Macht Chat GPT Schüler dumm? Oder schlau?

Chat GPT und andere Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren unsere Gesellschaft gerade in vielen Bereichen - unter anderem auch die Schulen. Das Problem: Bisher gibt es kaum Regeln für den Umgang mit KI im Unterricht. Sind Chat GPT eine Gefahr? Oder eher eine Chance? Darum geht es in diesem Video.
Kapitelübersicht:
00:00 Intro
01:25 ChatGPT in der Schule
02:09 Mensch vs. KI
02:40 Wie arbeitet ChatGPT?
05:35 Wie gut kennen sich Schüler:innen mit KI aus?
06:21 Kann man KI an Schulen verbieten?
06:42 Interview Doris Weßels, FH Kiel
09:22 Fehler in KI-Texten beseitigen
10:04 Interview Hendrik Haverkamp
12:22 KI an Schulen - Chance oder Problem?
13:26 KI als Lösung gegen den Lehrkräftemangel?
13:36 Statement Kultusministerkonferenz
15:05 Interview Martin Fugmann
16:33 Fazit
Kann KI wirklich eine Chance gegen den Lehrkräftemangel sein? „Zeit Online“ hat das in einem Artikel analysiert - www.zeit.de/gesellschaft/schu...
Ihr wollt mehr über die KI-Lehrmethoden von Hendrik Haverkamp erfahren? Dann schaut euch doch mal dieses Interview an - www.spiegel.de/deinspiegel/ch...
Welche Strategien verfolgen die Bundesländer und die Kultusministerkonferenz konkret, um KI in die Lehrpläne zu integrieren? Die Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ von 2016 und die ergänzende Empfehlung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“ von 2021 findet ihr hier - www.kmk.org/fileadmin/pdf/Pre... und hier: www.kmk.org/fileadmin/veroeff...
Wie wird KI schon jetzt in der Medizin und in der Psychotherapie genutzt? Das könnt ihr euch in diesem Video von meinem Kollegen Riccardo anschauen. Auf dem funk-Kanal „Psychologeek“ hat er sich die Technologien genauer angeschaut - • Warum du ChatGPT nicht...
Kann Künstliche Intelligenz uns dabei helfen, unseren Wohlstand aufrechtzuhalten? Meine Kollegin Jessica von „Was kostet die Welt“ hat das genauer unter die Lupe genommen. Das ganze Video findet ihr hier - • Kann KI unseren Wohlst...
► Mein Kanal gehört zu funk, dem Netzwerk von ARD und ZDF.
Weitere Infos:
KZread: / funkofficial
funk Web-App: go.funk.net
Impressum: go.funk.net/impressum
kostenlos abonnieren - kzread.info?s...
Mein Twitter-Account - / mrwissen2go
Mein Instagram-Account - / mrwissen2go_
Hier findet ihr mich bei Facebook - / wissen2go
Redaktion: Franziska Pfeffer, Jacqueline Dinser, Carlotta Geiger, Alexander Thiele
Kamera: Jonathan Kirchgeßner
Schnitt: Justus Hamberger, Jonathan Kirchgeßner
Thumbnail-Designer: David Weber
Animationen: Christopher Hesse, Justus Hamberger, Jonathan Kirchgeßner

Пікірлер: 1 100

  • @matthiaspihusch
    @matthiaspihusch6 ай бұрын

    Der beste Satz:"keine so hohe Affinität zum Lernen"😂 der vielleicht diplomatischste Ausdruck für Schüler die nicht lernen

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Ja, einfach Hausaufgaben von Mitschülern kopieren.

  • @momotschie

    @momotschie

    6 ай бұрын

    Oder man hat einfach keine Lust. Deutsch war ch immer scheise weil ich keine Lust hatte während ich in Mathe ein As war

  • @MultiWirth

    @MultiWirth

    6 ай бұрын

    @@momotschie Das spiegelt sich auch in diesem Satz wieder...

  • @matthiaspihusch

    @matthiaspihusch

    6 ай бұрын

    @@momotschie lernen spiegelt sich nicht immer in Leistung wieder, ich hab in Mathe nur 15 Punkte, bei keinem halben Strich lernen, in Geschichte schauts dahingehend anders aus, viel gelernt viel weniger Punkte

  • @SK-2503

    @SK-2503

    6 ай бұрын

    @@bendranski6882 Das habe ich auch gemacht - die Hausaufgaben kopiert... Es war mir zu langweilig SCHON WIEDER diese faden Abschreibübungen von Stoff den ich ohnehin beherrschte zu absolvieren - später studierte ich Humanmedizin und Informatik.... Hausaufgaben sind gestohlene Lebenszeit !!!!!!

  • @jausat141
    @jausat1416 ай бұрын

    ChatGPT hilft mir ungemein im Studium. So kann ich formelle Definitionen von der KI simpler erklären wenn ich etwas nicht verstanden habe und Algorithmen schritt für schritt durchgehen. Lernen mit KI ist ein riesen Gewinn wenn man weiß wie man damit umgehen kann/soll

  • @skaskskasken178

    @skaskskasken178

    5 ай бұрын

    Dem stimme ich zu, auch wenn man da immer ein wenig aufpassen muss, da ChatGPT vor allem im mathematischen Bereich oft noch Fehler vorweist / gewisse Aussagen tätigt, die laut Prof falsch sind.

  • @chantalpantalon883

    @chantalpantalon883

    4 ай бұрын

    stimme ich zu, ich habe im studium auch ki tools verwendet, die mir helfen mich durch lange wissenschaftlich zuverstehen und mir auf spezifische fragen die gesuchten stellen im text markieren.

  • @christopherschulze3352

    @christopherschulze3352

    4 ай бұрын

    Kurz um: du bist ein faules Schwein. LOL

  • @maremike2691

    @maremike2691

    14 күн бұрын

    @@skaskskasken178 ChatGPT kann nicht rechnen. Er kann nur Informationen dir zeigen, welche er gelernt hat. Abr rechnen explizit nicht. Das höchste was er machen kann ist ein Python Script aufrufen, um die Lösung zu bekommen. Beim Programmieren hingegen, ist er echt gut. Seine Code-Abschnitte sind zwar nicht die sichersten, aber zum Verstehen verschiedener Methoden ist ChatGPT sehr hilfreich. Meine Kommilitonen, sowie ich machen uns dies zu nutze.

  • @nudelwolves616
    @nudelwolves6166 ай бұрын

    Ich bin derzeit Student an der RWTH Aachen in Informatik und schreibe an einer Wissenschaftlichen Arbeit zu dem Themenfeld "Explainable AI in Education". Nach meinen Recherchen kann ich euch für das Inhaltlich gute Video nur zustimmen. Das einzige was ich gerne ergänzen würde ist, dass es vor allem viele verschiedene Typen (Inhaltlich nicht technisch) von AI gibt. GPT ist offensichtlich eine Generative AI und ein black box model, aber was für viele Fragen in den Video auch interessant ist zu bedenken, dass moment "Erklärbare" bzw. Transparante AI (engl. Explainable AI) aufkommen, die da viel beitragen können. Parallel dazu wird derzeit viel an personalisierter AI geforscht, die mit Intelligenten Lernplattform und ein "coaching" durch die Lehrkräfte ein großen Lernerfolg versprechen könnten. Da fehlt es leider derzeit an vielen Praxiserfahrungen um Faktoren zum Lernerfolg mit der AI genauer zu identifizieren. AI ist ein Tool, das ähnlich wie ein Laptop oder Handy sinnvoll integriert werden muss.

  • @ami8181

    @ami8181

    6 ай бұрын

    Infineon hat ein Chip für den Fingernagel als Zahlungsmittel entwickelt. Dieser verbindet sich mit deinem Smartphone/ Kreditkarte und ruft dort die Zahlungsdaten ab. Bin total gespannt, inwiefern sowas im Bereich KI noch eine Rolle spielen wird. Edit: obwohl ich die Entwicklung von Infineon per se unnötig finde. Als ob sie den argwöhnischen deutschen Durchschnittsbürger je dazu bringen könnten, sowas zu tragen lol

  • @kenzashenna

    @kenzashenna

    6 ай бұрын

    Ich nutze die KI Funktion bei StudySmarter um aus meinen Zusammenfassungen für Vorlesung Folien karteikarten zu erstellen! Super praktisch.. Und chat gpr schreibt Mir r Statistik skripte.. Mega.

  • @humanoid0

    @humanoid0

    6 ай бұрын

    Wirst du diese Arbeit irgendwo veröffentlichen? Ich studiere Data Science im Bachelor und überlege, meine Thesis in diese Richtung zu schreiben. Fände es sehr interessant, deine Arbeit zu lesen :)

  • @floober7931

    @floober7931

    6 ай бұрын

    @@chillfluencer Wieso schreibst du so einen Käse?

  • @lennartkola8215

    @lennartkola8215

    6 ай бұрын

    Die Veröffentlichung würde mich auch sehr interessieren. Ich studiere Autonomes Fahren im Master und schreibe aktuell meine MA über Trajektorien-Prädiktion mithilfe von AI. Da hiermit viele sicherheitskritische Funktionen verbunden sind, ist Explainable AI hier mehr als nur gewünscht.

  • @KenDeepFGC
    @KenDeepFGC6 ай бұрын

    Schon bei meinem Abitur vor 10 Jahren hat es mich unglaublich frustriert, dass man digitale Medien im Schulprozess ausschließt, weil sie "einem das lernen abnimmt". In meinem Arbeitsalltag sehe ich von dem Lernprozess, den ich damals in meinem Abitur anwenden musste, nichts mehr. Ich muss nicht bestimmte Methodiken auswendig lernen, um sie anwenden zu können - vorallem wenn ich sie Kontext-spezifisch benötige. Die Kompetenz, Informationen zu suchen, abzurufen und *korrekt* zu verstehen, um sie dann ordnungsgemäß anzuwenden, ist eine Kompetenz, die ich heute im Beruf andauernd brauche, mir aber komplett selber aneignen musste. Dass unsere Gesellschaft dieselbe Anti-Haltung innehat, die uns schon damals stark gebremst hat, finde ich äußerst tragisch. Ob ChatGPT spezifisch dafür das richtige Tool ist, sei mal dahingestellt (das hat definitiv Moralische Diskussionspotenziale) - aber der generelle Wille, Digitale Technik zu nutzen und anzuwenden, und in Schulen als Kompetenz nahezuliegen, fehlt einfach komplett, und das schon seit Jahrzehnten.

  • @SE-st9is

    @SE-st9is

    6 ай бұрын

    Schau dir mal die neuen Bildungspläne (z.B. von Hamburg) an und du wirst eines besseren belehrt werden!

  • @LuLeBe

    @LuLeBe

    6 ай бұрын

    Liegt halt daran, dass sich niemand damit auskennt. Ich studiere nichts technisches, aber bin sicherlich einer der technisch bewandertsten bei uns, und würde auch nicht wirklich was zu Chatgpt etc sagen können.

  • @albdruck2575

    @albdruck2575

    6 ай бұрын

    Klingt also so, als müsste mehr Philosophie, Logik und Textarbeit gelehrt werden an den Schulen. So würden genau die von dir beschriebenen Fähigkeiten erworben.

  • @schnitzel_4077

    @schnitzel_4077

    6 ай бұрын

    ich bin gerade in der 11. klasse und stimme dir da so halb zu, ich finde bis zur 9. oder 10. klasse sollte man dinge einfach lernen vorallem dinge die wichtig sind um unsere welt zu verstehen aber das was wir bisher in der 11. gelernt haben sit meiner meinung nach schwachsinn da sollte man auf jeden fall lernen wie man sich mit ki oder ähnlichem hilft, vor allem in fächen wie latein die kein mensch braucht

  • @burda2809

    @burda2809

    5 ай бұрын

    KI? Warum ist Wikipedia von Laien erstellt, mit oft fragwürdigen Quellen.? Was will ein einfacher Mensch eine künstliche Intelligenz schaffen??? Warum wurde die Hälfte meines Textes ausgelassen? Passt dem Typen wohl nicht,...der seine eigenen Rechtschreib-Engpässe wohl selbst nicht tragisch sieht und seltsame Grammatik auch nicht bei KI -Programmen wichtig fände.

  • @rickdner7882
    @rickdner78826 ай бұрын

    Das analysieren von KI Texten im Unterricht. Ganz große klasse und sicherlich sinnvoller, als das fünfte mal das Thema "Gedichtsanalyse" im Deutschunterricht durchzunehmen. Nicht falsch verstehen. Die Gedichtsanalysen sollte man mal durchgesprochen haben. Vielleicht auch zwei mal (einmal pro Sekunderstufe), aber für die Zukunft wird es unglaublich wichtig sein, zu erkennen, was stammt von einer KI und was von einem Menschen.

