Schule mit und ohne Noten: Der Unterschied | Quarks

Ғылым және технология

Der Traum vieler Schüler: Endlich keine Noten mehr! Unterricht ohne Noten ist in Deutschland allerdings eine Seltenheit und wird meist nur bis zur 8. Klasse praktiziert. Der Grund: Ab der 9. Klasse gibt es Abschlüsse und die müssen benotet werden. Wie kommen Schüler, die vorher ohne Noten gelernt haben, mit diesem Wechsel zurecht?
Autor: Reinhart Brüning
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread:
kzread.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www1.wdr.de/mediathek/video/s...

Пікірлер: 291

  • @ponzopa
    @ponzopa5 жыл бұрын

    “Als unter meiner Arbeit eine Note stand habe ich direkt die letzte Seite aufgeschlagen und, wenn ich 96% hatte , dann habe ich mit die Korrektur gar nicht mehr angesehen.” Ist mir vorher noch nie aufgefallen, aber mir geht es genau so.

  • @OceanMaster15

    @OceanMaster15

    4 жыл бұрын

    Ist ja auch nicht nötig. Ich gucke mir nur die Fehler an

  • @taraes.3609

    @taraes.3609

    4 жыл бұрын

    Same. Hab gerade auch die Erleuchtung.

  • @tritratrullala2478
    @tritratrullala24784 жыл бұрын

    "Er studiert Posaune ..." *Setzt sich an das Klavier*

  • @marisamary7

    @marisamary7

    4 жыл бұрын

    Man braucht aber trotzdem Klavier als zweitfach

  • @tritratrullala2478

    @tritratrullala2478

    4 жыл бұрын

    @@marisamary7 macht ja nichts. Die Abfolge von Gesagtem und Getanem war trotzdem witzig!

  • @lunameis691

    @lunameis691

    4 жыл бұрын

    Tritra Trullala 😂😂😂😂😂😂

  • @jenstaubmann8974
    @jenstaubmann89745 жыл бұрын

    0:53 warum ist da so ein komischer Schnitt? Der passt da absolut nicht rein haha 😂

  • @xlivius

    @xlivius

    5 жыл бұрын

    hahah

  • @tsmbtw5391

    @tsmbtw5391

    5 жыл бұрын

    Hahahaha

  • @justinbiebermtb

    @justinbiebermtb

    4 жыл бұрын

    1:03 ist auch nicht besser 😂

  • @jenstaubmann8974

    @jenstaubmann8974

    4 жыл бұрын

    @@justinbiebermtb was haben die sich dabei gedacht?!

  • @justinbiebermtb

    @justinbiebermtb

    4 жыл бұрын

    @@jenstaubmann8974 Das werden wir wohl nie erfahren 😂

  • @darkredanarcho4873
    @darkredanarcho48735 жыл бұрын

    Leistungsdruck führt in keinem Fall zu besseren Leistungen. Im Gegenteil, durch Noten verliert man die Motivation und die Lust an neuen Dingen. Kein Wunder, dass die großen Denker alternative Schulen bevorzugen. Dort ist das Niveau der Bildung einfach besser.

  • @ponzopa

    @ponzopa

    5 жыл бұрын

    Nils Böckenheuer Es gibt nur wenige, die ohne Druck fleißig sind. Manchen (mich eingeschlossen) muss einfach etwas Leistungsdruck gemacht werden.

  • @franziskuskreis

    @franziskuskreis

    5 жыл бұрын

    Das kenne ich. Geht mir auch so. Aber es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Noten da als Motivation nicht weiterhelfen, sondern sowohl bei "guten" als auch bei "schlechten" Schüler*innen eher das Gegenteil bewirken - sie demotivieren: "Schlechte" Schüler*innen sehen sich im Klassenverband abgehängt und fühlen sich weniger wert (s. Video). Das ist nicht motivierend! "Gute" Schüler*innen werden durch Noten effizient. Sie machen genau das, was von ihnen erwartet wird. Sie erfüllen die Erwartungen, um wieder eine gute Note zu bekommen. Man kann das fleißig nennen - obwohl die Kinder/Jugendlichen aus eigener Motivation (ohne die extrinsische Motivation (=von außen) "Note") mehr hätten erreichen können.

  • @corpo9310

    @corpo9310

    5 жыл бұрын

    @@ponzopa man sollte auch nur das lernen was man lernen will.

  • @gery8218

    @gery8218

    5 жыл бұрын

    @@corpo9310 Da sprichst du etwas extrem Wichtiges an. Das Ding an vielen Schulen ist, dass man einige Fächer hat, die eine, NULL helfen. Das sind halt dann Fächer, wo man für Prüfungen lernen muss, es einem aber für das spätere Leben nichts bringt. Da gibt es ein wunderbares Zitat: "Non vitae, sed scholae discimus."

  • @oskarrimmele2656

    @oskarrimmele2656

    5 жыл бұрын

    @@gery8218 Die Fächer gibt es, zum Beispiel Latein ;)

  • @Carla-gq9yu
    @Carla-gq9yu5 жыл бұрын

    Die haben auch noch psychologie in der Schule?! Ich will auch!

  • @KrampflOtto

    @KrampflOtto

    5 жыл бұрын

    Kannst ja auf das sozialwissenschaftliche Gymnasium gehen. Dort wird Pädagogik und Psychologie 6-stündig unterrichtet.

  • @DasBesoffeneDing

    @DasBesoffeneDing

    5 жыл бұрын

    @@KrampflOtto Nicht jeder hat den Luxus, dass verschiedene Gymnasien angeboten werden. Durfte auch nur auf eine, da konnte ich dann als Wahlfach Psychologie (2-stündig) nehmen, aber das war sowieso ein Witz.

  • @katjaabla

    @katjaabla

    5 жыл бұрын

    Auf der FOS hab ich mein allgmeines Abitur in Psychologie und Pädagogik nachgeschrieben.

  • @jenniferkiel7935

    @jenniferkiel7935

    5 жыл бұрын

    An meinem Berufsgymnasium der Jane Addams mache ich Abitur und habe dort Psychologie und Pädagogik als Unterrichtsfächer und sogar Prüfungsfächer (aber nur eins davon)

  • @boston3096

    @boston3096

    5 жыл бұрын

    Carla0816 Mois hat Psychologie studiert

  • @NoName-cx3gk
    @NoName-cx3gk5 жыл бұрын

    What der ist 17 geht noch in die Schule wo es keine Noten gibt, darf Autofahren, was gibts besseres.

