Der Sinn der Zwecklosigkeit | Gert Scobel

Wozu das alles? Wozu sind Zecken, Liebeskummer oder Hunger gut? Und wozu überhaupt dieses Video? Vielleicht müssen wir uns von dieser Frage lösen und uns vielmehr der reinen Zwecklosigkeit zuwenden. Das Überwinden von Zweck-orientiertem Denken erfordert auch ein Lösen von einer 2500 Jahre währenden aristotelischen Denktradition. Eine große Aufgabe also, aber es lohnt sich. Denn wenn wir die Idee des Zwecks aufgeben, erfahren wir die Quelle dessen, was wir letztendlich #Sinn nennen.
#zwecklos #philosophie
Weiterführende Links und Quellen:
Ludwig Wittgenstein: Tagebücher 1914 - 1916
Fjodor Michailowitsch Dostojewski: Die Brüder Karamasow, 1880
Michael Hampe: Wozu, 2024
Aristoteles: Physik, 347 v. Chr.
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften, 1930
Auf das japanische Konzept von Komorebi geht Gert Scobel in folgendem Video ein:
"Perfect Days" - die Philosophie des perfekten Tags | Gert Scobel
• "Perfect Days" - die P...
Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
Autor & Host: Gert Scobel
Kamera: Thomas Gutberlet
Drehassistenz/Ton: Daniel Theo Giesen
Illustrationen: Claus Ast
Schnitt: Max Steinbach
Thumbnaildesign: David Weber
Producer objektiv media: Jennifer Lee
CvD objektiv media: Verena Glanos
Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
Produktion ZDF: Daniel Born
Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

Пікірлер: 159

  • @ng3004
    @ng300415 күн бұрын

    Diese Gedanken passen sehr gut auf meine aktuelle Situation. Früher dachte ich "Scheiße, das ganze Leben ist völlig sinnlos" und heute denke ich: Das Leben ist ZUM GLÜCK sinnlos. Die Loslösung von irgendwelchen Zwecken gibt einem die Freiheit das Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

  • @scobel

    @scobel

    15 күн бұрын

    Spannende Überlegung 🙂 Dann ist dein Sinn des Lebens möglichst nach deinen eigenen Wünschen zu leben?

  • @dayegilharno4988

    @dayegilharno4988

    14 күн бұрын

    @@scobel :) Der Vorteil von selbstdefinierten Zwecken (um den nicht ganz wertfreien Begriff "Wünsche" zu vermeiden) im Ggs. zu "übergeordneten" Zwecken ist, daß man nicht den ganzen Ballast von "Fremdbestimmtheit" AUCH NOCH den Berg hochschleppen muß. Ganz persönlich bin Ich ein Fan von wohldosiertem konstruktiven Nihilismus, weil sich durch diese Perspektive die Fragestellung nicht ändert, wie wir die roundabout 80 Jahre, die uns im Schnitt "gegeben sind", im Rahmen unserer beständig wachsenden Möglichkeiten zu einer positiven, nährenden und letzlich in der Gesamtschau sinnvollen Erfahrung für Alle zu machen. No "metaphysics" needed.

  • @christo6002

    @christo6002

    11 күн бұрын

    ​@@scobel Freiheit schließt nicht nur die Freiheit von Zwecken ein, sondern auch die Freiheit von Wünschen. Es ist der Zustand der Leere bzw. des Absoluten oder Einsseins. Ein körperlich-geistig-seelisch höherer Energiezustand, nennen wir es absolutes Bewusstsein, der sich manifestiert, sobald alle Täuschungen und Spekulationen des Ego überwunden sind (durch Erleuchtung oder Erlösung). Zu diesen Täuschungen gehört u.a. der erwähnte "pars pro toto Fehlschluss". Der Zustand der absoluten Freiheit, der Zwecklosigkeit, der Gleichgültigkeit, der Wunschlosigkeit ist der Zustand des absoluten Glücks, da die "Wozu"-Frage verglüht ist und man in die Welt der platonischen Ideen und der Einsteinschen Wunder katapultiert wird. Platons Höhle wird verlassen bzw. die Fliege wird gegen jede Intuition und gegen jedes Denken aus dem Fliegenglas befreit. Durch Hinabsteigen in das Reich des Todes sozusagen. Die Energie des Dunklen bzw. des Unbewussten wird in Energie des Lichts bzw. des Bewussten transformiert. Physikalisch der Quantensprung des unwissend verlorenen, suchenden Philosophen zum befreiten, wissenden Existentialisten, der endlich um das zu tun Notwendige weiß.

  • @Serviervorschlag-

    @Serviervorschlag-

    10 күн бұрын

    @ng3004 Mich hat das auch eine Zeit lang befreit von allem Druck, aber mittlerweile ist es mir zu sinnlos oder "zwecklos", ohne Zweck oder Sinn zu leben, auch wenn ich nicht krampfhaft nach einem Sinn in allem suche. Manches darf auch einfach mal keinen Sinn ergeben. Das befreit wirklich.

  • @christo6002

    @christo6002

    10 күн бұрын

    ​@@Serviervorschlag- Das ist dann schon die höchste Kunst, nämlich den Sinn in der Sinnlosigkeit zu erkennen! Glückwunsch! Perfect Days, Genuss und Spiel des Lebens, Dankbarkeit und Komorebi.❤

  • @christinearon2487
    @christinearon248712 күн бұрын

    Die Freude, sich mit dem Konzept der Sinnlosigkeit beschäftigen zu können und zu dürfen, ist schon ein toller Luxus. Ich bin dankbar.

