Q&A zu «Freiwilligenarbeit im Hospiz - Wünsche erfüllen vor dem Tod» | Reportage | rec. | SRF

Liebe Community, vielen Dank für eure Kommentare zur Reportage «Freiwilligenarbeit im Hospiz - Wünsche erfüllen vor dem Tod» (👉 • Freiwilligenarbeit im ... . Im Q&A geht Reporterin Anna Kreidler auf eure Rückmeldungen ein.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
Moses, Nadine und Katrin verbringen ihre Freizeit mit dem Tod. Bei ihren ehrenamtlichen Einsätzen in Hospizen in der Schweiz leisten sie Patienten und Patientinnen auf ihrem letzten Lebensabschnitt Gesellschaft.
«rec.»-Reporterin Anna Kreidler trifft die drei freiwilligen Mitarbeitenden bei ihren Einsätzen und möchte erfahren, was die Arbeit im Hospiz mit ihnen macht und ob sich dadurch ihre Einstellung zum Tod verändert hat. Schnell merkt sie durch die Freiwilligen, dass es in den Hospiz-Einrichtungen nicht nur ums Sterben geht, sondern auch ums Leben und die Frage, wie man sein Leben verbringen möchte.
00:00 Intro
00:26 Die Wichtigkeit von ehrenamtlicher Arbeit
01:40 Erfahrungen mit der Sterblichkeit
02:50 Sterben im Hospiz
04:13 Sterben früher und heute
05:10 Wie wird man Freiwillige:r?
06:08 Bekommen die Freiwilligen psychologische Unterstützung?
06:57 Ist es nicht komisch, immer neue und fremde Personen am Bett zu haben?
08:00 Ist die Lebensqualität wichtiger als Lebenslänge?
09:19 Outro
Links und Quellen
Erwähnter Artikel «Wenn das Sterben zu teuer ist»
👉 www.srf.ch/news/schweiz/finan...
Annas «Input»-Sendung
👉 www.srf.ch/audio/input/sterbe...
Palliative Care
👉 www.bag.admin.ch/bag/de/home/...
Ehrenamtliche Arbeit in der Schweiz
👉 www.bfs.admin.ch/news/de/2021...
_____________________________________________
▪ Ein Film von Anna Kreidler
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Hospiz #Rec. #SRF

Пікірлер: 4

  • @srfdok
    @srfdok2 ай бұрын

    Liebe Community, um diese Reportage geht’s im Q&A 👉 kzread.info/dash/bejne/e35-t5dwmameprQ.htmlsi=nl-Tl8mmv-VHMZTP

  • @Triple_U_e
    @Triple_U_e2 ай бұрын

    Zum Thema "eigene Sterblichkeit" möchte ich noch etwas sagen. Als ich 1994 damit begonnen hatte mich mit dem Thema zu befassen, war ich "thematisch sehr einsam unterwegs". Aus meinem persönlichen sozialen Umfeld wollte sich niemand mit diesem Thema auseinander setzen. Nachdem ich das verstanden hatte, habe ich "meine Leute" mit dem Thema in Ruhe gelassen. Ich habe mir Literatur zum Thema besorgt, bin über Friedhöfe spaziert und habe die 5 Phasen des Sterbens nach Elisabeth Kübler-Ross emotional durchlebt... Das war nicht lustig, ganz im Gegenteil. Nachdem ich gemerkt hatte, dass ich mit dem Thema "durch" war, habe ich es vermieden mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Es ist halt ein wirklich schwieriges Thema, dass Menschen sehr gerne "umgehen" aber dafür habe ich Verständnis... Liebe Grüße

  • @kingversusfreak
    @kingversusfreak2 ай бұрын

    danke fürs zitieren meines kommentars ❤

  • @blackyarizona
    @blackyarizona2 ай бұрын

    Lächerlich

Келесі