Kiffen wird legal - was sind die Folgen? (Demeritorische Güter und Spieltheorie) | Prof. Dr. Rieck

Ab 1.4.24 wird Cannabis teillegalisiert. Ist das ein Dealerschutzgesetz oder wird damit der Schwarzmarkt ausgetrocknet? Analysen aus Sicht der Spieltheorie.
Disclaimer: Die Beurteilung der Situation erfolgt in einem wissenschaftlichen Kontext zu den Themen demeritorische Güter, Prohibition, Verhältnismäßigkeit, Wirkung von Verboten bzw. Aufklärung, Folgenabschätzung, gesamtwirtschaftlichen Kosten. Bitte halten Sie sich von Drogen fern! (Ich selbst bin sogar Antialkoholiker.)
*Das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung":
www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
Hier zur Studie von Justus Haucap:
d-nb.info/1248803108/34
Stellungnahme zur Entkriminalisierung:
kripoz.de/wp-content/uploads/...
Zum Gesetz: www.bundesgesundheitsminister...
►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
Blick in die Niederlande:
Toleranzpolitik: Die Niederlande haben eine langjährige Tradition der Liberalisierung von Drogenpolitik. In den 1970er Jahren führten sie eine Politik der Toleranz gegenüber dem Besitz und Konsum von Cannabis ein, die als "gedoogbeleid" bekannt ist.
Entwicklung von Coffeeshops: Unter dieser Politik konnten Coffeeshops Cannabis legal verkaufen, solange sie bestimmte Regeln einhielten, wie zum Beispiel kein Verkauf an Minderjährige und keine Werbung. Dies führte zur Entstehung einer florierenden Coffeeshop-Kultur in Städten wie Amsterdam.
Internationale Kontroversen: Obwohl die niederländische Politik der Toleranz gegenüber Cannabis international oft gelobt wurde, gab es auch Kontroversen, insbesondere mit den USA, die sich gegen die liberalen Drogenpolitiken der Niederlande aussprachen.
Aktuelle Entwicklungen: In den letzten Jahren haben die Niederlande begonnen, ihre Cannabispolitik zu überdenken und einige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. die Einführung von Pilotprogrammen zur legalem Anbau von Cannabis für Coffeeshops.
Auswirkungen auf den Schwarzmarkt:
Rückgang des illegalen Handels: Die Legalisierung von Cannabis kann dazu führen, dass der Schwarzmarkt für dieses Produkt schrumpft, da Verbraucher nun legale und regulierte Alternativen haben. Dies geschieht, weil die Konsumenten eher auf legale Quellen zurückgreifen, wenn sie sicherstellen können, dass sie ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt erhalten.
Preisveränderungen: Mit der Legalisierung kann der Preis für Cannabis auf dem Schwarzmarkt sinken, da legale Anbieter möglicherweise günstigere Preise oder bessere Qualität bieten können. Dies könnte dazu führen, dass illegale Händler Schwierigkeiten haben, mit dem Wettbewerb des legalen Marktes Schritt zu halten.
Verdrängung illegaler Aktivitäten: Die Legalisierung ermöglicht es staatlichen Institutionen, den Markt zu regulieren und Steuern zu erheben, was den illegalen Handel finanziell schwächen kann. Dies kann dazu führen, dass illegale Aktivitäten, die mit dem Cannabis-Schwarzmarkt verbunden sind, zurückgedrängt werden.
Potenzielle Auswirkungen auf die Gesellschaft:
Kriminalitätsreduzierung: Eine Verringerung des illegalen Handels kann dazu beitragen, die mit der illegalen Cannabisproduktion und dem -verkauf verbundene Kriminalität zu reduzieren, was insgesamt zu sichereren Gemeinschaften führt.
Gesundheitsförderung: Durch die Regulierung des legalen Marktes können staatliche Stellen die Qualität und Reinheit von Cannabisprodukten sicherstellen, was die öffentliche Gesundheit schützen kann.
Wirtschaftliche Vorteile: Die Legalisierung von Cannabis kann erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen, darunter Steuereinnahmen aus dem Verkauf, die Schaffung von Arbeitsplätzen in der legalen Cannabisindustrie und die Förderung des Tourismus.
Strategien zur Bekämpfung des illegalen Handels und zur Förderung des legalen Marktes:
Strenge Regulierung: Eine wirksame Regulierung des legalen Marktes ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Qualitätsstandards eingehalten werden und dass das Produkt sicher ist.
Aufklärung und Prävention: Öffentliche Aufklärungskampagnen über die Risiken und Vorteile des Cannabisgebrauchs sowie über die Gesetze und Vorschriften des legalen Marktes können dazu beitragen, den illegalen Handel zu verringern und den legalen Markt zu fördern.
►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:
*Die 36 Strategeme der Krise:
○Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
○Kindle: www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
*Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter:
○Print: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
○Ebook: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN...
*○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird.
#profrieck #cannabis

Пікірлер: 1 900

  • @k.kunibert6411
    @k.kunibert64112 ай бұрын

    Als Folge der Aufhebung ist Cannabis Verbotes fordert die Polizei zusätzliches Personal für mehr Kontrollen. Da muss man erst mal drauf kommen.

  • @Lauchkartoffel

    @Lauchkartoffel

    2 ай бұрын

    Wenn man sich mal ansieht was als Folge daraus resultiert. Nämlich dass es in Straßenverkehr gelangt, dann braucht man mehr Personal un dem zu begegnen

  • @MegaHarko

    @MegaHarko

    2 ай бұрын

    @@Lauchkartoffel Das ist ja interessant! Wie verhindern denn die momentanen Bezugsquellen, dass ihr Stoff im Stassenverker landet?

  • @TwoForTwentyFilms

    @TwoForTwentyFilms

    2 ай бұрын

    Die Polizei findet nur kein Personal mehr, weil die ganzen Kiffer den Einstellungstest nicht schaffen. LOL

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    2 ай бұрын

    Die Polizei muss halt trotzdem die bösen Kiffer erwischen, jetzt wird es schwieriger und man braucht mehr Personal

  • @kokkuri1475

    @kokkuri1475

    2 ай бұрын

    ​@@Lauchkartoffel Bullshit, es wird trotz verbot munter geraucht, das ändert nichts

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze2 ай бұрын

    „… und erfindet dann Geschichten, warum diese eigene Meinung richtig sein muss.“ Das ist der wichtigste Satz, den ich seit langem hier gehört habe.

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    2 ай бұрын

    Ich habe das Gefühl, dass diese Art der Diskussion derzeit recht stark ist. Einerseits gibt es die Leute die die Ampelregierung scheiße finden. Die unterstellen dann schnell dunkle Motive. Beispielsweise werden die Grünen dann schnell mit der SED verglichen, was angesichts der Partei Geschichte in der DDR einfach totaler Quatsch ist. Andererseits werden sämtliche Kritiker der Ampelpolitik ebenfalls ganz schnell diskreditiert. Wer z.B. die Waffenlieferungen falsch findet, ist "Putin Troll", wer Migration Reduzieren will ist "Nazi".

  • @nullnullsteiner3196

    @nullnullsteiner3196

    2 ай бұрын

    Das Fachwort dafür ist Bullshitten. Wird tatsächlich wissenschaftlich untersucht.

  • @tietscho

    @tietscho

    2 ай бұрын

    Der Mensch denkt in Geschichten und Bildern. Die Annahme eines rationalen Wesen ist willkürlich. Genau deshalb werden Sinnzusammenhänge imaginativ konstruiert und Leerstellen mit Geschichten aufgefüllt. Ist erstmal nicht moralisch zu bewerten. Wahrheit und Rationalität sind auch nur zwei Werte und vielen. Siehe Religion usw.

  • @patrikknoerr9777

    @patrikknoerr9777

    2 ай бұрын

    Ich nenne das das Pipi-Langstrumpf-Syndrom. Man macht sich die Welt, wie sie einem gefällt. Und bevor man sich mit Argumenten abquält, findet sich immer ein Enddarm, aus dem sich passender Mist ziehen lässt.

  • @hinkelstein69

    @hinkelstein69

    2 ай бұрын

    "Das ist der wichtigste Satz, den ich seit langem gehört habe" - diese Aussage hast du doch gerade eben nur erfunden...

  • @gegendenstrom1501
    @gegendenstrom15012 ай бұрын

    Ich muss mal was ganz Profanes loswerden: sie sind einer der ganz wenigen YTer, der seine Zuhörer/-seher mit Achtung behandelt und mit Sie anredet. Danke dafür und natürlich für Ihre klugen, durchdachten Beiträge.

  • @marimmarMR

    @marimmarMR

    2 ай бұрын

    Je nach Content mag auch das Du angemessen sein, bei so intelektuellem Content empfinde ich es allerdings auch als sehr passend. 🙂👍

  • @peterlustig4875

    @peterlustig4875

    2 ай бұрын

    An sich sehe ich dies genauso, jedoch kommt Respekt meines Erachtens weniger von der Anrede, welche jedoch natürlich ein Teil davon ist, sondern viel mehr von der Art, wie man mit seiner Zuhörerschaft umgeht, also auch die Art wie man Sätze formuliert, ob der Monolog von oben herab, oder auf Augenhöhe mit dem Zuschauer ist, sowie den Versuch das Thema jedem Zuschauer verständlich zu machen, ohne den regelmäßigereren Zuschauer dabei zu langweilen. Einfach top 👍

  • @lorettarode571

    @lorettarode571

    2 ай бұрын

    Das ist auch meine Meinung und ich finde deinen Beitrag keineswegs "profan". Ganz im Gegenteil: Herr Prof. Dr. Christian Rieck ist trotz seiner Gelehrsamkeit irgendwie immer auf Augenhöhe mit seinen Zuschauern und Lesern. In seinen Büchern läd er sogar dazu ein sich mit Rückmeldungen an ihn zu wenden. Welcher Autor macht so etwas? Gerade, wenn jemand Professor ist, klafft da oft eine tiefe, unüberwindliche Klufft. Viele Profs sind eher arrogant und von oben herab. Schließlich sind sie Professoren, wissen ja bereits alles und wollen bloß nicht von weniger Gebildeten Menschen genervt werden. Nicht so Herr Rieck! Er interagiert mit dem Zuschauer und dem Leser. Ab und an habe ich mich gefragt, warum der das tut. Ich meine eine Antwort gefunden zu haben, bin mir aber noch nicht komplett sicher, ob ich richtig liege.... Auf eine gewisse Art, ist der Mann (Herr Prof. Dr. Rieck) ein spannendes Mysterium.

  • @onemilktwostrawslabs2078

    @onemilktwostrawslabs2078

    2 ай бұрын

    Willkommen im 21. Jahrhundert 😊

  • @ingon.9484

    @ingon.9484

    2 ай бұрын

    Ich mag die Inhalte von Prof. Rieck meist sehr gerne. Auch wenn die rein spieltheoretische Betrachtung mancher Themen sehr erschreckend ist. Das Gesieze empfinde ich allerdings als unfreundlich. Als ich in meinen 20ern war, war es völlig normal, überall per Du begrüßt zu werden. Das ging auch in den 30ern noch sehr gut. Darüber hinaus fing es zunächst damit an, dass mich jüngere siezen. Erst nur die 20er, später auch die 30er. Das habe ich immer als: "Du gehörst nicht mehr dazu" empfunden. Es gibt natürlich immer unterschiedliche Situationen. In der Bank oder beim Rechtsanwalt habe ich kein Problem mit dem Sie. Würde ich im Fitnessstudio per Sie begrüßt, würde es mich schon ziemlich aus der Bahn werfen. Dazwischen gibt es eben Abstufungen.

  • @gaminglp1332
    @gaminglp13322 ай бұрын

    Das entscheidende dieses Kanals ist, dass er Mainstream Themen nicht mit Mainstream Thesen behandelt, sondern stets eine originelle und interessante Problemlösung anbietet! Vielen Dank und weiter so!

