Wie komme ich von Insta, TikTok & Co. komplett weg? | Gert Scobel

KZread, Insta, Twitter, Messengerdienste, Apps - all diese Dinge beanspruchen unsere Zeit. Die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie sind in den Alltag der Menschen vorgedrungen. Wenn unser Bewusstsein nur noch an flüssigen, sich in Sekundenschnelle ändernden Informationen seinen Halt findet, beginnt es, seine Konturen zu verlieren und sich aufzulösen. Diesen Zustand, diesen Mechanismus und Prozess zu nutzen, ist das Ziel der Aufmerksamkeitsökonomie. Gert Scobel beschäftigt sich mit der Frage, wie man sich ihr entziehen kann.
Links und Quellen:
Georg Franck „Ökonomie der Aufmerksamkeit“, 1998
Byung-Chul Han „Un-Dinge. Umbrüche der Lebenswelt“
Jenny Odell „Nichts tun: Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen“
(„How to Do Nothing: Resisting the Attention Economy”, 2020)
Charles Taylor „Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität“
(„Sources of the Self. The Making of the Modern Identity”, 1992
Pauline Oliveros “Deep Listening: A Composer's Sound Practice”, 2005
TEDx-Talks | The difference between hearing and listening | Pauline Oliveros:
• The difference between...
Link zu Tehching Hsiehs Performance „Cage Piece“ (1978/79) auf seiner Website:
www.tehchinghsieh.com/oneyear...
Henry David Thoreau “Walden. Ein Leben mit der Natur“
(„Walden; or, Life in the Woods”, 1854)
Scobel TV-Sendung "Ethik fürs Digitale"
www.zdf.de/wissen/scobel/scob...
Kapitel:
00:00 - Intro
01:00 - Von der Erde in die "Clouds"
03:58 - Überwachungskapitalismus und Aufmerksamkeitsökonomie
06:42 - Wie komme ich da raus? Nichts tun!
10:59 - Deep Listening nach Odell
16:36 - Spielräume nutzen und aufmerksam werden
Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

Пікірлер: 397

  • @ellah5584
    @ellah55843 жыл бұрын

    Ich bin 18 und hasse es Tag für Tag mehr in dieser Zeit zu leben. Alles dreht sich nur noch um Social Media und wer dort nicht ist ist irrelevant. Wenn ich gefragt werde, warum ich z.B. kein Instagram habe sage ich das es Zeitverschwendung ist und eine Reizüberflutung noch dazu. Jedes Mal wenn ich die App geöffnet habe, wurde mein Kopf mit Fotos, Videos und Infos zugeballert. Nein danke, darauf kann ich gern verzichten. Ich lebe in der Realität😇

  • @camo508a.n.3
    @camo508a.n.33 жыл бұрын

    Danke für dieses Video, ich hab das wirklich gebraucht. Wenn ich an all die Bücher denke, die ich hätte lesen können, statt stundenlang auf Reddit & Instagram rumzusurfen, bekomme ich Existenzkrisen.

  • @hinglemccringleberry5431

    @hinglemccringleberry5431

    3 жыл бұрын

    r/nosurf

  • @FunBoysGaming

    @FunBoysGaming

    2 жыл бұрын

    @@hinglemccringleberry5431 the irony

  • @mrmaker9902

    @mrmaker9902

    2 жыл бұрын

    Gönn dir blinkist damit Holst du schnell einiges nach 😊👍

  • @Serviervorschlag-

    @Serviervorschlag-

    5 ай бұрын

    ​@@mrmaker9902 Ich glaube, es ging nicht darum, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Bücher zu lesen oder sich zusammenfassen zu lassen und das dann auch noch über eine App, sondern darum, die Freizeit mit anderen Dingen als mit dem Internet zu verbringen, u.a. ein Buch zu lesen. 🙂 Es ist aber sehr bezeichnend für unsere fast komplett digitalisierte Zeit, dass der Vorschlag kommt, mithilfe einer App die versäumten Bücher in kürzester Zeit zu lesen. 🙃

  • @Joker25076
    @Joker250763 жыл бұрын

    Oder, wie Peter Lustig sagen würde: "Abschalten."

  • @mrfairact8662

    @mrfairact8662

    2 жыл бұрын

    Der hat ja nun für immer abgeschaltet. ^^

  • @liberalmonk839

    @liberalmonk839

    2 жыл бұрын

    Hab' Netflix, Facebook und Instagram abgeschaltet. Für immer. Das interessante ist, dass ich es überhaupt nicht vermisse. Wahrscheinlich habe ich jetzt erst gemerkt, dass diese Plattformen nicht wirklich wertvolles bieten. Ich war 5/ 10/ 2 Jahre auf diesen Medien unterwegs.

  • @TerraXplore
    @TerraXplore3 жыл бұрын

    Scobel-Videos schenken wir gern unsere Aufmerksamkeit! :)

  • @0Hasaname0

    @0Hasaname0

    3 жыл бұрын

    Ja, das haben Sie sehr schön auf den Punkt gebracht. Mir erscheint dieses Video von Scobel wirklich wichtig. Denn es beschreibt recht gut eine wichtige Facette des Internets. Der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Nutzer ist letztlich aber doch wieder monetär. Many clicks = much money. Doch sollten wir Nutzer uns ganz klar darüber sein, dass wir die Ware sind und uns nicht missbrauchen lassen. Aber es liegt in der Hand eines jeden. Ich drücke Ihnen die Daumen für ihren neuen TerraX-Fork!

  • @veganeshack8143
    @veganeshack81433 жыл бұрын

    Ich habe letztens Momo von Michael Ende gelesen. Jetzt sind mir die Parallelen zwischen der ZeitsparKasse und Tiktok, Insta und Co aufgefallen 🤔

  • @youtubeEXIT

    @youtubeEXIT

    3 жыл бұрын

    Bücher Industrie raubt auch nur dein Bewusstsein!!

  • @vor5minuten979

    @vor5minuten979

    3 жыл бұрын

    @@youtubeEXIT Nicht dermaßen,da Bücher weder den Autor über den Leser informieren noch an die Nutzer angepasst werden können.

  • @lordbuddybear

    @lordbuddybear

    3 жыл бұрын

    Ich muss immer wieder an das Buch denken in letzter Zeit

  • @MsDancer5000

    @MsDancer5000

    3 жыл бұрын

    Als Teenager war Momo das Lieblingsbuch meiner besten Freundin. Ich hab nie verstanden warum ausgerechnet ein Kinderbuch ihr Lieblingsbuch ist. Je älter ich wurde, desto mehr hab ich verstanden. Und musste mit Erschrecken feststellen, wie sehr mein Verhalten an das der Erwachsenen aus dem Buch erinnert. Jetzt steht das Buch "als Mahnung" gut sichtbar in meinem Wohnzimmer.

  • @auerirdisch3670

    @auerirdisch3670

    3 жыл бұрын

    Ich bin übrigens von veganem Hack weggekommen,seit ich bei Sebastian Copien gesehen habe,wie man aus verschieden arten Tofu schmackhafte Spaghettie Soße machen kann.

