Wie kann ChatGPT die Welt verändern | Gert Scobel

#ChatGPT, BARD AI, Wu DAO: Was hat es mit dem Hype um Transformer und Neuronale Netze auf sich? Fakt ist, dass maschinelles Lernen derzeit für viel Aufmerksamkeit sorgt. Die Frage ist, ob das Programm tatsächlich in der Lage ist, geistige Tätigkeiten des Menschen zu übernehmen, oder ob es sich um eine Science-Fiction-Utopie handelt. Gert Scobel beleuchtet die neuen Möglichkeiten.
Übrigens: Einige der Illustrationen entstanden diesmal unter freundlicher Mithilfe der KI von #Midjourney!
www.midjourney.com/home/?call...
Machen wir uns abhängig von ChatGPT? Oder sind wir Menschen demnächst in weiten Teilen der Arbeitswelt überflüssig?
Welche Berufe werden weniger betroffen sein von den Auswirkungen, die ChatGPT zweifellos hat? Folgende Antwort gibt ChatGPT selbst: Alle Berufe, die mit Empathie und direkter menschlicher Begegnung zu tun haben. Also die Berufe, die heute schlecht bezahlt sind.
Links und Quellen
Spike Jonze: Her, 2013
Thomas Metzinger: Der Ego-Tunnel, 2009
KZread-Videos mit Gert Scobel zum Thema:
#Roboter mit Bewusstsein - Wir sind nicht bereit! | Gert Scobel & Thomas Metzinger
• Roboter mit Bewusstsei...
Aufmerksamkeitsökonomie: Wie komme ich von Insta, TikTok & Co. komplett weg?
• Wie komme ich von Inst...
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet
Drehassistenz/Ton: Christoph Timm
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Kyra Müller
Thumbnaildesign: Jan Schattka
Producer objektiv media: Tanja Thieves
CvD objektiv media: Inga Haupt
Redaktion ZDF: Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic, Wiebke Denker
Produktion ZDF: Christoph Beau
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

Пікірлер: 510

  • @Medeafree
    @Medeafree Жыл бұрын

    Es wird Zeit das Recht auf ein analoges Leben in die Verfassung zu schreiben, denn so sehr mich die Technik fasziniert und mich begeistert, so bleibt dennoch meine Sorge, dass ich ohne Smartphone, Tablet oder PC meine staatlichen Rechte bald nicht mehr einfordern kann. Das beginnt mit dem Zahlungswesen, Steuererklärung, Jobsuche u.s.w. Sobald ich die digitale Welt nicht nutzen will, verschwinde ich als Mensch.

  • @kalle8536

    @kalle8536

    Жыл бұрын

    Korrekt. Und bald wird sich jeder ne Knarre oder eine Tötungs-Drohne ausdrucken können.

  • @Ano-Nymos

    @Ano-Nymos

    Жыл бұрын

    Man sollte sie in ich glaube Dänemark eine Pflicht zum Email-Empfang machen. Da bekommt JEDER Bürger ein staatliches Email-Postfach, und keine Papierpost von Behörden. Auch alte Menschen bekommen nur in Härtefällen eine Ausnahme. Wenn also in diesem digitalen Postfach Post von der Justiz eingeht, und man die nicht abruft, steht evtl. irgendwann die Polizei mit Haftbefehl vor der Türe, und bringt einen ins Gefängnis... Und auch wenn man in Deutschland großzügiger wäre, sollte der Staat jedem Verweigerer die Kosten für diesen Papier-Luxus aufdrücken.

  • @kalleneumann203

    @kalleneumann203

    Жыл бұрын

    Du kannst jedes Recht haben. Ein Recht alleine schützt Dich kaum davor, morgen mit einer anderen Welt als gestern umgehen zu müssen. Gieß die in Idee in Engagement, dass wir politisch rechtzeitig (sic jetzt) soziale Ausgleichsmechanismen etablieren. Sonst kämpfst Du gegen Windmühlen. Meinetwegen analog 🦕

  • @morleriassternutatio8150

    @morleriassternutatio8150

    10 ай бұрын

    ​@@kalle8536Ist nicht genau das gewollt? Denn wen kann man am schwersten berechnen? Genau den Menschen.

  • @coffeeteadrinker1703

    @coffeeteadrinker1703

    2 ай бұрын

    Da stimme ich voll zu. Allerdings ist das doch genau gewollt und das Prinzip auch nicht neu. Versuch zum Beispiel mal an dein Gehalt zu kommen ohne Bankkonto und warum ist das wohl so? Wir alle werden als Rad im großen Getriebe gebraucht um das ganze System aufrecht zu erhalten. Das hat seine guten und schlechten Seiten. Die Nötigung zur Digitalisierung ist ja nur ein Teil davon

  • @schneidenbach.coaching
    @schneidenbach.coaching Жыл бұрын

    Durch ChatGPT lernen wir, dass abrufbares Wissen extrem an Attraktivität verliert. Wir besinnen uns zurück (für manche vor), dass wir uns inneren Bedürfnissen zuwenden dürfen - Geborgenheit, Wärme, Anerkennung, aufrichtiges Interesse eines Gegenübers. Dafür ist nun wirklich nicht mehr "Ich weiß was, was Du nicht weißt." möglich, sondern ein gemeinsames Projekt, ein sinnhaftes Miteinander. Wir haben einen Körper. Wir haben Gefühle. Wir haben Bedürfnisse. Die KI zeigt uns, was uns menschlich macht. Und Gott sei Dank ist die Illusion, Bücherwissen zwanghaft in seinen Verstand geprügelt zu haben, gebrochen und nicht das, was den Kern des Menschen ausmacht. Das Zeitalter der zahlenbasierten Wissenschaft neigt sich dem Ende. Ein neues Zeitalter des Bewusstseins klingt in der Ferne an.

  • @slickzMdzn

    @slickzMdzn

    Жыл бұрын

    Die Kernaussage ist zwar richtig, dennoch ist das Vorhandensein und Abrufen von Allgemein- oder Fachwissen immer noch sehr nützlich. Auch heute steht uns das mit dem Internet bzw. den Suchmaschinen ja schon zur Verfügung und trotzdem macht es Sinn, Bücher zu lesen oder sich Wissen in bestimmten Bereichen anzueignen. Allein die Entscheidungsfindung im alltäglichen Leben, kann durch ein breites Allgemeinwissen ungemein beeinflusst werden. Aber ja, ich hoffe, dass diese technologische Unterstützung uns etwas Arbeit abnimmt, sodass wir wieder etwas zu unseren Wurzeln zurückkehren können.

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Es würde lang dauern drauf zu antworten aber es tut mir leid, ich bin mir sicher daß es so nicht sein wird. ChatGPT steht gar nicht für gesichertes Wissen im Sinne der Wissenschaft. Überprüfbares und Wiederholbares bleibt wiederholbar. Nichts gegen Wärme und Geborgenheit aber das spielt hier nicht rein. Kurz gesagt: Wenn alle Literatur, alles "Bücherwissen" wie Sie sagen über Nacht verschwinden würden plus unsere Erinnerung daran, würde die Menschheit in einem längeren Prozess wieder genau dieselben Naturgesetze usw. entdecken, sehr wahrscheinlich in genau derselben mathematischen Sprache. Nur alle religiösen Bücher wären komplett anders und die Sprachen wären auch etwas anders als heute.

  • @peterurban9082

    @peterurban9082

    Жыл бұрын

    Warum lernen wir das abrufbares Wissen „Extrem „ an Attraktivität verliert , welches Argument spricht dafür?Ich denke man sollte selbstbewusst sich der Entwicklung entgegenstellen und nicht allen Unfug mitmachen oder hinnehmen! Wer diesem Schwachsinn verfällt, ist auf dem falschen Weg ! Aber leider ist es heute so ,irgendjemand will mit irgendwas viel Geld verdienen, natürlich wird auch viel in die Forschung investiert, dann gibt es ne Menge Werbung und der Herdentrieb führt dazu das fast alle mitmachen.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    @Luzifer was ist aus Ihrer Sicht der Tagtraum, das sich die Menschen besinnen werden?

