Nachhaltiger Einkaufen und Kochen - wie gelingt das? I Ökochecker SWR

Welcher Herd verbraucht am wenigsten Energie? Kann ich Lebensmittel wie Fisch oder Kaffee überhaupt nachhaltig genießen und was ist das Problem mit Palmöl? Die Ökochecker finden es heraus!
00:00 Gas, Strom, Induktion - mit welchem Herd kocht es sich am nachhaltigsten?
10:28 Fisch aus der Zucht oder Wildfang? Das könnt ihr beim Kauf beachten
19:53 So geht nachhaltiger Kaffeegenuss
30:20 Kann Palmöl sogar sinnvoll sein? Darauf könnt ihr beim Einkaufen achten.
GAS, ELEKTRO ODER INDUKTION - WELCHER HERD IST AM EFFIZIENTESTEN?
In den meisten Wohnungen findet sich ein Elektroherd mit Glaskeramikplatte. Er ist effizienter als alte Herde, die noch einzelne Kochplatten aus Guss besitzen. Denn die Gussplatten müssen immer vollständig erhitzt werden, während bei einem Glaskeramikfeld Heizspiralen verbaut sind, die direkt am Topfboden Wärme erzeugen. Noch energiesparender ist der Induktionsherd. Er funktioniert mit Magnetspulen, die die Temperatur erzeugen. Ähnlich wie bei einem Gasherd ist die Hitze sofort da und nach dem Abschalten direkt wieder weg. Der Gasherd hat noch einen weiteren Vorteil: die CO2-Bilanz. Eine Kilowattstunde Gas benötigt weniger CO2 als eine Kilowattstunde Strom. Da der Induktionsherd aber besonders wenig Energie benötigt, ist er trotzdem umweltfreundlicher als die Gasvariante. Grundsätzlich gilt aber: vorhandene Geräte möglichst lange nutzen, da die Herstellung sehr ressourcenintensiv ist und durch sparsamen Verbrauch nicht ausgeglichen werden kann.
ENERGIESPAREND KOCHEN
Um mit möglichst wenig Energie zu kochen, ist es wichtig, die passende Herdplattengröße für den Topf zu nutzen. Nudelwasser erhitzt man im Wasserkocher Stromsparender. Und: Restwärme nutzen! Einfach den Herd frühzeitig ausschalten und mit der restlichen Hitze zu Ende kochen.
FISCH NACHALTIG GENIESSEN
Nicht nur bei der Zubereitung, sondern auch beim Einkauf könnt ihr auf Nachhaltigkeit achten - zum Beispiel beim Fisch: Ein erster Ansatzpunkt ist die Fangmethode. Durch Grundschleppnetze werden Riffe und der Meeresboden zerstört. Besser sind pelagische Netze, die nicht am Grund entlang gezogen werden und die Öffnungen besitzen, durch die zu kleine oder „falsche“ Fische wieder entweichen können.
AQUAKULTUREN ALS LÖSUNG?
Aquakulturen sollen unsere Meere entlastet. Allerdings benötigen sie Platz, für den beispielsweise in asiatischen Küstenregionen Mangrovenwälder abgeholzt werden. Es gibt jedoch auch urbane Kulturen, die keine Lebensräume wegnehmen, sogar hier in Deutschland. Sie haben außerdem den Vorteil, dass nur die erste Fischgeneration importiert werden muss. Die Nachkommen werden dann regional gezüchtet.
AQUAKULTUR ODER WILDFANG?
Es lässt sich keine pauschale Aussage treffen, welcher Fisch nachhaltiger ist. Siegel wie das ASC-Siegel für Aquakulturen und das MSC-Siegel in der Wildfischerei können Anhaltspunkte sein. Außerdem sind Friedfische grundsätzlich klimaschonender, da sie im Gegensatz zu Raubfischen nicht mit Fischmehl gefüttert werden. Besonders ressourcenintensiv sind dagegen Tiere wie Garnelen und Hummer.
KAFFEE RESSOURCENSCHONEND KONSUMIEREN
Große Auswirkungen auf unser Ökosystem können auch Getränke haben. Besonders beim Kaffee könnt ihr einiges beachten. Schon bei der Zubereitung gibt es große Unterschiede bezüglich des Energieverbrauchs. Besonders schonend sind Handfilter und Filtermaschinen, aber auch die Frenchpress. In allen drei Fällen muss lediglich das Wasser erhitzt werden. Weiterer Vorteil der Stempelkanne: bis auf die Kaffeeverpackung entsteht kein Müll. Besonders viel Strom benötigen hingegen Kaffeevollautomaten oder Siebträgermaschinen.
Die Zubereitungsart macht jedoch nur für die Hälfte der CO2-Emissionen aus. Für den Rest ist vor allem der Anbau verantwortlich. Kaffee wird häufig in Regenwaldgebieten angebaut, die dafür abgeholzt werden. Nützliche Siegel sind Rainforest-Alliance und Fairtrade-Siegel, im Optimalfall sollte man beim Kaffeekauf auf alle drei Siegel achten.
REGENWALDABHOLZUNG DURCH PALMÖL
1,1 Mio. Tonnen Palmöl verbrauchen wir Deutschen pro Jahr, den Großteil davon in Form von Biokraftstoffen. Es ist besonders klimaschädlich, da für den Anbau Regenwald abgeholzt wird. Allerdings ist Palmöl auch sehr ertragsreich: Pro Hektar wird mehr Öl produziert als mit anderen Pflanzen. Das Öl einfach zu ersetzen, ist deshalb keine nachhaltige Lösung. Stattdessen sollte man im Supermarkt auf Siegel achten oder direkt auf hochverarbeitete Lebensmittel mit Palmöl verzichten.
Filmautoren: Maurice Kaufmann, Hanna Meßmann, Wiebke Scheffler, Christoph Eggener
Redaktion (SolisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Holger Conzelmann
► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren bit.ly/Marktcheck
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Kaffeeanbau #Fischzucht #Palmöl

Пікірлер: 245

  • @CandyW95x3
    @CandyW95x33 жыл бұрын

    Einfach seaspiracy gucken und dann nochmal überlegen ob man jemals wieder irgendeinen Fisch essen sollte :)

  • @nadiadesoysa218

    @nadiadesoysa218

    2 жыл бұрын

    p⁸⁸p⁸⁵

  • @CandyW95x3

    @CandyW95x3

    2 жыл бұрын

    @@nadiadesoysa218 weiß nicht was das bedeutet

  • @M4rkule5

    @M4rkule5

    2 жыл бұрын

    Da hast du recht, dass MSC Label ist total nutzlos… Mit der Aquakultur vor Ort, wie im Video gezeigt, wäre echt klasse. Wenn man auf das Fischmehl als Nahrung für die Fische verzichtet.

  • @TheKristin88

    @TheKristin88

    2 жыл бұрын

    Hab ich mir auch gerade gedacht .... Die Reportage ist echt schlecht recherchiert... MSC... dass ich nicht lache

  • @doofkos

    @doofkos

    2 жыл бұрын

    MSC ist immer noch besser als nichts. Nur weil etwas Fehler hat, sollte man es nicht sofort aufgeben.

  • @Loeschdurster
    @Loeschdurster3 жыл бұрын

    00:53 man sieht bei Seaspiracy wie nachhaltig es ist 😂

  • @Disturbed666METAL

    @Disturbed666METAL

    3 жыл бұрын

    Ich will, seit ich das angeschaut hab, kein Fisch mehr kaufen

  • @emilymaria8550

    @emilymaria8550

    3 жыл бұрын

    Genau das wollte ich gerade schreiben!

