Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Auf meinem Kanal finden Sie jede Woche eine spieltheoretische Analyse. Oft kontrovers, aber immer gut begründet.

Wenn Sie keine Videos verpassen wollen, abonnieren Sie gern meinen Kanal.

Viel Spaß mit meinen Videos!


Impressum:
Rieck Verlag GmbH
Mergenthalerallee 73-75
65760 Eschborn

Fax 0700/rieckfax (= 0700/74325329)

Пікірлер

  • @fbisurveillancevan6939
    @fbisurveillancevan69394 сағат бұрын

    Wer so argumentiert, ist selbst Rassist und hat sich lediglich eine perfide Strategie überlegt, wie man diesen Rassismus gegen Weiße durchsetzt.

  • @ramigilneas9274
    @ramigilneas92744 сағат бұрын

    Wenn man einen Nazi in Afrika aussetzt, dann kann er plötzlich kein Rassist mehr sein, da er dort keine institutionelle Macht besitzt.

  • @avronaut
    @avronaut4 сағат бұрын

    Wer behauptet, es kann keinen Rassismus gegen Weiße geben, ist ein Rassist Punkt

  • @mlbkr25
    @mlbkr254 сағат бұрын

    Interessante These, dass über selbstauferlegte informelle Diversitätsquoten Unternehmen eine neue Art von Rassismus etablieren würden.

  • @MrHullas
    @MrHullas5 сағат бұрын

    Vielen Dank Herr Dr. Rieck! Im meinem Alltag erlebe ich mittlerweile viel Meinungsbildung an den Rändern - komplett ideologisch verblendete links-grüne Realitätsverweigerer auf der einen Seite und plumpe, unterkomplexe rechte AfD-Fans auf der anderen Seite. Es ist deshalb ein Hochgenuss, Ihren Analysen zu folgen. Vielen, vielen Dank dafür!

  • @MrPinoCavallo
    @MrPinoCavallo5 сағат бұрын

    Dieser Rassismus der niedrigen Erwartungshaltung ist ja gerade im links-grünen Spektrum sehr weit verbreitet. Sie selbst merken das aber nicht.

  • @JungUndStabil
    @JungUndStabil5 сағат бұрын

    Ich sag mal so, es waren NIE dunkle, braune, farbige Menschen, die weiße abgeschlachtet haben, aber andersherum sehr wohl

  • @edi9892
    @edi98925 сағат бұрын

    Ebenso hat jemand gefragt: wie sozialistisch waren die Nationalsozialsten... Anders als was heute als rechtsextrem gilt waren sie damals extrem antilibertär... und haben übrigens auch die Waffengesetze verschärft, die Meinungsfreiheit beschnitten, etc...

  • @hawkiebaby
    @hawkiebaby5 сағат бұрын

    Angeblicher Antirassismus ist Rassimus in Reinkultur. Das ganze Konzept ist Blödsinn.

  • @magic1708
    @magic17085 сағат бұрын

    Sie haben das, was mir schon seit langem im Kopf rum spuckt, sehr schön zusammen gefasst! Ich finde sogar das diese „Grüne“ Bewegung und ihrer Wokness zu tiefst intolerant ist. Das was diese Bewegung fast militant von anderen fordert, bringt sie in keinster Weise anderen gegenüber an. Traurig, mal sehen wo uns das noch hin führt.

  • @Ungarnfreund
    @Ungarnfreund5 сағат бұрын

    Meine Frau ist farbig. In Afrika sind wir schon beschimpft worden weil ich weiß bin. Wer bezweifelt das es Rassismus gegen weiße gibt sollte mal durch ein Township gehen.

  • @EinsichtJesus
    @EinsichtJesus5 сағат бұрын

    Ich hab mir das Video nicht mal komplett angeschaut. Die Frage ist woher der kommt Rassismus. Kleiner Spoiler; vom Teufel. Satan erzeugt Hass oder Ekel Gefühle in Menschen, um sie dazu zu bringen, gegen das Gebot der Nächstenliebe zu verstoßen, vielleicht machen das auch irgendwelche seiner Diener. Die Frage ob es Rassismus gegen weiße gibt, interessiert keinen Arsch. Ich denke der Teufel macht keinen Unterschied welche Hautfarbe jemand hat, deshalb klar, auch jemand farbiges kann vom Teufel zum Rassismus verführt werden..

