Was passiert, wenn man durch 0 dividiert

Anzeige: Schnapp dir den Exklusiv-Deal + ein Geschenk 🎁 obendrauf zum NordVPN Geburtstag 🥳! Gehe auf nordvpn.com/dorfuchs und sichere dir den Wahnsinnsdeal, jetzt auch komplett risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Besonderer Dank an Silko Pillasch, der mich auf / dorfuchs unterstützt.
Patreon: / dorfuchs
T-Shirts: www.DorFuchs.de/t-shirts/
Facebook: / dorfuchs
Instagram: / dor.fuchs
Twitter: / dorfuchs
KZread: / dorfuchs
Website: www.DorFuchs.de/
Playlist mit allen Mathe-Songs: bit.ly/MatheSongs
Spotify: bit.ly/DorFuchsSpotify
iTunes: bit.ly/DorFuchsiTunes
Inhalt:
00:00 Intro
01:21 Definition von Zahlen und Grundrechenarten (Körperaxiome)
07:00 Der Beweis, dass Division durch 0 unmöglich ist
10:31 Wie man unlösbare Probleme löst
15:19 Division durch 0 bei Grenzwerten
18:31 NordVPN Rap
20:05 [0,∞) ∪ {∞}
25:27 ℝ ∪ {+∞, -∞}
27:46 ℝ ∪ {∞}
29:50 0 = 1
30:51 Fazit
Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und veröffentlicht und ist in diesem Rahmen ohne Rücksprache oder schriftlicher Genehmigung für private Zwecke kostenfrei zu verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video weder inhaltlich noch grafisch verändert werden darf. Geben Sie bei einer Verwendung bitte stets den KZread-Kanal DorFuchs als Quelle an. Für die kommerzielle Nutzung sowie die Nutzung zu zustimmungspflichtigen Nutzungshandlungen zu Bildungszwecken, wie öffentliche Filmvorführungen, öffentliche Zugänglichmachungen über Bildungsserver, Lernplattformen oder Bildungsclouds, usw. ist eine Lizenzierung erforderlich. Lizenzen erhalten Sie bei unserem Vertriebspartner www.filmsortiment.de. Dieses Video ist für schulische Unterrichtszwecke geeignet und bestimmt und daher ein geschütztes Werk gemäß §60a und §60b UrhG.

Пікірлер: 916

  • @DorFuchs
    @DorFuchs2 жыл бұрын

    Schnapp dir den Exklusiv-Deal + ein Geschenk 🎁 obendrauf zum NordVPN Geburtstag 🥳! Gehe auf nordvpn.com/dorfuchs und sichere dir den Wahnsinnsdeal, jetzt auch komplett risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

  • @richy2837

    @richy2837

    2 жыл бұрын

    Ich bin letztens in meinem Studium auf Quaternion gestoßen. Nachdem ich meinen Heulkrampf überwunden habe weil es Klausurrelevant ist, habe ich mir das Lied von der Partialbruchzerlegung angehört. Ach die Welt war damals noch in Ordnung. Die Quaternion enthält die Imanginäre Zahl, fügt ihr allerdings noch zwei weitere Dimensionen hinzu. Neben der i Komponente gibt es noch eine j und k Komponente ( Keine Ahnung warum) Und die haben auch ganz wilde Multiplikationstheoreme. Mach darüber mal ein Video wenn du dich traust.

  • @alexwegener4550

    @alexwegener4550

    2 жыл бұрын

    Ich glaube das Nord VPN Angebot wird mir, wie auch die pq Formel, bis an das Ende meines Lebens im kopf bleiben, gut gemacht 👍

  • @miawolke7472

    @miawolke7472

    2 жыл бұрын

    Das war mal ne geniale Werbung👍

  • @chrisdanger-godlike3048

    @chrisdanger-godlike3048

    2 жыл бұрын

    für den Notfall, wenn man unbedingt im Ausland einen Stream sehen WILL, dann ist das vielleicht einmalig nützlich, aber selbst Morpheus hat alle seine VPN Empfehlungen bereits zurückgenommen, weil u.A. ein krimineller Staat direkt beim VPN Anbieter sich die notwendigen Daten Vorort holt oder sich schicken lässt. Wie das genau funktioniert weiß ich aber nicht, also evtl. einfach blind blauäugig ausprobieren und sich darauf verlassen oder mal bei YT Morpheus anschauen und/oder anschreiben, was er genau damit meint. Ich vermute aber auch selbst, dass es irgendwann zu so etwas wie Einheitsdienste gibt, was dahin führt, dass niemand mehr anonym random Webseiten besuchen kann und der ganze Verschlüsselungsschnickschnack eher Hürden gegen Normalos sind, was nicht bedeutet, dass es gar nicht schützt. Ich selber habe z.B. ein Türschloss, damit keiner in meine Wohnung kommt, obwohl es noch keiner probiert hat!:P

  • @frne7762

    @frne7762

    2 жыл бұрын

    Die Werbung war besser als das ohnehin geniale Video! 😂😅 Gut gemacht! 👍

  • @keyyyla
    @keyyyla2 жыл бұрын

    Das ist mit Abstand die beste Produktplatzierung die ich je gesehen habe. Musikalisch, Produkt erklärt und erklärt WARUM es tatsächlich was gutes ist. Echt cool :)

  • @donniebarko8696

    @donniebarko8696

    2 жыл бұрын

    True. Normalerweise skippe ich jede Werbung, aber das war sehr unterhaltsam.

  • @The00Bender

    @The00Bender

    2 жыл бұрын

    Besser als jeder Rapper zurzeit in Deutschland!

  • @Butschrick

    @Butschrick

    2 жыл бұрын

    Fand ich auch klasse.

