Nie wieder stumpfe Messer! - SimpleSharp vollständig erklärt!

Ғылым және технология

Nie wieder stumpfe Messer! Mit dem SimpleSharp von Schmiedeglut schärft ihr eure Messer ohne Fachkenntnisse ganz einfach auf Rasierschärfe. Wie Ihr das Produkt benutzt und was ihr beachten müsst erfahrt ihr in diesem Video.
►►► Wichtiger Hinweis ◄◄◄
Die in dem Video gezeigten Produkte haben wir selber gekauft und/oder wurden auch nicht für die positive Darstellung bezahlt!
Alle Empfehlungen basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und resultieren aus intensiver, eigener Nutzung.
Die folgenden Produkt könnt Ihr in unserem OnlineShop kaufen.
Damit unterstützt Ihr uns und unsere Arbeit. Vielen Dank für Eure Treue!
► SIMPLE-SHARP
www.schmiedeglut.de/SIMPLE-Sh...
► ALLE DMT-DIAMANTSCHÄRFER
www.schmiedeglut.de/DMT_1
► MESSER SCHMIEDEKURSE
www.schmiedeglut.de
FACEBOOK / schmiedeglut
TWITTER / schmiedeglut
Mein Name ist Nandger Franck und ich bin ein Damast-Messerschmied aus Deutschland. Ich schmiede jede Woche coole Kochmesser, Jagdmesser, Schwerter, Macheten und andere scharfe Klingen in meiner Messerschmiede und mache davon Videos für KZread. Es gibt immer haufenweise Funken, Feuer und glühenden Stahl, sowie völlig abgedrehte Action. Wenn Ihr Schmieden auf Hammer, Amboss und Lufthammer in ultra Slowmotion sehen wollt... dann abonniert einfach unseren Kanal!
My name is Nandger Franck and I am a blacksmith from Grebenhain located in the middle of Germany. I make fun and cool things every day for my KZread videos! Lots of sparks, lots of hard work and crazy amounts of fun!
So if you want to see lots of forging fun, blacksmithing badassery, slow motion with fire, cinematic hammering and crazy actionin my V-Log - please subscribe!
Music by www.epidemicsound.com/
Nandger Franck Knifemaker & Blacksmith 2017
www.Schmiedeglut.de
Grebenhainer Str. 3
36355 Grebenhain
Hessen / Germany

Пікірлер: 327

  • @opticusmaximus
    @opticusmaximus4 жыл бұрын

    Wie in einem QVC Verkaufsvideo. Wenn sie JETZT diesen unglaublich tollen Simple Sharp bestellen bekommen sie einen Gemüsehobel und ein 64 teiliges Messerset gratis dazu…😀😀

  • @jojoatgoogle
    @jojoatgoogle Жыл бұрын

    Top Unterstützung. Für meine Ansprüche völlig ausreichend und eine super Erleichterung. Absolut zufrieden. Top Tipp und super erklärt. Mein Wetzstahl geht nun in die Tonne. Damit habe ich mir die Schneiden immer nur zerstört, da ich es zu schnell und dabei dann im falschen Winkel gemacht habe. Hiermit geht es so zügig wie gewünscht und das Ergebnis stimmt. Dankeschön...

  • @brotor2166
    @brotor21665 жыл бұрын

    ich habe ihn mir geholt und bin sehr zufrieden, was ich mir jedoch wünsche anstelle der extra feinen Ersatz Schleifsteine, wäre, grobe Versionen um den Grundschliff wieder aufs Messer zu bekommen.

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    Die Platten gibt es natürlich haben wir aber im Moment nicht da sind bestellt werden aber wahrscheinlich noch relativ lange dauern bis die aus der USA kommen

  • @leecherlarry
    @leecherlarry Жыл бұрын

    hab das teil wieder zurückgeschickt nach 3 wochen benutzung. die messer wurden alle scharf, aber die konstruktion war mir zu plastiky/cheap. danke für diese super retoure-möglichkeit, toller service!

  • @dirkschmidt4786
    @dirkschmidt47864 жыл бұрын

    Gut erklärt. Kleiner Tipp: benutze niemals zum schmieren ein Nähmaschinenöl, denn diese sind billigöle und können Wasser enthalten. WD 40 ist ein, im Grundprinzip, auf Kaltreiniger aufgebaut., und das könnte die Kunststoffschienen beschädigen. Am besten ist, wie im Video erwähnt, Balistol oder Silikonspray. LG aus`m Ruhrpott

  • @andreas7355

    @andreas7355

    4 жыл бұрын

    Ich gebe dir völlig recht. Es ist auch ein Trugschluss das man mit WD40 schmiert. Das ist eigentlich ein reiniger und kein Schmiermittel.

  • @Thomasroehl
    @Thomasroehl5 жыл бұрын

    Hoffentlich verkaufst du nicht irgendwann mal Versicherungen 🤣 Sehr gut erklärt und richtig gut rüber gebracht. 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @Ralftim
    @Ralftim3 жыл бұрын

    Hallo. Schönes und verständliches Video. Ich habe die feinen Platten und erhalten nach dem Schleifen einen feinen Grat auf der Schneide. Ist das normal? Ich nehme dann meinen Wetzstahl und ziehe mein Messer zweimal drüber. Ist das in Ordnung oder soll ich was anderes machen? Danke VG Ralf

  • @ralffeuerbach8477
    @ralffeuerbach84774 жыл бұрын

    der simple sharp ist klasse aber wie schleifst du die kleinen tunier und küchenmesser .

  • @Flederratte
    @Flederratte5 жыл бұрын

    Schönes Video!

  • @markuslechner5479
    @markuslechner54794 жыл бұрын

    Guten Tag hab mal eine frage. Ich habe mir Messer von Zwilling gekauft 1 Kochmesser Schleife ich mit 15 Grad und 4 Steakmesser 4 Sterne von Zwilling Schleife ich immer mit dem 6 Grad Winkel. Kann ich trotzdem das Simple Sharp set nehmen? Weil ich immer Probleme habe den Winkel einzuhalten. Bitte um kurze Info mfg Markus

  • @maximus5231
    @maximus52315 жыл бұрын

    Hallo Leute, nichts für ungut ... aber wenn ich ein Neuteil kaufe, will ich nicht erst den Werkzeugkoffer raus holen müssen, um das Teil dauerhaft vernünftig nutzen zu können. Und der Tipp mit dem Papier unterlegen, damit die Schärfplatte nicht raus springt ... Muss ich als Nutzer das richten, was die Konstrukteure des Teils verbockt haben ? Ich denke nicht. Das ist ungefähr so, wie wenn ich einen Golf bestelle und erst mal innen einen Spanngurt einziehen muss, weil die Türen von selbst nicht schließen. Ne Leute, das geht gar nicht. Und so, wie die beiden Böcke, auf denen die Schärfplatten eingeklippt sind, in ihrer Führung gnadenlos wackeln, ist es m.E. nur eine Frage der Zeit, bis irgendwas bricht und damit das ganze Teil unbrauchbar wird. Hatte mir den Simple Sharp bestellt, ausprobiert und gleich wieder zurück geschickt, weil nichts an dem Teil auch nur annähernd meinen Erwartungen entsprochen hat. Gut geht anders.