  • @anonwithamnesia

    @anonwithamnesia

    3 жыл бұрын

    @@Disturbed666METAL dann kaufe keinen Fisch mehr und verbreite deine Nachricht! Je mehr es wissen, desto besser

  • @Disturbed666METAL

    @Disturbed666METAL

    3 жыл бұрын

    @@anonwithamnesia mach ich 👌

  • @anna-luisa9843

    @anna-luisa9843

    3 жыл бұрын

    das waren auch meine ersten Gedanken :D so dumm einfach haha

  • @carina2423
    @carina24233 жыл бұрын

    Fisch kann nicht nachhaltig sein solange sie überfischt sind. asc/msc wird nicht besonders kontrolliert und ist Augenauswischerei. Empfehlung -> Seaspiracy #govegan

  • @soulraizor1
    @soulraizor13 жыл бұрын

    Einfach einen Magneten an den Topf halten und schon weis man, ob er induktionsgeeignet ist. Hält der Magnet, ist er geeignet. Hab schon Leute gesehen, die ihre 5000€ AMC Töpfe weg haben, weil kein Induktionssymbol drauf war. Aber es ist wie immer, wer nix weiß, muss mehr zahlen.

  • @TheScytheMoron

    @TheScytheMoron

    2 жыл бұрын

    5000€ ja ne is klar Rebecka.

  • @soulraizor1

    @soulraizor1

    2 жыл бұрын

    @@TheScytheMoron ?

  • @Lyuluva
    @Lyuluva3 жыл бұрын

    Dass die ernsthaft behaupten, dass man dem MSC trauen kann... 😄

  • @mathiase9884
    @mathiase98843 жыл бұрын

    Fisch hat ne bessere Energiebilanz als Blumenkohl? Seaspiracy wohl noch nicht gesehen ...

  • @ultimativemrsduden

    @ultimativemrsduden

    3 жыл бұрын

    Es wurde ja gesagt, je nach Situation. Eine selbst geangelte Bachforelle hat sicherlich eine bessere Ökobilanz als ein importierter nicht saisonaler Pestizid Blumenkohl.

  • @veronikalarentis5621
    @veronikalarentis56213 жыл бұрын

    Kennt denn niemand die gute alte italienische Mocca??hab noch die von uroma..unendlich (bis auf Gummiring am Filter) wiederverwendbar und der Geschmack suuuper!!!!!

  • @julianh.7028

    @julianh.7028

    2 жыл бұрын

    Die hab ich und lieb ich. Easier geht Kaffee kochen nicht. Nennt sich bei mir in der Gegend nach der führenden Marke in Italien Bialetti.

  • @Ka-qm1lw
    @Ka-qm1lw3 жыл бұрын

    Warum nicht Schnellkochtopf? Den benutze ich seit 20 Jahren tagtäglich. Ich brauche damit nur ein Bruchteil der Energie.

  • @berry741

    @berry741

    3 жыл бұрын

    Es gibt auch einen Sack zum oben zuziehen. Ähnlich wie dieses Fischernetz.

  • @RaPtoRsR3V3nG3
    @RaPtoRsR3V3nG32 жыл бұрын

    Leider habt ihr das Thema Fleischkonsum in der Küche vergessen. Was die Nahrungsmittel angeht liegt das Fleisch in der Ökobilanz ganz oben und wäre somit einer der Ansatzpunkte mit dem größten Einfluss.

  • @nilsholgerfurchheim9480
    @nilsholgerfurchheim94803 жыл бұрын

    Würde leider nicht erwähnt.... Aber Süsswasserfisch ist besser als Salzwasserfisch.... Also Zander, Wels, Forelle und Co....

  • @Natuerlich-gluecklich
    @Natuerlich-gluecklich2 жыл бұрын

    Wir haben seit 7 Jahren Induktion und ich würde nie mehr tauschen! Zum Glück habe ich beim Auszug von Zuhause vor 12 Jahren ein gutes Töpfe-/Pfannenset gekauft, dass auch induktionsgeeignet ist. 🔝

  • @mellik.6627
    @mellik.66273 жыл бұрын

    Ich liebe den Gasherd in unserer Mietwohnung und jetzt ist der auch noch nachhaltiger 😄👍

  • @erikareichert9345
    @erikareichert9345 Жыл бұрын

    Ich beobachte Palmöl in Lebensmitteln und Kosmetik (auch Bio) schon seit einigen Jahren und muss sagen es wird immer mehr. Ich versuche soweit wie möglich auf Palmöl zu verzichten in dem ich auch vieles selbst mache :-).

  • @schellkopf
    @schellkopf3 жыл бұрын

    Früher war die Kochkiste nicht mit Kunststoff gefüllt sondern mit Stoff oder Stroh.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Früher schlief man auch auf mit Stroh gefüllten Säcken....

  • @schellkopf

    @schellkopf

    2 жыл бұрын

    @@elkeospert9188 stimmt, gabs noch bei Oma, aber bequem war es nicht.

  • @karl-pbheller4201
    @karl-pbheller4201 Жыл бұрын

    Bei eurem Kaffee vergleich, vergleicht ihr aber Äpfel mit Birnen. Siebträger Espresso hat natürlich mehr Aroma. Wässrig aus dem Automaten liegt wohl an den Einstellungen. Bei allen , außer bei den Pads, sollte man auch den passenden Mahlgrad beachten. Wer mit Pads gehaltvollen Kaffee haben möchte sollte auf Stopp drücken um die für sich passende Wassermenge zu wählen.

  • @christophbindel1823
    @christophbindel18233 жыл бұрын

    Ich koche mit Gas( Propan) das ist nicht, nur besser für die Umwelt sondern auch sehr kostengünstig. Am liebsten würde ich mein eigenes Biogas herstellen. Induktion hat auch einige Nachteile wegen des Magnetfeldes nicht für Menschen geeignet welche einen Herzschrittmacher tragen. Weiterer Nachteil Topfboden muss eben sein. Bei Gas ist dies nicht notwendig kochen im Wok oder Kochgeschirr mit nicht ganz planem Boden ist möglich, außerdem meine ich schmeckt auf Feuer somit auch Gas zubereitetes Essen besser. Paprika können über der Flamme geröstet werden das toasten eines Pfannkuchens oder eines Fladens über offener Flammegeht auch. Auf Induktion funktionieren solche Dinge alle nicht. Zum Kochgeschirr kann ich folgendes Sagen Edelstahl ist, kein guter Wärmeleiter wobei es noch mal Unterschiede zwischen einem Chrom Stahl und einem Chrom Nickel Stahl gibt letzterer schneidet sehr, schlecht ab. Omas Emaille Töpfe sind deutlich besser, sie funktionieren auch auf allen Koch Feld Varianten. Außerdem werden sie wieder beliebter und heute auch noch produziert. Grundsätzlich muss jeder Topf mal einen ordentlichen Boden haben. Ein Sandwich Boden sollte mindestens 6 bis 8 mm dick sein. Die halbe Nation kocht in schlechtem Kochgeschirr wahrscheinlich geht alleine dadurch schon sehr viel Energie verloren. Leider habt ihr nicht erwähnt dass es auch Stoff Filter oder Dauer Filter aus Edelstahl gibt diese sparen auch Ressourcen. Meine sind aus Hanfstoff. Der Kaffee schmeckt außerdem besser. Grundsätzlich kaufe ich ganze Bohne und Mahle immer frisch mit einer Hand Mühle, damit kann ich meine Ökobilanz auch nochmal minimal verbessern. Papier Filter geben oft ein leicht holzigen Geschmack an den Kaffee ab. Nicht Jeder Kaffee ist für die French Press(Stempelkanne) geeignet. Hier würde ich einen etwas kräftigeren mit etwas mehr Körper empfehlen. Für den Handfilter eignen sich milde heller geröstete Sorten mit leichten floralen und fruchtigen Aromen. Sehr gut gefällt mir auch der Kaffee Siphon dieser ist recht einfach von der Funktionsweise. Die Caffettiera (Moka Kanne aus Aluminium) habt ihr ganz vergessen. Aluminium ist ja mit der Beste Wärmeleiter. Mich ärgert dass viele Bioprodukte Palmöl/Fett enthalten. Ich gebe mal ein paar Beispiele Salzstangen mit Lauge Bio mit Palmöl, Salzstangen Konvtionell z.B.aus dem Discounter oder Supermarkt kein Palmöl enthält stattdessen Rapsöl. Ähnlich verhält es sich bei Zwieback und anderen Gebäck die meisten Bio Kekse enthalten Palmöl. Wenn wir die ganzen überflüssigen hoch verarbeiteten Produkte aus den Regalen räumen würden dann hätten wir auch kein Problem bezüglich Flächenverbrauch und Öl Pflanzen. Es gibt ja auch Hanf Pflanzen wo die Ganze Planze Nutzbar ist. Neben Öl könnten auch Textilfasern Papier Dämmstoffe oder Platten gewonnen werden. Außerdem gedeiht Hanf in Regionen in denen es wenig Wasser gibt ingesamt ist Hanf eher robust und genügsam. Stattdessen bauen wir heute auf Flächen Mais für Biogasanlagen und importieren Palmöl aus Asien oder Afrika. Vielleicht wieder die trockengelegte Moore und Wiesen vernässen d.h. die Entwässerungsgräben werden zurück gebaut die Pumpen abgestellt. Auf den Feuchwiesen könnten dann Wasserbüffel stehen welche eine sehr fettreiche Milch geben. Feuchmoore könn wieder mehr CO2 im Boden speichern Die Wasserbüffel werden vermutlich weniger Treibhausgase verursachen das sollten mal Experten durchrechnen. Halb Norddeutschland ist übrigens trockengelegt nur deshalb können dort Felder angelegt werden und die Schwarz weißen Hochleisungkühe gehalten werden. Die gewonnene Büffel Butter wäre ja dann vielleicht auch noch Alternative. Hätte auch den Vorteil die Industrie Aromen wären überflüssig diese Palmfettpampe schmeckt nach nichts deshalb muss ordentlich Aroma rein gebügelt werden.

