Prof. Dr. Markus Gabriel - Es gibt nur 3 moralische Werte

Prof. Dr. Markus Gabriel - Calling in the next phase of Enlightenment - We need a Metaphysical Pandemic. The German philosopher speaks up in difficult times. He holds the chair of epistemology, philosophy of modern times and the present at the University of Bonn. He heads the International Center for Philosophy NRW and the Center for Science and Thought. He became known as the founder of New Realism with books such as “Why the World Does Not Exist”, “I Am Not Brain” and “The Sense of Thought”. He just finished his new book entitled “Moral Progress in Dark Times”.
Lift Off is a series of dialogues, hosted from Michelberger’s courtyard in Berlin. We engage in discussions with people who offer an outlook, a way forward, by example and by knowledge. People who are reflective, confident and clear. Who are ready, have practices, ideas and solutions, ready to shape what comes next. Connecting and bridging people that offer lighthouses to their communities and beyond.
liftoff.berlin
philosophie.uni-bonn.de/de/personen/professoren/prof.-dr.-markus-gabriel-2
michelbergerhotel.com
Music Intro by Richard Reed Parry - I was Calling
Music Outro by RONE - P(eo)ple

Пікірлер: 62

  • @marcologgia1257
    @marcologgia12573 жыл бұрын

    prof dr markus gabriel... danke das du mir meine gedanken erklären kannst.... 🔝

  • @marcologgia1257
    @marcologgia12573 жыл бұрын

    danke für den upload.. wird geteilt von meinem team..... 🚩

  • @Trollkvinnan
    @Trollkvinnan2 жыл бұрын

    Wo ist die Begründung, dass es objektive Werte gibt?

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    Trollkvinnan...das versteht sich von selbst aus der Geschichte des Lebens!

  • @Trollkvinnan

    @Trollkvinnan

    Жыл бұрын

    @@saucerfull1 Überhaupt nicht. Darum meine Frage. Die Geschichte des Lebens ist unendlich grausam, wo die schlechter angepassten elendig verrecken.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    @@Trollkvinnan ...blödsinn, wir alle Lebewesen leben, weil unsere Vorfahren für uns gesorgt haben und sie wußten wie das Leben funktioniert(das ist die Geschichte des Lebens und wie es funktioniert, oder wenn Sie so wollen, Werte sind die Gesetze des Lebens ). Das wissen Sie zum Beispiel nicht, sonst würden Sie nicht solch einen negativen, geschichtslosen und unreflektierten Quatsch behaupten. Herr Gabriel ist ein kluger Mensch, der weiß was Werte sind.

  • @Trollkvinnan

    @Trollkvinnan

    Жыл бұрын

    @@saucerfull1 Wenn man du unedliche Leid in der Natur nicht erkennen will, fehlt es einem wohl an Mitgefühlt. Wie viele Millionen Wesen leiden täglich unter Todesangst, weil sie gleich von aneren Lebewesen bei lebendigem Leibe gefressen werden.

  • @uwefriebel920
    @uwefriebel9202 ай бұрын

    Niemand kann für einen anderen Menschen etwas wollen, wenn es dieser nicht will. Deshalb braucht es kein Team von Philosophen im Unternehmen, damit es moralischer werde, sondern der Mensch selbst, nachgerade der Unternehmer selbst, sollte der moralische Philosoph sein werden müssen und also handeln.

  • @JT-qo9ru
    @JT-qo9ru3 жыл бұрын

    Wer entscheidet was objektiv moralisch richtig bzw. Moralisch falsch ist. Ist die kollektive Entscheidung einer Gesellschaft nicht auch subjektiv? Gesellschaftliche Ansichten z. B. zu den Themen Sklaverei oder Homosexualität haben sich geändert und können sich doch auch in Zukunft wieder ändern. Zu dem nur weil die Mehrheit etwas für richtig hält, muss es doch nicht unbedingt objektiv richtig sein.

  • @malem4134

    @malem4134

    2 жыл бұрын

    Absolute Objektivität setzt absolutes Wissen voraus. Da wir Menschen quasi nichts wissen ist das moralisch Richtige immer subjektiv. Moralischer Fortschritt ist somit das Bedürfnis sich dieser Objektivität anzunähern. Vieles von dem, was wir heute für richtig erachten, werden nachfolgende Generationen tadeln.

