Was ist Zeit? (2020)

Ғылым және технология

Was ist Zeit? Völlig klar, oder? Oder eben nicht ... Zeit ist intuitiv verständlich, auf den zweiten Blick aber eines der großen Geheimnisse des Universums. Gibt es am Ende gar keine Zeit?
In einer mehrteiligen Reihe versucht Raumzeit, dem Geheimnis der Zeit auf die Spur zu kommen. Dabei stellen wir so spannende Fragen wie: Ist Zeit eine Illusion? Gibt es eine Vergangenheit? Ist die Zukunft vorherbestimmt? Kann man durch die Zeit reisen?
Die heutige Folge legt ein wenig den 'philosophischen Grundstein' für die Reihe - wir reden über Kant, Augustinus, Newton und Heidegger - aber keine Angst - die kochen auch nur mit eher lauwarmem Wasser. Viel Spaß mit dem neuen Video von Raumzeit!
#Zeit #Illusion #Raumzeit
Quellen:
Kant: www.ciando.com/img/books/extra...
Heidegger: archive.org/stream/HeideggerM...
www.quantamagazine.org/what-i...
www.exactlywhatistime.com/def...
Sehr gelungene - breite Darstellung: iep.utm.edu/time/
Wir danken unseren Unterstützern auf Patreon!
/ raumzeit
Galaktische Overlords
Markus Tröszter
Alvaris Sebastian Marks
Mevar
Quarian
Adrian Farnbacher
Andreas Schmid
Daniel von Koenigsstaedter
Markus Buslei
Max
Rolf Hansen
Will Fried
Luke Göbel
Steve Henixon
Henry L.
Protoss
Alekostar
Atril
Aykut Ersay
Frank Bruder
Helvetson
Magibor Sinnflut
Marcel Krippendorf
Marcus Wilhelm
Matthias Keuper
Olaf Georg
Robert Bintig
Robert Möller
Sascha Burchert
Stefan Kröpke
Stefan Hollenbach
Tobias Link
Ulrich Storck
Nils J. Krause
Noch mehr RAUM|ZEIT:
homepage: www.raumzeit-news.de/
instagram: / raumzeitastro
twitter: / raumzeit_astro
facebook: / raumzeitastro
Patreon: / raumzeit

Пікірлер: 627

  • @christophschaffer2915
    @christophschaffer29153 жыл бұрын

    Physiker: "was ist Zeit?" Philosophen: "warum ist Zeit?" Ich: "was für ein Tag ist heute überhaupt?"

  • @daveidoogil9896

    @daveidoogil9896

    3 жыл бұрын

    Aber niemand fragt: "Wie geht es der Zeit"

  • @sapereaude9737

    @sapereaude9737

    3 жыл бұрын

    Haha, good one. Aber ich würde eher sagen "Physiker: Wie ist Zeit?" und den Philosophen würde ich gleich mehrere Fragen zuordnen: "Ist Zeit? Wenn ja: Was ist diese Zeit? Wie ist Zeit? Warum ist Zeit? Wo ist Zeit - ist Zeit gar überall?.."

  • @THX-vp9fz

    @THX-vp9fz

    3 жыл бұрын

    @@sapereaude9737 Anhänger der Präastronautik sagen "Ja" :D

  • @THX-vp9fz

    @THX-vp9fz

    3 жыл бұрын

    Als Fan von runtergekürzten Erkenntnissen würde ich behaupten Zeit vergeht immer und überall, seit dem Urknall und bis zum Ende dieses Universums.

  • @ListenToMcMuck

    @ListenToMcMuck

    3 жыл бұрын

    @@daveidoogil9896 Also ich frag' mich ja oft: "Wie soll das denn alles gehen, ohne Zeit." (X)

  • @laurentiusheftig6399
    @laurentiusheftig63993 жыл бұрын

    Ein wirklich zeitlos guter Beitrag!

  • @Techtastisch
    @Techtastisch3 жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema super behandelt 😁

  • @lucavopel6029

    @lucavopel6029

    3 жыл бұрын

    Techiiii😂

  • @svensinner1948

    @svensinner1948

    2 жыл бұрын

    Ja, ich finde Ronny auch gut. Ich ärgere mich, dass ich mein Abi in den 80er Jahren machen musste. Wenn ich den als Lehrer oder bloß als Mitschüler gehabt hätte, mein gesamtes Leben wäre anders geworden. Auch als mittlerweile Rentner schätze ich diesen Kanal als bildungswichtig ein

  • @dennisschmitt7835

    @dennisschmitt7835

    2 жыл бұрын

    Techii

  • @philippschmitz1787
    @philippschmitz17873 жыл бұрын

    NEEEEEEEEIN! Ronny, warum machst du denn so einen dicken Cliffhanger? Das hat sich irgendwie nur wie ein Intro angefühlt... 😭😭😭😭

  • @MrA_Gold
    @MrA_Gold3 жыл бұрын

    Ich schaue eure Filme nun schon seit Jahren und stell mir die Frage, ob ihr eigentlich von den Öffentlich-Rechtlichen finanziert werdet? Also euer Programm jedenfalls hat um einiges mehr Inhalt und Substanz als die einschlägigen Sendungen derer... Hut ab, immer wieder. Danke!

  • @vornamenachname906

    @vornamenachname906

    3 жыл бұрын

    Solange nicht gegendert wird, weißt du, dass sie 100% GEZ-frei sind.

  • @Natural_Science

    @Natural_Science

    3 жыл бұрын

    @@vornamenachname906 Man erkennt es aber auch an aussagen wie "Einstein und die 4 Dimensionale Raumzeit" xD Minkowski dreht sich im Grabe um und Einstein muss Rotieren xD

  • @olebondehenriksen811
    @olebondehenriksen8113 жыл бұрын

    Ein sehr gutes Video, dass die Problemstellung der Zeit eigentlich sehr gut erklärt. In so einer kurzen Zeit.:O) Als Ideenhistoriker (philosophisches Fachgebiet) finde ich ihre Erklärung sehr pädagogisch und sehr gut, weiter so und freue mich ihre nächste Sendung zu sehen.

  • @manuelw245

    @manuelw245

    2 жыл бұрын

    Als Ideenhistoriker und Legastheniker…

  • @ThePhilipp96

    @ThePhilipp96

    2 жыл бұрын

    @@manuelw245 Dir muss langweilig sein...

  • @corbisum7593
    @corbisum75933 жыл бұрын

    Ihr seit einfach fantastisch und mitreißend in dem was ihr hier macht. Das war in der Vergangenheit so, das ist jetzt so und ich denke mal, das wird auch in der Zukunft so bleiben. Damit ist meine Zeit gut gefüllt ♥.

  • @gyiebyie3416
    @gyiebyie34163 жыл бұрын

    Endlich mal jemand der die sache (zeit) auf den punkt bringt.... Die zeit ist nur für uns Menschen... Ohne dies würde alles nur im Chaos versinken ...oder brauchen die tiere eine uhr.... Genau wie zeitreisen und son quatsch... Im welche zeit wollen wir reisen ... Meine ...deine....wo jeder eine andere erinnerung von ereignissen hat ... Oh..oh ...das ist auch ein thema.. Von mir einen daumen hoch ... mfg :)

  • @addi92as
    @addi92as3 жыл бұрын

    Diesen Schwenker zur Philosophie fand ich absolut fantastisch. Großartiges Video!

  • @rashedkoutayni9650
    @rashedkoutayni96503 жыл бұрын

    "Zeit ist nur Illusion" ... "Bis nächster Woche!"

  • @emilerpel8342
    @emilerpel83423 жыл бұрын

    Ich fühle mich immer gleich viel schlauer, wenn ich eure Videos schaue😂😂 Aber mal Butter bei die Fische! Präsentismus hat mit mir etwas gemacht🤔 Einerseits gefällt mir die Idee von mehrdimensionaler Zeit. Es klingt für mich nur logisch, dass Zeit vielschichtig ist usw... Anderseits finde ich den Gedanken sehr cool, dass nur das Jetzt wirklich existiert🤩🤩

  • @philippschmitz1787

    @philippschmitz1787

    3 жыл бұрын

    Nur halt, dass das Gegenteil der Fall ist... laut Einstein und aller nachfolgenden Empirie. Präsentismus ist widerlegt. Tatsächlich verhält es sich so, dass das Jetzt nur eine Illusion ist. Die Information eines Gegenstandes, der sich nur einen Meter von dir entfernt befindet, ist bereits 299Millionstel Sekunden und ein paar Gequetschte alt, bevor dein Wahrnehmungsapparat damit anfangen kann, die Information zu verarbeiten. Die Welt, die du um dich herum wahrnimmst, ist also immer die Vergangenheit. Unmittelbarkeit ist nicht existent, denn sogar deine Gedanken (feuernde Neuronen) breiten sich "nur" mit Lichtgeschwindigkeit in deinem Kopf aus. Es geht zwar auf der kurzen Strecke so schnell, dass wir das als unmittelbar empfinden, aber die vergangene Zeit ist nicht null, daher eigentlich nicht unmittelbar... uneigentlich auch... Zeit bzw Lichtgeschwindigkeit kannst du dir als die Prozessorleistung des Universums vorstellen und die ist 730.000 Gigahertz. Die kann lustigerweise nicht mehr gesteigert werden, weil die Wellenlänge kleiner werden würde als ein Wirkungsquantum. Zwar kann das dennoch passieren, aber dann gibt's nen Systembug, den wir als schwarzes Loch kennen. Sorry, für den langen Text, aber mich bläst das jedes Mal weg. Disclaimer: Hierbei handelt es sich um gefährliches Halbwissen. Falls das ein Physiker liest und die Hände überm Kopf zusammenschlägt, bitte ich vielmals um Entschuldigung und Aufklärung.

