Zucker, Butter, Backpapier - ökologisch und nachhaltig? I Ökochecker SWR

Gesund und umweltfreundlich backen: Margarine oder Butter im Teig? Wie gut sind Zuckeralternativen wie Stevia und Xylit? Welches Backpapier überzeugt?
02:56 Süßungsmittel Stevia, Xylit & Erythrit - gut für die Diät, schlecht fürs Klima?
17:19 Butter, Margarine, vegane Butter - was ist gesund, schmeckt und ist gut für die Umwelt?
29:13 Zero Waste: Silikonmatte, Teflonfolie und Co. besser als herkömmliches Backpapier?
STEVIA, XYLIT & ERYTHRIT - BESSER FÜR DIE UMWELT?
Herkömmlicher Zucker ist gesundheitsschädlich, hat viele Kalorien und fördert Karies, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Deswegen setzen immer mehr Menschen auf alternative Süßungsmittel. Besonders beliebt sind Stevia, Xylit und Erythrit. Der Süßstoff auf Basis von Stevia und die Zuckeraustauschstoffe Xylit und Erythrit sind hoch verarbeitete und industriell produzierte Süßungsmittel. Von ihrem teils pflanzlichen Ursprung bleibt am Ende nicht viel übrig. Im Gegensatz zum klassischen Haushaltszucker werden sie nicht regional angebaut und sind so immer mit Transportemissionen verbunden. Hilfreich beim Kauf ist das Bio-Siegel, dann kommen die Rohstoffe ohne Pestizide und Genmanipulationen aus - gerade für Stevia werden im Anbauland China aufgrund des Klimas viele Pflanzenschutzmittel verwendet.
KLIMASÜNDE BUTTER
In Deutschland essen wir durchschnittlich 6 kg Butter pro Jahr. Mittlerweile gibt es das beliebte Lebensmittel in den verschiedensten Ausführungen: Allein bei der klassischen Butter kann man zwischen Bio, konventionell oder Heumilchbutter wählen. Schaut man auf den Herstellungsprozess von Butter, lässt sich schnell feststellen, dass Butter kein besonders umweltfreundliches Produkt ist. Für ein Päckchen Butter (250 Gramm) braucht man etwa fünf Liter Kuhmilch - entsprechend groß ist der C02-Fußabdruck.
Besser ist die Margarine. Sie besteht größtenteils aus Pflanzenfett. Doch Achtung: Laut Gesetz sind drei Prozent tierische Fette erlaubt! Wer sich pflanzlich ernähren möchte, sollte sich daher für vegane Butter entscheiden. Diese besteht meist aus Kokosfett, Shea Butter oder Hafer. Für die Umwelt am besten sind größtenteils pflanzliche Produkte mit einem hohen Anteil an regionalen Rohstoffen. Und für Tierwohl und Biodiversität ist ein Produkt mit Bio-Siegel die beste Wahl.
BACKPAPIER FÜR DIE TONNE
Viele Backwaren platzieren wir auf Backpapier. Es ist DAS Wegwerfprodukt beim Backen. Geht das auch nachhaltig? Der Produktname „Backpapier“ kann leicht in die Irre führen, denn eigentlich ist es gar nicht nur "Papier", sondern mit Silikon und teilweise weiteren Stoffen beschichtet, was es für eine Zweitverwertung nahezu unmöglich macht. Das kompostierbare Backpapier ist zwar, wie der Name schon sagt, biologisch abbaubar, allerdings auch ein Einwegprodukt. Während das Backpapier in den Müll wandert, können Alternativen wie Silikonbackmatte und Teflonmatte in die Spülmaschine. Aber: Silikon als auch Teflon sind in der Herstellung für Umwelt und Klima bedenklich. Hier hat die Silikonmatte wegen ihrer Langlebigkeit die Nase vorn.
Weiterführenden Links
• DLG - Matthias Saß (2015): Steviolglycoside - Kompaktwissen DLG-Expertenwissen 14/2015. Unter: www.dlg.org/de/lebensmittel/t...
• Umweltbundesamt „Papier, Recyclingpapier“ (2020), Online unter: bit.ly/3uN9NMI
• Ökotest (2021): Darum ist Heumilch die klimafreundlichste Kuhmilch. Unter: www.oekotest.de/essen-trinken...
Credits
Autorinnen: Kathrin Gatzemeier, Anne Kabacinski, Hanna Meßmann, Julia Müller, Alexa Schulz
Moderation: Katharina Röben, Tobias Koch
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Wildenburg
Bildquelle: SWR
Impressum, Netiquette und Co.
► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #Backen

