Darf man heute noch Kinder bekommen? | Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur

Barbara Bleisch diskutiert am Philosophischen Stammtisch mit Philosophin Kirsten Meyer von der Humboldt Universität zu Berlin, der Kulturjournalistin und Philosophin Catherine Newmark und dem Philosophen Stefan Riedener von der Universität Zürich.
Kinder sind die Zukunft jeder Gesellschaft. Daraus folgt: Wer keine Kinder hat, ist egoistisch. Diese Einstellung war über Jahrhunderte verbreitet und akzeptiert. Folgt man den aktuellen Debatten in den Feuilletons, gilt heute das Gegenteil: Kinder zu kriegen, scheint nun rechtfertigungsbedürftig.
Ein junger Inder hat seine Eltern verklagt, weil sie ihn ungefragt ins Leben gezwungen haben. Was wie ein pubertärer Wutausbruch klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Anhänger des sogenannten Antinatalismus sehen im Leben mehr Leid als Freude. Darum halten sie es für besser, gar nicht erst geboren zu werden.
Klimaaktivisten rechnen vor, wie sehr ein Kind den ökologischen Fussabdruck seiner Eltern verschlechtert, und wieviel CO2 ein Mensch im Laufe seines Lebens ausstösst. Pädagogen kritisieren, Kinder müssten die unerfüllten Wünsche der Eltern erfüllen und würden mehr und mehr zum Lifestyle-Gadget verkommen. Die bayrische Lehrerin und Autorin Verena Brunschweiger sorgt für Wirbel mit ihrer Aussage, sie sei aus feministischen Gründen gegen das Kinderkriegen.
Sternstunde Philosophie vom 02.06.2019
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZread
🔔 kzread.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Klimakrise #Kinder #SRF

Пікірлер: 279

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden2 жыл бұрын

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team Thank you for your valuable comments on this video 😍. We are very pleased to read them. Due to limited community management capacity we are momentarily unable to publish new comments on this particular video. 😥 Nevertheless, we hope you keep posting comments on all other videos. Thank you for your understanding. We are looking forward to your comments and further lively discussions. Best regards. Your SRF Kultur Team

  • @riversong9333
    @riversong93334 жыл бұрын

    Ich finde es schlimm, wie sich bei solch einer Entscheidung oft das Umfeld ungefragt einmischt. Ich bin mitte dreißig, Single und kinderlos - habe auch selbst kein Problem damit. Da ich die letzten 15 Jahre sehr krank war, stand die Frage nach Ehe und Kindern für mich persönlich gar nicht im Raum, es gab wichtigeres. Trotzdem wird bei jedem Familientreffen, daran erinnert, dass ich "nicht mehr die jüngste" bin, es wichtiger ist vor neuem Beruf erstmal einen Mann zu suchen und Kinder zu bekommen - die Zeit drängt schließlich. Auf die Aussage "ich möchte jetzt keine Kinder" kommen dann Sprüche wie: "Das sagst du jetzt vielleicht, aber eigentlich willst du doch welche!" oder "Du bist doch eine Frau! Natürlich willst du Kinder!" sogar "Dass kein Mann dich will, hast du dir selbst zuzuschreiben. Eine Frau mit Studienabschluss, welcher anständige Mann will das schon? Völliger Egotripp sowas. Denk mal an deine Eltern - die wollen auch Enkelkinder von dir, sei nicht so egoistisch!" Dann werden spontan und ungefragt Kleinkinder aus der Verwandschaft bei mir zum sitten abgeladen "damit ich schonmal üben kann". Warum ständige Einmischung von allen Seiten? Es gibt Frauen, die einfach andere Prioritäten setzen und das ist völlig okay und geht niemanden etwas an!

  • @lukaskaltenmaier3808

    @lukaskaltenmaier3808

    4 жыл бұрын

    Tja. Etwas ähnliches kann man als Mann erleben, wenn man sich nicht mit Karriere und Hausbau beschäftigt und sich stattdessen anderen Dingen widmet.

  • @CGWS2011

    @CGWS2011

    4 жыл бұрын

    Bloss keine Kinder aufschwatzen lassen. Nervigen Menschen sollte man ohnehin aus dem Weg gehen. Wer immer wieder mit der Frage nach Kindern nervt, sollte man aus dem eigenen Leben verbannen.

  • @MolleMoll

    @MolleMoll

    3 жыл бұрын

    Danke. Genau das.

  • @M.I.F..

    @M.I.F..

    3 жыл бұрын

    @@lukaskaltenmaier3808 Auf jeden! (=Abstellgleis) Traurig. Aber unsere Gesellschaft ist ja "sooo frei" 😃🙄

  • @Yawnpawn1
    @Yawnpawn13 жыл бұрын

    "Wenn der Klügere nachgibt, geschieht Dummes" ein sehr passendes Schlusswort!

  • @nomissimo

    @nomissimo

    2 жыл бұрын

    Wer ist der Klügere? Und wieso sollte darin automatisch Klug und Dumm sich gegenüberstehen, statt Klug und klüger. Wenn der Klügere nachgibt könnte auch etwas weniger Kluges geschehen.

  • @lilskinny9141
    @lilskinny91413 жыл бұрын

    Kann mir jemand erklären warum man zu einer Diskussion über ein gewisses Thema ausschließlich die Vertreter einer Seite einlädt? Mir entgeht dabei der Sinn..

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Deutschland…

  • @Smitecrawler
    @Smitecrawler5 жыл бұрын

    Ich finde es immer bemerkenswert, dass Themen so schlecht ankommen (siehe Like-Dislike-Ratio), in denen es um persönliche und kulturell verwurzelte Angelegenheiten geht, in diesem Fall Kinder zu bekommen, und Kritikpunkte geäußert werden. Es schadet doch nicht, sich selbst ein bisschen zu hinterfragen.

  • @heinz_fiction

    @heinz_fiction

    5 жыл бұрын

    Niemand will damit konfrontiert werden, dass die Romantik nichts mit der Realität zu tun hat. Es lebt sich besser in der Illusion (denkt man zumindest).

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    Selbstreflektion von rechten Ideologen zu verlangen ist sehr naiv...

