Erbe neu denken: Ist Erben gerecht? | 13 Fragen

Millionen erben, ganz ohne etwas dafür zu tun. Klingt für viele erstmal wie das große Los im Leben. Jährlich werden in Deutschland ca. 200 - 400 Milliarden Euro in Deutschland vererbt oder verschenkt. Trotz Erbschaftssteuer sorgen Freibeträge und Ausnahmeregelungen dafür, dass große Teile davon steuerfrei bleiben. Aber ist das tatsächlich gerecht? Die einen sagen: Klar, wenn die eigene Familie Lebenszeit und Energie in den Aufbau von Vermögen steckt, sollen die Nachkommen auch etwas davon haben. Kritiker*innen sind aber der Meinung, Erben sei per se ungerecht. Es könne nicht sein, dass in einer Demokratie zum Teil Erbschaften in Millionenhöhe an einen kleinen Teil der Gesellschaft geht, der im Grunde nichts dafür getan hat. Somit wäre eine geringe Erbschaftssteuer schließlich auch ein Grund für die soziale Ungerechtigkeit in Deutschland. Ein möglicher Vorschlag: Vermögen umverteilen! Brauchen wir also ein neues Erbschaftssystem oder ist es so gerecht, wie es aktuell ist?
Unsere Gäst*innen:
Marlene Engelhorn, Erbin
Orry Mittenmayer, Aktivist und Redakteur
Wolfgang M. Schmitt, Podcaster
Roland Strango, immobilieninvestor
Gerd Maas, Familienunternehmer
Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor
Fragen
00:00 Intro
00:23 Frage 1 // Ist erben gerecht?
02:47 Frage 2 // Warum ärgerst du dich darüber, dass du erben wirst?
04:00 Frage 3 // Warum findest du eine höhere Erbschaftssteuer ungerecht?
04:50 Frage 4 // Findest du es ungerecht auf das Erbe zu verzichten, was deine Mutter erarbeitet hat?
05:19 Frage 5 // Warum sollte beispielsweise Anastasia ihr Erbe weggenommen werden?
07:00 Frage 6 // Warum sollten wir die Erbschaftssteuer nicht erhöhen?
11:46 Frage 7 // Könnte eine höhere Erbschaftssteuer dazu führen, dass weniger Investitionen getätigt und Anreize geschaffen werden?
12:28 Frage 8 // Stimmst du zu, dass der größte Teil der Bevölkerung nicht in der Lage ist, sich ein Vermögen aufzubauen?
13:44 Frage 9 // Kann sich jede*r ein Vermögen aufbauen?
14:45 Frage 10 // Wenn rund die Hälfte des vererben Vermögens nicht aus Arbeit entstanden ist, sondern leistungsloses Vermögen vererbt wird, widerspricht das nicht dem Leistungsprinzip?
22:41 Frage 11 // Können wir uns darauf einigen, dass wir die Freibeträge erhöhen, dafür aber den Steuersatz für „Superreiche“ erhöhen?
24:12 Frage 12 // Können wir uns darauf einigen, dass der Staat, sofern er mehr Einnahmen zur Herstellung der Chancengerechtigkeit benötigt, das Geld über eine höhere Einkommens- oder Gewinnsteuer generieren und die Erbschaftssteuer dafür unberührt lassen?
25:05 Frage 13 // Können wir uns darauf einigen, dass alle einen Freibetrag von 400.000 Euro erben können und Geldbeträge, die darüber hinausgehen, genauso progressiv wie das Einkommen besteuert werden sollten? Und können wir uns darüber hinaus auf eine zweckgebundene 100% Erbschaftsteuer ab einer Million Euro einigen?
Quellen:
www.faz.net/aktuell/wissen/ge...
www.armuts-und-reichtumsberic...
www.rnd.de/wirtschaft/studie-...
www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
#13Fragen #Erbschaft #Vermögen
Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Eine Produktion von Hyperbole.
Host: Jo Schück
Regie / Autor*in: Moritz Dirks, Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Chiara Noack
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Juliane Polak
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.

Пікірлер: 13 000

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    ⚠ „13 Fragen“ zieht um! Ab sofort findet Ihr Streitkultur, hitzige Debatten und Kompromisse auf dem neuen Kanal „unbubble“: kurz.zdf.de/hDv5W/ Lasst ein Abo da, um keine 13 Fragen-Folge zu verpassen und entdeckt auch unsere neuen Debatten-Formate zu aktuellen Themen auf dem Kanal. Auf diesem Kanal wird die Kommentarfunktion unter allen 13 Fragen-Videos deaktiviert, bereits gepostete Kommentare bleiben bestehen.

  • @KaptenMorgen

    @KaptenMorgen

    2 жыл бұрын

    Wie kann man bei der Show mit machen ???? Will echt gerne da mal mit stehen und Diskutieren. Mein Thema für eine Runde wäre mal: Ist wie Welt eigentlich noch zu Retten oder steuern wir mit den Aktuellen Ereignissen in der Welt auf den Untergang der Welt zu ?

  • @Bad_Boy_23_

    @Bad_Boy_23_

    Жыл бұрын

    Ich denke, dass es nicht ein einziges valides Argument gibt, dafür zu sein, Menschen per Geburtsrecht durch geerbtes Geld zu priviligieren... Durch Investition wird nicht das Gemeinwohl gestärkt. Oder gibt es Unternehmen, die in neue Mitarbeiter auf frisch entstandenen Arbeitsplätzen investieren? Sie investieren eben nicht in das Gemeinwohl, sondern in Finanzanlagen, die eher den eigenen Kontostand anheben, als den des gemeinen Volkes... Ich meine alle, die nicht zu den ca. 1,5 Mio. Milionären dieses Landes zählen...

  • @Meridyan

    @Meridyan

    Жыл бұрын

    @@GermanNurse da hast du aber lange gebraucht, dass man auf KZread kommentieren kann 🥳

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    Жыл бұрын

    @@Meridyan Ähm 😅 ja Versuch macht klug war damals glaub ich aber auch mehr eine technische panne mit meinem Wlan

  • @adrianh3697
    @adrianh36972 жыл бұрын

    Wäre hier nicht Mal eine App mit ähnlichem Aufbau cool, wo die Zuschauer sich selbst positionieren können und live beim schauen vor und zurück gehen können?

  • @veronikak5916

    @veronikak5916

    2 жыл бұрын

    Mega Idee!!!

  • @MartinRenner

    @MartinRenner

    2 жыл бұрын

    Somebody pleeease, give this man a raise!

  • @Allie83829

    @Allie83829

    2 жыл бұрын

    Oh jaaa

  • @cristianharten3689

    @cristianharten3689

    2 жыл бұрын

    Ganz ganz stark.

  • @thilosue

    @thilosue

    2 жыл бұрын

    Genial

  • @OnezKrs
    @OnezKrs2 жыл бұрын

    Roland: If you are homeless, just buy a house.

  • @xellos5262

    @xellos5262

    2 жыл бұрын

    Wenn du keinen Job hast, geh einfach arbeiten ;)

  • @calchenontour5801

    @calchenontour5801

    2 жыл бұрын

    Ask Dr. Rich for sure: kzread.info/dash/bejne/aqqlmK-zd7HAqbA.html

  • @jurgnobs8178

    @jurgnobs8178

    2 жыл бұрын

    @@xellos5262 "die armen können am einfachsten investieren"

  • @suziezurfreiheit6825

    @suziezurfreiheit6825

    2 жыл бұрын

    Marie Antoinette wäre einverstanden.

  • @maifgen1358

    @maifgen1358

    2 жыл бұрын

    Wenn sie kein Brot haben, sollen sie Kuchen essen

  • @derkuiirin
    @derkuiirin2 жыл бұрын

    "Alles, was einem normalen Menschen zumutbar ist, ist auch einem Unternehmer zumutbar." Sehr schön auf den Punkt gebracht.

  • @ksodplsfiel1405

    @ksodplsfiel1405

    2 жыл бұрын

    naja woher möchte sie das wissen ?

  • @emanymton5789

    @emanymton5789

    2 жыл бұрын

    @@ksodplsfiel1405 Ist ein Unternehmer deiner Meinung nach kein Mensch? so nach dem Motto: Ich bin kein Mensch, ich bin Unternehmer. oder wie? oder mal anders rum: Hartz 4 Empfänger sind auch nur Menschen.

  • @ksodplsfiel1405

    @ksodplsfiel1405

    2 жыл бұрын

    @@emanymton5789 das einzige was ich damit ausdrücken wollte sind äpfel und birnen

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Das behaupten Leute, die selbst keine Unternehmer sind, sondern schön entspannt angestellt sind oder für den öffentlichen Dienst arbeiten.

  • @jonasd.7263

    @jonasd.7263

    Жыл бұрын

    Diese verwöhnten Krankenschwestern, die schön entspannt 8 Stunden zusätzlich endlosen Überstunden arbeiten, und mit ihren Millionenvermögen sich über die dummen Unternehmer lustig machen, die sich den ganzen Tag lang schwer abrackern

  • @egzonaademi2873
    @egzonaademi28732 жыл бұрын

    „Sie sind doch Unternehmerin“, „NEIN, ich bin Erbin“ ! Emotional Damage !! 😂😂😂

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    Was soll man dazu noch sagen. Ich frage mich, wer denn überhaupt noch ein Unternehmen aufzieht, wenn er nur Risiken eingeht und keine Früchte auskosten kann, bzw. die Nachfahren es nicht können.

  • @olebergst.5828

    @olebergst.5828

    Жыл бұрын

    @@segka8536 Man kennt es... man überlegt sich vorher, ob die Urenkelin mal was erben wird, bevor man ein Unternehmen gründet. Diese Annahme ist schon so astronomisch d***u*m***m, dass man hier gar nicht erst drüber reden muss. Dann müsste man ja auch sagen, dass viele keine Unternehmen gründen, weil ja das Risiko besteht, dass die Kinder dann das Erbe versaufen oder verspielen und dann kriegen die Enkelkinder auch nichts. Warum dann ein Unternehmen gründen? Und so zu tun als würden die Kinder GAR nichts mehr erben... die kriegen immer noch mehr, je mehr man vererbt - man bezahlt davon relativ gesehen eben Steuern. Wie z.B. auf jedes andere Einkommen außer Glücksspiel und dubiose Finanzderivate auch.

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@olebergst.5828 Wenn du gar nicht darüber reden willst, dann ist das auch in Ordnung. Warum fängst du es dann mitsamt einer Beleidigung an? Seltsame Gesprächskultur.

  • @olebergst.5828

    @olebergst.5828

    Жыл бұрын

    @@segka8536 Das war doch keine Beleidung, das ist doch deskriptiv. Dumme Aussagen werden halt mit dumm umschrieben, da kann ich echt nichts für.

  • @segka8536

    @segka8536

    Жыл бұрын

    @@olebergst.5828 Wenn man jemanden als A-loch bezeichnet, kann man auch so tun, als sei es deskriptiv. Aber gut, lassen wir es gut sein.

  • @Broxios
    @Broxios2 жыл бұрын

    "Mit 100 Millionen ist man ja nicht reich" Keine Ahnung, was für Pilze der Roland gefuttert hat, aber ich hätte die auch gerne.

  • @unnamed2723

    @unnamed2723

    2 жыл бұрын

    Für 100 Millionen ich ja nicht mal die Supersportwagengarage im Westflügel meiner südlichen Besenkammer renovieren???

  • @maxmusterman2552

    @maxmusterman2552

    2 жыл бұрын

    P

  • @SchoenbuchKarl

    @SchoenbuchKarl

    2 жыл бұрын

    In Betriebsvermögen ist es wenig

  • @crassusmaximus5879

    @crassusmaximus5879

    2 жыл бұрын

    Was hättest du gerne? Die Pilze oder die 100 Millionen? 😂🤣

  • @indominus2298

    @indominus2298

    2 жыл бұрын

    man merkt du hast keine Ahnung von Geld, so wie die meisten Menschen, lebe ruhig weiter dein Leben, lebe über deinen Standard, spar dir nichts an, nimm Kredite auf, das ist der beste Weg um arm und verbittert zu bleiben

  • @email7766
    @email77662 жыл бұрын

    "Wenn es so schlecht bezahlt ist dann arbeite ich doch nicht da" Bringt seine Weltanschauung ziemlich prägnant auf den Punkt....

  • @GamingchannelLP

    @GamingchannelLP

    2 жыл бұрын

    Ein bisschen weiter gedacht ist es tatsächlich so wenn jeder so eine Ansicht hätte wäre Deutschland schon längst kaputt.

  • @t.c904

    @t.c904

    2 жыл бұрын

    @@GamingchannelLP Genau wie die Aussage.. Dann gründe dein eigenes Unternehmen. Jaaaa.. denn haben wir plötzlich 50 Millionen Einzelbetriebe, wovon dann ca. 20 Millionen nach 2 Monaten pleite sind. Natürlich verdient ein Unternehmer durch die Arbeitskraft der Angestellten sein Geld. Nur muss es halt für alle lukrativ sein. Und wenn ich dann immer höre: Das habe ICH letztes Jahr erwirtschaftet... Nein hast DU nicht!

  • @marcesser4218

    @marcesser4218

    2 жыл бұрын

    Tut mir leid, aber wenn dir das Gehalt in deinem Beruf egal ist, dann ist kritik an besserverdienenden nicht angebracht. Denn die haben in der Regel mehr geld, weil sie einfach ihre Schwerpunkte anders setzen und nicht weil das "System" unfair ist.