  • @einbatixx4874

    @einbatixx4874

    4 жыл бұрын

    Ist ja aus ausgedacht, Bielefeld

  • @Ismaraa
    @Ismaraa5 жыл бұрын

    2:40 der Lehrer ist mir echt sympathisch. Ein echter Pädagoge ^^

  • @JohnDoe-ix6ml
    @JohnDoe-ix6ml5 жыл бұрын

    Ein Problem der Benotung ist, dass man als "schlecht" kategorisiert wird, wenn man schlechte Noten schreibt (5:10). Was wiederum dazu führt, dass man die Motivation in etwas verliert, was man eventuell doch gut kann bzw. könnte. Würde nicht so viel Druck dahinter stecken (wie es auch die Dame bei 3:00 sagt) wäre die Lernbereitschaft bestimmt höher und man könnte sich individueller entwickeln. In meiner Schulzeit war es immer ein auf und ab bei den Noten, das hing aber auch sehr von meinen damaligen Lehrern ab. Die standen meist ein Jahr vor ihrem Ruhestand, hatten ihre Lieblinge in der Klasse und der Rest war nicht wichtig. Nicht nur Noten sondern auch die Lehrer sind, gerade in der Grundschulzeit, für die Entwicklung eines Schülers wichtig. Sogar wichtiger als eine Benotung, denn wenn man von Anfang an gefördert wird sind Prüfungen und Noten kein großes Hindernis mehr. Meine Lehrer hätten sich Heraklit mehr zu Herzen nehmen sollen. Trotzdem liegt es immer an einem selbst und man sollte nicht immer die anderen für sein Versagen verantwortlich machen. Grüße gehen raus an Herr H. und Herr L. schmorrt in der Hölle!

  • @MrRechtsfuss
    @MrRechtsfuss5 жыл бұрын

    Da war jetzt aber nicht von dem Unterschied zwischen mit und ohne Noten aufgezeigt.

  • @lylaly242
    @lylaly2425 жыл бұрын

    hahaha ich bewerbe mich auch immer mit selbsteinschätzungen von meiner leistung.

  • @andreassteiner3134

    @andreassteiner3134

    2 жыл бұрын

    Meine Antwort kommt jetzt erst nach 3 Jahren, aber egal… Bei diesem Jungen sieht und hört man, wie reif er schon ist. Diese Reife wird mit Sicherheit auch in seinen Selbsteinschätzungen bemerkt werden können. Spätestens in einem Bewerbungsgespräch wird sich der Interviewer ein Bild dieses Menschen machen können und einschätzen können, ob die erhaltenen Selbsteinschätzungen nur heiße Luft waren.

  • @anas.5597
    @anas.55974 жыл бұрын

    Mir gefällt der Aspekt, dass man Anstelle einer Note, ein "Feedback" oder eine ausführliche Beurteilung seiner erbrachten Leistung bekommt. Dadurch weiss man, was man gut gemacht hat, und woran man noch arbeiten kann. Eine Note sagt so wenig aus, löst jedoch viel Druck oder Unzufriedenheit aus.

  • @Tutnixxx
    @Tutnixxx5 жыл бұрын

    Ob dieses System auch in niederen Bildungsstufen funktionieren kann? Die Lernbereitschaft in den Hauptschulen ist im Vergleich zum Gymnasium, eine ganz andere.

  • @grunerfrosch1327

    @grunerfrosch1327

    5 жыл бұрын

    Es gibt an jeder schule lernwillige und schüler, die nicht wollen, kommt häufig auch auf den lehrer an 😉

  • @Tutnixxx

    @Tutnixxx

    5 жыл бұрын

    @@grunerfrosch1327 viel mehr liegt das Verhalten und die Einstellung der Kinder an den Eltern. Der Lehrer vermittelt nur das wissen innerhalb des für ihn vorgegebenen Zeitraumes und kann nur bedingt die Unterrichtsplanung selber gestalten. Leider wirkt sich aber jeder störende Schüler negativ auf die fleißigen Schüler aus. Man kann einfach viel mehr leisten, wenn man nur mit Schülern arbeiten kann, die Lust haben am Unterricht teilzunehmen. Aber wenn man alle Störenfriede zusammen in eine Klasse wirft, hat es auch die Effekt, nur aber ins negative eben...

  • @grunerfrosch1327

    @grunerfrosch1327

    5 жыл бұрын

    @@Tutnixxx ach quatsch, der mensch ist von natur aus wissbegierig, wenn ein Unterricht so gestaltet wird, dass es interessant und lehrreich ist, lernt jeder...

  • @grunerfrosch1327

    @grunerfrosch1327

    5 жыл бұрын

    @@Tutnixxx des weiteren, bekommen viele kinder häufig keine ausreichende aufmerksamkeit , auch durch Lehrer... viele klassenzimmer sind auch zu stark überfüllt, dass es schwerer wird sich zu konzentrieren... 😊

  • @maximilianstrasse3904

    @maximilianstrasse3904

    5 жыл бұрын

    ​@@grunerfrosch1327 Von Grund auf ja, dennoch hat das Elternhaus den größten Einfluss (schon VOR der Schule, mal ehrlich, WER außer gebildete/an Bildung interessierte Eltern schicken ihr Kind zum Posaunen Unterricht und schicken überhaupt erst sein Kind auf so eine Schule?) Die Schule kann den Faktor Elternhaus nur durch eine strengere Art ausgleichen, die Folgen, wenn weder Lehrer NOCH das Elternhaus Druck/die Wichtigkeit klar machne und entsprechend handeln, sieht man seit einigen Jahren (seit es "lockerer" wurde) an den Hauptschulen.

  • @niels1142
    @niels11425 жыл бұрын

    Alter der Witz am Ende hat mich so gekillt 😂😂😂

  • @drgn2182
    @drgn21825 жыл бұрын

    Ich habe nie ein Problem damit gehabt und habe es auch nicht Noten zu bekommen, ich finde es hingegen sehr angenehm zu merken, dass mein Handeln in der Schule auch Auswirkungen hat.

  • @zopfoderkahl32
    @zopfoderkahl325 жыл бұрын

    0:38 Illuminati an der Laborschule Bielefeld

  • @haveaappleday1858
    @haveaappleday18585 жыл бұрын

    Ich lerne sich gerne aber finde das sie Noten einen unter Druck setzen man lernt in kurzer Zeit Sachen die einem nichts im Leben bringen werden und die einem auch nicht interessieren dennoch muss man das wissen nach 3-4 Wochen im einer Arbeit auf Pump abrufen können das ist Müll wer hat sich sowas ausgedacht ich will dass lernen was mir im Leben hilft bzw. Was mich interessiert und wo Leidenschaft hinter steht

  • @ponzopa

    @ponzopa

    5 жыл бұрын

    Luis Und wenn ich mir den Stoff kurz vor der Arbeit in den Schädel haue, dann hab ich nach zwei Wochen schon wieder die Hälfte vergessen.

  • @user-fm9kf9cg2d

    @user-fm9kf9cg2d

    4 жыл бұрын

    Aber vielleicht wird dich der Stoff den du jetzt so langweilig findest später interessieren. Alles was man weiß erweitert den Horizont. Auch was man nicht später "braucht"

  • @Haturan92
    @Haturan924 жыл бұрын

    Das wünsche ich mir jedes Bundesland. In den klausuren war ich immer generell schlechter, als im Unterricht, weil man sich da viel sicherer fühlt.

  • @ibiund
    @ibiund5 жыл бұрын

    Großartiger Kanal!

  • @Gromic2k
    @Gromic2k5 жыл бұрын

    Ich war auch an der Waldorfschule. Und ich hatte trotzdem seit der ersten Klasse Noten. Sie wurden nur nicht als Zahlen ausgeschrieben, da stand dann halt "gut" unter der Arbeit.

