So sinnvoll und gerecht sind Schulnoten (Ganze Folge) | Quarks

Ғылым және технология

Studien zufolge hat fast die Hälfte aller Schüler Angst vor schlechten Schulnoten. Trotzdem sind drei Viertel aller Deutschen überzeugt, dass Schulnoten sinnvoll sind. Quarks zeigt, wie gerecht Schulnoten sind und welche Alternativen es gibt.
Die meisten Schüler kennen die Angst vor schlechten Schulnoten. Diese Angst trifft nicht nur schlechte Schüler, wie die Geschichte von Alexandra zeigt. Aus dem deutschen Bildungssystem sind Schulnoten allerdings nur schwer wegzudenken. Aber was spricht eigentlich für Schulnoten? Quarks hat dazu einen Lehrervertreter, eine Elternvertreterin und eine Schülervertreterin befragt.
Schulnoten werden häufig als ungerecht empfunden. Doch es gab eine Zeit, in der sie für mehr Gerechtigkeit sorgten. Denn vor ihrer Einführung hatte nur der Adel Zugang zu Bildung. Mit Schulnoten entschied plötzlich die Leistung und nicht die Herkunft über die Laufbahn.
Was wäre, wenn man Noten in der Schule einfach weglassen würde? Die Primus-Schule in Minden zeigt: Das Besondere an einer Schule ohne Noten ist der Unterricht.
Unterricht ohne Noten wird in Deutschland meist nur bis zur 8. Klasse praktiziert. Der Grund: Ab der 9. Klasse gibt es Abschlüsse und die müssen benotet werden. Wie kommen Schüler, die vorher ohne Noten gelernt haben, mit diesem Wechsel zurecht?
Was passiert mit Schülern, die auf einer Schule ohne Noten waren? Können sie beruflich erfolgreich sein? Quarks hat den Koordinator der internationalen PISA-Studie getroffen - einen ehemaligen Waldorfschüler.
Autoren/Autorinnen: Ilka aus der Mark, Axel Bach, Jakob Kneser, Daniel Haase, Mike Schaefer, Reinhart Brüning, Mike Schaefer
Aus unserer Sendung vom 11. Juli 2017.
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: kzread.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www1.wdr.de/mediathek/video/s...
#Schulnoten #Leistung

Пікірлер: 2 900

  • @a.b.6020
    @a.b.60204 жыл бұрын

    Noten sorgen auch dafür, dass man den Lehrer nicht mehr als verbündeten beim Lernen wahrnimmt, sondern als jemanden der über einen Urteilt.

  • @leonie7356

    @leonie7356

    4 жыл бұрын

    Echt? Nimmst du deine Lehrer so wahr? Geht mir gar nicht so

  • @nelefleischmann1726

    @nelefleischmann1726

    4 жыл бұрын

    Ja das ist bei mir auch so. Teilweise habe ich Angst in gewisse Fächer zu gehen.

  • @banone3273

    @banone3273

    4 жыл бұрын

    Ja der Lehrer ist leider der Boss. Deine Zukunft wird von armseligen Lehrern bestimmt, die selbst nicht gut genug für Erfolg waren.

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    4 жыл бұрын

    Der Hirnforscher Gerald Hüther hat zu diesem Thema mal einen Vortrag gehalten.

  • @Bolpat

    @Bolpat

    4 жыл бұрын

    Könnte man dadurch lösen, dass nicht derselbe Lehrer bewertet, der unterrichtet. Das würde nicht mal erheblich viel mehr Aufwand bedeuten. Die müssten nur Schularbeiten austauschen.

  • @noggericecream2626
    @noggericecream26264 жыл бұрын

    Schade finde ich, dass gerade auf Gymnasien dieses Bild vermittelt wird, zumindest war es bei uns so, dass Noten dein leben bedeuten. Schlechte Noten bedeuteten kein Erfolg. Noten entscheiden bei vielen Lehrern über Sympathie. Mündliche Noten oftmals unerklärlich. Der Fokus steht heute nicht mehr bei tatsächlicher Wissensvermittlung, sondern lediglich gewissen Stoff in einer relativ kurzen Zeit für ein Datum abrufbereit zu haben. Nach 4 Tagen ist das meiste vergessen.

  • @leander_1_

    @leander_1_

    4 жыл бұрын

    Aber es stimmt doch mehr oder weniger. Schlechtere Noten = weniger Möglichkeiten

  • @noggericecream2626

    @noggericecream2626

    4 жыл бұрын

    Xhaust Möglichkeiten ja, da ist eben die Frage ob das denn so fair ist. Finde da Auswahltests für den gewissen Studiengang ne gute Sache. Aber weniger Möglichkeiten beschränken dir nicht deinen Erfolg. Bzw. Sagen nicht aus, dass du weniger Erfolg im Leben hast.

  • @xXWorldgamefunXx

    @xXWorldgamefunXx

    4 жыл бұрын

    Man könnte doch für die bevorzugten Fächer Leistungskurse anbieten die entweder in eine Ausbildung oder in ein Studium führen. Zum Beispiel braucht man für viele naturwissenschaftlichen Berufe nur Chemie, Biologie, Latein und Mathe. Da spielt es keine Rolle ob du in den Fächern Geschichte, Pgw, Geographie oder Deutsch gut abschließt. Umgekehrt gilt das auch für viele Sozialwissenschaftlichen Berufe. Noten würden immernoch "dein leben bedeuten", aber du hättest keinen Druck Wissen in dich hereinzubekommen, was dich gar nicht interessiert. Irgendeine Auswahlverfahren muss es ja geben um feststellen zu können, ob eine Person qualifiziert ist. Falls dich absolut kein Fach auf erhöhtem Anforderungsniveau interessiert, dann gehst du halt nicht auf die Uni.

  • @uchihaseclipse7123

    @uchihaseclipse7123

    4 жыл бұрын

    Wie wahr!

  • @noggericecream2626

    @noggericecream2626

    4 жыл бұрын

    Technatur da geb ich dir recht. Die Frage ist dann aber eben, woran es liegt, dass du 0 Punkte in Mathe hast. Deine Punktzahl schließt nicht unbedingt darauf, wie schwer oder leicht dir ein gewisses Studium fällt. Ich bin der Meinung, dass auch jemand mit 0 Punkten das schafft, wenn er es will. Außerdem bedeuten 0 Punkte in Mathe nicht, dass du Bauarbeiter wirst... finde die Aussage etwas unpassend. Viel eher geht es dann darum, dass jemand mit einer gewissen Veranlagung aufgrund anderer Fächer, in denen er nicht die Leistung erbringt, welche aber für das Studium irrelevant sind, wegen des NC nicht zugelassen wird.

  • @dahannes6739
    @dahannes67393 жыл бұрын

    Schule: "Fehler sind menschlich und passieren" Auch Schule: lässt die gesamte Zukunft von Prüfungen abhängig sein, bei welchen Versagen keine Option ist

  • @mrmillennium6533

    @mrmillennium6533

    3 жыл бұрын

    Underrated

  • @Praecantetia

    @Praecantetia

    3 жыл бұрын

    "Wir lernen aus Fehlern" Schule: *addiert alle deine Fehler und bemesst deinen Wert als Mensch*

  • @MT-ry8gv

    @MT-ry8gv

    2 жыл бұрын

    Das ist leider bei einer Ausbildung oder einem Studium auch so. Oder möchtest du einen Arzt haben, der an deinem Herzen operiert, der theoretisch nur 5en und 6en gehabt hätte aber hey - es braucht keine Noten oder Prüfungen ;)

  • @s_h136

    @s_h136

    2 жыл бұрын

    @@MT-ry8gv In den meisten Studiengängen gibt es keine Abschlussprüfungen in denen die Lehrinhalte des gesamten Studiums abgefragt werden, sondern nur eine Abschlussarbeit. Welchen Sinn haben also die Abiturprüfungen?

  • @Orego1337

    @Orego1337

    2 жыл бұрын

    @@s_h136 Beschäftigungstherapie

  • @fameboy_gamer1282
    @fameboy_gamer12823 жыл бұрын

    Innerhalb von 45 min kurz mal das komplette schulsystem hopps genommen sympathisch

  • @GreenNinj4
    @GreenNinj44 жыл бұрын

    Wenn ich eines gelernt habe, dann dass Noten alles andere als objektiv sind. Habe auch noch nie erlebt, dass irgendjemand sich von einer 5 motiviert fühlt...

  • @meatysheep

    @meatysheep

    4 жыл бұрын

    @Technatur Die meisten Schüler lähmt so eine 5 aber eher.

  • @CptBlaueWolke

    @CptBlaueWolke

    4 жыл бұрын

    @Technatur dies, gerade bei älteren Lehrern merkt man oft noch das Autokratische Macht Verständnis aus dem Schützengraben: Angst fördert dem Überlebenswillen. Dummerweise leiden auch sehr viele Kriegsveteran an PTSD und können nur schwer in die normale Gesellschaft eingegliedert werden.

  • @antonzinn2293

    @antonzinn2293

    4 жыл бұрын

    Ich habe bei einem Lehrerwechsel in Mathe meine Note um 3 stufen verbessert ohne mein Verhalten zu ändern (von 4 zu 1)

  • @pikderechte5009

    @pikderechte5009

    4 жыл бұрын

    Wen man immer 6en schreibt

  • @deadhunt-_-1929

    @deadhunt-_-1929

    4 жыл бұрын

    @Mushmula Das ist halt einfach Schwachsinn. Mein Lieblingslehrer Unterricht mich ausgerechnet in dem Fach, in dem ich die schlechtesten Noten habe. Gleiches gilt für viele andere aus meiner Klasse.

  • @ktischmdt8859
    @ktischmdt88594 жыл бұрын

    Wie der 10 jährige einfach das Prinzip von Schule besser versteht, als der Vorsitzende des lehererverbands

  • @Jkuchenbrod

    @Jkuchenbrod

    3 жыл бұрын

    Das kommt davon wenn ein ganz anderer Zeitgeist oben im Amt sitzt. Abi um 1969... In 50 Jahren hat sich UNFASSBAR viel geändert und wie mein damaliger Chef schon sagte: "Wer nicht mit der Zeit geht, vergeht mit der Zeit" - so auch der dude vom Lehrerverband, festgefahrene Meinung. Fun fact: nur 1 Jahr später gab es die letzte hinrichtung einer Hexe in Frankreich. - Also ganz schwierige Zeit.

  • @drachenrecke5090

    @drachenrecke5090

    3 жыл бұрын

    @@Jkuchenbrod Von welchen Hexenhinrichtungen im Jahr 1970 genau redest du?

  • @snoxh2187

    @snoxh2187

    3 жыл бұрын

    @@Jkuchenbrod also die letze hexe die getötet wurde in Deutschland war 1775 und in Europa wurde die letzte hexe 1805 verbrannt. Also was für einen schwachsinn redest du?

  • @jakobklee2800

    @jakobklee2800

    3 жыл бұрын

    @@Jkuchenbrod Da hast du wohl zwei Dinge vermischt: 1970 gab es in Frankreich die letzte Hinrichtung mit einer Guillotine. Mit hexen hat das nichts zu tun.

  • @kkurtisi8244

    @kkurtisi8244

    3 жыл бұрын

    traurig

  • @bobbobbycarl7698
    @bobbobbycarl76983 жыл бұрын

    Dieses Schulsystem hat mir den Lebenssinn und Lebensenergie geraubt... Genau so geht es vielen und es muss was sich ändern...

  • @marcofreudenberg5302

    @marcofreudenberg5302

    Жыл бұрын

    Genau diesen Gedanken habe ich auch wenn ich deinen Kommentar lese. Mich hat- im Nachhinein betrachtet(bin jetzt 34)- die Schule auch hochgradig depressiv gemacht. Du bist nicht allein!

  • @Jakkaribik1

    @Jakkaribik1

    Жыл бұрын

    Ist So dass leute sich beugen (LERNEN LERNEN LERNEN ) oder verlieren in diesem korrupten system

  • @henriettdoesstuff7059
    @henriettdoesstuff70593 жыл бұрын

    Man lernt in der Schule eigentlich hauptsächlich wie man es Lehrern recht machen kann und nicht außerhalb des Rasters denkt.

  • @janag.4850

    @janag.4850

    Жыл бұрын

    Jup, das hab ich in meiner Ausbildung sehr verinnerlicht und perfektioniert. Hatte sehr gute Noten, viel bessere als in der Schulzeit zuvor. Das ging sogar noch weiter bis dahin dass ich gar nicht mehr für mich einstehen konnte, es nur noch jedem Recht gemacht habe. Dafür gab es Komplimente, wie zuverlässig, reif und erwachsen ich sein. Jetzt im Job brauche ich aber auch die Fähigkeit, Grenzen zu setzen, Menschen etwas zu sagen, auch mal streng sein zu müssen zu Menschen, die viel älter sind als ich. Ich kann nicht so schnell umschalten. Selbst meine Chefin bestärkt mich, ich darf ruhig Grenzen setzen und auf mich aufpassen. Die Überunterwürfigkeit und Überangepasstheit hat mir wenig gebracht außer gute Noten. Im Job und sonstigen Leben hilft es nicht weiter.

  • @Landfeuerglocke

    @Landfeuerglocke

    9 ай бұрын

    Schade, dass Sie so eine Schulzeit hatten. Sowas demotiviert. Da lief was falsch in dem Laden, oder in Ihrer Wahrnehmung. Das kann ich jetzt nicht beurteilen. 🤷‍♂

  • @banone3273
    @banone32734 жыл бұрын

    Das blödeste Gefühl ist einfach das, welches man erhält, wenn man sich für eine Klausur totgelernt hat, aber nur eine schlechte Note dabei rauskommt.

  • @marrybee6162

    @marrybee6162

    4 жыл бұрын

    Am besten die Kommentare der Lehrer...du musst mehr lernen, obwohl viel gelernt hast.

  • @grenschoneich6943

    @grenschoneich6943

    4 жыл бұрын

    Wer sich in der Schule schon totlernt macht definitiv was falsch.

  • @marenghardz9593

    @marenghardz9593

    4 жыл бұрын

    Das ist etwas was ich oft bemerke... Ich bin eine sehr gute Schülerin und lerne zwar viel dafür, habe aber kein Stress. Ich lerne sogar meist weniger als ich musste um weniger Stress zu haben. 60% eignet man sich im Unterricht an, Zuhause lernen sollte bloße Wiederholung sein.also lieber im Unterricht viiiiiel mehr mitmachen ( auch wenn man Angst hat was falsches zu sagen, habe ich auch aber mit der Gewohnheit geht es weg) als Zuhause versuchen sich alles selbst anzueignen :)

  • @LoveIXTC

    @LoveIXTC

    4 жыл бұрын

    @@marenghardz9593 ist auch so einfach fragen im Unterricht zu stellen wenn deine Mitschüler dich auslachen oder du einfach introvertiert bist.

