Party: Wie oft klingen die Gläser?

🧑‍🏫Heutiges Thema: Auf einer Party sind 100 Gäste. Jeder stößt mit jedem an. Wie oft klingen die Gläser?
🎬Regelmäßige Livestreams, auch direkt aus dem Hörsaal!
Twitch / cspannagel
🔗Wichtige Socials
Discord / discord
Instagram / dunkelmunkel
TikTok / _cspannagel_
📯Alle anderen Socials und Links
beacons.ai/cspannagel
#mathematik #mathe #lehramt #lehramtstudieren #lehramtsstudium #grundschullehramt #phheidelberg #pädagogischehochschule #meinephhd #twitch #stream #spannagel #live

Пікірлер: 34

  • @avirtus1
    @avirtus1Ай бұрын

    Sehr gute Didaktik - da macht das Anhalten des Videos und selber Nachdenken Spaß. Ich kannte die Gaußsche Summenformel und ihre Herleitung bereits, aber ich habe mir während dem Video noch einen anderen Lösungsansatz überlegt: Alle Gäste stoßen mit jeweils einem anderen Gast gleichzeitig an. Das macht 50x Gläser-Klingen (100/2=50 Paare). Da jeder mit jedem anstößt, macht das 99 Durchgänge (=100-1). Damit sind es also 50x99 bzw. ebenfalls eine Begründung für die bekannte Gaußsche Summenformel.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Ja, sehr gut!

  • @annaberlin4008
    @annaberlin4008Ай бұрын

    Super Video mal wieder!😀 Danke fürs öffentlich Hochladen!!

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Gerne! ☺

  • @Ein_Kunde_
    @Ein_Kunde_Ай бұрын

    Ich finde es gut dass er endlich mal einer ist der halbwegs erklären kann.

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034Ай бұрын

    Wenn alle 100 mit entsprechender Wucht gemeinsam einmal anstoßen muss mann nichts rechnen - genau 1 Mal.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Das würde ich gerne mal sehen!

  • @Ein_Kunde_

    @Ein_Kunde_

    Ай бұрын

    Ganz genau.

  • @johannchlad7034

    @johannchlad7034

    Ай бұрын

    ​@@pharithmetik Keine Ahnung weshalb man heute "Querdenker" desavoirt - an sich wird das in Wissenschaft/Wirtschaft gewünscht (und gerade Kinder sind ein bemerkenswertes Beispiel was uns Erwachsenen oft leider verloren geht). Also ja, 1 mal 😅

  • @kora_lin
    @kora_linАй бұрын

    Ich hab das Problem quasi reverse engineerd, weil ich die Lösung aus einem anderen Beispiel kenne. Nämlich Fußball. In einer Bundesliga-Hinrunde gibt es 17 Spieltage (weil 18 Mannschaften) und an einem Spieltag 9 Partien. Macht unterm Strich 17×9 Spiele. Ergo (n-1)×(n/2)

  • @Nintendokater
    @NintendokaterАй бұрын

    Ich muss zugeben, Mathematik macht ohne den schulischen Druck mehr Spaß. In der Schule musste man in wenig Zeit Viel verstehen, hier guckt man sich das an, was Einem Spaß macht :)

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Ja, und ich hoffe, es macht alles Spaß, was ich hier hochlade! 😊

  • @Ein_Kunde_

    @Ein_Kunde_

    Ай бұрын

    Die schule war nutzlos.

  • @Chilldown1
    @Chilldown1Ай бұрын

    Fantastisch....