  • @popogast
    @popogast5 сағат бұрын

    6:10 Dass Frau Göring-Eckardt noch mehr nichtweiße deutsche Fußballnationalspieler gefordert hat, kann ich nicht erkennen. Die deutsche Auswahl für die EM 2024 ist mir recht. So gut wie jeder Amateur-"Fußballexperte" würde die Auswahl korrigieren.

  • @mlbkr25
    @mlbkr255 сағат бұрын

    Kann es Rassismus gegen Weiße geben? Ja, ist Bestandteil unseres Grundgesetzes Artikel 3 Absatz 3 GG.😊 (*1) *1) "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Wenn jemand wegen seiner Rasse oder Herkunft benachteiligt wird, wäre das Rassismus und verfassungswidrig. Linke Identitätspolitiker wollen eine gesetzliche Quote bei Jobs für Menschen nach Hautfarbe (nicht-weiße) und Herkunft (mit Migrationshintergrund), was ebenfalls rassistisch wäre, weil die anderen benachteiligt werden.

  • @powerflower6727
    @powerflower67275 сағат бұрын

    Zwar ist allein der Gebrauch des Begriffs "Vielfalt" im Hinblick auf Merkmale wie Hautfarbe oder ethnische Herkunft, wie es das Motto der verfremdeten Nationalhymne impliziert, streng genommen ein rassistisches Verhalten, weil er diesen Merkmalen durch deren Betonung eine abgrenzende Bedeutung zuweist, die sie nicht haben sollten, doch gilt diese Feststellung nur in einer idealen Welt. In einer Gesellschaft, in der eine Diskriminierung aufgrund solcher Merkmale weiterhin an der Tagesordnung ist, kann die Betonung der Vielfalt in die auch von Ihnen gewünschte Richtung wirken, dass solchen Merkmalen weniger Bedeutung zugemessen wird. Dass es Rassismus gegen Weiße grundsätzlich nicht gebe, ist natürlich offensichtlicher Unsinn. Auch in unserer deutschen Gesellschaft gibt es ganz sicher Bereiche, in denen Weiße aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden, in der großen Breite sowie durch staatliche Institutionen jedoch wohl kaum. Ich denke, darauf wollte der ZDF-Autor hinweisen. Ich frage mich hingegen, was Sie mit Ihrem Beitrag bezwecken. Klicks, indem Sie mit intellektuell hochtrabenden Ausführungen, die mir größerenteils wie Schattengefechte anmuten, letztlich ein diffuses Unwohlsein gegen links-woken Meinungsterrorismus, Gleichmacherei und Überfremdung bedienen und so letztlich Rassismus fördern? Die Kommentare unter Ihrem Video sprechen jedenfalls Bände.

  • @popogast
    @popogast5 сағат бұрын

    Aufrufe der Videos dieses Kanals zu generieren ist Prof. Dr. Riecks Ziel. Es ist ein wichtiger Teil seines Einkommens. Der dumme Anhang der Kommentierenden ist ihm nur Recht. " Ich frage mich hingegen, was Sie mit Ihrem Beitrag bezwecken. Klicks, indem Sie mit intellektuell hochtrabenden Ausführungen, die mir größerenteils wie Schattengefechte anmuten, letztlich ein diffuses Unwohlsein gegen links-woken Meinungsterrorismus, Gleichmacherei und Überfremdung bedienen und so letztlich Rassismus fördern? Die Kommentare unter Ihrem Video sprechen jedenfalls Bände." Da stimme ich dir zu.

  • @Sarefus
    @Sarefus5 сағат бұрын

    Guten Tag Herr Prof. Rieck, zum Thema des Machtbegriffs fände ich persönlich ein Streitgespräch mit einem linken Theoretiker, der sich mit den pägenden Arbeiten von beispielsweise Foucault auskennt, spannend. Mich würde tatsächlich sehr interessieren wie sich ein Gespräch zwischen Ihnen und meinem ehemaligen Prof. Markus Rieger-Ladich, der eben hierzu forscht, gestalten würde. Ich möchte anmerken, dass Sie sich in letzter Zeit immer mehr mit Ja-Sagern in Ihren Videos umgeben und auch die Kommentare deuten auf das Selbe hin. Eigentlich fehlt der politische Diskurs bzw. der Austausch verschiedener Standpunkte den Sie, wie ich meine, bezwecken wollen.

