The Mythbusting of the BMW GS 1250

Автокөліктер мен көлік құралдары

#motorbike #bmwgs #bmwgs1250
Description
The Mythbusting of the BMW GS 1250
The BMW GS 1250 is, in its own way, a motorcycle legend. No other bike sells as well in germany, no other bike is loved and hated it the same time like the GS.
And there are always the same quotes "The GS is unbreakable" "She ist just run in after 20.000 miles" and "she can do it all".
But is she? Or stands BMW for Bavarian Marketing Works?
We will have a closer look at it.

Пікірлер: 871

  • @klausberlage7683
    @klausberlage7683Ай бұрын

    Kam der Begriff Gummikuh nicht vom Aufstellmoment durch den Kardanantrieb beim Beschleunigen?

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    das kam von irgendeinem Bike aus den 50ern oder 60ern weil die aufgestellt haben ja, ob das ein Kardan war weiß ich nicht. Jedenfalls ein Redakteur der Motorrad den Begriff wieder aufgegriffen, weil die 1100 so komisch gelagert war und meinte sinngemäß dass der Name in der Moderne immer noch passt. Im Gegensatz zu dir, der ganz normal fragt, wissen das aber wieder alle besser ohne die ganzen Geschichte zu kennen. Zumal ich bei der Formulierung extra noch aufgepasst habe, und gesagt habe als "Gummikuh verschrieen". Nicht "sie bekam den Namen Gummikuh deshalb".

  • @stegi7821

    @stegi7821

    Ай бұрын

    Ja das ist bauartbedingt und wird durch die Lage vom Motor zum Kardan hervorgerufen. Wie auch das deutliche krachen von ersten Gang nicht wirklich zu ändern ist. Da hat sich BMW auch mit viel Hirnschmalz dran gemacht, aber ganz wegbügeln lässt sich das nicht.

  • @user-ll9nf5zp7l

    @user-ll9nf5zp7l

    Ай бұрын

    jep, hat mit den alten BMW Mopeds der R Reihe zu tun, die sich beim Gas geben anhoben und Gas weg auch sanken > hast Du recht**

  • @andi9586

    @andi9586

    Ай бұрын

    Ja, wegwn dem Aufstellmoment bei starrem Kardan. Deswegen wurde der Paralever entwickelt. Also ein Kardan mit Gelenk am Endantrieb. .

  • @giscardpluie2639

    @giscardpluie2639

    Ай бұрын

    Ja stimmt im Prinzip...aber wie auch ein anderer Schreiber schon bemerkte, das war bei den älteren Zweiventil Boxer Maschinen aus den 60zigern bis 80zigern der Grund..../5, /6, /7 Modelle....Ich hab noch ne R100RS da geht es hinten hoch bei Beschleunigen....aber schon da gab es bei den letzten Zweiventilern einen Paralever genannte Kardan-Schwingenkonstruktion, die das Aufstellmoment reduziert hatte. Ab der R 1100 RS und später GS bezog sich da mit dem "Gummi" Gefühl wohl vor allem auf den Lenker, der wegen der Schwingenkonstruktion am Vorderrad beweglich gelagert sein musste.

  • @kally7586
    @kally7586Ай бұрын

    Also wenn ich mit meiner 1250er GS auf kurvigen Landstraßen unterwegs bin, dann freue ich mich immer wenn ich auf anderen Motorräder treffe und dabei ist es völlig egal auf welche.

  • @bittitab5963

    @bittitab5963

    Ай бұрын

    Servus. Das glaube ich dir sogar. Wahrscheinlich hältst du mit deiner Vollbekofferung in den Kurfen alle Leute erfolgreich vom überholen ab. Dafür blendest du mit deinen Nachbau LED Scheinwefern ( die sowieso bei allen GS lern) an den Kuhfänger Bügel montiert wurden die entgegenkommenden Motorradfahrer. Und mit dem Grüßen haben es die GS'ler auch. Warum fahre ich selber keine? Dank überheblicher BMW Verkäufer , hier in Wien, will man dannach generell keine BMW mehr. Danke an die Mannschaft von BMW Wien.

  • @kally7586

    @kally7586

    Ай бұрын

    @@bittitab5963 Wie jetzt, du kommst an einer GS nicht vorbei, weil die Koffern montiert hat? Das solltest du unbedingt bei deinem nächsten ADAC Fahranfängertraining zur Sprache bringen. Und zu deiner Pauschalisierungen, ich bin da ein gutes Beispiel wie falsch man da liegen kann. Weil ich schraube so überflüssige Teile wie Unterfahrschutz ab und tausche schwere Batterie gegen leichte. Dran schrauben tu ich gar nichts, weil, ich will ja keinen aufhalten. Hat sich auch noch nie einer beschwert.

  • @SirMountainpass

    @SirMountainpass

    Ай бұрын

    @@kally7586 Mich winken die GS-Riders am Pass regelmässig vorbei - keine Chance gegen meine Maschine (181,5 Kg vollgetankt, 117 whp)😅✌

  • @kally7586

    @kally7586

    Ай бұрын

    @@SirMountainpass Ich habe auch nie behauptet das ich und alle andere GS Fahrer die schnellsten sind.

  • @bittitab5963

    @bittitab5963

    Ай бұрын

    @@kally7586 Das freut mich für dich. Anscheinend dürftest du somit nicht den durchschnittlichen BMW GS- Erpel repräsentieren. Die denken im Winkelwerk immer das Sie die schnellsten sind und bemerken erst später das bereits ein ganzer Convoy hinter ihnen herfährt und keiner ausser bei einer Harrakiri Aktion vorbeikommt. Aber BMW ist ja eh gerade das Paradebeispiel dafür das du trotz mächtig Hubraum noch immer keine äquivalente Leistung rausbekommst. Aber deine Batterie ist sicherlich eher der Grund , das man bei der Tante Lois seit ca. 1 Jahr keine Blei-Schwefllsäure Batterien mehr im Geschäft bekommt ;-) Es sind ja eh im Grunde keine schlechten Motorräder, es geht um die Erpeln die dir das Verkaufen und teilweise draufsitzen. Achso ja eins noch, die Gasannahme........ LANGWEILIG, da kann ich gleich elektro fahren.......

  • @borisynk
    @borisynkАй бұрын

    Drum Africa Twin fahren und keine Probleme haben. Klar,die Leistung hat man nicht,braucht man diese Leistung wirklich am Reisebike? Das muß zuverlassig sein, möglichst sparsam und generell robust gebaut,leicht und günstig zu reparieren sein. Aber die GS Fahrer lieben ihre GS genauso,bestimnt ein top Bike,wie wir unsere Hondas. Wichtig ist,gesund bleiben und Spaß haben

  • @fabianweber3494

    @fabianweber3494

    Ай бұрын

    Die Africa gehört sicher zu den besten Motorrädern die es gibt, siehe Varahannes, der damit schon mehrere hundertausend km gefahren ist. Als Reiseenduro ist sie im groberem Umfeld sicher der GS überlegen. Auf guten Straßen dominiert wieder die GS, da an Fahrdynamik und Kraft überlegen, denn auch die Africa ist kein Leichtgewicht. Aber es stimmt schon, mit Honda hat man in der Regel kaum Ärger. Eigentlich unverständlich, dass sie das System noch nicht kopiert haben, denn schließlich haben sie ja als einziger japanischer Hersteller bereits Erfahrungen mit Boxermotoren (Gold-Wing) gemacht.

  • @ontheway4ever

    @ontheway4ever

    Ай бұрын

    Die etablierten Marken haben ein jahrzente langes Markenbranding aufgebaut. Das dürfte langsam nicht mehr reichen. Kunden sind nicht blöd!

  • @godhatesus

    @godhatesus

    Ай бұрын

    Nuja…..so einwandfrei funktioniert die Elektronik der AT nun auch wieder nicht.

  • @borisynk

    @borisynk

    Ай бұрын

    @@godhatesus ist auch genug verbaut. Ich fahre ne NT 1100. Offroad brauche ich ned. Reisekomfort,dank eines sehr schweren Unfalles,eben dazu das DCT. Soweit ich weiß bastelt KTM auch an sowas rum. Hatte an meiner NT auch einen kleinen Teufel drin,wurde aber per Update behoben. Meine war aber auch die erste im Kreis,blind bestellt. Ich fahre sie einfach gerne. Fahrwerk gut eingestellt,Sturzbügel und Zusatzscheinwerfer dran und gut. Möchte ja nicht nochmal abgeschossen werden. Soll doch jeder fahren was er will,schlechte Bikes gibt's eh nimmer. Diese Markenbasherei ist doch idiotisch. Wir alle sind Biker und fertig

  • @godhatesus

    @godhatesus

    Ай бұрын

    @@borisynk uns verbindet ein schwerer Unfall. Man geht nach so einem Erlebnis mit etwas mehr Gleichmut durchs Leben. So geht es zumindest mir. Ich finde das DCT ziemlich doof. Ich weiß nämlich nicht, wie ich jemals wieder davon loskommen soll. 😂

  • @ThomasSeidel-pc9kj
    @ThomasSeidel-pc9kjАй бұрын

    Ich bin 30 Jahre nicht gefahren,den habe ich mir ne 1250 er gekauft. Ich bin sowas von begeistert.

  • @vladi_gsxrk
    @vladi_gsxrkАй бұрын

    Zum Vergleich: meine Suzuki GSXR1000 K8 BJ2008 hat eine einzige Rückrufaktion gehabt (Bremspumpe vorne). Laufleistung am Ende: 270209 km . In meinem Besitz von 2012 bis jetzt (zweite Hand, ab 5tkm bis 270209km). Erster Motor. Immer zuverlässig und Fahrspass pur bis zum Motorschaden am schlüss.

  • @decracker360

    @decracker360

    Ай бұрын

    270.000 tkm ? Alter sind die Japaner geil.

  • @vladi_gsxrk

    @vladi_gsxrk

    Ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/hnqWk6-Bc9WWcps.html

  • @vladi_gsxrk

    @vladi_gsxrk

    Ай бұрын

    @@decracker360 kzread.info/dash/bejne/hnqWk6-Bc9WWcps.html

  • @Ni3K

    @Ni3K

    Ай бұрын

    Oh je, was ist passiert?

  • @vladi_gsxrk

    @vladi_gsxrk

    Ай бұрын

    ​@@Ni3K Noch nicht weiter zerlegt. Nur Luftfilterkasten und Drosselklappengehäuse. So sind Einlassventile zusehen. 1 2,3 Zyl. i.O. Einlassventile 4 Zyl. verbogen und die Zündkerze lässt sich nicht drehen. Da hat sich wohl der Kolben selbstständig gemacht. Habe mittlerweile anderes Motorrad, gleiches Modell, 31tkm, gerade Eingefahren. Da geht noch was. Gleiches Modell weil die alte soo geil war.

  • @fritzthecat3117
    @fritzthecat3117Ай бұрын

    Freiwillig. Kann man kaufen, muss man aber nicht. 🤷🏻‍♂Meine 1200 Adventure hat jetzt 71 000 Kilometer, regelmässig im Service, mehr ist da nicht. Und ich kenne ein paar Leute, die haben 100 000 Kilometer und mehr auf der Uhr. Der Boxer ist ein Traum auf Pässen durch den tiefen Schwerpunkt und liefert Drehmoment ohne Ende. Und zum Thema, was man alles nicht braucht: Nach einer Vollbremsung aus 80 Kilometern pro Stunde bis zum Stillstand (jemand hat ein Überholmanöver durchgeführt und war auf meiner Strassenseite) war ich dankbar für das ABS, das kombiniertes Bremssystem und den einzigartige Telelever meiner GS. Punkto Optik ist halt Geschmackssache; mir gefällt das bullige Aussehen, eine "Burg" von einem Motorrad. Das Schöne ist doch heutzutage: Es gibt so eine riesengrosse Auswahl an Motorrädern und wirklich schlecht ist doch keines mehr. Es sind mehr die Präferenzen, wofür man sich entscheidet. Und natürlich der Geldbeutel. 😁 Apropos Rückrufe: Meine XSR 900 hat einen Rückruf, weil sich der Lenker (!) lösen konnte, hat irgendwie niemanden interessiert. Bei der hochgelobten Africa Twin - ich hatte die Adventure Sports von 2021 (kostet auch über 20 000) - gab es ebenfalls einen Rückruf wegen der Benzineinspritzung. Und meine war dazu zweimal in der Werkstatt wegen defektem Motorschalter. Waren es deswegen schlechte Motorräder? Nein, überhaupt nicht, im Gegenteil. Ich bin einfach vorsichtig, wenn jemand kommt und sagt: "Kauf das oder das, damit hast du NIE irgendetwas...."