  • @NotShoy
    @NotShoy3 жыл бұрын

    Ich musste so oft zurückspulen, nur weil meine Aufmerksamkeit bei den Stühlen war 😅

  • @eadams902

    @eadams902

    3 жыл бұрын

    Ich konnte mich recht gut konzentrieren, trotzdem wäre dieser Vortrag ohne Stühle noch etwas glaubwürdiger gewesen.

  • @Eyecosaeder

    @Eyecosaeder

    3 жыл бұрын

    @@eadams902 die Stühle: ich habe doch garnis gemakt

  • @eadams902

    @eadams902

    3 жыл бұрын

    @@Eyecosaeder Lieber Gott, die Stühle nicht, aber der Designer ;-)

  • @petermeier1564

    @petermeier1564

    3 жыл бұрын

    Ich hab die Stühle ignoriert weil es mir um seinen Text ging. Aufmerksamkeit und so ;-)

  • @eadams902

    @eadams902

    3 жыл бұрын

    @@petermeier1564 und ich habe meine volle Aufmerksamkeit dem gesamten Werk gewidmet ;-) und habe festgestellt, es waren zwei Stühle zu viel da......

  • @auxkvisit
    @auxkvisit3 жыл бұрын

    Was für ein Plädoyer, vielen Dank dafür! ✨Es ist eben so viel leichter, sich ablenken zu lassen; Ruhe aushalten muss man erst einmal wieder lernen. Für mich gehört seit einiger Zeit auch dazu, mich nicht ständig mit Podcasts oder tollen Videos wie diesem hier während scheinbar stupider Arbeiten wie Abspülen etc. ablenken zu lassen. (Oder sogar beim Einschlafen …). Erst einmal fühlt sich das schrecklich nach „Laaaangweilig!“ an und vielleicht sogar nach vergeudeter Zeit, aber die Klarheit und innere Ruhe, die sich dann irgendwann einstellen, sind dieses geistige Downshifting sowas von wert.

  • @corwellen
    @corwellen3 жыл бұрын

    Man sieht es an jeder Ecke, zu jeder Zeit, aller Altersklasse,.... Menschen, die ein Handy oder Telefon in der Hand halten. Einfach oft nur "halten ", ich finde das erschreckend und äußerst besorgniserregend. Wir schauen uns gar nicht mehr an. Die volle Aufmerksamkeit gilt dem Handy. Das ist doch traurig... Aber... Fluch und Segen zugleich. Aber mehr Fluch.

  • @MrJohnHoppa
    @MrJohnHoppa3 жыл бұрын

    Endlich wird Hilfreiches und dringend Benötigtes besprochen! Längst überfällig aufgeklärte Gedanken zu kultivieren. Dankeschön!:)

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Danke für Dein Lob! 😊

  • @cherylofeverec1274
    @cherylofeverec12743 жыл бұрын

    Was für eine verdichtete, knappe, gut verständliche Fundgrube für mich als ehemalige Sozialwissenschaftlerin. Chapeau! Bitte machen Sie so weiter. ♥

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank :-)

  • @michaela_roedl
    @michaela_roedl2 жыл бұрын

    Ein suuuuuper Beitrag! Ich spüre diese Dinge schon sehr lange und es tut gut, das geordnet und in Worte gefasst zu hören! Achtsamkeit finde ich sehr hilfreich. Bei sich selbst ankommen, sich mit sich selbst verbinden.

  • @Sarah97999
    @Sarah979993 жыл бұрын

    Ich fühle mich ertappt und bringt mich zum Nachdenken! Toller Beitrag👏👏👏

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, Nssar! Vielen Dank! 💪

  • @maxunger2826
    @maxunger28263 жыл бұрын

    Ich bin dir sehr sehr sehr dankbar für dieses Video. Es hat auf jeden fall Aufmerksamkeit verdient ^^ wie so oft kommt es genau zur richtigen Zeit :D weiter so :) liebe grüße, Max

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, Max! Vielen Dank für Dein lob, das freut uns sehr ! 😊

  • @grafdrummer
    @grafdrummer3 жыл бұрын

    Dank für die super Beiträge! Hier werden existenzielle Fragen am Zahn der Zeit praxisnah und verständlich, pointiert, aber trotzdem fundiert und mit der nötigen Tiefe, vermittelt.

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, jakobwondra! Vielen Dank für das Lob! 😊

  • @jmk.3035
    @jmk.30353 жыл бұрын

    Ganz wichtiges Thema und mal wieder sehr fundiert aufgeschlüsselt und präsentiert! Eine der aktuell besten audiovisuellen Umsetzungen zum Thema ist meiner Meinung nach "Noise" von Nightwish. 🎸😁

  • @arneboerg
    @arneboerg3 жыл бұрын

    Früher war ich viel in sozialen Medien unterwegs, mittlerweile nurnoch KZread und WhatsApp (und das auch nur zur Kommunikation) Mittlerweile habe ich aber das Gefühl, dass ich extrem viel Verpasse. Nicht nur was meine Freunde angeht, sondern auch was ansonsten in der Welt passiert. Vorallem entwicklungen in der Gesellschaft, von dem öffentlichen politischen Meinungsbild bishin zu Entwicklungen bspw. in der Musik, finden größtenteils auf social media statt, und es gestaltet die Identität meiner Mitmenschen mit. Es ist etwas, was auch das Zukünftige Leben meiner Generation (ich bin 18) extrem stark prägt, und ich will einfach nicht zurückbleiben. Insgesamt war es glaube ich gut, soziale Medien zu quitten, aber diese Angst besteht immer.

  • @uwe89

    @uwe89

    3 жыл бұрын

    Das ist immer die Frage: Für mich gilt : "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" - bzw. will man Mitläufer o. Trendsetter sein. Ein Trend kann nämlich auch in eine andere Richtung gehen. Geht man voran - oder doch dann wieder hinterher

  • @giantplantofweed6061

    @giantplantofweed6061

    3 жыл бұрын

    @winnschenzo sehr guter Punkt

  • @jeromehinz1313

    @jeromehinz1313

    3 жыл бұрын

    ich denke es ist längst an der zeit seinen social media konsum zumindest zu minimieren, wie bspw auf whatsapp und yt, freut mich zu hören, dass es leute gibt die das gleiche tun wie ich ps. ich bin momentan 20 jahre alt und kann deine situation gut nachvollziehen, letztendlich gibt es für mich persönlich keinerlei nachteile durch den verzicht auf gewisse social media plattformen

  • @chrishalle1982

    @chrishalle1982

    3 жыл бұрын

    @@jeromehinz1313 Naja whatsapp ist für mich wie SMS. Für mich ist es ein Komunikationsmittel kein Socialmedia.

  • @valdes1415

    @valdes1415

    3 жыл бұрын

    @@uwe89 Gegen Trend zu sein ist auch nur ein Trend

  • @PascalPorcher
    @PascalPorcher3 жыл бұрын

    Das Smartphone ist Fluch und Segen zugleich 🙇

  • @entyropy3262

    @entyropy3262

    3 жыл бұрын

    Welcher Art Segen soll es genau sein ?