  • @aax-pu3jt

    @aax-pu3jt

    2 жыл бұрын

    Auch bekannt als: Wie kann ich am Besten sagen, dass mir andere Menschen am Arsch vorbeigehen ohne zu sagen, dass mir andere Menschen am Arsch vorbeigehen

  • @MrHellRealm

    @MrHellRealm

    2 жыл бұрын

    @@marcesser4218 Was für ein grenzenloser Schwachsinn. Wenn jeder das arbeiten möchte womit man am meisten Geld verdient sind alle nur noch Manager und keiner mehr Krankenschwester oder Lieferbote. Keine Ahnung wie du dein Umfeld wahrnimmst aber viel rauszzugehen oder mal ne Zeitung lesen tust du offenbar nicht. Menschen sind nicht Krankenschwester oder Pfleger weil es ja krass viel Kohle gibt, sondern weil sie den Menschen um sich herum helfen wollen. Und da ist heutzutage nunmal der Preis dafür das man weniger verdient als ein Manager obwohl man Dienst am Menschen verrichtet, ohne den diese Menschen vermutlich nichtmal so lange leben würden (siehe Krankenschwester). Genauso wie z.B. Lieferboten... wer bringt dir denn dein Amazonpaket mit deinem Luxus wie deine Lavalampe oder dein Essen von Lieferando? Wenn die das alle nicht machen würden, dann würdest du gar nicht so sehr im Luxus leben wie wir es hier in Deutschland tun. Diese Berufe sind wichtig und müssen besser bezahlt werden. Das ist Fakt und keine Meinung.

  • @julioverne579
    @julioverne579 Жыл бұрын

    "Das können die Unternehmen schaffen, denn ich glaube an unsere deutschen Familienunternehmen" - Wolfgang M. Schmitt 🤣🤣🤣

  • @MrStrohbusch
    @MrStrohbusch2 жыл бұрын

    Wolfgang ist einfach überall wo er in Erscheinung tritt ein absolutes Spektakel

  • @jobern7968

    @jobern7968

    Жыл бұрын

    ... negativ oder positiv ...

  • @konohamanu611

    @konohamanu611

    11 ай бұрын

    @@jobern7968 ist wohl empfängerabhängig

  • @sebisk14

    @sebisk14

    8 ай бұрын

    Am Ende haben wir wohl nur geschaut, aber nicht gesehen

  • @Lenosi09

    @Lenosi09

    8 ай бұрын

    Palastrevolution jetzt!

  • @manuelblase5767
    @manuelblase57672 жыл бұрын

    Auf eines können wir uns doch alle einigen: Herr Schmitt hat mal wieder eine vorzügliche Anzugwahl getroffen.

  • @renidemmi99

    @renidemmi99

    2 жыл бұрын

    @@GeilerDaddy ratio

  • @johannesk5767

    @johannesk5767

    2 жыл бұрын

    200 Euro billig Anzug

  • @azarael77

    @azarael77

    2 жыл бұрын

    @@johannesk5767 Selbst wenn, Stilsicherheit kann man sich nicht kaufen. Jemand mit gutem Geschmack und 300€ Budget wird trotzdem besser aussehen als jemand mit 3000€ Budget, der einfach nur seinen Reichtum zur Schau stellen will, aber 0 Geschmack hat.

  • @kermitpocanowski1

    @kermitpocanowski1

    2 жыл бұрын

    @@GeilerDaddy sei doch nicht so streng mit dir selbst, du hast bestimmt andere qualitäten..

  • @GeilerDaddy

    @GeilerDaddy

    2 жыл бұрын

    @@kermitpocanowski1 Lappen

  • @matthiasreimold7836
    @matthiasreimold78362 жыл бұрын

    Gut wäre gewesen, zu Beginn kurz darzulegen, wie die Erbschaftssteuer derzeit überhaupt in Deutschland geregelt ist und wie das im internationalen Vergleich aussieht. Auch interessant: ein Vergleich mit den Einnahmen durch die anderen Steuerformen und mit der Höhe des Bundeshaushaltes.

  • @Fliegenpilzesser

    @Fliegenpilzesser

    2 жыл бұрын

    Es wurde ja kurz angeschnitten, dass wirklich reiche Menschen so gut wie nie Erbschaftsteuer zahlen, weil sie entsprechend tricksen. Die Erbschaftsteuer wird nicht ohne Grund Dummensteuer genannt.

  • @xheerio

    @xheerio

    2 жыл бұрын

    @@Fliegenpilzesser Ausnahmen sind dies, die Mehrheit wird ganz regulär vom Finanzamt angeschrieben. Die Freibeträge von 400.000 € für Kinder und 500.000€ für Ehepartner ist OK, sonst müssten ja 80 jährige Ehepartner aus dem gemeinsamen Haus ausziehen. Will man das?

  • @fkdynamite

    @fkdynamite

    2 жыл бұрын

    Nein, denn das wäre rational und dann könnte man hier nicht so schöne emotionale Moraldebatten führen.

  • @super-duper

    @super-duper

    2 жыл бұрын

    Aber das wäre dann objektiv gewesen, wir brauchen aber EMOTION und IDEALE!!!!

  • @hannesschoeler404

    @hannesschoeler404

    2 жыл бұрын

    @@xheerio Hinterbliebene erbt gemeinsames Vermögen 750k, =500k Freibetrag & 250k zu versteuern sind: 7% auf die ersten 75k=5250€ sind: 11% auf die Restlichen 175k= 19250€ Summe: 24.500€ Steuern.... Meine Meinung : Selbst 75k € wären für die Wittwe zumutbar, Bei Härtefällen könnte sie Stundung beantragen und einen Teil ihrer Räumlichkeiten evtl. vermieten.

  • @henrikgiesel5887
    @henrikgiesel58878 ай бұрын

    Wie gerne würde ich das Zwiegespräch zwischen Wolfgang und Roland sehen, mit dem Zitat "Wer Mindset sagt, hat seinen Verstand verloren"

  • @Mahmut3896
    @Mahmut38962 жыл бұрын

    Hatte erstmal Angst, dass die Roland nicht reden lassen werden. Dann hatte ich Angst, dass sie ihn weiter reden lassen werden ..

  • @slickrik8011

    @slickrik8011

    2 жыл бұрын

    was für ein schrecklicher yuppie..

  • @ebkolamancha3153

    @ebkolamancha3153

    2 жыл бұрын

    😜

  • @salmaaitboueljihad8736

    @salmaaitboueljihad8736

    2 жыл бұрын

    😂😂😂😂

  • @alti0205
    @alti02052 жыл бұрын

    Also Roland hat es scheinbar sehr schnell geschafft, seinen Verstand gegen ein Mindset einzutauschen.

  • @maximilianmoll8378

    @maximilianmoll8378

    2 жыл бұрын

    @chrial Hahahahaha, sehr gut 😂😂👌🏼

  • @jan.sndr7

    @jan.sndr7

    2 жыл бұрын

    😂😂😂

  • @luckyone3818

    @luckyone3818

    2 жыл бұрын

    Bester Kommentar!!!

  • @helloitsme543

    @helloitsme543

    2 жыл бұрын

    Der typ ist ja sooo banane!

  • @christinadieker120

    @christinadieker120

    2 жыл бұрын

    Ich versteh auch sein Problem nicht.. Wenn es doch jeder schaffen kann, reich zu werden, warum muss man dann überhaupt erben? Wer es nicht schafft, ist doch eh ein Versager.

  • @mundigerburger2368
    @mundigerburger2368 Жыл бұрын

    Für Roland ist es wohl sehr schwer zu verstehen das nicht 80 Mio Bundsbürger Immobilienmakler werden können, echt blöd ;D

  • @theodorkrause2580
    @theodorkrause258011 ай бұрын

    Wolfgang M Schmitt ist einfach in einer anderen Liga unterwegs. Keiner kann ihm da rgumentativ das Wasser reichen. Sehr kompetent, bedacht, sachlich und fair. Einfach ein Genuss der Mann

  • @alexanderfriess4926
    @alexanderfriess49262 жыл бұрын

    "Mit 100 Millionen ist man ja nicht reich"... wild unterwegs

  • @kili5237

    @kili5237

    2 жыл бұрын

    Das sind ja auch Peanuts, damit wärst du für Merz schon an der Armutsgrenze :D

  • @googlenutzer8768

    @googlenutzer8768

    2 жыл бұрын

    Nunja, Beate Heister & Karl Albrecht Junior (Aldi) haben ein Vermögen von 42.500 Millionen Euro. Wenn sie die reichsten in Deutschland sind und jemand mit 0 Euro der/die Ärmste, dann ist man mit 100 Millionen näher an arm als reich. :D Alles eine Frage der Auslegung und Relation.

  • @gothard6761

    @gothard6761

    2 жыл бұрын

    @@googlenutzer8768 aber auch nur wenn man sich die Zahlensakala ansieht. Wenn man sich den Median anguckt was die leute in DE verdienen/haben ist man mit 100Mio verdammt reich....

  • @bytebusterentertainment4368

    @bytebusterentertainment4368

    2 жыл бұрын

    Bei dem Satz kam mir echt das kalte Kotzen

  • @MWWISH

    @MWWISH

    2 жыл бұрын

    @@freddi.paletti9920 der Typ hat einfach nichts in der Birne 🍐

  • @ulipeterson6112
    @ulipeterson61122 жыл бұрын

    "Aber ich habe es doch geschafft." Immer das beste argument.

  • @urkern988

    @urkern988

    2 жыл бұрын

    Und 99,9% nicht, also dient die Wirtschaft nur 0,01% und der Rest darf darben? Sowas ist nicht gerecht.

  • @bylp3073

    @bylp3073

    2 жыл бұрын

    @@urkern988 aber ihr findet es gerecht das nach steuern noch mal geld weggenommen wird?

  • @christopherrensor4780

    @christopherrensor4780

    2 жыл бұрын

    @@bylp3073 Schlechtes Argument. Alles wird vielfach besteuert.

  • @nd8644

    @nd8644

    2 жыл бұрын

    Die grüne Seite macht mich echt aggressiv. Wie solche Leute strukturelle Probleme immer personifizieren. Nicht nur blind auf den Augen, solch eine Denkweise ist gefährlich! Bildungsforschung ist einer der am besten untersuchten Wissenschaften, solche Leute sind Faktenleugner!

  • @giftzwerg7345

    @giftzwerg7345

    2 жыл бұрын

    @@nd8644 Es ist doch simple logic, durch Erbschaft wir immer mehr Geld, Vermögen und Macht gehorted, wie in einer Dynastie. Einer kann es schaffen, aber mathematisch wirst du es wahrscheinlich nicht sein.

  • @livelovelars
    @livelovelars Жыл бұрын

    Rolands Meinung zu den katastrophalen Arbeitsbedingungen von Pflegern: Augen auf bei der Berufswahl!

  • @josijosiah8josijosiah82
    @josijosiah8josijosiah8210 ай бұрын

    Marlene Engelhorn, fühl Dich gedrückt! Würden alle so denken, was wäre die Welt für ein Ort!?

  • @GingerDrums
    @GingerDrums2 жыл бұрын

    "Du bist der Unternehmer" "nein! ich bin Erbin." Das hat hier das gesprich für mich wunderbar zusammengefasst.

  • @axelotl86

    @axelotl86

    2 жыл бұрын

    @BigCap nichts hier hat mit Kommunismus zutun. Aber vielleicht sollte mehr von dem Geld aus diesen Erbschaften in Bildung gesteckt werden, damit solche dimmen Kommentare weniger werden.

  • @axelotl86

    @axelotl86

    2 жыл бұрын

    @BigCap uh, da habe ich aber jemanden getroffen ;) jetzt ab in die Ecke mit dir und nicht weinen.

  • @lenoio512

    @lenoio512

    2 жыл бұрын

    @BigCap hey du dümmster mensch jemals - im kommunismus gibt es kein geld. Komm mal aus deiner AFD bubble raus wo alles was sinn macht kommunismus ist. Ich frag mich in welcher höhle menschen wie du leben. Noch nie habe ich jemandem im echten leben getroffen der genauso dumm und ungebildet ist wie jemand der im internet schreit "Umverteilung ist kommunismus wahwah"

  • @lenoio512

    @lenoio512

    2 жыл бұрын

    @L W Kapitalismus bedeutet nicht, dass jeder seinen Reichtum selbst erarbeitet. Das würde bedeuten Kapitalismus wäre eine Meritokratie. Das ist kapitalismus jedoch nicht denn der wert von geld steigt durch schiere akkumulation. Das ist genau das gegenteil einer meritokratie - menschen die viel besitzen haben mehr macht in der gesellschaft und bekommen in einer höheren rate mehr macht, ähnlich wie ein schneeball der immer größer wird und durch die wachsende oberfläche gleichzeitig immer mehr schnee aufnehmen kann. Denn Kapitalismus bedeutet, dass das Ziel der Gesellschaft Kapitalakkumulation ist - speziell Kapital in Privathand. Nicht, dass es für jeden gleich schwer ist Kapital anzuhäufen sondern, dass insgesamt am meisten Kapital angehäuft wird. Und darin ist Kapitalismus sehr erfolgreich denn Ausbeutung ist die effizienteste art der Kapitalakkumulation und somit der Modus Operandi einer kapitalistischen Gesellschaft.

  • @maxmustermann8558

    @maxmustermann8558

    2 жыл бұрын

    @L W nein, tatsächlich bedeutet Kapitalismus Freiheit, also dass du mit deinem Geld machen kannst was du möchtest. Wenn sich manche wie die Erbin im Video von Schuld geplagt fühlen mag sie es gerne verschenken, wenn sie es nutzen will dann kann sie gerne was damit machen. Ich werde nie verstehen wie man den Anspruch auf das Geld fremder menschen als moralisch darstellen kann, aber wenn besagte menschen es an ihre familie geben wollen ist es a moralisch

  • @B20C0
    @B20C02 жыл бұрын

    Ich zitiere hier mal Russell Brand: “When I was poor and complained about inequality they said I was bitter; now that I'm rich and I complain about inequality they say I'm a hypocrite. I'm beginning to think they just don't want to talk about inequality.”

