Warum Schulnoten (fast) nichts bringen

Ойын-сауық

CultureCulture Sharks Drop ab jetzt erhältlich: cultureculture.com/ *
Mehr Bilder gibt’s auf instagram: / culturecultureclo
Noten begleiten uns durch unsere gesamte Schulzeit. Aber sind sie eigentlich sinnvoll?
Was bringen Hausaufgaben • Warum Hausaufgaben (fa...
Warum das Schulsystem schlecht ist • Warum das deutsche Sch...
Versagen des Schulsystems in der Krise • Warum das deutsche Sch...
Vielen Dank an Heinz-Peter Meidinger für die wertvollen Einsichten.
Danke auch an unsere Patrons x3
Helix, dzkn, Andreas K., Nikasukee, Falko V. P., Christian S., Bartleby, Sebastian S., Lukas Z., Markus K., Levi S., LordofAgents, Katja K., Jan-Patrick O., Justin, Lukas J., kenajmon, Rene P., Purow, TheCrealm
Unser Instaagram-Account: / simplicissimusyt
@simplicissimusyt
*Werbung
__________
Quellen: docs.google.com/document/d/10...
Musik:
Artlist:
Dover Quartet - Serenade in G-Major (eine kleine Nachtmusik mvt. 1)
Liquify - Midnight Lofi
Autumn Mist - Nobou
Yoav Ilan - The Tree Who Grew on Water
Lalinea - Aperitif
Yestalgia - Flat White (feat. Mantrick)
Yehezkel Raz - Morning Sunbeams
Jharee - Presi Face
Three Chain Links - It can’t be bargained with ist lizenziert unter CC BY.
threechainlinks.bandcamp.com/...
Blue Wednesday - Timezones (ft. Chris Mazuera); Island Boy (ft. Taiyo Ky); Murmuration (ft. Shopan)
open.spotify.com/artist/7185Q...
Chillhop: chillhop.com/listen
Chillhop auf Spotify: bit.ly/ChillhopSpotify
Chris Zabriskie - Divider; CGI Snake; Wonder Cycle; Another Version of You ist lizenziert unter CC BY 4.0.
chriszabriskie.com
Stevia Sphere - Soap ist lizenziert unter CC BY 3.0.
steviasphere.bandcamp.com
_____
Schön, verständlich, kritisch und fundiert. Wir machen Essays zu Fragen, die du dir noch nie, oder viel zu oft gestellt hast.

Пікірлер: 4 300

  • @Simplicissimus
    @Simplicissimus2 жыл бұрын

    🔥 🦈 CultureCulture Sharks Drop ab jetzt erhältlich: cultureculture.com/ Hoffentlich feiert ihr die neuen Sachen! Danke für euren Support

  • @mothseverywhere

    @mothseverywhere

    2 жыл бұрын

    🛐🛐🛐

  • @leonhma

    @leonhma

    2 жыл бұрын

    1:19 🤣👍

  • @Nova-er4ke

    @Nova-er4ke

    2 жыл бұрын

    Bekomme immernoch eine Meldung von KZread unter dem Video, dass "Funk Teil des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks" ist.

  • @impossiblephysix2633

    @impossiblephysix2633

    2 жыл бұрын

    Ich möchte anmerken, dass ich den Begriff „sozial schwach“ problematisch finde. Der soziale Zusammenhalt ist bei finanziell schwächeren Menschen wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Besser wäre sozioökonomisch niedrigerer Status.

  • @kevinnguyen263

    @kevinnguyen263

    2 жыл бұрын

    Schön das ihr wieder was dropped, aber leider ist diesmal nichts für mich mit dabei was mich anspricht. hoffentlich ist was beim nächsten mal was für mich dabei^^

  • @Lukas-vy7ej
    @Lukas-vy7ej2 жыл бұрын

    Ethikunterricht damals. Nen Kumpel (immer 1) und ich (immer 4) hatten das Gefühl dass da viel "Den mag ich - den mag ich nicht" im Spiel war. Er hat also ein Essay abgegeben, wo zwischendurch random Worte eingeworfen wurden, Texte keinen Sinn machten usw.: Note 1. Ich habe eines von seinen "normalen" Essays abgegeben. Note = 4. Das Ganze noch einmal wiederholt. Selbes Ergebnis. Er hat IMMER die 1 bekommen, ich IMMER die 4. Endresultat war dann der Gang zur Schulleitung und die Ethik-Lehrerin hat dann "zugegeben" sich viele der Texte nicht durchzulesen sondern aka "mag ich / mag ich nicht" zu benoten. Top.

  • @Simplicissimus

    @Simplicissimus

    2 жыл бұрын

    Heftig!

  • @der_erzfeind9047

    @der_erzfeind9047

    2 жыл бұрын

    Gabs irgendeine Konsequenz für die?

  • @Lukas-vy7ej

    @Lukas-vy7ej

    2 жыл бұрын

    @@der_erzfeind9047 Meines Wissens nach nur versetzt. Keine Kündigung o.ä.

  • @klaviergavin9936

    @klaviergavin9936

    2 жыл бұрын

    Hatten in Philosophie auch so eine. Hatte die gute Laune gab's gute Noten, hatte sie schlechte Laune, gab's schlechte. Mich hat sie mal runtergemacht als ich eine Präsentation gegeben hatte (allein! weil meine Partnerin mitten drin die Schule gewechselt hat) und mir nur eine 3 gegeben. Eine andere Gruppe war zu Dritt und jeder von denen hat gleichwertige oder bessere Noten bekommen als ich, selbst die, die richtig wenig zu der Gruppenpräsi beigetragen hat. Außerdem hat die Lehrerin 3 Oberstufenschüler/innen zum Weinen gebracht in meiner Oberstufenzeit. Habe sie deshalb insgeheim immer die "Psycholehrerin" genannt (statt Philo).

  • @ender6379

    @ender6379

    2 жыл бұрын

    Durch solche Fälle passieren auch Amokläufe in der Schule(USA). Weil die Lehrer einen unter Druck setzen oder mobben fühlt man sich unwohl. Dadurch schreibt man eine schlechte Note und das führt zum Ärger Zuhause. Immer mehr entwickelt man Hass für die Lehrer/Schule. Durch den Hass sucht man nach einer Lösung(Schwänzen, Amok…), um nicht mehr in die Schule zu gehen müssen.

  • @karlmags4193
    @karlmags41932 жыл бұрын

    Noten sind ein absolut subjektives Verständnis. Ich hatte bisher immer eine 2 in deutsch und komischerweise hab ich eine Stufe weiter eine andere Lehrerin und plötzlich eine 4 bei gleicher Aufgabenstellung

  • @user-ke3hh4fv3k

    @user-ke3hh4fv3k

    2 жыл бұрын

    Unterstufe und Mittelstufe zwischen 1 und 2 beim alten Schulleiter, danach neue Lehrerin und dann gab es immer eine 3 Mir sind Noten sowieso egal, hauptsache kein Defizit und am Ende gibt es dann halt das Abi und dann Studium/Ausbildung bzw. gehe ich zur Schule weil mir Mathe und Physik LK Spaß machen, ohne die wäre ich längst in der Ausbildung Nebenbei Duolingo und dann nach Norwegen oder Schweden auswandern weil ich der deutschen politischen Einstellung nichts abgewinnen kann

  • @mjhhhh504

    @mjhhhh504

    2 жыл бұрын

    @@user-ke3hh4fv3k warum?

  • @herculesprima7270

    @herculesprima7270

    2 жыл бұрын

    Zum Beispiel kann dir ein Lehrer in einer Gedichtsinterpretation eine 4 geben, weil er denkt, dass du es falsch interpretiert hast, obwohl es der Lehrer nicht mal selbst versteht

  • @brokkoli3245

    @brokkoli3245

    2 жыл бұрын

    mit steigender klassenstufe steigen aber auch anforderungen, für die Leistung mit der du eine 2 bekommen hattest, bekommst du eine Stufe später keine 2

  • @leonhardstraub4277

    @leonhardstraub4277

    2 жыл бұрын

    Du vergisst möglicherweise, dass mit höheren Stufen auch die Erwartungen steigen. Trotz gleicher Aufgabenstellung ist ein Aufsatz eines 7. Klässlers der mit einer 1 bewertet wurde in der Oberstufe nur eine 5.

  • @luca_de3263
    @luca_de32632 жыл бұрын

    Für mich persönich war die Schulzeit, vorallem gegen Ende eine grausame Zeit. Es kam sehr oft vor, dass ich nachts als 18 jähriger mit Tränen vor meinen Schulsachen saß und ich mir gedacht habe, dass ich das alles nicht mehr aushalte. Vor meinen Eltern habe ich es fast ein Jahr lang verheimlicht, dass meine Noten so schlecht sind dass ich das Abitur mit großer Wahrscheinlichkeit nicht schaffe. Ich war tatsächlich basierend auf den Noten einer der schlechtesten Schüler, die meine Oberstufenkoordinatorin in 11 Jahren je gesehen hat. Dadurch habe ich natürlich auch furchtbare Angst vor dem Leben nach der Schule bekommen, weil ich dachte, wenn ich schon die Schule nicht hinbekomme, wie soll das dann danach ablaufen. Alles in allem war ich wegen den Noten vollkommen in Trauer und Angst versunken. Heute wohne ich alleine, mache eine Ausbildung die super läuft und könnte glücklicher garnicht sein. Also an alle da draußen, denen es jetzt gerade genauso geht, glaubt mir: Noten spiegeln nicht das wieder, was ihr wirklich auf dem Kasten habt. Es kommt eine Zeit wo es auch für euch wieder besser läuft!

  • @MuhZahid04

    @MuhZahid04

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Motivation, ich befinde mich mittlerweile auch in der selben Lage und egal wie sehr ich mich anstrenge und mein bestes gebe, schließe ich trotzdem im Bereich 9NP -5NP ab.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    Жыл бұрын

    So läuft es an Gymnasien manchmal.

  • @BerndKlein-ef1dg

    @BerndKlein-ef1dg

    9 ай бұрын

    Mein Abi musste ich auch erst im Selbststudium nachholen. Komischerweise habe ich alles innerhalb von 10 Monaten gelernt, trotz verlassen der Schule mit einem Hauptschulabschluss.

  • @KarlLeiserbach

    @KarlLeiserbach

    2 ай бұрын

    Ich habe einen Hauptschulabschluss nicht geschafft und ohne Abschluss die Schule verlassen. Bei sowas kann man heulen und nicht wenn man kein Abitur schafft

  • @Sigasa1

    @Sigasa1

    2 ай бұрын

    Du hättest es mit der Realschule versuchen sollen, dann eine Ausbildung und manchmal gibt es Spätzünder die dann das ABI mit Links nachholen. Es muss ein Bewertungssystem damit nicht unfähige in wichtige Positionen gelangen können. Siehe unsere Politik, es ist ein Drama.

  • @josy9794
    @josy9794 Жыл бұрын

    In meinen 12 Jahren Schulerfahrung war auch immer das Problem, dass man als ruhiger Schüler oft eine schlechtere Note bekam, weil mündlich oft mehr zählt: Wenn man eine ruhige Persönlichkeit hat und nicht so extrovertiert wie manch anderer ist, und dadurch mündlich mehr gehemmt ist im Unterricht, wird oft von Lehrern Druck gemacht, man müsse sich mehr melden, sonst kriegt man eine schlechte Note (obwohl man schriftlich sein Wissen beweisen kann und für die Hemmung auch eigentlich gar nichts kann). Hat sich bei mir nie geändert, immer nur Druck und Selbstzweifel sind geblieben. Klasse System.

  • @MikiElen

    @MikiElen

    Жыл бұрын

    Genau mein Problem du sprichst mir aus der Seele 😔

  • @quelandil5738

    @quelandil5738

    7 ай бұрын

    Spannend, das hab exakt andersrum erlebt 😁 Da gabs mitschüler* die schriftlich auf 1er niveau waren, aber zu schüchtern für den unterricht waren. Dennoch 1er im mündlichen Vice versa bei schlechteren schriftlichen leuten^^

  • @pascall1942

    @pascall1942

    4 ай бұрын

    @@quelandil5738 kommt oft auch auf die lehrer drauf an wie sie das mit mündlich sehen meine lehrer sind nicht gerade kompetent dafür

  • @basstscho1400
    @basstscho14002 жыл бұрын

    Da muss ich mal unseren jungen Chemie-Lehrer loben. Wir hatten einen Schnitt in der Klausur von 1,9. Er war nervös, da er neu an der Schule war und befürchtete es zu leicht gemacht zu haben und man ihm das negativ auslegen würde. Also fragte er langjährige Kollegen ob die Schwierigkeit angemessen war. Nach dieser Bestätigung konnte er endlich akzeptieren, dass wir uns einfach gut vorbereitet hatten und er als Lehrer keineswegs versagt hat. Im Gegenteil. Wir hatten ja berechtigt gute Noten durch seinen Unterricht.

  • @joelschittenhelm5571

    @joelschittenhelm5571

    2 жыл бұрын

    Ich hatte auch immer wieder Lehrer die sich darum gesorgt haben, dass ihnen vorgeworfen wird zu einfache Arbeiten zu machen. So wie ich es rausgehört habe schaut sich die Schulleitung den Schnitt der Klassenarbeiten normalerweise an. Das komische ist dann nur, dass die guten Schnitte eher herausstechen als die schlechten. Folglich geht die Leitung zu den Lehrern mit gutem Notendurchschnitt und fragt wie das den sein kann, anstatt zu den Lehrern mit schlechten Noten zu gehen und zu fragen wieso die Schüler bei dem jeweiligen Lehrer so schlecht abschneiden. Ich erinnere mich deshalb auch gute an eine bestimmte Lehrerin die ich in der Oberstufe hatte. Als wir gerade angefangen hatten unsere Arbeit zu schreiben, wünschte sie uns viel Glück. Allerdings wollte sie nicht das wir ihre Arbeit alle gut abschneiden weil das merkwürdig wirken würde. Das hat sie uns tatsächlich so zu beginn der Arbeit gesagt. Nicht sehr motivierend versteht sich. Bei einer anderen Gelegenheit sagte sie uns, dass man bei ihr keine volle Punktzahl in der mündlichen Note erreichen konnte, da ihr Unterricht nicht auf so viel Mitarbeit aufgebaut war. Da dies wie gesagt in der Oberstufe passierte, waren wir als Schüler mutig genug uns gemeinsam erst bei der Lehrerin und später bei der Schulleitung zu beschweren. Genutzt hat das nichts. Natürlich gab es auch noch viel weitere Geschichten von Lehrern. Lehrer die im Unterricht Handyspiele spielen, nur mit der vordersten Reihe reden, Noten willkürlich verteilen da sie ihre Schüler nicht beim Namen nennen können, ihre Schüler im Unterricht beleidigen und einzelne Schüler hänseln oder gar von ihrem Unterricht ausschließen. (Und noch einiges mehr natürlich) Dies ist sicherlich kein Phänomen meiner Schule, sondern etwas was sich an jeder Schule wiederfindet. Darum wäre meine Frage: Wer kontrolliert eigentlich die Lehrer nachdem diese ihre Ausbildungszeit überstanden haben. Wer schaut sich den den Unterricht einer Lehrkraft an, welche seit 5, 10 oder 30 Jahren schon den Beruf ausübt. Bislang scheint das niemand zu tun. Meiner Meinung nach könnte man die Subjektivität und Unprofessionalität von Lehrkräften deutlich reduzieren, wenn man diese regelmäßig auf verschieden Art und Weise kontrolliert. Beispiele wären angekündigt aber auch unangekündigt den Unterricht besuchen, korrigierte Klassenarbeiten anschauen und ggf. mit Fragen zu bestimmten Bewertungen auf die Lehrkraft zugehen oder einfach Schüler fragen was die so über bestimmte Lehrkräfte zu erzählen haben. Dies wäre entweder die Aufgabe der Schulleitung (da diese aber im oben genannten Beispiel keine große Hilfe war tendiere ich zu Option zwei) oder einer Außerschulischen Kontrolleinheit. Diese dürfte sich dann aber nicht um zu viele Schulen kümmern, da sie durchaus die Lehrkräfte kennen sollten um nicht bei jeder Überprüfung von Null anfangen zu müssen (Auch wenn hier ein Wechsel der Kontrolleinheit sicherlich auch positive Seiten hätte)

  • @basstscho1400

    @basstscho1400

    2 жыл бұрын

    @@joelschittenhelm5571 ich habe Freunde im Referendariat. Absurd wie krass ausgearbeitet eine Stunde dargestellt wird. Das ist entfernt vom lehralltag. Wie du sagtest gibt es aber Lehrer die geprüft gehören. Sich beim Lehrer einzuschleimen indem man den Beamer bedient ist zwar schon und gut, zeigt aber die Schwächen von "etablierten" Lehrkräften. Umgang mit digitalem, moderne Lehransätze, Verständnis womit Schüler sich beschäftigen.

  • @houseofwolves_

    @houseofwolves_

    2 жыл бұрын

    @@joelschittenhelm5571 Ich gebe dir absolut Recht mit den Punkten, die du ansprichst. Auch eine sehr gute Idee Lehrer mehr zu überprüfen - es stellt sich wirklich nur die Frage wer das tun sollte. Von "außerhalb" kommende Personen können anhand einer Stunde eventuell gar nicht beurteilen, wie sich der Unterrichtsstil langfristig aufbaut. Und niemand geht immer top vorbereitet zur Arbeitsstelle, verständlicherweise. Trotzdem die realistischste Variante. Denn Schüler zu befragen halte ich für sehr schwierig. Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, hätte ich Lehrer ebenfalls in ein viel besseres oder schlechteres Licht gerückt, je nach persönlicher Sympathie. Und so sind pubertierende Kinder nunmal in vielen Fällen zu vielen Zeitpunkten. Im Teenie Alter ist so vieles so viel dramatischer, als es sein müsste beispielsweise. Ich glaube pubertierende Schüler sind die unobjektivsten Menschen, die man zu Lehrern befragen könnte.

