt, dass die Piloten gestartet und ihre Atombomben ans Ziel gebracht hätten. Doch so weit kommt es nicht. Als das Able-Archer-Manöver ohne Zwischenfälle zu Ende geht, fährt auch die sowjetische Militärführung die Gefechtsbereitschaft wieder runter.
Autor: Christian Stücken
Aus der Sendung vom 15.2.2023
"Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist: • "Kontrovers - Die Story"
Kontrovers im Internet: www.br.de/kontrovers
Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Kontrovers

Пікірлер: 3 300

  • @BR24
    @BR24 Жыл бұрын

    Doku-Tipp: 1977 - der deutsche Herbst und die Entführung der Landshut kzread.info/dash/bejne/jJukrJuQccTRmso.html

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    11 ай бұрын

    Wieder so eine Räuberpistole, die die tatsächlichen Ereignisse völlig überspitzt und zum Teil falsch darstellt?

  • @helmutlenzner6543

    @helmutlenzner6543

    24 күн бұрын

    Ha🎉streiten wir nicht. Das ganze Bündnis der Nation war ja. Deutschland zum Schutz von England Frankreich usw zu Opfern sowie Angriffe auf andere Länder zu verhindern.

  • @makari8819
    @makari8819 Жыл бұрын

    Der Bericht zeigt sehr gut, was mich persönlich fassungslos und wütend macht. Einige wenige entscheiden über Millionen , wenn nicht Milliarden Menschenleben, welche eigentlich einfach nur eine gute Zeit haben wollen. Frei von jeglicher Logik…

  • @thomyg425

    @thomyg425

    Жыл бұрын

    Nicht nur dich mein Freund,die Ungerechtigkeit auf dieser Welt kennt keine Grenzen mehr..!

  • @babyyoda1898

    @babyyoda1898

    Жыл бұрын

    @@thomyg425 was heißt mehr, war schon immer so und wird immer so sein

  • @e4arakon

    @e4arakon

    Жыл бұрын

    @@babyyoda1898 ja, über das ausmaß lässt sich streiten, vor allem "wird immer so sein" ist ein unehrliches Argument, da, solange du keine Kristallkugel hast und das mit absoluter Sicherheit sagen kannst, nicht wahr ist. Wahr ist dass wir es nicht wissen, Habibi. Davon abgesehen stimme ich zu, sieht aktuell duster aus was persönliche Freiheitsrechte angeht, mal schauen wohin die Reise geht ^^

  • @btudrus

    @btudrus

    Жыл бұрын

    " Der Bericht zeigt sehr gut, was mich persönlich fassungslos und wütend macht. " Der Bericht ist sehr einseitig und in manchen Punkten ganz falsch. Es war Russland und die Staten des Warschauer Paktes, die den Einsatz von Atomwaffen (als Angriffswaffe) geplant haben. Nach der Wende 1989 wurden die genauen Pläne veröffentlicht. Aber klar, für linken Idioten ist es immer einfach nur Ronald Regan und die "böse" USA schuldig zu machen. So ein historisch falscher "Bericht" ist zum k*tzen...

  • @fritzkarl9070

    @fritzkarl9070

    Жыл бұрын

    @@e4arakon inwiefern werden deine persönlichen Freiheitsrechte denn eingegrenzt?

  • @biker0806
    @biker0806 Жыл бұрын

    Damals war ich 20 und bekam Gänsehaut, heute bin ich 60 und das Gefühl ist wieder da.

  • @biker0806

    @biker0806

    Жыл бұрын

    Da gebe ich dir absolut Recht. Ich glaube es war vielen nicht bewusst, daß wir am Rande eines Nuklearen Krieges standen.

  • @derdenker3186

    @derdenker3186

    Жыл бұрын

    Ich auch und dto.

  • @ds6505

    @ds6505

    Жыл бұрын

    Und heute sind Sie 60 und die Amis ballern auf Wetterballons oder sonstiges was sich am Himmel bewegt.

  • @biker0806

    @biker0806

    Жыл бұрын

    @@ds6505 Nun ja, das ist ja bei der selbsternannten "Weltpolizei" etwas, was einen nicht verwundert... Aber davon ab ich erwarte von denen auch nichts anderes.. :)

  • @ds6505

    @ds6505

    Жыл бұрын

    @@biker0806 Dann fahren wir also auf der selben Strasse. 👍

  • @acousticchoir3183
    @acousticchoir318311 ай бұрын

    Und der wichtigste Name fehlt hier. Der Name vom Retter der Welt: Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow

  • @soerenhuba

    @soerenhuba

    10 ай бұрын

    Richtig. Mit dem Held gab es von der BBC vor wenigen Jahren ein Interview. Der hat die Welt gerettet und verbrachte seine 2. Lebenshälfte in einem tristen Plattenbau.

  • @kaptannuh5578

    @kaptannuh5578

    4 ай бұрын

    Ich hab eine Doku über ihn gesehen...krass wie der Mann später leider musste

  • @olivermeineke9707

    @olivermeineke9707

    4 ай бұрын

    Fehlalarme waren damals Routine - alle waren sich bewusst, dass die damals neue Technologie weltraumgestützter Frühwarnsysteme noch anfällig für Fehlinterpretationen war. Die damaligen Militärs waren nicht dumm. Mal eben einen Atomkrieg auszulösen war schlicht unmöglich.

  • @supersonic1246

    @supersonic1246

    3 ай бұрын

    ... richtig , Oberstleutnant Petrow ...

  • @HannoverJung1994

    @HannoverJung1994

    3 ай бұрын

    Möge er in Frieden ruhen, er hat es verdient

  • @nemo_qui_verax_est
    @nemo_qui_verax_est Жыл бұрын

    Unsere Welt hat sich nicht verändert das Theaterstück ist das selbe nur die Kulisse hat sich geändert. Ich wünsche euch allen liebe und Erkenntnis

  • @daweeedgreen832

    @daweeedgreen832

    11 ай бұрын

  • @TruthandjusticeXXL

    @TruthandjusticeXXL

    10 ай бұрын

    Atombomben gibt's doch gar nicht!

  • @zellezelle2884

    @zellezelle2884

    4 ай бұрын

    @@TruthandjusticeXXL wurden die abgeschafft?????

  • @Hinterfrage

    @Hinterfrage

    4 ай бұрын

    Das Leben lebt nicht aufgrundlage von Emotionen, die einige wenige soziale Spezies entwickelten ... da bedürfen sie aber noch einige Erkenntnis, vorausgesetzt sie sind keine Frau, sonst wäre es ohnehin Zeitverschwendung jenes erfassen zu wollen ... nach welchen Gesetzen das Leben lebt, von dem auch sie nur ein Teil sind !

  • @nemo_qui_verax_est

    @nemo_qui_verax_est

    4 ай бұрын

    @@Hinterfrage Hier teilen sich mehrere Bewohner des selben Hauses diesen Account ....deswegen ...Nemo qui verax est.... Könnte jetzt darauf antworten weiß aber nicht worum es geht ;)

  • @ThWKrapf
    @ThWKrapf Жыл бұрын

    Hallo, Sprengschächte: Die Darstellung ist völlig irreführend. Sprengschächte dieser Art wurden und werden definfitiv nicht für "Rucksackatombomben" (ADM) gebaut, sondern für sogenannte "Käseladungen", damals aus TNT. In der Regel drei Schächte in Reihe, so dass eine Strecke von min. 22 m (maximale Deckungsweite einer Panzerschnellbrücke sowjetischer Bauart) der Straße pulverisiert werden und damit für Fahrzeuge jeder Art unpassierbar sind. Meist platziert an schwer passierbaren Engstellen (Berghänge, Tal-Engen, Fahrdämmen) . Die "Froschklappen" sind für die Zündung (konventionell + elektrisch). 2 davon, um eine redundante Zündauslegung zu ermöglichen, falls eine z.B. durch Feindeinwirkung zerstört wird. Für die Zündung einer Atomwaffe werden diese nicht benötigt und wären auch nicht sinnvoll. Die Zündmannschaft müsste sich ja in direkter Nähe (max 100m, länger ist das Zündkabel i.d.R. nicht) befinden. Selbst wenn man nach einer konventionellen Zündung, mit Verzögerung durch Anzündschnur, sofort in ein Fahrzeug stiege und losführe, würde man es wahrscheinlich nicht aus dem Gefährdungsbereich schaffen. ADMs legte man einfach auf die Erde und aktivierte damals den Timer, in der Hoffnung, dass "auf der Flucht", nichts dazwischen kommt. Funkfernsteuerungen wurden nicht verwendet, weil die Gefahr einer vorzeitigen, unbeabsichtigten Auslösung zu groß war (EMP, Blitzschlag etc). Eine Verdämmung, wie im Sprengschacht ist dafür nicht notwendig. Daher ist die Darstellung inhaltlich falsch, schlecht recherchiert und reißerisch ums Thema gestrickt. M.a.W. BS. Alle tot: Ebenfalls eine gezielte Desinformation. Rucksackbomben kann man einfach auf der Erde platzieren, tarnen und zur Detonation bringen. Richtig ist: Dadurch wird die Umgebung langfristig verstrahlt und radioaktiver fallout wird in Richtung des Windzuges niedergehen. Die Wirkung solcher ADMs ist örtlich aber sehr begrenzt , weil jedes natürliche und künstliche Hindernis die Explosionswirkung der Hitze, Druck- und Sogwelle verringert. D.h. eine simple Steinmauer oder Felsformation schützt ggf. bereits, wenn man sich nicht direkt am ground zero befindet. Anders verhält es sich bei Atomwaffen, welche z.B. per (Raketen)Artillerie oder durch Luftfahrzeuge in die Zielregion gebracht werden. Diese sind oft mit Annäherungszündern ausgestattet, welche hohe Luftdetonationen verursachen. Damit ist die Gefahr der Verstrahlung zwar geringer, die Wirkung aber wesentlich verheerender, als bei einer Erddetonation, weil der Explosionsradius nur durch den natürlichen Luftwiderstand gebremst wird und sich dadurch quasi ungehindert in alle Richtungen ausbreiten kann. "Alle tot" ist bei den Rucksackbomben eher durch langfristige Verstrahlung, in einem sehr eng begrenzten Gebiet, als durch die Explosion selbst, wahrscheinlich. Der kann man sich durch Absetzbewegung entziehen. Richtig ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass man, wegen der geringeren Verstrahlung, in militärischen Kreisen, die zerstörerische Luftdetonation bevorzugt. Der Explosionsort einer Rucksackbombe kann für die nächsten 100 Jahre quasi nicht (ungeschützt) betreten werden. Der gz einer Luftdetonation kann nach wenigen Tagen mit ABC-Vollschutz wieder durchfahren und "freigekämpft" werden. Vermutlich würden die "Rucksackbomben" also erst dann eingesetzt, wenn Terrain als "für alle Zeiten" an den Feind verloren gilt. Sozusagen "verbrannte Erde"; "Wenn ich es zukünftig nie mehr nutzen kann, dann ...!". MfG Th. Krapf (Reserveoffizier der Pioniertruppe, aktiv 1982-1985)

  • @thomasritter1998

    @thomasritter1998

    Жыл бұрын

    Starker Kommentar! Danke für die Einblicke!

  • @CUnger

    @CUnger

    Жыл бұрын

    Danke für die sachliche Richtigstellung, die dafür zuständigen bei der Bw waren die sogenannten Wallmeister.

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    Sehr präzise. Trotzdem verwerflich. Wer macht sowas freiwillig ? Nicht mal notgedrungen ! (OSA d.R, 85/86)

  • @Steve_Hamburg

    @Steve_Hamburg

    Жыл бұрын

    @@a.f.w.froschkonig2978 Du solltest vielleicht etwas weiter denken als von der Wand bis zur Tapete ... Was hätte man im Ernstfall denn machen sollen !? Den roten Teppich ausrollen damit die Gegner gut durchkommen und Deutschland platt machen können ?