  • @Jeed92

    @Jeed92

    5 жыл бұрын

    Wenn dir jemand sagt, du dürftest eigentlich nicht Leben, weil du unsere Natur durch dein Leben zerstörst würdest du das anders sehen. Diese Menschen hassen Menschen und verstehen nichts vom Leben. Mit sich selbst hinterfragen hat das nichts zu tun. Das hat einzig und allein damit zu tun, dass es viele kranke und unzufriedene Menschen gibt, die lieber andere ändern als sich selbst.

  • @markusm923

    @markusm923

    5 жыл бұрын

    Kinder kriegen hat überhaupt garnichts mit Kultur zu tun, Kinder kriegen ist nichts menschliches ganz und garnicht. Fortpflanzung ist ein Prinzip dass aller lebenden Organismen gemein haben. Menschlich sind 3 Dinge: 1. Die Fähigkeit zum symbolischen Denken 2. Die Fähigkeit in großen komplexen Gemeinschaften zusammen zu leben und 3.die Fähigkeit abstrakte Konzepte zu kommunizieren. Genauso wir der Suizid ist das nich-kinder-kriegen ein egoistischer "Akt", reine Selbstliebe.

  • @trish122

    @trish122

    5 жыл бұрын

    @@Jeed92 Was soll das denn heissen? Natuerlich hat das mit Reflexion zu tun, sehr viel sogar. Wenn du Kinder bekommst, weil man eben einfach welche bekommt, ist das eine Sache, aber wenn du dich fragst, will ich Kinder, weil ich welche moechte oder weil man sie bekommt? Das hat weder mit Hass, noch mit Krankheit zu tun und schon gar nicht, ob man vom Leben was versteht. So wie die Diskussion verlaeuft, ist sie gesittet und es werden moegliche Faktoren in die Entscheidungsfindung einbezogen. Und dazu kommt, dass die weder beileidigen, noch mit Totschlagargumenten um sich schiessen, aber du schon.

  • @bw4091
    @bw40913 жыл бұрын

    Es gibt Familien mit 4 Kindern, die tausend Mal (sorry für die Übertreibung) nachhaltiger Leben als Familien mit nur einem Kind. Weniger Kinder bekommen ist eine Scheinlösung. Wir sollten uns fragen, wie ein nachhaltiges Leben überhaupt funktionieren kann - mit oder ohne Kinder.

  • @instatunascendi780
    @instatunascendi7805 жыл бұрын

    Der Mensch hat diesem Planeten mit seiner Pflanzen-und Tierwelt überwiegend geschadet als ihr genutzt zu haben. Grund genug, diese faktische Erkenntnis in eine konsequente Schlussfolgerug zu überführen.

  • @coolfunkyundfrisch6256

    @coolfunkyundfrisch6256

    5 жыл бұрын

    Absurd der wingl

  • @nurgedanken3829
    @nurgedanken38295 жыл бұрын

    Der Mensch muss sich im Konsum total einschränken. Warum debattiert darüber niemand? Es ist doch lärcherlich zu glauben man kann alles greengewasht kaufen und dadurch Gutes tun ohne sich einzuschränken!

  • @MarcusSchmalzlockus

    @MarcusSchmalzlockus

    4 жыл бұрын

    Man könnte sich auch bei der Fortpflanzung einschränken. Es gibt keine Technik, die 8 Milliarden Menschen ein gutes und CO2-neutrales Leben ermöglicht.

  • @karlgruwe5948

    @karlgruwe5948

    4 жыл бұрын

    @@MarcusSchmalzlockus Es gibt auch kein Grundrecht, dass 8 Mrd. Menschen mit einem solchen ökologischen Fußabdruck müssen wir der durchschnittliche Europäer. Dann reden wir nämlich nicht darüber, dass ein Leben nicht geboren werden darf, damit alle anderen zu essen haben, sondern darüber, dass Menschenleben nicht entstehen dürfen, damit jeder SUV fahren kann und alle 2 Jahre ein neues Smartphone haben kann, dessen technische Möglichkeiten im Allgemeinen ohnehin nur zu 20% ausgenutzt werden. Aber egal, Neu muss es sein! Das sind zwei ganz unterschiedliche ethische Fragestellung und die Beantwortung dieser, wird mir häufig viel zu einfach gemacht. Zudem gibt es da ja noch mehr Fehlschlüsse, z.B. den Politischen: Verzichten die Menschen, die Umwelt/Klimaschutz wollen künftig darauf, Kinder zu bekommen, wird die Gegenfraktion, die weiterhin Kinder bekommt und entsprechend erzieht, künftig ein deutlich stärkeres politisches Gewicht bekommen. Und das soll dann dem Klima/der Umwelt helfen? Nicht falsch verstehen: Ja, es ist notwendig, dass wir uns darüber Gedanken machen, wie viele Menschen wir sein können und wie wir das erreichen. Aber die Antwort auf diese Frage ist alles andere als so trivial, wie es immer gerne dargestellt wird, nur weil einige meinen, dass sie mit der Feststellung, dass der Mensch die einzige Quelle für menschengemachte ökologische Fußabdrücke ist, das Ei des Kolumbus gefunden hätten.

  • @bobikinx9113
    @bobikinx91133 жыл бұрын

    Ich habe keine Kinder alleine schon aus dem Grund weil ich meinen Kind nicht mal erklären könnte was der Sinn des Lebens ist, Das ist schon Grund genug

  • @carmenmobius1476

    @carmenmobius1476

    10 ай бұрын

    👍

  • @remodurr2418

    @remodurr2418

    3 ай бұрын

    Das Leben hat den Sinn, den man ihm gibt. Wer keine Kinder will, findet hundert schlechte Gründe dagegen, wer Kinder will, einen guten Grund.

  • @teacherwithdumbbells7423
    @teacherwithdumbbells742310 ай бұрын

    Ich finde es so angenehm, wie sachlich und respektvoll hier gesprochen und diskutiert wird.

  • @mannohneeigenschaften3177
    @mannohneeigenschaften31775 жыл бұрын

    Arthur Schopenhauer: Nach jedem Koitus lacht der Teufel.

  • @florianalexander

    @florianalexander

    4 жыл бұрын

    Mann Ohne Eigenschaften 😄 Hat er das echt mal gesagt? Too good.

  • @M.I.F..

    @M.I.F..

    3 жыл бұрын

    😂 Wahrlich, wahrlich

  • @carmenmobius1476

    @carmenmobius1476

    10 ай бұрын

    @@florianalexander Schopenhauer nannte es "kaltblütig", einem Kind dieses Leben anzutun, wenn ich mich richtig entsinne.