  • @Post_the_most

    @Post_the_most

    2 жыл бұрын

    @@joelschittenhelm5571 Also wir hatten das mit der vorderen Reihe in Chemie weil der Rest einfach nicht mitmachen wollte

  • @Post_the_most

    @Post_the_most

    2 жыл бұрын

    @@houseofwolves_ Naja würde die Eltern noch weniger Objektiv einschätzen da es ja schließlich um deren Schützlinge geht xD

  • @JustXX
    @JustXX2 жыл бұрын

    Mein Sohn bekam Mal eine 6, weil er sein Buch vergessen hatte. Meine Tochter bekam schlechte Mitarbeitsnoten, weil sie sich nicht konzentrieren konnte, da ihre Mobberin direkt hinter ihr saß und sie ärgerte. Ich hatte in Kunst ne Eins. Ich brauchte mir keine Mühe geben, da ich immer eine bekam. Meine Freundin hatte kein Talent, hat sich aber viel Mühe gegeben und sich mit der Materie befasst. Sie bekam nie was besseres als eine Drei. Noten können viel versauen. Bei meinem Sohn die Abschlussnote wegen eines Buches. Bei meiner Tochter die Noten für die Empfehlung ans Gymnasium. Bei meiner Freundin deren Kunstinteresse und bei mir das Talent, das durch totale Anspruchslosigkeit nicht gefördert wurde.

  • @fghgameplay9733

    @fghgameplay9733

    2 жыл бұрын

    Das mit der Tochter zu lesen tut im Herzen weh. Vor allem weil sowas keine Seltenheit ist und von anderen (die nicht betroffen sind) immer nur runtergespielt wird. Ich kenne all die Punkte die du gesagt hast sehr gut, da ich deshalb jetzt das Abi abbreche, während die Lehrer nur sagen:- da können wir nichts machen. Viel kraft und stärke für deine Tochter

  • @MiXzMoDz

    @MiXzMoDz

    2 жыл бұрын

    Ich habe in Kunst eine fünf auf mein Zeugnis bekommen... ja ich bin Talentfrei was Zeichnen und Malen angeht.. ich hab es aber wenigstens immer versucht. In Musik hatte ich immer ein eins... beide Fächer sollten nicht benotet werden. In Sport ist es genau so unfair.

  • @this_

    @this_

    2 жыл бұрын

    @@MiXzMoDz Die Motivation und das Interesse, am Unterricht teilzunehmen, sollte stärker benotet werden als die Leistung der Schüler.

  • @codingcrashkurse6429

    @codingcrashkurse6429

    2 жыл бұрын

    Sowas vergisst man sein Leben nicht. Ich wurde mal während einer Buchvorstellung von Mitschülern mit allen möglichen Dingen beworfen und habe schließlich eine 6 bekommen, weil ich mich gewehrt habe. Nachdem ich öffentlich zerrissen wurde wie schlecht der Vortrag war, musste ich noch 15 Minuten von außen die Türklinke halten wegen meines "Fehlverhaltens", unter tosendem Gejole der Mobber. Für viele Menschen ist Schule die schlimmste Zeit ihres Lebens - leider.

  • @kark2036

    @kark2036

    2 жыл бұрын

    Ich hatte in Kunst zum Glück eine Lehrerin die gut benotet. Sie hat natürlich auch darauf geachtet, dass das "Kunstwerk" gut aussieht. Bei ihr ging eher darum ob man sich Mühe gegeben hat. Wenn man sich Mühe gegeben hat und die Kriterien erfüllt waren, gab es meistens eine 1 oder schlimmsten Fall eine 2.

  • @bavarianfitness8677
    @bavarianfitness86772 жыл бұрын

    Es wäre alleine schon sehr hilfreich, wenn man mit einer unabhängigen, freundlichen Lehrkraft über eine (zumindest so empfundene) unfaire Note offen diskutieren kann. Das Gefühl dass man ernst genommen wird, geht in diesem Schulsystem leider sehr oft unter.

  • @karolin8138

    @karolin8138

    4 ай бұрын

    Weil der Lehrer auch Zeit hat,jede Note mit jedem Schüler ewig durchzudiskutieren 🤦🏽‍♀️ Heute kann ja keiner mehr Selbstreflexion, Schuld ist immer der andere! Beim nächsten Mal eher und besser lernen,dann kommt auch eine bessere Note bei rum! Wenn nicht,kann man dann immer noch diskutieren.

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx Жыл бұрын

    erinnert mich an unsere "olympischen Spiele" in der Schule, wir mussten 100m laufen, ich bin später am Ziel angekommen als mein Klassenkamerad, trotzdem hatte ich die bessere Zeit, weil jeder gleichzeitig von verschiedenen Lehrern per Stoppuhr gemessen wurden. Obwohl wir das der Klassenlehrerin sagten, meinte Sie dass es so stehen bleiben muss (aus welchem Grund auch immer)

  • @johanna31278
    @johanna312782 жыл бұрын

    Wichtiger Hinweis an Eltern. Wenn euer Kind voller Freude mit einer 3 nach Hause kommt, sagt NICHT: "Schade, dass es keine 2 oder 1 ist". Es sei denn ihr wollt danach direkt schon mal vorsorglich einen Therapeuten für euer Kind suchen.

  • @CptPICHU

    @CptPICHU

    2 жыл бұрын

    Es ist so krass wie heftig viele Kinder in der Schulzeit von ihren Eltern Mental richtig schön durchgeknetet werden. Und sich dann über Psychische Probleme wundern, ich weiss ja nicht.

  • @thehawk4011

    @thehawk4011

    2 жыл бұрын

    Haben deine eigenen Eltern wahrscheinlich auch gemacht

  • @johanna31278

    @johanna31278

    2 жыл бұрын

    @@alexcon3467 Das ist echt mies. Ich wünsche dir alles Gute. Vielleicht merken deine Eltern ja noch, was sie dir damit antun.

  • @ender6379

    @ender6379

    2 жыл бұрын

    @@alexcon3467 Lass dich nicht runter kriegen von deinen Eltern. Irgendwann sehen die dein können nach der Schule ( Ausbildung, Studium..). Versuch weiterhin deine Interessen zu folgen und nicht die Interessen deiner Eltern. Wünsche dir viel Glück und bleib weiterhin stark💪🏽❤️.

  • @kissenklauer7011

    @kissenklauer7011

    2 жыл бұрын

    @@ender6379 da würde ich nicht drauf warten und meinen selbstwert stattdessen von solchem quatsch entkoppeln, aber gibt sicher mehrere wege nach rom

  • @wintersfreund
    @wintersfreund2 жыл бұрын

    Ich hatte regelmäßig 4-5 in Englisch und konnte mich auf einer Kreuzfahrt sowohl mit einer älteren Dame aus London wunderbar unterhalten, als auch mit einem älteren Herren aus Texas, einem jungen Mann aus Kalifornien und einem jungen Paar aus Florida. Vielen Dank liebe Englisch-Noten für nichts.

  • @mrn234

    @mrn234

    2 жыл бұрын

    War bei mir nicht anders nur das ich keine Kreuzfahrten mache. Zocke aber seit Jahren mit Leuten aus den verschiedensten Ecken in Großbritannien. Problem ist da nur manchmal der Akzent oder örtliche Slang und das ich gerne mal Worte vergesse die ich seltener benutze.

  • @eeurr1306

    @eeurr1306

    2 жыл бұрын

    Same ich krieg zwar eher 3-2, aber alle English Lehrerinnen die ich bis jetzt hatte waren übelst subjektiv und inkompetent.

  • @trippyparrot9281

    @trippyparrot9281

    2 жыл бұрын

    Ich find es schon interessant, dass ein Muttersprachler (ich lol) in Englisch eine 4 kassiert weil er zu schnell redet...

  • @wintersfreund

    @wintersfreund

    2 жыл бұрын

    @@trippyparrot9281 germany in a nutshel

  • @yodukenukem

    @yodukenukem

    Жыл бұрын

    @@trippyparrot9281 oder weil du dafür inhaltlich schwach bist, gut ne 4 würde das nicht rechtfertigen😂

  • @bloomsilein
    @bloomsilein2 жыл бұрын

    Ich bin so dankbar darüber, dass wir in Österreich "nur" die Matura/ das Abi an sich brauchen und die Noten völlig egal sind. Abgesehen von einigen Studiengängen, für die man eine Eignungsprüfung machen muss, schreibst dich einfach ein, zahlst deinen ÖH Beitrag von €18,- und studierst. Und selbst der Eignungstest ist eben genau das, dieser überprüft, ob du vom Denken und dem Verständnis her für das spezielle Fach geeignet bist und dafür sind die Maturanoten auch belanglos- bekommst vorher sogar die Fragenkataloge zum lernen, weils echt ums Verständnis geht. Also, wenn schon ein Notensystem, dann zumindest bei freiem Hochschulzugang! Wenns nach einigen meiner LehrerInnen gegangen wäre, dann wäre ich vermutlich schon vor 20 Jahren vor die Hunde gegangen- Zum Glück gings nicht nach denen und ich führe ein schönes Leben inklusive Bildung und tollen Jobs.

  • @NonSurvivorOne

    @NonSurvivorOne

    2 жыл бұрын

    Ist das denn bei euch in der Praxis wirklich ein freier Zugang zu Hochschulen? Hier (in D) ist das Abi ja auch die Zugangsberechtigung, aber in der Praxis gibt's an vielen Hochschulen nicht so viele Plätze, so dass dann darüber die Note entscheidet (100 Plätze = die 100 Bewerber mit der besten Note werden angenommen)

  • @Jaschka15

    @Jaschka15

    2 жыл бұрын

    Die meisten MINT-Fächer haben keinen NC in Deutschland, daher ähnlich entspannt

  • @Tadokiarika

    @Tadokiarika

    2 жыл бұрын

    @@NonSurvivorOne in Österreich gibt's Aufnahmetest für Studienfächer, die mehr Bewerber als Plätze haben. Daher bin ich auch aus Deutschland nach Österreich geflüchtet fürs medizinstudium.

  • @ciller98

    @ciller98

    Жыл бұрын

    @@Jaschka15 weil so viele durchfallen 🤓

  • @oggimaster
    @oggimaster Жыл бұрын

    Komme aus einem Akademiker-Haushalt. Das Problem mit den Schulnoten war meinen Eltern und mir bekannt. Statt mir unnötig viel Druck zu machen (auch schlecht wegen meiner Krankheit die bei Stress aktiviert wird), habe ich nur das nötigste getan um meinen Abschluss zu kriegen. So habe ich mit minimalen Aufwand ein Abi von 2,7. Die Note war mir recht egal, wobei ich positiv überrascht war. Die Leute die meinten, sie machen ein Abi mit 1,x waren zum Schluss genau so gut/schlecht wie ich oder gar noch schlechter. Das einzige was mich massiv daran störte, ist der Umstand, dass ich damit keine Medizin studieren durfte. Stattdessen studiere ich jetzt recht erfolgreich Physik (experimenteller Schwerpunkt) und bin ohne Bachlor bereits in der Forschung tätig. Die Schulnoten haben einfach nichts über mein Können ausgesagt, nur den Weg in die Medizin versperrt... naja fast, denn wir forschen mit an einem neuartigen Röntgendetektor, welcher später beim Menschen eingesetzt werden soll. Also rette ich indirekt doch noch Leben. Lehrer entscheiden direkt über unsere Zukunft. Schulnoten werden immer subjektiv bleiben, daher sollte man diese gänzlich abschaffen und für kritische Studiengänge Eignungstests anbieten. Ob jemand gut genug für das ausgewählte Studium ist, wird sich sowieso in diesem Studium zeigen. Die die entweder nicht gut genug oder nicht diszipliniert genug sind, schaffen es sowieso nicht - aber mit dem aktuellen System versperrt man auch einigen den Weg, die es könnten.

  • @theblckbird

    @theblckbird

    3 ай бұрын

    Eignungstests würde aber auch wieder bewertet werden müssen

  • @cute.sheep.

    @cute.sheep.

    Ай бұрын

    @@theblckbird bei Eignungstests kennt dich derjenige der korrigiert wenigstens nicht, dann kriegt man keine bessere/schlechtere Note weil der dich nicht mag/mag. Ich denke es wäre fairer

  • @niqism
    @niqism2 жыл бұрын

    Ich bin damals mit einem 4,6 Schnitt aus dem Abi geflogen. Zu der Zeit ging es mir nicht gut und die Schule hat zusätzlichen Druck aufgebaut, also bin ich irgendwann nicht mehr dort erschienen. Mein Informatik Lehrer hat mir prophezeit, dass ich niemals etwas werde und mir eine 5 aufs Zeugnis geschrieben. Später habe ich mein Abitur an einer anderen Schule nachgeholt. Letztes Jahr habe ich meine Bachelorarbeit in Informatik mit 1,0 abgeschlossen. Aktuell mache ich meinen Master und plane mich bei Google zu bewerben. Lasst euch nicht unterkriegen :)

  • @apoabeey

    @apoabeey

    2 жыл бұрын

    bitte besuch diesen Lehrer nachdem du bei Google angenommen wirst. Quatsch mit ihm, und drück ihm ganz am Ende son Spruch....

  • @ihrsklave9095

    @ihrsklave9095

    2 жыл бұрын

    Ist oft so.

  • @Manie230

    @Manie230

    2 жыл бұрын

    Bei mir nicht ganz so drastische aber einer meiner jetzigen Berufsschullehrer sagte mir auch das wenn ich so die Schule weiter mache ich nen guten Ausbildungsanschluss bekommen werde. Vorher wurde mir immer gesagt ich sei faul und könnte ja so viel mehr erreichen.

  • @Xboxer360E

    @Xboxer360E

    2 жыл бұрын

    Geschichten aus dem Paulanergarten

  • @SirKr3b5

    @SirKr3b5

    2 жыл бұрын

    hatte sehr ähnliche Erfahrung gemacht, Abi gerade so als schlechtester mit 4,0 bestanden ( Druck + Aufgrund des Namens von 2 Lehrern falsch abgestempelt und nur 5en reingedrückt bekommen). Komplett depressiv aus Schule gegangen mit keine wirkliche Lust auf alles. Jedoch nach 1 Jahr Findungsphase eine Ausbildung als Fachinfomatiker begonnen und wieder Lust und Spaß am Lernen gefunden. Konnte Titel "bester Azubi" erreichen in meiner IHK, danach Studium B.Sc Informatik mit 1,1 abgeschlossen und aktuell mache ich auch den Master und arbeite nebenher für ein großen Konzern wo ich schon eine super Stelle angeboten bekommen hab. Ich kann auch nur sagen, die Schule war meine schlimmste Zeit, aber nicht aufgeben! Sobald man später endlich das tuen kann was einen Spaß macht, fühlt sich alles viel besser an und man will vll gar nicht mehr aufhören zu lernen ;)

  • @tatecakefake69
    @tatecakefake692 жыл бұрын

    So ein Thema wollte ich mir schon immer anschauen

  • @wasa-bi8369
    @wasa-bi83692 жыл бұрын

    Ich als mit Depressionen und ADHS diagnostizierter Mensch, dessen Intelligenz bei Kunst liegt, gehe im Schulsystem mit der Notenbewertung unter. Vor allem, weil ich auf einem Gymnasium in Bayern bin. Noten haben nichts damit zu tun, wie gut du ein Thema verstehst und kannst, sondern damit, wie du sie auf das Papier bringst. So bin ich zum Beispiel Autor, kann mich gut ausdrücken und hab allgemein ein sehr gutes Text- und Sprachverständnis, hab aber dennoch in Deutsch nur eine durchschnittliche 3, manchmal sogar eine vier. Wieso? Weil ich mich nicht konzentrieren kann. Mein ADHS wird bei der Notenverteilung nicht beachtet und dann wird mir die Schuld gegeben, weil ich das doch kann und ich mich einfach nur bisschen mehr anstrengend müsste, dann hätte ich die 1. Macht Spaß. Das Schulsystem ist überhaupt nicht auf Individualismus ausgeprägt, ich mit künstlerischer Intelligenz kann meine Hobbys und Intelligenz nicht fördern, weil einmal 45 Minuten Kunst die Woche, wenn man das Wahlfach nicht hinzuzählt. Ich hab also in Kunst eine 1, in Deutsch im Zeugnis im Endeffekt vermutlich eine zwei und alle meine Fächer liegen eigentlich im 2-4 Bereich, außer Mathe und Französisch mit jeweils einer fünf und deshalb falle ich jetzt zum dritten Mal durch und muss die Schule wechseln und schreibe somit erstmal kein Abitur, weil das Schulsystem so am Arsch ist. Ich hoffe man versteht den Text, hab den roten Faden zwischendrin verloren (jetzt wisst ihr wie ich mich in Deutsch fühle). Jedenfalls könnte ich einen Stundenlangen Monolog darüber halten, wie unfair der ganze Bums ist.

  • @ciller98

    @ciller98

    Жыл бұрын

    wie kann man bitte in Mathe eine 5 haben

  • @maikeo3084

    @maikeo3084

    Жыл бұрын

    Meine Mutter als Lehrerin hat das Fehlen der eigenen Interessen der Schüler auf dem Gymnasium immer sehr kritisch betrachtet. Sobald es in meiner Heimatstadt eine IGS gab, wollte sie wechseln, da ihr das Konzept besser gefällt. Ihr hat es nicht gefallen den Schülern gleich ein gut oder schlecht aufzustempeln. Ihrer langjährigen Erfahrung nach werden die Schüler in den Klassen sieben bis neun erstmal deutlich schlechter und verbessern sich in der zehnten. Das schöne an der IGS ist halt, dass der Unterricht den Schülern angepasst ist. Aber dafür müsstest du jedes Jahr ein Beleg bringen, dass dein ADHS (ja, ich weiß, dass das nicht verschwindet, aber bei LRS kann man zur Therapie gehen und entgegen arbeiten, sodass der Schüler am Ende den Leistungsausgleich nicht mehr braucht) anerkannt wird und die Alternativklausuren machst. Aber meine Mutter ist auch als strenge Lehrerin bekannt, da sie ihre Schüler in Nawi auch fordert und fördert. So gab es einen Schüler, der statt den Klausuren für die Lehrer Vorträge gehalten hat. Aber das Stillstehen wurde nicht bewertet, sondern er durfte sich frei bewegen. Als es auf die zehnte Klasse zuging, hatten sie es soweit trainiert, dass er dadurch ohne Probleme während eines Bewerbungsgespräches still sitzen konnte. Das Hauptproblem an den Schulen ist eher, dass der Unterricht seit Jahrzehnten nicht angepasst wird bzw nur geringfügig. Ich wurde noch in Access unterrichtet, wie eine Datenbank erstellt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland kauft lieber extern ein Datenprogramm als eins selbst zu erstellen...