  • @johannesherr2333

    @johannesherr2333

    Жыл бұрын

    Dein sehr ausführlicher kommentar wird dem örs nicht schmecken, danke dafür

  • @tiefimwesten1839
    @tiefimwesten1839 Жыл бұрын

    1983 war ich 17... Umso wichtiger, dass diese Infos auch heute noch an die jungen Generationen gegeben werden

  • @VzudemS1

    @VzudemS1

    Жыл бұрын

    Die jetzige jugen will es jetzt so.

  • @Unizock

    @Unizock

    Жыл бұрын

    Tief im Westen du hast Recht

  • @liamvdw221

    @liamvdw221

    Жыл бұрын

    Die " kleben " heute lieber ....wegen Klima und so 🤣😂😂

  • @l.b.6245

    @l.b.6245

    Жыл бұрын

    Die raffen das nicht ohne App

  • @tiefimwesten1839

    @tiefimwesten1839

    Жыл бұрын

    @@l.b.6245 das müsste man mal in Ruhe besprechen, dann geht das auch ohne app

  • @survival_leni5951
    @survival_leni59515 ай бұрын

    Hallo und herzliche Grüße. Ich bin auch ein Kind der 80 er Jahre, diese Reportage ist so Zeit passend, ich habe eine Gänsehaut am ganzen Körper. Liebe Menschen, bin ich damit alleine das ich ängstlich bin um die Zukunft und vor dem was heutzutage alles möglich ist. Wenn ich überlegt was damals schon möglich gewesen ist. Liebste Grüße Leni

  • @freaky5735

    @freaky5735

    5 ай бұрын

    Ich habe es nie vergessen 😮

  • @Schneenase

    @Schneenase

    4 ай бұрын

    dann hör auf cdu und afd zu wählen

  • @derfuballexperte403
    @derfuballexperte403 Жыл бұрын

    fand das mit dem Fehlalarm krass und das der gewartet hat. Man stelle sich mal vor er hätte das getan, was er hätte tun müssen. Dann würde es viele von uns heute gar nicht geben.

  • @alexri.804

    @alexri.804

    Жыл бұрын

    Ja, mit dieser Entscheidung hat er die Welt, wie wir sie kennen, gerettet..

  • @michaellutter5148

    @michaellutter5148

    Жыл бұрын

    Es würde heute niemanden mehr geben.

  • @derfuballexperte403

    @derfuballexperte403

    Жыл бұрын

    @@michaellutter5148 die meisten mit Sicherheit nicht yes.

  • @wolfstein968

    @wolfstein968

    Жыл бұрын

    Was gestern war kann morgen passieren oder warum war Biden in Polen?

  • @tyskerbarn5171

    @tyskerbarn5171

    Жыл бұрын

    dann hätte es den DOPPELWUMMS gegeben.

  • @Satanel666
    @Satanel666 Жыл бұрын

    Hauptsache, die Politiker hatten ihren Atombunker

  • @HWR71

    @HWR71

    Жыл бұрын

    Irgendwie beruhigend, nicht wahr?

  • @troubadixrhenus3160

    @troubadixrhenus3160

    Жыл бұрын

    Was will man da? Das Ding bei Ahrweiler war auf mx. 30 Tage ausgelegt. Dann wäre der Treibstoff für die Anlage aufgebraucht gewesen und sämtliche Versorgungs-Aggregate ausgefallen. Dann konnte man nur noch ersticken oder raus gehen. Oder sich mit dem sichelich eingelagerten, und in der Tat vorzüglichen Ahrtaler Spätburgunder tot saufen. Was einen nämlich draußen erwartet hätte? So hart das klingt: Die besseren Alternativen wären gewesen, wenn einen der Feuerball direkt erwischt hätte (sicher merkt man kaum etwas davon, wenn man in Sekundenbruchteilen verdampft), oder man sich vorher eine Kugel durch den Kopf gehen lässt. Der ganze Sch...- Bunker war wohl eh Propaganda. Möglicherweise wäre er im Kriegsfall gar nicht besetzt worden. Er war nämlich ausgelegt auf einen Treffer mit der Sprengkraft der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki, also bis etwa 20kT-TNT-Äquivalent. Bereits vor der Fertigstellung der Anlage im Ahrtal gab es allerdings Wasserstoffbomben mit der tausendfachen Sprengkraft! Ein Treffer mit einer 20MT-Bombe hätte die Anlage pulverisiert. Zusätzlich fehlte eine Abschirmung gegen den EMP, was bedeutet, dass auch eine Kernwaffenexplosion weit über der Anlage im Weltraum die gesamte Elektrik zerstört hätte, und es wäre Schluss für die Insassen gewesen. Tipp: Nach längerer Schliessung des Bunkermuseums infolge der Hochwasserkatastrophe an der Ahr kann die Anlage wieder besichtigt werden. Die Führungen werden teilweise von ehemaligen Beschäftigten aus der Betriebszeit des Bunkers durchgeführt. Die wissen interessante Dinge zu berichten! Und wer es aushalten mag, der reist von der A61 über das Meckenheimer Kreuz und über Altenahr über das mittlere Ahrtal an. Auch 19 Monate nach der Flutkatastrophe kann man hier immer noch sehen, was Zerstörung von Lebensraum für Mensch und Tier bedeutet, auch wenn es hier "nur" Wasser war.

  • @Satanel666

    @Satanel666

    Жыл бұрын

    Da hast du natürlich auch recht, dass man spätestens dann gestorben wäre, wenn man den Bunker verlassen hätte und auch interessant, was du weiterhin erzählt hast heutzutage gibt es ja angeblich gar keine Bunker mehr, wo man sich dann verstecken kann im Ernstfall aber nützen tut das ja sowieso nichts

  • @Satanel666

    @Satanel666

    Жыл бұрын

    Die Tipps sind ja auch der Hammer! Wenn man einen grellen, Blitz sieht, soll man sich auf dem Boden liegen. Ich hab auch mal in einem Artikel gelesen, dass in der Tat den Leuten empfohlen wurde und das war ernst gemeint, dass man sich in eine Gardine oder Ähnliches einwickeln soll, das würde vor den Strahlungen schützen. Das haben die damals anfänglich tatsächlich geglaubt

  • @chrisyuriy4410

    @chrisyuriy4410

    Жыл бұрын

    In Hiroshima fiel oft der Satz: Die Lebenden beneiden die Toten.

  • @hanshaag2224
    @hanshaag2224 Жыл бұрын

    Gelernt hat man nichts daraus.

  • @909Junkies
    @909Junkies Жыл бұрын

    1983 war ich 3 Jahre alt! und zack, wir sind schon wieder da! Kranke welt in der wir leben!

  • @jakob.paulsen1

    @jakob.paulsen1

    Жыл бұрын

    Stimmt, eine wiederkehrende Krankheit, die dazu führen kann, dass der dritte Weltkrieg doch noch irgendwann ausbricht. Wir stehen heute, 40 Jahre später, wieder diesem Problem gegenüber.

  • @phrapanja4353

    @phrapanja4353

    Жыл бұрын

    Deine Welt. Nicht meine. Deine Angst und Vorstellung

  • @yesyesyesyes1600

    @yesyesyesyes1600

    8 күн бұрын

    Ich war 8 und spürte, da liegt etwas in der Luft. Etwas nicht Greifbares. Oft konnte ich nicht schlafen, weil ich nicht wusste, ob wir morgen noch leben.

  • @hl9125
    @hl91254 ай бұрын

    Die Menschheit richtet sich irgendwann selber.

  • @wernerfuchs8414

    @wernerfuchs8414

    3 ай бұрын

    Richtig 😮weil sie ein großer Fehler der Natur ist 🤷‍♂️Gut geplant aber komplett in die Hosen gegangen ☹️

  • @sportkatze123

    @sportkatze123

    14 күн бұрын

    @@wernerfuchs8414 Nach Einstein: Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

  • @wanderkalli4711
    @wanderkalli4711 Жыл бұрын

    Ja, da war ich 11 Jahre alt, meine Oma hat in Tann gelebt nicht weit weg vom Fulda GAP und wir in Ffm. Da war ganz schön was los bei den Erwachsenen. Und 3 Jahre später kam Tschernobyl. Und keiner wusste zuerst was war passiert. Üble Zeit. Unfassbar das es trotz Hitler, Stalin, dem kalten Krieg, Vietnam usw. es wieder zu einem Krieg gekommen ist.

  • @Nikolausi26

    @Nikolausi26

    Жыл бұрын

    Tschernobyl ist einer meiner ersten Erinnerungen. Damals war ich erst sechs Jahre. Ich finde die Situation jetzt schlimmer, weil die Russen jetzt so unberechenbar sind und sie ihr altes Reich wieder herstellen wollen. Aber man kann die Zeit nicht zurück drehen. Hoffen wir, dass es gut ausgeht.

  • @wanderkalli4711

    @wanderkalli4711

    Жыл бұрын

    @@Nikolausi26 viele verstehen nicht wie ernst die Situation derzeit wirklich ist. Und das Putin und seine Leute nicht unsere Freunde sind. Die würden mit uns genauso umgehen wie mit den Ukrainern und ihrem eigenen Volk.

  • @lh9497

    @lh9497

    Жыл бұрын

    @@Nikolausi26 nein damals war es schlimmer, war 13, und hatte Alpträume, wenn ich nachts Flugzeuge über Heidelberg geflogen sind, mit uberschall Geschwindigkeit. Das knallt, das du glaubst, die Fenster fliegen raus.

  • @franzxaver8457

    @franzxaver8457

    Жыл бұрын

    @@lh9497 Das würde heute nicht mehr gehen, zu viele Menschen wissen inzwischen um das dialektische Unterdrückungs-Spiel.

  • @stefanjorn9392

    @stefanjorn9392

    Жыл бұрын

    @@Nikolausi26 mir macht unsere (unqualifizierte, vergessliche, gleichgültige) Regierung viel mehr Gedanken/ Sorgen.

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 Жыл бұрын

    Einfach nur erschreckend........... damals wie heute!

  • @Unizock

    @Unizock

    Жыл бұрын

    Ja es ist schrecklich.Die Menschheit könnte viel erreichen wenn sie zusammenarbeiten würde.

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    Heute ist die Situation völlig anders

  • @Schnipp08

    @Schnipp08

    Жыл бұрын

    Waffen bringen keinen Frieden

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    @@Schnipp08 doch leider ist das in diesem Fall so, denn Frieden ist nicht nur die bloße Abwesenheit von Krieg

  • @stefanpielmeier6713

    @stefanpielmeier6713

    Жыл бұрын

    @BenG Wir in Deutschland müssen auch befreit werden und zwar von Misanthropen wie ihnen.

  • @Sycokay
    @Sycokay3 ай бұрын

    Es scheint so zu sein wie mit der Mode. Man denkt, wie bescheuert war man damals so etwas zu tragen...und dann kommt es zurück und wird hip.

  • @dawnshart1
    @dawnshart14 ай бұрын

    Wir haben immer noch nichts gelernt. Ein Atomkrieg kann NICHT gewonnen werden egal wie offt man es simuliert.⚛

  • @fraizie6815

    @fraizie6815

    3 ай бұрын

    Ein Atomkrieg kann nur gewonnen werden indem er nicht begonnen wird. Jedes Szenario führt zur MAD

  • @danielalykakis1240
    @danielalykakis1240 Жыл бұрын

    Gespräch dürfen NIE aufhören...!

  • @karstenbaum4734

    @karstenbaum4734

    Ай бұрын

    Putin macht aber leider trotzdem was er will

  • @danielalykakis1240
    @danielalykakis1240 Жыл бұрын

    Ich bin 1983 geboren & 40 Jahre später stehen wir,gefühlt wieder vor einer "Katastrophe",aber ich hoffe wirklich sehr,das diese "Katastrophe" nicht kommt 😞🍀

  • @Steve_Hamburg

    @Steve_Hamburg

    Жыл бұрын

    Wenn wir uns weiter einmischen wird sie kommen ...