  • @martinweizenacker7129

    @martinweizenacker7129

    3 жыл бұрын

    Dass der Topfboden bei Induktion perfekt eben sein muss, ist nicht richtig. Das gilt für die gusseisernen Platten und Glaskeramik, da ohne guten Bodenkontakt hier die Wärmeübertragung stark gebremst wird. Bei Induktion hingegen stört sich das Magnetfeld nicht daran, wenn der Topfboden mal einen halben Millimeter hochsteht. Ich kann bei meinem Induktionsfeld einen Topf im Kochvorgang anheben, sodass er die Kochfläche gerade so nicht mehr berührt und es wird trotzdem im Topfboden noch Wärme induziert. Erst wenn der Abstand 1-2 Zentimeter beträgt, hört es auf.

  • @christophbindel1823

    @christophbindel1823

    3 жыл бұрын

    @@martinweizenacker7129 Im Prinzip ist das richtig nur ist es so dass eine Pfanne nicht richtig steht. Wenn der Topf oder Pfannen Boden uneben ist. Da der Topf Träger des Gas Herders anders Konstruiert ist ist dort egal ob der Boden nicht eben ist. Auch hier gibt es Konstruktionen welche da weniger Spielraum lassen. Meine Topfträger sind so Konstruiert dass auch ein Wok mit gewölbten Boden sicher steht. Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass eine Pfanne auf einem glatten Glas Keramik Koch Feld nicht so sicher Steht. Bei einer heftigen Koch Session kann es sein dass die Pfanne von Herd segelt.

  • @martinweizenacker7129

    @martinweizenacker7129

    3 жыл бұрын

    @@christophbindel1823 Ja, das würde ich bestätigen. Auf dem spiegelglatten Glaskeramikfeld verrutschen Pfannen und Töpfe leider sehr leicht bei der kleinsten Berührung (schon ein Umrühren ohne Festhalten am Griff reicht oft). Und ein Wok wird nur am Gasherd auch seitlich durch die aufsteigende Hitze der Flamme erwärmt, klarer Vorteil.

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44663 жыл бұрын

    Das Wertvollste am Regenwald wird hier nicht mit eingerechnet, nicht den Co2 Faktor. Lieber andere Wälder abholzen als den Regenwald, 1qm Regenwald entspricht 1000 Hektar und mehr von normalen Wäldern.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    "1qm Regenwald entspricht 1000 Hektar und mehr von normalen Wäldern." 1 Hektar = 100 m x 100 = 10000 qm: 1000 Hektar sind entsprechend 10 Millionen Quadrameter. 10 Millionen Quadratmeter "normalen" Waldes sollen demn gleichen "CO2-Faktor" haben wir 1 Quadratmeter Regenwald?

  • @Gochsener
    @Gochsener3 жыл бұрын

    die Microcuts im Schnitt sind übrigens viel besser gesetzt, sehr gut auf die Kritik reagiert SWR! Eventuell war es auch nur ein einmaliges Problem zuvor. Jedenfalls inhaltlich und technisch: weiter so!

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Haja! Vielen Dank für das positive Feedback! Wir freuen uns, unsere Beiträge kontinuierlich sowohl inhaltlich als auch technisch zu verbessern. 😄 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team

  • @MarcoPolo-ft2iq
    @MarcoPolo-ft2iq5 ай бұрын

    Das größte problem mit der Aquakultur im offenen Ozean sind die fish läuse. In Kanada sind besonders wilde Lachse davon betroffen die unter dem fishnetz schwimmen.

  • @easykatja
    @easykatja3 жыл бұрын

    Find ich toll 👌

  • @carmelolamasa4286
    @carmelolamasa42863 жыл бұрын

    Super Beitrag. .. Top.. Welche Kamera kam den hier zum Einsatz

  • @chriskitchen2798
    @chriskitchen27983 жыл бұрын

    Styropor ist aber nicht sehr nachhaltig :P

  • @lindaetmelina

    @lindaetmelina

    3 жыл бұрын

    Wenn du es lange verwendest schon 😊

  • @stefanieschweineschuezerin
    @stefanieschweineschuezerin3 жыл бұрын

    Alles wo es um Nachhaltigkeit geht find ich gut :)

  • @agnostiker7708
    @agnostiker77083 жыл бұрын

    So: Regional und Bio Vegan. Ist doch ganz einfach 😋🙌🏻🌍🏳️‍🌈. Dann auch noch gerne mal Rohkost und schon bleibt der Ofen aus 😃👍. Intelligente + tierliebe + rücksichtsvolle + mit Nächstenliebe ausgestattete Menschen setzen das mit Freude und viel Liebe um, ist doch selbstverständlich🙂👋🏻.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Viele Obstsorten wollen regional nur einfach nicht wachsen - es sei den man sorgt mit enormen Energieaufwand für die entsprechende Temperaturen. Regional wird es daher nichts mit Bananen, Orangen, Zitronen uvm. Und im Winter wird es dann noch übler.

  • @00000materialization
    @00000materialization Жыл бұрын

    beim espresso hätte ich mir noch den vergleich mit italienischem herdkännchen sowie aeropress gewünscht. finde ich beides super, der kaffee ist mega. auch gut zum camping/reisen. :) meinen kaffee kaufe ich bei dm, der ist preis/leistungsmäßig kaum zu schlagen finde ich

  • @nova.7
    @nova.7 Жыл бұрын

    Weiterer Vorteile Induktion vs. Gas 1. Geschwindigkeit nochmal höher als bei Gas, weniger Energieverluste. 2. Verbrennungsgefahr gering (nur Topfgriffe). 3. Reinigung ist unschlagbar einfach, es brennt auch nichts ein. 4. Oberfläche ist nur kurz heiss, nur da wo der Topf war, man kann direkt daneben aufs Kochfeld fassen. 5. Regulierung ist bei guten Induktiven viel besser als bei Gas. 6. Auf Induktion kann man genau die nötige Energiemenge dosieren, dass nichts überkocht. 7. Kleine Flamme war bei allen Gasherden, mit denen ich zu tun hatte kaum oder gar nicht möglich 8. Es brennt weniger an. 9. Kein Feinstaub und NoX in der Bude - dafür entfällt der Geruch von (Gas)feuer, den ich sehr schätze. 10. Ökonomie ist angesichts der Gaspreise auch kein Thema mehr 11. Schon mal einen Topf mit Nudelwasser aufgestellt? Dauert bei Gas ewig, bis das kocht. 12. Keine Wartung 13. Gasverfügbarkeit mittlerweile fraglich. Lohnt eigentlich nur, wenn man auch eine Gasheizung hat, die aber demnächst verboten sein wird Plan B geht natürlich, mit einer Gasflasche). 14. Der Polystyroltopf in Verbindung mit Gasherd ist eine ganz blöde Idee. 15. Induktionsherd legt sich von selber schlafen, wenn nichts drauf steht. 16. Manche Induktive erkennen, wenn was zu heiß wird und schalten ab 17. Manche können bei Überkochen abschalten. ...

