ADHS bei Erwachsenen - Anpassung bis zum Burnout? | Reportage | rec. | SRF

Das «Anderssein» von ADHS verlangt von den Betroffenen, sich ständig an gängige Normen anzupassen. Chronischer Stress ist vorprogrammiert. Die Diagnose als Teil der Identität annehmen und Stärken nutzen, kann befreiend sein.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZread
kzread.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
Als bei rec.-Reporterin Rahel Lenz ADHS diagnostiziert wurde, hat die damals 30-Jährige dem Ganzen wenig Beachtung geschenkt. Schliesslich wollte sie ADHS nicht als Ausrede für vermeintliche Unzulänglichkeiten benutzen. In ihrer Reportage trifft sie auf Menschen, die im Alltag ähnliche Erfahrungen wie sie machen - sich unter anderem verzetteln, schwer konzentrieren können und sich irgendwie falsch fühlen.
Der Anpassungsdruck führte bei einigen von ihnen gar zum Burnout und zu Selbstmordgedanken. Heute haben sie ihr Leben umgekrempelt und verstehen ADHS nicht als Defizit, sondern als Gabe.
Nützliche Infos und Unterstützung findest du hier👇
adhs20plus.ch/
00:00 Intro
01:38 Wie Flavio ADHS im Alltag erlebt
07:01 Identifikation mit der Verhaltensstörung
08:46 ADHS und Kreativität
11:52 Marc hat Mühe mit Strukturen
16:25 Anna erlitt aufgrund von ADHS zwei Burnouts
19:20 Anpassung im Alltag
23:03 Expertenmeinung zu Ritalin
27:28 Rahels Fazit
_____________________________________________
▪ Ein Film von Rahel Lenz
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #ADHS #Rec. #SRF

Пікірлер: 305

  • @srfdok
    @srfdok5 ай бұрын

    Liebe Community, hier geht's zum Q&A 👉 kzread.info/dash/bejne/Y4hhptF-YNG2aLA.htmlsi=D_JngVQT7nHD0JrA

  • @mannvonwelt9577
    @mannvonwelt95775 ай бұрын

    Ich nenne das einen klassischen Fall des Pinguin Prinzip: der Pinguin an Land ist oft gstabig und etwas unbeholfen. Doch wenn er ins Wasser geht wird er eins mit dem Element und kann sich jetzt ganz elegant und schnell im Wasser bewegen. Sehr oft sind wir der Pinguin an Land und haben unser Element noch nicht gefunden leider leben nur sehr wenige den Pinguin im Wasser. Doch sich immer nur verbiegen und anpassen führt oft zu Depressionen und Erschöpfung. Es ist Zeit für mehr persönliche Entwicklung damit wir in unserem Element wirken können. 🍀

  • @alchemillaachillea4772
    @alchemillaachillea47725 ай бұрын

    Ich erlebe mein ADHS als Fluch und als Segen zugleich. Der tägliche Stress, die innere Unruhe und der Fakt, es nie allen recht machen zu können verursacht schlaflose Nächte, Überforderung und Selbstzweifel. Allerdings weiss ich, dass ich jeden Tag mein Bestes gebe. Meine Art zu denken ist nun mal anders und das ist auch gut so. Ich bin wissbegierig, erkenne komplexe Zusammenhänge und bin empathisch. Wenn in unseren Bildungseinrichtungen potentialorientiert gelehrt würde, hätten alle was davon.

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    hoi @alchemillaachillea4772 Danke für deine Offenheit. Die Rolle der Schule und des Bildungssystems möchte ich gerne im Q&A thematisieren. ^Rahel

  • @pianow_tutorials

    @pianow_tutorials

    5 ай бұрын

    gute Sichtweise. Ich habe leider schon viele Jobs nicht mehr ausführen können, weil das Adhs mich immer wieder in Situationen bringt ,in denen ich plötzlich überfordert bin und gewisse Abläufe vergesse. Selbst wenn ich mir viele Zettel schreibe, vergesse ich sogar manchmal die Zettel. Eine ehemalige Arbeitgeberin hatte mal gemeint, sie hat bei mir festgestellt, dass ich manchmal "wie woanders bin". Aber Adhs wird kaum ernstgenommen. Es ist eine "Künstlerkrankheit" und jeder kennt Verpeiltheit. Haben wir doch alle, stell dich nicht so an!

  • @mirjam2894

    @mirjam2894

    5 ай бұрын

    ...auf den Punkt! ❤

  • @Nadschadscho
    @Nadschadscho5 ай бұрын

    Tolle Reportage! Da denke ich wieder: "ach ich sollte es auch abklären lassen". Doch auch da, es wird stetig aufgeschoben. Danke für diese privaten Einblick und allen nur die besten Wünsche!

  • @littlerosebirdie
    @littlerosebirdie5 ай бұрын

    Als Betroffene bin ich immer froh, wenn über ADHS berichtet wird und ich finde den Beitrag grundsätzlich gut. Aber ich finde, er hat zu sehr an der Oberfläche gekratzt. Der Beitrag zeigt zwar 3 Leute, aber meiner Meinung nach ähnliche Beispiele; alle etwa im selben Alter, alle ohne Medikation. Und: Der Beitrag wird dem Titel "Anpassung bis zum Burnout" nicht gerecht. Da hätte ich mir mehr Tiefe (und vielleicht auch mehr Expertise eines Experten/einer Expertin) gewünscht. Und: Es gibt nicht nur Ritalin, sondern auch Elvanse, das ganz anders wirkt. Häufig gibt es aber bei den Medis Lieferschwierigkeiten, was zu zusätzlichem Stress führen kann. Und meine letzte Frage/Anmerkung: Soweit ich weiss, spricht man nur noch von ADHS und nicht mehr von ADHS und ADS, oder liege ich da falsch?

  • @psylean4806

    @psylean4806

    5 ай бұрын

    absolut. schlechti doku gsi!

  • @NoraSW2323

    @NoraSW2323

    5 ай бұрын

    Soweit ich weiss, wird das H im Schriftlichen einfach eingeklammert, da die Hyperaktivität nicht in jedem Fall vorhanden ist. Wahrscheinlich wurde im Beitrag beides gesagt, damit das gesamte Störungsbild inkludiert wird. Finde deinen Kommentar übrigens super, hatte genau die gleichen Gedanken. Auch finde ich es etwas eigenartig, jemanden zu porträtieren, der nicht medizinisch diagnostiziert wurde, also aufgrund einer Selbstdiagnose sogar als Coach für ein Störungsbild arbeitet, von dem er aus medizinischer Sicht nicht selbst betroffen ist... Man kann mir jetzt Engstirnigkeit vorwerfen aber als diagnostizierte ADHSlerin sind Standartaussagen "Jeder hat ein bisschen ADHS / Ah, das habe ich ja auch / Ich vergesse auch viele Dinge / Ich kann mich auch nicht so gut konzentrieren" etc. und eben auch Selbstdiagnosen ein Schlag ins Gesicht. ADHS ist keine Phase, es ist keine psychologische Erkrankung und es ist keine persönliche "Eigenschaft". ADHS ist eine neurologisch nachweisbare Störung, die zur Diagnostik psychiatrische Abklärungen bedarf. Wer sich auf dem ADHS "Spektrum" vermutet, möge doch den Mut haben, sich abklären zu lassen, eine Therapie mit oder ohne Medis kann helfen, mit den Symptomen umzugehen.

  • @JustMe-12345

    @JustMe-12345

    5 ай бұрын

    Offiziell gibt es ADS nicht (mehr). In den neuen Guidelines (zb DSM5 etc) gibt es nur noch ADHS (und ADS wurde damit neu zu ADHS-unaufmerksamer Typ) Ich glaube Krankenkassen etc anerkennen ADS ebenfalls nicht mehr, sondern nur ADHS

  • @ceooflonelinessinc.267

    @ceooflonelinessinc.267

    5 ай бұрын

    Sehe ich auch so. Diese gezeigten Betroffenen scheinen ja ein "Leben" führen zu können. Ich - 34 - lebe immer noch bei meinen Eltern. SC**** lebendas!

  • @melanielutz8323

    @melanielutz8323

    5 ай бұрын

    ich habe Ads Autismuss von geburt bis 41 jare alt bin noch nicht gesut ats autid muss heist Asper es gibt auch bücher von dem ich habe fiele musster von Asper licht enpfintlich keit ezetera

  • @nanasabia
    @nanasabia5 ай бұрын

    Wooooow...ein Riesenkopliment an die Macher dieses authentischen Formats!! ich hab mich so gut mit allen identifizieren können und für eine halbe Stunde lang habe ich mich total verstanden und ein Teil von eurer kleinen Gruppe gefühlt. So ein wunderbares Format. Vielen Dank aus Deutschland..wo es gefühl viel weniger herzlich zugeht als bei euch. Wir sind Menschen mit Adhs unddoch so unterschiedlich

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @nanasabia, vielen Dank für dein Kompliment. Das freut uns sehr. Liebe Grüsse aus der Schweiz ^Rahel

  • @tjasapozarhuter-mf2lb

    @tjasapozarhuter-mf2lb

    4 ай бұрын

    In deutschen Sprache gibt es tolle Persönlichkeiten, die jedem helfen können , man muss sich garnicht "abstempeln"lassen wollen... dr. Huther, Robert Betz. Sehr zu empfelen... sehr verständlich und sehr herzlich

  • @donnaspecter1
    @donnaspecter15 ай бұрын

    Danke liebes Srf Dok Team für diese Doku.Habe 2 Betroffene in meinem Umfeld.Beides Erwachsene um die 30J. Das sind Lange Leidenswege! Viele UP and DOWN Phasen.Wenig bis keine Akzeptanz vom Umfeld in dem sie sind... Nehmt die Menschen so wie sie sind! Seit Respektvoll und verurteilt niemanden!

