Opel Corsa Elektro 🚘 Viele Probleme, aber auch Fahrspaß! Schonungsloses Fazit nach 3 Jahren

Автокөліктер мен көлік құралдары

Kurz bevor ich meinen OPEL CORSA ELEKTRO (EZ: 12/2020) nach 3 Jahren abgebe, ziehe ich ein schonungsloses Schlußfazit. Er war in den 3 Jahren insgesamt 5 mal zu einem Rückruf bei der Werkstatt. Ein halbes Jahr vor Ende der Laufzeit (Juni 2023) ging die Klimaanlage kaputt. Und dann gings richtig los! OPEL hat den Fall nicht als Garantie gelten lassen! Das Auto war 2 Jahre und 6 Monate alt, hatte 17.000 km runter und ich sollte die Klimaanlage selber bezahlen (~3000 EUR). Nach einigem Hin- und Her und Rücksprache mit meinem Anwalt hat sich OPEL etwas kulant gezeigt, aber den Großteil der Kosten sollte ich dennoch selbst übernehmen. Allerdings: Das Teil war nicht lieferbar. Den ganzen Sommer (über 30 °C) bin ich ohne Klimaanlage gefahren. Als das Teil im Oktober immer noch nicht da war, habe ich gesagt, dass sie das gern reparieren können, wenn ich das Auto abgebe. Komischerweise ging es dann schnell. Kaum hatte ich ihn abgegeben, habe ich wenige Tage später die Rechnung für die Reparatur bekommen. Das Thema wollte ich im Video aber nicht ansprechen, weil ich immer noch die Hoffnung hatte, dass sich OPEL kulant zeigt und die gesamten Kosten übernimmt. Haben sie nicht getan.
Das war mein Lehrgeld, dass ich nach 30 Jahren Opel keinen Opel mehr nehme.
Mein erster Opel war 1992 ein OPEL KADETT E-Modell und seitdem hatte ich immer OPEL.
Jetzt nicht mehr. Über diesen kundenunfreundlichen Vorfall habe ich mich einfach zu sehr geärgert.
00:00 - Grund für das Video
00:34 - Innenraum
01:14 - Kofferraum
02:23 - Negative Punkte #1 Software
03:01 - Negativ #1b Software Updates
06:40 - 2 Verbrauch
07:59 - 3 Ladegeschwindigkeit
08:11 - 4 Tempomat
08:36 - Positive: Fahrgefühl
12:43 - Ideales Stadtauto
13:05 - Nochmal Thema Verbrauch
18:02 - Auto für die Stadt
18:25 - Negativ: #3 Fehlende Laderoutenplanung
23:53 - Blick in die Software
28:08 - Wrap-up
##################################################
Bitte unterstützt meinen Kanal, indem ihr unter dem Video auf "abonnieren" klickt, wenn euch dieses Video gefallen hat. Das wäre super. ❤️ Vielen Dank
##################################################
Hier findet ihr meine anderen Projekte und Aktivitäten: linktr.ee/phyberx
Folgt mir:
🌐Twitch: / phyber_x
🌐Instagram: @Kinocast / kinocast
🌐Twitter: / kinocast
🌐Podcast: linktr.ee/kinocast
🌐Blog: www.phyberx.de/
########################################

Пікірлер: 56

  • @randyandy959
    @randyandy9595 ай бұрын

    Corsa ist doch eher ein Stadtauto. Da sind 200 km im Winter doch nicht übel. Wenn man sich für E entscheidet, sollte man vorher auch sein Profil checken. Meine Meinung.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Das ist ja nicht mein erstes E-Auto und ich habe auch schon andere getestet. Ein paar Tests gibts auch hier auf dem Kanal. Ich habe mich also nicht für den Corsa als mein erstes E Auto entschieden. Vom Corsa war ich aber besonders enttäuscht, was die Reichweite angeht, was vor allem am hohen Verbrauch liegt. Das haben andere Hersteller besser gelöst

  • @G0bus

    @G0bus

    4 ай бұрын

    Die Angabe der Reichweite ist halt vielleicht nicht der richtige Wert. Mich würde ein Langzeitwert des Verbrauchs auf 100 km interessieren. Bei unserem Mini ist das seit 2020 und 52.000 km etwa 15 kWh. Bei unserem Enyaq iV60 seit Juni 2023 und 14.500 km 19 kWh.