  • @Christian-so4dg
    @Christian-so4dg3 жыл бұрын

    Kaffee aus lokalen Spezialitäten-Röstereien kaufen. Auf lokale Kooperationen in den Anbauländern achten. Guter Kaffee kostet sein Geld. 20 bis 30 Euro pro Kilo ist eine gute Bandbreite. Ganze Bohne. Mahlen, zubereiten und genießen. ☕️🙂

  • @moni2862
    @moni28623 жыл бұрын

    Ich find es ja auch sehr interessant wie hell/dunkel sich beim Professor mitten in seinen Erklärungen abwechselt. Was waren eigentlich die anderen beiden Produkte neben Palmöl und Kakaobutter?

  • @kerstin.7237

    @kerstin.7237

    Жыл бұрын

    Das orange vermutlich Palmöl - so sieht es nämlich aus, wenn es nicht raffiniert ist und alle Schadstoffe (und vermutlich auch Vitamine und Co) entfernt wurden. Da er von verschiedenen Fraktionen spricht, ist der Rest vielleicht auch Palmöl? Oder Kokos?

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    In das Küchenstudio würde ich auch gerne mal gehen und sagen "ja ich koche mit Briketts, ich habe noch eine Kochmaschine" da wird der erstmal dumm aus der Wäsche gucken. Der Gesichtsausdruck ist bestimmt Gold wert... 😉🤭😁🤣🤣🤣

  • @Iv4n202
    @Iv4n2028 ай бұрын

    Ja jut.. Vollautomaten?! Also wer mir den Vollautomaten (Phillips Latte Go) wegnimmt, der spielt mit seinem Leben.... :D Marktcheck, BESTER KANAL!!!

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Einmal war ich im Restaurant und dort hatten die auch so ne riesige Kaffeemaschine so n Industriegerät für die Gastronomie und das Maschinchen war da schon 35 Jahre alt und hat immer noch wie am ersten Tag funktioniert. Und Ersatzteile soll es für die schon seit 20 Jahren nicht mehr geben, laut Besitzerin

  • @dorteprahl4636
    @dorteprahl46362 жыл бұрын

    Man kann Bio Palmfett für Pfannen verwenden.Wünschenswert wäre wenn alle Hersteller etwas mit bedenken wenn sie was kreieren.Die 4 Herd Platten sind ok, jedoch fehlt etwas sei es dass man Braten zum wärmen hinstellt oder das Teller gewärmt werden können.Denn wenn alle gleichzeitig essen wollen kann es sein, das ein Teil warmes Essen erhält und die anderen Personen kaltes Essen.

  • @dorteprahl4636

    @dorteprahl4636

    2 жыл бұрын

    Das Pfannen Fett nennt sich Ghee und ist Bio.Kostet zwar mehr ist aber mehrfach verwendbar für Fleisch, Gemüse,Fisch Kartoffelbrei.

  • @cogitoergosum98

    @cogitoergosum98

    10 ай бұрын

    Palm- bzw feste Fette sind aber bedeutend ungesünder

  • @marie250798
    @marie2507982 жыл бұрын

    Am besten nochmal dazu seaspiracy auf Netflix gucken. Das wirft nochmal ein bisschen anderes Licht auf msc!

  • @Tomtebaer
    @Tomtebaer3 жыл бұрын

    Ich finde die Kochkiste eine gute Idee. Habe aber Zweifel an der Ökobilanz, wenn man bedenkt, dass sie hauptsächlich aus Styropor besteht. Kennt jemand Alternativen?

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Temto! In Decken einpacken funktioniert auch, schaue es dir gerne hier an: facebook.com/1397127203928851/videos/3909310935794878 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team

  • @carolindings6081

    @carolindings6081

    2 жыл бұрын

    Styropor wird in der Industrie soo viel verwendet. Bestimmt kriegst du da welches das sonst weg geworfen werden würde. Upcycling ist immer am Nachhaltigsten :)

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Styropor isoliert die Wärme sehr gut- und das ist für so eine "Kochkiste" wichtig. Ausserdem wird es ja nicht verbraucht und besteht zum größten Teil aus Luft. Natürlich könnte man irgendwelche Decken nehmen - aber die isolieren bei gleicher Massen sehr viel schlechter und machen die Kochkiste daher weniger effizient.

  • @erikareichert9345

    @erikareichert9345

    2 жыл бұрын

    Meine Mutter (und auch ich) kochen z.B. Milchreis so: Auf dem Induktionsherd aufkochen. Deckel auf Topf, in eine Wolldecke wickeln und ab ins Bett und sehr gut zudecken. Der Milchreis ist in der auf der Packung angegebenen Zeit immer fertig :-)

  • @christinewacker3821

    @christinewacker3821

    9 ай бұрын

    Einfach ins Bett stellen, wie früher 😊

  • @leviadraconia
    @leviadraconia Жыл бұрын

    Fish hat eine bessere Umweltbilanz? 1. Unsere Wildbestände sind extrem überfischt. 2. Fische aus Zuchtanlagen sind mindestens so stark mit Antibiotika vollgepumpt, wie unsere anderen Nutztiere.

  • @xyzv8640
    @xyzv86402 жыл бұрын

    An sich gute Beiträge/ Infos, allerdings solltet ihr, wenn ihr über Nachhaltigkeit referiert/ sendet, nicht in der halben Republik rumkutschen, nur um n paar hansel zu interviewen..(auch nicht mit dem 🚆)...#covid #emissions #its2021 #videocall

  • @theonejr83
    @theonejr833 жыл бұрын

    Also solange 72 Prozent des Palmöls für Kraftstoff und Futtermittel verschwendet wird, kann mir das prinzipiell egal sein ob in anderen Produkten vor allem Lebensmittel minimal Palmöl enthalten ist. Da sollte man eher mal überlegen ob man so viel weltweit als BioKraftstoff und Futtermittel für Tierhaltung verschwenden muss

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    So lange es einen hohen Bedarf an Fleisch gibt, besteht auch ein hoher Bedarf an Futtermittel.

  • @theonejr83

    @theonejr83

    3 жыл бұрын

    @@deppenradar2.039 das stimmt, ist aber bei einem Anteil von 52 Prozente Kraftstoff Verbrauch für Autos und Co auch noch sehr gering. Es bringt nichts wenn ich auf Nutella verzichte aber gleichzeitig bio Kraftstoff tanke mit Palmöl

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    @@theonejr83 Das ist richtig, zumal es auch genügend Alternativen gibt, um einen Bioanteil im Kraftstoff zu gewährleisten. Ist nur teurer. Ich persönlich halte es auch für unsinnig bei der Ernährung auf Teufel komm raus auf Palmöl/fett zu verzichten.

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44662 жыл бұрын

    Auch wenn Palmöl mehr Ertrag auf kleiner Fläche bringt, wird Palmöl produziert wo Artenreiche Wälder stehen, deswegen ist Raps am besten die Flächen sind keine Urwälder mit einzigartigen, unschätzbaren Arten/Artenvielfalt nicht nur Tiere auch Pflanzen.