  • @ErMachtIrgendwas
    @ErMachtIrgendwas4 күн бұрын

    Hier merkt man wieder wie wichtig Philosophie und Psychotherapie ist. Leute meinen, dass es unnötig ist, aber es ist wichtig um sich und anderes zu akzeptieren.

  • @stas7204
    @stas720412 күн бұрын

    Meines Erachtens besteht der womöglich einzige Sinn des Lebens darin, die Erfahrung des Vergänglichen zu machen, in seiner endgültigen Konsequenz also des Todes und all seiner Verkleidungen. Und da die Vorfreude doch bekanntlich die beste Freude darstellt, ist offensichtlich der Weg das wahre Ziel.

  • @Lee.Chaeryeong
    @Lee.Chaeryeong15 күн бұрын

    Lieber Gert, es ist mir jedes Mal eine Freude, deine Beiträge zu erleben 🥹 Herzlichsten Dank dafür 🙏❤️

  • @scobel

    @scobel

    15 күн бұрын

    Danke für die lieben Worte 😊

  • @Magister8Ludi
    @Magister8Ludi12 күн бұрын

    Zuerst einmal: Danke für das gute Video, das ein Thema anschneidet, das wie jeden Menschen auch mich beschäftigt und eine Perspektive zeigt, die ich anregend finde. Das Beispiel mit dem Haus zeigt allerdings, wie man mit Sprache Verwirrung stiften kann. Sowie man das nur leicht umformuliert, wird das deutlich. Wozu gibt es das Fundament? Um die Mauern zu tragen. Wazu gibt es die Mauern? Das Dach zu tragen. Wazu gibt es das Dach? Und hier muss man den Blick weiten und das "System" Haus betrachten. Die Antwort ist: den Insassen Schutz zu gewähren oder allgemeiner einen geschlossenen und geschützten Raum zu schaffen. Eine System-orientierte herangehensweise fragt auch eher nach der Funktion. Welche Funktionen haben Fundament, Mauern und Dach. Und gibt es noch andere Funktionen, die aus dem Wechselspiel innerhalb des Systems und mit der Umwelt und anderen Systemen entstehen? Da wären wir bei Emergenz. Bei sozialen Systemen könnte man nach Rollen fragen, die emergiert werden oder welche Rolle die einzelnen Komponenten und Beziehungen spielen. Im Falle des Hauses könnte man zum Beispiel mit Otto Rank sagen, das Haus emergiert eine Gebärmutter. Ein weiterer Punkt liegt in dem Problem der Begründbarkeit eines Satzes wie "Das Leben hat keinen Sinn". Eine Aussage dieser Art erscheint mir etwas gewagt zu sein. Aus welcher Perspektive wird diese Erkenntnis gespeist? Dies würde verlangen, dass wir das System verlassen, um von einem umfassenderen System urteilen zu können. Nur haben wir zu diesem System keinen Zugang. Die in meinen Augen angemessenere Formulierung wäre "Das Leben hat keinen für uns erkennbaren Sinn". Damit können wir nur feststellen, dass es ein Rätsel ist, das von uns eine Lösung zu verlangen scheint und uns fortgesetzt zur Suche anstiftet. "Perfect Days" ist ein wirklich großartiger Film, weil er in meinen Augen ehrlich ist und sich Antworten auf die Frage "Wozu?" spart. Diese Enthaltsamkeit ist schwer und zeichnet große Kunst aus.

  • @na64able
    @na64able16 күн бұрын

    Das Dach trägt Schutz, wie Sicherheit vor schlechten Wetter. Das Ziel im Ziel ist es, was im Körper beim Wettlauf und beim Training dafür als Weiterentwicklung geschieht und nicht der erste Platz als Ziel ist dabei dann wichtig. Bei vielen solche Beispiele genügt eine andere Sichtweise einzunehmen und schon löst sich das stellen von Fragen, wie auch eigene Voreingenommenheiten auf.

  • @MuhoZen

    @MuhoZen

    14 күн бұрын

    Trägt Schutz? Nicht: Spendet Schutz?

  • @na64able

    @na64able

    14 күн бұрын

    @@MuhoZen Das ist eine Stelle in diesem Video, wobei jedes Kind stutzig wird, was da erzählt wird. Wenn ihnen spendet besser taugt, ist das in Ordnung.

  • @dharmakaurkhalsa3923
    @dharmakaurkhalsa392313 күн бұрын

    Fascinating approach. Thanks for turning my thoughts upside down! 😊

  • @scobel

    @scobel

    13 күн бұрын

    You're welcome! 🤗

  • @carl-marvin
    @carl-marvin16 күн бұрын

    The answer to life, the universe and everything, is .. 42

  • @TimmJelitschek
    @TimmJelitschek9 күн бұрын

    Feiere nebenbei den TOTO Schriftzug!

  • @vornamenachname9331
    @vornamenachname933111 күн бұрын

    Das war sehr interessant. Danke :)

  • @scobel

    @scobel

    11 күн бұрын

    Das freut uns sehr. Ganz lieben Dank!

  • @wolfgangholba6365
    @wolfgangholba636516 күн бұрын

    Perfekt!

  • @DaZwaehn
    @DaZwaehn15 күн бұрын

    Das ist einer der prägendsten Themen die mich die letzten Jahre begleiten. Zweck- und Sinnlosigkeit des Lebens. Wenn das Leben keinen Sinn hat, hat alles (was wir ihm geben) einen Sinn.

  • @scobel

    @scobel

    15 күн бұрын

    Schön gesagt. Welche Themen begleiten dich denn zusätzlich?