  • @machtdurchwissen2339

    @machtdurchwissen2339

    2 жыл бұрын

    @Luca Camino: danke für den Kommentar. Nur deswegen habe ich bis zur VPN Werbung durchgehalten. Die ist wirklich genial.

  • @benni_crafter4931

    @benni_crafter4931

    2 жыл бұрын

    ist halt echt so :D

  • @FireJojoBoy
    @FireJojoBoy2 жыл бұрын

    Das Universum kollabiert Edit: ich schäme mich diesen Kommentar geschrieben zu haben lol

  • @DorFuchs

    @DorFuchs

    2 жыл бұрын

    Wer bis zum Ende schaut, versteht, in welchem Sinne das tatsächlich so ist. 😋

  • @nerokakashi939

    @nerokakashi939

    2 жыл бұрын

    @@DorFuchs 🌚😬👍

  • @everyoneswoomy-chan5118

    @everyoneswoomy-chan5118

    2 жыл бұрын

    Genau wie ich letzten Samstag

  • @JustPyroYT

    @JustPyroYT

    2 жыл бұрын

    ... naja, zuerst kollabiert der Mathelehrer 😆

  • @androwerks6665

    @androwerks6665

    2 жыл бұрын

    Universum? Welches Universum?

  • @TheMegakaimon
    @TheMegakaimon2 жыл бұрын

    Sehr cooler Sponsor Part:) Klug umgesetzt gleichzeitig Mathe und Musik reinzubringen

  • @SeeTv.
    @SeeTv.2 жыл бұрын

    Wie cool und unerwartet war denn bitte dieser Sponsor Rap! Ich finde es immer wieder interessant, zu den Körperaxiomen zurückzukehren und alles so schön formal zu begründen. Ich habe mich beim Thema 0^(-1) früher mit dem Beweis, dass 0*x = 0 für alle x im Körper gilt, zufrieden gegeben, aber es ist mega interessant zu sehen, welche Axiome verloren gehen wenn man doch 0^(-1) definiert und die Visualisierungen der reellen Zahlengerade mit ∞ waren cool.

  • @DerShadow

    @DerShadow

    2 жыл бұрын

    Alterrr eifach SeeTv hahahaha 😂

  • @huealexg3068

    @huealexg3068

    2 жыл бұрын

    wann kommen wieder videos? 🤪

  • @DerShadow

    @DerShadow

    2 жыл бұрын

    @@huealexg3068 xd

  • @till9175
    @till91752 жыл бұрын

    Ich glaube das ist die erste Werbung die so „lang“ geht die ich wirklich fertig geguckt hab😂😂 Mega gut gemacht👍🏻

  • @dermax1254
    @dermax12542 жыл бұрын

    Wie sagte mein Mathe Prof immer: Nur Chuck Norris kann durch null teilen!

  • @mephistopheles2704

    @mephistopheles2704

    2 жыл бұрын

    😁

  • @petermaffay7821

    @petermaffay7821

    2 жыл бұрын

    An der Uni ulm das selbe

  • @dermax1254

    @dermax1254

    2 жыл бұрын

    @@petermaffay7821 Heißt der Prof zufällig Groß 😂

  • @petermaffay7821

    @petermaffay7821

    2 жыл бұрын

    @@dermax1254 nee hab den Lehn

  • @neutronenstern.

    @neutronenstern.

    2 жыл бұрын

    @@petermaffay7821 Chuck norris zählt von unendlich bis zur 0 rückwärts und das ganze gleich zwei mal

  • @b3nch451
    @b3nch4512 жыл бұрын

    Die Produktplatzierung war unterhaltsamer, informativer und spannender wie 99% der YT Videos. Danke👍

  • @DoktorTaiko
    @DoktorTaiko2 жыл бұрын

    Vor 10 Jahren hatte ich meinen Mathelehrer immer wieder mit der Frage genervt, warum man nicht durch 0 teilen darf. Irgendwann bekam ich das mathematische Sammelsurium von Ian Stewart geschenkt und fand darin unter anderem ein Kapitel, was meine Frage intuitiv begründet hat über den Ansatz wenn x/0 = y -> y*0 = 0, was für mich einfacher war zu akzeptieren. Mein Mathelehrer wollte mir den Kopf abreißen, nachdem ich eine so simple Erklärung akzeptierte, obwohl er es vorher sehr lange versucht hatte zu erklären. Heute ein Studium der höheren Mathematik und mehrere Erklärvideos später kann ich fest sagen: Dieses hier fasst die meisten Ansätze und Schlussfolgerungen sehr gut zusammen und wenn mir mein Mathelehrer das hier vor 10 Jahren gesendet hätte, wäre er sehr viel entspannter durch meine Mittelstufenzeit gekommen :D

  • @t.e.8613

    @t.e.8613

    Жыл бұрын

    „…wäre er sehr viel Entspannter durch meine Mittelstufenzeit gekommen.“ Wunderbare Formulierung.

  • @gustavgotthelf7117
    @gustavgotthelf71172 жыл бұрын

    Ich dachte immer, wenn man durch Null teilen würde, entstünden Risse im Raum-Zeit-Kontinuum des Universums oder so ähnlich. Danke für die Aufklärung.

  • @ausFalkensee

    @ausFalkensee

    2 жыл бұрын

    Das klingt sehr danach, als ob Du gerne mit Mathe rumspielst... vielleicht magst Du dann auch das Buch Lingua Mathematica von Armin Schneider ;-) Ich weiß, nicht sehr kreativ Werbung gemacht, aber das Buch ist echt gut, für Leute, die gerne eine schöne Geschichte lesen und mathematisch rumspielen.

  • @Fujibayashi50

    @Fujibayashi50

    2 жыл бұрын

    @@ausFalkensee Nein, er hat einfach nur nen dummen klug-klingenden Spruch reingeklatscht, der im Internet und auf dem Schulhof schon unzählige Male dahergeplappert wurde

  • @hasino9554

    @hasino9554

    2 жыл бұрын

    Fresse Gustav

  • @gustavgotthelf7117

    @gustavgotthelf7117

    2 жыл бұрын

    @@hasino9554 Danke für diesen Beitrag.