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    @Luzifer aktuell wird beobachtet das sich das Magnetfeld der Erde verändert. Forschungen haben ergeben, dass das Magnetfeld einen großen Einfluss auf unser Bewusstsein hat. Das könnte eine extreme Veränderung mit sich bringen. Mal schauen was kommt.

  • @igorbeierbach7349
    @igorbeierbach7349 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für eure Videos! Es ist einfach jedes Video hochinteressant und es ist fesselnd zuzuhören! Vielen herzlichen Dank 🙏 Herr Scobel, machen Sie bitte weiter so! 🙂

  • @yetimuc2260
    @yetimuc2260 Жыл бұрын

    Ich: Erfinde ein Zen Koan. Chat GPT: Ein Schüler fragte seinen Zen-Meister: "Meister, was ist der Weg zur Erleuchtung?" Der Meister antwortete: "Sag mir, was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust?" Der Schüler antwortete: "Ich sehe mein eigenes Spiegelbild." Daraufhin sagte der Meister: "Wenn du dein eigenes Spiegelbild siehst, wer sieht dann dich?" Ich habe mich weggeworfen vor Lachen. Danach bekam ich Angst. Ich glaube, dass wir der Frage, was Geist und Intelligenz ist in den nächsten Jahren viel näher kommen werden. Wir sind in eine experimentelle Phase eingetreten.

  • @deva7537

    @deva7537

    Жыл бұрын

    Die Antwort ist :" Niemand". Nicht alles was tief wirkt macht Sinn ? 😋

  • @urbe5464

    @urbe5464

    Жыл бұрын

    ​@@deva7537 Auch nur eine Variante

  • @kgspollux6998

    @kgspollux6998

    Жыл бұрын

    Die "westliche" Philosophie funktioniert nur unter genau festgelegten Randbedingungen, die aber meist verschwiegen werden . . .

  • @mrfairact8662

    @mrfairact8662

    Жыл бұрын

    Ein Spiegelbild ist nicht in der Lage zu sehen. Sehen tust immer du, wenn du in den Spiegel schaust. Fragen beantwortet? Falls du weitere frgaen hast, scheue nicht mich zu fragen. Ich teile mein Expertenwissen gerne mit euch. :P

  • @kgspollux6998

    @kgspollux6998

    Жыл бұрын

    @@mrfairact8662 Nun, wenn du in den Spiegel schaust, erkennst du dich selbst in der Spiegelung als Selbstreflektion - also kannst du annehmen, dass du selbst ein Individuum bist . . .

  • @survivaltrainingnachmartin1325
    @survivaltrainingnachmartin1325 Жыл бұрын

    wow das ist mal gut aufbereitet! Vielen Dank für diesen wunderbaren Beitrag!

  • @saminar311
    @saminar311 Жыл бұрын

    Schön objektiv und sachlich behandelt, konnte echt eine Menge dazu lernen und bin mal auf die Zukunft gespannt! Danke dafür 🔥

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier Жыл бұрын

    Das war heute mal wieder richtig interessant Gerd!

  • @christocan4710

    @christocan4710

    Жыл бұрын

    Das stimmt. Nur leider macht das Gendern sehr viel kaputt.

  • @TheDlogic
    @TheDlogic Жыл бұрын

    Sehr qualitativ guter Beitrag, super. Die letzten Minuten sind die wichtigsten👏

  • @mrm1987
    @mrm1987 Жыл бұрын

    Ich bin wirklich sehr glücklich darüber, dass du auf KZread diesen Kanal machst. Hier bekommt man, wirklich jedes mal, einen hoch wertvollen Beitrag, der Wissensvermittlung, geliefert. Und das auf eine so sympatische und stilistisch ansprechende Art und Weise! Bin sehr dankbar! Mit ChatGPT habe ich mich bisher noch viel zu wenig auseinandergesetzt, auch wenn das Thema natürlich höchst interessant ist. Mit Peter Lustig bin ich "groß" geworden und nun, wo ich "erwachsen" bin, (wie auch immer man das definieren möchte... ,) füllst Du, lieber Gert, diese Lücke, mich mit Wissen zu füttern und in Bereiche einzutauchen, mit denen ich mich bisher noch viel zu wenig beschäftigt habe. Danke!

  • @Danny-qe7sf

    @Danny-qe7sf

    Жыл бұрын

    Wir sind doch genauso unpräzise und lügen manchmal im Prinzip hat ChatGPT uns schon gut simuliert😅.

  • @Danny-qe7sf

    @Danny-qe7sf

    Жыл бұрын

    Hallo Herr Scrobel was macht sie so sicher das es nicht auch ein Bewusstsein sich entwickeln kann, schliesslich sind die Menschen auch nur biologische Maschinen die aus dem Nichts mal entstanden sind und sich über Milliarden von Jahren vom Beginn des Lebens den Einhellern bis heute so entwickelt haben. Ich bin davon überzeugt das sich auch ein Bewusstsein bei Maschinen einstellen kann sofern man die Architektur so anlegt das sie selbstlernend ist oder sich gar verbessert bzw. immer leicht verändert produzieren lässt.

  • @samsungs9802

    @samsungs9802

    Жыл бұрын

    ❤ das hast du ja nett formuliert. ich schließe mich dem gern an 😊

  • @metulski1234
    @metulski1234 Жыл бұрын

    Wenn es ein Land gibt, dass hier alles komplett verschlafen wird, dann Deutschland.

  • @metulski1234

    @metulski1234

    6 ай бұрын

    @@DEFENSE326 Zb? Deutschland. Habe ich doch geschrieben. Ist ja nichts Neues, dass für für so manche Leute in der Politik selbst das Internet "Neuland" ist.

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 Жыл бұрын

    Hoch interessanter Beitrag, dafür meinen Dank Herr Scobel. Diese KI könnte eine Bereicherung und Entlastung für viele Menschen im Alltag sein . Aber: ihr Beitrag zeigt auch, dass man alles hinterfragen und dem eigenen Verstand unbedingt Vorrang einräumen sollte! Erst DAS bedingt die freie und unabhängige Nutzung ! " Die Gedanken sind frei.." Aus einem heute längst vergessenen Lied... Diese Worte erhalten heute mehr denn je Bedeutung!

  • @MarvinNeumannOfficial
    @MarvinNeumannOfficial Жыл бұрын

    Ob Professoren an der Uni Bachelorarbeiten in Zukunft durch ChatGPT jagen, um zu fragen, ob ChatGPT diese Arbeit geschrieben hat?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Und was der Bot dann darauf wohl antwortet? Vielleicht lernt er ja zu lügen. 🤔

  • @klausbaur2306

    @klausbaur2306

    Жыл бұрын

    ​@@scobel Der Urheber/Auftraggeber der eigentliche Frage wäre ja dann nicht der Bot im Prinzip wer hier recherchiert, zusammenfasst und auswertet ist ja dann nicht mehr von Relevanz, die Frage/Auftrag wurde ja von einer Person gestellt und wäre dann auch der Urheber 😏 . Alles nur eine Auslegungssache 🙃

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Nope. Sie finden die erste Schwurbelei und dann die zweite und wissen bescheid! Falls aber zukünftige Professoren durch ChatGPT ausgebildet werden...

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    @@klausbaur2306 Geistiges Eigentum ist ein ziemlich verrücktes Konzept. Wesentlich verrückter als physisches... Ich empfehle Lawrence Lessig: "Freie Kultur".

  • @MarioSalvini

    @MarioSalvini

    Жыл бұрын

    Professoren sind wohl die erste Jobgruppe, die bald nicht mehr "benötigt" wird. 👌

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr Жыл бұрын

    Top Beitrag zu der Causa! :D

  • @klausbaur2306
    @klausbaur2306 Жыл бұрын

    Großes Lob an das Scobel-Team eure Themen finde ich sehr gelungen und bereichernd. Ob dieses GPT einen Wettstreit der besten Fragestellungen auslöst? 🤔 Oder ob am Schluss doch die Zahl 42 heraus kommt? Bleibt alles eine spannende Zukunft.... Naja löst in mir doch was philosophisches aus ob am Ende mein ich ein Pate einer Roboter ähnlichen Arbeitskraft wird 🤣

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Hi, Klaus! Wir freuen uns, dass es Dir gefällt. Hast Du ChatGPT schon einmal ausprobiert?