  • @marenghardz9593

    @marenghardz9593

    4 жыл бұрын

    @@LoveIXTC hab ich ja nicht behauptet, ist leider auch bei mir so dass die mich auslachen, aber wie gesagt mit der Gewohnheit wird man selbstbewusster

  • @magister8443
    @magister84434 жыл бұрын

    Noten verderben nicht nur den Spaß am Lernen, sondern auch am Leben.

  • @carlostierling153

    @carlostierling153

    4 жыл бұрын

    Unterschreib ich so!

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    4 жыл бұрын

    Kann ich so unterschreiben.

  • @derpsakry4464

    @derpsakry4464

    4 жыл бұрын

    UPvote

  • @akibismarck8230

    @akibismarck8230

    4 жыл бұрын

    Sieht man bei Südkorea ja. find ich grauenhaft das dort jugendliche einfach ihre besten Jahre, morgens bis abends mit lernen verbringen

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    4 жыл бұрын

    @@food7479 Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Aussage für viele Schüler sogar untertrieben ist. Nur weil du dich in der Schule vielleicht wohl gefühlt hast, trifft das noch lange nicht auf alle zu.

  • @klaudialeafajgel3546
    @klaudialeafajgel35464 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht wieso in Kunst. Religion oder Sport benotet wird. Kunst: Jederhat einen anderen Geschmack Religion: Jeder interpretiert etwas anderes Sport: Jeder kann etwas anderes

  • @maxischulte5

    @maxischulte5

    4 жыл бұрын

    Ja Sportnoten sind doch mal sowasvon sinnlos.

  • @ina7113

    @ina7113

    3 жыл бұрын

    Kunst kann bis zu einem gewissen Grad absolut benotet werden. Genauso Sport und Religion. Z.B. in der Kunst können Techniken oder eben Stilrichtungen gut bewertet werden. Leider ist es genau das, was in den aller meisten Fällen nicht passiert. Meist wird eben nach „Trifft meinen Geschmack, oder trifft ihn nicht“ bewertet.

  • @icedancer5370

    @icedancer5370

    3 жыл бұрын

    @@ina7113 Ich bin heilfroh gewesen, dass ich in der 10. Klasse kein Kunst mehr hatte und es so nicht mein Zeugnis versauen konnte. Realschule mit 1,3 durchschnitt und dann ne 5 in Kunst xD

  • @johnfischbach1605

    @johnfischbach1605

    3 жыл бұрын

    @@ANTISCAMDE Das ist ja schön und gut aber trotzdem darf jeder an das glauben an was er oder sie will

  • @fallacy_watch

    @fallacy_watch

    3 жыл бұрын

    Musik auch -.- und Ethik!

  • @erenjager1155
    @erenjager11553 жыл бұрын

    Schon traurig dass eine zufällige Person (Lehrer) dich bewerten kann, ob du gut oder schlecht bist, als wärst du ein Produkt von Stiftung Warentest

  • @258Blumen

    @258Blumen

    2 жыл бұрын

    Sehr passende Wortwahl - Produkte die schematisch bewertet werden. ...Schüler sollen ja nicht eigenständig lernen oder gar selbst denken, sondern auf Kommando Material auskotzen, und bestenfalls auch noch genau so, wie es der Lehrer für richtig hält. Eigene Haltung dazu haben und zu äußern ist häufig unerwünscht, und wird dann eben als "falsch" markiert. Ich hasste das Gymnasium! Und die netten Lehrer, die einem immer wieder offen oder durch die Blume mitteilten, man wäre ein Taugenichts, und würde nichts werden. Jap, ich vermisse diese Zeit kein bisschen.

  • @FaithSmileTruth

    @FaithSmileTruth

    2 жыл бұрын

    Naja, das ist aber auch zu platt. Er bewertet ja nicht dich, sondern dein Wissen /Können in dem Fach in dem er selbst jahrelang ausgebildet wurde. Vielleicht ist es auch ein Problem, dass man Noten zu persönlich nimmt? Eine schlechte Note bedeutet ja nicht, dass man selbst als Mensch schlecht ist, sondern nur, dass man eine schlechte Leistung gezeigt hat. Wobei ich kein Freund von Noten bin. Ich finde nur deine Formulierung zu übertrieben...

  • @Spraydose
    @Spraydose4 жыл бұрын

    Und dann gibt es die Lehrer, die einem die schlechtere Note geben, weil sie meinen, es motiviert einen. Im Ernst, wer wurde aufgrund dessen motivierter?

  • @TheIllio

    @TheIllio

    4 жыл бұрын

    Es geht ja die Vorstellung um, man würde motivierter, um zu zeigen, dass man es doch kann. Halte ich persönlich aber für Schwachsinn. Meistens habe ich erlebt, dass sich ein Trotz einsetzt nach dem Motto: "Ist doch eh egal, wie gut ich was kann, die meckern sowieso immer rum".

  • @Grozarter

    @Grozarter

    4 жыл бұрын

    Mood. Das einzige was das bringt ist die Schüler weiter in den Wahnsinn zu treiben und sie komplett zu demotivieren bis sie depressiv sind

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    4 жыл бұрын

    Wissen die überhaupt, was motivieren bedeutet? Diese Argumentation ergibt vorne und hinten keinen Sinn, man fühlt sich i. d. R. motiviert, wenn man für seine erbrachte Leistung belohnt wird. Für was soll man sich dann denn im nächsten Jahr mehr anstrengen? Dafür, dass man erneut die nächstschlechtere Note erhält? Was für ein Schwachsinn!

  • @kimmytrenkler8978

    @kimmytrenkler8978

    4 жыл бұрын

    Ich kenne das ich stehe in Latein zwischen 2 und 3 und habe mich nochmal richtig krass angestrengt noch auf die 2 zu kommen. Als die Noten besprochen wurden meinte er zu mir "Ich habe gemerkt, dass du dich in letzter Zeit nochmal richtig angestrengt hast. Aber ich gebe dir trotzdem die 3 damit du noch einen Ansporn für das nächste Jahr hast".

  • @luciano6041

    @luciano6041

    4 жыл бұрын

    Stell ma vor dein Chef zahlt dir weniger Geld damit du motiviert bist mehr zu arbeiten

  • @iadnocad
    @iadnocad4 жыл бұрын

    "Benjamins Musiklehrer würde am liebsten ganz auf Noten verzichten" -> als Musiklehrer wohl doch problematisch ;)

  • @le-hu1638

    @le-hu1638

    4 жыл бұрын

    Hahaha, haste recht!

  • @migi9502

    @migi9502

    4 жыл бұрын

    xD

  • @ivanhoegalahad

    @ivanhoegalahad

    4 жыл бұрын

    Einziger Fall, wo ich zustimmen muss 😂😂😂

  • @11chenswelt5

    @11chenswelt5

    4 жыл бұрын

    Warum nicht den Punktrichter externalisieren? So wie bei "Jugend musiziert". - Dein Lehrer bringt dir dein Instrument bei und begleitet dich. Bewerten tut dich ein Außenstehender.

  • @le-hu1638

    @le-hu1638

    4 жыл бұрын

    @@11chenswelt5 Ich weis nicht aber vor jemandem fremden Musizieren, da werde ich schließlich nervös, ich hab ja nur eine Chance, anders hab ich zumindest in meinem Kopf die sicherheit "der weis eh schon wie gut du bist, also hau einfach auf die Kacke wie immer und alles wird gut"

  • @milli4564
    @milli45643 жыл бұрын

    Oh Gott der Teil, wo gesagt wird, dass man im ganzen Leben ja benotet wird und die Schule einen nur darauf vorbereitet, hat bei mir fast eine Panikattacke ausgelöst. Wenn so das Leben in unserer heutigen Gesellschaft aussieht, dann will ich nicht leben.

  • @user-pixis967

    @user-pixis967

    3 жыл бұрын

    Wir müssen das beste draus machen..

  • @petervarga7913

    @petervarga7913

    2 жыл бұрын

    Verstehe ich. Ich habe mir auch Gedanken über „leichtere Auswege“ gemacht. Ich hoffe nur dass ich nach der Lehrstelle in der Arbeit in Ruhe gelassen werde. Am Besten jeden Tag das Selbe machen und die Kohle verdienen. Das lernt man irgendwann, dann macht man‘s immer besser und es wird immer weniger mühsam, das Geld zu verdienen. Das hoffe ich

  • @janag.4850

    @janag.4850

    Жыл бұрын

    Kommt auf den Job an und auf die jeweilige Arbeitsstelle. Es gibt die eine Seite wo genau erfasst wird, wie erfolgreich man ist, ständige Feedbackgespräche, Kundenbewertungen. Dann die andere Seite wo das nicht so ist. Wo man bestärkt wird und in Ruhe gut arbeiten kann und man kriegt halt gesagt wenn man halt mal richtig Bockmist gebaut hat oder wird gelobt wenn was gut war. Man muss einfach den richtigen Ort für sich finden.

  • @janag.4850

    @janag.4850

    Жыл бұрын

    Kommt auf den Job an und auf die jeweilige Arbeitsstelle. Es gibt die eine Seite wo genau erfasst wird, wie erfolgreich man ist, ständige Feedbackgespräche, Kundenbewertungen. Dann die andere Seite wo das nicht so ist. Wo man bestärkt wird und in Ruhe gut arbeiten kann und man kriegt halt gesagt wenn man halt mal richtig Bockmist gebaut hat oder wird gelobt wenn was gut war. Man muss einfach den richtigen Ort für sich finden.

  • @coma-vigile

    @coma-vigile

    2 ай бұрын

    Brauchst du Hilfe? Bist du in Seelischer Not? Die Telefonseelsorge ist immer für dich da

  • @RazeMelik
    @RazeMelik2 жыл бұрын

    Lehrer haben so viel Macht und dürfen sich alles erlauben. Einige Lehrer mögen mich z.b. nicht weil ich viel diskutiere. Jetzt muss ich um mein Zeugnis bangen und verdiene in sehr vielen Fächern mehr Punkte doch ich kann nichts tun. Man muss sich heutzutage eigentlich alles gefallen lassen und muss sehr sympathisch wirken um es zu schaffen.

  • @TheBananalu
    @TheBananalu4 жыл бұрын

    Bei uns hat in der 8. Klasse eine Mathelehrer gesagt, dass wir alle nur Bäckereifachverkäufer werden und aus uns nie was wird, weil wir Probleme in seiner Arbeit hatten. Diese Aussage ist nicht nur total abwertend diesem wichtigen Job gegenüber, sondern auch noch denkbar unpädagogisch und schlecht für die Entwicklung von jugendlichen.

  • @inspiredbut2tired166

    @inspiredbut2tired166

    4 жыл бұрын

    TheBananalu uns sagte man wir werden Maler 🙄

  • @_phantasmagorie_

    @_phantasmagorie_

    4 жыл бұрын

    Bei dem Lehrer herrschte wohl ein klassische Fall fehlender Selbstreflexion. Wenn in einer Klasse allgemein schlecht abgeschnitten wurde, liegt es wohl doch eher daran wie der Lehrer dem Stoff vermittelt hat. Aber es ist einfacher solch eine unbedachte Aussage zu tätigen und das "Versagen" auf die Schüler abzuwälzen 😒

  • @Julililia

    @Julililia

    4 жыл бұрын

    @@_phantasmagorie_ Das stimmt leider wirklich. Ich hatte 1½ Jahre lang einen Mathelehrer, Durchschnitt:zwischen 4,3-5,0,jede Arbeit. In den Jahren davor hatte ich bei einer anderen Lehrerin,der Durchschnitt lag nie unter 3,0. Letztes Jahr haben wir diese Lehrerin wieder bekommen. Der Notendurchschnitt bessert sich langsam,wir haben "richtigen" Unterricht,Probleme von Schülern werden angesprochen. Wir haben uns sogar öfters schon mit dem Prüfungsangst beschäftigt,was jetzt ja nicht wirklich zum Matheunterricht gehört. Sorry für den langen Text. Ich wollte das nur Mal erzählen,hat gerade so schön gepasst😂

  • @killerpussy84

    @killerpussy84

    4 жыл бұрын

    Hat bei uns auch einer gemacht, sein Kommentar nachdem alle (auch der 1erschüler) eine Prüfung verhauen haben: "Ihr seid alle in der falschen Ausbildung!" Ich hab (unabsichtlich hörbar) erwidert "oder beim falschen Lehrer". Hatte dann natürlich den Rest des Jahres über schlechtere Noten, und zwar objektiv, weil wir Prüfungen auch verglichen haben und gesehen wurde dass ich teilweise die gleiche Lösung wie andere hatte, aber bei mir war sie auf magische Weise falsch. 😑

  • @Julililia

    @Julililia

    4 жыл бұрын

    @@killerpussy84 Uff,das klingt schrecklich. Konnte man da nicht was gegen machen?

  • @ivanhoegalahad
    @ivanhoegalahad4 жыл бұрын

    Ich lese meistens nur die Überschrift, und sage diesmal wieder dazu: Lasst die Kinder in FRIEDEN. Leistung entsteht durch Interesse. Ich bin überzeugt, in jedem Kind steckt ein Genie, wenn man ihnen Wissen ANBIETET, statt es ihnen aufzuzwingen. Erst dann kristallisieren sich die Fähigkeiten heraus. Der Staat züchtet Nutztiere, statt Menschen sich entfalten zu lassen.

  • @Max77Prime

    @Max77Prime

    4 жыл бұрын

    Sie sollten mit ihrer Meinung groß rauskommen.

  • @ivanhoegalahad

    @ivanhoegalahad

    4 жыл бұрын

    @@Max77Prime Darüber freue ich mich, vor allem im Sinne der Kinder, sehr. Danke für die Antwort.

  • @philoxus3918

    @philoxus3918

    4 жыл бұрын

    Stimme dir im ersten Teil absolut zu, aber das mit den Nutztieren... Das ist etwas extrem, denn ich Glaube nicht, dass es die Intension ist, „Menschen heranzuzüchten“ Ich denke eher, es fehlen ausgefeilte Pläne und kein Politiker traut sich sowas vorzunehmen bzw. überhaupt auszuarbeiten... Folge davon: -Es bleibt alles so wie es war, auch wenn das nicht das beste ist.

