Fleisch, Obst, Verpackungen - Worauf achten bei einem nachhaltigen Einkauf? I Ökochecker SWR

Beim Einkaufen stehen wir vor einer riesigen Auswahl. Von No-Name- bis Bio-Produkten ist das Angebot in Sachen Preis, Qualität und Herkunft gigantisch.
Zum Beispiel beim Fleisch: Das gibt’s einerseits in Bio-Qualität beim Discounter, andererseits - nicht zertifiziert aber hochpreisig - beim Metzger nebenan. Welches ist besser? Und: Leichter Getränkekarton oder schwere Mehrweg-Glasflasche: Wer gewinnt hier das Nachhaltigkeits-Battle? Hauptsache Bio oder möglichst regional? Was ist bei Obst und Gemüse besonders wichtig? Katharina und Tobi checken, wie wir unseren Einkauf möglichst „grün“ gestalten.
00:00 Ist Billig-Bio besser als Fleisch vom Metzger?
14:17 Hauptsache Bio oder möglichst regional - welcher Apel ist besser?
27:42 Einweg oder Mehrweg? Glasflasche vs. Getränkekarton
FLEISCH VOM METZGER ODER BIO-FLEISCH VOM DISCOUNTER?
Die Deutschen sind absolute Fleisch-Fans! Knapp 60 kg isst jede und jeder im Schnitt pro Jahr. Aber ist das Fleisch vom Metzger wirklich besser? Und wie siehts aus mit dem Besten, was der Discounter zu bieten hat? Tobi findet heraus: Eine pauschale Antwort ist kaum möglich. Fleisch ohne Bio-Siegel vom Metzger kann tatsächlich besser sein. Aber auch beim Metzger liegt oft konventionelles Fleisch aus Massentierhaltung in der Theke. Wer beim Metzger einkauft, kann nur nachhaken, wo das Fleisch herkommt - es kann, muss aber nicht besser sein. Das Bio-Label im Discounter nimmt dem Verbraucher diese Arbeit ab.
ÄPFEL: WAS IST BESSER? REGIONALITÄT ODER BIO-QUALITÄT?
Pro Kopf verzehren wir ca. 22 kg Äpfel im Jahr. Katharina Röben findet heraus: Die meisten der Äpfel im Supermarkt - etwa 67% - stammen aus heimischer Produktion. Das ganze Jahr über finden wir frische Äpfel im Supermarkt, aber die Ernte findet nur im Herbst statt. Die Folge: Damit wir das ganze Jahr über frische deutsche Äpfel kaufen können, müssen die Äpfel aufwendig in Lagerhallen gekühlt werden. Lohnt sich dann am Ende doch der Import aus dem Ausland, was das Klima angeht? Etwa ein Drittel unserer Äpfel wird aus Italien importiert, vor allem aus Südtirol. Der Rest der Äpfel kommt aus Ländern wie etwa Chile, Argentinien und Neuseeland, die dann Erntezeit haben, wenn bei uns gerade keine reifen Äpfel am Baum hängen. Diese Äpfel sind sogar oft Bio-zertifiziert im Gegensatz zu unserer regionalen Ware. Trotz Kühlung ist ein regionaler Apfel in der Gesamtbilanz aber nicht zu schlagen! Bio ist wichtig, um die Artenvielfalt zu schützen. Ein Bio-Apfel aus Neuseeland ergibt ökologisch gesehen aber wenig Sinn. Dann ist ein nicht zertifizierter, regionaler Apfel vorzuziehen.
VERPACKUNGEN - GETRÄNKEKARTON VS. MEHRWEG-GLAS
Beim Kauf von Saft oder Milch gibt’s häufig nur zwei Möglichkeiten: Die schwere Mehrweg-Glasflasche oder der leichte Getränkekarton (Einweg). Leere Mehrweg-Glasflaschen werden in den Pfandautomaten der Supermärkte wieder zurückgenommen. Das Pfand sorgt hier für eine Rücklaufquote von 98,5%. Beim Getränkekarton geht das nicht, er sollte im gelben Sack entsorgt werden, um bestmöglich recycelt zu werden. Die Hersteller der Getränkekartons haben einen ganz eigenen Recyclingweg für Getränkekartons etabliert. Inzwischen können viele Rohstoffe wiedergewonnen werden, trotzdem ist bei regionalen Produkten unterm Strich die Mehrweg-Glasflasche die ökologisch beste Wahl.
► Vom Bruderhahn bis Bodenhaltung - Welches Ei ist am besten für Umwelt & Henne | Ökochecker SWR : • Von den Geschenken bis...
► Too good to go? Wann Lebensmittel noch haltbar sind und wie ihr sie retten könnt | Ökochecker SWR: • Too good to go? Wann L...
► Basilikum, Petersilie & Co. - frische Kräuter im Topf, Bund, TK oder getrocknet? I Ökochecker SWR: • Basilikum, Petersilie ...
► Welches Brot ist das beste - vom Bäcker, aus dem Supermarkt oder selbst gebacken? I Ökochecker SWR: • Welches Brot ist das b...
► Kakao und Schokolade: Fairtrade oder bio. Nur teuer oder wirklich nachhaltig? I Ökochecker SWR: • Kakao und Schokolade: ...
Autor*innen: Maurice Kaufmann, Dina Dada, Hanna Meßmann, Joost Hollstein
Moderation: Katharina Röben, Tobias Koch
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Hanspeter Michel
Bildquelle: SWR
► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #Lebensmittel