  • @Natural_Science

    @Natural_Science

    3 жыл бұрын

    Oder man versucht es mal mit der Zeit die Einstein erklärt...

  • @ArrowMaster-wl1lh

    @ArrowMaster-wl1lh

    3 жыл бұрын

    @@philippschmitz1787 interessante Erklärung! Wollte hier aber trotzdem kurz anmerken dass die Geschwindigkeit von Nervenimpulsen zwischen den Neuronen nicht etwa Lichtgeschwindigkeit beträgt sondern nur ca. 140m/s

  • @philippschmitz1787

    @philippschmitz1787

    3 жыл бұрын

    @@ArrowMaster-wl1lh Krass. So langsam? Das wusste ich nicht.

  • @horrorfilmtips4072

    @horrorfilmtips4072

    2 жыл бұрын

    @@philippschmitz1787 Ich weiss zwar nicht was du genommen hast bro aber du solltest def damit aufhören wenn du die lichtgescheindigkeit als eine art prozessor vom universum siehst und ihre leistung als solche ausrechnest; sie ist nur eine konstante; keine DV Komponente oderso.. und.. nur weil du i d vergangengeit lebst müssen wir das auch nicht! Gegenwart ist Gegenwart; ganzgleich wie lange mein Gehirn braucht die information zu verarbeiten! es ist die Gegenwart!

  • @tonydoringer795
    @tonydoringer79511 ай бұрын

    Hab mal in den 80ern in einem Perry-Rhodan-Roman gelesen, dass es "Zeit" eigentlich gar nicht gibt, sondern nur eine Veränderung des Raumes. Das beschäftigt mich heute noch, wenn auch nur gelegentlich, sehr gelegentlich. Wenn man logisch denken kann, ist da aber schon was dran. Zeit ist doch eigentlich nur eine Erfindung des Menschen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

  • @eugenlenz8778
    @eugenlenz87783 жыл бұрын

    Liebe Raumzeit! Als Rentner sucht man sich Hobbys. Ich habe einige. Ein Hobby ist es über Raum und Zeit nachzudenken. Das bringt das Gehirn so schön in Wallung. Und da kommt „Raumzeit“ genau richtig. Mit der Zeit komme ich zu dem Ergebnis, dass ich glaube, einiges sogar verstanden zu haben: Trägheit der Masse, Krümmung der Raumzeit, Scheinkraft Gravitation. Schnell kommt man zu dem Ergebnis: Dann müsste der Raum sich nicht nur ausdehnen, sondern sogar beschleunigen um Gravitation (Krümmung der Raumzeit) durch die Trägheit der Masse zu erzeugen. Das erklärt dann auch warum Gravitation nur eine Richtung hat. Dass sich das Universum ausdehnt ist bewiesen (habe ich gelesen), ob es sich beschleunigt ausdehnt - da steht wohl noch der Beweis aus. Wobei ich glaube: Wenn man selbst ein Teil des skalierenden* Systems ist, ist eine Messung der Beschleunigung nicht möglich. Dafür braucht man an anderes Referenz-Universum. Und das hat man bisher noch nicht gefunden. Mit großem Interesse habe ich den Vlog verfolgt: Was ist Zeit? Wobei ich noch nicht verstanden habe, wenn die Zeit sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, welche Auswirkung hat das auf Raum? Dann fiel mir ein, Zeit hat ja auch nur eine Richtung - wie die Gravitation. Und schnell kommt man zu Frage: „Ist die Zeit auch nur eine Scheinkraft und entsteht - wie die Gravitation - erst durch die beschleunigte Skalierung des Raumes? Ich habe im Internet eine Bestätigung gesucht und wie immer findet man im Internet seine passende Bestätigung. Es gibt ein Buch von Richard A. Muller, mit dem Titel: „Jetzt: Die Physik der Zeit“. Ich habe das Buch nicht gelesen (war mir zu teuer), aber die Rezensionen gelesen. Zitat daraus: „Stattdessen hat er einen anderen Vorschlag. Muller war beteiligt an der Entdeckung, dass das Universum sich seit dem Urknall immer weiter und schneller ausdehnt. Da wir nach Einstein in einer vierdimensionalen Raumzeit leben, entstehe durch die Expansion nicht nur neuer Raum, sondern auch neue Zeit. Diese neu entstehende Zeit ist nach Muller unsere Gegenwart, also das Jetzt. So gesehen, gingen sowohl die Richtung als auch das Tempo der Zeit auf das Konto der Expansion des Universums.“ Eventuell habt Ihr euch auch schon darüber Gedanken gemacht und wollt beim nächsten Vlog‘s zum Thema „Was ist Zeit“, die Ausführungen von Richard A. Muller mit aufnehmen. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich durch euere Beiträge „die nächste Stufe der Erkenntnis“ erreiche. Gruß Eugen * die Größe eines Bildes o. Ä. unter Einhaltung der Proportionen ändern

  • @RolandIllig
    @RolandIllig2 жыл бұрын

    Vielen Dank für so viele geballte Denkanstöße in so kurzer Zeit. Dieses Video ist ein krasser Gegensatz zu den zahlreichen effektheischerischen Fernsehsendungen, die lediglich auf kurzfristige Beschäftigung ausgelegt scheinen.

  • @derandy1901
    @derandy1901 Жыл бұрын

    Ich fasse zusammen: Zeit ist ein zutiefst menschliches Problem! ;) Ich nehme mir immer die Zeit, die Musik am Schluss anzuhören!

  • @koelling
    @koelling3 жыл бұрын

    Traumhaft! Könnte ich mir stundenlang anhören 🥰

  • @mrfairact8662
    @mrfairact86623 жыл бұрын

    Wenn mein Chef wieder einmal meckert, dass ich zu spät dran bin, zeige ich ihm mal dieses Video. :P

  • @kasimirromanoff7996

    @kasimirromanoff7996

    3 жыл бұрын

    das ist ein weiterer denkfehler von dir , es gibt keine chefs

  • @Nilso2
    @Nilso23 жыл бұрын

    Super eklärt, danke! Das Konzept des Präsentismus ist übrigens auch tief im Buddhismus und Hinduismus verankert.

  • @bakribrahim3315
    @bakribrahim33153 жыл бұрын

    Zeit ist für mich ein Hilfmittel um das übergeordnete Ursache- Wirkungs-Prinzip zu verstehen

  • @SpaceSuits2020
    @SpaceSuits20203 жыл бұрын

    Sehr cool, dass ihr die philosophische Seite zur Sprache bringt! Wobei ich mir anhand des Titels persönlich eine genauere Auseinandersetzung mit dem Existenzialismus erhofft hätte :D Tolles Video jedenfalls!! Keine Ahnung warum es mir erst jetzt angezeigt wird...

  • @rolandsauer6634
    @rolandsauer66343 жыл бұрын

    Der philosophische Anteil hat mir sehr gut, das bringt abwechslungsreiche und interessante sichtweisen zu mehrfach durchgekauten Themen. Vielen Dank für eure Mühen

  • @thickbox7009
    @thickbox70093 жыл бұрын

    Kurz zusammengefasst: Alles ist schon passiert - nur einiges haben wir bemerkt, einiges bemerken wir gerade und einiges werden wir noch bemerken.

  • @silentgame99

    @silentgame99

    3 жыл бұрын

    würden die " denn moment kenne ich schon" erklären😄

  • @fappelzillip757

    @fappelzillip757

    3 жыл бұрын

    Wow, das ist ja mal eine sehr interessante Erklärung. Hört sich sehr, sehr logisch an, und ist trotzdem irgendwie nicht so richtig zu begreifen. Darüber muss ich mal noch ne Weile nachdenken... 😉

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Falsch, dann bräuchten wir ja nicht mehr aufstehen weil Alles schon erledigt ist? MfG Ralf Paul

  • @thickbox7009

    @thickbox7009

    3 жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Nicht falsch, richtig! Du solltest das mal nicht mit den Augen eines Kuh-Bauerns betrachten sondern dir das Video mal richtig angucken!