  • @thorbennissen8981
    @thorbennissen89812 ай бұрын

    Danke für deine ehrlichen Einblicke. Damit weiß man ein bisschen mehr worauf man sich einlässt. :-) Die Kritik an der Software kann ich gut nachvollziehen, das ist einfach mangelhaft für ein Elektroauto. Die Kritik am Verbrauch kann ich allerdings nicht. Zum einen ist es halt ein Stadtauto, d.h. Autobahn und Landstraße treiben den Verbrauch hoch - das ist bei Kleinwagen mit Verbrennungsmotor übrigens auch so - und zum anderen haben die Batterien bei kalten Temperaturen einen höheren Innenwiderstand und wandeln damit mehr Strom in Wärme um als im Sommer. Das ist natürlich abhängig vom Batterietyp, betrifft aber generell alle Elektroautos. Nachdem was du sonst erzählst mit dem spritzigen fahren und den durchdrehenden Rädern habe ich den Verdacht, dass das mit dem hohen Verbrauch zu tun haben könnte. ;-) Ich bin den Corsa-e vor ein paar Tagen probegefahren und hatte eher das Gefühl, dass man das Gaspedal recht weit treten muss, gerade beim Anfahren, damit überhaupt was passiert. Das passt irgendwie gar nicht mit dem Zusammen, was du beschreibst.

  • @CedesBinz
    @CedesBinz5 ай бұрын

    Hey ho, hab dich durch Zufall gefunden, bin gespannt wie Du den ID3 findest! Ich hab den Skoda Enyaq von 2022 :) Ist Dein ID3 schon der mit dem neuen Motor und Software 4.0?

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Ich hab den neuen ID3 Facelift, Software hat er 3.7 und die läuft extrem smooth und hat viele Funktionen

  • @SuperDanielGr
    @SuperDanielGr5 ай бұрын

    Guter Bericht. Danke. War früher auch immer Opel Fan aber leider hat die Qualität nachgelassen. Bei Ford ist das mit den Updates übrigens ähnlich . Theoretisch geht es zwar über wlan , einige Updates verlangen aber einen Stick, zb die Karten Updates . Das ist dann eine Aufgabe über mehrere Tage. Auch das man beim Update den Motor laufen lassen muss ist ein Unding. Gerade bei meinem Benziner ….kann das eigentlich nur bei einer längeren Autobahn Fahrt machen da ich das Auto ja nicht 2 Stunden laufen lasse …

  • @theMario1081

    @theMario1081

    5 ай бұрын

    Zündung Ein sollte ja eigentlich reichen. Den Zustand bietet ein jedes E Auto auch. Start Stop Knopf ohne Bremse drücken, kann auch entzücken... . Nein, es ist der fehlende Wille, voran zu gehen. Wahrscheinlich muss es den Deutschen immer erst so schlecht gehen wie VW bei der Einführung des Golf 1. Da reichte es auch nicht einmal für einen rechten Außenspiegel.

  • @patrickmandl9251

    @patrickmandl9251

    4 ай бұрын

    Beim Update muss die Zündung an sein, beim E läuft da kein motor ausser die Heizung und die kann man ausschalten 😅

  • @matthiaszielke2914
    @matthiaszielke29145 ай бұрын

    Deswegen hab ich mich für Tesla entschieden. Update zu Hause Reinsetzen auf Langstrecke ohne vorher planen . Er macht supercharger ins navi fertig .

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Genau das macht mein ID3 jetzt auch. Update OTA, ordentliche Laderoutenplanung usw

  • @heikoheiko7812

    @heikoheiko7812

    2 ай бұрын

    Hallo, das ist eine klare Aussage, weil du eben eine lange Strecke fahren möchtest mit wenig Stops. Dafür ist der Corsa nicht gebaut worden. An deiner Stelle hätte ich auch nen Tesla genommen.