  • @wasa-bi8369

    @wasa-bi8369

    Жыл бұрын

    @@ciller98 Du hast meinen gesamten Kommentar nicht verstanden und nur herausgezogen, dass ich eine 5 in Mathe hab. Great Job.

  • @julesrigda7997

    @julesrigda7997

    Жыл бұрын

    das macht alles keinen Sinn. Eigentlich muss man sich nur hinsetzten und auswendig lernen oder NUR DAS lernen was verlangt wird. Das hat dann aber nicht mehr mit Intelligenzförderung und Wissensaneignung zu tun. Wofür ist das System denn da??? Eigentlich will man doch sehen, wie schlau jemand ist und wie schnell jemand etwas versteht, aber so wie Kinder von klein auf mit Noten eingeschüchtert werden und sich vergleich ist das alles andere als richtig !!

  • @pinderkinguin5112

    @pinderkinguin5112

    Жыл бұрын

    dieser Kommentar ist für jemanden wie mich (mit Zwangsstörungen und Depressionen) mega relatable

  • @schmadeldadel4822
    @schmadeldadel48222 жыл бұрын

    Scheiß auf Noten. Zeit für Lob. Jungs ich danke euch für die unfassbar hochwertigen Videos. Es ist einfach Unterhaltung und Aufklärung in einem und ihr habt für mich einen der besten Kanäle aus ganz KZread Deutschland. Ich liebe es, wie unfassbar menschlich und verständnisvoll ihr seid, wie reflektiert und viel seit ihr denkt, und stets niemand in ein schlechtes Licht rückt, der anderer Meinung sein mag. Bitte bleibt am Ball und macht weiter so und bleibt wie ihr seid. Ihr führt seit vielen Jahren meinen lieblingskanal, und ich weiß gar nicht wie lange ich euch schon verfolge. Vielen herzlichen Dank. Ihr seid die besten. Grüße gehen raus in die Villa. Es sollte mehr reiche Menschen wie euch geben ♥️

  • @calipsow9066
    @calipsow90662 жыл бұрын

    Man sollte auch nicht vergessen, dass Noten unsere eigene Motivation zum Lernen zerstören. Sie stressen uns nichtnur, sie sorgen dafür, das wir vergessen, warum wir überhaupt lernen sollten. Alfie Kohn hat mehrere Bücher dazu geschrieben, wie Noten und andere Belohnungen unsere Motivation senken. Krasses timing really. Ich arbeite gerade an einem großen Videoessay zu genau dem Thema. Schön zu sehen, dass ihr unser Notensystem auch kritisiert! + ihr seit mega die Inspiration für mich und meine Freunde also mad respect

  • @luish2161

    @luish2161

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe, du betrachtest das Ganze dann aber auch etwas ambivalenter als in deinem Kommentar. Zu jedem Kommentar nach dem Motto "Ich hatte im Vorjahr eine 2+ und jetzt bei dem neuen Lehrer eine 4" gibt es auch einen Schüler oder eine Schülerin, die das Ganze andersherum erlebt hat. Gute Noten können auch extrem motivieren, wenn man sieht, dass das Lernen tatsächlich seine Früchte trägt. Jeder sieht es gerne, wenn die investierte Arbeit und Zeit belohnt wird.

  • @zunv

    @zunv

    2 жыл бұрын

    @@luish2161 ja, da magst du bestimmt recht haben. Jedoch denke ich dass hier die negativen Aspekte überwiegen. Und motivieren kann man bestimmt auch anders, ohne Noten.

  • @luish2161

    @luish2161

    2 жыл бұрын

    @@zunv Da stimme ich dir voll und ganz zu.

  • @jana731

    @jana731

    2 жыл бұрын

    Ist so, in meinen Fächern habe ich immer nur noch das absolute Minimum gemacht, "weil ich eh keine gute Note geschafft hätte".

  • @karapana8398

    @karapana8398

    2 жыл бұрын

    Ja, das ist wie im Sport. Bin ich Schlusslicht, dann verlasse ich die Rennstrecke und weine mich bei Mami aus. Trainieren ? Niemals.

  • @xxluggixx2559
    @xxluggixx25592 жыл бұрын

    true story: Ich mache ein Referat in Geschichte, geb mir richtig viel Mühe und so. Die Lehrerin sagt danach offen vor der ganzen Klasse: "Das hat mich umgehauen! Niemals hätte ich das von dir erwartet. Hätte man nicht besser machen können!" Danach denk ich mir, dass ich safe ne 1 hab, wenn man's nicht besser machen kann. Falsch gedacht: 2.

  • @marwin__7834

    @marwin__7834

    2 жыл бұрын

    🤔 tut mir leid dass du so eine Lehrerin hast .. falscher Job wahrscheinlich

  • @papercubee5577

    @papercubee5577

    2 жыл бұрын

    Hatte ich auch mal, der Lehrer hat auch erst geschwärmt und gemeint, er würde das Referat sogar Abiturienten zum Lernen geben, aber ein kleines Detail hat zum Ende hin gefehlt und das hätte den ganzen Unterschied gemacht, weil es für das Grundkonzept ach so wichtig gewesen wäre. Statt 15 Punkten dann 9 bekommen 😂

  • @ihrsklave9095

    @ihrsklave9095

    2 жыл бұрын

    @@papercubee5577 Geil, genau so erlebt.

  • @kiss-shot-acerola-orion

    @kiss-shot-acerola-orion

    2 жыл бұрын

    Mein Lehrer hat mich vor der ganzen Klasse angebrüllt wie enttäuscht er doch von mir ist und mir dann ne 1 hingelegt

  • @nekomancer

    @nekomancer

    2 жыл бұрын

    Gibt Lehrer, welche daran festhalten, dass sie grundsätzlich nie 1en geben. Hatte in der Berufsschule nen Lehrer welcher der Meinung war, dass eine 1 nur für Leistungen gegeben werden kann, die definitiv mehr als 100% der angeforderten Leistung erfüllt haben, also man weit über das Ziel hinausgeschossen hat. Und das obwohl er sich ebenfalls auf den IHK Schlüssel berief, welcher eine 1 als 100 - 92% angab...

  • @ben5187
    @ben51872 жыл бұрын

    ich bin froh dass meine eltern nicht so wert auf die noten legen, sondern es wichtiger ist, dass ich mein bestes gebe und deshalb bin ich meistens mit einer soliden 4 ganz zufrieden

  • @deinernst1235
    @deinernst12352 жыл бұрын

    Wie immer ein qualitativ sehr hochwertiges & gutes Video. Ich will gar nicht wissen wieviel Arbeit dahinter steckt, die ganzen Quellen rauszusuchen etc.

  • @Start.a.curvolution
    @Start.a.curvolution2 жыл бұрын

    Das Thema Ängste und Burn-Out habe ich tatsächlich beruflich schon oftmals im Grundschulalter erlebt. Bis hin zur diagnostizierten Angststörung. Ich hatte eine Schülerin, die hatte Eltern mit sehr sehr Prestigesreichen Berufen in der Einzelförderung, sie hatte eine kleine Schwester, die Hochbegabt war und sie bereits trotz jüngeren Alters überholt hat und diese Tochter hat regelmäßig in den Stunden mit mir Panikattacken bekommen und wir mussten erst mal an diesen üben und ich muss auch öfters mal die Stunden abbrechen, weil sie angefangen hat zu hyperventilieren, zu weinen, zu sagen „wenn ich das nicht lerne, dann werde ich nie studieren und dann sind meine Eltern unglücklich“ sie hatte eine Leserechtschreibschwäche und Probleme beim Schreiben und es war einfach herzzerreißend. Und es gibt so viele Fälle in dieser Art. Dieses Mädchen hatte das große Glück, sehr privilegiert aufzuwachsen mit Eltern, die die finanziellen Mittel haben, dass sie Therapie machen konnte wegen ihren Panikattacken und dass sie mit mir und später mit anderen Einzelstunden haben konnte, um noch mal an ihren Schwachstellen zu arbeiten. Aber es war auch oftmals in der Zeit, wo ich mit diesem Mädchen gearbeitet habe, ein Kampf damit, den Eltern zu verklickern, dass es nicht hilft, wenn sie zusätzlich Druck aufbauen und das war manchmal auch echt ein bisschen ein Kampf gegen die Eltern, die wirklich von einem Mädchen im Grundschulalter schon verlangt haben, dass sie so gute Noten hat, dass sie später mindestens genauso erfolgreich wird wie die eigenen Eltern. Und das ist ein sehr großes Problem. Ich hab nicht nur solche Kinder unterrichtet, sondern eben auch Kinder, die über Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld eine Förderung für ihre Kinder in Form von Nachhilfe Stunden Erhalten haben, ich kann also auch beide Seiten des Spektrums und eben auch viele Kinder, die dann wiederum eigentlich sehr talentiert sind, aber die einfach zu Hause kein gutes Umfeld haben, um ihre Hausaufgaben zu machen und dort in Ruhe zu lernen oder auch einfach innerhalb von der Familie so eingespannt sind, dass sie kleinere Geschwister betreuen müssen, dass sie mithelfen müssen im Betrieb der Eltern, dass sie gar nicht dazu kommen, ihre Hausaufgaben zu machen. Und das sind auch Dinge, die wir eigentlich berücksichtigen müssen und die eben oft super unsichtbar sind für Lehrkräfte.

  • @Jaschka15

    @Jaschka15

    2 жыл бұрын

    Man könnte auch argumentieren das gerade dieses Mädchen solche Eltern hat, sie diese Panikattackten entwickelt hat.

  • @zurasa8406
    @zurasa84062 жыл бұрын

    Die Diskussion, dass Eltern bei "schlechteren" Noten milder handeln sollten, da man unter Druck steht, habe ich auch schon sehr oft angefangen. Leider sind viele Eltern bei dieser Thematik einfach nur stur und versuchen gar nicht mit ihren Söhnen und Töchtern eine Lösung zu finden, geschweige denn ihnen richtig zuzuhören. Ich hab nicht nur einmal erlebt wie Mitschüler in Tränen ausgebrochen sind, weil sie eine "schlechte" Note hatten.

  • @Simplicissimus

    @Simplicissimus

    2 жыл бұрын

    Krass.. Wenn Eltern so mies auf schlechte Noten reagieren, verschlimmert das ja nur den Leistungsdruck des Kindes :/

  • @loglounge.de.podcast

    @loglounge.de.podcast

    2 жыл бұрын

    Eltern halt... Du bist ihr Besitz...

  • @doesntmatter2017

    @doesntmatter2017

    2 жыл бұрын

    @@Simplicissimus Es verschlimmert auch den Druck innerhalb der Schule als Ganzes. Die Spannungen im Lehrkörper werden gerne mal so groß, dass Lehrer Schulen wegen Noten und Beschwerden von Eltern verlassen (müssen), heißt mit anderen Worten: Die Schulleitung entledigt sich dann der Lehrer, die sie nicht verteidigen wollen. An der Interaktion Schule/Lehrer - Eltern hängt so viel ...

  • @viertklassigsindwir.2828

    @viertklassigsindwir.2828

    2 жыл бұрын

    Fühle ich und fühl dich gedrückt.

  • @hobbypsychologist6444

    @hobbypsychologist6444

    2 жыл бұрын

    Ein guter Freund von mir wurde damals immer geschlagen für eine schlechte Note... Der hat auch manchmal geweint, wenn er so eine Note bekommen hat

  • @mrBuTcHo
    @mrBuTcHo2 жыл бұрын

    Da es ja theoretisch in Deutschland schon ohne weitere Reform möglich ist bis zur 8 Klasse ein geschriebenes Zeugnis zu erstellen, finde ich diese Idee sehr gut und wäre definitiv dafür. Mein Lieblingszeugnis ist das aus der zweiten Klasse, dort stehen nur nette Sätze drin und es hat mich meine gesamte Schullaufbahn über motiviert. Selbst heute schaue ich es mir noch gerne an. Es wäre wirklich schön später meine Kinder mit weniger Druck in die Schule gehen lassen zu können. Bei dem derzeitigen System graut es mir aber schon davor...

  • @hannes8219

    @hannes8219

    2 жыл бұрын

    Ich war auf der Waldorfschule und kenne all diese Probleme überhaupt nicht. Klar gibts da auch Nachteile… so aber der 10kl zb könnte einiges anders gemacht werden, aber grade im Grundschulalter eine sehr gute Alternative

  • @goodbro2046

    @goodbro2046

    Жыл бұрын

    Komisch, bei mir stand immer drin "ist stehts bemüht". Dabei habe ich mir doch keine Mühe gegeben.

  • @ozelot131

    @ozelot131

    Жыл бұрын

    Dass da nur nette Sätze drin stehen, sehe ich sehr problematisch (zumindest in höheren Stufen). Gerade bildungsferne Eltern dürften weniger erkennen, was "stehts bemüht" und co wirklich bedeuten. Auch sehen sie nur, was das Kind kann ("kann Brüche mit Hilfe erweitern" = kann keine Brüche erweitern außer man sagt 1:1 was gemacht werden soll) und es wird nicht erwähnt was das Kind nicht kann (kann keine Brüche multiplizieren, dividieren, etc.). Die andere Sache die ich an einer Gesamtschule von einer Sportlehrerin mitbekommen habe ist, was schreibst du positives ins Zeugnis, wenn nie mitgemacht wird? Ist stehts bemüht anwesend zu sein? Du darfst ja nicht schreiben, dass das Kind nie Sportsachen mitnimmt und jegliche körperliche Betätigung verweigert. Dann wird aufgrund der einen Stunde wo der Schüler mal nicht nur rumsaß sondern 5 Minuten mitgemacht hat, bis es sich "verletzt" hat eine Beurteilung geschrieben. Eine 6 fände ich da ehrlicher mit mehr Aussagekraft

  • @hannes8219

    @hannes8219

    Жыл бұрын

    @@ozelot131 ja hast recht ab nem gewissen Alter machts durchaus Sinn. Einem 16 Jährigen der in der letzten Reihe immer pennt kann man durchaus mal eine Ansage machen. Aber genau darauf baut die Waldorfschule auf, Kindern KEIN Druck zu machen weil dass die Entwicklung beeinflussen kann. Somit wird ehr die Kreativität gefördert. Wenn man in der 2ten Klasse immer den Druck hat eine gute Note zuschreiben weil man sonst zB. gemobbt wird oder Anschiss von den Eltern bekommt geht der ein oder andre da auch psychisch kaputt. Und wenn jemand konsequent nicht zu Sport geht in der Unterstufe würde ich mal davon ausgehen das man nicht einfach 45min früher Heim will sondern irgend ein Problem hat. Aber warum dann „bestrafen“ dafür dass sich jemand evt. unwohl fühlt in seinem Körper oder so? Zudem gab es bei meiner Schule immer ein Teil für die Eltern und einen für Schüler bis zur 6 Kl.

  • @ReisskIaue

    @ReisskIaue

    Жыл бұрын

    @@ozelot131 Gerade in Sport finde ich, dass es da nur die Noten 1-4 geben dürfte und die 6 nur bei absolut unbegründeter Leistungsverweigerung (Mobbing wäre für mich so ein Grund zur Verweigerung, einfach nur Null Bock eher weniger). Oder halt in Sätze gekleidet, etwa: " XXX hat nach eigenem Belieben am Sport- Unterricht teilgenommen und in diesen Fällen die Anforderungen zu seiner eigenen Zufriedenheit erfüllt."

  • @shiroku3386
    @shiroku33862 жыл бұрын

    Mal wieder ein richtig geiles Video. Weiter so!

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP2 жыл бұрын

    True story: in der Grundschule ist als ich 8 war mein Schäferhund gestorben der schon da war als ich geboren wurde. An dem Tag konnte ich nicht zur Schule, weil nun mal mein bester Freund gestorben war... Am nächsten Tag faste ich meinen Mut zusammen und ging zur Schule. Ich nahm mir vor nicht zu weinen. Meine Klassenlehrerin hatte mich aber auf dem Kicker. Sie sagte: " Ach da bist du ja, sag doch mal den anderen warum du gestern nicht da warst. Der Hund ist nämlich gestorben, dann kann ja demnächst jeder zuhause bleiben, wenn der Wellensittich stirbt...." Dann hatte ich mal meinen Aufsatz in Deutsch nicht gefunden obwohl ich die Hausaufgabe Tags zuvor gemacht hab. Ich weinte und meine Lehrerin hab mir eine 6. Durch Zufall fand ich meine Hausaufgabe in der gleichen Stunde noch im Mathe Ordner... Ich hatte sie falsch abgeheftet. Sie wollte die 6 nicht entfernen.... So ging es all die 4 Jahre Grundschule. Ich wünsche niemandem etwas schlechtes, aber schlechten Menschen wünsche ich... (das denke ich mir jetzt nur...)

  • @erik-sr9bj

    @erik-sr9bj

    2 жыл бұрын

    F

  • @JasonFlopster219

    @JasonFlopster219

    2 жыл бұрын

    F

  • @KrimtosLP

    @KrimtosLP

    2 жыл бұрын

    Ich war auf zwei Grundschulen. Mein erster Klassenlehrer hat meiner Mutter wortwörtlich ins Gesicht gesagt, ich wäre zu dumm für die Schule. Nur schlechte Noten geschrieben und mich aufgrund meiner Schüchternheit nie beteiligt am Unterricht. Dann sind wir umgezogen und ich kam auf eine andere Grundschule. Meine neue Klassenlehrerin hat sofort erkannt, was für eine Art Mensch ich bin, hat mich individuell gefördert und ich habe nur noch 1en und 2en geschrieben. Waren beides Deutschlehrer.