  • @fortsechs

    @fortsechs

    Жыл бұрын

    Richtig, es gibt keine reine Objektivität in der Moral. Es reicht aber zum Glück, sich mithilfe von guten Gründen zu vergewissern, was moralisch gut & schlecht ist, wenn das eigene Empfinden dafür nicht ausreicht bzw. wenn es verwirrt ist. Was gute Gründe sind bzw. was gut ist, das ist die Kernfrage der Philosophie. Wer allerdings meint, ein Rückfall in legalisierte Sklaverei und Homophobie wäre keiner, dem wird nur sehr schwer verständlich zu machen sein, daß absolute Relativität in moralischen Fragen ("anything goes") nicht nur ein peinlicher Denkfehler sondern auch ein Zeichen von emotionaler Verkommenheit ist.

  • @fortsechs

    @fortsechs

    Жыл бұрын

    @@malem4134 "Vieles von dem, was wir heute für richtig erachten, werden nachfolgende Generationen tadeln." Schon jetzt bzw. "schon immer" gibt/gab es Tadler, die die Mehrheitsmeinungen bzw. die Machtverhältnisse in Frage stellten. Was Gabriel anspricht, ist spätestens seit Sokrates/Platon Konsens unter gebildeten bzw. nicht-verbildeten Menschen, daß nämlich Ausbeutung/Sklaverei und sexuelle Übergriffe an sich schlecht sind, deswegen gehört es seit langer Zeit zum moralischen Standard, an dem sich konsequent zu orientieren den meisten leider schwer fällt. Gabriel tut so, als müsse man ausgerechnet Sokrates über Sklaverei & Übergriffigkeit aufklären, was auf eine krasse Bildungslücke bei ihm hinweist.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    J T...es geht nicht darum was irgendeine Mehrheit entscheidet, sondern darum wer die Lebensgestze einhält. Moral ist hier unglücklich gewählt.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    J T ...es geht nicht darum was eine Gesellschaft oder die Mehrheit richtig oder falsch findet. Es geht darum, was die Wesen Glücklich und Frei oder Unglücklich und unfrei macht. Und das ist Universal!

  • @derantiobskurant
    @derantiobskurant3 жыл бұрын

    Wir haben es hier mit einem reinen Jargon zu tun. Gabriel versteht das Spiel auf unkonzentrierte intellektuell zu erscheinen und ballert argumentlos seine schrillen Thesen heraus - das scheint viel eindruck auf Neulinge zu machen. Diese Philosophie fällt hinter Hegel zurück und ist ziemlich naiv.

  • @monterrey8784

    @monterrey8784

    3 жыл бұрын

    Vor was haben sie Angst?

  • @derantiobskurant

    @derantiobskurant

    3 жыл бұрын

    @@monterrey8784 vor dem Faschismus und vor Verelendung. Und sie?

  • @kenra2964

    @kenra2964

    Жыл бұрын

    @monterry8784 Sie haben ja die Möglichkeit seine Bücher zu konsultieren und Ihre Faschismusvermutung zu überprüfen, sofern Sie über eine diesbezügliche Definition verfügen. Das Phänomen der Opfer Täter Umkehr ist Ihnen ja sicher auch ein Begriff, das könnten Sie ja gleich mit reflektieren.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    @@derantiobskurant ...dann haben Sie Gabriel nicht verstanden.

  • @skhi7658
    @skhi76583 жыл бұрын

    Leider sind diese Gedanken so einfach und wahr, daß Niemand sie glauben mag. Man geht davon aus, daß die Wirklichkeit doch irgendwie komplizierter und komplexer sein muß. Nein! So einfach ist das. Handlungen und Absichten sind gut, schlecht oder neutral. Frag den Buddha. Frag den Jesus.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    s k hi...so ist es!

  • @marcologgia1257
    @marcologgia12573 жыл бұрын

    Weise oder schwarze schuhe 🤣🤣🤣🤣🔝

  • @Gerardemful
    @Gerardemful3 жыл бұрын

    Lange Zeit habe ich Herrn Gabriel bewundert, doch seitdem ich Primin Stekeler las und Gabriels Corono-Verblödung... Danke, Volldepp!!!

  • @jannos3592
    @jannos35923 жыл бұрын

    Es gibt nur zwei Möglichkeiten: gut oder böse. Der soll zuerst moralische Theologie der Katholischen Kirche studieren, dann würde er etwas verstehen.

  • @gordonm8745

    @gordonm8745

    2 жыл бұрын

    Deine Mudda heißt auch Maria, wah?

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    Jan Nos...und Sie haben nichts begriffen!

