Warum wir Zeit messen

Ғылым және технология

Zeitmessung ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob die Bahn in der Stadt, die Verabredung mit der Freundin oder sogar die Zubereitung des Kaffees: ohne minuten- oder sogar sekundengenaue Zeit funktioniert heute gar nichts mehr.
Aber das war nicht immer so. Früher, vor Tausenden von Jahren, hatten die Menschen ein ganz anderes Zeitverständnis. Ihr Leben war bestimmt vom Jahresrhythmus, und sie betrachteten Zeit deswegen nicht linear, sondern zyklisch.
Schon die Ägypter benutzten Kalender mit 12 Monaten und 365 Tagen. Aber erst die Römer führten den Schalttag ein, um auch über mehrere hunderte Jahre präzise Zeit messen zu können.
Mit der industriellen Revolution wurde die genaue Uhrzeit dann lebensbestimmend: Wann beginnt die Arbeit? Wann schließt das Ladengeschäft? Und um wieviel Uhr kommt der Zug? All das bestimmen neue Uhren mit Pendel und die Greenwich Mean Time.
Heute wissen wir mehr über Zeit, als jemals zuvor. Zum Beispiel, dass sie relativ ist. Das ist die Kernaussage von Einsteins Relativitätstheorie. Mehr dazu erfahrt ihr übrigens in "Die Relativitätstheorie für Einsteiger" von Harald Lesch: • Die Relativitätstheori...
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - www.terra-x.de
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax
Quellen:
Major, Fouad G. (1998) The Quantum Beat: The Physical Principles of Atomic Clocks New York, NY: Springer,
Karl Mütz: Faszination Kalender - Kalender, Ewige Kalender, Kalenderuhren lesen und verstehen. Polygon, Eichstätt 1996
The Romans: an introduction, Antony Kamm - 2008
Norman Davies: Europe: A History. Oxford University Press, Oxford 1996
Fritz von Osterhausen: Callweys Uhrenlexikon, Callwey, München 1999
Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit, Kapitel 18
"Virtutes Instrumenti", "Intended Force", "Peaceful Desolation", "I Can Feel it Coming", "Ave Marimba", "The Pyre, "Village Consort", "Andreas Theme", "Miami Nights - Extended Theme" by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License creativecommons.org/licenses/b...

Пікірлер: 155

  • @TimTula
    @TimTula6 жыл бұрын

    Oh, Hallo Mirko.

  • @MeikoTimo85

    @MeikoTimo85

    6 жыл бұрын

    Man hört es gut raus :)

  • @the_schigger

    @the_schigger

    6 жыл бұрын

    LOL Ist mir gar nicht aufgefallen.

  • @elliieeify3796

    @elliieeify3796

    6 жыл бұрын

    Ich wusste doch, dass ich die Stimme kenne 😂

  • @juliacheer7390

    @juliacheer7390

    6 жыл бұрын

    Wollt ich auch gerade "sagen"

  • @MarkMarconi

    @MarkMarconi

    5 жыл бұрын

    Ist es der von MrWissen2Go?

  • @flocke4439
    @flocke44396 жыл бұрын

    Ohhh Mirko, Hi. Ich finde es gut, dass ihr ihn als Sprecher habt. Das passt sehr gut.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Das freut uns zu hören :) Vielleicht taucht er ja ab jetzt häufiger auf dem Kanal auf…

  • @elikap3561
    @elikap35616 жыл бұрын

    Sehr gut und informativ

  • @grokur9714

    @grokur9714

    6 жыл бұрын

    eli kap Mainz💪

  • @elikap3561

    @elikap3561

    6 жыл бұрын

    WeißMaisHeiß 💪

  • @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    5 жыл бұрын

    Also Mainz' Gegenteil?