  • @olef.2297
    @olef.22975 жыл бұрын

    Wir sehen uns im Bundestag😂

  • @TheBubtu

    @TheBubtu

    5 жыл бұрын

    Amthor 2

  • @loreenhaar2793
    @loreenhaar27934 жыл бұрын

    Bei mir ist es auch so immer wenn ich eine schlechte Note habe fühle ich mich schlecht und verliere meine Motivation obwohl mir das Fach eigentlich sehr viel Spaß macht z.B habe ich bei einer Lehrerin die mich nicht mag im Test eine 4- geschrieben und bei der anderen eine 2+ leider habe ich die Lehrerin die mich nicht mag in Französisch und ich habe eine 3- geschrieben ich weiß viele würden Sagen ist doch gut aber ich habe Stunden lang geübt und mir so viel Mühe gegeben und danach war ich einfach nur noch Traurig 😢😐 Schöne Grüße an Frau Hoinkes die eigentlich bestimmt schon im Ruhestand sein müsste die kleine Bi.ch 😡😂

  • @MultiKARIN12

    @MultiKARIN12

    4 жыл бұрын

    Und immer sind Andere schuld, nur nicht die Verantwortung selber übernehmen.

  • @MrStevi1996

    @MrStevi1996

    4 жыл бұрын

    Wundert mich nicht, wenn du ohne Punkt und Komma schreibst... o.O und dazu einfach noch eine beschissene Rechtschreibung hast.

  • @wiegehts8542

    @wiegehts8542

    4 жыл бұрын

    Ich bin Frau hoinkes. Tut mir Leid

  • @iswearitsartforsure8493
    @iswearitsartforsure84935 жыл бұрын

    Leistungskurs Musik........ ganz klar, das ist der 08/15 Schüler..... Ein Bericht über ein anderes System anhand von einem Schüler der ganz anders als der Rest ist (

  • @ggrroonnkkhh

    @ggrroonnkkhh

    3 жыл бұрын

    Puh ich war auch auf der Schule mit Mathe - Informatik als Leistungskurse. Georg (der erste Lehrer) und Carolin (das war meine ich die zweite) bilden schon einen guten Querschnitt der Schule. Benni ist jetzt nicht der absolute Durchschnittsschüler, das ist klar, aber einer der das Potential der Schule glauebe ich ausgeschöpft hat. Und ja ich schaue einen Bericht über meine alte Schule ein Jahr nach seiner Veröffentlichung, weil ich gerne zurück will ;D

  • @samthing5961
    @samthing59615 жыл бұрын

    Was für ein guter Typ! :D

  • @marcdrewing1853
    @marcdrewing18535 жыл бұрын

    Wer ohne Leistungsdruck am Gymnasium lernt wird an der Universität in der ersten Woche das Studium abbrechen.

  • @lambd44

    @lambd44

    5 жыл бұрын

    Marc Drewing true

  • @CheckItUpTV

    @CheckItUpTV

    5 жыл бұрын

    Vielleicht nicht in der ersten, aber wenn man etwas Naturwissenschaftliches studieren möchte, wird man höchst wahrscheinlich nichtmal eine Klausurzulassung erreichen können.

  • @elomensch9566

    @elomensch9566

    5 жыл бұрын

    Ich konfirme die Freeelo der universität wenn man ein gescheites abi gemacht hat , was auch ohne Leistungsdruck geschehen kann. -Sie Sohn

  • @TheHane007

    @TheHane007

    5 жыл бұрын

    Definiere Leistungsdruck? Ich hab am Gymnasium kein Leistungsdruck verspürt, habe nie Hausaufgaben gemacht und die Noten waren mir relativ egal, Hauptsache nicht unterpunkten und das hat ganz leicht geklappt mit 2 Stunden auf eine Klausur lernen, ansonsten braucht man außerhalb des Unterrichts nicht mal den Rucksack öffnen für das Abitur. Mein Abischnitt war wirklich nicht gut und trotzdem bin ich mit einem Semester Verzögerung im Master Physik an der Uni angekommen. Noten sagen nichts über das Leistungsvermögen aus, höchstens über Sympathie und Leistungsbereitschaft. Lebenseinstellung und damit Leistungsbereitschaft können sich aber gerade in den Jahren nach dem Abitur ändern. Und Sympathie ist sowieso personen- und situationsbezogen.

  • @elomensch9566

    @elomensch9566

    5 жыл бұрын

    @@TheHane007 Ja ab der Oberstufe wenns ums Abi geht ging bei mir erst der "druck" los andere haben massive schwierigkeiteen in mittelstufe und lernen sich den arsch ab

  • @paulina-jq9mw
    @paulina-jq9mw5 жыл бұрын

    Ich hatte die ersten 4 Jahre auf der weiterführenden Schule keine Noten, sondern nur Bewertungen. Für die meisten, mich eingeschlossen, war das absolut nicht gut. Man konnte sich nicht genau einschätzen. Für Arbeiten hat man meistens nicht gelernt und wenn man dann eine „schlechtere“ Bewertung bekommen hat, hat es einen nicht interessiert, weil man sich eh nicht richtig einschätzen konnte. Das Zeugnis war 15 Seiten lang. Jedes Fach hatte eine Seite um ausführlich Rückmeldung zu geben. Hat nicht wirklich etwas gebracht. Mit den Bewertungen war ich relativ schlecht in der Schule und seitdem ich Noten habe bin ich gut.

  • @FreeDay997
    @FreeDay9975 жыл бұрын

    Für dieses Fallbeispiel kann ein unbenotetes System besser sein. Es ist aber sehr fragwürdig von einem Beispiel eine mögliche Schlussvfolgerung für die Gesamtheit zu treffen. Was dieses Video indirekt macht,.

  • @cxdrtfhgh1644

    @cxdrtfhgh1644

    5 жыл бұрын

    Ist tatsächlich sehr Induktiv. Da gebe ich Dir Recht.

  • @AutomticHeart
    @AutomticHeart3 жыл бұрын

    Informativ! 2-

  • @lauragoller7031
    @lauragoller70315 жыл бұрын

    Super !!!!

