Panzer, Tank, Armour - woher stammen diese Worte eigentlich?

Ғылым және технология

In diesem Video beschreibt Direktor Ralf Raths die etymologischen Wurzeln der wichtigsten Worte aus dem Feld der Panzergeschichte. Woher stammen die Worte Panzer, Tank, Armour und wie haben sie sich entwickelt? Und wie heißen Panzer in anderen Sprachen und warum? Von panssarivauna über carro de combate bis hin zu vehicule blinde werden verschiedenste Formen hergeleitet und erklärt.

Пікірлер: 267

  • @brianclontarf7551
    @brianclontarf75512 жыл бұрын

    Besser kann der Start ins neue Jahr nicht sein. Vielen Dank Herr Raths für das informative und professionelle Video. Es macht einfach Spaß, Ihnen zuzuhören.

  • @vindicator05
    @vindicator052 жыл бұрын

    Ich finde Ihr Deutsch hervorragend, Herr Raths 😉

  • @asmodon
    @asmodon2 жыл бұрын

    This guy is a national treasure.

  • @theonlymadmac4771
    @theonlymadmac47712 жыл бұрын

    Wegen solcher Beiträge ist das DPM im Web-Auftritt ganz vorn! Bravo und vielen Dank, insbesondere für den Tiefgang. P.S.: das Video hat auch meiner eher sprachlich interessierten Frau sehr gut gefallen

  • @user-xk7gu4ym9v
    @user-xk7gu4ym9v3 ай бұрын

    Ein wie immer extrem hervorragender Beitrag von Ralf Raths, jedoch möchte ich eine Winzigkeit ergänzen: Aus lateinisch PANTEX wurde im Rheinischen offenbar der Pansch oder vielleicht auch Pandsch. Eine weitere Ergänzung: Bei den Festungspjonieren der Wehrmacht war 'der Panzer' stets das Panzerteil zum Einbau in Befestigungsanlagen.

  • @seba5152
    @seba51522 жыл бұрын

    Hallo Ralf, als Deutschitaliener hast du mit diesem Tutorial meine Neugier gereizt. Dies weil sich in der heutigen italienischen Umgangssprache eigene Ausdrücke für Panzer bzw. Panzerung überlappen. Daher habe ich mich in das Thema hineingedacht und in Google gestürzt. Auf “modern italienisch” ist sicherlich Kampfpanzer=Carro Armato, aber armato bedeut in der heutigen Umgangssprache bewaffnet. So…also Arma=Waffe, Armato=bewaffnet. Aber nicht nur. Zugleich kann Armato“, laut Wörterbuch, auch bedeuten “mit eine Panzerung ausgestattet zu sein” also kommen wir wieder auf den gemeinten Begriff. Es ist aber nicht im umgangsgebrauch. Z.b. : „bis auf die Zähne bewaffnet“=“armato fino ai denti“. Mit „Armatura“ dagegen bezeichnet die Umgangssprache die Schutzkleidung des mittelalterlichen Reiters. Für den Begriff Panzerung, ist es etwas komplizierter. Hier kommt der Ausdruck „Corazza“ ins Spiel, generell ist es ein gepanzerter Schutz, nicht nur für ein Fahrzeug, es kann für den mittelalterlicheren Reiter, oder meinetwegen für eine Schildkröte angebracht sein. Es kommt aus dem Lateinischen „coriacia”, so laut Wiki. Wir sind aber noch nicht fertig. Für gepanzert kann man auch als “Blindato” sagen. Wie du erwähntest kommt es vom Franzoesichen “Blinde” und vom Deutschen “Blende”. Angeblich soll es am Anfang „versteckt“ bedeuten, aber, mit der Zeit wurde die Bedeutung „Schutz“. Immer laut Google. Die Endgültige Gleichung die sich ergibt ist: ein “Carro Armato” ist ein “Veicolo Corazzato” aber auch ein “Veicolo Blindato” wo “Veicolo” generell „Fahrzeug“ bedeut. Und hier werden die Grenzen der Umgangssprache ungenau. Wenn ich jetzt an einen „Carro Armato“ denke, sehe ich ein Kampfpanzer. Mit „Veicolo corazzato oder Blindato“ stelle ich mir eher einen Radpanzer oder einen Schuetzenpanzer vor. Ist das ein kaos… 8-)) Und wo bleibt denn der Panzerschrank? Hier kommt die Enttäuschung. Es ist eine „Cassaforte“, buchstäblich…Cassa ist Kiste (kann aber auch Kasse sein) , forte bedeutet kräftig, oder stark. Ciao, alles Gute zum Neujahr!