  • @johannesmohner8695

    @johannesmohner8695

    3 жыл бұрын

    Gruß aus Gonsenheim

  • @Brosephdiesdas
    @Brosephdiesdas6 жыл бұрын

    Coole Sache, dass Ihr Mirko als Sprecher habt. Gefällt mir echt gut!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Mirko ist weit mehr als unser Sprecher :) Wir haben zum Beispiel einen ganzen Kanal zum Thema Geschichte, bei dem Mirko Moderator ist: kzread.info/dron/sVWpmoRsNAWZb59b6Pt9Kg.html

  • @Brosephdiesdas

    @Brosephdiesdas

    6 жыл бұрын

    Terra X Natur & Geschichte Den habe ich doch schon längst abonniert :) Freue mich aber auch schon wieder darauf hier von ihm zu hören.

  • @refinery__
    @refinery__6 жыл бұрын

    Wieso kommt mir diese Stimme so bekannt vor ? Ist das der Herr MrWissen2go?

  • @Heisi_The_Legend

    @Heisi_The_Legend

    6 жыл бұрын

    whatsup ja aber auf seinem kanal wirkt er besser

  • @aaronkurtz3119

    @aaronkurtz3119

    6 жыл бұрын

    whatsup Ja in der Beschreibung steht das ganz unten

  • @katjosnugglinator

    @katjosnugglinator

    6 жыл бұрын

    Mirkoooooooooo

  • @AdranFernel

    @AdranFernel

    6 жыл бұрын

    Der ist mir irgendwie unsympathisch.

  • @tonikaiser2823

    @tonikaiser2823

    6 жыл бұрын

    Endlich sagt es wer, und ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wer das ist.

  • @Kharza_retro
    @Kharza_retro6 жыл бұрын

    Respekt, Donnerwetter! Also nun bin ich wirklich aufgeklärt wie unsere Zeit entstanden ist. Da ist alles drin gewesen was geht zum Thema. Ich saß Minutenlang vor den leeren Bildschirm und dachte WTF. Das muss der Kopf jetzt eben verarbeiten.

  • @bartosz_3698

    @bartosz_3698

    3 жыл бұрын

    Wichtig ist doch eher das was er uns nicht verraten hat.

  • @alexanderf.2290

    @alexanderf.2290

    2 жыл бұрын

    @@bartosz_3698 auf was möchten sie anspielen?

  • @knoxcameron-
    @knoxcameron-6 жыл бұрын

    "Zeit" ist das unfassbarste im gesamten Universum!

  • @niklas2810
    @niklas28106 жыл бұрын

    Sehr schön dass ihr immer wieder was mit anderen KZreadrn (hier MrWissen2Go) macht!

  • @Brammen

    @Brammen

    6 жыл бұрын

    Die machen nichts mit anderen KZreadrn. Das alles gehört entweder zu FUNK oder das ZDF beauftragt Mirkos Produktionsfirma und da spricht er halt selbst.

  • @Cornehlius

    @Cornehlius

    6 жыл бұрын

    Gehört zum ZDF

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Hallo Niklas, das freut uns zu hören :) Wir arbeiten gerne mit KZreadrn zusammen, wenn es inhaltlich passt.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Hallo Test Person, das stimmt soweit, allerdings haben wir z.B. auch schon mit dem KZreadr Doktor Whatson zusammengearbeitet, der nichts mit FUNK zu tun hat.

  • @johanneskepler2141
    @johanneskepler21415 жыл бұрын

    5:41 Die evangelische Kirche am Marktplatz in Hockenheim, meine Heimatstadt. Bin begeistert!

  • @rah7344
    @rah73446 жыл бұрын

    Einfach mega und auch so philosophisch angehaucht!

  • @chnoxis
    @chnoxis6 жыл бұрын

    Eine für mich faszinierende Uhr, ist der Bauernring. Eine kleine, mobile Art von Sonnenuhr, die man jederzeit dabei haben kann.

  • @Cyber_Chriis
    @Cyber_Chriis5 ай бұрын

    Hab mir das Video nicht angeschaut. Aber die Kommentare sagen, dass es gut zu sein scheint.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 ай бұрын

    Dann schau es dir doch noch an 😉

  • @N4r4d4
    @N4r4d46 жыл бұрын

    Was für eine schöne Überleitung zur Relativitätstheorie. Aber unter uns: 6:25 damals hat Irland noch zu Großbritannien gehört.