  • @Knokkelman

    @Knokkelman

    2 жыл бұрын

    So ist es. In deutschen Kommentarspalten kommt oft die Neid Keule, von Leuten die entweder unehrlich argumentieren, oder sich tatsächlich nicht vorstellen können, dass es der anderen Seiten eben nicht nur ums eigene Wohl geht.

  • @dannyvalward1524

    @dannyvalward1524

    Жыл бұрын

    Das ist das Zitat, dass ich gebraucht habe!

  • @links-gut-versifftergrunme1809
    @links-gut-versifftergrunme1809 Жыл бұрын

    _"dass da sehr viel aus Neid und Hate gesprochen wird..."_ Es ist beeindruckend mit was für einer Geschwindigkeit einem ein Mensch unsympathisch werden kann.

  • @zerotwo4486

    @zerotwo4486

    Жыл бұрын

    naja irgendwie ist da ja an deiner aussage ja was dran wo man das sehen kann ich meine wenn du jetzt ein haus erben würdest würde sich deine meinung gaube ich schnell ändern ^^

  • @cudi_flo
    @cudi_flo2 жыл бұрын

    Ach, immer wieder schön reiche Menschen zuzuhören wie schwer es doch manchmal sein kann mit Studium, Job, etc. 🙃

  • @dsembers8865
    @dsembers88652 жыл бұрын

    "Ich habe es selbst geschafft und deshalb kann es auch jeder andere Mensch schaffen, denn ich und meine Lebensituation ist repräsentativ für alle Menschen die existieren!"

  • @harryhaller9670

    @harryhaller9670

    2 жыл бұрын

    Der Spruch "jeder kann es in diesem system schaffen, aber es können nicht alle schaffen" ist einfach so zutreffend 😅

  • @Kunivaaaa

    @Kunivaaaa

    2 жыл бұрын

    Und 80 Stunden in der Woche zu arbeiten ist anscheinend auch angemessen.

  • @urkern988

    @urkern988

    2 жыл бұрын

    @@harryhaller9670 Ein ganz kleiner Teil kann es mit viel Glück schaffen, der absolute Großteil schafft es nicht mal unter größtem Eifer und erhält mit der vielfachen an Leistung in seinem Leben soviel wie manch andere in 1 Woche, deren Leistung im Umverteilen des geerbten Vermögens besteht.

  • @lordbanana8449

    @lordbanana8449

    2 жыл бұрын

    @@JohnofStrife Unterschiede gehören zum Leben dazu. Genauso wie Glück und Pech. Dennoch gibt gesamtgesellschaftlich gesehen Vorteile die Unterschiede nicht zu weit auseinander driften zu lassen. Armut führt zu mehr Kriminalität. Armut und Gewalt in Familien dürfte sicherlich auch gut korrelieren. Das alles ein wenig besser abzufedern, schaft mehr sozialen Frieden. Denn wenn ein wütender Mob die Fabriken anzündet, können diese auch nichts mehr produzieren. Unmut bricht sich Bahn auf dauer. Und mehr Polizei und Zäune aufzubauen ist eher ein Pflaster, denn eine Lösung. Ursache für viele Probleme liegt in der Armut.

  • @bloodhoug82

    @bloodhoug82

    2 жыл бұрын

    du hast sein Argument offensichtlich null verstanden :D

  • @Tim_Timebomb
    @Tim_Timebomb2 жыл бұрын

    Ich finde es gut, dass Roland es geschafft hat sich mit nur 2 Beiträgen zur Diskussion selbst zum Obst der Woche zu küren.

  • @pfand-leiher3365

    @pfand-leiher3365

    2 жыл бұрын

    Lauch ist Gemüse und kein Obst 😉

  • @AlexanderAlster

    @AlexanderAlster

    2 жыл бұрын

    @@pfand-leiher3365 hahahahha, geil. Danke Tim und Pfand-Leiher - ich habe gerade sehr sehr doll gelacht! 😄👌

  • @HHSH.40

    @HHSH.40

    2 жыл бұрын

    Was ist denn daran falsch, was er gesagt hat? Er wird hier dermaßen gehatet, und ich verstehe absolut nicht, wieso. Wenn du Geld verdienen willst, musst du arbeiten. Wenn du zu wenig Geld hast, dann verdienst du entweder nicht genug, oder gibst zu viel aus. Dann sucht man sich entweder eine andere Stelle oder spart eine Zeit lang. Oder eben beides. Was ist daran nicht korrekt?

  • @Ray25689

    @Ray25689

    2 жыл бұрын

    @@HHSH.40 die Dummheit seiner Argumente erkennt man daran, dass er als einziger in der Diskussion von sich auf andere verallgemeinert und das Grundproblem der Ungleichheit nicht versteht. Erstens kann nicht jeder reich sein, das ist schlicht unmöglich. Zweitens ist Erben eben keine Arbeit, sondern leistungsloses Einkommen - und darum ging es ja eigentlich. Und drittens: Es gab schon immer fleißige Menschen, aber trotzdem nimmt die Ungleichheit zu. Und zwar nicht einfach so, sondern aus strukturellen Gründen. Je reicher eine Person ist, desto mehr ergibt sich das Wachstum ihres Reichtums aus Kapitalerträgen. Die wachsen weitaus schneller als das Wachstum der Gesamtbevölkerung (messbar im BIP). Das ist der Status quo, da kann man nicht dran rütteln. Und solange das so bleibt, verschärft sich Ungleichheit automatisch, das ist eine mathematische Tatsache und unabhängig von der Leistung, die die Personen eventuell erbringen. Erben in gewaltiger Höhe erhält dieses Problem, deswegen muss man dort auch eingreifen. Und er faselt was von "Neidgesellschaft", das ist ein Totschlagargument und einfach unter dem Niveau, das diese Debatte braucht.

  • @Ray25689

    @Ray25689

    2 жыл бұрын

    @@HHSH.40 oder nimm 14:15 Es gibt mies bezahlte systemrelevante Jobs. Er checkt aber nichtmal, was sein Gegenüber für einen Punkt bringt, das ist einfach dämlich und ein intellektuelles Armutszeugnis

  • @nijego
    @nijego6 ай бұрын

    "Du bist der Unternehmer!" "Nein ich bin die Erbin" Super die ganze Situation zusammengefasst

  • @Brillentitan
    @Brillentitan2 жыл бұрын

    Größtes Problem sind Menschen wie Roland, die ohne viel Glück nicht dort wären, wo sie heute sind. Und sich dann einreden, jeder könnte es genau so machen, wenn er nur wollte. Achja, das Vermögen generell ungerecht ist und es viele Verlierer geben muss, damit einzelne Millionen haben ist voll in Ordnung und die anderen sind alles Neider...

  • @Joe.484

    @Joe.484

    2 жыл бұрын

    Roland wird bald coachings für 699€ pro Sitzung anbieten 😂 was für ein Bengel, fuck.

  • @Lenosi09

    @Lenosi09

    8 ай бұрын

    Ich finde das auch gut, dass er neben seiner harten Arbeit auch noch Zeit fürs Gym und so hat. Ich denke mal, den Haushalt zuhause macht dann seine Partnerin oder eine Reinigungskraft?

  • @georgwilhelmfriedrichschop3335
    @georgwilhelmfriedrichschop33352 жыл бұрын

    Am witzigsten ist ja, dass Roland einfach in dieser Besprechung am Ende meinte: "100 Millionen sind ja nicht viel"

  • @mittelalterweiermann427

    @mittelalterweiermann427

    2 жыл бұрын

    Er schaut ja auch nach oben Richtung Bezos und Co und in seiner Perspektive mag das ja auch stimmen. Aber es zeigt halt auch sein Mindset. Ich finde ja "die Reichen" dürften auch gern deutlich mehr als eine Million erben. Ich schlage aber eine Maximalerbschaft von 100.000 * Grundeinkommenssatz vor. Wenn der Staat 1000€ Grundeinkommen jedem Bürger auszahlen kann, ist die Erbschaftshöchstgrenze ein Milliarde. Besser noch eine allgemeine Vermögenshöchstgrenze in dieser Höhe (warum aufs Erbe warten?). Und schon haben auch alle Superreichen ein Interesse an einem hohen Grundeinkommen! :) Aber selbst dann würde Gerd sicher noch vermuten, daß dann keiner mehr was Unternehmen würde. Warum den Arsch hochkriegen wenn bei ner ollen Milliarde ja schon Schluss ist... Vom jedem weiteren Plus gäbs dann halt nur noch ein 80 Millionstel in Form des höhere Grundeinkommens! Und falls jemand unbedingt ne Yacht, nen Schloß oder nen Gemälde von höherem Wert haben will, gibts darüber halt nen Bürgerentscheid. Dem fleißigen Krebsheilmittelerfinder würde ich das riesen Schloß ja auch gönnen. Dem Immobilienhai, der jährlich die Miete erhöht, aber Reparaturen nicht erledigt jedoch....

  • @chopchopboi

    @chopchopboi

    2 жыл бұрын

    sinds auch nicht geringverdiener kappa

  • @henning14

    @henning14

    2 жыл бұрын

    Und sagt dabei, daß jemand, der mit einen schweren Behinderung zur Welt kommt, die gleichen Chancen hat wie jemand, der vollkommen gesund ist. Eieieiei. Immer schön nach unten treten wie Hausmeister Krause

  • @johanndergehorsame7505

    @johanndergehorsame7505

    2 жыл бұрын

    @@chopchopboi Höhere Erbschaftssteuer ! Ja Merkelsgäste werden auf immer Vollversorgt sie brauchen 23 Milliarden pro Jahr . Seht euch das mal an : kzread.info/dash/bejne/hph-rK6JdLC5nKg.html .

  • @mittelalterweiermann427

    @mittelalterweiermann427

    2 жыл бұрын

    @@johanndergehorsame7505 Und wie zu oft kommt das menschenfreindliche Nazi-Gesocks aus seinen Löchern gekrochen und kackt den Leuten wieder vor die Türe. Der Typ Mensch der seinen Nachbarn lieber beim verhungern zusieht, bevor er auch nur einen einzigen Apfel von seiner gut gefüllten Speisetafel abgibt. Dieser Schlag Mensch spricht dann von "Merkelgästen". Troll Dich Fasscho.

  • @maxblubblub
    @maxblubblub2 жыл бұрын

    Dieser Roland ist das fleischgewordene BWL Justus Meme :D

  • @yeebert

    @yeebert

    2 жыл бұрын

    @@Newtype_96 musst ich auch direkt dran denken. Allein schon wie er gestikuliert hat, network marketing as its best 😂

  • @henning14

    @henning14

    2 жыл бұрын

    Solche Experten findet man auch immer wieder in die MWB-Beiträge. Hört bestimmt auch immer Kontra K, wenn er mit seinem Leasing-Porsche Cayman S rumdüst😅 und „Ich wollte einfach mal danke sagen. Ich bin jetzt seit 6 Monaten dabei und habe mein Vermögen verdoppelt“. Der und sein Mitstreiter 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️.

  • @yeebert

    @yeebert

    2 жыл бұрын

    @@henning14 😂😂😂👍

  • @fabiank.6980

    @fabiank.6980

    2 жыл бұрын

    Ist politisch aber total links, also nix BWL Justus

  • @simonw.2403

    @simonw.2403

    2 жыл бұрын

    @@fabiank.6980 Absolut nichts an dem was er gesagt hat ist links 🤔

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic2 жыл бұрын

    Diese Folge hätte gerne noch länger sein können, sie war sehr interessant. Zum Thema Arbeitsplätze: Sicher, es werden Unternehmer von dem Erbe auch Arbeitsplätze gründen ...aber das heißt nicht, dass diese auch in Deutschland (oder dem jeweiligen Land) sein werden. Und das scheint man gerne zu vergessen. Lohnkosten werden in heutigen Zeiten gerne outgesourct wos deutlich billiger ist. Davon hat hier in der Gesellschaft aber keiner was...

  • @liasun2084

    @liasun2084

    Жыл бұрын

    Genau, war auch enttäuscht. Gerade wo es jetzt mit den Medikamenten eng wird. Hatte ich gehofft, dass man wieder hier produziert. Stattdessen reden sogar unsere Medien von Produktion in Europa, statt wieder hier zu produziert.

  • @myselfme7945
    @myselfme7945 Жыл бұрын

    "es gibt nichts demokratischeres als den Markt" Aua

  • @kerimx6665
    @kerimx66652 жыл бұрын

    Gerd nach der Show: "So meine lieben, eure Armut kotzt mich an" !

  • @maximilians8465

    @maximilians8465

    2 жыл бұрын

    Halt wieder nur verwöhnte kiddis die auf so eine dumme Idee kommen konnten

  • @ingoknito5268

    @ingoknito5268

    2 жыл бұрын

    Marlene hat erstmal nach der Show ihren privat Piloten angeschrien weil er mehr verdient als ein busfahrer

  • @Metabohai
    @Metabohai2 жыл бұрын

    Naiv zu glauben dass die meisten Menschen ihr Reichtum und ihre Macht selbstlos benutzen um anderen zu helfen.