  • @valdes1415

    @valdes1415

    3 жыл бұрын

    @@entyropy3262 enorm schneller und einfacher Zugang zu Information und guten/spannenden Inhalten

  • @entyropy3262

    @entyropy3262

    3 жыл бұрын

    @@valdes1415 Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal für Smartphones, das gab es schon vorher, nennt sich Internet / Computer.

  • @lewisballin4549

    @lewisballin4549

    3 жыл бұрын

    @@entyropy3262 ist aber eben noch deutlich niedrigschwelliger, was definitiv ein fluch ist. Ein segen zwar eher nicht, aber auch ein vorteil.

  • @stefanb6539

    @stefanb6539

    3 жыл бұрын

    Meine Sklavenkette, die mich für meinen Arbeitgeber auch in der Freizeit verfügbar macht?

  • @silenceblue82
    @silenceblue823 жыл бұрын

    Danke Gert, ein wichtiger Beitrag zur richtigen Zeit! 🖤🙏

  • @bikemike1118

    @bikemike1118

    3 жыл бұрын

    …also „die richtige Zeit“ ist schon seit zirka fünf Jahren 😲

  • @silenceblue82

    @silenceblue82

    3 жыл бұрын

    @@bikemike1118 das ganze wird uns noch länger beschäftigen...

  • @bikemike1118

    @bikemike1118

    3 жыл бұрын

    @@silenceblue82 …vermutlich

  • @HUMUSFRITTE
    @HUMUSFRITTE3 жыл бұрын

    1:12 Ist das nicht das Gegenteil dessen, was uns im Video beigebracht werden soll? Die Aufforderung unsere Erfahrungen und Wünsche in die Kommentare zu posten sieht zwar auf dem ersten Blick nach einer Frage/Aufforderung aus, die rein aus Interesse gestellt wurde, in deren kern sich aber nicht mehr als eine technische Funktion verbirgt. Es geht dabei nicht um die Wünsche oder Erfahrungen von uns, sondern der Mensch wird in diesem Fall zu einem Werkzeug, ein Mittel zum Zweck für das Aufmerksamkeitspotential dieses Videos/Kanals (Womit ich kein wirkliches Problem habe). Auch wenn es Herrn Scobel womöglich interessieren mag, was ich nicht bestreiten will, dann ist immer noch die Kern-Funktion den Algorithmus von KZread mit dem zu füttern, was er für relevant hält: Aufmerksamkeit durch Interaktion in den Kommentaren.

  • @oldnunuonly

    @oldnunuonly

    3 жыл бұрын

    Wenn wir die Kommentar Funktion nutzen um uns darüber auszutauschen wie Menschen davon loskommen können ist´s doch in Ordnung

  • @karinganter5793

    @karinganter5793

    3 жыл бұрын

    Ich habe nicht den Eindruck, dass mir was hier beigebracht werden soll. Hier wird -richtig! ein digitales Instrument benutzt um meine Aufmerksamkeit zu bekommen für ein wichtiges Thema . Aber nicht um an mir Geld zu verdienen sondern um mich auf etwas „aufmerksam“ zu machen und zum Nachdenken anzuregen. An diesen gut ausgeführten Input komme ich eben NICHT einfach so bei einem Waldspaziergang jedoch jetzt, nach dem Input, schon eher! Also Step By Step und bitte nicht immer alles zerreden nur um das Haar in der Suppe zu finden.

  • @thomasgoetze

    @thomasgoetze

    3 жыл бұрын

    Soziale Medien können (!) einen Raum bieten sich auszutauschen. Sie werden oft verwendet um Emotionen zu teilen, oder anzuregen. Katzenvideos sind da der harmlose Teil. Verschwörungserzählungen aber nicht. Austausch ist wertvoll. Wir können voneinander lernen. Vielleicht auch von den Kommentaren hier. Von Kommentaren lernen bedingt aber das wir unser Bewusstsein einsetzen um zu filtern. In diesem Video die an sich nutzlosen, aber permanent um Aufmerksamkeit buhlenden Stühle herauszufiltern, und der tatsächlichen Botschaft zu folgen. Und das genau ist die Botschaft des Videos: Werde Dir deines Bewusstsein bewusst, und verwende es um Dein Leben zu bereichern. Wenn Du die angesprochenen Anregungen nutzt wirst Du merken wer Du wirklich bist, wo Du wirklich bist, und was Gegenwart überhaupt bedeutet. Denn alles das verschwimmt wenn wir unbewusst leben. Die eigenen Erfahrungen in Worte zu kleiden und hier in den Kommentaren nieder zu schreiben ist ein erster Anfang.

  • @Koop-Karla
    @Koop-Karla3 жыл бұрын

    Es ist so wunderbar, wenn Philosophie und Psychologie aufeinandertreffen. Die Aufmerksamkeitsübungen, die angesprochen wurden, stammen ja aus der Psychologie. Auf philosophische Problemstellungen angewandt sehr interessant!

  • @stefanhalbritter8178
    @stefanhalbritter81783 жыл бұрын

    Wollt grad mein Smartphone für heute weglegen: Oh! Ein neues Scobel Video! 😩

  • @samthesomniator
    @samthesomniator3 жыл бұрын

    Am Ende eines Videos mit dem Thema wie man von Social Media komplett weg kommt weitere KZread-Videos zu empfehlen hat wirklich eine ganz ganz eigene Ironie. :D

  • @satisfiedspider4679
    @satisfiedspider46793 жыл бұрын

    Tolles Video, es hat mich wirklich gecatcht. Viel mehr Leute müssten sich die Frage stellen, wohin bringt mich eigentlich diese Auseinandersetzung mit all den anderen Menschen auf Social Media. Und habe ich auch noch Begegnung im wirklichen Leben...!

  • @IconaPX
    @IconaPX3 жыл бұрын

    Danke für die Quellen!!

  • @ElGringoLatscho
    @ElGringoLatscho3 жыл бұрын

    kleine konstruktive Kritik: die Zeichengeräusche, wenn im Hintergrund oder neben Herr Scobel etwas skizziert wird, sind etwas zu laut und können vom eigentlich Wichtigen bisschen stören. Trotzdem natürlich ein sehr guter Beitrag!

  • @earel93
    @earel933 жыл бұрын

    Lieber Herr Scobel, vielen Dank für dieses Video. Es wurde mir seit gestern mehrfach vorgeschlagen, und ich habe es nicht gesehen, weil ich mir die Zeit dafür nehmen wollte, was ich jetzt getan habe. AUfmerksamkeit ist bei mir immer ein schwieriges Thema. Ich kann schlecht nur eine Sache gleichzeitig tun - nur einen Tee trinken, nur ein Video schauen oder so, und in den letzten Monaten hatte ich häufig die Angst, dass dahinter etwas wie eine ADHS steht. Aber wahrscheinlich sollte ich einfach meine Aufmerksamkeit besser trainieren. Danke für diesen Anstoß :)

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, Lia! Danke, dass Du deine Gedanken zu diesem Thema mit uns teilst! Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat! 😊

  • @Theenergyneverdies
    @Theenergyneverdies2 жыл бұрын

    Tolles Video, Herr Scobel! Wirklich Brilliant. Finde es Wahnsinn, dass man sich teilweise garnicht mehr gewahr ist, dass wir alle fast nurnoch „virtuell“ leben… wie sie sagen, diese Apps und all das sind einfach (zu) geschickt! Danke für Ihre erhellenden Inhalte! 💡💡💡

  • @scobel

    @scobel

    2 жыл бұрын

    Dankeschön, Steffen! Freut uns, dass wir dir eine neue Perspektive nahelegen konnten :)

  • @timon844
    @timon8443 жыл бұрын

    Tolles Video!