  • @edgy54725
    @edgy547255 ай бұрын

    Für mich ist Ritalin wie eine Brille für meine Kurzsichtigkeit. Die ADHS/Kurzsichtigkeit ist da, und gleichzeitig habe ich mit der Brille/Ritalin die Fähigkeit dazugewommen, klarer zu sehen/einen besseren Fokus zu haben. Vieles sehe ich nicht anders, aber klarer ♡

  • @yvesknupp6796
    @yvesknupp67965 ай бұрын

    Es war einer dieser Dokus bez. ein Podcast der mich drauf kommen lassen hat, dass ich eventuell einer von den min. 5% sein könnte. Danke für eure Reportage. Ich kann alles voll und ganz nachvollziehen was da durchlebt wird. Es ist fast so als hättet ihr meinen Alltag beschrieben.😉

  • @boyokanimentalcoaching
    @boyokanimentalcoaching5 ай бұрын

    Als ADS- Betroffene, ADS-Mama verstehe ich die Herausforderung im Alltag. Für mich ist das Medi wichtig zur Ergänzung, jedoch benötigt es einiges mehr. Sich kennen und verstehen ist der Schlüssel, klare Grenzen setzen und auch einhalten, erleichtern oft. Ich coache Familien und Menschen mit ADHS/ADS im Alltag. Es ist enorm wichtig auf seine Gefühle zu hören und zu akzeptieren. Es gibt nur Lösungen und die haben oft mehrere Lösungswege❤

  • @IrusVirusHD
    @IrusVirusHD5 ай бұрын

    Ich selbst habe kein AD(H)S, habe mich aber auch nie "falsch" oder "anders" gefühlt. Und obwohl mir in dieser Repo so viele "andere Menschen" gezeigt wurden, würde ich, wie Mischa gesagt hat, euch ALLE als "Mitte für mich" bezeichnen. Zumindest habe ich niemand "anderen" in dieser Repo gesehen 😊 - ich würde euch alle genau so akzeptieren wie ihr seid 😇.

  • @user-fu6nx7dx8k
    @user-fu6nx7dx8k5 ай бұрын

    Wow, ich habe mich von dieser Dokumentation sehr angesprochen gefühlt. Viele der Symptome der Betroffenen kenne ich von mir selber und kann mich mit ihnen identifizieren. Ich habe meine ADS-Diagnose schon mit 12 erhalten und auch kurze Zeit Medikamente genommen, dann im Teenageralter aber auch ein wenig aus Scham damit aufgehört. Oft habe ich mich anders gefühlt, habe nicht richtig in Gruppen gepasst und mit scheinbar einfachen Dingen viel mehr Probleme wie alle anderen. Unpünktlich und vergesslich bin ich schon mein ganzes Leben lang. Erst jetzt mit Mitte 20ig erkenne ich, dass ich mich mit meiner Diagnose und meinen Verhaltensmustern tiefer auseinandersetzen muss und dass AD(H)S wirklich ein Fluch und Segen ist. Auch einen erneuten Mediakementen-Versuch schliesse ich nicht aus. Übrigens ist es auch relativ oft so, dass Frauen erst später eine Diagnose erhalten, da wir den Umgang mit Stress oder den Abbau davon (was ja ebenfalls ein grosser Teil von AD(H)s ist) internalisieren, während Jungs oder Männer dies eher externalisieren. Dass verbindet man dann mit dem typischen Bild eines ''Zappelphilipps''. Etwas möchte ich aber als angehende Lehrperson auch noch erwähnen: Gerade bei Kindern ist die Einnahem von Medikamenten wie Ritalin sehr umstritten, was ich auch verstehen kann. Allerdings sehe ich immer wieder, dass dies dem Kind die Möglichkeit gibt, Erfolgserlebnisse zu haben. Kinder mit AD(H)S fallen sehr oft im Bezug auf Noten oder im Umgang mit Mitschülern auf. Die Kinder realisieren und spüren dies sehr oft selbst auch, können dies aber nicht differenziert mit ihrer Diagnose erklären, sondern beziehen dies dann auf sich als Person. Die Emotionsregulation ist oft ebenfalls nur begrenzt vorhanden, was zu Konflikten führt. Solche Kinder brauchen unbedingt die Möglichkeit, ihr Selbstvertrauen aufzubauen. Medikamente können dies ermöglichen, im Idealfall in Kombination mit kontinuierlichen psychologischen Unterstützung. Und dass Kind darf später selbstbestimmt entscheiden, ob es die Medikamente weiter einnehmen möchte.

  • @penangcooking7552

    @penangcooking7552

    5 ай бұрын

    Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie ein solches Medikament ausprobiert. Die Hälfte meines Lebens habe ich jetzt verlebt/durchgelebt

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.2675 ай бұрын

    Immerhin haben diese Betroffenen sich ein eigenständiges Leben aufbauen können. Ich, bald 34, lebe immer noch in meinem Kinderzimmer im Haus der Eltern, weil ich es nicht geschafft habe die Konzentration, Ausdauer und Motivation aufzubringen, um irgendeinen Abschluss zu Ende bringen. Freunde, Partnerin oder so habe ich auch keine mehr. Ich sehe Schwarz für die nächsten Jahre.

  • @vnxpo5729

    @vnxpo5729

    5 ай бұрын

    Mir gehts momentan genau so, mein momentaner Versuch eine Partnerin zu bekehren, beginnt wieder an meiner Impulsivität zu scheitern, oder einfach daran dass ich es wieder versuche allen es recht zu machen. Überanpassung bis zum Wahnsinn. Ja ich möcht am liebsten die Welt beherrschen, hab sie für ein paar Minuten und dann implodiert sie wieder. Der einzige Sinn in meinem Leben ist den Sinn wieder aufs neue zu entdecken und das Tag für Tag.

  • @andreaswidmer3463

    @andreaswidmer3463

    5 ай бұрын

    Kopf hoch, wird schon gut kommen. Alles liebe und gute.

  • @GrowsDrummer

    @GrowsDrummer

    4 ай бұрын

    Das wäre der Punkt an dem ich dir Medikamente empfehlen würde. Eventuell sogar lsd. lsd hat mir aus meinem Innern heraus gezeigt, was für mich wirklich wichtig ist im Leben. Es ist aber kein Wundermittel. Du musst selbst den Hebel umlegen und für dein Glück arbeiten. Suche dein IKIGAI und bleibe hartnäckig, um es zu erreichen.

  • @reinerbastian9011
    @reinerbastian90115 ай бұрын

    Es gibt Dinge in meinem Leben, die mir unglaublich schwerfallen. Dinge, die bei anderen immer so leicht zu sein scheinen, aber für mich sind sie besonders anspruchsvoll. Diese Dinge sind wichtig, und obwohl ich weiss, wie bedeutsam sie sind, schaffe ich es nicht, sie so zu erledigen, wie es nötig wäre. Mit Hilfsmitteln halte ich mich über Wasser, aber am Ende bereiten mir die Dinge Schwierigkeiten, und die Konsequenzen wiegen schwer. Nach fast 40 Jahren, mehreren Burnouts, Depressionen und dem Besuch mehrerer Psychologen steht bald eine Abklärung aufgrund von ADHS an. Ich möchte mich verstehen, funktionieren können und vor allem glücklich sein.

  • @claudeschweizer3932
    @claudeschweizer39325 ай бұрын

    bester Beitrag so far. Von Interview-Partnern bis Schlusssatz vom anders sein an der Bushaltestelle. Danke!

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hei @claudeschweizer3932 Merci für dein Feedback, das freut uns! ^Rahel

  • @julianebune720
    @julianebune7205 ай бұрын

    So eine wertvolle Reportage!

  • @carmelinamango8429
    @carmelinamango84295 ай бұрын

    Muss ich dieser Linearen Welt gerecht sein? Wer ist wirklich auf der besseren Seite? Ich sehe dass es auch für Menschen ohne „ Bezeichnung“ anderst zu sein , als alles zuviel ist!!!! Bravoooo junger Mann du bist weise!!! Bravo !!!!! Bist bewusster als mancher Linearer Denker!!! Alles erdenkliche gute an dich🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  • @doml6483
    @doml64835 ай бұрын

    Vielen Dank für diese Reportage über ein wichtiges Thema, worüber die Allgemeinheit zu wenig informiert ist

  • @urszimmermann8080
    @urszimmermann80805 ай бұрын

    Kann mich sehr gut mit euch identifizieren ❤

  • @LoDoNa-op5js
    @LoDoNa-op5js5 ай бұрын

    Genau wegen einer solchen Reportage kam ich drauf, dass ich ADHS haben könnte. Und auch in dieser Reportage, es werden meine „Probleme“ im Alltag beschrieben von den Betroffenen. Seit einigen Jahren möchte ich mich abklären lassen, finde aber keine Zeit dafür, da mein Kopf Täglich gefüllt ist mit To- dos, von denen ich dann nur die hälfte erledige da neues dazu kommt. Never ending story…. aber trotzdem glücklich!