Пікірлер: 353

  • @elisabeth5396
    @elisabeth53962 жыл бұрын

    Ich verzichte auf Nikotin, Alkohol, ständig neue Klamotten, teure Kosmetik.... aber bei den Nahrungsmittel spare ich nicht. Achte auf Bio und gute Qualität.

  • @crvptrvp

    @crvptrvp

    2 жыл бұрын

    Super Einstellung, die teile ich

  • @dominikkasper1839

    @dominikkasper1839

    2 жыл бұрын

    Toll! Schön für dich 😂

  • @crvptrvp

    @crvptrvp

    2 жыл бұрын

    @@dominikkasper1839 bist ja richtig der Kasper :D

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Naja "Bio" ist ein Schlagwort denn Mikroplastik findet sich auch in allen Bio-Lebensmitteln. Ich kaufe zwar auch überwiegend in biologischer Qualität doch ein ungutes Gefühl aufgrund von Mikroplastik bleibt.

  • @johannesb9974

    @johannesb9974

    2 жыл бұрын

    Wow 🤩

  • @Marion_Ette
    @Marion_Ette2 жыл бұрын

    Bei den Preissteigerungen hat sich die Qual der Wahl erübrigt

  • @NutzerLive
    @NutzerLive2 жыл бұрын

    Die meisten Metzger haben doch auch keine eigenen Tiere mehr, da kriegt man dann genauso konventionell von Tönnies, was ewig rumgefahren ist...

  • @immermitderruhe

    @immermitderruhe

    2 жыл бұрын

    Und die Leute fallen drauf rein... oder wollen drauf reinfallen

  • @sinnfluencer1221

    @sinnfluencer1221

    2 жыл бұрын

    Genau so ist es. Ich mag Fleisch und ich habe auch kein Problem damit ein Tier zu töten um es zu essen - aber nicht unter den Bedingungen der Industrie. Das Selbe gilt für andere Tierprodukte. So wurde ich als Bauernspross (die Familie hat nur noch Pferde) zum Veganer. Wegen der Tiere.

  • @keulengnomdererste2850

    @keulengnomdererste2850

    2 жыл бұрын

    Deswegen ist es auch so wichtig zu Fragen welcher Bauer dahinter steckt, wie Tiere dort gehalten und gefüttert/gemästet und geschlachtet werden und wie sie gelebt haben, dazu noch was potentiell von wo zugekauft wird wie es im Bericht auch als Fazit kam.

  • @immermitderruhe

    @immermitderruhe

    2 жыл бұрын

    @@keulengnomdererste2850 Und am Ende läuft es immer aufs gleiche hinaus: Die Tiere werden versklavt, ausgebeutet und getötet.

  • @christianj4625
    @christianj46252 жыл бұрын

    Ich hätte mir beim Fleisch Vergleich gewünscht, dass hier auch das meistens gefakte BIO-Label eingegangen wird. Das kam in dem Gespräch bzw. im Vergleich gar nicht zu sprache. Wenn das EU BIO Label tatsächlich garantieren würde, dass die Tiere zu mindest ein gewissen Minimum erlebt haben dann würde ich dem Zustimmen, dass das Discounter Biofleisch besser ist, aber so. Konkret gibt es einige Berichte, über Hühner, die zwar Bio sind, da sie "Zugang" zu einer großen Wiese haben, diese aber durch einen Elektrozaun am Ausgang gehindert werden. Das wird beim Rind und Schwein nicht viel anders sein.