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Letzteres würde ich auch nie sagen. Dass es nur noch gute Motorräder gibt, ich weiß nicht. Die Qualität nimmt die letzten Jahre schon deutlich ab. Ich war letztens erst die 990 Mal testen, die hat direkt Öl gesuppt an der Ausgangswelle, so wie die 790 und 890. Ich weiß auch nicht was ein gutes Motorrad definiert, aber so ein Mangel über 6 Jahre lässt mich schon zweifeln.

  • @fritzthecat3117

    @fritzthecat3117

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers tönt nach KTM....🫣😁

  • @ichzuhause8204

    @ichzuhause8204

    Ай бұрын

    Ui, 71.000 km. Wenn sich Honda CBX Fahrer treffen, ist die häufigste Frage, wie oft der Kilometerstand auf dem Tacho schon durch ist. (Nach 100.000 km fängt er von vorne an, da nur 5-stellig).

  • @borisynk

    @borisynk

    Ай бұрын

    Bin deiner Meinung. Soll jeder fahren was er mag. Das Marken-Gebashe ist doch idiotisch.

  • @fabianweber3494
    @fabianweber3494Ай бұрын

    Die GS ist kein perfektes Motorrad, aber man muss sie auch nicht schlecht reden. Die Kommentare hier......mit Panne gesehen etc., was soll das? Es ist doch logisch, dass ein Motorrad mit diesen Zulassungszahlen, eben auch pannenmäßig öfters auffällt. Natürlich sind die genannten Mängel aufgetreten, aber BMW hat hier auch guten Service geleistet. Und ja....., die teilweise etwas lieblose Verarbeitung, schade, da wurde an der falschen Ecke gespart. Trotzdem, insgesamt gesehen passt es doch wieder im Hinblick auf Qualität. Das ganze Gerede über die Unsensibilität des Telelevers kann ich nicht nachvollziehen, hier vermisse ich absolut nichts. Die zieht extrem stabil durch die Kurven, dass würde ich mir bei meinem japanischen Telegabel Schätzchen (Zweitmotorrad) auch wünschen. Das sie toll fährt, wurde ja bestätigt, von einer Neigung des Motors beim Gasgeben habe ich bei meiner 1250er nichts gemerkt. Was soll das mit der Optik? Ist eine KTM Super Duke etwa schön, dieses grauenvolle orangene Rieseninsekt? Oder eine Kawa im Sugomi Stil? Was ist schöner an einer Ducati mit Habichtsnase? Mal ehrlich, wirklich schöne Motorräder sind doch eher die ganzen Retro-Bikes a la Triumph 1200, R9T, Kawa Z900rs etc. Über Optik sollte man also gar nicht diskutieren, obwohl ich der Ansicht bin, dass die meisten GS Käufer hier nicht die "Kröte geschluckt" haben und sie ihnen eher optisch gefiel. Eines habe ich bei der ganzen Betrachtung vermisst. Wo ist eigentlich die vergleichbare Konkurenz? Bitte keine Diskussionen wie .....wozu braucht man das alles. Natürlich fährt sich eine Tracer 900 oder Teneree 700 auch toll, gar keine Frage und das sind auch qualitativ sehr gute Motorräder. Aber eben eine andere Liga. Als vergleichbares Motorrad sehe ich derzeit nur die 1200er Tiger. Die hat als einzige auch Kardan, E-Fahrwerk und vergleichbare Ausstattung.

  • @jurgenfiegl1603

    @jurgenfiegl1603

    Ай бұрын

    Danke du sprichst mir aus dem Herzen...... Das der Typ im Video die GS nicht mag ist ja kein Geheimnis also wird alles negative dargestellt. Andere Hersteller haben auch ihre Probleme und Rückrufe die im Video leider nicht mal erwähnt werden so als Vergleich...... Schönheit ist Geschmackssache und sollte so nicht diskutiert werden

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Du schreibst die Unsensibilität kannst du nicht nachvollziehen. Sie zieht extrem stabil durch die Kurve. Das ist aber zwei paar Schuhe?! Das hat doch nichts miteinander zu tun. Optik ist immer eine Geschmacksfrage, mir gefallen ich glaube wirklich alle anderen besser, vorallem die Pestmasken der Ducatis. Konkurrenz ist doch genug da, nur wenn du eben Parameter so lange eingrenzst bis nur die GS übrig bleibt oder die Stelvio, was soll man dann machen 😄 ich denke mit KTM SA und Multi V4 ist der Wettbewerb alleine schon groß genug imho

  • @mrdendalogsrallyerider1970

    @mrdendalogsrallyerider1970

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers ich glaube nicht dass die GS hässlich ist, ich denke eher dass die GS einfach nur noch schlecht gemacht wird wie damals mit dem Opel Manta. Neid spielt da auch eine große Rolle und die GS zählt eher zum Luxus Gerät. Dann kommt noch dazu und leider ist es oft so dass die GS Fahrer selten grüßen und irgendwie arrogant wirken. Obwohl viele noch nie eine GS gefahren sind amüsieren die sich trotzdem mit dem schlechten Ruf einer GS. Viele sagen immer zu mir… Denis du bist kein gewöhnlicher GS Fahrer und schon gar nicht jemand der so zügig mit Lederkombi und Knieschleifer unterwegs ist. Der immer grüßt und der niemals über andere Marken lästert.

  • @kaybaron2794

    @kaybaron2794

    Ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag. Nein, ich fahre keine GS, ich erfreue mich an der Habichtnase meiner Multistrada V4 S. Die neue GS und auch die Vorgängerin sind einfach sehr gut gemachte Motorräder. Ich denke der Kauf eines Motorrads ist per se unvernünftig, da nicht wirklich notwendig. Da sollte man nach seinem Gefühl gehen. Die GS wird viel verkauft, kommt viel ans Licht aber BMW geht offensiv damit um.

  • @donaldduck9424

    @donaldduck9424

    Ай бұрын

    @@mrdendalogsrallyerider1970 Neid? Das wünschen sich auch viel SUV Fahrer. Aber es gibt eben doch genug Leute die tatsächlich keine GS haben wollen. Verrückt ich weis.

  • @Marc.S.78
    @Marc.S.78Ай бұрын

    Du hättest das Video in Warnweste und aufgeklapptem Schubert machen müssen.

  • @stegi7821

    @stegi7821

    Ай бұрын

    @Mark der Witz ist alt und ein Detail fehlt noch. BMW Fahrer haben die Warnweste beim fahren an ,kann sein ,aber Japanerfahrer tragen ihre, wenn sie eine Panne haben.😂😂😂

  • @paterjan9733

    @paterjan9733

    Ай бұрын

    Ich habe herzlich gelacht.​@@stegi7821

  • @Marc.S.78

    @Marc.S.78

    Ай бұрын

    @@stegi7821 das ist kein Witz, sieht man schließlich jedes Wochenende.

  • @borisynk

    @borisynk

    Ай бұрын

    Ich fahre Honda und Schuberth 😂

  • @DasistmeinLeib

    @DasistmeinLeib

    Ай бұрын

    ​@@stegi7821ich hab ein Japaner ubd hatte nie eibe Panne. Würde ich wohl nur bei einer modernen BMW erleben

  • @dsofe4879
    @dsofe4879Ай бұрын

    Die vielen Rückrufe wegen teils erheblicher Mängel finde ich schon krass. Was Zuverlässigkeit angeht bin ich so paranoid, dass ich wohl nie etwas fahren werde, was nicht aus Japan kommt.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Die Paranoia teile ich absolut :D Trotzdem nach vielen Jahren Japan dann KTM, Aprilia und BMW. Und die Aprilia war das zuverlässigste Motorrad überhaupt. Für eine Weltreise würde ich aber zur Africa twin greifen denke ich.

  • @crfaw

    @crfaw

    Ай бұрын

    ​@@ChainBrothers Das habe ich auch getan. Nach fünf GS'n (immer Neu) Hab ich jetzt ne Twin Adventure Sports mit DCT. Was soll ich sagen .... Das Motorrad ist lange nicht so potent aber ich möchte nie mehr zurück !!! Die Entscheidung war Glasklar nach der Probefahrt der 1300ter ein grauen an Geräuschen aus Motor und Getriebe😢 Dein Bericht war ein Traum und fundiert 👍👌👌👌

  • @SirMountainpass

    @SirMountainpass

    Ай бұрын

    Ich vertraue (aufgrund meiner langjährigen Erfahrung) zurecht auf "made in Japan"...

  • @jasonbourne875

    @jasonbourne875

    Ай бұрын

    Jeder findet das zuverlässig was er aus eigener Erfahrung oder Erfahrung für ihn vertrauenswürdiger Quellen kennt. Ich habe ebenfalls 5 Japaner gefahren und sitze jetzt auf 2 Royal Enfields. Glaubt man den Umfragen und Erhebungen platziert sich BMW seit Jahren auf Rang 2 der zuverlässigsten Motorräder hinter Honde... und das die nun wirklich den ruf unzerstörbarer Motorräder haben ist nun auch nicht grade ein Geheimnis.

  • @flo0079

    @flo0079

    Ай бұрын

    Japaner leben ewig, fahre mittlerweile trotzdem wieder ktm. Grund Emotionen

  • @gpunktespunkt2910
    @gpunktespunkt2910Ай бұрын

    Ich bin sie kürzlich mal bei einem Training des ADAC gefahren und war echt überrascht wie handlich dieses Schiff ist. Es gab auch kein Stottern oder sonst ein Gezicke des Motors, sie zog einfach in allen Bereichen butterweich und kraftvoll durch. Tolles Ding!

  • @norberthaase1697

    @norberthaase1697

    Ай бұрын

    Man muss das Aussehen aber auch mögen.

  • @gpunktespunkt2910

    @gpunktespunkt2910

    Ай бұрын

    @@norberthaase1697 Das stimmt natürlich. Aber ich mag den Ufo-Style vieler neuer Bikes ohnehin nicht. Meine Honda von 1979 sieht noch aus wie ein Motorrad. 🙂

  • @keinname629
    @keinname629Ай бұрын

    Die GS ist wie ein Altersheim: keiner will dorthin, aber irgendwann landet jeder doch dort ...

  • @martinaston563

    @martinaston563

    Ай бұрын

    Schlimm wenn man dort schon ist... Kauf ich, wenn's gar nix anderes mehr gibt.

  • @GerdHerbert

    @GerdHerbert

    Ай бұрын

    Man kann auch da wieder raus 😂

  • @elendshuraglump3620

    @elendshuraglump3620

    Ай бұрын

    Lebst Du noch oder spielst Du schon Golf ... Lebst Du noch oder fährst Du schon GS ... mfg

  • @nockes4805

    @nockes4805

    Ай бұрын

    Eben nur ein über motorisierter viel zu schwerer und unhandlicher Rollator, der länger und öfter wegen Reparaturen und Rückrufen im Sanitätshaus steht. 🪠🪠😏😏

  • @krachenford9594

    @krachenford9594

    Ай бұрын

    So ist es, und nach meiner Prostata-OP ist die Sitzheizung ein Range-Extender zwischen den Pinkelpausen!😂😂😂😂 DLzG👍👍👍👍

  • @andreasludwig8318
    @andreasludwig8318Ай бұрын

    Ich fahre seit 2005 gs. 98 PS, 2011 110 PS Sondermodell, 2013 erste Wassergekühlte 125 PS mit der vollen Katastrophe schlechthin , Umgestiegen 2015 wieder auf Luftgekühlte Triple Black ,schnapper gemacht und gefahren ohne techn. Probleme bis 2021, sie hat ganz Osteuropa gesehen , umgestiegen auf 1250 Triple Black. Mit Bauchschmerzen. Aber , sie glotzt mich im Frühjahr an , ich zwinker ihr zu, sie springt an und ich sitz mit 1,92 perfekt. Es gibt für mich keine andere zu zweit und Gepäck. Hatte nie eine Panne, nicht mal nen platten Reifen. Gesamtkilometerleistung mit fünf Stück in 20 Jahren über 200.000 km. Nix anderes

  • @andreaswallschuss7184
    @andreaswallschuss7184Ай бұрын

    Ich bin bis zum 50. Geburtstag jahrzehntelang Ducatifahrer gewesen. Dann stand bei meinem Händler (in Durban) eine 2011er R 1200 GS Adventure mit unter 20k km für kleines Geld top gepflegt (war in 2015). Langer Rede kurzer Sinn. Bis auf meine S4R Monster und die kleine 797 vom Sohn alle anderen Ducatis verkauft. Ich bin totaler Boxerfan geworden. Die erste ist noch immer da, dazugekommen sind eine HP2 Enduro und eine HP2 Race. Für mich allerdings nur luftgekühlte 1200er Boxer. Will keinen Supercomputer fahren. Jetzt mit über 60 Jahren habe ich viel Spaß mit meinen Dicken, auf der Straße, auf Schotter und am Wochenende im Gelände. Meine bescheidene Meinung.