  • @vecna8243

    @vecna8243

    2 жыл бұрын

    @@ausFalkensee ist ja obv. ein Joke

  • @vaevictis9137
    @vaevictis91372 жыл бұрын

    Mein Mathe Prof hat mal erzählt, bei ihm im Gang hätte einer auf die Tafel geschrieben: "und nachts, wenn alle schlafen, teile ich durch null" xD LG

  • @justg4898
    @justg48982 жыл бұрын

    Habe noch nie eine Werbung gesehen, die so unterhaltsam war 😂 - mega gut gemacht 🥸👌

  • @venek4213
    @venek42132 жыл бұрын

    Du bist der erste, der es geschafft hat eine Werbung zu erstellen, die ich gerne schaue :D

  • @theobenscheidt5773
    @theobenscheidt57732 жыл бұрын

    Wow, was ein tolles, umfangreiches Video. Die halbe Stunde verging wie im Flug. Bitte mach weiter damit, dich selbst zu übertreffen. Das steht dir. Danke!

  • @reinerzufall3653

    @reinerzufall3653

    2 жыл бұрын

    Dann wirst du langezogen wie ne spagetti und dann bist du futsch

  • @theCJoe
    @theCJoe2 жыл бұрын

    So gut! Danke dir! Kleines Flashback an den Anfang vom Mathestudium, und einfach klasse erklärt!

  • @tempilis
    @tempilis2 жыл бұрын

    Ich gebe mir super viel Mühe überall mitzukommen und alles zu verstehen und plötzlich prustet mein Mann neben mir bei 13:20 los... "Bei den Reellen Zahlen, da war die Welt noch in Ordnung..." Der Witz musste mir erstmal erklärt werden... :D So cool, dass es was für Noobs, wie mich gibt und was für "Profis" gibt, wie meinem Mann - so sind alle glücklich und wir können uns die Videos zusammen anschauen! :D DANKE!

  • @camillex5916

    @camillex5916

    Жыл бұрын

    Kannst du den Witz nochmal für mich erklären?🙏

  • @tempilis

    @tempilis

    9 ай бұрын

    @@camillex5916 Ich versuche es mal so zu erklären, wie ich es verstanden habe - auch wenn ein Mathematiker wahrscheinlich die Augen rollt. :D Bei den Reellen Zahlen gibt es eine Ordnung, sodass man immer sagen kann: "größer - kleiner" bzw "mehr - weniger": Ich bin 3 km nach Westen gelaufen bzw. ich bin 7 km nach Westen gelaufen und somit weiter vorn. Oder... 8 Äpfel sind mehr als 3. Das kann man gut auf einem Strahl darstellen. Bei Komplexen Zahlen kommt eine weitere Dimension hinzu (wie z.B. mit i). Mein Mann hat das Beispiel genommen: Jemand geht 3 Km nach Osten. Der Andere geht 7km nach Süden. Wer ist weiter vorne? Das ist jetzt nicht mehr so einfach sagen, da eine weitere Dimension oder Achse dazu gekommen ist und man das ganze nicht mehr so gut ordnen kann. Hoffe das war einigermaßen hilfreich :D

  • @camillex5916

    @camillex5916

    9 ай бұрын

    @@tempilis Danke! :)

  • @kantigrund

    @kantigrund

    6 ай бұрын

    Nimm noch die Zeit als Relevante... was dann? 😐

  • @tempilis

    @tempilis

    6 ай бұрын

    @@kantigrund dann hat man noch eine weitere Achse :D Es gibt auch Systeme mit vier Achsen (Quaternion), um z.B. Drehung im Raum zu berechnen. Theoretisch kann man immer weitere Achsen hinzufügen. Ist aber nicht unbedingt sinnvoll, wenn sie keine Relevanz auf die Fragestellung hat. :)

  • @hanzierbier
    @hanzierbier2 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video!! Ich sag zu meinen 6Klässern immer, dass sie ins Mathegefängnis kommen wenn sie durch 0 dividieren. Das jagt ihnen mehr Angst ein, als wenn ich ihnen drohe, dass sonst ihre Menge implodiert, auf die 0 zusammenschrumpft und sie dann trotzdem kein multiplikatives Inverses finden sodass 1 rauskommt 🤣 Sehr cool gemacht mit der Werbung übrigens!

  • @jeanlucamade2397

    @jeanlucamade2397

    2 жыл бұрын

    hahaha, köstlich

  • @peasmehasselberg975

    @peasmehasselberg975

    2 жыл бұрын

    Sagt meine Mathelehrerin auch. Q1, Lk

  • @otherodd

    @otherodd

    2 жыл бұрын

    Naja, es gibt ein Inverses: 0. Wie er erklärte, ist die „1“ hier halt = 0. Nur weil das Symbol ‚1‘ bei uns die Bedeutung einer anderen Zahl hat, heißt das nicht dass man es nur so benutzen darf.

  • @camillex5916

    @camillex5916

    Жыл бұрын

    Mein Physiklehrer hat gesagt, wenn etwas negatives unter der Wurzel steht, kommt man ins Gefängnis, und wenn man durch null teilt, dann wird man gleich gehenkt. Wahrscheinlich wollte er es uns so kurz vor dem Abi nochmal einprägen. Ein Ehrenmann in jeder Hinsicht btw.

  • @mr_brik_15
    @mr_brik_152 жыл бұрын

    Ein echt fantastisches Video, kann man einfach nicht ander sagen. Mach weiter so und die Produktplatzierung war absolutes Gold, so muss Werbung sein.