  • @jochenmuller9674

    @jochenmuller9674

    2 жыл бұрын

    Kann ja jeder selbst entscheiden was er mit seiner Kohle macht. Z. B. Ob du dir von deinem Lohn ein neues Handy kaufst oder das Geld spendest. Wenn jemand sein Vermögen z. B. seinem Sohn vererben lassen will ist dies doch genau das gleiche. Dieses Geld zu versteuern wäre kommunistische Enteignung.

  • @christianwasweissdennich8056

    @christianwasweissdennich8056

    2 жыл бұрын

    natürlich nicht, deswegen gibt man das Geld besser nicht dem Staat, da sitzen Menschen die es nicht besser machen

  • @JackoBanon1

    @JackoBanon1

    2 жыл бұрын

    Reiche legen ihr Geld meistens an und reinvestieren es nicht in die Wirtschaft, obwohl sie so viel Geld hätten, um nie wieder Armut fürchten zu müssen. Dadurch machen sie die Armen ärmer, weil sie ihnen die Mittel entziehen, um die Wirtschaft anzukurbeln und sie reicher zu machen.

  • @christianwasweissdennich8056

    @christianwasweissdennich8056

    2 жыл бұрын

    @@JackoBanon1 schwachsinniger Nullsummenglauben, sie entziehen den Armen keine Mittel sondern die Investitionen machen die Gesellschaft reicher und schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand

  • @earlybirddreamful

    @earlybirddreamful

    2 жыл бұрын

    ich glaub auch gar nicht, dass die meisten, die so ein argument bringen, das unbedingt wirklich denken oder ich sag mal wissen wollen, ob es so ist (@Metabohai)

  • @wernerbeinhart2320
    @wernerbeinhart2320 Жыл бұрын

    Ja, lieber Roland. Dann arbeite mal 60-80 Stunden in prekären Jobs. Die sind meist so hart, dass man froh ist wenn man 40-50 Stunden bis zur Rente aushält. Edit: Mal abgesehen davon, dass man erstmal einen Vollzeitjob und eine 75%Stelle finden muss, die man parallel ausüben kann von der Vereinbarkeit der beiden Jobs miteinander. Sonstige Interessen, Kinder oder Partnerschaft kann man sich dann auch in die Haare schmieren.

  • @dannyvalward1524

    @dannyvalward1524

    Жыл бұрын

    Der wird dich dann dumm anschauem und fragen, warum man diesen Job macht, weil er nicht versteht, wer seine ganzen Besitztümer produziert und wer ihn pflegt wenn er sich mit dem Mercedes um den Baum wivkelt.

  • @sebastianr1204

    @sebastianr1204

    Жыл бұрын

    Es ist doch kein Problem einen Jon zu finden.

  • @davidpiehler7850

    @davidpiehler7850

    10 ай бұрын

    Sein Vorschlag war doch einfach nur in den Jobs arbeiten die Geld einbringen. Scheiß auf Systemrelevante Jobs oder verschiedene Interessen. Einfach jeder bwl studieren und ab gehts mit den Aktien🤓

  • @ferdinandheller3289
    @ferdinandheller3289 Жыл бұрын

    "Mit 100 Millionen ist man ja nicht reich" Bitte was?

  • @lucasreil4119
    @lucasreil41192 жыл бұрын

    23:36 "Mit 100 Mio. ist man ja nicht reich" Ich finde cool, dass sich Friedrich Merz auch in solche Formate traut.

  • @TheBigwillNr1

    @TheBigwillNr1

    2 жыл бұрын

    Ich hab viel zu lange für dieses Kommentar suchen müssen. Der Typ hat nicht einen sinnvollen Beitrag zu der ganzen Debatte beigesteuert.

  • @davidzettel4993

    @davidzettel4993

    2 жыл бұрын

    Der fromme Bitcoinjünger Roland

  • @ichbin1984

    @ichbin1984

    2 жыл бұрын

    Die Aussage wird mM nach wahrscheinlich von vielen missverstanden werden. Ich denke, dass er damit nicht "Reich" sondern "Superreich" meint. Natürlich sind mehrere Millionen Euro waaahnsinnig viel Geld, aber es gibt natürlich einen großen Unterschied zwischem dem Millionärsopi vom Dorf, und Leuten wie Bezos, Schwarz, etc. Wo man jetzt die Grenze setzt ist nicht ganz klar, für die einen gilt man als Superreich ab 30mio, für die anderen ab 300..

  • @golbat2836

    @golbat2836

    2 жыл бұрын

    @@ichbin1984 ich würde diese Grenze noch viel tiefer ansetzen 🤨

  • @theprogrammer1677

    @theprogrammer1677

    2 жыл бұрын

    @@golbat2836 Definitiv nicht - leider mache ich immer die Erfahrung, dass Leute, die nicht viel Geld haben, nur nicht wissen, dass es nicht SO schwer ist "sooo viel" Geld zu haben. Es ist leider eine Bildungsfrage - und damit meine ich nicht die intellektuelle Weiterbildung die momentan betrieben wird - die wirkliche wirtschaftliche Bildung wird leider nicht angeboten. Und das ist der klare Vorteil den Kinder mit vermögenden Eltern haben - die können ihnen das beibringen. Wenn man den Kindern in der Schule bereits unternehmerisches Denken beibringt, hätten alle gewonnen. Vor allem die Chancengleichheit. Und dann setzt niemand die Grenze für Super-Reiche bei 100 Millionen. Das ist nämlich einfach relationslos.

  • @Lenny-zn8hn
    @Lenny-zn8hn2 жыл бұрын

    Ich zahle 18€ im Monat und fordere deshalb, dass solche Formate, die wenigstens etwas Inhalt besitzen LÄNGER gehen.

  • @drip2hard760

    @drip2hard760

    2 жыл бұрын

    Im Quartal

  • @Lenny-zn8hn

    @Lenny-zn8hn

    2 жыл бұрын

    @@drip2hard760 hä? IM MONAT

  • @Lenny-zn8hn

    @Lenny-zn8hn

    2 жыл бұрын

    @@Uhu82 is mir klar dass viel propaganda gesendet wird, aber darf ich deswegen nicht mehr inhalte mit WENIGSTENS ETWAS gehalt fordern? so wie diese hier?

  • @MaxAndreas

    @MaxAndreas

    2 жыл бұрын

    @@Uhu82 Wer sich der unbedingt zu führenden Diskussion dieses Videos verschließt, scheint einfach ziemlich dämlich zu sein. Der Grund für den „Klassenkrieg“ sind undifferenzierte Leute wie du, die meinen, großen Problemen sei mit einfachen Antworten zu begegnen! Und die „Lügenpresse“ ist ja sowieso an allem schuld! Da muss man als klar denkender Mensch nur noch gleichzeitig lachen und weinen!

  • @MaxAndreas

    @MaxAndreas

    2 жыл бұрын

    @@Uhu82 Bitte?

  • @sevsev4078
    @sevsev40782 жыл бұрын

    Ein sehr interessanter Beitrag und auch beeindruckend wie es angesprochen wurde. Ich finde es schön zu sehen, wenn Menschen mit unterschiedlichen Positionen miteinander in Austausch geraten. Was ich mir zudem wünschen würde, ist wenn sie sich gegenseitig ihren Argumenten gehör verleihen und diese auch deutlicher reflektieren würden. Außerdem finde ich, dass bei so fundamental wichtigen fragen es sich nicht so einfach gehören sollte, die Diskussion abzubrechen, sondern diese dediziert fortzuführen. Eine Sache, die mich störte, war die unheimliche Unterbrecherei beider Seiten - es hilft niemanden was, wenn wir uns nicht gegenseitig zuhören und nur sturköpfig drauf zulabern ... da hätte ich mir mehr Achtung, Selbstdisziplin und Moderation gewünscht. Ich muss trotzdem sagen, Respekt den Teilnehmern und ihren inhaltlichen Beiträgen gegenüber. Beide Seiten waren inhaltlich schön dabei, aber ich fand gerade die Antworten/Gegenargumente der Pro-Erbschaftsteuer-Seite sehr gelungen - ich wünsche mir nur, man hätte sich nur mehr gegenseitig und richtig zugehört ... bei dem ein oder anderen hat sich bei mir der Eindruck erweckt, dass Ideologie die Überhand gewann und das Zuhören und Reflektionsvermögen beeinträchtigte - das kam bei einigen vor, aber besonders bei zweien. Nicht böse gemeint; in der "Hitze des Gefächts" kann ich es durchaus nachvollziehen, wenn verschiedene Seiten ihre Fassung verlieren, wie es hier öfters mal zu beobachten war. Nichtdestotrotz, vielen lieben Dank an das Team im ZDF für diesen Beitrag und damit die öffentliche Debatte ein wenig anzukurbeln und zu lenken. Much appreciated :)

  • @Fred-th5cb
    @Fred-th5cb2 жыл бұрын

    Sehr cooles Format! War mir bislang gänzlich unbekannt. Macht weiter so 👍

  • @meineigenesde
    @meineigenesde2 жыл бұрын

    "Wir haben keine soziale Ungerechtigkeit." Damit hat sich der Herr am Ende nochmal richtig rausgekickt.

  • @say7867

    @say7867

    2 жыл бұрын

    Andererseits, was haben die Menschen, die mehr verdienen, damit zu tun? Es wird zu einer Art Strafe, viel zu verdienen oder Vorteile aufgrund von Charaktereigenschaften, etc. zu haben. Es ist wichtig, dass man dafür sorgt, dass man eine Chance hat eine gute Bildung zu bekommen, auch wenn man aus einer sozial schwachen Familie kommt. Aber soziale Ungerechtigkeit darf nicht mit Ungerechtigkeit gegen andere bekämpft werden.

  • @99Cafer99

    @99Cafer99

    2 жыл бұрын

    @@say7867 Eine merkwürdige Strafe, die einen trifft, wenn man bereits verstorben ist. Es hat niemand dagegen gehalten, daß einige Menschen mehr verdienen, und andere weniger. Es wurde nur gesagt, daß einige Menschen zu wenig verdienen und leistungsloses Einkommen, also Erben, ungerecht sei, bzw. Ungerechtigkeiten erzeugt.

  • @RealActorMoCap

    @RealActorMoCap

    2 жыл бұрын

    @@99Cafer99 Erben ist aber nicht ungerecht. Im Einzelfall ist es zu 80-90% Privatvermögen was innerhalb eines Haushalts / einer Familie weitervererbt wird. Und das Geld soll ich umschichten, obwohl darauf bereits Einkommenssteuer und und und gezahlt wurden? Manche Leute haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank.

  • @Sultansekte

    @Sultansekte

    2 жыл бұрын

    @@RealActorMoCap Wenn dieses Geld aufgrund von Sklavenarbeit überhaupt erst angesammelt wurde (viele ehemalige Nazibetriebe) , ist es doch richtig, dieses erwirtschaftete Geld auch an die Gesellschaft zurückzugeben. Wir reden hier von Geldern in teilweise Milliardenhöhen. Kein Mensch kann mit Fleiß diese Menge an Geld fair und ehrlich erwirtschaften und braucht es auch nicht. Extrem hohes Vermögen entsteht in den seltensten Fällen durch "harte" Arbeit oder Sammelansparungen. Daher passt auch das Argument der Doppelbesteuerung nicht. Den höchsten Anteil aller Steuern bezahlt ja der Endverbraucher, der im Durchschnitt der Niedrigverdiener ist. Heißt, wir bezahlen über die Umsatzsteuer die Wertschöpfung der Unternehmen mit, diese zahlen da auch 0%. Den Wenigsten geht es ja darum, kleine Erben hoch zu besteuern. Ich denke das ist auch nicht das Ziel von den 3 Personen hier. Es geht ja um alles über eine Millionen hinaus.

  • @unwokesnake

    @unwokesnake

    2 жыл бұрын

    Ich stimme ihm zu. Was gerecht ist, liegt im Auge des Betrachters. Wir haben keine Gleichverteilung von Vermögen und das ist auch gut so. Ich finde die Steuern sind zu hoch, und Transaktions steuern aufs Erben zutiefst ungerecht.

  • @magnusmandel
    @magnusmandel2 жыл бұрын

    Fänd ich richtig gut, wenn am Anfang der Sendung mal einige Begriffe definiert und Daten vorgestellt werden aufgrund derer dann eine Diskussion geführt werden kann. Manchmal hab ich nämlich echt das Gefühl, als ob eure Gäste anhand ihrer Vorstellungen diskutieren, die nichts mit der Realität zu tun haben. Wenn dann jemand sowas sagt wie "mit 100 Millionen ist man ja nicht reich.." hab ich das Gefühl, da kann ja gar kein Kompromiss bei entstehen, wenn die eigene Sicht so verzerrt ist.

  • @marie-charlottekottek9524

    @marie-charlottekottek9524

    2 жыл бұрын

    die Aussage "mit 100 Millionen ist man ja nicht reich..." fand ich auch ganz schön krass! Ich habe dann direkt gegoogelt wie viel man mit 100 Millionen DOLLAR kaufen kann (um des einfachhalberwillens) dabei kam raus: Eine 25.000 square foot mansion / ein bild von vincent van gogh / Airbus A320neo / 28 Commercial Wind Turbines (nicht alles zusammen aber einzelnes davon) und ich finde wenn man sich eine Mansion leisten kann, ist man reich

  • @maurokoller3910

    @maurokoller3910

    2 жыл бұрын

    Richtig. Die erste Frage sollte sein, was genau die jeweiligen Parteien meinen.

  • @maurokoller3910

    @maurokoller3910

    2 жыл бұрын

    @@johanndergehorsame7505 Meinem Kommentar entsprechend bleibt mir unklar, was genau du meinst und sagen willst, oder ob du einfach nur dieses Video teilen möchtest, auch wenn es nichts mit dem von mir Gesagten zu tun hat.