  • @timavonda5343
    @timavonda53432 ай бұрын

    Lieber Herr Professor Rieck. Das haben Sie wirklich in all seinen Facetten super erklärt. Ich wünschte mir, die Regierung würde mit ihrem Vorhaben, Bürokratie abzubauen, wirklich Ernst machen und Sie als Berater engagieren.

  • @reinsein518

    @reinsein518

    2 ай бұрын

    Die Bauen nicht ab die bauen auf all ihre Behauptungen sind nur Ablenkung genau wie ihr Kampf gegen Rechts

  • @mayday96
    @mayday962 ай бұрын

    Endlich KEIN Interview. Finde Dr. Riecks „solo Content“ am Besten. 😊

  • @ossgo92

    @ossgo92

    2 ай бұрын

    Die Mischung machts ... 😊😊😊

  • @nikolausmoll9201

    @nikolausmoll9201

    2 ай бұрын

    @@ossgo92 Manchmal auch der Interview-Partner bzw. das Thema :-)

  • @Valevito

    @Valevito

    2 ай бұрын

    Leider sind die Interviews aus technischer Sicht oft sehr laienhaft, der Ton ist oft Schrott.

  • @madarah8533

    @madarah8533

    2 ай бұрын

    Hauptsache es ist kein Interview mit Thomasius

  • @_l7013
    @_l70132 ай бұрын

    Der Niederlande-vergleich hinkt sehr. Richtig ist, dass es dort einen blühenden Schwarzmarkt gibt. Das liegt aber keineswegs daran, dass die Konsumenten lieber auf dem Schwarzmarkt als im Fachgeschäft kaufen sondern ganz einfach daran, dass Cannabis in den Niederlanden NICHT legalisiert wurde. Das gesamte Coffeeshopmodell ist lediglich geduldet. Coffeeshops dürfen Gras verkaufen, aber offiziell keines einkaufen (klingt unlogisch, ist auch so). Die coffeeshops müssen ihre Ware auf dem Schwarzmarkt kaufen weil es keinen legalen Markt gibt. Das wird in den Niederlanden als „Backdoor-Problematik“ bezeichnet… Ansonsten wie immer gutes Video Prof. Rieck

  • @david_8010

    @david_8010

    2 ай бұрын

    Dies. Das Problem werden wir aber hier am Anfang auch bekommen. Solange die Cannabis-Clubs noch nicht loslegen können und man selbst nicht anbauen kann oder will gibt es keine legalen Bezugsquellen.

  • @gagaxueguzheng

    @gagaxueguzheng

    2 ай бұрын

    ​@@david_8010Ich hätte jetzt angenommen, dass es ab Tag 1 irgendwo online ein Set mit drei erntereife Pflanzen, Zelt, Licht, Bewässerung, usw. zu bestellen gibt. Aber vermutlich ist das nicht erlaubt, weil dann jemand mehr als die Grenze an Zeug verschicken müsste oder so.

  • @Myxin11

    @Myxin11

    2 ай бұрын

    @@gagaxueguzheng und jede Pflanze hat dann Exakt 16.94 gramm Cannabis drann ^^

  • @LunnarisLP

    @LunnarisLP

    2 ай бұрын

    @@david_8010Ist aber eben auch kein größeres Problem als das bereits existierende. Die Idee dass der Markt an sich massiv wachsen wird ist an sich schon fehlgeleitet. Ich bezweifle dass der Bedarf groß ansteigen wird. Von Konsumentenseite ist das Kaufen und Konsumieren von Gras ja in großen Teilen Deutschland schon sehr lange mit minimalem Risiko möglich. Bis auf in Bayern stellt fast jedes Bundesland bei geringen Mengen die Verfahren wieder ein. Verblasenes Geld. Wer kiffen wollte hat das davor schon getan, und wer es abgelehnt hat, der hat es auch davor nicht gemacht und ich denke das wird sich in den nächsten Monaten auch in den Zahlen so widerspiegeln.

  • @t-bone9239

    @t-bone9239

    2 ай бұрын

    @@gagaxueguzhengnaja dauert ja auch bis die Pflanze etwas abwirft und gerade viele junge Leute werden in WGs oder Wohnheimen leben und wenn dann nur eingeschränkt anbauen können. Die Social Clubs brauchen auch eine Weile bis sie anlaufen und die Plätze sind begrenzt. Daher bleibt der Schwarzmarkt erst einmal

  • @nikolausmoll9201
    @nikolausmoll92012 ай бұрын

    Die meisten Entscheidungen werden durch Gefühle getroffen und anschließend rational begründet.

  • @perchte

    @perchte

    2 ай бұрын

    Stimme vollkommen zu. Es ist aber auch ein problem, dass viele die das begriffen haben, dann glauben der Umkehrschluss gilt immer: "Hinter allen rationalen Begründungen stehen Gefühle/Idiologie" Das ist ebenso falsch. Manche Begründungen sind rational.

  • @ich3601

    @ich3601

    2 ай бұрын

    ​​@@perchteSobald man dieses nachgelagerte rationalisieren erkannt hat, muss man, bei wichtigen Entscheidungen und Erkenntnissen, einen Überprüfungsschritt einführen. Warum nur bei Wichtigem? Weil es ein erheblicher Aufwand ist, Gegenargumente zu suchen und zu begründen. Auch hier spielt uns langfristiger Gewinn gegenüber Kurzfristigem einen Streich. Wichtige Entscheidungen eine Nacht zu überschlafen ist zum Beispiel eine Methode dieses Problem zu entschärfen. Das Nachrationalisieren ist übrigens ein wichtiger Grund, warum so viele Menschen Schwierigkeiten mit Mathematik haben. Lösungen von Aufgaben und Beweisen werden meist rationalisiert gelehrt. Tatsächlich kommen diese aber meist in einem Intuition-Rationalisierung-Überprüfung-Zyklus zu stande.

  • @thomaskruse6004

    @thomaskruse6004

    2 ай бұрын

    ​@@perchte Hmm, nein, das sehe ich anders. Entscheidungen werden im Bauch getroffen, aber auf Basis auch von Fakten, die über den Kopf kommen. Letzterer begründet auch, warum eine Entscheidung lief, wie sie lief. Kurz: Bauch = CEO Kopf = Unternehmenssprecher

  • @KingCrimson82

    @KingCrimson82

    2 ай бұрын

    nein, die "Begründungen" sind, hab mich mit ihnen befasst, mainstreampolitisch ausformuliert, hierbei geht es ähnlich allen "current things" immer um das NICHTVERLETZEN des CURRENTIVEN STATUS QUOS..sprich anstatt die wirklich trifftigen Gründe flexibel aus der Hüfte zu schießen muss man sich an eine "to do und not to do" Liste halten. So war es bei Corona, so ist es mit dem krieg GEGEN die ukraine und den unumstößlichen WAFFENLIEFERUNGSMUSS, IMPRUNGSMUSS usw. es gibt genug Gründe für die Legalisierung aber wegen diesem um den busch gfke gibt es jetzt diese chaotische Clubregel anstatt anständiger Shops mit semi industriellen Anbau die einen anonymen Kauf gewährleisten hätte können. Aus einer theoretischen Kriminalisierung der Konsumenten wurde eine praktische Totalerfassung der Kiffer was eine wesentlich eerheblichere praktische Kriminalisierung bedeutet weil die Tabus aus den Köpfen der Angehörigen sind nicht ab dem 1. April ungültig. "Peter ist jetzt Mitglied in einem Canabisclub.." "Nein, Hach... Oh Gottohgott"

  • @KingCrimson82

    @KingCrimson82

    2 ай бұрын

    @@thomaskruse6004 Nein Bauch produzierender Ideengeber.. Kopf CEO er muss es wirtschaftlich praktikabel machen oder nicht?

  • @teriampuls9356
    @teriampuls93562 ай бұрын

    Ich finde das Gesetz an sich ziemlich gut - also nicht alle Details aber die Grundidee, das man nun als volljähriger Mensch drei weibliche, blühende Pflanzen haben darf und sich Cannabis-Klubs gründen dürfen. Ich habe früher schon mal illegal in meiner Wohnung eine "Growbox" stehen gehabt. Das dürfte etwa sieben Jahre in der Vergangenheit liegen. Damals habe ich wirklich viel gekifft und ich hatte keine Lust auf Dealer in den dunklen Ecken - zudem muss man natürlich sagen, das der Eigenanbau deutlich günstiger ist, als der Straßenpreis. Ich habe damals für etwa 2€ pro Gramm produziert, wogegen der Straßenpreis ungefähr 10€ pro Gramm ist/war. Meine Pflanzen haben das Wasser aus dem Aquarium zum düngen bekommen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich wusste also sehr genau was drin war und habe keine Streckmittel oder Schlimmeres auf meinen Blüten gehabt. Ich sollte wohl noch dazu schreiben, das ich ausschließlich für mich selbst Cannabis angebaut habe. Ich habe nichts verschenkt, nichts verkauft, die meisten wussten nicht einmal, das ich selbst angebaut habe. Die Idee, des Eigenanbaus finde ich entsprechend gut und auch die Idee der Cannabis-Klubs geht ja in die selbe Richtung. Viele Cannabis-Konsumenten ohne Möglichkeit des Eigenanbaus tun sich zusammen und Gärtnern miteinander. Und die müssen tatsächlich selbst im Verein mitwirken. Das steht so im Gesetz und ich finde das super! Denn ich bin der Meinung, wenn man Drogen nimmt, sollte man auch etwas für seinen Rausch tun müssen. Einfach den Geldbeutel aufmachen und ein par Euro auf den Ladentisch geben, verführt eben auch sehr zum Missbrauch. Ich glaube, wenn jeder Biertrinker selbst das Getreide erzeugen müsste, oder sich den Rücken auf den Streuobstwiesen krumm machen müsste, um den Rohstoff für den Schnaps zu besorgen, dann hätten wir deutlich weniger Säufer! 🤣😂🤣 Ich bin also vollkommen gegen die Kapitalisierung des Cannabis Marktes. Ich finde Cannabis-Shops doof und auch die Idee, Cannabis in Läden mit staatlicher Lizenz oder Apotheken zu verkaufen, finde ich nicht richtig. Nein, das soll nicht mit finanziellen Anreizen überschattet werden. Wer kiffen will, ok, nichts dagegen, aber dann muss man sich auch die Mühe machen, selbst anzubauen, egal ob in der Wohnung oder in der Anbauvereinigung. Der Vorteil ist ja auch, in der Anbauvereinigung finden sich Menschen zusammen, die sich auch kennen lernen und entsprechend gegenseitig ein bisschen auf sich achten werden. Wenn da nun einer wirklich kifft wie ein Bagger, dann habe ich doch die Hoffnung, das andere Vereinsmitglieder mal nachfragen, ob alles in Ordnung ist und sich gegenseitig ein bisschen geholfen wird. Man muss ja nicht mit ansehen, wie es mit einem ganz übel bergab geht und dabei noch Wetten abschließen. Meine drei Samen kamen jetzt dieser Tage an und sie sind schon im Blumentopf. Ich kiffe zwar nicht mehr wirklich viel, vielleicht einen Joint in der Woche und dann auch meistens nur den halben - aber jetzt, wo ich nicht mehr befürchten muss, das ich für ein par Hanfpflanzen in den Knast muss, will ich natürlich meine drei Mädels auf meinem Balkon wachsen haben. Keine Ahnung wie gut so ein "Outdoor-Grow" wird, habe damit noch keine Erfahrung, aber selbst wenn es komplett in die Hose geht und ich keine 400g Nassgewicht von jeder Pflanze ernten kann, wird es mir vollkommen ausreichen und ich werde viel Spaß dabei haben, einfach mal wieder zu "gärtnern"! Viele Grüße

  • @marcus268

    @marcus268

    2 ай бұрын

    Sehe ich ziemlich genauso, ist doch gut das es nicht kapitalisiert worden ist. Ich bin seit 20 jahren gerne nüchtern, begrüsse aber die legalisierung. Kenne genug die auch von selbst wieder aufgehört haben, weil es auf dauer zu langweilig ist stoned zu sein. Nix dagegen wenn man hin und wieder einen durchzieht, geht ja auch als Cookie, oder Tee etc. Ist auch noch relativ gesehen gesünder wie Alkohol der auch Krebserregend sein kann.