  • @alium3672
    @alium36724 жыл бұрын

    direkt weggeklickt als ich mr2go gehört hab

  • @OptimusCrime9900
    @OptimusCrime99005 жыл бұрын

    5:58 ab dem 17. Jahrhundert. Das Pendelgesetz wurde erst 1632 von Galilei formuliert, die erste halbwegs genaue Pendeluhr wurde 1657 nach Huygens Bauplänen gebaut.

  • @rasmusmuller8355
    @rasmusmuller83556 жыл бұрын

    Genaue Uhren die nicht von Pendeln abhängig sind hat man übrigens hauptsächlich für die Ortsbestimmung in der Schifffahrt, zur Zeit der Entdeckungen, eingeführt.

  • @symon_kraeuter
    @symon_kraeuter6 жыл бұрын

    Es wird Mirko bestimmt nicht gefallen, so sachlich wie er sich Mühe gibt zu sein, aber ich habe das Video tatsächlich nur deswegen geguckt, weil er es selbst verlinkt hat. Ich habe es auch nur wegen seiner Stimme bis zu Ende geguckt xD Aber keine Sorge, der Inhalt ist mir bekannt ;) Ein sehr informatives und visuell anschauliches Video, weiter so!

  • @intoxicated_girL

    @intoxicated_girL

    Жыл бұрын

    Fanboi 😂💕

  • @greenbutter3190
    @greenbutter31904 жыл бұрын

    Stabiles Video👍

  • @Waulmurfff
    @Waulmurfff6 жыл бұрын

    Seit 1844 gibt es auch noch den Bahá'í- Kalender. Da hat das Jahr 19 Monate und jeder Monat 19 Tage. Und vor der Fastenzeit kommen noch die Ayyám-i-Há Tage dazu. Das sind die Tage, dann die übrig gebliebenen Tage. Und nach der Fastenzeit ist dann Frühlingsanfang und es beginnt ein neues Jahr. :-)

  • @runroyal4422
    @runroyal44226 жыл бұрын

    Super Interessantes Video!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Freut uns zu hören :)

  • @latnamcilpa8744
    @latnamcilpa87446 жыл бұрын

    Gut gesprochen mirko

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    6 жыл бұрын

    Danke! :)

  • @FLODDI100
    @FLODDI1006 жыл бұрын

    Eine sehr utopische Vorstellung, aber ich würde es bevorzugen, wenn der Tag 10 Stunden hat. Dann 1 Stunde 100 min sind und das dann 100 Sekunden. Das rechnen wäre stark vereinfacht und man könnte km/h m/s usw. Viel leichter ineinander überführen oder Strecken schneller errechnen. Wissenschaftlich ist das einfach sinnvoller, aber wie bereits bemerkt, leider nur eines meiner Hirngespinste

  • @Hirbelmaschine

    @Hirbelmaschine

    5 жыл бұрын

    Ich würde einfach in der Forschung vor allem in der Physik anders definierte Einheiten verwenden als im Alltag. So das sich die Einheiten über ein vielfaches der Naturkonstanten herleiten; so wären wenigstens ein paar Kommazahlen vermieden. Ähnlich wie bei der Temperatur. (Im Alltag Grad und in der Wissenschaft Kelvin)

  • @johannesmohner8695
    @johannesmohner86953 жыл бұрын

    Toll und interessant

  • @lukilei0464
    @lukilei04643 жыл бұрын

    Ich weiß nicht wieso aber ich hab unnormal lang gebraucht um zu checken das da Mirko spricht 😂

  • @matsekodo
    @matsekodo6 жыл бұрын

    Mirko, :) schon lange nicht mehr gehört ;)

  • @Robin-gy8to
    @Robin-gy8to4 жыл бұрын

    echt faszinierend was heutzutage so präzise möglich ist. Alleine uhren mit ewigen kalendern.

  • @Skaliie
    @Skaliie6 жыл бұрын

    Wie jedes Video einfach klasse von euch ist, bitte mehr davon Funk und weniger Jäger und Sammler, Datteltäter etc.