  • @elisabethbock5857
    @elisabethbock585711 ай бұрын

    Wenn man z.B. nur gerne Fischstäbchen mag gibt es genug vegane Alternativen die genau 1 zu 1 so schmecken. Wenn nicht dann sollte man eher das Essen von Fisch als etwas sehr besonderes sehen und wertschätzen.

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44663 жыл бұрын

    Trotz der hohen Ausbeute bei Palmöl ist anderes Öl Nachhaltiger, da Regenwald nicht nur Co2 wichtig ist sondern unentdeckte Wirkstoffe und andere unendeckte Arten enthält was unwiderbringlich zerstört wird. Leider werden hier die wichtigsten Fakten nicht miteingerechnet

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    Man kann den derzeitigen Bedarf an Ölen nicht mit anderen Ölen decken. Dafür bräuchte man mehrere Erden.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Würde man Palmöl durch andere Öle ersetzen bräuchte man noch sehr viel mehr Fläche - und die muss irgendwo herkommen....

  • @pietrocantuccini5584

    @pietrocantuccini5584

    2 жыл бұрын

    @@elkeospert9188 Palmoel ist krimineller Schwachsinn: Zur Gewinnung von 1 Liter desselben muessen 1,2 Ltr fossile Brennstoffe aufgewendet werden!

  • @McLovin20004
    @McLovin200043 жыл бұрын

    08:00 Wenn man sowas mal von den Politikern hören würde über Thema Kfz, dass wäre doch zu schön um wahr zu sein

  • @elisabethbock5857
    @elisabethbock585711 ай бұрын

    Besser man ist selten Fisch oder gar nicht. Fische werden nämlich mit Fisch gefüttert wie schon erwähnt. Außerdem entsteht Verdrängung vieler Arten: Netzgehege schwimmen in Meeresbuchten mit besonders sauberem Wasser. Dort sind auch viele andere Tiere und Pflanzen zuhause, die dann verdrängt werden. Verbreitung neuer Arten: Immer wieder gelangen Tiere aus eingenetzten Aquakulturen ins Meer und verdrängen dort die anderen Fische. Wenn man angeln kann ist es auch gut .

  • @frankmar2965
    @frankmar2965 Жыл бұрын

    Es wird in Deutschland etwa 50% von den Fetten unser Rinder Schweine.... nicht genutzt also weggeschmissen Dies wäre doch, ohne weitere Kosten super Sinnvolle es zu nützen. Früher hat man Pommes in Rinder oder Schweine Schmalz hergestellt, und die waren sehr lecker. 😁

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44663 жыл бұрын

    Wenn hoffentlich alle Aquakultur Fische mit Insekten statt Fischmehl gefüttert werden sind wir schon viel weiter!

  • @TheRealAnonymus
    @TheRealAnonymus2 жыл бұрын

    Elektrokochfelder mit Gaskochfelder zu vergleichen ohne die Herkunft de Stromes zu berücksichtigen ist wenig Aussagekräftig. Denn der Betrieb mit 100% Ökostrom ist definitiv effizienter als mit Gas betrieben 🤦‍♂️

  • @annemariek.2295
    @annemariek.229510 ай бұрын

    Was ist besser : alter, undichter ofen mit guss-platten drauf, oder mini ofen(KEINE microwellen funktion) Ich glaube mini ofen....vor allem ist der schön klein, da nutze ich nicht so viel volumen für ganz wenig essen....(?)

  • @klauskleine9699
    @klauskleine96993 жыл бұрын

    Interessanter Bericht! Meiner Meinung nach ist der Anschaffungs-Faktor insgesamt ein wenig kurz gekommen, ebenso, ob das Vorheizen eines Backofens überhaupt sinnvoll ist. Ebenso würde mich interessieren, wie denn wohl ein Instant-Kaffee abschneiden würde..

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Klaus! Danke für dein konstruktives Feedback! Mit deiner Kritik hast du auf jeden Fall einige interessante Aspekte angesprochen, die wir uns für die Zukunft gemerkt haben. Viele Grüße Das Marktcheck-Team 😇

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    @Klaus Kleine. Das Vorheizen des Backofens ist in 90% der Fälle reine Energieverschwendung. Bei Fertigprodukten und Rezepten steht das mit dem Vorheizen drauf, weil jeder Backofen unterschiedlich schnell vorheizt und somit die Backzeit individuell je nach Ofen ist. Da besonders Fertigprodukte ja immer gelingen sollen und einfach in der Zubereitung sein sollen, sollen sie daher in den vorgeheizten Ofen. Bei Kuchen etc. muss man es einfach ausprobieren inwiefern sich die Backzeit ohne aufheizen für das optimale Ergebnis verlängert. Energiesparender ist es jedenfalls immer.

  • @granfury1238

    @granfury1238

    3 жыл бұрын

    "Wir empfehlen vor der Zubereitung Ihres Fertiggerichtes das Vorheizen Ihres Backofens. In Kooperation mit Ihren Stadtwerken."

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    @@granfury1238 Nene, auch wenn das lustig gemeint ist, gehts hierbei nur um Bequemlichkeit und die Gelinggarantie des Fertigprodukts.

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Zu Palmöl gibt es aber noch einen Punkt den man vielleicht auch besser erwähnen sollte. Und zwar kann Palmöl ziemlich stark erhitzt werden dadurch können krebserregende Stoffe im Palmöl enthalten sein, beziehungsweise freigesetzt werden. Raketenwissenschaft ist es jedenfalls nicht, dieses zu erwähnen... 🤷

  • @fritzgross5745
    @fritzgross57453 жыл бұрын

    Wie kann man denn den gleichen Kaffee im Pad und in der Maschine haben ????

  • @Brotd0se

    @Brotd0se

    3 жыл бұрын

    Pad aufschneiden

  • @ultimativemrsduden

    @ultimativemrsduden

    3 жыл бұрын

    Es gibt die Möglichkeit Pads selbst zu befüllen mit verschiedenen Techniken auch für zu Hause.

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44663 жыл бұрын

    Und das GGN Siegel?

  • @kerstin.7237
    @kerstin.7237 Жыл бұрын

    Ein gutes Öl ist geruchs-, geschmacks- und farblos? Da spricht wohl der Verfahrenstechniker, mit Lebensmitteln hat das nicht mehr viel zu tun!

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Kochmaschine steht bei mir an erster Stelle den zweiten Platz teilen sich Guss und Gas und weit abgeschlagen ist Induktion oder Glaskeramik (Induktion ist ja theoretisch gesehen auch Glaskeramik) die sind unpraktisch. Wenn der Haufen gefühlt 98 Millionen Mal in der Minute an und abschaltet, dann finde ich sowas totalen Mumpitz 🤷

  • @che-tatanka
    @che-tatanka3 жыл бұрын

    Also ist Erdöl tanken besser, als nachwachsende Rohstoffe zu tanken, wie ich das jetzt aus dem Beitrag entnehmen kann?

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    *Kopf gegen die Wand hämmer*

  • @pietrocantuccini5584

    @pietrocantuccini5584

    2 жыл бұрын

    Korrekt. Palmoel ist krimineller Schwachsinn: Zur Gewinnung von 1 Liter muessen 1,2 Ltr fossile Brennstoffe aufgewendet werden!

  • @che-tatanka

    @che-tatanka

    2 жыл бұрын

    @@pietrocantuccini5584 kriminell sind solche Aussagen weil sie völliger Schwachsinn sind. Dann wäre das Palmöl auch nicht mehr so billig.