  • @thomastepfer9861
    @thomastepfer98612 жыл бұрын

    Sehr schöner und wichtiger Betrag, lieber Herr Scobel! Auch Ihre Hemden: sehr schön. Danke.

  • @scobel

    @scobel

    2 жыл бұрын

    Hi, Thomas! Dankeschön, sowas lesen wir doch gerne! ❤💪

  • @thomastepfer9861

    @thomastepfer9861

    2 жыл бұрын

    @@scobel ich habe zu danken.

  • @frankherrmann965
    @frankherrmann9653 жыл бұрын

    Grandios! Beschäftigt mich selbst seit über zwanzig Jahren und hab mich durch diese Themen am Rande der Gesellschaft drängen lassen. Schön das manchen doch noch die Augen auf gehen

  • @Spitzbanane
    @Spitzbanane3 жыл бұрын

    tausend dank für dieses video!

  • @nafizberkozbek5219
    @nafizberkozbek52193 жыл бұрын

    Tolle Tips, vielen Dank lieber Scobel!

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Gern geschehen :)

  • @heilswegler
    @heilswegler3 жыл бұрын

    Hervorragend , danke Gerd Scobel ! Ich selbst habe das Glück, schon bald 50 Jahre lang zu meditieren und noch länger meinen roten Faden im quasi religiösen Bereich zu haben. Auch gibt es in mir einen Mechanismus, der immer anschlägt, wenn zu große Extreme entstehen. So erfreue ich mich generell einer Ausgewogenheit, auch in Sachen Technik, Computer, virtuelle Welten, so genannte "künstliche Intelligenz" und noch Vieles mehr, aber eben auch jede Menge offline Eindrücke, Soziales, Umwelt, Natur - für die ich nun für mein Alter aufs Land umgezogen bin. Insbesondere die Ausgewogenheit von Herz und Hirn scheint mir essentiell bei alledem und - Ethik. Aber toll, wenn das alles jemand in einem weiter reichenden Medium verbreitet. Also noch einmal : vielen Dank Gerd Scobel ! ..

  • @kleinesalaska666
    @kleinesalaska6663 жыл бұрын

    Danke für dieses Video. :)

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Klaro :-)

  • @frederik4370
    @frederik43703 жыл бұрын

    Das find ich sehr interessant, weil ich selber schon vor ein paar Monaten angefangen habe kein Insta und co. bis auf KZread und Messenger zu verwenden.

  • @patrickbitzer8350
    @patrickbitzer83503 жыл бұрын

    wie gewohnt ein herrvorragender Beitrag Herr Scobel.

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank :-)

  • @klartraume5829
    @klartraume58293 жыл бұрын

    🌻👍🏿 oft biege ich im Internet ab obwohl ich was ganz anderes wollte. Um dieses ausufernde zu begrenzen, stelle ich mir jetzt ein timer damit ich nur noch begrenzte zeit im netz unterwegs bin. Bin gespannt wie sich das entwickelt🙂

  • @MonkeyDRuffy-ou1ul
    @MonkeyDRuffy-ou1ul3 жыл бұрын

    Ich bin eigentlich bis auf 9gag auf keinen anderen Social-Media Kanälen unterwegs (abgesehen von KZread). Mir ist es bewusst, dass meditieren und nichts tun sehr hilfreich für den eigenen Geist ist und die eigene Ruhe, aber wie es in einem anderen Kommentar bereits erwähnt wurde, ich hab manchmal auch das Gefühl was zu verpassen. Du, Gert, hast gesagt, dass wenn man nichts tut und sich der Geist befreien kann von der Verflüssigung der eigenen Identität, man dann besser aufnehmen kann, was um einen herum passiert. Das ist wahr. Ich versuche, wenn ich mich in einem sozialen Kontext befinde, geistig so präsent wie möglich sein. In der Bahn tu ich das zum Beispiel nicht. Aber alles, "was passiert", beinhaltet nun mal Erlebnisse aus der Welt und um die mitzubekommen muss man ja auch irgendwie die Augen und Ohren aufmachen, in meinem Fall übers Internet. Eine nicht allzu vernachlässigbare Angst bei diesem Thema ist für mich, dass ich nicht genug von politischen Ereignissen mitbekomme. Mir werden ja schon zwei mal am Tag Updates von der ZDFHeuteApp geschickt und einmal die Woche kommt die Heute Show raus und einmal im Monat die Anstalt und 2542435 am Tag twittert Karl Lauterbach und an 509 Mal die Woche ist er in Talkshows. DA hab ich das Gefühl was zu verpassen, um dann als ungebildet da zu stehen. Weil wir heutzutage die Möglichkeit haben uns mit solchen Videos über Philosophie oder Mathe, Physik, Psychologie usw zu infomieren, fühlt es sich fast wie ein Zwang an, diese zu schauen, um intellektuell nicht zurück zu bleiben. Ich schaue Ihre Videos gerne, aber ich kann nicht leugnen, dass ich einen gewissen Druck empfinde, sie schauen zu müssen, sobald sie raus kommen. Danke die Person, die alles gelesen hat haha

  • @leonhaag-fank6376
    @leonhaag-fank63763 жыл бұрын

    Tolles Video. Da fällt mir noch ein Themenvorschlag ein: Die Philosophie hinter Freier Software ("Open Source") und die bedeutung dieser Idee auch außerhalb der Computerwelt.

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, Leon! Danke für Dein Lob und Deine Anregung! Das nehmen wir gerne mit auf unsere Wunschliste! 😊

  • @cosmiccat26
    @cosmiccat263 жыл бұрын

    Top Timing. Hab gestern erst meinen Instagram-Account deaktiviert :D

  • @giantplantofweed6061

    @giantplantofweed6061

    3 жыл бұрын

    Congratulations

  • @atavariv.2622
    @atavariv.26223 жыл бұрын

    Tolles Video, danke!