  • @fappelzillip757

    @fappelzillip757

    3 жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 Hmm du gehst wieder vom menschlichen Zeitempfinden aus, welches ja auch eine Illusion sein könnte, wie man im Video erfährt. Natürlich könntest du liegenbleiben, aber auch das wäre dann schon geschehen, genau wie alles andere auch. Womit wir auch schon bei der nächsten philosophischen Frage sind, nämlich der des freien Willens. 😉

  • @Kim-Wildstar
    @Kim-Wildstar3 жыл бұрын

    Fantastisches Video und gute Erklärung. Ich werde es mit meiner nächsten Steuererklärung zusammen verschicken mit der Feststellung, dass ich steuerpflichtig bin im Jetzt, einmal zahle und nicht wiederholt zahlen werde, da der Zustand der Steuerpflicht jetzt, aber nicht in einer Vergangenheit oder Zukunft existiert, da diese nicht existieren. 😇

  • @ronblaess1

    @ronblaess1

    3 жыл бұрын

    Top Idee machen wir auch!

  • @hotroadpizza206
    @hotroadpizza2063 жыл бұрын

    Perfekt erklärt! Vielen Dank dafür.

  • @ulrichfodze355
    @ulrichfodze3552 жыл бұрын

    Ein Augenblick - ein Stundenschlag. 1000 Jahre, sind ein Tag.

  • @ronin667
    @ronin6673 жыл бұрын

    Endlich wird Udo Jürgens' Frage beantwortet

  • @EaSImpact
    @EaSImpact3 жыл бұрын

    Mega. Danke für das Video! Ich freu mich, wenn es weiter geht.

  • @b.wartree3678
    @b.wartree36783 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema und gut erklärt. Bis zur nächsten Gegenwart 👋

  • @Officialnorio
    @Officialnorio3 жыл бұрын

    Recht ärgerlich, dass einige KZreadr nun erklären was Zeit genau ist. Ich habe seit nem Jahr n Plan n Video darüber zu machen, wollte aber vorher lernen vernünftig eine 2D-Scheibe zu einer 3D-Kugel morphen. Ich finde es sehr schön das Prinzip der Zeit als Raumdimension einfach mit einer Abstraktion von 3D zu 2D zu erklären. Leider gelang mir dieser Morph nie richtig, weshalb ich das Skript erstmal nach hinten verschoben habe. Jetzt ist es wohl überflüssig geworden 😅 Ist aber wirklich n schönes Video geworden, wie immer :) _Grüße & schönes Restwochenende, Norio_

  • @DunkleMaterieYT

    @DunkleMaterieYT

    3 жыл бұрын

    Mach das Video doch trotzdem, es kann nur genug Videos über ein Thema geben. Gerade bei so einer vielfältigen Thematik wie Zeit. Außerdem würd ich persönlich gern ein Video zur Zeit sehen, im Norio Style.^^ Liebe Grüße

  • @hosma1969

    @hosma1969

    3 жыл бұрын

    hast du nicht genug "zeit" investiert .. :P spass, schade das es nicht gelungen ist

  • @Dichtsau

    @Dichtsau

    3 жыл бұрын

    sehrgeil, erst les ich dich ständig hirnlose comments bei slivkishow abladen, jetzt auch noch hier halbwegs vernünftige xD 3d zu 2d ist zwar ansatzweise greifbar, aber nicht wirklich. 4d zu 3d ist einfach ne andere baustelle. das ist wie den bau von n.y.c.mit dem b.e.r. zu vergleichen.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    3 жыл бұрын

    @@Dichtsau Die Abstraktion von Dimension X zu X-1 ist definitiv greifbarer, weil man die Raumdimension, die für unsere Vorstellung frei wird, anschließend für die Zeit nutzen kann. Eine Kugel, die den 2D-Raum unter Berücksichtigung der Zeit durchquert und dadurch eine größer und kleiner werdende Scheibe darstellt, ist äquivalent zu dem 4D-Gebilde, dass durch den 3D-Raum unter Berücksichtigung der Zeit reist und eine größer und kleiner werdende Kugel darstellt :)

  • @uwer.9689
    @uwer.96893 жыл бұрын

    Tolles Thema, das ihr spannend umgesetzt habt. Für mich bedeutet Zeit Veränderung. Wo keine Veränderung stattfindet, z.B. in einer Singularität, findet auch keine Zeit statt. Das kann ich zwar philosophisch betrachten, also eine Nichtveränderung über der Zeit, aber diese Betrachtung ist irrelevant, weil eben nichts geschieht.

  • @fragdq
    @fragdq2 жыл бұрын

    Das schönste Beispiel für "Zeit" ist immer noch der Fakt, dass wir Dinge/Licht beobachten können von Ereignissen die Millionen von Jahren zurück liegen in unvorstellbarer Entfernung. Was einer "Zeitreise" fast schon gleich kommt. Ich denke aber auch, das "Zeit" eher ein Konstrukt unserer Gesellschaft ist.

  • @hagenrutz
    @hagenrutz2 жыл бұрын

    Beim Nachdenken über die Zeit ist mir klar geworden das Zeit eigentlich gar nicht existiert. Bravo, die erste Sendung die mich in diesen Gedanken bestätigt.

  • @rudigo9191
    @rudigo91913 жыл бұрын

    Der Gedanke, dass es Zeit nicht gibt, kam mir vor Jahren auch schon mal. Hab dass auch in einem forum geschrieben. Es zu erklären viel mir nur etwas schwer. Dabei hab ich gelesen, dass es die Idee schon lenger gibt. Aber viele haben da einfach versucht einen als bekloppt abzustempeln. Ich denke auch das alles immer nur parallel abläuft. Auch wenn man in der nehe eines schwarzen Loches langsamer altert, reist man dadurch nicht in die Zukunft und läßt die anderen in der Vergangenheit zurück. Die Zyklen laufen um einenherum nur schneller ab werdend die eigene ausgebremst werden. Wahrscheinlich hat es was mit dem gestauchtem Raum oder halt mit den schnelle durchqueren zu tun. Dadurch werden diese Zyklen bis auf die atomare Ebene oder darüber hinaus ausgebremst.

  • @appletree6741

    @appletree6741

    3 жыл бұрын

    Und wenn man Ockhams Rasiermesser anwendet, ist diese Sichtweise sogar zu bevorzugen, da sie mit einer Annahme (Existenz einer Zeit) weniger auskommt.

  • @appletree6741

    @appletree6741

    3 жыл бұрын

    Ein bischen schade ist es aber schon, wenn Vergangenheit, Zukunft, und Gegenwart reine Gedankengebilde sind...

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein3 жыл бұрын

    Schade. Schon vergangen. Freue mich auf die Zukunft - in 2 Wochen. DANKE !

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Ichwar schon da, es gibt Haarausfall und Rückenschmerzen. MfG Ralf Paul

  • @alibrud5638
    @alibrud56382 жыл бұрын

    Vielen, vielen Dank. Ich schreibe eine Philosophische Arbeit über Platons Zeitkonzept und das war wirklich sehr hilfreich. Die erste Frage hat direkt meine Grundfrage getroffen!

  • @Rahijenysios
    @Rahijenysios3 жыл бұрын

    Zeit ist keine Dimension, dem stimme ich zu und habe hier gelernt das die Philosophie zu der ich mich auch zähle schon seit längerem soweit ist ;) Materie vergeht nicht, sie formt sich nur um, das Problem an Biologischer Materie, Sie vergeht bei der Umformung! Das vor allem ein Problem der Selbstreflektierenden biologischen Materie ist xD Deswegen auch nicht Grundlos Relativität‘s "Theorie" genannt! Also müssen wir auf das Genie warten der die Lösung aufzeigt, damit die Mathematik den Entscheidenden Schritt nach vorn geht. Ein Herzlichen Dank für dieses gute Video! MbG Rahi

  • @Freeleafes
    @Freeleafes3 жыл бұрын

    Ein hervorragendes Video hab es direkt weitergeleitet.