  • @Sagittariuz912
    @Sagittariuz912 Жыл бұрын

    Hallo, eignet sich der SimpleSharp für die Wüsthof Ikon Serie?

  • @stefanmumm7021
    @stefanmumm70212 жыл бұрын

    wie benutze ich den mitgelieferten schärfwinkel 13 und 18 grad

  • @ralionnikita8391
    @ralionnikita83914 жыл бұрын

    Hallo, ich habe mir das SimpleSharp-Set bestellt. Ich habe noch NIE eine derart widerliche Verpackung erlebt. Das Auspacken war ein Akt ohne Beispiel. Schere, Modelliermesser, Teppichmesser, alles versagte. Letztendlich habe ich die Stichsäge ausgepackt, um an diese Dinger zu kommen. Wenn man nicht will, daß man die Ware aus der Verpackung rausbekommt - dann giesst sie in Beton, Gießharz oder Blei ein. Aber diesen Müll - hätte ich das vorher auch nur geahnt, hätte ich auf diesen Kauf gerne verzichtet. Die Ergebnisse waren auch nun nicht soooo prickelnd. Mit freundlichen Grüßen

  • @michaelmuller1230

    @michaelmuller1230

    2 жыл бұрын

    das kann ich nur bestätigen! :-( und leider zählt der Ersteindruck.....

  • @MichaeI86
    @MichaeI8610 ай бұрын

    Moin, hat der SimpleSharp einen Winkel von 15°? Im webshop steht 18°. Kann ich damit mein Messer, welches 15° hat, schleifen?

  • @silviopurfuerst1696
    @silviopurfuerst1696 Жыл бұрын

    Kann man, wenn man mit rot die Grundschärfe drin hat auch dauerhaft die grünen drin lassen, zum scharf halten

  • @glotzadeperchtn9114
    @glotzadeperchtn91145 жыл бұрын

    Den hab ich. Toll das Teil. Und dazu noch den DMT Aligner.

  • @Inlinetine
    @Inlinetine4 жыл бұрын

    Wie tauscht man die Schleifplatten beim Simple Sharp aus?

  • @andrep1100
    @andrep11004 жыл бұрын

    Ich überlege mir ein japanisches Santoku Messer zu kaufen. Würde ich das auch mit dem Simple-Sharp schärfen können wegen dem Winkel?

  • @AliSahinDz

    @AliSahinDz

    3 жыл бұрын

    Japanische Küchenmesser sind oft nur einseitig geschärft. Dafür wäre der Simple Sharp nicht empfehlenswert.

  • @Micha-he9sk
    @Micha-he9sk Жыл бұрын

    Hallo, ihr habt ja die grünen Platten noch nicht einmal in eurem Shop, sondern nur rot und blau! Wo bekomme ich die grünen?

  • @mode2rock
    @mode2rock4 жыл бұрын

    Technisch sehr gut erklärt mit der Problematik einen größeren Winkel mit kleinerem Winkel im Schärfewerkzeug schleifen zu wollen. Das geht so ohne weiteres nicht. Was mich hier stört sind die breiten Schleifmittel. Es geht sehr viel Länge des beidseitigem Schliffes verloren und der Druck nimmt extrem ab. Die Vergrößerung der eventuell vorhandenen Schartigkeiten ist zu vernachlässigen. Leider ist auch der Weg durch die kurzen Schleifmittel so klein, dass quasi ein Längsschliff stattfindet. Messer werden jedoch meist Richtung Blatthöhe abgezogen. Japaner auch mit einem diagonalem Schliff. Ich habe mich für den V Edge entschieden. Hier können auch Klingen mit 200mm mittels diagonalem Schliff erfolgreich nachgeschärft werden. Hinzu kommen zwei Winkel und zwei Körnungen an Schleifmitteln im Set. Damit sind diese einfach wechselbar. Ich habe die feinere der beiden Keramiken mit Chromoxid Paste (jede Keramik hat 4 Seiten!) für das richtige finish beschichtet. Mehr Aufwand, aber super Ergebnis. Nach meiner Recherche, der variabelste Schärfer dieser Art. Man kann, aber man muss nicht. Wie Du richtigerweise sagst: Vor jedem Kochen mal eben ein paar mal durchziehen, sonst dauert das Rausschleifen der Kantenverrundung sehr viel länger. Genug geschrieben. Meine erste Rezssion zum Thema "Messer".

  • @flo1.o
    @flo1.o3 жыл бұрын

    Wie scharf bekomm ich eigentlich die Messer mit dem teil?

  • @Fun-Photo
    @Fun-Photo5 жыл бұрын

    Für kleinere Messer, könnte man ja ne Platte rausnehmen und von Hand schärfen. Aber ich bleib bei Stein und Leder, denn das schärfen ist doch der halbe Spaß 😍

  • @Denizzz2401
    @Denizzz24014 жыл бұрын

    Hab heute den Simplesharp bekommen und natürlich erst mal mit ein billig messer ausprobiert und was soll ich sagen mega teil also habe ich mein teueres messer ausprobiert hat auch super geklappt nur musste ich leider festellen das mein Messer Rücken verkratzt ist mache ich da was falsch und bevor Leute frage ich habe das Messer von Chroma Typ301 P-02 Santoku

  • @svenneu7736
    @svenneu77363 жыл бұрын

    15° Schleifwinkel, nehme ich nur für Küchenmesser und für die hab ich einen Abziehstahl, alle anderen Messer die ich hab vom Opinel bis hin zum Outdoorbegleiter haben Winkel von 20°-25°

  • @norbertxxl2465
    @norbertxxl24655 жыл бұрын

    Hi Der Simple Sharp geht leider nur bei Küchenmesser wo die Schneide länger ist als der Griff oder? Also nicht bei Outdoormessern wo Klinge und Griffschale ca. eine höhe haben?? LG Nobbi

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    genau. Outdoormesser sind zudem oft mit deutlich mehr als 15° geschliffen bei vielen herstellern

  • @metawesen444
    @metawesen4444 жыл бұрын

    Kann man damit auch ein Bowie Messer schärfen?

  • @Fleischcap
    @Fleischcap Жыл бұрын

    Tolles Teil

  • @lohmiopi6768
    @lohmiopi6768 Жыл бұрын

    Wenn die Messer mit 15° geschliffen sind ubd werden sollen, warum macht dann das Ding 18°?

  • @andreasburkart6654
    @andreasburkart6654 Жыл бұрын

    Hallo, ich habe nur eine Frage - ab wann sind die Feinen Scheiben wieder Lieferbar ( grün ) Auslieferung ist ja mit den roten , wenn ich das richtige verstanden habe ? lg und schöne Weihnachten andy

  • @michaeld.9528

    @michaeld.9528

    Жыл бұрын

    Das interessiert mich auch. Ohne die grünen Platten leider uninteressant für mich

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    ​@@michaeld.9528Das Ding ist egal mit welchen Platten Müll.