  • @arktomorphos

    @arktomorphos

    Жыл бұрын

    ​@@Steve_Hamburg dann lieber den Putin überall einmarschieren lassen wo er will und die Leute massakrieren lassen? Geht's noch?

  • @Steve_Hamburg

    @Steve_Hamburg

    Жыл бұрын

    @@arktomorphos du scheinst die andere Seite nicht zu kennen.. mir haben 2 Frauen die ich mit ihren Kindern aufgenommen habe Videos von Dingen gezeigt die Ukrainer machen - glaube ruhig dem Mythos das die "harmlos" sind ...

  • @PeterLuzifer

    @PeterLuzifer

    Жыл бұрын

    Sie wird kommen....und alle klatschen Beifall. Die 80 Jährige Erziehung zeigt immer noch gehorsam, wie kann man ein Land so gegen die Wand fahren.

  • @danielalykakis1240

    @danielalykakis1240

    Жыл бұрын

    @@Steve_Hamburg Sie meinen den "Flächenbrand"? Wenn ja,dann stimme ich Ihnen zu & genau das darf nicht passieren...!

  • @senioriltis
    @senioriltis4 ай бұрын

    Und Heutzutage ist die Friedensbewegung von Damals total Kriegsgeil !

  • @e.l.8824

    @e.l.8824

    3 ай бұрын

    Die Friedensbewegung von damals war "fremdfinanziert" diese Struktur gibt es heute nicht mehr..... deswegen heute keine Friedensbewegung - obwohl nötiger denn je....... Mal Nachdenken, woher damals das Geld kam.......

  • @senioriltis

    @senioriltis

    3 ай бұрын

    @@e.l.8824 Das " 💰 " Argument ist mir irgendwie zu einfach, bzw an dem ominösen Geldtrog sind die damaligen und heutigen " Grünen Wähler " wohl kaum berücksichtigt worden....

  • @maikedoll4962

    @maikedoll4962

    3 ай бұрын

    ​@@e.l.8824 fremdfinanziert? 😂 Wir waren alle für den Frieden! Auch die Politiker. Wir waren nur die Zielscheibe

  • @Bachfreund

    @Bachfreund

    3 ай бұрын

    @@e.l.8824Die Friedensbewegung heute werden als Nazis und Putinversteher diffamiert. Die Propaganda ist besser als damals. Damals gab es eine freie Presse.

  • @artvendelay8148

    @artvendelay8148

    Ай бұрын

    Der Unterschied zu damals ist das wir uns früher als unbeteiligte zwischen zwei Großmächten gesehen haben. Heute ist das durch die Propaganda ganz anders und wir haben Partei ergriffen, was dazu führt das es keine wirkliche friedensbewegung gibt. Die grünen welche damals protestiert haben sind heute die welche die Waffenlieferungen vorrantreiben und noch mehr Öl ins Feuer gießen. Was sich nicht geändert hat sind die USA als Provokateur, damals mit den Pershings vor der Haustür der Russen und heute ein Stück weiter mit der Nato Ostererweiterung. Wir Europäer sind den USA vollkommen egal. Wir deutsche sind es die aufgrund der Präsenz hier im Lande als erstes die russischen Raketen abbekommen werden. Wir sind nichts weiter als Spielball der USA. Man sprengt unsere Gasversorgung um an uns mit teuren LNG Gas zu profitieren. Man hört uns ganz offiziell ab und nimmt uns damit jede Souveränität. Man stationiert hier amerikanische Truppen und Atombomben und riskiert damit unser Leben Steht endlich auf und werft die verdammten USA aus unserem Land !

  • @ropi4524
    @ropi45245 ай бұрын

    Nie wieder Krieg! 🕊

  • @christanfeidel6235

    @christanfeidel6235

    4 ай бұрын

    Würde jch nicht zustimmen.

  • @hl9125

    @hl9125

    4 ай бұрын

    Es ist gerade Krieg. Nur zur Info.

  • @michaelbytner9346

    @michaelbytner9346

    3 ай бұрын

    Echt? Wie süß...

  • @karstenbaum4734

    @karstenbaum4734

    Ай бұрын

    Solange es Putin und Co gibt, leider nicht..

  • @christanfeidel6235

    @christanfeidel6235

    Ай бұрын

    @@karstenbaum4734 die g7 machen das auch ohne putin und Co...Sind auch imperialisten. Deren Waffe ist aber das Kapital und sie lassen andere die drecksarbeit machen, lange zeit die usa, die wollen aber nicht nehr. die russen nutzen Waffen, weils verarmte imperialisten sind und müssen selbst täten oder sterben Das ist der grösste Unterschied der 2 imprialistischen Systeme. Für die g7 ein grosser strategischer vorteil: man ist nicht auf landeroberung angewiesen. Klärt man mit knebelverträgen mit dritte Welt Länder und über kreditvergabe.. Siehe auch Verbrauch der weltweiten ressourcen: G7 ca 55% vs russland, china, Indien mit ca 42%. Und das ist schon seit ca 2000 der reibungspunkt zwischen uns und denen. Bald kommt das knappe spsswasser noch dazu, als wichtigste ressource für jeden.

  • @contessorxata2904
    @contessorxata2904 Жыл бұрын

    Und 40 Jahre später machen wir es nochmal weil es sooo schön war

  • @MortyTimes

    @MortyTimes

    Жыл бұрын

    Wir ? Der Russe treibt das ganze doch an. Der Westen macht alles damit die Sache nicht eskaliert.

  • @tommerlin6579

    @tommerlin6579

    Жыл бұрын

    .... und alle jubeln im Kriegswahn

  • @knusper279

    @knusper279

    Жыл бұрын

    Nicht wir, sondern Putin. Wir haben nie mit Atomwaffen gedroht. Das kommt ausschließlich aus Russland.

  • @MortyTimes

    @MortyTimes

    Жыл бұрын

    @@knusper279 so ist es. Es liegt nur am Russen, kein anderes Land wäre so dumm und würde mit Atomwaffen drohen geschweige den sie einfach so einsetzten.

  • @MortyTimes

    @MortyTimes

    Жыл бұрын

    @@knusper279 natürlich war es nicht auf die USA bezogen. Hab doch geschrieben der Russe. Ich gehöre zu den Leuten die denken können 🖖🏼

  • @pierreruppelt2434
    @pierreruppelt2434 Жыл бұрын

    Ich war damals nur 14 aber die Angst und Unruhe habe ich sehr gefühlt und miterlebt...Glück gehabt

  • @muratunal6921
    @muratunal6921 Жыл бұрын

    Das macht einfach nur depressiv ich will wieder mein Leben genießen Mann die Menschheit ist so kindisch

  • @bodoschlegel5317
    @bodoschlegel5317 Жыл бұрын

    Tatsache ist, einen Atomschlag überlebt kaum EINER oder er stirbt später an den Folgen..... Da gibt es NICHTS schön zu reden!

  • @alexandermuller7338
    @alexandermuller7338 Жыл бұрын

    Respekt, nicht einmal in dieser “Doku” den NATO-Doppelbeschluss zu nennen, die Stationierung der Pershing-II ohne die vorherige der SS20 im westlichen Teil des Warschauer Vertragsgebietes zu erwähnen. Schön viel aus dem Zusammenhang gerissen. Gratulation

  • @tomhaui3767

    @tomhaui3767

    Жыл бұрын

    Ja irgendwie drängt sich der Eindruck auf dass hier tendenziös berichtet wurde

  • @Techno-Time-Machine

    @Techno-Time-Machine

    Жыл бұрын

    In der Doku geht es nicht um die Frage wer angefangen hat (wen zu provozieren).. Sondern um den Wahnsinn des kalten Krieges, der nur um Haaresbreite von einem heißen Krieg entfernt war

  • @robster3001

    @robster3001

    Жыл бұрын

    Ja, ein "zweiter Teil" täte der Doku ganz gut.

  • @thomasmarx2589

    @thomasmarx2589

    Жыл бұрын

    Öffentlich- "rechtlich"...wen wunderts....

  • @nielsandresen8902

    @nielsandresen8902

    Жыл бұрын

    Genau, wie beim ÖRR üblich wird der Zeitgeist nicht nur nicht getroffen, sondern sogar verdreht.- Und interessanter weise sind die Friedensdemonstranten von gestern die Kriegshetzer von heute.

  • @liamvdw221
    @liamvdw221 Жыл бұрын

    Wo sind heute die Millionen Menschen auf den Strassen ?

  • @stephanquinkelen2867

    @stephanquinkelen2867

    Жыл бұрын

    beschäftigt mit hohen Kosten und einem 9to5 Job, während ein Elektroauto geleast wird.

  • @liamvdw221

    @liamvdw221

    Жыл бұрын

    @@stephanquinkelen2867 👍und mit finanzieren damit auch noch diesen Krieg ...

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    Die haben begriffen wie doof Menschenketten sind. Bei Ihnen dauert das halt noch ein paar Jahrzehnte.

  • @Pomoscorzo

    @Pomoscorzo

    Жыл бұрын

    Tauschen sich über soziale Medien aus wie hier...

  • @liamvdw221

    @liamvdw221

    Жыл бұрын

    @@biglebowski5737 und Du meinst die haben was begriffen ....? 🤔😂

  • @oxit7406
    @oxit7406 Жыл бұрын

    Und wo ist in dem Atom bunker Platz für die unschuldige Zivilbevölkerung

  • @sonki84
    @sonki84 Жыл бұрын

    Da wird mir grade klar, das es mich heute gar nicht gäbe, da ich erst im Januar 1984 zur Welt kam. Einfach zu heftig. Aktuell müssen wir quasi wieder bangen und hoffen. Auch uns wird man nicht alles wissen lassen was "die da oben" so aushecken. Ich wünsche mir für die Zukunft meiner Kinder Frieden und dass sie überhaupt eine Zukunft haben dürfen, so wie wir bisher!

  • @hanshandkante5055

    @hanshandkante5055

    Жыл бұрын

    Ach, aktuell ist das nicht halb so wild, wie es in den Achtzigern war. Die Wahrscheinlichkeit eines Atomkrieges ist zumindest noch extrem gering.

  • @Michael-xz1wd

    @Michael-xz1wd

    Жыл бұрын

    "hoffen und bangen" klingt nach einer sehr passiven Haltung. Wir sollten uns endlich wieder als "Souverain" verstehen. Ist eine unbequeme Position - denn wer sich souverain verhalten will, muss sich das notwendige Wissen aneignen! ;-) Wie ist die Gesetzesarchitektur aufgebaut? Was darf ein Polizist/Beamter und was eben nicht? Welche Rechtsmittel gibt es und wann bringe ich Sie zur Anwendung? Welche Petitionen, Volksbefragungen, usw. gibt es und wie unterstützte ich diese usw. usf. ...andernfalls bleibt uns nur: "Wer nichts weiß, muss sich alles gefallen lassen!" Es ist - zumindest zum Teil UNSERE WAHL!

  • @hanshandkante5055

    @hanshandkante5055

    Жыл бұрын

    @@Michael-xz1wd Du checkst es nicht oder? Wir sind nicht souverän. Keine Nation ohne Atomwaffen ist souverän. Und wie unsere Gesetzesarchitektur aufgebaut ist, was ein Beamter darf und was nicht, welche Rechtsmittel und welche Petitionen und Volksbefragungen es gibt, ist VOLLKOMMEN IRRELAVANT dafür ob wir atomar eingeäschert werden oder nicht. Niemand von uns hat auch nur den geringsten Einfluss darauf und NICHTS was wir tun kann daran etwas ändern. Die Menschen in Deutschland haben 1983 eine 110 km lange Menschenkette gebildet, genützt hat es nichts. Hätte dieser russische Offizier den Fehlalarm für einen echten Alarm gehalten wäre wir trotzdem alle miteinander draufgegangen, allen Petitionen, Friedensmärschen und Rechtsmitteln zum Trotz. Das ist alles nur Augenwischerei und die zivilisatorische Tünche ist extrem dünn. Im Endeffekt gilt immer noch das Recht des Stärkeren und stärker ist, wer die krasseren Waffensysteme besitzt.