  • @ivanhoegalahad

    @ivanhoegalahad

    4 жыл бұрын

    @@philoxus3918 Wenn man sich ausgiebig mit dem Thema befasst, ist klar ersichtlich, dass das Schulsystem ein reines Selektieren nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist. Andererseits, wenn sie recht haben, und unsere Politiker tatsächlich einfach nur unfähig und träge sind, ist es im Grunde genauso erschreckend und tragisch. Der Fehler steckt so oder so im System, wenn solche Leute an entscheidende Posten gelangen. Finden sie nicht?

  • @philoxus3918

    @philoxus3918

    4 жыл бұрын

    Ivanhoe Galahad Naja, unsere Schulen sind schon eher dazu ausgelegt, auf jeweilige Berufsfelder vorzubereiten. Aber so wie du das beschreibst, klingt das als ob man nach der ersten Einteilung nach der vierten zugeteilt ist. Aber das ist eigentlich überhaupt nicht der Fall. Und ich würde da absolut nicht einfach die ganze Schuld auf den Staat schieben, denn es braucht schon echt dicke Eier und ein bewiesen besseres System, um alles einmal über den Haufen zu werfen, was bisher einigermaßen gut funktioniert hat. Oder etwa nicht? Es ist das einfachste zu sagen das System ist scheiße und die führenden Politiker sind nicht Qualifiziert - aber da wären wir bei AfD Niveau, als nächster Schritt wäre angesagt: Wie? und Was? Was im Detail? Und erfüllt das alle Grundlegenden Anforderungen und Gesetzen? Deswegen sehe ich die Kritik an etwas immer kritisch, denn man kann mit Argumenten behaupten was schlecht ist, aber Argumente zu bringen, die Konstruktive Lösungen ausdrücken, das ist die wahre Kunst. Um soviel schon mal gesagt zu haben, alle Varianten die in diesem Video gezeigt wurden sind aus meiner Sicht nicht besser als das aktuelle System, in dem es ja in der Tat für jeden, der sich damit befasst, Lösungen für viele Szenarien gibt. Letztendlich bleibt mir nur zu sagen: Nein, ich find das aktuelle System nicht gut, ABER ich habe keine konkreten Verbesserungen und Änderungen die ich anwenden würde, ALSO werde ich gegen keinen Politiker und nicht gegen das aktuelle System hetzen, SONDERN nur anmerken, wo es Verbesserungsbedarf gibt, DAMIT Personen die sich damit besser auskennen als ich, Anregungen haben das zu lösen. P.S. Mit einem kurzen Blick auf die USA, Japan, China etc. wird man etwas zufriedener 😉

  • @ME.S.E
    @ME.S.E3 жыл бұрын

    Für mich war Schule (nach der Grundschule) immer die Hölle. Dafür hat nur fast kein Mensch Verständnis.

  • @sheepshenigans8249

    @sheepshenigans8249

    2 жыл бұрын

    True

  • @allegrokater
    @allegrokater4 жыл бұрын

    Wenn dich ein Lehrer hasst, kannst du auch mit einem Klassenkameraden deine Hausaufgaben tauschen & bekommst trotzdem nur eine Vier🙄🙄😒 es sollten sich die Schüler die Lehrer aussuchen dürfen, mit denen die gegenseitige Sympathie stimmt, dann geht es jedem besser, wird aber nie passieren leider😔

  • @ronjaschumann4608
    @ronjaschumann46084 жыл бұрын

    Mir ist durch die Sendung erst klar geworden, dass ich damals gelernt und in der Schule aufgepasst habe, weil es mich einfach mega interessiert hat. Heute mache ich das alles nur noch für die Noten.

  • @sabrinatietjen1372

    @sabrinatietjen1372

    4 жыл бұрын

    Lol, bei mir ist es genau umgekehrt

  • @grace4683

    @grace4683

    4 жыл бұрын

    bei mir war es damals schon so und teilweise im Studium auch

  • @TheIllio

    @TheIllio

    4 жыл бұрын

    @@grace4683 Gerade im Studium finde ich das ne schlimme Sache. "studere" heißt sich bemühen oder mit etwas beschäftigen. Zu studieren sollte also eigentlich lediglich heißen, dass man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzt. Im Endeffekt verkommt das meiste dann aber doch wieder zu "Stoff" den man für Klausuren lernt.

  • @TheIllio

    @TheIllio

    3 жыл бұрын

    @Extra Benny Naja, hab mein Latinum mit hängen und würgen mit ner 3 bekommen :D Aber manchmal ists schon ganz gut mal über die Wortbedeutungen und Herkünfte nachzudenken.

  • @jina2521

    @jina2521

    3 жыл бұрын

    Hab erst vor kurzem wieder mitbekommen, wie viel Spaß lernen eigentlich machen kann, wenn man sich wirklich für etwas interessiert. Die letzten Schuljahre über hatte ich so eine Abneigung gegenüber der ganzen Sache. Generell verbinde ich Schule mit nichts gutem. Jetzt in Corona-Zeit hatte ich mir aber die Zeit genommen, viele Dokus zu schauen und zu recherchieren, eine neue Sprache zu lernen, mehr zu zeichnen, ... Alles Sachen, die durch Schule für mich zur Qual geworden sind, aber eigentlich so bereichern, wenn man sich wirklich dafür interessiert und es aus eigenem Willen macht

  • @hannesdavid3306
    @hannesdavid33064 жыл бұрын

    Es wäre so schön wenn man keine Angst vor Testen und Noten haben müsste

  • @luigimariolxix

    @luigimariolxix

    4 жыл бұрын

    Die Welt wäre für alle besser aber leider ist es nicht so.

  • @user-ws5vu7oy2q

    @user-ws5vu7oy2q

    4 жыл бұрын

    Lernen und Selbstvertrauen hilft.

  • @geilerfabs7994

    @geilerfabs7994

    4 жыл бұрын

    das ganze leben ist ein test wir müssen nicht davor angst haben sondern mut zeigen

  • @TheOtttoottto

    @TheOtttoottto

    4 жыл бұрын

    Einfach gut vorbereiten und dann klappt das auch. Natürlich muss man nicht überall ein 1er Kandidat sein, aber das Abi ist jetzt nicht so schwer und wird jährlich leichter

  • @muttimerkel2706

    @muttimerkel2706

    4 жыл бұрын

    ja wow es wäre auch schön wenn donald trump nicht präsident wäre, covid 19 nicht da wäre und der zweite Weltkrieg nicht stattgefunden hätte aber manchmal (die meißte Zeit) ist es halt einfach scheiße zu existieren

  • @tomneumann5115
    @tomneumann51153 жыл бұрын

    Ich hatte bei meinen Lehrern immer ein erdrückendes Gefühl und jedes Mal, wenn ich an die Kreidetafel musste bekam ich Lampenfieber, das von der Angst getrieben wurde, vor allen einen Fehler zu machen. Und das jahrelang bis zum Abitur... In der Psychologie würde man von negativer Verstärkung sprechen. Ps: Man kann sich das denken, dass Ich keine glücklichen Erinnerungen an die Schulzeit habe...

  • @ReaZaaa
    @ReaZaaa2 жыл бұрын

    Ich bin so froh, dass ich damals meine letzten zwei Schuljahre auf einer anderen Schule verbringen durfte, auf der sich die jeweiligen (Klassen)lehrer wirklich um die Schüler gekümmert haben. Denen lag es am Herzen, dass ihre Schützlinge eine gute Zukunft haben. Dadurch wurden so gut wie alle meine Noten um 2 Stufen besser. Das war sozusagen eine Mischung aus Betreuung/Begleitung und Benotung und nicht nur stumpfes "mach dies, lern das, schreib die Klausur, schreib den Test....". Klar, Schule war doof und primär zum Freunde treffen da. Aber wie wertvoll das alles in Wirklichkeit war ist mir dann hinterher klar geworden. Ein sehr wichtiger und toller Beitrag. Vielen Dank, Quarks :D

  • @dominikwusa3570
    @dominikwusa35704 жыл бұрын

    Als Lehrer kann ich nur sagen: Ich hasse Notengebung. Objektiv ist das nur in einem gewissen Maße.

  • @tariktarik7512

    @tariktarik7512

    4 жыл бұрын

    Vor allen wenn deine Lehrern dich hassen. ICH WURDE GEMOBBT, kurz zu fassen habe es gedultet 1Jahr immer die Lehrer genervt wenn die was unternehmen sollen, etc. Nach 8Monaten hatte ich keine Lust, habe die Mobber LEICHT GESCHUBST. Blau/lila Flecken beinahe Knochenbrüche hatten die Mobber laut anderen Mitschülern. Die Lehrer haben 2Taddel mir gegeben, ich werde von den Lehrern gehasst weil ich gegen sie geredet habe. Im nachinein ,,Gibt's ne Anzeige" wär TAUSEND mal besser. Meine Frage, du als Lehrer, hast du mitbekommen wenns ,,korrupte" Lehrern*inen. Xd

  • @tariktarik7512

    @tariktarik7512

    4 жыл бұрын

    Was ich vergessen habe, so wurde statt Durchschnitt 2in den Schularbeiten, Testen UND PERFEKTER MITARBEIT ne 4 ohne grund. Die müssen ihr Job verlieren.

  • @thatsMeXxxx

    @thatsMeXxxx

    4 жыл бұрын

    @@tariktarik7512 Auch wenn du vielleicht ungerecht behandelt wurdest: Eine realistischere Selbsteinschätzung würde dir guttun. Perfekte Mitarbeit? Hast du dich bei jeder Frage gemeldet und die richtige Antwort gehabt?

  • @tariktarik7512

    @tariktarik7512

    4 жыл бұрын

    @@thatsMeXxxx Nee, da haben meine „Freunde" auf h gesagt was es soll. Ich wüude einfach nicht gemocht auch das ein Lehrer seine Rechte missbraucht ist fragwürdig. Glaub mir, habe alles gemacht um mind ne 2 zu bekommen. Willst du mir sagen wenn jemand der überall fast nur Einsen hatte ne 4 bekommt? Sagen wir die Mitarbeit ist garnicht da, dann wär es nur ne 3. Mindestens heißt nicht max. Also hätte ich auch mit mittelmäßiger Arbeit ne 2 bekommen. Dem war nicht so.

  • @tariktarik7512

    @tariktarik7512

    4 жыл бұрын

    @@thatsMeXxxx ,,Perfekte Mitarbeit" gibt's nicht da hast du recht^^

  • @honeycakehorse2315
    @honeycakehorse23154 жыл бұрын

    Kann dieses Video bitte so bekannt werden dass dieses Thema mal wieder zum Diskussionsthema wird.

  • @SeikenKato

    @SeikenKato

    4 жыл бұрын

    Ich glaube dafür müssten sie es monatlich Reuploaden, und nicht alle 3 Jahre. Aber es ist ja nur ein Baustein des Schulsystems.

  • @DasLebenEinerRose

    @DasLebenEinerRose

    4 жыл бұрын

    lass mal Plackate und Folien in ganz Deutschland hinkleben dass wir das Schulsystem ändern wollen mit mehr individuellen Förderungen.

  • @hennemmc5021

    @hennemmc5021

    4 жыл бұрын

    Nope Corona ist gerade schon auf dem Medien thron

  • @l.m.1375

    @l.m.1375

    4 жыл бұрын

    808 Roze du schreibst Plakate mit ck und glaubst zu wissen was das beste für das Schulsystem wäre?

  • @DasLebenEinerRose

    @DasLebenEinerRose

    4 жыл бұрын

    @@l.m.1375 Sorry du rechtschreibnazi😂 Trotzdem versteht man was ich meine und das ist der hauptpunkt. Vielleicht kann ich nicht perfekt Deutsch dafür kann ich aber was anderes besser als du genau so anders rum. Denkst du nur weil jemand nicht perfekt eine Sprache beherrscht kann er keine guten Ideen haben? Ist echt ziemlich ziemlich ziemlich oberflächliches Denken

  • @katrinstumpf4489
    @katrinstumpf44893 жыл бұрын

    Seien wir doch mal ehrlich: "In der Schule ist es dem Staat doch noch nie um die wirkliche Bildung und Leistung gegangen" ~Richard David Precht -> Stimmt einfach: Es ging immer nur darum, uns schon von klein auf in eine Form zu stopfen

  • @maxischulte5
    @maxischulte54 жыл бұрын

    Wo wir gerade dabei sind, dass Schulsystem zu kritisieren. Ich finde das "wählen" im Sportunterricht dermaßen verachtend. Das Gefühl als letztes gewählt zu werden stelle ich mir schrecklich vor genauso wie das Geflüster dass man ja jetzt schon verloren hätte, weil man Person X im Team hat. Das ist vom Lehrer zugelassenes Mobbing.

  • @ageamiu8923
    @ageamiu89234 жыл бұрын

    Letztes Jahr hatte ich eine 1 in Bio. Jetzt ist es eine 3. Was hat sich geändert? Die Lehrperson. Gerecht und objektiv, ha!

  • @thatsMeXxxx

    @thatsMeXxxx

    4 жыл бұрын

    Eigentlich müsste man um gegen dieses Problem vorzugehen, gar nicht die Noten abschaffen. Endpersonalisierte Tests würden ja schon ausreichen. Auf jeder Arbeit wird heutzutage mit Computern geschrieben. Also warum nicht auch in der Schule? Man könnte die Tests Online schreiben (handschriftliche Analyse unmöglich) und jeder Schüler ist nur eine Nummer. Der Test wird anschließend von 2 Lehrern korrigiert. Wenn es genügend Lehrkräfte gebe, würde ich ja generell für 2 Lehrer plädieren, auch für die mündliche Einschätzung. Problem bei dem ganzen ist: Können wir uns eine Software leisten, die vor Betrug sicher ist bzw. entsprechende IT-Spezialisten?

  • @jana7359

    @jana7359

    4 жыл бұрын

    In Kunst hatte ich immer eine 1, bis in der neunten Klasse dann meine Lehrer rausgefunden haben das ich nicht hetero bin. Seitdem ne 3

  • @schwanenkonig5359

    @schwanenkonig5359

    3 жыл бұрын

    @@thatsMeXxxx Vergess bitte nicht, dass diese individuelle Korrektur auch oft zum Vorteil des Schülers ausfällt.

  • @jule143

    @jule143

    3 жыл бұрын

    Ageamiu dasselbe bei mir mit Politik-Wirtschaft. Im 2 Halbjahr der 8. Klasse hatte ich eine 1 und im 1. Halbjahr der 9. Klasse hatte ich eine 4. Ich habe mich (wenn überhaupt) kaum verschlechtert. Was hat sich verändert? Mein Lehrer

  • @deinsugardaddy4423

    @deinsugardaddy4423

    3 жыл бұрын

    @@jana7359 waaaas? 😶

  • @Leon-yi4mu
    @Leon-yi4mu4 жыл бұрын

    Allein das man in Kunst bewertet wird

  • @HeRo-le4my

    @HeRo-le4my

    4 жыл бұрын

    Genauso gut finde ich es GedichtINTERPRETATIONEN zu bewerten die man ja durchaus als Schüler von einem anderen Blickwinkel sehen kann. In manchen Fällen könnte man meinen es gibt bei sowas genau zwei Meinungen, die des Lehrers und die falsche.