  • @Cronsenbeatz
    @Cronsenbeatz2 ай бұрын

    Dafür liebe ich diesen kanal, keine feindbilder, kein gut oder schlechtreden, keine spaltung... Einfach die gute alte logik 👍

  • @HelmHell

    @HelmHell

    Ай бұрын

    einfach nur rauchen

  • @jurgenhanft2731

    @jurgenhanft2731

    22 күн бұрын

    Na, mal schauen wo es hinführt 🤦🏻‍♂️ Bin jetzt 65 kanns ja mal probieren 🤣 Aber ich glaube ein guter Whisky und eine gute Zigarre auf meiner Terrasse unter einer Palme kann das nicht aufwiegen.

  • @MaxPiefke
    @MaxPiefke2 ай бұрын

    Am Ende geht es doch um die Eigenverantwortung der Menschen.

  • @sysagie

    @sysagie

    2 ай бұрын

    Genau. Und es ist sehr wichtig das man diese leben darf. Wir haben bei Corona gesehen in welchem Kirchenstaat wir mitunter leben. Das ist der erste Lichtblick seit langem.

  • @reine9779

    @reine9779

    2 ай бұрын

    Es betrifft auch Kinder und Jugendliche und die können das nicht entscheiden

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    2 ай бұрын

    "Eigenverantwortung" ist ein Quatschbegriff. Bei "Verantwortung" geht es immer um unser Verhältnis zu anderen. Ohne Verantwortung sind wir faktisch immer ganz auf uns selbst zurückgeworfen. Bei Drogen geht es daher immer auch darum, wie weit wir verantwortungsfähig sind und bleiben, d.h. inwieweit wir für das, was wir im Drogenrausch tun, verantwortlich gemacht werden können. Kann man uns nicht verantwortlich machen, müssen andere für die Folgen die Verantwortung übernehmen.

  • @mam0lechinookclan607

    @mam0lechinookclan607

    2 ай бұрын

    @@ThomasVWorm dann müssten wir vor allem Alkohol verbieten, da er mehr Schaden anderen zufügt, als alle anderen Drogen zusammen.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    2 ай бұрын

    @@mam0lechinookclan607 ja, das müsste man. Nur lässt sich das nicht politisch durchsetzen.

  • @danielm.9395
    @danielm.93952 ай бұрын

    Die entscheidende Frage ist doch nicht, ob die Droge 'objektiv gefährlich' ist oder nicht, sondern ob wir den Menschen zutrauen, die Konsumentscheidung selbst zu treffen und individuellen Nutzen und Risiko selbst abzuwägen. In einer freiheitlichen Gesellschaft ist es nicht die Aufgabe des Staates, Menschen vor sich selbst und ihren eigenen Entscheidungen zu schützen. Es ist auch nicht verboten, am Uhukleber zu schnüffeln und auch ohne Verbot entscheidet sich die Mehrheit der Menschen, das nicht zu tun. Und noch eine Anmerkung: der Vergleich mit den Niederlanden hinkt, weil es dort gar keine Legalisierung gab, sondern der Schwarzmarkt staatlich toleriert wird. Dabei gibt es dann natürlich negative Effekte.

  • @michaelgoetzfried8973

    @michaelgoetzfried8973

    2 ай бұрын

    In den Niederlanden wird seit Dezember 2023 legal angebotenes Cannabis verkauft. Das Pilotprojekt läuft in den Städten Breda und Tilburg und wird nach 6 Monaten evaluiert. Ich gehe davon aus das dieses Modellprojekt früher oder später auf die Niederlande ausgedehnt wird. Nach Jahrzehnten der Duldung kommt nun die Legalisierung.

  • @chrimu

    @chrimu

    2 ай бұрын

    Sag mir eine Person, die bereits einen Uhukleber in der Hand hielt und nicht daran geschnüffelt hat! 😅

  • @vapi1402

    @vapi1402

    2 ай бұрын

    ​@@chrimuich muss nicht alles probieren.

  • @nad_chario
    @nad_chario2 ай бұрын

    Vielleicht sollte man Zähne putzen per Gesetz verbieten, dann würden Kinder und Jugendliche es cool finden und heimlich putzen.

  • @tomswan3401

    @tomswan3401

    2 ай бұрын

    oder nur zugang zum smartphone während man mit der elektrischen zahnbürste zähne putzt.^^

  • @thomaskruse6004

    @thomaskruse6004

    2 ай бұрын

    Die Pispersche Zahnputzszene hinterm Hauptbahnhof also… 😏

  • @Blaluba

    @Blaluba

    2 ай бұрын

    @@tomswan3401 Die Zähne wären weißer, als in ein Chlorbad getaucht🤣

  • @marimmarMR

    @marimmarMR

    2 ай бұрын

    Meine Tochter putzt freiwillig. Eitelkeit kann auch eine hilfreiche Motivation zur Selbstüberlistung sein. 😁

  • @xXJanLucasXx

    @xXJanLucasXx

    2 ай бұрын

    Vielleicht hilft aber auch seine Kinder vernünftig an diese Themen heranzuführen, grade kleine Kinder sollten es nicht als Pflicht sondern als spaß assoziieren oder als Familiengemeinschaftliches Ritual.

  • @flux1402
    @flux14022 ай бұрын

    Kleiner Hinweis. Zu diesem kleinteiligen Gesetz ist es vor allem wegen des EU Rechtes gekommen. Dieses verbietet den gewerblichen Verkauf von Cannabis. Würde das EU Recht nicht im Weg stehen, hätten wir jetzt wahrscheinlich staatlich kontrollierte Verkaufsstellen wie z.B. in Canada.

  • @cryfier

    @cryfier

    2 ай бұрын

    macht immer wieder Spass wenn die EU den Ländern die Gesetze macht

  • @Time4HotDog

    @Time4HotDog

    2 ай бұрын

    Die EU verbietet kein vk von Cannabis... hat sie nie und darf sie auch Garnicht. Die EU stuft psychedelische Pilze als Nahrungsmittel ein wieso ist es dann Illegal?😊 Warum plopen aufeinmal überall Menschen auf die so etwas behaupten...? Guckt euch mal an in Wievielen Länder der EU Cannabis nicht verfolgt wird oder VK werden darf ... das einzige was wir machen ist eine Legalisierung und keine Entkriminalisierung... Außerdem verbietet unser Grundgesetz das Cannabis verfolgt werden darf. Die CDU, AFD,CSU, Grünen,FDP treten unsere Grundgesetze mit Füßen ...😢😢😢 traurig das das nicht so in denn Medien kommt ... Wer z.b. nochmal nach den Aktionen der Legalisierung die CDU\CSU wählt steht nicht für eine Demokratie und ist damit Rechts oder steht einfach auf Diktatur.

  • @Quagmaier

    @Quagmaier

    2 ай бұрын

    Wie funktioniert das dann mit Coffeeshops in NL?

  • @mcfly7178

    @mcfly7178

    2 ай бұрын

    ​​@@Quagmaierdie Coffeeshops verkaufen ausschließlich illegale Ware. Nur der Käufer ist legal. Und auch nur wenn er maximal 5g pro Tag kauft

  • @Methylglyoxal

    @Methylglyoxal

    2 ай бұрын

    ​@@QuagmaierCannabis ist in den NL nicht legal. Coffeeshops kaufen das illegale Gras vom Schwarzmarkt. Der Verkauf und Konsum wird lediglich geduldet.

  • @frankandreasr
    @frankandreasr2 ай бұрын

    Zitat vom Pharmakologen Prof. Juergen Froehlich: "Wir muessen davon ausgehen, dass im Bundesgebiet 25.000 Patienten jedes Jahr an unerwuenschten Arzneinebenwirkungen sterben und es zu 500.000 schweren arzneimittelbedingten unerwuenschten Nebenwirkungen kommt." Cannabis spielt in dieser Realitaet keine Rolle, sic. Wir sollten uns lieber mit der demeritorischen Guete dieser Produkte auseinandersetzen, oder?

  • @nitteog

    @nitteog

    2 ай бұрын

    🙏🏻

  • @johnbowie3566

    @johnbowie3566

    2 ай бұрын

    @@nitteogdas tangiert aber die monitären Interessen von Konzernen. Das geht nicht!

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff2 ай бұрын

    Ihre Sichtweisen sind immer wieder ein super Denkanstoß 🤓

  • @langohr9613ify
    @langohr9613ify2 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Ich geben Ihnen absolut Recht. Die hohe Komexität der Legalisierung hat viel mehr Nachteile als Vorteile. Aber hier würde ich gern eine Nachfrage stellen: Die Legalisierung ist so komplex gestaltet aufgrund unseres politischen Systems. 1. Es gibt anscheinen europarechtliche Gründe, warum vieles nicht so einfach geht. 2. Es ist ein politischer Kompromiss, bei dem möglichst alle Bedenken irgendwie beachtet werden müssen, um auf eine breite Mehrheit z.B. auch im Bundesraat zu kommen. Unser politisches System führt also zu sehr komplexen, nicht optimalen Lösungen. Dieses Problem kann man in Deutschland in ganz vielen Themen auf allen Ebenen sehen. Ständig werden Dinge gemacht, die umstandlich und komplex sind, aufgrund von politischen Kompromissen und rechtlich-bürokratischen Gründen. Das würde mich eine spieltheoretische Betrachtung interessieren. Wie kommt man da wieder raus? Oder ist die zunehmende Verkomplizierung einfach ein Naturgesetz?

  • @martinr2040

    @martinr2040

    2 ай бұрын

    Ich denke ein großer Aspekt ist tatsächlich die EU und ihre Vorgaben. Dieser Gigantismus funktioniert nicht, die da oben wissen doch gar nicht was abgeht. Man sollte den lokalen Institutionen, also den Bundesländern und Nationen mehr Souveränität zugestehen und nur bei den wichtigen Werten eine Richtung vorschlagen

  • @renezirkel

    @renezirkel

    2 ай бұрын

    @@martinr2040 Ich denke, das ist schon eher ein inner-deutsches Problem, siehe deutsches Steuerrecht. Ständig taucht eine Untergruppe auf, fühlt sich benachteiligt und bekommt am Ende (durch Kompromisse mit der Gegenseite) eine Sonderregelung ins Gesetz. Der typische Deutsche regt sich über Bürokratie auf und zeitgleich darüber, dass sein persönlicher Fall keine Sonderregelung hat. Wenn wir deutschen wirklich Bürokratieabbau wollen, müssen wir mit gesetzlichen Ungenauigkeiten und gesetzlichen Ungerechtigkeiten leben.

  • @Ratav261

    @Ratav261

    2 ай бұрын

    mein Eindruck ist, dass die meisten Systeme (und dazu gehört das Rechtssystem, es können aber auch IT Systeme, Städte, Maschinen) zu immer mehr Komplexität neigen. also immer mehr Stufen, Varianten, Vorgaben. Und es ist sau schwer, um da wieder rauszukommen. Ein "große Reset" kann helfen, aber ist oft mit anderen Nachteilen verbunden (Neuordnung nach Krieg, Firmen-Konkurs, komplett neues Produkt).

  • @EVetter-nk7wz
    @EVetter-nk7wz2 ай бұрын

    Es ist immer wieder ein Genuss Herrn Dr. Rieck zuzuhören. Messerscharfe Argumentation und alle Gedanken sind auch zu Ende gedacht ... Weiter so Herr Professor 👍✊

  • @ringo8875
    @ringo88752 ай бұрын

    Danke für das Engagement und diesen wichtigen Beitrag zum aktuellen Zeitgeschehen. ☝ Immer wieder das sagen und das zeigen, das was nun wirklich ist. 👉 Nichts und niemand darf vergessen werden. Unterstützung, Anerkennung, Dank und Grüße an alle, die aufklären und Präsenz zeigen.