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    Man sollte sich von westlichem Journalismus besser kein ausgewogenes Bild über irgendwas wünschen, das macht traurig.

  • @Alex-xv5te

    @Alex-xv5te

    2 жыл бұрын

    Allgemein Journalismus. Egal woher er kommt.

  • @christianj4625

    @christianj4625

    2 жыл бұрын

    @@Alex-xv5te Das stimmt so nicht. Es gibt viele gute Journalisten die deutlich bessere Arbeit machen. Aber ich bin echt etwas entäuscht von der Arbeit zu diesem Tema. Hoffe das die nächsten Folgen wieder besser recherchieren.

  • @christianj4625

    @christianj4625

    2 жыл бұрын

    @@bjornna7767 Weil du gerade von "westlichem Journalismus" spricht, ich denke nicht, dass es im Osten besser ist. Siehe China, Katar und Russland, um nur einige in dieser Region zu nennen. Dort gibt es einfach gar keine Pressefreiheit. Wenn du etwas berichtest das dem Regim nicht passt, dann wirst du abgesetzt. Auch wenn es im Westen nicht optimal ist, das behauptet ja auch keiner, ist es deutlich besser. Aber auch hier gibt es Länder die die Pressefreiheit deutlich einschränken. Der weltweite Zustand macht mich hier mehr traurig, als das hier mal ein Journalist nicht ganz sauber recherchiert hat.

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@christianj4625 Nirgends wird so viel gelogen und gebogen wie in der Westpresse, meine Meinung. Das war bis in die 1990er nicht so...

  • @allegrokater
    @allegrokater2 жыл бұрын

    Bei 6,8% Inflation achte ich nur noch auf den Preis - Bio & Nachhaltig ist mir zu teuer😔

  • @_legion22

    @_legion22

    2 жыл бұрын

    Verständlich.

  • @allegrokater

    @allegrokater

    2 жыл бұрын

    @@derwildeunterhosenbaer ok, vielleicht gewährt die Bank ja einen Konsumkredit, damit man künftig nur mehr öko, bio & vegan einkaufen kann👏🤣🤣

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    @@allegrokater die Emojis kannste dir sparen.

  • @allegrokater

    @allegrokater

    2 жыл бұрын

    @@updatedotexe du dir deinen Kommentar🤣👏🏻

  • @german_dude_

    @german_dude_

    2 жыл бұрын

    Kaufen seit Jahren hauptsächlich Bio. Dort steigen die Preise derzeit nicht so stark wie in anderen Segmenten, daher in jeder Hinsicht nachhaltiger.

  • @LeicaM11
    @LeicaM115 ай бұрын

    Ich denke, Schuhe und Taschen aus nachwachsendem Leder und Bekleidung aus Schurwolle sind nachhaltiger, als Erdöl basierte Wegwerfschuhe oder Acrylkleidung, die auch noch Mikroplastik abgibt.

  • @Stefan56421
    @Stefan564212 жыл бұрын

    Wir sollten unsren Landwirte einfach mehr Freiheiten Geben damit sie für uns Gut Anbauen können, und das aller wichtigste ist das wir nicht den Hohen Preis an den Handel Zahlen sondern an den Landwirt gleich .Hier 35 Kilometer von uns entfernt hat ein Landwirt einen Automaten aufgestellt wo man Wurst und Eier und Käse kaufen kann . Der ist zwar ein wenig teuer aber die Ware ist im Geschmack einfach besser und das aller wichtigste Das Geld landet gleich bei Ihm und nicht im Handel .Jeder der so was sieht sollte dieses auch Nutzen weil wir brauchen nicht Gute Ware aus dem Ausland .

  • @BlogingLP

    @BlogingLP

    2 жыл бұрын

    An sich ja aber die wenigsten haben so einen Automaten und erst recht nicht in der Stadt

  • @Stefan56421

    @Stefan56421

    2 жыл бұрын

    @@BlogingLP Da muss ich dir Recht geben leider aber es wäre schon Gut wenn man seine Fleisch und Wurst und Gemüse beim Bauern Selber kauft weil man weis wo es her kommt

  • @BlogingLP

    @BlogingLP

    2 жыл бұрын

    @@Stefan56421 Ja is aber nicht überall möglich

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    2 жыл бұрын

    Cool, mehr Freiheiten? Also maximal Anitibiotika, Grundwasserverschmutzung, etc. :D Restriktionen wieder weg!