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    Ich stell mir immer gern zombieaplokalypsen vor weil da all meiner to dos egal wären. Oder Robinson Crusoe

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @LoDoNa-op5js danke für deine Offenheit. Im Q&A werde ich thematisieren wo und wie man sich abklären lassen kann. ^Rahel

  • @ddspixelrush6848

    @ddspixelrush6848

    5 ай бұрын

    ​@@bulu4927boah same jeden tag

  • @bulu4927
    @bulu49275 ай бұрын

    Der reporterin empfehele ich dinge mehr in der letzten sekunde zu tun. Vorher machen es viele adhs patienten sowieso nicht. Aber unter druck geht plötzlich einiges. Manchmal muss man das einfach akzeptieren(sowie der schauspieler)

  • @borstigerWolf
    @borstigerWolf5 ай бұрын

    Danke für die Reportage... aus eigener Erfahrung kenn ich das Unverständnis besonders im schulischen Rahmen obwohl es nur kleiner Veränderungen bräuchte..bei ADHS in verbindung mit auditiver Wahrnehmungsstörung ists dann gleich ganz vorbei...

  • @ziba2635

    @ziba2635

    5 ай бұрын

    Ja das ist so, mein Sohn hat ADS und eine auditive Wahrnehmungsstörung..schwierig

  • @borstigerWolf

    @borstigerWolf

    5 ай бұрын

    @@ziba2635 ha, schwierig, dass vor allem in der Schule begreiflich machen...und gerade da könnte man mit einfachen Massnahmen helfen aber es werden 10 Zettel und und gefordert...eine Diagnose reicht nicht, man will Bürokratie, nur damit ein Kind beim Hörverständnis einen Kopfhörer benützen darf

  • @selaet
    @selaet5 ай бұрын

    Tolle Reportage, merci 👍

  • @alejandrobernal1499
    @alejandrobernal14995 ай бұрын

    Eifach DANKE!!!

  • @raphaeleymann
    @raphaeleymann5 ай бұрын

    Habe mich seit Jahren mit der selbstdiagnose ADHS (Hausarzt hats mal halb abgeklärt und bestätigt aber weil ich ja gut "funktionierte" meinte er eine weitere Abklärung wäre sinnlos) gelebt und habe mich immer als "High Functioning ADHS" bezeichnet. Ich habe unmengen an kompensationsmechanismen entwickelt. Dies hat super funktioniert - bis vor knapp einem Monat meine Tochter auf die Welt gekommen ist. Ich stelle nun fest, dass ich nicht mehr die Zeit oder Energie habe mein ADHS zu Kompensieren, meine Leistung bei der Arbeit ist ins bodenlose gefallen und meine Vergesslichkeit ist mit explodiert. Ich habe im Januar einen Termin bei meinem Hausarzt um an einen Spezialisten verwiesen zu werden für eine definitive Diagnose und schauen ob mir Medis evtl. helfen können. Ich würde mich gerne mal RICHTIG Fokussieren können ohne - mich auf Schlafentzug zu setzen oder mir zusätzlichen Stress künstlich zu generieren. Bzw. um in meinem Job zu funktionieren bin ich darauf angewiesen, dass ich neben dem kreativen auch gelegentlich fokussiert na langweiligem Arbeiten kann.

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @raphaeleymann, danke für deine Offenheit. Das Thema ADHS und Elternschaft versuche ich ins Q&A mitzunehmen. ^Rahel

  • @jtstrm

    @jtstrm

    5 ай бұрын

    Ritalin

  • @isabellek464
    @isabellek4645 ай бұрын

    Vielen Dank für den Dok. Ich hätte es schön gefunden, wenn ihr noch jemanden interviewt hättet , der Concerta (Ritalin) nimmt. Nach diesem Dok ist dies für mich ein bisschen negativ dargestellt worden. Da oft gesagt wurde, dass man dann nicht mehr sich selbst ist. Es könnte sich ja auch jemand erst richtig als sich selbst fühlen, wenn er oder sie durch die erhöhte (oder besser gesagt der “Norm” entsprechende) Konzentration eine Schule/Studium machen kann.

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @isabellek464 , danke für deinen Input. Gerne nehme ich deine Kritik mit ins Q&A. Mir ist es auch ein Anliegen über die Vor- und Nachteile von Medikamenten zu sprechen. ^Rahel

  • @fraeuleinpolle

    @fraeuleinpolle

    5 ай бұрын

    ​@@srfdokich schliesse mich Isabelle an. Wie schon bei einer vorherigen rec Reportage zum Thema Ritalin, werden hier die Medis einmal mehr in eher schlechtes Licht gerückt. Ich nehme Concerta phasenweise und kann sagen, dass ich mich erst damit zum ersten Mal in meinem Leben als Person, mich selber, gefühlt habe. Diese innere Ruhe, welche mit der Einnahme jeweils einkehrt tut unbeschreiblich gut. Es wäre zudem auch spannend gewesen, mehr über die von allen genannten Strategien zu erfahren, wie er eben besser gelingt, der Alltag. Und auch von Herrn Gremaud hätte mich mehr Input diesbezüglich sehr interessiert. Eine Fortsetzung, nicht nur in Form eines Q&A, wäre toll! Merci für Deine Arbeit Rahel ❤

  • @NoraSW2323

    @NoraSW2323

    5 ай бұрын

    hätte es auch gut gefunden, wenn jemand mit Medis porträtiert worden wäre. Ich teile gern meine Erfahrungen mit Concerta: Nach der Diagnose vor 2.5 Jahren mit 22 habe ich angefangen, Concerta zu nehmen. Es war ein Gamechanger für mich, der mich im Umgang mit der typischen ADHS Symptome sowie mit der Akzeptanz der Diagnose sehr unterstützt hat. Es ist natürlich kein Wundermittel, welches jedes Problem in Luft auflöst, aber ich persönlich kann die negativen Stimmen nicht bestätigen. Ich nehme das Medikament bis heute, da es mir hilft, meinem Alltag nachzugehen, so wie ich ihn mir wünsche und meine Emotionen und Impulse zu regulieren. Mit Concerta konnte ich mir viele meiner ungesunden Copingstrategien abgewöhnen (zb. Brainfogs früher erkennen, Emotions/Stresskompensation mit Essen, Impulsive Handlungen wie Onlineshopping etc)

  • @nadlerg
    @nadlerg5 ай бұрын

    Meine grösste Schwierigkeit liegt darin, meinen Chefs beizubringen wie Ich funktionniere und was sie erwarten können oder nicht. Sätze wie "Du musst dich halt etwas besser organisieren" oder "Du musst dich zusammenreissen, wir haben alle Probleme" sind im besten Fall kontraproduktiv, meistens aber verletzend. Lineare Menschen können Divergente nicht nachvollziehen. Dazu kommt der soziale Druck weil man aus der Reihe Tanzt... zum Glück verbrennt man keine Hexen mehr. Jedoch werden manche Formen von Anderssein besser toleriert als andere....

  • @TheZenMaster001
    @TheZenMaster0015 ай бұрын

    Ich (28) habe mich vor einem Jahr testen lassen und habe ein leichtes ADHS diagnostiziert bekommen. Seit Jahren leide ich an grosser Konzentrationsschwäche und bringe zeitweise sehr wenig auf die Reihe. Ich bin Musiker, habe viele Projekte die gleichzeitig laufen und tendiere sehr fest dazu, alles in letzter Minute zu machen und vieles zu vergessen. Das lustige ist, wenn ich Aufgaben im Team erledige - in meinem Berufsalltag wären das z.B. Proben oder Meetings - habe ich kein Problem am Ball zu bleiben. Sobald ich etwas alleine erledigen möchte, egal ob es was ist, was ich gerne mache oder nicht, dann bringe ich's einfach nicht auf die Reihe. Wie heute, eigentlich möchte ich seit heute Morgen mein Instrument üben, hab's aber noch nicht geschafft :-) Auch ich möchte nicht alles aufs ADHS schieben und frage mich sehr fest, was alles von "mir selber" und was vom ADHS kommt. Das schöne in meinem Berufsfeld ist, dass wir uns tendenziell viel eher so akzeptieren wie wir sind. Und in der Musikbranche wimmelt's nur so von ADHS-Menschen :D Auch ich fänd's spannend, etwas mehr über die Medikamente zu wissen. Welches Medi bewirkt was? Gibt es auch Alternativen zu Concerta, Ritalin, etc.? Vielen Dank für die schöne Reportage. Hat gut getan andere Menschen zu sehen, wie sie mit dem umgehen!

  • @limonecorso6968

    @limonecorso6968

    5 ай бұрын

    Es gibt andere Medikamente. Auch solche, die nur bei Bedarf eingenommen werden können (z.B. Elvanse).