  • @lorettarode571
    @lorettarode5712 ай бұрын

    Das in diesem Video erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung" ist superklasse 🥳🎊 ! Ich habe auf der Grundlage dieses Buches erstens, viel über mich selbst reflektieren können und zweitens, habe ich mit den Hinweisen und Anleitungen meinen lange gemiedenen Keller entrümpelt und einen extrem vollgestellten Dachboden geordnet. Dabei verspürte ich kaum bis keinen Stress und ich habe mir selbst bereits neue Projekte auserkoren. Auch akademische Ziele lassen sich mit Herrn Prof. Dr. Christian Riecks Methoden gewiss spielend umsetzen. Man braucht es nur wollen, dann entstehen Tempel. Ganz herzlichen Dank für dieses Buch und auch für die "Die 36 Strategeme der Krise" 🌸. Hervorragende Bücher ! Herr Prof. Dr. Christian Rieck hat einen erfreulich beschwingten, unbeschwerten und dennoch intellektuell-analytischen Schreibstil. Wunderbar zu lesen und ausgesprochen lehrreich. Ich freue mich bereits auf das Erscheinen Ihres nächsten Buches, welches für September angekündigt ist.

  • @vincents.1998
    @vincents.19982 ай бұрын

    Eins der besten Videos zur Legalisierung. Die Belichtung aus verschiedenen Perspektiven ist klasse! Vielen lieben Dank an den Lieblings-Prof!

  • @thomas854
    @thomas8542 ай бұрын

    Bzgl. Verkauf von Cannabis wie Alkohol, oder zumindest reguliert in Fachgeschäften: Ist angestrebt, EU Recht sagt nein. Deshalb zunächst der Zwischenschritt über die Entkriminalisierung.

  • @maxl.5297

    @maxl.5297

    2 ай бұрын

    Es wird mit zweierlei Maß gemessen - und das muss korrigiert werden. Entweder ist alles verboten, alles erlaubt oder alles kontrolliert abgegeben.

  • @4Youpet

    @4Youpet

    2 ай бұрын

    Anders gesagt: Auch die deutsche Regierung wollte eine weitergehende Entkrimminalisierung. Das war aber außerhalb des Möglichen, weil EU Vorgaben dazu zwingen kommerziellen Handel von Cannabis zu illegalisieren. (Diese Position habe ich i.B. aus einem Vortrag von Hr. Lauterbach... sprich ich gebe damit die Rechtfertigung der deutschen Bundesregierung wieder... weil sie mir stimmig erscheint)

  • @radtourernrw

    @radtourernrw

    2 ай бұрын

    U.a. deswegen Dexit

  • @haifutter4166

    @haifutter4166

    2 ай бұрын

    ​@@radtourernrwDas ist bitte nicht dein Ernst, oder? Schau Dir an, wie GB mit ihrem Brexit im Elend versinken. Abgesehen von ein paar Superreichen hat dort wirklich niemand davon profitiert.

  • @gclip9883

    @gclip9883

    2 ай бұрын

    Exakt. Die aktuelle Teillegalisierung war das Maximum was ohne EU und Bundesrat durchzusetzen ist. Der nächste Schritt ist tatsächlich die Legalisierung über Modellprojekte. Wenn diese Modellprojekte allerdings in ihrer Größe nicht eingeschränkt sind, dann wäre das eine de facto Legalisierung. Juristisch gesehen ist das schon ein sehr interessanter Schachzug.

  • @Finanzielle_Freiheit
    @Finanzielle_Freiheit2 ай бұрын

    Finde es gut mit dem Kiffen, so lässt sich die aktuelle Politik wenigstens einigermaßen aushalten.

  • @mickeyrey4455

    @mickeyrey4455

    2 ай бұрын

    Deshalb ja auch das Gesetz. Damit ihr weiter Ja sagt.

  • @stephanbernhardt5722

    @stephanbernhardt5722

    2 ай бұрын

    Genau darum gehts😂.. Schön doof halten die Bürger

  • @Finanzielle_Freiheit

    @Finanzielle_Freiheit

    2 ай бұрын

    ja damit auch die letzten, welche dagegen sind, sich noch die Hirnzellen wegballern 🤣 @@mickeyrey4455

  • @LoCCr

    @LoCCr

    2 ай бұрын

    Wenn man euch so zuhört braucht man so ein Gesetz überhaupt nicht mehr...

  • @Finanzielle_Freiheit

    @Finanzielle_Freiheit

    2 ай бұрын

    Das ist auch der Grund, warum ich mich selber um meine Altersvorsorge und meine Finanzen kümmere. Ich vertraue aktuell keinem aus der Politik, nicht das das Pensionsgeld am Schluss noch verballert oder irgendwo im hintersten Teil der Erde in Fahrradwege oder Vulkanwanderwege oder so was "investiert" wird. @@mickeyrey4455

  • @holgersinger3722
    @holgersinger37222 ай бұрын

    Vielen Dank, Ihre Argumentation überzeugt! Schöne Feiertage!

  • @albertdimrufin9343
    @albertdimrufin93432 ай бұрын

    Sehr schöne Betrachtung. Ein Versuch der Objektivität ohne Ideologie. Gibt es ja immer seltener.

  • @renezirkel

    @renezirkel

    2 ай бұрын

    Es gibt nichts Ideologiefreies. Die MEINUNG alles sei absolut objektivierbar und liefert eine bestimmte Antwort, ist selbst eine Ideologie.

  • @roman11051983
    @roman110519832 ай бұрын

    Jugendschutz hat noch gefehlt, das ist das größte Risiko bei der Sache mE, analog wie bei Alkohol. Danke für den Beitrag!

  • @steaklover3762

    @steaklover3762

    2 ай бұрын

    Bin auch der Meinung, dass es für Jugendschutz eine Legalisierung benötigt. Man kann nur Leute schützen, wenn man den Markt im Griff hat. Das ist beim Schwarzmarkt nicht möglich.

  • @karoshi2

    @karoshi2

    2 ай бұрын

    Bin in einer Ghettogegend aufgewachsen. Man konnte Zehnjährige losschicken um wahlweise Gras oder auch harte Drogen zu kaufen. Aber es war schwierig, mit 15 Bier an der Tanke zu bekommen. Letzteres erhoffe ich auch mit der Legalisierung.

  • @sebastianteister

    @sebastianteister

    2 ай бұрын

    Was interessieren dich die Kinder von anderen? Und hast du deine eigenen nicht im Griff? Vertrauen sie dir etwa nicht?

  • @alecempire1499

    @alecempire1499

    2 ай бұрын

    Seh ich auch so. Es wird zu easy für Kids. Und ja. Kiffen im Wachstum macht blöde.

  • @herodesstirnerder2.924

    @herodesstirnerder2.924

    2 ай бұрын

    Genau, begleitetes trinken ab 14. Das nenn ich Jugendschutz😂

  • @heikokiesewetter7905
    @heikokiesewetter7905Ай бұрын

    Sehr starker Beitrag!

  • @created.black.soil.
    @created.black.soil.2 ай бұрын

    Sehr viele Aspekte umfassend und verständlich rübergebracht - dankeschön!

  • @wolfgangneumann74
    @wolfgangneumann742 ай бұрын

    Ich musste 52 Jahre lang ertragen, dass ich kriminalisiert wurde. Ich bin sehr erleichtert. Meine Meinung zu Cannabis fußt auf ganz konkrete persönliche Erfahrung! Warum reden eigentlich andauernd Menschen darüber, die keinerlei Erlebnisse damit haben?

  • @KRKroenen666

    @KRKroenen666

    2 ай бұрын

    Gilt meiner Meinung nach für alle Psychoaktiven Substanzen. Leute reden etwas schlecht von dem sie keine Ahnung haben und wenn sie doch mal völlig uninformiert etwas probieren und schlechte Erfahrungen machen geben sie automatisch immer diesen Substanzen die Schuld, anstatt sich selbst.

  • @user-vj5dn3vq8z

    @user-vj5dn3vq8z

    2 ай бұрын

    ​@@KRKroenen666wenn ich besoffen an einen Baum fahre ist der Baum Schuld

  • @KRKroenen666

    @KRKroenen666

    2 ай бұрын

    @@user-vj5dn3vq8z Klar

  • @arnolttbromanskie9733
    @arnolttbromanskie97332 ай бұрын

    Jetzt hab ich mich grade selbst überlistet und dieses Video geschaut obwohl ich was anderes tun müsste 😮 Dafür weiß ich jetzt was demeritorische Güter sind 🤔🎉

  • @Zukauskaite1
    @Zukauskaite12 ай бұрын

    Vielen Dank, diese Sendung war sehr lehrreich für mich.

  • @frankd9840
    @frankd98402 ай бұрын

    Herzlichen Dank für eine wieder mal facettenreiche Betrachtung eines interessanten Themas! Wir haben als Jugendliche und junge Erwachsene häufig versucht, Gründe für die Cannabis-Prohibition zu finden und dabei immer mit der Legalität des Alkoholkonsums verglichen. Interessant war, dass immer Alkohol als die gefährlichere Droge gesehen wurde, die aber gesellschaftlich akzeptiert und verankert war .

  • @aimbot6805
    @aimbot68052 ай бұрын

    Das war ein gut informierter Vortrag. Ich muss gesstehen, dass ich etwas voreingenommen war. Denn es ist mir persönlich zu oft passiert, dass Menschen reiferen alters, oft gegen den freiwilligen Konsum von Cannabis schießen. Ohne tatsächlich vernünftige Argumente darzulegen. Ich bin sehr über die differenzierte und faktisch korrekte Ansicht über des Themas erfreut.

  • @arminbauer867
    @arminbauer8672 ай бұрын

    Extrem genial war die Überleitung zum Abo 😂

  • @frankschweikert3914

    @frankschweikert3914

    2 ай бұрын

    Das hat der Prof. gefickt eingeschädelt 😁

  • @winterfeuer7825
    @winterfeuer78252 ай бұрын

    Man merkt, dass da jemand spricht, der ne ganze Menge Ahnung vom Thema hat. Vielen Dank für den sehr informativen und sachlichen Beitrag

  • @ralfkorner6686
    @ralfkorner66862 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre, wie immer, von allen Seiten beleuchtete Anlalyse dieses komplexen Themas.

  • @chikotachikota3245
    @chikotachikota32452 ай бұрын

    das verbot hatte mich nie überzeugt. das die legalisierung nun in eine bürokratische geburt gepackt wurde, gesetz, ist für diese republik bezeichnend.

  • @marco5862
    @marco58622 ай бұрын

    zu dem was sie am ende sagen: "wenn man überzeugt ist, sollte man es ganz machen". Damit haben sie vollkommen recht, die Bundesregierung hatte ja auch genau das vor. Dieses Vorhaben ist aber aufgrund eines Rechtsgutachtens verworfen worden, das angab, eine Voll-Legalisierung kollidiere mit EU-Recht. Somit sind (fast) alle Vorteile der Legalisierung zunichte (Steuereinnahmen, leichterer Zugang, geregelter Verkauf mit Zertifizierung etc.) Immerhin bin ich jedoch durch die Entkriminalisierung der Konsumenten entspannter und die Justiz muss nicht mehr jedem Heiopei mit 0,2g hinterherjagen.

  • @LynniFU

    @LynniFU

    2 ай бұрын

    Die Justiz hat auch schon vorher nicht jedem Haiopei mit 0,2g hinterhergejagt. Dafür jagen sie jetzt auch den wirklich Kriminellen Dealern bis 50g nicht mehr hinterher und brauchen dennoch mehr Personal, um die neuen bürokratischen Regeln zu kontrollieren.

  • @vapi1402

    @vapi1402

    2 ай бұрын

    In Bayern kratzten die gerne auxh den Grinder leer. In Bayern sind die Leute trotzdem am arsch es gilt zwar 25g unterwegs und 50g zuhause aber trotzdem darf man nicht über ein bestimmten Grenzwert an thc besitzen (7,5g reines thc )und durch die hohen Züchtungen wird man den mit 25g locker überschreiten und somit sind 25g plötzlich keine geringe Menge mehr und saß gericht muss entscheiden welches Gesetz mehr Gewicht hat

  • @jonasfreiwald8593
    @jonasfreiwald85932 ай бұрын

    Bitte, machen Sie wieder mehr über außenpolitische Themen. Vielen dank, Ihrer Inputs sind klasse!