  • @pietrocantuccini5584

    @pietrocantuccini5584

    2 жыл бұрын

    @@che-tatanka Klaue ich in einem Landkreis ein Riesengrundstueck um etwas anzupflanzen, bezahle Hilfskraeften 50 Pfg/Stunde nebst Kassierung ueppiger staatlicher Subventionen, dann brauche ich mir keine betriebswirtschaftlichen Gedanken machen. Selbst ein fleissiger sued-badischer Bauer kann da nicht mithalten. Warum werden in weiten Teilen Afrikas US- und EU-Agrarprodukte billiger angeboten als lokale Produkte? Weil die 'westlichen' hoellisch subventioniert werden. Deutsche und britische Kleinbauern z.B. haben aehnliche Probleme mit Food-Konzernen, wenn auch in (noch) kleinerem Ausmass. Mach erst mal deine Hausaufgaben bzgl. World-Wide-Agrobusiness und deren Lobbying bzw. 'Greenwashing' bevor Du Beleidungen austeilst und Dich mit undifferenzierten Behauptungen oeffentlich blamierst. Ignoranz ist verstaendlich! Damit keine Ueberforderung auftritt oder falls es keine wissenschaftl. Bibliothek in der Naehe gibt, hier eine kleine Starthilfe: ★ Kathrin Hartmann - Aus kontrolliertem Raubbau (Wie Politik & Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten & Armut produzieren) Bellings 2015; ★ Inge Altemeier (Filmdokumentationen). Zugaben zum Warmlaufen: ★ Der US-amerikanische Agrarwissenschaftler Prof. Miguel Altieri hat ermittelt, dass für die Herstellung von einem Liter Biosprit 1,27 Liter fossile Brennstoffe verbrannt werden: bei der Erschließung der Anbauflächen, für die Produktion des Soja-Öls und bei seinem Transport. Energie aus Pflanzen verschärft das Problem mit den Treibhausgasen, statt es zu lösen! ★Dass Biosprit klimaschädlicher ist als fossiler Kraftstoff wird deutlich, wenn man die Treibhausgase einrechnet, die bei Rodung, Torfmoorzerstörung oder dem Niederbrennen von Wäldern entstehen. Kein halbes Jahr, nachdem die Erneuerbare-Energie-Richtlinie der EU in Kraft trat, legte der Internationale Rat für nachhaltige Ressourcennutzung, dem Ernst Ulrich von Weizsäcker angehört, eine Untersuchung vor. Der zufolge verursacht ein Liter Biodiesel aus Palmöl 800- bis 2000-mal mehr Treibhausgase als ein Liter Diesel aus Erdöl. (Grundlage für die Berechnung waren Daten des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und des Wuppertal Instituts für Klimaforschung)

  • @Reileeen
    @Reileeen3 жыл бұрын

    Für mich war da jetzt nichts Neues dabei. Ob eine mit Styropor ausgekleidete Kochkiste so nachhaltig ist, bezweifle ich. Meine Mutter hat mir schon effizientes Kochen beigebracht und auch, dass man Reis etc. unter der Bettdecke fertiggaren kann. Alter Hut. Zudem leben wir plastikfrei, kochen selbst und kaufen kein Fertigfutter. Dadurch brauchen wir uns keine Gedanken über unerwünschte Nahrungszusätze zu machen. Allgemein gilt es bewusst zu leben und zu konsumieren. Wir können es uns nicht leisten auf unsere Umwelt, in der wir ja leben zu pfeifen. Immer wieder stoßen mir vermeintlich nachhaltige Produkte auf, die aber in Plastik verpackt sind und ewig weit transportiert werden. green washing lässt grüßen. Lasst Euch nicht veräppeln. Hinterfragt Euren Konsum und die Produkte.

  • @Metrognom
    @Metrognom3 жыл бұрын

    "Fisch ist ein sehr umweltfreundlich erzeugtes Nahrungsmittel" - als ich das gehört habe war mir klar, dass die Reportage für den Müll ist.

  • @Jen-ud8sb

    @Jen-ud8sb

    3 жыл бұрын

    Ok aber ein einzelner Interview Partner ist wohl kaum repräsentativ für den ganzen Film...

  • @Disturbed666METAL
    @Disturbed666METAL3 жыл бұрын

    Süß wie da jemand entdeckt was Kaffee kann😅 Grüße von einen mit Siebträger, Vario V60, French Press und Aero Press

  • @Knallwurst2000

    @Knallwurst2000

    3 жыл бұрын

    Genau mein gedanke🤣🤣🤣

  • @FoodLoaf
    @FoodLoaf3 жыл бұрын

    Kein Wort darüber dass Palmöl die ertragreichste Pflanze ist für Fette und damit ökologisch besser als alle anderen. Wenn man andere Pflanzen nehmen würde müssten viel größere Flächen gerodet werden. Das Problem ist letztlich unser Bedarf, nicht die Pflanze an sich... Edit: Okay, der Prof hat es geklärt 😁

  • @zuzuboz4265
    @zuzuboz42653 жыл бұрын

    Eine sehr unkritische Perspektive.. Seaspiracy schauen, wen das Thema nachhaltige Fischerei interessiert!!

  • @glucklichs6925
    @glucklichs69253 жыл бұрын

    Wie Ist Fisch aus aquaponik zu bewerten?

  • @oliverkricke3493
    @oliverkricke3493 Жыл бұрын

    Finde es relativ kritisch nur Fischbefürworter zu befragen.

  • @bekkii6363
    @bekkii63633 жыл бұрын

    Das mit der Kochkiste ist doch eigentlich das selbe Prinzip wie beim Schnellkochtopf

  • @sabineb.6053

    @sabineb.6053

    3 жыл бұрын

    Ja, so ein Schnellkochtopf ist wirklich was feines. Schade das dies keine Erwähnung in dem Beitrag fand.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Sabine! Das Thema Schnellkochtopf wäre in allen Fällen einen zweiten Teil wert. 😉 Viele Grüße Das Marktcheck-Team

  • @carolindings6081

    @carolindings6081

    2 жыл бұрын

    Beim Schnellkochtopf wird der druck erhötht was die Kochzeit verringert. Hier wird die Hitze durch Isolation gehalten. Das spart keine Zeit aber dafür mehr Energie

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Die Kochkiste hat rein gar nichts mit einem Schnellkochtopf zu tun. Der Schnellkochtopf kocht deswegen schnell weil er es ermöglicht Wasser auf über 100 Grad Celsius zu erhitzen was in einem normalen Kochtop nicht möglich ist weil es bei 100 Grad Celsius anfängt zu verdampfen. Das wird dadurch erreicht dass es sich bei einem Schnellkochtopf um einen Druckbehälter handelt - deswegen auch das aufwendige Verschlusssystem und das Überdruckventil das verhindert das einem der Schnellkochtopf u.U. um die Ohren fliegt. Die "Kochkiste" steht aber nicht unter Druck und ist auch das Gegenteil von schnell..

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis09023 жыл бұрын

    Reis gare ich schon seit über 40 Jahren im Bett weiter...

  • @ronaldvankappel5505
    @ronaldvankappel55052 жыл бұрын

    Gas für ein profi Koch, Induction für hobbykoch, electric für hausfrau.

  • @arsmedialis0902
    @arsmedialis09023 жыл бұрын

    MSC.... den en vertrau ich gar nicht!

  • @kemaltv61
    @kemaltv613 жыл бұрын

    Wenn dir ein Vogel auf den Kopf scheißt, sei nicht traurig. Freue dich, dass Hunde nicht fliegen können. 😂😂😂

  • @felix6607
    @felix66073 жыл бұрын

    induktion+kochkiste ist glaub am besten den da geht ja keine wärme und sollte also am besten sein währe sehr nett von swr wenn sie hir antworten könten oder auch jemand anderes

  • @klauskleine9699

    @klauskleine9699

    3 жыл бұрын

    das ist doch das Ergebnis im Video...