  • @mabo4848
    @mabo48483 жыл бұрын

    Top Kanal, könnte ich mir jeden Tag stundenlang ansehen. Und sehr spannendes Thema, ich beschäftige mich schon seit Jahren Advaita,, einer indischen Philosophie.. in der Sicht der erwachten Lehrer, gibt es auch keine Zeit, es ist sogar alles schon vorhanden, was war und was sein wird. Irgendwie nehmen sie alles als Vibration wahr ... wer sich mehr dafür interessiert kann ja mal auf den Kanal von „ohne ein zweites“ schauen

  • @dariushg.2813
    @dariushg.28133 жыл бұрын

    Ein sehr gelungenes Video. Ich bin zwar kein Physiker aber ich würde die Zeit als eine messbare Veränderung von einem Zustand beschreiben. Dort wo es keine Veränderung gibt, vergeht auch keine Zeit. Wir denken, dadurch, dass es Tag und Nacht wird bzw. Montag auf Dienstag wird, ist die Zeit vergangen , aber wie wir auch wissen ist, hat sich nur der Zustand der Erde verändert in dem es sich um die Sonne bewegt. Das lässt sich messen für uns unter anderem dass es deswegen „Tag“ und „Nacht“ wird. Gibt es Veränderung und kann man diese messen, dann ist Zeit vergangen und wenn es keine Veränderung gibt dann kann es auch keine Zeit gegeben haben. Die Veränderung muss sich nicht unbedingt in Form eines Körpers auswirken sondern kann auf jede mögliche Art auftreten.Sei es jetzt die Bewegung der Erde um die Sonne oder der Alterungsprozess der Menschen oder jede andere Veränderung.

  • @renewalter2739
    @renewalter27393 жыл бұрын

    Schönes Video mit für mich zum Teil auch neuen Gesichtspunkten. Vielen Dank! Ich habe trotzdem eine Frage: Was wäre denn, wenn man als Uhr das gesamte Universum nehmen würde. Also z.B. die Temperatur der Hintergrundstrahlung. Damit gäbe es doch eine absolute Zeit, oder nicht? Danke für das Video!

  • @farnhoune4237
    @farnhoune42373 жыл бұрын

    Ein Augenblick, ein Stundenschlag, tausend Jahre sind ein Tag

  • @benx5954
    @benx59544 ай бұрын

    Sehr gut!!!

  • @charlieranger4598
    @charlieranger45983 жыл бұрын

    @Raumzeit - @Ronny & Christoph: Ein Video ganz nach meinem Gusto. Zeit ist faszinierend und macht uns beim Nachdenken über diese bekloppt - wir verlieren dabei Zeit; falls diese überhaupt existiert. Ich habe früher gedacht, Zeit sei einfach nur die Bewegung von Materie im Raum, d.h. die Geschwindigkeit der Materie, die im Raum benötigt wird, um von A nach B zu gelangen bzw. bestimmte Abstände zu überbrücken. Nach der Erkenntnis, dass es nur eine umständliche Beschreibung dessen ist, was keiner Beschreibung bedurfte und mich als Zeitdieb entlarvte, verglich ich die Zeit allzu gerne mit der Entropie, da es gewissermaßen Parallelen zu geben schien, zumindest in geschlossenen Systemen. "Vergeht" Zeit ebenfalls in einem geschlossenen System? "Vergeht" Zeit überhaupt oder ist es eine Illusion, die nur von intelligenten Lebewesen wahrgenommen wird, um sich ihre Welt vorstellen zu können? Sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur Orientierungspunkte für Veränderung, die wir wahrnehmen? Falls ja, dann dürfte diese Veränderung nicht nur unumkehrbar sein, sondern auch niemals anhalten, womit es schließlich keine Gegenwart gäbe. Ist Gegenwart lediglich eine Illusion, die uns ermöglicht, uns, unsere Umwelt und die Veränderungen zu erkennen? Ist Zeit für den Menschen nichts weiter als ein Kompass? - Segeln wir auf dem Meer der Ge(zeiten)?! Aber was ist mit der Raumzeit? - Ich bin mir ziemlich sicher, dass uns Ronny in der nächsten Folge mehr zu dieser sagen dürfte, frei nach dem Motto: noblesse oblige. ;)

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Zeit ist Energie und kann deshalb nicht verloren gehen, sondern nur umgewandelt werden, z.B. in gute oder schlechte Erinnerungen, wofür wir aber selbst die Verantwortung tragen, wenn wir mal von der Physik absehen. MfG Ralf Paul

  • @charlieranger4598

    @charlieranger4598

    3 жыл бұрын

    @@ralfpaul4244 - Ich glaube kaum, dass Zeit Energie ist, denn dann wäre sie ja, physikalisch gesehen, auch laut E = mc², das Äquivalent zur Materie und wäre dadurch nichts weiter als weitere Masse, die der Gravitation unterstellt wäre. Natürlich kann, beim Gedankenmodell Raumzeit, bei einer Raumkrümmung infolgedessen die Zeit durch die Gravitation mitsamt dem Raum gekrümmt werden. Aber ich denke mir, vielleicht existiert die Zeit, physikalisch gesehen, gar nicht und wir nehmen sie als denkende Wesen nur wahr, um durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft navigieren können, sonst wären wir nicht lebensfähig und auch unser Verständnis von Logik, die zum großen Teil auf der Kausalität, Ursache Wirkung fußt, bräche wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Aber in einem gebe ich dir persönlich recht, wir sind selbst, zumindest zum Teil, dafür verantwortlich, ob wir gute oder schlechte Erinnerungen haben. :) PS: Ich stelle mir nur Fragen, liefere keine Antworten.

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    @@charlieranger4598 Der Glaube hat n der Physik nichts zu suchen ist aber das Privileg der "Schlauberger?"! Mathemathematisch ist es sogar recht einfach, Energie=Masse (kg) * Umlauf^2 (km/h) *Rotation^2 (km/h) * Gravitation^2 (km/h²) und schon hast Du die Beschreibung der Zeit, einfach die h zusammenzählen. Hier findest Du auch die Erklärung des relativen Unendlichkeitsprinzip. Masse und Bewegung schaffen neuen Raum=Expansion, bei abnehmenden Einfluss der Gravitation, zwischen den Galaxien, beschleunigt sich diese bis LG. Hier kollabieren Raum und Zeit und zerfallen wieder in Masse und Bewegung aus der sie entstanden sind. Ist zwar nicht so spannend wie die Märchenstunden, aber näher an der Wahrheit. Von der Vergangenheit bleibt nur die Information und die Zukunft ist noch nict geschrieben, da sie auch durch unser Handeln beeinflusst wird. MfG Ralf Paul

  • @lordmace1734

    @lordmace1734

    3 жыл бұрын

    Sie haben bereits Videos dazu gemacht, wie die Zeitdimensionen mit dem Raum "verbunden" sind usw. Stellte sich raus dass wenn du stillstehst (also wirklich still, ohne die Bewegung des Planeten unter dir etc), die Zeit mit Lichtgeschwindigkeit vergeht. Das video hieß wie schnell ist Zeit oder sowas such mal nach war erst in den letzten Monaten. :)

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    @@lordmace1734 Ja das mag alles richtig sein so wie man an Gott glauben kann, ohne einen physischen Nachweis, aber ein Kluger man sagte mal, "Wenn ein Esel und ein Löwe aus der gleiche Quelle trinken so bleibt doch jeder was er ist!" und aus gehend davon besteht Raum (a*b*c) aus drei Längeneinheiten (km) und die Zeit (a*b*c*t) aus vier Zeiteinheiten (h/h²), was der Gravitation eine gewissen Sonderstatus verschafft, da die Gravitation als einziger Multiplkator zwei Zeiteinheiten für die Definition beisteuert. Was aber auch wieder relativ ist, denn die Grvitation verschwindet ja nicht, selbst wenn sie in der Teilchenphysik nicht die dominierende Kraft ist, denn auch ein Teilche ist dreidimensional, was bedeutet, drei Bewegungsebenen um Energie zu speichern und zu transportieren. Dann zählt, "Große Energiemengen zeigen ein der Masse ähnliches Verhalten!" (Newton) den für jede Bewegungsebene gilt nur

  • @nagamendo5655
    @nagamendo56553 жыл бұрын

    Ich finde es immer wieder spannend, dass wir mit Uhren nicht die Zeit selbst messen, sondern irgendeinen Ablauf, mit dem wir auf die Zeit schliessen. Wenn eine Atomuhr bei geringerer Gravitation nicht mehr gleich schnell läuft, heisst das dann, dass auch die Zeit anders schnell fliesst oder bedeutet das nur, dass der Ablauf wegen der Gravitationsänderung anders schnell von statten geht, die Zeit aber immer noch gleich schnell fliesst? Wie i, das wir benötigen, um mit Wurzeln aus negativen Beträgen umgehen zu können, ist Zeit für mich nur ein Konstrukt, das wir benötigen, um Abläufe beschreiben zu können. Zeit existiert (aus meiner Sicht) aber nicht. Dadurch ist mir auch klar, warum es keine Zeitreisen geben kann, was wiederum dabei hilft, all den paradoxen Situationen aus dem Weg zu gehen, die eine Zeitreise mit sich bringen würde... Toller Kanal, super Video! Viele Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