  • @DaZwaehn

    @DaZwaehn

    14 күн бұрын

    @@scobel Der Umgang mit Depressionen und vor allem eine Perspektivlosigkeit gepaart mit einer "Enttäuschung" und Abkehr von der Gesellschaft. Der Arbeitsmoral und das Nicht-Anknüpfen/die Nicht-Teilhabe an Gesellschaft. Dazu eine Art Ohnmachtsgefühl in Anbetracht Persönlicher Umstände und der politischen Entwicklung. Und dazu evtl das Flüchten in Themen, die an sich wichtig sind, aber gegebenenfalls "schädlich" für die eigene Psychohygiene. (Konsum von Nachrichten und politischem Inhalt, gepaart mit (offensichtlicher) Desinformation oder profitorientierter Interessenpolitik, bzw. (destruktivem) Populismus. (=Politsprech) Danke für die Antwort und angenehmes Pfingstwochenende (oder einfach nen schönes Wochenende

  • @robertlillinger
    @robertlillinger15 күн бұрын

    Ich würde hier unterscheiden in „Sinn“ und „Zweck“, was meines Erachtens oft unklar verwendet wird, wobei Zweck/Ziel ein „für etwas/in Bezug auf etwas“ ausdrückt und Sinn/Sinnhaftigkeit bedeutet, „was“ und somit „wie“ etwas ist. Die Einheit eines „wahren ganzen“ Sinns (also ein umfassendes Wie von Allem) besteht nach Plotin/Platon/Hegel im geistigen Sein, welches sich immer weiter in-sich ausdifferenziert. Dazu gehören Ordnungsstrukturen, Zwecke und Zweckverhältnisse; sie sind also Teil des allgemeinen Geistigen, sozusagen „darin“ enthalten. Wir können diese wahrnehmen/geistig erkennen, sowohl bei Geordnetem (wie der Natur), als auch selber zum Ordnen nutzen. Und als biologischer Mensch erkennen wir, dass wir beides sind, „fremd“-geordnete Natur und selber ordnend, geistig tätig. Beides im Reich der Ordnungen, zu denen Zweckbedingungen gehören.

  • @KarlFriese
    @KarlFriese16 күн бұрын

    Schönes Video scobel

  • @scobel

    @scobel

    16 күн бұрын

    Hi, @KarlFriese! Danke 🙏

  • @me-uh6cy
    @me-uh6cy14 күн бұрын

    Freue mich immer wieder, meinem Lieblingsphilosoph zuhören zu können.

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    14 күн бұрын

    Tja dumm gelaufen. Die Augen sind bessere Zeugen den Ohren

  • @me-uh6cy

    @me-uh6cy

    14 күн бұрын

    @@SeeStern-dn8xx Hä?

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    14 күн бұрын

    ​@@me-uh6cy Heraklit. Verstehst du eh nicht.

  • @me-uh6cy

    @me-uh6cy

    14 күн бұрын

    @@SeeStern-dn8xx Genau- denn du schreibst wirr ^^

  • @muho
    @muho14 күн бұрын

    Das Leben hat keinen Sinn, deshalb ist es so schön!

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    14 күн бұрын

    Für jemanden, der jeden Tag sinnbefreien Content auf YT verbreitet ist das zutreffend. Der Sinn des Lebens besteht für denjenigen darin, sinnbefreien Content und nonstop Nonsens zum Besten zu geben. Das Leben in der eigenen Blase kann so schön sein.

  • @dayegilharno4988

    @dayegilharno4988

    14 күн бұрын

    @@SeeStern-dn8xx Ich glaube, mit diesem Kommentar hast Du dir ein ausgiebiges "Whooooooooooooooooooooooooooooooosh!" verdient!

  • @chabis
    @chabis16 күн бұрын

    Der KZreadr Wintergatan hat irgendwann festgestellt, dass der Sinn seines Kanals darin besteht, etwas Sinnloses zu bauen. Seine Musikmaschine ist eigentlich sinnlos, denn sie löst kein Problem, das sie nicht selbst produziert hätte. Aber das ist die Faszination, die mich jedes Video schauen lässt, das er macht.

  • @martinstoelting2707

    @martinstoelting2707

    15 күн бұрын

    Gutes Beispiel!

  • @AL_THOMAS_777

    @AL_THOMAS_777

    9 күн бұрын

    Genau wie die übliche Politik: 1) -> Problem (selbst kreiert) 2) -> Reaktion (vorausbrechnet, da leider 98 % aller Menschen TOTAL berechenbar sind) . . sowie 3) -> Lösung (vorbereitete !) Erinnert mich übrigens stark an Nine-Eleven und Corinna. . .

  • @MrJurents
    @MrJurents13 күн бұрын

    Lieber Gert, seit deinem Video, in dem du Teile des Buchs von Nolen Gertz "Nihilismus" vorgestellt hast, beschäftige ich mich - mal mehr, mal weniger - mit diesen Thema. Aber bisher immer mit dem Gedanken daran, einen Nutzen daraus zu ziehen. Dieses Video gibt der Sache eine neue Dimension, die meinen Fehlschluss aufdeckt. Sehr spannend! Vielen Dank!

  • @scobel

    @scobel

    13 күн бұрын

    Hi, @MrJurents! Vielen Dank für dein Lob! Schön, dass dir das Thema so sehr gefällt.

  • @RemotelySkilled
    @RemotelySkilled15 күн бұрын

    Das Ziel des Lebens: Entropie trotzen und somit Zeit überdauern.

  • @AL_THOMAS_777

    @AL_THOMAS_777

    9 күн бұрын

    Nennt sich auch NEG-entropie

  • @dramalexi
    @dramalexi9 күн бұрын

    Habe mir neulich auch über den Sinn Gedanken gemacht und kam zu dem Schluß, dass sich jeder selber seinen Zweck suchen dürfen muss. Man darf anderen Leuten nicht einfach den Sinn des Lebens aufdiktieren, wie es einem beliebt, auch wenn dieser noch so gut klingen mag.