  • @melissafrey946

    @melissafrey946

    4 жыл бұрын

    Wir wurden von unserem Mathelehrer in Kunst bewertet (der selber NULL zeichnen konnte) , weil die Kunstlehrerin länger krankgeschrieben war.... Die besten in Kunst haben eine 4 bekommen !

  • @ashwa6967

    @ashwa6967

    4 жыл бұрын

    Mein ehemaliger Kunstlehrer hatte genau 3 Kriterien: 1. Pünktliche Abgabe 2. Kein störendes verhalten zeigen 3. Alle Pflichtpunkte sind egal wie vorhanden. So geht es. Wer dauerhaft stört, das Kunstwerk trotz Anwesenheit und der Möglichkeit Zuhause daran zu arbeiten 2 Wochen zu spät abgibt und das auch nicht Vertig hat nunmal eine schlechtere Note als das Gegenteil. Aber wie das Kunstwerk im ganzen aussieht ist nicht wesentlich und sollte es auch nicht. (Er war sehr begabt wenn es darum geht mit Kreide Kunstwerke an die Tafel zu zaubern)

  • @neredan1182

    @neredan1182

    4 жыл бұрын

    ich hatte durchgehend eine 4 oder 5 in kunst. meine lehrerin meinte woertlich ich wuerde nie an einer kunstakademie angenommen. and guess what, ich habe mich nur an einer, meiner wunschakademie beworben und wurde direkt genommen. hatte die zulassung vor den abiklausuren. lol.

  • @sabrinatietjen1372

    @sabrinatietjen1372

    4 жыл бұрын

    Oder in Sport 🙄

  • @daniiechen
    @daniiechen3 жыл бұрын

    Bestes Beispiel in meiner Schulzeit: Ich hatte das Fach Biochemie bei einer Lehrerin die kurz vor der Rente stand ein Jahr lang und stand bei ihr bei einer Note 6. Das lag unter anderem daran, dass sie mich einfach nicht mochte. Als sie in Rente ging, bekamen wir einen neuen, jungen Lehrer und innerhalb eines Halbjahres stand ich bei einer Note 1. Nur eines von vielen absurden Beispielen aus meiner Schulzeit.

  • @frey4343
    @frey43434 жыл бұрын

    Hallo, ich bin Amelie. Ich gehe in Wien in ein Gymnasium und seit dem hat sich meine Gesundheit und mein Leben sehr verändert. Ich ging in eine Musikklasse und musste lernen der Aussenseiter zu sein. Ich wurde gemobbt übers internet und in der Schule und habe nach 2 Jahren die Klasse gewechselt. Es tut sehr weh mich nicht mehr mit den Aktivitäten zu beschäftigen die ich sehr geliebt habe (singen,musizieren,lieder schreiben). In meiner neuen Klasse ist alles schwerer und meine Depressionen die ich durch das Mobbing bekommen habe haben sich verschlimmert. Ich leide jetzt seit einem Jahr unter starken Angststörungen. Rausgefunden habe ich das aber erst Vorgestern. Ich bin schon länger bei einer Therapeutin und versuche alles wieder in den griff zu bekommen. Nächstes Jahr wechsel ich die Schule und hoffe auf einen Neuanfang mit weniger Druck von den Lehrern, Kindern und bessere Noten. Das war meine Story:)

  • @Quarks

    @Quarks

    4 жыл бұрын

    Amelie,Danke für's Teilen. Wir sind froh zu hören, dass du eine Therapeutin hast, die dich unterstützt und bald ein Neustart bevorsteht. Dafür drücken wir die Damen! Tut uns aber leid zu hören, dass du so viel durch machen musst. Wir schicken dir Kraft und eine Umarmung. Liebe Grüße

  • @omnamahshivayaitaly8429

    @omnamahshivayaitaly8429

    3 жыл бұрын

    Liebe Amelie, lass Dich von dieser Schule und den Mobbern nicht kleinkriegen, die mobben Dich weil Du anders bist, sie sind neidisch-vor allem gib Dein Interesse fuer Musik nicht auf, viel Glueck.

  • @toastiiiiiiiboy2195

    @toastiiiiiiiboy2195

    3 жыл бұрын

    Versuchs Mal mit Sport Amelie

  • @Feaharn
    @Feaharn4 жыл бұрын

    Zitat mein Vater: "Wenn man die Noten abschafft, dann haben doch die Lehrer gar kein Druckmittel gegen ihre Schüler mehr"

  • @a.n113

    @a.n113

    4 жыл бұрын

    Genau das gleiche Druckmittel wie gehabt: Schlechte Bewertungen

  • @BMG0091

    @BMG0091

    4 жыл бұрын

    Die Lehrer brauchen euch nicht erpressen ihr tut das ja für euch.

  • @JulesKaestner

    @JulesKaestner

    4 жыл бұрын

    Unter Druck wachsen Diamanten XD für eine freie Welt !!!

  • @JulesKaestner

    @JulesKaestner

    4 жыл бұрын

    Olaf lauch das wär ein Scherz sorry hatte das nicht kenntlich gemacht ich denke das man nur durch Interesse lernen kann .lg

  • @mr.miiiplays1708

    @mr.miiiplays1708

    4 жыл бұрын

    Túrin Turambar toll... Und wenn man es nicht schafft und wiederholen muss? Ich hatte einen Freund, der so nett war. Er war halt nicht gut in der Schule. Trotzdem gab er sich immer Mühe! Als er wiederholt hat wurde er ein Schläger und er hat begonnen zu Rauchen. Später flog er von der Schule. Noten Ruinieren Leben!!!

  • @HeRo-le4my
    @HeRo-le4my4 жыл бұрын

    Die Videos von Quarks, Lesch, Mai und ähnlichen Kanälen sollten viel öfter in den Trends sein. Hier werden wichtige Themen wenigstens qualitativ Hochwertig präsentiert und verständlich vermittelt.

  • @z0636

    @z0636

    4 жыл бұрын

    Nein die sollten bitte nicht in die trends. Dann kommen nämlich asiyoutube hier rüber. Wir können froh sein dass die uns noch fern bleiben.

  • @dennis3648

    @dennis3648

    4 жыл бұрын

    @@z0636 Solange das Video Aufmerksamkeit bekommt, ists doch super

  • @z0636

    @z0636

    4 жыл бұрын

    @@syntonox4582 sehr gute idee

  • @rainerzufall5741

    @rainerzufall5741

    4 жыл бұрын

    @@syntonox4582 Jein - aus der Social Media Forschung weiß man, dass Menschen sich "nur" Sachen anschauen, denen sie selbst zustimmen (etwas überspitzt formuliert). Wenn die Kategorisierung ausbleibt besteht zumindest noch die Hoffnung, dass XY zufällig darauf stößt, das Weltbild erschüttert & neu zusammengesetzt wird. Andernfalls hast du Wissenschaftsinteressierte, die schauen & sich ärgern dass sich nichts ändert auf der einen und schlicht & ergreifend 'Unwissende' auf der anderen, die "man" dann erst wieder "bilden" muss (Pädagogen, reißt mir bitte nicht den Kopf ab für die Formulerungen)

  • @r.h.6835
    @r.h.68352 жыл бұрын

    Die Schule und das Studium haben mich der Lust beraubt, etwas neues zu lernen. Und das, obwohl ich immer einen 1er Abschluss hatte. Trotzdem stecke so viel Druck, so viel Versagensangst dahinter, dass ich auch heute im Job immer die Sorge trage, nicht gut genug zu sein.

  • @morgenmuffel9579
    @morgenmuffel95794 жыл бұрын

    Ich bin zur Zeit 16 Jahre alt. Diese Disskussion über Schulnoten gibt es schon länger, als meine Eltern leben. Und trotzdem bin ich mir sicher, dass meine Kinder das selbe Schulsystem haben werden, wie ich, meine Eltern, meine Großeltern, usw hatten

  • @gabrielerklart1470
    @gabrielerklart14704 жыл бұрын

    Meine Meinung zu Noten ist sehr gespalten. Ich selbst (aus Bayern) hatte nach der Grundschule "nur" eine Hauptschulempfehlung, bin aber durch Umwege auf die Realschule gekommen. Bin dort einmal sitzen geblieben und im letzten Schuljahr gerade so durchgekommen. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung ist aber der "Knoten geplatzt" und ich habe mein Abitur nachgeholt und jetzt studiere ich Biochemie im Master. Meiner Meinung nach sollten Noten deutlich später angewendet werden, da Kinder (wie man es ja im Beitrag sieht) wirklich seelische Schäden davon nehmen können. *Liebe Grüße*

  • @lockedup1215

    @lockedup1215

    4 жыл бұрын

    dm

  • @thomas.f.3416

    @thomas.f.3416

    4 жыл бұрын

    Stimmt, ich persönlich habe als jüngeres Kind wirklich geweint, wenn ich mal eine schlechte Note bekommen habe, ab der 6. Klasse ist das dann nicht mehr vorgkommen und ich habe verstanden, dass ich beim nächstenmal besser lernen muss, aber als jüngeres Kind war das wiegesagt echt schlimm.

  • @madelenixe

    @madelenixe

    4 жыл бұрын

    ich hatte eine gymnasiumempfehlung und hab da auch mein abitur gemacht aber meine freunde die auf die hauptschule gekommen sind waren sicher nicht weniger intelligent. damals war das wohl völlig anders als heute... noten waren für mich nie etwas wichtiges. im gymnasium hatte ich mit unserem sport- und mathelehrer eine abmachung: in den sport muss ich nicht kommen und bekomme eine 5. in mathe dagegen war ich ganz gut... zu den feldhockeystunden ging ich aber in den sport und heute bin ich auch rescuetaucherin. mir hat damals einfach der angebotene sport meist nicht zugesagt und hatte zu der zeit auch ganz andere dinge im kopf :D

  • @madelenixe

    @madelenixe

    4 жыл бұрын

    @Noe warum sollten bayrische gymnasien ausländerfeindlicher als andere sein? es sei denn du bezeichnest so etwas wie 'saupreiß' als ausländerfeindlich.

  • @strandkorbst9643

    @strandkorbst9643

    4 жыл бұрын

    Nice ich studiere auch Biochemie! (Aber bin erst im Bachelor)

  • @stinkekaese98
    @stinkekaese984 жыл бұрын

    "Es ist tatsächlich so dass mehr gelernt wird wenn weniger Druck dahinter steht" Danke für dieses Satz!

  • @payton_paint
    @payton_paint2 жыл бұрын

    Toll, dass ihr die Vorteile einer Beschulung ohne Noten so ausführlich darstellt und damit viele positive Beispiele bringt. Während meiner Lehrerausbildung hab ich erfahren, dass Noten sehr willkürlich verteilt werden und alles andere als opjektiv sind. Mir war immer wichtig den Kindern ihre persönlichen Lernerfolge zu zeigen und Fehler selbst zu verstehen. Das Ergebnis ist eine hohe Lernbereitschaft. Wenn dann Noten vergeben werden, dann wird das kaum wahrgenommen, weil der persönliche Lernerfolg im Vordergrund stehen. Das mist gleichzeitig meinen Erfolg als Lehrer. Ich habe ja ein Interesse daran den Kindern etwas beizubringen. Was den Zugang zu bestimmten Fächern angeht ist das NC verfahren ja inzwischen auf dem Prüfstand, denn es steht der freien Wahl der Ausbildung entgegen.

  • @ConcertAdventure
    @ConcertAdventure3 жыл бұрын

    Leider, so muss ich sagen, habe ich zunehmend den Eindruck, das Schüler heute zunehmend gefordert statt gefördert werden! Außerdem, so meine ich, sagen Noten nur aus, wer am meisten gelernt hat. Die tatsächlichen Eigenschaften erfassen und beurteilen sie nur wenig bis gar nicht!

  • @niiwei1373
    @niiwei13734 жыл бұрын

    Traurig mit anzusehen, dass man das Thema immer und immer wieder ansprechen muss... So viele Jahre wird darüber geredet... Und was hat sich geändert?

  • @Octobre1986

    @Octobre1986

    4 жыл бұрын

    Und man sieht, dass Deutschland immer noch Wert darauf legt, trotz Coronamaßnahmen...

  • @nightgirl1809

    @nightgirl1809

    4 жыл бұрын

    Ist einfach so true.Es ändert sich einfach nichts

  • @niiwei1373

    @niiwei1373

    4 жыл бұрын

    @@nightgirl1809 Mich macht es mitlerweile ziemlich wütend, wenn ich nur die Überschriften in den Nachrichten lese oder am Rande mitbekommen, dass wieder darüber diskutiert wird... Da frage ich mich immer: wie verholzt und ignorant muss man sein, um das System und all ihren Menschen so behandelt... Eine Schande.... :(

  • @nightgirl1809

    @nightgirl1809

    4 жыл бұрын

    Jennifer Waßmann Seh ich genau so

  • @niiwei1373

    @niiwei1373

    4 жыл бұрын

    @KZreadUser Fehlt nur noch Kaffee und Kuchen....

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor4 жыл бұрын

    Du bist nicht du wenn du nicht mit Mathe by Daniel Jung gelernt hast

  • @padmeamidala40

    @padmeamidala40

    4 жыл бұрын

    Immer am Morgen der Arbeit 👌🏻

  • @maxi3596

    @maxi3596

    4 жыл бұрын

    er rettet leben

  • @derpsakry4464

    @derpsakry4464

    4 жыл бұрын

    @@maxi3596 Bei mir nicht unbedingt Leben gerettet, aber das schlimmste verhindert

  • @yourlocalcoolperson9084

    @yourlocalcoolperson9084

    4 жыл бұрын

    Er hat anscheinend schon einen Kultstatus erreicht :P

  • @anotherrandominternetperso4994

    @anotherrandominternetperso4994

    4 жыл бұрын

    Ganz ehrlich: Ich finde der ist garnicht so gut, wie alle immer sagen.

  • @florianfox8100
    @florianfox81003 жыл бұрын

    So viele gute Argumente und trotzdem wird sich nichts ändern.