  • @DuRoehre90210
    @DuRoehre9021013 күн бұрын

    IKEA sagst du... kriegt man die Korpuse von alten PAX-Schränken da rein? War irgendwas um 240x60x10cm. Mein alter Punto (eigentlich gleich lang wie Corsa) hat das problemlos hingekriegt, aber der war nach unten nicht so extrem abgesenkt. 11:00 Kann auch den besten passieren, EQE lässt auch mal die Reifen durchdrehen, wenn man zu schnell drauf tappt. Aber was die Software angeht, da klappt es bei MB vorzüglich. Okay, was ich bisher nicht geschafft habe : einzugeben, dass er mal eben nur für diese eine Fahr eine Entladung auf 5% toleriert, also nicht schon bei 20% eine Lademöglichkeit sucht. Aber das ist schon meckern auf hohem Niveau, verglichen mit Stellantis.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    12 күн бұрын

    Mein neuer VW ID3 bekommt die Kraft gut auf die Straße. Hier habe ich es im normalen Betrieb noch nicht geschafft, dass die Reifen aus Versehen durchgedreht haben. Bei dem ist auch die neue Software echt sehr gut.

  • @TheRealBadwolf
    @TheRealBadwolf5 ай бұрын

    Ich bin 1 Jahr den "großen" Bruder - Opel Mokka e - gefahren und bin dann im Sommer auf den Fiat 500e gewechselt. Beim Mokka e habe ich die 100 kW Ladeleistung selbst im Sommer NIE gesehen und, ja, vor allem die Suche im NAVI ist eine Vollkatastrophe. POIs findet er selten, manche Adressen gar nicht. Das Software-Update (immerhin gab es bei mir 2 Stück) dauert ewig, sodass man irgendwann freiwillig auf einige Länderkarten verzichtet, damit es schneller geht. Der Fiat 500e (nicht vergleichbar mit dem Fiat 600e - der stammt von Stellantis samt Software) macht da vieles besser. So hat er z.B. das von Dir gewünschte "abgestufte" Strompedal. Das volle Drehmoment liegt eigentlich nur bei einer Art "Kickdown" (Verbrenner-Automatikfahrer werden es kennen) an - womit ein viel sanfteres Fahren möglich ist. Außerdem unterstützt er One-Pedal-Driving und Auto-Hold. Auch der Spurhalte-Assistent versucht nicht permanent einen in die nächste Betonmauer zu setzen. Und, der Co-Pilot (nicht Serie) muss sich vor der Luxus-Klasse nicht verstecken (außer bei starkem regen und Schnee - dann versagen schon mal die Sensoren). Das NAVI unterstützt eine freie Suche á la Google - ich muss mich also nicht entscheiden, ob ich einen POI, eine Straße oder Sonstwas suche - er bietet alles an. Außerdem sagt er sofort, wenn die Batterie nicht reicht und schlägt eine oder mehrere Ladestationen ENTLANG DER ROUTE vor. Ich plane meine Routen allerdings lieber zuvor auf dem PC oder schau in der Lade-App nach ;-) . Auch lassen sich grundsätzlich die Ladestationen bei der freien Suche filtern - ich kann also AC oder alles unter einer gewissen Geschwindigkeit unterdrücken. Zudem zeigt er den Betreiber der Ladesäule an und wie viele Ladeplätze frei sind oder ob die Ladestation zu bestimmten Zeiten (Nachts/Wochenende) geschlossen ist. Das ist WELTEN besser als beim alten Corsa/Mokka. Aber die neuen müssten eigentlich auch diese verbesserte Software haben. Das einzige, was mir manchmal fehlt, ist der B-Modus. Der 500e rekuperiert entweder extrem oder sehr schwach.