  • @AndyKing1000
    @AndyKing10005 сағат бұрын

    Rieck zerlegt hier in 20 Minuten das komplette Problem der sogenannten Rassismus-Forschung auf und löst es ordentlich und sauber - mit schlüssiger Herleitung. Leider einerseits zu kompliziert für die Meisten, außerdem geht's den "Rassismus-Forschern" ja gar nicht um Logik und eine Lösung, sondern um Emotionen, kindliche Gefühle, und Mobilisierung der Massen. Da kommt Wahrheit nur schwer gegen an.

  • @soreiche
    @soreiche5 сағат бұрын

    Die Identitätspolitik setzt auf Ergebnisgleichheit. Bei unterschiedlichen Voraussetzungen ist es aber nur möglich, wenn die Chancengleichheit abgeschafft wird. Eine bestimmte Vielfalt zu erzielen, bedeutet, die Freiheit abzuschaffen.

  • @voltaireskreisel7119
    @voltaireskreisel71195 сағат бұрын

    Das ZDF hat mir nicht vorzuschreiben, wie ich einen Begriff verstehe.

  • @ariadarRPG
    @ariadarRPG5 сағат бұрын

    Wieso muss ich jetzt ans Gendern denken?

  • @schnabeltasse
    @schnabeltasse5 сағат бұрын

    Auch ein starkes Stück, daß die Sprecherin der Grünen die "ekligen" Weißen anklagt, obwohl sich ja ihr nichtweißer Vater absentiert hat. Es war nicht ihre Schuld aber erst recht nicht die Schuld der "Ekligen".

  • @Mr.Average91
    @Mr.Average915 сағат бұрын

    Mein Gott, wieso alles so verkomplizieren und 20 Minuten herumschwafeln??? Es ist doch ganz einfach. Rassismus bedeutet: Diskriminierung eines anderen Menschen/ anderer Menschen auf Grund dessen oder deren RASSE. NICHTS ANDERES. Wieso glaubt heute jeder, er könne sich die Bedeutungen der Begriffe selbst aussuchen?!? Nur weil schwarze Menschen in der Geschichte öfter unterdrückt wurden als weisse Menschen, bedeutet das nicht, dass es nur Rassismus gegenüber schwarzen Menschen geben kann. Natürlich ist es Rassismus, wenn ich als weisser Mann in Südafrika bin und von einer Gruppe schwarzen Menschen verprügelt werde (wenn der Grund für ihr Handeln meine Hautfarbe war). Wenn sie mich natürlich verprügeln, weil ich ihre Häuser bespuckt habe, Autos demoliert habe etc., dann ist es kein Rassismus, weil die Intention dahinter nicht die andere Hautfarbe war, sondern weil ich mich falsch benommen habe. Es wäre auch Rassismus, wenn ein grüner Ausserirdischer zu einem roten Ausserirdischen sagen würden:" Verzieh dich von meinem Planet du dreckiges Rotes Etwas!" Dieses "Es gibt kein Rassismus gegen Weisse" ist nur ein Versuch hier ein Machtspielchen durchzuführen und die Opferrolle für sich behalten zu können. Als wenn alle Schwarzen nur friedlich wären...Hm

  • @dieterb8266
    @dieterb82665 сағат бұрын

    sehr scharfsinnige Analyse!

  • @christian9540
    @christian95405 сағат бұрын

    Rechts/Links hat nichts mit Rassismus zu tun. Man hat den Begriff gekonnt gewandelt, damit alle Parteien Rechte Politik (= Machtzentralisierend) statt Linker Politik (= Machtdezentralisierend) betreiben können. Daraus ergibt sich nämlich, dass fast alle Parteien rechts sind, die entweder für nationale oder internationale Rechte (also Eliten) arbeiten. Mit diesem Trick hat man die echten Linken entmachtet und das zeigt sich sehr deutlich an den immer stärker werdenden Einschränkungen für den gemeinen Bürger und die immer stärker werdenden Monopole. Faktisch waren die echten Linken übrigens ursprünglich gegen Migration, weil richtigerweise eine Zuwanderung von einfachen Arbeitskräften zu massiven Lohndumping führt. Das ist aber schon etwas sehr lange her. Insofern wäre es wirklich gut zu den richtigen Begriffen zurückzukehren. Man könnte jetzt fragen, warum ist die Begrifflichkeit eigentlich so relevant, weil sie essentiell im Kampf von internationalen Rechten gegen nationale Rechte angewandt wird.