  • @jensg8547
    @jensg85475 жыл бұрын

    Ich dachte zuerst: "Ist das Thema wirklich ernst gemeint?" Dann fand ich die Diskussion doch ziemlich spannend. Ein Argument: Den Fortpflanzungstrieb nicht als "natürlichen Trieb" darzustellen halte ich für schlicht unwahr. Die Frage ist eher wie relevant natürliche Triebe in unserer Gesellschaft heute noch sind. Wir definieren uns doch über unsere Kultur, die ganz oft unserer Natur widerspricht. Unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen, bestehen ja fast ausschließlich aus natürlichen Trieben wenn man ihnen überhaupt eine Kultur zuordnen kann. In bestimmten Situationen folgen diese Menschenaffen ihrem natürlichen Trieb Krieg zu führen oder den Nachwuchs von Konkurentinnen zu töten. Das ist ganz natürlich aber deswegen für den Menschen nicht erstrebenswert. Denn an das darwinistische Streben unserer Triebe nach maximaler Fortpflanzung der Stärksten, ist die kulturell gesteuerte Selektion nach Glück und Macht getreten. Ich teile die Auffassung, dass Klimaschutz nicht das Klima schützt sondern den Menschen. Wir sehen das Fortbestehen unserer Spezies in naher Zukunft bedroht und versuchen nun an verschiedenen Stellschrauben zu drehen um das zu verhindern und zwar um Leid zu vermeiden oder Glück zu vermehren. Da geht es weniger um die Bewahrung unserer Natur und mehr um die Gestaltung unserer Kultur.

  • @trish122

    @trish122

    5 жыл бұрын

    Sehr gute Antwort, regt zum Nachdenken an. Die Fortpflanzung ist der Effekt aus dem Sexualtrieb, welcher der eigentlich Natuerliche ist.

  • @dietrichhein6149

    @dietrichhein6149

    5 ай бұрын

    Smarte Worte! Ich stimme zu! :)

  • @jamesmadison7869
    @jamesmadison78693 жыл бұрын

    Ich bin Antinatalist. Ich finde es Schade, das die Gäste sich mit Antinatalismus nicht wirklich beschäftigt haben.

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Deutschland halt…

  • @germanCrowbar

    @germanCrowbar

    9 ай бұрын

    @beateziegler7476 Schweiz, Sie Leuchte.

  • @johnybecool2810
    @johnybecool28105 жыл бұрын

    Die Fertilitätsrate in jedem europäischen Land liegt unter 2. Das heißt, die Bevölkerung in Europa schrumpft sowieso schon. Das irrwitzige ist doch, dass genau die die fordern die Menschen in den Industrieländern sollten aufhören Kinder zu haben, auf der anderen Seite überzeugte Einwanderungsfanatiker sind. Wenn es um sogenannte Flüchtlinge geht, kann es garnicht genug von denen geben, die aus der 3. Welt in die reichen Industrieländer einwandern sollen. Worüber diskutieren wir da bitte?

  • @hugohecht1263
    @hugohecht12634 жыл бұрын

    Kindheit Verloren,Leben Verloren stimmt nicht ganz.Kind sein wäre schön,wenn man sich auch die Eltern aussuchen kann,oder auch darf.Und nach all den Jahren bin ich jetzt für mich noch immer glücklicher 70 Jähriger Zufriedener Single.

  • @gerardschnueriger5624
    @gerardschnueriger56242 жыл бұрын

    Es geht doch vor allem auch darum, kein Leid in die Welt zu setzen. Statistisch über das Leben, das lässt sich messen, erleidet ein Mensch mehr Leid als Freude und Glück.

  • @Destiny975_Hollow-Finkelhuben
    @Destiny975_Hollow-Finkelhuben2 жыл бұрын

    ich denke, Solange noch ein Kind in der welt existiert, dem es an etwas fehlt sollte man kein eigenes Kind bekommen, sondern das schon existierende Kind aufnehmen, Lieben, Pflegen, Großziehen und noch mehr Lieben.

  • @lotta0219

    @lotta0219

    12 күн бұрын

    Denkmuster eines Losers

  • @kafkabambi
    @kafkabambi3 жыл бұрын

    Wer zahlt die Pensionen in der Schweiz? Wer sorgt für die Pflege von Alten und Kranken? Sind Kinder in Mitteleuropa bis jetzt nicht auch systemrelevant?

  • @BN-ff3nw
    @BN-ff3nw4 жыл бұрын

    37:49 "Ich glaube, dass letztlich die Frage, warum es die Menschheit weiter geben soll, gar nicht so tief begründet werden kann, sondern ich glaube, dazu kann man einfach nur das sagen, was Sie dazu auch sagen: Weil es eine so großartige Sache ist." Und mit diesem Reflexionsniveau wird man Philosophiedozentin an der Humboldt-Universität? Dieser philosophische Stammtisch verdient den Namen leider nicht, wie viele schon festgestellt haben. Warum nicht jemanden wie Karim Akerma einladen? Sehr enttäuschend.

  • @carmenmobius1476

    @carmenmobius1476

    10 ай бұрын

    Vollkommen richtig.

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann39172 жыл бұрын

    Ich finde die Frage völlig irrelevant (bin hier nur weil man zur Zeit ja nicht Radio hören kann wegen Corona). Es kommt nicht darauf an wie viele Kinder man bekommt sondern wie man sie erzieht. Wenn die Menschen mehr Sinn für Sinn im Leben, Schönheit, Gerechtigkeit hätten würden die Ressourcen des Planeten für alle reichen. Außerdem würden von ganz allein die Menschen in armen Ländern weniger Kinder bekommen (weil die Frauen mehr darüber bestimmen könnten). Die Menschen in den reichen Ländern würden vielleicht wieder mehr Kinder bekommen, aber dann hätten sie auch mehr Gefühl dafür wie man mit mehr Rücksicht auf künftige Generationen lebt.

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Ja, stimme völlig zu, leider sind 95% aller Kinder mit NICHT diesen Eltern ‘gesegnet’ - das pflanzt sich dann fort

  • @himbaerno1
    @himbaerno13 жыл бұрын

    Ich hätte mir gewünscht das etwas weniger aneinander vorbeidiskutiert und ernsthaft darüber gesprochen worden wäre: darf man heute noch Kinder bekommen, ja nein warum UND die Natur braucht uns nicht wir aber die Natur, und ohne gesunde Umwelt/Natur kann/sollte man keine Kinder kriegen. Diese Themen sollten gar nicht in Frage gestellt werden sondern eigentlich die heutige Ausgangslage sind und somit die Basis des Gesprächs bilden. War totzdem spannend.