  • @Finn_2187
    @Finn_21873 жыл бұрын

    Wieder einmal mehr ein Klasse Video. 👍🏻 Wäre es nicht möglich mal ein Video über den derzeitigen Wissensstand über den Coronavirus zu machen? Sicher gibt es schon viele neue Erkenntnisse hinsichtlich seiner Gefährlichkeit, der Risikogruppen und eventueller Spätfolgen. Gerade jetzt, in anbetracht der zweiten Welle und immer wieder Demonstrationen von Ignoranten fände ich ein Video über den Ernst der Lage angebracht. Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. 😉👍🏻

  • @philippschmitz1787

    @philippschmitz1787

    3 жыл бұрын

    Es gibt tatsächlich noch erschreckend wenig Erkenntnisse. Es kristallisiert sich allerdings heraus, dass es Spätfolgen gibt. Wie die genau aussehen kann man aber erst später sagen... darum heißt es ja SPÄTfolgen. Derzeit besteht da aber noch lange keine Gewissheit.Vor allem wegen diese potenziellen Spätfolgen ist es noch immer nicht abzusehen, wie gefährlich Corona genau ist. Angesichts von Krankheiten wie Masern und Malaria, ist es nicht unmöglich, dass die Leute, die Corona bereits vermeintlich überwunden haben, in den nächsten Jahren nochmal daran erkranken könnten. Das ist aber Spekulation meinerseits. Die angenommenen Folgeschäden sind vor allem Schäden an verschiedenen Organen... nicht nur Hirn und Lunge... und unabhängig von der Schwere des Krankheitsverlaufs. Im Moment gibt es nur Hinweise und Annahmen... leider, aber bei SARS wissen wir mittlerweile, dass ein Teil der Leute, die das überwunden haben, einige Jahre später noch Beschwerden haben können. Im Moment wissen wir aber immer noch nicht, womit wir es genau zu tun haben. Das ist keine Fehlleistung der Forschung, sondern es ist schlicht nicht möglich, die Langzeitfolgen nach nur einem Jahr Forschung zu kennen. Ein Teil der Erkrankten (und zwar auch unabhängig von der Schwere des Verlaufes) klagen über Gedächtnis- und Gleichgewichtsprobleme, was auf Hirnschäden schließen lässt, medizinisch belegt ist das afaik aber noch nicht. Im Moment sieht es allerdings leider stark danach aus, dass die Maßnahmen nur einen kleinen Einfluss auf die Verbreitung haben. Das, was wir über Corona noch nicht wissen, übersteigt die Menge an den gewonnenen Erkenntnissen. Das ist erschreckend und macht Angst, und es gibt im Moment noch niemanden, der uns sagen könnte, was wir machen sollen. Es scheint aber so zu sein, dass ein vollständiges Ignorieren der Krankheit zu hohen Zahlen führt, während nur volle Möhre Maßnahmen wirklich zu helfen scheinen, wenn es erstmal zu einem größeren Ausbruch gekommen ist und man den Zahlen aus China glauben will. Das sieht im Moment alles sehr düster aus. Feststeht: Wir brauchen dringend einen Impfstoff, der wahrscheinlich nicht vor März/April in Deutschland verfügbar sein wird. Ich persönlich rechne damit, dass uns dieses Virus auch noch nächstes Jahr begleiten wird, dass wir VIELLEICHT in einem Jahr langsam zur Normalität zurückkehren können. Das ist ein Desaster, das uns klar vor Augen führt, dass die Natur auf diesem Planeten immer noch die Hosen anhat. Wir sollten ihr mit mehr Demut begegnen. Hochmut bringt uns da nicht weiter... und ganz ehrlich, wer das bisher noch nicht verstanden hat, dem wird eine genaue Erklärung des Status Quo auch nicht weiterhelfen. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass wir die Gründung von Anti-Corona-Parteien erleben könnten... eine Querdenker-Partei, die die AfD als rational denkende Wesen erscheinen lässt. Uff, ich hoffe es nicht.

  • @gerym646
    @gerym6463 жыл бұрын

    Top Video, schönes Schluss-Wort ...42

  • @LigH_de
    @LigH_de3 жыл бұрын

    👍 für essentielles Grundlagenwissen

  • @TomysSoulKitchen
    @TomysSoulKitchen3 жыл бұрын

    42, ich wünsche euch alles gute. Bleibt Gesund. Lg Tomy

  • @big_wave2719
    @big_wave27193 жыл бұрын

    Puuh, wirklich kein einfaches Thema. Aber hier wie immer sehr gut erklärt.

  • @christianmarx3249

    @christianmarx3249

    3 жыл бұрын

    bist du mailab?

  • @big_wave2719

    @big_wave2719

    3 жыл бұрын

    @@christianmarx3249 Nein, bin ich nicht.

  • @JohLang

    @JohLang

    3 жыл бұрын

    Doch, es ist einfach. Zeit ist ein Konzept, kein Objekt. Deshalb kann man sie nicht krümmen, zurückspulen usw. All diese Theorien über Raumzeit, Raumkrümmungen usw. sind bloße Reifikationen (Verdinglichungen) von Konzepten und deshalb völlig irrelevant in der Physik.

  • @juliusschaller
    @juliusschaller3 жыл бұрын

    Sehr tolles Video 👍👍

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke99343 жыл бұрын

    Hübscher Vortrag. Ich stimme zu: wir verwechseln sehr oft die Begriffe 'Zeit' und 'Dauer'. Das ist mir als Wissenschaftler sehr oft begegnet. Aber: wenn Zeit bloß philosophisch ist, dann habe ich auch eine Erklärung für dunkle Energie, die ja eine beschleunigte Ausdehnung des Raums verursacht: die gibt es gar nicht! Bloß die Zeit verläuft immer langsamer. ;-)

  • @joooaaaa
    @joooaaaa3 жыл бұрын

    Das ist schon krass... Seit ein Paar wochen geistert mir das Thema "Zeit" durch den kopf und dann macht ihr ein Video dazu :D Herrlich. Mal meine Gedanken, die eines laien xD: Was ist, wenn Zeit für jedes Lebewesen anders verläuft? Bestes Beispiel sind z.b. katzen/hunde und Menschen. Ein katzenleben ist so ca 15 Jahre für uns. Aber empfinden es Katzen auch nur als 15 Jahre oder eher ein "Leben" lang. Was wenn wir Zeit anders Empfinden, weil unsere Zeit quasi begrenzt ist? Anders als z.b. Eine Eintagsfliege oder eine Schildkröte? Gilt für die besagte fliege, ein Tag als nur ein Tag, oder empfindet sie es als länger? Und könnte es dann nicht auch noch in größere Dimensionen vorkommen? Was für uns eine Ewigkeit erscheint, ist in anderen Maßstäben nur ein gewisser Zeitraum. Das ist ein Thema welches mich interessieren würde. Wenn wir z.b. statt 100 eher 700-1000 Jahre leben würden. Wäre Zeit für uns dann eine andere empfindung, oder würden wir sie wie jetzt genauso empfinden?

  • @Dichtsau

    @Dichtsau

    3 жыл бұрын

    check mal pbs spacetime aus wenn du englisch kannst, da geht das ganze tiefer (nichts gegen raumzeit, ist beides top^^)

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind3 жыл бұрын

    Klasse Beitrag, und das in so kurzer SendeZEIT 😉 ich beschäftige mich auch gern nit diesem Thema und habe mich beim Zeitreisen schon auf Star Trek beschränkt. Ich denke auch, dass Zeit leider nur eine, wenn auch schöne und nützliche, Illusion ist, vielleicht eine Art emergente Eigenschaft aus dem dynamischen Fluss der Dinge. Einem sich im Detail nie verändernden Stein könnte man wohl ebenso wenig eine Zeit ansehen/ablesen wie einem leeren Stück Raum 🤔

  • @florianschulz8582
    @florianschulz85823 жыл бұрын

    Bitte macht mehr solcher Videos. Ich bin süchtig

  • @emreeren13
    @emreeren133 жыл бұрын

    Es ist nie zu spät sich Zeit zu nehmen, um die Zeit besser zu verstehen. Liebe Grüsse an alle, die diesen Kommentar im Jetzt lesen und wie immer, ein supertolles Video, das nun das Privileg hat, in der Gegenwart existieren zu dürfen :D

  • @martinmohammed4087
    @martinmohammed40873 жыл бұрын

    Schon wieder zu spannend. :D

  • @oliverboss6819
    @oliverboss68193 жыл бұрын

    Ist das "Vlog der Zukunft" also tatsächlich das Vlog der Gegenwart? 🥴

  • @thickbox7009

    @thickbox7009

    3 жыл бұрын

    Nach Einstein oder nach Kant? ;D

  • @oliverboss6819

    @oliverboss6819

    3 жыл бұрын

    @@thickbox7009 Das hängt von deinem Bezugssystem ab 😁

  • @sandra.helianthus

    @sandra.helianthus

    3 жыл бұрын

    Wenn du es anschaust, schon. 😁

  • @ark311.1
    @ark311.13 жыл бұрын

    tolles Video 👍

  • @torstenrichter1044
    @torstenrichter10443 жыл бұрын

    Gruselig! Ich dachte den Gedanken, gibt es die Zeit? Ich wollte gleich bei KZread diesen Kanal schauen. Machte mein Handy und KZread an. Und dieser Beitrag, stand ganz oben! Kann mein Mobil Phone bzw. Google schon Gedanken lesen!?