  • @nicoledoll2772
    @nicoledoll27722 жыл бұрын

    Interessant! Meine erste Frage war: Wie heißt 'Panzer' auf Japanisch? Antwort: タンク (Tanku). Dazu wäre wohl nichts mehr zu erklären. Aber wie heißt jetzt der Panzer, den ein Samurai 武士 trug? Also frage ich den Google-Übersetzer: "Rüstung eines Samurai". Antwort: 武士の鎧 (Bushi no yoroi); Also das Yoroi eines Bushi oder Samurai. Und jetzt zerlege ich mal das Schriftzeichen 鎧 (Yoroi) in seine Bestandteile, die so genannten Radikale. Das erste 金 (Kin) bedeutet Geld oder ganz allgemein Metall. Das rechts oben 山 (Yama) bedeutet Berg. Und der Rest 豆 (Mame) bedeutet Bohne - also ein Berg aus Metall über der Bohne (der schrecklich viel Geld kostet) - herrlich, diese japanische Bildersprache.

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    2 жыл бұрын

    Hochspannend, danke!

  • @redracoon3605

    @redracoon3605

    2 жыл бұрын

    Es gibt neben der Katakana Schreibweise des des englischen Tank, also hier タンク (Tanku) auch noch das Wort 戦車 (sensha). Das wird mit den Kanji für Krieg/Kampf 戦 und Fahrzeug 車 geschrieben.

  • @Ruhrpottpatriot

    @Ruhrpottpatriot

    2 жыл бұрын

    @@redracoon3605 戦車 ist sogar das "offiziellere" Wort. So heißt der japanische Typ-90 90式戦車 und der Typ 10 10式戦車, also "90 shiki sensha" und "10 shiki sensha". So steht タンク in keinem der japanischen Artikel zu deren drei KPz

  • @jensdoehring6
    @jensdoehring68 ай бұрын

    Ralf , du bist ne Wucht. Einfach unglaublich, ich möchte gar nicht wissen, wieviel Recherche dahinter steht.

  • @tomteanders1357
    @tomteanders13572 жыл бұрын

    Wieder sehr guter Beitrag! Und neben Lindybeige und bacuffz ist das hier der beste Kanal zu wehrhistorischen und zeitgeschichtlichen Militär Themen. Vielen Dank und weiter so👍👍👍

  • @superpointer2535
    @superpointer25358 ай бұрын

    Eines der interessantesten Videos der letzten Wochen für mich. Logisch, warum so verschiedene Begriffe für ein und das selbe... Danke Herr Raths

  • @KathaLaemmchen84
    @KathaLaemmchen842 жыл бұрын

    Als Freund der Etymologie bin ich sehr begeistert von Ihrem Video. Super Arbeit von Ihnen!

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner45184 ай бұрын

    Was für ein starkes Erklärungsvideo. "Sprache, wissenschaftlich betrachtet, ist immer ein Erlebnis!" (Zitat Unbekannt.)

  • @Schmidt54
    @Schmidt542 жыл бұрын

    Man kann sogar noch ergänzen, dass der Begriff "tank" im Gaming-Jargon eine wichtige Rolle eingenommen hat. Dies bezeichnet nämlich die Rolle bzw. Fähigkeit einer Spielfigur, besonders viel Schaden oder Angriffskraft aushalten zu können, um beispielsweise Figuren mit anderen Rollen (wie dem "damage dealer") zu ermöglichen, den so "abgelenkten" Gegner durch Schadenszufügung zu besiegen. Ein solcher "tank" lenkt die Angriffe bevorzugt auf sich, um damit taktische Vorteile zu erlangen, in der Regel im Zusammenhang mit teambasierten Spielen, vor allem MMORPGs. Damit hat das Wort eine weitere Metamorphose durchgemacht und befindet sich nun in einem ganz anderen Sprachgebrauch.

  • @bashirD

    @bashirD

    2 жыл бұрын

    richtig

  • @danielhoch5776
    @danielhoch57762 жыл бұрын

    Ihr macht,wie immer,einen echt klasse Job 👍 Ein großes Lob an euch 😁

  • @martinschneider9769
    @martinschneider97692 жыл бұрын

    Ein hochinteressanter Vortrag, Danke..