Пікірлер: 69

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 Жыл бұрын

    Ich schmecke die Zuckerersatzstoffe überall heraus. Lieber weniger ,aber mit Zucker essen.

  • @butzmn7190
    @butzmn7190 Жыл бұрын

    Ich meine das als konstruktive Kritik und nicht als böser Troll: Ich als Konsument eurer Videos habe sofort gemerkt, dass das hier nur ein Zusammenschnitt älterer Beiträge im neuen Kostüm ist. Klar will man sich seine Arbeit manchmal leichter machen, aber in diesem Fall ist es leider aufgefallen.

  • @stefanieschweineschuezerin

    @stefanieschweineschuezerin

    Жыл бұрын

    Ich finde das nicht schlimm.

  • @Sliegsling
    @Sliegsling Жыл бұрын

    Xylit ist für Hunde lebensgefährlich. Nie Plätzchen mit Xylit offen hinstellen, wo Hundebesitzer zu Besuch kommen.

  • @sarale3565

    @sarale3565

    Жыл бұрын

    Nie Hunde meine Plätzchen klauen lassen. Lieber gut erziehen. 👍

  • @Sliegsling

    @Sliegsling

    Жыл бұрын

    @@sarale3565 Ich besitze keinen Hund. Aber ich möchte auch nicht, dass ein "unerzogenes Tier", womöglich noch sehr jung, an meinen Plätzchen stirbt.

  • @eadgith49
    @eadgith49 Жыл бұрын

    Auf einem Set Backpapier kann ich fünf Mal Brötchen backen, auf dem nächsten fünf Mal Kekse, und wenn das Brötchenpapier nicht mehr schön aussieht, kann ich nochmal eine Pizza drauflegen.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    Jep, hab ich auch gemacht......bis ich wieder "ohne" anfing zu backen.....es geht genau so gut und nun habe ich ein altes, mehrfach verwendetes Backpapier auf dem Backofenboden liegen das fiese Verkrustungen auffängt......und die Reinigung erleichtert....🤗

  • @raelynnh9088
    @raelynnh9088 Жыл бұрын

    Thema Zuckerersatz: es kann abführend wirken aber nicht nur. Es gibt Menschen ( wie mich) die sehr empfindlich darauf reagieren. Es kann also nicht nur zu Diarrhoe führen sondern auch Erbrechen, Schwindel, Kreislaufprobleme usw. ( Das letzte Mal hatte ich eine Woche was davon)

  • @maxmustermann9856
    @maxmustermann9856 Жыл бұрын

    😁Wann wird ökolog. Toilettenpapier getestet ? Ich warte seit Jahren auf 2- seitig nutzbares Toilettenpapier ! 😁

  • @fairyoflights
    @fairyoflights Жыл бұрын

    Für eine Pizza gefertigt mit Olivenöl reicht ein einfaches Einfetten des Backbleches, Kekse backe ich traditionell auf einem mit Butter gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech (ich verwende emaillierte Bleche), da bleibt kein fertiger Keks kleben. Für Brötchen stäube ich das Backblech nur mit Mehl ein. Aus Kostengründen könnte aber eine Unterlage günstiger sein, da ja immer Material dafür verbraucht wird, aber ich mag es doch lieber etwas natürlicher.