  • @18xxx87

    @18xxx87

    2 жыл бұрын

    Was ich der Lehrkraft gesagt hätte wenn sie den Tod des Freundes so abgetan hätte schreib ich hier besser nicht...

  • @lexxihd5843

    @lexxihd5843

    2 жыл бұрын

    Das man nicht in die Schule geht (gehen kann), weil der Hund gestorben ist, ist doch völlig verständlich. Gerade wenn man noch so jung ist.

  • @schrodingerskatze4308
    @schrodingerskatze43082 жыл бұрын

    Dazu kommt dann noch, dass Lehrer theoretisch die mündlichen Noten komplett willkürlich vergeben können. Das machen auch manche Lehrer, wenn man Pech hat. Ich hatte zum Beispiel eine Englischlehrerin, die mich bei fast jeder Frage drangenommen hat und ich habe meistens auch richtig geamtwortet. Am Ende hatte ich dann im mündlichen eine 5-6 und die Lehrerin hat noch gesagt, dass sie mir eigentlich eine 6 hätte geben müssen, weil ich mich angeblich nie am Unterricht beteilige und nicht mal meine Aufgaben mache. Andere, die tatsächlich nichts gemacht haben und das auch offen so gesagt haben, hatten aber eine 1 oder eine 2. Als wir uns dann bei anderen Lehrern dann beschwert haben, hat man uns das natürlich nicht geglaubt und damit war dann die Sache für uns gegessen. Beweisen kann man da ja auch nichts.

  • @novamisponge5325

    @novamisponge5325

    2 жыл бұрын

    Jap vor allem in der Oberstufe hab ich das Gefühl, dass Eponoten eher Sympathienoten sind

  • @Blackbirdone11

    @Blackbirdone11

    2 жыл бұрын

    Das ist wohl der erste valide Kommentar hier, kein rumgeheule sondern ein konstruktives Problem. Mündliche Noten sind sehr schwer subjektiv belastet. Man müsste aber sagen die mündliche Bewertung, denn mit "Noten" hat es nichts zu tun. Wie man das verbessern kann wäre das wirkliche Problem, denn schriftlich sind alle Schüler 100% gleich und können auch gleich benotet werden.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Als ob das stimmt.

  • @anzeigefehler6495

    @anzeigefehler6495

    2 жыл бұрын

    @@Blackbirdone11 alle Schüler sind 100% gleich??? Wie soll ich das jetzt verstehen?

  • @zaubaschnutemajestat7796

    @zaubaschnutemajestat7796

    2 жыл бұрын

    Das Einzige was du machen kannst, ist nach jedem Unterricht die Lehrer zu fragen, wie sie dich mündlich bewerten für diese Stunde. Sagen Sie, dass es eine 2 ist, kannst dubfrqgen, was du machen sollst, um eine 1 zu bekommen, dann machst du das 2 wochen lang und fragst wieder, was du jetzt mündlich bekommen würdest. Bei der Frage, was du für eine 1 machen kannst werden aber viele Lehrer erstmal überlegen müssen, weil sie es selbst kaum wissen Zusätzlich kann man auch mit Datum auf einen Zettel aufschreiben, wann und für was der Lehrer dich gelobt hat. Diesen Zettel kannst du dann vorzeigen, solltet ihr beim notenverhandeln sein.

  • @nand-studios
    @nand-studios Жыл бұрын

    Ultra gutes Video!!!! Hat meinen Deutschaufsatz über Abschaffung von Schulnote gerettet!

  • @pretzl9587
    @pretzl9587 Жыл бұрын

    Sehr gutes Video, finde es super dass auch alle Quellen angegeben sind! :D

  • @IWillSingHorrible
    @IWillSingHorrible2 жыл бұрын

    Nach meinen Erfahrungen in der Arbeit der Jugendhilfe und auch jetzt im Lehramtsstudium habe ich die feste Meinung, dass Schulnoten ein Relikt des alten Systems sind. Die Noten sind ein lokales Machtinstrument der Lehrkraft, die nie rein objektiv beurteilen kann, es sei denn, sie hat mindestens 5 andere Klassen aus 5 anderen Schulen an 5 unterschiedlichen Standorten..

  • @YuriYeag3r

    @YuriYeag3r

    2 жыл бұрын

    Stimme dir zu! Viele Lehrkräfte können nicht objektiv sein, ein Schüler, der durchgehend stört, aber dieselbe Leistung wie ein ruhiger Schüler erbringt, erhält trotzdem meist eine schlechtere Note. Ich muss es wissen, ich selbst war ein Schüler, der aufgrund seiner aktiven, manchmal störenden, Rolle schlechte Noten erhalten hat. Wenn es eine Garantie gäbe, dass Noten ausschließlich auf den Leistungen der Schüler basieren, wären sie als solches nicht verwerflich. Aber dazu wird es nie kommen, Noten sind und bleiben subjektiv…

  • @novamisponge5325

    @novamisponge5325

    2 жыл бұрын

    Meine Englisch LK Lehrerin gibt gefühlt allen Mädchen im Kurs 13 Punkte + , obwohl sich davon mindestens die Hälfte noch nie gemeldet hat. Der beste Junge hat 11.... Woran das wohl liegen mag?

  • @Simplicissimus

    @Simplicissimus

    2 жыл бұрын

    True.. Da du selbst gerade Lehramt studierst: Was wäre für dich eine gute Alternative zum deutschen Notensystem? 👌

  • @Blackbirdone11

    @Blackbirdone11

    2 жыл бұрын

    Naja für schriftliche Aufgaben gibt es einen objektiven Leistungskatalog der 100% nachvollziehbar ist. Für mündliche aufgaben kann das natürlich stimmen muss aber nicht.

  • @cyrix4210

    @cyrix4210

    2 жыл бұрын

    Naja, man kann ja durchaus nachlesen, was den verschiedenen Anforderungs-Niveaus entspricht. Dazu muss man nicht hunderte Schülerinnen und Schüler unterrichten (obwohl man mit einer vollen Stelle da durchaus herankommt, nur dass man nicht mit allen Gruppen die gleichen Inhalte behandelt, weil es sich um verschiedene Klassen und/oder Fächer geht). Natürlich spielt Subjektivität immer eine Rolle. Aber Orientierung hat man als Lehrkraft schon, sodass die Leistungsbewertungen eben nicht rein zufällig sind, sondern eher um "den wahren Wert" schwanken...

  • @IceMaverickX
    @IceMaverickX2 жыл бұрын

    Ich bin schon 12 Jahre raus aus´m Gymnasium, aber wir hatten damals mehrere Fälle von Burnout. Die Mädels wären damals nichtmal 18. Für meine Eltern war eine 1 gerade gut genug, bei einer zwei kam immer er Spruch " naja wer eine 2 schafft, hätte auch mit mehr Anstrengungen eine 1 geschafft". Die meisten Eltern verstehen auch nicht, dass eine 1 in Mathe etwas völlig anderes ist als eine 1 in geografie oder Biologie. Man kann eben ein Verständniss für haben, wie der oxidative Abbau organischer Stoffe in aeroben Zellen zur Energiegewinnung beiträgt, aber völlig ratlos sein, wie eine Funktion dritten Grades um eine imaginäre zufällige Gerade rotiert um daraus das Volumen des entstandenen Körpers zu berechnen.

  • @JackoBanon1

    @JackoBanon1

    2 жыл бұрын

    Mathe (und Physik) ist doch im Endeffekt eines der wenigen Fächer, das wirklich Intelligenz voraussetzt. Durch die meisten, anderen Fächern kann man sich mit Auswendiglernen relativ einfach durchmogeln.

  • @sparermanuel

    @sparermanuel

    2 жыл бұрын

    @@JackoBanon1 genau. Der Sinn der Schule sollte es doch eigentlich sein, in jedem Fach eben das wichtigste mitzunehmen, um über das wichtigste Grundwissen zu verfügen. Bei sturem Auswendiglernen, wozu das Notensystem häufig sorgt, wird jedoch oft genau das Gegenteil erzielt, da dabei nichts wirklich hängen bleibt und man sich zu viel mit unnützen Kleinigkeiten beschäftigt. Außerdem kommt oft ein Test nach dem anderen, weshalb man sich von den jeweiligen Fächern sowieso nichts merkt und trotzdem gute Noten bekommt. Meiner Meinung nach sollte man bei Fächern, die einen wirklich nicht interessieren (ausgenommen Hauptfächer), ab der Oberstufe nicht mehr teilnehmen müssen, sodass man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.

  • @maximilians8465

    @maximilians8465

    2 жыл бұрын

    man muss auch lernen mit dem Stress und Druck umzugehen. im arbeitsleben wird und kann keiner Rücksicht nehmen. und ohne Noten wird einfach mehr getestet werden. ändert nix. man kann nur versuchen fairer zu werden

  • @Lucas-wj8mg

    @Lucas-wj8mg

    2 жыл бұрын

    @@JackoBanon1 Durchmogeln? Als ob man für seine eigene Intelligenz, ob sie nun stark oder schwach ausgeprägt ist, etwas könne. Wer lernt, ist fleißig und soll genau dafür auch belohnt werden.

  • @JackoBanon1

    @JackoBanon1

    2 жыл бұрын

    @@Lucas-wj8mg Es geht auch darum Leute herauszufiltern, die Zusammenhänge erkennen und logische Schlussfolgerungen eigenständig finden und daraus entsprechende Lösungen herausarbeiten können, was für ein Studium (eines ernstzunehmenden Faches) Grundvorraussetzung ist. Wenn jedem, der durch stumpfes Auswendiglernen seinen Abschluss macht, die Hochschulreife hinterhergeschmissen wird, ist es kein Wunder, dass am Ende dort viele Abbrecher rausfliegen, 'weil ihnen das Studienfach nicht gelegen hat' und dann halt BWL studieren.

  • @m.jackson1822
    @m.jackson18222 жыл бұрын

    Der Kanal Simplicismus ist echt der Hammer. Die machen einfach die besten Videos. Weiter so.

  • @tillgabriel
    @tillgabriel2 жыл бұрын

    Klasse Video Mal wieder! Die Qualität leidet auch ohne Funk bis jetzt noch nicht :D bin gespannt was da noch so kommt!

  • @Schwabi
    @Schwabi2 жыл бұрын

    Ich war auf einer Gesamtschule im Realschulzweig (Hessen). Wir hatten teilweise Lehrer bekommen, die üblicherweise Gymnasialzweig-Schüler unterrichtet haben. Diese haben aber auf uns meist herabgeschaut, als wären wir "nur die 2. Klasse". In der Grundschule habe ich nur Noten zwischen 1-3 gehabt. Vorallem in der 4. Klasse haben meine Eltern gemerkt, dass ich eher mehr 3 schreibe und nicht mehr so oft 1 und 2. Dort habe zum ersten mal starken Leistungsdruck wahrgenommen, da meine Eltern damit absolut nicht zufrieden waren. Ich persönlich war eher etwas ängstlicher damals und habe mich nicht so richtig getraut zu melden. Schriftlich war ich aber meist eher besser. Nun gab es bei der Notenvergabe nunmal die 2 großen Faktoren. Melden/Im Unterricht teilgenommen und schriftliche Leistung. Ich persönlich finde es auch sehr schwierig "mündliche Leistung" zu beurteilen. Vorallem bei pubertierenden Schülern, können eher zurückhaltende Personen sehr stark benachteiligt werden. Später betrachtet hatte ich eine Menge von Leistungsdruck auf mir gehabt (sowohl sozial als auch schulisch) und sowohl die Lehrer als auch meine Eltern und Umfeld meinten, dass es normal ist. Also dachte ich, dass es nunmal sein muss mich unwohl in der Schule zu fühlen und ich da halt durch muss. Ich bin mittlerweile froh das erkannt zu haben und mich nicht mehr unwohl fühlen zu müssen. :) (Mein Zeugnis aus der 10. Klasse/Abschlussjahr war echt mies 😂) Mittlerweile bin ich auf einer Fachoberschule in Richtung "Sozialwesen" und verschiedene Lehrer kreiden auch gerne mal die "Benotung" von Kindern und Jugendlichen an. Auch wie teilweise der Lestungsdruck manche zusammenbrechen lässt, soll eigentlich genau das Gegenteil von dem Konzept einer "Schule" sein. Man ist dort, um etwas zu lernen und nicht, um sich unwohl zu fühlen und vielleicht sogar zu leiden. Lehrer haben einen immensen Einfluss auf Schüler. Ich habe das Gefühl manchen Lehrkräften ist diese Verantwortung gar nicht bewusst. Wer auch immer sich den Roman durchgelesen hat: Danke fürs durchlesen. 😂😁

  • @philipp9491

    @philipp9491

    2 жыл бұрын

    Also ich habe ihn gelesen und bin voll deiner Meinung. Hab noch ein wundervolles Leben. 👍

  • @Schwabi

    @Schwabi

    2 жыл бұрын

    @@philipp9491 Danke, wünsche ich dir auch ;)

  • @royaldonut_

    @royaldonut_

    2 жыл бұрын

    Der 2 und 3 Abschnitt haben mich perfekt beschrieben.

  • @_flix-vo4rc

    @_flix-vo4rc

    2 жыл бұрын

    Hast definitiv Recht, aber was auch das Schulsystem zeig ist, dass viele Lehrer meine Art des Ausdrücken nicht verstehen. Im Mündlichen bin ich überall (sehr)gut in Kursarbeiten immer Mittelfeld. Es fällt mir schwer mich gut auszudrücken und teilweise (ohne Arrogant wirken zu wollen) sind meine Lehrer glaube ich auch zu dumm. Beide Notenteile sind halt irgendwie scheiße ig

  • @ivorytorea

    @ivorytorea

    2 жыл бұрын

    Ich hatte damals den Konrektor in der Abschlussklasse, die Klasse hat mich gehasst, ich habe sie gehasst, der Beste weg zu überleben war, so unsichtbar wie möglich bleiben. Leider war er der Ansicht, dass sich jeder auch mündlich einbringen solle. Dementsprechend hat er, um zu motivieren, wenn niemand die Antwort wusste, die Leute drangenommen, die sich sonst nicht melden. Und wenn man es dann nicht wusste, dann gab´s halt die schlechten mündlichen Noten. Er hat ja allen eine Chance gegeben...

  • @ChrissKiss
    @ChrissKiss2 жыл бұрын

    Mich hat das mit den Noten in der Schule damals auch negativ geprägt. Leistungsdruck und korrupte Lehrer, die nur nach Sympathie und eigenen Vorlieben benoten sind da nur einige Beispiele. Und warum muss ich mich für Dinge bewerten lassen, die mich nicht interessieren und auch für mein späteres Leben keine Relevanz haben? Das hat in meinen Augen auch nichts mit "Vorbereitung aufs Leben" zu tun. Mit inzwischen 33 Jahren kann ich sagen: All diese Scheinargumente, die man damals gehört hat, haben sich nie bestätigt. Und auch, dass ich mein späteres Studium mit 1,7 abgeschlossen habe, während ich in der Schule der 5er-Kandidat war, hat mir gezeigt: Dieses Schulsystem ist völlig realitätsfern.

  • @CptPICHU

    @CptPICHU

    2 жыл бұрын

    Ich hatte auch immer das Problem: Wenn mich ein Thema so gar nicht gejuckt hat, konnte mich auch nix dazu bringen. Es ist mir zb. sooo egal wie man ein Notenblatt in Musik schreibt... -.-

  • @achmedtroll6450

    @achmedtroll6450

    2 жыл бұрын

    Was waren denn die Fächer, die dich persönlich nicht besonders interessiert hatten und was hast du am Ende studiert? :^)

  • @hellyeah_666

    @hellyeah_666

    2 жыл бұрын

    @@CptPICHU Es zeigt aber, wie du mit Dingen fertig wirst, die dir nicht liegen oder wie du Dinge erledigst, die du nicht magst. Auch das gehört zum Leben, Dinge zu machen auf die man keine Lust hat. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Geh mal für ein paar Jahre zum Militär. Da wirst du oft genug Dinge machen müssen, auf die du keine Lust hast. Also ich wurde körperlich schon so gedrillt, bis ich gekotzt habe. Wenn dein Gehirn sagt es geht nicht mehr, bist du erst bei 60% Leistung. Im übrigen habe ich meine Schule, Berufsausbildung, berufliche Weiterbildungen, Studium bachelor/master alles mit Gesamtnote 2 abgeschnitten. Dinge die mir nicht lagen wurden mit Note 3 erledigt und die Fächer in denen ich Spaß hatte bzw. die mir lagen hatte ich 1 oder 2. Ich kann bis heute keine Musiknoten. Das ist mir genau so egal wie dir aber trotzdem zählt dass Gesamtergebnis bzw. besteht das ganze Jahr Musikunterricht nicht nur aus Musiknoten. Es wäre jedoch unfair gegenüber deinen Mitschülern, die sich für Musiknoten interessieren, wegen deiner Haltung darauf im Unterricht zu verzichten.

  • @salsadip7453

    @salsadip7453

    2 жыл бұрын

    jup. Hatte schlechte Noten in Mathe und anderen Naturwissenschaften (außer Biologie) und habe einige Zeit nach der Schule einen Quereinstieg in die IT gemacht und als Hobby unter anderem chemische Zusammenhänge zu dem ich mich regelmäßig fortbilde (den Job bekam ich aufgrund dieser Tatsache). Meine damaligen Lehrer meinten großteils ich würds zu nichts bringen, danke für nichts :D

  • @ChrissKiss

    @ChrissKiss

    2 жыл бұрын

    @@achmedtroll6450 Mathe zum Beispiel. Alles ab Bruchrechnung (also ab ca. 5. Klasse) habe ich noch nie bisher gebraucht. Studiert habe ich Medienwissenschaften.