  • @augengefangnis1608

    @augengefangnis1608

    2 жыл бұрын

    @@johanndergehorsame7505 Einen Niki Zuschauer kann man nicht ernstnehmen

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für den Input, den wir gerne mit aufnehmen.

  • @bcaominh
    @bcaominh2 жыл бұрын

    Bin schwer begeistert von der Sendung. Habe die letzten 20 Jahre in den USA gewohnt wo momentan diesselben sozialen "clashes" stattfinden. Aber bisher es kaum zu oeffentlichen Debatten gekommen ist...

  • @lbarto0221
    @lbarto022110 ай бұрын

    Ich bin so neidisch auf das riesige Ego und die krasse Realitätsverleugnung dieser Menschen. Müsste ich nicht monatlich schauen wie ich über die runden komme, würde ich auch einfach reich werden. Wenn der es schafft, schaff ich das auch 👌

  • @Altairix1

    @Altairix1

    5 ай бұрын

    Hast doch den Roland gehört. 80+ Studen arbeiten und dann kommt alles von selbst. Und wenn net, kannst du offensichtlich nicht mit Geld umgehen.

  • @EchseSpock
    @EchseSpock2 жыл бұрын

    Schade, dass es kein abschließendes Gespräch zwischen Roland und Wolfgang gegeben hat. Da wäre zwar nichts bei rausgekommen, aber es wäre sehr witzig gewesen ^^

  • @robinjefferson7073

    @robinjefferson7073

    2 жыл бұрын

    An die "Es ist nicht jedem möglich" Fraktion: Beispielrechnung: 100€ Sparquote ab dem 18. Lebensjahr(selbst in Hartz4 möglich) Das Geld wird gestreut angelegt bei normalen Wirtschaftswachstum bedeutet das eine Verdopplung alle 10 Jahre Nach 10 Jahren 12000€ Nach 20 Jahren 36000€ (24000€ + 12000€) Nach 30 Jahren 84000€ Nach 40 Jahren 172000€ Nach 50 Jahren 356000€ (Renteneintritt) Nach 60 Jahren 724.000€ Nach 70 Jahren 1.460.000€ (Millionär) Da die Lebenserwartung pro Generation rund 10 Jahre steigt würde man hier mit hoher Wahrscheinlichkeit noch leben Jeder kann Millionär werden FAKT

  • @crediblejones6111

    @crediblejones6111

    2 жыл бұрын

    du glaubst ernsthaft du darfst harz 4 kriegen wenn du 12 000 Euro hast? x,D sagen wir nach 10 Jahren hast du Familie und braucht die hälfte dieses Geldes dringend. und 100 Euro von Harz 4 weglegen bedeutet du lebst unter der Armutsgrenze. außerdem ist unser Wirtschaftswachstum in den letzten 2 Dekaden nicht ''normal'' 2 Wirtschaftskrisen .... von denen nur Leute profitieren können die sich einen Investment Banker leisten können. dein Beispiel ist so fern von Realität in 99% der Fälle....

  • @robinjefferson7073

    @robinjefferson7073

    2 жыл бұрын

    @@crediblejones6111 Das Wirtschaftswachstum von dem ich ausgehe gilt trotz Krisen weiterhin Hartz-4 steht eher symbolisch für ein sehr geringes Einkommen die Vermögensobergrenze von Hartz-4 ist existent ja aber sie gilt nicht Leute mit ähnlichem Einkommen außerhalb von Hartz-4 und sie ist mit sicherheit nicht unumgänglich. Unter der Armutsgrenze leben ist falsch man würde lediglich unter der relativen Armutsgrenze leben die keinerlei Inhaltliche Aussagekraft hat und unter der absoluten Armutsgrenze wäre man noch lange nicht, die Realität ist dass die meisten Leute in besseren Verhältnissen als Hartz-4 trotzdem kein Geld zurseitelegen obwohl es eindeutig machbar wäre

  • @robinjefferson7073

    @robinjefferson7073

    2 жыл бұрын

    @@crediblejones6111 Achso und niemand braucht einen Investmentbanker um Aktien oder ETFs zu besitzen, allein diese Wahrnehmung zeigt schon deine Verblendetheit.

  • @crediblejones6111

    @crediblejones6111

    2 жыл бұрын

    @@robinjefferson7073 ich habe vor 15 Jahren in ETFs investiert und habe nun aus meinen 2000€ 4500€ gemacht, deine Rechnung ist realitätsfremd genau wie dein Kontostand vermutlich auch ^^

  • @Marvin-op7vb
    @Marvin-op7vb2 жыл бұрын

    23:35 "also mit 100 Millionen ist man ja nicht reich" ich muss komplett los

  • @hendrikseiffert7406

    @hendrikseiffert7406

    2 жыл бұрын

    hmmm hör dir es mal genau an. Er sagt auch noch mehr dazu und es wurde zur Überspitzung weggeschnitten

  • @cervantesbaptist614
    @cervantesbaptist614 Жыл бұрын

    Roland : "Mit 100 Millionen ist man ja nicht reich 🧐!" ... Fried"RICH" Merz Joins The Chat 😏

  • @TechnkTest
    @TechnkTest Жыл бұрын

    Ich hätte zu gerne noch gesehen, wie Roland und Wolfgang am ende aufeinandertreffen ;D

  • @kani_mar
    @kani_mar2 жыл бұрын

    Roland gibt mir so einen „50.000€ GEIIIILLLL KOMMT IN DIE GRUPPE!!!“ Vibe.

  • @ViruX93

    @ViruX93

    2 жыл бұрын

    Bei mir läuft nicht, bei mir rennt. AMG Brudaaa

  • @christianschmeisser1396
    @christianschmeisser13962 жыл бұрын

    "Mit Hundertmillionen ist man ja nicht reich" Aha.

  • @Fliegenpilzesser

    @Fliegenpilzesser

    2 жыл бұрын

    Dachte auch ich hör nicht richtig. Der Typ ist ja mal richtig neoliberal verblendet.

  • @christophschroeder1747

    @christophschroeder1747

    2 жыл бұрын

    Na ja, aber mit 100 Millionen Euro wäre keiner reich genug, um zu denen zu gehören, die ich als Finanzminister signifikant höher besteuern würde. 🤷🏼‍♂️

  • @DumDenni

    @DumDenni

    2 жыл бұрын

    Schade, ich dachte immer das ich Reich bin. Wieder was dazu gelernt.

  • @MR_2708

    @MR_2708

    2 жыл бұрын

    Bezieht man diese Aussage auf Unternehmen, dann hat er Recht. Mit 100 Millionen Vermögen (!) gilt man nicht alles reiches Unternehmen.

  • @siegbert_schnoesel

    @siegbert_schnoesel

    2 жыл бұрын

    @@MR_2708 ziemlich schräger Vergleich

  • @Dr.Leymen
    @Dr.Leymen2 жыл бұрын

    Das Thema war sehr interessant und auch einige der Teilnehmer waren sehr angenehm und hatten interessante Ansichten/Meinungen zu dem Thema. Jedoch ist es unmöglich, daß die Leute sich nicht ausreden lassen haben...

  • @derhochwohlgeborene8548
    @derhochwohlgeborene8548 Жыл бұрын

    Hätte gerne ein Einzelgespräch zwischen Roland und Wolfgang gesehen. Man kann sich sehr schön vorstellen, warum das nicht ausgestrahlt wurde.

  • @killerstickkenobi6768

    @killerstickkenobi6768

    Жыл бұрын

    Wolfgang hat sich wohl geweigert sobald Roland das Wort Mindset in den Mund genommen hat

  • 2 жыл бұрын

    Mehr von Wolfgang M. Schmitt zum Thema Erbschaften findet ihr auch auf diesem Kanal!

  • @laralat2961

    @laralat2961

    2 жыл бұрын

    Heil Marx, liebe Genossen.

  • @xXWorldgamefunXx

    @xXWorldgamefunXx

    2 жыл бұрын

    Ehre

  • @KaDracor

    @KaDracor

    2 жыл бұрын

    @@laralat2961 Antiintellektuelles Klientel at its best.

  • @leonsbro4350

    @leonsbro4350

    2 жыл бұрын

    @@laralat2961 wenn schon Genoss*innen. Man sieht das sich differenziert mit der Theorie und Materie auseinandergesetzt wurde. 9/10 goldene Kropotkins.

  • @chainivegantifa

    @chainivegantifa

    2 жыл бұрын

    Das Wissen das man durch diesen wichtigen Kanal eringen kann, könnte hier einigen Pro Befürwortern nicht schaden.

  • @DavidM1337
    @DavidM13372 жыл бұрын

    Ich nehme aus der Sendung mit, "mit 100 Millionen is man noch nicht reich"

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Konntest du noch andere Argumente in der Diskussion finden, die vielleicht neu für dich waren?

  • @jetlam9358

    @jetlam9358

    2 жыл бұрын

    🤣🤣

  • @JoeDidIt

    @JoeDidIt

    2 жыл бұрын

    das ist schade, die haben das natürlich da nett aus dem kontext plaziert aber selbst mit 100 millionen spielt man noch nicht in der milliardärsliga mit die unternehmen die jenseits von gut und böse existieren und am ende steuern gekonnt umgehen sind milliardenschwer vielleicht wollte er das damit ausdrücken eine privatperson mit 100 millionen ist umfassbar reich aber ein internationales unternehmen zum beispiel nicht

  • @duuuniel

    @duuuniel

    2 жыл бұрын

    @@JoeDidIt ganz genau

  • @brawlinharry6461

    @brawlinharry6461

    2 жыл бұрын

    ​@@JoeDidIt völlig abgesehen vom kontext ist die aussage geschmacklos. mutmaßungen, wie er das vielleicht gemeint hat, sind mir völlig egal. alles an diesem mann ist überheblich, selbstbezogen und engstirnig. seine aussage in den bestmöglichen kontext zu stellen (warum auch immer du das versuchst) ist in dem kontext, in dem er sich selbst präsentiert, nicht nachvollziehbar.

  • @egzonaademi2873
    @egzonaademi28732 жыл бұрын

    Marlene und Wolfgang, haben sich für die Sprache FACTS entschieden ! Deal with it 😉

  • @alexandervonfreibier9367
    @alexandervonfreibier93678 ай бұрын

    Der kurze Hosen Typ hat echt gute Argumente. Man muss nur arbeiten und dann kann man sparen. Die Gegenseite könnte das gleiche sagen. Wofür braucht man Erbe, wenns so leicht geht? Der ist entweder völlig Weltfremd oder meint das man auch 2 Jobs neben Kindererziehung machen kann. Werden Leute in Zeitarbeit Millionäre? Oder die in der Behindertenwerkstatt? Ne, man schmeißt des Kind aus dem Haus, verkauft den Rollstuhl damit man wieder laufen kann oder/und wechselt mal eben den Job in einen besseren, auch ohne Qualifikation. Von der Putzfrau zur Chirugin. Wunderbar

  • @colin_____
    @colin_____2 жыл бұрын

    Roland like: "Wenn du arm bist, hör doch einfach auf arm zu sein"

  • @Fabian-go7lc

    @Fabian-go7lc

    2 жыл бұрын

    Wenn sie kein Brot haben sollen sie doch Kuchen essen 😹

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Und was wäre deine Meinung?

  • @catsnotcops_

    @catsnotcops_

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute... Wir haben in Deutschland ein Problem mit struktureller Armut. Da können sich die Menschen oft durch noch so viel Arbeit nicht herausarbeiten!

  • @colin_____

    @colin_____

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Dass man solchen menschenfeindlichen Idioten keine Plattform bieten sollte.

  • @joker9184

    @joker9184

    2 жыл бұрын

    @@catsnotcops_ bitte erklären, wenn möglich. Was ist strukturelle Armut?

  • @100Cruzi100
    @100Cruzi1002 жыл бұрын

    Selten hat mich jemand so sehr von einer Seite überzeugt wie Roland, zwar nicht von seiner Seite, aber trotzdem starke Leistung.

  • @dashandtuch7183

    @dashandtuch7183

    Жыл бұрын

    Schön formuliert, hab Tränen gelacht^^

  • @andreassteigenberger3638
    @andreassteigenberger3638 Жыл бұрын

    Wenn ich bis 70 dafür Arbeite damit es meine Kinder Gut haben und ihnen ein Haus Baue.... Warum sollten davon andere was bekommen???

  • @esmau.3073
    @esmau.3073 Жыл бұрын

    "Wir sind dann 100% im Sozialismus" wenn die Gegenseite sagt, dass man 1000000 behalten darf😅

  • @skipdownband
    @skipdownband2 жыл бұрын

    "Jeder kann hier reich werden. Aber nicht alle" - Volker Pispers

  • @franky7843

    @franky7843

    2 жыл бұрын

    Alleine mit der Möglichkeit, kann doch jeder seine Weichen selber stellen.

  • @ilenacom

    @ilenacom

    2 жыл бұрын

    @@franky7843 es haben aber nicht alle die selben Chancen und Möglichkeiten. Dafür müsste es gleiche Bildungschancen geben.