  • @matthias4
    @matthias45 ай бұрын

    Danke, so einen Erfahrungsbericht hab ich gesucht.😄 Wir wollen einen Gebrauchtwagen kaufen, ich tendier zum elektrischen Corsa oder ID3 Pure, meine Freundin eher zu nem Verbrenner. (Ich befass mich schon 5-6 Jahre mit E-Autos und hab ein paar ausprobiert, sie bekommt's nur durch mich mit) Hat der OnBoardCharger bei dir durchgehend funktioniert? (Da gab's beim 11kW-Lader wohl mal Ausfälle) Und wie war der Verbrauch im Sommer?

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Du meinst beim Corsa? Mit dem OBC hatte ich keine Sorgen. Verbrauch im Sommer (Klimaanlage an) liegt bei ~18 kWh/100km. Den günstigsten Verbrauch hat man im Frühjahr wenn man noch keine Klimaanlage braucht und wenns schon angenehme Temperaturen hat. Dann liegt der Verbrauch bei ~14 - 15 kWH.

  • @matthias4

    @matthias4

    5 ай бұрын

    @@PhyberX, genau, danke.👍🏻 Nextmove hat mal über Probleme mit dem 11kW-OBC und entsprechende Reparaturkosten nach der Garantie berichtet, aber vielleicht geht's dann doch ganz gut. Der Verbrauch klingt für mich okay (mit dem ID3 vermutlich etwas niedriger), die anderen Kritikpunkte sind sehr nachvollziehbar, aber für mich noch akzeptabel.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    @@matthias4 Ich habe am eigenen Leib erfahren müssen, wie viel nach den 2 Jahren Garantiezeit kaputt gehen kann und was man dann selber bezahlen darf, wenn man keine Zusatzgarantie abgeschlossen hat. OPEL (bzw. STELLANTIS) ist da relativ wenig kulant, selbst wenn es sich um einen Serienfehler, wie bei dem Klimakompressor handelt. In der Corsa-E Facebook Gruppe hatten sehr viele das gleiche Problem. In den USA hätten Anwälte der Bude das letzte Hemd für die Betroffenen rausgeklagt und einen Rückruf eingefordert, aber hier kommen die damit durch, dass die Kunden einen Großteil selber bezahlen müssen.

  • @roberttahedl7623

    @roberttahedl7623

    11 күн бұрын

    verbrauch im sommer 11 kw

  • @michaelf5067
    @michaelf50673 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für ihre ehrliche Meinung zum Corsa Elektro Auto. Bis auf die Schwächen finde ich das Auto für mich genau richtig. Gab es denn schonmal richtige Ladeprobleme die auf das Fahrzeug zurückzuführen waren?

  • @PhyberX

    @PhyberX

    3 ай бұрын

    Gern geschehen! Also Ladeprobleme gab es in dem Sinne bei mir nicht. Aber ich kenne einige, die mit dem On-Board-Charger (OBC) massive Probleme hatten. Google einfach mal "OBC Corsa". Dafür hatte ich genug andere Probleme mit dem Auto. Z.B. meine Klimaanlage ist wenige Wochen nach Ende der Garantiezeit komplett ausgefallen. - im Mai - Das Ersatzteil war nicht lieferbar. Der Sommer kam mit 30° - 39° Temperaturen hier in Stuttgart. Und OPEL hat das nicht auf Kulanz gemacht (zur Erinnerung: Das Auto war 2 Jahre und wenige Wochen alt und hatte zu dem Zeitpunkt 18.000 km runter).

  • @adimik3712
    @adimik37125 ай бұрын

    Hatte meinen Corsa-E zum Pendlen auf die Arbeit genutzt, Landstrasse/Autobahn 2x70km täglich. Funktonierte einwandfrei.😉 Dazu noch mit 10kWp auf dem Dach noch spott billig. Aktuell fahre ich den Mokka-E. Nach 1,5 Monaten sind wieder mal knapp über 5tkm drauf.👍

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    2x70 km, also 140 km schafft der auch. Dann hängst Du es über Nacht an die Ladestation, richtig?

  • @adimik3712

    @adimik3712

    5 ай бұрын

    @@PhyberX Bin kein Laternenparker, der Wagen steht in der Garage in welcher die Temperatur nie unter +10 Grad fällt. Ansonsten kommt der Wagen immer an den WB-Stecker (mit Sonnenüberschuss Überwachung).😉

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    @@adimik3712 Aber du lädst nach den 140 km jeden Tag auf, oder kommst Du damit 2 Tage ohne Aufladen?