  • @unbenutzt310
    @unbenutzt3109 ай бұрын

    Ne

  • @manbu7849
    @manbu7849 Жыл бұрын

    Die ganze Diskussion bezieht sich auf den kleinen Menschen, aber der und die Gesellschaft ist in ganz andere und auch in unbekannte esoterische Zusammenhänge eingebettet - gut-in-welchem Zusammenhang gut und für was gut.

  • @saucerfull1
    @saucerfull1 Жыл бұрын

    Gut Böse Neutral ist eine Beobachtung aus dem Buddhismus.

  • @user-ke3hh4fv3k
    @user-ke3hh4fv3k3 жыл бұрын

    Alles was gut ist, ist gleichzeitig ebenso schlecht. Also ist insgesamt alles neutral. Es gibt kein wirklich gutes, das von allen als gut angesehen wird, moral ist nichts anderes als religion und glaube. Einfach nur soziale normen. Bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist, langsam wird mir mein nihilismus zu viel und ich halte das nicht mehr wirklich aus, ohne alles anzuzweifeln.

  • @gabrielhood52

    @gabrielhood52

    3 жыл бұрын

    Vielleicht wird ja das Gute durch Zweifel an seinem Gut-Sein in seinem Gut-Sein bestätigt. Könntest du ernsthaft an dem Gut-Sein eines Hundes, oder dem Lächeln eines Gegenübers, oder eines Sonnenunterganges zweifeln, ohne zu der Schlussfolgerung zu kommen, dass diese wirklich gut sind?

  • @alias701

    @alias701

    3 жыл бұрын

    Kann dich beruhigen, das ist nicht wahr.

  • @flok3n

    @flok3n

    Жыл бұрын

    Klar können wir gutes, neutrales und schlechtes Handeln definieren. Wir gehen mit Philosophieren und moralischen Grundsätzen an die Fragen des Lebens ran, wie wollen wir leben und am Ende kommt eine Antwort bei raus. Es muss gar nicht von allen als gut angesehen werden, dass die Erde eine Kugel ist wird ebenfalls nicht von allen als Fakt angesehen, trotzdem ist es ein Fakt.

  • @Klangstimmen
    @Klangstimmen3 жыл бұрын

    6:02 "Geld ist als solches, nicht verwerflich" Falsch. Geld ist ein Werkzeug, um verwerfliches zu ermöglichen. Deshalb ist Geld als solches verwerflich.

  • @jannos3592

    @jannos3592

    3 жыл бұрын

    Jo, auch der männliche Penis, weil man damit vergewaltigen kann.

  • @flok3n

    @flok3n

    Жыл бұрын

    Was ein Schwachsinn, somit wäre auch Eisen verwerflich, weil es als Werkzeug verwendet werden kann um Menschen zu töten. Ebenso kann ich mit Eisen, aber auch Brücken und Häuser bauen. Das gleiche mit Geld, es vereinfacht den Handel und dadurch sind viele positive Dinge entstanden.

  • @Klangstimmen

    @Klangstimmen

    Жыл бұрын

    @@flok3n Ja Danke schön. Der Mensch ist leider nicht in der Lage ,das Werkzeug "Geld" zu verwalten. Sieh Dir jetzt die Welt an. Die Biomasse ist dumm und bequem, die Leader sind dumm und gierig. Eisen ist nicht Geld .

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    michael eschweiler-sand ...man kann aber auch Gutes damit tun und insofern ist Geld neutral. Es kommt auf den Besitzer an!

  • @Klangstimmen

    @Klangstimmen

    Жыл бұрын

    @@saucerfull1 Durch die Erfindung des Geldes, fing das Übel erst an.

  • @reinhardweyer6002
    @reinhardweyer60023 жыл бұрын

    Es geht nicht um etwas zu tun, sondern ums Essen. Selbstverständlich ist der Bangla- Arbeiter froh, wenn er was zu Essen hat und zwar für sich und seine Familie.. Vielleicht ist ja der Herr Prof, so satt, dass den Bezug zur Wirklichkeit verloren hat ? ! Und wenn er schon Scheinwahrheiten verkündet ,sollte es es wenigstens nicht mit so viel selbstherrlicher Arroganz tun.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    Жыл бұрын

    reinhard weyer...Sie haben Herrn Gabriel nicht begriffen!

  • @Piflaser
    @Piflaser Жыл бұрын

    Was für ein Geschwätz.

  • @saucerfull1

    @saucerfull1

    7 ай бұрын

    Sprechen ie von Ihrem?°!

Келесі