  • @qwewer5075
    @qwewer50753 жыл бұрын

    Auf jeden Fall, die detaillierte philosophische Abhandlung ist ein ziemliches Alleinstellungsmermal gegenüber den ganzen typischen Physik-Kanälen :)

  • @fritz_the_superkraut
    @fritz_the_superkraut3 жыл бұрын

    Grandios. Habe das Video 3 mal hintereinander gesehen. Danke

  • @michaelstettler40

    @michaelstettler40

    3 жыл бұрын

    2long to 7ly Du schaust das Video nicht. Du hast die Möglichkeit drei Erinnerungen abzurufen, wie du das Video schaust!

  • @happyhans383

    @happyhans383

    3 жыл бұрын

    Alle guten Dinge sind 3.

  • @paddyoderso5758
    @paddyoderso57583 жыл бұрын

    Also das Prinzip des Präsentismus finde ich an sich zwar nachvollziehbar, aber es grenzt doch etwas an Wortklauberei. Fest steht doch, dass wir, unser Umfeld, die Welt und das Universum sich ständig verändern, und dass man den Grad dieser Veränderung quantifizieren kann. Und es ist eben diese Abfolge aus Ursache und Wirkung, der wir den Namen Zeit gegeben haben. Es ist ein Hilfsmittel, um die Natur zu beschreiben, ähnlich wie die Mathematik. Ist sie deshalb eine Illusion? Natürlich nicht. Die Verwirrung resultiert hauptsächlich daher, weil viele eine falsche Vorstellung von der Zeit haben. Zeit ist nichts Greifbares, man kann sie nicht vor oder zurückdrehen, man kann sie nur schneller oder langsamer ablaufen lassen. Deshalb kann es auch keine Zeitreisen geben, denn um die Zeit zurückzudrehen, müsste man das Prinzip von Ursache und Wirkung im gesamten Universum umdrehen... tja, und da steht die Entropie dagegen. So gesehen wären wir dann doch wieder beim Präsentismus. Zeit erschafft keine Paralleluniversen, in denen verschiedene Versionen der Vergangenheit und Gegenwart existieren. Es existiert nur eine sich verändernde Gegenwart. Und zwingende Vorraussetzung für die Gegenwart ist, dass die Vergangenheit eben nicht mehr existiert, und die Zukunft noch nicht existiert. Ja doch, ich denke mit dem Gedanken kann ich mich anfreunden.

  • @variop5233

    @variop5233

    3 жыл бұрын

    Ich bin mittlerweile vorsichtig geworden mit der "Nichtmanipulierbarkeit" der Zeit. Verschiedene Ereignisse lassen sich nur damit schlüssig erklären, wenn man eine bewusst herbeigeführte Zeitmanipulation annimmt. Und weiterhin glaube ich nicht an den reinen Präsentismus. Zu behaupten, die Zeit existiere nicht bedeutet nämlich, das die einzig existierende Gegenwart sich beliebig verändern kann, unabhängig von vergangenen Geschehnissen. Wenn man den Gedanken weiterdenkt heißt das nichts anderes, als das die Realität ebenfalls nicht existiert, das sie nicht real ist. Ich mag aber das Matrixkonzept nicht.

  • @reiner7691
    @reiner7691 Жыл бұрын

    Servus, interessantes Thema. Ich habe schon immer mal drüber nachgedacht, wie ein Schwarzes Loch in der Zeit existiert oder ist ein schwarzes Loch zeitlos, man spricht ja immer von einem Ereignishorizont, was ist hinter dem Horizont für eine Zeit oder ist da gar keine Zeit mehr?

  • @jonnyk5632
    @jonnyk56323 жыл бұрын

    In Hawkings "Universe in a Nutshell" beschreibt er drei verschiedene Zeitpfeile. 1. Den Kosmologischen Zeitpfeil, der der Expansion des Universums folgt. 2. Den thermodynamischen Zeitpfeil der die Zunahme der Entropie beschreibt 3. Den psychologischen Zeitpfeil, als Erinnerungen in eine Zeitrichtung aber nicht in die andere

  • @fernandoPessoa8
    @fernandoPessoa83 жыл бұрын

    Tolles Thema. Ursprünglich geht die Aussage von Antiphon auf den Philosophen Parmenides zurück. Dessen Schüler Zenon von Elea erläuterte dann später das Schildkrötenparadoxon. Das hätte auch toll in euer Video gepasst. Aber ihr macht das eh super und es ist müssig hier herum zu lavrieren. Seltsam dass ich es trotzdem tue...

  • @hansconer3651
    @hansconer36513 жыл бұрын

    danke für einfache Erklärung

  • @Ufuk646
    @Ufuk6463 жыл бұрын

    Gutes Video!

  • @Soul_Sichel
    @Soul_Sichel3 жыл бұрын

    Der Präsentismus ist für mich logisch und widerspricht meines Verständnisses nach auch nicht der Relativitätstheorie. Seit Jahren mache ich mir morgens ein paar Minuten Gedanken darüber und komme zu den selben Schlüssen wie diverse Philosophen, sehe aber nicht das Problem mit der Relativitätstheorie, ganz im Gegenteil, ich finde dass sie sehr gut zusammen passen.

  • @nanischrunz6853
    @nanischrunz68533 жыл бұрын

    Super!!!!!!!

  • @mysticrex4154
    @mysticrex41543 жыл бұрын

    Ja wieder Raumzeit!!!!🥰🤩

  • @xxNorbertxx1
    @xxNorbertxx13 жыл бұрын

    Love that!

  • @Danieli1993
    @Danieli19933 жыл бұрын

    Zeit ist, was gestern war, jetzt gerade ist, und morgen sein wird

  • @Bremen6268
    @Bremen62682 жыл бұрын

    👍 Super

  • @jonnybeach4944
    @jonnybeach49443 жыл бұрын

    Endlich für mich mal beschrieben, was ich immer fühle und schwer zu umschreiben vermochte, Physik sieht zeit nur als von der Uhr angezeigte Einheit ... dann macht das alles easy sinn .... ich find halt Zeit ist eben Zeit und nicht das, was von der Uhr angezeigt wird

  • @jonnybeach4944

    @jonnybeach4944

    3 жыл бұрын

    und wenn man davon aus geht das Zeit das von der Uhr angezeigte ist, dann ist Einsteins Theorie für mich auch völlig richtig und klar .. fast schon simple zu verstehen .. nur das habe ich nie so gesehen ... für mich ist Zeit halt universelle nur die Einheit ist Ort, System und wahrnehmungsabhängig.

  • @Gabdimension
    @Gabdimension3 жыл бұрын

    Verrückt ist das ein intelligentes Bewusstsein irgendwo und irgendwann im Universum in die Lage ist darüber nachzudenken (wir). ;-)

  • @Natural_Science

    @Natural_Science

    3 жыл бұрын

    Ich bezweifel das ihr noch denken könnt.. ...dann wär die Welt doch nicht so armselig -.-

  • @peterschwarz7379

    @peterschwarz7379

    3 жыл бұрын

    @@Natural_Science Ich würde die Menschheit auch nicht grade als intelligent bezeichnen, aber du bist mindestens genau so armselig wie alle anderen, immerhin hast du sie auch nicht besser gemacht oder? xD

  • @Natural_Science

    @Natural_Science

    3 жыл бұрын

    @@peterschwarz7379 doch doch,Tag für Tag. Du sollst nicht von dir auf andere schließen.

  • @peterschwarz7379

    @peterschwarz7379

    3 жыл бұрын

    @@Natural_Science Was machst du denn was die Welt Tag für Tag ein bisschen besser für alle macht? Naja ich mache sogar relativ viel für unsere Welt. Ohne Leute wie mich würden wir im Müll ersticken.

  • @Natural_Science

    @Natural_Science

    3 жыл бұрын

    @@peterschwarz7379 du sagst es... Relativ.

  • @Waulmurfff
    @Waulmurfff3 жыл бұрын

    Zeit ist Geld, und Geld ham wa nicht. Also haben wir auch keine Zeit. 😉

  • @laniakea4426

    @laniakea4426

    3 жыл бұрын

    Also quasi die Geldzeit, nicht die Raumzeit :D

  • @georgvonclausewitz2024

    @georgvonclausewitz2024

    3 жыл бұрын

    wieso hast du kein Geld?