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, Atavar! Danke! 😊

  • @michaelbieler26
    @michaelbieler263 жыл бұрын

    Ich finde das schön... Es läuft halt alles letztlich auf Achtsamkeit und Leben im gegenwärtigen Moment hinaus, das scheint mir die beste Methode in diesen Zeiten. Ob man das nun wie ein Zen-Buddhist macht oder von einem scheinheiligen online Coach lernt... seis drum, wenns einen aufmerksam macht. Denke man findet mit der Zeit den eigenen Weg zur Ruhe

  • @jeromehinz1313
    @jeromehinz13133 жыл бұрын

    ich benutze auch nur noch whatsapp und yt, aber auch nur aus eigenem interesse und ich kann nur gutes darüber berichten.. durch mundpropaganda über freunde und bekannte verpasse ich nichts essenzielles und muss mich dafür auch nicht mit unnötigen informationen füttern ich kann mich viel besser auf meine persönlichkeit und meine eigenen bedürfnisse konzentrieren, dadurch kann ich mich auch auf für mich relevante missstände fokussieren und versuchen etwas dran zu ändern NUR WER SELBST BRENNT KANN DAS FEUER IN ANDEREN ENTFACHEN

  • @alphatonic1481
    @alphatonic14813 жыл бұрын

    Also ganz so wie der Gute Peter Lustig am Ende einer jeden Löwenzahnsendung schon immer sagte: "Abschalten" Ich finde es immer schrecklich wie manche Kinder so gezwungen werden immer irgendwas zu tun. Ich habe eine Theorie das Langeweile nichts schlimmes sondern eher was gutes ist. Erst in der Langeweile erfinden Menschliche Hirne erst richtig gute Dinge.

  • @mazkraut9776

    @mazkraut9776

    3 жыл бұрын

    Ja, find ich auch!

  • @Eseckiels

    @Eseckiels

    3 жыл бұрын

    Das ist auch eine theorie das langeweile einen zustand der kreativität induziert, weil unser gehirn immer nach aufgaben und ablenkung sucht. Wenn wir uns langweilen und das gehirn alles durch hat was es will, was bleibt übrig? Neue dinge kreieren. In der langeweile(ruhe) liegt die kraft. Es ist für mich auch ein zustand der festigt, weil mir erst dann bewusst wird, was ich habe und was ich geschafft habe, anstatt mich darum zu sorgen, was ich alles nicht geschafft habe.

  • @EdgarBangert
    @EdgarBangert2 жыл бұрын

    Grandioser Vortrag und genau mein Thema! Zudem: Ich liebe Thoreau! "Walden" hat mich sehr geprägt. Philosophie und tief schürfende Spiritualität, eine bessere Therapie gibt es nicht. Und dann noch der Bildungshunger, das Verstehen-Wollen, dieser entsetzliche Krieg. Ich schaffe das gerade alles nicht, schätze wie Du die Achtsamkeit und würde gern mit Dir ein Bier trinken gehen und eine Nacht mit Dir durch philosophieren ..

  • @dernormale3232
    @dernormale32323 жыл бұрын

    Dieses Video habe ich gebraucht.

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

  • @uwe89
    @uwe893 жыл бұрын

    Das Beste ist immer noch DIY !!!! Pinsel statt Museum - Gitarre statt Stream - Radfahren statt "Stadion".

  • @dummbobqqqqq

    @dummbobqqqqq

    3 жыл бұрын

    Also der Pinsel/Museum Vergleich hinkt etwas, Kreativität ist ein erschöpfliches Gut d.h es ist wichtig sich immer wieder neu zu inspirieren. Und ein ruhiger Museumsbesuch ist nicht mit einer dopamingeladenen Achterbahnfahrt am Handy o.ä zu vergleichen

  • @uwe89

    @uwe89

    3 жыл бұрын

    @@dummbobqqqqq Grundsätzlich geht es darum sich weniger bespaßen zu lassen und mehr selbst zu machen (ganz gleich auf welcher Qualitätsstufe). Natürlich kann und soll man sich inspirieren lassen. Mir geht nur dieser "Kultur"Konsum auf die Nerven, (Wir sind toll, weil wir haben die und die Ausstellung besucht). Ich hab nirgends gelesen dass in Coronazeiten der Absatz von Malutensilien / Musikinstrumenten etc pp. gestiegen ist, nur der "Kauf" von Lebewesen = Hunden.

  • @dummbobqqqqq

    @dummbobqqqqq

    3 жыл бұрын

    @@uwe89 Das ist bzw. Sollte dann eben ausgeglichen Sein. Ich denke es gibt wesentlich schlimmere und nutzlosere Dinge als Kulturkonsum, nicht jeder ist gleich kreativ. Und diese Überheblichkeit die du beschreibst ist ja ein narrative welches du einfach nur subjektiv so wahrnimmst, das sagt ja erst mal gar nichts über den Status quo aus. Gleiches gilt für den Kauf von Kunstwerkzeugen etc. Könnten beispielsweise gebraucht gekauft werden, also ich mein ich weiß es auch nicht, für mich klingt das aber eher wie, dass du nichts davon gehlrt hast, nicht aber jedoch dass du aktiv gesucht hast.

  • @steman4539
    @steman45393 жыл бұрын

    Schönes Video. Danke.

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Danke ebenso 🙂

  • @newgate1024
    @newgate10243 жыл бұрын

    Kann mir Mal jemanden sagen wo man überhaupt so freshe Hemden her bekommt ? 👌🏻🔥

  • @auerirdisch3670

    @auerirdisch3670

    3 жыл бұрын

    😀 😃 😄 😁 😆

  • @messyhead3155

    @messyhead3155

    3 жыл бұрын

    Erfahrungsgemäß: Je ausgefallener die Stoffwahl in der Garderobe ist und je "bewusster" jemand konsumiert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person Kleidung trägt, die im Auftrag der Person hergestellt wurden. Ob nun selbstgenäht oder professionell.

  • @newgate1024

    @newgate1024

    3 жыл бұрын

    @@messyhead3155 i bet you're fun at Parties 🤣

  • @psychemusik

    @psychemusik

    3 жыл бұрын

    Cotton Douce

  • @laaaliiiluuu

    @laaaliiiluuu

    3 жыл бұрын

    @@newgate1024 That's why I never go to parties.

  • @chandir7752
    @chandir77522 жыл бұрын

    super Video, danke!

  • @scobel

    @scobel

    2 жыл бұрын

    Hi, Chandir! Danke für Dein Lob! ❤

  • @Luemm3l
    @Luemm3l3 жыл бұрын

    social media konsum definitiv zurückfahren! dafür dann aber vll bei formaten wie scobel hochschalten ;)

  • @ManuelHaase
    @ManuelHaase3 жыл бұрын

    7:48 großartig!

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Dankeschön!

  • @nikebarthen-schindler1623
    @nikebarthen-schindler16233 жыл бұрын

    Im Prinzip ist es mit Informationsaufnahme doch das Gleiche, wie mit der Ernährung! Wir sollten unbedingt wieder lernen, WAS gerade benötigt wird, GUT für uns ist und WANN wir "SATT" sind!!!