  • @frederikeh.6194
    @frederikeh.6194 Жыл бұрын

    Der Zuckertest war sehr unzufriedenstellend. Zucker hat beim Backen nicht nur eine süßende Wirkung, sondern sie kann auch das Backverhalten verändern. Bei Muffins sicher nicht so schlimm, aber bei Keksen kann weniger oder mehr Zucker sowie pudriger statt Kristallzucker die Konsistenz des Teiges verändern und sich das sehr wohl bemerkbar machen. Von daher, wäre ein Test mit einer Bäckerin besser gewesen, als mit einer Ernährungsberaterin. Ich hätte auch gerne mehr als ein subjektives Geschmacksurteil gehabt. Es ging ja nicht um schmeckt mir oder schmeckt mir nicht, sondern kann man durchaus verwenden oder nicht und wie es das Geschmacksbild verändert oder nicht. Auch der Backpapiertest war für mich eine Enttäuschung. Es war doch ganz offensichtlich, dass mit diesem Keksrezept (warum musste man eigentlich "Cookie" sagen? Ist das jetzt schicker?) irgendwas nicht stimmte. Dass die Dinger so zerlaufen sind, lag garantiert nicht an den Backunterlagen, denn es ist ja mehr oder weniger auf allen passiert. Und sie haben ja durchblicken lassen, dass zu mindest die Kühlzeit nicht eingehalten wurde. Wie will man denn da vernünftig testen? An sich finde ich die Sendung immer sehr informativ und positiv ist auch, dass sie des öfteren Leute haben, die betonen, dass CO2 Emission nicht gleich Umweltschutz ist. Diese Sendung war leider nicht auf dem Niveau der anderen.

  • @MrUedes

    @MrUedes

    Жыл бұрын

    Jep, bei vielen Backgängen reicht oft ein wenig Mehl oder Fett (egal ob Butter oder Öl) und wenn ich dann noch die überflüssigen Einweghandschuhe ab ziehe, kommen wir bei der Ökobilanz um Welten weiter.... 😉 Das Backpapier hat sich doch nur durchgesetzt, weil man kein Blech mehr reinigen muss.....🤐

  • @sarale3565
    @sarale3565 Жыл бұрын

    Mein Backpapier verwende ich Wochenlang. Der Fettrand stört mich nicht. Meist nehme ich den Rost oder eine gefettete Auflaufform. Die Silikonmatte wird bei mir nie sauber, daher ist sie nach 4 Mal nicht mehr verwendbar... stinkt dann auch... auch die Silikonmuffinformen sind per Hand schwer abzuwaschen, es bleiben immer Reste kleben...

  • @sonjamuller2846
    @sonjamuller2846 Жыл бұрын

    Generationen von Hausfrauen haben Backpapier verwendet. Jetzt heißt es "ist bedenklich, man solle lieber das Blech fetten " ( womit?) und Silikonfolie für 17 Euro anstelle von 3 Cent verwenden, wobei anfangs auch aus dieser gesundheitsschädliche Stoffe entweichen können. Wo bleibt das Bundesverbraucherministerium, um Klarheit und Beruhigung zu schaffen und nicht erst Jahrzehnte später.

  • @kerstin.7237

    @kerstin.7237

    Жыл бұрын

    "Generationen von Hausfrauen haben Backpapier verwendet." - sooo viele Generationen sicher nicht, das gibt es ja noch nicht so lange. Bei uns wurden Bleche früher nur mit Margarine oder Butter eingefettet und ich glaube, manchmal wurde noch Mehl draufgestäubt; irgendwann gab es dann den Trend zu gefettetem Pergamentpapier.

  • @sonjamuller2846

    @sonjamuller2846

    Жыл бұрын

    @@kerstin.7237 Ich habe jetzt ein Backblech aus Glas bestellt in der Hoffnung, dass das ohne gesundheitsschädliche Emissionen auskommt.