  • @AgitatorderMarktwirtschaft

    @AgitatorderMarktwirtschaft

    2 жыл бұрын

    An den Satz muste ich auch denken 👍

  • @Ilo0O0olI

    @Ilo0O0olI

    2 жыл бұрын

    @@franky7843 Ja die weichen kannst du stellen aber fahren tust die auf den Gleisen die das System dir vorgelegt hat und die Privilegierte haben oft halt freie Bahn während andere halt manchmal ne Berg und Talfahrt und einige Hindernisse auf dem Weg haben

  • @albertschweizer8591

    @albertschweizer8591

    2 жыл бұрын

    @@franky7843 Aber es kann kaum jemand reich werden. Dieses System basiert darauf, dass eine sehr kleine Elite viele Menschen kontrolliert und unterdrückt (Bewusst/unbewusst). Was bringt, dass theoretisch alle reich werden können, wenn es de facto nur wenige (im Promillebereich) schaffen können

  • @patrickgraf3917
    @patrickgraf39172 жыл бұрын

    Wenn Wolfgang argumentiert, dominiert er die ganze Sendung. Er hat es echt drauf

  • @vibritannia5491

    @vibritannia5491

    2 жыл бұрын

    er quatscht nur dummes zeug

  • @raoullandgraf4017

    @raoullandgraf4017

    2 жыл бұрын

    @@vibritannia5491 wieso?

  • @vibritannia5491

    @vibritannia5491

    2 жыл бұрын

    @@raoullandgraf4017 Weil er ein Linker ist und die von Wirtschaft nichts verstehen.

  • @kennywest2807

    @kennywest2807

    2 жыл бұрын

    @@vibritannia5491 was ein Argument. Glaub eher du verstehst nichts von sozialer Ungerechtigkeit

  • @Bubbl3Bubbl3gum

    @Bubbl3Bubbl3gum

    2 жыл бұрын

    @@vibritannia5491 Ah, du bist also ein ignoranter Trottel. Gut zu wissen.

  • @rain7671
    @rain76712 жыл бұрын

    Mein Vater bezahlt auf sein Einkommen schon fast die Hälfte an Steuern. Wenn er es dann an die nächste Generation weiter geben will muss es nochmal besteuert werden. Ich finde das ziemlich unfair, weil ich Familie als eine Einheit sehe. Die Bäume die mein Urgroßvater gepflanzt hat, hat er für seine Nachfahren gepflanzt. (die sind in der momentanen waldsituation sowieso kaum was wert). Wenn man nicht an die nächsten Generationen denkt muss man sich auch nicht drum kümmern. Mein Vater würde auch weniger arbeiten / weniger Steuern zahlen wenn das nicht seiner Familie zu gute kommt, dadurch das er jeden Tag die Woche arbeitet haben wir viel weniger Zeit mit ihm verbringen können als es in anderen Familien üblich ist und wir haben ihm Aufgaben abgenommen die für seinen Stundenlohn zu belanglos waren. Seine Arbeit ist nur möglich weil es auf Kosten der Familie geht. Außerdem muss man andersherum ja auch für pflegebedürftige vorfahren zahlen. Wenn man selbst finanziell nicht erfolgreich ist, ist die richtige Förderung für die nächste Generation in Deutschland für jeden möglich. Da ist das Kleinkindalter schon so entscheidend und das man sich selbst weniger mit dem Smartphone beschäftigt und seinem Kind was vorliest etc. In meiner Generation macht aber sowieso gefühlt jeder Abitur und studiert, so viele eintrittsbarrieren sehe ich da nicht. Das meiste was ich erbe ist auch kein Geld sondern Wälder, Grundstücke, Häuser die seit Generationen im familienbesitz sind. Meinen vorfahren war wichtig das diese Sachen an ihre nachkommen gehen, meine Schwester und ich werden uns das aber nicht leisten können und deswegen familienbesitz verkaufen müssen. Mir ist bewusst, dass wir unsympathisch sind, weil wir mehr besitzen, aber in anderen Familien ist es das große Haus in dem die Familie seit Generationen aufgewachsen ist, was nun mal zufällig in München ist und wofür sich keiner die Erbschaftssteuer leisten kann.

  • @iconikblond

    @iconikblond

    Жыл бұрын

    DANKE.

  • @liasun2084

    @liasun2084

    Жыл бұрын

    Finde man hätte wirklich die Summe festlegen sollen. Da man schnell sich auf die falschen konzentriert. Mir geht es eher um Firmen die tatsächlich nichts zahlen. Und diese idiotische Steuer, obwohl doch die Eltern es schon bezahlt haben. Das ist Quatsch. Und glauben sie mir, ich gönne es jedem der das Glück hat. Ich finde es auch falsch das man den Mittelstand im Blick hat. Wobei die ja genug zahlen, und auch Geld als Rücklage benötigen. Schade, gutey Thema aber irritierender weg. Zumal ich auch nicht sehe das unsere Politiker gute Unternehmer sind. Geld ist genug da und trotzdem versickert es irgendwo

  • @peer0554
    @peer05546 ай бұрын

    Ich wohne in tirol und der einzige weg wie man in der mittelschicht an ein Einfamilienhaus kommt ist erben

  • @markusschon2303
    @markusschon23032 жыл бұрын

    Roland: Wer kein Vermögen aufbauen kann hat einfach das falsche Mindset

  • @CodPlayerNo77

    @CodPlayerNo77

    2 жыл бұрын

    Zum Glück höre ich Wohlstand für alle, denn ich habe meinen Verstand noch nicht gegen Mindset eingetauscht.

  • @user-ue7qq6lq6j

    @user-ue7qq6lq6j

    2 жыл бұрын

    Anscheinend kapiert keiner was er eigentlich meint: Jeder kann jeden Job machen den er will. Jeder kann Makler, Banker, Pädagoge oder Müllmann werden DAS ist freiwillig und liegenzubleiben 100% am Individuum. Also wer als Altenpfleger arbeitet ist zu 100% selbst schuld am Lohn - kündige, mache kostenlos Abi, gehe kostenlos studieren und arbeite als was anderes. Jeder der nix macht, hat kein Interesse an Aufstieg. Das ist eine schmerzhafte Wahrheit in unserer freien Gesellschaft. Es gibt keine Grenzen außer die, die du dir selbst auferlegt hast.

  • @user-ue7qq6lq6j

    @user-ue7qq6lq6j

    2 жыл бұрын

    @Anonymer Nutzer warum genau wäre das aber das Problem des Individuums? Lebst du dein Leben rein für eine Gesellschaft und Solidarität oder willst du dein Leben leben wie du es am am liebsten hast? Du kannst nicht so argumentieren, wenn der Altenpfleger gerne nen Porsche hätte und dann Umverteilung fordert. Seine Aussage ist einfach wahr - wie das gesamtgesellschaftlich funktioniert ist doch klar. Nur du es ja selbst: Die Leute arbeiten in prekären Jobs wie Krankenpflege und demonstrieren für mehr Geld statt dem Arbeitgeber den Mittelfinger zu zeigen und BWL zu studieren o.ä. An der Stelle reguliert sich der Markt eben, wenn 0 Personen im Krankenhaus arbeiten existiert der Betrieb nicht mehr, also wird der Betreiber mehr Geld bieten damit einer kommt. Die Arbeiter haben die Macht. Solange aber genug „dumme“ für den Lohn überhaupt aufstehen, nenne ich das klassisch selber schuld.

  • @markusschon2303

    @markusschon2303

    2 жыл бұрын

    @@user-ue7qq6lq6j Nichts für ungut aber du hast unter dem Beitrag einfach nur mehrmals den Kern von Rolands Einstellung zu dem Thema wiederholt. Beschäftige dich mal mit der Lebensrealität von den ungefähr 80% der Gesellschaft, die nicht mal eben dem Chef den Mittelfinger zeigen können, die nicht mal eben BWL studieren können während sie nebenbei arbeiten. Immer dieses egozentrische "Ich habs doch auch geschafft". Welche Logik soll dahinter stehen? Nur weil man selber durch eine gute Mischung aus Previlegien, Glück und Fleiß Vermögen anhäufen konnte erklärt man jetzt die Gesellschaft für fair weil man denkt, man hätte alles aus eigener Großartigkeit geschafft? Und, der Markt reguliert sich selber? Es gibt einen mehr oder weniger direkten Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage, aber alles darüber hinaus kann so eine einfache Gleichung garnicht darstellen. Geschweige denn darauf reagieren.

  • @therealdrachi12

    @therealdrachi12

    2 жыл бұрын

    @@user-ue7qq6lq6j also deine Lösung ist, dass es keine Altenpfleger mehr gibt, intelligent

  • @ruffridertvruffridertv4385
    @ruffridertvruffridertv43852 жыл бұрын

    "Wir haben keine soziale Ungerechtigkeit" "Doch" "NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN"

  • @GGG11578

    @GGG11578

    2 жыл бұрын

    Der Herr sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht! Unfassbar !

  • @geradexerlebt3001

    @geradexerlebt3001

    2 жыл бұрын

    Dieses "nein nein nein nein" erinnert mich an eine Figur aus inglourious Bastards...

  • @littlefluffytutu8186

    @littlefluffytutu8186

    2 жыл бұрын

    So lächerlich wie sehr die grüne Seite den Bezug zur (Lebens-) Realität der Mehrheit in Deutschland verloren hat

  • @dtrain7126

    @dtrain7126

    2 жыл бұрын

    @@geradexerlebt3001 mich auch😂

  • @Limberg2063

    @Limberg2063

    2 жыл бұрын

    steiner wird das alles in ordnung bringen

  • @TheMrDendelos
    @TheMrDendelos Жыл бұрын

    richtig richtig starke Episode, Danke an das 13 Fragen Team :) Prima Gäste, ausgewogene Diskussion und fair moderiert !

  • @TheHimbeerjoghurt
    @TheHimbeerjoghurt2 жыл бұрын

    Warum sollte ich mir den Arsch aufreißen und irgendetwas Nachhaltiges für meine Kinder aufbauen, wenn dann Leute wie Marlene kommen und sagen dass sie das nicht verdient haben. Ganz ehrlich? Dann verprasse ich das Geld lieber. Lege meinen Wert komplett auf Gewinnmaximierung und lebe dann die restlichen 20 Jahre gut. Wenn ich bei einer Entscheidung, die "alle" was angeht, alle frage, ist mein Unternehmen in zwei Wochen pleite. Menschen wie Marlene ignorieren völlig das Risiko, Startkapital, Arbeit etc. die es braucht, um ein Unternehmen aufzubauen. Und pfeifen auf den völlig natürlichen Wunsch vieler Menschen ihren Nachkommen ein gutes Leben zu ermöglichen

  • @FALCATMEDIA

    @FALCATMEDIA

    2 жыл бұрын

    Danke! Ganz genau, würden wir dann auch so machen. Betrieb mit 55 verkaufen und dann ab in die Frührente und alles verprassen!

  • @Dominik_K2
    @Dominik_K22 жыл бұрын

    "Du bist der Unternehmer!" "Nein, ich bin die Erbin!" Richtig nice 👌

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Marlene war eine tolle Gästin für die Runde!

  • @troymusthave5510

    @troymusthave5510

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Roland auch?

  • @SoyanOsman

    @SoyanOsman

    2 жыл бұрын

    Ganz fantastischer Satz in der Runde!

  • @johanneshauser857

    @johanneshauser857

    2 жыл бұрын

    Die hatte keinen Bock auf Verantwortung 😃

  • @julemay8405

    @julemay8405

    2 жыл бұрын

    @@johanneshauser857 sie hat keine Lust auf eine Macht, die eher einer demokratischen Institution gebührt

  • @Ezratumadre
    @Ezratumadre2 жыл бұрын

    Ronald so: na dann soll die Krankenpflegerin 24 Stunden am Tag arbeiten, wenn sie mehr will. Wie absurd und realitätsfern ist das bitte

  • @vladwiederhold

    @vladwiederhold

    2 жыл бұрын

    Wenn ich 3 Jobs habe um mir mehr leisten kann warum soll es die Pflegerin nicht auch können?

  • @hfreistify

    @hfreistify

    2 жыл бұрын

    Roland sagt, dass sie ja nicht dort Arbeiten muss, und er hat absolut recht

  • @FinanzenimGriff

    @FinanzenimGriff

    2 жыл бұрын

    Das Krankensystem hätte staatlich bleiben sollen, dann wären die Löhne besser. Der Staat gibt immer mehr ab und erhält mehr Einkommen, da fehlt die Effizienz

  • @FinanzenimGriff

    @FinanzenimGriff

    2 жыл бұрын

    Weniger Stunden als Krankenschwester, dafür ein 450€ Job, damit kommt sie besser über die Runden, da geringere Besteuerung. Sollten nicht eher die Steuern runter für ein besseres Einkommen? Ein Stierfreibetrag von 20k würde sehr viel Sinn machen.

  • @hfreistify

    @hfreistify

    2 жыл бұрын

    @@FinanzenimGriff Man könnte eben auch einen niedrigen Steuersatz für diese Jobs festlegen, der dann solche Berufe attraktiver macht

  • @xixxxx9558
    @xixxxx95588 ай бұрын

    Mit 25 Jahren 100.000€ ausgezahlt zu bekommen wäre richtig gut😍👍 Für jeden Gleichberechtigung!

  • @TWAINCOMPANY

    @TWAINCOMPANY

    7 ай бұрын

    Nö, denn dann wäre die Frage woher das Geld kommen soll und die Antwort ist, aus der Ausbeutung von Unternehmen, eben durch Lohnarbeit, sonst gibt es kein Geld, das der Staat als Steuern einnehmen kann. Staat ist Herrschaft und Markt Ausbeutung und Wohlstandsverwahrloste Mittelschichtkids, wollen vom Staat Geld geschenkt bekommen, auch wenn Sie auf Almosen nicht angewiesen sind. Geld ist Irrationaler Wahn, der Religion Kapital, Du Religiot des Kapital, Du bist gerne Untertan,

  • @solairefromdarksouls3497
    @solairefromdarksouls3497 Жыл бұрын

    Gerd und Roland widern mich an. Ich kann nicht verstehen, wie man so egoistisch denken kann. Es geht ja nicht darum, denen das gesammte Kapital abzuschöpfen, es geht um eine höhere Besteuerung! Die beiden haben wohl den Draht zur harten Realität vieler verloren. Solidarität ist für die beiden wohl ein Fremdwort. Ekelhaft!