  • @Michael-xz1wd

    @Michael-xz1wd

    Жыл бұрын

    @@hanshandkante5055 vorweg möchte ich mich für Ihre wertschätzende Ansprache bedanken..... ....Sie kritisieren insgesamt, machen aber keinen einzigen Vorschlag, wie man konstruktiv am politischen Leben teilnehmen kann.... Verstehen Sie sich tatsächlich als "Opfer" das nichts beeinflussen kann? Ja, möglicherweise haben Sie Recht das wir im Zusammenhang mit Atomwaffen nur wenig bis kaum etwas beeinflussen können. Aber die Politik besteht eben nicht nur aus Atomwaffen sondern aus zahlreichen Interressen, an deren Umsetzung unterschiedlich Mächtige wirken. Wir wurden in der Sozialisierung der letzten Jahrzehnte, in Schule, Uni und Co hin zu Opfern erzogen und MÜSSEN von dort wieder weg!! Meine Anregungen halte ich deshalb zumindest für konstruktiv, weil wir wieder ins Handeln und Tun kommen!?

  • @hanshandkante5055

    @hanshandkante5055

    Жыл бұрын

    @@Michael-xz1wd Natürlich ist es richtig, mehr politische Teilhabe einzufordern, keine Frage. Meine Kritik war lediglich auf das Atomwaffen-Thema bezogen. Leider hat sich Deutschland entschieden, sich unter den "US Schutzschirm" zu begeben, der ehrlich gesagt keiner ist. Wir sollten französische Nuklearwaffen in Deutschland stationieren, nicht amerikanische. In den Achtzigern wurde der NATO Doppelbeschluss nicht zuletzt auch deshalb durchgesetzt, weil die europäischen NATO Partner ernsthafte Zweifel daran hatten, dass die USA im Falle eines sowjetischen Atomangriffes auf Westeuropa einen Vergeltungsschlag führen würden, der ihre eigene Vernichtung herbeiführen könnte. Ein Gleichgewicht des Schreckens muss nicht nur zwischen USA -China bzw. USA - Russland bestehen, sondern eben auch zwischen Westeuropa und Russland, sonst ist die Abschreckungswirkung nicht zu 100% gegeben. Eine Nation die darüber nachdenkt einen Atomkrieg anzufangen muss mit 100% Sicherheit WISSEN, dass das auch die eigene Vernichtung bedeuten würde. Daran darf es nicht den geringsten Zweifel geben. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass FRANKREICH im Falle eines kommunistischen Angriffes auf Europa Vergeltungsmaßnahmen einleiten würde, bei den USA habe ich erhebliche Zweifel, insbesondere wenn wieder mal so ein "America First" Kloppie an der Macht ist. Falls wir also demnächst eingeäschert werden sollten, können wir uns dafür bei all den "Transatlantikern" aus CDU/CSU/FDP/SPD/GRÜNEN bedanken, die sich vehement weigern einen europäischen Schutzschirm auch nur in Erwägung zu ziehen, weil sie ihren Kopf so tief im Arsch ihrer "transatlantischen Partner" haben, dass sie die politischen und strategischen Realitäten nicht mehr erkennen können oder wollen.

  • @peterhartmann2372
    @peterhartmann2372 Жыл бұрын

    Wir haben nichts dazugelernt, heute sind wir wieder soweit.

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    Sind wir bei weitem nicht

  • @maxworldfacts6446

    @maxworldfacts6446

    Жыл бұрын

    @@bengworldwideadventures2801 Wie damals eskaliert die USA!

  • @TK-ve1uo

    @TK-ve1uo

    Жыл бұрын

    @@maxworldfacts6446 Jaaa, genau. Weil ja die USA die Ukraine überfallen haben, nicht?

  • @maxworldfacts6446

    @maxworldfacts6446

    Жыл бұрын

    @@TK-ve1uo Der Westen inkl. der USA haben die Ukraine schon nach dem Zusammenbruch der UDSSR wirtschaftlich überfallen! Wie man seither sieht lässt sich Europa von den USA verarschen aber Putin nicht wie seine Vorgänger! Tip: Shell und Monsanto!

  • @bengworldwideadventures2801

    @bengworldwideadventures2801

    Жыл бұрын

    @@maxworldfacts6446 haben die USA die Ukraine überfallen oder was….. und damals waren die NATO Raketen eine REAKTION auf die Stationierung der russischen SS20

  • @ninablumchen5234
    @ninablumchen5234 Жыл бұрын

    Wow, ich war 9 Jahre alt - formell das ein wettrüsten stattfand erfuhren wir in der Schule später - aber nicht wie brenzelig es war .................- ich bin erschrocken über diese Reportage .....eigentlich ist das gar nicht lange her .............

  • @junestorm
    @junestorm9 ай бұрын

    Menschen können nicht in Frieden nebeneinander leben. Der Mensch braucht ein Feindbild. 😪

  • @andreasbreitling5279

    @andreasbreitling5279

    5 ай бұрын

    Der Mensch nicht, der Poliker braucht sowas.

  • @Oachkatzlschwoaf100

    @Oachkatzlschwoaf100

    4 ай бұрын

    Nur manche Menschen

  • @Oachkatzlschwoaf100

    @Oachkatzlschwoaf100

    4 ай бұрын

    Nein​@@andreasbreitling5279

  • @junestorm

    @junestorm

    4 ай бұрын

    @@Oachkatzlschwoaf100 Schau dich doch einfach mal nur in unserem Land um. Hass ohne Ende.

  • @lama2740

    @lama2740

    3 ай бұрын

    Woran das wohl liegt? Wohl eher an den fanzen Fachkräfte oder? ​@@junestorm

  • @luluwhy8308
    @luluwhy8308 Жыл бұрын

    sehr gutes und Informatives Video

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    Жыл бұрын

    Das ist eine Räuberpistole, die längst widerlegt ist. Weder hat sich das Politbüro der kommunistischen Partei der Sowjetunion 1983 mit "Able Archer" befasst, noch hätte man sich damals auf die noch im Prototypen-Stadium befindliche weltraumgestützte Aufklärungstechnik verlassen, die laufend Fehlalarme produzierte.

  • @thescentman3678
    @thescentman3678 Жыл бұрын

    Wie verrückt die Menschen waren/sind; leider hat man wenig gelernt...

  • @johnboy4964

    @johnboy4964

    Жыл бұрын

    Nicht, wenig! NICHTS gelernt, heisst das.

  • @locolocongaleman7123

    @locolocongaleman7123

    Жыл бұрын

    Menschen oder Politiker? die einen starten sowas, die anderen werden gezwungen mitzumachen

  • @OMM-bo9fr
    @OMM-bo9fr Жыл бұрын

    Ein Lob an den BR an dieser Stelle. Jetzt hoffe ich, dass diese Doku ihre Wirkung nicht verfehlt. Wir sind grade auf dem besten Weg dazu, es wieder so weit kommen zu lassen. Das muss gestoppt werden, sofort!

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    Dann lass es uns sofort stoppen.

  • @Silberwolf01

    @Silberwolf01

    Жыл бұрын

    Sagen Sie das Wladimir Putin :(

  • @A.U.86

    @A.U.86

    Жыл бұрын

    ​@@Silberwolf01 das kannst du dem Selensky auch mal sagen. Wer Panzer und Kampfjets fordert, der fördert nur den Krieg.

  • @Daniel-iw1ky

    @Daniel-iw1ky

    Жыл бұрын

    @@Silberwolf01 omg, sagen sie das lieber mal dem Herren Biden, denn die USA sind der Auslöser für diesen Krieg, und den kommenden Weltkrieg in Europa. Unsere Pfeifen in der Regierung haben nach 80 Jahren auch schon wieder richtig Bock auf Krieg, und wollen dann gleich auch vorne mitspielen, weshalb sie auf allen Ebenen sich schön einmischen und auch nebenbei den Russen schon den Krieg erklärt haben ...

  • @harleydavidsonstreetbob1322

    @harleydavidsonstreetbob1322

    Жыл бұрын

    ​@@Silberwolf01 Und Putin sagt "Sagen Sie das dem Westen!" und weiter geht's...

  • @carsti6260
    @carsti6260 Жыл бұрын

    Ich war von 1982 -1994 Soldat. Ich kann mich nur all zu gut daran erinnern.

  • @raggaman3361
    @raggaman3361 Жыл бұрын

    Es gab damals Menschen, die auf Diplomatie gesetzt haben, anstatt auf Eskalation

  • @Kaifox1

    @Kaifox1

    Жыл бұрын

    Wie sollte denn eine "diplomatische Lösung" mit jemandem aussehen, der fest entschlossen ist, die Ukraine als eigenständigen Staat zu zerstören und darüber hinaus die hegemoniale Stellung Russlands in Ostmitteleuropa und Osteuropa wieder herzustellen?

  • @atzewillig1572
    @atzewillig1572 Жыл бұрын

    Heute ist es noch viel gefährlicher geworden. Es scheint nur, das es kaum jemand für real erscheint.

  • @SychoSam

    @SychoSam

    Жыл бұрын

    Nicht solange China was dagegen hat

  • @ax2042

    @ax2042

    Жыл бұрын

    Dieser Kommentar müsste viel mehr Aufmerksamkeit haben

  • @derpferdeflusterer3460

    @derpferdeflusterer3460

    Жыл бұрын

    Ne es gibt heutzutage sowas wie den heißen Draht zwischen den Supermächten und andere Sicherheitsmaßnahmen. Früher war halt einfach Funkstille zwischeb Supermächten

  • @ax2042

    @ax2042

    Жыл бұрын

    @@derpferdeflusterer3460 ja glaub weiter an den Weihnachtsmann 🎅 und red dir das ruhig schön

  • @derpferdeflusterer3460

    @derpferdeflusterer3460

    Жыл бұрын

    @@ax2042 nichts weiter als ein Fakt, hat absolut nichts mit schönreden u zun

  • @l.b.6245
    @l.b.6245 Жыл бұрын

    So ein Schwachsinn, was die Frau da zeigt, sind Straßen Sprengschacht Anlagen die von Pionieren mit TNT 25 kg (Spitzname Käseladungen) gefüllt wurden. da waren meist dieser Schächte hintereinander das der Grater so groß war da keine Panzerschnellbrücke darübergelegt werden kann. Diese Spreng und Sperranlagen gab es führer in ganz Deutschland, sie waren an Engstellen oder Serpentine Straßen meist hinter Kurven. Diese Sperren wurden durch Minen ergänzt und weiträumig verteidigt, um Vorrücken aufzuhalten oder Gegner in eine andere Richtung zu drängen. Ich weiß von was ich spreche ich hätte, solche Anlagen im Verteidigungsfall Übernommen und bei Bedarf gezündet. Was es noch gab das waren Atomare Rucksäcke das waren Atomsprengladungen in Container, die per LKW an Taktischen Stellen platziert werden hätten können. Aber darüber weiß keiner genaueres, das lief unter Top-Secret, da wei´diese Dame und Wichtigmacherin sicher nichts davon. Nehmt beim nächsten Mal Quellen die wissen was sie sagen, und keine un und Halbwarheiten erzählen.