  • @veitdietrich4433
    @veitdietrich44335 жыл бұрын

    Tolles Video - Thema super rübergebracht 😃 Ich bin angefixt - wo geht es zum Shop... 😉🏃🏼‍♂️

  • @markhotze9212
    @markhotze92124 жыл бұрын

    Hey Nandger, würde es was bringen das Messer nach dem simple sharp auf einen Leder abzuziehen oder ist es dafür noch nicht scharf genug?

  • @Prodi1989

    @Prodi1989

    4 жыл бұрын

    Steht doch da. Bringt was.

  • @andystronger

    @andystronger

    4 жыл бұрын

    Es bringt auch schon eine Menge, die Klinge dann übers gestraffte Geschirrtuch zu ziehen. Es gibt ja auch diverse Lederriemen, die ein Leinengewebe auf der Rückseite haben. In Asien behilft man sich, das Messer über Zeitungspapier zu ziehen.

  • @Bergtroll11
    @Bergtroll114 жыл бұрын

    Hallo, Ich habe ein Güde Alpha Messer. Paßt dort normalweise der 15 Grad Winkel? Derzeit ist der Schärfer ausverkauft. Bekommt ihr ihn wieder rein oder ist er nun endgültig vergriffen? LG Michael

  • @Tshabrain
    @Tshabrain Жыл бұрын

    Hallo liebes Team Ich find das Teil Super!! Jetzt möchte ich mir richtige teure japanmesser gönnen. Meine Frage: gehen auch einseitig geschliffene Messer? Wie sieht es aus mit gehämmerten Rücken? Sind ja nicht glatt. Ich spiele mit dem Gedanken für ein Santoku,Nakiri,Sujihiki, Honesuki und Gyuto. Danke Euch!

  • @gromk2071
    @gromk2071 Жыл бұрын

    Bei meinem Simple Sharp ist das Gehäuse nach ein paar mal zerbrochen, einfach so, ging zurück.

  • @ralionnikita8391
    @ralionnikita83914 жыл бұрын

    Jetzt noch Mini-SimpleSharps für kleine Messer - tadaaa. Nur: wieso sind Ersatzplatten kleiner, daß man wieder tricksen muss?

  • @johndepp
    @johndepp4 жыл бұрын

    Ich verwende einen Wetzstahl (in Österreich „Streicher“) was hältst du davon

  • @ruben247

    @ruben247

    4 жыл бұрын

    Ein Wetzstahl und ein Schleifstein erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Beim schärfen/schleifen der Klinge wird Material vom Messer abgetragen und der Grat der Klinge wird "geformt" bzw. durch das schleifen gebildet. Deshalb sieht man bei Messer, die sehr häufig geschliffen wurden auch, dass die Klinge sichtbar schmaler ist. Ein Wetzstahl hingegen ist eher zur Pflege der Klinge gedacht. Der Grat, der beim schleifen entstanden ist, knickt mit der Zeit und Nutzung des Messers mikroskopisch klein ab. Dadurch wirkt das Messer stumpfer als es eigentlich ist. Durch das ziehen über ein Wetzstahl richtet man diesen Grat wieder auf, und kann so die Schärfe seines Messers "auffrischen". Beim Wetzen einer Klinge wird normalerweise kein Material abgetragen. Kurz gesagt: ein Wetzstahl und ein Schleifstein ersetzen sich nicht, sondern ergänzen sich.

  • @o.z.5230
    @o.z.52303 жыл бұрын

    Ich habe wirklich gute Erfahrungen mit dem Vulkanus gemacht. Altes Modell. Für lange und kurze Messer. Einwirkung mit Papier nacharbeiten? Da habe ich schon keinen Bock mehr. Sonst tolles Video. Deshalb Daumen hoch

  • @dergoth1584
    @dergoth15845 жыл бұрын

    Nandger, wenn Fleisch aber Angst bekommt, ist es Stress ausgesetzt, somit wird es zäh 🤣😛

  • @marcushubner9527
    @marcushubner95274 жыл бұрын

    Bekomme ich denn die 15 grad auch mit dem simple Sharp geschliffen?

  • @marvink.5270

    @marvink.5270

    4 жыл бұрын

    Klar, nimm dir grobe Platten und Kratz den überstand weg 🤷🏻‍♂️

  • @nakotaapache4674
    @nakotaapache46745 жыл бұрын

    was ist wenn man zwei von den simple sharp nimmt und bei einem die Schleifplattenträger umdreht, sodass man die Anzahl durchzüge an jedem der beiden Schleifer macht damit nichts unsymetrisch werden kann. Geht das Technisch an dem Simplesharp ?

  • @Iboo70
    @Iboo703 жыл бұрын

    hey, was hältst du eigentlich vom HORL ROLLSCHLEIFER kennst du das ? bzw kannst du darüber ein Video machen ? ;)

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    3 жыл бұрын

    Er liegt schon hier... Das Video wird kommen 😉

  • @TheKlangfarben

    @TheKlangfarben

    3 жыл бұрын

    @@Schmiedeglut-Germany Ich würde mich auch über ein Video freuen :) ich habe den Horl und bin nicht wirklich 100%ig zufrieden.

  • @Brieftaube31
    @Brieftaube314 жыл бұрын

    Das Teil sieht ehrlich gesagt so aus das es nicht lange halten wird . Und Öl kann man eigentlich auch beim Herstellungsprozess mit anwenden Oo.

  • @Flitza
    @Flitza4 жыл бұрын

    Servus und Hallo , ich habe eine frage bezüglich eines anscheinend nicht wirklich geklärtem "Mythos" dem Wetzstahl. Oft lese ich das die Messer dadurch kaputt gehen können, insbesondere Japan Messer. Aber niemand kann das genau erklären warum. Ich selbst benutze auch für Damast Messer einen Wetzstahl von Dick ( Blauer Richtstahl und einen Diamant Stahl) Könnt ihr da ein bisschen licht ins Dunkle bringen?

  • @paulritter8869

    @paulritter8869

    4 жыл бұрын

    Flo Li Moin, ich melde mich vielleicht spät, aber nicht zu spät... hoffe ich. Also, Messer werden aus verschiedensten Stahlsorten gefertigt. So gibt es zum Beispiel Französischen Stahl. Dieser ist sehr weich und leicht zu schärfen, nutzt sich aber schneller ab. Dann gibt es Deutschen Stahl. Dieser ist wiederum härter, verlangt aber mehr Geschick beim Schärfen. Japanische Messer werden aus sehr hartem Stahl gefertigt, sind aber tendenziell leichter. Ein Wetzstahl, nimmt im Gegenzug zu Schleifsteinen, keinen Stahl ab. Sondern „biegt“ die durch Benutzung entstandene Kante zurück. Diese „Kante“ kann man so fast nicht sehen, da sie so klein ist. Dennoch merkt man sie wenn man Schneiden möchte. Das Problem ist wenn man Stahl immer wieder biegt, bricht er ab. Dann landen kleine Stahlsplitter im Essen, und die Messer müssen zum Schleifer. Das Problem ist also nicht der Japanische Stahl, sonder der Damastener Stahl. Dieser wird aus zwei verschiedenen Stahlsorten gemacht, indem man diesen Faltet. Wenn ich jetzt also einen härteren und weicheren Stahl in einem Messer habe, und dieses mit dem Wetzstahl zurück biege, bricht der weichere Stahl schneller ab als der härtere. Dadurch wird das Messer sozusagen wie ein Wellenschliffmesser. Nur nicht gleichmäßig und mit so großen Spitzen. Also, -Messer aus Damastener Stahl nicht mit dem Wetzstahl bearbeiten. -Andere Messer jedesmal vor der Benutzung mit dem Wetzstahl bearbeiten, da dann der Biegeradius maximal gering bleibt. So müssen die Messer seltener zum Schleifer. - Falls man das (oben genannte) nicht machen will, sollte man den Wetzstahl nicht benutzen, da er dann nur kurzfristig hilft. Und man die Messer häufiger zum Schleifer bringen muss. - Sollte ein Messer trotz Wetzstein Benutzung stumpf bleiben, muss das Messer zum Schleifer. Das ganze ist recht Kompliziert. Dennoch hoffe ich da ich dir helfen konnte. Falls Fragen auftreten sollten einfach melden. Mit freundlichen Grüßen Paul