  • @finnm.k.7120
    @finnm.k.71202 жыл бұрын

    Können wir mal drüber reden was ein Ehrenmann dieser Ruben ist einfach so jung und trotzdem sympathisch

  • @doctordiamond8545
    @doctordiamond85454 жыл бұрын

    Meine Mutter hat auch nur nach der Note gefragt und was der beste Freund, Sitznachbar usw. hat um mich zu vergleichen

  • @user-yx1qz6pt6n

    @user-yx1qz6pt6n

    4 жыл бұрын

    Das kenne ich! Und selbst wenn ich eine 1 habe, fragt sie: " Hatte noch jemand eine 1?"

  • @mariebyrd

    @mariebyrd

    3 жыл бұрын

    Oder in meinem Fall, wenn jemand besser war als ich: „Warum hast du keine 1?!“ aber wenn man eine bessere Note hatte als andere: „Mich interessiert nicht, was die anderen haben!!“

  • @schrodingerskatze4308

    @schrodingerskatze4308

    3 жыл бұрын

    Bei mir fragt sie immer, was der Schnitt war und wehe ich bin schlechter. Es sei denn, der Schnitt ist 4,0, dann ist es auch egal, wenn ich mit 3,5 besser bin. Ich soll mich ja nicht mit anderen vergleichen...

  • @hckd6110

    @hckd6110

    3 жыл бұрын

    Same

  • @omnamahshivayaitaly8429

    @omnamahshivayaitaly8429

    3 жыл бұрын

    Was habt Ihr fuer schreckliche Eltern, bin selber Mutter und verlange keine 1 oder 2 oder stelle Vergleiche an.... die Gesellschaft ist krank, ich wuensche mir fuer meine Soehne, dass sie vor allem nach der Schule eine Ausbildung waehlen, die sie zufrieden und frei macht und ihren Faehigkeiten entspricht - was nuetzt uns eine Leistungsgesellschaft voller Psychopaten??

  • @mikitawagner6694
    @mikitawagner66944 жыл бұрын

    Ich habe Asperger und leider war die Schulzeit eine schreckliche Schulzeit, schlechte Noten schlechte Zeit. Jetzt bin ich ein Physiker, das hat mich einiges an schweiß und Blut gekostet bis mein Wissen anerkannt wurde. Persönlich finde ich so etwas unfair, nur das Glück hat mich voran gebracht ohne dies wäre ich in der Industrie geendet. Unfair finde ich das auf jeden Fall.... Noten sind relativ wie die Menschen die sie stellen, doch am ende haben nur die einen das Glück das Sehr Gut zu sehen die auch Glück im leben sehen.

  • @DonnyDarko13

    @DonnyDarko13

    4 жыл бұрын

    Industrie geendet... merken Sie selber oder diese Industrie hält Deutschland am laufen ^^

  • @WalLuchs360

    @WalLuchs360

    4 жыл бұрын

    Arschburger 😂😂😂

  • @mbp-tech2818

    @mbp-tech2818

    4 жыл бұрын

    Ich hätte da eine frage die etwas off topic wäre wo könnte ich sie dir stellen?

  • @Canleaf08

    @Canleaf08

    3 жыл бұрын

    @@WalLuchs360 Nicht lustig.

  • @WalLuchs360

    @WalLuchs360

    3 жыл бұрын

    @@Canleaf08 aber....funny! :o

  • @finn8774
    @finn87743 жыл бұрын

    Eigene Erfahrungen: Exakt die gleiche Antwort im Test. Einer bekommt den Punkt - der andere nicht. Begründung: Er hat Glück gehabt und du Pech - und nun verschwinde. Zeugnisnoten, die nichtmal rechnerisch aufgehen. Angeblich nicht Gemachte Hausaufgaben = 6. (Ich hatte die letzten 4 Jahre immer meine Hausaufgaben - nicht einmal vergessen.) Ja, eigentlich hättest du ja ne 2 verdient. Zur Motivation bekommst du eine 3. 2 Lehrer, die selbe Arbeit, der selbe Text, 2 Noten. Eine 2, eine 4.

  • @kilruna
    @kilruna3 жыл бұрын

    "Noten bereiten vor auf die Leistungsgesellschaft" Frage in die Runde: wie häufig werdet ihr so im Berufsalltag in Noten von 1-6 bewertet? Konstruktive Feedbackgespräche sind das was Kinder wirklich benötigen.

  • @Rotschwinge

    @Rotschwinge

    Жыл бұрын

    Und da erzählt man einer ganzen Generation, dass sie alles schaffen können und wundert sich, dass diese spätestens beim Berufseintritt Schiffbruch erleiden. Ich stimme dem voll und ganz zu, aber aus meiner persönlichen Erfahrung gibt es diese Art von Gesprächen viel zu selten. In der Regel tendiert man scheinbar immer dazu jemanden zu sagen, was er nicht kann, nicht was er kann. Da kann man jetzt 2+2 zusammenzählen.

  • @mayaneko1094
    @mayaneko10944 жыл бұрын

    7:06 - na, eigentlich ist es doch eher andersherum: Die Schule schaut vordergründig nur auf Leistung und das unabhängig davon, ob es den Fähigkeiten der Schüler entspricht oder nicht, während Firmen mit Blick auf Effizienz dann eher darauf achten, dass die Leute auch dafür qualifiziert sind, was sie tun sollen und dass es auch sozial passt, was ja von den Schulen konsequent ignoriert wird. Die Schulen bereiten die Kinder also kaum auf die echte Arbeitswelt vor, sondern schauen höchstens nur, wer gut auswendig lernen kann und unter dem Druck nicht zusammenbricht

  • @maximilianstrasse3904

    @maximilianstrasse3904

    4 жыл бұрын

    Es geht hier aber mal wieder hauptsächlich ums Gymnasium. Das soll hauptsächlich das Fachliche prüfen, um eben auf die Uni vorzubereiten, wo es dann wiederum nicht um wirtschaftliche Interessen geht. Dass gerade unter G8 (nicht in den neuen Bundesländern, die hatten das System schon lange, dh da sind die Lehrpläne sinnvoller) die Unter- und Mittelstufe eine Katastrophe ist, ist inzwischen auch bekannt. (gerade dort wurde relevanter "Basis-Stoff" rausgekürzt) Auf G8 komme ich, da die Geschichte zu Beginn aus einem anderen Bericht zu G8 schonmal gezeigt wurde.

  • @JCRger

    @JCRger

    4 жыл бұрын

    Mit Druck klarzukommen ist ja halt für das spätere Leben zentral. Wenn das zu viel ist, ist eine andere Schule vielleicht zielführender

  • @provokator3870
    @provokator38704 жыл бұрын

    Es wird immer von Objektivität gesprochen. Bei mir in der Schule gab es Lehrer die Schülerinnen bessere Noten gegeben haben als Schülern oder auch Lehrer die spezielle Schüler nicht mochten und deshalb schlechter benotet haben

  • @soundocean3765

    @soundocean3765

    4 жыл бұрын

    Same here

  • @paulpalmer7999

    @paulpalmer7999

    4 жыл бұрын

    Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben ;-) daher, weg mit Noten

  • @Nur_der_SCF420

    @Nur_der_SCF420

    4 жыл бұрын

    @@paulpalmer7999 Das Problem wird es auch ohne Noten geben. Das Problem sind die Lehrer.

  • @Max77Prime

    @Max77Prime

    4 жыл бұрын

    Bei mir war es die mädels schwatzen lachen gakern. Und wenn ich mal kurz redete dann war ich der boomann.

  • @paulpalmer7999

    @paulpalmer7999

    4 жыл бұрын

    @@Nur_der_SCF420 Lehrer sind weder das Problem, noch Teil des Problems, sie sind genauso wie Schüler "Gefangene" des Systems.... Lehrern die Schuld daran zu geben ist in etwa gleich, wenn man den Schülern vorhält ..... eine Ausrede zu suchen, warum sie nicht besser lernen... ;-)

  • @created.black.soil.
    @created.black.soil.4 жыл бұрын

    34:20 "Konditionierung durch Schmerz" passt gut in den Kontext. :D

  • @cheyenne.jdm.
    @cheyenne.jdm. Жыл бұрын

    Hatte in Englisch und Deutsch immer recht gute Noten, hatte immer 1er-2er und hab immer Spaß gehabt… Lehrerwechsel, kaum ein paar Monate später nur noch 4er 5er und 6er keinen Bock mehr auf den Lehrer und den Unterricht, immer negativ gedacht, nie gelernt, keine Aufgaben mehr gemacht…

  • @DerMichael
    @DerMichael4 жыл бұрын

    8:23 Meiner ganz persönlichen Erfahrung nach ist aber auch genau das Gegenteil für alle interessant: Alle wollen wissen, wer etwas _nicht_ kann. Wenn es eine 5 gibt, wird den ganzen Tag getuschelt, wer die wohl habe könnte. Ganze Netzwerke werden gebildet, um an diese Information zu kommen. Meist wird das Geheimnis per Ausschlussverfahren gelüftet, weil die 5er-Kandidatinnen und Kandidaten mit einer 4 sich outen, damit niemand davon ausgeht, sie könnten die 5 haben. Dabei wird die 5 wie der Schwarze Peter behandelt. "Alles, bloß nicht das. Hoffentlich sind die anderen schlechter als ich." und wenn man eine 2 hat, hofft man, es gibt keine 1. Bei mir gab es auf der Uni dann einen ganz klaren Blickwechsel: Man fragt nur noch die 1er-Kandidatinnen und Kandidaten, was sie haben und freut sich darüber, dass die Partnerinnen und Partner so kompetent sind. Man steht nicht mehr in Konkurrenz, sondern möchte gemeinsam nach vorne.

  • @stn6428

    @stn6428

    4 жыл бұрын

    Ich finde man steht in der Uni schon in "Konkurrenz", aber im positiven Sinne. Man merkt wie intelligent und begeistert andere sind und möchte genau so gut sein und ist dadurch motivierter. Aber das ist auch nur der Fall sobald man die Prüfungen allgemein gut besteht, aber sobald man öfter durchfällt entsteht genau das gleiche Problem wie mit normalen Noten

  • @Lylantares

    @Lylantares

    4 жыл бұрын

    @@stn6428 Die beiden Effekte sind eigentlich bekannt, das Eine ist die Abwandlung von Big Fish Little Pond - also dass man als durchschnittlicher Schüler in einer schwächeren Gruppe erfolgreich ist, weil man nunmal "der beste" ist und sich relativ schnell eine "Hackordnung" einschleicht, wo mein einfach nicht der "kleinste Fisch" sein will. Das ist vor allem dann extrem, wenn eben Lehrkräfte "vergleichend" bewerten und nicht an einem externen Standard (Lernziele) gemessen. Der positive Effekt ist der BiRGE, also Basking in Reflected Glory-Effekt, man sonnt sich im Erfolg der Peers und wird davon motiviert, weil man sich insgeheim selbst zu dieser erfolgreichen Gruppe zählt. Das funktioniert dann, wenn man tatsächlich nicht konkurriert, weil man z.B. in der Uni immer gleich schwere Klausuren schreibt, egal wer da grade im Semester sitzt, in erster Linie das Bestehen zählt und man sich selbst für das Studium entschieden hat (also eine gewisse Freiwilligkeit herrscht). BIRGE sieht man daher auch oft in "härteren" LKs.

  • @stn6428

    @stn6428

    4 жыл бұрын

    @@Lylantares sehr interessant und logisch (:

  • @max-dy3vs

    @max-dy3vs

    4 жыл бұрын

    Noten sind auch überhaupt nicht transparent. Eine 5 kann heißen, dass man krank war, dass man faul war, dass man nicht mitgekommen ist, dass man etwas nicht verstanden hat, dass man im Unterricht Quatsch gemacht hat, dass man gerade in einer anstrengenden Lebensphase ist und noch so vieles mehr.

  • @jokerrrr2313

    @jokerrrr2313

    4 жыл бұрын

    Hallo, haben sie mal eine Jura Fakultät besucht? Dort herrscht weiterhin Krieg.

  • @Wollsocken
    @Wollsocken4 жыл бұрын

    Ich finde es als Lehrperson toll zu sehen, wie viele meiner Jugendlichen jetzt auch im Corona-Fernunterricht pflichtbewusst alle Arbeitsaufträge abarbeiten obwohl nichts davon bewertet wird. Einige der schwächeren Schüler zeigen jetzt sogar deutlich bessere Leistungen weil sie in Ruhe zu Hause arbeiten können. Leider höre und lese ich von vielen Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, dass es dort nicht so läuft.

  • @soweit4249

    @soweit4249

    3 жыл бұрын

    "pflichtbewusst" , schon das Wort an sich ist so verkehrt ....... denk mal darüber nach ! Pflicht hat etwas mit Zwang zu tun und du hast den Beitrag und die Kommentare hier offenbar nicht verstanden. Setzen, 6 !

  • @sheepshenigans8249

    @sheepshenigans8249

    2 жыл бұрын

    @@soweit4249 hast nicht ganz Unrecht. Dennoch glaube ich das Plichtbewusst hier nur als Redewendung verwendet wird.

  • @hawkhunter3256

    @hawkhunter3256

    2 жыл бұрын

    @@soweit4249 Ist schon vollkommen richtig, was die Person gesagt hat ;) In deinem Beruf hast du auch Pflichten denen nachzukommen hast. Selbst als Selbständiger.

  • @maxmustermann8167

    @maxmustermann8167

    2 жыл бұрын

    @@soweit4249 Dann atme mal pflichtbewusst weiter.

  • @kinderleichtlerneneasypeas6885

    @kinderleichtlerneneasypeas6885

    2 жыл бұрын

    Ja, das stimmt, der Druck in Deutschland ist ganz besonders groß, in Irland ist davon nicht so viel zu merken... Homeschooling ist hier erlaubt und die Schulen haben das auch sehr schnell und gut hinbekommen, da auch die Regierung Webseiten zur Verfügung gestellt hat. Druck wird nicht gemacht. Haben erst letztens jemanden kennengelernt, der ein eigenes Business hat und nur rudimentär lesen kann , aber ein ganz netter freundlicher Mensch ist. Und er war in der Schule, so was wird immer ganz geflissentlich verschwiegen, dass es sogar in Deutschland (und auch in Irland) Kinder gibt, die Analphabeten bleiben... Ich möchte wetten, dass hatte irgendwas mit dem Schulsystem und dem Notendruck und dem nachfolgendem Ausgelacht werden zu tun.