  • @christianbreuer8711
    @christianbreuer8711 Жыл бұрын

    Das hast Du wirklich prima erklärt. Auch die Werbung war sehr unterhaltsam. Danke dafür! 😄

  • @leon_6367
    @leon_63672 жыл бұрын

    Wenn man einem Prozessor ohne Schutz durch 0 dividieren lässt läuft seine Antwort tatsächlich auch gegen unentgeltlich, da er zählt wie oft er 0 von zB 1 abgezogen hat und solange versucht 1-0 zu rechnen, bis ihm der Zähler überhäuft und entweder Fehler entstehen oder der alt bekannte Math ERROR angezeigt wird.

  • @timburdack7366
    @timburdack73662 жыл бұрын

    Gerade aus der Klausur gekommen und erstmal dieses schöne Video genießen! Dankeschön, DorFuchs! :)

  • @hanna9748
    @hanna97482 жыл бұрын

    Wow, was für ein episches Intro!!! Bin richtig gehyped aufs Video!!! 🤩💯

  • @felixkoenigproductions7644
    @felixkoenigproductions76447 ай бұрын

    Erstklassiges Video von außergewöhnlicher Tiefe und Qualität.

  • @keeper0460
    @keeper04602 жыл бұрын

    Das ist ja mal die geilste Werbung die ich je gesehen habe. Wenn Werbung immer so geil wäre würde ich beim KZread schauen hoffen das ich Werbung bekomme!

  • @ohhchristian5043
    @ohhchristian50432 жыл бұрын

    Echt geile Werbung, noch nie so unterhalten worden von Werbung

  • @babamemez
    @babamemez2 жыл бұрын

    bitte mach weiter mit solchen youtube videos auf dieser qualität voll nice

  • @johnnybegood8531
    @johnnybegood85312 жыл бұрын

    Hervorragend erklärt

  • @monkeydruffy3694
    @monkeydruffy36942 жыл бұрын

    Das ist mit Abstand die beste Werbung die ich je gesehen hab Sehr cooles Video, auch wenn ich mit Mathe nicht mehr viel zu tun hab seitm Abi find ich die Gedankengänge sehr interessant

  • @kontradance1723
    @kontradance17232 жыл бұрын

    für diejenigen die das mehr interessiert, das vorletzte Konstrukt ist im Grunde die Vorform eines sog. Wheels, da ergeben sich dann einige sehr coole Rechenregeln draus, und da ist dann eben nicht nur 1/0, sndern x/0 drin definiert.

  • @pkattoma4747
    @pkattoma47472 жыл бұрын

    "Wenn ich vernünftig rechnen kann" 1+1=0🤣🤣🤣

  • @ParalyticAngel
    @ParalyticAngel2 жыл бұрын

    Fantastisch aufgezeigt. Und sympathischer Typ.^^

  • @TheRLCraftTV
    @TheRLCraftTV2 жыл бұрын

    Das Placement hast du wirklich super cool umgesetzt :)

  • @FuckTheNewAliasSystem
    @FuckTheNewAliasSystem2 жыл бұрын

    Hab mittlerweile schon nen Haufen NordVPN placements gesehen, aber das hier war bisher das Beste.

  • @tsunamiz_
    @tsunamiz_2 жыл бұрын

    Ich sollte eigentlich für meine Lineare Algebra Klausur morgen lernen, aber ich habe das Gefühl, dass das schon halb gelernt ist. Sehr schön erklärt und mal wieder ein Top Video, danke dir

  • @annsos.3917

    @annsos.3917

    2 жыл бұрын

    Uni Tübingen?😂

  • @djmatzUp
    @djmatzUp2 жыл бұрын

    Ich bin begeistert - Danke

  • @goeuldi
    @goeuldi6 ай бұрын

    Was ein geiles Produktplacement. Und direkt noch bisschen Trivia mit drin. Stark.

  • @Igingerninja
    @Igingerninja2 жыл бұрын

    Selten so ein spannendes mathematisches Video gesehen 😊👍

  • @4franz4
    @4franz42 жыл бұрын

    Ganz starkes Placement! So macht Werbung Spass 🥳

  • @Paul-wz7xp
    @Paul-wz7xp7 ай бұрын

    sehr gut erklärt

  • @muhhe
    @muhhe2 жыл бұрын

    Dankeschön. Die Werbung war köstlich.

  • @alexandrkravchenko3258
    @alexandrkravchenko32582 жыл бұрын

    1. Semster Lineare Algebra (und bisschen Analysis) in a nutshell

  • @michaelrudert3406
    @michaelrudert34062 жыл бұрын

    Mit Abstand die beste und sauberste Erklärung hierzu, die ich je miterlebt habe. Das ist jetzt zum Problem "1/0" meine Referenz😃. Mal davon abgesehen, dass das wohl die coolste Werbung war, die ich je gesehen habe👍

  • @flohwag

    @flohwag

    2 ай бұрын

    Ich bin noch immer der Meinung, dass die Mathematik hier schlecht funktioniert; wenn man sich mit Mathematik die Welt erklären soll, dann muss zwangsweise Teilen durch null möglich sein; schließlich gibt es das herrenlose Objekt auf der Straße, welches keinen Besitzer hat oder auch 1 Objekt / 0 Besitzer

  • @elonhusk1924
    @elonhusk19242 жыл бұрын

    Das ist das erste mal, dass ich eine Sponsor-Werbung komplett geschaut habe ohne sie zu überspringen.