  • @adimik3712

    @adimik3712

    5 ай бұрын

    @@PhyberX Im Frühjahr bis Herbst ist das möglich, hängt natürlich immer von der Fahrweise ab. Ansonsten hängt der Wagen immer an der Strippe um möglichst viel Sonnenüberschuss einzufangen wie nur möglich.

  • @pragmatisch496
    @pragmatisch4963 ай бұрын

    Wie viel kWh verbraucht er nun im Winter auf 100km? Die Reichweite von 200km ist mir nicht aussagekräftig.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    3 ай бұрын

    ~20 - 25 kWh/100 km - heißt also Reichweit mit dem Standard Akku: ~200 km

  • @MayClaude
    @MayClaudeАй бұрын

    Wieviel hast du für dein Auto bekommen? Werde meinen corsa nicht los 😢

  • @PhyberX

    @PhyberX

    Ай бұрын

    Es war ein Leasing-Auto. Hab es nach 3 Jahren einfach zurück gegeben.

  • @RobertThole
    @RobertThole4 ай бұрын

    Also ich persönlich fahre nicht EXTRA an die Tankstelle…mache ich auf dem Weg zum nächsten Ziel…dauert ein paar Minuten…also😉

  • @Ramsesresonator
    @Ramsesresonator5 ай бұрын

    Update nur mit den Ländern machen die man braucht, dann geht es schneller. Wer fährt damit schon nach Spanien?

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Das hat bei mir leider nicht funktioniert. Ich habe nur die DACH Länder ausgewählt, dann hat es trotzdem ewig gedauert und am Ende kam dann eine Fehlermeldung. Dann habe ich einfach alle Länder durchgeklickt, es hat genauso lang gedauert, aber am Ende kam eine positive Bestätigung des Updates.

  • @heikoheiko7812
    @heikoheiko78122 ай бұрын

    Wir kaufen uns den Corsa F Elektro, weil wir diesen als Zweitauto für den Umkreis

  • @PhyberX

    @PhyberX

    2 ай бұрын

    Dafür ist der CORSA Elektro voll ok

  • @G0bus
    @G0bus4 ай бұрын

    15:31 bei einer so kurzen Strecke von 15 km wundere ich mich über einen Ladeintervall von einer Woche im Winter nicht so sehr. Klar sind es „nur“ 180 km, aber für diese 180 km hat er mindestens 12 mal den Innenraum geheizt. Bei längeren Fahrten dürfte das sich wieder relativieren.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    4 ай бұрын

    Auf längeren Strecken und auch im Frühjahr war es leider nicht wesentlich mehr besser. Jetzt mit meinem ID3 merke ich den Unterschied total drastisch

  • @rolandevomlandeable
    @rolandevomlandeable5 ай бұрын

    Der E Corsa wurde wohl für Länder mit Linksverkehr gebaut. Oder warum befindet sich der Ladeanschluss an der Fahrerseite ? Das ist etwas ungewohnt beim Laden.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Die Plattform ist von Peugeot und basiert auf dem 208 Electro. Die Peugeot haben die Tanklappe fast alle auf der Fahrerseite