  • @praxisfuransteckendegesund3169
    @praxisfuransteckendegesund31692 жыл бұрын

    Ja, schöne Erinnerung! Ich sitze zwar auch gerade vor Deinem Video, weil es mich "bewusst" interessiert. Gleichzeitig merke ich, daß ich oft einfach schnell mal im Netz bin. Mein Vorteil, ich lebe direkt mit Blick in die Natur. Aber früher bin ich gleich morgens 2 x in der Woche laufen gegangen, hab gelesen, gemalt, gestrickt,...heute ist das Wissen im Netzt schnell zur Hand.Ich muss mit mir selbst eine Abmachung treffen. Handy bis 10 Uhr im Flugmodus. Mir fällt es besonders im Kontakt mit Anderen auf. Wir sitzen zusammen, jeder hat sein Smartphone dabei, schaut alle 10min drauf. "Man" könnte ja eine wichtige Info im Aussen verpassen.Meine Jungs 17 und 23 haben das Handy ganz oft dabei, auch am Tisch. Ich hab Regeln eingeführt, daß wir am Tisch ohne Handy sitzen. Wenn ich allein bin, sitze ich aber selbst, unbewusst, dann beim Essen vor dem Handy und schau youtube. Naja: Sockel bildet. Aber nicht beim Essen!!! Was für eine Zeit!!

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag-2 жыл бұрын

    Seit ich ein Buch von Byung Chul Han gelesen habe, begegnet er mir immer wieder. Er schreibt teilweise radikal aber sehr aufschlussreich und innovativ.

  • @_Kettlechup_
    @_Kettlechup_3 жыл бұрын

    Ich finde das video sehr interessant. Für mich ist es noch auf der ebene witzig, dass ich just letzte woche snapchat, instagram und whatsapp deinstalliert habe, weil ich gemerkt habe, wie sehr mich der konsum verschlingt. Ich will mehr zeit dafür haben, wofür ich mich wirklich interessiere. Jetzt bin ich noch am überlegen, auch amazon prime und netflix aufzugeben, da es einfach zu viel zeit frist und kaum mehrwert hat (die gleiche serie auf loop...)😅 Ich glaube, es ist ein großes problem, dass man heutzutage zu leicht verlernt, mit sich selbst allein zu sein (sich selbst auch kennenzulernen).

  • @therapha8035
    @therapha80353 жыл бұрын

    Super spannendes Thema. Einerseits fühle ich mich durch die mediale Dauerbeschallung wirklich stark abgelenkt, anderer Seits würde ich genau solche wertvollen Beiträgen vermutlich verpassen, würde ich mich medial mehr abschotten 🤔.

  • @Serviervorschlag-

    @Serviervorschlag-

    7 ай бұрын

    Solche Beiträge wären allerdings auch nicht mehr notwendig, wenn viele Social Media nicht mehr nutzen würden. Dann würde es keinen Grund geben, diesen Beitrag zu produzieren. 😅

  • @SyNcLife
    @SyNcLife2 жыл бұрын

    Es ist wie dein nächster, aufregender Städtetrip. Du bist den ganzen Tag lang auf den Beinen, denn überall gibt es wieder neues zu entdecken. Und obwohl dir bei jedem Schritt bewusst ist, wie anstrengend das alles ist, ist es zugleich auch schön genug um darüber hinwegzusehen. Verlass dich nicht auf deine gedanklichen Schubladen im Regal des Unterbewusstseins. Mach dir bewusst, dass nicht alles verstanden und bewertet werden muss. In welche Stadt dich deine Reise führt hängt ganz von dir ab.

  • @meretl8530
    @meretl85303 жыл бұрын

    Kann ich alles unterschreiben 👍.

  • @jonasz.2743
    @jonasz.27433 жыл бұрын

    Zum Glück wurde meine Aufmerksamkeit von der Aufmerksamkeitsökonomie zu diesem Video entführt.

  • @dashannsche8460
    @dashannsche84603 жыл бұрын

    Stark! 👍

  • @bbbernier
    @bbbernier2 жыл бұрын

    Danke!!

  • @sxsxk
    @sxsxk3 жыл бұрын

    Danke!

  • @jimslade7319
    @jimslade73193 жыл бұрын

    Ich habe mein Smartphone inzwischen abgeschafft und mir ein Bauarbeiterhandy von Nokia zugelegt. Das hat zwar WhatsApp, aber das ist da so unhandlich, dass ich es gar nicht erst benutzen will. Mir geht's damit besser. Mein Leben fühlt sich langsamer an, tendenziell auch etwas unaufgeregter. Ich vermute vor allem, weil ich weniger verkürzte Inhalte vorgesetzt bekomme. Klar, das kann ich auch erreichen, ohne auf mein Smartphone zu verzichten. Aber für mich war das Smartphone ein Gateway und mehr als das: Es hat mich gelockt, motiviert und geradezu herausgefordert, Social Media und Co. zu konsumieren.

  • @dtek-Otto
    @dtek-Otto2 жыл бұрын

    Ich habe mich nie in sogenannten "sozialen Netzwerken" persönlich angemeldet. Aus genau den im Video erwähnten Gründen, Übrigens hatte ich diese Entscheidung, viele Jahre bevor dieses Video veröffentlicht wurde getroffen. Die Gefahren solcher Netzwerke sind übrigens schon sehr lange bekannt, eigentlich seit dem diese Netzwerke existieren.Dies wurde aber weitgehend von den Nutzern ignoriert. Danke für die Aufklärung in diesem Video! Es ist wichtig, dass es Stimmen gibt die diesem Wahnsinn entgegen treten.

  • @Quitnau2
    @Quitnau23 жыл бұрын

    Habe gerade die Tage selbst WhatsApp aufgegebenen, weil doch ein Großteil der Kontakte auch Signal installiert hat. Trotzdem bleiben Kontakte, die nicht wechseln wollen und die man leider zunächst "verliert"

  • @jmk.3035

    @jmk.3035

    3 жыл бұрын

    wenn du das für sinnvoll und richtig hältst, dann kannst du es ja auch so sehen, dass die nicht Wechselwilligen dich verlieren.

  • @somebodysomewhere6353
    @somebodysomewhere63533 жыл бұрын

    seit dem lockdown hab ich massive Probleme, mich in solchen Sachen zurückzuhalten.. ich glaube, da hilft nur eine konsequente Dopamin Diät.. und morgen fange ich damit an...😔

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Wir wünschen Dir dabei viel Erfolg! 💪

  • @somebodysomewhere6353

    @somebodysomewhere6353

    3 жыл бұрын

    @@scobel das ist lieb, danke euch

  • @seriosersimon3347

    @seriosersimon3347

    3 жыл бұрын

    Ein Problem hat man erst dann, wenn es ansonsten keine zuverlässige Dopamin Quelle gibt und es deshalb am einfachsten ist wieder zu konsumieren.

  • @jeromehinz1313

    @jeromehinz1313

    3 жыл бұрын

    gerade der lockdown ist eine super chance sich von überflüssigen social media plattformen zu distanzieren, denn letztendlich geht es momentan allen gleich und man kann kaum etwas verpassen - wobei „verpassen“ dabei auch vage formuliert ist

  • @somebodysomewhere6353

    @somebodysomewhere6353

    3 жыл бұрын

    @@jeromehinz1313 ums Verpassen, oder FOMO wie man so schön sagt, gehts mir dabei garnicht. bei mir ist das eher Eskapismus und einfach die Gewohnheit.. die Sucht. Und auch ein bisschen der Mangel an Hobbys oder anderen Beschäftigungen

  • @JH-hz9cn
    @JH-hz9cn3 жыл бұрын

    Cal Newport schriebt mit "Deep Work", in Deutsch "konzentriert lesen", ein sehr interessantes Buch zu dem allgemeinen Ablenkphänomen. Kann ich nur empfehlen!