  • @schitthe
    @schitthe Жыл бұрын

    Ich kann ihnen stundenlang zuhören. Sprachlich vom feinsten, unglaublich kompetent, verständlich, perfekte Informationsvermittlung. Und ganz nebenbei: Ich liebe diese „So, …“ nach jedem Absatz 😊

  • @a.thiess9005
    @a.thiess90052 жыл бұрын

    Wow..! Ich habe auf dem Gymnasium, Deutsch als Lesitungskurs belegt. In keiner Unterrichtsstunde, in Der Begriffsab- oder herleitungen durchgenommen wurden, war es so interessant, ja fast spannend, aber vorallem unterhaltsam, wie in diesem Video! Vielen Dank dafür! Ich schäme mich schon fast zu sagen, das ich es bisher nie geschafft habe, ins DPM zu kommen.. auf der to-do-Liste, steht es aber schon seit Jahren. Hoffentlich, kriege ich das endlich mal hin..

  • @Franklin-mw6gj
    @Franklin-mw6gj2 жыл бұрын

    Ein neues Jahr und gleich viel gelernt. Vielen Dank Herr Raths, Ihnen und dem ganzen Team ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022

  • @a5t3r1xd3
    @a5t3r1xd32 жыл бұрын

    Großes Lob für die Art des Vortragens. Es ist immer sehr angenehm zu hören und auch zu folgen.

  • @stephanwenger7413
    @stephanwenger74132 жыл бұрын

    Zu Panzer'n und Nebenwirkungen fragen Sie Dr. Raths 😉👍 Einfach Spitze der Mann .

  • @fridtjofschussler6434
    @fridtjofschussler64342 жыл бұрын

    Ich bin begeistert…! …da grüble ich jahrelang über das Wort TANK und dann macht Hr. Raths so einen tollen Beitrag aus dem Thema! Danke!

  • @jurgenaugschburger9359
    @jurgenaugschburger93592 жыл бұрын

    Einfach nur genial, mehr muss nicht gesagt werden.

  • @friendbubble8415
    @friendbubble84152 жыл бұрын

    Keine AHnung wo ich das her hab, aber ich liebe es wenn Sprache so erklärt wird. Es zeigt so wunderbar das wir Menschen mindestens soviele Gemeinsamkeiten wie Unterschiede haben.

  • @florianweiss7167
    @florianweiss71672 жыл бұрын

    Wie immer sympathisch, fundiert professionell und sehr sehr interessant. Kickstart in Richtung 2022.

  • @hartmutwrith3134
    @hartmutwrith31342 жыл бұрын

    Ralf Raths ist ein exzellenter Historiker der neuen Generation. Ich alter Sack (living history 15.jht) "hänge an seinen Lippen" = lerne immer sehr viel von ihm.

  • @der_fuxs
    @der_fuxs2 жыл бұрын

    Was für ein genial gutes Video als Start ins neue Jahr! Dankeschön 😘

  • @HolyHeinz
    @HolyHeinz2 жыл бұрын

    THX❣ Super Video, gut aufbereitet, und wie immer sehr eloquent vorgetragen 🧡🧡🧡

  • @knudvoecking
    @knudvoecking2 жыл бұрын

    Wieder ein lehrreiches Video. Herzlichen Dank und allem im DPM ein gutes neues Jahr!

  • @CorvusLaborat
    @CorvusLaborat2 жыл бұрын

    Das neue Jahr fängt mit Begeisterung an. So darf das gerne weiter gehen. LG - Rabe

  • @dirkklein-beswick4263
    @dirkklein-beswick42632 жыл бұрын

    Wirklich Interessant. Ich habe mich zwar dauernd, gewundert, aber nie selbst nachgeguckt, warum man im Deutschen zu Panzerung (z.B. mit Stahlplatten) auch Armierung, wie im Engischen "Armour" sagt. Vielen Dank für diesen Beitrag. Man(n) lernt ja nie aus.

  • @TheGantus
    @TheGantus2 жыл бұрын

    Perfekt abgeliefert, danke dafür. 👍🏻💯

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure2 жыл бұрын

    Ich liebe solche Sprachvergleiche. Vielen Dank dafür.

  • @xcombet4891
    @xcombet4891 Жыл бұрын

    Genieles Info Material .Danke

  • 2 жыл бұрын

    Danke für den schönen Vortrag! Ein gesundes neues Jahr!