  • @sockosophie3132

    @sockosophie3132

    6 ай бұрын

    Sobald man eins kennt, kennt man mehr als Parteichef der Partei, die ständig davon labert "deutsche Kultur erhalten" zu wollen

  • @Silentium92

    @Silentium92

    6 ай бұрын

    Gerüchten zu folge ist es realitätsnäher, was Astrologen aus Karten lesen, als was Deutschlehrer meinen in Gedichte zu sehen. Wie Stefan Raab schon sagte, als Schüler "Guido hat euch lieb" interpretieren sollten Himbeereis und Nussenecken stehen für eben dies.

  • @rickdner7882

    @rickdner7882

    6 ай бұрын

    @@Silentium92 😂

  • @michaels.955

    @michaels.955

    6 ай бұрын

    @@Silentium92 Höhö, jaaa, Deutsch war scheiße! Das ist alles absolut ausgedachtet Humbug, was die Lehrer erfinden und was in den Texten nicht drinsteht! Können wir nicht lieber Steuererklärungen machen? Darf es noch was sein, bzw. hab ich was vergessen? Es erwartet niemand von allen Menschen, die die Schule durchlebt und manchmal durchlitten haben, gut im Fach Deutsch zu sein oder den Sinn einer Gedichtinterpretation oder überhaupt der Fähigkeit des Interpretierens verstanden zu haben, aber es wäre ein Segen für viele Menschen, wenn entsprechende Leute einfach nur selbstkritisch sagen würden: "War nicht mein Fach, hab ich nicht verstanden.", anstatt sich in Phrasendrescher-Manier zu entblöden und einer kompletten Textgattung ihre Bedeutung und ihren Sinn abzusprechen. Aber es meint ja jeder eine Meinung und ein Wörtchen mitzureden zu haben. Daher legen Sie sich bitte nach allen Regeln der Kunst und höflichst gehackt und lesen Sie doch einfach mal wieder Gedichte.

  • @yasyasmarangoz3577

    @yasyasmarangoz3577

    6 ай бұрын

    Habe nie den Sinn in solchen Gedichtsanalysen gesehen.

  • @rickdner7882
    @rickdner78826 ай бұрын

    1. Digitalisierung in Schulen heißt nicht einfach nur "Jeder hat jetzt ein iPad und wir benutzen ein Smartboard". Digitalisierung muss auch heißen, Lehrerinnen und Lehrer darin zu üben, diese Medien auch zu nutzen. 2. Zur Frage, ob man durch KI lernen kann: Meiner Meinung nach hängt es davon ab, was man lernen will. Ich glaube, dass beispielweise das lernen von Programmiersprachen damit auf jeden Fall funktioniert, insofern man die Dinge, die die KI einem erklärt, sofort nachbaut und auf die Funktionalität überprüft. Geht es aber um den Wissenserwerb, den man nicht mal so überprüfen kann, sehe ich dem ganzen skeptisch entgegen. Was ist wenn jemand der KI absichtlich vorgibt Falschinformationen zu verbreiten oder sie es, wie im Video angesprochen, sogar tut, weil keiner die Aussagen der KI gegencheckt?

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Die KI kopiert nur irgendetwas scheinbar passendes zusammen.

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    Soweit Lehrer selbst überhaupt lernwillig sind. Gibt da solche und solche. Habe mal IT Support bei einem Lehrer Pärchen gemacht. Die haben mir erzählt, sie kennen sich damit ja nicht so aus. Die Schule hatte ihnen zwar eine Conputer Fortbildung angeboten, die haben sie aber abgelehnt, weil sie ja dadurch nicht mehr Geld bekommen hätten und man ihnen sonst auf Grund der Fortbildung eventuell zusätzliche Aufgaben aufgedrückt hätte. So viel zu Lernbereitschaft bei Lehrern, die Kindern das Lernen beibringen sollen. Heist nicht das alle so sind aber gibt einige davon.

  • @dimidrisanchez9422

    @dimidrisanchez9422

    6 ай бұрын

    Danke fürs Gendern. Unglaublich wertvoller Kommentar.

  • @play4you878

    @play4you878

    3 ай бұрын

    Programmiersprache, ist Kommunikation. Wenn ki dir etwas vernünftig erklärt brauchst du nicht nachbauen. Nein keine 10jahre Schule . Kein Geld kein Krieg alles gut... ich hab Baupläne dafür. Wie alles perfekt laufen kann. Es ist so doll doll leute wie jeder glücklich sein kann.. heftig. Das wird so so gut . Perfekt gelöst .. ich benutze chatGpT 3.5. 6 Monate ..es waren Nächte dabei scheiss war das deep. Ich bin so froh.und Glücklich. glaubt ihr mir nicht. Dat wird doll😊.

  • @play4you878

    @play4you878

    3 ай бұрын

    ​@@silentwater79 toll geschrieben . Ich kann sagen das die ki schon lange da ist . Taschenrechner ,Gameboy Nintendo ,PC, MSN, icq,Facebook, WhatsApp, Signal, insta, tiktok, das Handy, vrbrille,Greta, Bill gate, elon musk,NASA, krypto, Börse, Corona! 5G . Datenschutz Richtlinien ändern. Metaverse . PayPal Smartwatch, smartcitys, WHO, WLAN. Putin,trump,

  • @alexanderhartl1051
    @alexanderhartl10516 ай бұрын

    Ich finde es schade, dass ihr kaum darauf eingegangen seid, ob die Nutzung von KI Tools durch die Schüler zu einem nachhaltigen Kompetenzverlust führt. Bzw. um auf euren Videotitel einzugehen: Macht es die Schüler dumm? Das wäre meine Befürchtung, dass durch die Nutzung dieser Tools, die Problemlösungskompetenz weiter sinkt da man sich zu sehr auf deren Output verlässt.

  • @patsauregurke4131

    @patsauregurke4131

    6 ай бұрын

    Hat der Taschenrechner die Schüler dümmer gemacht? Oder das denken den Fokus verlagert?

  • @mriot96

    @mriot96

    6 ай бұрын

    ​@@patsauregurke4131es geht doch darum, das mal wissenschaftlich zu beleuchten. Nur weil ein Taschenrechner, in den ich die richtigen Werte eingeben muss, evtl nicht zu Kompetenzverlust geführt hat, heißt es doch noch lange nicht, dass ein Tool, dem ich die komplette Fragestellung gebe und eigentlich überhaupt nicht mehr denken muss, dazu führen könnte.

  • @RacherRolf

    @RacherRolf

    6 ай бұрын

    😂 Ist es nicht der eigentliche Sinn, Menschen die Propaganda einzupflanzen!

  • @RacherRolf

    @RacherRolf

    6 ай бұрын

    @@patsauregurke4131😂 beim Taschenrechner muss ich mitdenken, also alles was Du bei so einer peinlichen Antwort nicht kannst!

  • @patsauregurke4131

    @patsauregurke4131

    6 ай бұрын

    Der Gebrauch des Taschenrechners hat dafür gesorgt das die Leute weniger im Kopf rechnen können als die Leute von früher Dafür sind die Leute von heute besser darin komplexere mathematische Prozesse zu verstehen da diese zum Teil an einer Maschine aus gelagert werden Und so sehe ich das mit Chat gpt auch Es wird der weg zum Ergebnis ausgelagert und mit dem Endergebnis weiter gearbeitet womit man auf eine andere Ebene ist eine höhre Bergspitze kommt Wichtig ist wie beim Taschenrechner auch Ergebnisse Überprüfen zu können und da brauch es eine neue Kompetenz Das heißt für mich Schüler werden nicht dümmer sondern der Fokus Schwerpunkt verlagert sich

  • @WeItenspinner
    @WeItenspinner6 ай бұрын

    Medienkompetenz und KI gehören in die Schule. Je früher, desto besser!

  • @merlinhlr3553

    @merlinhlr3553

    6 ай бұрын

    Je, desto*.

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Weil??

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@stielimusterman3066 Aus dem gleichen Grund warum wir Politik in der Schule haben: Weil es die Umgebung ist mit der Menschen sich konfrontiert sehen. Aus eben genau dem selben Grund sollte man vielleicht potentiell Religion durch Ethik ersetzen.

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    @@nnnik3595 Was hat theoretische Politik mit der Lebensrealität der Mehrheit zu tun?? Ein Blick hinter die Kulissen genügt, um zu begreifen, das theoretische Politik und praktische Politik in etwa so viel gemeinsam haben, wie der aktuelle politische Kurs und die Interessen der Mehrheit... Und mit Ethik will ich gar nicht anfangen... Da wird mehr belangloses Zeug geschwurbelt als in, du hast es erraten, der Politik. Abgesehen davon behandelt man im Religionsunterricht auch durchaus nicht theologische Themen, wie beispielsweise Sterbehilfe.

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@stielimusterman3066 Wir haben Politik in der Schule da uns da das Steuersystem erklärt wird und weitere Dinge

  • @BaseyMiC
    @BaseyMiC6 ай бұрын

    Für jedes "Schülerinnen und Schüler" ein Shot - ich würde es nicht überleben 🤣

  • @tedzards509

    @tedzards509

    6 ай бұрын

    Probiers mal für jedes "und"

  • @BreakerBro

    @BreakerBro

    6 ай бұрын

    Ehrlich, ich krieg zuviel bei dem Quatsch 😂

  • @YaBoiFetz

    @YaBoiFetz

    6 ай бұрын

    Es triggert mich unglaublich... Wie eine fucking Sekte diese Leute.

  • @ferdi1048

    @ferdi1048

    5 ай бұрын

    ​@@BreakerBrois doch besser als dieses innenenenenenenen

  • @romanski5811

    @romanski5811

    4 ай бұрын

    Aber echt, ey, „Schüler:innen“ wäre dabei viel kürzer, also praktischer und nicht so elendig lang. Oder man lässt es ganz und sagt einfach nur „Schüler“. Alles ist besser als dieses ständig wiederholte „Schülerinnen und Schüler".

  • @nicih9251
    @nicih92516 ай бұрын

    Wir haben in Deutschland solche Lücken im Bildungssystem und werden in internationalen Vergleichen teilweise wahnsinnig abgehängt. Für mich bereitet die frühe Integration von AI in den Schulen eine riesige Chance, etwas davon aufzuholen. Es wäre so schade, wenn bürokratische Probleme (mal wieder) Wachstum und Fortschritt limitieren. Auch bin ich der Meinung, dass wenn alle Zugang zu AI haben, Ungleichheiten reduziert werden, weil es dann weniger auf den Bildungsstand der Eltern ankommt und alle ähnlicheren Zugang zu Ressourcen haben. P.S. Was ein toller und engagierter Lehrer!

  • @andreasxfjd4141

    @andreasxfjd4141

    6 ай бұрын

    „Für mich bereitet die frühe Integration von Al in den Schulen eine riesige Chance, etwas davon aufzuholen.“ Was soll durch AI aufgeholt werden? Haben Euler, Gauß und Einstein auch auf AI zurückgegriffen? Oder wurde eher die Entwicklung von AI mit deren Hilfe vorangetrieben? AI bildet nur den Durchschnitt vom Wissen ab, je mehr vom Wissen vorhanden ist, desto zuverlässiger sind die Antworten von AI. Auf die Weise kann keine Forschung (insbesondere Mathematik oder Physik) in Spitzenbereichen vorangetrieben werden.

  • @geronomina6395

    @geronomina6395

    6 ай бұрын

    Hirnforscher warnen vor dieser Scheiße. Allein auch nur der zu frühe und zu starke Einsatz von _Computern_ im Unterricht entfremdet aufwachsende Menschen vom _eigenen_ Denken.

  • @LaMartini3001

    @LaMartini3001

    6 ай бұрын

    Ich stimme dir vollkommen zu. Allerdings würde ich 'MAL WIEDER' schreiben und die Klammern weglassen

  • @hawkhunter3256

    @hawkhunter3256

    6 ай бұрын

    Was für Lücken meinst du?

  • @geronomina6395

    @geronomina6395

    6 ай бұрын

    "Abgehängt" übrigens. "Abgehangen" kann ein Schinken sein und sowas.

  • @marienkafer5749
    @marienkafer57496 ай бұрын

    Hey, du warst letztens an unserer Schule und hast einen Vortrag über Fake News gehalten. Danach durften wir noch Fotos mit dir machen und ich war so aufgeregt, dass ich glaub ich nicht mal Danke gesagt habe. Ich wollte mich hier nochmal für das Bild und den tollen Vortrag bedanken

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Der Typ ist die personifizierte Fake News.

  • @ferdi1048

    @ferdi1048

    5 ай бұрын

    Wie geil das er an Schulen kommt

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    5 ай бұрын

    @@ferdi1048 Er soll nicht an Schulen kommen. Da kann er gerne zu Hause machen.