  • @chessstar6157
    @chessstar61572 жыл бұрын

    Ich finde, Lehrer dürften nicht mehr den Spielraum haben. Alles von Korrigierung und Benotung und Mitarbeit soll auf BUNDESEBENE geklärt werden. Auch sollte Bildung Bundesweit gleich sein, damit ein Abi in Niedersachsen z.B. genauso viel wert ist wie im Bayern

  • @dranoel9881

    @dranoel9881

    Жыл бұрын

    Ja, wir müssen den Feudalismus in der Schule echt abschaffen. Es ist einfach unfair das es in Bayern viel schwerer ist ein Abi zu machen wie zB in Berlin. Und anders rum natürlich auch.

  • @kwtr1609

    @kwtr1609

    Жыл бұрын

    ​@@dranoel9881 Bei Leuten wie dir brauchen wir wirklich schwerere Geychichtsklausuren. Wer da von Feudalismus redet... Außerdem steht das eben in der Verfassung (leider).

  • @dranoel9881

    @dranoel9881

    Жыл бұрын

    @@kwtr1609 Sorry, hab mich getäuscht, im meinte natürlich Föderalismus, nicht Feudalismus. Fehler passieren (wie Geychichtsklausuren) Kannst du mir btw mal die Seite schicken auf der das in der Verfassung steht? Wäre cool zu wissen.

  • @ozelot131

    @ozelot131

    Жыл бұрын

    @@dranoel9881 §30 GG: "Die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache der Länder, soweit dieses Grundgesetz keine andere Regelung trifft oder zuläßt." Bildung ist eine staatliche Aufgabe und es wird nirgends geschrieben, dass es Bundessache ist. Somit ist es automatisch Ländersache. In einigen anderen Artikeln wird das eindeutig für die Bildung aufgegriffen, z.B. §23(6)

  • @JN-fk8xe
    @JN-fk8xe Жыл бұрын

    Ich besuchte eine Waldorfschule (1.-12.Klasse) und habe da nie verstanden, wieso alle denken, dass es ohne Noten nicht geht. Mittlerweile habe ich das Gymnasium abgeschlossen, das Studium begonnen und kann mir nicht vorstellen, wie es ohne Noten damals funktioniert hat. Viele Menschen können sich etwas neues, ungewohntes einfach nicht vorstellen. Und das ist das Problem bei Veränderungen...

  • @keyvand.7667

    @keyvand.7667

    Жыл бұрын

    Was studierst du jetzt?

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    Жыл бұрын

    Weil es nunmal nicht geht, du Schlauberger. Zum einen sind Noten wichtig, um die Motivation zu steigern, etwas zu lernen. Oder denkst du, du sagst etwas sei toll und alle lernen sofort etwas?! Zum anderen ist es ein nötiges Selektionsverfahren. Nicht jeder kann studieren.

  • @tp4801
    @tp48012 жыл бұрын

    Hatte unter dem Deutschen Schulsystem keine Chance und keine Unterstützung. Wie auch? Jeder meiner Mitschüler auf der Hauptschule hatte ähnliche Probleme. Ich hatte als Kind ADHS und eine Lernschwäche. Nach der 8. Klasse wollte mich nicht mal mehr die Hauptschule, obwohl ich rein charakterlich keine Anpassungsschwierigkeiten hatte. Ich war kein Schläger, ich war freundlich und ich habe meine Lehrer respektiert. Aber für die Schule war ich ein hoffnungsloser Fall. Verständlich, ich wurde mit meinen zu schlechten Noten irgendwie von Stufe zu Stufe gemogelt. Ich habe bis heute keinen Schulabschluss. Der Staat hat meine Malerlehre für 6 Monate finanziert, dann wollte mich der Betrieb nicht mehr, so schlecht war ich. Heute, 10 Jahre später, bin ich Software Engineer in Singapore. Irgendwie hat es doch noch geklappt. Aber der Deutsche Staat und das Deutsche Schulsystem hatten mit diesem überraschenden "Erfolg" sicher nichts zu tun.

  • @aturchomicz821

    @aturchomicz821

    2 жыл бұрын

    So kann Bildung einen auch komplett hängen lassen, einfach wow...

  • @fredfeuerstein3328

    @fredfeuerstein3328

    2 жыл бұрын

    Was hätte man Deiner Meinung nach anders machen sollen?

  • @Kylar195

    @Kylar195

    2 жыл бұрын

    Erstmal Glückwunsch, dass du trotz dieser Schwierigkeiten am Ende ein guten Job finden konntest. Fraglich ist bei deiner Geschichte, ob es wirklich ein Problem des deutschen Schulsystems gewesen ist oder ob auch andere Schulsysteme dir nichts gebracht hätten? Was war denn der große Unterschied in Singapore, dass du dort zum Software Engineer werden konntest (falls du die Ausbildung zu diesem Beruf dort gemacht hast)? Es könnte nämlich auch ganz simpel daran gelegen haben, dass du ein Spätblüher bist, der erst relativ spät etwas finden konnte, wo er wirklich gut drin ist. Ich kann mir vorstellen, dass es für sehr viele Schulsysteme schwierig ist, solche Art von Schüler tatsächlich richtig fördern zu können, welche halt länger brauchen, als es eigentlich für die Schule vorgesehen ist.

  • @petermarkk1408

    @petermarkk1408

    2 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach ist deine Geschichte erstunken und erlogen!

  • @mikeeisenberg8244

    @mikeeisenberg8244

    2 жыл бұрын

    Das ist wirklich unglaublich.

  • @GelberDracheLP
    @GelberDracheLP2 жыл бұрын

    Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, einerseits komplett unterfordert und andererseits komplett überfordert. Alleine das System mit Haupt, Real und Gymnasium müsste überarbeitet werden. Menschen haben verschiedene stärken und schwächen. Die stärken müssen gefordert werden und die schwächen müssen gefördert werden. Dank den sprachlichen Fächern hing ich auf der Haupt, bei den Naturwissenschaftlichen hätte ich beim Gymnasium mithalten können... Wodurch die Fächern in denen ich gut war und die mir Spaß gemacht haben einfach nur langweilig war

  • @olivernagl7341

    @olivernagl7341

    2 жыл бұрын

    Problem dabei ist, je persönlicher die Betreuung, desto teurer der ganze lehr-spaß. Daran liegt auch der große Unterschied zwischen Sozialklassen- jemand, der das Geld hat, kann leicht die 20€/Stunde Nachhilfe in den schwierigen Fächern geben und ein Akademiker Elternteil hat oft (nicht immer) mehr Zeit und Kompetenz sein Kind persönlich zu helfen. (vor allem im Mathematik merkt man einen riesigen Unterschied, wenn man ein Familienmitglied hat, das einem aushilft) An den Unis wird dann das Fach spezifisch genug, dass jeder fast nur seine Stärken erlernt, jedoch werden die Kurse weit weniger personalisiert (kaum möglich, mit 400 Leuten in der Vorlesung) und so kommt es das jemand der nebenbei noch arbeiten gehen muss, da seine/ihre Eltern sich kein volles Studium leisten können, noch mehr darunter leidet. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."* ja geboren schon, aber sobald wir das Krankenhaus verlassen wohl leider nicht mehr..... * (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1)

  • @GelberDracheLP

    @GelberDracheLP

    2 жыл бұрын

    @@olivernagl7341 Ich muss dazu sagen das ich keine Ahnung habe in wie weit ein solches System möglich ist, wie ich es mir denke... Aber ich denke ein zusammenlegen der Schulen wäre eine gute Idee und die Kinder würden dann in den jeweiligen "Schwierigkeitsgrade" gehen der für ihre Stärken und Schwächen angebracht sind. Damit hat man dann zwar nicht die eine Klassengemeinschaft, aber man würde auch mehr Schüler kennenlernen. Es müsste dann halt wieder auf den Zeugnissen widergespiegelt werden. Halt mit Note und Schule (Haupt, Real, Gym).

  • @luisasventa6749

    @luisasventa6749

    2 жыл бұрын

    @@GelberDracheLP Ich finde das unser drei Stufen System sehr gut ist , es ist ohnehin nach oben und unten offen , von Diskriminierung kann also nie die Rede sein , ich war auf einer Realschule und dann Gymi , aber ich glaube das man die guten Schüler nur auf Privatschulen vergrault , wenn man das dreier System auflöst , da muss man vorsichtig sein.

  • @redien4785

    @redien4785

    2 жыл бұрын

    @@GelberDracheLP Beschreibst du nicht gerade eine Gesamtschule?

  • @GelberDracheLP

    @GelberDracheLP

    2 жыл бұрын

    @@redien4785 Es gibt wohl ein paar Gesamtschulen die so ähnlich arbeiten, aber das ist nicht ansatzweise so normal, meistens sind das einfach 3 Schulen die direkt am gleichen Ort sind, wo Schüler aber nicht für das eine Fach zur Hauptschule gehen können und für das andere Fach zum Gymnasium

  • @tobiasf.4845
    @tobiasf.4845 Жыл бұрын

    Ein Beispiel aus meinem eigenen Umfeld: Ich spiele viel Geige und Euphonium (Ich weiß, merkwürdige Kombination, aber das funktioniert sehr gut.) Ich bin Mitglied im lokalen Kammerorchester und dem Blasorchester der Gegend. Ich bin durchschnittlich talentiert und große Freude am Musikmachen. Bis zur zehnten Klasse konnte ich auch im Musikunterricht sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich habe entspannt und befreit lernen können, und im Zweifel habe ich die Dinge auf dem Instrument nachvollzogen. Jetzt belege ich den Musik- Leistungskurs meiner Schule, und meine Noten sind komplett eingebrochen. Zur Abwechslung liegt das tatsächlich nur bedingt an der Lehrerin, die hatte ich schon davor und bin sehr gut mit ihr klargekommen, sondern schlicht an meiner Lernfaulheit. Dennoch hat mich der Absturz extrem runtergezogen, denn eigentlich war Musik immer etwas, womit ich mich identifizieren konnte, und das auch irgendwie ein "Ich" war. Jetzt habe ich einfach keinerlei Lust mehr, mich musikalisch zu betätigen, oder mich in meiner Freizeit mit Musiktheorie zu beschäftigen, weil mir diese fünf Punkte einfach permanent einflüstern "Es bringt doch eh nichts, lass es doch, du wirst nie ein fähiger Musiker!" Dabei bekomme ich von allem ausser den Klausuren immer den Eindruck vermittelt, meiner Fortschrittsstufe absolut angemessen zu spielen. Sogar meine Musiklehrerin bittet mich hin und wieder, das Sinfonieorchester zu dirigieren, wenn Registerproben sind, oder sie nicht da ist. Was ich damit sagen will ist, obwohl ich weiß, was ich tun müsste, um meine Noten zu verbessern, hat mich dieser Absturz so runtergezogen, dass eigentlich meine gesamte Freizeitgestaltung (wenn ich denn mal Freizeit habe mit viermal Mittagsschule die Woche), meine Motivation komplett hinüber ist. Ich möchte da aber meine Lehrerin definitiv in Schutz genommen wissen, ausnahmsweise ist mal der Lernende Part verantwortlich.

  • @leigh8030
    @leigh80302 жыл бұрын

    Ich hatte früher auch das Problem das meine Eltern mir viel Stress gemacht haben was Noten angeht. Ich weiß noch, dass ich einmal ziemlich fertig war wegen einer 5 oder so in Mathe, da ich wusste dass das viele Diskussionen und Stress gibt. Meine damalige Mathelehrerin hat das bemerkt, und hat mich darauf angesprochen. Ich hab mich mit ihr gut verstanden, da ich auch in einer AG bei ihr war und habs ihr also erzählt. Sie hat daraufhin gesagt, dass sie das gut nachvollziehen kann und selbst damals schon früh von zuhause ausgezogen ist, wegen ihrem Vater. Als es dann Zeugnisse gab, hab ich gesehen dass bei Mathe eine 3 stand, obwohl ich insgesamt eher bei einer 4 gewesen wäre. Find das bis heute mega nett und verständnisvoll von ihr.

  • @infinity282_
    @infinity282_2 жыл бұрын

    Ich finde es krass, wie viel die Lehrer mit Noten zu tun haben, bzw. wie viel einfluss die Lehrer auf Noten haben, Beispiel: Mündliche Mitarbeit: Kannst dich so oft melden wie du willst, wenn du nicht drangenommen wirst ist es eh egal.

  • @alicemayee512

    @alicemayee512

    2 жыл бұрын

    Bei mir andersrum ich hab jeden Tag was gesagt und trotztem eine Note 4 gehabt obwohl ich öfter was gesagt habe und nicht immer was falsches ! Realtalk diese Lehrerin hat mich in allem 3 Fächer gehasst nur 4er obwohl ich so oft mitgemacht habe. Sie muss mich hassen anders kann ich es mir nicht vorstellen.

  • @BolloBlotch

    @BolloBlotch

    2 жыл бұрын

    "iCh HaBe Ja GeSeHeN dAsS dU dIcH gEmElDeT hAsT."

  • @fewfkd3678

    @fewfkd3678

    2 жыл бұрын

    @@alicemayee512 Ist das nur bei dir so oder sind andere Mitschüler auch davon betroffen?

  • @kiss-shot-acerola-orion

    @kiss-shot-acerola-orion

    2 жыл бұрын

    Bei mir hat die Lehrerin offen gesagt dass sie mich durchfallen lässt weil sie meine ältere Schwester so hasst

  • @Seulementmoi12

    @Seulementmoi12

    2 жыл бұрын

    @@BolloBlotch Sagen viele Lehrkräfte natürlich vielleicht nur so dahin, denke aber, dass viele das durchaus auch tatsächlich sehen. Ich bin selbst Lehrerin und handhabe das auch so, einige melden sich wirklich sehr häufig, aber jeder sollte mal zu Wort kommen können. Trotzdem sehe ich natürlich die Meldung. Damit das nicht untergeht, mache ich mir direkt nach jeder Stunde kleine Symbole zu jedem Schüler in Bezug auf die heutige Mitarbeit. Am Ende des Bewertungszeitraums mache ich dann anhand dieser Vornoten für mich fertig. Dann schätzen die Kids sich auf kleinen Zetteln selbst begründet ein (7.-10. Klasse, Gesamtschule btw) und ich gleiche dann ihre und meine Einschätzung ab und passe gegebenenfalls meine Vornote auch an (nie nach unten, nur nach oben, viele Kids neigen dazu, sich selbst sehr kritisch einzuschätzen). Bisher war damit erst ein Schüler einmal unzufrieden, wir haben dann über seine Note gesprochen, er hatte gute Argumente, ich habe seine Note nach oben korrigiert, weil ich seine Kritik nachvollziehen konnte. Find das da auch einfach generell wichtig, sich Feedback von den Schülern zu holen und sie generell in den Benotungsprozess mit einzubinden. Sind sie zufrieden mit der Art der Bewertung? Fühlt sie sich fair an? Etc. Mal so als kleiner Einblick von der anderen Seite. Bin aber fairerweise auch gerade erst ganz am Ende des Refs und vermutlich überdurchschnittlich motiviert, was Fairness und Transparenz angeht.

  • @_fynn_mit_y_
    @_fynn_mit_y_2 жыл бұрын

    Danke für eure Videos! Ich gehe zum Beispiel in die Waldorfschule, wo erst in der 11. Klasse Noten ins Spiel kommen. Ich gehe sehr gerne in die Schule und habe kein Druck. Ich finde das viel besser…

  • @Simon-tl5vt

    @Simon-tl5vt

    2 жыл бұрын

    Da hat man dann doch auch Noten dann? Bis zur oberstufe ist doch sowieso nur Vorgeplänkel. Unabhängig davon ist die Waldorfschule mit ihrer alternativen Meinung gerade zum Thema Wissenschaft sowieso mit Vorsicht zu genießen.

  • @vitamincpluszink7717

    @vitamincpluszink7717

    2 жыл бұрын

    Auf welche Waldorfschule gehst du? Ich war in München Daglfing und wir haben ab der 8ten Noten bekommen.

  • @kurdischerpatriot481

    @kurdischerpatriot481

    2 жыл бұрын

    Autist haahahaah

  • @sammybe55

    @sammybe55

    2 жыл бұрын

    @@vitamincpluszink7717 Wir haben ab der achten Klasse Noten bekommen. :)

  • @vecna8243

    @vecna8243

    2 жыл бұрын

    Hört sich nach einer Sonderschule an

  • @sepop7338
    @sepop73382 жыл бұрын

    Schaue mir gerne alle eure Videos an. Mal wieder ein super Video

  • @Toto-Fan
    @Toto-Fan2 жыл бұрын

    Super Video! Für mich als Student der Bildungswissenschaft besonders spannend👍🏻

  • @UnKn0wn23.
    @UnKn0wn23.2 жыл бұрын

    Ich sollte in der 12. Klasse der Oberstufe mein Abi abbrechen und mir besser einen Ausbildungsplatz suchen, da meine Noten nicht zufriedenstellend waren. Ich bin zurzeit Wirtschaftsingenieur im Bereich Maschinenbau, arbeite zurzeit in einem Konzern und fange dieses Jahr noch mit meinem Master an. Lasst euch bitte nicht unterkriegen. Ihr könnt euer Potenzial selbst einschätzen !!!

  • @guardman6806
    @guardman68062 жыл бұрын

    Mein Lehrer hat uns mal gesagt:,, Mir ist egal wie ihr in der Schule seid. Wichtig ist was ihr dadurch werdet."

  • @xXxFLOjumper96xXx

    @xXxFLOjumper96xXx

    2 жыл бұрын

    Oh das ist sehr aufbauend! 👍

  • @Nachtwolke

    @Nachtwolke

    2 жыл бұрын

    @@xXxFLOjumper96xXx Der Lehrer hat wohl ein wenig mehr Lebenserfahrung gehabt. Noten sind, richtig gemessen, nur ein Mittel um den Leistungsstand zu messen, aber sie sagen wenig bis nichts darüber aus was aus einem später mal wird. Ich kenne Schüler aus meinen alten Klassen, welche besten Noten hatten, deutlich besser als meine, aber heute die letzten Dumpfbacken sind. Trotz eigentlich guter Bildung feiern bei denen religiöser Wahn, Verschwörungsmythen, Fress- und Alkoholsucht, sowie der Wille zum aktiven Nichtdenken fröhliche Urständ.