  • @RudolfinaHess-ok9ss

    @RudolfinaHess-ok9ss

    5 ай бұрын

    Du hast kein ADHS

  • @nicoletschanz6613
    @nicoletschanz66135 ай бұрын

    E super Reportage - Merci 🙏🏻

  • @chiricidaniela7420
    @chiricidaniela74205 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag....bravo....Liebe Grüsse Daniela Chirici

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @chiricidaniela7420 , danke für deine Rückmeldung. Das freut uns. ^Rahel

  • @advocatusdbl
    @advocatusdbl5 ай бұрын

    25:30 Sehr glungeni Repo, findi. Au sehr interessanti Inputs vom Dr. Gremaud. 👍

  • @carlotasantos1111
    @carlotasantos11115 ай бұрын

    Super Beitrag! Danke! Welcome to the Club und es ist so wichtig , dass über diese Neurogivergent gesprochen wird! Und Flavio Leu find ich genial sehrwahrscheinlich weil ers so gut trifft und es ihn einfach braucht! Super outing! Und….. im Wald hab ich Angst, dass mir jemand begegnet. Ich mach’s in meinem stillen Kämmerchen😂

  • @sinaciaziz
    @sinaciaziz5 ай бұрын

    Ich kenne ihre sorgen nur zu gut. Ich habe auch adhs und auch bischen autismus (vermutung). Als ich klein war hat mich gewisse denkweise zum innerlichen stress gebracht, daher versuchte ich nicht mehr zu denken :). Das war natürlich keine gute idee, was in der pupertät andere schwierigkeit mit sich brachte. Ich bin ein sehr neugieriger mensch, wo an fast alles interessiert ist und das lernen meistens freude bereitet. In der zwischenzeit habe ich mein wissen um vielfaches bereichert und kann in vielen bereichen eigene thesen aufstellen, jedoch den innerlichen (nicht immer) stress bekomme ich nicht weg. Das vergessen ist eine üble sache, was mir tagtäglich passiert und zum teil grosse probleme und leid verursacht, wenn ich es in diesem moment nicht mache, ist die wahrscheinlichkeit das ich es vergesse zu 95%. Freundliche grüsse

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    HOI @sinaciaziz, Danke für deine Offenheit und das Teilen deiner Geschichte. Vielen anderen geht es ähnlich wie dir. ^Rahel

  • @CP117
    @CP1175 ай бұрын

    Danke für die Doku. Bin 34 und vor 4 Johre ADHS Diagnose übercho und die isch mega befreiend gsi endli hät all das Liede i de Arbet/Schuel Sinn gmacht. Bin au sehr kreativ aber vergiesse oft Sache. Ohni s'Medi mit dene vilne Liste und Coping Strategie wäri nur halb so guet im Job. Bin Bozeichner i neme Ing. Büro, mit neme spannende Abwechsligsrieche Umfeld. Unds beschte: Isch de Stehpult, denn merkt niemert, dass ich mi eigentli doch recht oft beweg.

  • @nikolajaellig7865
    @nikolajaellig78655 ай бұрын

    Danke!! Lohnt sich eben doch in das öff. Fernseh zu investieren!! Super Arbeit

  • @ziba2635
    @ziba26355 ай бұрын

    Vielen, vielen Dank Rahel und Flavio für die kuule Doc, mein Sohn hat ADS& eine auditive wahrnehmungsstörung, was mich teilweise überfordert. Das vergessliche, all das was Flavio erzählt kommt mir sehr bekannt vor. Mein Sohn macht keine Hausaufgaben, er vergisst fast alles.Er hat das Glück das er Schulisch gut ist.Auch unterwegs wie Portemonnaie😉, Velohelm, Sonnenbrille usw..Doch er hat seine Fähigkeiten und diese nutzt er sehr gut, ich probiere ihm auch die Möglichkeit zu bieten, soweit ich dies kann. Flavio& Rahel, wie kann ich meinen Sohn besser unterstützen?

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Lieber @ziba2635, vielen Dank für das Teilen deiner Geschichte. Schön, dass du dir Gedanken machst, das ist sehr wertvoll und sicher auch für deinen Sohn wichtig. Im Q&A zum Film werden wir das Thema Elternschaft und ADHS / ADHS Kinder auch thematisieren, ich denke das könnte dir helfen. ADHS Spezialisten empfehlen, dass man sich auch als Eltern von ADHS (punkto Erziehung) auf einer Fachstelle beraten lässt. Zum Beispiel adhs20+ - dort hat es auch ganz viele sehr fähige Fachleute. ^Rahel

  • @divinemothertree6653
    @divinemothertree66535 ай бұрын

    Bis jetzt die beste Doku, die ich über ADS gesehen habe! Leider wird oftmals nur ADHS thematisiert. Mein Partner hat ebenfalls ADS und ich sehe sehr viele Ähnlichkeiten zu den Protagonisten. Zum Thema Orientierung könnte es aber gegenteiliger nicht sein 😂 Mein Freund könnte in einem Wald ausgesetzt werden und er würde ohne Umwege nach Hause finden. Ich glaube das ADS-Betroffene unterschiedliche Talente haben und Kreativität gross geschrieben wird 😊 Musik ist auch eine grosse Leidenschaft von Ihm. Nur der Alltag funktioniert nicht sehr gut. Ordnung, To Dos, „Mental-Load“ usw. sind eher schwierige Themen und man muss doch vieles alleine stämmen. Wir wollen beide keine Kinder, so geht es noch. Ich bin nun 26 und bald 10 Jahre mit ihm zusammen und könnte mir ein Leben ohne diesen „ADS-Chopf“ nicht mehr vorstellen ❤

  • @emotinals
    @emotinals5 ай бұрын

    Wertvolle Doku, weil sie ein Thema zeigt, das lange viel zu wenig Beachtung erhielt. Danke für die Reportage und den Mut. Ist es richtig, dass alle gezeigten Personen kinderlos sind? Ich finde Familiengründung/Kinder zu haben und ADS/ADHS ist eine enorme Herausforderung. Auch weil die Freiheit stark eingegrenzt wird und die organisatorischen Herausforderungen zusätzlich zunehmen. Würde mich über ein followup mit spezifischen Fokus auf Eltern mit ADS/ADHS freuen.

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @emotinals Danke für deinen Input und deine Offenheit. Die ProtagonistInnen im Film haben keine Kinder, ich selbst habe 3 Kinder und bin in diesem Punkt mit dir einig. Ich versuche den Punkt Elternschaft und ADHS noch mit ins Q&A reinzunehmen. ^Rahel

  • @LaRandulina

    @LaRandulina

    5 ай бұрын

    Ich fände ein Video zu genau diesem Thema auch mega spannend. Scgwangerschaft und Elternschaft ist ein massiver Stressfaktor für ADHS-ler, oft schon im Voraus und spätestens nach der Geburt. Das erlebe ich bei Betroffenen im Umfeld.

  • @LaRandulina

    @LaRandulina

    5 ай бұрын

    Ich fände ein Video zu genau diesem Thema auch mega spannend. Scgwangerschaft und Elternschaft ist ein massiver Stressfaktor für ADHS-ler, oft schon im Voraus und spätestens nach der Geburt. Das erlebe ich bei Betroffenen im Umfeld.

  • @limonecorso6968

    @limonecorso6968

    5 ай бұрын

    Aus eigener Erfahrung: Es ist exorbitant anstrengend. Bin selbst ADHS und ASS, habe 3 Kidz (1x ASS, 2x ADHS).

  • @corinnesutterart

    @corinnesutterart

    5 ай бұрын

    @@limonecorso6968 wofür steht ASS?

  • @Eleysja
    @Eleysja5 ай бұрын

    Hey Rahel du bisch e mega gueti Reporterin! Danke viumau derfür :) Ganz e liebe Gruess vor Vera und hebs guet (mir kenne üs) :)

  • @ceooflonelinessinc.267
    @ceooflonelinessinc.2675 ай бұрын

    Habe ADHS und eine Lernbehinderung. Doppelt pech gehabt.

  • @7umanivibes
    @7umanivibes4 ай бұрын

    Die best doku über Adhs/ads woni jemals gseh ha!!

  • @kerstinschoni8595
    @kerstinschoni85955 ай бұрын

    … „ mer gohts genau glich!???“😮

  • @michaelaender5507
    @michaelaender55075 ай бұрын

    Geniale Doku ja ich bin knapp 52 und ich bin erst vor ca 1/2 j auf die Idee gekommen dass ich ebenfalls „anders bin“ Aufklärung ist das Stichwort ich würde sogar sagen das es mehr als 5% sind das die Dunkelziffer vielleicht höher ist ! On unsere immer rascher werdenden Welt fallen wir bloß nicht mehr so auf ☀️👍 An alle meine ads freunde wir sind eine Superkraft und die Welt braucht uns 😂❤

  • @bulu4927
    @bulu49275 ай бұрын

    Würde mich wunder nehme wieviele hier eine unschöne Handschrift haben weil sie zu fest verkrampfen. Auch ein typisches ads Symptom (sauklaue)