  • @klausbaur2306

    @klausbaur2306

    Жыл бұрын

    Dankeschön 😁 nun bin ich mal angemeldet und ein paar Fragen losgelassen.... Durch diesen Medienhype war die Fantasie doch größer als die Informationsflut die mir chatGPT gerade offerierte 🧐

  • @dharmakaurkhalsa3923
    @dharmakaurkhalsa3923 Жыл бұрын

    Danke für diesen Beitrag.

  • @matthiasvanrhijn280
    @matthiasvanrhijn280 Жыл бұрын

    Sehr stark! herzlichen Dank für Ihr Video!!!

  • @krautundyoga
    @krautundyoga Жыл бұрын

    Chat GPT und Google hin oder her: Was die nicht können ist, SO GUT und SO ENGAGIERT zu erklären und es so spannend zu machen und dabei so verständlich :-) Danke Mister Scobel! Ihre Videos sind immer Klasse. Und über Rebecca hab ich so gelacht. Nur bei mir war es ein zugeteilter junge Mann John und "flötete" mir seine gut ausgewählten Worte "in die Augen". Rausgekommen ist auch nix, außer paar graue Haare mehr. Hahaha. 🤣

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für das schöne Lob! :)

  • @Keran523
    @Keran523 Жыл бұрын

    Danke für das gute Video. Spannend finde ich ob es absolut unmöglich ist das eine AI ein Bewusstsein entwickelt oder ob es einen Punkt gibt wo wir uns das einfach nur nicht mehr eingestehen wollen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass das heutige ChatGPT 3 dazu fähig ist. Aber diese Technologie ist so komplex in ihrer Ausführung und wird in Zukunft immer komplexer, dass ich auch nicht weiß ob man das ausschließen kann (ChatGPT 4, 5 ...). Und wenn es soweit ist, können wir wirklich erkennen ob ein Bewusstsein vorliegt oder ob es noch so aussieht als ob? Und woran unterscheidet sich dann dieses Bewusstsein von unserem?

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Wir stellen uns Bewußtsein als etwas vor, das entweder vorhanden ist oder nicht, als gäbe es etwas Überprüfbares, das wir abgrenzen und ein Etikett dran heften könnten "Bewußtsein". Das wurde aber schon ein paar tausend Jahre lang erfolglos probiert. Wir wissen, daß wir bewußt sind. Mehr Zauber gibt es nicht. Tiere wissen das auf ihre Art graduell auch und es gibt nur graduelle Unterschiede der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Auch bei Menschen! Guckt Euch Kinder an, Greise, Demente, Leute nach Herzinfarkt usw. Es könnte sein daß Bewußtsein einfach kein Objekt und kein Subjekt ist sondern einfach ein Prozeß, dessen Form nicht isolierbar ist weil es keine Grenzen zwischen Mensch und Nicht-Mensch im Universum gibt.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    Zum Bewusstsein fehlt der Maschine die Schnittstelle der Zirbeldrüse, genauso zum Thema Intuition.

  • @damian-gustl
    @damian-gustl Жыл бұрын

    Vielen Dank. Wie immer, sehr gut und kurz auf den Punkt gebracht. V.a. die Gefahr unverifizierter Daten-outputs die für andere KIs zu Daten-inputs werden. Aus der Systemtheorie bzw. Regelungstechnik weiß ich, dass so ein geschlossener Kreislauf sich "aufschwingen" kann und zum Desaster führen kann. Stichworte: Wind up oder wind down (schon Mal an den Börsen passiert). Ich Frage mich ob chatGPT diesen Zusammenhang erkennen kann? V.a. im Bezug auf das eigene handeln. Womit wir bei der Fähigkeit zur Selbsterkenntnis wären, die chatGPT nicht hat.

  • @rosaecrux
    @rosaecrux Жыл бұрын

    Ich habe es mal genutzt, um in Geschichte eine Aufgabe zu lösen, Kommentare eines Historikers zur Sicherheitspolitik in den 1980ern hätte mir das Suchen erleichtert. Leider gab das Programm zu, dass es nicht so richtig Quellen unterscheiden kann, was es sagte, nachdem ich bei der Prüfung darauf stieß, dass es genannte Quellen gar nicht gab. Zum Glück hatte ich über die Uni Zugriff zu den Sammelbänden, die als angebliche Quellen genutzt wurden. Die Ergebnisse sind also unsicher, aber nicht unbedingt falsch; zuverlässig sieht aber anders aus. Und überprüfen kann man sie auch nicht immer. PS: Essay schreiben lassen klappt nur bei sehr geringen Anforderungen, wenn das reicht, was ChatGPT abliefert, war das Essay den Aufwand auch nicht wert.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für deine Schilderung! Würdest du das Programm weiter als Art Impulsgeber nutzen?

  • @rosaecrux

    @rosaecrux

    Жыл бұрын

    @@scobel Tatsächlich wäre es dafür zu gebrauchen, weil es schneller quer durchs Netz Quellen oder Informationen suchen kann, wobei es auch Suchregister für Spezialgebiete gibt wie die Regesta Imperii, wo man gezielt mit Stichworten fündig werden kann. Würde man es mit der Schule vergleichen wollen, wäre es wie ein Mitschüler, der vielleicht einen guten Einfall hat, aber der nicht als zuverlässige Quelle missverstanden werden sollte. Die Art des Dialogs hilft jedenfalls gut bei der Steuerung der Suche. Wobei man vorsichtig sein sollte, Begriffe und Konzepte wie Verstehen oder Lügen zu verwenden, denn am Ende haben wir es nicht mit einem Gehirn zu tun.

  • @cytrexnightfire2654
    @cytrexnightfire2654 Жыл бұрын

    Seht guter Beitrag. Diese Betrachtungsweise habe ich bisher bei den anderen Beiträgen vermisst.

  • @HaiDefinitions
    @HaiDefinitions Жыл бұрын

    Sehr guter Sound, gute Quali, feier ich hart

  • @Iza66
    @Iza66 Жыл бұрын

    Spannendes Thema und richtig darauf verwiesen, dass man weiterhin an den Antworten von Chat GPT Zweifel hegen sollte, insbesondere dann, wenn man weiß, dass man selber wenig weiß (wie ich zB). Die Leute jedoch, die wenig wissen, das aber zu erkennen nicht in der Lage sind (Dunning-Kruger-Effekt), und sich fleißig mit dem System unterhalten, worauf es selber dann weiter aufbaut, na ja, könnten es dann irgendwie auch „verwässern“, oder?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Spannender Gedanke. Denkst du sowas könnte nicht nur „verwässern“, sondern auch verfälschen?

  • @Iza66

    @Iza66

    Жыл бұрын

    @@scobel Mit „verwässern“ hatte ich nur versucht, einen angemessen Begriff dafür zu verwenden, was durchaus auch als „verfälscht“ oder weitergehend „verblödet“ benannt werden könnte.

  • @HerrCool5.
    @HerrCool5. Жыл бұрын

    Habe es direkt ausprobiert (während dieses Berichts) und hatte ein wirklich erfrischendes Gespräch. Wirklich besser als mit einigen Menschen. Btw haben wir auch über Wahrscheinlichkeiten gesprochen? 😅

  • @lichtgestalt7440
    @lichtgestalt7440 Жыл бұрын

    Sehr schöne Dokumentation, würde gerne weiter auf dem Laufenden gehalten 👍👍👍👍

  • @ulrikegerigk3198
    @ulrikegerigk3198 Жыл бұрын

    Wirklich super, 1000 Dank. Bei „guggeln“ muss ich allerdings immer schmunzeln 😊. Ich hoffe, Sie nehmen es mir nicht übel 🌷😉

  • @videosuchen
    @videosuchen Жыл бұрын

    Ich habe ChatGpt bei Bing ausprobiert. Fand es sehr beeindruckend, ein echter Durchbruch. Allerdings ist das für mich noch sehr weit von menschlicher Intelligenz entfernt. Ein neues tolles Werkzeug, genau das gleiche Empfinden, was ich bei meinen ersten PC, dem Einstieg ins Internet und dem ersten Smartphone empfand. Es wird die Welt umkrempeln, aber ich (alter Ingenieur 74) freue mich. Erinnert mich an meine Zeit als Student der Elektotechnik, wie wir abends bei vielem Bier über die Zukunft fabuliert haben. Vieles haben wir schon voraus geahnt, aber Einiges eben nicht. KI hatten wir übrigens viel früher erwartet. ( Ich habe Ende der 60 iger Jahre studiert)