  • @pikasmax

    @pikasmax

    Жыл бұрын

    Diese Kernminen sollten bei BAB und Brücken installiert werden. Die Schächte waren mit Sprengfallen gesichert. Nach dem öffnen mussten die Sprengfallen beseitigt werden. Nach dem erreichen der Mine, wurde eine Schneidladung angebracht. Diese sollte die Kernladung spalten. Natürlich wäre keiner zurückgekommen nach so einem Einsatz , was uns natürlich nicht gesagt wurde. Die KM wurde mit Wachposten gesichert in vermutete 3 Bereiche von 10Km , 5km ,100m. Die KM würden mit LKW´s verteilt. Eine KM sollte die Maße von einem gr.Ölfass gehabt haben. Woher ich das weiss... damals mussten wir bei einem Lehrgang Unterschreiben, das wir nichts weiter erzählen dürften es war GVS (Geheime Verschlusssache). Der Kernminenlehrgang fand damals in Klitz statt. Wir fuhren in der Nacht mit einem LKW-W50 los ohne Zwischenhalt und im Morgengrau kamen wir an einer kleinen Anlage an. Diese Anlage war recht gut versteckt und bestand aus einem Hauptgebäude und Baracken. Ich Erinnere mich das im Hauptgebäude ein Becken war , wo auch zu dieser Zeit Taucher übten.Es gab kein Kontakt zu den Taucher oder ähnlichen Personen im Lager. Wir Trainierten das Suchen /Finden der KM-Schächte und deren öffnen und anbringen der Schneidladung. Grüsse an alle die bei der SAK gedient hatten und vielleicht auch diesen Lehrgang absolvierten.

  • @firefairyfox9237
    @firefairyfox92373 ай бұрын

    Sehr beeindruckende und wichtige Dokumentation, was mir fehlt sind die Quellen zu den Historischen Videos und Fotos.

  • @janpracht6662
    @janpracht6662 Жыл бұрын

    Tja, dann wäre ich damals wahrscheinlich schon als 5-jähriger mit draufgegangen... Hildesheim war nun auch nicht gerade weit von der Zonengrenze entfernt, bzw. mit den Tofrek Barracks englischer Militärstützpunkt. Gruselig, wenn man da mal näher drüber nachdenkt. 🤔

  • @dashy1984
    @dashy1984 Жыл бұрын

    Krass, bin 1984 gebohren. Ich bin schon sehr Geschichts Interessiert, aber diese Umstände sind mir neu. Erschreckend

  • @techpriest4787

    @techpriest4787

    Жыл бұрын

    Die Amerikaner haben uns fast umgebracht.

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    Und kein Zivilist hatte irgendwas davon mitbekommen.

  • @harleydavidsonstreetbob1322

    @harleydavidsonstreetbob1322

    Жыл бұрын

    Ich bin auch 1984 geboren und ich muss schon sagen, dass ich die Stimmung bis zum Ende des kalten Krieges sehr wohl mitbekommen habe. Zwar anders, als ein Erwachsener aber dass man das als Kind so überhaupt nicht mitbekommen hat, würde ich so nicht unterschreiben

  • @dashy1984

    @dashy1984

    Жыл бұрын

    @@harleydavidsonstreetbob1322 Also ein wenig habe ich mit bekommen klar. Meine Mutter kam aus Westberlin. Aber Tagesschau war immer Bettgehzeit, Dachstuhl Erwachsenen Programm. Aber das es nach Kennedy doch nochmal wirklich so knapp war wusste ich nicht.

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    Жыл бұрын

    Naja, dass Andropow so alarmiert gewesen sein soll und dass jeder Fehlalarm - die kamen damals häufig vor, weil die Frühwarnsysteme noch unausgereift waren - zu einem Gegenschlag hätte führen können, ist schon eine ziemliche Räuberpistole. Der KGB hat "Able Archer" sehr misstrauisch beäugt - das weiß man heute von Überläufern - aber die Akten des Zentralkomitees der KPDSU legen nahe, dass sich das Politbüro mit Andropov nicht mal bewusst war, dass "Able Archer" überhaupt stattfand. Hier leistet sich der BR eine ziemliche Überdramatisierung der damaligen Situation.

  • @sebeastian7
    @sebeastian7 Жыл бұрын

    Und weil es so schön war und zum Vorteil von allen tun wir alles nur erdenkliche um das heute zu wiederholen. Diesmal wollen wir nur noch näher an der Action sein.

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    Жыл бұрын

    Sie sind schon mal das erste Opfer der Überdramatisierung der damaligen "Ereignisse". Andropow war sich überhaupt nicht bewusst, dass Able Archer überhaupt stattfand und Fehlalarme waren damals Routine. Dass die Welt 1983 am Abgrund gestanden haben soll, ist nicht mehr als eine Räuberpistole, die für Einschaltquoten und moralisierende Aufwallungen sorgen soll.

  • @quasimode9038

    @quasimode9038

    Жыл бұрын

    es wird sich nicht wiederholen!

  • @HWR71

    @HWR71

    Жыл бұрын

    @@outdoorolli5754 Leider ganz falsch: 《 26. September 1983: Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, leitender Offizier in der Kommandozentrale der sowjetischen Satellitenüberwachung, stuft einen vom System gemeldeten Angriff mit Nuklear-Raketen korrekt als Fehlalarm ein und verhindert damit womöglich einen Atomkrieg. 》 (wikipedia)

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    Жыл бұрын

    @@HWR71 jaja - "womöglich" - solche Fehlalarme gab es dutzendweise und dessen waren sich die Militärs beider Seiten auch stets bewusst. Nicht nur, dass ein Angriff mit gerade mal 5 Interkontinentalraketen vom amerikanischen Kontinent aus in keine Militär-Doktrin gepasst hätte, auch gab es kein passendes Eskalationsmuster, welchem die vorherigen Tage gefolgt wären. Ein solches Ereignis als eine "Verhinderung eines Atomkrieges" einzuordnen, kann nur einer hysterischen Grundhaltung entspringen oder einer bewussten Legendenbildung, die zweckorientiert konstruiert, dass sich die politischen und militärischen Führungsebenen in erhöhter Alarmstimmung befunden haben sollen. Das war durchaus nicht der Fall. Eine derart singuläre Meldung im damaligen politischen Umfeld hätte unter keinen Umständen zu praktischen Konsequenzen geführt.

  • @iliasfog8857

    @iliasfog8857

    Жыл бұрын

    @@quasimode9038 Gutgläubig? Gewisse Muster haben sich schon wiederholt! Ich würde meinen Mund nicht so voll nehmen.

  • @johnskinner1741
    @johnskinner17414 ай бұрын

    Danke diesem Mann, auch wenn er als Verräter gilt! Er sollte den Friedensnobelpreis bekommen!

  • @stephankruger5545

    @stephankruger5545

    29 күн бұрын

    ??? WER oder WAS ist " dieser Mann "?????

  • @THaufe-my7mr
    @THaufe-my7mr5 ай бұрын

    Ganz egal , ob zuerst im Bunker und danach versäucht werden , oder sofort ohne Bunker . Wo ist der Unterschied ? Dieser liegt nur im Zeitfenster jedoch aber nicht in der Realität . Für mich lieber gleich ganz weg .

  • @siggiisa
    @siggiisa Жыл бұрын

    Und jetzt sind wir wieder so weit... wie blöd sind wir!

  • @foxzero9484

    @foxzero9484

    Жыл бұрын

    Das sind wir Menschen. Einige lernen aus Fehlern NIE !!!

  • @outdoorolli5754

    @outdoorolli5754

    Жыл бұрын

    Erstens hat sich der BR hier ein ziemliche Räuberpistole geleistet, die sich so nicht abgespielt hat und zweitens scheint der Westen durchaus gelernt zu haben, dass eine schnelle und massive Eskalation durchaus Gefahrenpotenzial birgt.

  • @thomasgnoss6441

    @thomasgnoss6441

    Жыл бұрын

    Sehr blöd sind wir!

  • @svennichjanke7091

    @svennichjanke7091

    Жыл бұрын

    Richtig,die Menschheit lernt nicht dazu,Gier und Macht,scheint blind zu machen !

  • @Last_King98

    @Last_King98

    Жыл бұрын

    Krieg bleibt immer gleich

  • @ganjafield
    @ganjafield Жыл бұрын

    Wäre es eskaliert, wäre ich einen Monat alt geworden. Irgendwie verrückte Vorstellung...

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink3 ай бұрын

    Wusste ich gar nicht daß das so knapp war 😱

  • @harryhirsch966
    @harryhirsch966 Жыл бұрын

    Nicht nur in Straßen waren Sprengschächte, alle Brückenfeiler der BAB z.B. der Sauerlandlinie haben Sprengkammern, die grauen Türen am Feiler, es gab Listen von welchen Depot der Sprengstoff kommen sollte.

  • @technics1000

    @technics1000

    Жыл бұрын

    Wsr aber keine Rede, dass die Ladungen Radioaktiv sind..

  • @The_Native
    @The_Native Жыл бұрын

    Wie dieser Offizier Milliarden Menschen rettete, indem er einen einzigen Knopf nicht drückte...

  • @peter3789

    @peter3789

    Жыл бұрын

    Über den Man gibt es eine Doku von Arte hier bei KZread

  • @darth_nihilus_

    @darth_nihilus_

    6 ай бұрын

    Ein Atomschlag findet mit 300-400 Raketen statt nicht mit vier.

  • @henryotis1209
    @henryotis1209 Жыл бұрын

    Wo ist eigentlich die heutige Friedensbewegung?

  • @halleffect5439

    @halleffect5439

    Жыл бұрын

    Nix mehr da. Wir müssten eigentlich gegen Atomwaffen demonstrieren. USA und Russland haben heute jeweils 7000 Sprenkköpfe.

  • @toblerone-7452

    @toblerone-7452

    Жыл бұрын

    Die klebt auf den Strassen fest

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    Die gibt es auch heute. Nur unter anderen Vorzeichen. Frieden wollen wir alle. Aber ein großer Teil der Bevölkerung ist nicht bereit einen Frieden um jeden Preis zu verlangen. Ansonsten verraten wir die Prinzipien und Grundlagen unseres Wertefundaments.

  • @echtjetzt5901

    @echtjetzt5901

    Жыл бұрын

    Da, wo Sie die Friedensbewegung organisieren.

  • @RufyMuky

    @RufyMuky

    9 күн бұрын

    Die Menschen werden ohne Gott nicht in Frieden leben können

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Жыл бұрын

    Am schönsten ist nach wie vor im Reibert dem Sodatenhandbuch das Zitat das nach einem Atomschlag das zurecht finden im Gelände erschwert sein kann. Heute weiss man bis auf die Bundeswehr das danach der Stadtplan nicht mehr zur Landschaft passt.^^

  • @thomyg425

    @thomyg425

    Жыл бұрын

    😂😂da hast du recht aber des gute daran ist das die Grundstückspreise wieder erschwinglich werden😉

  • @stefanjorn9392

    @stefanjorn9392

    Жыл бұрын

    Der Tod des Soldaten stellt die höchste Form der Dienstuntauglichkeit dar...

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    Жыл бұрын

    @@chilldogbjj661 Die Quellenangage ist zb der Reibert den ich im Jahr 93 bei der BW dienstkich ausgehändigt bekam. In dem steht zb auch der lsustige passaus der der Soldat ab einer Wassertiefe von 1.50 m selbsttätig mit schwimmen anfangen sollte und andere Livehacks die bis heute gültig sind.

  • @DerNachtfalke

    @DerNachtfalke

    Жыл бұрын

    "Bei Nacht ist weiterhin mit Dunkelheit zu rechnen!" ... (Bundeswehr, Soldaten Handbuch) 🤣🤦

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    Жыл бұрын

    @@DerNachtfalke Der Reibert also das Handbuch ist voll von solchen lustigen Tips die dem normalen Bundeswehrsoldaten hervorragend das denken abnehmen denn das Hirn ist ja beim betreten der Kaserne abzugebeben.^^

  • @rockindaddy6535
    @rockindaddy653510 ай бұрын

    Nov. 1983 war ich mit der 5. PZ Div. bei dem Manöver dabei. Lagen irgendwo im Marburger Raum in einem Mini Dorf & hatten von dem ganzen polit. drumherum nichts geahnt. Die Stimmung bei mir war gut denn die Entlassung im Dez. war nah....... Hätte niemals gedacht das es soooo knapp vor dem Knall war.

  • @nadinepiotrosinski5210
    @nadinepiotrosinski52105 ай бұрын

    Ich hoffe das es nicht so weit kommt und alle noch mal so Angst bekommen müssen. 83 war meine Mam gerade mit mir schwanger.