  • @crazysistaful

    @crazysistaful

    5 ай бұрын

    Ich

  • @turborabbit1019

    @turborabbit1019

    5 ай бұрын

    Ich 🐷😂

  • @la8266
    @la82665 ай бұрын

    Ich hatte als Kind ADS, war also der verträumte aber total unkonzierte Typ mit dieser Diagnose. Auch hatte ich bereits im Kindergarten Angst vor anderen Kindern, mich daher in eine Gruppe einzufügen war beinahe unmöglich. Habe mich seit Kindergartenallters auch nie, irgendwo, irgendwie zugehörig gefühlt. Dies hat mich Rückblickend nicht nur in der Kindheit, sondern durch mein ganzes bisheriges, auch berufliches Leben hinweg total überfordert. Ich habe mich 25 Jahre im Pflegeberuf sowie anderen Tätigkeiten so unbemerkt hart angepasst, dass sich daraus ein Borderline mit vielen depressiven Schüben entwickelte. Habe 2 Suizidversuche hinter mir und habe nun eine 100 IV Rente unter anderem, weil ich bisher kein Talent gefunden habe, einer Tätigkeit nach zu gehen die mir gefällt und womit ich mein Leben finanzieren kann. In irgend einem Job tätig zu sein, bloss dass ich eine Beschäftigung habe, kommt nicht in Frage. Weil ich in allem das grosse Ganze sehe, emfinden mich viele Mitmenschen vermutlich als sehr schwierig & nervig, da ich zu etwelchen Themen eine genaue Ansicht & Meinung habe. Wenn ich dann in einem zuerst harmlosen Gespräch meine exakten Überlegungen kund tue, gibt es oftmals hitzige Diskussionen, oft auch, weil sich das Gegenüber an die Wand gespielt fühlt, was aber überhaupt keine Absicht von mir ist, usw. Unter anderem, deshalb habe ich mich total von den Menschen zurückgezogen. Ist ja auch nicht schwierig, vieles, bald alles kann man an Automaten erledigen, die KI bringt Menschen wie mir noch mehr Erleichterungen, da ich so mit Menschen nicht mehr viel zu tun haben muss, was mir sehr gelegen kommt.😢

  • @pianow_tutorials
    @pianow_tutorials5 ай бұрын

    krass, ich fühl mich da so dermaßen widergespiegelt. Bin auch Lehrer. Für mich als Fachlehrer mit 10 Klassen sind vor allem die vielen Schüler anstrengend, weil ich sehr schnell überfordert bin in großen Gruppen. Ansonsten bin ich wohl durch meine chaotische Vita ein Paradebeispiel für Adhs.

  • @nicolewinter8382

    @nicolewinter8382

    5 ай бұрын

    spannend! Weil gerade Lehrer ein Parade-Beruf für ADHS-ler ist: Da kommen die vermeintlichen „Schwächen“ als Stärken zum Tragen (zB mehrere Dinge gleichzeitig im Auge behalten)

  • @pianow_tutorials

    @pianow_tutorials

    5 ай бұрын

    @@nicolewinter8382 kann ich nicht bestätigen. Überforderung eher

  • @zenthronin5077
    @zenthronin50775 ай бұрын

    Mein adhs ist bestätigt aber hab probleme im aargau mit thc weitere abklärungen für ptbs und hoch funktionale A.S.S …. Hilfe

  • @srfdok
    @srfdok5 ай бұрын

    Liebe Community, habt ihr Fragen an Reporterin Rahel? Dann ab in die Kommentare damit. Sie wird sie im Q&A beantworten.🙂

  • @kerstinschoni8595

    @kerstinschoni8595

    5 ай бұрын

    Ich komme nie… nie zur Ruhe. Ich sehe alles … bevor was passiert. Ich fühle mich ch wie .. unter Strom???? Ich vergesse nix! ( ich rede von Situationen)🤪🙂

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    ​@@kerstinschoni8595und du hast 3 Kommentare geschrieben bevor do 10 minuten der Doku geschaut hast gibs zu ;-)

  • @kerstinschoni8595

    @kerstinschoni8595

    5 ай бұрын

    @@bulu4927 nein.. . .ich bin schneller, wie / als der Wind. Ich schalte schnell. Ich könnte noch xxxx. Dinge aufzählen. 🤓

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    😂

  • @kerstinschoni8595

    @kerstinschoni8595

    5 ай бұрын

    @@bulu4927 glaub e misch. 😌😊😁. … , i gseh s Unheil amme scho cho😝🤓🤣( i meins ärnscht! Aber alles wo Met „ die zahlen-/Z „ z tue het… chomi vöguuuu über!🤨

  • @piisndso
    @piisndso5 ай бұрын

    2:40 der Satz chönnt 1:1 vo miär sii 😂

  • @Tonywirthfilms
    @Tonywirthfilms5 ай бұрын

    Is it possible to get a link to Flavio's Instagram put in the description?

  • @user-xx7xe4gc6b
    @user-xx7xe4gc6b5 ай бұрын

    Raum der Achtsamkeit Rupperswil bei meiner Mentorin Silke taute vorbei kommen, Gruss Master philly speaks ❤️

  • @AmiraLeo
    @AmiraLeo5 ай бұрын

    Genau! Und dann liebe ich es, wenn andere sagen, ach ja, ich bin auch manchmal vergesslich, dann hab ich auch ADHS. Nicht dasselbe! Plus werden bei vielen Frauen die Diagnosen viel zu spät erstellt, da man als Kind innerlich unruhig ist und nicht wie oft eher die Buben Probleme hat still zu sitzen.

  • @RoFa90
    @RoFa905 ай бұрын

    Mis Ritalin heisst Cannabis😉 Ich han extrem gmerkt, das die Pflanze Mich beruhigt !💚 guete Abig

  • @saginidd1034

    @saginidd1034

    5 ай бұрын

    ja das hilft minnere Frau bzw. üs als paar au mega. am obig eis rauche und irä ganzi stress isch wiä wäg blase. speziell, wänn sie mal eine vo irä (zum glück seltene) tobsuchtafäll hat, wo än ganze tag lang chönti aduure, hette mir das grüäne chrut ned. i bin dankbar für das chrut.

  • @GrowsDrummer

    @GrowsDrummer

    4 ай бұрын

    Bi mir gar nid.I bi hert schizofren worde. Da hiuft richtigs Ritalin einiges besser aus Gras.

  • @SwissChocolate242
    @SwissChocolate2425 ай бұрын

    Ich (w) wurde mit 40 Jahren mit ADHS diagnostiziert. Nach ersten inneren Verweigerung wurden plötzlich ganz viele Geschehnisse aus der Vergangenheit verständlich, wieso ich gewisse einfache alltägliche Dinge einfach nicht hinbekommen habe. Aber trotzdem ohne Mühe eine Masterarbeit mühelos aufs Papier bekam. Dieses zwischen „allem und nichts „…die Diagnose hat mir geholfen mir selbst gegenüber sanfter zu sein.

  • @kingdingeling4144
    @kingdingeling41445 ай бұрын

    Ich habe mich vor über 10 Jahren oft und gern mit einem Kreisel verglichen, je schneller die Bewegung desto stabiler die Mitte. Mit bald 34 muss ich heute für mich klarstellen, dass ein Kreisel, der nicht immer wieder erneut von einer externen Krafft angekreisselt wird, ins taumeln kommt. Die externe Krafft habe ich noch nicht gefunden...

  • @7Mkai
    @7Mkai5 ай бұрын

    Ich selbst bin diagnostiziert im Erwachsenenalter und finde es wird zu viel Gewicht auf die Vergesslichkeit gelegt oder Zu Spät Kommen. Für mich ist vor Allem die mangelnde Möglichkeit mich dazu zu bringen uninteressante Sachen zu erledigen. Wie Haushalt, Post etc. Ebenso die Schwierigkeiten meinen Gedanken selbst folgen zu können und in Aktionen umzuwandeln. Dabei hilft mir Medikation enorm. Es ist faszinierend wie einfach es damit sein kann und ich fühle mich immer noch als mich selbst, aber positiv entschleunigt. Ebenso die über Jahre antrainierten Mechanismen, um meine Impulsivität oder andere Symptome einzudämmen und mit diesem Stress, denn ich selbst nicht wahrgenommen habe umzugehen, den dass in mir auslöst.

  • @Splicing_Darwinist

    @Splicing_Darwinist

    5 ай бұрын

    Hi 😊 bin auch Adhsler mit den selben Hauptproblemen.. Welches Medikament hilft dir da? Nehme aktuell Ritalin dagegen & das ist eher nicht so erfolgreich.. :/

  • @7Mkai

    @7Mkai

    5 ай бұрын

    @@Splicing_Darwinist concerta, aber es ist keine Wunderwaffe, die Probleme verschwinden nicht, werden aber einfacher 👍🏻

  • @Splicing_Darwinist

    @Splicing_Darwinist

    5 ай бұрын

    @@7Mkai gut zu wissen. Merci beaucoup 😉

  • @MarySilva94
    @MarySilva945 ай бұрын

    Ich bin auch erst mit 29 diagnostiziert worden. Neben meinem stark ausgeprägten ADHS leide ich noch an Angststörung und Depressionen. Ich hatte immense Ups und Downs im Leben, viel Unverständnis und musste mich selbst hochkämpfen (von der Hauptschule bis zur Uni). Ich habe keine Energie mehr und kleinste Dinge im Alltag überfordern mich. Hinzu kommt die stetige innere Unruhe, ganz schlimm. Als ich dann mit den Medis angefangen habe..nun es war so als hätte ich eine Brille auf, mit der ich das Leben zum ersten Mal klar sehe... "So erleben neurotypische Menschen ihren Alltag jeden Tag?". Hatte dann eine "Trauer"phase, ich wollte immer so ein Leben, ohne Medis. Was mir jetzt hilft ist Akzeptanz. Meine Psychiaterin sagt mir, ADHS ist nur eine andere Form des Seins...