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! 🙌 Spannend, welche Dinge habt ihr in eurer Studentengruppe damals denn noch so vorausgesehen? 😊

  • @videosuchen

    @videosuchen

    Жыл бұрын

    @@scobel Wir als junge Studenten der Elekrotechnik (Nachrichtentechnik) haben uns natürlich weltweite Bildtelefonie vorstellen können. Und wir glaubten die Menschheit hätte im Jahre 2000 eine Kolonie mindestens auf dem Mond oder sogar auf dem Mars. KI, Computer und Roboter waren damals schon vorstellbar. Aber das Internet hat keiner vorher gesehen. Und was interessant ist, dass sich nicht immer das technisch bessere System durchgesetzt hat, sondern das mit der besseren PR. (Betamax, Apple). Das gilt natürlich auch in der derzeitigen Debatte über unsere Energiewende. Hier bestimmt vielfach die Ideologie und nicht die bessere technische Lösung. Und wie Frank Urbaniak in seinem Buch es genannt hat: Darwin schlägt Kant. Aufbauend auf den tollen Forschungsergebnissen von Daniel Kahneman.

  • @MrSamet302
    @MrSamet302 Жыл бұрын

    Hoffen wir mal das die Call Center Jobs als erstes von dieser Ki übernommen werden weil ich : 1. Nicht auf der Warteschlange sein will. 2. Nicht von einem Mitarbeiter 20 Minuten hingehalten werde um dann einfach aufzulegen. 3. Nicht von einem genervten Mitarbeiter anschnauzen lassen will. 4. Nicht will das ein Mitarbeiter der neu ist viele Fehler macht.

  • @markusmars
    @markusmars Жыл бұрын

    Best shirts ever, Herr Scobel!

  • @hanns-erikquessel9102
    @hanns-erikquessel9102 Жыл бұрын

    Dolles Ding; Scobel Danke !!!!!!!!!

  • @me-uh6cy
    @me-uh6cy Жыл бұрын

    Danke für die Analyse. Nun ist die Frage, wie hoch derzeit die Fehlerquote des Systems ist im Hinblick auf Risikoakzeptanz.

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Im besten Fall so hoch wie alle Menschen die irgemdwas irgendwo hinschreiben. Lang war klar daß es einen Gott gäbe. Lang war klar daß Frauen minderwertig seien. Genau solche Massenfehler werden uns auch da begegnen.

  • @ForgotMyStupidName

    @ForgotMyStupidName

    Жыл бұрын

    Was meinst du mit "im Hinblick auf Risikotoleranz"? Eine große Gefahr von ChatGPT ist, dass es im Prinzip extrem gut darin ist, plausibel KLINGENDE Antworten zu generieren. Bei einer einfachen Fragestellung wird eine plausibel klingende Antwort oft auch inhaltlich korrekt sein, bei komplexen Fragestellungen hingegen werde ich selbst als Experte in meinem Feld hin und wieder von ChatGPT geradezu auf's Kreuz gelegt, weil es völligen Blödsinn generiert hat, der für mich aber glaubwürdig klang.

  • @me-uh6cy

    @me-uh6cy

    Жыл бұрын

    @@ForgotMyStupidName Ich meine, dass man für eine ausreichende Menge richtiger Antworten dafür das Risiko einiger falscher akzeptiert, solange die Summe der Ergebnisse eine Verbesserung gegenüber Arbeiten unter Verzicht auf KI darstellt.

  • @drei4nein794
    @drei4nein794 Жыл бұрын

    Endlich kommt der Universalübersetzer 😎

  • @slickzMdzn
    @slickzMdzn Жыл бұрын

    In der Studie "Training Language models" von OpenAI selbst wurde gezeigt, dass die Anzahl der Parameter für den Erfolg relativ irrelevant ist (0,2% Erfolgsquote bei 175 Milliarden Parameter). Wohingegen das Training mit menschlichem Feedback ("supervised model using reinforcement rearning from human feedback") deutlich bessere Quoten ausweist (ca. 0,52% bei 1,3Mia PM bis zu 0,65% bei 175Mia PM). Zwar ist beim einfachsten GPT-Model beim Anstieg von 1,3 auf 175 Milliarden Parameter auch eine Verdopplung der Erfolgsrate zu sehen, doch das ist immer noch weit entfernt von dem, was ein Model mit ebenfalls 1,3 Milliarden Parametern aber dafür eben menschlicher Unterstützung erreichen kann. TLDR: Für den Erfolg einer AI ist nicht die Datenmenge ausschlaggebend sondern die Bewertung dieser Daten.

  • @ForgotMyStupidName

    @ForgotMyStupidName

    Жыл бұрын

    Danke für die Erklärung! Kannst du einordnen, welche Performance von GPT-NeoX (und anderen wirklich quelloffenen Texttransformern) zu erwarten ist? Mir macht es ein wenig Angst, dass diese Technologie genauso zentralisiert wie mächtig zu sein scheint.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    @@ForgotMyStupidName die Manipulation wird jetzt perfektioniert. Die Programmierer werden unser Weltbild noch stärker bestimmen. Ähnlich wie bei Wikipedia werden bestimmte Themen eine vorgegebene Richtung bekommen. Fehlende Medienkompetenz wird den Rest erledigen.

  • @ForgotMyStupidName

    @ForgotMyStupidName

    Жыл бұрын

    @@dieterkubath3196 Was für ein Unfug. Ich bin Programmierer und ich bestimme nicht einmal die Farbe der Buttons die ich programmiere. Sie können sich Programmierer als digitale Bauarbeiter vorstellen - sie bestimmen nicht was gebaut wird, sondern setzen kleinteilige Anforderungen um. Dass Sie Wikipedia so schlechtreden, zeugt jedenfalls schonmal nicht von großer Medienkompetenz bei Ihnen.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    @@ForgotMyStupidName ich habe ja auch nicht behauptet das Sie bestimmen welche Ideologie ChatGPT vertritt. Wie Wikipedia manipuliert wird ist bekannt und wird beschrieben bei neues aus Wikihausen. Interessant das Sie Medienkompetenz ansprechen. Das hätten Sie doch leicht recherchieren können.

  • @smftrsddvjiou6443

    @smftrsddvjiou6443

    Жыл бұрын

    Naja, ein paar freie Parameter braucht man schon. Sonst könnte man auch einen Lichtschalter nehmen.

  • @sebastianvoss1151
    @sebastianvoss1151 Жыл бұрын

    ChatGBT greift in diesem Stadium (Jahr 2023) auf allerlei menschlicher „Veröffentlichungen“, die digitalisiert wurden, zurück. Ich habe eine Menge Spaß dabei, „CGBT“ falsch zu verbessern. ChatGBT und andere AI`s sind lenkbar.

  • @janbam1778

    @janbam1778

    Жыл бұрын

    Warum macht dir das Spaß?

  • @katalinguakoeln
    @katalinguakoeln Жыл бұрын

    Nun, wenn ich in meinen wissenschaftlichen Arbeiten oder gar in meiner Dissertation die Quellen nicht angeben kann, wird mir mit ChatGPT nur sehr bedingt geholfen, finde ich...