  • @Flitza

    @Flitza

    4 жыл бұрын

    @@paulritter8869 mega Erklärung!!! Vielen Dank!!

  • @andystronger

    @andystronger

    4 жыл бұрын

    Das ist zwar eine ausführliche Erklärung, aber viel falsches daran. Es ist egal, aus welchem Land der Stahl kommt. Es gibt Werkzeugstähle mit verschiedenen Zusammensetzungen, mit verschiedenen Eigenschaften, z.B. errichbare Härte. Es gibt den klassischen Wetzstahl. Dieser schleift nicht, sondern richtet die Schneide wieder auf. bei häufiger Verwendung ohne Nachschleifen rundet die Schneide ab und wird stumpf. Der Wetzstahl ist für weichere Klingen geeignet. Der Stahl mit Diamant richtet auch auf, aber schleift gleichzeitig. Es gibt auch Keramikstäbe, die diese Aufgabe übernehmen. Hier können auch härtere Klingen bearbeitet werden. Japan ist bekannt, dass dort eine Tradition für Mehrlagenstahl im Messerbau besteht. Das richt von 3 Lagen, bis zu mehreren tausend. Hochwertige Klingen mit um die 60° HRC sind schwerer nachzuschleifen, aber errichen auch eine bessere Schärfe und halten diese länger. Hier ist mit Klassischen Wassersteinen oder Diamantplatten nachzuschleifen, damit die feine Schneide auch ihre Qualität behält.

  • @Jojo-81
    @Jojo-812 жыл бұрын

    Hi und was ist mit eurem Wellenschliff Messer wie macht Mann die scharft?

  • @marcelhoffmann6843

    @marcelhoffmann6843

    Жыл бұрын

    mit einem runden oder konischen Schleifstift und etwas Übung und Geduld, es gibt auch ein Video davon auf dem Kanal

  • @harryjopi3041
    @harryjopi3041 Жыл бұрын

    Wie kann ich Besteckmesser schärfen ?

  • @CIHDIRK
    @CIHDIRK7 ай бұрын

    Hallo Nandger, können Sie bitte den Vulkanus Messerschärfer Classic mal testen.

  • @AzraelC4
    @AzraelC4 Жыл бұрын

    Also... sind es nun 15 oder 18 Grad? Schaut man aufs Anleitungsvideo, die Produktbeschreibung, diverse Shops, Amazon-Rezessionen, selbst am Schmiedeglut-Kanal, es wird mal von 15, mal von 18 gesprochen. Was stimmt denn nun? Danke!

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune3125 Жыл бұрын

    Hab lange uberlegt und mich dann für den Tormek T1 entschieden. Ein Gerät für alle Küchenmesser und alle Winkel.

  • @mpcberlin2107

    @mpcberlin2107

    Жыл бұрын

    der sieht ja mal richtig wertig aus. wenn der jetzt noch ohne viel plastik auskommt, überlege ich mir das.

  • @schwarzerune3125

    @schwarzerune3125

    Жыл бұрын

    @@mpcberlin2107 Also die Verpackung habe ich jetzt nicht mehr im Kopf. Ansonsten ist die Klammer zur Messerführung und das Abziehrad sowie Kabel das Einzige aus Kunststoff. Alles super hochwertig verarbeitet und mit 8 Jahren Garantie nach Registrierung auch eine sichere Investition.

  • @MIT_O_
    @MIT_O_ Жыл бұрын

    Sehr geil😍Ich liebe euch einfach. Ich warte noch auf meinen Gewinn den “Horl “😂😂Nein Spaß bei Seite. Irgendwie finde ich es ja auch geil vor dem Essen kochen alle Messer die man braucht mit den Stein zu schleifen. Macht halt irgendwie Spaß und man fühlt sich super wenn alles flutscht 😀Aber oft geht es auch schief. Dann würde der Simplesharp zum Einsatz kommen bzw den Stein ablösen. Dich bin noch auf der Suche nach einem Wetzstahl. Welchen könnt ihr empfehlen??? Meine Messer von Zwilling sind nicht so geil wie eure, werde auch langsam aber sicher mal alles eins nach dem anderen austauschen gegen eure. Da freue ich mich schon riesig drauf. Danke schon mal für die Antwort 🤗🖐🏼

  • @stefandeierling3940
    @stefandeierling39403 жыл бұрын

    Schönes Video - ich hab mir den Simple Sharp bestellt und bin gespant. Nur eines - am Anfang sagst Du dass man den Simpl Sharp ein bisschen schmieren soll und erwähnst in dem Zusammenhang WD40. Aber - WD40 ist genau das Gegenteil von einem Schmiermittel. Es macht gangbare Teile eher kaputt als dass es schmiert, weil es Feuchtigkeit verdrängt. Dafür ist ist es auch gemacht. Feuchtigkeit z.B. aus Lagern usw. zu verdrängen. Danach muss man dann aber mit einem richtigen Schmiermittel rangehen.

  • @WindischSiegfried
    @WindischSiegfried4 жыл бұрын

    Was ICH vermisse, sind Demos mit Fleischermessern - Klingen von 30 bis 35 cm Länge. Ich bin Buschenschänker und Direktvermarkter, hab mitunter große, geräucherte Stücke "sauber" zu trennen. Die Großteile beim zerlegen sind auch beachtlich und fordern Präzisionsschnitte mit möglich wenigen Zügen

  • @hansdampf4278
    @hansdampf42784 жыл бұрын

    Hab mir das Teil gekauft und finde es super. Das Video wäre noch beeindruckender, wenn das Messer am Anfang kein Papier schneiden könnte so war es bei mir, jetzt kann es das :) bin mal gespannt wie lange die Diamantplatten halten... Das Gehäuse könnte hochwertiger sein, sonst top

  • @HotGrows
    @HotGrows Жыл бұрын

    die verkleidung ist bei mir direkt am ersten tag gebrochen, auch sonst bleibt das gerät weit hinter den erwartungen zurück. hätte man sich bei dem preis auch denken können.

  • @jonassiglreitmaier857
    @jonassiglreitmaier8574 жыл бұрын

    Wann wird es den simple Sharp wider geben?