  • @kerstin.7237

    @kerstin.7237

    Жыл бұрын

    Ein Backblech aus Glas ist mir noch nie begegnet, das klingt allerdings ziemlich gut, Glas als Koch-/Backgeschirr ist mir sehr "sympathisch". Da werde ich auch mal nach schauen...

  • @sonjamuller2846

    @sonjamuller2846

    Жыл бұрын

    @@kerstin.7237 ich habe mir ein Backblech aus Glas übers Internet bestellt. Ist fantastisch. Bin sehr zufrieden!

  • @kerstin.7237

    @kerstin.7237

    Жыл бұрын

    @@sonjamuller2846 Danke für die Rückmeldung - ich glaube, ich werde es auch mal ausprobieren :-)

  • @Amely92
    @Amely92 Жыл бұрын

    Ich hatte ne Zeit lang eine Silikonmatte, allerdings geht die nach ner Weile nicht mehr sauber und sieht dann echt unschön aus. Davon mag man dann gar nicht mehr essen, wenn es immer brauner wird. Keine Ahnung, was bei mir bei den Reinigungsversuchen an Wasser und Spüli und Kraftaufwand drauf gegangen ist.

  • @aylien8565
    @aylien8565 Жыл бұрын

    Im Teflon sind ebenfalls PFAS enthalten. Ein Backblech enthält Teflon. Das es z.b nicht im Silikon enthalten ist kann ich mir nicht vorstellen😔. Welche Lösung ist frei von diesem Gift? Liebe Grüße

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    Teflon ist chemisch polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) , aber solange du die Backmatte nicht isst, wird da nix abgegeben. das ist extrem stark chemisch gebunden (Molekulare Bindung). Wasser ist ja auch nix explosiv, obwohl hoch brennbarer Wasserstoff enthalten ist(zum vergleich für chemische Bindung). Und ja, Silikon ist ohne polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), da sie ganz anders chemisch aufgebaut sind. Egal was du dir vorstellen kannst. Und nein, normale Backbleche sind emailliert (das ist ein Glasschicht), und enthält ebenfalls kein PFAS

  • @von.vollklar96

    @von.vollklar96

    Жыл бұрын

    ich muss kräuterhexe beipflichten .. silikon und diverse verbindungen damit , ob fürs bad zum abdichten oder brustimplantate oder formstoffe oder kleber oder oder oder ... ist eine silizium basis . frei von kohlenstoff oder fluorierten spezial verbindungen. das zeugs silikon ist bis zu 300 ° celsius hitzebeständig ! und verrottet praktisch nicht ( weshalb es.nicht bio-abbaubar ist, und unter umständen auch ein prob. im müll ) dagegen ist teflon ein gleitmittel der industrie , übrigens nicht für raumfahrt erfunden! das ist ein uraltes märchen.

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    Genau, entdeckt in den späten 30er Jahren bei der Entwicklung von kältemitteln für Kühlgeräte, war die frühe Kerntechnik die erste wirkliche „kommerzielle“ Anwendung Anfang/Mitte der 40er

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 Жыл бұрын

    Ich verwende nur noch 100% Stevia... hab nur gute Erfahrungen. Ist halt um ein vielfaches teurer als Suessstoff oder Zucker. Gruss aus Brasilien

  • @sabrinakannenberg699
    @sabrinakannenberg699 Жыл бұрын

    Mein Kritikpunkt wo ja hier die Rede vom Backen ist. Lässt sich die Butter mit Rapsöl oder Margarine und zusätzlicher Omega Zusätze schlechter oder gar nicht für plätzchenteig verarbeiten. Die deutsche Markenbutter ist wiederum Safe.