  • @pindakaas1212
    @pindakaas12122 жыл бұрын

    Could you do a webinar on the development of panzer camo colors throughout WWII?? 😉

  • @thomasadolf6862
    @thomasadolf68622 жыл бұрын

    Danke schön Herr Raths für diesen informativen Einstieg ins neue Jahr. So wie sie das machen ist das schon alles super. Ich wirde mich mal über ein Video freuen über Unterstützungspanzer wie Brückenleger, Pionierpanzer, Mienenräumer usw. Wie die sich aus den Anfängen entwickelt haben bis heute🙂😁🤔

  • @house-at-home
    @house-at-home2 жыл бұрын

    Absolut tolles Video. Fantastisch erklärt und ich habe viel gelernt. Danke!

  • @peterwolfarth2695
    @peterwolfarth26952 жыл бұрын

    Dem Kommentar vom Bücherwurm kann ich mich nur anschließen. Wieder ein schönes Video und wieder etwas dazu gelernt. Man hört eben nie auf. Und vorallem bei einem geläufigen Wort gibt es noch Geheimnisse.

  • @FalkvonLowange
    @FalkvonLowange2 жыл бұрын

    Schönes Video über die sprachlichen Herkünfte. War sehr schön zuzuhören.

  • @TomRuhrpott
    @TomRuhrpott2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses informierende wie auch unterhaltende Video. 👍🏼🍀

  • 2 жыл бұрын

    Wieder ein sehr interessantes Video. Wortherkünfte als Thema ist in vielen Bereichen interessant.

  • @HCunow
    @HCunow2 жыл бұрын

    Hallo Herr Raths, liebe Fangemeinde. Mir fällt auf, dass das Verhältnis von 'gesehen' und 'gefällt' auf diesem Kanal extrem gut ausfällt. Woran mag das liegen? Daran, dass hier Einfallsreichtum und profunde Kenntnisse aufeinander stoßen? An der Tatsache, dass sie deutsch sprechen? An ihrer Integrität? Ich jedenfalls fühle mich in dieser aufgeregten Zeit bei ihrem unaufgeregten Auftritt sehr wohl und gut informiert. Alles Gute Ihnen, ihrem Team und der gesamten Fangemeinde. Danke schön!

  • @ollih6529
    @ollih65292 жыл бұрын

    Äußerst interessant, mal diese Sichtweise kennenzulernen! Vielen Dank für das Video

  • @jojohecht1129
    @jojohecht11292 жыл бұрын

    Sehr intelligente, feine Recherche und Darbietung. Freue mich über den schlichten Begriff "Panzer". Musste mit meinen Rekruten lachen, wenn ich Ihnen den Begriff "Treibladungszünderlagerzünder" beibrachte = Zünder für spezielle Panzerabwehr Granate. War mit 25 studienbedingt Hauptmann der Reserve. Als Hannoveraner finde ich das Panzermuseum sehr informativ. Toll. Panzern heißt schützen. Wir Menschen panzern uns mannigfaltig. Panzern ist allgegenwärtig. Frohes Neues 2022 Dr. Jojo

  • @lowellaguno
    @lowellaguno2 жыл бұрын

    Excellent presentation. Well-researched and well prepared. Thank you.👍

  • @akopowerletsplay3884

    @akopowerletsplay3884

    2 жыл бұрын

    ich mach auch panzer videos und panzer streams,,,,

  • @tinoschwenke8129
    @tinoschwenke81292 жыл бұрын

    Danke Danke Danke und ein gesundes neues Jahr!

  • @vankeuten
    @vankeuten2 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant und lehrreich 👍

  • @thomaskunze9330
    @thomaskunze93302 жыл бұрын

    Recht anspruchsvoll, aber sehr gut dargelegt. 👍 Euch allen ein gesundes und erfolgreiches 2022

  • @saladinbrandt
    @saladinbrandt2 жыл бұрын

    Wie immer sehr interessant!

  • @michaelsteinfadt2420
    @michaelsteinfadt24202 жыл бұрын

    Danke wie immer TOP wieder was Gelernt

  • @c.moller3480
    @c.moller34802 жыл бұрын

    Interessantes Video und ein FROHES NEUES JAHR für das Panzermuseum.