  • @ferdi1048

    @ferdi1048

    4 ай бұрын

    @@bendranski6882 hä

  • @tarasa3335
    @tarasa33356 ай бұрын

    Ich bin Mathelehrerin und bin diese Woche durch die Aussage eines Schülers sehr stutzig geworden. Wir behandeln derzeit ein bestimmtes Thema und er hatte das selbst alles Schritt für Schritt berechnet und hatte auch alles richtig. Er wollte aber sicher gehen und hat ChatGPT gefragt. Es kam dabei was komplet anderes raus und der Schüler hat dann einfach nicht auf sein eigenes Wissen vertraut, sondern seine Lösung durchgestrichen und die von ChatGPT übernommen, welche dann aber falsch war. Auf meine Frage, wieso er KI mehr vertraue als sich selbst, meinte er "weil das kein Mensch ist".

  • @cequ

    @cequ

    6 ай бұрын

    Das ist krass traurig.

  • @Sketchblopp

    @Sketchblopp

    6 ай бұрын

    Uff, das ist hart. Aber nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass in so ziemlich allen Medien der letzten zig Jahre Roboter, künstliche Intelligenz und Technik allgemein als "neutral" gehandhabt wird, und damit ein Stück weit "besser" als die ach so einfach beeinflussbaren Menschen mit ihren eigenen Vorurteilen und Zielen. Dabei ist das so enorm weit von der Realität entfernt, egal obs um ChatGPT heutzutage oder um automatische Händetrockner und analoge Kameras vor zig Jahren und Jahrzehnten geht. Technik ist von Menschen gemacht, mit Daten von Menschen gefüttert und von anderen Menschen überprüft. Nix daran ist neutral oder unfehlbar. Aber das ist eben nicht das, was in der öffentlichen Wahrnehmung damit verbunden hat, und so wird einer vermeintlich nur aus unbeeinflusster Logik bestehenden Maschine mehr vertraut, als sich selbst. Es ist echt traurig. :( Ich hoffe, dein Schüler schafft es, sich weniger auf diesen Fehlschlag zu konzentrieren und sich nicht niedermacht, sondern ein bisschen stolz ist, dass er schlauer ist, als der Bot. Schließlich hat er die Aufgabe ja eigentlich selbst gut gemeistert. :)

  • @SimonTob11

    @SimonTob11

    6 ай бұрын

    Das würde er aber auch machen wenn er ein KZread Video schaut oder es in einem Forum ließt. Die Antwort vom Banknachbar ist auch immer besser als die von einem selbst. Das lernt er schon, notfalls wenn man mal eine Prüfung wiederholt.

  • @lukas9411

    @lukas9411

    6 ай бұрын

    Deshalb ist es so wichtig, den Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig die Funktionsweise von KI und vor allem von Modellen wie ChatGPT zu erklären und sie darin zu schulen, was ihre Stärken und Schwächen sind. Denn als large language model kann ChatGPT eben NICHT rechnen. Zumindest nicht so, wie man es erwarten würde. Es berechnet anhand von Wahrscheinlichkeiten, was das nächste Wort bzw. die nächste Zahl sein könnte, statt einen mathematischen Prompt an ein geeignetes Unterprogramm weiterzugeben und gibt deshalb teils sehr überzeugend eine Lösung aus, die oft völlig falsch ist. Weißt man ChatGPT darauf hin, so erhält man oft die richtige Antwort, aber auch dann berechnet ChatGPT z.B. die eigentlich einfache Gleichung nicht. Also ich empfehle sich hier im Matheunterricht einmal eine Stunde Zeit zu nehmen und anhand von geeigneten Beispielen den Schülerinnen und Schülern vorzuführen, dass ChatGPT leider (noch) nicht in der Lage ist Berechnungen richtig durchzuführen. Selbst, wenn es Schritt für Schritt erklärt, was man dazu tun muss (die Erklärungen sind oft, aber nicht immer richtig). Leider gibt ChatGPT aber meist trotzdem eine Lösung aus, die teilweise auch richtig sein kann (aber eben nicht muss).

  • @StoryCut

    @StoryCut

    6 ай бұрын

    Hat er v3.5 oder v4 benutzt?

  • @Trottel9
    @Trottel96 ай бұрын

    Zwei Dinge hierzu: 1. Ich war immer ein Störschüler und hab da, 13 Jahre später, immer noch so eine leichte Abneigung gegen Lehrer, die vermutlich ungerechtfertigt ist. Darum finde ich es grad so erstaunlich, dass ich so ein Fan von diesem Deutschlehrer bin. Er nimmt die Situation, so wie sie ist und macht daraus eine Tugend. Die KI ist da, das könnte ein Problem für SuS sein, also bringe ich ihnen den Umgang damit bei. Großartig! 2. KI könnte meiner Meinung nach auch eine große Hilfe in Sachen Korrektur sein, wenn man über Dinge wie richtig und falsch hinwegsieht. Eine KI könnte zB, anders als eine stumpfe Korrektur wie in Word, Wiederholungsfehler abwägen und, was ein großes Problem im USamerikanischen Bildungsprogramm ist, nahezu richtige Antworten erkennen. Das können bisher, meines Wissens nach, nur menschliche Lehrer bis jetzt. Selbst wenn ein mathematisches Ergebnis umgekehrt steht, ist beim heutigen Softwarestand die Software oft überzeugt, dass die Antwort falsch sei (also 2x +c ist richtig, c+2x ist, falsch, ggf ist auch 2x+c richtig und 2x + c, wegen den Leerzeichen, ist falsch)

  • @ami8181

    @ami8181

    6 ай бұрын

    In der Uni wird's aktiv mit eingebunden und für die Quellenarbeit geschult. Natürlich auch, wie man das am besten überprüft (Bei Paper einfach die DOI geben lassen etc). Daher sehe ich darin Chancen. Ohne eigenes Hintergrundwissen, bringt mich ChatGPT im Studium nicht weit. Und wenn man das Bildungssystem von sturen Auswendig lernen weg bringt, kann es große Chancen für SchülerInnen und LehrerInnen darstellen

  • @chillfluencer

    @chillfluencer

    6 ай бұрын

    Wie dem auch sei: die Kids werden autonomer vom Schulnonsens - und wer es lernt, Hard- und Software richtig zu nutzen, nutzt nicht nur der Gesellschaft, sondern auch seinem Geldbeutel und Intellekt.

  • @elivanhaach8791
    @elivanhaach87916 ай бұрын

    Das erinnert mich bei 4:39 daran, wie letztens ein Schüler aus unserem WiPo-Kurs noch schnell einen Vortrag über Amazon mit Hilfe von ChatGPT fertig gemacht hat und dann ohne Begründung eine Behauptung gedroppt hat, bei welcher unsere Lehrerin ihn prompt unterbrochen hat und ihm erklärt hat, dass er nicht Behauptungen ohne Quellenangaben machen kann. 😂

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    Und ich wette mit dir, das Du wenn Du einfach eine Fake Quellenangabe einbaust, 99,99% der Lehrer diese Quellenangabe nicht prüfen.

  • @MinoKatzer

    @MinoKatzer

    6 ай бұрын

    Habe im letzten Schuljahr am Gymnasium in Deutsch mit 12,4.... Punkten quasi eine 2 bekommen, weil meine letzte Interpretation zu lange korrigiert wurde und die Note nicht rechtzeitig eingetragen werden konnte (das wären 14 Punkte gewesen und somit eine 1 für das Schuljahr). Meine Deutschlehrerin hat zu lange gebraucht, um die vielen Quellenangaben zu prüfen. Naja, sie hat ihren Job halt ordentlich gemacht. Sie hat uns damals das Interpretieren nach ihrer Art beigebracht, sodass man damit auch etwas anfangen kann.

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    ​​@@MinoKatzer Interpretation? Quellenangaben? Was braucht es in einer Interpretation Quellenangaben? Es sollte doch schließlich Deine interpretation von einem Text sein? Und wie macht Ihr in einer Prüfung, die Ihr in der Schule schreibt, ohne Hilfsmittel, Quellenangaben? In einer Prüfung könnt Ihr ja gar keine Quellen nachschlagen. Zumindest war das zu meiner Zeit am Gymi so. Da mussten wir in einer Schulprüfung keine Quellenangaben machen (wie auch?). Bei einer Facharbeit, die man zu Hause schreibt ja, aber bei einer Prüfung die in der Schule geschrieben wird und nicht zu Hause?

  • @thomassmartphone7125

    @thomassmartphone7125

    6 ай бұрын

    ​@@silentwater79es sei denn, man hat Quellen gesondert bekommen, worauf man sich in der Prüfung beziehen muss

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    ​@@thomassmartphone7125 Gut, aber das sollte dann ja wohl kein Problem sein das in der Prüfung anzugeben. In der kurzen Prüfungszeit kann man einen eh nicht groß mit quellen überschütten außer vieleicht einem Zeitungsartikeln den man lesen soll und dazu was schreiben.

  • @PlittHD
    @PlittHD6 ай бұрын

    Dieses dumme auswendig lernen regt mich noch heute auf. In der Berufsschule (KFZ-Mechaniker) gab es dann wenigstens das Tabellenbuch, das während Klassenarbeiten und Prüfungen genutzt werden durfte. Es ist nicht wichtig alles auswendig zu wissen. Man muss nur wissen wo es steht. Dinge die man im Leben regelmäßig wissen muss lernt man automatisch dann auswendig.

  • @Maxi58943

    @Maxi58943

    6 ай бұрын

    Echt so uri lässt grüßen

  • @Boradumir

    @Boradumir

    6 ай бұрын

    Beim auswendig lernen geht es selten um den Inhalt. Es geht darum den Kopf zu trainieren, sich Stoff zu merken, Techniken entwickeln, um Informationen schneller aufzunehmen. Außerdem gibt es immer mal wieder Dinge, die man auswendig lernen muss, weil sie eben nicht tagtäglich vorkommen, aber bei Bedarf vorhanden sein muss.

  • @granockss9548

    @granockss9548

    6 ай бұрын

    Definitiv, das hat man nur früher nicht gemacht, um Systemtreue , unkritisch, wenig tiefgründige beschäftigungs Arbeit erledigen zu lassen ohne Mehrwert, siehe vr China da wird das bis zum Tod so gebraucht

  • @mehlig_
    @mehlig_6 ай бұрын

    Wollter ihr nicht mal ein Video zum Jugendamt machen wo ihr uns nach unseren persönlichen Erfahrungen gefragt habt? Wann kommt das?

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    6 ай бұрын

    Das dauert nicht mehr lange. 😊

  • @Lotschi

    @Lotschi

    6 ай бұрын

    uii, gutes Thema!

  • @danijeljovic4971
    @danijeljovic49716 ай бұрын

    Ich finde es gibt einen großen Unterschied zwischen Aufträge oder Erörterungen mit chatgpt schreiben und wirklich damit lernen. Da chatgpt so viele Fehler macht muss man die Antwort sowieso nochmal überprüfen und da kann man doch gleich einfach auf Wikipedia gehen oder seine Lehrer fragen

  • @nairolffootball

    @nairolffootball

    6 ай бұрын

    Mathe zum Beispiel, ist Chatgpt ungeeignet

  • @johncartman222

    @johncartman222

    6 ай бұрын

    Wikipedia ist auch nicht die verlässlichste Quelle, hat auch viele Fehlinformationen und jeder kann willkürlich was hinschreiben. Lehrer sind auch nicht allwissend. Ich glaube, dass eine gesunde Skepsis bei Recherchen und Fragen immer gegeben sein muss. Das muss gelernt werden. Am besten vergleicht man immer mehrere Quellen miteinander.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    @@johncartman222Bei ChatGPT wird aber nicht angegeben, woher die Informationen stammen.

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@nairolffootball Tatsächlich ist ChatGPT in Mathematik sogar sehr sehr gut (z.B. Gleichungen auflösen etc) - im tatsächlichen ausrtechnen ist es aber nicht so gut. Bei der bezahlten Variante von ChatGPT schreibt es jetzt ein Python Script und zeigt die Ergebnisse davon.

  • @mistressfreezepeach

    @mistressfreezepeach

    6 ай бұрын

    @@jan_1442 ja viele Kritiken erübrigen sich wenn man prompting verbessert, aber bspw bei politisierten Themen ist es gegenüber "ehrlicheren" Modellen wie Grok und andere unterlegen.

  • @L333_
    @L333_6 ай бұрын

    thank you I love your videos always give me motivation to keep going, having a bit of a rough time this semester. Last semester was awesome hm love from germany

  • @DeniMusic97
    @DeniMusic976 ай бұрын

    Bin Lehrerin und nutze ChatGPT sehr regelmäßig. In Mathe hab ich es noch nicht so oft ausprobiert, aber ich schaue hier auch gern mit Schülern, was die KI hier schon leisten kann. Bin sehr offen dafür und vertrete auch die Meinung, dass Schule hier Aufklärung leisten muss. Die Schule von Hendrik geht hier eindeutig den richtigen Weg. Ich hoffe, da kommt meine Schule auch noch hin.