  • @martinsobania5381
    @martinsobania538116 күн бұрын

    Grossartig. Danke!

  • @HansWurstDampf
    @HansWurstDampf14 күн бұрын

    Wow! Danke 👍

  • @anukaeichbaum3685
    @anukaeichbaum368512 күн бұрын

    " PERFEKT DAYS " best Film ever😍

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF11 күн бұрын

    Schönes Video! Hampe verdient ohnehin viel mehr Aufmerksamkeit. Und das Hemd passt auf verheerende Weise zum Gendern.

  • @scobel

    @scobel

    11 күн бұрын

    Danke für das Lob 😉

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    11 күн бұрын

    @@scobel Sehr souverän ;)

  • @user-fe7ue8tz1e
    @user-fe7ue8tz1e11 күн бұрын

    Ich finde den Beitrag sehr schön. Was Wittgenstein vielleicht sagen wollte, unbewusst hegelianisch, dass das Dasein ein ist-Zustand markiert, also das ins Werk gesetzte, was ein Begriff von Aristoteles ist. Aristoteles unterschied zwischen dem ins Werk zusetzende und dem ins Werk gesetzte. Und aus der Perspektive von Wittgenstein ist eben das Dasein kein befriedigender Zustand, da es geronnen ist. Es zählt die Bewegung. Und das hat schon Hegel gesagt, solange das Bewusstsein seine Kreise ins Wasser wirft, existiert es. Die Allgemeinheit oder Offenheit - eben Leben. Leben Universitas ist. Eben keine Konkretisierung, wie das Dasein. Diesen "Kurzschluß" bekommt die empirische Wissenschaft nicht hin, obwohl sie hinreichend begründet hat, dass das was sich manifest, also anhaltend gibt, gerade 1,1% des Ganzen ausmacht. Materie oder Manifestes. Der Rest ist Bindungsenergie. Und Enrgie ist das eingedeutschte Wort für Ergon oder Energaia. Beides Begriffe von Arsitoteles. Dann sind wir wieder am Anfang. Zweck. Was aus dem Mitellhochdeutschen kommt und als Absicht oder Ziel wiedergegeben werden kann. Und Intention, das Bewusstein dafür, auch welche Verantwortung damit einhergeht, die sollte jedes menschliche Wesen aus sich heraus schöpfen können. Sein Wesen erkennen und sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigeit befreien. Was dann ein Zweck wäre im Sinne von Kant.

  • @MontyWanderer
    @MontyWanderer15 күн бұрын

    🙏

  • @MichaelWald-Filterraum
    @MichaelWald-Filterraum14 күн бұрын

    sinn und zweck verstehe ich synonym so einfach ist das

  • @stojanovstojanco873
    @stojanovstojanco87312 күн бұрын

    Das Leben hat keinen sinn, und trotzdem ist es schön und sinnvoll.

  • @philunseld
    @philunseld14 күн бұрын

    ..Sekunde 22... "oder KZread"...geniale Geste!

  • @expedition_rabbit_hole
    @expedition_rabbit_hole11 күн бұрын

    Lieber Herr Scobel, könnten Sie vielleicht einmal ein Video zu den Geschehnissen um die pro-palästinensischen Proteste a den deutschen Universitäten machen? Insbesondere die Positionierung zu der Möglichkeit friedlicher Proteste an der Universitäten durch Lehrende/Universitätsleitungen hat ja für viel Trubel gesorgt. Mir fällt es wahnsinnig schwer, in dieser (seit so viele Jahren verworrenen) Situation überhaupt zu erkennen, was welche Partei fordert, welche Werte hier wirklich gegeneinander stehen und wie man sich (auch vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte) dazu positionieren kann/darf/sollte. Gibt es philosophische Überlegungen, die hier hilfreich in der eigenen Positionsfindung sein können? Ich würde mich sehr freuen. Vielen Dank.

  • @scobel

    @scobel

    11 күн бұрын

    Hi, @expedition_rabbit_hole! Vielen Dank für den Themenvorschlag! Wir haben das natürlich im Blick, aber die ganze Thematik ist sehr komplex. Wir überlegen aktuell noch, ob und/oder wie wir das angehen. Ganz liebe Grüße aus dem Scobel-Team 🙂

  • @expedition_rabbit_hole

    @expedition_rabbit_hole

    11 күн бұрын

    @@scobel Oh, das klingt vielversprechend! Danke sehr! 😊

  • @Grausicht
    @Grausicht16 күн бұрын

    Eine Tautologie? Der Sinn des Lebens ist Leben.

  • @AL_THOMAS_777

    @AL_THOMAS_777

    9 күн бұрын

    🙏 🤝 👍 PURES Z E N !

  • @aequitas7483
    @aequitas748316 күн бұрын

    Ich bin so froh darüber das Sie Komplexitätsforschung genannt haben, denn schon Ackoff und Emery, die jahrelang Zweckmäßige Systeme erforschten, wussten, das Heisenbergs Ergebnisse die Möglichkeit des Zufalls zulassen. Deswegen können wir im Detail nie wissen was Zukunft bringt, auf der anderen Seite können wir, vieles darin, eben nicht alles, bewusst entstehen lassen oder auch nicht. Vielleicht lohnt es sich nochmal Ackoff zu öffnen und im Anschluß den systemischen Realkonstruktivismus von Gitta und Ralf Peyn.

  • @siegfriedv.hammerstahl7919

    @siegfriedv.hammerstahl7919

    16 күн бұрын

    Oder auch einfach mal zünftig einen saufen.