  • @theMario1081
    @theMario10815 ай бұрын

    Ich habe mir die Videos zum Astra e angeschaut und kommentiert: "Ein E Auto ohne Elektroautofunktionen ist kein E Auto". Zur Situation. Ich fahre seit 6/2018 einen Ioniq Classic 28 kW über 130.000 km. Ohne die Ereignisse 2020 - 23 wären es sicher 170.000 geworden. Ich habe also Erfahrung und bin auch des Vergleichens mächtig. Der Stellantis Konzern ist im E Auto Segment auf dem technischen Stand von 2016. Alles gezeigte kann der Ioniq auch. Er hat zwar nicht den 50 kW Akku, aber dafür lädt er mit einer 65 - 70 kW Tafelbergkurve und nicht bis 19% mit 100kW und dann fallend weiter. Das ist alles nur Marketing, wenn sie von 100 kW ... reden. Die sollten mal den Verwaltungswasserkopf abbauen und ein paar Macher ran lassen, die nicht schwafeln, sondern programmieren können und es auch wollen. Was hier in Europa abgeht, erinnert an die Geschichten aus dem Mittelalter. Erfindung Buchdruck - gab es in Asien schon Jahrhunderte zuvor. Schwarzpulver - gab es in Asien schon Jahrhunderte zuvor. ... Das kann man erweitern wie man will. Der Vorteil damals war halt, dass die Menschen damals eine Reichweite bis ins nächste Dorf oder weniger hatten. Was also der Stellantis Konzern hier bietet, ist alter Wein in neuen Schläuchen. Einfach unter aller Würde von Adam Opel und den Anderen, die einmal Automarken schufen, welche heute durch Vergesellschaftung nur noch dank der Unwissenheit der Menschen vermarktet werden. Aber, ein Jeder bekommt, was er verdient. Ich wünsche dir mit dem i.d.3 viel Erfolg. Nur der Glaube fehlt mir. (Fährt er schon, oder bockt er noch? - in Anlehnung an die Erscheinung des iPhone 4 ... "kann man damit schon telefonieren? ) Die 1st Edition stehen auch bei den Händlern wie wieder eingesammelt. Man produziert eben nicht vor und parkt (heimlich) auf Wiesen und Äckern. Der Rost frisst sich eben über Jahre durch. Und von solch einem skrupellosen Autobauer erwartest du Qualität? Gebrannte Kinder scheuten mal Feuer.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Danke für dein ausführliches Feedback. Ich bin auch sehr enttäuscht, dass es OPEL in der Form nicht mehr gibt, denn seit der Stellantis Übernahme ist nicht mehr viel davon zu spüren. Mit dem ID3 bin ich bis jetzt sehr sehr zufrieden. Es ist auch die neuste Facelift Version, Software 3.7 - alles läuft wunderbar. Der Akku hat auf dem Papier nur paar kWh mehr als der Corsa, aber die Reichweite ist *bedeutend* weiter. Und dass jetzt im Winter mit Sitz- /Lenkrad- und allgemeiner Heizung! In einiger Zeit werde ich auch ein Video dazu machen.

  • @dasmcc8879
    @dasmcc88795 ай бұрын

    Kleiner Akku= "niedrigere" Ladegschwindigkeit. Dann kauf halt ein Auto mit größerem Akku. Das ist kein Kritikpunkt sondern ein Kleinwagen. Doppelten Ladeboden kannst Du kaufen als Zubehör.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Vor 3 Jahren gab es den Corsa nur mit diesem Akku. Und außer dem AMPERA, den ich vorher hatte, hatte OPEL keine neuen Elektrofahrzeuge.

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Doppelter Ladeboden: Andere Hersteller haben den serienmäßig, damit man die Kabel irgendwo verstauen kann.

  • @davids.6671

    @davids.6671

    5 ай бұрын

    Ein Hoch auf die Leidenfähigkeit des Videoerstellers. Ich habe mich nach 7 Monaten wieder von dem Auto getrennt. Grund waren Akku und Verbrauch. Der hatte keine 50 kWh sondern maximal 42-44 kWh nutzbar. Desweiteren war der Akku ab Herbst immer zu kalt zum ccs laden. Da wurden aus 30 Minuten schnell mal 50. Leider war er für uns nicht nutzbar mit 200 km Reichweite und 50 Minuten für weitere 150 km. Der Eco war nicht nutzbar da er dann gar nicht geheizt hat. Das Matrixlicht und die Assistenten waren aber sehr gut zum pendeln.

  • @TheRealBadwolf

    @TheRealBadwolf

    5 ай бұрын

    Und die Chinesen machen es teilweise sogar schlechter. Die Ora Funky Cat lädt mit 65 kW und auch die meisten BYD deutlich unter 100 kW.