  • @chrhie
    @chrhie5 сағат бұрын

    Linksgrüne Ideologie beinhaltet Autorassimus, sprich der Hass auf Weiße und auf alles Deutsche im besonderen. Der Gipfel ist jedoch unser Bundespräsident, der als oberster Vertreter unseres Landes sich für dieses schämt und offenkundig diesem nichts positives abgewinnen kann.

  • @peterlancester5494
    @peterlancester54946 сағат бұрын

    Viele gute Gedanken, wie immer, aber das eine oder andere ist etwas mit der heißen Nadel gestrickt worden (unausgegoren). Was ist Rassismus? Das Wort hat keine offizielle wissenschaftliche Definition, man muss sich der Definition nähern, indem man sich ansieht, wie es historisch gebraucht wurde und wie es heute gebraucht wird. Und das ist nicht einheitlich. Man muss unterscheiden zwischen der sachlich-akademischen und der politischen Ebene und außerdem unterscheiden zwischen theoretischem und praktischem Rassismus. Der klassische Rassismus liegt dann vor, wenn Rasse A die Rasse B für minderwertig hält. Hierbei existiert auch kein klarer Unterschied zwischen Theorie und Praxis: Weil man Rasse B für minderwertig hält, behandelt man Angehörige dieser Rasse schlechter. Weil man sie schlechter behandelt, erdenkt man sich als theoretischen Überbau zur Rechtfertigung Gründe, warum sie minderwertig seien. Neuerdings heißt es, es gäbe keine Rassen, was zwar dekonstruktivistischer Schwachsinn ist, aber selbst wenn wir den Schwachsinn, dass die Existenz von Rassen nur Erfindung und Einbildung ist, akzeptieren, funktioniert die Rassismusdefinition noch, dann hält man eben Angehörige mit einer eingebildeten Eigenschaft für minderwertig und behandelt sie schlechter. Ebenfalls der klassische Fall ist, dass Rasse A weiß ist und Rasse B schwarz. Der Fall, dass Schwarze die Weißen für dümmer, schmutziger und unfähiger halten, kommt erheblich seltener vor als umgekehrt. Rassismus gegen Weiße mag man als in der Praxis irrelevant oder nicht vorkommend abtun, aber denkunmöglich ist er nicht. Insbesondere, wenn man sich ein Land vorstellt, in dem Nichtweiße die Oberhand haben. Chinesen sehen auf uns Europäer durchaus etwas herab. Und ja, auf Schulhöfen mit hohem Nichtweiß-Anteil können auch in Deutschland Weiße gemobbt werden. Linke sind in erster Linie gegen den praktischen Rassismus, sie fokussieren sich deshalb auf die Machtverhältnisse und Institutionen. Deshalb ist es für sie kein Rassismus, wenn Nichtweiße Individuen Weiße Scheiße finden, solange sie nicht die Macht haben, ihren theoretischen Rassismus in praktischen Rassismus umzusetzen. Wenn nun im Zuge des Antirassismus Schwarze bevorzugt werden, um vermeintlichen oder realen Rassismus zu kompensieren, wie zum Beispiel die affirmative action in den USA, wo Schwarze weniger Punkte im Uni-Aufnahmetest erreichen müssen als Weiße, um sich für einen Studienplatz zu qualifizieren, dann ist das zwar auch irgendwie Rassismus, und zwar sogar praktischer systemischer (d.h. auch für Linke relevanter) Rassismus, da stimme ich Ihnen zu, aber es ist weder ein klassischer Rassismus und es fehlt auch der theoretische Überbau (theoretischer Rassismus). Denn hier wird weder die eigene Rasse bevorzugt, noch die Minderwertigkeit einer Rasse behauptet. Naheliegend ist allerdings tatsächlich der dringende Tatverdacht, dass in versteckter Weise doch die Minderwertigkeit der bevorzugten Rasse zumindest gedacht wird. Nennt sich Rassismus der niedrigen Erwartung. Es muss allerdings erst mal beim Verdacht bleiben, denn die Linken sagen, dass die Schwarzen duchaus das Potenzial hätten, so gut zu sein wie die Weißen, aber aufgrund von Unterdrückung dumm und ungebildet gehalten werden. Ich bin sehr unglücklich darüber, dass Sie gesagt haben, Rassismus sei ein Merkmal von Rechts, denn zum einen stimmt das nur sehr bedingt, zum anderen ist der rechte Rassismus immer ein klassischer Rassismus, also die Bevorzugung der eigenen Leute, während der Rassismus der Linken die eigenen Leute benachteiligt und als Kompensation des klassischen Rassismus verkauft wird. Das ist ein fundamentaler Unterschied, auch wenn man beides unter dem Oberbegriff "Rassismus" laufen lässt. Die Hufeisentheorie ist ein Kapitel für sich, sie ist nicht schlecht und erklärt vieles, aber das war kein gutes Beispiel.