  • @hez23
    @hez2312 күн бұрын

    @scobel wieso tappt Wittkenstein in die Falle? Er sagt doch einfach, dass dass man ohne Zweck leben soll? Und daraufhin der Satz: „Letztendlich ist das ein biologistisches Argument“ Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

  • @BjoernLewin

    @BjoernLewin

    4 күн бұрын

    hat Scobel ja so verkürzt nicht gesagt

  • @xyz-xw7ye
    @xyz-xw7ye14 күн бұрын

    Hab sicher nicht alles verstanden, aber für mich hört sich das alles ein wenig nach Flow und Gott ist tot an. Damit kann ich mich anfreunden. Einfach hin und wieder innehalten und zum Beispiel die Natur genießen. Ich hab nur immer ein bisschen Angst, wenn von Sinnlosigkeit gesprochen wird weil ich von NihilistInnen erlebt habe, dass sie gerne relativieren und dann vieles verharmlosen. Weil eh alles sinnlos ist, sind Menschenrechte auch unnötig usw. Soetwas macht mich wütend.

  • @bgflixi
    @bgflixi13 күн бұрын

    Wenn ich absichtslos und zufrieden bin, ohne auf etwas hinzuarbeiten, warum bin ich dann innerlich so getrieben? Nicht getrieben aus Erwartungen sondern aus Langeweile. Warum fühlt es sich so schlecht an nichts zu tun, nicht für jemanden oder etwas zu tun? Warum sind dann natürliche Abhängigkeiten dann vorgegeben wie Sexualität und Kinderkriegen, was ja automatisch Aufgaben und Sinn mitsichbringen?

  • @BjoernLewin

    @BjoernLewin

    4 күн бұрын

    getrieben? du sprichst von dir selbst hier, oder? Abhängigkeiten? - Das verstehe ich nicht ganz.

  • @idiosyncratic3975
    @idiosyncratic397515 күн бұрын

    Hey, man kann auch Trost im Nihilismus finden. Jede Art von Sinn und Bedeutung sowie jedes Kriterium und jede Kategorie ist letztendlich von Menschen für Menschen gemacht. Wir drehen uns eigentlich eh immer nur um uns selbst. Meiner Ansicht nach ist (auf einer Metaebene) der Sinn selbst Sinnlos. Wir sind halt nur ein paar Mikroben auf einem kleinen blauen feuchten Sandkorn in einer gigantischen Leere. Gibt bestimmt irgendwo noch anderes intelligentes Leben aber die kosmischen Dimensionen und die Relativität (Zeitdilatation) usw. machen es uns nahezu unmöglich jemals damit zu interagieren. Wahrscheinlichkeit denke ich wesentlich geringer als ein großer Lottogewinn. Zumal höheres intelligentes Leben wohlmöglich eh immer dazu neigt sich in relativ kurzer Zeit (im vergleich zu einfacheren Organismen und Tieren) selbst zu zerstören. Ist bestimmt schon zig mal irgendwo im Universum vorgekommen. Wir nehmen uns zu Ernst denke ich. „Ich würde eine Welt lieben, in der es gar kein Kriterium gäbe, keine Form und keinerlei Prinzip, eine Welt der absoluten Unbestimmtheit. Denn in unserer Welt sind alle Kriterien, Formen und Prinzipien schal." Emil Cioran ;) Bedeutungslosigkeit und Leere sowie einfach mal nichts irgendwie einordnen, bewerten, in Schubladen stecken ... was auch immer ... das kann befreiend sein. Fällt unseren Gehirnen aber auch unheimlich Schwer bis unmöglich. Wir können fast gar nicht anders als nur in Schemas zu denken.

  • @Jeanettispaghettiallespaletti

    @Jeanettispaghettiallespaletti

    15 күн бұрын

    Schön und gut klingt für mich aber alles sehr negativ für mich. Ich finde die Vorstellung das es keinen Zweck gibt eigentlich eher beruhigend und befreiend. Dabei drehe ich mich vielleicht um mich selbst oder ich lebe einfach nur.

  • @idiosyncratic3975

    @idiosyncratic3975

    15 күн бұрын

    @@Jeanettispaghettiallespaletti ist ja auch gut ... jeder wie er mag ... ich will ja niemanden missionieren oder so 😉 nur eben auch nicht missioniert werden ... In the end it doesn't even matters hat Linkin Park mal gesungen weil wir alle früher oder später den Löffel abgeben... Ob wir mit oder ohne Sinn gelebt haben ... alles (inter)subjektive Entscheidungen und Einordnungen

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    13 күн бұрын

    Empfindungsfähigkeit ist die einfachste oder primitivste Form der Erkenntnis, die aus einer bewussten Wahrnehmung von Reizen ohne Assoziation oder Interpretation besteht. Das soll befreiend sein? Na.denn gute Nacht.

  • @idiosyncratic3975

    @idiosyncratic3975

    13 күн бұрын

    @@SeeStern-dn8xx Gute Nacht passt sogar sehr gut da schlafen sein ohne bewusstsein ist 😑 Warum wünschen wir den nur den verstorbenen "Ruhe in Frieden"? Weil das Leben ein K(r)ampf ist ... Je nach Wahrnehmung und Interpretation... Erinnere mich an ein einen Dialog aus John Wick ..."das Leben ist eine Aneinanderreihung von Tagen: es gibt schlechte Tage und es gibt Tage." Schopenhauers Pendel zwischen Schmerz und Langeweile trifft es auch ganz gut. Humor und Selbstironie macht es alles wenigstens erträglich 😁

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    12 күн бұрын

    ​​@@idiosyncratic3975 Lange Weile ist der Ausgangspunkt um kreativ zu werden. Du hast nur das eine Leben, also mach das Beste aus Deiner Zeit. Wer nur auf dem Meditationskissen sitzt um hinein zu furzen, braucht sich hinterher nicht zu beschweren. Schopenhauer war bestimmt auch so ein armseliger Wicht, der nur auf den Tod gewartet hat.