  • @fightron6306
    @fightron63062 жыл бұрын

    Ich hatte bis zu meinem Realschulabschluss keine Noten, da ich nach der Grundschule auf eine Gemeinschaftsschule gegangen bin, wo es nur bestanden und nicht bestanden gab und darüber hinaus schriftliche Bewertungen, welche deutlich wichtiger waren um einen Überblick über die Gesamtleistung zu bekommen. Habe das Gefühl, dass ich jetzt im Abitur weniger Notenängste habe als andere Klassenkollegen, die auf einer konventionellen Schule waren. Gutes Video!

  • @annabanana6197
    @annabanana61972 жыл бұрын

    Ich denke persönlich, dass die Struktur der Schule etwas drastischer verändert werden muss, damit wir Noten und Wortzeugnisse losewerden können. Ein Schulsystem, dass in Module unterteilt ist bei denen es nur ein bestanden oder durchgefallen gibt. Innerhalb eines Faches gibt es mehrere Basis und Erweiterungsmodule. BasisModule erledigt berechtigt einen Hauptschulabschluss -> dann sollte eine Allgemeinbildung abgeschlossen sein. Danach kann man frei Module mehr wählen und bis zu einem Abitur erreichen (auch mit erweiterten Leistungsmodulen). Das würde dafür sorgen, dass Noten und Stress wegfallen, Unternehmen immernoch nach bestanden Modulen Bewerber aussortieren können und Schüler könnten in höheren Jahren immer mehr Favorisierte Fächer belegen.

  • @Springflut_

    @Springflut_

    Ай бұрын

    Klingt mir verdächtig nach dem aktuellen Schulssystem 😅.. Basis Module = Hauptfächer (Inhalte bis Klasse 10), dazu gibt's Nebenfächer (welche man einfach untereinander ausgleichen kann). Auch "durchgefallen" oder "bestanden" gibt's ja.. 1-4 = Bestanden 5-6 = durchgefallen. Wenn man die 10te geschafft hat hat man seinen Abschluss. Spätestens ab der 12 kann man dann wählen was man machen will.. Sehe nicht warum schüler dadurch mehr die ihnen liegenden Fächer als ohnehin schon wählen sollten und auch für Unternehmen ist ein bestanden/nicht bestanden viel weniger hilfreich als ein sehr gut, befriedigend oder ausreichend bestanden..

  • @frankdieter9907
    @frankdieter99072 жыл бұрын

    hab das Video erst paar Sekunden geschaut, aber jetzt schon geil, weil ich das Sachsen-Anhalt Zeugnis gesehen hab, noch nie so viel Repräsentation meines Bundeslandes gesehen, Ehre geht raus

  • @YuriYeag3r
    @YuriYeag3r2 жыл бұрын

    Man darf aber auch nicht vergessen, dass Noten einen immensen Leistungsdruck mit sich bringen. Schüler, die Schule und dementsprechend Noten ernstnehmen, gehen gerne am dem Druck zugrunde. Die Schule sollte allgemein ein Ort sein, den die SchülerInnen gerne aufsuchen. Aber der Alltag zeigt, dass viele Schüler nur aufgrund der Schulpflicht zur Schule gehen. Ein wichtiger Faktor sind Noten. Gäbe es sie nicht, sähe das vielleicht anders aus. Wenn man die Noten aber abschaffen will, muss eine andere Alternative her, die die starken Schüler bestärkt und die schwachen Schüler nicht demotiviert.

  • @anzeigefehler6495

    @anzeigefehler6495

    2 жыл бұрын

    bei mir ist das so: Ich habe gelernt, dass ich nie bessere Noten schreibe, wenn ich mehr als 1-2 (manchmal auch 3) Stunden übe. In Mathe ne 1, oder 2... manchmal auch ne 3, und in Deutsch ne 4, manchmal auch ne 3...

  • @anzeigefehler6495

    @anzeigefehler6495

    2 жыл бұрын

    @Alice💋💋 lol, bot

  • @cescocesco1105

    @cescocesco1105

    2 жыл бұрын

    Stimme zu, aber das mangelnde Interesse der Schüler an der Schule liegt vermutlich auch daran, dass sie sich nicht aussuchen können, auf welchen Bereich sie sich konzentrieren wollen. Jeder muss Mathe, Deutsch, Englisch, usw... belegen. Für den einen ist das in Ordnung. Aber andere Schüler haben vielleicht andere Interessen und Kompetenzen.

  • @EnergiZeScuba

    @EnergiZeScuba

    2 жыл бұрын

    Wird ja auch im Video thematisiert.

  • @admiral_waffles533

    @admiral_waffles533

    2 жыл бұрын

    Das ist ein gute Punkt. Aber dann man die Risiken bekommt, Schülern die falsche Lektionen zu lernen. Schülern werden nach Schule gehen, um Kontrollkästchen zu erfüllen, anstatt ihre personliche Interessen weiter zu erforschern. Das demotiviert diese Schülern und Studenten nicht jezt, sondern im Zukunft und Burnout verursacht. (Es tut mir leid für das chaotische Grammatik, lerne ich noch Deutsch)

  • @abolfazlnawabian4747
    @abolfazlnawabian4747 Жыл бұрын

    Ein gutes informatives video. Ich hatte auch immer Schwierigkeiten gehabt was noten angeht

  • @ntPingu
    @ntPingu2 жыл бұрын

    Ich realisiere gerade, dass ich eine von den 8 Personen bin. Das gibt mir neue Kraft an der Masterarbeit zu werkeln, danke Jungs!

  • @auweia

    @auweia

    2 жыл бұрын

    viel erfolg!!💖

  • @Simplicissimus

    @Simplicissimus

    2 жыл бұрын

    Auch von uns viel Erfolg 🤞

  • @ntPingu

    @ntPingu

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank an Euch beide! @simplicissimus Wenn ihr mal ein Interview zum Thema Open Source / Artikel 13 / Freie Software / Nachhaltige IT benötigt, sagt gerne Bescheid, ich würde euch unglaublich gerne mit Prof. Dr. rer. nat. Peter Gerwinski vernetzen.

  • @lolalina_
    @lolalina_2 жыл бұрын

    Einfache Antwort: Ja Uneinfach: Aber es braucht eine überall eingesetzte sinnvolle Alternative, die die Stärken des einzelnen bestärken jedoch nicht die Schwächen betonen. Edit: Der Fokus darf auch mehr auf den Stärken liegen, wenn es um Arbeit und Schule geht.

  • @torsteinnorbertson

    @torsteinnorbertson

    2 жыл бұрын

    Wen interessiert im späteren Leben ob jemand der beispielsweise Fachinformatiker werden möchte Schwächen (Desinteresse) in Musik, Kunst oder Sport hatte? Jeder Beruf setzt gewisse Stärken voraus, keiner aber Schwächen. Deswegen sollte der Fokus auch auf Stärken liegen. Dass Schwächen erläutert werden hilft niemandem.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    2 жыл бұрын

    Es ist wichtig, seine Schwächen zu kennen.

  • @TheBicorn

    @TheBicorn

    2 жыл бұрын

    @@torsteinnorbertson Das stimmt wenn man Schulen nur als Vorbereitung auf das Berufsleben versteht. Wenn man Schule dagegen auch als System der Erziehung (Demokratie, Friedensgesinnung etc. wie es im Schulgesetz steht) oder als Ort der charakterlichen Reife denkt, könnte es durchaus sinnvoll sein auch Schwächen zurückzumelden. Beispielsweise kann im Sportunterricht oft besonders gut das soziale Verhalten oder die Kommunikationsfähigkeiten beobachtet werden (was so weit ich weiß theoretisch auch in die Sportnote einfließen sollte) was beides sowohl für die persönliche Entwicklung der einzelnen Person als auch für spätere Arbeitgeber wichtig sein könnte. In diesem Bereich frühzeitig auf Schwierigkeiten hinzuweisen wäre auf jeden Fall wichtig. (Nur vlt nicht auf einem Abschlusszeugnis, da können gerne nur stärken stehen)

  • @torsteinnorbertson

    @torsteinnorbertson

    2 жыл бұрын

    Ich hätte mich präziser ausdrücken sollen: Natürlich muss ein Schüler auch seine Schwächen aufgezeigt bekommen, ob nun mündlich oder schriftlich. Nur wenn man sie kennt kann man daran arbeiten (wenn man es denn möchte). Sie sollten aber weder in einem Zeugnis stehen noch als Grundlage dazu dienen können einem Menschen eine Karriere dort zu verbauen wo diese Schwächen grundsätzlich irrelevant sind. In einer in immer stärkerem Maße spezialisierten Gesellschaft ergibt es einfach keinen Sinn pauschalisierte und universelle Zeugnisse und Notendurchschnitte als Grundlage für spezifisches Fachwissen zu nehmen welches man sich in aller Regel sowieso erst nach der Schule aneignet. Edit: Grundsätzliche Fähigkeiten oder Kompetenzen wie soziales Verhalten oder Lernbereitschaft erachte ich als erwähnenswert, weiß aber auch um die Tatsache dass eine solche Beobachtung meist auch sehr subjektiv ist und in ihrer Ausprägung auch häufig von vielen externen Faktoren abhängig ist. Diese Faktoren in eine Beurteilung einfließen zu lassen ist für Lehrer zeitlich aber wahrscheinlich gar nicht möglich und um ehrlich zu sein: vielen Lehrern würde ich auch pauschal die Befähigung aberkennen diese überhaupt ausfindig machen zu können.

  • @lolalina_

    @lolalina_

    2 жыл бұрын

    @Lord_of_Casters Gerade bei der Benotung macht es für mich keinen Sinn, klingt anfangs seltsam, aber ja Schwächen gehören dazu und man LERNT ja in der Schule und teilweise im Beruf jedoch wenn es um die Beurteilung der Leistungen geht, darf es ruhig viel mehr und intensiver konkret um die Stärken gehen. Du hast ja in der Arbeit/Schule nicht jedes Mal die selben Aufgaben und auch nicht immer die selben Kapazitäten und Erfolge, was viel mehr beobachtet und bestärkt werden sollte meiner Auffassung nach, sind die Stärken die sich in/trotz diesen verschiedenen Bereichen, Erlebnissen und Einflüssen zeigen. Person A macht nicht gerne die Hausaufgaben und bekommt deshalb eine 3, sonst könnte die Person ja ne 1 haben, aber das ist es wohl Person A nicht wert. - - so haben Lehrer und Eltern mit Mitschülern von mir geredet. Hier ist die Schwäche dargestellt, ja aber ich finde hier wird Schwäche betont. Mit dem Benotungssysten zwischen 1-5 wird es nochmal zusätzlich unterstrichen. Mein Ansatz: Person A ist voll und ganz bei der Sache in der Schule und versteht den Inhalt schnell und richtig. (hier kann man noch hinzufügen:) Person A teilt Schule und Freizeit - Spricht für ein gutes Work-Life Balance. Hier wird klar definiert auch für den späteren Arbeitgeber, okay diese Person hat nach der Arbeit gerne Ruhe(wer nicht lol). Diese Person hat alle Aufgaben gut verstanden die sie bekommen hat. Das sind 2 Welten. Die Hausaufgaben nicht zu bringen hat, aber großes Stigma und wird mit Faulheit gleichgesetzt. Dass aber manche keine gute Erziehung genießen konnten, kein Zeitmanagement in der Freizeit gelernt haben, Schwierigkeiten haben oder daheim auf die Geschwister aufpassen müssen wird hier oft vergessen. Ebenso wird in dem zweiten Beispiel nicht jemand aufgrund von Dingen die man später als Erwachsener sowieso lernen muss runter bewertet. Die Menge and Menschen die Burnout haben steigt und die meisten Erwachsenen müssen erst lernen daheim komplett abzuschalten.. Drum wäre es ja absurd für jeden der weiter denkt, die Hausaufgaben nicht zu bringen als "Schwäche" anzusehen die dermaßen betont werden soll, dass die Stärken dahinter komplett abfallen. Ja es gibt Schwächen in der Leistung an denen man arbeiten kann in der Schule und Arbeit, jedoch in der Leistungsbeurteilung darf und sollte es Stärkenbezogen sein, da es eine Ansammlung von Tagen, Launen, Themen und Lebensphasen sind.

  • @Doeniz1
    @Doeniz12 жыл бұрын

    Ein wichtiger Zweck von Noten ist hier ein bisschen untergegangen: Die Feedback-Funktion. Diese sollte meiner Ansicht nach die Hauptfunktion von Noten sein, insbesondere in allen Klassenstufen vor der Abschlussklasse. Wir sollten auf jeden Fall vollständig davon wegkommen, Noten als Druckmittel zu verwenden, um bestimmte Verhaltensweisen herbeizuführen. Das entwertet sowohl die Noten als auch das Verhalten und die Schüler-Lehrer- beziehungsweise Schüler-Elternbeziegung. Und da, wo die Noten eine Berechtigungsfunktion erfüllen, in den Abschlussklassen, sollten auf jeden Fall mehr objektive und damit auch "einklagbare" Kriterien an die Notengebung gebunden werden.

  • @octopus-sw3rj

    @octopus-sw3rj

    2 жыл бұрын

    Ich finde das Feedback durch eine Note eher sehr wenig aussagekräftig. Sie zeigt ja nur den Durchschnitt der Leistung sonst nichts. Ein gutes Feedback bist doch genaue Auskunft darüber was genau gut gelaufen ist und wo genau aber noch verbesserungsbedarf ist. Wenn man eine 4 in Mathe hat sagt sie dir nur das du eine nicht sehr gute Leistung in Mathe erbracht hast aber was genau waren denn die Probleme und was konntest du trotzdem schon lösen, das ist super wichtig zu wissen wenn man sich verbessern möchte, wie kann man sich denn verbessern wenn man nicht genau weiß was man gut kann und was nicht?

  • @Doeniz1

    @Doeniz1

    2 жыл бұрын

    @@octopus-sw3rj Es ist beides wichtig. Ansonsten ist kaum abzuschätzen, welche Aspekte wie viel Gewicht haben und wie sich die Fähigkeiten relativ zu den Ansprüchen des Faches und der Lehrkraft entwickeln. Gutes Feedback liefert sowohl Detailinformationen und sehr individuelle Informationen in Form von Texten als auch zusammenfassende und standardisierte Informationen in Form von Noten.

  • @Jack_Dayzon

    @Jack_Dayzon

    2 жыл бұрын

    @@octopus-sw3rj Also wir haben vor Zeugnisnotenvergabe bei den meisten Lehrern Einzelgespräche gehabt. Und bei Klausuren konnte man nach der Stunde zu den Lehrern etwas klären.

  • @Lucas-wj8mg

    @Lucas-wj8mg

    2 жыл бұрын

    @@octopus-sw3rj Was man kann und nicht, sollte man selbst wissen. Noten können einem da helfen, selbstständiger und unabhängiger zu werden.

  • @TheRegeaton10

    @TheRegeaton10

    2 жыл бұрын

    @@octopus-sw3rj ohne Noten, wird es im Studium problematisch, wenn man es anstreben möchte.

  • @COPROO
    @COPROO2 жыл бұрын

    Meine Worte. Meine WORTE!!! Sehr sehr gutes Video, danke!

  • @thehawk4011
    @thehawk40112 жыл бұрын

    Sehr wichtiges Thema und wie immer gutes video

  • @Minecraftzockerjo
    @Minecraftzockerjo2 жыл бұрын

    In der 8ten Klasse hatte mich meine Lehrerin auf den Kicker und hat wohl dafür gesorgt dass meine Noten im Vergleich zur 7ten klasse in den absoluten Keller ging. Daraufhin bin ich sitzen geblieben egal wie sehr ich mich angestrengt habe. Das hat mich psychisch kaputt gemacht und mein darauf folgendes leben. Danke dafür Frau Lehrerin! Es kann nicht sein dass EINE PERSON über das Leben eines Menschen entscheidet je nachdem wie die drauf sind oder wie sehr diese Schüler mag.

  • @Lukas-ck5zt
    @Lukas-ck5zt2 жыл бұрын

    Dieses Video sollte man echt in der Schule mal zeigen, sowohl für die Schüler, als auch für die Lehrer. Man kann diesbezüglich noch einiges lernen. Top Video 👍👌

  • @MrInvestment

    @MrInvestment

    2 жыл бұрын

    Was soll das bringen? Die Eltern wollen meist, dass die Kinder benotet werden. Viele Lehrer wollen ohne Noten arbeiten, es sind die Eltern die darauf bestehen.

  • @PokePilot
    @PokePilot2 жыл бұрын

    Ihr leistet so insane wichtige Aufklärungsarbeit. Ganz viel Respekt und Liebe für euren Content!

  • @Oberstuebchenreiniger
    @Oberstuebchenreiniger2 жыл бұрын

    Danke für das Video. Super wichtiges Thema. Vergleich ist immer der Anfang vom Ende. Noten fördern Vergleich und sind auch ansonsten nur Momentaufnahmen die absolut gar nichts darüber Aussagen, wie gut oder schlecht jemand in Zukunft dies und jenes beherrschen wird. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass selbst Lebensläufe in vielen Bereichen komplett überbewertet werden, weil sie nicht zwingend etwas über die Zukunft aussagen. Es macht viel mehr Sinn sich einfach ein aktuelles Bild der Person zu machen und sie einfach mal an die Materie ran zu lassen. Wenns nicht passt, wird sich jemand anders finden. Hier braucht es einfach neue Modelle. Cheers.

  • @J3assbox
    @J3assbox2 жыл бұрын

    Es geht nach der Schule und Abi noch weiter.... Kollege und ich in der Ausbild: Gleiche Note bei der Abschlussprüfung, fast gleiche Note bei der Projektarbeit. Wir sind ca gleich engagiert, beide sehr nett und zuvorkommend (Zu Chef, Kunden und Mitarbeitern) dazu wurde ich immer gelobt für meine schnelle und präzise Arbeitsweise. Er bekam ein Arbeitszeugnis mit 1,5Ø und ich 4,0Ø. Selbst auf Nachfrage bekam ich nur ein "Ja schau dir deine Noten und Arbeitsmoral an" Auch mein Verhalten war mit einer 4 benotet worden, habe extra alles nachgeschlagen was die einzelnen Punkte bewerten, um eine 4 zu rechtfertigen hätte ich jeden Beleidigen, anschnauzen und dazu noch ignorieren müssen. Das Gegenteil war der Fall, Kunden verlangten teils extra nach mir für ihre Problemlösungen da ich Zitat:" So ein kompetentes nettes Kerlschen wäre" Erst als ich mit einem Anwalt vor deren Tür stand wurde mir gnädigerweise ein 2,4Ø Zeugnis ausgestellt.