  • @TheTentaklus14

    @TheTentaklus14

    6 ай бұрын

    Ja und du wirst doch bestätigen können, dass ein Umgang mit solch neuen Programmen auch ein Interesse der Lehrkraft erfordert. Ist sie mit neuen technischen Entwicklungen überfordert, wird sie das wohl selbst nicht in den Unterricht integrieren.

  • @Vivi_libbyhoe
    @Vivi_libbyhoe6 ай бұрын

    Chat GPT erklärt mir immer Mathe, weil meine Lehrerin es nicht macht. Eine Deutsch und Biolehrerin hat Klausuren und Tests mit Chat GPT erstellt. Es ist einfach so unglaublich praktisch. Ich lasse mir auch manchmal Klausuren zum üben erstellen.

  • @Sketchblopp

    @Sketchblopp

    6 ай бұрын

    Chat GPT baut Sätze, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu deiner Frage passen. Mirko hat das bei 2:40 nochmal genau erklärt. Es versteht aber nicht tatsächlich, wie Mathe als Konzept funktioniert. Insofern lass das immer nochmal gegenchecken von jemandem, der tatsächlich von Mathematik Ahnung hat, bevor dir das Programm den größten Käse erzählt und du es falsch lernst.

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Klingt fast so als wäre deine Lehrerin damit obsolet...

  • @Vivi_libbyhoe

    @Vivi_libbyhoe

    6 ай бұрын

    @@Sketchblopp ich gebe immer die funktionsgleichung ein und was ich brauche Chat gpt rechnet mir das dann Stück für Stück aus und erklärt die Schritte dabei. Das meine ich damit. Also ich lasse mir keine ganzen Themen erklären sondern nur eine Aufgabe von vielen zum Thema damit ich mit dem Muster andere Aufgaben machen kann.

  • @sven2529

    @sven2529

    6 ай бұрын

    ​@@Vivi_libbyhoeDas ist sehr schlecht was du machst. Du verlässt dich zu sehr auf KI Tools und lässt dir im Grunde alles vorkauen. So lernt man aber nicht. Deshalb sind Lehrer so wichtig, die sollen einen dahin führen, dass man es selbst versteht, ohne es nur vorzukauen. Das bringt praktisch für den langfristigen Lernerfolg gar nichts. Ich bin wirklich froh nicht mehr in dieser Zeit zur Schule gehen zu müssen.

  • @Sketchblopp

    @Sketchblopp

    6 ай бұрын

    @@Vivi_libbyhoe Für eine echte vernünftige Erklärung, die tatsächlich auf mathematischen Prinzipien beruht, benötigt das Programm aber eben ein echtes Verständnis von Mathe. Aber alles, das ChatGPT macht, ist Sätze zu bilden, die so klingen, als hätten sie einen Sinn. Hat ChatGPT manchmal recht? Klar, immerhin wurden ihm auch richtige Informationen gefüttert. Allerdings halt eben auch ein Haufen Müll, und ob du die richtige Information in Moment X auch bekommst, ist nochmal die andere Frage. Bitte schau dir den Abschnitt von Mirkos Video nochmal an, in dem er genau erklärt, wie genau dieses Tool funktioniert. Es ist ein Programm, das unsere Sprache wirklich gut abbilden kann. Von dem, was genau es da sagt, hat es nicht wirklich viel Ahnung. Glaub mir, ich weiß, wie beschissen es sein kann, eine Lehrerin zu haben, die einem nicht besonders gut erklären kann, wie etwas funktioniert. Hatte in Mathe jahrelang miese Noten bis wir plötzlich eine Lehrerin hatten, die das tatsächlich gut erklärt hat. Aber wenn dir die Art, wie deine Lehrerin das erklärt, nicht weiterhilft, schau besser nach einer Nachhilfemöglichkeit bei einer echten Person, mit der du besser kannst und die dir Sachen verständlicher beibringen kann. Da hast du mehr davon.

  • @themultibigo
    @themultibigo6 ай бұрын

    Hallo, könntest du deine Quellen zu dem Video noch umfänglicher Darstellen? Ich schreibe gerade meine Masterarbeit zu dem Thema, finde dein Video super gelungen und wäre über weitere Quellen Dankbar! 😊 LG

  • @dream_weaver6207
    @dream_weaver62076 ай бұрын

    Chat GPT wurde in kurzer Zeit von dem Großteil der Schüler verwendet. Viele haben das Programm schon effinzient in ihren Alltag integriert. Sie nutzen es als mächtiges Werkzeug. Zur gleichen Zeit benutzen die meisten Ämter noch Fax.

  • @elivanhaach8791

    @elivanhaach8791

    6 ай бұрын

    Oh man 🤦‍♂️😤

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Wie sich das langfristig auf die kognitiven Fähigkeiten des Nutzers auswirkt sollte offensichtlich sein... Abgesehen davon ist ChatGPT und Co. weder unfehlbar, noch neutral und sich von solchen Programmen abhängig zu machen ist nicht ratsam.

  • @KadoImages

    @KadoImages

    6 ай бұрын

    Ja: Oh man ... Fax werden deswegen benutzt weil die Dokumente GERICHTSFEST sind und die Geräte nicht so einfach gehackt werden können. Fax sind günstig und sicher.

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    Die kognitiven Fähigkeiten werden davon kaum beeinflusst werden.

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    @@nnnik3595 Die jetzt schon mehr als offensichtlichen negativen Auswirkungen der Digitalisierung zeichnen da aber ein ganz anderes Bild...

  • @xuchilbara21392
    @xuchilbara213926 ай бұрын

    Gegenfrage: was erwartet die Welt, was passiert, wenn in der Schule nicht das Lernen und lehren im Mittelpunkt steht sondern das gute bestehen von Klausuren? Wenn die Zahl im Zeugniss mehr Türen öffnet, als das, was man eigentlich im Kopf hat, braucht man sich garnicht zu wundern, dass Schüler die Arbeit einfach einer Maschine machen lassen. Im späteren Berufsleben werde ich auch nicht nach meine Mühe bezahlt, sondern nach meiner Leistung ergo: wenn ich chat gpt auf arbeit nutze, desshalb mehr faulenzen kann aber die Firma dadurch mehr profit generiert, dann wird sie mich dafür vollends entlohnen.

  • @kekswaffel207
    @kekswaffel2076 ай бұрын

    Endlich wieder eine neue Folge Exklusiv ^_^

  • @marvout3214
    @marvout32146 ай бұрын

    Echt gutes Video. Ich bin pro solche Technologien einzusetzen. Und ich habe da ein optomisches Gefühl, dass wenn es gut erklärt und eingeführt wird ein deutliches besseres Bildungssystem schaffen kann. Nicht ersetzen, sondern ergänzen finde ich sollte hier die Devise lauten.

  • @gojo9442
    @gojo94426 ай бұрын

    Als zukünftige Lehrerin sehe ich für meinen Beruf Entlastung auf der einen Seite und Belastung auf der anderen. Ich kann mir Unterrichtsstunden generieren lassen wenn ich z.B. kurzfristig Vertretung habe. Ideen für Unterrichtsmethoden und Spiele, Kürzung von Texten für Stationsarbeit...sind auch eine absolute Entlastung. Belastung sehe ich bei Hausaufgaben und schriftliche Abgaben auf Note. Ist mir schon passiert, dass ein Schüler chatgpt nutzte für seine schriftliche Hausaufgabe. Habe ich sofort gemerkt aber ohne Beweis kann ich dem Schüler nichts ankreiden. Ich nehme es den Schülern ja nicht mal übel.

  • @_erire0ni
    @_erire0ni6 ай бұрын

    Super interessant...! Vor 6 Jahren, als ich in der Oberstufe war, hat ein Lehrer von mir uns immer gesagt wir sollen schauen was wir für einen Beruf wählen, denn wenn dieser Beruf irgendwie durch KI ersetzt werden kann, dann wird er das auch. Jetzt bin ich angehende Lehrkraft und hatte sehr gehofft damit seinem Rat so gut wie möglich berücksichtigt zu haben, und so wie es die Experten und Expertinnen formulieren, ist das wohl auch noch der Fall. Aber ich hab nicht bedacht, dass das ja auch immer eine Frage der Not ist, und da wir so einen Lehrkräftemangel haben, wird das wohl doch einer der Berufe sein, andem zuerst überlegt wird, wie man zumindest in Teilen Lehrkräfte ersetzt. Mal sehen haha aber fand ich richtig richtig interessant mir anzuschauen, danke Mirko und Team 👍🏼

  • @michaelkirse4005

    @michaelkirse4005

    5 ай бұрын

    Das sehe ich absolut genau so! Dieses im Bericht oft formulierte „KI wird niemals einen Lehrer ersetzen“ ist nur ein Wunschgedanke und vielleicht ein Spiel auf Zeit. Machen wir uns nichts vor, so schnell wie sich KI entwickelt und immer mehr Fehler ausbessert sowie dazulernt würde ich die „niemals“ Aussage mal stark in Zweifel ziehen. „Jeder ist ersetzbar“ kannte ich schon zu meiner Schulzeit. Jetzt wird es langsam aber stetig Gewissheit….. Wir sind ersetzbar !!!

  • @Sibelclkdgr
    @Sibelclkdgr6 ай бұрын

    Mirko! Harikasın! Aydınlatmaların için çok teşekkür ediyorum.

  • @Winterlandschaft
    @Winterlandschaft6 ай бұрын

    Der Bildungswahnsinn und Ich - Gutes eBook über das Bildungssystem als Weihnachtslektüre. :)

  • @arkadiuszkisza
    @arkadiuszkisza6 ай бұрын

    Künstliche Intelligenz kann bei meisten sachen helfen, aber man sollte sich nicht abhängig machen, sonst wird es auch gefährlich für uns 😮

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    Wir sind schon davon abhängig. Wer wird schneller arbeiten um Text oder Software oder ähnliches zu produzieren. Jemand mit ChatGPT oder jemand ohne?

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@ghostwriter5172 Ja wie man so selbstbewusst Scheiße labern kann.

  • @arkadiuszkisza

    @arkadiuszkisza

    6 ай бұрын

    @@ghostwriter5172 da liegst du falsch, weil KI dann von alleine anfängt eigenen Sprachen zu entwickeln oder später uns als Gefahr ansieht ( es lernt) und außerdem die Technik bleibt nicht stehen. Man sollte trotzdem das nicht unterschätzen dieser Film 🎥 I Robot von Will Smith sollte uns ein Beispiel sein

  • @arkadiuszkisza

    @arkadiuszkisza

    6 ай бұрын

    @@ghostwriter5172 warte ab ...Zeit bleibt nicht stehen und du wirst dich noch um gucken was noch kommt ,entweder erlöst uns der rote Knopf von unserem sorgen oder macht das die KI, niemand lebt ewig

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@ghostwriter5172 Nee Peter ich muss mich die nächsten Tage bewerben da ist so ein Wissen gold wert

  • @Ferdocraft
    @Ferdocraft6 ай бұрын

    Sehr gutes Video. Allerding muss ich bei den Quellen kurz einmal einhacken, denn zumindest wenn man das GPT-4 Modell nutzt (auch kostenlos über Bing verfügbar), werden einem die Quellen sehr ausführlich angezeigt und es wird konkret gezeigt, welche Teile der Antwort von welcher Internetseite stammen. Das ChatGPT manchmal nicht existierende Quellen angibt liegt vor allem daran, dass sie im Gegensatz zu GPT-4 keinen aktuellen/direkten Zugriff auf das Internet hat und viele Quellen von vor zwei Jahren nun nicht mehr existieren.

  • @thilo1berg
    @thilo1berg6 ай бұрын

    sehr gutes interessantes Video!

  • @pietvx532
    @pietvx5326 ай бұрын

    Studiere Informatik und benutze es jeden Tag. Hilft sehr bei lernen, vorallem bei Mathe, entschlüsselt mir immer das Skript von Prof. dazu noch mit bsp und alles verstanden.

  • @Geoblex
    @Geoblex6 ай бұрын

    Find es super praktisch, durfte sogar ein Uni-Seminar nur mit Chat-GPT machen, damit der vernünftige und sinnvolle Umgang damit geübt werden kann, auch in Bezug auch Bachelor und Master.

  • @Karo27007
    @Karo270076 ай бұрын

    Als angehende Lehrkraft: YES PLEASE AI fürs korrigieren und Diagnostik - damit hätte man viel mehr Zeit, um sich um den (vermeintlichen) Kern der Arbeit zu kümmern: die Schüler:innen.