  • @pezi873

    @pezi873

    Ай бұрын

    Die ich absolut teile!! Bin 69J, mit meiner 1200er ac, Bj 2010, allein für 3 Wo in Marokko unterwegs und genieße jeden Kilometer mit meiner“Rosinante“. Ich war im Vorjahr in Spanien und hatte nach dem Mann von La Mancha Ausschau gehalten. Nicht gefunden, aber meine GS nach dessen geduldigen und braven Esel benannt 😉 Gruß Peter

  • @01berbel
    @01berbelАй бұрын

    Angebot und Nachfrage. Mir ist die GS zu teuer! Daher hatte ich mir ein RC90 nc750x geholt. Ebenfalls eine eierlegende Wollmilchsau. Hat sogar einen Kofferraum, benötigt wenig Sprit, kann irgendwie alles, aber nichts perfekt und hat keine einzige Macke. Oh! Doch! Vor zwei Jahren ist mir eine Blinker Birne kaputt gegangen 😅. So, und weil ich nicht unnötig viel Geld ausgegeben habe, hat meine Maschine 7.200,-€ gekostet. Ölwechsel, Ventile einstellen einen Kettensatz und neue Reifen waren fällig. Das war’s 😊 Und ja, ich fahren Kreuz und quer durch Europa und habe Spaß 🤩

  • @alfredfischbock3153

    @alfredfischbock3153

    Ай бұрын

    Darum steht bei mir eine NC 750 X DCT und eine 1250er GS in der Garage. Die NC ist ein total unterschätztes Motorrad.

  • @nockes4805
    @nockes4805Ай бұрын

    Ich gehe mittlerweile langsam auf die 70. Habe seit den 70igern an BMW und anderen Motorrädern gearbeitet. Mein Fazit: Ich kenne keinen BMW GS Fahrer der jemals technische Probleme hatte. Auch wenn man ihn der Werkstatt antrifft. Wenn man heutzutage mit einer Motorrad Werkstatt noch Geld verdienen möchte dann muss man sich auf BMW spezialisieren. Japaner kann man nur warten, nämlich darauf warten das mal einer in die Werkstatt kommt. Das heißt aber nicht das die GS ein schlechtes Motorrad ist. 🪠🪠

  • @rogermanthee2972
    @rogermanthee2972Ай бұрын

    Jeder soll sich sein Traumbike kaufen und fahren. Ich bin nach 12 Jahren Kawasaki Z800 auf eine F850GS umgestiegen und war begeistert, dass Motorrad fahren soviel Spaß macht. Nun habe ich die ersten 2000km mit der 1300er GS hinter mir, welche ich mir wegen dem verstellbaren Schild und der Absenkautomatik geholt habe. Für mich ist sie ein Traum. Sie fährt sich richtig gut und das Windschild ist der Hammer, gerade mit 140 auf der Autobahn.😊 Jeder hat eine andere Vorstellung von Schönheit und Spaß, das sollte man einfach akzeptieren. In unserer Motorradtruppe haben wir auch Harleyfahrer, welche ich bewundere, weil sie ihr Ding durchziehen und dazu stehen.

  • @Rob-rk8jw

    @Rob-rk8jw

    Ай бұрын

    Bin von der alten Africa Twin über XT 600 XL600 zur meinem Traum 800er GS von 08. Und was soll ich sagen. Nach wenigen Wochen war der Traum zerlegt. Problem waren Verwierbelungen das Ding war mir so laut. 5 Scheiben anderer Helm und Spoiler.... jetzt im Frühjahr ist der Haufen endlich der 2019er Africa Twin gewichen

  • @u.g.6340
    @u.g.6340Ай бұрын

    Die Moderation in Warnweste wäre ja wohl drin gewesen. Ansonsten top Video. Fakten, strukturiert und genau auf den Punkt.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Ja die hatte ich leider vergessen :D Beim GS 1300 Testvideo hatte ich sie aber an :)

  • @Clemens-br9jk
    @Clemens-br9jkАй бұрын

    Seit 24 Jahren fahre ich jetzt GS, aber nach der Probefahrt mit der 1300er steht fest das meine 1250er meine letzte GS ist. Diese ganze Bling-Bling an der 1300er hat mit einer GS, im Sinne einer GS, nichts mehr zu tun.

  • @getyoursupervisor8519

    @getyoursupervisor8519

    Ай бұрын

    Was für eine gequirlte.... was ist denn WIRKLICH anders ? Genau. Nichts. Man kann alles ausschalten, wenn einen denn der Sicherheitsgewinn bspw. des Abstandsradars nicht will.

  • @stevenk.6565
    @stevenk.6565Ай бұрын

    Das mit der GS ist schon so eine Sache. Ich hatte bis vor kurzem eine Honda CRF1100L, besser bekannt als AfricaTwin. Ich bin mit dem Motorrad nie wirklich warm geworden. Optik ganz weit vorne, Sitzposition mit meinen 1,87 m sehr angenehm. Ich bin ein Fahrer, der von sich selbst behauptet nicht gut fahren zu können. Ich habe in letzter Zeit auch mit dem Gedanken gespielt, mir noch schnell eine R1250 GS Adventure zu kaufen und diese auch schon öfters mal auf der BMW Seite konfiguriert. Der Preis schreckt dann doch mächtig ab. Ich bin die normale 1250 auch schon einmal einen Tag lang Probe gefahren. Nun kamen mir Gedanken: Was braucht man wirklich? Und was vielleicht eigentlich nicht. Am vergangenen Wochenende hatte ich die Suzuki V-Strom 800 DE als Mietfahrzeug ausgeliehen. Absoluter Gamechanger für all meine Überlegungen. Es ist merkwürdig. Sie bekommt zu Unrecht zu wenig Beachtung. Ich hatte so viel Spaß mit dem Fahrzeug. Meine Entscheidung steht fest. Letztendlich sollten wir uns aber alle das Motorrad kaufen was wir lieben. Der ganze Hass auf GS Fahrer ist unnötig. Die Hauptsache ist doch, dass wir alle Fahren und Spaß haben.

  • @erikderrote5263

    @erikderrote5263

    Ай бұрын

    Umgestiegen von XT1200Z auf Tenere 700. Manchmal ist halt weniger mehr. 👍🏻

  • @mrdendalogsrallyerider1970
    @mrdendalogsrallyerider1970Ай бұрын

    Ich bin früher alles mögliche gefahren und seid 2018 wo die GS gekauft habe möchte ich nichts anderes mehr fahren. Ich hatte noch als zweites Bike eine Aprilia Tuono V4 Factory aber musste die dann verkaufen weil ich kaum mit ihr unterwegs war. Die GS funktioniert einwandfrei auch auf die Rennstrecke da war ich mit ihr auch schon 3 mal. Ach ja ich habe noch ein Klapphelm aber ich kann euch beruhigen die hatte ich schon vor dem Kauf einer GS 😂

  • @Matze_7_7_7

    @Matze_7_7_7

    Ай бұрын

    Fehlen nur noch silberne Koffer und ne gelbe Warnweste dan hast du das klischee richtig bedient 👍

  • @mrdendalogsrallyerider1970

    @mrdendalogsrallyerider1970

    Ай бұрын

    @@Matze_7_7_7 tja… da muss ich dich leider enttäuschen, ich fahre nie mit ne gelbe Warnweste. Mittlerweile fahren viele damit rum die kein GS besitzen 🙃

  • @pw9150

    @pw9150

    Ай бұрын

    @@Matze_7_7_7eben Klischee. Tatsache: meine GS hat 110 PS/ 120 nm, lässt sich dank ESA auf Straße, wie Offroad xtrem zügig & spaßig bewegen & kostet in meinem Fall (2012 letzte TÜ luftgekühlt) gerade mal 7.6 K € … wenig Geld für ein maximales Spaß-Töff, wer Renne fahren kann, bewegt die auch im regulären Geläuf wesentlich geschmeidiger, als viel Supersportler (Fun Fakt !). Also:: wer mitreden will, sollte sich mal „herablassen“, eine GS über s WE zu fahren (& ich rede da nicht vom aktuellen Topmodell) & kann hier dann nochmal versuchen, zu dizzen 😂

  • @meFisttoU

    @meFisttoU

    Ай бұрын

    @@mrdendalogsrallyerider1970 jo ich hier zB. GS ist - leider - verkauft, dafuer kam eine AT. Da ich idR nicht beim klassischen "Motorradwetter" fahre, hab ich fast immer ne Warnweste an. Keinen Bock mich umrammeln zu lassen nur weil ich besonders kewl aussehen wollte.

  • @bennikdk_4927

    @bennikdk_4927

    Ай бұрын

    Ja ja....da gibt's ganz andere bikes. Ducati V4s oder m1000 rr deutlich mehr auf der Pfanne als die gs gurke.Vom spassfaktor her...

  • @bijay5873
    @bijay587325 күн бұрын

    Eine GS hatte ich in der Fahrschule. Ich habe danach kein Verlangen danach gehabt, wird auch nicht mehr kommen. Die Damen und Herren von BMW kommen immer ordentlich breitbeinig daher, liefern aber nicht die Qualität, die dann auch obligatorisch sein muss! Zumal zu dem Preis.........

  • @MotorradLiebe
    @MotorradLiebeАй бұрын

    Als BMW Fan muss ich leider zugeben, dass in Sachen Zuverlässigkeit nichts über die Japaner geht. Deswegen Suzuki V-Strom 1000 oder Honda Afrika Twin. Beide sehr zuverlässige und ausgereifte Japaner, auch mit mächtig Drehmoment von unten (die Suzuki noch mehr bzw früher). Die V-Strom klebt mit guten Reifen total stabil auf dem Asphalt und die Afrika Twin hat ihren Meister im Gelände wenn überhaupt nur in der Yamaha Tenere gefunden. Im Fall von der V-Strom spart man sich noch ordentlich Geld für den nächsten Urlaub. LG und super Video!! Danke. 😊

  • @aksel487

    @aksel487

    Ай бұрын

    Die Tenere und Afrika twin haben aber deutlich weniger leistung, ganz andere zielgruppe würd ich sagen

  • @JohnDoe2081

    @JohnDoe2081

    Ай бұрын

    ​​@@aksel487Demnach ist die KTM Super Adventure 1290 und die Ducati Multistrada V4 auch eine andere Zielgruppe weil sie noch mehr Leistung haben als eine große GS! Ich dachte bei einer Reiseenduro ist die Zielgruppe Menschen die mit dem Motorrad Reisen wollen?!

  • @sebbwebbo7557

    @sebbwebbo7557

    Ай бұрын

    @@aksel487 Andere Zielgruppe? Das sind alles große & schwere Reiseenduros. Die Leistung fährst du auf der Straße ja sowieso nicht aus.

  • @Zuschauer8552

    @Zuschauer8552

    14 күн бұрын

    @@sebbwebbo7557 Kann ich nachvollziehen, aber im Gelände... da braucht es noch weniger Leistung. Wozu also so viel Leistung, wenn man sie nicht wirklich benötig? Etwa doch für den Stammtisch, das wäre schade.

  • @ztragnob
    @ztragnobАй бұрын

    Wenn ich über eins nichts schlechtes sagen kann, dann über die Optik. Ich finde die GS optisch mega.