  • @maer8286
    @maer828616 күн бұрын

    Das Dach trägt den Himmel.

  • @elusivetarget

    @elusivetarget

    15 күн бұрын

    Also würde ohne Dach der Himmel herabfallen?

  • @robertmuller7277

    @robertmuller7277

    13 күн бұрын

    @@elusivetarget Genau, du hast es verstanden. Aus diesem Grund haben auch die Galier Hütten gebaut, damit ihnen der Himmel nicht auf den Kopf fällt.

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski282814 күн бұрын

    Eine der besten Folgen. Kern der Frage Wozu ist die Frage nach dem Sinn des Lebens und meines Lebens. Genauso alt wie die Frage ist genauso falsch ist diese Frage. Es gibt zwei naturwissenschaftliche Bereiche, die mir da geholfen haben. Darvin und die Evolution, die hat kein echtes Ziel. Der Zufall und zufällige Veränderungen sind Kern des Spiels. Wenn es einen Zweck hat, dann ist es das Leben selbst. Der andere ist die Quantenphysik. Es entsteht etwas aus dem "Nichts" und alles enthält Zufall. Es ist nur due Statistik zu sehen. Einstein sprach: Gott würfelt nicht. Gott sprach bin nicht da alles Zufall. E.kästner Das elfte Gebot, schlagt eure Zeit nicht tot

  • @Panzerpuppe
    @Panzerpuppe16 күн бұрын

    Äusserst gute Frage! Wozu machen wir eigentlich den Planeten kaputt?

  • @SafezoneExpert

    @SafezoneExpert

    15 күн бұрын

    Um unsere niederen Triebe zu befriedigen.

  • @oliver-dp2yo
    @oliver-dp2yo15 күн бұрын

    Das sind wertvolle Gedanken. Danke dafür.

  • @-datolith2775
    @-datolith277516 күн бұрын

    😀

  • @detlefalbrecht6900
    @detlefalbrecht690015 күн бұрын

    Zunächst noch der Wunsch, die Hoffnung, nein die Sucht und die Suche nach Erkenntnis in den Fragmenten des Lebens ein Radwerk, einen Mechanismus erkennen zu können. Dann Jahre später die Erkenntnis das es keinen Mechanismus, kein Radwerk, keinen Zweck gibt. Das die Unendlichkeit in der Schöpfung, in der Weite des Kosmos, und in uns, zu akzeptieren ist. Das Leben keinen Ursprung, und kein Ende hat. Das Leben keinen Zweck hat als die Perpetuierung des Lebens, das Weiterleben um des Weiterleben willens. An dem wir teilnehmen, mit veranstalten, mit voranschieben, wie die Mistkaefer die Kugel aus Scheisse…

  • @alexpktddb2771

    @alexpktddb2771

    14 күн бұрын

    Kafka reloaded. Der Käfer lebt.

  • @RickB500
    @RickB50015 күн бұрын

    Also sorry, das war ein bischen dünne. 3:56: Das kann doch nur ein Fehlschnitt sein, Ursache- und Wirkungszusammenhänge als teleoglisch zubezeichnen. Auch auch später noch werden die Fragen nach dem Warum und dem Wozu durcheinandergeworfen. Viele Begriffe in einen Topf und kräftig rumgerührt. Bloß weil es keine absoluten oder endgültige Zwecke gibt, muß man doch das menschliche Bedürfnis nach Zwecken nicht verächtlich machen? Es werden Ziel, Zweck, Nutzen und Werte nicht wirklich differenziert. Und die spannende Frage ist, wie entsteht den Teleologie, braucht es einen Dsigner, einen bewussten Zwecksetzer oder emergieren Zwecke nicht schon aus anorganischen Vorgängen die eine stabile Richtung eingeschlagen haben? Teleologie und Emergenz sind doch keineswegs wie dargestellt, gegensätzliche Konzepte. Was noch wichtiger wäre, in der Ethik zeigt sich am Unterschied teleologischer Ethik (z. B. Utilitarimus) und deontologischer Ethik (Pflicht) oder andern Konzepten (Tugenden, Werte usw.) die Grenzen teleologischer Konzepte. Und was gar nicht erwähnt wurde, das die Sucht nach Zwecken in der Selbstzweckhaftigkeit aufgehoben wird. Das macht uns nach Kant als Person aus, oder wie Hegel sagen würde, der Zweck kommt wieder zu sich selbst zurück. Zwischen der Aussage, letzte Endzwecke sind fragwürdig und überhaupt das Wozu zu leugnen ist ein gewaltiger Unterschied.

  • @Mmgpm
    @Mmgpm16 күн бұрын

    Ich glaube, solche Fragen zu klären, das ist für einen Menschen zu hoch

  • @primel6508

    @primel6508

    16 күн бұрын

    Wenn man sich mal wirklich darauf einlässt und Gedanken dazu zulässt....kann man schon einiges davon verstehen.

  • @davsamp7301
    @davsamp730116 күн бұрын

    Alles unterliegt nur einem, und das ist der Notwendigkeit.

  • @Jeanettispaghettiallespaletti

    @Jeanettispaghettiallespaletti

    15 күн бұрын

    Und was ist Notwendigkeit?