  • @marcusthiel3264
    @marcusthiel32642 ай бұрын

    Suchtpotential hat dieser Kanal zwar nicht, aber ist sehr oft so sehr interessant, dass man gerne immer wieder hineinschauen wird. Auch wenn ich häufig andere Ansichten habe, aber von Leuten mit meinen Ansichten kann ich nun mal auch nicht viel lernen. 🙂

  • @thedoctorjobabyjo9105
    @thedoctorjobabyjo91052 ай бұрын

    Die Clubs konkurrieren mit dem Schwarzmarkt und müssen preiswerter bessere Qualität bieten.

  • @derunsympath

    @derunsympath

    2 ай бұрын

    @@MountMatzedie hälfte der dealer sind irgendwelche keks, die das nur machen weil sie es cool finden bis sie dann irgendwann im knast landen. leute die wirklich nur kiffen werden mit sicherheit eher in clubs gehen oder selbst anbauen als weiter bei so leuten zu kaufen, denn die sind, wen wunderts, unfassbar nervig.

  • @hansmeiser32

    @hansmeiser32

    2 ай бұрын

    Nicht unbedingt. Mein Gras legal zu beziehen ist zumindest für mich ein Anreiz dies in einem Club zu tun auch wenn die Preise eventuell höher sein werden - was ich aber nicht glaube.

  • @chrimu

    @chrimu

    2 ай бұрын

    Angebot und Nachfrage: wenn der Kauf legal ist, aber der Verkauf nicht, entsteht ein Ungleichgewicht, zu Lasten des Schwarzmarktes. Ein Dealer geht die Gefahr wegen des Geldes ein. Wenn die Nachfrage nach "illegalem" Bezug sinkt, sinkt auch die Verfügbarkeit dessen. Die Gefahr mehrere Jahre im Knast zu landen, muss ein Dealer immer auf den Preis drauf schlagen. Ein legaler Handel dagegen nicht.

  • @BadTwin25

    @BadTwin25

    2 ай бұрын

    Ich kaufe Lieber legal in nem Club oder baue selbst an als bei nem Dealer zu kaufen. Und wenn man die Verkaufszahlen von Growboxen u.s.w. Sieht bin ich da nicht der einzigen

  • @cb505
    @cb5052 ай бұрын

    Ich selber kiffe nicht, finde die Entscheidung zur Legalisierung aber trotzdem gut. Es sind ja nicht automatisch alle dauerbreit.

  • @sulcusulnaris

    @sulcusulnaris

    2 ай бұрын

    es verursacht Veränderungen am Hirn, die im MRT sichtbar sind und vermutlich bleiben.

  • @simplesimon6503

    @simplesimon6503

    2 ай бұрын

    @@sulcusulnarisdas is jedem selbst überlassen. An alkohol sterben zig tausend leute jedes jahr.

  • @zero11071

    @zero11071

    2 ай бұрын

    Warum findest du Drogen gut?

  • @simplesimon6503

    @simplesimon6503

    2 ай бұрын

    @@zero11071 jeder soll selbst entscheiden was er sich reinhaut. Nennt sich freiheit

  • @ernibert1474

    @ernibert1474

    2 ай бұрын

    @@zero11071Findest Du Alkohol gut?

  • @gandalf4669
    @gandalf46692 ай бұрын

    Ich war nie ein Marvell Comic Helden Fan, aber wenn ich einen Superhelden wählen müsste mit dem ich mich voll identifizieren kann, dann wäre es Professor Doktor Rieck. ❤ Leben Sie lang und in Frieden 🖖🏻 (und betreiben Sie noch viele viele Jahre dieses Format).

  • @firstclaw1
    @firstclaw12 ай бұрын

    Schon länger abonniert. Der Kanal zählt für mich eindeutig zu den meritorischen Gütern. 😊

  • @martinm6368
    @martinm63682 ай бұрын

    Ich frage mich, ob die Gesetzesänderungen überhaupt einen signifikanten Einfluss auf das Konsumverhalten und den Markt haben wird. Ich werde sicherlich keinem Verein beitreten, um 1-2 mal im Jahr einen Joint zu rauchen und die regelmäßigen Konsumenten scheinen mir tendenziell recht... preisbewusst... zu leben. So prohibitiv wie der Markt vom Anbau bis zum Vertrieb durchreguliert ist, erwarte ich, dass der Schwarzmarkt weiterhin sehr attraktiv bleiben wird.

  • @MegaHarko

    @MegaHarko

    2 ай бұрын

    Das wird die Zeit zeigen. Das Konsumveralten wird, meiner Meinung nach, aehnlich bleiben, der Markt koennte sich aber durchaus aendern. Um 1-2mal im Jahr einen zu rauchen gehst du A) Zum Dealer an der Strassenecke, der dir verschnittenen Dreck verkauft oder B) Zum Nachbarn und bittest ihn um eine Gefaelligkeit, weil der Dude eh im Club ist oder ne Pflanze auf der Terasse stehen hat? (kein fifty/fifty joker!) Und als semi-regelmaessiger Konsument, der Preisbewusst ist, gibts eh nix billigeres als sich nen Blumenkuebel mit eigener Pflanze irgendwo hinzustellen. Solange man sich nicht rekordertrage erhofft (warum sollte man, wenns eh fuer einen selber ist), scheint das Kraut auch ziemlich pflegeleich zu sein...

  • @derunsympath

    @derunsympath

    2 ай бұрын

    Du würdest dich wundern wieviel Geld Menschen für Drogen ausgeben.

  • @Yadlina

    @Yadlina

    2 ай бұрын

    dann denk mal nochmal drüber nach. "cannabis clubs" mit 300 leuten xDDDD. Ab den 1.4 werden wir drogenumschlagweltmeister in deutschland werden.

  • @DerFlotteReiter
    @DerFlotteReiter2 ай бұрын

    Ich werde anbauen und gucken, wie es mir mit Cannabis geht. Ich werde sowohl mit hohem THC Gehalt als auch mit fast ausschließlich CBD anbauen. Und dann mit den unterschiedlichen Mischungen herumexperimentieren. Ich mache Kraftsport mit dem Fokus auf Beine und Maximalkraft. Ich möchte gucken, ob ich damit meine Regeneration verbessern kann. Das ist umstritten. Sprich hier hilft nur selber rausfinden. Wenn's knallt: gut. Wenn nicht, dann nicht. Werde natürlich nicht rauchen, sondern (vermutlich) vaporisieren. Habe seit 7 Jahren keinen Schluck Alkohol getrunken (außer die rund 1% die im Kefir drin sind) und davor auch nur sehr moderat. Habe vor eben 7 Jahren auch zu rauchen aufgehört. Gehe also ehrlich gesagt davon aus, dass wenn Cannabis auf mich keine förderliche Wirkung hat, ich damit ebenfalls damit aufhören kann. Find's spannend, dass man damit jetzt rumexperimentieren kann.

  • @maxam2083

    @maxam2083

    2 ай бұрын

    Training und Cannabis passen für mich super zusammen. Wünsche dir viel Spaß beim Experimentieren!

  • @supermucho01

    @supermucho01

    2 ай бұрын

    @@maxam2083Wo ist da der Zusammenhang zwischen Training und Regeneration? Aus meiner Sicht kann man besser Maximalkraft trainieren, weil die Wirkung von Cannabis tatsächlich entzündungshemmend und schmerzstillend ist, aber Regeneration - wo soll die denn herkommen?

  • @user-ek1oh9my6g
    @user-ek1oh9my6g2 ай бұрын

    Danke für diese außerordentlich klare Darstellung des Themas! (Sage ich als Nicht-Konsument.)

  • @SvenBehne
    @SvenBehne2 ай бұрын

    Wunderbar sachlich und neutral zusammengefasst.

  • @simplesimon6503
    @simplesimon65032 ай бұрын

    Es ist keine legalisierung, sondern viel mehr eine entkriminalisierung, und die war lange überfällig

  • @steveo6023

    @steveo6023

    2 ай бұрын

    Wo ist das Deiner Meinung nach noch nötig?

  • @jakobschreiber6262

    @jakobschreiber6262

    2 ай бұрын

    @@steveo6023 freier handel, als gelegenheitskonsument gibts jetzt nur die option selber anbauen wo man eine gewisse menge der ernte vernichten muss weil >50g oder man wird mitglied aber dies ist als gelegenheitskonsument auch unattraktiv da man villeicht alle 3 monate 5 gramm braucht und nicht in irgendeinem club sein möchte. Ich will einfach in den Laden gehen und mir abundzu 5 gram kaufen

  • @Maxxx1410

    @Maxxx1410

    2 ай бұрын

    @@steveo6023 Wie in Kanada.

  • @bildertattoo

    @bildertattoo

    2 ай бұрын

    ​@@steveo6023du kriminalisierst also gerne mindestens 4 Millionen Menschen die anstatt Alkohol Cannabis bevorzugen, Jobverlust, Führerscheinverlust, Familienenverlust, Ungleichbehandlung?

  • @berlinergeplaenkel

    @berlinergeplaenkel

    2 ай бұрын

    ​@@bildertattoo 1. bei 3.5ng im Blut verlieren nach wie vor > 75 % der Konsumenten ihren Führerschein. Im Job wird's sicherlich ähnlich geregelt werden. 2. Jetzt Politik mit Kifferregister. Glückwunsch. 3. Anbau von Cannabis wird in allen Wohnungsbaugesellschaften verboten bleiben. 4. Wenn dir das Gras in deinem Verein nicht zusagt, haste Pech. Und viele andere "lustige" Tatsachen. Verarscht hoch 3 und das wird von richtig und vermutlich auch ohne kiffen blöden Leuten gefeiert. Sätze wie "schönen guten Tag, wir wollen mal eben die Rechtmäßigkeit ihres cannabisvorrates kontrollieren" halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich.

  • @QuantenMagier
    @QuantenMagier2 ай бұрын

    Ich finde es super wie neutral und sachlich Sie Themen erklären. Ich hatte ihnen damals zur Corona-Zeit gefolgt. Und ja das mit dem gesellschaftlichen Druck vom Konsum habe ich gemerkt als ich mal keinen Alkohol trinken wollte und auf Uni Party war.. "Ach komm ein Bier kannst du doch trinken..", daher hab' ich häufig schon als Notlüge behauptet ich müsse noch Auto fahren um keinen Alkohol konsumieren zu müssen.. xD

  • @helmargesel3972
    @helmargesel39722 ай бұрын

    Danke für die Sendung 👏💖👍

  • @karo8202
    @karo82022 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihre Analyse, fand ich sehr interessant!!!

  • @juergen1108
    @juergen11082 ай бұрын

    Ich bin Libertär und möchte deshalb schon aus Überzeugung möglichst wenig Staat, bzw. Verbote und maximale Freiheiten. Daher bin ich für eine Legalisierung, auch wenn ich persönlich keine Cannabis-Produkte konsumiere. Die Politik, die momentan betrieben wird, führt uns früher, oder später sowieso entweder in die Diktatur, oder in die Anarchie. Für den einen, oder anderen könnte die Teillegalisierung dies vermutlich ein bisschen angenehmer gestalten.

  • @michaelrebhan9981

    @michaelrebhan9981

    2 ай бұрын

    Libertarismus und Anarchie sind doch verwandt. Fände ich gut.

  • @juergen1108

    @juergen1108

    2 ай бұрын

    @@michaelrebhan9981Stimmt, aber du brauchst noch einen Minimalstaat, für das Sozialsystem, also jene, die sich wirklich nicht selbst unterhalten können. Ansonsten können 90 % der Gesetze und Regelungen weg und die nutzlosen Fresser, ich glaube, die nennt man Beamte, können dann auch mal was arbeiten. Dazu die Steuern runter auf max. 10 %.

  • @michaelrebhan9981

    @michaelrebhan9981

    2 ай бұрын

    @@juergen1108 Ich bin eher Anarchist. Kluge, soziale Menschen heranwachsen lassen und das wars. Ist natürlich naiv ich weiß.