  • @BeautyandStyleTV
    @BeautyandStyleTV4 жыл бұрын

    Meine Gedanken zur sehr spannenden diskussion: Das ökologische argument ist durchaus gegeben, aber wie Frau newmark ausführt eines indem Praxis und Theorie sich nicht berühren. Da es eine so individuelle Frage ist & es immer Individuen mit unterschiedlichen "kinderwünschen" geben wird (vor allem in einer freien Gesellschaft), wird es auch immer Menschen geben die Kinder wollen und welche die es nicht wollen. Die philosophische Frage löst sich in der Praxis also sozusagen auf. Daher denke ich, dass das öko argument eine ganz andere Funktion hat. Es bringt Menschen die keine Kinder wollen ein gutes Argument. Wir leben in einer Gesellschaft in der Kinder kriegen vor allem von frauen "erwartet" wird, wie in der Diskussion auch gut festgestellt wird. Das bringt Menschen, vor allem Frauen, oft in die Lage sich für ihren Wunsch kinderfrei sein zu wollen, rechtfertigen zu müssen. Es ist nur ein grund von vielen & kann einem persönlich genauso wichtig sein wie andere gründe kinderfrei zu bleiben. Ich denke die öko Begründung wird deshalb so stark debattiert weil es erstmals die Richtung umdreht. Es bringt Menschen mit Kindern in eine gewisse rechtfertigungslage oder zumindest fühlt es sich für diese so an, da die öko Begründung eine Ebene bespielt die alle betrifft. Ich denke nicht dass die Begründung als Aufruf zur Rechtfertigung gedacht werden sollte. Es ist nur ein Grund von jenen die unsere Gesellschaft ständig um Begründung ihrer Entscheidung bittet.

  • @edgyintellect177
    @edgyintellect1772 жыл бұрын

    Dass in einer Debatte über die Philosophie des Antinatalismus kein Antinatalist zu Wort kommt, finde ich befremdlich. Ich selbst bin zwar kein Antinatalist, finde aber die theoretischen Prämissen (Stichwort "Depressiver Realismus") durchaus richtig. Wo ich nicht mitgehe, sind die praktischen Schlüsse, die daraus gezogen werden. Jedenfalls wenn es um mehr geht als das, was hier als "gemäßigter Antinatalismus" zur Sprache kommt und eigentlich Denatalismus heißt. Anscheinend traut der SWR sich nicht mehr, kontroverse Meinungen zu "platformen". Das ist nicht gut.

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Ja, Deutschland hinkt da wirklich hinterher! Deutsche Politik will lieber eigene Kinder als Facharbeiter und tut sich schwer mit Immigration (ja,ja, die meisten Deutschen fühlen sich überrannt), besonders im Osten. Als ob 8 Milliarden Menschen nicht genug wären!

  • @jonnymambo2697
    @jonnymambo26975 жыл бұрын

    Wie immer hervorragend. Diese Sendung ist immer wieder der Höhepunkt meiner Woche und bereichert mein Leben nachhaltig. Vielen Dank an alle beteiligten.

  • @kili5237
    @kili52372 жыл бұрын

    Als Gen Zler hab ich das Thema auch schon abgeschlossen gegen Kinder, das Leben ist so schon teuer genug.

  • @ranisavvasiljevic7344
    @ranisavvasiljevic73443 жыл бұрын

    Ich würde es auch nicht schade finden, wenn es den Menschen nicht mehr gäbe. Heute!

  • @kateposch8139
    @kateposch81395 жыл бұрын

    Kaufsuch und Gier und industry macht klimaprobleme,nicht die Kinder!!!

  • @Desksleeper
    @Desksleeper2 жыл бұрын

    Grundsätzlich bin ich nicht gegen Kinder ich habe selbst einen 3-Jährigen Sohn. Meine Frau und ich haben uns auch ganz bewusst für die Geburt entschieden da wir der Meinung sind, dass es jetzt Generationen brauch die die Probleme auf der Welt anpacken. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen warum man mehrere Kinder braucht. Aussagen wie "das Kind braucht Geschwister" finde ich unüberlegt da niemand weiß ob sich die Geschwister später auch wirklich verstehen und "brauchen". Vielmehr will man es sich als Eltern hinter leichter machen, weil man sich nicht genug auf sein Kind einlassen kann und dadurch der Meinung ist, ein weiteres Kind kann diese Arbeit übernehmen. Ich finde es aber egoistisch zu sagen, die Menschheitsgeschichte sollte solange wie möglich in die länge gezogen werden, da die kosten dafür hoch sind. Durch den Klimawandel sind andere Menschen aber vor Allem auch unzählige andere Lebewesen vom Aussterben bedroht und sich als Mensch immer noch als die einzig wichtige Lebensform auf diesem Planeten zu sehen und das Aussterben anderer Leben n Kauf zu nehmen ist egoistisch! Nur weil man das eine Lebewesen Tier und das andere Mensch nennt, ist eins nicht besser als das andere. Und gerade als das Lebewesen, dass sowohl sich als auch andere Lebewesen gefährdet sollten wir die Rechte auf Leben und Fortbestand nicht nur dem Menschen zugestehen.

  • @fuckbillgates

    @fuckbillgates

    10 ай бұрын

    Also dein 3 jähriger Bub wird die Welt zum besseren verändern? Dad glaubst du doch wohl selbst nicht

  • @magnetfisch

    @magnetfisch

    9 ай бұрын

    Das mit dem "verstehen der Geschwister" kann man als Eltern sehr gut unterstützen, indem man aktiv alle mit einbezieht und allen genug Liebe und Aufmerksamkeit gibt. Ich sehe sehr viele sehr positive Beispiele in meiner Bubble - und es sind alles sehr unterschiedliche Charaktere.

  • @irreirrenanstaltlasstirren5245
    @irreirrenanstaltlasstirren52452 ай бұрын

    Es bräuchte nur eine Schulung dahingehend mal für Allesamt, sozusagen wie ein Visuelle Manifestierung dessen was es ausmacht und was man können muss, dafür ein Kind vernünftig Groß zu ziehen, dies würde schon bei einigen das Uppps ist passiert einfach beseitigen und sich die Paare auch besser vorbereiten auf diese Verantwortung.