  • @trekanbelluvitsh
    @trekanbelluvitsh2 жыл бұрын

    Extrem interessant! Eines dieser Themen, die oft "hinten runterfallen". Danke dafür.

  • @hans-petermeier7440
    @hans-petermeier74402 жыл бұрын

    Ich danke Ihnen sehr für dieses (wieder mal) sehr gute Video.

  • @joemonco4090
    @joemonco40902 жыл бұрын

    Tolles Video, dankeschön👍

  • @einbucherwurm8039
    @einbucherwurm80392 жыл бұрын

    Ihr habt mal wieder für einen schönen "Aha"-Effekt gesorgt - vielen Dank für diese schöne Aufbereitung einer Frage, die man sich (wenn man ehrlich ist) unterbewusst schon des öfteren gestellt hat. Schönes Video!

  • @Darilon12
    @Darilon122 жыл бұрын

    Da es hier ja scheinbar auch um die englischen Begrifflichkeiten geht, wäre es doch Mal wieder einer gutes Thema das DPM mit einem Video in Englisch international populärer zu machen. Soweit ich weiß ist das Thema bislang noch von keiner der üblichen Verdächtigen besprochen worden, obwohl es immer Mal wieder ansageschnitten wurde. Und die "Ist das ein richtiger Panzer?"-Debatte wird auch sprachübergreifend geführt.

  • @Darilon12

    @Darilon12

    2 жыл бұрын

    Mir wurde ein Live-Stream netterweise gleich geantwortet. Es fehlt leider aktuell die Zeit für solche Expansionspläne... Vielleicht könnte man bei Military History Visualised anfragen, ob das in Kooperation erledigt werden kann. 😅

  • @Herdatec
    @Herdatec2 жыл бұрын

    Aus dem pantex fällt mir direkt noch der Begriff Pansen für Kuhmagen ein. Was mich zusätzlich zu diesem drei Worten noch interessieren würde sind die Begriffe aus dem Russischem, Japanischem und Chinesischem. Ebenfalls bekannte Panzernationen

  • @christianjakel4254
    @christianjakel42542 жыл бұрын

    Sehr schön wie immer super gemacht danke

  • @nosssi1
    @nosssi12 жыл бұрын

    Gesundes Neues! War, wie immer, sehr gut.

  • @eindonny206
    @eindonny2062 жыл бұрын

    Hallo, schönes Neues. Danke für dieses sehr spannende Video. Das Thema hätte auch trocken ausfallen können. Aber ich finde die Erklärungen wirklich sehr eingehend, verständlich und kurzweilig. Ich bekomme WC jetzt nicht mehr aus dem Kopf... GUTE Entscheidung "Water Carrier" nicht zu nutzen ^^ Danke für das Video

  • @renescholz7259
    @renescholz72592 жыл бұрын

    Sehr gut und informativ 👍👍👍 Viele Grüße aus dem Ruhrpott Der Shaolin-Schlosser

  • @catfish552
    @catfish5522 жыл бұрын

    Sehr schön! Ich hatte glaube ich mal irgendwann gefragt, wann und wie sich im deutschen "Panzer" gegen "Tank" durchsetzt, deshalb freue ich mich hier die Antwort zu haben. Dem DPM alles Gute für dieses neue Jahr!

  • @665Jan83
    @665Jan832 жыл бұрын

    Die Antwort (Zusammenfassung) gibt es direkt zu Anfang und mir schoss der Gedanke in den Kopf: "Warum sollte ich mir das Video weiter anschauen?". Fast 20 Minuten später: "Oh schade, schon zu Ende." - wirklich gut erklärt.

  • @torstenkallenberger3342
    @torstenkallenberger33422 жыл бұрын

    Dankeschön für die fundierte Ausarbeitung! Mit freundlichem Gruß, T.K OfW d.R. Panzertruppe

  • @EagleBTW
    @EagleBTW2 жыл бұрын

    Gutes und sehr sehr informatives Video.

  • @arteultra4903
    @arteultra49032 жыл бұрын

    Meine Freundin, mit der ich das Video angeguckt habe und mit der ich bereits im Musee de Blindes war, war schon ein wenig angeteasert. 😉 Als nächstes dann bitte mehr sprachliche Feinheiten mit Bezug "Panzerey". 👍

  • @madcat4633
    @madcat46332 жыл бұрын

    Auch wenn mir vieles bekannt war - toll erklärt und hergeleitet. Daumen hoch*

  • @zeke2408
    @zeke24082 жыл бұрын

    Sehr informativ!