  • @Der_Gallier
    @Der_Gallier10 ай бұрын

    das bio umweltmäzig immer besser ist stimmt nicht. Die müssen für den gleichen ertrag deutlich mehr fläche bewirtschaften und dazu auch öfter mit dem trecker aufs feld. (außerdem wird dann pro fläche mehr ertrag gewonnen das dadurch mehr läute satt macht) das bedeutet natürlich nicht das die chemie gut für die umwelt ist aber sollte man beachten

  • @loufrosch7128
    @loufrosch7128 Жыл бұрын

    Dass fast alle Margarinen Palmöl enthalten, wird nicht gesagt. Es gibt inzwischen Backbleche, die man gar nicht einfetten muss und auf denen trotzdem nichts kleben bleibt. Da kann man sich sämtliches Backpacker o.ä. sparen.

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    besser Palmöl al Kokosöl. Denn kokosöl braucht die 6-7 fache Urwaldsfläche im VErgleich zu Palmöl. Also für Kokos muss für den selben Ertrag die 6-7 Fache Fläche gerodet werden

  • @von.vollklar96

    @von.vollklar96

    Жыл бұрын

    klar , teflonbeschichtete geschirre , antihaft beschichtung ^^ sind aber eben trotzdem nicht hochhitzefest . eine teflonbeschichtung kann nur max 220 ° celsius. in einem ofen der mehr kann, zb. 265 oder 300 grad oder wie meiner 500 grad ( pyrolyse-funktion ) macht eine teflon antihaft beschichtung keinen sinn. auch eine teflonpfanne ist futsch wenn einmal zu heiss geworden ... nur bestimmte keramiken sind dann noch einsatzfähig. wobei das mit dem antihaft sowieso nachlässt mit den jahren. eine gutgepflegte einfach sauschwere gusseisen pfanne ist eigentlich das beste ! gusseisen hat eine " gusshaut" so heisst das tatsächlich, die korrosionshemmend , kratzfest und auch antihaft eigenschaften hat. diese gusshaut entsteht aus kohlenstoff , eisen , und giessgasen , karbiden etc... beim herstellungsprozess - also dem guss und der glühbehandlung danach. oma wusste was gut ist. nur die handgelenke sind dann schnell mal die vom hufschmid^^

  • @loufrosch7128

    @loufrosch7128

    Жыл бұрын

    @@von.vollklar96 Aluguss-Backplatte. Bis 260 Grad, reicht beim Brotbacken meistens aus.

  • @sonjamuller2846

    @sonjamuller2846

    Жыл бұрын

    Ist nur die Frage: welche Chemikalien sind dann in diesen Backblechen enthalten?

  • @Geist1435
    @Geist1435 Жыл бұрын

    Stevia war zu gesund, daher musste es vor Jahren verändert werden. Seither schmeckt es wesentlich schlechter. Wer weiß, ob sich dadurch nicht auch die gesundheitliche Wirkung verändert hat. Bevor ich diese ganzen Ersatzstoffe verwenden würde, würde ich einen richtig guten Kokosblütenzucker oder Datteln verwenden und, wenn Honig höher erhitzt werden dürfte, auch ab und an den. Birkenzucker kommt mir jedenfalls bei Haustieren nicht ins Haus, da ich diese gern behalten möchte. Das hätte man gern dazu sagen können, danke.

  • @klaus.adalbertdemelanda1865

    @klaus.adalbertdemelanda1865

    Жыл бұрын

    Warum kauft ihr auch Stevia aus China. Wir stellen den selber her... hat einen ausgezeichneten Geschmack und eine transparente Herstellung, da wir eine der schaerfsten Lebensmittelgesetze weltweit haben. Bei meinen Deutschlandurlauben nehme ich immer massenhaft Stevia mit, weil alle unseren Stevia haben wollen. Gruss aus Brasilien

  • @sarale3565

    @sarale3565

    Жыл бұрын

    Ich backe mit Honig. Schadet nicht. Gehen halt wertvolle Inhaltsstoffe verloren. So what.