  • @Phia851
    @Phia8513 жыл бұрын

    Der Kreislauf ist folgender: 1.Wissen wird ins Gehirn geprügelt 2.Wissen wird ausgekotzt 3. Das meiste ist nach kurzer Zeit wieder vergessen Das Ganze geht von vorne los

  • @Alexmar345
    @Alexmar3454 жыл бұрын

    Ich nehme aus dieser Doku für mich mit, dass ich lernen muss mein Lernen selbst zu reflektieren, wie diese Kinder in der Grundschule. Das war wirklich eine sehr schöne Atmosphäre und zu sehen, dass Kinder freiwillig Zeit in Lernen stecken ohne sich dafür gezwungen zu fühlen.. Das ist doch toll! Einzig allein bin ich auf deren Checklisten "neidisch", weil man selber diese dann für sich machen muss. Die Noten die man bekommt muss dann jeder für sich, auch wenn es einem schwer fällt, einfach wegdenken. Das Lernen sollte wirklich mehr im Vordergrund stehen. Das zeigen auch die Beispiele mit den berühmten erfolgreichen Persönlichkeiten. Danke Quarks!

  • @user-zi2gz4jo7p
    @user-zi2gz4jo7p4 жыл бұрын

    „Ruben“ sah so happy aus beim Englisch lernen! Würde gerne öfter so eine Begeisterung sehen :)

  • @buntekarotte
    @buntekarotte4 жыл бұрын

    Ich finde Selbsteinschätzung so unfassbar wichtig! Viele verlernen das innerhalb der Schule und machen ihr Können nur noch abhängig von Noten.

  • @DarkDragon-ck9zz
    @DarkDragon-ck9zz3 жыл бұрын

    Tolles Video! Hat mich wirklich gut informiert und hat mich richtig begeistert!

  • @joshuafoht4700
    @joshuafoht47004 жыл бұрын

    super das sie jetzt zeigen wie aktuell die Sendung ist, das hatte ich ganze zeit zu bemängeln das sie mögliche Reuploads nicht anzeigen.

  • @lockfish6662
    @lockfish66624 жыл бұрын

    Ja nice, unser System ist aus dem 17. Jahrhundert oder so, wow, einfach nur wow

  • @Rnrnr12367

    @Rnrnr12367

    3 жыл бұрын

    Dann bring einen besseren Vorschlag wie man die Leute nach ihren Leistungen bewerten kann. So ist nunmal auch die freie Wirtschaft. Wer das nicht akzeptiert muss nunmal Beamter werden. Moment die haben ja auch nicht genug Platz für jeden.

  • @loturzelrestaurant

    @loturzelrestaurant

    3 жыл бұрын

    So Sinnlos. Die heutigen Kinder (ich kenn sogar einige) tun mir Leid. Ich hab versucht zu helfen indem ich zum einen kritische Videos teile und zum anderen Gute Nacht Geschichten erfinde die inspirierend und lehrreich sind; aber es klappt nur begrenzt.

  • @sharktos3218

    @sharktos3218

    3 жыл бұрын

    @@Rnrnr12367 Das ist Sarkasmus, oder?

  • @Rnrnr12367

    @Rnrnr12367

    3 жыл бұрын

    @@sharktos3218 Ich weiß ja nicht ob du schonmal gearbeitet hast. Aber das ist nunmal die Realität.

  • @sharktos3218

    @sharktos3218

    3 жыл бұрын

    @@Rnrnr12367 Bist du irgendwie geistig eingeschränkt? Genau das, ist das im Video angesprochene Problem.

  • @aylam.6763
    @aylam.67634 жыл бұрын

    Noten sind einfach Quatsch. Kam mit 9 Jahren nach Deutschland. Ich musste dann die Hauptschule besuchen. Hatte immer durchschnittliche Noten. Von meinen Lehrern habe ich immer gesagt bekommen, dass ich nie Bauzeichnerin werden kann(Traumberuf), weil meine Noten zu schlecht wären. Ich hab trotzdem nie auf gegeben. Jetzt studiere ich Architektur im vorletzten Semester.

  • @paulpalmer7999

    @paulpalmer7999

    4 жыл бұрын

    Man kann ALLES werden was man will... das Schulsystem blockiert eher auf den Weg dahin. Allein schon, das Menschen unterschiedliche Entwickungsstufen haben. Manch einer ist 10 Jahre top und lässt dann total nach, der andere hat erst ab der z.B. 9. Klasse Spass am Lernen...... Wer an Noten glaubt :-)

  • @aylam.6763

    @aylam.6763

    4 жыл бұрын

    @@paulpalmer7999 sehe ich genau so. Deswegen darf/sollte man nie auf geben und weiter machen. Schule hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit Fleiß und Disziplin. Meine Meinung. 😊

  • @paulpalmer7999

    @paulpalmer7999

    4 жыл бұрын

    @@aylam.6763 Stimmt, aber "gutes" lernen hat nicht wirklich etwas mit Fleiß und Disziplin zu tun, oder? Beides kommt von allein, je nach Stärke des eigenen Antriebes. So wie bei Dir und deinem brennen nach Architektur. Bin mir nicht sicher ob das etwas mit Disziplin oder einfach nur positiver Leidenschaft zu tun hat ;-). Das Schulsystem killt jede Leidenschaft, meine Meinung.... Kinder sollen spielen und spielerisch lernen, Spass am lernen haben, daraus kann ungeahnte Kreativität entstehen. So vernichten wir dieses potenzial.

  • @aylam.6763

    @aylam.6763

    4 жыл бұрын

    @@paulpalmer7999 ja, das stimmt wirklich

  • @Suburp212

    @Suburp212

    3 жыл бұрын

    Das muss man immer selbst wollen. Und das ginge auf dem heutigen Level der Hauptschule nicht mehr.

  • @esmeraldakunze7817
    @esmeraldakunze78172 жыл бұрын

    Ich finde diese Bewertung bei 22:32 Super, dann hat man eine detaillierte Übersicht von seinen Stärken und Schwächen. Man muss nicht immer besser werden bei etwas das einem nicht liegt. Ich finde man kann damit eher herausfinden welcher Beruf später mal zu einem passt. Mathe konnte ich zwar habe aber lang gebraucht es zu verstehen und sprachen lernen konnte ich einfach leichter und schneller.

  • @gwenhwyfaraway750
    @gwenhwyfaraway7502 жыл бұрын

    „Sie sollte jungen Menschen Zuversicht schenken, sie sollte sie fördern“ - Oh ja, das sollte sie. Hab jetzt fast mein Abi, Schule war für mich insgesamt eine schreckliche, schwer erträgliche Zeit und ich bin nicht zuversichtlich, sondern einfach nur erschöpft. Nehme mir deshalb auch ein Jahr Zeit für mich selbst und meine Projekte. In der Schulzeit habe ich Mindestleistungen abgeliefert und mir das Leben nicht nehmen lassen, dennoch sind all meine Kräfte dahin, mein Essverhalten ist gestört und ich hatte mit Schlafstörungen, massiven Emotionsausbrüchen und Ängsten vor den Leistungserhebungen zu kämpfen. In der Oberstufe war ich damit nicht allein, denn für viele war der Alltag eine Tortur. Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem es mir völlig gleichgültig ist, ob ich nun bestehe oder nicht. Gefördert wurde ich im übrigen auch nur dann, wenn eine Lehrkraft mich besonders mochte.

  • @meiermuller1162
    @meiermuller11624 жыл бұрын

    Über die Notenproblematik wurde viel gesagt. Was mich aber immer an Noten so besonders stört ist, dass vor allem bei mittelmäßigen und schlechten Noten die Zukunftschancen verbaut werden, obwohl das Potential viel höher ist. Seien wir ehrlich nicht: Die meisten Kinder sind nur mäßig für Schule zu begeistern. Schule ist immer Stückweit mit Druck verbunden. Mach die Hausaufgaben, lern für die Arbeit, lern für den Vokabeltest, lies das Buch, arbeite nach, arbeite vor, kippel nicht, rauch nicht auf dem Schulhof etc. Viele (nicht alle natürlich) haben auch keinen Plan, was sie nach der Schule machen wollen und machen dann ein Praktikum irgendwo. Sagen wir mal, du stellst dann fest, dass du Arzt werden willst, warst aber im Abi nicht gut, weil du davor ohne Ziel durch die Abizeit gegangen bist....gute Nacht! Kannst etliche Jahre warten bis du einen Studienplatz bekommst. Du wirst für diesen "Fehler" knallhart bestraft, obwohl du vlt. vom Potential her, locke ein Medistudium bestehen könntest. Kenne 2 Ärzte (einen Neurochrirurg und eine Kinderärztin, Jahrgang 73 bzw. 76), Abischnitt damals: 3,6 bzw. 3.0. Heute beide mit Doktortitel, arbeiten im Krankenhaus. Deren Wartezeit war damals 1 Jahr, Studienplatz in der gleichen Stadt.

  • @VenusFeuerFalle

    @VenusFeuerFalle

    4 жыл бұрын

    Und zudem kommt noch der Soziale Druck während der Schulzeit.

  • @florianwi8565

    @florianwi8565

    4 жыл бұрын

    Irgendwie muss nun mal ausgewählt werden, wer den Studienplatz erhält, wenn es mehr Bewerber als Plätze gibt. Und Schulnoten sind nun mal ein guter (kein perfekter) Prädikator für den Studienerfolg.

  • @franzi5471

    @franzi5471

    4 жыл бұрын

    Meier Müller Aber irgendwie muss man ja bestimmen, wer rein darf und wer nicht, es gibt halt nicht genug Studienplätze. Immerhin gibt es zumindest den Medizinertest durch den man seinen Schnitt aufbessern kann, aber wenn die Abinote gar nicht zählen würde, wäre das ja auch unfair für die, die sich in der Q1 und Q2 für ihre Zukunft ins Zeug gelegt haben. Ich verstehe grundsätzlich dein Problem, aber es gibt momentan keine wirklichen Lösungsansätze und jetzt mal ganz ehrlich im Studium läuft es ja auch nicht anders. Und da muss man auch teilweise stur auswendig lernen...

  • @ladyvoldemortvonwinterfell9101

    @ladyvoldemortvonwinterfell9101

    4 жыл бұрын

    Toller Kommentar, stimme dir absolut zu!

  • @VenusFeuerFalle

    @VenusFeuerFalle

    4 жыл бұрын

    @@franzi5471 also ich nehme erhebliche unterschiede zwischen studium und schule wahr. Schon allein weil man das Studium seinen Bedürfnissen besser anpassen kann als es in der schule möglich ist und es da scheinbar auch keine "normalverteilung" der noten gibt. Ich bin btw nicht der meinung dass die noten keine bedeutung haben sollten sondern dass sowohl lehrplan, schulsystem und bewertungssystem völlig überarbeitet werden müssten

  • @PianistStefanBoetel
    @PianistStefanBoetel4 жыл бұрын

    Die mündliche Note für die Coronazeit wird interessant 😂

  • @saomeisterultimate

    @saomeisterultimate

    4 жыл бұрын

    Schüler der Vortrag vorstellt: ... Lehrer: "Ich habe dich nicht wirklich verstanden (das an der Maske liegt) und du warst nicht mittig der Kamera ! Deshalb 6 ! 😉😂

  • @asyaylz

    @asyaylz

    3 жыл бұрын

    Omg jaa ich melde mich die ganze Zeit und meine Lehrer ignorieren mich und sagen dann das ich mich mehr melden soll😭

  • @user-yb1sp4ih8k

    @user-yb1sp4ih8k

    3 жыл бұрын

    ohne spaß😂😂 ich hatte dieses semester original 2 lehrer die überhaupt vks gemacht haben, und der komplette präsenzunterricht dieses jahr war freiwillig. ich freu mich schon auf mein abi zeugnis in 2 monaten hahahaha

  • @Praecantetia

    @Praecantetia

    3 жыл бұрын

    Da klingeln die Alarmglocken des Datenschutzes.

  • @Dark_Flame_Master

    @Dark_Flame_Master

    2 жыл бұрын

    Ich habe schlechte mündliche Noten bekommen, weil ich erst spät entdeckt habe, wie man in den Videokonferenzen die Hand hebt. Ich kann doch nicht einfach in die Konferenz rufen. Und dazu noch habe ich aus verschiedenen Gründen einige Konferenzen verpasst, zum Beispiel wenn sie sich zeitlich überschnitten haben oder viel zu früh am Morgen waren und mich keiner geweckt hat oder der Termin ohne Vorwarnung geändert wurde oder so.

  • @tatjanaderpanda7446
    @tatjanaderpanda74464 жыл бұрын

    In meiner Ausbildung war das auch so.. Hätten nur meine Lehrer die Abschlussprüfungen kontrolliert, wäre ich zu 95% durchgefallen, weil die mich einfach schlicht weg gehasst haben, aber auf persönlicher Ebene. Und das haben die mir mit mießen Noten auch gezeigt. Bei der IHK hatte ich für meine Verhältnisse, Meisterleistungen... Also es liegt nicht nur an den Noten, sondern auch an denen, der die vergibt.

  • @girlinpurple_
    @girlinpurple_4 жыл бұрын

    Jetzt, wo der Präsenzunterricht der Oberstufe wieder stattfindet und ich wieder mit Noten konfrontiert werde, merke ich umso mehr, wie mich das alles psychisch belastet..

  • @timkjggxyz6124
    @timkjggxyz61244 жыл бұрын

    Sehr guter Film, denn es stimmt, eine Schule ohne Noten wäre fantastisch, weil man das lernen würde, was einen interessiert und nicht das, was man für die nächste Klausur wissen muss.

  • @sheliak4576

    @sheliak4576

    3 жыл бұрын

    und das leben ist ein wunschkonzert. waldorf logik, wo man lernt den eigenen namen zu klatschen. toll. und hinterher über die chinesen jammern, für die unsere kinder alle mal arbeiten werden.

  • @kaduko2054

    @kaduko2054

    2 жыл бұрын

    @@sheliak4576 was ein dämlicher kommentar

  • @lindaschwarz2846

    @lindaschwarz2846

    2 жыл бұрын

    @@sheliak4576 Kein dämlicher Kommentar. Die meisten Menschen gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Mathe mag kaum jemand und würde hier sicher nicht freiwillig lernen. Am Ende fehlen alle möglichen Grundlagen, da man lieber gemalt oder gesungen hat. Ich kenne genug Waldorfschüler die über absolut kein Grundlagenwissen verfügen, da sie es sich bequem gemacht hatten. Dass Benzos etwas erreicht hat ist nicht wegen, sonder trotz der Art der Beschulung.

  • @vae-g-de
    @vae-g-de4 жыл бұрын

    Wenn man keine Noten bekommt, hat man in manchen Dingen das Bedürfnis immer mehr zu lernen, obwohl man vielleicht eh schon "genug" könnte (für eine gute Note). Einfach weil einen das Thema vielleicht interessiert. Im Gegensatz hat man manchmal auch das Gefühl, dass man manche Dinge einfach gar nicht wissen will. Ich hätte letztes Jahr bei manchen Sachen echt nur den Kopf geschüttelt. Und jetzt, kurz vor dem Abschluss, schüttele ich den Kopf darüber was man eigentlich für einen Mist wissen muss teilweise.