  • @BlogingLP

    @BlogingLP

    2 жыл бұрын

    @@climatechangedoesntbargain9140 Ich find die Idee mit dem Automten ganz nice den Rest eher weniger

  • @moppels.6589
    @moppels.65892 жыл бұрын

    Bei Bio geht es nicht um die Öko-Bilanz. Bio kauft man, um den Chemiecocktail des konventionellen Anbaus zu vermeiden.

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Und wie vermeide ich Mikroplastik? Höherwertiger als "bio" geht ja nicht mehr. Einen Chemiecocktail aus Spritzmitteln oder aus Mikroplastik in der Nahrung - jeder hat die Wahl aber entkommen kann man dem Wahnsinn nicht.

  • @c.e.9280
    @c.e.92802 жыл бұрын

    Das Apfelding habt ihr doch neulich schon gebracht…

  • @c.e.9280

    @c.e.9280

    2 жыл бұрын

    Ach das mit den Tertrapacks kam ja auch schon…

  • @markusweger1267

    @markusweger1267

    2 жыл бұрын

    Recikelt Sendungen

  • @QuiltingCrow
    @QuiltingCrow2 жыл бұрын

    Richtig nachhaltig ist, Bedürfnisse runterzuschrauben. Statt Saft, Limo, Smootie und Co. halt einfach Leitungswasser trinken, weniger Fleisch und Fisch, weniger Pseudoluxusgüter in posher Verpackung etc.

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda2 жыл бұрын

    Super Beitrag, vielen Dank dafür! 😊

  • @montyzuma3621
    @montyzuma36212 жыл бұрын

    zum Karton greife ich nur wenn ich keine flasche bekomme, ausser bei der milch, da liegt es aber nicht an der geringen verfügbarkeit sondern an den riesigen preisunterschieden. Plastik(mehrweg)flaschen sind mir aber lieber als glas, der transport ist einfacher und ohne auto ist das sehr wichtig.

  • @Gamer433
    @Gamer4332 жыл бұрын

    Das Thema Glasflasche vs. Getränkekarton wurde von Euch leider SEHR lückenhaft behandelt. Die Aussage, dass bei der Glasflasche kein Müll anfällt, ist schlichtweg falsch. Der Deckel und das Etikett müssen vorher entfernt und neu aufgetragen werden (im besten Falle nicht mit Kasein, um vegan zu bleiben). Handelt es sich um Flaschen, die sich von den der anderen Hersteller unterscheiden (Form, Prägung, etc.), ist die Ökobilanz komplett gesprengt, da diese Flaschen mehrfach durch ganz Deutschland gekarrt werden, bis die endlich beim eigentlichen Besitzer (Hersteller) landen und wieder verwertet werden können, denn kein anderer Hersteller kann diese verwenden. Dass "nur" 58% der Getränkekartons wiederverwertet werden, ist ein Problem eines jeden Bürgers, da nahezu JEDER (immense) Fehler beim Befüllen des gelben Sacks macht. Offenbar haben über 30 Jahre gelber Sack noch immer nicht ausgereicht, dass die Leute wissen, was da reinkommt und was eben nicht. Viele Haushalte trennen erst gar nicht bzw. müssen das vom Vermieter her nicht, was ebenfalls sehr kritisch zu betrachten ist. Ähnliches Thema: Das Dümmste, was unser Umweltwahnsinn in den letzten paar Jahren hervorgebracht hat, sind Papierstrohhalme (oder auch Einwegbesteck aus Holz). Diese werden IMMER verbrannt und MÜSSEN aus Frischholz hergestellt werden (der Einsatz von Altpapier ist hier nicht erlaubt und wenn der Papierstrohhalm dann im Innern noch mit Kunststoff beschichtet wird, dann wird's wirklich Banane). Blieben die Strohhalme komplett aus Kunststoff und man würde sie in den gelben Sack entsorgen, können diese recycelt werden, was deutlich besser für die Umwelt wäre. Gut und gut gemeint sind nicht das Gleiche.

  • @ermc9875

    @ermc9875

    2 жыл бұрын

    Es werden eben nur 60% recycelt der Rest wird verbrannt.