  • @schnabeltasse
    @schnabeltasse6 сағат бұрын

    Die strukturelle Macht ist also demnach bei einem 14-jährigen, der von struktrell Machtlosen aber zahlenmäßig weit überlegenen zusammengeprügelt wird ? Ja, manchmal ist Links ziemlich doof. Frage an die TAZ: "Wie hoch ist eigentlich der Migrantenanteil bei der TAZ ?"

  • @andreaskleinirgendwas8184
    @andreaskleinirgendwas81846 сағат бұрын

    Ich finde es erfrischend, wenn solche Themen mal kühl und sachlich aufgerollt werden auf eine Art die wahrscheinlich jeder auch versteht. Ich vermisse in den Massenmedien solche Experten, die tatsächlich auch unbequeme Tatsachen herausarbeiten.

  • @uwelinzbauer3973
    @uwelinzbauer39736 сағат бұрын

    Je länger ich das Weltgeschehen miterlebe, umso mehr beschleicht mich der Verdacht, ob die Gebote der Religionen, Gesetze, Moral, Konventionen etc, nur Illusion oder gar Trug sind. Und ob in Wahrheit nicht immer noch das Gesetz des Stärkeren gilt, Fressen oder gefressen werden. Oder: Macht geht vor Recht. Komme mir bald vor wie bei Jurassic Park. Unsere Repräsentanten können scheinbar unsere Werte Einigkeit und Recht und Freiheit nicht mehr vertreten und nicht mehr schützen. Unsere Identität Schwarz Rot Gold? Weicht pinkfarbenen Trikots und Regenbögen. Haben die Menschen seit dem finsteren Mittelalter moralische Fortschritte gemacht? Wohl eher nicht, und ich bin ehrlich gesagt auch skeptisch, was die Zukunft betrifft. Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?

  • @petraspitaler2042
    @petraspitaler20426 сағат бұрын

    Toller Beitrag, danke!

  • @ralfkieschnick1031
    @ralfkieschnick10316 сағат бұрын

    Wenn Du einen weißen alten Mann fragst, woher er wirklich kommt, ist das dann Diskriminierung? Wenn Du einem weißen Täter religiöse Gründe für seine Tat unterstellst, handelt es sich dabei um Diskriminierung? Ist die Behauptung, die Deutschen seien sehr gut in der Optimierung, Rassismus? Aus Angst, in eines der zahlreichen Fettnäpfchen zu treten wird die Freiheit durch die Vielfalt ersetzt.