  • @IsomerSoma

    @IsomerSoma

    2 ай бұрын

    "Diktatur, oder in die Anarchie" Alter bei dir gibt es aber auch nur extreme lol

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    2 ай бұрын

    Mein Beileid fürs nicht zu Ende denken können

  • @verafleck
    @verafleck2 ай бұрын

    19:05 einfach "Dealer" durch das deutsche Wort "Händler" ersetzen, und schon klingt es weniger kriminell.

  • @justthink4169

    @justthink4169

    2 ай бұрын

    Verpflichtend und verpflichtend gegendert. Bei Verstößen wird bestraft. Die Denunziationsstellen werden angewiesen, es vorrangig zu verfolgen.

  • @kl0nbr0wse4

    @kl0nbr0wse4

    2 ай бұрын

    Travel-@gent

  • @KristofferKlaus439
    @KristofferKlaus4392 ай бұрын

    Sehr faktisch gutes Video, ich denke Sie konnten die Pro- als auch die Con Argumente gut dar legen. Ihre Idee einer Legalisierung finde ich sehr gut, das aktuelle Model ist jedoch bei weitem nicht perfekt. Fachgeschäfte mit unkompliziertem Zugriff für Erwachsene wäre der richtige Weg. Hoffentlich sind wir so weit in ein paar Jahren👍

  • @johnstone5536
    @johnstone55362 ай бұрын

    Schön zusammengefasst

  • @lehrscherbote
    @lehrscherbote2 ай бұрын

    Ich bin politisch rechts und ich Befürworte die Cannabis Legalisierung. Klar hat Cannabis Risiken aber Alkohol hat bisher sehr viele Tote gefordert und ist meiner Meinung nach viel gefährlicher. Jeder der kiffen will soll es tun, leben und leben lassen.

  • @stullex_

    @stullex_

    2 ай бұрын

    Da ich aus dem Osten komme, kenne ich auch sehr viele rechte. Viele davon sind Kiffer 😅

  • @hermanngruing7711

    @hermanngruing7711

    2 ай бұрын

    Das stimmt halbwegs, aber das kommt dadurch das wesentlich weniger gekifft als Alkohol getrunken haben. NUR: warum werden Zigaretten geächtet und plötzlich das Kiffen erlaubt? Wobei das Kiffen wesentlich stärker die Atemwege belastet? Oder ist Cannabis nur in Tablettenform o.ä. erlaubt? Man merkt ich brauche das Zeug nicht, deswegen interessiert es mich eigentlich überhaupt nicht.

  • @hansbansor5170

    @hansbansor5170

    2 ай бұрын

    Das Argument ist halt komplett unlogisch. Nur weil etwas noch gefährlicher ist berechtigt das die ungefährlichere Sache in keinster Weise.

  • @lehrscherbote

    @lehrscherbote

    2 ай бұрын

    @@hansbansor5170 Was jemanden berechtigt entscheidest also jetzt du ?

  • @stullex_

    @stullex_

    2 ай бұрын

    @@hansbansor5170 warum nicht? Wenn man ein Recht auf Alkohol, Zigaretten und Zucker hat, warum nicht auf Cannabis? Cannabis ist erwiesenermaßen ungefährlicher als all diese Dinge.

  • @hermanngruing7711
    @hermanngruing77112 ай бұрын

    Es hat schon seinen Grund das Cannabis legalisiert wird, denn bei der momentanen Politik stößt Alkoholgenuss an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Außerdem soll Cannabis ja ruhig stellen, man regt sich nicht mehr auf, dieser Zustand kommt der Politk momentan sehr gelegen…

  • @markusk2289

    @markusk2289

    2 ай бұрын

    In dem Sinne Soma für das Volk. Brave New World…

  • @Blaluba

    @Blaluba

    2 ай бұрын

    Zum ruhig stellen, reicht bei mir schon lange kein Canabis mehr...

  • @jonlork1937

    @jonlork1937

    2 ай бұрын

    Dafür das es ruhig stellt, haben sich aber viele ganz schön aufgeregt als klar wurde das es noch scheitern kann 🙂

  • @Blaluba

    @Blaluba

    2 ай бұрын

    @@jonlork1937 Deswegen ja... ich brauche härtere Sachen!

  • @jonlork1937

    @jonlork1937

    2 ай бұрын

    @@Blaluba versuchs mal mit der BILD. Die vernebelt dir den Verstand komplett. Wer das regelmäßig ließt bekommt nichts mehr mit.

  • @morgart1315
    @morgart13152 ай бұрын

    Grüezi Herr Rieck. Ich bin sehr begeistert von Ihren Videos und mochte schon als Kind solche Strategien. Nun wollte ich Sie einmal anfragen, ob es eine Strategie gibt, eine Depression zu überlisten. Meine Frau leidet an Depressionen und zwei, drei mal im Jahr fällt Sie in ein Loch für einige Tage. Gibt es eine Spielstrategie oder List um schneller aus der Depression zu kommen oder gar nicht erst reinzufallen? Da es sich um eine psychische Erkrankung handelt, gibt es vielleicht Möglichkeiten? Vielleicht wäre das einmal etwas für ein neues Video? Besten Dank und freundliche Grüsse aus der Schweiz

  • @michaelgoetzfried8973

    @michaelgoetzfried8973

    2 ай бұрын

    Cannabis als Medizin?

  • @marcus268
    @marcus2682 ай бұрын

    @christianrieck ich hoffe es gibt eine Übersetzung ins Englische bald, ich würde das Buch gerne international weiter empfehlen. Ich bin sehr begeistert, daa Wissen kann man sehr universell anwenden.

  • @thomasb.3833
    @thomasb.38332 ай бұрын

    Ihr Vorschlag, dass Cannabis neben Alkohol in Supermarktregalen zum Verkauf angeboten wird, ist aufgrund bestehender EU-Gesetze nicht möglich. Jeder EU-Mitgliedsstaat hat die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass das „Anbieten, Feilhalten, Verteilen, Verkaufen, Liefern von Drogen“ unter Strafe zu stellen ist. Dazu zählt auch Cannabis. Daher wurde bei der Teillegalisierung von Cannabis der Umweg über Eigenanbau und Anbauclubs gegangen.

  • @maxl.5297

    @maxl.5297

    2 ай бұрын

    Dazu zählen aber auch Tabakwaren und Alkoholika. Mir ist die Eigenverantwortung lieber als blinde Verbotswut - aber es muss konsistent sein. Erlaubt, verboten oder kontrollierte Abgabe - ich kann mit jeder demokratischen Entscheidung leben. Aber es sollte konsistent und logisch begründet sein

  • @Keiranful
    @Keiranful2 ай бұрын

    Die einzige "Prohibition" die meine Zustimmung bekommen würde ist an den Staat gerichtet, der soll sich aus den Angelegenheiten der Bürger raushalten, solange die sich um sich selbst kümmern.

  • @marcus268
    @marcus2682 ай бұрын

    Ich hab mir mal ihr Buch gekauft - finde ihren Kanal einfach Super ! Vielen Dank dafür. Gratulation zum Spiegel Bestseller :) Ich hoffe das sie doch irgendwann in der Politik landen, Vernünftige Leute könnte dieses Land wirklich gebrauchen.

  • @gemsen3773
    @gemsen37732 ай бұрын

    Wieder sehr gelungen. Schon in der Nähe der Sucht.

  • @faryyunyp4887
    @faryyunyp48872 ай бұрын

    Wie sieht es mit Psychedelika z.B. Psilocybin aus? Diese haben kein Suchtpotential und das Gefährdungspotential ist gering, aber der Umgang damit sollte wohlüberlegt und nur mit Beratung erfolgen z.B. „Psychedelika-Führerschein“. Ein gesetzliches Verbot ist eine anmaßende Kriminalisierung von mündigen Menschen. Im Vergleich dazu ist Alkohol und Nikotin viel gefährlicher, aber der anmaßende Staat verdient als „Zuhälter“ sehr gut.

  • @FlintlockFreddy
    @FlintlockFreddy2 ай бұрын

    Der Knackpunkt warum das Gesetz so absurd kompliziert ist (Vorsicht, bin auch kein Jurist), ist soweit ich es verstanden habe, damit man es mit einer einfachen Mehrheit im Bundestag verabschieden kann. Einfachere Gesetze, die es ermöglicht hätten Canabis Produkte ähnlich wie Alkohol und Tabakwaren zu verkaufen hätten wohl Parteien, die gegen die Legalisierung sind die Option gegeben, das Gesetz zu blockieren. Wäre toll wenn ein Jurist, der das besser versteht als ich das mal erklären könnte.

  • @francopannacottta3751

    @francopannacottta3751

    2 ай бұрын

    Der hauptgrund lag an EU gesetzen. Die mussten vorher dort lobbiieren damit die überhaupt dieses gesetz so auf den weg gebracht bekommen haben. Außerdem ist aktuell die säule 2 in arbeit. Die hat das zielndas aktuelle neue gesetz komplett zu überarbeiten, boch viel stärker zu liberalisieren und somit auch den legal verkauf zu ermöglichen. Das muss aber noch mit der EU ausgehandelt werden.

  • @ProfRieck

    @ProfRieck

    2 ай бұрын

    Diese Hintergründe würden mich auch interessieren.

  • @joergblietz3968
    @joergblietz39682 ай бұрын

    Ganz Tolle Analyse alles auf dem Punkt gebracht.

  • @ralfmachulla4012
    @ralfmachulla40122 ай бұрын

    Vielen Dank für die sehr begrenzte und zugleich sehr erschöpfende ausgebreitete Darstellung.

  • @WolfskindQ-Treiber
    @WolfskindQ-Treiber2 ай бұрын

    So funktioniert Politik: Erst das Ziel definieren, erst dann die Argumente konstruieren.

  • @cChrodinCc

    @cChrodinCc

    2 ай бұрын

    Corona *Hust Hust*

  • @aegonskyfall630

    @aegonskyfall630

    2 ай бұрын

    Wenn man sich mit der Thematik nicht beschäftigt/nicht auskennt, dann mag das so scheinen. Die Argumente, man kann von ihnen halten was man möchte, gab es weit aus länger schon.

  • @sulcusulnaris

    @sulcusulnaris

    2 ай бұрын

    Das Ziel ist, das Land maximal zu schaden und die Bevölkerung dazu zu bringen dazu zu applaudieren.

  • @WolfskindQ-Treiber

    @WolfskindQ-Treiber

    2 ай бұрын

    @@aegonskyfall630 Wenn man sich aber doch auskennt? Mal abgesehen von kommunaler Politik. Muss man doch ehrlich zugeben dass die Landes und Bundespolitik eher getrieben von Ideologie ist. Ideologie basiert in der tiefe nie auf rationalen Erkenntnissen. Argumente werden künstlich geschaffen.. Siehe RKI Files.

  • @DerFischStinktVomKopfe

    @DerFischStinktVomKopfe

    2 ай бұрын

    Wie auch sonst. Andersherum wäre es antidemokratisch, sondern technokratisch. Demokratie kann per Definition nicht evidenzbasiert sein. Da haben die Grünen zu 100% recht.

  • @cvdheyden
    @cvdheyden2 ай бұрын

    Schnaps und Zigaretten waren immer eine gute Ersatzwährung in schlechten Zeiten. Vielleicht sollte man als Prepper nun ein paar "Joints" im Keller lagern.

  • @MrXyonyx

    @MrXyonyx

    2 ай бұрын

    wenn ich überlebe und nix mehr hab, hast du mich als sicheren Kunden

  • @caruso15

    @caruso15

    2 ай бұрын

    der is gut, ja

  • @kilertobi

    @kilertobi

    2 ай бұрын

    Da es auch eine sehr universelle Medizin ist, ist das sicher keine schlechte Idee.

  • @Napor2007

    @Napor2007

    2 ай бұрын

    Abgesehen vom Tausch hätte der prepper die Möglichkeit seine eigenen Nahrungsmittel zu produzieren wenn er Samen produziert .