  • @davsamp7301

    @davsamp7301

    15 күн бұрын

    @@Jeanettispaghettiallespaletti ^^ eine gute Frage, danke der Nachfrage. Ich verstehe darunter nicht, was man anderweitig sonst als 'nötig' versteht, was einen bewertende Absicht hat. Vielmehr beziehe ich mich mit Notwendigkeit auf den tatsächlichen weiter schwer zu beschreibbaren Umstand der unausbleiblichkeit, oder vielleicht unmöglichen Andersheit. Eine Beispiel, was diesen Umstand verdeutlicht, ist die logische Notwendigkeit, die man darin erfährt, wenn etwas folgt oder nicht, oder wenn man überhaupt etwas überlegt. Wenn man fragt, was die Notwendigkeit des Satzes vom ausgeschlossenen Widerspruch bedingt, so hat man es nicht Recht verstanden, wie es darum steht. Nun suchen wir für alles eine Erklärung, worunter zu verstehen ist, eine Hinsicht anzugeben, unter der das, was geschieht, so geschehen musste und nicht anders. Alle Wissenschaft und alles denken so scheint es mir, beruhen darauf. Nun folge ich der Linie, die neuerlich in Amerika Necessitarianism getauft wurde, von der ich nur jedem empfehlen kann, sich mit ihr zu beschäftigen, schon alleine, wegen ihrem hohen Anspruch. Demzufolge ist es logisch nicht möglich, dass es auch nur eine reale Kontingenz, also einmal keine Notwendigkeit gibt, sodass allein alles notwendig so ist, wie es ist. Kurz gesagt Heißt es einfach, es ist wie es ist, und niemals je anders, weder hätte noch könnte. Das ist nun nur eine kurze Notiz und niemals ausreichend, aber sie dient auch nur als erste Antwort und Ansporn. Ich hoffe ich konnte mich daher halbwegs zufriedenstellend erklären.

  • @RickB500

    @RickB500

    15 күн бұрын

    @@davsamp7301 Kein Zufall im Spiel der Welt? Keine Emergenzeffekte? Der Laplacesche Dämon lebt also?

  • @davsamp7301

    @davsamp7301

    15 күн бұрын

    @@RickB500 was meint Zufall, damit wir uns nicht vertun? Denn es gibt selbstverständlich den Zufall, unter dem zum Beispiel der Umstand verstanden wird, dass die 6 und nicht die 4 gefallen ist, oder einer diese Merkmale hat, der andere andere, insofern nähmlich diese Dinge keine weitere Bedeutung haben. Das dies aber alles notwendig ist, und niemals anders je möglich, das scheint mir notwendig so und einen Zufall, der darauf Bezug nehmen würde, der existiert soweit wohl erstmal nicht.

  • @RickB500

    @RickB500

    15 күн бұрын

    @@davsamp7301 Dann sag mir erstmal, was du mit Notwendigkeit meinst, physikalischen Determinismus, logische Notwendigkeit im Sinne Kants, oder eine übergeordnete Notwendigkeit, dass alles so ist, wie es ist und gar nicht anders sein könnte? Ist das nicht doch wieder Metaphysik? Ich akzeptiere: was wirklich ist, muß auch möglich sein. Die Notwendigkeit in diese Richtung ist gegeben. Aber nicht umgekehrt, was möglich ist, muß auf genau eine bestimmte weise notwendig so sein, wie es ist. Übrigens besagt Notwendigkeit nichts gegen irgendeine Form von Teleologie.

  • @davsamp7301
    @davsamp730116 күн бұрын

    Die Zweck Mittel Relation hat selbst nichts merkwürdiges oder falsches an sich, da schließlich alles praktische Denken nur darauf Bezug hat, worin sich auch allein der Begriff von 'gut' findet. Menschen nun, denen es an Einsicht fehlt, denken, es müsse stets auf einem weiteren Zweck hinausgehen, und dass der Endzweck selbst gut sein müsse. Weit gefehlt jedoch, dass es sich mit dem Endzweck so verhalten könnte. Denn als Endzweck ist er so zweck-los wie sonst nichts. Der Endzweck ist weder gut noch schlecht, weil diese Begriffe Relationen auf ihn hin beschreiben. Nichts hat außerhalb der Praxis einen Zweck, und somit auch nicht das Leben als organisches Phänomen. Durchaus aber das am Leben sein und zu Leben, da kein Mensch das Leben weiter fortführen würde, wenn es sinnlos scheint. Dieser Endzweck nun aber ist ganz außergewöhnlicher Art und nicht vergleichbar, weswegen er solche Schwierigkeiten bereitet.

  • @RemotelySkilled
    @RemotelySkilled15 күн бұрын

    Das ist bei weitem zu simpel. Denn selbstverständlich hat das Dach einen Zweck, nur ist dieser nicht vergleichbar zu jenem des Fundaments. Sie enttäuschen mich, Herr Scobel.

  • @Wanderlauch

    @Wanderlauch

    15 күн бұрын

    Ich sehe das so: die Metapher nimmt den Zweck des "Tragens". Es baut sozusagen aufeinander auf. Du könntest auch jeden Ziegelstein nehmen, da jeder davon den Zweck hat einen anderen zu tragen. Dein Leben ist eine Kette von daran gebundenen Zwecken: Sprache -> Schulbildung -> Berufsausbildung -> Familie -> Haus/Vermögen -> Rente. Du könntest also sagen der Zweck des Daseins wäre die Rente 😂 Welchen Zweck hat die Rente noch? Reisen? Wozu? Sterben wirst du sowieso. 😅 Wir werden also nie über diesen Tellerrand schauen können, zumindest nicht im Leben.