  • @happyhans383

    @happyhans383

    3 жыл бұрын

    @@laniakea4426 jetzt ist Winterzeit.

  • @BigWhoopZH

    @BigWhoopZH

    3 жыл бұрын

    @@happyhans383 nein, Normalzeit. Winterzeit gibt es nicht.

  • @dennisliebig7622

    @dennisliebig7622

    3 жыл бұрын

    Wenn ich einen GluecksCent finde habe ich ein bischen Zeit.

  • @eliasjakob3358
    @eliasjakob33583 жыл бұрын

    Für mich hört sich das so an, als würde Zeit ohne Menschen doch existieren. Es gibt ja die Raumzeit und wir können die Zeit relativ laufen lassen---> *Ablauf der Zeit ist abhängig von realen Dingen (Geschwindigkeit, masse)* . Das Argument des Präsentismus basiert darauf, dass man nicht durch die Zeit reisen kann ( damit ist auch Manipulieren der Zeit gemeint) aber wir können mit real existierenden Objekten oder Aktionen den echten relativen Lauf der Zeit beeinflussen.

  • @mankescott7183
    @mankescott71833 жыл бұрын

    Mal wieder ein super Video! Gern mehr davon. Top!

  • @lfbayers
    @lfbayers3 жыл бұрын

    Für alle die das Thema interessiert kann ich „Zeit“ von Rüdiger Safranzki empfehlen. Gibts als Buch oder Hörbuch!

  • @alfehm8283
    @alfehm8283 Жыл бұрын

    Mehr von Raumzeit!!! 🙏

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch25173 жыл бұрын

    Wie kommt ihr bloß immer auf diese genialenThemen? Ich bewundere euch grenzenlos und freue mich über jedes eurer Videos!

  • @Dichtsau

    @Dichtsau

    3 жыл бұрын

    meinem wunschdenken gemäß haben sie sich meine verwunderung über ihr nichtabo von PBS Spacetime zu herzen genommen und aus dem dort kürzlich hochgeladenen "is the future predetermined?" etwas weiterführendes eigenes gemacht :P

  • @C0815
    @C08153 жыл бұрын

    Zeit ist ein Konstrukt des Verstandes, um Geschwindigkeit messbar zu machen.- Spannend ist auch zum Thema Geschwindigkeitsmessung, wie aus Licht und Schatten und genauer Beobachtung, das Instrumentarium entstanden ist, Welches erst in vielen Jahrtausenden zu einem sogenannten Messgerät zusammengesetzt werden wird.---- Irgendwann wird der Begriff "Zeit" gewählt werden; Ein echter Triumph! Man führe sich die Tatsache vor Augen, daß der Schattenwurf eines Baumes durch den Lauf der Sonne zur Einsicht animierte, daß die konstante Bewegung dieses Naturgeschehens gleichsam eine bestimmte Geschwindigkeit hat.- Man stellte bald hölzerne Pfähle auf und konnte so an der Länge des Schattens Messungen anstrengen. In öden Landgebieten reichte es, einfach einen Stock in die Erde zu stecken, um auch die Himmelsrichtung zu ermitteln, oder man stapelte Steine aufeinander, um sich zu orientieren. Später dann wurden aus den Pfählen die berühmten Obelisken in Ägypten, oder man stellte Säulen auf und mit der entsprechenden Schulung konnte es gelingen das Instrumentarium zu konstruieren, um Geschwindigkeit messbar zu machen. Auch die Sterne spielten Immer schon eine große Rolle. Es gibt viele verschiedene Faktoren; Darunter ganz wichtig, die Mathematik, Jahreskalender, Saat und Ernte, Schwangerschaft und Geburt u.V.m.---- Da moderne Menschen das geniale Konstrukt, Welches aus diesen Komponenten erwachsen ist, als nur selbstverständlich am Handgelenk tragen, so wissen Sie kaum mehr das man mit einer Zeigeruhr, gleichfalls die Himmelsrichtung bestimmen kann. Doch die Zeit kann nicht Alles messen, genauso wie die Mathematik nicht! Das Universum ist schon sehr groß und gilt als unendlich; Doch im All haben unzählige Universen bequem Platz! Da verliert sich jede Messung und jede Rechnung, im Sinne der Begrifflichkeit "Zeit" ins Unermessliche.---- Vielen Dank für dieses super Video und vielleicht konnte Ich hier zum Thema etwas beitragen. Macht weiter so und viele liebe Grüße aus Schleswig Holstein.

  • @marcmitnachnamen1946
    @marcmitnachnamen19463 жыл бұрын

    Wenn gestern heute und heute morgen ist, was erklärt dann die ständige Veränderung aller Zustände bzw. Informationen im Universum? Wie auch immer Zeit definiert wird... Zeit sind Zustandsänderungen und deren Abfolge, die physikalisch messbar sind, voneinander abhängig und somit existieren. Also existiert auch die Zeit nicht nur in unserer Vorstellung, sondern auch in der Realität. Wichtiger ist, wie man diese Zustandsänderungen beschreibt, bzw. was das auslöst. Es sind quantenmechanische Wechselwirkungen...im Grunde wäre das dann die Zeit. Wird z.B. ein Raum gekrümmt, so wir auch alles darin enthaltene verzerrt, somit auch die Vorgänge (verlangsamt), somit dann auch die Zeit. Die Frage, ob Zeit existiert, stellt sich somit meiner Meinung nach auch nicht, viel eher die Frage, wie sie sich physikalisch beschreiben lässt. Das würde auch nicht ausschliessen, dass in der Quantenwelt Vorgänge von der Zeit unbeeinflusst laufen können, spätestens aber wenn diese einzelnen Vorgänge miteinander wechselwirken, ist ab da die Existenz der Zeit geboren bzw. die Zeit definiert. Sie ist also aus Sicht der Quantenwelt eine untergeordnete Größe.

  • @helmutgaebelein1741
    @helmutgaebelein17413 жыл бұрын

    Meines Erachtens sollte man zunächst erst einmal zu klären versuchen, was man unter "Realität" verstehen muss.. Sollte dies gelingen , könnte man weitergehen und fragen, was ist Zeit. Ich würde sagen, Zeit als solche gibt es nicht sondern ist ganz allgemein ein Änderung von "Dingen", wobei ich unter "Ding" auch nicht Räumliches oder räumlich Verursachtes verstehe wie etwa Trauer, Freude u.a., die jedem Lebewesen eigen sind. Ist Realität etwas Anderes als nur reine Vorstellung?

  • @silviogeier9876
    @silviogeier98763 жыл бұрын

    Hallo Raumzeitteam. Wo sind die faszinierenden Animationen hin??? Der Monolog vor der braunen Wand wirkt leider recht eintönig, aber nicht zeitlos.

  • @Horgal65
    @Horgal653 жыл бұрын

    Moin! Ich habe da mal eine Frage zu den Atomuhren. Diese stehen doch auf einem Planeten, der Masse (Gravitation) hat. Bei Einfluss durch Gravitation (also Beschleunigung / Geschwindigkeit) vergeht die Zeit langsamer, je höher die Beschleunigung ist. Welche Zeit wird dann angezeigt? Die auf der Planetenoberfläche (Standort), oder eine "korrigierte" Zeit, wie sie ohne Einfluss von Beschleunigung wäre...?

  • @BeatusGubler
    @BeatusGubler3 жыл бұрын

    Mich würde es interessieren, ob es möglich ist, eine Uhr zu bauen, welche unabhängig von den relativistischen Verhältnissen immer genau gleich schnell läuft und eine künstlich geschaffene nicht-relativistische Zeit erzeugen würde. Als Vergleichs und Messinstrument für die relative Zeit. Das bei zunehmender Gravitation der Zerfall eines strahlenden Elementes abnimmt, welches als Taktgeber eine Uhr steuert, das kann ich einigermaßen nachvollziehen. Dann läuft die physikalische Zeit langsamer, aber der Astronaut, der in dem Raumschiff sitzt, in der Nähe einer Singularität, würde dies nicht bemerken, da auch seine Wahrnehmung verlangsamt wäre. Er würde es erst bemerken, wenn er eine Uhr hätte, welche nicht von den relativistischen Gesetzen abhängig ist, oder diese zumindest wie die GPS Satelliten kompensieren könnte. Ich bedanke mich für jede Antwort, in welcher ich als Nicht-Physiker nicht ausgelacht werde.

  • @appletree6741

    @appletree6741

    3 жыл бұрын

    'Kompensation' ist das richtige Stichwort oder? Nehme eine handelsuebliche Uhr. Dazu Sensoren, die aufgrund der lokalen Raumkruemmung/Gravitation/Beschleunigung relativistische Effekte quantizieren. Korrigiere diese Uhr kontinuierlich. In der Naehe einer Singularitaet wuerde fuer einen aussenstehenden Beobachter der Computer, der diese Berechnungen durchfuehrt, zwar unglaublich langsam rechnen, fuer den Beobachter im Raumschiff muesste aber alles korrekt verlaufen?