  • @lexus9759
    @lexus97596 ай бұрын

    viele vergessen einfach oder wollen es nicht wahr haben, diese KI sind Hilfsmittle und sind dazu da zu helfen und nicht alle für dich zu machen... GREAT VIDEO!

  • @ComradeMauser
    @ComradeMauser6 ай бұрын

    "sexistisch + rassistisch" = KI spricht unangenehme Wahrheit aus 😂

  • @Wabbos
    @Wabbos5 ай бұрын

    Ich finde, Künstliche Intelligenz sollte in jeder Schule wenigstens kurz behandelt werden, da dieses Thema bei Schülerinnen und Schülern oft einige Fragen bereitet und da KI immer häufiger eingesetzt wird. Ich denke, besonders weil KI im späteren Leben der heutigen Schülerinnen und Schüler eine wichtige Rolle spielen wird, sollte diese mit theoretischen sowie praktische Erfahrungen behandelt werden. Generell finde ich, dass das Internet an modernen Schulen zu kurz kommt. Danke für das tolle Video.

  • @User-ls4wy

    @User-ls4wy

    4 ай бұрын

    Wir verlernen durch KI das selber nachdenken

  • @LegoEddy
    @LegoEddy5 ай бұрын

    Ein paar Anmerkungen: 1) Transformer ist ein Fachbegriff. Ihn mit Transformator zu übersetzen ist ungefähr so wie RAM mit Zufälliger Zugriff Speicher zu übersetzen. 2) Hallucinations entstehen nicht wegen falschen Traindaten. In dem Falle funktioniert das Modell wie gewollt und man spricht nicht (mehr) von Hallucinations. Hallucinations entstehen, wenn das Modell eine Antwort zusammenbastelt, die hohe Wahrscheinlichkeit hat, obwohl sie nicht in den Traindaten vorkommt. Zum Beispiel wenn man nach der Biographie einer fiktiven Person fragt. Neuen Text zu erzeugen ist fundamentaler Bestandteil von aktuellen Modellen, daher sind Hallucinations so schwierig komplett zu vermeiden (auch wenn OpenAI mit GPT-4 schon sehr große Fortschritte gemacht hat, siehe Tech Report)

  • @i.e.4961
    @i.e.49616 ай бұрын

    Ich lerne im Studium aktuell c++ und Chat GPT hat mir schon sehr beim Lernen geholfen. Es hat mir geholfen Code zu verstehen oder meine fehler zu finden.

  • @lucifer7456
    @lucifer74566 ай бұрын

    Es wäre noch wichtig zu erwähnen, dass viele LLMs bereits so trainiert werden, dass keine Diskriminierenden, oder kritischen Fragen beantwortet werden. Natürlich gibt es immer noch einen Bias, welcher mit trainiert wird, und Möglichkeiten dies zu umgehen. Wir werden in der Uni, MA Computer Science sogar teils bestärkt LLMs zu nutzen um Aufgaben zu lösen. Einige Professoren sind aber auch strikt dagegen.

  • @XPengMotors

    @XPengMotors

    6 ай бұрын

    Das offensichtliche Problem dabei ist nur, dass also die Eigentümer des LLM entscheiden, was diskriminierend ist, was kritische Fragen sind und was moralisch ist. Am Ende wird das zu einer Situation führen wie mit den vorherrschenden Medien in Deutschland, wo diverse Meinungen ausradiert sind und kein Dialog mehr stattfindet.

  • @SirHaxe

    @SirHaxe

    6 ай бұрын

    Yep, Fachinformatiker Systemintegration hier, den meisten ist es egal, aber ein teil sagt "nutzt die doch"

  • @f.libaax7408

    @f.libaax7408

    6 ай бұрын

    An meiner Uni sind die meisten Dozenten eher blind dafür. Angesprochen wurde das Thema nur einmal von einem Professor nach den Prüfungswochen: Er war so entmutigt davon, dass viele Prüflinge ChatGPT genutzt haben, um bei einer Lösung für eine Dynamic Programming Aufgabe unter Zeitdruck zu helfen. Viele gaben wohl exakt die gleiche Lösung ab oder machen die gleichen Fehler. Er hatte jedoch ausdrücklich alle Hilfsmittel erlaubt. Jetzt wird er die mündlichen Prüfungen, nach 9 Jahren, neu aufstellen. Die Prüfung wird dadurch wohl einfacher, meint er. Also, ich denke, wenn Übungsblätter aufgestellt werden, ohne ChatGPT zu berücksichtigen, sollte man es auch nicht benutzen oder nur zum Checken der Lösung. Ich habe Freunde, die mit falscher Sicherheit in Prüfungen gegangen sind, was nicht so gut endete...

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Ganz toll, mit anderen Worten unterliegt das Programm der willkürlichen Zensur der Entwickler und Geldgeber. Erinnert ja überhaupt nicht an 1984...

  • @mistressfreezepeach

    @mistressfreezepeach

    6 ай бұрын

    der Vergleich der Antworten zu Modellen, die Wahrheit mehr priorisieren als "Inklusion" wie Grok ist bemerkenswert.

  • @maarius030
    @maarius0306 ай бұрын

    Mittlerweile benutz ich als Student meist andere AI-Tools aber auch ChatGPT größtenteils nur als Suchmaschine. Wenn ich nach einer bestimmten Information suche ist es bequemer die AI nach einer passenden Quelle und der dementsprechenden Passage suchen zu lassen, als selber ne halbe Stunde zig Seiten zu durchforsten

  • @KarlFriese
    @KarlFriese6 ай бұрын

    Schönes Wochenende und schönes Video Mirko

  • @MrWissen2go

    @MrWissen2go

    6 ай бұрын

    Danke - dir auch ein schönes Wochenende!

  • @n0lima165
    @n0lima1656 ай бұрын

    Danke für den interessanten Beitrag. Ich bin seit September Lehrer an einer Realschule für die Fächer Biologie und Englisch und find Chat gpt sehr interessant. Es kann für Lehrkräfte eine Hilfe sein, aber oft ist chat gpt zu oberflächlich für den Unterricht. Ich frag chat gpt Beispielsweise nach einem kreativen Einstieg zum Thema Mikroorganismen, Arbeitsaufträgen usw und er spuckt mir sehr minimalistische Dinge aus. Dinge wie: "Lehrkraft erzählt den Schülerinnen und Schülern, dass es heute um Mikroorganismen geht." Das ist quasi die schlimmste Art einen Einstieg zu machen. Keine Begegnung mit einem Orginalobjekt, Alltagsphänomen usw usw. Didaktisch ist Chat GPT noch nicht so fit, deshalb nicht unbegrenzt einsetzbar. Man muss bisschen damit rumspielen und bei einigen Dingen ist es auch gut. Beispielsweise wollte ich wissen wie schnell ein Paramecium wär wenn es Menschengröße hätte und Chat GPT hat recht gut diese Info berrechnen können. Es hat aufjedenfall Potential und ich bin gespannt was in den kommenden Jahren uns noch so erwartet :)

  • @AS-js7eg
    @AS-js7eg6 ай бұрын

    ich eröffne hiermit das Schülerinnen und Schüler Trinkspiel !!!!!

  • @sharktos3218
    @sharktos32186 ай бұрын

    Lehrende? Die sind also jetzt gerade aktiv am Lehren? Denn sonst würde das ja keinen Sinn ergeben, warteee mal....

  • @292Georg
    @292Georg6 ай бұрын

    KI soll Korrekturen übernehmen? Z. B. was die Rechtschreibung betrifft? Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist und ich immer wieder gewisse Schreibfehler mache, nutze ich KI für die Textkorrekturen. Und es zeigt sich, dass KI selbst Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung hat. Ich lasse Text auf Schreibfehler überprüfen und KI gibt mir einen korrigierten Text vor. Ich bin aber damit nicht so ganz einverstanden und frage KI, ob das dort enthaltene Wort so und so richtig geschrieben wurde. KI S.g. Antwort: „Entschuldigen Sie für die Verwirrung, Sie haben Recht. Das Wort soll natürlich anders geschrieben sein…“ und KI erklärt mir die Grammatik, warum das anders sein soll. Und weiter fährt KI fort: „Also der Text soll dann richtig so lauten: ....“ = und dann schreibt der schonwieder mit dem gleichen Fehler. Auf meine Frage, ob „er“ aufgrund eigener Feststellung von durch „ihn“ begangene Fehler sich selbst korrigieren könnte, verneinte „er“ das…

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Ja, die KI ist so dumm wie das Chatprogramm ELIZA. Sie wiederholt nur, was sie hört und macht immer die gleichen Fehler.

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo6 ай бұрын

    Keine Ahnung ob es sie dümmer oder schlauer macht, es macht sie aber auf jeden Fall abhängiger.

  • @MamaMia-go7co
    @MamaMia-go7co6 ай бұрын

    Kurz antwort zu chatgpt: Ja es macht dümmer wenn man es zu oft nutzt

  • @tollmatt1s
    @tollmatt1s6 ай бұрын

    Es wäre meiner Meinung nach eine Schande, wenn sich Schulen dahingehend nicht weiterentwickeln und der Digitalisierung erneut im Wege gestanden wird.

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Kannst du das auch begründen?

  • @sven2529

    @sven2529

    6 ай бұрын

    Bitte begründen.

  • @huckleberryfinn6578

    @huckleberryfinn6578

    6 ай бұрын

    @@sven2529Weil LLMs offensichtlich eine immer größere Rolle in unserer Welt einnehmen werden, genau das gleiche wie mit dem Computer und dem Internet vor 20-30 Jahren. Man muss kein Zukunftsforscher oder Orakel sein, um das zu erkennen.

  • @antoninfrancisengels5078

    @antoninfrancisengels5078

    6 ай бұрын

    @@stielimusterman3066 Um Schüler auf den Zukünftigen Arbeitsmarkt vorzubereiten ist es sehr wichtig Kinder bereits im frühen Alter den Umgang mit Computern und deren Möglichkeiten bei zu bringen, damit sie lernen produktive Arbeit zu leisten und nicht ihre Zeit mit Social Media zu verschwenden. Kinder lernen zuhause ausschließlich mit ihren Geräten Unterhaltungsmedien zu konsumieren und daher sollten die Schulen einen produktiven Umgang mit Computern und digitalen Medien fördern

  • @RealReittieR
    @RealReittieR6 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses sehr wichtige Thema (Sorry, ich bin kein Muttersprachler)!

  • @AaronGessati
    @AaronGessati6 ай бұрын

    Spannendes Thema

  • @Entitusschule
    @Entitusschule6 ай бұрын

    Der erste Satz hat mich direkt schockiert. Ich dachte irgendwie dass das eher so ein Nischenzeugs ist, aber dass es so viele Schüler vor allem verwenden, ist wirklich erschreckend. Also schlauer macht so ein Programm die Schüler garantiert nicht. Wenn ein Programm dir quasi alles vorgibt und du kaum noch etwas selber machen musst, kann das unmöglich gut für die Intelligenz der Schüler sein.

  • @silentwater79

    @silentwater79

    6 ай бұрын

    Nieschenprodukt? Personalabteilungen werden mitlerweile von Bewerbungsschreiben überflutet, die fast komplett von ChatGPT erstellt wurden.

  • @Entitusschule

    @Entitusschule

    6 ай бұрын

    ​@@silentwater79Ich rede ja von Schülern

  • @patrickw89
    @patrickw896 ай бұрын

    Interessantes Thema - bitte dran bleiben! Ich überlege schon seit geraumer Zeit wie ich meine 8-jährige Tochter an die künstliche Intelligenz ranführe. Ich komme aus der IT und ich sehe die dringende Notwendigkeit diese Themen zu behandeln, jedoch wird das an ihrer Schule aktuell, auch in höheren Klassen nicht gelehrt.

  • @thebigbaker

    @thebigbaker

    6 ай бұрын

    Beim KI Campus gibt es von der Uni Bayreuth für Grundschüler eine super Heranführung an KI

  • @henman005

    @henman005

    6 ай бұрын

    Ich würde erstmal den Hauptaugenmerk darauf richten, dass Sie selbst viel schreibt, ließt und rechnet. Das ist die Grundvoraussetzung für alles. Die Welt besteht aus soo vielen anderen Dingen, nicht nur aus IT und Digitalem. Natürlich ist es wichtig, "Medienkompetenz" und den Umgang mit der Technik zu erlernen und richtig einzuordnen. Aber anzunehmen, dass man mit der Technik "mehr" lernt, halte ich für einen Irrglauben. Es ist ein Unterschied, sich von einer KI ein Klavierstück vorspielen zu lassen, oder sich selbst ans Klavier zu setzen und das Stück selbst zu üben und zu lernen. Das gleiche gilt für das Erlernen einer Fremdsprache.