  • @fassentchen4143
    @fassentchen41432 жыл бұрын

    Ich trinke Wasser aus dem Hahn. fahre weniger Auto, kein Alk, keine Kippen, Reduzierung des Fleischkonsum. Bei Obst und Gemüse kaufe ich dann aber das, wasich möchte. Klar keine Erdbeeren im Dezember. Aber Tomatrn esse ich rund ums Jahr.

  • @RobbiD00
    @RobbiD002 жыл бұрын

    Bio-Siegel hin oder her, man kann auch diese kaufen. Wenn nicht die Bio-Siegel, dann die Personen, die diese Prüfung für das Siegel machen. Man sollte Regionalität vor Bio stellen. Denn Äpfel aus Neuseeland "mögen vielleicht eventuell" Bio sein, müssen aber erst nach Europa transportiert werden. Können also nur durch Masse, statt Klasse CO2-Neutral transportiert werden. Und überprüfen, ob alles Bio-Siegel Konform ist, läßt sich bei Bio aus dem Ausland eher schwerlich bis garnicht. Es gab schon zu viele Skandale mit irgendwelchen Qualitätssiegeln, das ich persönlich überhaupt kein Vertrauen darauf habe. Bestes Beispiel war doch erst der Tönnies oder Wilke Skandal. Das zeigt doch, das man zwar Quaitätsiegel vertreilt, aber keinen hat, der es zweifelsfrei kontrolliert und das nur in Deutschland. Glaub nicht, das in anderen (EU-) Ländern besser aussieht.

  • @freshbecks4407

    @freshbecks4407

    2 жыл бұрын

    dazu kommt auch es muss bezahlbar sein

  • @cantusfirmusbecker7825
    @cantusfirmusbecker78259 ай бұрын

    Sehr interessant und gut recherchiert, ideologiefrei! Danke!

  • @KrampflOtto
    @KrampflOtto2 жыл бұрын

    Einfach Kunststoff-Mehrweg Flaschen. Sind leicht und viel viel einfacher zu recyceln. Aus welchem Grund habt ihr das vollkommen ignoriert?

  • @Iv4n202
    @Iv4n2028 ай бұрын

    Für solche Dokus zahle ich gerne GEZ! Danke!!

  • @videomailYT
    @videomailYT2 жыл бұрын

    ^^ Mehrwegeflasche vs Getränkekarton ok, nehmen wir mal als Beispiel TetraPak wie kann man das recyclen? Öhm joar, relativ aufwendig, weil dort mehr als 1 Schicht Papier und Alufolie und Klarsichtfolie drinne ist. Und ne Glasflasche dagegen? Relativ einfach, spülen und dann geht's nach dem Befüllen wieder weiter. Und wenn se kaputtgeht dann innen Glascontainer... 🤷

  • @matthias4
    @matthias42 жыл бұрын

    2:21 Beziehen sich die 60kg/Jahr auf alle Deutschen oder auf alle Fleischesser? Evtl. wär's ja nochmal 5-10% höher, wenn man die Vegetarier und Veganer rausrechnet.

  • @sammybeutlin2763

    @sammybeutlin2763

    2 жыл бұрын

    Bezieht sich auf alle Deutsche, denn du kannst nicht sicher sagen, wer wirklich vegan lebt. Also ja, die Fleischesser essen noch mehr pro Jahr.

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    2 жыл бұрын

    164 Gramm Fleisch pro Tag. Das ist ein kleines Steak.

  • @matthias4

    @matthias4

    2 жыл бұрын

    @@BernddasBrotxD, und das jeden Tag, obwohl so viele sagen, sie äßen nur ganz wenig Fleisch und es wäre gar nicht so verkehrt, wenn man nur 1- bis 2-mal pro Woche Fleisch essen würde. Ich find's schon viel.

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    2 жыл бұрын

    @@matthias4 Die Menge kann trotzdem 2x die Woche bedeuten. An ersten Tag in der Woche wird sich ein fettes Tomahawk-Steak reingezüllt und am Ende der Woche nochmal Chili Con Carne gekocht, was ja auch nur überwiegend aus Fleisch besteht. Da kommt man mit diesen zwei Mahlzeiten wenn man richtig zulangt schon auf 1kg Fleisch. Zumal oft ne größere Menge kocht und somit Reste übrig bleiben die dann am nächsten Tag gegessen werden. Aber klar der Verzehr in Deutschland könnte trotzdem geringer sein, ist schon nicht wenig.