  • @lucalofski
    @lucalofski3 жыл бұрын

    Cool

  • @felix6607
    @felix66073 жыл бұрын

    nices video wie gewohnt alles ok schau jetzt mal weiter

  • @jaykay9546
    @jaykay9546 Жыл бұрын

    Beim Kaffee lieber auf Direct Trade als auf Fairtrade achten…

  • @pandapearx3
    @pandapearx33 жыл бұрын

    Den Reportern empfehle ich die Dokumentation Seapiracy auf Netflix. Danach können Sie gerne entscheiden, ob sie diesen Labels weiterhin vertrauen wollen. Mir ist beim Schauen beinahe der Fisch von letzter Woche hochgekommen. Werde so schnell keinen Fisch mehr anrühren und kritischer beim Kauf sein.

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Vielleicht sollte man noch ein bisschen Wasser in die Nudeln reinmachen. Schließlich kocht man ja Nudeln in Wasser und nicht andersrum... 🤷

  • @erika_88
    @erika_882 жыл бұрын

    würde mir nie einen Induktionsherd kaufen nur weil er ein bisschen nachhaltiger ist, wenn man bedenkt wie gesundheitsschädlich der ist

  • @geheimername7101

    @geheimername7101

    2 жыл бұрын

    Was genau ist daran denn schädlich? Koche seit Jahren mit Induktion und fühle mich recht gesund. Lg

  • @hirschlord1
    @hirschlord13 жыл бұрын

    Wer von euch kukt das hier ernsthaft und möchte immer „nachhaltig“ kochen ? 🤔

  • @mariehartling2689
    @mariehartling26893 жыл бұрын

    Den Beitrag über Palmöl fand ich recht unausgewogen. Man muss sich doch fragen, wozu so viele Produkte überhaupt mit Palmöl gestreckt werden!? Nur weil es billig ist. Lieber mal der Industrie auf die Finger schauen.

  • @chiaraolivieri4793
    @chiaraolivieri47932 жыл бұрын

    Beim Fisch ist es ja auch so, das immer sehr viel befang dabei ist 😕 und wir den nicht verbrauchen können. Heißt die Tiere sterben dann umsonst 👎🏻

  • @sontyp8271
    @sontyp82712 жыл бұрын

    Richtig nachhaltig quer durch die Republik zu gurken um 5 min lange Interviews mit irgendwelchen Experten zu führen. 👍

  • @theonejr83
    @theonejr833 жыл бұрын

    Mir ist das beim Kochen so ziemlich egal wie Nachhaltigkeit das ist, dafür fahr ich sehr wenig Auto und mache keine Schiffsreise geschweige denn Fliege mit dem Flugzeuge irgendwo hin in den Urlaub. Auch auf Palmöl ist mir das relativ egal, solang die größte Menge ab Palmöl nicht für das Essen verwendet wird sondern als Kraftstoff ubd Co. Denn eine Flugreise oder sehr lange Autofahrt reist eh die ganze Jahres Bilanz auf einmal nach oben, also echt Wayne. Fisch und Fleisch esse ich auch relativ selten am meisten eigentlich nur wenn ich mal was bestelle

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Oh man, schonmal was vom Staubsauger gehört? 🤦 Sieht nicht so aus, wenn alles mit Styroporkügelchen voll ist... 🤷

  • @bruderbob1513
    @bruderbob15133 жыл бұрын

    Was sollen eigentlich diese sinnlosen Kamerafahrten um den Prof. bei 39:24 ? Mich lenkt es ab und der Prof muss sich auch doof vorkommen.

  • @evelyn5011

    @evelyn5011

    3 жыл бұрын

    haha ich bin null vom Fach, aber mich haben einige komische Kameraführungen genervt! Grad dass mir nicht schwindlig oder schlecht geworden ist 😄 völlig bescheuert, denk der Kameratyp hat sich gelangweilt und wollte besonders freaky Zeug bringen 😄🤷🏻‍♀️

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    Einfach nen alten Diesel kaufen und mit Frittenfett fahren oder Salatöl reinkippen...da ist dann kein Palmfett drinne, jedenfalls nicht im Salatöl... 🤷 und mit nem H-Kennzeichen ist sowieso jede Umweltzone egal... 🤷

  • @doditschaiko3639
    @doditschaiko36392 жыл бұрын

    Ich kann die Frau nicht mehr ernst nehmen seit Sie den Tiktok kanal "mitreden" gemacht hat.

  • @rocketranger9375
    @rocketranger93753 жыл бұрын

    naja, beim wasserkocher wurde hier nur das plastik des wasserkochers erwärmt und später kühlt der Topf, in dem man die Nudeln kochen will das Wasser wieder ab. Also wenn, dann sollte man komplette Kochvorgänge vergleichen.

  • @looper6394
    @looper63943 жыл бұрын

    Alles ein Tropfen auf den heißen Stein - hättet lieber mal auf die Plastikproblematik eingehen sollen... Das ist das Einzige, was mich beim Einkaufen wirklich nervt.

  • @uweschroeder
    @uweschroeder2 жыл бұрын

    Redet man bei einem Herd wirklich von "Nachhaltigkeit"? Der Energieverbrauch von Herden ist so gering, vor allem in der heutigen Zeit wo 2/3 der Leute sowieso nicht mehr kocht. An und für sich ein vollig unsinniger Beitrag. Vielleicht solltet ihr mal selber kochen und Lieferung vergleichen, weil das ist heute wesentlich öfter anzutreffen. Also wenn ich meine Stromrechnung ansehe dann merke ich von meinem Induktionsfeld keinen Unterschied zu meinem vorigen regulären glasfeld. Die Unterschiede sind verschwindend gering. Wenn ich das jedoch mit dem Elektroauto vor der Tür vergleiche dann ist der Stromverbrauch doch 6 mal soviel wie vorher.... Von soher: Nachhaltigkeit von Kochfeldern ist was für Pfennigfuchser. Da verbrauchen die Leute ja mehr Strom jeden Tag ein paar Stunden vor der Glotze zu sitzen. Palmöl: na die einfache Lösung sagt sie doch: einfach essen selber zubereiten. Sicher spart das nicht am Diesel, aber wenn man selber kocht weis man was drin ist - abgesehen davon ist es viel billiger.

  • @xXlosloslosXx
    @xXlosloslosXx2 жыл бұрын

    Elektro oder Induktion... *Badumm tss*

  • @aischacelik8161
    @aischacelik81613 жыл бұрын

    Nachhaltig kochen und dann Styropor verwenden!? Irgendwas passt da nicht!

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo aischa! Das lohnt sich natürlich erst, wenn man es langfristig verwendet. Wenn du es einmal ausprobieren möchtest, dann funktioniert es auch mit der Bettdecke, schaue es dir gerne hier an: facebook.com/1397127203928851/videos/3909310935794878 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    Das passt sogar sehr gut. Styropor ist ein sehr gutes Isoliermaterial das kaum Resourcen benötigt das es größtenteils aus Luft besteht.

  • @fairytala

    @fairytala

    2 жыл бұрын

    Das passt sogar sehr gut, wenn man das Styropor nicht neu kauft sondern stattdessen welches aus der Verpackung von Elektrogeräten upcycelt (ggf Nachbarn fragen wenn man selber nichts da hat)!

  • @vickypollardslittlebrother8710
    @vickypollardslittlebrother87103 жыл бұрын

    Hm, tja, wie nachhaltig ist es wohl, für ein kurzes Interview quer durch die Republik zu reisen, mit Team? Das ist weder ökonomisch, noch ökologisch sinnvoll. Zumal der Beitrag nicht mal neue Erkenntnisse enthält. Kochkiste, Fischzucht, Kaffee kochen, da war nix neues dabei, was nicht jedes Jahr sowieso zigmal versendet wird.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    "Hm, tja, wie nachhaltig ist es wohl, für ein kurzes Interview quer durch die Republik zu reisen, mit Team?" Vollkommen richtig - die Interviewpartner hätte man auch per Videokonferenz interviewen können ohne das da die Qualität inhaltlich darunter gelitten hätte. Stattdessen gehen mal geschätzt 4-5 SWR Mitarbeiter auf Dienstreise - der Gebührenzahler zahlt ja....