  • @kuni9802
    @kuni9802 Жыл бұрын

    Erschreckende Ähnlichkeit zur heutigen Situation - nur, wo bleibt die Friedensbewegung?!

  • @pnkpnk4629

    @pnkpnk4629

    Жыл бұрын

    In Netflix, OnlineGames, TikTok, Insta, Reels etc.

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    Hoffentlich in der Gruft der Geschichte.

  • @Pomoscorzo

    @Pomoscorzo

    Жыл бұрын

    Deutsche Intellektuelle mahnen immer wieder zu Friedensverhandlungen und werden abgeschmettert.

  • @angelobinder6159

    @angelobinder6159

    Жыл бұрын

    Frau Wagenknecht und Frau Schwarzer haben ein Manifest des Friedens geschrieben. Die haben Verstand und gehören nicht zu diesen Kriegstreibern!! Ich bete für den FRIEDEN!!

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    @@angelobinder6159 Sie meinen jene Wagenknecht, die hoch und heilig 48 Stunden vor dem feigen Angriff auf die Ukraine geschworen hat, dass Putin nicht in die Ukraine einfaellt? Sie sind entweder dumm oder ein russischer Troll!

  • @danielalykakis1240
    @danielalykakis1240 Жыл бұрын

    Respekt an die,die damals auf die Straße gingen,für Frieden & auch an die Menschen,die heute dafür auf die Straße gehen... Danke ❤️

  • @c1stoned

    @c1stoned

    Жыл бұрын

    heute gehen sie für das Gegenteilauf die Straße. Für Waffenlieferung! Weil der Russe eh niemals eine Atombombe werfen würde.... ist ja alles surreal und übertrieben diese Angst... bis eine Bombe einschlägt. Ich wäre bei einer erneuten Friedenskette sofort dabei! Mein Vorschlag von Berlin nach München, um ein Zeichen zu setzen. In der Realität schaffen wir aber wohl nur 100m :(

  • @karlschlau8270

    @karlschlau8270

    Жыл бұрын

    Die hatten damals eben keine Grünen.

  • @thorben7609

    @thorben7609

    Жыл бұрын

    Da hatten die Politiker noch ein wenig Stolz und merkten das sie lieber abtreten sollten.. heute bleiben Sie… Scholz als Kanzler und Steuerbetrüger… Ermogelte und Gekaufte Stimmen…. Was willst du noch machen als Demonstrant??? Spazieren gehen? Festkleben? Auf Bäume? Es hilft nichts mehr.. du hast deine Stimme der Demokratie gegeben… und? Alle Wahlbersprechen wurden gebrochen,… vorsätzlich!!! Es hilft also nur noch Militanz …..

  • @danielalykakis1240

    @danielalykakis1240

    Жыл бұрын

    @@thorben7609 ich vertraue unseren Politikern schon lange nicht mehr... Sie reden & reden & reden,aber dann brechen Sie ihre Wahlversprechen...

  • @michaellutter5148

    @michaellutter5148

    Жыл бұрын

    @@karlschlau8270 nicht sehr schlau, Karl. Die Grünen gibt es seit 1980 und 1983 saßen sie bereits im Bundestag.

  • @lausitztours
    @lausitztours11 күн бұрын

    Und heute legt man es wieder darauf an. Nicht zu fassen. 😠

  • @GoldwaschenTechnik-oo1cw
    @GoldwaschenTechnik-oo1cw4 ай бұрын

    1983 war ich 13 Jahre jung , in Dresden waren öfters mal ein Überschallknall zu hören , Mig 21 war dafür prädestiniert , und heute liegt Altenburg gleich um die Ecke , werde da mal sondeln gehen

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter Жыл бұрын

    Spannende Zeitgeschichte

  • @karlmall
    @karlmall Жыл бұрын

    Und im Spielfilm _"The Day After"_ , ebenfalls von 1983, wurde dann vorgeführt, was ein Atomkrieg bedeutet hätte - und immer noch bedeutet.

  • @markuswormann8852

    @markuswormann8852

    Жыл бұрын

    Den Film habe ich damals gesehen,da ist ein Stück Kindheit von mir gestorben.Hatte mich tief bewegt

  • @hanshandkante5055

    @hanshandkante5055

    Жыл бұрын

    @@markuswormann8852 Filme stellen Atomkriege grundsätzlich sehr viel schlimmer dar, als sie sind, genau wie Supergaus.

  • @markuswormann8852

    @markuswormann8852

    Жыл бұрын

    @@hanshandkante5055 Selbst wenn es. Um 50% überzogen war,hat mir der Content damals gereicht.Hoffe wir werden es niemals erfahren.

  • @hanshandkante5055

    @hanshandkante5055

    Жыл бұрын

    @@markuswormann8852 Ich finde es trotzdem nicht richtig, dass alles so extrem verzerrt dargestellt wird. Erstens fördert das irrationale Ängste und zweitens fördert das Defätismus. Atomkrieg ist nicht gleich Atomkrieg. Der Einsatz von taktischen Atomwaffen auf dem Schlachtfeld ist etwas anderes als der Einsatz von Interkontinentalraketen. Ein Schlag von einem Atom-U Boot aus ist etwas anders als der Einsatz einer Kofferbombe etc. Dieses ganze Gefasel vom "roten Knopf" als würde es nur EINE monolithische Entscheidung geben, ist absolut kontraproduktiv und wird dem Thema nicht gerecht.

  • @markuswormann8852

    @markuswormann8852

    Жыл бұрын

    @@gunnarkaestle wurde das in der deutschen Synco so übernommen?Da kann ich mich nicht dran entsinnen...

  • @schlirf
    @schlirf11 ай бұрын

    Interesting: Was stationed in Schwabach and then Fulda during that time. That "Ring around the Kasserne" in Fulda was rather interesting, especially considering that the protesters thought the fuel depots on Sickles Airfield were underground missile silos.

  • @Bob_2103

    @Bob_2103

    9 ай бұрын

    nothing

  • @jochenpfob7309
    @jochenpfob7309 Жыл бұрын

    Ich habe das als junger Leutnant miterlebt und hoffe, daß es nicht erneut passiert 🇷🇺🙏🇩🇪

  • @thatsuckzso3734

    @thatsuckzso3734

    Жыл бұрын

    Hast du da nicht eine Fahne vergessen?

  • @Nightfly1957

    @Nightfly1957

    Жыл бұрын

    Ich war damals 1. Funker in Schicht in einer Hawk Stellung. Es kam ein Anruf,ein Oberst meldete sich und sagte: NATO-Alarm, dies ist keine Übung Sie wissen was zu tun ist. Geschockt lief ich in den Gang und brüllte NATO Alarm, keine Übung. Der BCO ( Feuerleitoffizier ) kam aus seiner Bude und sagte:Was brüllen Sie denn so rum, ist sonst nicht Ihre Art. Sagte ihm was sei. Der bekam ein bleiches Gesicht, die gesamte Schicht auch. Selber einen Schweißausbruch und rief die gesamte Batterie, also 2 Schichten und den Tagedienst an. Binnen 2,5 Stunden waren Alle da, selbst die aus dem Pott. Waren 250 km bis Oyten. Dann mußte ich in den Führungswagen. 4 Offiziere, der Major übernervös. Fragte ständig haben wir Verbindung ? Hatten wir, aber Heer, Marine muß Alles koordiniert werden. Nach 2 Stunden, wo alle Kette rauchten, kam ein Code. Fehlalarm. Alle fielen sich in die Arme. Nun soll der Wahnsinn wieder losgehen, das macht mich sprachlos.

  • @Simon-yc7sf
    @Simon-yc7sf Жыл бұрын

    Immer wieder trifft es Europa…

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    Die fangen halt immer an sich zu zanken.

  • @allesdurchprobiert

    @allesdurchprobiert

    Жыл бұрын

    Wir sind ja auch immer ein zu großer Konkurrent gewesen. Dabei sollten wir doch nur Erfüllungsgehilfe sein. In Zukunft wirds friedlicher. Denn dann sind wir kein Konkurrent mehr, und der größte Agressor der Weltgeschichte, unser Besitzer, ist implodiert.

  • @sputzelein

    @sputzelein

    Жыл бұрын

    Das ist doch der Sinn der Sache oder glaubst du die Amerikaner sind so blöd einen Krieg in Nordamerika zu führen? Das muss uns doch klar sein dass WIR es sind die die Zeche zahlen.😚

  • @chrisyuriy4410

    @chrisyuriy4410

    Жыл бұрын

    Ja, wir Europäer sind schon erstaunlich dumm. Dafür haben wir eine laaaaaaange Geschichte

  • @karstenbaum4734

    @karstenbaum4734

    Ай бұрын

    ​@@biglebowski5737außer Russland sind alle recht friedlich.

  • @MyScooby15
    @MyScooby15 Жыл бұрын

    Ich war damals 19 Jahre alt.....wir wussten nicht, ob es ein Morgen gibt....dementsprechend haben wir gefeiert.....

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    So kurz vor Zwölf war das Lebensgefühl ja nu aunich. Von dem ganzen Spitz-auf-Knopf-Theater 1983 haben wir doch erst zwanzig Jahre später was erfahren.

  • @nobbi3485

    @nobbi3485

    Жыл бұрын

    Und wo hast du gedient?

  • @jamo_2911

    @jamo_2911

    Жыл бұрын

    ​@@a.f.w.froschkonig2978 nu aunich? Bitte was ?😢

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen948411 ай бұрын

    Haben Sie mit Herrn Rupp darüber gesprochen, dass es eine Diskrepanz gegeben haben könnte zwischen seiner persönlichen Bewertung und dem was die Nachrichtendienste der Warschauer Vertragsstaaten aus den Informationen die er lieferte als Bewertungen gezogen haben?

  • @helmutpape5166
    @helmutpape5166 Жыл бұрын

    Ist das 1983 der breiten Öffentlichkeit wirklich so bewusst gewesen? Mein Ex-Schwiegervater, im II. WK bei den Fallschirmjägern, hatte sich keine wesentlichen Gedanken gemacht. Mir sind keine entsprechenden Gespräche in Erinnerung. Wem geht es ebenso? Anders war es 1961 beim Mauerbau, da standen an dem Sonntag viele ehemalige Kriegsteilnehmer beisammen und waren sehr besorgt!

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    Lieber Herr Pape, ich meine Nein. Ich war seinerzeit selbst schwer beschäftigter Student und als ich 20 Jahre später erst davon erfahren habe, war ich doch sehr verblüfft. Der sitzende Schock über den Falklandkrieg hatte das überdeckt. Das Rätsel lüftete sich also spät wieso in 15 min Tagesschau gefühlte 10 min Reagan beim Pferdestriegeln gezeigt worden waren. Ich erinnere mich an die wunderlichste aller Tagesschauen sehr deutlich. Wie nah also doch der Lindenberg mit seinen Atomkrieg-aus-Versehen-Liedern an der Wirklichkeit dran war. Und ich hatte, solange bis ich die Wahrheit über 1983 erfuhr, geglaubt, ich müsse dem schrulligen Reagan und der doofen Thatcher im Nachhinein recht geben, dass es mit dem Totrüsten der SU doch der richtige Weg gewesen war. Dass aber der dömlige Kohl die Bundesmarine nach Murmansk mitfahren liess, werde ich ihm nie verzeihen. Nicht mein Kanzler und nicht mein Staat. Ich schäme mich inzwischen doch ein bisschen bei der BW den Hilfsoffizier mit blauem Hutrand gemimt zu haben. Aber ich konnte es damals nicht besser wissen, dass ich wirklich auf der Seite der größeren Narren "diente". Und Kräftegleichgewicht war immerhin plausibel.

  • @Guanabana45

    @Guanabana45

    3 ай бұрын

    Nun, heute laufen zumindest die Kriegsvorbereitungen für jeden merkbar … scheint aber trotzdem keinen zu stören.