  • @FaEIAS
    @FaEIAS2 жыл бұрын

    Super Video ich habe bei 15:00 die Verstands-Segel gestrichen, dennoch habe ich es bis zum ende angesehen. Das war sehr unterhaltsam. Top Darstellung mit allem. Bin begeistert✌✌

  • @davidneumayr2589
    @davidneumayr25892 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video, danke dafür! Eine Verständnisfrage: Habe ich das richtig verstanden: Man kann nicht durch 0 divideren, weil es keine Inverse zu 0 gibt, bzw. weil Unendlich kein Inverses zu 0 ist? LG

  • @nayjer2576

    @nayjer2576

    2 жыл бұрын

    Sozusagen ja

  • @kenzimmermann1985

    @kenzimmermann1985

    2 жыл бұрын

    Ich würde sagen: Jain. Es ist absolut richtig, dass es in einem Körper kein inverses Element der Null bzgl der Multiplikation gibt. Das wurde auch im eigentlichen Beweis gezeigt. (Für alle x im Körper gilt 0*x=0, insbesondere gibt es kein x im Körper mit 0*x=1.) Nun hat er sich eben nach diesem Beweis gefragt, was passiert, wenn wir uns einfach so ein Element definieren. Dabei ist in jedem Beispiel mindestens ein Körperaxiom verletzt worden. Dazu hat er unter anderem das Beispiel mit den reellen Zahlen und der Unendlich eingeführt. Da die reellen Zahlen aber ein Körper sind, gelten auch hier die Körperaxiome - und diese sind im Beispiel mit Unendlich als Element im Körper nicht erfüllt. Dies diente allerdings nur der Veranschaulichung und ist kein „Grund“ in dem Sinne.

  • @TheKai190

    @TheKai190

    2 жыл бұрын

    ja oder mal andersrum aufgerollt: wenn man ein Multiplikationsinverses zur 0 definiert, schafft man es nicht einen vollkommen Körper mit den am Anfang genannten Regeln/Axiomen zu definieren/finden. Also ist das so nicht mehr mit der anerkannten/benutzten Mathematik vereinbar. Generell ist es aber möglich seine eigenen Definitionen aufzubauen, wenn auch nur selten sinnvoll.

  • @laszlonemet4425

    @laszlonemet4425

    2 жыл бұрын

    Lies doch einfach

  • @joseffuksa2048
    @joseffuksa20485 ай бұрын

    sehr interessant und aufschlussreich!

  • @vltir
    @vltir2 жыл бұрын

    So eine kreative Umsetzung der Werbung hab ich noch nie gesehen.

  • @Lotschi
    @Lotschi2 жыл бұрын

    Ich finde die Gestaltung des Videos mit Dir rechts im „Hochformat“ und der „Tafel“ links sehr gut gelungen! Das macht das Verständnis sehr einfach. Und ich finde es auch cool, wie Du die Werbung als Song verpackst. Ich mag sowas gerne. Das erinnert mich ein bisschen an Mapmen oder Daniel Thrasher. Man sieht wirklich, wie viel Mühe und Gedanken Du Dir für das Video gemacht hast. Respekt!

  • @natterbrot
    @natterbrot2 жыл бұрын

    Wow, das war genau das Video, dass ich mir in deinem Frage-Antwort-Video gewünscht habe. Vielen Dank also für die Erfüllung meines persönlichen Wunschs. War sehr erleuchtend :)

  • @nobbeniemand4879
    @nobbeniemand48792 жыл бұрын

    Beste Werbung überhaupt. Die muss ins TV

  • @King_of_Galaxy_3_3_3
    @King_of_Galaxy_3_3_32 жыл бұрын

    Nach meiner Theorie ist 0 nur ein Art Unendlichkeit. Durch 0 kann man Dividieren wenn man mit 0 erweitert. Unendlichkeiten gleicher Art heben sich auf

  • @LaosVeos
    @LaosVeos2 жыл бұрын

    Bei einer VWL-Klausur bei mir kam bei einer Aufgabe nach ewigen Auflösen ein Bruch durch Null raus. Dementsprechend hab ich dann erstmal Krise geschoben und es ein paar Mal nachgerechnet, kam aber immer zum selben Ergebnis. Nach der Klausur hab ich mich dann mit der Professorin unterhalten, die meinte, dass das Problem wohl einige hatten, sie hätte die Klausur selbst nie durchgerechnet..😂😂 Danke dafür ✌🏼

  • @justacrewmate3876

    @justacrewmate3876

    2 жыл бұрын

    §275 I BGB 🤦‍♂️

  • @julien3752

    @julien3752

    2 жыл бұрын

    @@justacrewmate3876?

  • @justacrewmate3876

    @justacrewmate3876

    2 жыл бұрын

    @@julien3752 Der Anspruch ist erloschen, wenn diese unmöglich geworden ist!

  • @sophialtz3087

    @sophialtz3087

    2 жыл бұрын

    scheiß kommentar, also wirklich!

  • @MarsCorporations
    @MarsCorporations2 жыл бұрын

    Du kannst ja mal ein Video zu den Hyperreellen Zahlen machen. In dieser Erweiterung der Rationalen Zahlen ist "Null" und "Unendlich" eine greifbare Größe und man kann durch die allermeisten Versionen von "Null" auch problemlos teilen.

  • @MrSU81
    @MrSU813 ай бұрын

    Sehr schönes Video! Vielen Dank dafür!

  • @hugoiphone5397
    @hugoiphone53972 жыл бұрын

    Das war die beste Werbung, die ich in meinem Leben gesehen habe!

  • @jeyt436
    @jeyt4362 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema. Bin zwar erst 9. Klasse, aber das ist trotzdem eine Frage, die man sich häufiger stellt. Eine andere Fragestellung wäre auch, was dann 0/0 ergibt.

  • @nayjer2576

    @nayjer2576

    2 жыл бұрын

    0 ist genauso eine Zahl im Zähler wie jede andere reelle Zahl auch, also kommt heraus: 0/0 = (r*0)/0 = 0 * (r/0) für jede relle Zahl r.