  • @blue-on-travel
    @blue-on-travelАй бұрын

    Zuverlässigkeit ist manchmal auch Glückssache und zwar bei jedem Motorrad. Warum fahre ich GS? Offroad sehr zugänglich, wenn man mal vom Gewicht absieht. Ich hatte schon x Stürze im Gelände und einige Male auch auf der Strasse -> Bike aufstellen umd fährt weiter; hat mich NIE im Stich gelassen und das ist für mich als Alleinreisender mit grossen Offroadanteilen in abgelegen Gegenden zentral. Bin auch Diverses anderes gefahren, was mich aber nie von der GS wegbringen konnte. Desweiteren zu Berichterstattungen, wie diese hier: Ich habe nie verstanden, warum man immer Gründe für oder gegen eine GS finden muss?! Soll doch einfach jeder fahren, was er am liebsten mag; die persönlichen Beweggründe sind doch eigentlich egal. Du findest GS geil? -> Fahr GS / Du findest GS scheisse? -> Fahr was anderes 🤷🏼‍♂️😉

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Zur Berichtigerstattung. Ich bin ein freier KZread Kanal. Ich versuche Motorradfahren den Abend zu verschönern, sei es mit Spaß, Fahrtipps oder mit den Stammtisch Parolen. Das Gerede über die GS kam jetzt schon sehr häufig vor, also schaue ich mir das genauer an. Du kannst fahren was auch immer du möchtest 🤷

  • @stephaneckes7438

    @stephaneckes7438

    Ай бұрын

    BMW fällt seit ca 15 Jahren mit einigen nicht zu unterschätzende technischen Problemen auf.Das war sogar in der Motorrad,wo BMW immer die Vergleichtests gewinnt,ein Thema.Und das betrifft nicht nur die GS. Trucky.

  • @pitmik7777

    @pitmik7777

    Ай бұрын

    Ja leider ist das Problem mit der Qualität überall präsent . Der Profit ist halt das wichtigste, steht sogar über den Ruf . In fast allen Branchen .

  • @Wollestar
    @WollestarАй бұрын

    Coole Video Idee. Als zukünftiger 1300 Besitzer fand ich es auch wirklich gut. Warum habe ich mich für das Motorrad entschieden? Weil ich schon immer BMW Fan war. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, Opa und Vater, die immer BMW in meinem Fokus gehalten haben. Wenn ich das Geld gehabt hätte, hätte ich meine erste GS vor 13 Jahren mit 21 schon gekauft, stattdessen hatte ich eine F800. Jetzt kann ich es mir leisten und mache es einfach. Im Internet ist eh jeder der Meinung, dass meine Entscheidung falsch ist. Selbst wenn ich eine T7 oder eine KTM oder was auch immer gekauft hätte. Ich hab da Bock drauf und werde hoffentlich viel Spaß an der Maschine haben. Und wenn nicht, dann kaufe ich mir halt was anderes. Ich persönlich finde die GS übrigens nicht hässlich. Bzw. mich interessiert die Optik von Motorrädern eigentlich nicht wirklich. Für mich gibt es kein schönes Motorrad. Das ist ein Gegenstand und der erfüllt einen Zweck. Aber vermutlich ist genau die Denkweise der Grund, weshalb ich die GS gekauft habe. Sie erfüllt sehr viele Zwecke für mich.

  • @DJAceBlack

    @DJAceBlack

    Ай бұрын

    Mir gefällt die GS optisch auch richtig gut (fast wie aus einem Videospiel 😂) und fahren lässt sie sich wirklich hervorragend. Wären die Mängel nicht, hätte ich mir auch eine bestellt 😕

  • @Wollestar

    @Wollestar

    Ай бұрын

    @@DJAceBlack Ich weiß, dass es da die ein oder andere Sache gibt. Aber bei welchem Motorrad gibt es diese nicht? Wenn man lange genug sucht, findet man immer Probleme. Und aus persönlicher Erfahrung ist es mir vor allem wichtig, wie der Hersteller mit den Problemen umgeht. Und da habe ich bisher bei BMW keine schlechten Erfahrungen gemacht. Alternativ einfach die erste Generation abwarten. Wenn du aktuell ein anderes Motorrad hast, gibt es keinen Grund zur Hektik. Ich habe aktuell aber kein anderes Motorrad und mir gefiel die 1300 einfach besser als die 1250. Also habe ich die gekauft. Und ganz dumm gedacht: 3 Jahre Garantie. Natürlich will ich keine Probleme aber es ist beruhigend.

  • @svenmuller9468

    @svenmuller9468

    Ай бұрын

    Vielleicht wird es ja bei der 1600 von 2033 besser 😂

  • @Wollestar

    @Wollestar

    Ай бұрын

    @@svenmuller9468 besser als oder bei was?

  • @Mattes867

    @Mattes867

    Ай бұрын

    @@svenmuller9468struntzdummer Kommentar.

  • @MrLosRicos
    @MrLosRicosАй бұрын

    Wenn ich die ganzen Rückrufe und Probleme höre, dann bin ich froh das ich doch noch rechtzeitig von einem Kauf abgesprungen bin.

  • @remetschwil123
    @remetschwil12324 күн бұрын

    Schade dass ihr versucht den Hobel schlecht zu reden. Ich bin schon alle möglichen Motorräder gefahren, aber die GS ist für mich bis heute der heilige Gral. Habe immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich beim Passfahren mit meiner Frau hinten drauf die Ducati’s überhole.

  • @TheTangens

    @TheTangens

    16 күн бұрын

    Könnte Dir nicht mehr zustimmen! Genau so ist es 👌 Meistens wird das Moped von jungen Buben und finanziell minderbemittelten Fahrern schlechtgeredet. Die GS ist einfach klasse!

  • @dieterbeemer1329
    @dieterbeemer1329Ай бұрын

    Da recherchiere noch mal. Der Begriff "Gummi Kuh" hat mit schlechter Lagerung und Gummipuffern nichts zu tun. Grüße

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Hatte ich bereits ja

  • @andreaswallschuss7184

    @andreaswallschuss7184

    Ай бұрын

    Stimmt, macht aber doch nix

  • @seajet1000
    @seajet1000Ай бұрын

    nach 30 Jahren abstinenz , haben wir uns in diesem Jahr eine G310 & F900r gekauft um wieder ins Hobby zu kommen, mein Traum ist aber seit sehr langer Zeit eine GS .. die neue GS1300 gefällt mir wirklich sehr, aber jetzt erst einmal wieder Erfahrungen sammeln..

  • @maddocmucmaddocmuc5341
    @maddocmucmaddocmuc5341Ай бұрын

    Es ist Unsinn, bei einem Motorrad immer mehr Technik einzubauen, die versagen kann und wrd. Keep it simple sollte gerade für die GS das Paradigma sein. Vermutlich hinkt der Vergleich, ich fahre seit 32 Jahren eine 1200 Harley Sportster ohne irgendeinen Chi Chi. Das einzige, was mal kaputtgegangen ist, war der Regler von Bosch...

  • @bnws22
    @bnws22Ай бұрын

    Komisch, wenn ich ein anderes Motorrad fahre und dann wieder auf meine GS wechsle, weiß ich warum die GS so teuer ist. Sowohl Verarbeitung, Fahrkomfort oder Ausstattung. Die Werkstatt kenne ich nur vom Service. Anscheinend holen sich viele Leute in solchen Videos die Bestätigung dafür, sich so ein Motorrad nicht leisten zu wollen. Im Übrigen kann man sich auch auf eine 20 Jahre alte 1150 GS setzen - das ist immer noch ein gutes Motorrad und darum auch deutlich wertstabiler als z.Bsp. eine alte Africa Twin.

  • @simonstein7003

    @simonstein7003

    24 күн бұрын

    Was laberst du?! Africa Twin ist super wertstabil

  • @Zuschauer8552

    @Zuschauer8552

    14 күн бұрын

    Also die Andeutung auf vermeintliche finanzielle Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit den ganz besonderen Emotionen die Motorrad fahren mit sich bringt ... Ich bin aktuell immer noch mit dem Soli priviligiert, insofern ist Geld kein Hindesniss um eine GÄESS zu kaufen. Nein es ist eine Haltung! Wer Haltung hat wird sich kein Produkt kaufen das oftmals deshalb gekauft wird um zu zeigen das man kein Bürgergeld bezieht... Wo die Emotion "ich zeige was ich habe..." relevant ist... Zum Thema Wertstabilität der alten AT. Spätestens seit den tollen Vids von Adam Riemann gehen die Preise weltweit nach oben. Ein geländetauliches 21" Vorderrad hat die AT zudem auch... Allzeit gute Fahrt.

  • @olafkraus1546
    @olafkraus154619 күн бұрын

    Hatte erst überlegt, GS, oder 1290 KTM… bin dann an der 790 hängen geblieben, weniger Gewicht, 95PS reichen und 400km Reichweite ist ein Mindestwert🤷‍♂️

  • @95lovi
    @95loviАй бұрын

    Nichts desto trotz ist Honda der heimliche Gewinner was Qualität ausmacht. Es ist nicht so edel verarbeitet aber robuster ausgelegt. Afrika Twin fahren ohne bedenken. Aberrrr die BMW hat eine einzigartige fahreigenschaft . Wie angemerkt, einfach zu fahren gutes Moped für den wieder Einstieg im höheren Alter ( war bei mir so, GS 1250 gefahren und überzeugt, gesucht gefunden, Geld 💰 überwiesen und mir schicken lassen) seit dem sehr glücklich. Die gesamte Formel stimmt, weshalb der Erfolg. Der Konsum orientierter Silberrücken muss immer das neueste haben und alle „Pakete“ egal ! Passt in das voll ausgestattete Eigenheim reich als I Pünktchen. Anstatt eine heimliche Freundin die sicherer GS , immer noch billiger im longrun. Und der dicke Silberrücken Arsch passt wie … auf Eimer 🪣. Aber nach der 1300er glaube ich das das Zeitalter der GS abnimmt. Da die neue dünnere Ärsche ansprechen soll, ob das Klappt? Hmm

  • @stegi7821
    @stegi7821Ай бұрын

    Ich habe seit fast 40ig Jahren, mit kurzen unterbrechungen immer eine BMW im Stall. Muss allerdings sagen dass ich BMW nur wegen dem Boxermotor so liebe,der fährt sich sehr emotional. Probleme hatte ich keine, außer das mir bei einer RS R1200 LC die Gabel mal undicht wurde. Ich persönlich glaube aber,das BMW bei seinen Rückrufen sehr transparent ist. Viele andere Werkstätten wickeln ihre Rückrufe still und leise, beim Jahresservice ab, was sich dann gut in der Statistik macht. Falls ihr da jemanden gut kennt, fragt den mal ,ob da was dran ist. Mich würde es auch interessieren ob dass was ich gesagt bekommen habe sich bestätigt. 😊 Alles in allem, ist es zum großen Teil Geschmackssache was man sich in den Stall stellt und sollte respektiert werden. Ich kann da gut ein Lied davon singen. Ich verbringe viel Motorradfreizeit mit einem Z- Kawasaki Stammtisch, ihr könnt euch sicher gut vorstellen ,was da meine Ohren aushalten müssen 😂😂😂.