  • @taintedsoul4529
    @taintedsoul45295 жыл бұрын

    Also mich persönlich motivieren noten. Klar sind diese eben auch immer mit einem bestimmten Leistungsdruck verbunden aber wenn ich für nichts eine Note bekäme, würde ich mich nicht mehr so bemühen. Eine Note ist für mich eine Rückmeldung und eine Bestätigung für gute Leistung. Die Arbeit durchlesen tu ich trotzdem. Man sollte eher dafür sorgen das die Lehrer häufiger kontrolliert werden, die Maßstäbe an jeder Schule, egal in welchem Bundesland, gleich sind und vor allem die Schüler mit schlechten Noten nicht als unfähig oder faul einschätzen sondern sie unterstützen. Ich persönlich begang ab der 3. Klasse, durch Mobbing, mich selbst aufzugeben. Ich lernte nicht, ich meldete mich nicht, ich tat nichts. Ab der 6. Klasse begang ich dazu noch die Schule zu schwänzen, aufmüpfig gegenüber den Lehrern zu werden und mich vorallem gegen meine Klassenkameraden zu behaupten. Niemand hat mir geholfen oder an mich geglaubt. Ich wurde von einer Real-Empfehlung auf eine Haupt-Schul-Empfehlung abgestuft und abgestempelt. Sie zweifelten daran das ich meinen Abschluss überhaupt schaffe. So viele Gespräche darüber das ich das Problem sei, das ich gemobbt wurde wussten alle Lehrer, selbst beim Schuldirektor hatte ich es angesprochen. Keine Hilfe. Das ist der Fehler im heutigen Schulsystem. Ende der 8. Klasse bekam ich die Kurve. Ansatt 5 und 6 als Noten bekam ich 1 und 2. Aufeinmal waren die Lehrer nett zu mir. Ich wollte nach meinem Hauptschulabschluss an einer Gemeinschaftsschule auf die Berufsschule wechseln und dort meinen Real-Schulabschluss machen. Die Schule war so verzweifelt das mich ständig Lehrer fast schon anflehten zu bleiben. Nun bin ich dabei meine Fachhochschulreife zu absolvieren. Ich bekam Lehrer die mich unterstützen. Wo ich früher in Mathe Schwierigkeiten hatte, habe ich heute 100% in einer Klausur geschafft. Es ist eine Frage des Umfelds. Nicht der Noten.

  • @Champ753

    @Champ753

    5 жыл бұрын

    ,dass*

  • @franziskuskreis

    @franziskuskreis

    5 жыл бұрын

    Merkst du, dass dich am Ende die Noten nicht weitergebracht haben? Es war die Rückmeldung und Unterstützung der Lehrkräfte, die entscheidend ist. Und die lassen sich eben nicht mit einer simplen Zahl ausdrücken.

  • @mi4les

    @mi4les

    5 жыл бұрын

    Mir geht es auch so, also dass Noten mich anspornen

  • @dieganzkuhlelmao5303

    @dieganzkuhlelmao5303

    4 жыл бұрын

    Warum haben die dich angefleht zu bleiben?

  • @feuerrabe123

    @feuerrabe123

    4 жыл бұрын

    Als angehende Pädagogin stimme ich dir zu. Vorallem dein letzter Satz

  • @joywolf8776
    @joywolf87765 жыл бұрын

    Also ich war auf der Laborschule und es hat mir definitiv nicht geschadet.

  • @joseft7482
    @joseft74825 жыл бұрын

    Selbstbestimmtes lernen ohne Noten?! Die meisten würden sich den Stress ersparen und einfach nichts (bzw. nur das nötigste) tun

  • @dennis141246

    @dennis141246

    5 жыл бұрын

    Blödsinn, wird sind von Natur aus neugierig. Diese Faulheit von der du sprichst entstand aus unserem fehlerhaften System. Also ich habe in meinem Leben noch kein Kind gesehen, welches wenn es Bauklötze bekam, diese aus Faulheit nicht zum Turm bauen wollte. Nach dem selben Prinzip funktioniert alles weitere auch, wenn man nicht von einer Schule falsch gebildet wurde!

  • @TheHane007

    @TheHane007

    5 жыл бұрын

    @@dennis141246 Grundsätzlich stimme ich dir zu, allerdings vergisst du wohl, dass wir jetzt das Internet haben, das mit all den Spielen, Videos und sonstigen doofen Beschäftigungsmöglichkeiten eine zu große Ablenkung bietet.

  • @helmuthitzig1654

    @helmuthitzig1654

    5 жыл бұрын

    Ich werde benotet und mache trotzdem nichts😂

  • @bobderbar876

    @bobderbar876

    5 жыл бұрын

    Die Meisten machen bereits nichts bzw das Nötigste.

  • @juliusbechly869

    @juliusbechly869

    5 жыл бұрын

    Es kommt drauf an wo die Interessen liegen

  • @nils706
    @nils7064 жыл бұрын

    noten sind eh nicht objektiv, also meiner meinung nach gutes system

  • @loiskaiser4586
    @loiskaiser45862 жыл бұрын

    5:00 Das ist ein guter Punkt, irgendwie machen die da aber einen Denkfehler. Wenn es keinen Druck durch das Elternhaus gibt ist auch keiner ein schlechter Mensch. Noch dazu gkaube ich, dass Kinder ohne Druck die besten Noten schreiben (so war es zumindest in meinem Umfeld, Abi 2020).

  • @leoniezara9463
    @leoniezara94634 жыл бұрын

    Wooow das ist halt wie Waldorfschule👍

  • @Jawis32
    @Jawis325 жыл бұрын

    Auf unserer Waldorfschule hatten wir bereits in der 9. Klasse Noten.

  • @nils5482

    @nils5482

    5 жыл бұрын

    Ist glaube ich auf allen so (bei uns auch).

  • @ladypurple3851

    @ladypurple3851

    5 жыл бұрын

    Bei uns erst ab der 11.

  • @hannahu4028
    @hannahu40283 жыл бұрын

    "Benjamins Musikleher würde am liebsten ganz auf Noten verzichten"

  • @rinyorokobi
    @rinyorokobi4 жыл бұрын

    Das bräuchten wir auch

  • @louyzscharl9958
    @louyzscharl99585 жыл бұрын

    Das war schön

  • @merit7723
    @merit77235 жыл бұрын

    Ich war auch in einer Grundschule ohne Noten und es war viel entspannter als jetzt auf dem Gymnasium. Allerdings haben wir auch gar keine Arbeiten geschrieben

  • @dylina_k

    @dylina_k

    5 жыл бұрын

    Die Grundschule ist allgemein viel entspannter

  • @goldcraft1337

    @goldcraft1337

    4 жыл бұрын

    @@dylina_k Bei mir war sie's nicht.

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe3 жыл бұрын

    Die Lehrerin sieht sehr nett aus

  • @dragonflyerstern156
    @dragonflyerstern1564 жыл бұрын

    Er hat aber recht was die Noten angeht ich habe mir das meistens nicht nochmal angeschaut... Ok in der Uni lag es daran, dass ich es mir entweder schon dachte oder wusste was richtig ist, da die Musterlösung neben mir lag

  • @miskogwanredfeather5135
    @miskogwanredfeather51354 жыл бұрын

    Mir ist egal, welche Noten meine Kinder nach Hause bringen, wenn ich weiß, dass sie gelernt und sich Mühe gegeben haben.

  • @sukikayanderson6051
    @sukikayanderson60514 жыл бұрын

    Ich hoffe, er das Posaunespielen erfüllt ihn nicht so wie er sich das wünscht und er wird Bundeskanzler :D

  • @AlryFireBlade
    @AlryFireBlade4 жыл бұрын

    Da muss ich zustimmen, aber der 5.klasse habe ich mir bei arbeiten nur die note angesehen

  • @NifNif609
    @NifNif6094 жыл бұрын

    Ich wäre auch gerne auf diese Schule gegangen

  • @majascorpia7912
    @majascorpia79125 жыл бұрын

    Richtiger deutscher 😂

  • @awed_
    @awed_5 жыл бұрын

    das klappt aber auch nur bei guten und motivierten Schülern

  • @plerpplerp5599
    @plerpplerp55995 жыл бұрын

    Noten sind nur die Rache des Lehrers. In der realen Welt haben sie absolut nichts zu bedeuten.