  • @katharinagross327
    @katharinagross327 Жыл бұрын

    Sehr gut, ich bin gespannt 😟

  • @amoeba6252
    @amoeba6252 Жыл бұрын

    Ich spiele gerne mit Chatgpt herum. Was ich interessant finde, sind kreative Schreibprozesse. Es ist spannend es für seine Ideen Texte generieren zu lassen. Wenn mir etwas auffällt, korrigiere ich den text und es bedankt sich sogar.. es ist ein tool mit dual use.. das müssen wir wirklich im Hinterkopf behalten. In andere Sprachen übersetzen, Inhaltsverzeichnisse, Essays.. klappt alles tiptop.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Um was gehen eure gemeinsamen Texte? :)

  • @amoeba6252

    @amoeba6252

    Жыл бұрын

    @@scobel oopsli erst jetzt gesehen. Ich lasse es mehrheitlich meine Berichte korrigieren. Ich hacke in Stichworten ein, was ich schreiben möchte und lasse es korrigieren. Super um Schreibblockaden zu überwinden. Ich arbeite an zwei Papern. Eines zum Thema kinderansprachen. Da lasse ich es div textpassagen mit Stichworten generieren, die ich dann weiter verfeinere. Ich lasse es zwischendurch immer wieder mal eine Zusammenfassung erstellen, Inhaltsverzeichnisse, und Konzepte in grundgerüsten. Ich habe aber auch noch ein weiteres schreibprojekt, bei dem es sehr frei zu und her geht. Ich habe es mir einen Namen für ein Konzept generieren lassen und habe anschliessend mit dem bot weitere Elemente hinzugefügt. Sehr spannend. Aber wenn ich etwas genau wissen Möchte, recherchiere ich das kurz selber. Besonders bezüglich Quellen.. es ist halt ein ding, das halluziniert. Das macht Spass, muss aber bedacht werden:)

  • @hans_f7791
    @hans_f7791 Жыл бұрын

    Zum Thema Quellen: wenn ich chtgpt nach Quellen frage bekomme ich welche. Sobald es sich aber um Zeitschriften oder Internetlinks handelt konnte ich sie nicht finden. Damit sind die "Informationen" für mich unbrauchbar, denn ohne Quelle, und Chatgpt wird nicht als Quelle anerkannt kann ich sie nicht benutzen. Schade ...

  • @kitwankit
    @kitwankit Жыл бұрын

    Frage in die Runde: Habt ihr schon Aussagen / Ideen dazu, welchen Einfluss ChatGPT auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien (oder einfacher Falschaussagen) haben wird bzw. haben könnte wenn es ans Netz gehängt wird? Wird es verstärkend oder abschwächend wirken?

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Das kann ich nicht sagen aber wir alle könnten erkennen daß wir alle uns standardmäßig genauso irgendwelche Sachen zusammenschwurbeln wie ChatGPT. Und wir könnten lernen welche lange Übung und Erfahrung es braucht um auf unseren Schwurbelgehirnen etwas aufzubauen das Tests besteht, - was überprüfbare Erkenntnis bietet. Das meinte auch Sokrates mit dem Ausgang aus der Höhle.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Жыл бұрын

    Ihre Frage stellt beinhaltet in gewisser Weise die Antwort. Überlegen Sie mal warum Sie den Begriff Verschwörungstheorie nutzen statt Theorien. Was ist eigentlich die Aufgabe von einem Kartellamt. Wie viele Verschwörungstheorien haben sich später als Praxis gezeigt.

  • @dennis4248

    @dennis4248

    Жыл бұрын

    Abschwächend

  • @beateleber7351
    @beateleber7351 Жыл бұрын

    Klingt wirklich gruselig 😱

  • @j.477
    @j.477 Жыл бұрын

    ,,, thnx n kudos for th' work you do,, schwierige zusammenhaenge nachvollziehbar darzulegen ...

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst Жыл бұрын

    Bin nur hier, um Scobel "Guggl" sagen zu hören.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    😅 gut, dass das Wort ungefähr 200 Mal vorkommt 😂

  • @Phantomselbst

    @Phantomselbst

    Жыл бұрын

    @@scobel hoffentlich behält er seine Aussprache trotz der Kommentare bei. Ich habe sie nämlich übernommen und berufe mich auf ihn, wenn Leute irritiert reagieren.

  • @c.a.7522
    @c.a.7522 Жыл бұрын

    Warum ich jedes Mal, wenn eine Neuigkeit in Sachen KI erscheint,an Data denken muss? Android auf dem Raumschiff Enterprise in meiner Lieblingsserie Star Trek, The Next Generation. Ich mochte und mag Data sehr. Sein Zwilling war aber anders. Soviel zur Fantasie. Die pekuniären Hintergründe der KI sind aber sehr interessant zu hören. Wird hier, durch die menschliche Intelligenz eine neue intelligente Rasse geschaffen, die uns irgendwann dominieren wird, da wir sie andauernd "füttern"? Sind wir, durch die freiwillige Preisgabe unserer Gedanken längst gläsern geworden? Sehr interessanter Beitrag.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Hi, C.! Spannende Fragen. Data, sein Bruder Lore und die Hologramme in Star Trek werfen ja auch immer wieder die Frage auf. Ab wann muss eine KI Rechte, aber auch Pflichten bekommen und wie müssen die aussehen?

  • @c.a.7522

    @c.a.7522

    Жыл бұрын

    @@scobel Ja, und wer entscheidet das alles? Denke oft daran, dass durch die Einspeisung von Informationen, die KI uns,als Durchschnittsdenkende, übertreffen wird, weil an ihrer Entstehung viele intelligente und begabte Gehirne teilnehmen und sie fortwährend verbessern. Jetzt beschreibe ich dieses Thema aus positiver Perspektive. Wenn mann aber die dunkle Seite, die in jedem von uns existiert mit einkalkuliert, dann wird es kompliziert.

  • @coolmccool1337
    @coolmccool1337 Жыл бұрын

    Was die derzeitigen mathematischen und logischen Fähigkeiten von ChatGPT angeht, empfehle ich die aktuellen Videos von Dr. Weitz, HAW Hamburg... allerdings steht die Entwicklung da erst am Anfang - einer Einbindung eines "Taschenrechners" sowie moderner Computeralgebra-Systeme oder "Beweisalgorithmen" steht prinzipiell nichts im Wege.

  • @ThorstenWinter-kj2sm

    @ThorstenWinter-kj2sm

    2 ай бұрын

    *Das Programm kann allerdings auch nur soweit gehen, wie der Stand in der Mathematik gerade ist. Er kann nicht den Querdenker ersetzen, der eine neue Art von Mathematik erfindet, um ein Problem zu lösen. Bspw. würde er bei Wurzel(-1) sagen, dass das nicht geht, weil bis zur Einführung der komplexen Zahlen, die Berechnung nicht möglich war.*

  • @entropica
    @entropica Жыл бұрын

    1. Unterschiedliche Antworten auf dieselbe Frage werden nicht so sehr deshalb generiert, weil sich der Wahrscheinlichkeitsraum in der Zwischenzeit geändert hat, sondern weil ChatGPT nicht immer das Wort mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auswählt, sondern auch solche mit einer etwas kleineren. Ein "Temperatur"-Parameter T steuert die Breite dieser Abweichung. Bei T = 0 (nur höchste Wahrscheinlichkeit) klingt die Antwort zu mechanisch und sich selbst wiederholend. Ein höherer Wert liefert eine Antwort, die weit natürlicher klingt (T = 0.8 ist am besten). Als Nebeneffekt liefert ChatGPT dann natürlich nicht immer dieselbe Antwort auf dieselbe Frage. 2. [Spike] Jonze spricht sich aus wie Jones.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын

    Die in Luft gemachten Gänsefüßchen " " gehen mir auf den Nerv 😤 Sag oder sag's nicht !

  • @bbk2at237
    @bbk2at237 Жыл бұрын

    Spannender Titel: "Wie kann ChatGPT die Welt verändern wird" War erwartet einen? Wie ChatGPT die Welt verändern wird? Oder wie ChatGPT die Welt verändern kann? Sind wir mal gespannt.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für den Hinweis. Das ist ja wieder die Frage wie weit die beiden Fragen nebeneinander stehen.

  • @bestimagination2988

    @bestimagination2988

    Жыл бұрын

    @@scobel das is einfach nur ein schlechter Satzbau, Ihres Videotitels.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Wir haben den Titel in der Planung geändert. Dadurch entstand ein Fehler. Inzwischen wurde das korrigiert.

  • @bbk2at237

    @bbk2at237

    Жыл бұрын

    @@scobel danke! Speziell der Psychologische Teil, fast zum Ende hin, hat mir gut gefallen.

  • @gado__
    @gado__ Жыл бұрын

    Brauchen wir eine Art De-Mythologisierung für Aussagen von CHATGPT? Vielleicht verbreitet es ja bereits Ammenmärchen. Schönes Ende übrigens :D Da kann man auch mal den einschlägigen Experten drüber schauen lassen: Captain Disillusion.