  • @thomasbartels4437
    @thomasbartels4437Ай бұрын

    Leider ist die BMW das bekannte Bananenprodukt - sie reift beim Kunden. Deswegen ist gerade am Anfang der Service in einer BMW Werkstatt wichtig, da gibts schon eine Menge verdeckte Aktionen. Aber dadurch werden auch fast alle Fehler behoben. Darauf sollten beim Kauf geachtet werden. Der klassische GS Fahrer lässt die GS ja auch bei BMW warten. Finde die Politik bei BMW da auch nicht so toll. Im Fahrbetrieb ist sie allerdings, gerade voll beladen, extrem gut. Ich fahre die GS voll beladen (14 tägiger Urlaub, 2 Koffer plus Topcase und Campingausrüstung) auf einem Trail Attack 3 bis auf die Reifenkante. Und sorry, das ist einfach geil. Im Urlaub voll beladen auch mal richtig andrücken, sich nicht von Sportlern abhängen lassen, fetzt einfach! Ich mag langgezogene, schnelle Kurven weniger auf der GS, aber davon gibts in den Bergen auch kaum welche. Gerade in langsamen Abschnitten wie Serpentinen, Wechselkursen und dergleichen ist sie einfach extrem schnell und leicht zu fahren. Vor 2 Jahren bin ich mit der Fähre nach Griechenland gefahren und über den Balkan zurück. Dort sind die Touris kaum KTM, Suzuki, Yamaha gefahren, aber gefühlt 80% der Urlauber fuhren BMW und 90% von denen eine 12erGS. Wo das wohl herkommt…. ? Ich finde sie zu schwer für Offroad, aber Schotterstraßen sind vollkommen ok. Aber ganz ehrlich, die fahren die meisten auch mit Strassenmopeten, wenn auch langsamer. Die Werbung verkauft das anders, ich kann es aber nicht. Was nicht heißen soll, dass es niemand kann! Aber die Vorstellung das Ding hochzuheben, vielleicht noch allein, verursacht bei mir einen kalten Schauer. Für mich ist die 12GS bei meinem Fahrprofil (letzter Urlaub 14 Tage inkl. Campinggeraffel - 6900km, meistens kleinste verwinkelte Straßen, oft in schlechter Qualität) einfach das kompletteste Motorrad, ich denke viele andere sehen das ebenso, siehe Verkaufszahlen und Leute die weiter weg in den Urlaub fahren. Die Iron Butt Bewerbung mit 1600km in 24h auf der Rücktour war auch auf ihr zu ertragen 😅 Ach eins noch, ich finde es extrem einfach die BMW lange Zeit schnell zu fahren, nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen, aber vielleicht bei 85%-90%, das kenne ich auch von keinem anderen Motorrad. PS: Im letzten Urlaub hat mir genau einer gezeigt, wo der Frosch die Locken hat, aber halt auch kein anderer … 😂

  • @joachimjager8195
    @joachimjager8195Ай бұрын

    Deine Videos sind sehr sachlich und machen Spaß! Habe mir kürzlich nach 3 Jahren 1150gs eine gebrauchte 1250GS Rallye gekauft und bin begeistert. Deine im Video angesprochenen kritischen Punkte waren mir vor dem Kauf bekannt und schwirren etwas beunruhigend im Hinterkopf umher und ich hoffe kein Montagsmodell erwischt zu haben. Über das Risiko eines Diebstahls hatte ich mir bei der 22 Jahre alten 1150 kaum Gedanken gemacht, das sieht bei der 1250 etwas anders aus, aber beim Fahren vergesse ich die Sorgen zum Glück recht schnell 😀

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Danke dir und auch für deinen sachlichen Input 🙂 aber bereits Teilkasko deckt Diebstahl ab 🙂🙏

  • @joachimjager8195

    @joachimjager8195

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers ich will nicht mit dem Zug nach Hause fahren und irgendwann mal Geld von der Versicherung bekommen sondern Motorrad fahren und meinen Urlaub genießen ;-)

  • @teutorider
    @teutoriderАй бұрын

    Ich sag mal so, wer Spaß und Freude mit der GS hat ist doch Klasse, für Langstrecke und Reisen sicherlich super geeignet und dafür kann man 25K hinlegen. Für meine Zwecke ist die GS einfach zu kompliziert und Wuchtig.

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    Ай бұрын

    Ist ja auch ein fairer Punkt. Die 1300er ist aber schon viel kompakter geworden und beim Fahren spürt man nichts davon.

  • @dieterk9568
    @dieterk9568Ай бұрын

    lang lebe der König, meine 1150er hat heuer 21. Geburtstag und 195 tkm auf der Uhr. Macht schon auch mit 70 Spass, mal so'ne 1250er als Austauschmotorrad zu fahrn, aber zurück auf meiner Dicken fühle ich mich am wohlsten 😊

  • @Zuschauer8552

    @Zuschauer8552

    15 күн бұрын

    Ja kann ich verstehen, mein Sofa ist auch bequemer als mein Bürostuhl...

  • @DivByZer0
    @DivByZer0Ай бұрын

    Gutes Video. Danke.

  • @gunternee3929
    @gunternee3929Ай бұрын

    Ich fahre und repariere seit über 40 Jahren Motorräder, seit 35 Jahren BMW und Guzzi und seit 8 Jahren GS. Mit den GS en bin ich nie liegen geblieben. Das Fahrwerk ist super und als Tourenmotorrad macht sie einen super Job. Seit dem letzten Jahr hab ich eine Trophy, so, wie sie hier zu sehen war. Ich finde, für diese Art von Motorrad sieht sie gut aus. Einiges vom dem, was hier gesagt wurde, würde ich etwas relativieren. Der Hinterachsflansch war eine zeitlang aus Leichtmetall. Leider haben sich viele Werkstätten nicht an das vorgeschriebene geringe Anzugsmoment gehalten. Daher kamen die Risse! Die anderen Rückrufe sind kein Ruhmesblatt für BMW, die Kardangeschichte war ein PR-Desaster. Das hätte kein anderer Hersteller so gemacht! Insgesamt ist BMW sehr kulant, schaut Eu das mal bei Triumph oder den Italienern an!

  • @muratalparslan8698
    @muratalparslan86988 күн бұрын

    Ich war schon immer Fan von Japanern. Habe immer eine GSX-R gefahren. Hatte nie Probleme mit den Fahrzeugen. Hab zum Testen einmal eine Ducati Monster und eine Aprillia Tuono gefahren. Vor ein paar Jahren habe ich mir eine Harley gekauft, und für lange Touren ein paar Monate später eine 1200er GS gekauft. Mit der GS bin ich lange Touren gefahren wie zum Beispiel: Dänemark, Kroatien, Frankreich (Normandie), und hatte nie Probleme. Es war immer ein sehr angenehmes und entspanntes Fahren. In meinem Bekanntenkreis haben sich eineige eine GS gekauft, und alle sind zufrieden. Ergo kann ich in den letzten Jahren nichts negatives Berichten. Das belächlen der anderen Motorradfahrer ist mir relativ egal. Jeder kann kaufen und fahren was er will

  • @K16Troll
    @K16TrollАй бұрын

    Clickbait Titel ..... ich hole schon einmal Popcorn.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Eigentlich übliche YT-Ugs.

  • @Maddin_U.
    @Maddin_U.Ай бұрын

    @08:00 Die kanckt dein Bankkonto schneller als die grünen die Staatskasse😂😂😂

  • @Rob-rk8jw

    @Rob-rk8jw

    Ай бұрын

    Einfach Herrlich 😂😂😂😂

  • @ScaramouchedaVinci

    @ScaramouchedaVinci

    Ай бұрын

    @@Rob-rk8jw Und zutreffend.🙂

  • @afghzu78klm

    @afghzu78klm

    9 күн бұрын

    ​@@ScaramouchedaVinciKlar. Die Partei ist ja auch schuld, dass abends die Sonne untergeht. Ohne die gäbe es 24 Stunden Licht. Und erstmal das Regenwetter..

  • @tomschmidt9514
    @tomschmidt9514Ай бұрын

    Honda Varadero, 800.000 KM ohne Motor zu öffnen, nur Inspektionen. Honda Afrika Twin 1000 DCT, 450.000 KM nur Inspektionen

  • @thegriffin4525

    @thegriffin4525

    Ай бұрын

    XRV750 /RD07a. 176543 km....ohne BlaBla!

  • @capz3217
    @capz3217Ай бұрын

    Ach ja, die GS. Bin die 1250 ausgiebig gefahren, gutes Motorrad, aber holt mich wie die meisten BMW einfach emotional nicht ab. Außerdem mag ich den Boxer nicht. Klingt nicht gut und ist mir irgendwie schon wieder zu linear, obwohl er objektiv ein verdammt gutes Paket ist. Und zum Telelever: Erinnert mich an absolut gefühlsbefreite elektromechanische Lenkungen im Auto. Echt nicht mein Ding.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Also emotionslos finde ich die nicht, aber nicht im positiven Sinne :d Mit dem Telelever hast absolut Recht.

  • @peterlucht597
    @peterlucht597Ай бұрын

    Schönes Video..gut beschrieben

  • @christianweber1069
    @christianweber1069Ай бұрын

    wieder super video sehr interresant bin überhaupt kein gs fan ...aber wieder was gelernt ...die Rückrufe sind schon heftig und viel wenn man sie mal so aneinander reiht

  • @woodindahouse6295
    @woodindahouse6295Ай бұрын

    Ist die R1200GS AC besser im Sinne von Zuverlässigkeit?

  • @pezi873

    @pezi873

    Ай бұрын

    Ob besser oder schlechter lässt sich schwer beurteilen, wenn man das Andere nicht kennt. Meine 1200er ac (nicht die adv) Bj 2010, hat 110t km am Buckel. Läuft wie am Schürchen, nur (teures) Regelservice in Fachwerkstatt gemacht. Schäden bisher: - 1 ABS -Sensor getauscht (Bremsen funktionieren auch ohne Sensor) - Vor Reiseantritt (bin dzt. für 3 Wo in Marokko) sicherheitshalber Kardan bei 107t getauscht. Kosten auf Dauer in etwa gleich wie bei Kettenantrieb (Ketten, Kettenspray, Ritzel etc.) - Bremsscheibe hinten bei 105t (weil ich in Kurven immer mitbrense) - Vmtl. nach Reise mit 115tkm Bremsscheibe vo Wollte im Vorjahr auf die gehypte Yam T700 umsteigen; habe sie nach langem Test-WE wieder retourniert. Obwohl ca. 25 kg leichter, fühlt sie sich beim Fahren wie um 25 kg schwerer an. In puncto Handlichkeit meiner GS klar unterlegen. Ebenso im Punch. Liebe den Traktoreffekt off-road in niederer Drehzahl bergauf. JEDES Bike jeder Marke hat seine Berechtigung, man muss halt seine persönlichen Parameter herausfiltern und braucht nicht Gift und Galle über andere Fabrikate zu spucken. Biker-Spirit ade 😢 Gruß Peter

  • @larsen84
    @larsen84Ай бұрын

    Hej, bei meiner letzten Ausfahrt vor einer Woche, habe ich zusammen mit einem GS Fahrer 2 Stunden auf das Service Mobil von BMW gewartet. Er stand am Straßenrand etwas hilflos und ich konnte ihn da nicht alleine stehen lassen. Seine Maschine ist mit einem starken rucken ausgegangen. GS 1300 ca 1400 km gelaufen. War jetzt schon die 3 GS mit Panne, die ich in den letzten 10 Monaten gesehen habe. Bei den anderen beiden stand das Service Mobil von BMW schon daneben. Bei der GS sind das anscheinend keine Einzelfälle. Ich habe bis auf alte Oldtimer ( was bei alten Maschine mal passieren kann ) immer nur BMW´s mit Pannen gesehen. Nie andere Marken. M1000RR mit Loch im Motor, ne stark unrund laufende M1000R, die 3 besagten GS… Alles seit 04/23 bis Dato auf meinen Touren gesehen. Habt ihr ähnliche Fälle schon erlebt ? Danke für das schöne Video✌🏼

  • @DJAceBlack

    @DJAceBlack

    Ай бұрын

    Der Motor der S 1000 R ist ohnehin ziemlich ruppig und rau.

  • @Mattes867

    @Mattes867

    Ай бұрын

    Ich habe noch nie einen an der Straßenseite stehen sehen.Und ich bin viel unterwegs.

  • @peterpiasecki5058

    @peterpiasecki5058

    Ай бұрын

    @@Mattes867geht mich ähnlich…😬🙄

  • @peerleven471

    @peerleven471

    Ай бұрын

    Ist das dein ernst ? Ich nehme an du fährst das Service Mobile ? Also vor ab schon mal Danke wenn du kommst :😂

  • @peterpiasecki5058

    @peterpiasecki5058

    Ай бұрын

    Hmmm..klingt für mich ein wenig nach „Ich hab da was gehört und „gegoogelt“ - sorry - das Loch im S1000RR Motor - denke das Video auf KZread hat so ziemlich jeder Moped-Fahrer/in gesehen. Kumpel von mir fährt die S1000RR mit Vollausstattung - keine Probleme - läuft Ü300 wie bekloppt - über den Sinn und Unsinn so fix unterwegs zu sein..kann man „streiten“ - aber Fakt ist - das Bike macht keine Probleme. Meine R Nine T aus 2019 macht ebenso wenig Probleme…hat mich bisher fast 50tkm treu und zuverlässig begleitet und ich hab ordentlich daran rumgeschraubt und umgebaubt. Darum…sorry…kann Deine Eindrücke weder teilen, noch bestätigen. Und bisher…habe ich noch keine BMW am Straßenrand stehen sehen…zugegeben, wenn ich ein Moped am Straßenrand sehe..ist es meist eine Harley.

  • @patrickk5865
    @patrickk5865Ай бұрын

    0:56 hieß die nicht Gummikuh, weil die beim Gasgeben oder -wegnehmen nicht extrem aus oder in die Federn ging?