  • @sagichdirdochnicht4653

    @sagichdirdochnicht4653

    4 жыл бұрын

    Und der Großteil von dem, was einen nicht wirklich interessiert, ist kurz nach der Probe, Klausur oder sonst etwas wieder vollkommen weg. Einmal kurz reingeprügelt, ausgekotzt und wieder vergessen. So ging es mir bei vielem in der Schulzeit und danach. Geschichte wäre so ein Paradebeispiel. NICHTS was ich je in der Schule dafür gelernt habe, blieb länger als 1-2 Wochen im Gedächtnis. Hat mich nicht interessiert. Jetzt, viele viele Jahre später habe ich in vielen Geschichtsthemen, die ich in der Schule "gelernt" habe, wesentlich mehr Wissen, weil es mich dann irgendwann interessiert hat und das bliebt dann eben auch hängen. Etwas, das man gelernt hat, weil man sich dafür interessiert, bleibt im Kopf. Oder Sprachen im Allgemeinen. Lol, ich hab bis heute keinen blassen Schimmer, was ein verficktes Nominativ ist. Interessiert mich nicht! So waren z.B. meine Aufsätze immer gut bis sehr gut, Diktate gingen auch immer, aber bei vielem anderem konnte ich gar nix. Englisch noch besser. Alter Verwalter. Mit dem Schulstoff könnte ich heut wenig und der Großteil wäre wohl auch vergessen. Der einzige Grund, warum Englisch eigentlich so halbwegs lief war, dass vieles, was ich wissen wollte eben nur auf Englisch aufzufinden war. Oder dass mich die Songtexte von Band X interessiert haben. Und weil ich gerne Film Y mal im O-Ton gesehen hätte. Für die Schule hab ich Englisch nach der fünften Klasse nie wieder gelernt, keine Minute dafür verschwendet. Nicht mal für Abschlussprüfungen. Wozu auch - da war ich spätestens ab der siebten Klasse eh immer weit voraus.

  • @vae-g-de

    @vae-g-de

    4 жыл бұрын

    @@sagichdirdochnicht4653 Das mit Englisch kann ich nur so unterschreiben. Ich hatte Jahre lang Probleme damit. Eigentlich ab der 5. Klasse. In den Sommerferien letztes Jahr hat es mich plötzlich interessiert. Und ich hab es gelernt. Ich bin nicht super gut und wenn wir einen Test schreiben, der wohl oder übel benotet wird, damit wir uns an Noten gewöhnen, bin ich auch nicht soo dolle. Aber es interessiert mich und ich werde besser. Mein Lehrer unterstützt das auch voll und sagt, dass er an mich glaubt. Deswegen tue ich es auch. Wahrscheinlich hätten mir die Noten damals nur den Spaß versaut meine Freunde an Englisch doch noch zu finden. Ich bin echt froh, dass alles so gekommen ist. Auch wenn meine Angst vor dem Fach noch nicht ganz weg ist. Noten sind einfach der größte Mist, man lernt nichts, wenn man nicht will. Meine Mama meinte immer, sie sei dumm aus der Schule gekommen. Noten hatte sie immer gute eher sehr gute. Und ja, dass ich Dinge wie Stellungsnahmen in Deutsch hasse, sagt nichts darüber aus wie gut ich in dem Fach bin. Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde behaupten ich kann gut schreiben. Zeitungsartikel zum Beispiel entsprechen viel mehr meinem Stil als so ein Schrott wie, keine Ahnung, Erörterungen. Ich weiß damit einfach nichts anzufangen. Genug gelabert. Für mich ist es einfach unbegreiflich wie ¾ (oder so) der Deutschen Noten gut finden können.

  • @fresch4395

    @fresch4395

    4 жыл бұрын

    Guter Punkt. Habe nach deinem Kommentar mal nachgedacht und muss ehrlich sagen, ich habe noch nie für noten gelernt. Habe ich eine 1 oder 2 bekommen, war es ja genug. Habe ich eine 3 oder 4 bekommen, war es zwar ausreichend, aber mehr tun bringt da einen auch nicht mehr weiter. Bei einer 5, war ich sofort demotiviert mich nochmal mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wo ich mich wirklich hingesetzt habe und gelernt habe, war am Anfang meines Berufs. Ich hatte immer das Gefühl ich weiß noch nicht genug und wollte immer mehr wissen, damit ich meinen Beruf auch richtig gut ausüben kann. Dabei werde ich nie im Leben dafür Benotet. Und wenn man ehrlich ist, mehr Geld wird mir das wahrscheinlich auch nicht bringen. Aber trotzdem möchte ich gut darstehen.

  • @vae-g-de

    @vae-g-de

    4 жыл бұрын

    @@fresch4395 Ja, genau das meinte ich! :D

  • @sagichdirdochnicht4653

    @sagichdirdochnicht4653

    4 жыл бұрын

    @@fresch4395 Das mit dem Beruf kann ich nachvollziehen. Aber mach nur weiter so! Den Schluss, dass dir das nichts brächte ist aber sehr, sehr falsch. Obs in der Berufsschule relevant ist - drauf geschissen. Deinem Chef kanns aber durchaus sehr gefallen, wenn du mehr Wissen und Kenntnisse als die Meisten hast. Das kann auch Aufstiegsmöglichkeiten später bringen. Oder dir beim Arbeitgeberwechsel sehr dienlich sein.

  • @knusprige_schweinekruste9241
    @knusprige_schweinekruste92414 жыл бұрын

    Obwohl ich bereits mein Abi habe, die Note sogar für mein gewünschtes Studienfach ausreicht und ich (laut meinen Mitschülern und Lehrern) stets zu den intelligentesten meines Jahrgangs gehörte, obwohl ich absolut keine Motivation hatte, erfüllt mich nichts mit einem solchen Gefühl von Hass, Verzweiflung und Ausweglosigkeit wie der Gedanke an das Schulsystem. Ich träume sogar von der Schule und zwar keine schönen Träume. Ich weiß, dass es manchen anders geht, aber ich hasse die Schule wirklich aus aller tiefstem Herzen.

  • @elle3076
    @elle30762 жыл бұрын

    Der musiklehrer drückt es super aus: 32:30 "Man schielt dann nicht auf das Erfüllen, sondern entwickelt ein eigenes Bedürfnis"

  • @Buzz_Mustermann
    @Buzz_Mustermann4 жыл бұрын

    Man sollte so viele Fächer abwählen dürfen, sodass man nur noch max. 5 Fächer in der Oberstufe hat. Keinen Studienplatz für Physik zu bekommen, nur weil man die "Lehren" von Faust nicht durchblickt, ist purer Schwachsinn.

  • @ariamontgomery7634

    @ariamontgomery7634

    4 жыл бұрын

    Deswegen heißt das Ding "allgemeine Hochschulreife". Qualifiziert dich nun mal für alle studienfächer, da muss dann schon was von allem dabei sein

  • @lijuowl

    @lijuowl

    4 жыл бұрын

    So oder so fände ich abwählen zu extrem. Man sollte sich freuen, viel Bildung mitnehmen zu können. Wichtig ist es auch, denn eine Gesellschaft voller "Fachidioten" ist auch nicht so toll. Aber, dass die Uni dich dann aufgrund einer mauen Leistung in Deutsch nicht für Physik zulassen sollte, finde ich dann nicht ganz richtig

  • @professorpii4543

    @professorpii4543

    4 жыл бұрын

    @@lijuowl Also eine Gesellschaft voller "Fachidioten" würde es nicht geben nur weil man ab der 10. ein paar Fächer abwählen kann. Da war man schon ein paar Jahre in der Schule und hat sich einiges an Allgemeinwissen angeeignet. Die Rede war von der Oberstufe und nicht ab der vierten Klasse. Da die Oberstufe außerdem keine Pflicht ist und meistens nur gemacht wird damit man später sein gewünschtes Studium absolvieren kann, kann ich durchaus nachvollziehen das man keinen Lust auf Philosophie Unterricht hat während man eigentlich das Ziel hat ein Informatik Studium zu machen.

  • @atom_alex5052

    @atom_alex5052

    4 жыл бұрын

    @@lijuowl Wenn einen das Thema aber in der Oberstufe oder generell nicht interessiert haust du dir die Informationen nur rein und weißt aber nach einer Woche oder so nur noch 1%. Es ist bei mir bei vielen Fächern so, dass ich spätestens nach einem Jahr alles vergessen habe weil ich es nicht richtig gelernt habe oder mich schlichtweg nicht interessiert hat. Ich mache bei den Fächern/Themen die mich nicht interessieren oder die ich später warscheinlich nicht brauche nur das nötigste um auf ne 4 zu kommen und das Schuljahr erfolgreich zu beenden. Ab nächstem Jahr der 10. Klasse bei mir werde ich mich aber deutlich mehr in jedem Fach anstrengen müssen um ein gutes Zeugnis zu erreichen um gut in das Abitur zu starten. Aber man kann sich leider nicht aussuchen welche Fächer man eben wirklich lernen will.

  • @fresch4395

    @fresch4395

    4 жыл бұрын

    Ich mag das, theoretische, system der USA. Es werden über 100 fächer angeboten, diese werden in etwa 4 Schwerpunkte unterteilt und man muss so und soviel Punkte aus jedem schwerpunkt sammeln. Dann kann man mehr IT/Physik oder was weiß ich machen und muss nur das mindeste an Sozialwissenschaften machen und da hat man die freie wahl. Literatur? Psychologie? oder vielleicht doch Wirtschaft? Jedes Fach hat man dann ein halbes Jahr, sprich 8 unterschiedliche Fächer pro Jahr. Die bauen auch aufeinander auf. Ich habe aber kein High school diploma bekommen, weil wir in Deutschland bzw auf meiner Schule viel zu wenig mint fächer hatten. Also IT, Physik, Biologie, Chemie. Ich hatte nämlich nur Physik für 4 Jahre. Ein jahr Chemie, aber da ist der Lehrer in Rente gegangen.

  • @carlostierling153
    @carlostierling1534 жыл бұрын

    Willkommen in der Leistungsgesellschaft. Hauptsache die Wirtschaft wird fleißig angekurbelt. Immer mehr, mehr und mehr. Kranke Welt!

  • @Luis-is3ft

    @Luis-is3ft

    4 жыл бұрын

    Ohne diese Wirtschaft hättest du diesen Beitrag nicht sehen und kommentieren können. Außerdem würdest du eventuell nicht einmal mehr leben, da du an irgendeiner blöden Infektionskrankheit gestorben wärst.

  • @CIA0KAKAO

    @CIA0KAKAO

    4 жыл бұрын

    Luis Gödeke Medizinischer Fortschritt und Kapitalismus sind zwei verschiedene Sachen.

  • @Luis-is3ft

    @Luis-is3ft

    4 жыл бұрын

    Ja weil alle medizinischen Produkte aus reiner Nächstenliebe entstehen.

  • @DertesTrak

    @DertesTrak

    4 жыл бұрын

    Leistungsgesellschaft ist relativ. Jeder kann doch für sich einen anderen Weg wählen, wo er sich nicht so sehr belastet fühlt. Ich zumindest lebe in einer (für mich) freien Welt und bringe Leistungen auch nur, weil ich es möchte und Dinge super spannend finde. Allerdings steht es mir auch jederzeit frei da auszusteigen, niemand zwingt mich einen Bachelor oder Master zu machen. Ich mach es, weil ich damit Glücklich bin und meinen Horizont erweitern möchte. Mit den simplen Antworten wie: "Das ist eben so" gebe ich mich halt nicht zufrieden, bei mir ist ein Bedürfniss nach mehr da. Wenn jemand anderes dieses Bedürfniss nicht hat, dann muss er es sich doch nicht aufzwingen, wenn er es nicht möchte.

  • @TB-jl9fr

    @TB-jl9fr

    4 жыл бұрын

    @@CIA0KAKAO Leider nein. Wenn der Pharmakonzern nicht in Aussicht hätte, dass millionen Menschen ihr Produkt konsumieren und dadurch Kohle rein kommt würde der mit Sicherheit auch keine Medikamente entwickeln bzw. herstellen.

  • @anita6349
    @anita63493 жыл бұрын

    DANKE DANKE DANKE. Dass es Menschen gibt, die auch meiner Meinung sind, dass Noten kaum Sinn haben und unser Schulsystem eine Revolution braucht. Dieses Video macht mich so glücklich!

  • @Nirilse
    @Nirilse4 жыл бұрын

    Als Kind habe ich immer mich über Waldorfschulen usw. lustig gemacht, jetzt im Nachhinein hätte ich mir gewünscht an so eine Schule gehen zu können. Schule hat mir den Spaß an Wissen und Lernen genommen und ich verbinde mit Lernen nur noch stress und Angst als Vorfreude oder Neugierde..

  • @clifftheford
    @clifftheford4 жыл бұрын

    "Selbst am Wochenende musste man weiter lernen" Leider wahr

  • @Emmi-ve8fg

    @Emmi-ve8fg

    4 жыл бұрын

    Viele Lehrer an meinem Gymnasium setzen sogar vorraus, dass wir in unserer Freizeit den Stoff lernen. Ich bin jetzt im Abitur, also hab ich "nur" noch 10 Fächer. Wenn jeder Lehrer das verlangen würde, käme ich aus dem Lernen nicht vorraus.

  • @lennard5173

    @lennard5173

    4 жыл бұрын

    Was ist daran falsch, dass man am Wochenende lernen muss ?

  • @hopfenhelikopter4531

    @hopfenhelikopter4531

    4 жыл бұрын

    @@lennard5173 wenns nichts ist, das dich interessiert, ist es doch offentsichtlich extrem scheisse nervig:O

  • @easymathematik

    @easymathematik

    4 жыл бұрын

    @@hopfenhelikopter4531 Vieles ist nervig. Es gibt immer Dinge, die einen nicht interessieren aber trotzdem gemacht werden müssen. Das lässt sich gar nicht vermeiden.

  • @easymathematik

    @easymathematik

    4 жыл бұрын

    @Noe Das ist die halbe Wahrheit. Wenn man sich anständig vorbereitet, hat der Lehrer nicht viel Spielraum (außer in Deutsch vielleicht). So einfach ist das.

  • @migi9502
    @migi95024 жыл бұрын

    Wer sich auch nur Oberflächig mit Schul und Kindergartensystemen beschäftigt merkt schnell, dass viel Luft nach oben vorhanden ist

  • @-Christoph

    @-Christoph

    3 жыл бұрын

    Wohingegen kaum Luft nach unten vorhanden ist.