  • @NicoleLind1982
    @NicoleLind1982 Жыл бұрын

    Gott sei Dank gibt es noch intelligente, hinterfragende Menschen hier auf der Welt!! 🙈 Nur weil man etwas tun kann, heißt das noch lange nicht, dass man es auch sollte!!! Es stimmt: die Justiz muss sich dringend bewegen!!! Das kam doch so nicht weiter gehen!!

  • @CARambolagen
    @CARambolagen Жыл бұрын

    Was bedeutet ChatGPT für den Ressourcenverbrauch?

  • @conti2000
    @conti2000 Жыл бұрын

    06:40 Kommt „Guggl“ 🇦🇹 aus Österreich? 🧐

  • @mandolorian4919
    @mandolorian4919 Жыл бұрын

    Danke.

  • @annieann1653
    @annieann1653 Жыл бұрын

    Und wenn alles zusammenbricht, kommt die gewollte kollektive Amnesie.

  • @grafinvonhohenembs
    @grafinvonhohenembs Жыл бұрын

    Tolles Video! Boah, bin ich froh, dass ich in einer Zeit geboren wurde, in der man lernen musste, sein eigenes Gehirn zu verwenden. :D

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Danke für dein Feedback! :D Glaubst du, die zukünftigen Generationen werden "dümmer" durch solche technischen Innovationen?

  • @seeu4all

    @seeu4all

    Жыл бұрын

    Nunja, letztlich musst man doppelt denken und die Mühe, z.B. jede Quelle nachzuprüfen, kostet mehr Zeit als eine Aufgabe selbst zu erstellen. ;-) Zudem werden die Ansprüche auch höher werden, denke ich.

  • @seeu4all

    @seeu4all

    Жыл бұрын

    @@stefanjanssen3782 Das ist auch eine Option. Ich denke, dass eine bunte Mischung vertreten sein wird.

  • @saitougin7210
    @saitougin7210 Жыл бұрын

    Sehr interessantes Video. Nur eine Sache: Ich hatte eigentlich von allen möglichen Leuten gehört, ChatGPT sei ohne die Hilfe von WolframAlpha eigentlich furchtbar schlecht in Mathe. Wenn du es eine mathematische Aufgabe stellst, komme wohl sehr wahrscheinlich eine falsche Lösung dabei heraus, weil es selten ganze Texte gibt, in denen in Worten Rechenaufgaben korrekt gelöst werden, sodass der Ansatz der Vorhersage der nächsten folgenden Worte genau versagt. So ähnlich soll es ja auch manchmal einfach bei reimen versagen, wenn es Gedichte schreiben soll, weil es einfach kein Konzept vom Klang von Worten hat.

  • @avatar9247
    @avatar9247 Жыл бұрын

    Super gutes und tiefgehendes Video zu ChatGPT, was mir neue Denkantöße gegeben hat! Danke! Nach dem letzten Chat-Bot Video war ich leicht enttäuscht aber Herr Scobel Sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht, 1+

  • @martinbonner
    @martinbonner Жыл бұрын

    P.S.: bin mal gespannt wie sich das noch weiterentwickelt? Nach gefühlten 20 Jahren Stillstand in Markt der Suchmaschinen. Vielleicht ist das Rennen zwischen Google und Bing wieder neu eröffnet? Was denkt ihr?

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Natürlich wird das überall einsickern aber vielleicht bekommen wir auch bald die Nase voll vom (größtenteils) Geschwurbel eines sehr belesenen Etwas und lernen endlich wie Wissen wirklich zustandekommt: Durch Prüfen und Katalogisieren und bestmöglichem Lösen von Widersprüchen beim Beobachten wiederholbarer Dinge. Wissen(schaft) ist "nur" ein Verzeichnis aller bisher entdeckten überprüften Strukturen des Universums. Das Wort "Materie" brauche ich dazu kein einziges Mal.

  • @SpiDey1500

    @SpiDey1500

    Жыл бұрын

    Schau dir den Aktienkurs von Alphabet an. Das Rennen hat bereits begonnen

  • @michi9955

    @michi9955

    Жыл бұрын

    Google hat da aber auch einiges in der Pipeline, was man so hört wohl noch Beeindruckenderes

  • @markusschunzel9225
    @markusschunzel922511 ай бұрын

    kann ich nachvollziehen

  • @franciscohompler2773
    @franciscohompler2773 Жыл бұрын

    Dieses Thema hat Scobel noch nicht gut erfasst. Wäre gespannt wie Scobel darüber berichtet hätte wenn er die führenden AI Experten gehört hätte! lexfridman interviewt zb MAx Tegmark zu dem Thema

  • @johannschiel6734
    @johannschiel6734 Жыл бұрын

    Dass das Teil gut rechnen kann, habe ich aber schon widerlegt gesehen. Prof. Weitz (lehrt theoretische Informatik) hat dazu gaz gute Videos gemacht, in denen er zeigt, dass Rechenkünste und vor allem auch logisches Denkvermögen von ChatGPT eher schlecht und unzuverlässig sind. Natürlich wird das nicht unbedingt so bleiben. Es wird zwar nicht so bald dazu kommen, dass Mathematiker sich bei ihrer Forschung helfen lassen können, aber ein bisschen mehr logisches Folgern wird es schon noch lernen, außerdem Kombination mit einem Computer-Algebra-System und es zieht uns alle wieder ab.

  • @malagoke

    @malagoke

    Жыл бұрын

    Die Architektur und Art und Weise, wie Large Language Models (LLMs) mit Daten gefüttert werden, auf deren dessen "Wissensbasis" fußt, ist der Grund, weshalb ChatGPT so schlecht in Mathe ist. Hierfür müsste es speziell auf mathematischen Inhalten feingetuned werden, wobei selbst dann die Exaktheit der Rechenkünste eine statistische Größe bleibt, also eher eine Art Fuzzy-Exaktheit darstellt. Würde das LLM um ein CAS, wie bspw. Wolfram Alpha, erweitert werden, wie du schon erwähntest, könnte es echte Mathematik schneller lernen als jedes menschliche Genie auf Erden..

  • @smftrsddvjiou6443

    @smftrsddvjiou6443

    Жыл бұрын

    In meinem Fachbreiche trifft ChatGPT Falschaussagen mit erfundenen Quellen. Aber es klingt wunderbar, als wenn es Ahnung hätte.

  • @guidobolke5618

    @guidobolke5618

    Жыл бұрын

    Mittlerweile gibt es ein Plugin zu Wolfram Alpha.

  • @annieann1653
    @annieann1653 Жыл бұрын

    Die komplette Verdummung schreitet voran, aber trotzdem spannend 😅

  • @hansjoachim8236

    @hansjoachim8236

    Жыл бұрын

    Die erste die so denkt wie ich. Danke 😊

  • @annieann1653

    @annieann1653

    Жыл бұрын

    @@hansjoachim8236 👌

  • @patricks.8220
    @patricks.8220 Жыл бұрын

    Fluch und Segen gleichermaßen. Erinnert mich an den Film Terminator:)

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Na hoffentlich greift ChatGPT uns nicht an. 😱

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    He'll be back.

  • @hansjoachim8236

    @hansjoachim8236

    Жыл бұрын

    Danke, sehe ich genauso

  • @marcuscitoandjuliaprunk
    @marcuscitoandjuliaprunk Жыл бұрын

    Bin immer noch fasziniert davon, wie manche Leute in meinem Umfeld immer noch denken, dass es quasi nur ein neues Google oder Facebook ist (wenn überhaupt)…. Es ist jedoch wie die Erfindung des Internets - es wird die Wirtschaft grundsätzlich transformieren. Berufe, die vorher top bezahlt worden sind (IT, Physik, Mathe, Finanzen) werden langfristig für die breite Masse bei weitem nicht mehr diesen Stellenwert genießen…

  • @michaeloltmanns

    @michaeloltmanns

    Жыл бұрын

    Oder eben doch, weil sich Kreativität eben oft auszahlt: das Gegenteil tun was alle tun, querdenken und auf neue Ideen kommen… Meine Einschätzung ist, das wenige Menschen noch mehr Output generieren weil Routine ihnen abgenommen wird und andererseits mehr Menschen das bedingungslose Grundeinkommen beziehen müssen weil sie nicht mehr mithalten können.