  • @Eva-Maria609

    @Eva-Maria609

    3 ай бұрын

    Mir ist das auch neu das dieses Nato Manöver fast den 3. WK ausgelöst hätte. Ich weiss nur noch, dass die Stimmung sehr aufgeheizt war wegen der Stationierung der Persh. 2 Raketen. Ich selber habe aber 1983 geglaubt, dass uns nicht alles gesagt wird um keine Angst zu verbreiten. Ich habe Ostern 83 noch demonstriert. Doch innerlich habe ich gedacht, dass es nicht mehr lange dauert.

  • @maxmienkotta2568
    @maxmienkotta2568 Жыл бұрын

    Gelernt wurde nix!

  • @danielramazotti2337
    @danielramazotti2337 Жыл бұрын

    Und dank der medien, stehen wir wieder kurz davor. Danke

  • @jerrybodensky9679

    @jerrybodensky9679

    Жыл бұрын

    Ja, die Medien.... Aber das war in den finsteren Jahren des letzten Jahrhunderts doch genauso. Mit loyalen und gut bezahlten Mitarbeitern kann man eine Menge erreichen.

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    Sie vergessen "die da Oben". Die sind auch immer fies zu Ihnen!

  • @jerrybodensky9679

    @jerrybodensky9679

    Жыл бұрын

    @@biglebowski5737 Ach so werden die in Ihren Kreisen genannt? Faszinierend....

  • @biglebowski5737

    @biglebowski5737

    Жыл бұрын

    @@jerrybodensky9679 Sie sind ja einfach zu begeistern, bestimmt haben Ihre Vorfahren Ihren Bauernhof gegen ein paar Glasperlen eingetauscht.

  • @ronnyzeiler
    @ronnyzeiler Жыл бұрын

    Ich hatte zu der Zeit noch einen Einberufungsbefehl für den Verteidigungsfall inkl. Seesack mit voller Kampfausrüstung im Keller. Da ich Spezialist war für ABC Abwehr. (atomare, biologische, chemische Waffen) war, hätte ich mich damals im Regierungsbunker in Ahrweiler (siehe Video) in einem Kriegsfall melden müssen.

  • @frankborner7774
    @frankborner7774 Жыл бұрын

    Von November 1982 bis April 1984 war ich bei der NVA. 18 Monate Grundwehrdienst. Wir bewachten als Soldaten einen Fernmeldebunker, der zu einem atombombensicheren Bunkersystem gehörte für DDR-Staats- und Militärführung. Genaueres darüber erfuhr ich aber erst nach 1989. Um den Bunker hatten wir Stellungen. Die sollten wir ca. 5 Minuten halten (wahrscheinlich solange bis die Bunkerluken geschlossen waren), danach "Rette sich wer kann ... "

  • @peatsch2779

    @peatsch2779

    Жыл бұрын

    Wie hat sich das angefühlt, zu wissen nur als Opfer Lamm zu dienen ? Völlig wertefrei von ost/West gemeint

  • @hugohabicht9957

    @hugohabicht9957

    11 ай бұрын

    Hätte den im Bunker auch nix genutzt

  • @tigtiger1

    @tigtiger1

    11 ай бұрын

    Sehr Interessanter Beitrag von Dir! Die Lage wurde anscheinend beiderseits dramatisiert. Bei uns (Bundeswehr) hieß es: Wir versuchen ein paar Stunden zu halten und hoffen, dass dann „richtiges Militär“ zur Hilfe kommt! Wahlweise wurde auch gesagt, dass wir mit allem feuern was wir haben, bis die Amis mit ihren Atombomben alles platt gemacht haben.

  • @xaresholzwelten4047
    @xaresholzwelten4047 Жыл бұрын

    Die Flugzeugatombomben die in D stationiert sind sind auch nicht für Russland selbst gedacht, sondern diese auf deutschen Boden einzusetzen um eine russische Invasion zu verhindern

  • @dieterrooke
    @dieterrooke Жыл бұрын

    Wahnsinn!!

  • @birdsein.studio
    @birdsein.studio Жыл бұрын

    WTF! - spontan angeschaut und auf einmal sieht man seinen Lehrer aus der ersten Klasse. Made my Day! :D

  • @elikim6995

    @elikim6995

    Жыл бұрын

    😂

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 Жыл бұрын

    Würde mich mal interessieren, wo die ganzen Leute, die damals gegen Waffen u. für Frieden demonstriert haben, heute sind, wo man sie wirklich bräuchte!

  • @kellerkind6169

    @kellerkind6169

    Жыл бұрын

    Die sitzen zuhause und schauen schön Netflix oder kleben den ganzen Tag mit der Nase auf dem Handy...weils so schön bequem ist. Aber andererseits kann man es der heutigen Jugend auch gar nicht wirklich übel nehmen, da sie in der Schule schon komplett politisch indoktriniert werden, damit sie nicht auf die Idee kommen die richtigen Fragen zu stellen und generell so einiges zu hinterfragen.

  • @kultursender6507

    @kultursender6507

    Жыл бұрын

    @@kellerkind6169 War zu meiner SChulzeit auch schon so. 20 Jahre später dann aufgewacht. Aber soviel Zeit haben wir nicht mehr. Die heutigen Dinge passieren ungeheuer schnell....

  • @Ls-wc6gm

    @Ls-wc6gm

    Жыл бұрын

    Es gibt genügend von den aber das sind Nazis, Rechte und Putinversteher...

  • @johannschottl3515

    @johannschottl3515

    Жыл бұрын

    Die heutigen Warmduschergenaration welche sich vegan ernährt, glaubt doch alles was berichtet wird. Sie demonstrieren weil es für ihre SUV zu wenig Ladesäulen gäbe.

  • @diananussbaum3106

    @diananussbaum3106

    5 ай бұрын

    @kultursender: Es gab aber doch verschiedene Friedensdemos mit zig Tausenden Teilnehmern 2023; u.a. natürlich in Berlin. Leider werden Menschen, die gegen Waffen und für Frieden sind, ziemlich niedergemacht. Als naiv und dumm bezeichnet.

  • @kallenomalle
    @kallenomalle Жыл бұрын

    Wir waren nie so nah am Atomkrieg wie aktuell. Begreifen viele noch nicht. Dagegen war1983 Kindergeburtstag.

  • @timooschrupalla

    @timooschrupalla

    Жыл бұрын

    Der Ossi-Wahn kickt 🤣🤣🤣

  • @jaybee-dj5wx

    @jaybee-dj5wx

    Жыл бұрын

    Wieder nur die Überschrift gelesen.

  • @user-vf1rj9dd4k

    @user-vf1rj9dd4k

    Жыл бұрын

    @@timooschrupalla aha

  • @maximemaag5197

    @maximemaag5197

    Жыл бұрын

    schwachsinn!

  • @kallenomalle

    @kallenomalle

    Жыл бұрын

    @@jaybee-dj5wx Nö--Ich kenne die Doku !

  • @lh9497
    @lh9497 Жыл бұрын

    Da war ich 13, und erinnere mich, das ich als teenager, Alpträume hatte, wenn ich nachts, flugzeuge über Heidelberg gehört habe,, und dann kam der Film the day after,..es war eine horror Zeit.

  • @contreposicion

    @contreposicion

    Жыл бұрын

    Gönn dir auch den film "threads". Danach bist du fürs ende bereit. 😘

  • @andreaswoelki6051

    @andreaswoelki6051

    Жыл бұрын

    Genau so habe ich es auch erlebt. Die heutige Zeit ist psychiatrische grenzwertig: Wenn der Atomkrieg kommt ist es Putins Schuld, Thema erledigt.

  • @marcoru26

    @marcoru26

    Жыл бұрын

    was die meißten nicht wissen ist das alle bis auf denn us presidenten denn alten film "day after "nur zur hälfte kennen denn die uncut fassung gibt es nicht. eigentlich ging der fim über 1 std länger. schade das der nie komplett veröffentlicht worden ist.

  • @Techno-Time-Machine

    @Techno-Time-Machine

    Жыл бұрын

    Sie fliegen auch jetzt wieder oft über Heidelberg und Speyer. Seit dem Golfkrieg 1991 kenne ich mittlerweile das Geräusch von den C-130 Hercules Transportmaschinen in der Start- und Landephase, meist in 3er oder 4er Formation. Ist irgendwie unheimlich aber nichts gegen die Angst die vor 80 Jahren hier bei solchen Geräuschen aufkam

  • @thomasjohn6677

    @thomasjohn6677

    Жыл бұрын

    Ich war auch 13. Im Norden war die Anspannung und Angst zum Schneiden, jede Sekunde konnte es vorbei sein. Niemand machte Pläne, die über 24h hinaus gingen. Hat die Menschen stark geprägt. Frieden ist so wichtig, denn wir sind nur Kolleteralschäden . Weiterhin.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Жыл бұрын

    Habe davon nichts gewusst, echt krass! Ich hab nur nicht ganz verstanden, weshalb abgerüstet wurde 😅

  • @FrankDittrich51

    @FrankDittrich51

    Жыл бұрын

    Sag mal, was habt ihr denn in der Schule im Geschichtsunterricht durchgenommen? 🙉🙈🙊

  • @FinanzenimGriff

    @FinanzenimGriff

    Жыл бұрын

    @@FrankDittrich51 weiß ich nicht, ich hatte da kein Interesse, mein Motto beim Geschichtsunterricht war "Lasst die Vergangenheit ruhen" 😂

  • @FrankDittrich51

    @FrankDittrich51

    Жыл бұрын

    @@FinanzenimGriff Leider gibt es oberflächliche Menschen wie Du zuviel, weswegen Politiker machen können, was sie wollen. Ich war damals in der Friedensbewegung aktiv; viele, die mit uns gegen Krieg und gegen Atomwaffen protestierten, findet man heute bei den kriegsgeilen Grünen.

  • @MeaggeZz

    @MeaggeZz

    11 ай бұрын

    ​@@FinanzenimGriffund wenn jeder so denkt, dann gibt es bald wieder einen Weltkrieg. Vergangenheit muss kritisch aufgearbeitet werden und das von allen Ländern.

  • @danielschuldt3846

    @danielschuldt3846

    4 ай бұрын

    Damit wir die 'Friedensdividende' in die Zukunftsfähigkeit des Landes investieren.

  • @UA-hw5ly
    @UA-hw5ly Жыл бұрын

    Wie furchtbar krank! Sie schaffen es nicht! Das Leben siegt immer!❤️❤️❤️

  • @Steve_Hamburg

    @Steve_Hamburg

    Жыл бұрын

    Aha... Das sehe ich nach über 20 Jahren Notfallmedizin und anhand der besten Außenministerin aller Zeiten etwas anders..

  • @UA-hw5ly

    @UA-hw5ly

    Жыл бұрын

    @@Steve_Hamburg Ja, hier auf 3 D! 🙂

  • @Chris-iu5ol
    @Chris-iu5ol Жыл бұрын

    Es gab 3 Hauptangriffs Richtungen des Warschauer Paktes. Nicht nur Fulda.

  • @juliusbalzer5085
    @juliusbalzer5085 Жыл бұрын

    Was ich mir gerade gedacht habe: es hätten tatsächlich Deutsche gegen Deutsche gekämpft, aber nicht wie im WW2 z.B. italienische oder französische Partisanen-Verbände oder Widerstands-Gruppen, sondern vollmilitarisierte Armeen. Cousens und Brüder hätten eventuell gegeneinander gekämpft. Die Vorstellung ist echt grausam

  • @P._Nisbroch

    @P._Nisbroch

    Жыл бұрын

    war vor 1870 eigentlich die Regel.

  • @juliusbalzer5085

    @juliusbalzer5085

    Жыл бұрын

    @@P._Nisbroch ist aber was anderes

  • @P._Nisbroch

    @P._Nisbroch

    Жыл бұрын

    @@juliusbalzer5085 nur hinsichtlich der Opferzahlen vielleicht. Tatsächlich hatte es aber zwischen BRD und DDDR letztendlich keinen Krieg gegeben. 1866 im Deutschen Krieg gabs Opfer genug.