  • @MS-qc5ed
    @MS-qc5ed6 жыл бұрын

    Ist das MrWissen2go? :D Seine Redemelodie hört sich voll so an ^^

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Ja, das ist Mirko von MrWissen2go :)

  • @waldwebel6536
    @waldwebel65365 жыл бұрын

    Ich bin der Meinung,Zeit kann man nicht messen,nur darstellen. Angenommen die Zeit beschleunigt sich,würde sich auch eine Uhr schneller drehen.

  • @GSYSWTF
    @GSYSWTF6 жыл бұрын

    Wird Greenwich wirklich so ausgesprochen wie es Mirko macht? Dachte man spricht das wie die Farbe green

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    6 жыл бұрын

    Das dachte ich zuerst auch - und wurde dann eines Besseren belehrt. :)

  • @evil_schnitzel7867

    @evil_schnitzel7867

    6 жыл бұрын

    also in London sagt man eigentlich eher sowas wie "Grinnitsch" aber im rest von England eher "Grennitsch" also sehr umstrittenes thema^^

  • @Kev.in1997

    @Kev.in1997

    6 жыл бұрын

    Vincent Vega er spricht es richtig aus :)

  • @ellorenzo9389

    @ellorenzo9389

    6 жыл бұрын

    Vincent Vega Mir ist gar nicht aufgefallen, dass das Mirko ist. Ist ja lustig 😂

  • @pascal2085

    @pascal2085

    6 жыл бұрын

    Lass dich bei der Aussprache von englischen Wörtern nicht von der Schreibweise blenden :D Kansas vs Arkansas :D

  • @melacholicpeach6645
    @melacholicpeach66456 жыл бұрын

    Omg dass klasse weiter so 👏🖒

  • @Dragens2
    @Dragens26 жыл бұрын

    wow der mister wissen to go nice

  • @grokur9714
    @grokur97146 жыл бұрын

    Terra X💪

  • @crazyhobbit3883
    @crazyhobbit38836 жыл бұрын

    Bei 5:42 sieht man nen Hoggemer (Hockenheimer) Kirchturm.. Daumen hoch dafür ^^

  • @DasMoepMusic
    @DasMoepMusic6 жыл бұрын

    "Im frühen Mittelalter rechnete man die Zeit nach der Regentschaft der Könige" - "Die Zeitliche Orientierung an der geburt Jesu wurde bereits 600 n.Chr. erfunden" Hab ich was verpasst oder ist das noch das frühe Mittelalter?

  • @glettman3983
    @glettman39836 жыл бұрын

    gefällt mir sehr, dass prof. harald lesch hier genannt wird

  • @craving88
    @craving885 жыл бұрын

    5:39 Magdeburger Dom 😁

  • @Eren-zs7so
    @Eren-zs7so4 жыл бұрын

    Wadäs ist mit dem babylonischen Kalender ?

  • @Darkmausi
    @Darkmausi6 жыл бұрын

    Mich hätten die anderen Jahresrechnungen auch interessiert, jetzt muss ich googlen (bzw rumfragen ;P )

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Wir müssen bei jedem Thema abwägen und filtern, welche Informationen wir mit reinnehmen und ab wann ein Video zu lang und informationslastig wird. Dass du nach dem Video weitere Recherchen zum Thema anstellst verbuchen wir mal als Erfolg :)

  • @Lara_Dixiedo_
    @Lara_Dixiedo_5 жыл бұрын

    5:55 min, weiss jemand den titel des instrumental? ^^

  • @germanmusicmaker
    @germanmusicmaker4 жыл бұрын

    ...damit wir wissen wie viel Zeit uns noch bleibt...

  • @Nickname_42
    @Nickname_425 жыл бұрын

    Da wir uns als endliche Wesen betrachten und die Uhr tickt, wenn eines nicht ausgeschlossen ist, dann ist es, der Irrtum.