  • @nabuli_9337
    @nabuli_93372 ай бұрын

    Das Buch habe ich mir selbst zu Ostern geschenkt.

  • @stevenreller1177
    @stevenreller11772 ай бұрын

    Lokale Warloads xD - geniales Wording von einem genialen Dozenten! Weiter so!

  • @Andreas-hu2lo
    @Andreas-hu2lo2 ай бұрын

    Die Entkriminalisierung sehe ich als sehr positiv. Leider eignen sich die eingeführten legalen Bezugswege nur für Dauerkonsumenten. Eigener Anbau ist aufwändig und erfordert know how. Und die Clubs Kosten monatliche Beiträge und rentieren sich somit erst ab einer gewissen Menge die dort eingekauft wird. Gelegenheitskonsumenten die vielleicht auch mal spontan Cannabis konsumieren möchten werden weiterhin beim Schwarzmarkt bleiben. Das Gesetz ist somit leider sehr halbherzig (wobei dies natürlich auch an EU-Regeln und dem aktuellen politischen Klima liegt und nicht nur an den Machern)

  • @sysagie

    @sysagie

    2 ай бұрын

    Die Beiträge bei den Clubs beginnen bei 10€ in der Regel. Das Geld wird für die Produkte verwendet weil "non profit" .. sehe den Punkt nicht.

  • @Andreas-hu2lo

    @Andreas-hu2lo

    2 ай бұрын

    @@sysagie Schon klar. Aber das sind trotzdem 120 € im Jahr plus kosten für das Produkt selbst. Wenn man aber im Jahr vielleicht nur 5 gramm verbraucht lohnt sich der Schwarzmarkt mehr auch wenn die Preise pro Gramm etwas höher liegen. Vielleicht werden die Kosten für die Clubs aber auch geringer , man wird es sehen. Dennoch bleibe ich dabei, dass die Umsetzung halbherzig ist.

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    2 ай бұрын

    Das sehe ich auch so. Aber ich bin trotzdem hoffnungsvoll. Wenn die Gesetze jetzt eingeführt werden und die große Katastrophe ausbleibt, dann ändert das wiederum das Gesellschaftliche Klima. Vielleicht probieren dann auch mal eher konservative Menschen Cannabis aus und finden es dann gut. Wenn es so kommt, dann kann ich mir vorstellen, dass man die Gesetze dann mit einem ganz anderen Gesellschaftlichen Klima in 5 Jahren noch mal überarbeitet.

  • @DeadNoob451

    @DeadNoob451

    2 ай бұрын

    ​ @Andreas-hu2lo Du registrierst dich im Club und steigst dann halt wieder aus sobald du die 25g Zuhause hast. Einfach korrekt einlagern (auf die RLF achten) und du hast 5 Jahre ruhe. Ist doch easy.👍

  • @langohr9613ify

    @langohr9613ify

    2 ай бұрын

    @@DeadNoob451 Es ist schon machbar, aber eben nicht spontan und einfach. Wahrscheinlich wird es oft darauf hinauslaufen, dass man jemanden kennt, der regelmäßig Konsumiert und Mitglied ist, der einem das dann für den Gelegenheitskonsum weitergibt.

  • @justsomeone953
    @justsomeone9532 ай бұрын

    Also die Gesetzgebung ist da schon ziemlich seltsam, oder? Es soll jetzt legal sein, aber bitte nicht im Supermarkt, nein Anbaugemeinschaften und maximal drei Pflanzen im Eigenanbau. Ach, aber privat darf man keine Pflanzen weitergeben, nur diese Anbaugemeinschaften, oder eben übers Internet kaufen. Das hat ja sicherlich alles gute Gründe gehabt, aber vom Ergebnis her sind diese Gründe nicht mehr nachvollziehbar. Entweder es ist legal, oder es ist nicht legal, dieser Mittelweg ist doch nichts. Allerdings steht ja auch da, dass nach diversen Monatsgrenzen überprüft werden sollen "wie es läuft". Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich die Legalisierung entwickelt. Auch bin ich gespannt, wie man bitte überprüfen will ob jemand nur drei Pflanzen zuhause hat, oder auch, welchen THC Gehalt die Pflanzen haben. Die Legislative denkt sich wohl "muss ja nicht realistisch sein, Hauptsache Gesetze".

  • @gclip9883

    @gclip9883

    2 ай бұрын

    Das liegt an EU-Recht. Deutschland hätte gerne eine vollständige Legalisierung wie in Kanada umgesetzt, aber das würde mit EU-Recht kollidieren, es könnte also bei einer Klage vom europäischen Gerichtshof wieder einkassiert werden. Außerdem könnte eine vollständige Legalisierung ein Zustimmungsgesetz im Bundesrat sein, da aber die CDU in der mehrheit der Landesregierungen vertreten ist, wird so eine Zustimmung schwierig bis unmöglich. Wir haben das also einerseits der EU und andererseits der CDU zu verdanken.

  • @bodagress

    @bodagress

    2 ай бұрын

    Die Entwicklung wird sein, dass der Schwarzmarkt explodieren und viel gepanschtes Zeug unter die Leute bringen wird. Wer gelegentlich mal einen Joint konsumieren will, wird sicher keinen Bock haben, selber zu züchten. Allein der ganze Aufwand mit speziellen Leuchten, Düngemittel, etc. Mit den Genossenschaften wird das ja wohl noch etwas dauern (schlechtes Timing würde ich mal sagen). Bis dahin wird der Schwarzmarkt mit unreinem Zeug das Geschäft seines Lebens machen.

  • @stackasakackiman

    @stackasakackiman

    2 ай бұрын

    Es ist immerhin besser als vorher. Das meiste wird sich eh nicht kontrollieren lassen und wenn man zufällig mit unter 25 g erwischt wird, weiß die Polizei ja nicht, wo man das her hat und was man damit machen will.

  • @nitteog

    @nitteog

    2 ай бұрын

    @@bodagressder Schwarzmarkt hat schon immer gepanscht.

  • @justsomeone953

    @justsomeone953

    2 ай бұрын

    @@gclip9883 Ach ja, da war ja was. Danke sehr. Am Ende hat man unsinnige Gesetze die sowieso nicht umgesetzt werden und es wird quasi legal.

  • @user-nk8mf2xd4r
    @user-nk8mf2xd4r2 ай бұрын

    Liebe CDU/CSU genau Zuhören.

  • @Nyruami
    @Nyruami2 ай бұрын

    Wir wissen ganz genau wie sich das Ganze entwickelt, wir müssen nur in Länder schauen die das seit Jahren betreiben.

  • @dertheo470
    @dertheo4702 ай бұрын

    Ich habe meine 20er komplett mit Kiffen verschwendet. Jetzt bin ich 30 und habe nichts vorzuweisen als ein Hauptschulabschluss.

  • @akaemzett

    @akaemzett

    2 ай бұрын

    Wenigstens hast du nicht Gender Studies oder sowas studiert, dadurch bist du nicht hirngewaschen und hast noch deine 30er um was aus dir zu machen. Viel Glück!

  • @Jake123342

    @Jake123342

    2 ай бұрын

    das ist für dich persönlich ziemlich blöd gelaufen. nur, weil es Menschen gibt, die damit schlechte Erfahrungen gemacht haben, rechtfertigt das nicht, Leute zu kriminalisieren, die gerne mal am Wochenende ne Tüte rauchen.

  • @ernibert1474

    @ernibert1474

    2 ай бұрын

    Es ist aber auch nicht jeder besonders intelligent, im Gegenteil. Mit Ihrem damaligen Konsumverhalten hat das vielleicht gar nichts zu tun?

  • @michaelrebhan9981

    @michaelrebhan9981

    2 ай бұрын

    Heißt ja nicht, dass du ein schlechteres Leben führst.

  • @tingeltangelwrzlbrmf9881

    @tingeltangelwrzlbrmf9881

    2 ай бұрын

    Der Fehler ist, dass du aufgehört hast. Mach weiter, dann ist es dir egal❤

  • @chatnoir1375
    @chatnoir13752 ай бұрын

    25g ist zwar zu viel für einen einmaligen Konsum, aber auch keine für den Handel geeignete Menge. Vergleichbar meinetwegen mit einem Karton Wein oder zwei Kästen Bier, die Papa samstags aus dem Getränkemarkt holt, damit er unter der Woche nicht schon wieder los muss; so viel trinkt Papa ja auch nicht auf einmal alleine, sondern mit den Kumpels am Samstag bei der Sportschau oder nach und nach unter der Woche. Davon ab möchte ich dafür plädieren, den Begriff "Ideologie" zu entschärfen. Wir haben alle mehr oder weniger bewusste Vorannahmen, die die Impulse bedingen, die wir zu irgendwelchen Sachfragen haben. Kritisch wird diese Art der Ideologie ja erst, wenn sie die rationale Abwägung von Argumenten behindert.

  • @wilhelmtell3427

    @wilhelmtell3427

    2 ай бұрын

    Ach was, 25 G reichen für etwa 80 Joints. Warum sollen da nicht etliche Leute auf die Idee kommen es an unter 18 Jährige zu verkaufen?

  • @erdbeerzwiebel3404

    @erdbeerzwiebel3404

    2 ай бұрын

    ​@@wilhelmtell3427 Wird es immer geben... Es wird in allen Bereichen immer Leute geben die machen was sie wollen und niemand kann das verhindern. Soll man deshalb jetzt alles verbieten was in irgendeiner Form Schaden anrichten kann?

  • @anthonynork9718

    @anthonynork9718

    2 ай бұрын

    Natürlich, und jetzt mal das selbe mit Alkohol: 3 Kä​sten Bier sind auch ca. 80 Flaschen. Da könnte man ebenfalls an Minderjährige verkaufen. Beides Scheiße, man sollte so viel Verantwortungsbewusstsein mitbringen, dass man zumindest den Alkohol oder das Cannabis nur teilt, wenn die Person das auch darf. Jugendschutz. @@wilhelmtell3427

  • @anthonynork9718

    @anthonynork9718

    2 ай бұрын

    Danke, "Ideologie" bedeutet ja letzten Endes lediglich "Weltanschauung". Mein Eindruck ist, dass der Begriff mittlerweile aber gleichgesetzt mit "blinder Ideologie" wird (oder ähnliches), blind im Sinne von "unabhängig von der Wirklichkeit". Die Verwendung scheint genau das zu meinen, was man durch die Verwendung tut.

  • @sebastianteister

    @sebastianteister

    2 ай бұрын

    Der macht schon wieder CDU Politik. Enttäuschend 🤨

  • @torukmacto4879
    @torukmacto48792 ай бұрын

    Sehr gut erklärt. Ich sage mal eben so Verbote sind dazu da sie zu übergehen.

  • @imper23
    @imper232 ай бұрын

    ich mag das Wort Kommentarspalterei - wunderbar für Menschen, die gerne schreiben - im Gegensatz zu Komethaarspalterei - das ist eher was für Sprinter

  • @LoCCr
    @LoCCr2 ай бұрын

    Ich finds gut, und es ist mir auch völlig egal ob irgendwelche Leute charakterlich nicht geeignet sind für egal welche Suchtmittel 🤷‍♂️

  • @zero11071

    @zero11071

    2 ай бұрын

    Du findest du Legalisierung von Drogen also gut? Hast du zu viel gekifft???

  • @LoCCr

    @LoCCr

    2 ай бұрын

    @@zero11071 also müsste man deiner Meinung nach auch Alkohol verbieten? Meiner Meinung nach könnte man alle Drogen legalisieren, wie gesagt ist mir völlig wurscht wenn einige Gruppen damit nicht klar kommen. Die Alternative ist überhaupt keine Drogen, nicht mal Kaffee.