  • @TheMrObercool
    @TheMrObercool3 жыл бұрын

    Die Entropie gibt doch eigentlich eine eindeutige "Zeitrichtung" vor. Das bedeutet für mich, dass es ein Naturgesetz gibt mit dem man zumindest makroskopisch die "Zeit" postulieren könnte. Man könnte also quasi den Zeitverlauf mit der Entropiezunahme im abgeschlossenen System identifizieren. Das ist natürlich ziemlich unpräzise, aber würde mich interessieren was der Kant dazu sagen würde :D. Wenns keine Zeit gibt sehe ich die nächste Folge ja quasi jetzt gerade schon, was ich zur Zeit begrüßen würde.

  • @arminstaudt-photography
    @arminstaudt-photography Жыл бұрын

    Zeit ist Erfahrung :)

  • @christiandaimer7701
    @christiandaimer77013 жыл бұрын

    Ich mach mir viele Gedanken über sowas. Leider kann ich nicht mit vielen Menschen darüber reden. Was mir durch den Thema durch den Kopf geht ist, wenn Zeit als ganzes fungiert. Quasi Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Vielleicht muss man Zeit zu verstehen dass Vergangenheit Gegenwart und Zukunft im Hier und Jetzt sich gegenseitig beeinflussen. Und da wir nur das jetzt wahrnehmen und die Vergangenheit als Erinnerung behalten und die Zukunft erahnen können wir die Zeit nur einen kleinen Teil wahrnehmen. Wir wissen auch durch Forschung und wissen, das etwas durch vergangene Zeit braucht um zu entstehen z.b. ein Mensch. ich würde soweit rausgehen und behaupten wir leben in unserer eigenen Zeit. Jeder für sich. In seiner eigenen Zeit. Wir leben im Hier und Jetzt aber wenn wir uns vorstellen, das Vergangenheit Gegenwart und Zukunft im gleichen Augenblick existieren können.? Ich weiß es hört sich verrückt an aber so könnte ich mir vorstellen dass es Zeit Stauchungen bei schwarzen Löchern oder massereichen Sternen im Einklang zu bringen. Aber man muss sich es auch so vorstellen dass ich selbst in meiner Zeit gefangen bin. was aber nicht heißen mag dass sich laufend was ändert, das würde sich aber mit sich führen dass es unzählige Parallelen von uns existieren. Weil es unzählige Möglichkeiten gibt. Und so wäre die Zukunft im Hier und Jetzt immer offen. Ich bin auf diesem Gedanken gekommen als ich den Film Arrival mir angesehen habe. Und mir ein Denkanstoß gegeben hat dass mich bis jetzt nachdenken lässt. Auch der Beitrag war sehr interessant. Aber ich muss zugeben dass das ein sehr komplexes Thema ist und wenn man es versucht zu erklären dass viele nicht folgen können und verstehen können. aber ich finde es schön dass es auch auf KZread sowas gibt um sich auch über komplizierte Themen Gedanken zu machen😊👍!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy0073 жыл бұрын

    ...die Zeit ist menschlich. Nicht nur deshalb sind Zeitreisen unmöglich. Sehr schönes Video!👍

  • @michaelstettler40

    @michaelstettler40

    3 жыл бұрын

    Interferenz fehler Tiere haben auch ein Zeitgefühl.

  • @jebman1504
    @jebman15043 жыл бұрын

    Drei Brüder wohnen in einem Haus sie sehen wahrhaftig verschieden aus, doch willst du sie unterscheiden, gleicht jeder den anderen beiden. Der erste ist nicht da, er kommt erst nach Haus der zweite ist nicht da, er ging schon hinaus nur der dritte ist da. Der Kleinste der drei denn ohne ihn gäb´s nicht die anderen zwei. Und doch gibts den dritten um den es sich handelt nur weil er sich erst in den zweiten verwandelt denn willst du ihn anschaun so siehst du nur wieder immer einen der anderen Brüder. Nun sage mir sind die drei vielleicht einer ? Oder sind es nur zwei ? Oder ist es gar keiner ? Und kannst du, mein Kind, ihre Namen mir nennen so wirst du drei mächtige Herrscher erkennen. Sie regieren gemeinsam ein großes Reich und sind es auch selbst ! Darin sind sie gleich. Denkt mal drüber nach 😀

  • @Numerobis24
    @Numerobis243 жыл бұрын

    Er hat recht Vergangenheit und Zukunft sind Konstrukte und Projektionen die sich stehts und in einem unendlichen ablaufenden Gefolge von momenten die sich in der Gegenwart abspielen. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft drei Zeit Ebenen die sich lediglich aber aus nur einem besteht die Gegenwart 🙃

  • @happyhans383
    @happyhans3833 жыл бұрын

    Jetzt ist Winterzeit ! ! ! ☃️

  • @peterrogers870
    @peterrogers8703 жыл бұрын

    sehr schön mal ein Philosophie Video zu haben

  • @ericcool3237
    @ericcool32373 жыл бұрын

    Ich finde dieses Video mal wieder unglaublich interessant. Danke, dass ihr euch jedesmal wieder solche Mühe gebt. Ich finde es echt super cool, dass ihr jetzt auch Quellen angebt. Ihr wurdet dadurch von einem super Kanal zu einem nahezu perfekten Kanal. Ich finde es auch toll, dass ihr auf Vorschläge der Community (in diesem Fall mir) eingeht und sie umsetzt. Hört nie auf!

  • @gedankenspiele6897
    @gedankenspiele68973 жыл бұрын

    Zeit ist eine Positionsangabe im vierdimesionalen Raum, genauso wie Breite, Höhe oder Tiefe. Warum sondern wir diese drei Positionsangaben (B/H/T) von der Positionsangabe Zeit ab? Weil wir uns in ihnen frei bewegen können. Die Bewegung im Raum, die wir als "Zeit" wahrnehmen, unterliegt nicht unserer Kontrolle. Sie entsteht durch die Ausdehnung des Raumes selbst, die uns selbst konstant mitbewegt. Aber auch, wenn wir diese zeitliche Bewegung nicht beeinflussen können, bleibt es doch eine simple Bewegung, die wir eben als "Zeit" auch durchaus wahrnehmen. Die Ausdehnung des Raumes wird von uns gemessen im Hubble-Parameter (H0). So gesehen ist T = H0. Mehr unter: kzread.info/dash/bejne/qpZso8Vqk9fefto.html Gruß, Thomas

  • @FPAge21
    @FPAge213 жыл бұрын

    Ich bin stutzig bei dem Satz "Nur wir Menschen" geworden. Manche Tiere müssen doch auch eine Art Verständnis von Zeit haben wenn sie sozusagen vorausschauend planen wie etwa ein Eichhörnchen, dass Nüsse für später vergäbt. Das Eichhörnchen weiß also instinktiv das es eine spätere Zeit geben wird und sorgt entsprechend vor.

  • @appletree6741

    @appletree6741

    3 жыл бұрын

    mein Hund weiss immer genau wann Zeit fuer Gassi gehen ist ;-) ich bin immer wieder beeindruckt, wie akkurat sein Zeitempfinden ist

  • @philip9186
    @philip91863 жыл бұрын

    Zu Beginn des Videos heißt es, die Zeit habe keine klar vorgegebene Richtung und Prozesse könnten in beide Richtungen ablaufen...aber was ist mit Prozessen, bei denen die Entropie zunimmt? Würde die Zeit rückwärts laufen, dann würde ja die Entropie abnehmen, was doch nicht sein kann....gibt es also nicht doch eine klare Richtung für die Zeit, die durch den Satz der Zunahme der Entropie vorgegeben ist?

  • @itsmee24
    @itsmee243 жыл бұрын

    2:58 „es gibt Ereignisse in unserer Zukunft, die für andere bereits geschehen sind“ ist das so richtig, oder sollte es eher heißen, „es gibt Ereignisse, die im Universum geschehen sind, die wir erst in Zukunft wahrnehmen können“ (weil sich das Ereignis nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und bis zu uns Zeit benötigt)

  • @ralfpaul4244

    @ralfpaul4244

    3 жыл бұрын

    Zeit ist nicht linear, auch wenn Heute, Morgen, schon Gestern ist, so bleibt von der Vergangenheit nur die Information und die Zukunft ist noch nicht geschrieben. Ansonste ist Zeit auch nur eine Ausdrucksform/Funktion der Energie (physikalisch), welche nur solange aufrecht erhalten wird wie es zur Erledigung einer Aufgabe notwendig ist, um dann entsprechend Newton in eine andere Energieform umgewandelt zu werden. MfG Ralf Paul

Келесі