  • @laurangelina.w

    @laurangelina.w

    5 жыл бұрын

    Plerp Plerp genau!

  • @globus3671
    @globus36715 жыл бұрын

    Mal ganz Ehrlich: Ich denke, dass es solche Menschen in ihrem Späteren Leben schwerer haben, denn dort zählt dann häufig nur noch Leistung. Wer diesen Leistungsdruck dann erst neu erfährt, dürfte größte Schwierigkeiten haben, die geforderten Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Da er Künstler (=Posaunist) werden möchte, trifft es für ihn vielleicht nicht so zu, wie für viele andere Walldorfschüler, da er als Künstler seine Freiheiten hat, welche in anderen Berufen nicht gegeben sind. Der Druck in der Schule zeigt den Schülern, wie es im Arbeitsleben zugehen wird. Als Arbeitgeber eines technisch versierten Unternehmen, würde ich niemals einen Arbeiter aus einer Walldorfschule einstellen, da ich Bedenken hätte, er erledige seine Aufgaben nicht schnell oder gut genug. Natürlich könnte mich dieses Arbeiter während einer Probearbeit oder eines Praktikums umstimmen, doch "Normalschüler" sind mir lieber. Ich bin außerdem der Meinung, dass durch den Druck in der Schule Eigenschaften wie Krisenmanagement oder Ordnung gelehrt werden, da die Schüler für gute Noten viel leisten müssen und dadurch einen guten Abschluss und später ggfs. einen guten Beruf zu ergattern.

  • @dragonflyerstern156

    @dragonflyerstern156

    4 жыл бұрын

    Ich persönlich bin zum großen Teil nicht deiner Meinung. Zwar hast du recht, dass das Arbeitsleben sehr hart ist, aber ich weiß nicht ob es zu 100% der richtige Weg ist. Zum einen hast du die Produktivität die natürlich gewährleistet sein muss, jedoch sollte eine Person die wirkliches Intresse aufgrund von Begeisterung und evtl. ein bisschen Talent, sich mit einer 3 besser eignen als einer mit einer 2, weil du nie weißt warum und wie diese Note enstanden ist.(Noten sind nicht Objektiv!) Dazu kommt das Noten bzw. strikte Bewertungen nach Muster von irgendwelchen Fachbereichs Lehrern immer schlecht sind, vor allem in Fächern wie Deutsch und Musik und Kunst, wobei bei Deutsch es die höheren Klassen betrifft, da dort Analysiert und Interpretiert wird( Was verbindet man mit Kohl?=Helmut/Bundeskanzler oder doch Rosenkohl oder Eichhörnchen, lange Geschichte.) Natürlich hat man aber auch das Problem wenn der Anspruch auf 0 geschraubt wird, dass dann einige der Meinung sind faulenzen zu können, was nicht so durchgehen sollte. Mein Vorschlag wäre in Fächern wie Musik, Kunst, zum Teilen Geschichte und Politikwissen und Deutsch ab den höheren Klassen nicht mehr so zu benoten, da es maximal die Interesse killt( Man muss schon sehr stark sein, Gedichte nach dem Deutschunterricht noch zu mögen)

  • @boidsen

    @boidsen

    3 жыл бұрын

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Ponyhofschulen bereiten die Schüler logischerweise auch auf eine Ponyhofwelt vor. Diese gibt es aber, egal ob leider oder Gott sei Dank, nicht. Und so erleiden Schüler solcher "reformpädagogischer" Schulen zumindest hierzulande nach ihrem Abschluss regelmäßig einen heftigen Kulturschock!

  • @ggrroonnkkhh

    @ggrroonnkkhh

    3 жыл бұрын

    @@boidsen schön zu sehen, dass du einschätzen kannst wir wir auf die Welt vorbereitet wurden. Ich muss jetzt aber schon sagen, dass mein gesamter Bekanntenkreis vom OS bis hier hin sehr erfolgreich war. 3 haben eine Internetfirma gegründet, ein paar studieren Kunst, ein paar Mathe und manche machen eine Ausbildung. Wir gehen aber alle unsere Wege und schneiden da auch ganz gut ab. Und auch nach dem Studium sind die meisten vom Oberstufenkolleg erfolgreich im Beruf :)

  • @boidsen

    @boidsen

    3 жыл бұрын

    @@ggrroonnkkhh Wir reden in 20 Jahren noch einmal darüber. Dann wird man sehen, wer WIRKLICH auf das Leben gut vorbereitet wurde.

  • @ggrroonnkkhh

    @ggrroonnkkhh

    3 жыл бұрын

    boidsen warum so aggressiv ? Hat was von Neid. Können wir ja gerne sehen :)

  • @marieg.1065
    @marieg.10654 жыл бұрын

    Ich habe seit der 3. Klasse Noten und ich denke das ich es so am besten finde

  • @Leicht_Sinn

    @Leicht_Sinn

    4 жыл бұрын

    mit oder ohne Noten

  • @Serinho67
    @Serinho673 жыл бұрын

    Der Junge möchte Posaunist werden und bekommt an dieser Schule die Möglichkeit das Abitur zu machen. Bis hier her alles gut aber es entsteht eine sehr große Ungerechtigkeit, wenn an allen anderen Schulen in Deutschland einige Schüler die Oberstufe nicht besuchen können, weil sie z.B. eine 4 in Chemie haben, obwohl sie später nicht ein Mal beruflich in die Richtung wollen.

  • @flossi0359
    @flossi03595 жыл бұрын

    Seit wann spielt er Posaune?

  • @benjaminjoost-meyerzubakum4897

    @benjaminjoost-meyerzubakum4897

    3 жыл бұрын

    seit 2012, also seit er 12 ist

  • @anonymous134anonym6
    @anonymous134anonym64 жыл бұрын

    Die Psychologie lehren und Mentorin sieht aus wie Maja Göpel

  • @sukikayanderson6051
    @sukikayanderson60514 жыл бұрын

    "... und sieht seiner Zukunft ganz entspannt entgegen." - wer kann das bitte während oder nach dem Abitur sonst schon sagen?! Allein, dass er sich so fühlen kann, ist schon ein Zeichen dafür, dass seine Schule wesentlich besser ist als die regulären.

  • @Elisabeth0801

    @Elisabeth0801

    3 жыл бұрын

    Oder leichter

  • @tobiaspobuda7113
    @tobiaspobuda7113Ай бұрын

    Unsere Gesellschaft liebt Leistungsdruck. Kinder die Angst habe zu versagen und das schon mit 11 Jahren. Angst zu Versagen! Und Kinder die nicht hinterher kommen? Ausschuss? Alles so toll.