  • @tigramthedark9620
    @tigramthedark96206 сағат бұрын

    Rassismus wird man niemals abschaffen können solange man die per Geburt Privilegierten nicht abschafft, genau das ist in der Critical Race Theory impliziert, sie werden also zwangsläufig als Unterdrücker stigmatisiert, die wegen geschichtlicher Ereignisse nicht unterdrückt werden können und da schließt man auf die Hautfarbe zurück. Was andersherum ein Eingeständnis impliziert, dass Weiße eine Art überlegenere Rasse wären aber das spricht man so nicht aus, obwohl es der logische Umkehrschluss dessen wäre, dass man die angeblichen Minderheiten automatisch als die unfähigen Unterdrückten hinstellt, die ja irgendwie Hilfe benötigen würden, weswegen die oft selber weißen Wokisten, sich für sie einsetzen wollen und was sie so aber auch niemals sagen würden. Die reine Existenz der Privilegierten unter den (angeblich) Unterdrückten und diese Nähe ist willkürlich deutbar, setzt die Abschaffung von Rassismus mit der Abschaffung des Privilegierten als Konklusion gleich. Diese Leute welche die CRT befürworten meinen, weiße Menschen dahingehend abschaffen zu müssen da man aus der Geschichte plausibel ableiten könnte, dass die unterdrückten Gruppen von Schwarzen und anderen (angeblich) marginalisierten Gruppen, ihre Identität aus dem Befreiungskampf gegen die weißen Unterdrücker gespeist hätten. So nach dem Motto, wir werden nur frei sein wenn die Unterdrücker überwunden werden, sie zwangen uns eine Identität auszuformen womit man alle zeitgeschichtlichen Ereignisse, wie auch Blutfehden mit einbezieht! Deren oberstes Ziel ist also die Rechtfertigung weiße Menschen, allein wegen ihrer Existenz abzuschaffen und so unter dem Banner des Befreiungskampfes das Böse zu bezwingen. Wenn sie also den "Befreiungskampf" gewinnen wollen, dürfen sie dabei keine Mittel wählen die nicht zur Rolle des Unterdrückten passen, also direkte militärische Waffengewalt, direkte Versklavung usw., das sind ja die Mittel des Unterdrückers! Also sorgt man dafür, dass weiße Menschen abgeschafft werden, in dem man es für sie immer weniger möglich macht sich zu reproduzieren, untereinander zu sammeln und in die Kraft zu kommen. Den Kampf den man also führen will ist deutbar als ein Raum und Unterwanderungskrieg, es gelingt also dadurch in dem man den angeblichen Unterdrückern schlichtweg die Exklusivität des Lebensraumes, der Rechte und Stände entzieht, ihre Bande und Gesellschaften zersetzt und die sogenannten Minderheiten auf eine Weise einbringt, dass den angeblichen Unterdrückern physisch wie geistig schlichtweg nicht mehr der Raum gelassen wird um für eine kulturelle, soziale und letztendlich physische Fortexistenz sorgen zu können. Ob bewusst oder nicht, ob gewollt oder nicht, es ist eine Ideologie jene Ausrottungsfantasien ermöglichen soll. Leute wie Noel Ignatiev, Barbara L. Spectre uvm. haben sowas schon vor Jahren an Unis und Schulen verbreitet, auch vor der Kamera. Ich muss euch also leider enttäuschen falls jemand geglaubt hat, dass ich mir das aus den Fingern saugen würde.

  • @michaelhennings9459
    @michaelhennings94596 сағат бұрын

    Ich möchte hier mal etwas im raum werfen zwei worte akzeptanz und tolaranz ... ich glaube das ist ein grosses problem das die meisten den unterschied nicht mehr wahrnehmen

  • @michaelhennings9459
    @michaelhennings94596 сағат бұрын

    um es mit anderen worten auszudrücken akzeptieren ist friss oder stirb...... tolaranz es schmeckt nicht aber bevor ich sterbe esse ich es lieber

  • @SabineSchmidthäuser
    @SabineSchmidthäuser6 сағат бұрын

    Es wundert mich immer wieder, dass von bestimmten Leuten gerne so etwas gesagt wird wie „wir (weißen, Europäer) sind alle Rassisten, sind rassistisch geprägt“ usw., was ja an sich schon eine Unterstellung nur aufgrund der Ethnie ist. Wenn ich heute sage „alle dunkelhäutigen Menschen, Ausländer, etc. haben Eigenschaft xy, ernte ich einen heftigen shitstorm. Finde ich zumindest diskussionswürdig

  • @xxxxyyyx5779
    @xxxxyyyx57796 сағат бұрын

    Jede grüne Pflanze wächst auf braunem Boden!

  • @NickkkOnTube
    @NickkkOnTube6 сағат бұрын

    Ich bewundere Ihre Fähigkeit schwachsinnige Aussagen sachlich auseinander zu nehmen. Natürlich gibt es Rassismus gegen Weiße, natürlich gibt es Sexismus gegen Männer.

  • @johanna2969
    @johanna29696 сағат бұрын

    Die im ZDF erläuterte Antwort fußt auf der Critical Race Theory auch Anti-Rassismus genannt. Ich habe mich mal eine Zeit lang damit beschäftigt, weil ich einen schwarzen Ehemann habe und dachte, man könnte sich ja mal philosophisch mit dem Thema Hautfarbe beschäftigen. Leider bin ich nur auf diese Theorie gestoßen und war schockiert. Das entsprechende Buch habe ich aussortiert. Aber diese Idee trifft man heutzutage immer wieder an. Meiner Erfahrung nach gibt es auch rassistische Aussagen Schwarzer gegen Weiße, wobei ich deshalb noch niemanden als Rassisten bezeichnen würde, wenn nicht systematisch so gesprochen wird. Ich bin für einen pragmatischen Ansatz, wofür ein erheblicher Graubereich vonnöten ist, damit man darin lernen kann ohne gleich verurteilt zu werden. Sie haben es sehr gut erklärt. Zu behaupten, es gäbe keinen Rassismus gegen Weiße, ist eine sehr rassistische Aussage. Die Gegenposition wäre der Humanismus und wird z.B. von Coleman Hughes vertreten.