  • @maaax1173

    @maaax1173

    2 жыл бұрын

    Mit 2,4 wäre ich nicht zufrieden. Wenn ich genau so "gut" wäre (wenn man da so sagen kann) wie der andere würde ich auch das gleiche verlangen, was derjenige bekommen hat

  • @Keno_712
    @Keno_7122 жыл бұрын

    Noten sind halt wirklich extrem lehrerabhängig. Beispiel: In einem Mathe-Test habe ich mal eine Zahl einer Tabelle falsch übernommen, und dadurch wurde die Rechnung natürlich komplett verändert. Mein Mathelehrer hat mit darauf dennoch 3 von 4 Punkten gegeben, weil ich an sich ja richtig gerechnet hatte. Allerdings hätte ich darauf bei einer anderen Lehrkraft vielleicht sogar 0 von 4 Punkten bekommen, weil ja alle Zwischenergebnisse und das Endergebnis falsch waren.

  • @AlistairMcKinley

    @AlistairMcKinley

    2 жыл бұрын

    So, wie es Dein Mathelehrer gemacht hat, sollte es die Regel sein. Du hast ja bewiesen, dass Du den Rechenweg beherrscht.

  • @anzeigefehler6495

    @anzeigefehler6495

    2 жыл бұрын

    @@AlistairMcKinley ja... mein alter auch, obwohl den auch keiner mochte, der nicht gut in Mathe war (ich schon), der neue aber nicht mehr...

  • @cyrix4210

    @cyrix4210

    2 жыл бұрын

    Nun, solang du die Kompetenz nachgewiesen hast, die in dem Test abgeprüft wurde, solltest du auch die entsprechenden Punkte dafür erhalten. Mathe ist im Übrigen nicht "ich habe die richtige Zahl herausbekommen", sondern eher "ich habe richtig gedacht". Und letzteres hast du ja offenbar gemacht, wenn auch mit "falschem" Zahlenmaterial. Kurz und knapp: Genauso sollte dies bewertet werden, und nicht anders.

  • @AlistairMcKinley

    @AlistairMcKinley

    2 жыл бұрын

    @@cyrix4210 👍👍

  • @RyosukeTakahashiRX7

    @RyosukeTakahashiRX7

    2 жыл бұрын

    Nein. Das ist objektiv ein Folgefehler und wenn ein Ergebnis falsch ist, sind in der Folge auch alle anderen falsch. Dir wird dabei nur insgesamt ein Fehler angerechnet, solange der Rest auch stimmt. Kompletter Blödsinn.

  • @wajdiabdmoulah3156
    @wajdiabdmoulah31562 жыл бұрын

    Ich bin auf einer Schule da wo Noten keine Rolle Spielen und das hat es mir ermöglicht stress frei zu Arbeiten. Ich habe sogar inzwischen spaß daran in die Schule zu gehen und zu lernen. Natürlich frage ich mich manchmal was für eine Note ich hätten erst recht bei den tests ( da kriegen wir ab der 7 klasse Noten ). Und wegen den Zeugnis, die Lehrer befassen sich mit jedem Schüler einzeln und zeigen im seine Stärken und dinge an den er noch arbeiten kann. Ich habe keine angst oder stress wen das Zeugnis ansteht ich sehe es alls eine Möglichkeit an meinen Punkten zu arbeiten und sie zu verbessern.

  • @munchnerkindl7480

    @munchnerkindl7480

    Жыл бұрын

    Noten können ich abgeschafft werden. Selbst wenn da steht, du hast etwas "gut gemacht", könnte man es einfach mit einer "2" ausdrücken. Stress ist wichtig. In wichtigen bremsligen Situationen, die oft vorkommen, wirst du dann jämmerlich scheitern.☝

  • @Schnitzel-pj6cq
    @Schnitzel-pj6cq2 жыл бұрын

    Cooles Video =) Weiter So

  • @Ranius125
    @Ranius1252 жыл бұрын

    Könntet ihr mal ein Video über die Berufsschule machen? Habe das Gefühl das System Berufsschule schreckt viele davon ab eine Ausbildung zu machen. Wer will nach dem Abitur zurück in ein Schulsystem geworfen werden, welches unterfordert und den Bildungshorizont nicht erweitert? Ich glaube, dass die Berufsschule eine große Rolle in der Ausbildungsscheu von Abiturienten spielt. Früher war sie sinnvoll. Leute die von der Hauptschule kamen, konnten dort wirklich etwas lernen. Nach 3 Jahren Oberstufe ist der Reiz 3 Jahre Berufsschule zu machen aber fast Null. Da gehen viele einfach lieber an die Uni und versuchen dort ihr Glück.

  • @hawkhunter3256

    @hawkhunter3256

    2 жыл бұрын

    Man hat da doch sowieso nicht den ganzen Tag Schule und mit den Ausbildungsjahren wirds eh weniger. Also find ich das halb so schlimm.

  • @emmiiirrr

    @emmiiirrr

    2 жыл бұрын

    @@hawkhunter3256 Naja jeder Berufsschüler den ich kenne, macht sich über die Einfachheit lustig. Da kommen teilweise Sachen dran, die wir in der 9 Klasse auf dem Gymnasium hatten

  • @bboost9249

    @bboost9249

    2 жыл бұрын

    Ganz ehrlich man hockt auch von 08:00-16:00 dumm rum und lernt so gut wie nichts weil das Niveau einfach so niedrig ist. Nach 2 Ausbildungen hab ich Abi gemacht und finde letzteres sogar schwieriger 😂

  • @KaiGermann

    @KaiGermann

    2 жыл бұрын

    Dank meinem Abitur mit Berufsorientierung Wirtschaft war die Berufsschule ein Kinderspiel. Ich konnte mich während der Berufsschule auf viele andere Sachen konzentrieren statt auf den Unterrichtsstoff, einfach weil mir schon vieles bekannt war. Anders dagegen mein Kollege, der mit Mitte 20 aus einem abgebrochenen Studium kam. Für ihn war es viel schwerer sich wieder an Schule zu gewöhnen.

  • @semtheprogamingmaster8610

    @semtheprogamingmaster8610

    2 жыл бұрын

    Also also - die Leute mit Matura/Abitur sind in der BS immer eine Minderheit - zumindest bei mir hier ist das so - haupsächlich sind da 15-18 jährige Lehrlinge die nach der Hauptschule bzw. Polytechischen da rein kommen. Für mich ist das vom Umfang eher easy - ich darf mir sogar die Hälfte der Fächer sparen (das ist immerhin ein ganzer Tag in der Woche). Für die, die sich für eine Lehre statt höherer Schulbildung entschieden haben ist das aber immer noch eine Herausforderung.

  • @alphabackfisch1148
    @alphabackfisch11482 жыл бұрын

    8:00 Wäre gut wenn ihr hier einen Vergleich zum Studentenanteil mit Akademiker Eltern zeigt, damit man den Unterschied sehen kann. So ist das gezeigte einfach nur eine Zahl, die man halt so hinnimmt.

  • @Simplicissimus

    @Simplicissimus

    2 жыл бұрын

    Hey, von 100 Akademikerkindern machen 63 ihren Bachelor, 45 ihren Master und 10 erwerben den Doktortitel. Genaueres könnt ihr auch nochmal im Hochschulbildungsreport 2020 nachlesen (den Link findet ihr bei unseren Quellen)✌️

  • @cyrix4210

    @cyrix4210

    2 жыл бұрын

    @@Simplicissimus Wobei ein reiner Zahlenvergleich hier jetzt auch nicht so super aussagekräftig ist, da ja Bildungserfolg ziemlich sicher multimodal zu erklären ist, also verschiedene Dinge eine Rolle spielen. So kann z.B. etwa das mit höherem Bildungsgrad der Eltern korrelierende höhere Familieneinkommen dazu führen, dass Kindern aus Akademiker-Haushalten mehr Möglichkeiten offenstehen, sie also besser gefördert werden und deshalb auch objektiv bessere Ergebnisse abliefern. Oder aber, dass die Einstellung zur Wichtigkeit von Bildung in entsprechenden Haushalten, die auch in der Eltern-Generation schon vom Bildungserfolg profitiert haben, im Mittel eine höhere ist. (Und dabei habe ich hier nur "weiche" Faktoren angesprochen, die auch leicht von außen beeinflussbar sind.) Will sagen: Mit der Statistik lässt sich jedenfalls nicht begründen, dass Kinder aus Akademiker-Haushalten bei gleicher Leistung besser bewertet würden als Kinder aus z.B. Arbeiter-Haushalten...

  • @davidbilgic4553

    @davidbilgic4553

    2 жыл бұрын

    @@cyrix4210 ist nicht genau das was du aufgelistet hast, das problem? Ich finde, dass du nur die Statistik bekräftigt hast

  • @cyrix4210

    @cyrix4210

    2 жыл бұрын

    @@davidbilgic4553 Ich sage ja nicht, dass man nicht auch Kindern aus Nicht-Akademiker-Haushalten Förderangebote geben sollte, sondern nur, dass man allein aus der Statistik nicht ablesen kann, was im Video hier thematisiert wurde, nämlich, dass die Notenvergabe durch die Lehrkräfte (bei gleicher Leistung) vom Elternhaus der zu bewertenden Schülerinnen und Schüler abhinge.

  • @davidbilgic4553

    @davidbilgic4553

    2 жыл бұрын

    @@cyrix4210 jetzt verstehe ich, was du meinst. Muss dir dann wohl recht geben, für dieses Video ist diese Statistik nicht hilfreich.

  • @CreepTV7
    @CreepTV72 жыл бұрын

    Cooles Video. Danke

  • @KathisEvoli
    @KathisEvoli2 жыл бұрын

    Besonders schön fand ich auch Noten im Sport. Subjektive Anstrengung wurde eh nie belohnt. Hat dazu geführt, dass mans irgendwann gar nicht mehr versucht hat. Der Spaß an der Bewegung wird also noch zusätzlich genommen und als was negatives empfunden.

  • @XX-em6qv
    @XX-em6qv2 жыл бұрын

    Super Video wie immer! Sowas sollte mal wirklich überdacht werden. Ich danke euch für eure Videos. Dadurch werden einige auf Themen aufmerksam die oft an uns vorbei ziehen. Danke Jungs✌🏽

  • @fishburgergames805
    @fishburgergames8052 жыл бұрын

    Sehr passendes Video hab mich gerade über 2Stunden Hausaufgaben aufgeregt und freue mich das ihr wieder das Schulsystem zurecht kritisiert

  • @kasyd3414
    @kasyd3414 Жыл бұрын

    Puh, von den Inhalten könnte ich Lieder singen. War eine 1er-Schülerin. Dort hinzukommen war nicht immer leicht. Erstens wegen meines Migrationshintergrunds (Beispiel: Man wollte mich trotz hervorragender Noten nicht fürs Gymnasium empfehlen, "damit ich unter Meinesgleichen bin") und zweitens wegen massivem Mobbings bis zur 10. Klasse. Nun stehe ich als angehende Lehrerin kurz vor meinem Staatsexamen und habe im Laufe meines Studiums auch eine ausführliche Arbeit über die Missstände am deutschen Bildungssystem geschrieben. Ich werde alles daran setzen, so weit wie möglich aufzusteigen, mehr Awareness für diese Missstände zu schaffen und so viel in die Hand zu nehmen, wie nur möglich. Danke für euer Video! Ein nochmaliger Reminder, warum ich mir das Lernen und den Prüfungsstress fürs Examen gerade antue - genau die Motivation, die ich gebraucht hab. 🙏

  • @hanskywalker1246

    @hanskywalker1246

    Жыл бұрын

    Viel Erfolg noch!

  • @kasyd3414

    @kasyd3414

    Жыл бұрын

    @@hanskywalker1246 Danke!

  • @j.kakaofanatiker
    @j.kakaofanatiker2 жыл бұрын

    8:19 Quasi mein ganzer Jahrgang (bin aktuell am Ende der 11. Klasse) spürt Leistungsdruck. Nicht unbedingt Angst, aber es gibt wirklich einiges an Druck. Gerade Klausurenphasen sind da katastrophal.

  • @realwaldi3809

    @realwaldi3809

    2 жыл бұрын

    Das kann ich nur Bestätigen!

  • @Mutio86
    @Mutio862 жыл бұрын

    Mal eine kleine Story von mir. Ich hatte im Gymnasium einen Sportlehrer, den ich an sich und alle anderen auch sehr mochten und er war auch nett. Als jemand der aus einer Sportler Familie kam, brachte ich in fast allen Sportarten gute bis sehr gute Leistungen. Der Lehrer war aber totaler Fußball Narr und hatte leider von Anfang an seine Lieblinge, die die gut in Fußball waren. Während diese also immer ihre 1 bekamen, war es bei mir immer eher eine 3+. Obwohl ich in vielen Sachen Klassenbester war, nur eben im Fußball nicht wo ich dafür im Tor aber sehr stark war. Bei einem anderen Lehrer derselbe Bullshit. Einfach nur weil Deutschland Fußball Land ist? Wenn ich darüber nachdenke (das liegt jetzt gute 18 Jahre und mehr zurück) überkommt mich immernoch Unmut. Dazu Eltern, die Lehrer fasst schon erpresst haben, Hauptsache ihre "tollen" Kinder kriegen gute Noten. Was ich da von der Frau eines guten Freundes gehört habe (sie ist Grundschullehrerin) lässt einen die Haare sträuben wie unmöglich manche Leute sind. Für mich gehört dieser ganze Noten Unsinn längst überholt. Wieso nicht auch Aufnahme Prüfungen an den Unis z.B.? Komplette Fairness wird man nie haben aber zumindest kann sich da jeder so gut es eben geht darauf vorbereiten und man ist nicht von der Gnade irgendwelcher (teils) Deppen abhängig (wie sagt man, die Macht des kleinen Mannes?).

  • @pascalniese3336

    @pascalniese3336

    2 жыл бұрын

    Hi ich meld mich mal dazu :) Ich studiere Sport auf Lehramt und kenn mich dementsprechend ein bissl mit dem Thema aus. Es gibt eigentlich genaue Kriterien, welche in der jeweiligen Jahrgangstufe geprüft werden müssen und wenn man nach diesem Kriterienkatalog vorgeht, trifft man normalerweise immer die richtige Note. Sowas was bei dir passiert ist, ist eigentlich echt voll der Scheiß. Vor allem Leichtathletik, was ja einen Großteil der Note ausmacht, kann eigentlich nicht wertungsbezogen sein, da man dort in der Notengebung nach altersspezifischen Weiten und Zeiten gehen muss. Diese sind ja nicht beeinflussbar. Von dem her noch trauriger, dass dir so etwas wiederfahren ist

  • @joined_shores_art

    @joined_shores_art

    2 жыл бұрын

    Ist echt so, ich bin furchtbar in Sport und habe auf meinem fachabi Zeugnis eine 2, weil es mehr Theorie gab beim Lehrer. Andere hatten schlechtere Noten als ich, obwohl die im Sport brutal sind. Fühl mich irgendwie schlecht deswegen

  • @otto9090

    @otto9090

    2 жыл бұрын

    Wie hast du nen Fußballbegeisterten Lehrer bekommen!? Das gibt's bei uns überhaupt nicht bzw sie lassen uns nicht mal Ende des Jahres jetzt wo eh alles durch ist Fußball spielen. Der einzige der uns ab und zu Fußball spielen lässt ist unser Mathelehrer.

  • @matteo2042

    @matteo2042

    2 жыл бұрын

    An der Uni in Heidelberg gibt es, vor allem für die Studiengänge mit wenigen Plätzen, Molekulare Biotechnologie, Medizin, Psychologie usw. immer noch zusätzliche Aufnahme erfahren wie Auswahlgespräche oder Tests. Mir persönlich wäre es aber lieber gewesen, sich diesen extra Stress zu sparen

  • @theanon5906
    @theanon59062 жыл бұрын

    Ich bin ein sehr guter Schüler und habe das auch bemerkt. Manchmal mache ich bestimme Dinge viel schlechter als andere aber weil ich weiß das mein Lehrer mich als guter Schüler sieht, bekomme ich einfach immer eine sehr gute Note. Während Leute die sich wirklich Mühe geben immer dieselbe Note bekommen oder schlechter sind. Mögen dich Lehrer so hast du quasi gewonnen. Das ist einfach alles in der Schule. Deine Lehrer müssen ein sehr gutes Bild von dir haben.

  • @ame._411
    @ame._411 Жыл бұрын

    Muss morgen eine Debatte halten ob Noten angeschafft werden sollten. Das Video war super danke für die Hilfe 💜

  • @TheLittle93
    @TheLittle932 жыл бұрын

    Ich liebe ja die "padogische Benotung". Du stehst zwischen 2 und 3. Bekommst dann aber die 3 damit du dich dann fürs weitere Lehrjahr ein bisschen mehr anstrengt für die 2. 🤮

  • @tay8824
    @tay88242 жыл бұрын

    Der Leistungsdruck in der Schule hat bei mir zu einem Großteil meine Depressionen und Ängste verstärkt. Das ging teilweise bis hinzu Selbstverletzung, wenn die Note nicht gut genug für mich war

  • @MarvinUllmann
    @MarvinUllmann Жыл бұрын

    Ich bin selber an einer Jenaplanschule. Das bedeutet, nicht nur, dass wir erst in der 7. Klasse Noten bekommen, sondern auch, dass wir lernen mit Schülern aus anderen Klassenstufen in "Stammprojekten" und anderen Unterrichten zusammen zu arbeiten. Zudem mussten wir uns erst in der Hälfte der 8. Klasse festlegen welchen Schulabschluss wir anstreben wollen und hatten dabei im Grunde die Wahl zwischen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Abitur in 12 oder 13 Jahren (diese Entscheidung musste bis zum Ende der 9. Klassegetroffen werden). Insgesammt hat es mir am Anfang sehr viel Stress erspart, gelehrt in Teams zu arbeiten, ein extrem gutes soziales Umfeld unter den Schülern geschaffen und mir trozdem alles mit auf den Weg gegeben was andere durch ihren Abiturweg gelernt haben. Wenn ihr die Möglichkeit habt in solch eine Schule zu gehen, würde ich sie euch nur abraten, wenn ihr euch jetzt schon sicher seit, welcher Schulweg euch für euer speziefisches Zukunftsziel am besten vorbereitet. Wenn ihr euch dessen aber noch nicht sicher seit wird euch eine Jenaplanschule alle Wege ungehindert offen lassen.