  • @miraceski4857
    @miraceski48576 жыл бұрын

    Menno darüber musste ich vor ein paar Monaten ein Referat halten , hätte das Video damals gebraucht🙃

  • @Louderboy.
    @Louderboy.3 жыл бұрын

    Das ende ballert

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner6 жыл бұрын

    oh hallo Mirko, du hast es jetzt sogar zu Terra X geschafft

  • @shinsuusenju4590
    @shinsuusenju45905 жыл бұрын

    liebe grüsse an die 2sa

  • @knusprigegurke
    @knusprigegurke6 жыл бұрын

    MIRKO?

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Ja, das ist Mirko aka MrWissen2go :)

  • @Rex18777
    @Rex187773 жыл бұрын

    Meine Lehrerin in Philo hat gesagt dass wir das anschauen müssen lul

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Grüße an die Klasse 🙃

  • @Rex18777

    @Rex18777

    3 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Danke :)

  • @nativeafroeurasian
    @nativeafroeurasian4 жыл бұрын

    Dachte immer das wird "Grienwitsch" und nicht "Grennetsch" ausgesprochen

  • @jukeman
    @jukeman6 жыл бұрын

    Heißt das nicht Grienwitsch??

  • @eren-jz5kd
    @eren-jz5kd3 жыл бұрын

    Hintergrundmusik 4:39 ?

  • @thomasl.4081
    @thomasl.40816 жыл бұрын

    Die Wochentage wurden nicht thematisiert.

  • @Unsichtbarer90
    @Unsichtbarer906 жыл бұрын

    5:38 Magdeburger Dom

  • @madelenixe
    @madelenixe4 жыл бұрын

    aha, in einer wissenschaftsseite misst man nun auch noch die zeit :D die wird lediglich möglichst genau eingeteilt und allgemein angegleicht aber nicht gemessen.

  • @pascal2085
    @pascal20856 жыл бұрын

    8:13 Die Zeit hängt auch von der Masse ab. In einem schwarzen Loch vergeht die Zeit für einen Selbst langsamer.

  • @bartosz_3698

    @bartosz_3698

    3 жыл бұрын

    Wie kann etwas, das nicht existiert, von etwas anderem abhängen?

  • @kirajustine9102
    @kirajustine91025 жыл бұрын

    Hab grade gedacht ich wäre der einzige der bemerkt hat wer der Sprecher ist.

  • @Brammen
    @Brammen6 жыл бұрын

    Quellenangaben für das Video? Insgesamt ein wirres Sammelsurium von Stock-Videos und Terra-X/ZDF-History-Schnipseln...

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Hallo Test Person, wir haben die Videobeschreibung aktualisiert und einige Literaturquellen hinzugefügt. Wir hoffen das stillt deinen Wissensdurst etwas ;)

  • @Brammen

    @Brammen

    6 жыл бұрын

    Danke, eigentlich wissenschaftlicher Standard seine Quellen ordentlich aufzulisten. Diese Bibliographie zeigt überdeutlich besonders aufgrund der äußeren Form, dass ein paar Hobbystudenten am Werk sind. Lesch ist ein Prof, der weiß wovon er redet. Alles, was bei euch in Richtung Gesellschaftswissenschaften geht, scheint intellektuell sehr dünn besetzt. Kauft euch doch (von unserem Geld) einen guten Prof ein!

  • @schmalpfeil
    @schmalpfeil6 жыл бұрын

    00:28 Gladiator? :D

  • @markaiser4972
    @markaiser49724 жыл бұрын

    Die Hintergrundmusik die ab 5:03 beginnt pls.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    4 жыл бұрын

    Vermutlich suchst Du den Song "Submarine Bells" von Ajevon Marcussen? ;-)

  • @markaiser4972

    @markaiser4972

    4 жыл бұрын

    @@TerraXHistory thx

  • @son-gohan2246
    @son-gohan22466 жыл бұрын

    Mirko?