  • @msanio1
    @msanio16 сағат бұрын

    Oft wünschte ich mir, dass ich ihre differenzierten Sichtweisen auch anderen vermitteln könnte. Die einen sind sowieso empfänglich dafür und die anderen wehren sofort ab und ziehen sich auf die Klischees zurück, die man ihnen vermittelt hat.

  • @TRedCarp
    @TRedCarp6 сағат бұрын

    Ich wusste es, es gibt noch Menschen mit klarem Verstand ❤

  • @michaelrahnfeld8538
    @michaelrahnfeld85386 сағат бұрын

    Auf den Punkt gebracht: Rieck for President!

  • @redheadredemption6025
    @redheadredemption60256 сағат бұрын

    Dass das ZDF mittlerweile linksradikale Positionen wie "es gibt keinen Rassismus gegen Weiße" vertritt, erfüllt mich mit Sorge.

  • @Harrt73
    @Harrt736 сағат бұрын

    Gut und zugänglich erklärt. Ergänzender Gedanke: Da die hinter der ZDF-Behauptung stehende Denkrichtung eine namentlich von Weißen entwickelte ist: Postkolonialismus / aktivistischer Poststrukturalismus, ist diese aus sich heraus rassistisch, einfach aus ihrer eigenen Logik heraus. Kleine Anmerkung: Sie verzichten lobenswerterweise auf Fremdwörter und Fachbegriffe. Hier haben Sie exemplarisch einen Zirkelschluss erklärt. Meine Anregung wäre, solche Schlüsselwörter wie "Zirkelschluss" wörtlich zu erklären. Auch, weil Denkfehler und Argumentationstricks wie diese immer wieder gerne verwendet werden.

  • @cbreezy9170
    @cbreezy91707 сағат бұрын

    Es gibt keine Rassen, aber Rassismus. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Bevor der linksgrüne Abschaum kam, war Deutschland toll. Heute fliehe ich zum zweiten Mal in meinem Leben.

  • @maetzchenmusik
    @maetzchenmusik7 сағат бұрын

    Jaja: Magnetismus, Botulismus, Organismus und Co. Immer diese Ismen. Und dann lauert da auch noch diese berüchtigte Ismene. Da schwillt mir doch glatt der Fuß.

  • @AllAboutEthics
    @AllAboutEthics7 сағат бұрын

    Starkes Video!

  • @torbkra4119
    @torbkra41197 сағат бұрын

    Macht ein Update zu dem Video Sinn?

  • @-datolith2775
    @-datolith27757 сағат бұрын

    Es gibt keinen Rassismus gegen Weiße ist eine extrem Rassistische Aussage, weil sie behauptet nur Weiße können Macht haben und nicht Weiße sind Machtlos.

  • @ManfredLinck
    @ManfredLinck7 сағат бұрын

    Ich habe mal eine Studie der US-Army zu rassistischen Vorfällen gelesen. Fast alle solcher Fälle gingen auf das Konto schwarzer Soldaten, wenige auf weiße und gar keine auf Latinos. Heute sind Schwarze die am rassistischsten eingestellte Bevölkerungsgruppe der USA, Rassismus gegen Weiße gibt es schon lange.

  • @DizzyKrissi
    @DizzyKrissi7 сағат бұрын

    Was ist die Ideologie des "OrgniSMUS"???

  • @sfjlfkjsdlfkjds
    @sfjlfkjsdlfkjds6 сағат бұрын

    Ein Organ ist ein Werkzeug. (Organon: griechisch für Werkzeug oder Instrument). Organismus ist so ne Art Werkzeugkollektiv (aus Herz, Lunge, Magen, Augen usw usw) oder so. Also was linkes. LOL Schwerer ist es bei Magnetismus. ;-D

  • @torstenfink2330
    @torstenfink23307 сағат бұрын

    Hat mir sehr gefallen dieser Beitrag.