  • @dasmcc8879

    @dasmcc8879

    5 ай бұрын

    Also wenn ich im Winter um die 0 Grad herum nach ca. 200 KM Autobahn an den CCS Lader fahre, dann ist der Akku warm und er läd lange nicht so schlimm langsam wie du es darstellst. Wenn man kalt losfährt 5KM in die Stadt rein um dann zu laden bei dieser Temperatur, DANN ist es so langsam das stimmt.@@davids.6671

  • @mg4luxury
    @mg4luxuryАй бұрын

    vfb

  • @PhyberX

    @PhyberX

    Ай бұрын

    Ole Ole ;-)

  • @patrickmandl9251
    @patrickmandl92514 ай бұрын

    Also das mit dem "Er liegt wie ein GoKart auf der Fahrbahn" kann ich so absolut gar nicht bestätigen. Mein BMW BJ 2017 520d mit Standardfahrwerk liegt um welten besser und satter auf der Straße als dieser Corsa, zudem wenn man es mal richtig krachen lassen will sowieso permanent die ASR eingreift und das Fahrzeug gefühlt bremst anstatt zu beschleunigen 🤦‍♂ Naja, anscheinend fühlen das alle so, und wiegen tut das ding auch nur 150kg weniger als mein Großer. Aber ich bin dennoch zufrieden damit, schliesslich hat er uns die letzten 24000KM quasi zum nulltarif (Ich weis, ansonsten hätte ich das Geld für die Einspeisung bekommen blablabla) kutschiert. Update Stick hab ich zwar vorbereitet aber noch nie angesteckt 😂 Never change a Running System 🤝😅 wir haben ihn seit Dez.2021 😉

  • @AlteSchule1963
    @AlteSchule19633 ай бұрын

    Hallo! Ein Ganzjahresreifen hat keine bessere Haftung!! Er hat bei verschiedenen Witterungen Gleich gute Haftungen. Nur der Verschleiß der Komponenten leidet bei 100% Schlupf! Es wird nie gefährlich, weil bei diesem Wagen die Systeme hervorragend funktionieren und den Schlupf reduzieren. Reichweite: Ich fahre beruflich den hier gezeigten Wagen. Der Verbrauch Ist im Winter deutlich höher wie im Sommer. Aber weder friere noch schwitze ich in diesem Wagen! Im Winter groovt er sich bei 22 kw/h auf 100 km ein. Im Sommer ist es eine Spardose! Selten über 13 kw/h! Privat habe ich das Sondermodell Edition 40 den mit der technischen Modelpflege! Wenn der Themenstarter sich mal richtig schlau gemacht hätte, wüsste er warum diese Modelle 20 % weniger verbrauchen. Hier wurde die Gesamtübersetzung etwas geändert, sodass grundsätzlich weniger Drehzahl benötigt wird. Ferner wurde eine bessere Wärmepumpe verbaut. Sie braucht weniger Strom und heizt deutlich besser. Verbrauch im Winter: 17 - 18 kw/h im Sommer 10,5 - 12,5 kw/h! Überwiegend Stadt- und Überlandverkehr!

  • @kultdriver7651
    @kultdriver76515 ай бұрын

    Ganzjahresreifen sollen mehr grip haben so einen unsinn hab ich ja noch nie gehört🤣jeder reine sommer oder Winterreifen hat mehr grip weil Allwetter müssen irgendwie alles können sollen nur halt nichts wirklich gut können würd ich nie wieder kaufen ausser ich fahre 3000km im jahr im kleinwagen und vor allem sich über lange ladezeiten ärgern ist meega^^ kauf dir nen verbrenner und fahr tanken und nach 5 fährst ganz bequem weiter mit mindestens 3x so viel reichweite ^^ ne also wenn ich elektro fahren will fahre ich strassenbahn^^

  • @PhyberX

    @PhyberX

    5 ай бұрын

    Da ist so viel Unsinn und Stammtischpolemik in dem Kommentar, da werde ich gar nicht näher darauf eingehen. 🤣

  • @patrickmandl9251

    @patrickmandl9251

    4 ай бұрын

    😂 Man wird sie nie alle befriedigen können 😂

Келесі