  • @stephangeisler8779
    @stephangeisler87792 жыл бұрын

    Interessant wäre noch ein kleiner Ausflug zu den Tanketten gewesen.Sehr schön wie immer super gemacht danke!!

  • @renemuller9950
    @renemuller99502 жыл бұрын

    Danke ! War klasse 👌

  • @kaioberg2617
    @kaioberg26172 жыл бұрын

    Sehr interessant. Sehr gut gemacht. Direkt geteilt.

  • @HidalgoBln
    @HidalgoBln2 жыл бұрын

    Ein gesundes neues Jahr und meine Güte, wieder auf sehr unterhaltsame Weise ein paar mehr IQ - Punkte generiert. Vielen Dank, sehr tolles und interessantes Video. Einen guten Start ins Jahr 2022

  • @mariobublat1061
    @mariobublat10612 жыл бұрын

    Wünsche ein Gesundes neues Jahr

  • @Ohmbricks
    @Ohmbricks2 жыл бұрын

    Panzer als Schutzkleidung der Weichteile am Körper stimmt ja noch immer, irgendwie ..... Sogesehen ist der Leo 2 einfach nur der größte 5 Mann Strampelanzug zum Schutz der deutschen Bierbäuche.

  • @JazzJaRa

    @JazzJaRa

    2 жыл бұрын

    Wo soll denn der Fünfte hin? :D Dachte es gibt nur Fahrer, Richt- /Ladeschütze und den Kommandanten. :P

  • @Ohmbricks

    @Ohmbricks

    2 жыл бұрын

    @@JazzJaRa Ok ...ja ....4 .......Fünft waren es früher , aber der Funker ist ja schon lange Pase ^^

  • @tobishardwareecke
    @tobishardwareecke2 жыл бұрын

    Super Video. Sehr interessant 😁👍

  • @AvangerCellar
    @AvangerCellar2 жыл бұрын

    Happy new year euch allen. Auch ans DPM einen schönen Start ins neue Jahr.

  • @Autovaz2104
    @Autovaz21042 жыл бұрын

    Im Banater-Schwäbischen Dialekt (gesprochen von einem Teil der Rumäniendeutschen), wir der Bauch als "Panz" bezeichnet.

  • @stefandeuling8838
    @stefandeuling88382 жыл бұрын

    Kaum dachte ich an die Panzerknacker, werden sie auch schon ausführlich bedacht, mit lobender Erwähnung von Erika Fuchs, danke für das tolle Video, so fängt das Jahr gut an !

  • @platscho-mat9131
    @platscho-mat91312 жыл бұрын

    WOW❗ Ich bin äußerst positiv überrascht, eine derart fundierte und ausführliche Erklärung linguistischer Zusammenhänge auf einem Kanal zu finden, der sich "DasPanzermuseum" nennt. Vielen Dank für dieses Video! Weiter so! 👍 P.S.: Ich würde gerne 5 Daumen hoch geben 😀

  • @illustriouspictures2496
    @illustriouspictures24962 жыл бұрын

    Tolle Idee, tolles Video! Ein Hinweis: Das schwedische Wort "vagn" wird sehr viel unkomplizierter ausgesprochen, nämlich: "wang". Viele Grüße, gott nytt år & weiter so!

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    2 жыл бұрын

    Unsere Quelle für die Aussprache war immer Pons, die betonen das ziemlich deutlich: de.pons.com/%C3%BCbersetzung/schwedisch-deutsch/vagn Ist "Wang" dann Alltagsaussprache, so wie im Deutschen bspw. "haben" zu "ham" vereinfacht wird?

  • @illustriouspictures2496

    @illustriouspictures2496

    2 жыл бұрын

    @@DasPanzermuseum Mmh, das G in dieser Buchstabenkombination mitzusprechen ist mir in Schweden nie begegnet. Wenn man es mitspricht, wird man von Schwed:innen vermutlich mit Unverständnis angeschaut. Aber man soll ja niemals nie sagen, von daher muss ich hier mit "das ist evtl. möglich" antworten. Oder mit "ingen aning" 😁