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Sie angepinntes Kommentar

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968Ай бұрын

    Viele Fahrzeugbesitzer haben in ihren Autos oder Motorräder so etwas wie eine Ersatzreligion gefunden, sieht man aktuell ja an den eAutos. Und unter den Motorradfahrern stechen halt 2 Marken Fanboys öfters heraus, BMW und HD Fahrer. Da ist immer absolut alles super und niemand hat je irgendwelche Probleme gehabt oder wird je welche haben. Dass BMW tolle Motorräder baut, sieht man an den teils gewaltigen Kilometerleistungen vieler BMW Motorräder aber auch diese Marke hat ihre Defekte, Anfälligkeiten und Fehlkonstruktionen wie auch viele Mitbewerber. Entscheidend ist, wie der Hersteller mit Problemen ihrer Kunden umgeht und da ist BMW wirklich 💩. Im Freundeskreis liefen mehrere GS fehlerfrei, eine aber hatte ständig Probleme mit dem ABS und der Elektronik allgemein und bei der zweiten verreckte der Kardanantrieb. Trotz braver Service bei BMW wurde dann ewig herumgestritten ob man zumindest beim defekten Kardan nicht einen Fahrfehler festmachen konnte. Am Ende wurden bei beiden Mopeds nur das Material übernommen aber nicht die Arbeitszeit. Bei der Elektronikleiche war man irgendwann über der Garantiezeit obwohl es auf die Reparatur ebenso eine Gewährleistung gibt. Hier argumentierte man dass es am Ende ein anderer Bauteil und nicht der bereits ausgetauschte Bauteil war. Fazit, beide fahren aktuell nicht mehr BMW. Mir persönlich gefallen die GS, die alte und auch die neue, ich sehe nur nicht den Mehrwert bei dem Preis.

  • @wolfgangpaul32
    @wolfgangpaul32Ай бұрын

    Guter Beitrag. Habe lange eine VFR 800 gefahren und bin der Meinung die hat Langstreckentauglichkeit und eine sehr gute Verarbeitung. Die GS hat halt neben der unglaublichen Vielseitigkeit, dem problemlosen fahren und dem Status auch so einige Macken. Für den älteren Wiedereinsteiger ein tolles Motorrad. Auf kurvigen Strecken schwer zu schlagen und vor allem der Fahrkomfort ist spitze.

  • @stefanmi7800
    @stefanmi780024 күн бұрын

    Also Sorry bei Long Way Round haben Sie selber gesagt das die Kiste überladen war und sie während der Fahrt Material rausgeschmissen haben. Man muss bei solchen Themen dann schon genau hinschauen ob hier das Material entsprechend Vorgabe verwendet wurden, ob entsprechende Wartungen eingehalten wurden usw. Es gibt Fahrer die hatten einen Kardanschaden bei knapp über 100.000km ob das manche Bikes grundsätzlich überleben sei mal dahingestellt.

  • @KaitoCyy
    @KaitoCyyАй бұрын

    Welche Alpinestar Jacke trägst du im Video? Danke für deinen Beitrag 😊

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Das ist eine Viper. Weiß nicht ob es die noch gibt. Die T-Jaws ist ähnlich

  • @mariowieprecht8907
    @mariowieprecht8907Ай бұрын

    Hallo, Glückwunsch zur Glatze! Ich geb dem Video trotzdem einen 👍. Auch wenn ich GS Fahrer bin. Vieles ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Bei mir war es ein langer Weg vom Supersportler bis zum altersgerechten Motorradfahren.

  • @uglybiketours4344
    @uglybiketours4344Ай бұрын

    Ich habe keine GS und würde mir auch keine kaufen. Der Preis ist jenseits von Gut und Böse meiner Meinung nach. Aber...!! Die GS ist ganz sicher ein top Motorrad und ich kann schon verstehen warum sie sich so gut verkauft. Ich fahre nicht ganz so wenig im Jahr und ich habe noch keine GS mit Panne an der Straße gesehen. 😉😉 Zum Thema Grüßen... Ja oder Nein... Das liegt nicht an der Motorradmarke sondern an der Person oben drauf. Das zieht sich durch alle Marken und Modelle. 😎😎 Zuverlässigkeit nur bei den Japanern...? Ja die sind sehr zuverlässig. Ich habe selber eine Kawasaki Versys 650 aus 2011 in Erstbesitz mit knapp 140.000 km auf der Uhr ohne Panne oder größere Probleme. Aber das nur die Japaner zuverlässig sind... Die Zeiten sind schon lange vorbei. Gerade die so oft gescholtenen Italiener haben da massiv aufgeholt. Meiner Moto Guzzi V85TT habe ich in 6 Wochen über 7000 km drauf gefahren. Probleme hatte ich nur mit den Bremsscheiben vorne und den floatern. Was von Guzzi sofort erledigt wurde und ich zwei neue Scheiben auf Garantie bekommen habe. Schöne Saison euch allen...😉😉

  • @kurtruff3486
    @kurtruff3486Ай бұрын

    Es ist halt wie ein Golf. Der Fährt, zuverlässig, jeder kann damit fahren. Nichts überrascht einen. Nichts aufregendes!

  • @frankjg609
    @frankjg609Ай бұрын

    Erfahrung mit GS 1200: tolles Tourenmotorrad, fährt sich klasse, ausgefeiltes Gepäcksystem, volle Soziatauglichkeit, gutes Drehmoment und Leistung. Akzeptabel, trotz der Ästhetik eines Flugzeugträgers (insbesondere GS 1300). Wären da nicht die "Helferlein" gewesen: 1. Bremskraftverstärker (braucht KEIN Motorrad !) der nach langem Halten der Bremse (Batteriespannung sinkt) ausfällt. Bremse geht dann zwar noch, aber mit voller Handkraft. Bis man das umgesetzt hat, hat man einige Meter ungebremst zurückgelegt. 2. Überschlagserkennung: interpretiert "Vorderrad dreht - Hinterrad Steht" (kommt vor auf Unebenheiten insbesondere bergab) als drohenden Überschlag -> Bremse öffnet -> zwei Beinahe-Crashs. Brief an BMW. Antwort: "ist uns bekannt, aber wir bremsen trotzdem noch besser wie alle anderen." Dann wurde von BMW der Bremskraftverstärker klammheimlich im Modelljahr 2007 rausgenommen. Außerdem: nach 10.000 km Öl aus der Kupplungsglocke, was sich noch nicht mal meine LeMans Bj. 80 erlaubt hatte. Positiv: trotzdem guter Wiederverkaufswert. Umstieg auf KTM und wunschlos glücklich !

  • @turmfalke56
    @turmfalke56Ай бұрын

    Ich bin alle 4 großen japanischen Marken gefahren und außer einer defekten Lichtmaschine bei meiner 600-er Katana ging nie irgendetwas kaputt. Bin dann umgestiegen auf die R100GS, die fuhr sich unglaublich gut durch den niedrigen Schwerpunkt, war aber nicht so ganz problemlos. Nach längeren Autobahntouren lies tatsächlich die Leistung nach, die nicht lackierten Aluminiumteile versifften und es gab Undichtigkeiten. Einmal mit Dampfstrahler gereinigt, nach ein paar Kilometern blieb das Bike stehen und sprang nicht mehr an. ADAC angerufen, abgeschleppt. Am nächsten Tag lief sie wieder ganz normal. Einmal umgefallen, Zylinderkopfdeckel zerbrochen, habe dann die stylischen alten Deckel montiert. Der Verbrauch lag bei moderatem Fahren zwischen 5,5 und 6 Litern. Heute bin ich mit der R9T unterwegs, die hat richtig Dampf (mehr braucht man vielleicht nur auf der Rennstrecke), der Verbrauch liegt bei knapp 5 Litern, Fahrweise ähnlich super wie damals auf der R100GS. Irgendwas hat der alte Luft/Ölgekühlte Motor, was der wassergekühlte neue nicht hat....Ich kann aber alle verstehen, die die GS fahren, ich bin damals mit der R100GS sogar auf der Motocross-Strecke in Jugoslawien (damals hieß das noch so) gewesen, allerdings war das weder für das Motorrad noch für meine Knochen besonders gut - und die Maschine hatte ein Leergewicht von 210 kg ! Grundsätzlich kann mit der GS sehr gut Schotterstraßen oder Feldwege fahren, so richtig durchs Gelände kann ich keinem empfehlen, ist schade um das schöne saumäßig teure Motorrad...

  • @r.t.2699
    @r.t.2699Ай бұрын

    Die GS war bisher ein gutes Motorrad und wird vielleicht deshalb so gehypt, aber wenn heute vergleichbare Motorräder anderer Marken Probefahre muß sagen die fahren und gehen mindestens genauso gut und meistens ist der Fahrspaß sogar um einiges mehr als bei der BMW GS mit dem langweiligen Boxermotor. Ich Glaube das der Zenit im Motorradverkauf der GS langsam überschritten ist und die Verkaufszahlen wieder zurückgehen werden bei diesen Seniorenmotorrädern.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Only time will tell. Ich kann mir nicht vorstellen aktuell, dass mit der neuen 1300 der Zenit überschritten ist, aber wir wissen bald mehr

  • @C4GIF
    @C4GIFАй бұрын

    Wenn man ein tadellos verarbeitetes Motorrad will, fällt sofort eine Honda oder eine Suzuki ein. Aber die sind halt keine BMW mit dem gewünschten Großkotzfaktor.

  • @einfacheinnachdenker9071
    @einfacheinnachdenker9071Ай бұрын

    Jeder hat sein eigenes Empfinden. War mit Kawasaki immer gut beraten. Muss kein bayerisches Pferd reiten 🐞

  • @carstenamg8843
    @carstenamg8843Ай бұрын

    Hab den Hype nie verstanden…und mit BMW leider auch keine guten Erfahrungen gemacht. Bin wieder bei Honda gelandet und nicht bereut.

  • @thomaswolkenburg7970

    @thomaswolkenburg7970

    Ай бұрын

    Geht mit genauso. Bin von der Afrika Twin auf die gs 1250 gewechselt und jetzt wider zurück auf die Africa

  • @danys3556
    @danys355613 күн бұрын

    Ein gutes Video. Was mir fehlt, ist ein Hinweis auf die Probleme beim Schalten ud der Suche nach dem richtigen Windschild. Die Schaltung ist bei der 1250er vor allem in den niedrigen Gängen wirklich hakelig. Schalten geht eigentlich nur weich, wenn man den Schalthebel vor dem ziehen der Kupplung leicht vorbelastet. Das Originalwindschild erzeugt egal bei welcher Einstellung ziemliche Verwirbelungen, wenn man 1,90 ist. Also entweder eine sehr große Scheibe aus dem Zubehör oder ein sehr kleines Schild ebenfalls aus dem Zubehör. Trotz aller Norgelei, ist die GS ein gigantisch gutes Motorrad, das sich sowohl auf der Langen Reise, als auch im Winkelwerk super bewegen lässt und jede Menge Fahrspaß bietet.

  • @nativebikers
    @nativebikers7 күн бұрын

    Danke, dass auch mal einer an die Folgekosten bzw. -Gefahren denkt. Bei KTM wird offen gejammert, aber bei BMW wird nur von Gesamtlaufleistungen von 100 Tsd-den km fabuliert und Verkaufszahlen, allerdings vermutlich von Menschen, die verzweifelt versuchen, ihre Anschaffungskosten über die Laufzeit zu retten.

  • @vidright
    @vidrightАй бұрын

    Ich fahre jetzt seit 40 Jahren Motorrad und 2018 hatte ich mir meine aktuelle Maschine geholt, eine Triumph Tiger 1200. In die engere Wahl kamen auch die KTM 1290 und die GS1200 die ich beide auch über mehrere Stunden probegefahren bin. Die 1250er GS war damals noch nicht auf dem Markt, ich bin sie auch noch nicht gefahren, auch die 1300er noch nicht. Die 1200er GS ist es für mich damals nicht geworden, ausschließlich weil ich kein Freund der Laufcharakteristik des Boxers bin, obwohl er von unten raus zieht wie ein Ochse. Ich bevorzuge einen rund laufenden Motor. Ansonsten muss ich aber sagen, dass die GS in der Summe ihrer Eigenschaften wohl doch die berühmte „eierlegende Wollmilchsau“ ist. Sie ist wegen des niedrigen Schwerpunkts für ihr Gewicht unglaublich agil und was mich am meisten beeindruckt hat, ist ihre Brems- und Hochgeschwindigkeitsstabilität. Da kamen weder die KTM noch die Triumph ran. Ich denke das ist dem Telelever geschuldet. Die GS lief selbst bei fast 200 wie auf Schienen und bei einer Probebremsung aus knapp 100 km/h kurz vor dem Eingriff des ABS zuckte sie keinen Millimeter. Ich denke schon, dass die GS ihre vielen Fans auch verdient hat.