  • @ffffueller1
    @ffffueller13 жыл бұрын

    Ein spannendes Thema über das endlich mehr gesprochen werden muss. Eine radikale Krise braucht radikale Lösungen. Nur konkret werden ist dem Großteil dann doch zu unbequem. Ich finde es ist an der Zeit solch radikaleren Ideen endlich mehr Platz einzuräumen. Die Argumentation des gemäßigten Antinatalismus ist für mich total nachvollziehbar. (Aussterben ist nicht das Ziel, 1-2 Kinder und gut). Das dem Staat die Wirtschaft wichtiger ist als die Umwelt ist ein alter Hut.. das zeigt sich für mich auch bei diversen Programmen zur Kinderförderung. Probleme ausgelöst durch ein Bevölkerungsschrumpfen in Europa sind gegen die Klimakrise doch lächerlich klein.

  • @NoSoulNoToll
    @NoSoulNoToll4 жыл бұрын

    Einziges Argument gegen antinatalismus: klingt nicht plausibel. Wollt ihr mich verarschen? Schaut euch doch bitte genau das Leben der meisten Menschen an.

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    3 жыл бұрын

    Nein, schaut euch das unaufhaltsame Sterben der Natur an, verursacht allein durch die Überbevölkerung, auch in Deutschland, wo maximal Platz ist für fünf statt 83 Millionen Menschen.

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Schon der Anfang dieser Diskussion zeigt den ‘bias’ - wie kann man über etwas diskutieren ohne den eigenen Standpunkt ‘zu verraten’ - erstaunlich wie das noch immer möglich ist!

  • @m.braem.5190
    @m.braem.51903 жыл бұрын

    Ich fand es eine sehr gute Diskussion auch Philosophisch gesehen. Meine Argumente Ich finde wir haben einen gewissen Verantwortungsschutz gegen über unser Erde ich weiss das ist schwierig zu begreifen aber jeder neuer und neue Erdenbürgerinnen hinterlassen einen Fussabdruck auf unserer Erde und da unsere Ressourcen nicht unendlich sind finde ich solche Diskussionen extrem spannend weil da ein Stein ins Rollen gebracht wird und neue spannende Diskussionen entstehen und ich will keiner Frau verbieten Kinder zu kriegen weil Kinder können auch bereichend sein aber auf was ich hinaus will ist so diese Ressource frage jetzt in unseren eher Kleinräumigen Schweiz weil man kann ja nicht unendlich bauen um Platz zu kriegen für all die Familien. Hochhäuser gehen auch schlecht und will ja auch niemand und trotzdem will man dann noch unberührte Natur also meine Gedanken wandern eher zur Frage was machen wir mit den endlichen Ressourcen und diesen Fragen muss man sich schon stellen wenn nicht jetzt spätestens in 20 - 30 Jahren und das kann man ruhig global sehen.

  • @markusEuro
    @markusEuro5 жыл бұрын

    Geldprämie für 1-Kind-Politik wäre doch was.

  • @waltergucher7850
    @waltergucher78504 жыл бұрын

    alleine die Fragestellung ist schon dekadent___________---was soll das, ob wir Menschen uns weiter vermehren dürfen____wer auf diese FrageStellung aus ist, dem ist nicht mehr leicht zu helfen......

  • @doktorwright4343
    @doktorwright43433 жыл бұрын

    Ich bin Antinatalist, weil ich meinen Kindern diese und ähnliche einseitige Unterhaltungen ersparen will.

  • @markusm923
    @markusm9235 жыл бұрын

    "Wieviele?" vs "wieso?"

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Offensichtlich Tabu!

  • @Dreiblauekugeln
    @Dreiblauekugeln27 күн бұрын

    Ganz ehrlich, da reden intelligent AUSSEHENDE Menschen und sagen allen Ernstes, sie sehen Kinderkriegen kritisch, weil eine Eskimofrau/Eskimomann/Eskimodiverser weniger Schnee haben. Ich fass es nicht. Unsere gesamte Spezies ist es nicht wert zu bestehen.

  • @magicalcat0
    @magicalcat04 жыл бұрын

    Super Sendung! Ich bin so froh, dass das Thema endlich an die Öffentlichkeit gebracht wird. Ich musste lang genug durch die Hölle gehen ohne dass es irgendjemand interessiert hätte und dann heißt es noch, ich bin neidisch auf Leute, die Kinder haben. Anstatt dass jemand jemals die Verantwortung übernimmt für die Verbrechen, die ich unschuldig ertragen musste.

  • @longlady4241
    @longlady42415 жыл бұрын

    Wie weit unsere Welt schon den Bach runter gegangen ist, sieht man an der Diskussion.....kann nur noch den Kopf schütteln.

  • @rudolfabeln8366

    @rudolfabeln8366

    3 жыл бұрын

    Die Fragestellung ist schon ziemlich krank

  • @MGMarcel
    @MGMarcel3 жыл бұрын

    Ich finde es schade, dass es primär um die ökologischen Folgen ging. Es als "maximal irrelevant" zu betiteln liegt mir auch fern, aber tendenziell stimme Ich der Dame schon zu. Was ist denn mit den gesellschaftlichen Folgen, den ökonomischen, so wie den politischen ? Argumente gegen, oder für die Entscheidung kann man aus so vielen Bereichen ziehen und das wurde, leider, versäumt. Dadurch erhielt die Diskussion eine gewisse Färbung, welche ihr nicht unbedingt gut zu Gesicht stand. Dennoch war es ein sehr unterhaltsamer Stammtisch. Vielen Dank.

  • @magicalcat0
    @magicalcat03 жыл бұрын

    Und wer ist am Ende dann gemeint mit "der Klügere"?

  • @jmd1991
    @jmd19915 жыл бұрын

    Das eigene Leben ist auch ein Ego-Projekt. Die Existenz der Menschheit ist ein kollektives Ego-Projekt, aber welchen Sinn hätte unsere Nichtexistenz? Die Erde retten? Tiere schützen? Eh alles sinnlos weil zeitlich begrenzt. Ziel muss eine menschliche Existenz im verträglichen Rahmen sein, sonst können wir es auch lassen mit der Existenz. Und dann bitte mit dem eigenen Ego-Projekt zuerst befassen.