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    4 жыл бұрын

    Sie sind nachbestellt und Anfang Februar sollten Sie wieder da sein =)

  • @reuter037
    @reuter0375 жыл бұрын

    Kann ich das auch für mein Jagdmesser mit 3mm Klingen dicke benutzen (Es ist ein Hultafors OK 4)

  • @Grizzlymeddler

    @Grizzlymeddler

    5 жыл бұрын

    Nein denn das OK4 hat einen Skandischliff ohne Sekundärphase. Dafür müsstest du das Schleifmedium aus dem Simplesharp herausnehmen und vollständig auf die Fläche des Anschliffs auflegen und per Hand schleifen, um den Skandi nicht zu versauen.

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    Ich kann aus dem Kopf nicht genau sagen welche schärfwinkel du an deinem Messer hast Punkt ist der Winkel pro Seite 15 Grad oder weniger kannst du das Messer durchziehen wirst dir aber wahrscheinlich deine schöne Politur etwas zerkratzen und wenn der Winkel nicht exakt 15 Grad ist sondern vielleicht nur 13 dann bekommst du eine leichte sekundärphase an der Schneide Punkt das ist nicht super schlimm und bei sehr vielen Messer mit scandi Schliff von Werk aus schon ausgeführt. Lange Rede kurzer Sinn wenn du ein Werkzeug suchst lass deinen scandi Schliff einfach halbwegs wieder nach schärft kannst du es ausprobieren, wenn du aber ein perfektes Ergebnis brauchst dann ist der simple-sharp nichts dafür und du solltest lieber normale Schleifsteine oder Diamant Platten von dmt benutzen

  • @reuter037

    @reuter037

    5 жыл бұрын

    Schmiedeglut - Handmade Knives Germany vielen Dank für die Ausführliche Antwort😀

  • @timsansn4419
    @timsansn44195 жыл бұрын

    Geht der auch für Schwerter???

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    schwerter werden normaletweise eher über 15° geschliffen und dann geht es nicht

  • @nuot307
    @nuot30710 ай бұрын

    Moin! Eignet sich der Schärfer auch für Messer mit Wellenschliff? Leider finde ich hierzu keinerlei Informationen...

  • @dwm66channel

    @dwm66channel

    8 ай бұрын

    Nein

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Das Ding eignet sich für gar kein Messer.

  • @rallekawo54
    @rallekawo545 жыл бұрын

    Es gibt bei einem großen Anbieter mit nem A im Namen etliche, nicht so gute, Bewertungen. Rührt das daher, dass der 15° Winkel nicht beachtet wird oder an was anderem???

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    Die ganzen schlechten Amazon Bewertung sind, weil keine richtige Anleitung vom Hersteller beiliegt und die Käufer verunsichert sind wenn es dann nicht sofort klappt. Daher auch dieses Video um das endlich zu ändern.

  • @karuchm6923
    @karuchm6923 Жыл бұрын

    Welches Produkt von euch empfehlst du für einen Koch?

  • @maximilianurbaneck4956
    @maximilianurbaneck49565 жыл бұрын

    Du hast gerade erwähnt, du hast auch deutsche Steine... wo bekommt man solche, finde nämlich absolut keine, sondern nur aus anderen Ländern, hätte aber gerne welche aus DE oder Ö etc...

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    Der blau-weiße Schleifstein bei uns im Shop wird nach unseren Vorgaben hier in Deutschland gefertigt.

  • @petrahecker51
    @petrahecker514 жыл бұрын

    Also ist das Gerät ohne "Winkelkorrektur" auf 15° nicht zu gebrauchen ?

  • @computername

    @computername

    4 жыл бұрын

    Kann man pauschal nicht sagen, das hängt vom Zustand und der Geometrie der Klinge ab. Wenn man es oft genug durchzieht schleift es sich irgendwann bis an die Schneide ein. Wenn man "nahe dran" ist (z.B. sehr dünne Klinge, 20°) kann man das vielleicht machen, mit Opas stumpfem Hackebeil braucht man halt 3 Tage. Gehen wird das aber es ist nicht im Sinne des Erfinders und geht anders viel schneller. Das Gerät ist wohl eher zur Erhaltung einer gesunden Klinge gedacht, nicht für den Grundschliff.

  • @NewergestLP
    @NewergestLP Жыл бұрын

    Hab es gekauft... und kann nur vom kauf abraten, die federn sind nach 20 Benutzungen nicht mehr funktionsfähig und das ganze Gerät hat sich dadurch verharkt. Als ich die blauen platten kaufen wollte für 11 Euro, hab ich einfach nur eine geschickt bekommen. Schöner Trick, jeder normale mensch denkt sich man bekommt 2, weil was soll man mit einer. Aber da man die eine dann schonmal hat kauft man ja sicher noch ne zweite nach. und Schwupps ist man statt 30 Euro bei 52 Euro.

  • @SirBuschlers
    @SirBuschlers4 жыл бұрын

    wann ist der Simple Sharp wieder verfügbar?

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    4 жыл бұрын

    Sie sind nachbestellt und Anfang Februar sollten Sie wieder da sein =)

  • @holger8198
    @holger8198 Жыл бұрын

    Wie macht man das mit Einseitiggeschliffene Klingen?

  • @knife.spa.berlin

    @knife.spa.berlin

    Жыл бұрын

    Auf einem Schleifstein.

  • @holger8198

    @holger8198

    Жыл бұрын

    Schade ich dachte man könnte da eine Platte ganz rausnehmen und man würde dann nur eine Seite schleifen. Aber der Winkel müsste dann ja noch passen. 🥴

  • @5i1v3rStorm
    @5i1v3rStorm5 жыл бұрын

    Hab ihn mit den extra-feinen Diamantschleifern. Ist großartig!

  • @maverickbbq6594

    @maverickbbq6594

    4 жыл бұрын

    Wo bekommet man denn

  • @jellybeans3009
    @jellybeans300911 ай бұрын

    Wie schleife ich beim simplesharp die Messer initial auf 15 Grad?

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Indem du dir was ordentliches kaufst, zB. Eine Tormek

  • @Xbox360gamer5000
    @Xbox360gamer50005 ай бұрын

    kann man den nicht einmal umdrehen bei der Hälfte des Schleifens? oder gibt's eine richtig Richtung in der man ihn nutzen

  • @amzz2211

    @amzz2211

    Ай бұрын

    Das frage ich mich jedes mal wenn ich Videos über den Simple sharp sehe einfach anders rum durchziehen. System outplayed

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Nein weil wenn du es umdrehst, ja wieder der Stein der vorne rechts war, nach links hinten wandert und umgekehrt. Egal wie du es drehst, der hintere Stein ist immer links.

  • @alexrausch8983
    @alexrausch8983 Жыл бұрын

    Ich kann keine Langzeiterfahrung schreiben, da ich ihn heute erst bekommen habe, aber von dem heutigen Ergebnis bin ich überzeugt worden. Ich habe innerhalb 30 min 10 überwiegend stumpfe Messer sau scharf bekommen. Ja, es waren große bis mittelgroße Messer. Die kleinen werde ich weiterhin per Schleifstein schleifen, was auch nich nie das Problem war, weil es ruck zuck geht. Bei den großen habe ich mich persönlich immer schwer getan. Ich bin vom Schleifergebniss absolut überzeugt und freue mich ihn zu haben. Geniales Ding 👍

  • @Christian-YouTube-
    @Christian-YouTube-4 жыл бұрын

    Mhrm, also ich finde eure Videos eigentlich immer sehr anschaulich gelungen. Aber nach dem hatte ich mehr Fragezeichen nach dem schauen im Kopf als ich vorher hatte. Nicht böse gemeint aber irgendwie zu kompliziert ;)

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p75 жыл бұрын

    Wäre parallel zum Tisch nicht um 90° gekippt?