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547Ай бұрын

    Das war mit Abstand Dein bestes Video, das ich gesehen habe, Danke👍. Mit einer R80GS habe ich vor 31 Jahren den großen Motorradführerschein gemacht. Bei der Grundfahrübung Gefahrbremsung hat mal kurz das Vorderrad blockiert, ich habe die Bremse zwar rechtzeitig gelöst aber beide Füße von den Rasten genommen und die Schienbeine an den Zylindern ordentlich angeschlagen. Seitdem halte ich auch deshalb den V2 von Guzzi für sinnvoller (u.a. bessere Schräglagenfreiheit, bessere und einfachere Schmierung der Kolben, geringerer Ölverbrauch). Als die 1100-er GS rauskam hatte KEIN anderes Motorrad auf schlechten kurvigen Straßen eine Chance, da sie wirklich alles glattbügelte und für damalige Verhältnisse bestmöglichen Kontakt zur Fahrbahn herstellte. Zu anderen GS-en kann ich nichts sagen... Es ist halt extrem langweilig so viele zu sehen, das haut einen nicht mehr vom Hocker. Zudem ist das Klientel meist schon eine sehr spezielle Art von Motorradfahrern (oft arrogant und technisch nicht sonderlich bewandert).

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Danke dir 🙏

  • @andreaskuhn7619

    @andreaskuhn7619

    Ай бұрын

    Es ist nicht immer die Badehose schuld, wenn man nicht schwimmen kann... Der Telelebver und der Boxer (tiefer Schwerpunkt, Motorcharakteristik) ist gerade das letzte Gute was von BMW noch übirg ist. (SIehe Kradan-Gate und aktuell das mit den Playmobil Koffern) Bis zum 1200er LC Reihe war noch alles gut. Seit geht geht es Abwärts.

  • @jochenbuhler4547

    @jochenbuhler4547

    Ай бұрын

    @andreaskuhn7619 Ich glaube, dass Chainy grundsätzlich mit allen Motorrädern vergleichsweise sehr gut schwimmen kann... und mit mir bin ich eigentlich auch ganz zufrieden...

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    Ай бұрын

    Die Schräglagenfreiheit der GS ist für den öffentlichen Straßenverkehr ausreichend.

  • @jochenbuhler4547

    @jochenbuhler4547

    Ай бұрын

    @bloodhoug82 Wow, Du scheinst für alle GS-en und alle Fahrer sprechen zu können, das gibt es selten und ist eigentlich unmöglich...

  • @MrSpaha-kx7ie
    @MrSpaha-kx7ieАй бұрын

    Die ganze Lobhudelei kommt daher, dass man sich eben rechtfertigen will, ein 25.000€ Motorrad gekauft zu haben

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Ja, lieber zwei Moppeds für 12.500€ 👌 das muss man wenigstens nur der Frau erklären

  • @andreashofmeister1590

    @andreashofmeister1590

    Ай бұрын

    ​@@ChainBrothersder passt das eine nicht, da macht's das zweite nicht besser. 🤫😂

  • @MaxPowerFilthcrud

    @MaxPowerFilthcrud

    Ай бұрын

    Aber auch nicht mehr schlimmer...

  • @Mattes867

    @Mattes867

    Ай бұрын

    Würde mich nie deshalb rechtfertigen da es anderen vollkommen egal sein sollte wofür ich mein Geld ausgebe.Und da werde ich bei der 1300er keine Ausnahme machen.Ps:Steige auf die 1300er um und freue mich darauf.Und das ohne zu rechtfertigen warum ich sie bestellt habe.

  • @szoe139

    @szoe139

    Ай бұрын

    Und deshalb die ganzen Wiederholungstäter....😂

  • @hanswernerjager2340
    @hanswernerjager2340Ай бұрын

    Einfach gut dargestellt. Mythen entstehen nicht durch Wirklichkeit sondern durch Emotionen. Und dann bis nächstes Wochenende. Vielen Dank

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    Ай бұрын

    Hier aber schon auch durch Wirklichkeit. Das Motorrad macht einfach das Meiste richtig gut. Hab selber keine.

  • @rootnix7183
    @rootnix7183Ай бұрын

    Anlässlich eines Schräglagentrainings ins Plaudern gekommenzum Thema "beste Alltagsmaschine", meinte der der Lehrgangsleiter( Superbike Rennfahrer!):" Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal sage - BMW GS" Scheint was dran zu sein! Persönlich habe ich mich aber für Ducati 950 SP entschieden.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Das kommt aber schwer auf deinen Alltag an :D Zum Filtern durch die Stadt ist fast jedes andere Bike besser :)

  • @benehallen6939
    @benehallen6939Ай бұрын

    Toller, ehrlicher Bericht. Kenne (logisch) auch viele GS Fahrer, bisher wurden diese Rückrufe beim "Stammtisch" Gespräch immer schöngeredet, aber jetzt merke ich bei meinen GS Freunden schon eine gewisse Zurückhaltung (Verunglimpfung) gegenüber anderen Marken, was GS Fahrer(nicht alle) ja gerne tun. Die Zurückhaltung kommt nicht von ungefähr.... Ich kenne keine Honda, keine Kawa oder Suzi, Yamaha oder sonstige "neuere" Motorrädern mit so einer Anzahl an zum Teil gefährlichen und gravierenden Rückrufen wie BMW mit der GS-Reihe. Ich hab nichts gg. BMW, hab mal selber eine 1200 R besessen (keine GS!) aber bei den Preisen die sie Aufrufen ein UNDING. Aber ähnlich wie bei so manchem Fussballverein in Deutschland, habe ich die Hoffnung dass solche Berichte so manchen BMW-Ultrafan wieder auf den Boden zurück holt, denn es bieten auch andere Marken seit annähernd 100 Jahren hervorragende, zuverlässige Motorräder an und auch das sollte man Anerkennen.

  • @-waz-773
    @-waz-773Ай бұрын

    Ich hab mir nach dem Harley Video von F9 damals schon gedacht: schwere Kisten, überteuerte Preise, primär Senioren... BMW GS ist die Harley Deutschlands. Nach den Infos hier hat mich das nur bestätigt. Top Video wie immer; danke!! ❤

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Ja gut, aber ne Harley hat schon Stil 😄

  • @DJAceBlack

    @DJAceBlack

    Ай бұрын

    Puh… wenn die Mängel nicht wären, würde ich mir mit 30 die neue GS bestellen… Ich warte aber mal lieber noch was. Vllt. hat BMW noch Einsicht, dass die dringend etwas ändern müssen…

  • @kruisr7449

    @kruisr7449

    Ай бұрын

    Ich fand die Pan Am von HD geradezu eine Revolution und ich ziehe meinen Hut vor HD die raus aus ihrer Komfortzone gehen und im Markt der Reiseenduros mitmischen wollen wo ein eisig kalter Wind weht. Denn die Fahrzeugabsenkung hat Harley eingeführt bei ihrer schweren PanAm. Dafür zolle ich denen Respekt. Und dann noch die Livewire Chroniken, alter Schwede HD ist da wirklich heldenhaft. BMW hat bei Harley dann kopiert und nun isses auch in der GS. Nicht mal Kartennavi hat die akltuelle GS im gleichen Display - Harley schon (wenn auch erbärmlich schlecht).

  • @-waz-773

    @-waz-773

    Ай бұрын

    @@kruisr7449 ja, die Komfortzone haben sie verlassen, da kann ich nur zustimmen. Dennoch ein Klopper mit knapp 250kg (ohne Gepäck) für 20.000€. Auch wenn es sicherlich keiner hören/lesen mag... ich find die Honda CL500 interessant. Ja, "keine" Power..ja, Ausschlachten der 500er Plattform... ja, Scramblerhype. Aber wenn ich mir Deutschland anschaue, dann frage ich mich, wo kann man eigentlich legal offroad fahren? Ist doch alles "Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei". Bei all den Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen "reichen" auch die 48PS, um entspannt von A nach B zu kommen. =)

  • @kruisr7449

    @kruisr7449

    Ай бұрын

    @@-waz-773 Keine Frage ich würde mit so einem Panzer nie in die Pampa fahren weil ich schlicht nicht das fahrerische Können dafür habe. Mal einen Feldweg oder ein bissel Schotter das wars schon. Und ich stimme zu man kann auch locker mit weniger PS viel Spass haben. Ich habe meine Z650 geliebt die war Spass pur, nur lange Autobahnfahrten sind dann doch sehr hardcore mit dem Teil. Aber es gibt ja noch Royal Enfield, auch ganz interessant welchen Weg die gehen.

  • @der_steffinger
    @der_steffingerАй бұрын

    Moin Jens Als bekennender Gs-Fanboy habe ich bei diesem Titel schnappatmung gekriegt 😄 Aber so schlimm war es dann gar nicht 😅 Rückrufaktionen hat heutzutage jeder Hersteller daher belastet mich das nicht. Reisen mit ihr ist ein Traum und bisher konnte ich mich auch immer auf sie verlassen. Gutes informatives Video 👍 Liebe Grüße Daniel

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Ja so schlimm ist es nicht. die GS ist eben ein Motorrad, mMn wie eben viele andere auch, thats it :) Weiterhin gute fahrt auf deiner.

  • @der_steffinger

    @der_steffinger

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers danke dir. Egal welches Moped...in der Sache vereint 🤝

  • @minimax9452
    @minimax9452Ай бұрын

    wo ist denn das Video mit der GS, wo die Koffer schleifen, zu finden?

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Hyperbel, GidF

  • @minimax9452

    @minimax9452

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers 🙏

  • @aakez189
    @aakez18924 күн бұрын

    Die Verarbeitungsmängel kann ich bei meiner 2019 GSA-HP nur in einem Punkt voll und ganz unterschreiben: freiliegende bzw. nicht vollständig mit Gummischlauch geschützte Kabel. An einigen Stellen, wo es möglich war (z.B. Kabelzuführung Lenker links) habe ich mit Schrumpfschlauch nachgebessert…

  • @Olli1250
    @Olli12508 сағат бұрын

    Um es einfach zu formulieren, die GS und die GSA sind wie ein Multitool zu betrachten. Können viel aber nichts perfekt. DlzG

  • @jurgenh.8674
    @jurgenh.8674Ай бұрын

    Mit meiner 1200er GSA aus 2018 bin ich 40tkm vom Norkapp bis Italien gefahren, von der Autobahn bis über den TET. Völlig pannenfrei. Dann wurde sie mir in Schottland geklaut. Jetzt fahr ich die 1250er GSA und bin ebenfalls sehr zufrieden. Läuft einfach und ist für mich eine ideale Reisemaschine.

  • @afghzu78klm

    @afghzu78klm

    9 күн бұрын

    40.000 Km Nordkap - Italien? Wie oft hin und her?

  • @jurgenh.8674

    @jurgenh.8674

    9 күн бұрын

    @@afghzu78klm Puuuuuuh. Schwierig 😣

  • @TMTM_81
    @TMTM_81Ай бұрын

    Du machst wirklich sehr gute Zusammenfassungen!

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Danke dir

  • @vonRibbentrop1
    @vonRibbentrop119 күн бұрын

    Hinsichtlich der Wartungsfreundlichkeit, ist hinzu zufügen:- der Kupplungswechsel war zumindest bei früheren GS ein Grauen. Neben dem Zeitaufwand ( Man muss das halbe Motorrad zerlegen) und damit viel Geld ist es schwierig einen Werkstatttermin zu finden, weil der Mechaniker einen Tag dazu braucht und andere Maschinen stehen bleiben müssen. Das war ein Grund für mich mir keine GS zu kaufen.