  • @wladimirputin2310

    @wladimirputin2310

    Жыл бұрын

    Was bringst du solidarisches in die Gesellschaft ein, was die beiden nicht auch einbringen?

  • @cryptochadagainstsimps202

    @cryptochadagainstsimps202

    Жыл бұрын

    Solidarität mit Losern? Nein Danke, grüße aus Dubai.

  • @Psychedelic-Warrior
    @Psychedelic-Warrior2 жыл бұрын

    Wolfgang M. Schmitt, genau der Richtige für diese Folge! #wohlstandfüralle

  • @alexanderjungblut5994

    @alexanderjungblut5994

    2 жыл бұрын

    Wolfgang4President👌

  • @docboy989

    @docboy989

    2 жыл бұрын

    @@drfrankental7610 warum sollte man sich dieses alberne rechte Balg geben? :)

  • @knutrittnerofficial8061

    @knutrittnerofficial8061

    2 жыл бұрын

    Ja Mann

  • @bjoern7434

    @bjoern7434

    2 жыл бұрын

    Man hat in der DDR und in der UdSSR gesehen wie gut diese Ideen funktionieren.

  • @uhu4677

    @uhu4677

    2 жыл бұрын

    Mit diesem Sozialismus bekommen wir eher Armut für Alle.

  • @wortritter3891
    @wortritter38912 жыл бұрын

    Ich finde es eine Frechheit, dass sich Herr Mass am Ende hinstellt und sagt, wir hätten keine soziale Ungleichheit. Ich nehme ihn liebend gerne mal für eine Woche mit ins Feld der Sozialen Arbeit.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Danke für deine Perspektive!

  • @guliveroel1575

    @guliveroel1575

    2 жыл бұрын

    Hab ich mir auch gedacht. Wie sehr kann man im Elfenbeinturm leben

  • @Toto.-.

    @Toto.-.

    2 жыл бұрын

    Absolut. Man kann sich anscheinend echt ALLES schönreden...

  • @TheAltair236

    @TheAltair236

    2 жыл бұрын

    Du wirst immer soziale Ungleichheit haben aber verglichen mit anderen Ländern ist das Leben bei uns nicht ungleich. Bei uns hungert niemand während andere 5 Yachten haben. Jeder in DE hat einen Bildungszugang, Zugang zu medizinischer Versorgung und Sozialleistungen. Totale Gleichheit wird es nicht geben und das kann auch nicht das Ziel sein.

  • @wortritter3891

    @wortritter3891

    2 жыл бұрын

    @@TheAltair236 Das ist ein wenig das "Aber der andere hat eine viel schlechtere Note in der Arbeit geschrieben"-Argument. Klar sind die Verhältnisse woanders schlechter. Und klar werden wir soziale Ungleichheit nie komplett abschaffen können. Aber wieso sollte man nicht trotzdem das Ziel haben die Situation zu verbessern anstatt zu resignieren?

  • @senyuki5833
    @senyuki58332 жыл бұрын

    Unsere Eltern haben kein großes Vermögen, wir haben uns alles was wir besitzen selbst erarbeiten müssen (mein Ehemann und ich). Ja, Heute ist es schwierig... hat man kein Geld von den Eltern, dann hat man z.B. kaum noch ne Chance sich eben ein Haus zu finanzieren (wie auch ohne Eigenkapital). Aber ich fühle mich nicht arm, Reichtum ist für mich viel mehr als Geld allein. Und ich bin auch stolz darauf das wir das was wir besitzen selbst erarbeitet haben mit eigenen Händen.

  • @kiro_rextenebrae
    @kiro_rextenebrae Жыл бұрын

    Meine Großeltern haben ihr Leben lang für ihre Enkel gespart. Im Gegenzug kümmern wir uns um sie, um das Haus und das Unternehmen, das sie für uns aufgebaut haben. Wir sind dafür sehr dankbar und hoffen, dass unsere Großeltern uns nicht schon bald ihr schwer erarbeitetes Lebenswerk hinterlassen müssen. Ich finde es sinnvoll, dass das Lebenswerk, dass jemand evtl. auch für seine Familie aufgebaut hat in der Familie bleibt. Das Geld und etc. ist bereits versteuert. Durch die Erbschaftssteuer wird es nochmals versteuert. Das finde ich ungerecht. (Es handelt sich hier um einen Gesamtwert von über 400.000 € durch Immobilien, die mit viel eigener Arbeit, Blut und Schweiß erarbeitet wurden)

  • @erikbohme9246

    @erikbohme9246

    9 ай бұрын

    Ab einer Gewissen Summe kann das Geld nur durch hauptsächlich das wirken von der Arbeitskraft anderer Menschen, Kapital oder Automatisierung erwirtschaftet werden. Das ist dann nicht alles „selbst“ erwirtschaftet. Außerdem können deine Großeltern ja auch ganzes Leben lang über das Kapital verfügen.

  • @WirHyperboreer
    @WirHyperboreer2 жыл бұрын

    Ich finde Wolfgang sollte öfter von den ÖR-Sendern eingeladen werden. Ein echter Intellektueller mit klarer Meinung.

  • @footballexpert111

    @footballexpert111

    2 жыл бұрын

    Eher ein echter Kommunist

  • @ancientforce7596

    @ancientforce7596

    2 жыл бұрын

    Mhm.... Weiß nicht so finde es gibt genug linke leute im ÖR.

  • @ThatGreen

    @ThatGreen

    2 жыл бұрын

    Leider sind die meisten Formate nicht darauf ausgelegt auch nur den Hauch von Erkenntnissen zu erlangen. Man würde Wolfgang in diversen Talk Shows kaum zu Wort kommen lassen bzw. ihm nicht die Möglichkeit geben Gedanken auszuformulieren.

  • @laurisum6481

    @laurisum6481

    2 жыл бұрын

    @@footballexpert111 wo ist der Widerspruch?

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Wolfang war ein super Gast für die Runde!

  • @lisazeuke7526
    @lisazeuke75262 жыл бұрын

    Hoch interessant, dass das grüne Feld sehr oft mit "Ich" argumentiert, während das gelbe Feld abstrakt von Unternehmen und politischen Ideen spricht!

  • @lassebonte7097

    @lassebonte7097

    2 жыл бұрын

    Danke, ist vor allem auch oft unabhängig vom Thema so

  • @Zybran93

    @Zybran93

    2 жыл бұрын

    ist im groben auch die diskussion zwischen konservativ und links, die eine seite sehr auf das: ich will das alles so bleibt, weil ichs schön find und die andere seite sehr ideologisch, es könnte alles besser sein.

  • @antonmayten4927

    @antonmayten4927

    2 жыл бұрын

    Das ist leider genau das Problem - die grüne Seite ist absolut nicht in der Lage zu verstehen, dass ihre Realität/ihr Werdegang nicht verallgemeinerbar und an ganz spezifische Bedingungen/Privilegien geknüpft sind, welche exklusiv sind und darauf beruhen, dass andere sie nicht haben. Aber das Sein prägt das Bewusstsein entscheidend und diese Menschen wären nicht so privilegiert und erfolgreich, wenn sie nicht so ignorant wären - sie brauchen dieses individualistische und chauvinistische Weltbild, sonst müssten sie ihr Selbstbild und ihren Erfolg am Dnde in Frage stellen :D...

  • @loosensjr

    @loosensjr

    2 жыл бұрын

    Jeder auf der grünen Seite argumentiert sehr individuell, wie du sagst: Ich-Bezogen. Währenddessen bauen Wolfgang und Marlene ständig ihre Argumentation aufeinander auf und ergänzen sich. Ganz interessante Spiegelung des Mindsets finde ich.

  • @antonmayten4927

    @antonmayten4927

    2 жыл бұрын

    @@idk674hgg Du weißt aber schon, auf wessen Kosten niedrigere Preise gehen, oder? Sicherlich nicht auf Kosten der Gutbetuchten - da wird schön an den Lohn(neben)kosten und verarbeiteten Ressourcen gespart, um ja nicht den Profit dadurch zu gefährden... Und höhere Steuern sind auch nur sinnvoll um die Lage zu verbessern, wenn eben jene stärker besteuert werden, die gut verdienen bzw. viel haben oder bekommen, weil sie eben andere für sich arbeiten lassen, erben etc. Also eben jene Leute, die du gerne in Schutz davor nehmen willst, weil sie angeblich nichts für die Misere können. Im übrigen können die die viel haben, durchaus etwas für die Lage der ärmeren Teile der Bevölkerung, schließlich sind es erstere, die ihren Reichtum u.a. durch den Niedriglohnsektor, Ausbeutung von Natur und Umwelt, Auslagerung von Produktion ins billigere Ausland und Missachtung von adäquaten Standards bei Arbeitsbedingungen und Menschenrechten erwirtschaften lassen.

  • @DjRuSsKiA
    @DjRuSsKiA2 жыл бұрын

    Das Ende war das beste der Typ im Anzug hat mein Tag versüßt 😁

  • @canozturk617
    @canozturk617 Жыл бұрын

    starke Folge, gute Gäste auf beiden Seiden! Endlich mal wieder kontroverser!

  • @iki12737

    @iki12737

    Жыл бұрын

    Gute Gäste auf beiden Seiten?

  • @MimrsHead

    @MimrsHead

    Жыл бұрын

    Gute gäste sind leider nur auf der contraseite. (Zu der ich auch gehöre) aber der sinnvolle diskurs fehlt ein wenig. Pro seite bestehend aus einem bwler meme einer netten dame die zwar pro sozialer Gerechtigkeit ist aber nicht wenn sie dafür ihren ring abgeben muss ("hate the game and not the player" ist da aber schon wichtig) und einem Unternehmer der entgegen jeglicher Statistik und geschichte behauptet der freie markt wäre sozial. Also nein das sind 3 redende memes auf der proseite. Was ich wie gesagt schade finde. Das war ja kein diskurs der da zustande gekommen ist sondern nur "pro seite sagt etwas dummes" "contra widerlegt es"

  • @cheeg1
    @cheeg12 жыл бұрын

    Wolfgang hat mit Abstand die besten Argumente! Alles sachlich, logisch und schlüssig rüber gebracht. Vielen Dank dafür

  • @chrisspecht5702

    @chrisspecht5702

    2 жыл бұрын

    Jein: Wenn beide Erfinder sind und einer 1 Mio hat und der andere nichts, dann hat immerhin einer die Chance seine Erfindung zu vermarkten. In Wolfgangs Szenario haben beide keine Chance. Chancengleichheit ja, Mehrwert nein. Mir ist auch nicht klar, warum der Staat ein besserer Geldverteiler sein soll, als der Markt. Der Staat versagt doch an allen Ecken und Enden bei der Verteilung.

  • @canilaughinyourface2556

    @canilaughinyourface2556

    2 жыл бұрын

    @@chrisspecht5702 Eben nicht. In Wolfgangs Szenario haben beide die gleichen Chancen und nur das bessere Unternehmen wird sich durchsetzen.

  • @zeitgeist1108

    @zeitgeist1108

    2 жыл бұрын

    @@chrisspecht5702 Was gibt es da nnicht zu verstehen. Wolfrgang hat absolut Recht. Nur so werden beide gleiche Startmöglichkeiten haben und nur so wird am Ende das bessere Unternehmen gewinnen.

  • @meni9768

    @meni9768

    2 жыл бұрын

    @@chrisspecht5702 Schwachsinn. Hörst dich stark nach BWL Justus an. Gerechtigkeit ist nicht deins.

  • @OggerFN

    @OggerFN

    2 жыл бұрын

    @@chrisspecht5702 Mit einer gestundeten hohen Erbschaftsteuer hat ein Erfinder eben doch einen besseren "Start" aber kann sich nicht auf diesem ausruhen.

  • @einfachilya6903
    @einfachilya69032 жыл бұрын

    Unbedingt längere Folgen. Viel zu wenig Zeit für Interessante Diskussionen

  • @robinjefferson7073

    @robinjefferson7073

    2 жыл бұрын

    Bitte längere Folgen mit Faktenchecks zwischen den Aussagen. An die "Es ist nicht jedem möglich" Fraktion: Beispielrechnung: 100€ Sparquote ab dem 18. Lebensjahr(selbst in Hartz4 möglich) Das Geld wird gestreut angelegt bei normalen Wirtschaftswachstum bedeutet das eine Verdopplung alle 10 Jahre Nach 10 Jahren 12000€ Nach 20 Jahren 36000€ (24000€ + 12000€) Nach 30 Jahren 84000€ Nach 40 Jahren 172000€ Nach 50 Jahren 356000€ (Renteneintritt) Nach 60 Jahren 724.000€ Nach 70 Jahren 1.460.000€ (Millionär) Da die Lebenserwartung pro Generation rund 10 Jahre steigt würde man hier mit hoher Wahrscheinlichkeit noch leben Jeder kann Millionär werden FAKT

  • @henrik8931

    @henrik8931

    2 жыл бұрын

    Was machst du bei nem fetten Wirtschaftscrash?

  • @robinjefferson7073

    @robinjefferson7073

    2 жыл бұрын

    @@henrik8931 Wirtschaftscrash siehe 2008 siehe Corona etc. haben keinen Einfluss auf das langfristige Aktienwachstum.