  • @FoodLoaf
    @FoodLoaf Жыл бұрын

    Maltut finde ich ist noch der beste Zuckerersatz, den finde ich geschmacklich sogar ganz lecker. Kann man kurioserweise aber so gar nicht kaufen, hingegen alles andere Zeugs schon.

  • @paulherrmann6434

    @paulherrmann6434

    Жыл бұрын

    Glyx ist aber da auch mies

  • @groby0197
    @groby0197 Жыл бұрын

    Die Torte sieht gut aus ! gins

  • @SuperEmma2008
    @SuperEmma2008 Жыл бұрын

    Warum legt Ihr nur so wenige Plätzchen auf ein Backblech? Das ist echt nicht energiesparend...hab den Rest noch nicht gesehen, das fiel mir einfach nur gerade auf. Es gibt Backpapier, das nur "Papier" ist...ohne jede Beschichtung. Ich fette es mit Kokosöl ein und dann kann ich es mehrfach verwenden. Danach kommt es auf den Kompost.

  • @von.vollklar96
    @von.vollklar96 Жыл бұрын

    thema backpapier_auffällig schlecht ist einwegpapier das kompostierbar sein soll, da habt ihr recht! aber .. das nicht kompostierbare gewöhnliche backpapier ist SUUUPER ! zumindest das aus REWE . ich verwende es gerne und ! mehrfach ! ein blatt hält locker 3 flammkuchen, pizzas , cookys oder auch mal kartoffelwedges oder ähnlich ,auch mit käse der dann ausläuft und anklebt. oder eben nur schwach anklebt ! das narrativ nur einmal verwendbar ist FALSCH. die temperaturen sind entscheidend . wer meint alles mit sehr hohen temperaruren backen zu müssen, weil OMA es sagte, liegt falsch. dann ist backpapier schnell kaputt, aber 190 grad(ohne vorheizen) anstatt 220° bringt bessere ergebnisse, spart strom und auch papier. die pizza wird auch kross von unten, die cookys sind nicht aussen schwarz und innen klitschig etc. das märchen von den 300 grad die eine pizza braucht ist im elektro ofen quatsch. im steinofen der pizzeria aber was anderes . das ist dann auch ne 2 1/2 minuten pizza ! bestimmt auch lecker aber zuhause so nicht machbar , geschweige denn mit backpapier! ach ja, ich verwende auch niemals weizenmehl . nur dinkel,hafer,roggen und buchweizen ,ausserdem hanf,erbsen, bohnenmehl . das macht sicher auch was aus, diese mehle sind nicht so pappig, klebrig dafür aber zig mal gesünder.( und schmecken besser je nach mischung für verschiedene produkte) . thema stevia : es gibt vorgemischte süssungsmittel aus erytrit und stevia die 1:1 zucker ersetzen . ich mische diese noch mit birkenzucker xylit und etwas kokosblütenzucker. dann ist die mischung perfekt für alles > kaffee , tee , gebäck. etwas süssreduziert zu essen schadet dabei so oder so nicht.

  • @sven6809
    @sven6809 Жыл бұрын

    Man kann es auch übertreiben... Man lebt erst nachhaltig, wenn man im Wand lebt und nur alles isst, was es dort gibt.

  • @paulherrmann6434
    @paulherrmann6434 Жыл бұрын

    Neotam is the way to go liebe leute :D

  • @zhenyaogu6938
    @zhenyaogu6938 Жыл бұрын

    Dann warum sind die Süßigkeiten in Deutschland mega sausüß…???

  • @von.vollklar96

    @von.vollklar96

    Жыл бұрын

    das ist nicht nur deutsch ! siehe schweiz , österreich , frankreich ... eeegal , auch südeuropa oder balkan , türkei ... allle pappsüss ! zuckerlobby seit zuckerrüben angebaut werden ! sogar das limonadengesetz hebelt anbieter von wenig oder alternativ gesüssten limonaden aus ! eine limonade MUSS soundsoviel zucker enthalten , wenn limonade draufsteht. auch diät oder fruchtlimonade. ! die grosse zuckerlüge , es gibt dazu genug auf Y-tube..