  • @RemotelySkilled

    @RemotelySkilled

    15 күн бұрын

    @@Wanderlauch Das ist Quatsch und eindimensionales Denken. Ebenso wie einige meinen, ein Agent hätte genau ein Ziel. Das ist nur plausibel (und mathematisch wahr), wenn dieses Ziel das Equilibrium ist. Dieses kann aber diverse Parameter haben, ebenso wie das "Dach" und die "Ziegel". Denn es geht nicht nur um "Tragen", sondern z.B. auch um Isolieren bzgl. Schutz des Eigentums, Wärme, Privatsphäre, Wetter usw. Also völliger Unsinn, sowohl der Vergleich als auch Deine Sichtweise. Die Welt ist komplex und nicht simpel, wie Ihr es darstellt.

  • @traumerle369
    @traumerle36915 күн бұрын

    Ob ich jetzt die Hand hebe oder nicht danach Kräht in 1000 Jahren kein Hahn mehr welcher man selbst ist.

  • @ela7027
    @ela702716 күн бұрын

    Ab 24 braucht man kein Licht mehr 😎

  • @timpustelni
    @timpustelni8 күн бұрын

    Das Hamsterrad.

  • @Foreversun33
    @Foreversun3316 күн бұрын

    Ich bin Borg, 3 von 5.

  • @mikakauro6446
    @mikakauro644615 күн бұрын

    Das Video kommt gerade richtig. Zufall? Wahrscheinlich

  • @frdlweb
    @frdlweb15 күн бұрын

    Scobelismus macht Sinn.

  • @scobel

    @scobel

    15 күн бұрын

    💪🤗

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    15 күн бұрын

    🤣

  • @Weltmeister333
    @Weltmeister33314 күн бұрын

    Intelligenz ist nicht zweckgebundene Einsicht.

  • @SeeStern-dn8xx

    @SeeStern-dn8xx

    14 күн бұрын

    Genau! Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ9 күн бұрын

    Ja, das ist aber die Basis des Wissenschaffens, dass es einen Grund gibt. Aber Wissenschaft ist aber eben auch nicht Denken! Natürlich hat alles Sinn, aber den kann man nur erkennen, wenn man durchs Nichts geht, also durch die Sinnlosigkeit.

  • @davsamp7301
    @davsamp730116 күн бұрын

    Wer, wie hier davon spricht, dass es eher um zwecklosigkeit gehen müsse, bezieht sich entweder nur auf den Endzweck, oder widerspricht sich selbst, indem sie dies für zweckmäßiger erklären, da es sonst gleichwertig wäre, wenn ihr versteht.

  • @RickB500

    @RickB500

    15 күн бұрын

    Genau, eine klassische Selbstaufhebung.

  • @davsamp7301

    @davsamp7301

    15 күн бұрын

    @@RickB500 in der Tat, sofern es so gemeint war.

  • @triforce_xiii
    @triforce_xiii11 күн бұрын

    meine schlussfolgerung zu minute 8: es folgt nihct einem zweck, hat aber grundsätzlich immer ienen ursprung. ich denke es ist genau umgekehrt (was widerum die frage nach dem freien willen in frage stellt)

  • @scobel

    @scobel

    11 күн бұрын

    Was veranlasst Dich zu deiner Schlussfolgerung?

  • @triforce_xiii

    @triforce_xiii

    11 күн бұрын

    @@scobel eben die erkenntnis, dass nicht immer alles einem zweck dienen muss, aber meine handlungen grundsätzlich durch dinge bestimmt sind, die vorher kamen. Beispiel: meine lebensumstände diktieren zwar nicht, was ich im leben erreiche, aber manche dinge tun das schon. ich kann kein 2 meter großer schwarzer basketballer sein, wenn ich eine 1,60 grosse weisse frau bin. das ist ein extremes beispiel, soll aber verdeutlichen, dass fr manche ergebnisse gewisse voraussetzungen erfüllt sein müssen. oder anders gesagt: dass ich deine videos schaue, hängt damit zusammen, wie ich die welt wahrnehme. wäre ich garnicht offen für solche gedankenexperimente oder fragen, würde ich das garnicht erst schauen. diese offenheit hat einen ursprung, aber nicht bedingtermaßen einen zweck. es ist mir darüber hinaus nur schwer immer möglich, dinge, die ich denke, klar in worte zu fassen ^^ - ich hoffe, der kern ist angekomen

  • @BjoernLewin

    @BjoernLewin

    4 күн бұрын

    @@triforce_xiiidarüber spricht er doch

  • @triforce_xiii

    @triforce_xiii

    4 күн бұрын

    @@BjoernLewin grundsätzlich? davor? danach? ich habe extra zu minute 8 pausiert um das so zu schreiben. wenn ich damit exakt dasselbe sage, wie er, dann ist doch alles okay, dann habe ich das nur mit meinen worten wiedergegebene. wenn er das danach sagt (ich bin mir grad nicht mehr sicher), dann passt meine schlussfolgerung doch genau drauf. in jedem fall: das ist einfach meine ansicht zu der thematik. und falls ich dich falsch verstanden habe: was genau ist dein punkt?

  • @farrucaberni56
    @farrucaberni5612 күн бұрын

    Ich habe nichts verstanden, aber warum auch?

  • @SeeStern-dn8xx
    @SeeStern-dn8xx14 күн бұрын

    Empfindungsfähigkeit ist die einfachste oder primitivste Form der Erkenntnis, die aus einer bewussten Wahrnehmung von Reizen ohne Assoziation oder Interpretation besteht. Mir stellt sich gerade die Frage: Wird nicht der geistige Horizont als Abstand vom Brett zum Kopf bezeichnet?

  • @BjoernLewin

    @BjoernLewin

    4 күн бұрын

    Wat?!