  • @hannahsamsara5148

    @hannahsamsara5148

    5 жыл бұрын

    "sein lassen mit der Existenz." ... ist ne Überlegung wert :'D

  • @osmollie

    @osmollie

    5 жыл бұрын

    Sehr schön gesagt. Leider wird es kaum jemand verstehen 😊

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Ist das Projekt ‘Mensch’ nicht sowieso gescheitert?! Ach ja, das darf man ja nicht mal denken

  • @sepphass123
    @sepphass1235 жыл бұрын

    Da find ich die Grünen immer wieder stark mit ihren Aussagen: ->Wir sollen weniger Kinder bekommen weil es die Umwelt belastet -> Wir brauchen mehr Zuwanderung aufgrund fallender Geburtenraten Hmmmm, bringt einen wirklich zum Nachdenken.

  • @marianneschmidt2502

    @marianneschmidt2502

    4 жыл бұрын

    @Sasori Kira die ganze menschheitsgeschichte ist doch eine bevölkerungs- (und kultur-)durchmischung. glücklicherweise! einen "tausch" haben nichtmal die europäer hingekriegt, als sie in massen in amerika einfielen: es gibt trotz aller völkermordenden ausrottungsversuche noch immer indianer :-) ).

  • @karlgruwe5948

    @karlgruwe5948

    4 жыл бұрын

    Was ist daran nicht verständlich? Der eine Fall erhöht die Bevölkerung (bzw. wirkt einem Absinken vor), der andere Fall verteilt die vorhandenen Menschen geografisch um. Das eine hat mit dem anderen eher wenig zu tun!

  • @kovaeli3964

    @kovaeli3964

    8 ай бұрын

    Geh wo anders hin mit deinen Grünen

  • @juniavent
    @juniavent4 жыл бұрын

    hm.... mir gefällt riedeners ansatz bzgl. verANTWORTung. aber bei der beurteilung der gründe bin ich uneins. wer sagt, er habe schon immer kinder haben wollen, hat den gesellschaftlichen standard integriert. ist da also unreflektiert, unmündig. genau das wirft riedener aber dem vor, der auf den gesellschaftlichen standard verweist? mir würde BEIDES als antwort NICHT genügen.

  • @thunderstorm0076
    @thunderstorm00762 күн бұрын

    und wie werden demokratische Werte und Kultur weitergegeben? Wenn Menschen in armen Ländern viele Kinder bekommen, die eventuell keine demokratischen Werte haben und eine vollkommen andere Kultur, wie hingegen keine bzw. kaum, wird es nicht lange dauern bis das zum Problem wird.

  • @togrultarverdiyev8805
    @togrultarverdiyev88052 жыл бұрын

    Yes Love

  • @Jingleschmiede
    @Jingleschmiede5 жыл бұрын

    Ich empfehle den Film Ideocracy. Dann kann man sehen, was passieren könnte, wenn man zuviel über's Kinder kriegen nachdenkt. :)

  • @strauchdieb7628

    @strauchdieb7628

    5 жыл бұрын

    *Idiocracy

  • @smarttoaster9552

    @smarttoaster9552

    5 жыл бұрын

    Ich empfehle die Arte Doku: die Erdzerstörer. Gucken aber wohl auch eher die intelligenteren, was uns dann auch zu Ideocracy brächte.

  • @halraza2760

    @halraza2760

    5 жыл бұрын

    Das ist nur die halbe Wahrheit, die dieser Film in sich trägt. Vielmehr zeigt er nämlich auch was passiert, wenn die "richtigen" Menschen darüber nachdenken und die "falschen" Menschen sich vermehren wie Karnickel.

  • @danielk.5890
    @danielk.58904 жыл бұрын

    Diese Ausgabe des philosophischen Stammtischs ist nur schwer zu ertragen (üblicherweise schätze ich die Diskussionen außerordentlich). Nur ab und zu blitzt so etwas wie philosophische Weitsicht bzw. Weisheit auf, z.B. 32:17. Bei 05:17 kamen in mir ganz üble Assoziationen wie Gesinnungs- und Tugendterror, Frömmigkeit, Selbstgerechtigkeit, Jakobiner usw. auf. Die ganze Sendung hat für mein Empfinden einen sehr dunklen, nihilistischen Unterton, den selbst Nietzsche traurig gestimmt hätte. Ist das der Zeitgeist: eine Spezies, die sich selber vernichten will, die nicht mehr an ihre Zukunft glaubt, die sich verachtet, an sich selber verzweifelt, die jegliche Hoffnung verloren hat? Wäre es nicht an den Philosophen, uns aus dem Dunkel ans Licht zu führen und uns Wege zum erfüllten Leben mit Kindern aufzuzeigen? Selten hat mich eine Fernsehsendung so deprimiert und irritiert. Das Kinder kriegen sei nun eine klimapolitische Entscheidung 29:56, nicht mehr primär eine natürliche, intuitive, von 3,5 Milliarden Jahren Evolution hervorgebrachte Überlebensstrategie. Man spürt förmlich das Unbehagen, das im Zuschauerbereich herrscht, doch keiner traut sich, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Wie die Lämmer folgen sie dem medialen Mainstream. Am liebsten schreite man es heraus: seid ihr alle wahnsinnig!? Ich verzweifle an meinen Mitmenschen, gebe auf, reisse mir die verbleibenden Haare aus, verbrenne alle Bücher, vergesse alles was ich weiss oder zu wissen glaubte und ziehe mich einsam in eine steinerne Höhle zurück.

  • @carmenmobius1476
    @carmenmobius147610 ай бұрын

    Kirsten Meyer - das soll eine Philosophin sein, die an einer Universität unterrichtet??

  • @pseudaeles
    @pseudaeles5 жыл бұрын

    bescheuert.

  • @horbar8100
    @horbar81005 жыл бұрын

    2 Kinder sollte jedes Paar haben dürfen. Wer ein Drittes Kind möchte, sollte Das Recht Kinder zu bekommen, einem Kinderlosen Paar abkaufen.

  • @jetlagger3357

    @jetlagger3357

    5 жыл бұрын

    Woher haben Sie diese Zahl?

  • @halraza2760

    @halraza2760

    5 жыл бұрын

    Leider ist die Zeugung eines Kindes aber ja immer noch ein sehr privater Akt und demnach schlecht im Vorhinein zu unterbinden. Aber Sie haben sicherlich einen Vorschlag bezüglich unrechtmäßig geworfenen Drittgeburten.