  • @riekefischer2040

    @riekefischer2040

    5 ай бұрын

    Das hätte ich fast 1:1 auch so schreiben können, nur das ich ein Anfang 30 bin. Darf ich dich fragen ob du den Eindruck hast, dass du insgesamt wieder mehr Energie hast? Die Medikamente sind für mich der absolute Wahnsinn, ich hätte nie gedacht, dass man sich so fühlen kann, ohne das ganze Chaos im Kopf. Ich nehme sie jetzt über ein Jahr und vieles fällt so viel leichter. Allerdings denke ich manchmal, die Erkenntnis und Medikation kamen zu spät. Diese Grunderschöpfung und auch immer Mal wieder instabile Phasen machen mir Angst, manchmal denke ich, dass ich einfach schon zu "kaputt" war. Ich verstehe mich so viel besser seit der Diagnose, ich weiß nur einfach nicht, ob das jetzt noch reicht.

  • @MarySilva94

    @MarySilva94

    5 ай бұрын

    @@riekefischer2040 hallo :) genau das, was du beschreibst, erlebe ich auch. Hmmm mehr Energie.. ist schwer zu sagen. Diese Grunderschöpfung ist wirklich enorm und ich bin auch total ausgebrannt. Die Medis helfen, wie du sagst, das Chaos zu sortieren und ziehen mich irgendwie durch die Bachelorarbeit - aber dadurch, dass ich die Medikation auch so spät bekommen habe, musste ich viele Jahre mein ADHS kompensieren, was natürlich ein enormer Kraftakt war (kannst du bestimmt nachvollziehen). Dazu kommt, dass mein Selbstbewusstsein am absoluten Low point ist ^^ Vllt. ist das sehr privat aber das mit den instabilen Phasen kenne ich auch, hatte erst am Wochenende einen enormen Zusammenbruch. abbbber: ich denke, wir haben mit der Diagnose und den Medis einen wichtigen, richtigen Schritt gemacht, um uns selber zu verstehen. Es ist vor allem bei neurodiversen Menschen sooo wichtig, sich viele Pausen zu nehmen. Pausen nehmen, sich selbst akzeptieren, sich informieren und mit betroffenen Menschen ins Gespräch kommen .. all das sind glaube ich wichtige Aspekte :) Zu spät ist es auf keinen Fall, meine Psychiaterin meinte, sie hat teilweise Patienten die erst mit 60 ihre Diagnose erhalten. Ich hoffe, dass du es schaffst, dir auch immer wieder Auszeiten zu nehmen. Und vllt. hilft es auch, wenn du daran denkst: mit uns ADHSlern wird es nie langweilig, wir sind so kreativ und sehr spontan :D wir machen das Leben ein bisschen bunter haha. denk auch immer daran: du gibst immer dein Bestes :) das ist das, was zählt.

  • @celineryser432
    @celineryser4325 ай бұрын

    Eine Nebenwirkung von Ritalin und Vocalin können Depresssionen sein.

  • @jonasholzer4422
    @jonasholzer44225 ай бұрын

    Ich habe nicht genau hingeschaut als ich auf das Video geklickt habe und dachte es sei von SWR. Man war ich verwirrt als die ersten angefangen haben zu reden. 😂

  • @s.m533
    @s.m5335 ай бұрын

    Gibt es hier Klassenlehrpersonen, welche selbst von AD(H)S betroffen sind? Stelle mir das unglaublich anstrengend vor ohne die richtige Unterstützung. Doch welche Unterstützung gibt es da nebst Medikamenten?

  • @annavichery

    @annavichery

    5 ай бұрын

    ich war Kindergartenlehrperson aber hat mich in 2 Burnouts geführt und habe eine Umschulung gemacht. Für mich war es mit ADHS definitiv kontraproduktiv als Lehrerin zu arbeiten.

  • @psylean4806
    @psylean48065 ай бұрын

    De Falvio killt mich sone ehremann

  • @beardoooo
    @beardoooo5 ай бұрын

    Ich chan nur Focalin XR 10mg empfehle, kei nebewürkige oder wesensveränderige wie bim Ritalin, mehr het 8std volle Fokus aber isch trotzdem normal asprechbar, mehr isch ganz normal druf mitm unterschied dasmer sich Konzentriere/Fokussiere cha und alles ufsugt wie en schwam, ich nimms nur ah Täg woni weis das volle Fokus bruche, das sind mini erfahrige mit Focalin :)

  • @krislindemann3277
    @krislindemann32775 ай бұрын

    Gerald Hüther erklärt ADHS sehr einfach und stimmig. Warum sollte man sich an Unsinniges, Unnatürliches anpassen? ❤

  • @VacaDeMalaLeche
    @VacaDeMalaLeche5 ай бұрын

    Frage: Könnte Meditation helfen, das Chaos im Kopf zu beruhigen und zu ordnen? Gibt es hier Betroffene, die damit Erfarung haben? Ich habe kein ADHS, aber mir hilft Meditation sehr dabei, aufmerksam und fokussiert zu sein und zu bleiben. Deshalb frage ich mich, ob es bei ADHS auch helfen könnte?

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @VacaDeMalaLeche , danke für deine Frage. Meditation ist tatsächlich für viele Betroffene eine wichtige Strategie im Umgang mit ADHS. ^Rahel

  • @GrowsDrummer

    @GrowsDrummer

    4 ай бұрын

    Ritalin gleicht den Dopaminmangel im Kopf aus. Ich bin Softwareentwickler und spüre krasse Unterschiede, wenn ich mal an einem Tag vergesse das Medi zu nehmen. Ich muss mich den ganzen Tag konzentrieren können und ohne Concerta fällt mir das extrem schwer. Zudem verliere ich auch viel schneller die Geduld. Mir gibt das Medi ein warmes Gefühl im Kopf und wenn ich am Programmieren bin, merke ich kaum wie die Zeit vergeht. Das Hungergefühl schwindet und die Unruhe verfliegt. Ich weiss nicht, was du genau mit Chaos im Kopf meinst, aber die Beschreibung von Flavio trifft es bei mir extrem gut. Es entstehen 10 weitere Gedanken, bevor ich den ersten fertig gesprochen habe. Ich führe oft Selbstgespräche in imaginären Szenarien. Wenn dich das Chaos beruflich oder privat einschränkt, empfehle ich dir eine Abklärung zu machen und allenfalls das Medikament auszuprobieren. Nebst Meditation hilft auch Sport und gesunde Ernährung für einen gut funktionierenden Kopf.

  • @franziskazuppiger3336
    @franziskazuppiger33365 ай бұрын

    Er ist echt super.

  • @Sanggy99
    @Sanggy995 ай бұрын

    Wie sieht es aus bezüglich medizinischem cannabis in der schweiz zur behandlung von adhs ? Bin 35ig und behandle mich seit ca. 20 jahren selbst mit cannabis.. wirkt auch perfekt meiner meinung nach.. jedoch ist nicht immer saubere gute qualität vorhanden auf dem schwarzmarkt.. wer kann mir helfen für ein rezept.. würde gerne sauberes und qualitativ immer gleiches cannabis extremst bevorzugen!? ;)

  • @justme6094

    @justme6094

    5 ай бұрын

    Kei Chrankekasse wird da überneh usserd bi sklerose

  • @gabo007x1

    @gabo007x1

    5 ай бұрын

    Habe das so noch nie gehört, kann mir gar nicht vorstellen wie das helfen soll? Gras ist ja alles andere als stimulierend und ADS wird ja mit Stimulanzien behandelt... was ich kenne, ist dass Cannabis helfen kann, "runterzukommen" wenn die Medis am Abend nachlassen indem es den Crash etwas abfängt.

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    Aus eigen Erfahrung kann ich sagen Cannabis hilft den Turbo im Kopf abzuschalten. Aber die Nebenwirkungen sind so gross, dass es sich auf keinen Fall lohnt. Auch ist es viel ungesünder (zumidestb wenn du es rauchst) als die richtigen Medikamente.

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    Zudem gewöhnt man sich an canabis und es hilft langfristig nicht mehr viel.

  • @gabo007x1

    @gabo007x1

    5 ай бұрын

    @@bulu4927 ? Ich bin ja der Meinung, es hilft gar nicht, ganz im Gegenteil.

  • @vanessajanemuller8885
    @vanessajanemuller88855 ай бұрын

    Dr. Harald Blomberg hat viel zu diesem Thema geschrieben. Das Rhythmic Movement Training hilft die Aufmerksamkeit zu verbessern, die Impulskontrolle zu erhöhen und hyperaktive Verhaltensweisen zu verringern. Ganz ohne Medikamente!

  • @luluanan497
    @luluanan4975 ай бұрын

    Buternut kürbis besser mit schale ;P

  • @sarahjane7041
    @sarahjane70415 ай бұрын

    Besser mal über die UNO Rügen Berichten und den Punkt der übermässigen ADHS Diagnosen bei Jungs in der Schweiz. Und die weiteren Punkte die zu diesem Thema gerügt werden, wie mangelnde Forschung alternativer Therapieformen, übermässige Abgabe von Psychopharmaka ect. Danke ❤❤❤

  • @LaRandulina

    @LaRandulina

    5 ай бұрын

    Die Rüge ist schon ca. 9 Jahre her und bezog sich allein auf Kinder. In diesem Video geht's um Erwachsene. Also ist das Thema für diesen Beitrag schlicht nicht relevant. Und doch wird's am Schluss thematisiert: Ritalin (und Co.) kann als Anpassungs-Medi oder als Leidensdruck-Verringerungs-Medi angesehen werden, je nach Perspektive und Situation. Die lineare, hoch-strukturierte Gesellschaft lässt sich nicht einfach so verändern.