  • @argus1489
    @argus14894 жыл бұрын

    Was da muss ich los

  • @robinjonker19
    @robinjonker195 жыл бұрын

    ich glaube allerdings das ist die ausnahme

  • @dylina_k

    @dylina_k

    5 жыл бұрын

    Is so

  • @ymi_yugy3133
    @ymi_yugy31335 жыл бұрын

    Ich hatte seit der 2. Klasse Noten und habe die fast immer als hervorragende Motivation empfunden. Das tolle an Noten ist nämlich, dass sie Leistung quantifizierbar machen. Sicher kann man streiten, ob ein spziefischer Bewertungsmaßstab, das richtige Maß für Leistung sind, aber eine Zahl ist allemahl besser als eine verklausulierte Einschätzung. Bei Noten kann ich mir überprüfbare Ziele setzen, ich kann sehen in wo ich besondern gut bin, ich kann Verbesserungspotential quantifizieren, usw. Alles Dinge, die man bei einer Einschätzung in Worten nicht kann. Diese ist wichtig, weil sie die Zahl, die eben nur die maximale Verkürzung ist, begründen und einordnen kann. Sie kann diese aber nicht ersetzen. Statt darüber zu diskutieren, wie man Noten ersetzen kann, sollte man sich Gedanken machen, wie man diese aussagekräftiger gestaltet. Wie schafft man mehr Vergleichbarkeit, Objektivität und Differenzierbarkeit. Jeder kennt die Probleme, die Bewertungsmaßstäbe unterscheiden sich je nach Lehrer, Schule und Bundesland erheblich, die Vergabe erfolgt gerade in Sprachen und Gesellschaftswissenschaften wenig transparent, usw.

  • @NoName-cx3gk

    @NoName-cx3gk

    5 жыл бұрын

    Wieso hattest du in 1. Klasse keine Noten?

  • @ymi_yugy3133

    @ymi_yugy3133

    5 жыл бұрын

    @@NoName-cx3gk Weil meine Grundschule erst ab der 2. Noten vergeben hat. Da hab ich auch so einen tollen nichtssagenden Text am Ende bekommen

  • @NeWildeSache

    @NeWildeSache

    5 жыл бұрын

    Problem ist nur der Zweck der Noten: Du bekommst sie nicht, um zu erkennen, wie gut du in einem Thema Bescheid weißt oder wie brauchbar dein Wissen in einem Themenbereich ist. Nein, Noten werden vergeben, um den Schüler bei Stange zu halten und ihn dazu zu zwingen, das im (öden) Unterricht behandelte Wissen für den kurzen Zeitraum der Testphase bestmöglich auswendig gelernt zu haben, um es dann auszuspucken. Kurzum - Bolemielernen. Es war eben nie Zweck der Schule, den Kindern beizubringen, was ihnen später einmal hilfreich sein könnte. Fähigkeiten zu meistern, die sie in einem Beruf anwenden könnten. Der ursprüngliche Zweck der Schule scheint mehr darin zu bestehen, das zu tun, was zur Nachkriegszeit besonders gebraucht wurde: Das wiederholte Ausführen einer einfachen Aufgabe mit strengem Gehorsam, also Fließbandarbeit, Büroarbeit etc. Schade nur, dass das heute einfach nicht mehr dem Zug der Zeit zu dienen scheint und wir immer noch in einen vergangenen Schulsystem feststecken - ohne die Fähigkeit, etwas Neues aufzubauen, weil unsere Politik durch den Föderalismus in seiner Durchführungsfähigkeit einen *ticken* leidet. Naja, ich schätze bis sich also etwas ändert, werden noch Jahrzehnte vergehen.

  • @haveaniceday3510

    @haveaniceday3510

    5 жыл бұрын

    @@NeWildeSache vermutlich hast du damit Recht. Man muss warten, bis die Dinosaurier der ausgestorben sind, bis andere was zu verändern wagen. 🤔

  • @fredegarbolger

    @fredegarbolger

    5 жыл бұрын

    @@NeWildeSache naja, da kann ich dir nicht zustimmen. Mittlerweile wird ja eben versucht, sich von "wiederholte[n] Ausführen einer einfachen Aufgabe", wie du meinst, abzuwenden und statt oberflächlichem Wissenserwerb einen Kompetenzerwerb zu förden (siehe kompetenzorientierte Lehrpläne).

  • @Mrx-lc5qp
    @Mrx-lc5qp5 жыл бұрын

    Man merkt auch die lehrer sind besser gelaunt

  • @lambd44
    @lambd445 жыл бұрын

    Im Leben gibt es jedoch auch Entscheidungsmomente, denen man nicht auswerten kann. Stimmt die Note stimmt die Leistung in diesem Moment, so einfach ist das

  • @kev1589
    @kev15894 жыл бұрын

    Antwort von Schulen: Damit wir die Schüler einander vergleichen und sagen können wer scheiße oder Intelligent ist🧐

  • @KaeseAtze
    @KaeseAtze5 жыл бұрын

    Ich denke keine Benotung macht nur in mehr so "wischiwaschi" Studiengängen / Fächern sinn, bei denen es Im Prinzip kein klares richtig oder Falsch gibt. Hat man zB. ein Mathestudium gibt es im Prinzip nur richtig und falsch und dort macht eine Benotung definitiv Sinn.

  • @fopperer

    @fopperer

    5 жыл бұрын

    Wischiwaschi sollte man sowieso abschaffen

  • @Ninjaananas

    @Ninjaananas

    5 жыл бұрын

    @@fopperer Das geht nicht. Sprachanalysen können zum Beispiel nicht konkret ausgewertet werden.

  • @fopperer

    @fopperer

    5 жыл бұрын

    @@Ninjaananas You don't say... Deswegen ja abschaffen.

  • @Ninjaananas

    @Ninjaananas

    5 жыл бұрын

    @@fopperer Wir können nicht einfach haufenweise wissenschaftliche Disziplin abschaffen.

  • @fopperer

    @fopperer

    5 жыл бұрын

    @@Ninjaananas Okay, dann lassen wir das. 'Ne Runde Kniffeln?

  • @anjameier7602
    @anjameier76025 жыл бұрын

    Vom eigentlichen Grundsatz her ist die Waldorfpädagogik super. Sie wird aber bei weitem nicht an jeder solchen gelebt....Leider!