  • @illustriouspictures2496

    @illustriouspictures2496

    2 жыл бұрын

    Auch möglich, dass es im Stockholmer Hochschwedisch (Stockholm ist sozusagen das linguistische Hannover Schwedens - oder möchte es zumindest sein) ein lauthaftes G im "vagn" gibt. Ich hatte meist mit Göteborgern, Småländern und Skåningarna (letztere sprechen aber wie halbe Dänen und zählen daher nicht ;-P) zu tun. Apropos: Der Plural "vagnar" (oder bestimmt "vagnarna" für "die Wagen") wird im Wald- und Wiesen-Schwedisch wieder als "wangnar" (bzw. "wangnarna") ausgesprochen. Macht es nicht einfacher :-D

  • @illustriouspictures2496

    @illustriouspictures2496

    2 жыл бұрын

    Grad noch eingefallen: Das mit der umgangssprachlichen Verkürzung könnte stimmen, das gibt es z.B. auch beim Wort "jag" (= ich), bei dem im alltäglichen Gebrauch das G einfach verschluckt wird.

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    2 жыл бұрын

    @@illustriouspictures2496 Vielen Dank für die Ausführungen - sehr spannend, das alles. :) /RR

  • @Brandmeister01
    @Brandmeister012 жыл бұрын

    Fast 20 Minuten unnützes Wissen, welches ich in jeder unpassenden Situation nutzen kann. Ich liebe es. 👍

  • @Testpionier
    @Testpionier2 жыл бұрын

    Fantastisches Video um die Sichtbarkeit des Museums zu erhöhen. Es wurden gleich mehrere Hintergrundfragen beantwortet - von Juggernaut-Edition bis Musee des Blindes. Top! Eine englische Version des Videos ist unbedingt zu empfehlen.

  • @Darilon12
    @Darilon122 жыл бұрын

    Jetzt brauchen wir nur noch einen Freiwilligen, der sich oben ohne in die Austellung stelllt. Ein Panzermuseum ohne Panze, das geht doch nicht!

  • @MegaMC72
    @MegaMC722 жыл бұрын

    Sehr cool gemachtes Bildungsprogramm ;)

  • @StephanOeller
    @StephanOeller2 жыл бұрын

    Sehr interessant👍

  • @christiantischer4772
    @christiantischer47722 жыл бұрын

    Sehr Interessant

  • @Grisufin
    @Grisufin2 жыл бұрын

    Kleine Ergänzung zum Finnischen: zu Beginn wurden Panzer "hyökkäysvaunu" genannt, also Angriffswagen.

  • @brittakriep2938

    @brittakriep2938

    2 жыл бұрын

    Ist nicht in Schweden das Wort ,Stridswagen' gebräuchlich? Es bedeutet ,Kriegswagen' und im Mittelalter gab es zum Bau von Wagenburgen ( siehe Hussiten) tatsächlich mit kleinen Kanonen ausgestattete und mit Bohlen gegen Pfeile geschützte Fuhrwerke, die aber wohl damals nicht die Norm waren.

  • @Wotan47
    @Wotan472 жыл бұрын

    Ich mag den Kerl, immer sehr gut dargestellt. :D

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 Жыл бұрын

    Klasse!

  • @ralfreinartz3562
    @ralfreinartz35622 жыл бұрын

    Jau, Panzerknacker! Genial! Jetzt muß ich alle meine alten Duck-Hefte und lustigen Taschenbücher unter diesem Aspekt neu lesen. :-)

  • @LimDul
    @LimDul2 жыл бұрын

    Und jetzt kommen noch Sprachen wie Polnisch dazu, bei denen der Begriff des Panzers auf andere Merkmale des Fahrzeugs anspielt. Im Polnischen heißt es dann "czołg" oder "~Kriecher", weil man sich eher auf den "langsam, aber stetig (und sicher?) auf Ketten fortbewegen" als Hauptmerkmal fokussiert hatte und nicht etwa auf die Panzerung oder die Rolle als Kampfwagen.

  • @DasPanzermuseum

    @DasPanzermuseum

    2 жыл бұрын

    Sehr spannend. Den Begriff hatte ich bei Wiki gesehen, aber nicht genug Zeit und Vorwissen gehabt, um den Strang auch noch nachzuvollziehen. Danke! /RR

  • @Flurb_Xray

    @Flurb_Xray

    2 жыл бұрын

    @@DasPanzermuseum Lim-Dul hat Rech was die Herleitung von "czołg" betriff. Aber kleine Ergänzung meiner Seits: Im polnischen Wort für gepanzertes Auto/Fahrzeug "Samochód Pancerny" ist der Wortstamm "pancerz" (RZ entspr. SCH) wieder enthalten.