  • @kerstinschoni8595
    @kerstinschoni85955 ай бұрын

    …( mer gohts sooo glich😂🤨

  • @kerstinschoni8595
    @kerstinschoni85955 ай бұрын

    … i be amme so zue- textextet „😊… , I be emmer vell z schnäll!!! , I be emmer uf de Flucht!😮😮😮😮

  • @cahiaful
    @cahiaful5 ай бұрын

    defür ish de flavio eine vo de grösste ehremänner uf social media

  • @leoniediemagierin1420
    @leoniediemagierin14205 ай бұрын

    Es wär besser, wenn sich Gsellschaft verändere wür und endlich nüme nur Normmensche Wert hend.

  • @GrowsDrummer
    @GrowsDrummer4 ай бұрын

    Ich wurde mit 32 Jahren mit ADHS diagnostiziert. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, unter welchen Umständen ich mein Leben führte. Ich war ein Störenfried in der Schule und meine Leistungen blieben unter den Erwartungen der Lehrer. Als ich das erste Mal Methylphenidat eingenommen habe, musste ich weinen. Mein ganzes Leben lang hat man von mir dieselbe Leistung erwartet, wie von allen andern auch. Plötzlich konnte ich an Meetings zuhören und aktiv dabei sein. Meine Konzentration intensiven Arbeiten konnte ich ohne abzuschweifen erledigen. Stellt euch vor, man erwartet von einem Menschen mit nur einem Bein dieselben Ergebnisse im 100 m Sprint, wie bei gesunden Menschen. So kam es mir vor. Eine unsichtbare Behinderung, welche nicht in unser System passt. Ich wurde Realschüler, fing an zu kiffen und zu saufen. Nach der Lehre war es äusserst mühsam und finanziell sehr schwierig Weiterbildungen zu machen und weiterhin einen Job zu suchen, der auch wirklich passt. Auch ich fühlte mich zu den schlimmen Zeiten wie Marc und wollte nicht leben. Ich sah mich als einen besitzerlosen Sklaven. Heute geht es besser. Zum Glück habe ich doch noch eine Berufung gefunden, die mir Freude macht und mir Anerkennung gibt. Ich lebe in einer wundervollen Beziehung und ich habe ein paar sehr gute Freunde, die mir wichtig sind. Folgende Dinge haben mir geholfen: IKIGAI, Scrum, Meditation, Klettern, Musik, Concerta, ADHS spezifische Strategien und gute Menschen, welche den ethischen Kompass gleich ausgerichtet haben.

  • @neverever9236
    @neverever92365 ай бұрын

    Ein so wichtiges und interessantes Thema. Aber schade, mit 3 so ähnlichen ‚best case-es geht alles auch ohne Medikamente wenn man will‘ Biografien leider sehr einseitig dokumentiert. Und die Q&A Botschaft dahinter: abklären unnötig, jeder kann sich selber diagnostizieren…echt jetzt?

  • @Autopresse2
    @Autopresse25 ай бұрын

    Etwas typisches, ich bin auch ADHS ler. Ich kann mich gut orientieren, aber wenn ich spreche und Autofahre dan verfahre ich mich am fliessenden Laufband 😂 habe sogar schon 3 mal die Ausfahrt verpasst desswegen 👍🏼

  • @jonasmeier417
    @jonasmeier4175 ай бұрын

    Früher sei die Aufmerksamkeits-Spanne viel grösser gewesen als heute, sagt man. Früher hat man zum Beispiel ganze Schallplatten durchgehört. Sogenannte Konzeptalben ergaben Sinn. Früher habe man Zeit und Konzentration gehabt. Heute haben wir die totale Reizüberflutung. Das Handy bestimmt und leitet uns. Fast jeder hängt am Handy. Beispielsweise ein Neunjähriger ist/muss heutezutage mindestens 2 Stunden täglich ans Handy zum Gamen, bis das Hirn raucht. Musiktracks werden nur noch angespielt, nicht mehr zu Ende gehört. Multitasking und das ständige Switchen vom einen zum anderen sind üblich. In Filmen und Videos sind die Schnitte extrem schnell. Man muss so quasi, Handy, Streaming, Gaming... etc... Viele haben Burnouts, dass man "geburnoutet" ist, ist sozusagen normal. So gesehen sind nicht nur 5 % der Menschheit ADHSler, sondern 95 %. Interessant wäre, wie sich denn ADHS bei Menschen äussert, die irgendwo fernab der Zivilisation geboren wurden und dort leben. Gibt es wirkliches ADHS eher in der gestressten westlichen Welt oder überall?, das ist die Frage.

  • @keschmesch

    @keschmesch

    5 ай бұрын

    Überall

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @jonasmeier417 , danke für deinen Input. Ich versuche den Aspekt "Ist ADHS auch eine Zeiterscheinung" oder "begünstigt unsere Zeit/westliche Welt ein ADHS?" mit ins Q&A zu nehmen. Lg ^Rahel

  • @limonecorso6968

    @limonecorso6968

    5 ай бұрын

    Da ADHS, ASS etc. oftmals genetischen Ursprungs sind, ist es vorstellbar, dass es in gewissen Ländern, Regionen weniger bis selten vorkommt. Ich vertrete jedoch die These, dass es heute nicht viel häufiger vorkommt als früher. Doch ist die Zeit, in der wir jetzt leben ist eine total andere als jene noch vor 100 Jahren. Und diesem unsinnigen Nachjagen von stumpfsinnigen Informationen auf sämtlichen Media-Kanälen muss mensch nicht nachgehen. Die meisten tun dies doch freiwillig, oder? Mit meinen Kindern hatte und habe ich immer wieder Diskussionen über dieses Thema. Wichtig ist, dass darüber offen Kommuniziert wird.

  • @mbu1635
    @mbu16355 ай бұрын

    Was eine Diagnose auslösen kann...

  • @cheyennesifontes6313
    @cheyennesifontes63135 ай бұрын

    es sind nur teile... man darf sich nicht damit identifizieren.. sonst dreht man durch. durch die abgrenzung über z.B Teiletherapie oder ähnliches.. wird es ruhiger!

  • @la8266
    @la82665 ай бұрын

    ....mit was hat es mega viel zu tun.....das interessiert mich als selbst Bertroffene sehr....

  • @ymfemptyb6967
    @ymfemptyb69675 ай бұрын

    Mein Berufsalltag und die Weiterbildung auf der Schule sind für mich absoluter Horror. Es fühlt sich an als würde ich mich konstant selbst sabotieren und ich bin geplagt von Selbstzweifeln und Ängsten. Ich bewege mich zeitweise täglich mehrmals am Rande einer Panickattacke. Andererseits haben ich in meiner Freizeit wenn ich sie genießen kann Hobbys in denen ich mich regelrecht verlieren kann wie sonst niemand um mich herum.

  • @saml.2830
    @saml.28305 ай бұрын

    Schöner Halbzeit-Kleber😊

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    War das der mit dem yb Logo?

  • @missponyparte9902
    @missponyparte99023 ай бұрын

    Sympathische Biitrag, sympathischi Mönsche....i würd euch alli gärn mal zu mir nach Paraguay iilade... Auui hei irgendöppis vo mir. 😂❤

  • @jessicaheimgartner
    @jessicaheimgartner5 ай бұрын

    Er ish echt en tolle ma de Flavio. Seged ihm er sell mol in AG cho eis cho zieh😊

  • @SandraKeller-js3no
    @SandraKeller-js3no5 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag über dieses Wichtige Thema. Habt ihr schon etwas von Neurofeedback gehört? Das ist eine Art ,,Verhaltenstherapie'' wobei man sein Gehirn ,,trainieren'' kann. Neurofeedback wird bereits bei Menschen mit AD(H)S angewendet. Seit diesem Jahr ist die Therapie in der Schweiz Krankenkassen anerkannt (EMR). Das Ziel ist es dem Gehirn zu helfen sich besser zu Organisieren was zur Verbesserung der vorhandenen Symptome führt, z.B dass man sich besser konzentrieren kann. Es ist eine alternative oder ergänzende Methode zu Medikamenten. Da man in der Therapie Sitzung meist einen Film schauen kann wird die Therapie auch von Kindern gerne gemacht aus meiner Erfahrung. LG:)

  • @Divergenz88
    @Divergenz885 ай бұрын

    Dz schlimmschte findi me isch sech eigentlich selber viu dz viu und das diä ganz zit...mi hets ersch so richtig gno woni muetter bi worde, dz beschte isch effektiv das sit eh und je e Partner ha mit de glichä knörz u mer üs eifach so akzeptiere wiämer si, aber usserhalb vo de vier Wänd isch apassig scho sehr astrengend vorallem mit Schuälchind...

  • @raphaeleymann

    @raphaeleymann

    5 ай бұрын

    Wie machsch du das mit ADHS und Chind?