  • @paulawarkusch296
    @paulawarkusch2964 жыл бұрын

    Ich bin auch auf einer Waldorf schule und finde es gut ohne noten #Baumkind

  • @FranzJosefNeffe
    @FranzJosefNeffe4 жыл бұрын

    Noten sind ein Werkzeug; mehr nicht. Kein besonders präzises Werkzeug, aber immerhin. Man kann sich auch mit dem Hammer auf den Daumen hauen. Noten können eine ungefähre Sachinformation geben. Leider werden sie durch Pädagogik meist zu einem DRUCKmittel gemacht, nicht bewusst sondern meist unbewusst. Aber auch unbewusst verdirbt man mit Druck die ganze natürliche Entwicklung. In meinen jahrzehntelangen Recherchen für die neue Ich-kann-Schule ist mir aufgefallen, dass da, wo die Noten weggelassen wurden, der DRUCK keineswegs vermindert wurde. Das bedeutet ganz praktisch: Das bloße Notenweglassen hat die Problematik nur verschleiert und dadurch noch vergrößert. Ich mahne deshalb dringend, in der Pädagogik nicht immer noch mehr auszuweichen; das begünstigt nur die DEgeneration. Wer Noten weglassen will, muss erst einmal praktisch zeigen, dass er damit konstruktiv handeln kann. Dann wäre es allerdings ein Zeichen von Intelligenz, die Intelligenz von Lehrern und Schülern ohne DRUCK zu entwickeln und miteinander ohne Wertung sachliche Informationen austauschen zu lernen. Aber bitte auf gar keinen Fall in Schulamtsdeutsch.' Franz Josef Neffe

  • @-wr2eq
    @-wr2eq5 жыл бұрын

    Ich muss ganz ehrlich sagen: ich finde Noten gut! Nach 12 Jahren Schule (und Abi in einem halben Jahr) hab ich schon einen ganz guten Eindruck bekommen glaube ich :) Tatsächlich gab es bei uns schon in der ersten Klasse im Grunde ein notensystem. Das hilft einfach, Bewertungen vernünftig annehmen zu können. Ich kenne leider sehr viele, die sich viiiiiiel zu gut oder viel zu schlecht einschätzen. Bei einer Klausur ohne Note am Ende würde die erste Gruppe nur sehen, was sie richtig gemacht haben wäre sich keinem Fehler bewusst (würde dementsprechend auch nichts verbessern) und wäre wahnsinnig arrogant. Die, die sich zu schlecht einschätzen, würden nur die angestrichenen Fehler sehen und sich, genau entgegen gesetzt, runterziehen. Ich will nicht sagen, dass Noten komplett objektiv sind, aber man sieht so doch eher einen Gesamteindruck über seine Leistung. Der Leistungsdruck, der kommt nicht durch Noten. Noten machen Leistungs zwar irgendwie "messbar " aber auch ohne diese kleinen Zahlen unter Klausuren würden sich Wege finden, um Druck aufzubauen. Ein ausführliches Gespräch über einzelne Noten fänd ich tatsächlich auch sehr schön, aber die Zahl einer Skala unter meiner Klausur möchte ich nicht missen

  • @fresch4395

    @fresch4395

    5 жыл бұрын

    Ich kann dir sagen, nach 13 Jahren schule abitur bzw. 14 wenn man die High school einrechnet an der ich auch einen Abschluss habe und mittlerweile 8 Semestern Studium, der Leistungsdruck kommt bei vielen von den Noten. Wenn es bei dir so ist, ist es ja ganz schön, aber alleine der Vergleich macht druck. Wenn die Mitschüler besser sind, denkt man, man sei dumm. Man wird teilweise verhöhnt. Ich habe in den 13 Jahren niemals einen besseren schnitt als 3 gehabt. Grundschule, realschule und dann gymnasium. Immer 3. In der High school hatte ich einen 1er Schnitt. Da hatte ich auch keinen Druck, war ja egal was für noten ich bekomme. Ich habe dort Lineare Algebra belegt, etwas was ich später auch in der Uni hatte, 3D Design, auch etwas was ich in der Uni hatte, Photography, US History und English literature, wo wir texte in alt-englisch bearbeitet haben. Z.b. die Canterburry tales. Schau dir das mal an. Aber da Noten egal waren für mich habe ich viel mehr Gas gegeben, weil ich auch viel mehr intersse am Thema hatte, als daran was Klausurrelevant ist. Jetzt habe ich einen 1,3er Schnitt, aber nur, weil ich mich gar nicht mehr mit irgendwem vergleiche.

  • @melisa6246
    @melisa62464 жыл бұрын

    „Ich als Lehrer...“, sagt sie als Frau 🤦‍♀️😂

  • @izukumidoriya2158
    @izukumidoriya21585 жыл бұрын

    Der hält kein Semestern an der Uni aus 😅.

  • @laurangelina.w

    @laurangelina.w

    5 жыл бұрын

    Rainbow Shine ich auch nicht. 😅

  • @animations7678

    @animations7678

    5 жыл бұрын

    Wie kommst du darauf?

  • @dragonflyerstern156

    @dragonflyerstern156

    4 жыл бұрын

    Warum nicht? Wenn er seinen Ansporn von alleine hochfährt dann sollte das passen. Ich z.B. gebe einen fuck auf die Punktewertung von den Hausaufgaben solange es passt und fokusiere mich primär auf den Inhalt und was dabei rauskommt, also z.B. mathematische Zusammenhänge, die in der Aufgabe gezeigt werden. Jetzt im 2. Semester habe ich mich auch nur am Anfang reingekniet, damit ich jetzt die letzten 2 Wochen entspannt sein kann und 0 Druck habe. Ich habe sogar 1 Aufgabe einfach gemacht weil mir langweilig war und die Aufgaben sind in der Regel harte Kaliber bzw. etwas schwerer Natur. Naja war auch alles richtig bis auf die Form die dem Korrektor sehr sehr sehr sehr wichtig war

  • @maddy27

    @maddy27

    4 жыл бұрын

    Lol er studiert Posaune bevor er überhaupt Abi hat 😂 Wenn man für etwas brennt und Spaß hat, schafft man alles...

  • @AronJonson
    @AronJonson Жыл бұрын

    Noten sind schlecht, da sie nicht die Kompetenzen der Schüler/innen wiedergeben können. Eine Note sagt nur das aus wann und beim welchem Lehrer die Schüler diese Noten bekommen haben! Das Schulsystem ist quantitativ und nicht qualitativ!

  • @jonsnow9516
    @jonsnow95165 жыл бұрын

    Wenn ich mir aussuchen dürfte für was ich eine Note bekomme würde ich auch überall 1 stehen :/

  • @niclaslehmann7776

    @niclaslehmann7776

    3 жыл бұрын

    Wer hat was von aussuchen gesagt ? Ich zumindest hab mir da nie was aussuchen können 🤔