  • @thcj3593

    @thcj3593

    5 жыл бұрын

    Meint er wohl....

  • @jenswuckelt1622

    @jenswuckelt1622

    5 жыл бұрын

    Nein Gemeint ist das gegenläufige kippen der Schleifplatten im Gerät nach jedem durchziehen der Klinge.

  • @thcj3593

    @thcj3593

    5 жыл бұрын

    @@jenswuckelt1622 HMMMM Das hat mit "Parallel" ja nicht wirklich was zu tun.... oder ;-)

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    5 жыл бұрын

    Ich meine damit dass das Messer mit seiner Schneide parallel zum Tisch geführt werden sollte weil wenn man das Messer in einem Winkel nach oben zieht dann liegt die Schneide nicht mehr schön flächig auf den schleifplatten auf Punkt daher einfach drauf achten dass das Messer wirklich so durchgezogen wird als würde man z.b. Brot schneiden.

  • @wilhelmoberheiden2365
    @wilhelmoberheiden23654 жыл бұрын

    Danke für eure Werbung. Sagt man normalerweise nicht. Aber ich hab schon 3 Videos von euch gesehen. Wie kann ich zu Hause ein Messer mit Wellensvhliff schärfen?

  • @mischlk5388

    @mischlk5388

    4 жыл бұрын

    Schwierig.. Ich hab mal bei Schmiedeglut angefragt und das bieten sogar die nicht in ihrem Schleifservice an

  • @florianmobi2651

    @florianmobi2651

    4 жыл бұрын

    Es gibt von DMT auch eine Rundfeile, die "Diafold" für Wellenschliff. Braucht etwas Übung aber meine Leatherman- Wellenklingen sind wieder scharf. Ist aber nichts für Grobmotoriker.

  • @Peter.55
    @Peter.55 Жыл бұрын

    Sehr gute Comedy....Erinnert mich irgendwie an Staubsaugervertreter ..Sry ,aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß dieses Teil wirklich bei Benutzung länger hält,was ja auch aus einigen Kommentaren ersichtlich ist. 😂

  • @DanceMatador
    @DanceMatador4 жыл бұрын

    Ich weiss nicht ob es so ein video schon gab, daher meine Frage, gibt es messer aus massen herstellung die garnicht dafür gedacht sind geschärft zu werden? ? ? wenn ja, woran erkenne ich dies? wenn es ein video zu dieser frage schon gab, bitte mal link posten,

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    4 жыл бұрын

    Ein Messer was im Laden 30 Euro kostet, wird in der Herstellung bei 2-3 Euro liegen. Natürlich ist liegt der Schwerpunkt in der Herstellung dabei eher auf "billig und einfach" als auf "hart und aufwändig" Schärfen kannst Du solche Messer aber trotzdem auf eine gute Schärfe... nur wie lange sie scharf bleiben ist der Knackpunkt. Oft halten sie die Schärfe nicht sonderlich lange

  • @DanceMatador

    @DanceMatador

    4 жыл бұрын

    @@Schmiedeglut-Germany super danke für die schnelle antwort

  • @gunnarmcfeed8564
    @gunnarmcfeed8564 Жыл бұрын

    Also, dass die Tomaten Angst vor dem Messer bekommen, kann ich nicht behaupten. Höchstens, dass sie erstochen werden. Auch mit den grünen Platten sind noch nicht wirklich Tomatenscheiben hauchdünn zu erwarten. Ausserden ist das Wechseln der Platten auch nicht so easy. Ich habe Angst, dass ich die Plastikhalter abbreche. Mit meinem Fiskars Rollschleifer für die Küche erziehle ich bessere Ergebnisse. Auch sehr flott.

  • @Ghoststalker321
    @Ghoststalker3215 жыл бұрын

    den habe ich mir letztes Jahr auch bei euch gekauft zusammen mit einem 4 Platten Magna Guide Kid ? oder so ähnlich DMT hat schon geilen scheiss

  • @Helipower59

    @Helipower59

    5 жыл бұрын

    Welche Einstellung nutzt du mit dem Magna um die 15 ' zu erreichen? Meine Klinge ist ca. 2Zoll breit.

  • @peterc.5181
    @peterc.5181 Жыл бұрын

    2 Stück gerade bestellt, eines für Zuhause u8nd eines für die Ferienwohnung. Ich bin gespannt. Respekt, der Preis ist immer noch 29 €.

  • @Mitchhhh

    @Mitchhhh

    Жыл бұрын

    Was ist denn den Resümee nach einem Monat? Kannst du das Produkt empfehlen?

  • @peterc.5181

    @peterc.5181

    Жыл бұрын

    @@Mitchhhh Hallo. Ich habe nun insgesamt 3 Messerschärfer. Zum einen den Sharpal für 12,99 für unterwegs beim Wandern. Gutes Teil, auch für die Küche geeignet. Dann ein Billigschärfer Fontignac mit zwei Schneiden. Auch gut. Am wenigsten begeistert bin ich tatsächlich vom SimpleSharp. Die Schärfeleistung lässt bei meinen Messern zu wünschen übrig. Vielleicht sind meine Messer aber auch alle vorher schon "verhunzt" gewesen. Würde ich tatsächlich nicht wieder kaufen. Sorry.

  • @andreas7355
    @andreas73554 жыл бұрын

    Man schmiert mit WD40 nicht, sondern reinigt. Wollt ihr schmieren dann nutzt dazu kein WD40.

  • @Schmiedeglut-Germany

    @Schmiedeglut-Germany

    4 жыл бұрын

    Stimmt! Geht in dem Fall jedoch sogar mit Salatöl :-) Es braucht manchmal nur einen kleinen "Flutsch" an der Stelle weil eigentlich geht es auch ganz ohne Alles.

  • @michaelmuller1230
    @michaelmuller12302 жыл бұрын

    Nun zweite Meinung! Nicht perfekt, aber deutlich besser als erwartet 🙂

  • @TeAXLiquiDzZ
    @TeAXLiquiDzZ4 жыл бұрын

    Also ich habe den roll Schleifer und bin damit mehr als zufrieden

  • @reverendbecker
    @reverendbecker Жыл бұрын

    Massive konstruktive Schwäche: Die ersten circa 30 mm der Klinge werden nur auf einer Seite beschliffen. Das ist nichts. Man müsste zwei spiegelverkehrte Geräte gleichen Typs haben, um das zu bereinigen.

  • @andreasburkart6654
    @andreasburkart6654 Жыл бұрын

    Eigentlich schade das man auf seine Frage keine Antwort bekommt 😞

  • @dijla7771
    @dijla77713 жыл бұрын

    was ist wenn ich 20 Grad Messer habe, kann ich damit auch die Messer schärfen?