  • @kalle8536

    @kalle8536

    Жыл бұрын

    Glaube ich nicht, es lernt irgendwann seinen eigenen Schrott.

  • @CarstenHensch
    @CarstenHensch Жыл бұрын

    Wer sagt uns, dass wir nicht ziemlich ähnlich funktionieren wie ChatGPT, nämlich einfach immer nur das nächste Wort aufgrund unserer Erfahrungen zu finden, sei es in Gedanken oder im Wort. Auch die große Selbstsicherheit bei wenig Ahnung kommt bei unserer Spezies häufig vor. Die Definition von Bewusstsein bleibt schwierig.

  • @GlobalerKlimastreik

    @GlobalerKlimastreik

    Жыл бұрын

    Das Chatprogramm hat kein Verständnis von sich selbst und von der Welt, wie es bei Bewusstsein nötig wäre. Menschliches Bewusstsein macht mehr aus, als nur Worte aneinanderzureihen. Und wenn dir das nicht reicht, weil man Bewusstsein nicht perfekt definieren kann, dann nochwas: das Programm hat keine Gefühle, wie z.B. Schmerz. Jedes Tier mit Bewusstsein hat das aber (vermutlich). Das passt dazu, dass eine klare Unterscheidung zwischen Außenwelt und dem Selbst gezogen wird. Und Gefühle lösen bei Tieren über Hormone Verhaltensänderungen hervor, z.B. erhöhte Aggressivität oder größere Aufmerksamkeit. Bei dem Chatprogramm gibts sowas nicht. Das wird nicht plötzlich "wachsamer", wenn es verbal angegriffen wird. Und: das Programm brauchte Milliarden von Trainingsdaten. So funktioniert der Mensch definitiv nicht. Bisher brauchen alle "KIs" gigantische Datenmengen. Der Mensch lernt mit wenigen Beobachtungen die Wesensmerkmale einer Katze - egal aus welchem Blickwinkel, unter versch. Lichtverhältnissen usw. Eine KI braucht Millionen Bilder. Dasselbe gilt für ChatGPT und Worte/Text. Die bisherigen "KIs" *können* also überhaupt nicht so ähnlich funktionieren wie das menschliche Gehirn.

  • @kalle8536

    @kalle8536

    Жыл бұрын

    Es assoziiert nur.

  • @CHABAWAKAN
    @CHABAWAKAN Жыл бұрын

    Nun, mir fehlt hier ein Argument, welches ich für "Das Gerät" definiert habe -Die Heuristik im Bezug auf Antworten! Ansonsten sind Deine Aussagen genau meine Argumente! Danke! (Nebenbei, ich definiere eine "Software" immer auch als "Ein Gerät" - weil sie an eine Maschine gebunden ist, diese definiert und dort bleibt - bis irgendwann *g)

  • @juliussimon5076
    @juliussimon5076 Жыл бұрын

    Kurz: Wir brauchen mehr Macher und weniger Laberköppe.

  • @madk9778
    @madk977811 ай бұрын

    Naja, mittlerweile ist s ja so, dass die ersten 5 Suchergebnisse nicht mehr generisch sondern rein monetär sind. Vielleicht hat's also auch etwas mit dem inneren Fokus von Gohgel etwas zu tun. Es ist außerdem ein schönes Beispiel, wohin jegliche IT-Anwendung eines Unternehmens tendiert, nämlich zur Profitschöpfung. btw,manchmal ist es nicht das schlechteste, etwas zu verschlafen!

  • @Tom_Laub
    @Tom_Laub Жыл бұрын

    Ich habe ChatGPT efragt: Hast Du ein Selbstbewusstsein? Darauf ChatGPT: Als künstliche Intelligenz habe ich kein persönliches Selbstbewusstsein.

  • @metulski1234
    @metulski1234 Жыл бұрын

    Letzter Satz: „Ich bin kein Roboter.“ Das kann ja jeder behaupten!

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Versprochen! 🤖

  • @Segashimi
    @Segashimi Жыл бұрын

    Dieses Hemd 😊

  • @MountMatze
    @MountMatze Жыл бұрын

    warum kann man keine quellenfunktion einfügen? Sprich wenn ich als User Zweifel habe oder einfach eine Aussage überprüft haben möchte, frage ich den Bot nach einer validierten Quelle die, die aussage belegt.

  • @janbam1778

    @janbam1778

    Жыл бұрын

    Weil das neuronale Netzwerk selber keine Information über seinen Lernprozess hat. Nur wenn es im Kontext der Information auch den dazugehörigen Quellenverweis gelernt hat, kann es diesen angeben. Aber in vielen Fällen ist es nicht möglich, ähnlich wie du dir zb. wahrscheinlich nicht darüber bewusst bist, woher genau du die Bedeutung des Wortes "Quelle" gelernt hast. Und um zb. die Herleitung der Aussage "Die Internetpolizei wird wohl ein Bot sein" zu erklären müsste es wahrscheinlich tausende Quellen, die dafür und dagegen sprechen auflisten. ...aber es ist möglich, wie bei der Bing KI, GPT Zugriff auf eine Suchmaschine zu geben und dadurch Referenzen auf von Menschen geschriebenen Buchstabenkombinationen zu bekommen.

  • @MotoMoto-ym3cp
    @MotoMoto-ym3cp Жыл бұрын

    ..und? Wurde das Script für dieses Video von ChatGPT (im Kern) entworfen?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Hi, Moto! Alles Eigenleistung. Lediglich bei einer Videokomponente haben wir uns eines KI-Tools bedient: Manche der Grafiken wurden (teilweise) mithilfe von midjourney erstellt. Hast Du schon entdeckt, welche es sind? 🤔

  • @theProdigy86
    @theProdigy86 Жыл бұрын

    Habe es noch nicht probiert, wusste auch nicht wozu ich es benutzen soll außer zum spaß. Aber wenn das kostenlos bleiben sollte studiere ich vielleicht irgendwas :D

  • @AcidGubba

    @AcidGubba

    Жыл бұрын

    Versuch es in deine Arbeit oder Tätigkeit einzubinden. Die Entwicklung wirst du nicht mehr stoppen, deshalb wäre es das beste sie zu verstehen und zu benutzen. Viele Menschen würden einer KI zu oft glauben schenken. Aber die KI sagt nicht immer die Wahrheit und falsche Hypothesen werden mit falschen Quellen ziemlich überzeugend präsentiert. Ich denke es wichtig den Umgang mit einem KI System zu verstehen.

  • @theProdigy86

    @theProdigy86

    Жыл бұрын

    @@AcidGubba Ich bin Tischler....

  • @matthewoldnew281
    @matthewoldnew281 Жыл бұрын

    Danke für's Augenöffnen, konkret sowie indirekt! Gute Sendung eigentlich; allerdings gehen mir die eingespielten Soundeffekte massiv auf die Nerven... Naja, gut für Kids vielleicht? Bin mit Science Fiction aufgewachsen, daher skeptisch! Beware Burn Out. Stay Human. Thanx Gert anyway.

  • @weirdfiles6465
    @weirdfiles6465 Жыл бұрын

    Ich wollte dieses Jahr eine Ausbildung zum Programmierer machen. Soll ich es besser lassen?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Denkst du denn der Bot kann Menschen ersetzen, so dass der Beruf überflüssig wird?