  • @marcofranzoni2924
    @marcofranzoni2924Ай бұрын

    Cooles Video 👋🏽 in diesem Stil über die Aprilia RSV4 RSV serie wäre sehr nice 😁

  • @TheTangens
    @TheTangens16 күн бұрын

    Ich selbst habe zwar keine GS, bin aber mehrmals die 1200er (luft- und wassergekühlt), wie auch die 1250er gefahren. Die Lobhudelei kommt daher, dass das Motorrad einfach extrem gut fährt. Ja, es ist sauteuer, aber es kann auch was. Die Ergonomie, das Fahrwerk, die Verarbeitung der Bedienelemente und der Motor -> Hammer 🔨 Die meisten Leute, die schlecht über die GS reden können sie sich einfach nicht leisten, oder sind sie noch nie gefahrn, da zu stolz 😊

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    16 күн бұрын

    Hm, dann gehöre ich immerhin nicht zu den Meisten

  • @TheTangens

    @TheTangens

    16 күн бұрын

    @@ChainBrothers Das ist doch die Hauptsache!

  • @Mumbamumba
    @Mumbamumba28 күн бұрын

    Bei "Zerstörungsvideos" habe ich meistens gar keine Lust reinzuschauen, bei Deinem Video bin ich aber froh, dass ich es trotzdem gemacht habe. Eine gute und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Top!

  • @erikderrote5263
    @erikderrote5263Ай бұрын

    Ich habe mehrere Jahre die XT1200Z gefahren. 112 PS reichten vollkommen. Im Gelände, zum Beispiel auf der MX- Strecke Vosswinkel, hatten die GSen keine Chance. Nun denn, heute fahr ich die Tenere 700. Die beste Straßen taugliche Enduro die ich je gefahren habe. Manchmal ist weniger mehr!

  • @tomastor971
    @tomastor971Ай бұрын

    Im grossen und ganzen betrachtet ist das schon richtig, BMW macht da aber auch gute Arbeit in dem bei Problemen sofort Rückrufaktionen gestartet werden um das ganze zu beheben. Die Frage ist wie sieht das bei anderen Hersteller aus? Wie sind dort die Rückrufstatistiken? Vor allem wie sieht die Statistik Prozentual an den verkauften Motorräder aus? Klar ist die GS zu einem Hype geworden aber schauen wir doch mal die Marke HD an da ist oder war der Hype noch wesentlich höher und was hat man bekommen? Ich habe 1992 satte 27'000.- hingeblättert für eine EVO 1340 Dyna Glide und was habe ich bekommen? Einen Traum von Easy Rider verpackt in einem Stück rostendem Alteisen ohne irgendwelche Technik und musste noch Schwerstarbeit leisten dass ich heil über einen Pass gekommen bin. Nun ich habe das Teil heute noch und es hat mich nochmal soviel gekostet mit dem was ich daran rumgeschraubt habe und heute auf dem Gebrauchtmarkt pinkelt nicht mal ein Hund daran. Mittlerweile steht die HD irgendwo in einer Einstellhalle und ich drehe seit 4 Jahren meine Runden mit einer 1200 GS Tripel Black Bj 2016 und bin sehr zufrieden damit.

  • @RRokitansky
    @RRokitanskyАй бұрын

    Ich fuhr 1997-1998 eine 1100 GS, mit der ich nicht nur ausgiebige Touren unternommen habe sondern auch mal Abstecher ins Gelände machte. Dazu im Stadtverkehr easy zu bewegen und über die 30.000 km, die ich in zwei Saisonen runtergerissen habe, absolut zuverlässig. Gibraltar - Wien in 3 Tagen, Stadtverkehr, Gelände und immer ohne Probleme, was will man mehr? Rückrufe finden bei jedem Hersteller statt und wenn bei BMW, dann läuft das zügig und problemlos ab. Insofern wird der Punkt überbewertet. Zudem sind sie bei BMW auch nach Ablauf der Garantie bei Problemen sehr kulant. Ich mag den Hersteller und fahre heute - mit zarten 61 - eine R18 Bagger mit nun auch schon 16t km auf der Uhr.

  • @lamronlamronba7231
    @lamronlamronba7231Ай бұрын

    Die Vielfältigkeit machts. Mit der GS fahre ich zu zweit gemütlich und bequem ne Tour. Oder allein ballern. Motormässig gibts für Landstrassengeschwindigkeit keinen Leistungsmangel. Ganz oft sieht man ehemalige GS-Hasser zufrieden auf ner GS. Das ist ein super Motorrad. Dazu muss ich sagen, dass ich alle Zweiräder liebe und eigentlich jedes Bike geil finde.

  • @DozzerRS
    @DozzerRSАй бұрын

    Sehr kurzweilige Zusammenfassung mit super Aspekten. Toll Chainy🤜🤛 DLzG Michl

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Danke dir Michi 🙃👌

  • @neuling2611
    @neuling2611Ай бұрын

    Wie immer schönes Video. Wer doch mal eine Aufgabe für dich herauszufinden was das zuverlässigste Motorrad(GS-Klasse) ist. Bin schon gespannt. Ich selbst fahre eine Street Glide 2020 und eine 1300 GS.

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Ich vermute die Honda AT, die ist schon Sau zuverlässig.

  • @neuling2611

    @neuling2611

    Ай бұрын

    @@ChainBrothers Ich habe es befürchtet. Leider ist mir Honda zu "vernünftig" oder besser emotionslos.

  • @georgestoicescu8580
    @georgestoicescu8580Ай бұрын

    Fahre eine 1200 GS die letzte die gebaut wurde,bin sehr zufrieden ,macht Spaßß mit dem Ding zu fahren.

  • @bloodhoug82
    @bloodhoug82Ай бұрын

    Rückrufaktionen schön und gut, aber Motorprobleme sollen echt selten sein

  • @tinuheiniger9706
    @tinuheiniger970625 күн бұрын

    Vor drei Jahren auf dem Hockenheimring. Ich auf ner Suzuki GSXR1000RR - kein Kind von Traurigkeit - war zugegebenermassen schon etwas Müde, aber da kam der Typ auf der GS bei der Mobile 1 Kurve dermassen an mir vorbeigerauscht, dass ich ihn schlicht nicht mehr holen konnte. Chapeau! Das find ich mega. Also mit ner GS kann man durchaus wie der Beitrag erwähnt mit den Koffern am Asphalt kratzen 😂

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    24 күн бұрын

    Absolut, mit ordentlichen Reifen sowieso. Aber bei der Front einer GS auf der Renney da brauchst maßloses Gottvertrauen 😄 Ich würde auch von einer Multi Strada Pikes Peak V4 geschnupft in der Anbremsphase auf die Spitzkehre. Der war danach aber auch weg.

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159Ай бұрын

    Die Hersteller müssen begreifen, dass der Bogen massiv überspannt ist. Viele meiner Bekannten wollen nicht 30 Fahrmodi etc. Purismus, darum geht es eigentlich beim Motorradfahren….. dann würden die Preise auch wieder normaler werden.

  • @Zuschauer8552

    @Zuschauer8552

    14 күн бұрын

    Danke, das du das geschrieben hast.

  • @achimkuhnert9083
    @achimkuhnert9083Ай бұрын

    Wo wurde der Mythos GS jetzt „zerstört“?

  • @DivByZer0

    @DivByZer0

    4 күн бұрын

    Im Bereich @00:00 bis @18:52

  • @s.m.1275
    @s.m.1275Ай бұрын

    Ich habe eine GS 1250 HP von 2019. Bei km Stand 60000 wurde im Jahr 2023 von BMW eine neue Kardanwelle eingebaut. Die brachte Unruhe und starke Vibrationen ins Fahrwerk. Bin jetzt bei Km Stand 72000 und mitlerweile ist die vierte Kardanwelle eingebaut, das alles auf Kosten von BMW. Die Testfahrten die ich gemacht habe, bezahlen die aber nicht. Zu allem Frust ist im Februar 2024 auch noch die Steuereinheit für Keyless Go defekt. Kosten: 640 € . "Aus Freude am Zahlen". Die anderen Werstattbesuche erwähne ich erst gar nicht. Soviel zur Zuverlässigkeit von der GS 1250. Seit Februar 2024 habe ich auch noch eine Honda Africa Twin mit DCT😃. Die ist zur Zeit mein Favorit. Meine Kilometer im Jahr sind über 20 000. Gruß Frank

  • @stephan457
    @stephan457Ай бұрын

    Habe heute meine 13hunderter abgeholt und vorher eine 1150, 1200 Lufti und 1200 LC gehabt. Keine hatte auch nur eine Panne. Die liefen

  • @yxcvbnmyxcvbnm2434

    @yxcvbnmyxcvbnm2434

    Ай бұрын

    Na dann wart mal ab...

  • @Zuschauer8552

    @Zuschauer8552

    14 күн бұрын

    aus...

  • @martinbohm399
    @martinbohm399Ай бұрын

    Die Weiterentwicklung folgt den Marktgesetzen . Was will man da sagen. Die Ursprungsboxer sind militärentwicklungen wie der Unimog oder der G - Aufgabe war zuverlässig einfach und kräftig. Das Motorenprinzip ( wie beim Guzzi V2) zwingt praktisch in der Kardanantrieb. Alles rotiert quasi um die Lägsachse - das unterstützt die Agilität zusätzlich zum sehr tiefen Schwerpunkt . Ab Paralever Hinterachse ( ca 1988/89) waren die Aufstellmomente Vergangenheit. Das war der letzte gute Entwicklungsschritt unter Berücksichtigung der Haltbarkeit. Mit dem Abdanken des Stossstangenmotors begann das neue Zeitalter - mehr Leistung noch besseres Fahrwerk usw. Der Gebrauchtmarkt ab 100.000km zeigt wo die wahren Qualitäten liegen 😂😂😂😂😂 und erraten ?

  • @Bonsaidesign
    @BonsaidesignАй бұрын

    Ich bin eigentlich ein sportlicher Fahrer, wollt aber geile lange Reisen machen, also eigentlich ne KTM Adventure kaufen. Dann bin ich aber dank meiner Frau, die auf unserer Hochzeitsreise 4 Wochen Sozia war, auf die GS1200 gekommen. Die KTM war zu hart, zu unentspannt für lange Reisen. Wir sind einige Modelle gefahren aber die GS hat uns einfach gemeinsam überzeugt. So entspanntes Reisen zusammen, kaum Windgeräusche, trotzdem kann man es noch genug krachen lassen. Natürlich nicht wie mit einer Renne, aber es ist ja auch ne Reiseenduro! Ich habe mit riesigen Koffern, voll beladen und meiner Frau mega Spaß gehabt in den Alpen und wir haben viel gelacht und gelästert, das keiner so ein junges und knackiges Paar auf dem Rentnerstuhl vermutet. Ein Klapphelm habe ich eigentlich immer abgelehnt, aber was soll ich sagen, ich denke inzwischen auch darüber nach, obwohl ich mich sehr schlecht dabei fühle... 😀 Scheinbar passiert das automatisch. Man wird wohl geimpft sobald man länger drauf gesessen hat... Aber ne Warnweste werde ich niemals tragen, vorher erschieße ich mich... 😛

  • @ChainBrothers

    @ChainBrothers

    Ай бұрын

    Sag niemals nie und zu Klapphelmen ist dieses Jahr sogar ein Video geplant 😄

  • @gregorhaus1417
    @gregorhaus14178 күн бұрын

    Ich hatte Mal so ein Ding. Zwei Zylinder muss man mögen. Ich mag das Geschüttele nicht. Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen? Der Motor hat nur 2 Zylinder. Drehfreudigkeit? Der Motor hat nur 2 Zylinder. Die aufrechte Sitzposition muss man mögen. In einem Land, in den Autobahn unvermeidlich ist? Meins wars nicht. Die Sitzbank... Nun ja. BMW hat bessere. Zuladung? Toll. Eigentlich ideal, um ans Mittelmeer zu düsen. Wäre nicht die elende Sitzposition und der heftige Spritverbrauch bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Ich hab sie nach 3 Jahren gegen eine Vierzylinder von BMW eingetauscht und keine Minute bereut. Warum kam ich auf dieses Moped? Motorrad feierte sie als das beste Zweirad aller Zeiten. Ich fühle mich mit dem drittbesten wesentlich wohler.

  • @alfred4835
    @alfred4835Ай бұрын

    Zum Glück wird keiner gezwungen eine GS zu kaufen...., das muss jeder für sich entscheiden. Es gibt eine Menge Alternativen auf dem Markt😊

  • @uwepaul9842
    @uwepaul9842Ай бұрын

    Habe die Adventure 1200 und 1250 gehabt, dazwischen die 1000XR. Die Adventure ist nicht mehr das, was sie mal war… Hab meine im Februar d.J. verkauft und fahre jetzt die R18, kann ich jedem empfehlen 👍👍

Келесі