  • @Bane1985

    @Bane1985

    Жыл бұрын

    ​@@juliusbalzer5085wieso ist das was anderes? Es war überhaupt erst nötig das deutsche gegen deutsche kämpfen mussten damit sie sich überhaupt erst als Deutsche betrachten durften. Ist auch eher dem Machtstreben von deutschen Politikern wie Adenauer und Ulbricht zu verdanken, daß das überhaupt zur Debatte stand, die Siegermächte wären auch mit der Neutralität Deutschlands als ganzes einverstanden gewesen....jedenfalls die Östliche.

  • @Bane1985

    @Bane1985

    Жыл бұрын

    @@juliusbalzer5085 Bis 1866 war eine deutsche Einigung kein Thema, höchstens von ein paar Träumern und Philosophen. Und selbst in diesem Einigungskrieg kämpfte noch das halbe spätere Deutschland gegen die andere Hälfte. Deshalb sage ich das eine deutsche Einigung nur durch diesen "Bürgerkrieg" zustande kam, hätte Österreich gewonnen, wäre es bei dieser Kleinstaaterei geblieben weil Bismarck und Preußen gar nicht die Vormachtstellung hätten einnehmen können um eine deutsche Einigung unter preußischer Oberherrschaft zu erzielen. Und da auf Österreicher Seite die meisten deutschen Königreiche kämpften wäre bei deren Sieg eine Einigung unmöglich gewesen.

  • @floydandune5194
    @floydandune519411 ай бұрын

    "Able Archer 83"... am 7. bis 11. November 1983 war ich gerade am Anfang des dritten Monats meiner Lehre nach dem Schulabschluss...

  • @petraschoepfer3416
    @petraschoepfer3416 Жыл бұрын

    Bin gespannt ob wir diesmal auch davonkommen.

  • @nicevideo5379
    @nicevideo5379 Жыл бұрын

    Warum werden dort nur Regierungs Mitarbeiter untergebracht das sind doch genau die so etwas zu verantworten haben unglaublich

  • @MariaCurry

    @MariaCurry

    24 күн бұрын

    genau mein Gedanke. Aber vielleicht motiviert es die ja, dass sie dort keine Luxus-Villa mehr hätten :)

  • @svens.5139
    @svens.5139 Жыл бұрын

    Ich habe den Sound der Sirenen geliebt, wenn diese unzählige Male im Jahr zur Übung angeworfen wurden.

  • @wwasser7638
    @wwasser763810 ай бұрын

    Schöner Film, der die Gefühle einiger Menschen darstellt. Besser wäre es auch Fakten und detaillierte Hintergrundinfo zu bringen. Z. B. mehr Details zur Vorgeschichte. Und: Wieviele weitere ähnliche Krisen hat es vorher und nachher gegeben? Wie sind die alle ausgegangen? Was hätte wer besser machen sollen? U. v. a. m.

  • @CakePrincessCelestia
    @CakePrincessCelestia Жыл бұрын

    2:56 Natürlich dürfen die Aschenbecher für Helmut Schmidt nicht fehlen :) 3:13 Bert the Turtle be like: Duck and Cover! 12:52 Ist ja wie heute... ;)

  • @franzxaver8457

    @franzxaver8457

    Жыл бұрын

    Schmidt war als ein treues Mitglied der Atlantikbrücke auch eine politische Schachfigur.

  • @bellyce4751
    @bellyce4751 Жыл бұрын

    Interessant das sowas ausgerechnet jetzt ausgestrahlt wird.

  • @mercedesleiser3390

    @mercedesleiser3390

    Жыл бұрын

    Das war auch mein erster Gedanke. Will man Uns vorbereiten oder einen Wink mit dem Zaunpfahl geben?

  • @bugsbunny2221

    @bugsbunny2221

    Жыл бұрын

    40 Jahre... Jubiläum

  • @Flo-ee5yi

    @Flo-ee5yi

    Жыл бұрын

    Da kommt ein Film zum Jubiläum und die Leute fragen, warum ausgerechnet jetzt. So entstehen Verschwörungstheorien. 😂

  • @CakePrincessCelestia

    @CakePrincessCelestia

    Жыл бұрын

    Letztes Jahr Ende Februar tauchten solche Videos auch massenhaft auf.

  • @elace70

    @elace70

    Жыл бұрын

    da gibt es schon ältere und ausfürhlichere dokus drüber. findet heute einfach nur mehr interesse als vor 10 jahren

  • @ibsgesundheitgmbhdomenicog4666
    @ibsgesundheitgmbhdomenicog46664 ай бұрын

    Wir haben damals in der Schule den Ernstfall geübt. Unter die Tische mussten wir und uns ganz klein machen. Alle hatten damals grosse Angst und gingen davon aus das es in wenigen Tagen zum Atomkrieg kommt. Alle sprachen davon. Schrecklich!!

  • @scotty6334
    @scotty6334 Жыл бұрын

    Die, welche ein solches Desaster zu verantworten hätten, wären in Sicherheit gebracht worden. Ausgerechnet die Sippe, welche am Wenigsten etwas zum Allgemeinwohl beiträgt.

  • @sosoachja

    @sosoachja

    8 ай бұрын

    Vielleicht für 3 Wochen. Danach wären sie in der gleichen Lage wie alle ...

  • @franzxaver8457
    @franzxaver8457 Жыл бұрын

    *„Der Staat ist nicht die Lösung für unser Problem, der Staat ist das Problem.“* Ronald Reagan

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    Dieses Zitat stammt nachweislich von Reagan. Aber du zitierst es mit einem völlig ungenügendem historischen Hintergrundwissen. Es ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Der "Staat" war selbstverständlich auch für Reagan nicht das Problem Eine staatliche Organisation für ein Land war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Vielmehr wollte er damit ausdrücken, und das ist eine us-amerikanische Eigenheit, dass der Staat den geringstmöglichen Einfluss auf die Bevölkerung hat. Also dass die Legislative auf das mindeste beschränkt wird.

  • @franzxaver8457

    @franzxaver8457

    Жыл бұрын

    @@mfr9838 Denke die Referenz von über 220 geführte Kriege seit Gründung der USA genügt für einen historischen Zusammenhang.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    @@franzxaver8457 Hä???? What??? Hä??? Was das jetzt mit dem Zitat zu tun? Referenz für was? Völlig zusammenhangslos. 220 Kriege... Soso... Nenne mir 30 davon.

  • @franzxaver8457

    @franzxaver8457

    Жыл бұрын

    @@mfr9838 Liste der Militäroperationen der Vereinigten Staaten. (Wikipedia)

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    @@franzxaver8457 Donnerwetter! Also abgesehen davon, dass Militäroperationen keine Kriege darstellen, zähle ich knappe 90. Wikipedia zitieren, und nicht mal selbst nachzählen...

  • @hansrichter5607
    @hansrichter5607 Жыл бұрын

    Atomschläge gegen Städte nicht etwa gegen vermutete Militärische Ziele ...

  • @Kleiner9Partizane
    @Kleiner9Partizane Жыл бұрын

    Jetzt sind wir noch viel näher dran aber ohne ausrüstung für uns.

  • @karlstulpner2872
    @karlstulpner2872 Жыл бұрын

    Warum demonstriert jetzt keiner?

  • @MariaCurry

    @MariaCurry

    24 күн бұрын

    wir sitzen alle am handy

  • @KingKongMaster1723
    @KingKongMaster1723 Жыл бұрын

    Wie wird es wohl dieses mal enden

  • @enzoreichert9747
    @enzoreichert9747 Жыл бұрын

    starkes video!!!

  • @Politismos88
    @Politismos88 Жыл бұрын

    Danke an den RUSSEN Offizier, welche gewartet hat und nicht die Bomben losschickte 👍🏻

  • @mariogralke7319
    @mariogralke73194 ай бұрын

    Im Verhältnis zu heute waren wir damals noch Meilensteine entfernt.

  • @manni4019
    @manni4019 Жыл бұрын

    1983 war ich zum Wehrdienst bei der NVA Luftwaffe. Zu dieser Zeit fand ein großes Manöver der Warschauer Pakt Staaten statt. Es herrschte höchste Alarmbereitschaft. Ich erinnere mich noch, wie während einer Pause ein Offizier in die Baracke gestürmt kam, mit den Worten: "In Bautzen war gerade ein Atomschlag!". Keiner wußte ob das die Wahrheit war oder nicht.

  • @hw7782

    @hw7782

    Жыл бұрын

    Und ich war damals Wehrpflichtiger bei der BW-Marine. Im Atombunker des Flottenkommandos. Ich weiß noch genau,wie zum Ende des Manövers Atomwaffen eingesetzt wurden und damit das Manöver offiziell zuende war. Alle gingen weg von ihren Bildschirmen und man aß eine Bockwurst in der, mit Waldtapete austapezierten, Bunkerkantine. Allen war klar, daß, wäre das wirklich passiert, dieser Schei..bunker nur noch ein rauchender Krater gewesen wäre. Und jetzt sind wir wieder kurz davor, uns gegenseitig auszulöschen. Selbst Schimpansen gehen freundlicher miteinander um.

  • @Sir-Vivor

    @Sir-Vivor

    Жыл бұрын

    Und? War es wahr?

  • @CUnger

    @CUnger

    Жыл бұрын

    @@Sir-Vivor 🤦‍♂️

  • @a.f.w.froschkonig2978

    @a.f.w.froschkonig2978

    Жыл бұрын

    Im Nachhinein bekomme ich noch ein schlechtes Gewissen. Wär ich nicht gleich mit drei Pickeln zur BW gekommen...als Schütze Arsch hätte ich verweigert. Unpazifistische Begründung zurechtgelegt: 1. Kriege Kopfkoliken, wenn ich auf meinem deutschen Schädel ein amerikanisches Helmmodell der südvietnamesischen Hilfsarmee tragen muss. 2. Ich schiesse nicht auf Sachsen... auf Russen würde ich zwar schiessen, das können Sie mir aber nicht garantieren. Dass das ZDF-Magazin die besser verpackte West-Form vom Schwarzen Kanal war konnte man ja als Junge schon merken. Das Kräftegleichgewicht war letztlich mein einziger moralischer Anker in dem Deppenverein mitzumachen : Nie davor und danach im Leben habe ich eine so große Anzahl auffällig dummer junger Männer auf einer Veranstaltung angetroffen wie bei der Bundeswehr. Die allerschlechtesten Abiturienten meines Jahrgangs gingen zum Militär - erklärt wohl die Uranmunition. Den Fahneneid wollte ich der BRD 2014 zurückgeben, fand dann aber heraus, dass der nur bei Berufssoldaten überhaupt etwas zählt. Schade, irgendwie. In diesem Sinne, Manni, wir haben das Ding geschaukelt. Und jetzt hin zur Wagenknecht- Demo !

  • @foxzero9484

    @foxzero9484

    Жыл бұрын

    Naja, in der NVA wurde auch vieles übertrieben, um den Kampfgeist hoch zu halten.

  • @andreastitze9917
    @andreastitze99172 ай бұрын

    Mit 20 intensiv,Herzlingen Maschine,mehr Tod wie am Leben,ich hätte es nicht mitbekommen,jetzt 61 und denke täglich an diese Zeit,die immer noch für mich meine schlimmste Zeit ist 😢

  • @robinson0700
    @robinson0700 Жыл бұрын

    Zeigt das Mal im Bundestag ! Damit unsere Politiker mall die Tragweite ihrer Handlungen begreifen!

  • @cent06333

    @cent06333

    Жыл бұрын

    Die begreifen gar nichts.

  • @BerlinerStar

    @BerlinerStar

    Жыл бұрын

    Das muss man nicht im Bundestag zeigen, sondern im Kreml. Putin allein ist für die jetzige Situation verantwortlich.

  • @simonlovescycling7977

    @simonlovescycling7977

    4 ай бұрын

    Thjo wäre alles kein Thema, wenn der Putler keinen Krieg begonnen hätte.

Келесі