  • @stefanwiegand3859
    @stefanwiegand38592 жыл бұрын

    Wau! Dieses Portal ist sehr gut.

  • @RudiStreleLive
    @RudiStreleLive3 жыл бұрын

    Auch der Herr SCOBEL sucht unsere Aufmerksamkeit., trotz allem er hat vollkommen recht. Am besten sich immer wieder den Wecker stellen um die wirklich wichtigen Dinge des Tages zu erledigen.

  • @nitramn.7451
    @nitramn.74513 жыл бұрын

    Die moderne Kommunikationstechnik und die sozialen Netzwerke sind weder gut noch schlecht (oder gar böse). Wie bei allen anderen Dingen, die uns umgeben und die wir kreieren, kommt es darauf an, was genau wir damit anstellen, welche Absicht wir damit verfolgen, welche Motivation der Absicht zugrunde liegt. Damit dies gelingt braucht es einen bewussten, achtsamen Umgang. Diesen zu erlernen, zu üben und zu praktizieren erscheint mir eines der wesentlichen Aufgaben für ein gutes Leben. Wie wäre es, so anzufangen: Ich bin ganz hier. Ich bin ich selbst. Ich nehme ... wahr. ich werde still und lausche in diese Stille hinein. Dort erfahre ich, was wesentlich ist. Und erst dann entscheide ich (und niemand sonst). Und dann tue ich oder lasse ich es (tatsächlich). Dieser hier grob skizzierte Weg hat mir geholfen, aus der Falle der Informationsverführungen heraus und endlich wieder zur Ruhe zu kommen.

  • @mabi9731
    @mabi97313 жыл бұрын

    Wie so oft - danke!

  • @Eyecosaeder
    @Eyecosaeder3 жыл бұрын

    Das thumbnail ist ja super xD mit allem Facebook auf einer Seite, mit der roten Benachrichtigung, die dann auch noch 42 als Anzahl hat...

  • @TheChillerboy15
    @TheChillerboy153 жыл бұрын

    Wie verstehe ich den kack damit ich auf social media werbung für meine Projekte machen kann ^^. Habe mit SM nie wirklich etwas zu tun gehabt (eher mit BDSM). Und jetzt versuche ich zu verstehen wie ich Social Media Posts formuliere.

  • @hanswener
    @hanswener3 жыл бұрын

    Gutes Thema

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Dankeschön!

  • @thedude73
    @thedude732 жыл бұрын

    Herr Scobel ist ein guter Mann.

  • @scobel

    @scobel

    2 жыл бұрын

    Danke! :.)

  • @CVYN1337
    @CVYN1337 Жыл бұрын

    KZread ist aber auch Teil davon 😭 und ich schaue hier doch so gerne Ihre Videos

  • @AlphaOrchestra
    @AlphaOrchestra3 жыл бұрын

    Ich glaube Es ist so wie sie sagen😮❤️

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze3 жыл бұрын

    Könnten wir diesen Beitrag bitte als Preview einer Reihe ansehen, in dem die einzelnen, angesprochenen Punkte mit mehr Raum ausgearbeitet werden? Gleich zu Anfang wurde mir klar, die beiden Stühle haben kaum oder gar keinen Sinn für den Vortrag. Aber das Gekritzel hat mich sofort massiv abgelenkt. Nun bin ich etwas älter und habe schon einiges an Möglichkeiten an der Hand die Stühle auszublenden. Es hat mich trotzdem mindestens vier „Aufmerksamkeits-Attacken“ der Stühle gekostet bis ich sie erfolgreich ausblenden konnte. Dann und wann habe ich sie kurz betrachtet, und geprüft ob sie etwas zum Thema beitragen. Haben sie aber in meinen Augen nicht. Neben den Aufmerksamkeit-heischenden Stühle dann noch die eingeblendeten Grafiken wahrzunehmen und deren Inhalt aufzunehmen wäre mir ohne die Ausblendung nicht gelungen. Tatsächlich habe ich das Gefühl das neben den Stühlen auch die Grafiken keine weitere Aufgabe hatten als abzulenken. Immerhin habe sie das Gesprochene visuell wiederholt, und nicht nur abgelenkt. Darum meine Bitte, nehmen Sie diesen Beitrag als Anfang einer kleinen Serie zu den angesprochenen wissenschaftlichen Werken. Eine Beobachtung am Rande. Als ich in den 1970ern in die Schule ging wurde mir verboten während der Hausaufgaben Musik zu hören. Ich konnte aber meine Hausaufgaben besser machen wenn ich Musik hörte. Ohne Musik war ich alleine mit Dingen beschäftigt die ich nicht tun wollte, aber gezwungen wurde. Die Ablenkung damals hat mir geholfen. Auch heute tut sie das. Allerdings nicht mehr bei allen Arbeiten, nur bei Routineaufgaben. Das ganze Thema scheint also deutlich komplexer zu sein als es nach dem Video erscheint. Oder?

  • @Karnahl
    @Karnahl3 жыл бұрын

    Ich nutze nur KZread und WhatsApp und mein Handy ist immer stummgeschaltet. Wenn ich frei habe, schalte ich oft auch die App-Benachrichtigungen komplett aus. Ich wunder mich jedes Mal wieder, wie viel entspannter ich an so einem "beinahe handyfreien" Tag bin. Social Media nutze ich privat ansonsten überhaupt nicht und es fehlt mir auch nicht. Ich muss beruflich schon genug online sein. Privat einfach mal abzuschalten und seine Zeit nicht damit verbringen, Content ins Internet zu stellen, ist wirklich sehr sehr entspannend 🙂

  • @UrliusVavrus
    @UrliusVavrus3 жыл бұрын

    Hallo. Ich kommentiere eigentlich nie etwas, aber eine Frage brennt mir auf dem Herzen. In den letzten 20 Sekunden wird, wenn ich das richtig verstehe, gesagt, dass durch (aufmerksames) nichts tun, das Gegenwärtige erforscht wird. Das kann ich nachvollziehen. Danach kommt "Und dem wirklich auf den Grund zu gehen ist von einer Radikalität, die die wenigsten von uns sich wirklich zutrauen". Kann mir da jemand erklären, was damit genau gemeint ist? Vielen Dank

  • @dampfpater2850

    @dampfpater2850

    3 жыл бұрын

    Wir hören uns das an und stimmen dem Gesagten auch zu. Versuchen es vielleicht mit einem Kommentar zu manifestieren, dass wir verstanden haben. Dann sind wir mit dem Thema durch und machen genauso weiter wie vorher. Nur die wenigsten trauen sich ihr Verhalten auch wirklich zu verändern. Weil wir das Risiko nicht eingehen wollen zu sehen was passiert, wenn wir auf etwas verzichten. In diesem Fall auf bestimmte konditionierte Verhaltensweisen zu verzichten. Dazu braucht es Mut.