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034Ай бұрын

    Der Titel ist witzig 😅

  • @tobiasspreer1230
    @tobiasspreer1230Ай бұрын

    Aaaalso, hätte ich sowas in die Richtung in meinem Matheunterricht gehabt, wäre ich VIELLEICHT besser mit gekommen. Ich bin nicht zu blöd für Mathe. Meist aber zu langsam, bis ich verstehe, was der Lehrer von mir will, hat der keine Zeit mehr. Ich verstehe die Argumentation soweit. Sie ist "sogar" für mich schlüssig. Aber ich hab ne Frage. Für mich ist das Zusammenstoßen von Gläsern, zumal ich das selbst gern mach und sehr darauf achte, dass das ordentlich klingt und nicht klirrt, zunächst ein gemeinsamer Ton. Der sich aber durch das Trennen wieder in 2 bzw. sogar mehrere Klänge aufteilt. Das Klingen schwächt ja ab. Bzw. ist es nicht nur ein Klang, sondern eine Frequenz. Für mich ist dieses Beispiel absolut schlüssig. Aber nicht "100% definitiv". ^^

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Ja, das hat auch ein Student gefragt: Wenn zwei Gläser aneinanderstoßen, ist das dann ein Klang oder zwei Klänge? :)

  • @tobiasspreer1230

    @tobiasspreer1230

    Ай бұрын

    @@pharithmetik Hehe. Und was sagt dann die Mathematik? Wobei, das meintest ja... (darf ich duzen?) vor der Klasse auch. Wenn es gut erklärt wird, bekommt man trotzdem die 1, auch wenn man nicht halbiert. Mir kommt grad, dass das generell ja noch in die Physik gehört. Musik ist zwar auch irgendwo Mathe. "Berechnung". Zeichnen auch, was ich sehr gut kann. ;) Aber Akustik gehört im Grunde zur Physik. Und meine Birne fängt an, wie eine Art Kurve zu malen. ^^ Danke auf jeden Fall, dass Du Dein Wissen so teilst! Wie gesagt. Ich wünchte, ich hätte mehr Zeit für mein Lerntempo im Unterricht gehabt.

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    @@tobiasspreer1230 Die Mathematik kann dazu nix sagen, da muss die Physik ran! 🤣

  • @tobiasspreer1230

    @tobiasspreer1230

    Ай бұрын

    @@pharithmetik Verdammt. Ich weiß schon, warum ich Phsyik immer lieber gemacht hab. xD

  • @herbertklumpp2969
    @herbertklumpp2969Ай бұрын

    Wie wäre es mit 100 über 2.Man greift doch aus 100 Personen 2 heraus , welche anstoßen

  • @theroll666
    @theroll666Ай бұрын

    Kein Ton?

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Das ist ein typischer KZread-Bug bei neu hochgeladenen Videos. Nochmal reload machen, dann müsste es gehen.

  • @jamesnapier3802
    @jamesnapier3802Ай бұрын

    Die Matte ist ab...

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Jep weg damit 🤣

  • @VisioNOIR.

    @VisioNOIR.

    Ай бұрын

    @@pharithmetik Es ist so... anders. Wenn Du jetzt auch noch anfängst, pastelfarbene Kleidung zu tragen... 🤣

  • @georgwillmann1616

    @georgwillmann1616

    Ай бұрын

    Solange es nur die Matte und nicht Mathe ist, ist es gal 😅

  • @herrvorragend1273
    @herrvorragend1273Ай бұрын

    Ich würde es einfacher finden, wenn der Startwert am Anfang nicht "im Kopf" runtergerechnet werden muss... Wenn der Startwert 100 Personen ist, warum dann nicht 100 x (100 - 1) / 2 = 4950

  • @reckoner72

    @reckoner72

    Ай бұрын

    So kenne ich die Gauß’sche Summenformel (auch), n ist dann einfach die gegebene Anzahl.

  • @samuijule
    @samuijuleАй бұрын

    Tolle Frisur...

  • @pharithmetik

    @pharithmetik

    Ай бұрын

    Danke 🙏

  • @Ein_Kunde_

    @Ein_Kunde_

    Ай бұрын

    Finde ich nicht.

  • @Ein_Kunde_
    @Ein_Kunde_Ай бұрын

    Erbsen trinken keinen alkohol.

  • @rogerhofeditz2342
    @rogerhofeditz2342Ай бұрын

    Geht noch einfacher: 100x49+50