  • @philipmaiworm8074

    @philipmaiworm8074

    3 жыл бұрын

    Du scheinst das Video nicht gesehen zu haben. Er hat doch erwähnt das man maximal 15° schleifen kann

  • @dijla7771

    @dijla7771

    3 жыл бұрын

    Ich habe gesehen das er damastmesser zum verkaufen hat (ssential messer), weiß du wieviel Grad seiner messer hat?

  • @philipmaiworm8074

    @philipmaiworm8074

    3 жыл бұрын

    @@dijla7771 die meisten im Shop verkauften Messer haben 10-15°. Ausgenommen ist das Breacher und ein Paar andere Messer. Aber Essentials sind wahrscheinlich 15°. Kein Gewähr auf Richtigkeit.

  • @MrBoxershorts16

    @MrBoxershorts16

    3 жыл бұрын

    @@philipmaiworm8074 15 grad sind eher japanische messer wegen dem harten stahl. Europäische messer biegen sich ja schon um wenn man sie schief ansieht, deshalb besser 20 grad.

  • @norberthartmann5075
    @norberthartmann50754 жыл бұрын

    ... aber das messer sinkrecht zum tisch - nicht parallel ....

  • @Afrikacorps1943

    @Afrikacorps1943

    3 жыл бұрын

    Senkrecht !

  • @jurgenniehues2421
    @jurgenniehues24218 ай бұрын

    Was ist mit Messern die eine kleine Klinge haben?

  • @thedawntrader1613

    @thedawntrader1613

    6 ай бұрын

    Kleine Klingen zu schärfen funktioniert nicht/ganz schlecht mit dem Simple Sharp. Ansonsten finde ich den gut...

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Das Ding ist nicht brauchbar, habs probiert und rate davon ab.

  • @hb6244
    @hb62443 жыл бұрын

    Hallo tolles Video! Es bestehen aber große Fragen. Welche Winkel gibt es den bei Messern? Was für Messer kann ich bedenkenlos damit schärfen? Ich habe bei keinen gekauften Messer eine Winkelangabe bekommen! Außer bei Windmühle! Selbst bei Schmiedeglut gibt es keine Winkelangabe zu den Messern! Währe es möglich mal darüber ein Video zu machen, Aufklärung über die gebräuchlichen und seltene Schärfwinkel!? Grüße und Danke für die Schönen Videos.

  • @DieTabbi

    @DieTabbi

    3 жыл бұрын

    Tja der Winkel. Frag mich bei dieser Art Schärfer, warum kein Profi damit schärft. Schleifen per Schleifstein ist auch nicht 1,2,3 4 Mal drüber ziehen. Bin gespannt mein Vater hat sich das Ding bestellt, ob er damit besser schärft als ich per Schleifstein.

  • @costawaseswolle
    @costawaseswolle2 жыл бұрын

    Das Werkzeug ist gut .Wertig gebaut ist der nicht aber dann währe es auch teurer.Also wer die Messer auf die 15 Grad vorschlägt bekommt ein tolles Werkzeug.

  • @bluejay_sixtie7039
    @bluejay_sixtie7039 Жыл бұрын

    Ich verstehe nicht, warum DMT nicht einfach einen Zwilling anbietet, zB als Set, wo die Schleifplatten vertauscht sind. Dann wären Kunden in der Lage, die Klingen auch komplett bis ganz beidseitig hinten geschliffen werden können. Der Einwand ist berechtigt und die Lösung wäre so einfach.

  • @mungolurchi6882

    @mungolurchi6882

    Жыл бұрын

    Wie wärs denn, den Sharp rumzudrehen? 🤔

  • @bluejay_sixtie7039

    @bluejay_sixtie7039

    Жыл бұрын

    @@mungolurchi6882 geht nicht, weil die Schleifplatten die selbe Anordnung haben. Also, wenn Du damit eine Drehung um 180 Grad meinst. Die Anordnung der Schleifplatten im SimpleSharp müsste getauscht werden.

  • @manemuc8166

    @manemuc8166

    Жыл бұрын

    @@mungolurchi6882 Echt jetzt???😂😂

  • @marcelhoffmann6843

    @marcelhoffmann6843

    Жыл бұрын

    @@manemuc8166 klappt nur wenn man noch n Schminkspiegel mit einbaut, aber hey wer hatte erst mal nicht die Idee mit dem drehen?😂

  • @gezucht7569

    @gezucht7569

    Жыл бұрын

    @@mungolurchi6882 Wenn du das Teil umdrehst, dann ziehst du in die falsche Richtung. 🤣 Sorry! 😎

  • @KleineErbse
    @KleineErbse4 жыл бұрын

    Welche Platten muss ich Bestellen damit sie in das Gerät passen ?

  • @Denizzz2401

    @Denizzz2401

    4 жыл бұрын

    www.schmiedeglut.de/DMT-Simple-Sharp_2 www.schmiedeglut.de/DMT-Simple-Sharp

  • @technobass1990
    @technobass1990 Жыл бұрын

    hab mir heute ein bestellt bin mal gespannt nur leider sind die anderen schleifplatten ausverkauft bin aber dennoch gespannt XD :)

  • @mikelw3734

    @mikelw3734

    Жыл бұрын

    ....,,,,,,...,,, bitte benutzen, Depp! Hast nun genug davon zum Einsetzen! Und wen hast du dir heute "ein bestellt"? Alles klar in der Glocke, oder eher nicht?

  • @marcelhoffmann6843

    @marcelhoffmann6843

    Жыл бұрын

    @@mikelw3734 was ist denn bei dir schief gelaufen?

  • @mikelw3734

    @mikelw3734

    Жыл бұрын

    @@marcelhoffmann6843 Wohl eher bei den Gurken, die der deutschen Sprache und Rechtschreibung TROTZ aller Hilfsmittel heute nicht mehr mächtig sind!

  • @marcelhoffmann6843

    @marcelhoffmann6843

    Жыл бұрын

    @@mikelw3734dann sei beglückwünscht, du scheinst sehr wenig zu tun zu haben. Auf alle Fälle sagt deine Art und Weise des Kommentars mehr über dich aus, als das „ein“ statt „einen“. Die Verwendung von Großbuchstaben für ein gesamtes Wort runden den Eindruck ab. Gute Besserung. schönen Gruß

  • @michaelmuller1230
    @michaelmuller12302 жыл бұрын

    Habe den Doppelpack mit rotem und grünem Schleifstein bestellt! Ganz überzeugt bin ich noch nicht! Von rasiermesserscharf noch weit entfernt! Vielleicht gibt mir Schmiedeglut noch einen Tipp! Das Video hier habe ich mir angesehen :-) ist zwar super gemacht, bringt aber nur mäßigen Erfolg! Oder liegt der Fehler beim Anwender????

  • @MauriceBusy

    @MauriceBusy

    2 жыл бұрын

    Dann wird vermutlich der Winkel des Messers nicht stimmen.