  • @Divergenz88

    @Divergenz88

    5 ай бұрын

    Wo si chli si gsi, hani nach 1,5 Jahr bim erste Chind es Studium agfange- das het mi grettet. Mi hets extrem gestresst, diä Monotonie-Struktur, wome mitme Chlinchind het u glichzit diä extrem emotionali, physischi Astrengig. Vorem zweite hani mi la abkläre, wöu i eifach gemerkt ha dasi zwar im Job und Studium guät funktionierä aber däheim irgendwie mega schneu a Anschlag chumä... Itz si si äuter u vieles wird einfacher im Alltag- aber Schuäl von de Chind stresst mi extrem - eigets Schuältrauma. I versuäches mit me Mix us intellektuell gefordert Hyperfokus, fahre jede Tag Velo, mache Autogenes Training und Kunsttherapie het mer au sehr gulfe- eifach au zum mi irgendwie akzeptierä. Betreff Termine riese Whiteboard im Gang, Kalender ihr Chuchi, Google Kalender mit Erinnerung- aber i bi massiv über mini Grenze us zum Teil. Du gsesch diä perfekti Lösig hani leider au nid gfundä bis itzä-sorry isch chli läng wordä

  • @Egosapiens
    @Egosapiens5 ай бұрын

    Von ADS/ADHS-Betroffene an ADS/ADHS-Betroffene: Achtsamkeitsübungen bei Unkonzentriertheit, viel frische Luft und veganes Omega3-Präparat (als Medikamentenersatz). Bist du betroffen wirst du es recherchieren😉

  • @Nicola_aaa
    @Nicola_aaa5 ай бұрын

    Wie unterscheiden sich ADS und ADHS-Typen?

  • @onlyonequestion468

    @onlyonequestion468

    5 ай бұрын

    mit em h häsch no s hyperaktive debii

  • @srfdok

    @srfdok

    5 ай бұрын

    Hoi @Nicola_aaa , ich versuche die Unterscheidung im Q&A nochmals mit einer Expertin zu beleuchten. Lieber Gruss ^Rahel

  • @JustMe-12345

    @JustMe-12345

    5 ай бұрын

    ADS gibt es „nicht mehr“. Es ist dasselbe. In den neueren Klassifikationen wird das ADHS in 3 Typen geteilt. Hyperaktive-inattentive (unaufmerksam)-combined (beides). Und so ist ADS also eigentlich ADHS in der Unaufmerksamen Form. (Die meisten haben combined-type)

  • @urszimmermann8080

    @urszimmermann8080

    5 ай бұрын

    Hyperaktiv /verträumt tagtröimer

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    Ich kenns auch wie urs hyperaktiv oder tagträumer und soweit ich weiss kann es auch wechseln im Verlauf des Lebens.

  • @basilikumnation
    @basilikumnation5 ай бұрын

    Schöner oberflächlicher SRF Beitrag. So macht Gebühren TV Spass 🥰🥰🥰

  • @miloavram5842
    @miloavram58425 ай бұрын

    im ‘ läbigä ‘ Food, (im suberä, rohä Ässä), sind diä wichtigä Mikrobä, wo i oisem Daarm diä Schtoff heerschtelled, wo oisi Nervä bruuched, zum chönnä im Gliichgwicht, z Fridä sii,

  • @Daniella-fr8kx
    @Daniella-fr8kx2 ай бұрын

    ja die anpassung in die gesellschaftist ist sehr anstrengend. danke fuer die doku

  • @luzy2cold
    @luzy2cold5 ай бұрын

    So saisonals gmües liebi shono. Such a swissthing to say

  • @kerstinschoni8595
    @kerstinschoni85955 ай бұрын

    Oh… . Das vergesse au nüt!!😢… , I gheie amme so döre!🤨🤨🤨

  • @miriamgrosso6734
    @miriamgrosso67345 ай бұрын

    Mini Diagnose nöd Ernscht gna: "Am Afang isch es es Ahaerlebnis gsi aber naher hanis irgendwie wieder VERGESSÄ" 😂 absolut

  • @Mn16Cr45
    @Mn16Cr455 ай бұрын

    Tatsächlich kann man da raus schaffen. Ich hab durch selbstreflektion und durch die anpassung meines charakters da raus geschafft. Aber es ist hier auffälliger in der schweiz und Deutschland weil die Menschen viel ruhiger und Disziplinierter sind. In spanien und italien als Beispiel so wie viele andere länder ist adhs normal weil dort viele so sind. Hier ist die eigenschaft eher schwierig

  • @bongj
    @bongj5 ай бұрын

    Zum Thema Vergesslichkeit: auch nach 10 Jahren Ehe schaffe ich es regelmässig, meine Frau in ungläubiges Staunen zu versetzen 😂 (Diagnostiziert und Frau im Bild)

  • @retomanzoni7011
    @retomanzoni70115 ай бұрын

    Guete Morge😃 Dir da z verzelle gengt vil vil zlang. Chan Dir aber säge, JA ich passe überhaupt nöd i das System 😜 Wünsche Dir alles alles guete.....

  • @Alexander-Peter
    @Alexander-Peter5 ай бұрын

    Ich würde gerne wissen, weshalb meine Kommentare nicht angezeigt werden.

  • @GrowsDrummer

    @GrowsDrummer

    4 ай бұрын

    Du hast wohl jemanden beleidigt. Ist mir auch schon passiert, wo ich mich über einen ziemlich dämlichen Arzt in einer Puls Doku aufgeregt habe.

  • @Alexander-Peter

    @Alexander-Peter

    4 ай бұрын

    @@GrowsDrummer Nein. Ich habe meine eigene Situation geschildert. Keine Kraftausdrücke, Beleidigungen oder sonstiges.

  • @GrowsDrummer

    @GrowsDrummer

    4 ай бұрын

    @@Alexander-Peter Habe in den youtube Guidelines noch gesehen, dass die Kanäle selbst eine Kommentarprüfung auf User hinterlegen kann. Heisst, wenn du wohl mal auf einer Blacklist gelandet bist, wird dein Kommentar vor der Veröffentlichung durch einen Moderator geprüft und entweder freigegeben oder abgelehnt. Was ich von YT nicht toll finde, ist, dass der Kommentar dennoch im eigenen Profil erscheint, jedoch nicht für andere User ersichtlich ist. Zudem weiss man selbst nicht, ob der Kommentar geprüft wird, abgelehnt oder akzeptiert wurde. Du kannst einzig mit einem anderen Account in die Kommentarsektion gehen und schauen, ob du deinen Kommentar siehst oder nicht.

  • @Alexander-Peter

    @Alexander-Peter

    3 ай бұрын

    @@GrowsDrummer Danke für deine Antwort. Ja, mit meinem zweiten Account kann ich die Kommentare nicht sehen. Ich finde es schade, dass man nicht von YT darauf hingewiesen wird, gegen welche Richtlinie man verstossen hat oder ob man einfach nur gecancelt wurde.

  • @schwabdominik7360
    @schwabdominik73605 ай бұрын

    ds einzige wo chash mache isch dermit läbä i läbä sit 26 jahr mit adhs u i lehre immer wie meh dermit ds läbä

  • @bulu4927
    @bulu49275 ай бұрын

    Ich glaube der typ am anfang macht sich zu viel stress. Wenn du die unterhosen vergisst kauf dir neue. Wenn du das vanille cola für den kollegen vergisst (passiert halt). Irgendwann fällt dir das zeugs schon wieder ein (oder dann halt nicht mehr).

  • @urszimmermann8080

    @urszimmermann8080

    5 ай бұрын

    Trägst du die Verantwortung für flavio, das mit dem Vergessen passiert stündlich, hmmmm. Mfg

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    @@urszimmermann8080 und du machst dir stündlich timer? Lohnt sich das noch? Muss man sich alles merken. Viele ADHS Menschen sind doch super im improvisieren. Auch damit kommt man weit. Ich merk mir sehr wenig, Outlook, meine Mailbox, WhatsApp an mich selbst oder ähnliches einfaches hilft schon weit. Aber muss ich alles wissen. Wenn mir jemand sagt wann wir uns treffen weiss ich sowieso dass ich mir das nicht merken kann. Ich schreib der Person dann gleich per WhatsApp nochmals eine Bestätigung. Aber sonst frag ich halt irgendwann wieder nach. In meiner Familie haben aber auch die meisten akzeptiert, dass ich mir eher "langweilige Dinge" sowieso nicht merken kann. Für eine Reise prüfe ich tatsächlich einfach ob die mein Telefon, meine Brieftasche und denn pass habe. Alles andere kann man Kaufen. Meist hab ich doch das meiste oder merke das man gar nicht so viel braucht. Vielleicht täuschts ja aber die Alarme schienen mir doch etwas viele. Wenns immer schellt, vergisst du doch das wirklich wichtige trotzdem. Aber alles kein Ratschlag sondern eher eine Diskussion. Kann gut sein das seine Variante viel besser ist.

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    @@urszimmermann8080 ja vielleicht habe ich auch etwas schnell geschrieben aber immerhin eine kleines Feedback erzeugt;-). Sorry und nichts für ungut

  • @mysterioanonymous3206

    @mysterioanonymous3206

    5 ай бұрын

    Ja das mit den Unterhosen ist lustig aber wenn du plötzlich an Meetings nicht auftauchst oder komplette Neben-Projekte vergisst, so wie ich, dann hast du bald ein gröberes Problem als dreckige Unterhosen... 😅

  • @bulu4927

    @bulu4927

    5 ай бұрын

    @@mysterioanonymous3206 das wiederum glaube ich ;-). Da hilft mir nur jede halbe Stunde Outlook zu prüfen.

Келесі