  • @StickyStickman007
    @StickyStickman0075 ай бұрын

    Wir haben einen sehr guten Chemielehrer. Er hat uns eine Projektarbeit für 6 Wochen ausführlich über 1,2,7,8 Hauptgruppe machen. Der besagte Lehrer meinte, dass wir Informationen verknüpfen sollen usw. So wie er die Aufgabenstellung gegeben hat, ist es unmöglich nur mit ChatGPT und/oder Wikipedia zu arbeiten, wenn man etwas besseres als eine 4- will! Er hat gesagt, wir dürfen ChatGPT benutzen und sollen dann aber auch verstehen was es uns sagt und nicht nur kopieren. Wichtig war ihm auch, dass wir alle anderen Informationen mithilfe anderer Quellen überprüfen! Genau das habe ich gemacht, weshab ich für diese 6 Wochen ne 1 bekommen habe (bin aber auch nen Chemie Nerd, auch schon in der 8. Klasse auf einem Gymnasium). Andere Schüler haben nur kopiert o.ä. Dafür haben sie ne 3- bis 4 bekommen. Ich finde daran kann man sehr gut erkennen wie praktisch ChatGPT zum rechachieren sein kann, wenn man eben mithilfe andere Quellen, die auch Wikipedia sein können (wir SOLLTEN in Chemie Wikipedia benutzen, da es eine fast fehlerfreie Quelle ist) überprüft, was die KI einem gesagt hat.

  • @francopannacottta3751

    @francopannacottta3751

    4 ай бұрын

    Da würde ich deinem lehrer wiedersprechen besonders da der lehrnstoff aus der 8. klasse nicht sonderlich komplex ist und eher grundlagen der grundlagen sind. Besonders aufgaben die gestückelt werden und dann zusammengefasst werden sollen ist chat gpt 4 ( nicht die umsonst version) ein kompletter game changer. Seit anfang des jahres gibt es in der UI von chatgpt auch die Möglichkeit spezifische also geprimte chatgpts zu verwenden, zum beispiel für wissenschaftliches arbeiten. Könntest dir diesen geprimten chatgpt nehmen, deine aufgabe aufstückeln eintippen und chatgpt wird dir mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit beeidnruckende ergebnisse liefern mit Quellenangaben :)

  • @StickyStickman007

    @StickyStickman007

    4 ай бұрын

    Das stimmt, zum Zeitpunkt dieser Aufgaben war ChatGPT noch im Anfangsstadium

  • @StickyStickman007

    @StickyStickman007

    4 ай бұрын

    Und wir sind in der 8. Klasse schon bei Stoff mitten in der 9 gewesen, also teilweise. Es war zwar Hauptgruppen und so kennlernen aber haben auch schon über Sachen aus dem Lernplan der 9 geredet

  • @geschichten_ursula278
    @geschichten_ursula2783 ай бұрын

    Danke für dieses Dokumentation. Ich selber habe damit noch wenig bis gar keine Berührungspunkte. Ich finde das Schulsystem sollte erneuert werden. Die Idee der Gesamtschule und die Umsetzung der Inklusion ..... ist für das jetzige grade laufende Schulsystem schon eine riesige Herausforderung. Ganz ohne Technik Kurz gesagt, es brennt an allen Ecken und Enden im Bildungssystem in Deutschland.

  • @alMighty8989
    @alMighty89896 ай бұрын

    Schülerinnen und Schülern, Schülerinnen und Schülern, Schülerinnen und Schülern…. aaaaaalta… vermisse ich die Zeit wo man EINFACH Schüler gesagt hat und JEDER Vollidiot wusste was damit gemeint ist… ist das belastend…

  • @WinterRav3n

    @WinterRav3n

    6 ай бұрын

    Das triggert sich so richtig, wa?

  • @alMighty8989

    @alMighty8989

    6 ай бұрын

    @@WinterRav3n In diesem Video ja... reicht schon, dass die die Bachelor These gegendert werden mussten...

  • @Peter-Ja

    @Peter-Ja

    6 ай бұрын

    Der Lehrer in dem Video hat es auch ein bisschen übertrieben, die Phrase in jedem Satz unterzubringen.

  • @YaBoiFetz

    @YaBoiFetz

    6 ай бұрын

    Das hat mich auch unglaublich gestört. Sprache sollte sich eigentlich über die Zeit vereinfachen und nicht komplizierter werden. Das hier war wirklich grauenhaft

  • @bube153

    @bube153

    5 ай бұрын

    Genau das hat mich auch genervt. Wollen wir wirklich SO reden? Warum nicht eingangs (oder ab und zu) von "Schülerinnen und Schülern" reden und im Folgenden einfach nur noch von "Schülern". Der Zuschauer IST in der Lage aus dem Kontext zu schließen, dass die gesamte Personengruppe gemeint ist und nicht etwa nur ein bestimmtes Geschlecht. Wir sind nicht dumm! Und ebenso wird den meisten Leuten klar sein, dass in meiner Aussage mit "der Zuschauer" genau so wenig EIN bestimmter Mann oder eben nur die männlichen Zuschauer gemeint sind.

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus76386 ай бұрын

    Sorry, aber ich habe mehrfach versucht Aufgaben für die Elektrotechnik zu erstellen. Jede KI war damit, bisher maßlos überfordert. Wir sind noch Lichtjahre von einer echten KI entfernt. Das hier ist nichts weiter als ein Textbausteineditor... Mehr nicht

  • @Landgraf43

    @Landgraf43

    6 ай бұрын

    So kann man das auch nicht sagen. Obwohl diese Systeme weit entfernt davon sind perfekt und zuverlässig zu sein sind sie dennoch weitaus mehr als ein Textbausteineditor. Sie können Lösung zu völlig neuen Problemstellungen entwickeln. Das ist ein bewiesener Fakt. Und das erfordert zumindest Ansätze von Verständnis und logischem Denken. Und die Systeme auf die die Öffentlichkeit bisher keinen Zugriff hat sind noch deutlich leistungsfähiger.

  • @carstuskaktus7638

    @carstuskaktus7638

    6 ай бұрын

    @@Landgraf43... Also ich habe, Berufsbedingt Zugriff auf einige Software, welche eben nicht in der Öffentlichkeit steht und der Begriff KI ist hier völlig überbewertet. Sie sind zwar Künstlich, aber nicht Intelligent. Kein Programm kann mehr, als sein Code hergibt. Keine Software kann echte Probleme lösen, wenn diese Lösungen nicht vorher irgendwo bereits bestehen. Das ist auch der Grund, warum z.b. ChatGPT zu rassistischen Äußerungen neigt, da es davon so viel im Netz zu finden gibt.

  • @DeinLieblingslucker
    @DeinLieblingslucker6 ай бұрын

    Sehr gutes Video. Auch wenn man sieht, dass der Lehrer digital beim Interview eingebaut wurde 😅 KI definitiv in den Schulunterricht integrieren.

  • @kikogold3931
    @kikogold39316 ай бұрын

    Danke, sehr interessant

  • @Toweliie
    @Toweliie6 ай бұрын

    Also ich kann aus Erfahrung sagen: ChatGPT ist perfekt für die Bewerbung bei einem Job 👍🏼

  • @stielimusterman3066

    @stielimusterman3066

    6 ай бұрын

    Ja, wir leben mittlerweile in der Tat in einer Dystopie...

  • @Mansory811

    @Mansory811

    6 ай бұрын

    Ich kann aus Erfahrung sagen: Wir hoffen mal, dass du kein Arzt wirst oder sonstige Berufe nimmst, die viel Verantwortung benötigen 👍

  • @erzengelmichi666

    @erzengelmichi666

    6 ай бұрын

    Weil Human Resources Manager typischerweise ahnungslose Schwurbelköppe sond, kommt eine von ChatGPT zusammengschwurbelte Bewerbung natürlich gut an. Bin gespannt, ob ChatGPT später auch deine Arbeit macht, und wie schnell du dich gegenüber deinen neuen Kollegen blamierst!

  • @eraser0.
    @eraser0.6 ай бұрын

    Schon traurig der Gedanke, dass man überlegt, KI als Unterstützung einzusetzen, anstatt Lehrern angemessenes Gehalt zu zahlen

  • @D_Abbo

    @D_Abbo

    6 ай бұрын

    Ich glaube, das Gehalt ist das kleinere Problem. Wenn ich mir einige Schulen so anschaue, verstehe ich, daß man als Lehrer da einfach nicht arbeiten WILL.

  • @eraser0.

    @eraser0.

    6 ай бұрын

    @@D_Abbo Ja gibt leider sehr viele Baustellen

  • @robinkhn2547

    @robinkhn2547

    6 ай бұрын

    Was laberst du? Lehrer bekommen ein gutes Gehalt, besonders Gymnasial- und Oberstufenlehrer. Also vorausgesetzt man ist Beamter als Lehrer. Dann kommen noch andere Boni wie bessere Rentenansprüche und bessere Krankenversicherung hinzu. Zudem haben Beamte weniger Sozialabgaben, also man hat bei einem gegebenen Bruttogehalt mehr Netto als ein normaler Angestellter in der freien Wirtschaft.

  • @michelbruns
    @michelbruns6 ай бұрын

    ich nutze es in der uni um zu checken ob ich meine hausaufgaben richtig gemacht habe, nachträglich

  • @movingpictures2718
    @movingpictures2718Ай бұрын

    Was meint Martin Fugmann denn mit dem „Diagnostizieren von Leistungen in nicht schriftlichen Fächern“ 16:05 Ich verstehe nicht was damit gemeint sein soll und inwiefern das viel Zeit im Lehrberuf in anspruch nimmt🤔

  • @MrQwertz007
    @MrQwertz0076 ай бұрын

    🎯 Key Takeaways for quick navigation: 01:34 🤖 *Mehr als die Hälfte der Schüler in Deutschland nutzt Chat GPT, jedoch mit unterschiedlichen Absichten und in verschiedenen Unterrichtssituationen.* 02:44 🧠 *Das Prinzip hinter Chat GPT basiert auf generativem Pretraining von Transformern, und die künstliche Intelligenz versucht, menschliche Nervenzellen mathematisch nachzuahmen.* 04:33 ❌ *Chat GPT hat Schwächen, darunter das Potenzial für falsche Informationen, unsichere Quellen und KI-Halluzinationen, was zu fehlerhaften Antworten führen kann.* 06:53 🏫 *Künstliche Intelligenz wie Chat GPT ist bereits in Schulen angekommen, aber die Herausforderung besteht darin, sie sinnvoll und kontrolliert zu nutzen, wobei auch Lehrkräfte qualifiziert werden müssen.* 09:53 🎓 *Lehrer und Schüler können durch geschicktes Prompten und strukturiertes Arbeiten mit KI-Tools wie Chat GPT typische Fehlerquellen in den generierten Texten erkennen und verbessern.* 11:58 💻 *Es besteht die Sorge um Bildungsungleichheit, und es wird ein Appell an die Politik für eine umfassende Digitalisierungsoffensive für alle Schulen gefordert.* 12:53 🧐 *Deutsche sind laut einer Umfrage skeptisch gegenüber KI in Schulen, während einige Experten die technologische Veränderung als Chancesehen, insbesondere für personalentlastende Übungen und die Anpassung an individuelle Schwächen von Schülern.* 13:49 🏛️ *Die Bundesländer betonen, dass KI-Tools nicht als Ersatz, sondern als Unterstützung für qualifizierte Lehrkräfte dienen sollen. Die Nutzung von KI im Bildungsbereich muss sorgfältig reguliert werden, um Datenschutz und ethische Standards zu gewährleisten.* 15:40 ⚙️ *KI kann eine Ressourcenknappheit an Lehrkräften überbrücken und unterstützend wirken, insbesondere in der Diagnose von Leistungen und dem Freisetzen zeitlicher Ressourcen für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler.* 16:51 ❓ *Die Frage wird aufgeworfen, ob neue Technologien wie Chat GPT stärker in Schulen integriert werden sollten, und die Meinungen dazu werden in den Kommentaren der Zuschauer erbeten.* Made with HARPA AI

  • @Defibrllator

    @Defibrllator

    6 ай бұрын

    💀💀💀

  • @Spenceruu
    @Spenceruu6 ай бұрын

    Ich als Wirtschaftsinformatik Student kann schonmal sagen die meisten Leute wissen nicht wie man richtig mit ChatGPT arbeitet und das Ergebnis auch richtig auswertet...

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Wenn Unsinn als Ergebnis zusammenkopiert wurde, nützt auch die beste Auswertung nicht.

  • @Spenceruu

    @Spenceruu

    6 ай бұрын

    @@bendranski6882 Den punkt wie man richtig damit arbeitet hast du dann wohl übersprungen?