  • @ABCDEFGHIJK4097
    @ABCDEFGHIJK40973 жыл бұрын

    Zusammengeschnitten alles...

  • @moskbarto9436

    @moskbarto9436

    3 жыл бұрын

    Was soll das heißen? Einen ungeschnittenen Film will doch kein Schwein sehen.

  • @ABCDEFGHIJK4097

    @ABCDEFGHIJK4097

    3 жыл бұрын

    @@moskbarto9436 Mehrere Teile von verschiedenen Ausstrahlungen zusammen zu einem Teil geschnitten.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    3 жыл бұрын

    Hallo Sven! Genau, wir fassen thematisch passende Ökochecker-Wochen zu einem Langformat zusammen, das dann auch im linearen Fernsehen ausgespielt werden kann. Liebe Grüße Das Marktcheck-Team

  • @nancys_gamezone7898
    @nancys_gamezone78983 жыл бұрын

    Die Kochkiste ist blöd. Styropor ist nicht sonderlich Nachhaltig. Dann lieber optimierte Kochtechniken anwenden. So macht man weniger Müllberge. Zweitens will man den Styropor nicht im Essen haben. Das krümelt im dem Video schon so.

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    3 жыл бұрын

    Das habe ich mir auch gedacht. Allerdings gibt es bestimmt auch "professionelle" Kochkisten, wo man dann keine Sättigungsbeilage aus Styropor dabei hat. Ist hier halt sehr amateurhaft zusammengeschustert. Auch die Kochtipps für Dummies ala: Kleine Herdplatte= Kleiner Topf. Da wäre sonst keiner drauf gekommen.

  • @sabineb.6053
    @sabineb.60533 жыл бұрын

    Das Problem mit dem Biodiesel haben wir den Grünen zu verdanken. Vielen Dank dafür.

  • @xdg-a

    @xdg-a

    2 жыл бұрын

    ääh nee? CDU und SPD haben in der Zeit regiert

  • @sabineb.6053

    @sabineb.6053

    2 жыл бұрын

    @@xdg-a „Wir waren immer gegen E10“, behauptet Renate Künast. Die Fraktionsvorsitzende der Bundestags-Grünen sagt, der Anbau von Lebensmitteln müsse Vorrang haben. Alle staatlichen Anreize für den Maisanbau sollten abgeschafft werden. Diese Positionierung ist nicht so einfach mit Künasts früherer Politik in Einklang zu bringen. Es waren nämlich SPD und Grüne, die 2003 den Biokraftstoffen zu ihrem ersten Boom in Deutschland verhalfen. Reiner Biodiesel und reines Bioethanol wurden damals von Steuern befreit. „Wir wollen weg vom Öl“, sagte Künast, damals Bundesagrarministerin, 2004. „Natürlich sind mit Biodiesel und der in Kürze zu erwartenden Markteinführung von Ethanol als Beimischung erste, wichtige Schritte getan.“ Auch wies sie immer wieder darauf hin, wie klimaschonend diese sein. Dass die Grünen „immer“ gegen E10 gewesen sein, stimmt nur insofern, als dass das heute geltende Biokraftstoffquotengesetz, das die Basis für die Markteinführung von E10 war, erst einige Jahre später von der schwarz-roten Bundesregierung beschlossen wurde.

  • @nonix9041
    @nonix90412 жыл бұрын

    45 % CO2 😳

  • @carolindings6081
    @carolindings60812 жыл бұрын

    Fisch ist okay weil Energiearm und Kaffee ist lecker soso. Aufklärung sieht für mich anders aus! Nur weil wenig Energie benötigt wird, heißt das noch lange nicht dass ein Produkt ökologisch ist. What about Überdüngung, Waldrodung, Zerstörung der Ökosysteme (vorallem unter Wasser) und Greenwashing bei Sigeln?

  • @madelenixe
    @madelenixe3 жыл бұрын

    das ist kein ökocheck sondern ein städtercheck. falls der strom ausfällt können wir noch mit holz kochen... und ernsthaft: am nachhaltigsten kochen wir im garten mit dem holz das dort anfällt.

  • @ultimativemrsduden

    @ultimativemrsduden

    3 жыл бұрын

    Ökologisch ist das dann aber durch die Verbrennung bedenklich (wenn es alle täten) und höchst ineffizient.

  • @granfury1238

    @granfury1238

    3 жыл бұрын

    @@ultimativemrsduden Was soll das denn heißen? Das CO², das beim Verbrennen frei wird, ist nur das, was das Holz in seiner Lebenszeit aufgenommen hat. Ökologisch gesehen ist auch Atmen bedenklich, dabei wird nämlich auch CO² frei. Und trotzdem tun es alle.

  • @elkeospert9188

    @elkeospert9188

    2 жыл бұрын

    "und ernsthaft: am nachhaltigsten kochen wir im garten mit dem holz das dort anfällt." Da braucht man aber schon ein sehr sehr großen Garten um mit dem Holz das dort anfällt beim Kochen übers Jahr zu kommen.

  • @andregeitzenauer8892
    @andregeitzenauer88922 жыл бұрын

    Der nachhaltige Kaffee ist der den man gar nicht erst trinkt. Kaffee Trinker sind genauso Regenwaldabholzer wie“ Fleischfresser“(Rinderfarmen). Für beides wir Regenwald und zukünftige Generationen aufgrund von Egoismus geopfert. Statt Kakao könnte man auch Carob Pulver (Johannisbrotbaum,wächst in Europa) trinken.

  • @WasfuereinSaft
    @WasfuereinSaft3 жыл бұрын

    Ist das nicht die eine von mitreden?

  • @thearkei2943
    @thearkei29433 жыл бұрын

    Bla

  • @Beerensammler
    @Beerensammler Жыл бұрын

  • @hiam9391
    @hiam93913 жыл бұрын

    1te

  • @sarkissati1217
    @sarkissati12173 жыл бұрын

    Немцы хорошие войны. Были ....

  • @sarkissati1217

    @sarkissati1217

    3 жыл бұрын

    @Zoom Мы в России помним Гудариана

  • @stefanieschweineschuezerin

    @stefanieschweineschuezerin

    3 жыл бұрын

    Rassist.

  • @granfury1238

    @granfury1238

    3 жыл бұрын

    ​@Zoom Na, ist doch einfach, gleich die Rassistenkeule zu schwingen, statt einfach mal zu hinterfragen, warum überhaupt auf Russisch gespamt wird

  • @granfury1238

    @granfury1238

    3 жыл бұрын

    ​@@stefanieschweineschuezerin Der russische Text hat irgendwas mit Krieg und Guderian zu tun. Ist also keine Kunst, kann weg. Was jetzt so schlimm sein soll, jemanden darauf aufmerksam zu machen, dass er darauf hinweist, dass hier ein deutscher Kanal ist, auf dem Videos in deutscher Sprache veröffentlicht werden, ist mir ein Rätsel. Aber ist schon okay, bleib' ruhig weiter in dem Glauben, dass der Deutsche von heute der größte Rassist ist, der auf Erden herumläuft und immer noch Schuld am Krieg ist

  • @juliabahrens9752
    @juliabahrens97522 жыл бұрын

    Sorry aber bei der Aussage, dass Fisch ein sehr nachhaltiges Nahrungsmittel sei und in seiner Bilanz teilweise besser sei als ein Blumenkohl habe ich schon keine Lust mehr gehabt. Fisch ist eines der schlechtesten "Nahrungsmittel" auf dieser Erde, da einfach überfischt wird und Fische so wichtig für den Ozean sind. Meiner Meinung nach schlechte Recherche, sowas sollte einfach nicht passieren in Zeiten vom Pariser Klimaschutzabkommen. Wen will man mit solchen Aussagen hintergehen?

Келесі