  • @mazkraut9776
    @mazkraut97763 жыл бұрын

    Ja, und jetzt ist vielleicht grad noch Zeit dazu! Wenn die Mehrheit so weiter macht wie bisher und wir immer abhängiger werden von dem Monopol der Produzenten der Un-dinge, dann wird's mal nicht schwer sein, einfach die Aussteiger, die Nichts-tuer mit Nachteilen zu "motivieren" bis sie wieder Aktivität zeigen und damit weiterhin ihre Daten und ihre Aufmerksamkeit zur Verfügung stellen.

  • @serenabolongaro7353
    @serenabolongaro73533 жыл бұрын

    Vor der Pandemie hatte ich das Reduzieren von SocMed ganz gut im Griff! Mehr live Treffen als scrolling, dazwischen telefonieren besser als texting, usw. Dann durch Kontaktreduktion, home office usw. das genaue Gegenteil! Noch daz

  • @serenabolongaro7353

    @serenabolongaro7353

    3 жыл бұрын

    Noch dazu wenn man allein lebt. In Berlin sind das 40%! Jetzt wird es zum Glück endlich besser. Ganz langsam auch für uns Live-Kulturschaffende etwas Perspektive. Aber man muß das Leben live erst wieder langsam aufbauen...!

  • @fruduruk
    @fruduruk3 жыл бұрын

    Ich hab kein twitter, kein instagram, kein facebook, ich schaue keine Nachrichten, ich benutze whatsapp und discord zur kommunikation mit Freunden und ich komme klar. Alles, was ich wissen will, kann ich in 10 sekunden googlen. Ich denke der Mensch ist nicht gemacht für eine solche Fülle an Informationen. Man verliert sich nur und vergisst, was wichtig ist.

  • @tentotheminusnine
    @tentotheminusnine2 жыл бұрын

    And as always: thanks for watching.

  • @RB-xw5oo
    @RB-xw5oo3 жыл бұрын

    🙏🏻Gerd + Hartmut + Thomas (Scobel-Rosa-Metzinger) ihr 3 „Jungs“ kennt euch auśm Sandkasten ? Bewusstsein … Menschsein … Achtsamkeit … Mit so viel spürbarer Leidenschaft im Thema - empfinde ich es besser als Kino. Endlos 🙏🏻 Merci&Salut

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Hi, R! Dankeschön! 😊

  • @MrHonigkuchenpferd
    @MrHonigkuchenpferd3 жыл бұрын

    Gert versucht sich selber zu canceln, chapeau!

  • @meerc4880
    @meerc48803 жыл бұрын

    Danke für den interessanten Vortrag! 9:15 Ah, ah ,ah ....Aufmerksamkeit Wenn man in der Natur die Zerstörung wahrnimmt, trägt man bereits 50% der weiteren Zerstörung bei. Denn jede Wahrnehmung in Angst oder Ablehnung erzeugt weitere Möglichkeiten des gleichen Spiels. Wenn die Zerstörung in meine Aufmerksamkeit kommt hat die Liebe es zu transmutieren und zu transformieren um erstmal weiteren Möglichkeiten der Zerstörung nicht zu folgen. Die Idee dachinter: Wenn die Welt nur aus Liebe und Aufmerksamkeit besteht muss auch die Zerstörung einen Aspekt davon sein. Entzieht man die Liebe der Zerstörung. Wird sie als Möglichkeit ausgeschlossen, wie ein Ast der austrocknet und nicht mehr mit Aufmerksamkeit gefüttert wird.

  • @LukasMannMusic
    @LukasMannMusic3 жыл бұрын

    Ist das nicht bei Büchern das gleiche? Das sind ja auch Informationen.

  • @lynchopaul
    @lynchopaul3 жыл бұрын

    Ich hab‘s schon immer gesagt: Saufen ist die Lösung!

  • @sven2529
    @sven25293 жыл бұрын

    Kann sowas nicht irgendwie auf Tiktok abgespielt werden?

  • @lost_places_global9008
    @lost_places_global90083 жыл бұрын

    Genau das hab ich gebraucht :)

  • @scobel

    @scobel

    3 жыл бұрын

    Das freut uns! 😊😊

  • @thwh77
    @thwh773 жыл бұрын

    Unter keinem Video passt _Für den Algorithmus_ so gut hier. ;-)

  • @JD-zh6qe
    @JD-zh6qe3 жыл бұрын

    Joa, hat Michael Ende in 'Momo' auch schon thematisiert...

  • @Serviervorschlag-
    @Serviervorschlag-7 ай бұрын

    Während ich dieses Video zum zweiten Mal anschaue, analysieren KZread und Google meine Gewohnheiten, um mir ähnliche Videos vorzuschlagen. 😆

  • @moritzkeller4502
    @moritzkeller45023 жыл бұрын

    Wie würde man von youtube loskommen?

  • @MasterMister79
    @MasterMister793 жыл бұрын

    Tja, das wird bei mir etwas schwierig ganz von Social Medias wegzukommen, mein business als Wedding Organizer läuft über social medias. Da wo ich lebe, sind webseiten nicht mehr effektiv. Das meist läuft über social medias.

  • @deathwishking8708
    @deathwishking87083 жыл бұрын

    Bin vor nicht all zu langer Zeit 18 Jahre alt geworden und muss sagen, dass mich Social Media noch nie wirklich erreichen konnte, da ich kein Handy nutze :D. Alles was ich mache, mache ich am Computer wenn überhaupt und da ist Social Media nicht so präsent wie auf dem Handy. Es lebt sich großartig ohne eins kann ich nur sagen ^^. Das einzige was bei mir an Social Media rankommt, ist KZread und wenn überhaupt Discord. Discord nutze ich nur um mit Freunden zu quatschen, passt also auch nicht wirklich in diese Kategorie und KZread... nunja... ich schau mir gelegentlich Nachrichten an, schau mir ein paar Let's Plays an und entspanne größenteils, anstatt mich von Social Media leiten bzw. beeinflussen zu lassen. Ich rate jedem, dem das zu viel wird, das Handy für eine längere Zeit weg zu legen, ihr werdet es kaum vermissen, vorallem nicht mit Freunden. Ein Tablet aber habe ich, nutze es aber nur für schulische Zwecke, da es mir mein Chaos, was ich sonst mit meinen Heften habe, abnimmt.

  • @sven2529
    @sven25293 жыл бұрын

    Ich gebe es nur ungern zu. Aber Corona hat dazu geführt, dass ich Smartphone und KZread süchtig geworden bin. Dabei schaue ich mir gar kein Müll an sondern nur Videos wie dieses oder Themen um Programmierung.

  • @drachenheart1406
    @drachenheart14063 жыл бұрын

    Zum Glück habe ich nur Facebook, und nachdem ich da auch ein wenig eingesaugt wurde benutze ich dass nur noch alle paar Tage für ein paar min. In der Zeit kann man viel besseres machen.