  • @teand123
    @teand1236 жыл бұрын

    Eigentlich ist die Präszisionsbewegung der Erde, also das die Erdachse sich bewegt, nicht für den längeren Tag verantwortlich. Der längere Tag kommt daher, dass sich die Erde bei ihrer Umdrehung auch auf der Erdbahn weiter bewegt. Dieses Voranschreiten und die Erddrehung führen dazu, dass die Sonne pro Jahr ca. einen viertel Tag später aufgeht. Diese Zeitrechnung nennt sich synodische Periode und steht im Gegensatz zum siderischen Tag, der genau eine Umdrehung der Erde beschreibt. Einfach einmal googeln und Wikipedia erklärt das sehr anschaulich. Dies hätte och von Terra X schon erwartet, dass sie so einen Sachverhalt richtig darstellen können.

  • @montanus777
    @montanus7776 жыл бұрын

    inwiefern war die wintersonnenwende für die menschen in der steinzeit eigentlich relevant? für die ernte ist das datum ziemlich spät und für die saat zu früh. und auch die sommersonnenwende dürfte für landwirtschaftliche zwecke ja eher irrelevant gewesen sein. oO

  • @montanus777

    @montanus777

    6 жыл бұрын

    ja, schon. aber welche relevanz hat das? das würde man ja auch so merken, ohne das (relativ) exakte datum zu haben.

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin55475 жыл бұрын

    Ich trage immer eine Uhr ohne meiner Armbanduhr fühle ich mich nicht wohl.

  • @stefanalthaus1995
    @stefanalthaus19955 жыл бұрын

    Die Sonne scheint immer 4:16 ...sonst sähe es schlecht für die Erde aus

  • @silbersurver1
    @silbersurver12 жыл бұрын

    Ich denke hier ist der Platz für meine Überlegung und bahnbrechende Idee: Wieso passen sich Uhren/Internet/Dinge nicht der Uhrzeit an, je nachdem wo man sich auf der Welt befindet. Also in München ist es 18:00:00:00 Uhr und in Frankfurt ist es in Wirklichkeit 18:00:01:00 Uhr. Zeitzonen sind aus einer Zeit in der Uhren immer wieder nachgestellt werden mussten. Manuell! Aber mit dem 5G und dem schnellen Internet könnte sich die Uhr doch jeweils anpassen je nachdem wo man sich aufhält. Das wäre doch folgerichtig. Ich bin Lehrer und fragte mich: Wieso müssen wir jeden Tag um 8 Uhr zur Schule im Sommer wie im Winter, wo wir doch totale verschiedene Lichtverhältnisse haben, die unseren biologischen Rhythmus durcheinander bringt. Wieso lassen wir unsere Uhr also nicht an unsere jeweilige Umwelt anpassen. Und wenn es richtig programmiert ist muss man selbst gar nichts mehr machen. Versteht ihr was ich meine?

  • @Cyber_Chriis

    @Cyber_Chriis

    5 ай бұрын

    Aber ist das nicht genau wofür wir Sommer und Winterzeit haben?

  • @silbersurver1

    @silbersurver1

    5 ай бұрын

    @@Cyber_Chriis Ja, genau. Wir passen es einmal im Jahr an. Statt das es sekündlich sich automatisch anpasst. Zur Zeit passen sich unsere Smartphones auch automatisch an die Winter- und Sommerzeit an. Wir brauchen die Uhr gar nicht mehr umstellen. Aber auf was ich mich beziehe ist "unmittelbare Anpassung". Also das sich die Zeit zu jeder Zeit direkt anpasst. Ich denke diese statische Anpassung einmal im Jahr, oder je nachdem in welchem Land man ist, ist eine gute Lösung in einer Welt ohne Internet. Aber mit Internet ist es doch möglich sich stetig anzupassen. Ich vergleiche es mal mit dem Buchdruck. In einer Welt ohne Drucker ist es eine gute Lösung ein Buch einfach anzuschreiben um es zu vervielfältigen. Aber in einer Welt mit Drucker ist das absurd. In einer Welt ohne Internet passt man die Zeit einmal im Jahr eben an. Und zeichnet Linien in die Weltkarte die Nationen in Zeitzonen einteilen. Aber in einer Welt mit Internet... könnten wir uns eben unmittelbar die richtige (biologisch sinnvolle) Uhrzeit anzeigen lassen, oder?