  • @Flurb_Xray

    @Flurb_Xray

    2 жыл бұрын

    Aber mein Outdoor-Smartphone ist in Polen ein "Smartfon Pancerny" :D

  • @7udchristian687
    @7udchristian6872 жыл бұрын

    Schönes Video 😊

  • @ricardojacobsen7013
    @ricardojacobsen70132 жыл бұрын

    Interessantes Video! Schön ist auch Panzer auf isländisch-"skriðdreki"(etwa kriechender Drache).

  • @Flurb_Xray

    @Flurb_Xray

    2 жыл бұрын

    Davon habe ich in einem Radiobeitrag über das Isländische auch mal gehört. Im Isländischen werden wohl allgemein wenig moderne Lehnwörter verwendet und mit der eigenen Sprache umschrieben. Dabei kommen dann wohl so Sachen wie "kriechender Drache" raus.

  • @tino27
    @tino272 жыл бұрын

    Interessant wäre noch ein kleiner Ausflug zu den Tanketten gewesen.

  • @whya2ndaccount
    @whya2ndaccount2 жыл бұрын

    Another one for the "watch when translated" list.

  • @zhufortheimpaler4041

    @zhufortheimpaler4041

    2 жыл бұрын

    because the yt channel is a secondary project of the museum staff, it will primarily produce material in german. the secondary channel in english is on hybernation right now, as the reproduction of the same video in english takes too much time for now, as has been stated by Ralf Raths and others.

  • @whya2ndaccount

    @whya2ndaccount

    2 жыл бұрын

    @@zhufortheimpaler4041 Yes I know they have stated that. "Hibernation" implies it will happen at some undetermined point in the future. I'm unsure of your relationship with the museum but if this is an official post that says hibernation = never, then I'll just unsubscribe. They need to put their limited resources where they feel is of best value and if English versions are far down on their priority list, I understand.

  • @zhufortheimpaler4041

    @zhufortheimpaler4041

    2 жыл бұрын

    @@whya2ndaccount nah im just a former student of raths at Hanover University

  • @nikitatarsov5172
    @nikitatarsov51722 жыл бұрын

    Extrem interessant, was die Verflechtung von Psychologie und Kultur in den Begrifflichkeiten da eröffnet. Ein tolles Beispiel dafür wie viel größer die Welt ist, wenn man sich erst einmal ins Kaninchenloch tieferer, detaillierterer Betrachtung hineingetraut hat^^

  • @renemuller9950
    @renemuller99502 жыл бұрын

    Gleich geht's los! ! !

  • @Derminatorable
    @Derminatorable2 жыл бұрын

    Manche Themen kann man für die breite Masse nicht spannend gestalten. Ralf Raths: hold my beer.

  • @user-yn3rv9gh6n
    @user-yn3rv9gh6n2 жыл бұрын

    Eine Frage an das DPM: wird es dieses Jahr "Stahl auf der Heide" statt finden?

  • @Robert-en6cs
    @Robert-en6cs2 жыл бұрын

    als Biologe sehe ich Panzer als (kultur)evolutive Entwicklung eines Exoskeletts, dass im Zuge des ganz normalen Wettrüstens zwischen konkurrierenden Systemen stets an Komplexität zunimmt. Als Historiker sehe ich Panzer initial als technische Lösung zur Überwindung des Grabenkrieges. Als Pädagoge sehe ich Panzer als eine Möglichkeit, ähnlich wie im Video zum Panzermuseum und Computerspielen, an die Lebenswelt der Jugendlichen in Form von World of Tanks und War Thunder anzuknüpfen und wenn ich in Klasse 9 bei Operation Barbarossa, einen T-34 in der Röntgenansicht bei War Thunder zeige, sind die Lernenden schockiert, dass ich alter Sack (noch lange nicht 'mal 40) so ein Spiel kenne, dann auch noch einen Account habe UND den T34-85 erspielt habe xD Ich selbst bin übrigens auch als Jugendlicher über Computerspiele zum Thema Panzer gekommen. Damals waren es Spiele wie SuddenStrike und Blitzkrieg. Dieses damals neue Internet über die Telefonleitung bot die Möglichkeit, sich schnell und bequem über die realen Panzer in Spielen zu belesen und sich die Frage "Stimmt das denn so überhaupt?" zu beantworten.

Келесі