  • @SaucenbinderausBerlin
    @SaucenbinderausBerlin2 жыл бұрын

    Das Video ist super gemacht. Wirklich!

  • @LukasAbulesz
    @LukasAbulesz2 жыл бұрын

    Das Video schick ich jetzt meinen Eltern. Meine Mutter ist Grundschullehrerin und mein Vater war Gymnasiallehrer, jetzt ist er in Rente. Danke für ein wiedermal phänomenal gutes Video!

  • @IceQueenaliasIQ

    @IceQueenaliasIQ

    2 жыл бұрын

    Die sollten das alles schon wissen. Ich hab Lehramt studiert und für mich war im Video nix Neues dabei.

  • @shafwanytgaming1436

    @shafwanytgaming1436

    2 жыл бұрын

    Wie haben sie reagiert

  • @allisonx130

    @allisonx130

    2 жыл бұрын

    Ich weiß ja nicht, wie damals das Studium war oder was in den Fortbildungen vorkam, aber im heutigen Studium wird sich (zumindest beim Grundschullehramt) ausgiebig mit dieser Thematik beschäftigt.

  • @5i1v3rStorm
    @5i1v3rStorm2 жыл бұрын

    Ich bin Lehrer, ich mag keine Noten! Wie kann ich etwas so komplexes, vielfältiges und wechselndes wie das Lernen eines jungen Menschen mit einer einfachen Zahl beschreiben? Richtig: wir brauchen völlig andere Beschreibungssysteme, denn dass wir Rückmeldungen geben müssen: keine Frage. Dass 6 Ziffern dafür das beste Werkzeug sind: Klares Nein!

  • @Pat______

    @Pat______

    2 жыл бұрын

    Und was schlägst du vor? Zu sagen, dass Noten nicht toll sind ist einfach, aber was genau ist denn ebenso praktikabel und dabei aber fairer?

  • @arminius2960

    @arminius2960

    2 жыл бұрын

    Naja aber die Wortzeugnisse die mehr oder weniger kopiert werden finde ich nicht gerade besser. Unter den Deutschklausuren stand z.B. meist noch nach der Note und Bewertungsbogen ein kleiner Text. Der wurde oftmals einfach kopiert....

  • @brokkoli3245

    @brokkoli3245

    2 жыл бұрын

    solange Noten der Status Quo sind, empfehle ich (von Lehrer zu Lehrer) immer einen Ausführlichen Feedbackbogen mit den Bewertungskriterien zurückzugeben, damit die Schüler einschätzen können wo genau ihre Schwächen und Stärken liegen. Gegen eine 3 in Deutsch anzukommen kann überwältigend wirken, aber wenn man sieht (z.B.:), dass man 1er oder 2er Leistung in Rechtschreibung, aber 4er/5er Leistung in Grammatik, bietet dies die Möglichkeit für Schüler sich konkret zu verbessern.

  • @zmrrq6007

    @zmrrq6007

    2 жыл бұрын

    Danke man

  • @The_Native

    @The_Native

    2 жыл бұрын

    @@Pat______ Einfach mal Montessorischulen ansehen. Da ist schon alles drinn, was mir in der Realschule 8 Jahre gefehlt hat.

  • @Djwaynetherockjohnson
    @Djwaynetherockjohnson2 жыл бұрын

    Ich lebe in Berlin Neukölln und finde das Beispiel für dieses Video Perfekt! Danke für das Video

  • @ianronniewaterman
    @ianronniewaterman11 ай бұрын

    Wenn man sich fragt ob es einen Kanal der ernste Themen behandelt aber trotzdem etwas lustige Elemente einbaut?........... Plötzlich kam Simplicissimus um die Ecke.(soll heißen das dieser Kanal einfach nur nice ist, immer weiter so!👍

  • @Trisomat
    @Trisomat2 жыл бұрын

    In der 12. Klasse hatte ich eine Deutschlehrerin, die Extreme Feministin war. Die Texte, die wir bearbeiteten, handelten immer von irgendwelchen toxischen Beziehungen und Frauenschlägerei. Zudem hat sie jedem Jungen im Zeugnis immer 4en und 5en gegeben (mit an den Haaren herbeigezogenen Begründungen), darunter auch mir. Hab die 12 dann freiwillig wiederholt und siehe da. Neue kompetente Lehrerin und ne 2 im Zeugnis, obwohl sich an meinen Deutschkenntnissen ja nichts verändert oder verbessert hat. Ich will nicht wissen, wie vielen Vorgängern von mir von dieser feministischen Lehrerin die Zukunft verbaut wurde.

  • @armingunther5171

    @armingunther5171

    2 жыл бұрын

    Klingt eher nach Misandrie (Männerfeindlichkeit) anstatt Feminismus, wenn sie anhand von Geschlecht anders bewertet.^^

  • @schlachtplatte5776

    @schlachtplatte5776

    2 жыл бұрын

    Ich hasse Feminismus. Man merkt ganz klar das Frauen in Westlichen Ländern zu viele Rechte haben. Es ist unnatürlich sie neben einen Mann zu stellen. Männer werden ja durch so einen Blödsinn wie Frauenquoten auch noch benachteiligt in vielen Fällen. Der Mann ist von Natur aus der Chef und diese Position wird in Westlichen Ländern völlig ignoriert.

  • @3nt3_

    @3nt3_

    2 жыл бұрын

    Dann war sie wohle keine Feministin lol

  • @fbach2824

    @fbach2824

    2 жыл бұрын

    @@armingunther5171 @3nt3 scheinbar eine selbsternannte Feministin. What ever, jedenfalls keine Frau die feministische Werte vertritt.

  • @redien4785

    @redien4785

    2 жыл бұрын

    @@armingunther5171 Gibt's da heutzutage in der westlichen Welt einen Unterschied?

  • @ButterNuss.
    @ButterNuss.2 жыл бұрын

    Ich finde es besonders schlimm wie man heute noch über Noten bewertet wird die man vor langer Zeit im Kindes/Jugendalter bekommen hat. Wer von uns kann denn wirklich sagen dass diese noch akkurat sind? Ich persönlich hatte ne 4 in Englisch doch jetzt spreche ich es fließend. Damals habe ich in 2/3 Fällen meine Hausaufgaben nicht gemacht, und dennoch verweigere ich heute keine Arbeit. Und dann kommen da noch deine Aspekte aus dem Video hinein: Ist der Lehrer genervt? Gibt mir der Lehrer direkt ne 6 weil ich mein Buch vergessen habe? Bekommt Lea auch ne 6 wenn sie ihr Buch vergisst? Rundet mein Lehrer meine Note lieber auf oder ab? Stimmt meine Gedichtinterpretation mit der Meinung des Lehrers überein, oder bekomm ich eine schlechte Note weil ich was anderes in dem Text sehe? Gerade die sogenannten "Lernfächer" wie Religion und Sozialkunde finde ich hier besonders kritisch. Schafft Noten ab. Zu beeinflussbar. Zu Launisch. Zu Unfair.

  • @Roabery88

    @Roabery88

    2 жыл бұрын

    Die LEuten müssen mal aus dem Kopf kriegen immer auf andere zu schauen. Gebe dem Lehrer keine Möglichkeit dir eine 6 wegen einem vergessenen Buch zu geben!

  • @SeikenKato

    @SeikenKato

    2 жыл бұрын

    @@Roabery88 Solche Belange haben erst gar nicht in die Fach-Note reinzuspielen, eben weil sie nichts mit dem Fach zu tun haben. Das verzerrt die Note ungemein. Das Vergessen eines Buches ist lediglich mangelnde Zuverlässigkeit (und selbst hier sollte man sich Ausrutscher erlauben dürfen).

  • @BlazingTyphlosion
    @BlazingTyphlosion2 жыл бұрын

    Ich hatte in der Grundschule und Realschule damals schlechtere Noten. Im Gymnasium schrieb ich gute Noten und jetzt bin ich Student. Hatte in meiner Schullaufbahn viele Lehrer, die mich gemobbt hatten, den Grund dafür kannte ich nie, da sowas eigentlich keine Gründe haben kann. Ich war ein eher ruhiger Schüler und sehr schüchtern, aber im Gymnasium habe ich dann sehr viel Selbstbewusstsein aufgebaut (Mit Hilfe von Sport, Freunden, Führerschein, etc.). Das hat vermutlich ebenfalls dazu beigetragen. Auch das Umfeld kann viel zur eigenen Leistung und Motivation beitragen. Die tollsten Menschen lernt man aber an der Uni kennen. Zumindest ist das meine Erfahrung.

  • @merle309
    @merle3092 жыл бұрын

    Ich habe es immer gut hinbekommen, einen guten Eindruck bei den Lehrern zu hinterlassen und mich gut auszudrücken, sodass selbst mittelmäßige Antworten überlegt und klug wirken. Außerdem kann ich gut auswendig lernen. In der Schule wird das Gedächtnis trainiert, nicht die Intelligenz

  • @jezzko9058
    @jezzko90582 жыл бұрын

    Wir hatten auf unserer Gesamtschule bis zur 8. Klasse LEBs (Lernentwicklungsberichte) wo keine Note drauf stand, sondern nur "erreicht" oder "nicht erreicht" in jedem Fach und ein paar Zeilen Text in dem immer die Stärken und Schwächen in dem Halbjahr aufgezeigt wurden. Hatte das Gefühl, dass das viel entspannter ist als direkt mit dem Leistungsdruck in der 5. Klasse anzufangen. Irgendwie denk ich auch, dass dadurch viel mehr Leute am Ende in der Oberstufe gelandet sind, auch Leute die teilweise nur eine Hauptschul-Empfehlung bekommen haben. Daher stimm euch auf jeden Fall auch zu. Sehr Gutes Video mal wieder!

  • @-ploop-2838
    @-ploop-28382 жыл бұрын

    Die "Beharrlichkeitstendenz" hab ich schon oft mitbekommen. Beispiel: Meine Englischlehrerin hat mir auf einem Text einfach die volle Punktzahl gegeben mit den Worten "Da hast du definitiv volle Punktzahl" ohne zu kontrollieren- Anderes Beispiel: Für dir selben Antworten haben 2 Klassenkameraden über 5 Punkte unterschied gehabt. Und auch sonst habe ich alles was im Video gesagt wurde, schon mal erlebt, entweder bei Freunden oder bei mir selbst. Noten sagen nichts über einen aus. Ich hab in Mathe ne 3, und nur weil ich ein paar Themen nicht 100% gecheckt habe, heißt das doch nicht, das ich kein richtiges Mathe kann! Von Sport, Musik und Kunst will ich nicht anfangen. Man stresst sich ab, man husselt schon in einem so jungem Alter, für etwas, was dir keine goldige Zukunft verspricht

  • @rady7273
    @rady7273 Жыл бұрын

    Ich ärgere mich inzwischen nicht bessere Noten geholt zu haben. Ich war immer die Art Kind, die nie lernen musste und sich einfach gut benommen hat und hatte deshalb bis zur 7. Klasse etwa immer gute Noten. Das ging so weit, dass zu einem großen Teil meiner Persönlichkeit wurde, gute Noten zu schreiben, ohne dafür zu lernen. Das war für mich ein Beweis für Intelligenz. Dann später wurde plötzlich die Mitarbeit im Unterricht wichtiger und der Lernstoff komplexer und plötzlich konnte ich nicht mehr alles schaffen, ohne zu lernen. Trotzdem waren die Noten nicht so schlecht, dass ich mir hätte Gedanken machen müssen und von zu Hause kam auch kein Druck, weil ich ja sonst auch immer "selbstständig" gute Noten bekommen habe und keine Gefahr bestand, nicht versetzt zu werden. Dann hatte ich einfach noch keine Vorstellung davon, was ich machen will und habe mich nicht um meinen Abi-Schnitt gekümmert, weil ich dachte, dass ich sowieso eine Ausbildung mache, weil meine Freunde das wollten und ich die Nase voll hatte von Schule. Das schlimmste ist, dass ich genau weiß, dass ich mit nur wenig Aufwand mit Leichtigkeit einen 1er Schnitt hätte haben können, aber ich hatte einfach keinen Grund zu lernen. Ich habe im Unterricht immer aufgepasst, hätte mich etliche Male pro Stunde mit der richtigen Lösung (die ich meistens auch wusste) melden können und dann für Klausuren ganz simpel mit Karteikarten lernen können. Das hätte mich vielleicht 6 Stunden gekostet zu Hause. Aber ich war immer müde, unmotiviert, antriebslos. Jetzt ärgere ich mich, weil mein 3,2 Schnitt so endgültig ist. Ich kann das Abi nicht nochmal machen (was ich auch absolut dumm finde, weil es ja eigentlich nur darum geht, was man weiß, dass kann man ja immer nachlernen?) und fühle mich als würde ich mein potential nicht erreichen

  • @damiangerdt9913
    @damiangerdt9913 Жыл бұрын

    Stehe voll dahinter weil ich oft genug gesehen habe wie Leute durch den Druck ihrer Noten scheitern

  • @antobrana136
    @antobrana1362 жыл бұрын

    So ein Thema bearbeiten ist Sehr wichtig, danke An das Team 🙏🏽🙏🏽

  • @Wattwurm55
    @Wattwurm552 жыл бұрын

    Ich bin angehende Lehrerin und hasse es Noten zu geben. Sie hindern mich manchmal wirklich unbefangen Spaß am unterrichten zu haben, meine Empathie macht es mir schwer rational zu bleiben und ich finde es einfach lästig. Ich möchte dass die SuS Spaß haben, was lernen und mitnehmen und nicht nur für die Note Leistung erbringen. Gerade in Geographie im Kontext der Bildung für nachhaltigen Entwicklung wünsche ich mir das. Sie sollen schließlich für die Umwelt lernen nicht für Noten.

  • @Bestrian

    @Bestrian

    2 жыл бұрын

    An Leuten wie dir hängt unsere Zukunft und darum finde ich es gut, wenn Leute die selbst Dinge wie Noten hinterfragen Lehrkräfte o. ä. werden und nicht einfach alles hinnehmen wie es ist. Ich weiß, dass in gewissen Zügen jedem die Hände gebunden sind, aber solange Leute was daran setzen das zu ändern sehe ich einen guten Weg. Viel Erfolg dir als Lehrkraft!

  • @luhei2230

    @luhei2230

    2 жыл бұрын

    Hier auch. Wenns nach mir ginge, würde ich einfach eine 1 quer durch die Bank geben (bzw. gar keine Noten...) Leute, die das Fach nicht interessiert, interessieren sich auch künftig nicht mehr dafür, nur weil man ihnen eine 4 reingedrückt hat. Leute mit Lernschwächen spornt man auch so nicht an. Maximal gibts noch eine Panikreaktion bei 5, aber das ist doch nicht der Sinn der Schule.

  • @Wattwurm55

    @Wattwurm55

    2 жыл бұрын

    @@luhei2230 absolut!!! Und extrem aufwändig ist es auch. Nach jeder Stunde diese Notizen (wozu manchmal keine Zeit bleibt) um ja gut genug begründen zu können wieso diese Note zu stande kam, ansonsten muss man sich auch noch mit wütenden Eltern rumschlagen..

  • @61liam
    @61liam2 жыл бұрын

    Ich finde sehr gut, dass ihr auch sowas anspricht denn dieses Thema hat viel zu wenig Aufmerksamkeit

  • @capitanfortnite8611
    @capitanfortnite86112 жыл бұрын

    Whalla danke! Kuss geht raus❤️

  • @MrSwiper54
    @MrSwiper542 жыл бұрын

    Einer der besten Videos, die ich jemals auf KZread gesehen habe! Hättet ihr ein solches Video auch unter FUNK produzieren können? Würde mich mal interessieren, weil es jetzt ziemlich direkt nach eurer Trennung kam

  • @EnergiZeScuba
    @EnergiZeScuba2 жыл бұрын

    Schön, dass es für diese Erkenntnisse "Experten und Expertinnen" gebraucht hat.. Ich hab diese Probleme bereits mit 10 Jahren angeprangert. Lehrer sind zu subjektiv. Ich war immer recht gut in Biologie aber ich war auch häufig unkonzentriert und gelangweilt. Das gefiel meiner Lehrerin nicht, sie mochte mich nicht. Ich hatte schlechtere Noten. Ein Lehrerwechsel hat geholfen. Zack, super Noten.

  • @FallenBLuue
    @FallenBLuue2 жыл бұрын

    Rückblickend hat sich meine Schulzeit in Hinsicht auf die Benotung wie ein einziges Glücksspiel angefühlt. Mal fiel die Eins, ein andern Mal eben die Sechs. Mein persönliches Problem mit Noten war, dass ich immer mehr auf die Note selbst, als auf meine gemachten Fehler geachtet habe oder schlimmsten Falls gar nicht nachvollziehen konnte, warum meine Arbeit nicht mit "sehr gut" benotet wurde. Der Mut direkt danach zu fragen oder mich mit meiner Arbeit auseinanderzusetzen hat mir dann oft schlichtweg gefehlt. Rückschließend habe ich mich in den Themen, in denen meine Noten durchschnittlich bis unterdurchschnittlich waren auch nie verbessert. Immer frei nach dem Motto: "Neue Runde, neues Glück".

  • @XxWacadexX
    @XxWacadexX2 жыл бұрын

    Das ganze Schulsystem sollte überarbeitet werden...

Келесі