  • @bigwalrosswalross3356

    @bigwalrosswalross3356

    2 ай бұрын

    @@zero11071 Also ich kiffe nicht und bin dafür. Es gibt ja auch nur zwei konsistente Lösungen entweder man verbietet alle Drogen - also wirklich alle - oder man klärt die Bevölkerung ordentlich darüber auf. Man hat es ja auch geschafft die Raucherzahlen zu reduzieren, die Industrie ist nur aufgrund mangelnder Rahmenbedingungen auf die Idee gekommen, Dampfe nicht als besser, sondern "gesund" zu vermarkten. Würde Nikotin mit etwas mehr Respekt behandelt wären nicht so viele Leute abhängig. Ein Nikotinverbot würde die Leute aber nicht davon abhalten es konsumieren zu wollen. Das gleiche geht auch umgekehrt. Angenommen man würde Heroin in sehr streng kontrollierten Geschäften legalisieren. Dann würden es die meisten immer noch nicht konsumieren, da Heroin vielen Leuten Angst macht. Das Alkoholproblem besteht allerdings auch nicht, weil es Legal ist. Die Mehrheit fordert dort nämlich riskanten unverantwortlichen Konsum. In meiner Vorstellung wäre es Sinnvoll sehr kontrolliert die meisten Drogen zu legalisieren. Viele gefährlichere Varianten von Substanzen sind nur durch die Prohibition entstanden und viele davon sind 1-2 Jahre lang legal. Jeder minderjährige kann legale Drogen kaufen, die weitaus schlimmer sind als THC. Einfach weil aufgrund des Verbotes heftigere Varianten synthetisiert werden, die dann als legal gelten. Gruß vom Walross :D

  • @bartolo498

    @bartolo498

    2 ай бұрын

    @@LoCCrEs ist halt nicht wurscht, wenn jeder über Steuern & ZwangsKKbeiträge die Suchtfolgen (Entzug, Arbeitsunfähig/unwilligkeit etc.) mitbezahlen muss. Freilich dürfte häufig offen sein, ob eine Legalisierung zu mehr/weniger Kosten führt.

  • @SilverSoulGD

    @SilverSoulGD

    2 ай бұрын

    @@bartolo498Das Thema ist längst vom Tisch. Die Vorteile überwiegen klar die Nachteile, sowohl moralisch aber eben auch finanziell. Es werden viele Millarden eingespart, mit dem Shops kommen später noch Millarden an Steuern hinzu und das reicht locker für medizinische Folgen, Aufklärung und noch viel anderes Nützliches wie zb. Klimaschutz.

  • @johannes3153
    @johannes31532 ай бұрын

    Ich frage mich auch, weshalb man es nicht richtig legalisiert. Ich habe irgendwo einen Andeutung dazu gelesen, dass es angeblich mit irgendeiner UN-Regelung zu tun habe und dass diese Entkriminalisierung eine Lücke in dieserm UN-Regelung von 1961 sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber selbst wenn, macht es das eigentlich nur noch lächerlicher. Einige US-Staaten wie bspw. Colorado setzen sich auch einfach über diese UN-Regelung hinweg.

  • @stackasakackiman

    @stackasakackiman

    2 ай бұрын

    Das Problem ist, dass die EU diese Regelungen verbindlich durchsetzen kann. Die UN selbst hat die Möglichkeit nicht, weshalb sich Amerikanische Staaten einfach darüber hinweg setzen konnten.

  • @kilertobi

    @kilertobi

    2 ай бұрын

    Nicht nur die USA, auch Kanada.

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    2 ай бұрын

    Nein tuen sie nicht....die Shops in den USA mieten Lagerhallen für ihr Geld....da keine Bank es annehmen darf...Drogen Gelder

  • @makcar3570
    @makcar35702 ай бұрын

    Ja ja Herr Prof. Rieck, mich haben Sie mit Ihrem Kanal hier auch angefixt 🤓

  • @erhardloth5309
    @erhardloth53092 ай бұрын

    Ha, ha, wer ist der Gewinner? Lindners Steuersäckel. Prof. Riek, Sie sind immer eine Bereicherung 🎉🎉🎉 Danke!

  • @hansmeiser32

    @hansmeiser32

    2 ай бұрын

    Solange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt hätte ich kein Problem damit, wenn der Staat an meinem Cannabiskonsum mitverdient.

  • @chrimu

    @chrimu

    2 ай бұрын

    Wenn der Staat Steuern einnimmt - vertreten durch den Finanzminister - ist das doch was gutes. Vorallem, wenn ich die nicht zahlen muss. 😅

  • @nonlogic

    @nonlogic

    2 ай бұрын

    Im aktuellen Gesetz nimmt der Staat allerdings keinen Cent direkt durch Cannabis ein. Man darf sich seine drei Pflanzen selbst ziehen und ein Verkauf ist weiterhin nicht legal. Dafür gibt es extra Vereine in denen angebaut wird und an dies an deren Mitglieder weiter gegeben wird. Eine andere Lösung war Aufgrund von EU Recht leider nicht möglich. Vermutlich wäre es aber der Regierung auch lieber auch primär Steuern hierdurch einnehmen zu können.

  • @erhardloth5309

    @erhardloth5309

    2 ай бұрын

    @@nonlogic Danke für die Erklärung 🤓👍

  • @webersteve1547
    @webersteve15472 ай бұрын

    Ohh, die Spammer sind auch schon da 😂😂😂😂

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke69142 ай бұрын

    Da Kiefersfelden knapp an der österreichischen Grenze liegt wird jetzt wohl bald daraus Kiffersfelden.

  • @Flo-sg9yk
    @Flo-sg9yk2 ай бұрын

    Es ist wichtig das wir jetzt zur Säule 2, den lizensierten Fachgeschäften übergehen.

  • @martinu.6921
    @martinu.69212 ай бұрын

    Bezüglich dem letzten Teil, Thema Bürokratiemonster: vollste Zustimmung. Als in den Nachrichten einige Bestimmungen genannt wurden war mir klar, dass in typisch deutscher Manier genau das heraus gekommen ist.

  • @drinkmoretea9729
    @drinkmoretea97292 ай бұрын

    21:00 nun ich denke Sie vergessen, das die Menschen sich eher rational verhalten werden. Wenn ich an mich selber denke, und an mein Umfeld, kenne ich keinen, der gewillt ist auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. Allein schon aufgrund den ganzen unbeeinflussbaren Risiken, wie der Kauf von Streckstoffe oder gar einer falsch deklarierten Substanz, egal wie seriös solch eine Person wirken könne. Ich denke bei der Risikobewertung würden alle leiber etwas mehr Geld oder Aufwand in Kauf nehmen und legal kaufen.

  • @akaemzett

    @akaemzett

    2 ай бұрын

    Jugendliche werden das weiterhin tun, weil ihnen ja der legale Weg - aus gutem Grund - versperrt ist. Was mich an dem Gesetz stört, ist, dass es nicht drastische Strafen für Personen gibt, die Cannabis an Minderjährige verkaufen oder weitergeben.

  • @berlinergeplaenkel

    @berlinergeplaenkel

    2 ай бұрын

    Lebensmittelrückrufaktionen aufgrund von Giftstoffen werden jährlich mehr. Weil diese illegal sind ? Die Mär von Blei, Sand und Co auf Gras ist auf Einzelfälle von vor 15 Jahren zurückzuführen und spielt faktisch keine Rolle im Alltag von Konsumenten .

  • @isthattrue
    @isthattrue2 ай бұрын

    Knoblauch ist ein demeritorisches Gut. Viele Individuen konsumieren ihn gerne und profitieren nicht nur vom Genuss, sondern auch von dem positiven Einfluss auf Blutgefäße. Der Gestank wird dann anderen zugemutet. Ich esse gerne Knoblauch, aber ich mag es nicht, wenn andere ihn konsumieren.

  • @stephan1465
    @stephan14652 ай бұрын

    Naja, zur Verteidigung des Gesetzes muß man sagen, daß der Staat hier nicht Dealer wird. Es wird weder staatlicher noch privater Verkauf legalisiert. In erster Linie wird Eigenanbau legalisiert.

  • @Galea_i
    @Galea_i2 ай бұрын

    „Heizungs-Prohibition“ gefällt mir am besten!

  • @blackmesa3777
    @blackmesa37772 ай бұрын

    Egal, wie es gemacht wird, kein Staat ist zufrieden mit seiner Drogenpolitik. Es geht also nur um die Frage: Auf welche Weise möchte man scheitern?

  • @andreasdannhauer9840

    @andreasdannhauer9840

    2 ай бұрын

    Eigentlich ist es die Frage nach dem schlimmeren Übel, welches man akzeptieren muss, um ein anderes zu verhindern.

  • @sebastianteister
    @sebastianteister2 ай бұрын

    Die Möglichkeit, ohne Risiko einkaufen zu können, ohne schlechte Qualität zu bekommen, zu wenig fürs Geld oder ob überhaupt, wird man in jedem Fall bevorzugen, oder, Herr Rieck? Wer per Du mit seinem Dealer ist und sein Gesicht eher weniger zeigen will oder daran interessiert ist, dass ihm sein Umfeld den Konsum nicht anmerkt (was kein Problem ist bei Cannabis), wird vielleicht nicht umsteigen wollen. Alle anderen (die noch nicht Kunden der Apotheken sind), werden das Angebot sehr begrüßen. D.h. der Schwarzmarkt wird *definitiv* schrumpfen und so weit ich dem Kanal gefolgt bin, weiß ich auch mit Sicherheit, dass Ihnen das klar sein muss. Was die Kleinteiligkeit des Gesetzes angeht, versteht bestimmt jeder Kiffer nach inzwischen 2 Jahren Politikinteresse besser die Regeln als jeder Polizist. Lassen Sie doch ihre CDU-Träume vor der Tastatur liegen und bemühen Sie sich bitte wieder mehr um Logik.

  • @user-wi3lg1rz8f

    @user-wi3lg1rz8f

    2 ай бұрын

    Die Cannabis Patienten sind doch auch nicht zum Dealer gegangen. Und außrdem sollte der Preis vom Produkt deutlich runter gehen, wenn nicht 10€ steuern drauf gesetzt werden. Wurdert mich dass das nicht auf diesem Kanal erwähnt wurde :p

  • @qujie8212
    @qujie82122 ай бұрын

    Ein Aspekt der hier noch kaum Erwähnung findet ist der selbstanbau. Ich denke dass gerade dieser die Produktqualktät doch entscheidend erhöhen wird. Zudem klingen die Cannabis "Vereine" zwar sehr ungewöhnlich, könnten aber durchaus der beste Weg sein, da oder Erwerb besser kontrolliert werden kann (gerade was Jugendschutz angeht) und trotzdem niemand der nicht aktiv damit in Kontakt treten möchte Cannabis vorgehalten bekommt (wie es zb bei einem Verkauf in Supermärkten wäre)

  • @spacecowboys2137
    @spacecowboys21372 ай бұрын

    Am besten wäre der Verkauf in Fachgeschäften mit Besteuerung und kontrolliertem Anbau. Also ähnlich wie bei Alkohol.

  • @bildertattoo
    @bildertattoo2 ай бұрын

    Ohne Rausch keine Gesellschaft!

  • @tietscho

    @tietscho

    2 ай бұрын

    Woher stammt dieser Spruch?

  • @o-o2904

    @o-o2904

    2 ай бұрын

    Ohne Rausch keine Kultur. Ohne Kultur keine Gesellschaft.

  • @bildertattoo

    @bildertattoo

    2 ай бұрын

    @@tietscho Dazu gibt es gute Bücher.

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt57222 ай бұрын

    Sehr interessant... Und ich entspreche ihrer Meinung. Ich sehe es aus der Sicht eines Feuerwehrmannes😊 Spielt nicht mit dem Feuer. Die Menschen sind zu schwach! Besonders Stadtmenschen mit ihrer Langeweile und Kleingeistigkeit😊

  • @RCcc2030
    @RCcc20302 ай бұрын

    Unglaublich. Bisher hat mich das Thema nicht interessiert. Aber seit einer Woche habe ich begonnen mich spieltheoretisch damit zu beschäftigen. Dabei helfen mir solide Kenntnisse in Mathematik.

  • @YourPokemonTrainer_The1YouLove
    @YourPokemonTrainer_The1YouLove2 ай бұрын

    Das war ein sehr interessantes Thema. 👍