  • @kasetoast8354

    @kasetoast8354

    2 жыл бұрын

    @@robinjefferson7073 Selten eine solche Milchmädchenredchnung gesehen. Inflation und Deflation nicht berücksichtigt, schwankende Zinsen nicht berücksichtigt, Falschinvestitionen nicht berücksichtigt, unerwartbare Weltereignisse, die von heute auf morgen alles Ersparte vernichten können nicht berücksichtigt, z.b. Finanzkrisen nicht berücksichtigt, persönliche Schicksalsschläge nicht berücksichtigt, ... ich könnte ewig so weiter machen... Deine Rechnung klingt, als hättest du sie von irgendeinen KZread-Guru aller "So wirst du REICH!!!!!" bekommen... So funktioniert Leben einfach nicht.

  • @thunfischproteinshake7080

    @thunfischproteinshake7080

    2 жыл бұрын

    Fox sin ban

  • @dumpinc.4030
    @dumpinc.4030 Жыл бұрын

    Man muss wirklich mal die Moderation von Herrn Schück würdigen. Der absolute Kontrast zu Lanz.

  • @lilcurtiz5333
    @lilcurtiz53335 ай бұрын

    "Soziale Ungleichheit ist größer als je zuvor..." "Nein, Nein, Nein, Nein, Nein ..." Einfach nur Faktenblind, der Familienunternehmer :D

  • @lisapeters967
    @lisapeters9672 жыл бұрын

    Dieser Roland lebt fernab der Realität ganz unangenehm dem zuzuhören

  • @nd8644

    @nd8644

    2 жыл бұрын

    Ich kann den beiden grünen Typen echt nicht zuhören, ekelhaft

  • @oleomania

    @oleomania

    2 жыл бұрын

    Der lebt in einer neoliberalen Realität und da macht das alles total Sinn. Bloß funktioniert hat es nie. Andere für sich arbeiten zu lassen ist für ihn das pure Gemeinwohl

  • @manuelah.4018

    @manuelah.4018

    2 жыл бұрын

    @@nd8644 Ganz genau...ekelhaft.

  • @valentinamayer1133

    @valentinamayer1133

    2 жыл бұрын

    Ich bin mir

  • @l.borgelt4297
    @l.borgelt42972 жыл бұрын

    Danke für diese spannende Diskussion. Ich fänd es gut, wenn dem Format mehr Zeit gegeben werden könnte, also dass die Sendungsdauer vielleicht auf 45/60 Minuten angehoben wird. Die Diskussionen wirken sehr gehetzt und oft werden Diskussionen vorzeitig abgebrochen. Ich fänds toll, wenn man dem mehr Zeit geben könnte.

  • @DddSddd-hz8mz
    @DddSddd-hz8mz11 ай бұрын

    Ich bin für löhne die so hoch sind das wir uns um die erbschaftssteuer keine gedanken machen müssen

  • @Elchxc60
    @Elchxc60 Жыл бұрын

    Die Erbschaftssteuer gehört abgeschafft. Warum sollte man auf Geld/ Vermögen welches beim Erwerb schon x Steuern gekostet hat, wieder Steuern zahlen, weil es im Erbfall den Besitzer wechselt?

  • @WeberDigitalConsulting
    @WeberDigitalConsulting2 жыл бұрын

    Die am besten gekleidete Person ist wohl zweifelsohne Wolfgang M. Schmitt.

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Und wer war für dich der beste Diskussionteilnehmer?

  • @klaus-dieterkohler7662

    @klaus-dieterkohler7662

    2 жыл бұрын

    @@ZDFheute Na, der mit dem besten Anzug doch!

  • @Artyushka
    @Artyushka2 жыл бұрын

    OG Wolfgang immer im feinsten Haute Couture

  • @adriannydegger

    @adriannydegger

    2 жыл бұрын

    Den Clown kann man überhaupt nicht ernst nehmen. Er tut immer viel gebildeter und intelligenter als er in Wahrheit ist.

  • @briesenlasagne8923

    @briesenlasagne8923

    2 жыл бұрын

    @@adriannydegger das triggert dich hart

  • @johanndergehorsame7505

    @johanndergehorsame7505

    2 жыл бұрын

    @@briesenlasagne8923 Höhere Erbschaftssteuer ! Ja Merkelsgäste werden auf immer Vollversorgt sie brauchen 23 Milliarden pro Jahr . Seht euch das mal an : kzread.info/dash/bejne/hph-rK6JdLC5nKg.html .

  • @liebeharryliebe9151

    @liebeharryliebe9151

    2 жыл бұрын

    @@adriannydeggerTrolllololol ja warscheinlich Allein die ganzen Bücher die er liest waren nur für diesen Zweck! Schreib doch nicht so einen Müll...

  • @adriannydegger

    @adriannydegger

    2 жыл бұрын

    @@liebeharryliebe9151 mag ja sein, dass er belesen ist. Verstehen ist jedoch noch eine Stufe weiter.

  • @yunusnoahoberst1677
    @yunusnoahoberst16772 жыл бұрын

    Die Argumentation der pro-höhere Erbschaftssteuer war tiefgründiger, weitergedachter, reifer als die der anderen Seite, die kam mir sehr trivial und einfach vor. (Scheinen auch nicht gerade die gebildetsten menschen zu sein).

  • @pri2028
    @pri2028 Жыл бұрын

    Ich habe diesen Beitrag als ziemlich anstrengend empfunden, weil die Kandidaten sich ständig unterbrochen und reingeredet haben. Ganz vorne mit dabei war Gerd. Wirklich nicht schön zum anschauen die Folge allein auf Grund von diesem Faktor.

  • @hoerbote
    @hoerbote2 жыл бұрын

    "Sie sind doch die Unternehmerin." "Nein, ich bin die Erbin". Schachmatt. Ging leider etwas unter.

  • @82Buhmann

    @82Buhmann

    2 жыл бұрын

    Sie hätte als unternehmerin so viel mehr positives für die gesellschaft tun können... Eigentlich verrückt dass jemand der darauf verzichtet menschen direkte hilfe zu leisten sich hier moralisch überlegen fühlen kann

  • @Juus

    @Juus

    2 жыл бұрын

    @@82Buhmann „Bin ich der König oder was“ Ist ihre Einstellung.

  • @xCNapo

    @xCNapo

    2 жыл бұрын

    @@82Buhmann Kann sie auch immernoch. Nur halt im Wettbewerb. Aber stimmt, Königinnen haben mehr Entscheidungsgewalt, machen wir das einfach wie im Feudalismus...

  • @82Buhmann

    @82Buhmann

    2 жыл бұрын

    @@Juus @Napo man muss sich halt entscheiden was man will... krampfhafte gleichmacherei oder verbesserung der lebensqualität der gesellschaft. davon abzusehen das macht die aus geld folgt nicht gleichzusetzen ist mit der tatsächlichen macht eines königs aus der metapher

  • @82Buhmann

    @82Buhmann

    2 жыл бұрын

    wenn sie selbst davon überzeugt ist mit ihrem geld nicht so viel gutes tun zu können wie es der staat könnte dann ist es ja ihr gutes recht auf das erbe zu verzichten aber ander große unternehmen bzw. unternehmer haben eben schon bewiesen dass sie ganzen regionen wohlstand bescheren können wohingegen der staat bewiesen hat dass er in vielen fällen nicht mit geld umgehen kann

  • @ThaReportar
    @ThaReportar2 жыл бұрын

    "Der Unternehmer ist der Schwächste in der Machtposition" 🤡

  • @Lazarus573

    @Lazarus573

    2 жыл бұрын

    Der Typ liest bestimmt Hayek zum einschlafen.

  • @Ruto513

    @Ruto513

    2 жыл бұрын

    Die Aussage fand ich auch hart. Ich nehme ihm ab, dass er das wirklich glaubt. Das macht es aber nicht gerade besser.

  • @socialj9476

    @socialj9476

    2 жыл бұрын

    Der könnte glatt von der FDP sein

  • @tfv205

    @tfv205

    2 жыл бұрын

    War auf den Markt bezogen, und daher durchaus richtig. Ausnahmen wie Suchtbefriedigung (Tabak) mal außen vor gelassen.

  • @mathis4030

    @mathis4030

    2 жыл бұрын

    Hayek ist auch geil!

  • @robertmuller1523
    @robertmuller1523 Жыл бұрын

    Ich bin kein linker Weltverbesserer, aber vertrete die Auffassung, dass es Aufgabe des Staates ist, für ein Mindestmaß an Chancengleichheit zu sorgen. Erbschaften stehen im direkten Widerspruch zur Chancengleichheit, und somit halte ich Besteuerung von Erbschaften nicht nur für legitim sondern für wünschenswert im Sinne eines fairen Wettbewerbs.

  • @lelsch27
    @lelsch27 Жыл бұрын

    Ganz Großen Respekt an Marlene! Ich finde es unglaublich stark in einer privilegierten Position so differenzieren zu können.

  • @Naectro

    @Naectro

    Жыл бұрын

    Sie gibt nicht alles ab, sondern nur 90%. Bei dem Vermögen was sie erbt ist es genug für ihr gesamtes Leben. Also eine sehr privilegierte Position

  • @EinBessererMenschAlsDu

    @EinBessererMenschAlsDu

    Жыл бұрын

    Wenn man keine Probleme im Leben hat, dann sucht man sich welche 🤣

  • @dannyvalward1524

    @dannyvalward1524

    Жыл бұрын

    @@Naectro Ja ok, aber es geht ja nicht darum, dass sie arm werden muss. Sie darf ja gerne gut über die Runden kommen, aber der Ansatz diese 90%, die dann entsprechend auch sehr viel sind, demokratisch zur Verfügung zu stellen, ist aus ihrer Position doch sehr weitsichtig und empathisch, oder?

  • @dannyvalward1524

    @dannyvalward1524

    Жыл бұрын

    Ich finde die Anerkennung an sie kommt fast zu kurz. Gegenüber Wolfgang ist es immer schwer zu glänzen, aber ich finde sie auch sehr beeindruckend.

  • @Naectro

    @Naectro

    Жыл бұрын

    @@dannyvalward1524 ich vertrete diese Seite auch nicht, ich bin der Meinung sie darf ihr Vermögen gerne behalten. Ich kann nur diese Doppelmoral nicht ausstehen. Sie stell es so dar, als würde sie das Erben komplett ablehnen weil sie das Geld nicht verdient habe. Wenn sie aber dann verschweigt, dass sie genug Geld behalten wird bei ihrem Erbe, um nie mehr arbeiten zu müssen, dann ist das einfach scheinheilig und invalidiert ihre Stellungnahmen in meinen Augen.

  • @Sgt_Peppe1999
    @Sgt_Peppe19992 жыл бұрын

    Wolfgang da rein zu schicken war wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, sein wir ehrlich ^^

  • @Sebastian-gw5zw

    @Sebastian-gw5zw

    2 жыл бұрын

    Geht. Ich finde Wolfgangs Positionen ziemlich gut, aber sie finden hier ja überhaupt keinen Raum um mal ausgebreitet zu werden. Es ist auch ziemlich ernüchternd, wenn die Argumente der einen Seite von der Gegenseite nicht einmal verstanden werden. Meinungsverschiedenheiten wird es immer geben, aber in so einer Sendung ist kein Platz für Ideen oder Konzepte mit denen sich die Teilnehmer nicht bereits vorher schon auskennen.

  • @luigimolchundco4910

    @luigimolchundco4910

    2 жыл бұрын

    @@Sebastian-gw5zw Sie sprechen mir aus der Seele.

  • @luigimolchundco4910

    @luigimolchundco4910

    2 жыл бұрын

    @Marcel Strauss Da weiß jemand was Kommunismus ist.

  • @Sebastian-gw5zw

    @Sebastian-gw5zw

    2 жыл бұрын

    @Marcel Strauss Wenn das die Essenz dessen ist, was du dir behalten hast, dann hast du den Vorschlag nicht verstanden. Unf was Kommunismus ist scheinst du auch nicht zu wissen.

  • @Sebastian-gw5zw

    @Sebastian-gw5zw

    2 жыл бұрын

    @Marcel Strauss Wenn du nicht bereit bist deinem Gegenüber zuzuhören, dann solltest du dich vielleicht an einer Diskussion beteiligen. Natürlich wäre es dumm alles ab einer Millionen Erbe blind einzukassieren. Das fordert aber auch niemand. So Strohmann-Argumente sind doch lächerlich.

  • @ja5866
    @ja58662 жыл бұрын

    Wolfgang M. Schmitt hat mich mit seiner Argumentation, die logisch und nachvollziehbar ist, sehr überzeugt.

  • @Alex-qe8eo

    @Alex-qe8eo

    2 жыл бұрын

    Der alte Champagner-Sozialist😅

  • @soundso478

    @soundso478

    2 жыл бұрын

    Wer einen zu groß sitzenden Anzug trägt, überzeugt mich nicht

  • @whoami6679

    @whoami6679

    2 жыл бұрын

    Wenn man keine Ahnung von wirtschaftlichen Zusammenhängen hat, kann das sehr überzeugend sein. Die Idee ist kurzfristig gut, langfristig jedoch fatal für die Gesellschaft

  • @ZDFheute

    @ZDFheute

    2 жыл бұрын

    Wolfgang war ein toller Gast!

  • @kaspertrollberg1051

    @kaspertrollberg1051

    2 жыл бұрын

    @@whoami6679 Können Sie das auch verargumentieren oder stellen Sie hier bloß Behauptungen ohne Hand und Fuß auf?

  • @KP-gs5nm
    @KP-gs5nm Жыл бұрын

    "Mit 100Millionen ist man ja nicht reich." WHAT?!?

  • @intipogo1494
    @intipogo14942 жыл бұрын

    Mein Lieblingssatz von Roland: "Aber mit 100 Millionen Euro ist man doch nicht reich!" 😂