  • @MrMaikiu
    @MrMaikiu6 жыл бұрын

    KRÄNÄTSCH

  • @axeaclick
    @axeaclick5 жыл бұрын

    lol. Die Beschreibung des Videos... "Zeitmessung ist aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob die Bahn in der Stadt, ..." Der Bahn ist's doch egal wann sie kommt oder ob sie kommt. Genug Bahnbashing jetzt!

  • @ghoft_0
    @ghoft_03 жыл бұрын

    Wer schaut den film an weil die lehrer(in) es gesagt hat 😂

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    3 жыл бұрын

    Wer macht hier Sonntags Hausaufgaben :D

  • @ghoft_0

    @ghoft_0

    3 жыл бұрын

    @@TerraXHistory wir sollten den film am wochenende anschauen

  • @frauleinniemand6043
    @frauleinniemand60436 жыл бұрын

    Die Mitteleuropäische Zeit wurde vom deutschen Kaiset eingeführt

  • @andreaskohler6872
    @andreaskohler68725 жыл бұрын

    Musste Wissen?

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 жыл бұрын

    Ja, das ist Mirko :)

  • @tonikaiser2823
    @tonikaiser28236 жыл бұрын

    Keine Beleidigung aber habt ihr schon mal was von Mitvergangenheit gehört?

  • @WaRRioRofLight.
    @WaRRioRofLight.6 жыл бұрын

    War klar, das die Industriealisierung schuld hat

  • @WaRRioRofLight.

    @WaRRioRofLight.

    6 жыл бұрын

    Je suis Francais! Nö, wieso?

  • @WaRRioRofLight.

    @WaRRioRofLight.

    6 жыл бұрын

    Um Einsteins Willen, Ich finde Flatearther schon gruselig genug. Kann so viel Dummheit überhaupt existieren?

  • @sharan2872
    @sharan28722 жыл бұрын

    Fühl ich nicht!

  • @bixentebrautigam5899
    @bixentebrautigam58996 жыл бұрын

    Wer spricht da?

  • @JoCool5000

    @JoCool5000

    6 жыл бұрын

    Kanal mit Niveau Mirko der Inhaber vom KZread Chanell Mr.Wissen2go

  • @Cornehlius

    @Cornehlius

    6 жыл бұрын

    Gehört zum ZDF, btw... 😏

  • @NoName-qi1en
    @NoName-qi1en6 жыл бұрын

    Es heißt Greenwich nicht grennich

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    6 жыл бұрын

    Geschrieben stimmt das, ausgesprochen nicht.

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical3 жыл бұрын

    Bemerkenswert ist dass sich alle Nationen, Religionen und Gruppen auf eine standardisierte Uhrzeit mit Zeitzonen geeinigt haben. Wenigstens auf eine Sache hat sich die Menschheit weltweit geeinigt

  • @bartosz_3698

    @bartosz_3698

    3 жыл бұрын

    Man wurde geeinigt :D

  • @XfiveTactical

    @XfiveTactical

    3 жыл бұрын

    @@bartosz_3698 was meinst du?

  • @xdlol6112
    @xdlol61125 жыл бұрын

    Ich lese da nicht “Greenech” sonder GreenWICH lol entweder ist sein Englisch totaler misst oder ein Schreibfehler liegt vor .

  • @deshan314

    @deshan314

    4 жыл бұрын

    Ist aber korrekt. Die Aussprache englischer Ortsnamen ist immer wieder überraschend. So auch bei: Worcester, Edinburgh, Gloucester, etc.

  • @nichtleo8505
    @nichtleo85055 жыл бұрын

    Erinnert mich an eine arte Dokumentation kzread.info/dash/bejne/nIObmbGYp6ifd9I.html

  • @TheJanuary12312
    @TheJanuary123126 жыл бұрын

    我居然听懂了

  • @nilsbecker487
    @nilsbecker4875 жыл бұрын

    f

  • @corneliarhine544
    @corneliarhine5442 жыл бұрын

    grennitsch...😂🤣

  • @amirkaramifar4768
    @amirkaramifar47683 жыл бұрын

    kake

Келесі