  • @berndk.7723

    @berndk.7723

    Жыл бұрын

    Vielleicht einfach das Anwendervideo nochmals ansehen und überlegen, ob Du nicht doch etwas ausgelassen hast!? Seit rund 70 Jahren schärfe ich schon Messer (angefangen in Großvaters Zimmermanns-Werkstatt). Auch damals war ich schon soweit, dass ich die (ersten spärlichen) Haare am Arm abrasieren konnte - nach stundenlangem, umständlichen (und z.T. falschem) Schärfen. Nun, so richtig gut und perfekt kann ich's erst seit ca. 4 Jahren. Gelernt von einem 'Meisterschärfer' in KZread. Was bei Dir evtl. noch fehlt ist das Leder mit Diamantpaste. Dies bringt die letzten 10% an Schärfe. Mein wichtigstes Messer ist ein sogen. 'Blaugeplisstes Messer'. Die Klinge ist SEHR dünn, recht hart, NICHT rostfrei und, etwas schmucklos, mit einem einfachen Holzgriff. Die Schärfe und generelle Qualität übertrifft locker mein (nicht sehr teueres) Damastmesser. Dieses Messer habe ich seit drei Jahren im Einsatz. Pflege/Schärfen nach jeder 2. oder 3. Anwendung: Pro Seite zwei Züge über meinen ovalen, feinen Diamantstahl, pro Seite dreimal abwechselnd über mein mit Diamantpaste bestrichenes Leder - fertig! Selbstverständlich habe ich allen Messern mal einen sorgfältigen Grundschliff angedeihen lassen - so wie es auch hier publiziert wurde. Noch ein kleiner Trost für Dich: Du wirst Messern begegnen die einfach nicht zu schärfen sind. Ich hatte drei oder vier von der Sorte. Mein Tipp: Wegwerfen. Das liegt am Stahl. Obwohl sie sich hart und elastisch zeigen wird man das Gefühl nicht los, dass sie mit Blei versetzt und daher nicht zu schärfen sind!

  • @gustavwirtl1101
    @gustavwirtl1101 Жыл бұрын

    Also ich nutze wirklich gute Messer und ich werde diese auf gar keinen Fall vor jedem gebrauch schärfen! Was für ein Irrsinn. Bei guten Messer wird, nachdem sie geschärft wurden, über lange Zeit nur mehr geglättet (Wetzstahl etc.). Wer jedesmal schärft trägt ja immer Teile seiner Klinge ab.

  • @stepaloe5042
    @stepaloe5042 Жыл бұрын

    An Sich ein geiles und wirklich sehr (!) effizientes Gerät, aber..... Ich habe meinen Simple Sharp kaum eine Woche im Einsatz gehabt und dann war er kaputt... ganz einfach hin. Wenn man sich die Konstruktion, den technischen und ergonomischen Aufbau etwas genauer anschaut, dann versteht man auch sehr schnell warum. Was war passiert? : die Abdeckhaube, welche zugleich den Führungsschlitz für die "eintauchenden" Klingen beinhaltet, als auch den gesamten oberen Griff- und Gehäusebody darstellt ist in zwei Teile gebrochen....Im Grunde auch kein Wunder, da der gesamte Gehäusekörper nur durch die zwei schmalen Plastikstege am Gehäuseboden in Position gehalten werden.... Hält man das Gerät nun beim Schärfen fest, belastet das die beiden unteren Gehäuseknoten teilweise über die maximale Materialbeanspruchungsgrenze von dem verwendeten simplem Formplastik hinaus. Ein klarer konstruktiver Schwachpunkt der leider mich davon abhält, den Simple-Sharp nochmals zu kaufen. Dieses an sich geile Schärfprinzip ist trotzdem erwähnenswert ...

  • @tommy40629
    @tommy40629 Жыл бұрын

    Das Teil schärft wirklich gut. Stumpfes Messer schneidet wieder.

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Wenn du glaubst, das ist scharf, hattest du noch nie ein wirklich scharfes Messer.

  • @ilovealbundy
    @ilovealbundy2 ай бұрын

    Hmm, wenn ich auf den Link klicke dann kostet der "Simple Sharp" bei euch keine 29,90 sondern 39€ ?!?

  • @ethirion3534

    @ethirion3534

    Ай бұрын

    alda, das video is 5 jahre alt. schon mal von inflation gehört?

  • @SevenYearsMusic
    @SevenYearsMusic Жыл бұрын

    Der simplesharp hat eine konstruktive Schwäche, die darin besteht, daß die ersten 20 mm nach dem Griff nur einseitig beschliffen werden.

  • @Scardust6600

    @Scardust6600

    Жыл бұрын

    Mir auch aufgefallen und das ohne es gekauft zu haben. Da musste ich im Video mit dem Vergleich vom Horl schon schmunzeln als zum Schluss der Simple in den Himmel gelobt wurde. Auf Dauer ist der einseitige Schliff am hinteren Ende sicherlich nicht gut.

  • @d4rkside84
    @d4rkside84 Жыл бұрын

    wie er es so einfach sagt das man 15° an seine messer machen soll :D

  • @Eisi
    @Eisi Жыл бұрын

    öl=wd40 , neues produkt nach/vor ölen , irgend welches papiert dazwischen klemmen. Das wirkt von qualität und spricht mich als käufer total "nicht" an :D

  • @Mitchhhh
    @Mitchhhh Жыл бұрын

    Stehe kurz davor das Gerät zu kaufen, da ich weder die Fähigkeiten besitze meine Messer sachgemäß zu schleifen geschweige denn Lust auf den Aufwand habe… Kann mir jemand aus der Community gegebenenfalls zum Kauf raten oder abraten? Was gibt es denn für simple Alternativen? Diese Rollen sollen ja auch ziemlicher Müll sein?

  • @friedrichkurz9668

    @friedrichkurz9668

    Жыл бұрын

    hi Mitch, bessere Alternativen wären von Zwilling das Modell v-edge, oder von warthog das Modell v-sharp classic. Beide schleifen fast die ganze Klinge (Verlust nur 5mm) beidseitig und es gibt als Zubehör Schleifstäbe von grob ist superfein.

  • @Nudnik88

    @Nudnik88

    9 күн бұрын

    Vergiss das Gerät. Habs mir aufgrund der Werbung hier gekauft. Sogar ein Sensenwetzstein funktioniert besser als dieser Müll

  • @vonbismarck6863
    @vonbismarck68633 жыл бұрын

    Nagut,dann werde ich mal als Profischlachter mir mal das Teil bestellen und es auf Herz und NIeren mal testen,ob das Teil auch das macht was es Verspricht,und glaube mir ich kann Messer schleifen und das seit 35 JAhren

  • @o.z.5230

    @o.z.5230

    3 жыл бұрын

    Dann berichte mal. Und ob Du alle verschiedenen Steine probiert hast, oder nur einen

  • @vonbismarck6863

    @vonbismarck6863

    3 жыл бұрын

    @@o.z.5230 So habe mal wie gesagt das Teil getestet...Das Teil kannst du vergessen einfach nur Schrott

  • @o.z.5230

    @o.z.5230

    3 жыл бұрын

    @@vonbismarck6863 Kann ich nicht verstehen. Habe ich seit mehreren Jahren im Einsatz. Erst letzte Woche das Messer für ne Freundin wieder scharf gemacht. Wo hakt es denn?

Келесі