  • @BustedHax

    @BustedHax

    2 жыл бұрын

    "trotzdem eine frage die man sich häufiger stellt" xDD

  • @m0llux

    @m0llux

    2 жыл бұрын

    *lacht in l'Hôspital-Regel

  • @larochejaquelein3680

    @larochejaquelein3680

    2 жыл бұрын

    Bei 0/0 einfach Zähler und Nenner ableiten

  • @multiarray2320

    @multiarray2320

    2 жыл бұрын

    @@larochejaquelein3680 wie soll man denn eine zahl ableiten? 0 wird zur 0 oder was?

  • @Nikioko
    @Nikioko2 жыл бұрын

    Tja, wenn aus einem Bus mit 20 Leuten 25 aussteigen, dann müssen 5 einsteigen, damit der Bus leer ist.

  • @Nikioko
    @Nikioko2 жыл бұрын

    Subtraktion ist Addition von negativen Zahlen und Division ist Multiplikation mit reziproken Werten. Das sind die inversen Elemente. Und wenn man eine Operation mit dem inversen Element durchführt, erhält man das neutrale Element. Operation mit dem neutralen Element verändert die Zahl nicht, also Addition/Subtraktion von 0 bzw. Multiplikation mit/Division durch 1.

  • @jxn.s2435
    @jxn.s24352 жыл бұрын

    Jaaaa ein neues Video 🤩

  • @Lotschi
    @Lotschi2 жыл бұрын

    Mehr Aufrufe, mehr Aufrufe, mehr Aufrufe!

  • @VoxofReason
    @VoxofReason2 жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank dafür! Das bekräftigt mal wieder mein Verständnis von Wissenschaften als prinzipiell auf normativen Fundamenten fußend. Man KANN durch Null teilen, aber es ist für keinen lebensweltlichen Zweck sinnvoll. Das Verbot nicht durch Null zu teilen, ist also nichts 'Naturgegebenes'. Während das bei einer Idealwissenschaft wie der Mathematik noch relativ klar ist, scheint besonders in den empirischen Naturwissenschaften dieses Verständnis leider ein bisschen verlorengegangen zu sein. Da wird gerne mal ignoriert, dass ja zunächst mal die Messgeräte (wie Uhren, Längenmesser, aber auch alle komplexeren Geräte) RICHTIG funktionieren müssen, um damit belastbare 'Erkenntnisse' zu produzieren. Diese 'richtige Funktionieren' ist aber selbst keine empirische Frage, sondern nur eine Norm für bestimmte Zwecke. Die Konsequenz aus dem Übersehen der normativen Grundlagen sind leider unnötige Ontologisierungen, die dann populärwissenschaftlich ausgeschlachtet werden (besonders schlimm bspw. in der Hirnforschung), außerdem ein überheblicher naturalistischer Reduktionismus, der den Menschen zum Objekt macht.

  • @SlashZooka
    @SlashZooka2 жыл бұрын

    Das ist sehr erfrischend den Uni Stoff (Informatik) mal auf diese angenehm anschauliche Art vermittelt zu bekommen :D.

  • @tamarah6663
    @tamarah6663 Жыл бұрын

    Das erste Video bei dem ich die Werbung noch mehr feiere, als den Inhalt! Aber nur, weil ich den Inhalt schon kannte, die Zusammenfassung ist natürlich auch toll gemacht!

  • @shiny593
    @shiny5932 жыл бұрын

    30:19 Warum soll 1 = 0 sein?

  • @johnwarosa2905

    @johnwarosa2905

    3 ай бұрын

    0 ist das neutrale Element der Addition und 1 ist das neutrale Element der Multiplikation. Da es in dieser Menge nur 0 gibt, ist 0 sowohl das neutrale Element der Addition, als auch der Multiplikation und somit ist in dieser Menge 1=0 (zumindest symbolisch betrachtet)

  • @neutronenstern.
    @neutronenstern.2 жыл бұрын

    Es fehlt in der Liste das 0 te Axiom: es muss mindestens 2 Elemente in einem Körper geben

  • @DorFuchs

    @DorFuchs

    2 жыл бұрын

    Das folgt aus (2) und (6).

  • @neutronenstern.

    @neutronenstern.

    2 жыл бұрын

    @@DorFuchs nicht wenn 0=1 gilt

  • @neutronenstern.

    @neutronenstern.

    2 жыл бұрын

    @@DorFuchs also wir haben zumindest aus dem 0. Axiom und den Rechenregeln gefolgert, dass 1≠0. Ansonsten wüsste ich nicht, wie das gehen soll

  • @neutronenstern.

    @neutronenstern.

    2 жыл бұрын

    @@DorFuchs achso bei deiner Version von Axiomen steht da 1≠0. das hab ich übersehen

  • @pascalreuer1466
    @pascalreuer14662 жыл бұрын

    Richtig gut gemacht, wie er straight in die Kamera schaut: „Ich tue etwas Verbotenes!"

  • @BladeGeeks
    @BladeGeeks2 жыл бұрын

    Sogar die Werbung war geil. Danke DorFuchs ! 🦊

  • @Pidrittel
    @Pidrittel2 жыл бұрын

    Ich hab die Kommentare gelesen bevor ich das Video gesehen habe und dachte: alles Werbeindustrie beeinflusste Smombies hier, ICH schaue mir doch nicht freiwillig Werbung an. Noch dazu NordVPN Werbung die ich schon 2^256 Mal gesehen habe (optimistisch geschätzt). OK ich geb's zu; ich lag falsch. Witzig gemacht. :D

  • @Pidrittel

    @Pidrittel

    2 жыл бұрын

    Ja ok, ertappt. Ich gebe außerdem zu, dass ich zurückgescrollt habe um es nochmal anzuhören. Zufrieden? 🙄

  • @liberalmonk839
    @liberalmonk8392 жыл бұрын

    Das ist beruhigend zu wissen, dass bei all der Gewalt aktuell es zumindest Zahlen gibt, die rational sind. 😉👍

  • @urbanjunglegroove1238
    @urbanjunglegroove12382 жыл бұрын

    Tolles Video! Vielen Dank!

