Künstliche Intelligenz: Kontrolliert und manipuliert sie uns bald? | Auf den Punkt

Ist Künstliche Intelligenz wirklich das nächste große Ding, wie viele meinen, oder eher eine tickende Zeitbombe, vergleichbar mit der Atombombe oder einer Pandemie und dem Potenzial die Menschheit zu vernichten?
Erst kürzlich riefen führende Forscher dazu auf, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu regulieren, um Missbrauch und Fehlentwicklungen vorzubeugen. Die USA und die EU arbeiten bereits daran.
Aber lässt sich KI überhaupt kontrollieren? Die Optimisten schwärmen von einer neuen industriellen Revolution und stellen die Vorzüge und Chancen in den Vordergrund - von der Bildung bis zur Anwendung in der Medizin und warnen vor zu viel Regulierung. Wir fragen deshalb: "Künstliche Intelligenz: Kontrolliert und manipuliert sie uns bald?"
Unsere Gäste:
Prof. Jürgen Schmidhuber ist Direktor des renommierten Schweizer KI-Labors IDSIA und wurde bereits als Vater der modernen KI bezeichnet. Er ist außerdem Direktor der KAUST KI Initiative, Wissenschaftlicher, Assoziierter Professor der Künstlichen Intelligenz (KI) an der Uni Lugano, sowie Mitgründer und Chefwissenschaftler der Schweizer Firma NNAISENSE.
Raul Rojas ist Professor für künstliche Intelligenz an der Freien Universität Berlin und arbeitet an Technologien wie autonomes Fahren, Bionik und Gehirn-Computer-Schnittstellen.
Judith Simon ist Professorin für Ethik in der IT an der Universität Hamburg und Mitglied des Deutschen Ethikrats.
Janosch Delcker ist Chefkorrespondent für Technologie bei der Deutschen Welle.
Kapitel:
00:00 Künstliche Intelligenz: Kontrolliert und manipuliert sie uns bald?
03:20 vollständige Kontrolle durch KI kann gefährlich werden
006:00 Weltuntergangsszenarien sind wenig hilfreich
09:00 KI ist keine Menschheitskatastrophe
12:30 Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft?
15:45 Politik muss jetzt schnell mit Regeln reagieren
18:00 Fakten und Bilder können jetzt viel einfacher manipuliert werden
23:12 KI wird viele Arbeitsplätze zerstören
26:30 KI wird das Bildungssystem stark verändern
27:50 Was bedeutet es, wenn man keinem Bild mehr trauen kann?
30:30 Die Menschen müssen lernen, KI zu identifizieren
36:30 KI kann Menschen diskriminieren
38:00 Viele KI-Computer haben übermenschliche Fähigkeiten
DW Deutsch Abonnieren: kzread.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / dw.german
►Twitter: / dw_deutsch
►Instagram: / dwnews
#KI #chatgpt #zukunft

Пікірлер: 115

    Келесі