  • @mamiundmeer3063
    @mamiundmeer30633 жыл бұрын

    Dieser Beitrag ist wirklich sehenswert. Ich selber erinnere mich daran wie Noten Druck ausgeübt haben. In der Grundschule hatte eine Freundin "nur" eine Realschulempfehlung und ich erinnere mich wie wir anderen darüber gesprochen haben und ja auch gelästert haben. Schrecklich! Ich hatte zwar die Gymnasialempfehlung, bin aber unter dem Druck mehr und mehr zerbrochen bis ich dann ab der 9. Klasse auf eine Realschule gewechselt habe und einen mittelmäßig bis guten Abschluss gemacht habe. Spaß am lernen hatte ich erst wirklich in der Ausbildung, wo es zwar auch Noten gab (auch mal schlechtere), aber wo ich mich eben mit meinen Interessen beschäftigt habe.

  • @carlosstrasser339
    @carlosstrasser3393 жыл бұрын

    Wie Ruben einfach das ganze System besser versteht als die meisten.

  • @sailorcat
    @sailorcat4 жыл бұрын

    Motivation? Haha, mich haben schlechte Noten nur demotiviert! Es hat mein Selbstbewusstsein geschwächt und dann wollte ich erst recht nicht mehr, weil ich dachte, ich kann das eh nicht.

  • @vincentborchardt3180
    @vincentborchardt31804 жыл бұрын

    Dieses Video inklusive der Kommentare sollte am besten auf jedem Sender laufen. Es wäre so toll, wenn sich etwas ändern würde.

  • @skyller4
    @skyller43 жыл бұрын

    Ich fühle voll mit ihr. So geht es wahrscheinlich vielen von uns in der Schule.

  • @MonikaBarth-pc9hv
    @MonikaBarth-pc9hv Жыл бұрын

    Thank you so much for this video. It was very instructive.

  • @lucy_maylin
    @lucy_maylin4 жыл бұрын

    Noten sagen eh nur aus, wie gut du mit der Art und Weise klarkommt, wie der Lehrer etwas erklärt, was für Materialien du bekommst und wie lange du dir etwas vor der Arbeit reingeprügelt hast.

  • @antonia.ace_22

    @antonia.ace_22

    3 жыл бұрын

    Das stimmt. Nicht zu vergessen ob der Lehrer dich mag und du den Lehrer

  • @quabi
    @quabi4 жыл бұрын

    Toll die ganze Folge zu sehen ! Ich persönlich habe zwar kein Druck wegen den Noten, aber mit Hausaufgaben und der jetzigen „Schule“ stresst mich schon.

  • @Quarks

    @Quarks

    4 жыл бұрын

    Halte die Ohren steif! Es geht uns allen gerade etwas an die Substanz!

  • @paulpalmer7999

    @paulpalmer7999

    4 жыл бұрын

    Hausaufgaben gehören auch abgeschafft. Die Schule ist zum lernen da, das reicht. Sollen mal alle Arbeitnehmer in D noch nach der Arbeit zusätzlich zu Hause arbeiten müssen, na da wären Streiks angesagt.... :-)

  • @BMG0091

    @BMG0091

    4 жыл бұрын

    @@paulpalmer7999 die arbeiten auch länger...

  • @noob_bleart5089

    @noob_bleart5089

    4 жыл бұрын

    @@BMG0091 ich gehe von 7 Uhr bis 15.20 das 4 Mal die Woche

  • @BMG0091

    @BMG0091

    4 жыл бұрын

    @@noob_bleart5089 kriegst du noch zusätzlich Hausaufgaben auf?

  • @dieabsolutegluckskuche5174
    @dieabsolutegluckskuche51743 жыл бұрын

    Was für ein Hammer Beitrag. Bravo!

  • @Bellascale
    @Bellascale3 жыл бұрын

    Als Lehrerin versuche ich immer Raum zu schaffen, in dem die Kinder und Jugendlichen mit Spaß und Neugierde lernen, ohne dass sie merken, dass sie etwas lernen. Ich finde Wissen sollte nur abgefragt werden um einen Überblick zu erhalten wie der Wissensstand der Klasse ist, damit ich weiß wo wir gemeinsam stehen. In diesem WIR möchte ich gerne bleiben, aber mit den Benotungen schaffe ich immer eine Grenze zwischen den Schülern und mir. Ich glaube, dass die Bewertungen meistens die freie Freude am lernen unterbinden und das mit nachhaltiger Wirkung.

  • @fesazu4252
    @fesazu42524 жыл бұрын

    Noten können motivieren, aber ich gehe oft ungezwungener und mit viel mehr Spaß an eine Aufgabe, wenn ich es nicht für eine Note machen 🤷‍♀️ auch hab ich das Gefühl, dass ich durch die Bewertung „eingeschränkt“ bin, da ich alles danach erfülle wie es bewertet werden könnte

  • @schwanenkonig5359

    @schwanenkonig5359

    3 жыл бұрын

    Stimme dem zu. Ich denke, eine Mischung wäre gut. Bestimmte Dinge muss man einfach lernen, auch wenn man keine Lust darauf hat.

  • @melissafrey946
    @melissafrey9464 жыл бұрын

    Schulnoten sind einfach vom Lehrer abhängig und das ist extrem ungerecht . Mich hat es nicht negativ getroffen in der Schulzeit, weil ich von klein auf mich an die jeweiligen Lehrern agepasst habe. Ich wusste was Sie hören wollen und wie ich mich zu verhalten hatte. Habe ihren Aussagen quasi immer zugestimmt und somit Sympathie Punkte gesammelt. Stand ich auf der Kippe , bekam natürlich eher ich die bessere Note, als jemand der im Unterricht öfters "negativ' aufgefallen ist. Das sollte aber nicht der Sinn von der Schulzeit sein ! Dadurch musste ich in der Ausbildung erst lernen meine eigene Meinung zu haben und nicht jeden gefallen zu müssen ...

  • @odiumpotens

    @odiumpotens

    3 жыл бұрын

    Ist in der Arbeitswelt auch so, also bildet Schule diesbezüglich die Realität gut ab.

  • @kdgr
    @kdgr3 жыл бұрын

    In einer brandenburgischen Grundschule vor ca.5 Jahre, als meine Kinder in die zweite Klasse gehen sollten: Die Lehrer fragen in die Elternversammlung die Eltern ob die Schüler benoten werden sollten. Vorab haben aber die Lehrer uns "unterrichtet" wie gut ist quasi das System mit den Noten. Bei der Abstimmung war ich der einziger Elternteil, der dagegen entschieden habe. Ein sehr guter Bekannt von mir(seitdem nicht mehr), mit dem ich oft gemeinsam vieles unternommen habe, hat vor versammelten Eltern und Lehrer zu mir gedreht und laut meine Name gerufen und von oben herab gesagt "Jannis das Leben ist hart". Meine Antwort war "Ich werde dann mitschwimmen da ich kein andere Wahl habe". Ich wußte aber, dass das eine Problem für die schulische Weiterbildung meine Kinder wird. Ich könnte leider nicht so einfach ein andere Schule finden. Und so habe ich mitgeschwommen. Froh darüber bin ich nicht aber wenn jemand die Möglichkeit hat etwas zu ändert in der Richtung dann soll solche Videobeiträge sehen und versucht mutig für Veränderungen zu sein. In dem Sinne Grüße Jannis

  • @ueichiang-schreiber1500
    @ueichiang-schreiber15002 жыл бұрын

    Tolle Sendung!!!

  • @lana1521
    @lana15214 жыл бұрын

    Wow ein echt interessanter Beitrag. Finde den Ansatz der Primus-Schule sehr gut. Ich hoffe, dass irgendwann Mal alle Schüler*innen ohne Druck, sondern mit Spaß die Inhalte erlernen können, welche wirklich relevant oder interessant sind.

  • @neninaui4242

    @neninaui4242

    4 жыл бұрын

    Finde das Konzept, wie es da vorgestellt wurde, auch super. Aber ich habe mich gefragt, wie eine Lehrerin bzw. ein Lehrer alleine das auf die Reihe bekommen sollen. Das ist so viel Aufwand. Und da ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt (natürlich nicht der einzige, es gibt noch viel mehr): für eine differenzierte und ausführliche Bewertung und Betreuung braucht man einfach mehr Personal, aber wenn in Bildung nicht investiert wird und eine einzige Person knapp über 30 Menschen betreuen soll, dann kann das einfach nicht perfekt sein. Sie sind ja, wie in dem Video gesagt, auch nur Menschen. Deshalb fordere ich, neben Reformen, mehr Lehrkräfte für weniger Schüler/innen, damit solche Konzepte zur Normalität werden können.

  • @DerFroschXx
    @DerFroschXx4 жыл бұрын

    :D noten geben eine klare rückmeldung xD in welcher welt bitte? wäre sehr sehr lustig wenn es nicht gleichzeitig so traurig wäre.

  • @CoconutChriss
    @CoconutChriss4 жыл бұрын

    Sehr interessante Doku. Props an die Beteiligten.

  • @charlie_krissy9296
    @charlie_krissy92963 жыл бұрын

    sehr sehr gutes und interessantes Video. Weiter so !

  • @Nini-sx1mb
    @Nini-sx1mb4 жыл бұрын

    „Von Klein an messen sich Kinder miteinander“ War ich in ner komischen Gegend oder warum hat das bei mir niemand gemacht? Das hat erst mit der Schule angefangen und war dann aber auch nur in der Schule.

  • @franziskafriedrichs2452

    @franziskafriedrichs2452

    2 жыл бұрын

    Natürlich messen und vergleichen sich Kinder, bewusst oder u bewusst. Sonst würde man nie etwas lernen als Kind! Man sieht etwas bei anderen, was diese besser können und übt so lange bis man es auch kann

  • @giovannigiorgio2256
    @giovannigiorgio22564 жыл бұрын

    Ich finde das schlimmste ist das ausfragen. Ich hatte immer angst vor der kompletten klasse vorgeführt zu werden wenn wir gerade themen hatten die ich nicht gut verstanden habe

  • @breznknedl

    @breznknedl

    2 жыл бұрын

    vor allem ist es auch keine objektive Bewertung über das Wissen des Schülers, wenn man vor Panik nix rausbekommt. Ausfragen ist das dümmste ever um das tatsächliche Wissen der Schüler zu erkennen

  • @DutPoet
    @DutPoet4 жыл бұрын

    Ich hatte eine Deutschlehrerin (Mitte 30, vielleicht auch Anfang 40) am Gymnasium, die meinte, sie habe in ihrer gesamten Lehrerzeit noch keine glatte 1 und nur ein paarmal eine 1- vergeben. Eine 3 war bei ihr gut. Ich habe in einem ihrer Tests auf 4 Seiten Text gerade einmal 2 Rechtschreibfehler gemacht und auf der letzten Seite stand eine 5-, weil ich ihrer Meinung nach das Thema verfehlt habe. Ich sehe es sehr problematisch, wenn Aufgabenstellungen Interpretationsfreiraum lassen, man diesen nutzt, weil man diese Interpretation als relevanter betrachtet, und anschließend eine glatte 6 auf den inhaltlichen Teil bekommt. Denn Aufgabenstellungen lassen IMMER einen Interpretationsfreiraum. Das was man sagt, kommt NIEMALS genauso an, wie man es gemeint hat. Eine weitere Sache ist die, dass man einen Nachteil hat, wenn man keine Spickzettel schreibt. Denn ganz ehrlich: Wenn man sich umhört, hat das fast jeder schonmal getan. An der Berufsschule habe ich dann gemerkt, dass ich easy 1en schreiben kann, selbst wenn ich nie im Unterricht war. Einfach am Vorabend den Stoff zweimal durchlesen, schwierige Sachen markieren und diese Sachen in den 15 Minuten vor der Arbeit nochmal durchlesen. Natürlich hat man den Stoff in den 15 Minuten NACH der Arbeit wieder vergessen, aber die 1 bekommt man trotzdem. Stichwort: Stoffbulimie - reinstopfen, rauskotzen und nichts davon bleibt im Gehirn. Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass ich jetzt, mit 24 Jahren, das 10 Fingersystem lerne. Der Umgang mit dem Hauptarbeitsgerät der Zukunft wird in Schulen auch heute noch stark vernachlässigt. Wann lernen wir, wie man so vorm PC sitzt, dass man keine Nacken- oder Rückenschmerzen bekommt oder kurzsichtig wird? Meistens erst dann, wenn es zu spät ist. Außerdem sehe ich es problematisch, wieviel Papier in Schulen - oder allgemein: staatlichen Einrichtungen - verbraucht wird, wenn man heute doch eindeutig bessere Alternativen hat. Generell sollte man durch die Präsenz des Internets die Lerninhalte dringend überdenken. Wenn ich wissen will, was die Hauptstadt von Portugal ist, kann ich das heute in einer Sekunde googeln. Ich muss das nicht als 11 Jähriger pubertierender Bengel auswendig können, wenn es mich nicht interessiert. Das führt mich zum nächsten Punkt: In diesem Alter hat man wirklich anderes im Kopf als Schule. Sexualität entwickelt sich, man nimmt Artgenossen plötzlich anders wahr. Man selbst lernt sich völlig neu kennen. Und wenn die Noten deshalb schlechter werden, nimmt man sich mit einem geringeren Selbstwert wahr. Ein Ansatz wäre, in der 7./8. Klasse den Unterricht durch Erlebnispädagogik zu ersetzen. Raus in die Natur, den Körper kennenlernen, vielleicht mit Ernährung und Stressbewältigung auseinandersetzen. Soziale Kompetenzen stärken. Eine gänzlich andere Herausforderung ist die Bildung nach der Schulzeit. Wäre es nicht genial, wenn Frieda mit 50 nach ihrer Kündigung durch die Nachwirkungen der Corona-Krise nochmal ihr Abi nachholen kann, ohne dafür an eine Abendschule zu müssen? Wie cool wäre es, wenn man nicht nur mit gleichaltrigen, sondern mit sämtlichen Generationen zusammen in einer Klasse sitzt und dadurch auch etwas über die Welt außerhalb der klaustrophobisierenden vier kahlen Wände eines Klassenzimmers lernen könnte - Lehrer haben diese Welt ja gefühlt nie kennengelernt? Danke fürs Durchlesen. Vielleicht hast du andere Erfahrungen gemacht oder sogar Lösungsvorschläge? Ich würde mich über eine Diskussion auf Basis dieser Thesen freuen! :)

  • @monamirza4455
    @monamirza44552 жыл бұрын

    Sehr gute Reportage😍 bin selber Waldorfschule gegangen und das war die schönste Zeit meines Lebens ❤️

Келесі