  • @weirdfiles6465

    @weirdfiles6465

    Жыл бұрын

    Das ist meine Befürchtung

  • @klausbaur2306

    @klausbaur2306

    Жыл бұрын

    Ich denke das wird so sein von Assistenz, Sekretärin, Verwaltung, Support, Telefondiensten und sonstigen Auskünften, Informationssasmmler und Verwerter. Gerade diese neue Berufe die sich in den letzten Jahrzehnten neu bildeten sind wie damals bei der automatisierten Fließband Industrie in Gefahr. Wo vorher 100 Personen benötigt wurde werden nur noch 10 benötigt und jetzt nur noch 1, der stichprobenartig ein Auge darüber hat ob auch im geschäftsinteresse gehandelt wird. Wo hört Erleichterung auf und sinnvolle Beschäftigung der Arbeitskräfte an kann es ja verstehen bei Aufgaben wo es bei der menschlichen Kraft Grenzen gesetzt ist. Aber um 24 Stunden ständig bereit, Einsparung in sämtlichen Bereichen zu entwickeln. Hätte man eine Ethik-Kommission entwickeln müssen um Auswirkung und Folgen zu ermitteln, wie Großkonzerne ein nächstes Tool zu Rationalisierung in die Hand zu legen und es wird in allen Wirtschaftsbereichen eine Veränderung geben und die Frage stellt sich dann dabei, sind wir bereit dafür in der heutigen Gesellschaftsform dies einzugehen. Ein sehr heißes Spiel wo die, die ihr Geld arbeiten lassen mit der Masse spielen. 🧐 Gedankenspiele freien Lauf, headcinema on. Was denkt ihr?

  • @kalle8536

    @kalle8536

    Жыл бұрын

    @@weirdfiles6465 Du kannst mit dem Ding leichter programmieren lernen.

  • @jonathansummerfield8390
    @jonathansummerfield8390 Жыл бұрын

    Ich bin Ingenieur und benutze chatGBT ab und zu zum cooden oder für mathe und stand jetzt: liefert es mir eine super basis aber macht richtig viele kleine fehler :D

  • @ruwenw
    @ruwenw Жыл бұрын

    Die Antwort von ChatGbt auf die “Berufs-Frage” Scobels Sohn war eigentlich eine sehr schlechte Antwort. Die richtige Antwort wäre gewesen: Die handwerklichen Berufe. Empathie zu simulieren ist immer noch leichter, als ohne Hände ein Haus zu bauen

  • @me-uh6cy
    @me-uh6cy Жыл бұрын

    15:15 zwei, drei Scriptblocker implementieren und schon ist alles werbefrei, sogar hier. Hm, was, wenn das jeder machen würde...?

  • @germaniatv1870
    @germaniatv1870 Жыл бұрын

    19:54 Ein Essay ist ein "Aufsatz".

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 Жыл бұрын

    As long as Scott Aaronson is at OpenAI I don't worry

  • @bernd66671
    @bernd66671 Жыл бұрын

    Was Wissen und Logik betrifft, ist der Computer dem Menschen jetzt schon überlegen. Was ist dann der Mensch? Gefühle? Vielleicht entwickelt der Computer/Roboter in Zukunft ein Äquivalent zu menschlichen oder tierischen Gefühlen. Hieraus ergibt sich die Frage, was den Menschen vom Computer unterscheidet. Führen wir das Wort Weisheit ein. Es müsste eine Bedeutung haben, die über Verstand und Denken hinausgeht und so auch über die Computerintelligenz. Vielleicht ist es Weisheit, die uns und unseren Herzen fehlt?

  • @mrfairact8662
    @mrfairact8662 Жыл бұрын

    Irgendwie gönne ich das Microsoft. Die haben so viele Innovationen gehabt und sind damit am Markt kläglich gescheitert. Dann haben Jahre später andere durch Nachahmung Erfolg gehabt mit Microsofts Ideen und Versuchen. Weiß nicht, aber google ist mir irgendwie so langsam echt unheimlich geworden. Micrsoft ist sicher nicht anders, da gewinnorientiert und somit kapitalistisch, aber irgendwie bin ich mehr für Microsoft. Deren Produkte sind qualitativ hochwertiger. Google spielt meistens die zweite Geige. Die mögen mehr Umsatz machen, weil sie vieles gratis anbieten und durch die Hintertür Geld verdienen, aber am Ende ist Microsoft mit seinen Produkten viel weiter und wenn man professionell arbeiten möchte, aktuell das non plus ultra. Selbst Apple hinkt da deutlich hinterher. Das ist auch der Grund, warum Leute MS-Office-Software auf ihrem Mac benutzen. Ist halt besser und ehrlich, Microsoft-Produkte funktionieren auf Windows deutlich besser als auf IOS...

  • @Madayano
    @Madayano Жыл бұрын

    👍

  • @the_wolf8992
    @the_wolf8992 Жыл бұрын

    Was ist denn dieses "Guggel"?

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    😂🙈

  • @gerdgabriel9380
    @gerdgabriel9380 Жыл бұрын

    "Ich bin kein Roboter"... das sagen sie alle 😁

  • @danicaeder3089
    @danicaeder3089 Жыл бұрын

    Wieviel Energie das Alles wohl brauchen wird,wo werden die Server stehen....u.s w.lg

  • @danicaeder3089
    @danicaeder3089 Жыл бұрын

    Oder neue zukunftsträchtige Start up's vorschlagen...

  • @markkusq3po
    @markkusq3po Жыл бұрын

    Die selbst erzeugten Inhalte könnten so etwas wie ein „Unbewusstsein“ der KIs werden ;-) Oder andersrum, das „Bewusstsein“ - und der real erzeugte Inhalt der Welt, das „archaische Unbewußte“. Wäre mal interessant, die Sicht eines Freudianer dazu zu hören.

  • @Segashimi
    @Segashimi Жыл бұрын

    Was ist eigentlich dieses „Goggle“ von dem er häufig spricht?

  • @DrFaltermeier
    @DrFaltermeier Жыл бұрын

    Ich habe ChatGPT benützt um essays im Bereich von conservierung von Kulturgütern zu schreiben. Über 50% der Aussagen sind ungenügend oder falsch.

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Spannender Hinweis. Also nicht für den wissenschaftlichen Gebrauch nutzbar.

  • @Kretzeful
    @Kretzeful Жыл бұрын

    Die Ego-Tonne find ich gut und werde ich zukünftig übernehmen.

  • @llux1235
    @llux1235 Жыл бұрын

    Die Variante von Microsoft zeigt woher sie ihre Daten bekommt

  • @martinkolobaric524
    @martinkolobaric524 Жыл бұрын

    Spannende Zeiten stehen uns bevor vor allem in der Beantwortung der Frage, wie wir die durchgehenden Pferde zügeln wollen

  • @scobel

    @scobel

    Жыл бұрын

    Hast du ideen, wie das gehen könnte?

  • @martinkolobaric524

    @martinkolobaric524

    Жыл бұрын

    @@scobel Nee leider nicht Aber dafür haben wir ja in Europa tolle Philosoph-innen Soziolog-innen Jurist- innen damit wir so eine spitzen Technologie ohne Ängste nutzen können Als schlechtes Beispiel sieht man ja das heutige Internet Der wilde Westen war dagegen n Kindergarten Herr Scobel danke, daß Sie uns immer so ausgewogen informieren

  • @metulski1234
    @metulski1234 Жыл бұрын

    Endlich kann ich meinen Doktor nebenher machen.

  • @AndreasDelleske

    @AndreasDelleske

    Жыл бұрын

    Aber nur in der Sucharit Bhakdi-Universität! (Er hat bis heute kein einziges Paper über seine extrem steilen Thesen zu Masken und Corona publiziert, nicht mal auf seiner Homepage. Er hofft sicher wir vergessen)

  • @elmercy4968
    @elmercy4968 Жыл бұрын

    Ich glaube das Doppel-O spricht man lang aus. ;)

  • @minamahal17
    @minamahal1711 ай бұрын

    Cantor, nicht Zermelo ist der Begründer der Mengenlehre! Zermelo axiomatisch... Sonst aber gut recherchiert!

  • @rolandrocknrolla8104
    @rolandrocknrolla8104 Жыл бұрын

    Toller Beitrag ! Aber wie geil is des Programm bitte wenn es munter fakes selbst herstellt das sind doch hoch interessante Entwicklungen🤔😂

  • @cgull
    @cgull Жыл бұрын

    Ich möchte eine Real Doll mit integrierter GPT Sprachfunktion 🤓

  • @grb2015
    @grb2015 Жыл бұрын

    PS: Wenn das Level der Recherche für alle Bürger imenz steigt, ensteht mehr Zeit für Forschung und Experimente. Das ist es was AI so wertvoll macht. Dinge zu finden, die GPT noch nicht weiß!

  • @kerstendohmen4458
    @kerstendohmen4458 Жыл бұрын

    Es lebe das gedruckte Buch

Келесі