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter20242 жыл бұрын

    Ich hab mir zum ersten Mal ne Werbung mit Freude angeschaut! :D

  • @marclarell
    @marclarell2 жыл бұрын

    Die Idee, dass man bestimmte Gesetzmäßigkeiten bewusst übergeht und dann eine Schadensanalyse macht, finde ich total interessant. Sowas sollte man auch in anderen Bereichen der Mathematik versuchen, vielleicht findet man dabei neue Erkenntnisse. Linksradikale Mathematik könnte man sowas nennen :)

  • @AxeIVonDerlnfo
    @AxeIVonDerlnfo2 жыл бұрын

    Uns wurde zwar gesagt: "Durch 0 kann man nicht teilen!" Das Warum wurde aber nicht erklärt 😩 Danke für das Video ^^

  • @scathiebaby

    @scathiebaby

    2 жыл бұрын

    Das tolle ist ja: Er erklärt auch, warum "Unendlich" keine allgemein brauchbare Lösung ist, obwohl es manchmal nützlich sein kann, "Unendlich" heranzuziehen.

  • @nicksnews.
    @nicksnews.2 жыл бұрын

    Ich dachte immer das wäre unmöglich. Trotzdem coll zu wissen was passier wenn man es doch macht

  • @robertgumpi7235
    @robertgumpi72352 жыл бұрын

    Sehr gutes Video. Danke.

  • @rapex2729
    @rapex27292 жыл бұрын

    Warum hast du 0 * -inf nicht als -1 definiert? Das würde doch gut passen, wenn man -1 * inf = -inf anguckt. Ich habe mir immer so erklärt, dass man nicht durch 0 teilen kann, weil jede Zahl mal 0 eben 0 ergibt und man somit Informationen "vernischtet". Man weiß nicht, wechle Zahl mal 0 gerechnet wurde, um 0 zu bekommen, daher gibt es kein Inverses, somit keine durch 0 Teilbarkeit.

  • @dieschachbrettfee2060

    @dieschachbrettfee2060

    2 жыл бұрын

    Vermutlich wegen der Regel (7), dass es zu jeder Zahl a eine Zahl a^-1 geben soll, dass a*a^-1=1. Mit 0 * -inf = 1 konnte er diese Regel erfüllen.

  • @fixit4387

    @fixit4387

    2 жыл бұрын

    @@dieschachbrettfee2060 Wer hindert uns daran eine neue Regel aufzustellen, dass 0 eine Ausnahme ist und es keine -0 oder +0 gibt bzw invers 0 ergibt. Macht ja auch Sinn, da Nix kein Vorzeichen hat. 😉

  • @schaui2364
    @schaui23642 жыл бұрын

    Dor eenfach gestrickte Ossi: Ich will den Baumstamm zersägen mit einer Säge, die ich nicht habe, also 0 Sägen. Was hab ich immernoch? Einen Baumstamm. 🤣 Pardon: Der Baumstamm ist nicht mehr definiert nach diesem dreisten Gedanken 😢

  • @Moncrom
    @Moncrom Жыл бұрын

    Ich find deine NordVPN-Werbung so cool. Sonst skippe ich die immer aber der Song ist einfach zu gut XD

  • @priogeth1820
    @priogeth18202 жыл бұрын

    geilste werbung auf dem planeten. ich wollte vorher noch nie werbung mal ein zweites mal gesehen haben xDDDDD

  • @Taurid
    @Taurid2 жыл бұрын

    Danke für das Video. Nach zwei Minuten wusste ich wieder warum ich Mathe so gehasst habe. :D

  • @JohannaMueller57

    @JohannaMueller57

    6 ай бұрын

    da ist die tür.

  • @p__jay
    @p__jay2 жыл бұрын

    Wenn ich meinen Kuchen mit 0 Leuten teilen muss, hab ich immer noch meinen Kuchen 🤷🏻‍♂️

  • @warmesuppe

    @warmesuppe

    2 жыл бұрын

    Dann teilst du aber durch "1" nämlich für dich.

  • @p__jay

    @p__jay

    2 жыл бұрын

    @@warmesuppe falsch, die Aufgabe ist 1/0….ein Kuchen, mit 0 teilen = 1 Kuchen. der löst sich nicht in Luft auf! was du denkst ist 1/1=1

  • @m.b.5374

    @m.b.5374

    2 жыл бұрын

    Dasselbe habe ich auch gedacht. 🤣 Mein Kuchen ist auch noch da.

  • @renekern5041

    @renekern5041

    Жыл бұрын

    Der Kuchen bleibt, das X auf der linken Seite der Gleichung bleibt ja auch erhalten. Aber das Ergebnis ist nicht definiert/sinnvoll. Durch 0 zu teilen heißt nicht den Kuchen nicht zu teilen. Durch 1 zu teilen ist gleichbedeutend mit nicht zu teilen. Der Trugschluss liegt daher schon im ersten Teilsatz: "Wenn ich meinen Kuchen mit 0 Leuten teilen muss" ist das gleichbedeutend, dass du ihn mit 1 teilst (also gar nicht teilst) und nur dann bleibt das insgesamt dein Kuchen. Du kannst den Kuchen aber nicht durch 0 teilen. Warmesuppe hat also recht, denn es würde sonst dazu führen, wenn wir den Körper [0,unendlich] annehmen, dass das Teilstück unendlich groß wäre. Du würdest also unendlich viele Kuchenstückchen haben. Vermutlich würde dann aber das Universum implodieren (unendlich viele Kuchen wären auch eine unendlich große Gravitation)

  • @wilmafeuerstein9028

    @wilmafeuerstein9028

    Жыл бұрын

    0 Leute würde heißen du bist auch nicht dabei, sonst wäre da ja 1 Person. Geteilt durch 1 ist klar: du bekommst alles. Geteilt durch 0: der Kuchen vergammelt.