  • @School4You94
    @School4You946 ай бұрын

    Ich, selber junge Lehrerin, bin definitiv für eine angemessene Nutzung digitaler Medien. ABER! Es fehlt einfach an allen Ecken. Es muss so viel "neben" dem Unterricht organisiert werden, dass keine Zeit bleibt sich produktiv mit anderen Dingen auseinander zu setzen. Und ich finde, dass gerade das Thema KI nichts ist, was nebenbei laufen kann. Ich brauche Zeit und Fortbildungen, denn ich selber habe keine Ahnung von KI-Tools. Abseits davon haben noch lange nicht alle Schüler:innen an allen Schulen IPads oder dergleichen. Ein hoher organisatorischer Aufwand ist die Folge, um überhaupt erstmal IPads zu haben. Diese sind dann teilweise nicht gewartet und dann geht der Rattenschwanz los. Dateien können nicht gespeichert werden etc. (Das hatte ich gerade mit Stop-Motion-Filmen). Bevor wir mehr fordern, sollten wir den Raum dafür schaffen.

  • @GermanNurse
    @GermanNurse6 ай бұрын

    Inspirationen sollte man im eigenen Leben sammeln. Sollte einem bei einer Überlegung zu Thema XY die Inspiration fehlen kann man sich diese mMn. bei gpt holen solange man in Zukunft weiterhin Inspirationen durch den eigenen Alltag sammelt (Sehr wahrscheinlich) wird der Bedarf an Unterstützung durch die KI sinken, solange man nicht aufhört selbst probleme erst selbst zu lösen bevor man um hilfe fragt egal ob diese hilfe der Beste Freund oder eine Künstliche Intelligenz ist.

  • @germanmcraftserver
    @germanmcraftserver6 ай бұрын

    Also so lange in den meisten Schulen in Deutschland noch mit Kreide Tafeln und Overhead Projektoren gearbeitet wird weiß ich nicht ob wir das Fass mit der KI aufmachen sollten. Aktuell befinden sich die meisten Schulen Technisch noch im letzten Jahrhundert.

  • @samsylvester2140

    @samsylvester2140

    6 ай бұрын

    Also weil wir es bisher verpennt haben, sollen wir es weiter verpennen??! Irgendwie eine sehr unschlüssige Argumentation!

  • @germanmcraftserver

    @germanmcraftserver

    6 ай бұрын

    @@samsylvester2140 Das habe ich nicht gesagt ich habe nur gesagt das wir erstmal in der modernen Zeit ankommen sollten in den Schulen zum Beispiel die Kreide Taffeln durch Smarte Tafeln ersetzen und die Computer von Windows 95 in die aktuelle Zeit bringen erstmal das Ersetzen was schon hätte vor 20 ersetzt werden können

  • @samsylvester2140

    @samsylvester2140

    6 ай бұрын

    @@germanmcraftserver Also sagen Sie doch, dass wir ersteinmal auf den veralteten Wissensstand kommen sollen, statt ins jetzt und hier. Das ist genau das was ich mit verschlafen meine. Dinge erst 20 Jahre später anpacken. Nein, nicht auf den Stand von vor 10 Jahren bringen (SmartBoards...) sondern im hier und jetzt anfangen. Punkt.

  • @Andifined

    @Andifined

    6 ай бұрын

    ​@@germanmcraftserverich versteh nicht ganz, was der Mehrwert von Smartboards ist, wenn damit nur 1 zu 1 das gemacht wird, was an der Tafel gemacht wird (/werden kann). Smartcard können mächtige Mittel sein, die zur Bildung beitragen können, aber nicht in dem sie Tafeln ersetzen.

  • @germanmcraftserver

    @germanmcraftserver

    6 ай бұрын

    @@samsylvester2140 Nein das sage ich nicht ich sage nur das die Angleichung auf den neusten Stand der Technik langsam und in kleinen Schritten angegangen werden sollte denn man muss ja auch mal bedenken auch Deutschlands Lehrkräfte werden nicht jünger sondern älter und viele von denen gehören nicht der Smombie Generationen an. Man muss die Leute alle Schulen & weiterbilden und langsam an die Technik heranführen mehr sag ich doch gar nicht. Generell ist es wichtig das die Schulen endlich mal alle modernisiert werden. Da sind uns wie in fast allen angelegenheiten viele Länder schon um Welten voraus.

  • @heinz6045
    @heinz60456 ай бұрын

    Ich als 14 jähriger schüler nutze auch Chatgpt in der Schule und habe dadurch auch schon die ein oder andere eins bekommen

  • @Reiner.Zufall

    @Reiner.Zufall

    6 ай бұрын

    Glückwunsch, zur Medienkompetenz! Damit hast Du bereits den Nachweis erbracht, dass Du weißt, wie man diese Technik erfolgreich in der Praxis einsetzt. Viele, besonders Lehrer, werden dich darum beneiden. Diese Kompetenz sollte im Zeugnis Erwähnung finden!

  • @MarcelZ84
    @MarcelZ846 ай бұрын

    Beim Programmieren ist es sehr gut zur Fehlersuche und eignet sich gut als Helfer für Lösungsansätze. Es kann aber keine komplexen Programme schreiben.

  • @serahcornelia
    @serahcornelia6 ай бұрын

    Im Video wurde sehr oft das Stichwort Datenschutz im Bezug auf die KI nutzung genannt. Allerdings geht Ihr nie darauf ein inwiefern das überhaupt ein Problem sein soll. Wie zum Beispiel ist es ein Datenschutzproblem wenn eine Schülerin die KI "prompt" eine Zusammenfassung von Herr der Fliegen zu erstellen? Wo liegt da das Problem?

  • @franzivombalkon

    @franzivombalkon

    6 ай бұрын

    Die KI erfährt ja über deine Fragen indirekt sehr viel über dich, ähnlich die der Algorithmus. Diese Infos können dann gesammelt werden und im harmlosesten Fall für Werbung genutzt werden.

  • @hansfranz533
    @hansfranz5336 ай бұрын

    Hallo Mirko, könntest du ein Video zur aktuellen Situation in der Bundespolitik machen. Gerichtsurteil, Schuldenbremse usw. DANKE!

  • @FaerisG
    @FaerisG6 ай бұрын

    Also ich finde es auf jeden Fall eine Unterstützung, wenn er es richtig genutzt wird. ich zum Beispiel Nutze es um Texte aus meinem Lehrbuch, dort einzugeben und ihr stichworte herausgeben zu lassen damit ich besser lernen kann. In der Ausbildung hat man nun, nicht viel Zeit da Arbeit angeblich immer vorgeht. Deshalb ist Chat GPT eine gute Ergänzung. Teilweise habe ich mir auch schon abgeguckt, wie das zusammengefasst wird also die Stichpunkte, und kann jetzt teilweise ohne Chat GPT lernen.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    ChatGPT kopiert oft Unsinn zusammen.

  • @sonaffe2248
    @sonaffe22486 ай бұрын

    Ich habe neulich in der Uni ChatGPT meine Hausarbeit auf den APA-Zitationsstil prüfen lassen. Hab sogar ein paar Fehler damit gefunden, aber im Gegentest mit absichtlichen Fehlern, hat der Bot nicht alles gefunden. Nützlich, aber nicht perfekt. noch..

  • @cetrikh3939
    @cetrikh39396 ай бұрын

    Hey Danke für das tolle Video. Allerdings finde ich fehlt ein essenzieller Teil: Die Energieversorgung dieses Supercomputers ist immens hoch und verschlingt unmengen an Strom, Kühlung, Rohstoffe und etc. Das ist ein riesen Nachteil, weil neben dem Lehrermangel auch Rohstoffe und Energie im 21 Jahrhundert knapp werden. Wenn alle deutschen Schulen GPT verwenden muss über einen Ausgleich nachgedacht werden. Energetisch Nachhaltig ist GPT nämlich nicht. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass alle Menschen Nahrung und Wasser zum Leben brauchen. Das ist noch essenzieller als Bildung. Du könntest auch mal ein Video über die Lebensmittellage in Deutschland machen. Import/ Export.... eine Info die in der Schule nicht häufig besprochen wird. Danke!!

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte6 ай бұрын

    Obwohl KI-Modelle wie GPT und Co. beeindruckende Fähigkeiten zur Textgenerierung haben, glaube ich, dass sie für Schüler nicht ideal sind. Erstens, obwohl diese Modelle eine große Menge an Informationen verarbeiten können, fehlt ihnen das Verständnis für den Kontext, den ein menschlicher Lehrer bieten kann. Zweitens, sie können nicht auf individuelle Lernstile oder Bedürfnisse eingehen, was in einem Bildungsumfeld entscheidend ist. Drittens, es besteht die Gefahr, dass Schüler sich zu sehr auf die KI verlassen und ihre eigenen Denkfähigkeiten nicht weiterentwickeln. Schließlich ist die KI nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wurde, und kann daher Vorurteile oder Fehlinformationen weitergeben. Daher sollten wir vorsichtig sein, wenn wir überlegen, wie und wo wir KI in der Bildung einsetzen

  • @mistressfreezepeach

    @mistressfreezepeach

    6 ай бұрын

    Zweitens ist Unsinn.

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    A) Die Schüler werden es sowieso verwenden und von daher so vorsichtig zu sein ist nur kontraproduktiv. B) Was meinst du in dem Fall mit lernen? Das Schüler nichts mehr auswendig lernen? Ist doch nur von Vorteil. C) Zu glauben, dass Schule Denkfähigkeiten entwickelt ist leider Falsch

  • @eaMCMLXXIX
    @eaMCMLXXIX6 ай бұрын

    Zumindest nach meiner Erfahrung bringt ChatGPT so einiges weniger falsch rüber, als so mancher Lehrer in meiner Schulzeit, geht flexibler auf Fragen ein und beleidigt und pöbelt nicht grundlos, wenn man sachlich auf Fehler hinweist.

  • @lyvekis8824
    @lyvekis88246 ай бұрын

    Die Digitalisierung ist komplett gescheitert. Es sorgt dafür, dass Menschen immer dümmer werden, da sie sich immer mehr auf den Computer verlassen, anstatt selber zu denken. Ich bin Lehrer und wir sehen die Ergebnisse jedes Jahr. Kinder lenken sich immer mehr mit den elektronischen Spielzeugen ab, da hilft auch keine Kontrolle via Software etc. Die Kinder finden immer einen Weg sich mit dem Tablett abzulenken und wenn es nur Rummalen im Schreibprogramm ist. Wir mussten schon soweit gehen, dass wir die Tabletts teilweise wieder verbannen. Neueste (Langzeit-)Studien geben mir recht. Alleine schon die Anwesenheit eines Handys im Raum sorgt signifikant dafür, dass die Konzentration von Schülern abnimmt. Länder, welche bereits weit "digitalisiert" sind, haben einen starken Einbruch bei der Schülerleistung zu verzeichnen. Deutschland steht nur im Mittelfeld, da bei uns alles so lahm abläuft. Anstelle von neuen Werkzeugen, welche das Denken abnehmen, sollten Kinder mehr in die digitalisierte Welt eingebaut werden, sprich programmieren etc..Aber anstatt das der Unterricht den neuen Methoden angepasst wird und die Kinder lernen, was man damit eigentlich wirklich machen kann, wird die Digitalisierung nur genutzt um das Denken abzuschalten. Wozu gehen die Kinder noch zur Schule, wenn eh alles in ChatGPT und Co eingegeben wird? Selbstständiges Handeln wird abgeschafft, stattdessen haben wir Lehrer immer mehr das Gefühl, das die Kinder emotional und geistig immer mehr zurückgeblieben scheinen, wie auf dem Stand von Kleinkindern. Und die wenigen, welche wirklich was mit Programmieren machen wollen und alles hinterfragen wollen, werden abgeschmettert, denn es fehlt an ordentlichen Lehrplänen, willigen Schulleitungen und Personal.

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria6 ай бұрын

    Ein Problem ist auch, dass es eine Antwort gibt. Also ein Beispiel: Frage ich nach Broad Church kommt eine Fernsehserie, nicht dass es wie Low Church oder High Church eine Richtung in der englischen Kirche ausdrückt. Wenn ich anders frage, bekomme ich diese Antwort aber. Man kann Chat GPT auch Fragen, wer die Eltern von einem Kind berühmter Eltern sind und es wird nur ein Elternteil genannt z.B., obwohl beide berühmt sind. Oder die Liste ist unvollständig, wenn jemand aus zwei Ehen Kinder hat. Aber auch in Bücher kann es Fehler geben. Ich habe im Studium viele Bücher gelesen und auch die Fachleute können Fehler machen. Das sind meist Tippfehler, aber dann kann ja auch eine Jahreszahl falsch sein oder aus einem Kind wird kein Kind.