  • @wiegehts8542
    @wiegehts85424 жыл бұрын

    Benjamin sieht aus wie ne jungfrau

  • @benjaminjoost-meyerzubakum4897

    @benjaminjoost-meyerzubakum4897

    3 жыл бұрын

    danke

  • @heavenoflove9726
    @heavenoflove97265 жыл бұрын

    Grossartige Eltern, durch die Benotung entsteht Druck und diese ständigen Vergleiche, dabei ist JEDER in irgendwas besonders gut und in anderen Bereichen quasi salopp gesagt ne Null. Kein Lehrer beherrscht alle Fächer, vom Schüler wird's jedoch verlangt und Ihr Potenzial so unterdrückt, das kreative Potenzial wird erst recht im normalen Bildungssystem ausgebootet. Meine Tochter wurde immer belächelt, wenn sie keine gewöhnlichen Berufe sagte, was sie mal machen möchte. Als ob nur reiche Leute kreative Köpfe gebären können. Wer sich näher mit der Materie beschäftigt, weiß, dass es genug STARS gibt, die auch klein angefangen haben und es kein Märchen ist, sondern eine Frage der Ausdauer, Disziplin und Ehrgeiz, ob Jemand erfolgreich ist. Erfolg zeigt sich schon, bevor er sichtbar ist durch Zahlen auf dem Bankkonto, nur der Großteil glaubt leider nicht an sich und seine schlummernden Fähigkeiten, die nur darauf warten "wach gekitzelt " zu werden und so versickern viele Leute auf der Suche nach sich Selbst im Sumpf der irdischen Süchte und verlieren sich sehr oft schon früh darin. Liegt im Wort "Süchte ", die Suche nach innerer Erfüllung, was es ist, wenn der Mensch seiner BErufUNG folgt. Im Wort Berufung steckt das Detail , Ruf folgen, dann kommt die Fülle automatisch, weil man dann Meister wird in seinem schöpferischen Prozess. Wer arbeitet, um Geld zu verdienen, lebt im Mangeldenken und muß damit langfristig geistig und finanziell bzw körperlich scheitern, weil wir nicht hier sind, um Rechnungen zu bezahlen. Noten stehen einer Selbstverwirklichung nur im Wege, es sei denn, der Mensch ist auf der Jagd nach recht viel materiellen Gütern, jedoch gibt's unzählige Beispiele, daß sie nicht zur inneren Erfüllung verhelfen.

  • @Blacky0V
    @Blacky0V5 жыл бұрын

    Ja klar, jede Universität oder Arbeitgeber wälzt einen ganzen Ordner über einen Zukünftigen... Wunschdenken!

  • @niclaslehmann7776

    @niclaslehmann7776

    3 жыл бұрын

    Richtig ... den interessiert auch bloß das (Zentralabitur)Zeugnis was es am OS gibt ;)

  • @saomeisterultimate
    @saomeisterultimate5 жыл бұрын

    Diese Schule wär nichts für mich.

  • @Nothing2Say
    @Nothing2Say5 жыл бұрын

    welcome class this is wie man im späteren leben scheitert 101

  • @salisneptun1075
    @salisneptun10754 жыл бұрын

    Ich finde, dass das keine repräsentative Schule für ein System ohne Noten ist. Zum Einen macht das Video den Eindruck, als wäre das Betreuungsverhältnis wesentlich besser als in einer normalen Schule. Wenn sich in allen Schulen die Lehrer*Innen die Zeit nehmen könnten, die Arbeit mit jedem Schüler*Innen einzeln durchzusprechen und Klassen mit

  • @charleswells5751
    @charleswells57514 жыл бұрын

    Die sind bestimmt alle sehr gut auf das spätere Arbeitsleben vorbereitet. Ich meine da erfährt man ja schließlich auch nie Druck oder sowas in der Art

  • @michaelihle3339
    @michaelihle33394 жыл бұрын

    Ich würde ihn sicherlich nicht wählen

  • @klarheit3909
    @klarheit39095 жыл бұрын

    Um zu sehen, wo man steht und wo Verbesserungsbedarf ist. Positiver Druck kann durchaus zum positiven Weiterentwicklung führen

  • @Ninjaananas

    @Ninjaananas

    5 жыл бұрын

    Das ist aber kein positiver Druck.

  • @klarheit3909

    @klarheit3909

    5 жыл бұрын

    @@Ninjaananas ich meinte die Noten. Für mich war das immer positiv, weil ich sehen konnte, wo ich steh. Es gibt Menschen, die bei schlechten Noten Ärger machen und das ist sehr schädlich!

  • @felipe.gutiez
    @felipe.gutiez4 жыл бұрын

    Das ist ja wie cheaten

  • @meruem2293
    @meruem22934 жыл бұрын

    Man jetzt dachte ich, dass es auch keine Arbeiten gibt. So ist es ja sinnfrei.

  • @rese5902
    @rese59025 жыл бұрын

    Ohne Druck usw würde ich gar nicht lernen. Ich brauch es, um mir was anzueignen und sehe es als ne Belohnung, die Note zum Schluss zu sehen...

  • @joleki6100

    @joleki6100

    5 жыл бұрын

    re Se Druck gibt es an der Schule genug, glaube mir! Auch wenn wir z.T. keine Noten bekommen müssen alle lnws gemacht und alle Klausuren geschrieben werden und das staut sich grundsätzlich am Ende von jedem Semester auf und wenn man Pech hat hat man in der letzten Woche vor den Sommerferien 2-10lnws. Also Klausuren, Präsentationen, Hausarbeiten, etc...

  • @ProGrammar-hx1bg
    @ProGrammar-hx1bg4 жыл бұрын

    Meine Erfahrung mit diesem System könnte unterschiedlicher nicht sein. Keiner hat sich um die Texte geschert und nahezu niemand hat gelernt. Seitdem ich Noten habe, habe ich einen klaren Orientierungspunkt.

  • @philippthaler5843
    @philippthaler58435 жыл бұрын

    LOL Posaunist....ja oder halt Bundeskanzler, easy.

  • @maximsmirnov6330
    @maximsmirnov63304 жыл бұрын

    Für mich wäre es sehr unbefriedegend, da man eine Note erwartet

  • @menschenskind6063
    @menschenskind60634 жыл бұрын

    Also ich habe gerne Noten... denn es sieht doch hübscher aus, wenn man viele einsen und ein paar 2en hat. Statt irgendwelche Bewertungen, die die Arbeitgeber nicht wirklich einschätzen können🤷🏻‍♂️

  • @Nealanda

    @Nealanda

    4 жыл бұрын

    Manuel Tegel eine Bewertung kann man aber besser einschätzen, als eine Ziffernote, da die im Endeffekt nur aussagt, wie du in dem einen Moment im Vergleich zu deiner Lerngruppe warst. Ein mittlerer Schüler in einer schlechten Gruppe erscheint sehr gut. Ein mittlerer Schüler in einer sehr guten Gruppe erscheint eher schlecht. Wie deine Lerngruppe war, wissen die Personaler ja nicht. Dazu kommen auch noch so viele weitere Faktoren, zB Lehrerpersönlichkeit, etc. Noten sind im Endeffekt nicht so aussagekräftig und objektiv wie sie vorgeben.

  • @dragonflyerstern156

    @dragonflyerstern156

    4 жыл бұрын

    @@Nealanda Ja, dazu muss nicht mal nur die mündliche Note als Beispiel vorgebracht werden, da die das Subjektivste überhaupt ist. Denn man kann sich Fragen, wer hat die Maßstäbe so gesetzt wie sie jetzt sind?

  • @menschenskind6063

    @menschenskind6063

    4 жыл бұрын

    Lisa Schaffrath Naja... aber ich fände eins Kombination besser... eine Note und eine Bewertung (nicht nur den einen Satz im Zeugnis sondern bei jeder Note) Denn es ist ja auch blöd, wenn die Eltern fragen, wie ist denn die Schulaufgabe ausgefallen? Und du sagst, ich habe mir mühe gegeben... Und wenn es dann Punkte gibt, ist es ja auch wieder wie bei Noten

  • @nils.waveee
    @nils.waveee5 жыл бұрын

    die Dame von 3:30 würde ich schon mal fic.... zum essen ausführt sry

  • @habgradhausverbotimkopfkin275

    @habgradhausverbotimkopfkin275

    5 жыл бұрын

    Ahaha

Келесі