  • @JimCarel

    @JimCarel

    5 жыл бұрын

    dann fangen wir damit gleich mal in afrike an. dann würde diese vermehrung ganz schnell aufhühren. und zudem würde für einmal geld von afrika nach europa fliessen. also ich bin dabei.

  • @kind2rethink

    @kind2rethink

    5 жыл бұрын

    Einfacher, du kannst soviele haben wie du willst. Nur gibts keine kinderzulagen oder abzüge mehr, basta.

  • @osmollie

    @osmollie

    5 жыл бұрын

    Weltweit?

  • @matthiasgalli5445
    @matthiasgalli54452 жыл бұрын

    Dass das überhaupt infrage gestellt wird ist eine Katastrophe..

  • @natalialivia3891
    @natalialivia3891 Жыл бұрын

    ökologische werte mitgeben? 😏 haaa-haaa-haaa. windeln als baby, brei aus gemüse von gespritzen feldern. ein in china produziertes smartphone mit 5, eine xbox mit 8, jeden monat neue sneakers als teenager, ein auto mit 18 und mehr als 1000 gefressene tiere bis zum tot. sehr ökoligsch...

  • @gatanegra8815
    @gatanegra8815 Жыл бұрын

    1:55 Er hat absolut recht.

  • @cosplay-welt
    @cosplay-welt5 жыл бұрын

    Was für ein komischer Mensch hält alles für "Projekte"? Selbst Kinder xD

  • @strauchdieb7628

    @strauchdieb7628

    5 жыл бұрын

    Die meisten Eltern, die ich kenne.

  • @enecofan888

    @enecofan888

    5 жыл бұрын

    Lol xD Ja, schon richtig dumm, etablierte Kultur zu hinterfragt, bestimmt keine Aufgabe von kritischen Geistern hahha lol 😂😂😂

  • @Baba-fy1jc

    @Baba-fy1jc

    5 жыл бұрын

    Das Sind Menschen ,die Menschen wie Material sehen, dass ist ganz Normal, in dieser Welt. Das sie dass ,schon hinterfragen Müssen, ob Kinder Privatsache sind oder nicht,ist schon Krank. Sollen wir uns da auch noch Fesseln Anlegen. Also Mansche Leute übertreiben es Total. Das Beste ist nach dem Gespräch Fahren sie warscheinlich mit ihrem Geliebten Auto nach Hause. Sie hätten sich vielleicht besser die Anreise, Sparen sollen. Das wäre, denk ich, dass aller beste gewesen ,für die Umwelt.

  • @verfassungspatriot

    @verfassungspatriot

    5 жыл бұрын

    isso

  • @johannschiel6734

    @johannschiel6734

    5 жыл бұрын

    Zeitgeist.

  • @alischmaz0037
    @alischmaz00374 жыл бұрын

    Mit 35 habe immer noch kein Kind und will auch kein Kind...niemand hatte mich gefragt hier zu sein... jemandem das Leben zu geben ohne sein Einverständnis ist egoistisch.

  • @susimann2352

    @susimann2352

    5 ай бұрын

    Wie soll das denn genau gehen? Erkläre Mal , :)

  • @morlamorla6497

    @morlamorla6497

    3 ай бұрын

    So n quatsch

  • @morlamorla6497

    @morlamorla6497

    3 ай бұрын

    Wie soll mal jemand fragen, der nich existiert?

  • @leonhortmann6505

    @leonhortmann6505

    Ай бұрын

    Sie können es ja rückwirkend selbst in die Hand nehmen und die Entscheidung Ihrer Eltern korrigieren, wenn Sie möchten und es hier so schrecklich ist.

  • @peterpeterle3868
    @peterpeterle38685 жыл бұрын

    Oh mein Gott!

  • @peterpeterle3868

    @peterpeterle3868

    5 жыл бұрын

    @@nrdl1431 So ist es.

  • @celvinscott502
    @celvinscott5025 жыл бұрын

    Die letzten werden die ersten sein! 😉

  • @vladtepes7539
    @vladtepes75393 жыл бұрын

    es ist der tanz auf der klinge, das recht auf kinder zu haben - und beispiel zu sein, dass dies gut so sei.

  • @vladtepes7539

    @vladtepes7539

    3 жыл бұрын

    provokantes negativbeispiel? hier: man hamstert mit der unterstellung die gesellschaft geht unter - in der langeweile dazwischen *kriegt* man kinder. na, ja. wenn man falch lag gibts kindergeld - und sonst hats sich das /mit dem kind) eh schnell erledigt.

  • @vladtepes7539

    @vladtepes7539

    3 жыл бұрын

    muss sich ja keiner melden jetzt. gut heißen kann ichs in jedem falle nicht.

  • @verenabarton5654
    @verenabarton56544 жыл бұрын

    Habe ich das richtig verstanden, dass ich nichts anderes ändern muss außer, dass ich auf Kinder verzichte? Dann darf ich also weiterhin: - Meine Umwelt mit meinen Auto verschmutzen? - Meine Haare regelmäßig färben? - Plastiktüten ohne Ende kaufen? - unendliche viele Einwegtücher verbrauchen? - Lebensmittel, die übrig bleiben ohne Gewissen in den Müll werfen? - Für mich alleine Müll ohne Ende produzieren? Ohne Grenze Fleisch essen? - Kosmetikartikel ohne Grenze kaufen? - Einen Kleiderschrank voll mit Sachen haben, die ich nie trage? - Chemikalien ohne Grenzen verwenden, um meine Wohnung, Wäsche und mich selbst sauber zu halten? - regelmäßig das Wasser mit meiner Haarkur zu verseuchen. - meine Aquarien haben und damit den Verkauf von Wildtieren fördern? - mir eine Katze nach der anderen anschaffen, weil die ja nicht so viel brauchen? - Für mich alleine darf ich Millionen von Kilowatt an Strom verbrauchen? - Die Heizung stets auf volle Pulle aufdrehen? - meine Waschmaschine und Spülmaschine ununterbrochen laufen lassen? - den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen? - Alles in einen Müllsack werfen und brauche keinerlei Mülltrennung zu betreiben? - Meinen Müll achtlos in die Gegend werfen, besonders weil ich weiß "Ach da wohn ich ja nicht!"? - Mit meinem Haarspray die Luft verschmutzen? - Mir Geräte kaufen, die richtig viel Strom verbrauchen? - Meine Kerzen anzünden, die aus Erdöl hergestellt werden? - Farben verwenden, die richtig schön voll mit Blei sind? - Giftstoffe verwenden, damit meine Blümchen nicht von Läusen befallen werden? - Meine 3 Tassen Kaffee konsumieren? Dann muss ich als Erwachsener kein Fehlverhalten überdenken, weil ich habe ja auf Kinder verzichtet? Ist das so korrekt. Es reicht vollkommen aus nur auf den eigenen Nachwuchs zu verzichten, um die Welt zu retten? Na wenn das so ist, dann färbe ich mir jetzt mindestens 2 mal die Woche die Haare und esse mein leckeres und saftiges Steak. Dann gönne ich mir täglich ein Fußbad mit richtig schön aggressiven Chemikalien. Dann putze ich täglich meine Wohnung mit der Chemiekeule, weil nur das Kind belastet die Umwelt.

