Reflexion von Markus Gabriel zur Kantate BWV 28 (J.S. Bach-Stiftung)

Музыка

Würden Sie gerne spenden?
Paypal.me/bachstiftung
IBAN: CH73 0900 0000 8558 5738 0
Prof. Dr. Markus Gabriel wurde 1980 in Remagen geboren und ist Philosoph und Autor. Nach seinem Studium der Philosophie, Germanistik, Klassischen Philologie und Neuen Deutschen Literatur in Bonn, Hagen und Heidelberg, promovierte er 2005. An der New School for Social Research in New York City war er zwischen 2008 und 2009 als Assistenzprofessor tätig und ist dort aktuell Distinguished Lecturer in Philosophy and the New Humanities. Seit 2009 lehrt Gabriel zudem an der Universität Bonn in Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart sowie in Erkenntnistheorie. Weitere Gastprofessuren hatte er u.a. an der New York University sowie in Berkeley inne. Große Bekanntheit erlangte Gabriel jedoch auch im populärwissenschaftlichen Bereich, u.a. durch den vieldiskutierten Bestseller "Warum es die Welt nicht gibt" (2013).
Abonnieren Sie unseren Kanal: goo.gl/8R4k9P
Die vollständige Kantate, ein einführender Workshop und eine Reflexion sind hier erhältlich:
www.bachipedia.org/werke/bwv-...
Weitere Informationen zur J.S. Bachstiftung St. Gallen finden Sie hier: www.bachipedia.org

Пікірлер: 3

  • @jankleinertz560
    @jankleinertz5605 ай бұрын

    Danke für die Worte.

  • @barock-lauf
    @barock-lauf6 ай бұрын

    Lieber Herr Gabriel, gerade ist Weihnachten vorbei und gerade dieses Ereignis zeigt uns eine konkrete offenbarung Gottes... In seinem Sohn Jesus Christus. Jesus sagt es selber: Wer mich gesehen hat, hat den Vater /Gott gesehen. Das Leben Jesu zu studieren und seine Worte im Herzen zu bedenken führt uns zu dem lebendigen Gott. Über Jesus wird weiterhin gesagt, dass er der wahrhaftige Gott ist. Bach hat das gewusst und erfahren und in seinen Werken ausgedrückt und bezeugt. Jeder Glaubende kann so getrost in das neue Jahr gehen 😊

  • @banzobeans
    @banzobeans6 ай бұрын

    Aufgezeichnet am 16. Dezember 2022 in der ref. Kirche St. Mangen SG

Келесі