  • @dertobbe1176
    @dertobbe11766 ай бұрын

    Aber nur, wenn es die richtigen Antworten gibt 😂 Chatgpt macht noch zu viele Fehler und ist zu leicht beeinflussbar. Dennoch bereits jetzt ein nützliches Tool, wenn man achtsam benutzt

  • @bhslfdhe
    @bhslfdhe6 ай бұрын

    Der gibt andauernd falsche sachen aus, und sexistisch oder sonst was sind die nicht...

  • @hosseindr.askari6161
    @hosseindr.askari61616 ай бұрын

    Tolles Thema uns Video. DANKE💙

  • @PR_311
    @PR_3116 ай бұрын

    Ich finde die 2. Person hat Recht. Denkanstoß -> super, oder auch um mal genauere Quellen zu finden z.B Wie steht die Kirche zu xy -> das zitiert dann durchaus mal verschiedene Bücher die man anschließend nachschlagen kann um den genauen Wortlaut zu sehen. Dabei ist es halt wichtig die Quellen selbst nochmal genau anzuschauen und nicht aus dem Zusammenhang heraus irgendwas zu zitieren besonders z.B bei Referaten. Das Programm nur zu nutzen um irgendwas zu zitieren ist blöd & fällt auf. Ich hatte beim Abi z.B einen der nachdem Chat GPT groß geworden ist damit immer gearbeitet hat aber die Arbeiten/Klausuren waren dann halt dementsprechend schlecht da er es dort nicht hatte. Oder in Englisch kamen dann Wörter die er eigentlich nicht kannte und beim "reden" hat man dann gemerkt, dass er es nicht richtig vorlesen konnte. Wenn man es richtig nutzt hilft es da allerdings seinen Wortschatz zu vergrößern als positiv Aspekt. Für zusammenfassungen, sowohl in Deutsch als auch Englisch habe ich das durchaus mal genutzt um damit andere Formulierungen zu finden, als die die ich halt sonst 2-3x pro Text benutze. Ich finde verbieten bringt nichts. Man sollte lieber den Schülern bzw. auch Erwachsenen einen guten Umgang damit beibringen/leichter machen. Beim korrigieren kommts wahrscheinlich stark auf die Ausgangslage an wenn man alles einscannen muss und eine schlechtere Schrift hat dann wird die KI da wahrscheinlich Probleme bekommen. Aber alles in allem seh ich KI in Schulen eher positiv

  • @KekseKek
    @KekseKek6 ай бұрын

    Kenne viele Schüler, die KIs benutzen, bin einer von ihnen. Sie *können* hilfreich und unterstützend für bestimmte Aufgaben sein, wenn man sie richtig nutzt.

  • @lenskalenita1438
    @lenskalenita14386 ай бұрын

    Naja, wenn jemand dumm ist bleibt er oder sie meist dumm, wenn jemand schlau ist nutzt er oder sie Hilfsmittel um mehr zu erreichen und auch noch etwas schlauer zu werden.

  • @melaniemurczak5159
    @melaniemurczak51596 ай бұрын

    Bildungsungerechtigkeit.... Ein tolles Wort...

  • @sgt_mate
    @sgt_mate6 ай бұрын

    Wusste gar nicht das das stiftische da so weit is. Cool.

  • @rainr_zufall
    @rainr_zufall6 ай бұрын

    Korrekturen von einer KI wären an sich doch eine sehr gute Sache. Schnell, absolut objektiv (was bei einer Korrektur vom eigenen Lehrer unmöglich ist) und man würde einen riesen Berg an Arbeit einfach abgenommen bekommen.

  • @pietsmietz

    @pietsmietz

    6 ай бұрын

    Zwei Lehrerinnen von uns machen das schon Recht objektiv, indem sie die Namen immer erst abkleben.

  • @rainr_zufall

    @rainr_zufall

    6 ай бұрын

    @@pietsmietz Das ist auch stark, aber selbst da erkennt man ja, wenn vorhanden, die Handschrift. Also selbst wenn man das nicht möchte, weiß man unter Umständen wer da etwas geschrieben hat.

  • @nnnik3595

    @nnnik3595

    6 ай бұрын

    @@rainr_zufall Lasst die Schüler einfach eintippen, dann ist man nicht mehr so stark benachteiligt wenn man eine motorische schwäche hat.

  • @pietsmietz

    @pietsmietz

    6 ай бұрын

    @@rainr_zufall definitiv, aber wir haben nur 3 Jahre im Abi bei der Lehrerin. Da die auch nur ein paar Lks und Klausuren kontrolliert, wird sie die verschiedenen Handschriften eher nicht soo gut zuordnen

  • @MrSalitosFTW

    @MrSalitosFTW

    6 ай бұрын

    @@pietsmietz Oh, das geht schnell. Um meine Pappenheimer an der Handschrift oder an den Formulierungen zu erkennen, reichen oft einige Tage bis Wochen...

  • @MuesliF1
    @MuesliF16 ай бұрын

    Künstliche Intelligenz hat meiner Meinung nach, ein sehr großes Potenzial, vor allem für schnellen Lernmaterialien und dessen simplen Zugang

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Diese KI-"Lern"materialien enthalten zu viele Fehler.

  • @MuesliF1

    @MuesliF1

    6 ай бұрын

    @@bendranski6882 ich denke, dass das mit der Zeit immer besser wird

  • @christopheraugustin8652
    @christopheraugustin86525 ай бұрын

    Super Mr 💙

  • @Patrickmw23
    @Patrickmw236 ай бұрын

    Die Zukunft wird vor der Nutzung der KI keinen halt machen und ich denke wir sollte unsere Kinder so früh wie möglich an diese Veränderung heranführen und dadurch das Potential und die Gefahren von KI vermitteln.

  • @miguel_garcias_8711
    @miguel_garcias_87116 ай бұрын

    Man muss dazu sagen, auch unsere Lehrer machen Fehler nicht nur KI. Man muss wenn man lernt immer das gelernte hinterfragen 😅 Mein Lehrer hat z.B. bei Mitschriften aus dem Unterricht Raid 1 und Raid 0 (IT) verwechselt. Hätte das niemand bemerkt wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die ganze Klasse es verkehrt rum lernt, hoch gewesen. Nur wenn man sich hier noch eine externe Quelle anguckt kann man den Fehler finden. Das gleiche gilt für Chatgpt. Musste ich leider in meiner letzten Arbeit lernen. Chatgpt kann zwar einfacher erklären, aber manchmal lässt KI die Zusammenhänge ein bisschen untergehen. So kam beim Berechnen von RAM Geschwindigkeiten die Formel MHz * Datenbus-Breite * 2 (Double data rate RAM) Chatgpt hat aber bei 3600MHz DDR4 nicht darauf hingewiesen das Hersteller Double Data Rate bei der Bezeichnung des 3600MHz RAM schon verrechnet und eigentlich nur durch DDR 3600MHz erreicht werden und der eigentliche Takt bei 1800MHz liegt. Dadurch war meine Berechnung halt doppelt so schnell wie die Riegel tatsächlich waren 😅

  • @MrSalitosFTW

    @MrSalitosFTW

    6 ай бұрын

    Deswegen habe ich mir als Ausbilder angewöhnt, Eselsbrücken mitzugeben. Kein neues Konzept, ich weiß, aber das geht nur, wenn ich es auch selbst vollstänig Verstanden habe. Für dein beispiel: RAID0 = Null redundanz, RAID1 = einfache Spiegelung ;)

  • @vankroenen2145

    @vankroenen2145

    6 ай бұрын

    Ein Mensch (Lehrer) ist aber theoretisch in der Lage, sich selbst zu hinterfragen und zu dem Schluss zu kommen, dass er möglicherweise falsch liegt. Diese Fähigkeit ist - Stand jetzt - bei den frei verfügbaren "populären" KIs wie ChatGPT kaum vorhanden.

  • @burda2809

    @burda2809

    5 ай бұрын

    Durch den leicht verwirrten Menschen eine KI ??? Nichts technisches,...schreibt hier Einer (groß=der Eine) oder etwas anderes { das Andere},... ....wo Aufzählungen groß sein müssen: Die Vielen, die Wenigen, die Solchen,/Sonstigen/Seines, Verschieden, das Alles, die Beiden, die Einigen/Einzigen/Einzelnen, die Etlichen, ein Jeder, Dergleichen, Dasselbe, die Meisten, ein Mancher, das Letzte/Erste, Nächstes, die Neue, das Andere, im Klaren/Übrigen, bei Weitem, um Längen, ein Leichtes, im Argen, im Folgenden, auf die Schnelle, auf dem Laufenden . Also besser der einfältige Mensch lässt seine schlechte Rechtschreibung weg, beim Programmieren der künstl. Intelligenz! Nicht persönlich nehmen, aber wie ich eben schrieb,...Substantivieren oder so konnten Euch Eure wenig fähigen Lehrkräfte früher wohl selbst nicht beibringen. Fraglich, wie man durch die heutigen, wenig intelligenten Leute und der sehr niedrigschwelligen Menschheit überhaupt eine Intelligenz schaffen will, die sich ja kaum selbst verbessern kann, bei der laienhaften Vorlage. Heute gibt es weder noch Humboldt, der als Wikipedia-Vorläufer, den jetzigen Wiki-Laien den Rang ablief. Noch Einstein etc. Auch sonst weiß kaum noch eine verschlankte menschliche Intelligenz , die Welt- Hauptstädte oder berühmte Gebirge, noch geschichtliche Einschnitte. Das war einmal und darum wäre nur ein Supermind, also nichts Irdisches,.... eine höhere Intelligenz, als der einfache Mensch, imstande eine Intelligenz zu erstellen.

  • @mysterio952
    @mysterio9526 ай бұрын

    Das Missbrauchspotential von Chat gpt ist gewaltig...

  • @tjarkremar4197
    @tjarkremar41974 ай бұрын

    Hallo Mikro, kannst bitte etwas zum GDL-Streik machen? Dein letztes Video ist schon 8 Jahre alt. Ich bin vom 3.Streik der GDL genervt und würde gerne wissen, ob man als Verbraucher die Deutsche Bahn dazu bringen kann den fairen Forderungen zu entsprechen. Somit würden die Streiks aufhören und der Lokführerberuf könnte attraktiver werden. Weiterhin sehe ich die Bahn als Klimaretter: Wir als Gesellschaft sind auf die Bahn und ein guten ÖPNV angewiesen. Wir brauchen gute und zuverlässige Lokführer. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Weiter so.

  • @8Robba
    @8Robba6 ай бұрын

    Ich arbeite als Lehrkraft und benutze KI-Technologien um Unterrichtsmaterialien auf die speziellen Bedürfnisse der Schüler und für meine genauen Vorstellungen hin anzufertigen. Ich nutze dabei Chat-GPT als Transformator um wissenschaftliche Texte in neue Formate, wie Arbeitsblätter, umzuformulieren - von mir auf Richtigkeit überprüft und auf meine genauen Vorstellungen hin angepasst bevor ich sie nutze.

  • @luisarnecke3326
    @luisarnecke33266 ай бұрын

    Ich bin definitiv dafür!! und diese Umfrage mit den 57% macht mir auch wieder Sorge. Sind wahrscheinlich auch genau die ewiggestrigen, wegen den wir in vielen Bereichen den Anschluss verloren haben... Ob es Energieversorgung, E-mobilität oder Internetversorgung ist. Wenn diese Leute da auch wieder mit Verboten reinpfuschen ist der Bereich KI die nächste Baustelle wo wir abgehängt werden.

  • @tt.profiler8566
    @tt.profiler85666 ай бұрын

    Bei 11:45 - "Schülerinnen und Schüler, die keine so hohe Affinität zum Lernen haben" - schöner kann man faule Schüler wohl nicht nennen! 😂😂😂

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Einfach von der KI zusamem kopierten Schrott abgeben, statt beim Klassenbesten abzuschreiben.

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn92616 ай бұрын

    Ich habe mal bei ChatGPT verschiedene Sachen eingegeben, hinterher kam raus: 250=210 und in einen 4-Liter-Eimer passen 6 Liter Wasser

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    6 ай бұрын

    Genial!

  • @howmathematicianscreatemat9226

    @howmathematicianscreatemat9226

    4 ай бұрын

    Zum Glück. Ich bestätige das auch, weil ich meine Bedeutung als Lehrer im leben nicht verlieren will. Du willst wahrscheinlich deine Bedeutung im Leben auch nicht verlieren.

  • @CptRedexCC--
    @CptRedexCC--Ай бұрын

    Bei The Mandalorian gibt es einen Attentäterdroiden, IG-11, der später zum Pflegedroiden umproprammiert wurde. Es kommt IMMER auf die Programmierung an.