  • @anaximanderv.m6165

    @anaximanderv.m6165

    3 жыл бұрын

    @ Verena Barton So ist es. Sie dürfen aber trotzdem nachdenken, bevor Sie handeln.

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    3 жыл бұрын

    Es ist im Grunde ganz einfach: Alles ist eine Frage der Dosierung. Je weniger Menschen es gibt, desto geringer die Auswirkungen ihres Tuns. Ein Beispiel: Es ist ein Unterschied, ob im Jahr weltweit nur eine Million in den Flieger steigt oder eben mehrere Milliarden.

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Ja! Zu glauben, dass 8 Milliarden Menschen sich um das alles scheren + Kinder = Dream on! Es ist eigentlich wirklich egal und wie dieser Planet damit umgeht, ist die Frage! Wir Menschen sind völlig Unfähig, soviel ist klar, und das seit langem!

  • @user-hk8ts7pf5x

    @user-hk8ts7pf5x

    14 күн бұрын

    Traurig ein Thema ! Darf man noch Kinder bekommen ! Was ist aus uns geworden ! Haben wir Wohlstand oder Armut ?

  • @cedrich5545
    @cedrich55452 ай бұрын

    Wahrlich ein Sahnehäubchen des allumgreifenden Zynismus

  • @pablofreigeist
    @pablofreigeist4 жыл бұрын

    0:15 "Schön sind sie dabei!" - Was ist denn das für ein Satz :D

  • @hansgabel8582
    @hansgabel85824 жыл бұрын

    Ich mach kein Kind

  • @JohnCena-px5yi
    @JohnCena-px5yi5 жыл бұрын

    Rip liessmann : /

  • @gerdbartkowiak

    @gerdbartkowiak

    5 жыл бұрын

    Wie krank ist diese Gesellschaft? Ökoterrorismus greift jetzt auch in die Selbsterhaltung der Menschheit. Es geht um die Erhaltung der Art jeglichen Lebens.

  • @gordonramsey6738
    @gordonramsey67382 жыл бұрын

    War mir klar, dass da so ein Grüner mit dabei sitzt.

  • @user-jd3pr8bm1p
    @user-jd3pr8bm1p5 ай бұрын

    Dumme Frage!

  • @bobikinx9113
    @bobikinx91133 жыл бұрын

    Aber man sollte dennoch jede Entscheidung tolerieren.

  • @TheJacksnipe

    @TheJacksnipe

    3 жыл бұрын

    Die Toleranz hört da auf, wo wir unsere Zukunft aufs Spiel setzen. Die Überbevölkerung ist die Ursache aller Probleme auf diesem Planeten, auch in Deutschland, wo das Artensterben nicht erst seit gestern grassiert. Jetzt trifft es die Natur, doch der Ast, auf dem wir selbst sitzen, hat bereits eine tiefe Kerbe.

  • @sigridarndt5276
    @sigridarndt52765 жыл бұрын

    Das reinste Gruselkabinett!

  • @jessyjessy4359
    @jessyjessy43594 жыл бұрын

    Haben die da einen Denkfehler 🙈 Wenn es keine Kinder gibt wer braucht sie Umwelt ? 🙃

  • @ffffueller1

    @ffffueller1

    3 жыл бұрын

    Es gibt noch andere Lebewesen auf diesem Planeten. Kleiner Tipp: Tiere, Pflanzen..

  • @beateziegler7476

    @beateziegler7476

    11 ай бұрын

    Alle anderen, Doeskopp!! Biste ja nich alleene uf er Welt, nich?!

  • @MailArtMuseum
    @MailArtMuseum5 жыл бұрын

    Hier droht der Mensch zu einer Sache zu werden, - - die übliche GenderKrankheit! Ob das überhaupt noch Menschen sind, die hier diskutieren. - - denk ich an 1084

  • @itachiaristy
    @itachiaristy5 жыл бұрын

    Coole Gäste, aber sryy was für ein Schwachsinn... Interessantes Thema ... Komische Diskussion ....bez. Komische fragen .. Komische Moderatorin ?????

  • @ConorMcGregor828
    @ConorMcGregor8285 жыл бұрын

    Frauen die über Kinder reden aber vielleicht garkeine haben. 👍🤦‍♂️

  • 4 жыл бұрын

    Und?

  • @magnetfisch

    @magnetfisch

    9 ай бұрын

    Was ist daran ein Problem?

  • @leonkgk1582
    @leonkgk15824 жыл бұрын

    Kinder haben ist das wichtigste für uns Menschen !

  • @peterreichert5716

    @peterreichert5716

    4 жыл бұрын

    Für mich gilt das schon, aber eben nicht für jeden. - Damit die Menschheit "weiterlebt" sind natürlich Nachkommen unverzichzbar; - aber viele? Zur "Arterhaltung2 muss nicht jedes Induvidium sich fortplanzen; as ist auch im Tierreich sehr unterschiedlich geregelt. - Die frage, ob Kinder das wichtigste sind für einen Menschen selbt (- nicht für die Menschheit), ist eine völlig andere und die kann nur jeder für sich selbst und zusammen mit seinem Partner beantworten - und darf es auch!

  • @alexsauerbach105

    @alexsauerbach105

    3 жыл бұрын

    Bitte nicht immer von sich auf andere schließen. Wenn Kinder einmal da sind (was bei vielen gar nicht gewollt war), dann sollten sie selbstverständlich auch das Wichtigste sein. Aber nicht, wenn sie (noch) nicht existieren. Jeder darf im Voraus selbst entscheiden, ob er dieses Leben einem neuen Wesen zumutet oder nicht.

Келесі