  • @matthiasbreithaupt6584
    @matthiasbreithaupt65842 жыл бұрын

    Geiles Intro! Als Mathematiker zittere ich jetzt noch, obwohl ich das Video schon nach 18 Sekunden vor Schock habe abbrechen müssen! :)

  • @stefansube
    @stefansube2 жыл бұрын

    Hammer Song 😂

  • @hylox
    @hylox2 жыл бұрын

    yo bin sonst nicht so deep in Mathe drin, aber jemandem zuzuhören, wo man einfach merkt wie passioned und fasziniert der ist, ist immer geil und springt bei mir dann vor allem in MINT subjects immer über. geiles video✌

  • @luca5406

    @luca5406

    2 жыл бұрын

    Was laberst du? Wer hat dich verarscht?

  • @hylox

    @hylox

    2 жыл бұрын

    @@luca5406 was genau ist jetzt das Problem?

  • @luca5406

    @luca5406

    2 жыл бұрын

    @@hylox Dein Ausdruck ist sehr fraglich

  • @seppforcher4714
    @seppforcher47142 жыл бұрын

    Wir definieren es einfach als "verbotene Einheit". Dann passt das schon.

  • @madebyyvsko
    @madebyyvsko2 жыл бұрын

    Du bist einfach eine lebende Legende

  • @markusgraubart7460
    @markusgraubart74602 жыл бұрын

    Was eine hammergeile Produktplatzierung!!!!!!

  • @DoxxTheMathGeek
    @DoxxTheMathGeek Жыл бұрын

    So eine Werbung ist echt cool! Sowas mag ich.

  • @felixwittig1496
    @felixwittig14962 жыл бұрын

    Moin Moin. Bei 5:29 sagst du, dass M={0 , 1} der kleinste Körper ist. Aber das ist doch kein Körper, oder?! Denn 1+1=2. Und 2 liegt ja dann nicht mehr in M. Oder habe ich gerade einen Denkfehler?

  • @danielxxx9853

    @danielxxx9853

    2 жыл бұрын

    Ja da hast du Recht. Das habe ich mich grade auch gefragt.

  • @user-if1sd6sm8z

    @user-if1sd6sm8z

    2 жыл бұрын

    Er hat direkt danach definiert, dass in diesem Körper 1+1=0 gilt

  • @Supremebubble

    @Supremebubble

    2 жыл бұрын

    Addition und Multiplikation und vor allem die "Zahlen" in Körpern können unterschiedlich definiert sein. Wie jemand anderes schon sagte, in diesem Körper ist 1 + 1 = 0. Der Rest ist so wie man es erwartet. Eine gute Kniffelaufgabe ist es, die Addition und Multiplikation für den Körper mit 3 Elemente, {0,1,2}, zu definieren. Also was wäre da zum Beispiel 1+2 ? Und wenn du ganz mutig bist, probiere {0,1,2,3} :)

  • @felixwittig1496

    @felixwittig1496

    2 жыл бұрын

    @@user-if1sd6sm8z Ah okay. Hab seine Aussage gehört. Danke für den Hinweis! Ein schönes Wochenende! :)

  • @martin_nett

    @martin_nett

    2 жыл бұрын

    Genau, das ist das so genannte Galois-Field 2, wie im Computer nur 0 und 1 erlaubt.

  • @herbstwind9962
    @herbstwind99626 ай бұрын

    15:26 Hier ist ein Lohikfehler: ∞ ist kein Element der natürlichen, ganzen, rationalen oder relationalen Zahlen. Das Ergebnis einer Verknüpfung muss aber selbst wieder Element der Menge sein, sonst ist das ganze keine Gruppe mehr

  • @flow5202
    @flow52022 жыл бұрын

    Geniale Werbung. Sehr geil gemacht

  • @Chris_Dr
    @Chris_Dr2 жыл бұрын

    Habe zwar kein Wort verstanden was die Mathematik angeht, aber die NordVPN Werbung war der Hammer! 😂👍

  • @recho8826
    @recho88262 жыл бұрын

    Geilste Werbung in einem KZread Video ever.

  • @philippg873
    @philippg8732 жыл бұрын

    Ich hab das Meiste nicht kapiert, bin aber hängen geblieben, weil er so begeistert ist von dem was er erzählt.

  • @xXxXx-----xXxXx
    @xXxXx-----xXxXx Жыл бұрын

    Das ist ja wohl mal die beste Werbung aller Zeiten 😂

  • @JustMe_1312
    @JustMe_13122 жыл бұрын

    Bei "Der Punkt Unendlich" ist mein PC explodiert

  • @doniiiiiiiiiii
    @doniiiiiiiiiii2 жыл бұрын

    Richtig gut. Grüße aus Bad Liebenzell

  • @derpopanz4502
    @derpopanz45022 жыл бұрын

    Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker werden gebeten 2+2 zu berechnen.Nach drei Minuten kommt der Ingenieur: „Die Antwort ist exakt 3.997429584756“. Weitere drei Minuten später kommt der Physiker, nachdem dieser ein kleines Experiment beendet hat, und berichtet: „Das Ergebnis ist etwa 4.002 plus-minus 0.005“. Nach einer Woche intensiver Berechnungen kommt der Mathematiker wieder und erklärt: „Ich habe die Antwort noch nicht bestimmen können, aber ich kann zeigen, daß sie existiert.“

  • @Orko1
    @Orko12 жыл бұрын

    Alles Gute zur Hochzeit , Gottes Segen

  • @Lugge1999
    @Lugge19992 жыл бұрын

    die erste NordVPN Werbung, die mich auch unterhalten hat :D