  • @German-Illegal-Racer-Kamikaze
    @German-Illegal-Racer-Kamikaze Жыл бұрын

    wenn man ein personal auffordert die preise die an der kasse gezeigt werden auch am preis schild zu ändern aber es geschieht nicht seit wochen ist das betrug

  • @krauterhexer

    @krauterhexer

    Жыл бұрын

    nein ist kein Betrug rein rechtlich, denn nur der Preis in der Kassa ist Bindend, die Tafel am Regal ist nur eine "Information" wo durchaus auch Fehler sein können. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf dem Preis am Regal

  • @XtremeTerror100

    @XtremeTerror100

    Жыл бұрын

    @@krauterhexer Genau! Und viele Preise werden noch mit Papierschildern ausgezeichnet, die dank personaler Unterbesetzung nicht immer zeitpassend gesteckt werden können. Besser wären daher digitale Preisschilder oder man geht später einkaufen.

  • @von.vollklar96

    @von.vollklar96

    Жыл бұрын

    @@XtremeTerror100 wobei die elektronischen auch meist nicht akkurat funktionieren ( bei REWE) zumindest die meisten... wir haben in deutschland eine " preisauszeichnungpflicht " man kann jederzeit den verkäufer darauf aufmerksam machen. es spielt dabei keine rolle ob der platz im regal oder das produkt selbst ausgezeichnet ist.

  • @paulherrmann6434

    @paulherrmann6434

    Жыл бұрын

    Ganz einfach, leg das produkt 100 mal in den einkaufskorb und an der kasse sagst du, oh das ist aber am schild gunstiger, dann will ich das nicht 😀

  • @NicoFriends
    @NicoFriends Жыл бұрын

    Honig!

  • @daro3100
    @daro3100 Жыл бұрын

    Ich werde beim guten alten Haushaltszucker bleiben und werde mir, wie schon viele Jahrzehnte zuvor, mit Sicherheit beim Kauf keine überflüssigen Gedanken über die "Nachhaltigkeit" von Zucker bzw. meinem "hinterlassenen Fußabdruck" oder irgendeine "Öko-Bilanz" machen.

  • @IchMerlin1998

    @IchMerlin1998

    Жыл бұрын

    A.k.a. mir sind nachkommende Generationen egal

  • @Clemens-Ratte-Polle
    @Clemens-Ratte-Polle Жыл бұрын

    Backen mit weniger Müll - was taugen Backpapier-Alternativen? | Marktcheck SWR kzread.info/dash/bejne/poacuK-cdbaycqQ.html

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Жыл бұрын

    Ok, ökologisch: Wasser aus dem See, Bach trinken Wildkräuter, Pilze, Beeren essen mit Sonnenuntergang schlafen gehen

  • @thomasmieszala1995
    @thomasmieszala1995 Жыл бұрын

    Nachhaltig, ökologisch, etc., ich kann den Scheiss nicht mehr hören🤬 Als wenn das das Wichtigste bei allem wäre. Vor allem, was nützt es, wenn 80 Mio Deutsche sich ökologisch verhalten, aber es die restlichen 8 Mrd nicht interessiert? Ich kaufe das was schmeckt und mir gefällt, egal ob nachhaltig oder nicht.

  • @lalalalalalallalalalalal9166
    @lalalalalalallalalalalal9166 Жыл бұрын

    Nachhaltig , nachhaltig , umweltfreundlich , ich kann es nicht mehr hören ! Ich lebe und handel wie es mir gefällt !

  • @cogitoergosum98

    @cogitoergosum98

    Жыл бұрын

    Das belegt deinen immensen EQ und IQ

  • @carolinapopovic2129
    @carolinapopovic2129 Жыл бұрын

    Vollknall