  • @kcl1640
    @kcl16402 жыл бұрын

    Vertrauen in das Siegel? Mehr fehlt die Recherche nach den Kontrollmechanismen. Wie oft? (1mal in 5 Jahren?), wer kontrolliert?, Verquickungen Kontrolleur mit Landwirt und örtlicher Politik? Insgesamt eine heile Welt Reportage. Zu einfach und oberflächlich.

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    Man kann es sich auch kompliziert reden wie du.

  • @manuelheck8591

    @manuelheck8591

    2 жыл бұрын

    @@updatedotexe nein genau so ist es. Ein Siegel ist nur so gut wie die Kontrollen dahinter. Rechtlich kann jeder ein Siegel machen und draufpacken...

  • @y.j.758

    @y.j.758

    Жыл бұрын

    Dann doch besser gleich konventionell, da weiß man was man hat... Es gibt keine Anreize das System zu unterwandern, die Standards hängen tief... Viele Biobauern sind Idealisten, die nicht nur die Gewinne im Blick haben - die brauchen keine Kontrolle. Dagegen, in der konventionellen Massentierhaltung, zählt nur der Gewinn und da ist der Anreiz da die, bereits geringen, Anforderungen zu unterwandern. Kontrollen sind beim konventionellen Bauer viel wichtiger als beim Biobauern. Aber die werden noch seltener kontrolliert.

  • @KleineMiss25
    @KleineMiss252 жыл бұрын

    Bei unserem Rewe ist das Regionale Fleisch aus der Theke Haltungsklasse 2. Das Bio Fleisch leider in Plastik verpackt, in der Kühlung. Wenn man Plastik vermeiden will, wird es da schwierig. Denn wir wollen auch gutes Fleisch essen. Schade, dass es kein anständiges Fleisch in der Servicetheke gibt.

  • @SP-oq1uj
    @SP-oq1uj2 жыл бұрын

    macht es dann nicht mehr Sinn, das Tetrapak direkt in den Papiermüll zu werfen?

  • @climatechangedoesntbargain9140
    @climatechangedoesntbargain91402 жыл бұрын

    komisch, dass Klima & Umwelt beim Fleisch nicht gefragt wurde :D Da würde nämlich bio und Selbstschlachten am schlechtesten abschneiden

  • @brigittehorr9122

    @brigittehorr9122

    2 жыл бұрын

    Es kommt auch darauf an wie das Fleisch verarbeitet wird. Was nützt das gut erzeugte Fleisch wenn es dann in der Weiterverarbeitung mit chemischen Mitteln versauen wird

  • @travelmatt_pintado6884

    @travelmatt_pintado6884

    2 жыл бұрын

    @@brigittehorr9122 Völlig daneben. Allein um 1 kg Fleisch erzeugen zu können benötigt man schon 15k Liter an Wasser und viele weitere Ressourcen. Der Konsum von tierischen Lebensmitteln ist der größte Umweltsünder überhaupt und da spielt regional oder Massentierhalting keine Rolle.

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    Deshalb kaufe ich immer nur Fleisch von Tönnies. Das ist besser für die Umwelt und das Klima, weil die Schweine dort viel effizienter gehalten werden und es weniger Schadstoffe produziert! SCHEISS BIO-FLE*SCH!!

  • @montyzuma3621
    @montyzuma36212 жыл бұрын

    Den spass mit den siegel kennt man ja, sie sind teuer und nicht jeder möchte sie sich leisten. Hier müsste ein Staatliches system her was den bio betrieb mit dem siegel belohnt wenn die auflagen erfüllt werden. nur so kann es auf dauer flächendeckend funktionieren. Im Prinzip müsste es auch so angelegt sein das luft nach oben ist für neue änderungen - wie beim strom label.

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    "Den Spass mit den Siegel"? Man könnte laut lachen wenn´s nicht so traurig wäre.

  • @uliroisi4534
    @uliroisi45342 жыл бұрын

    10:09 Stimmt nicht! Richtig sind bei Hühner max. 6 Tiere pro m² im Stall und 4 m² pro Tier im Außenbereich.

  • @Akajira1
    @Akajira12 жыл бұрын

    ich mag Marktcheck, aber die Kameraführung bei diesen Beiträgen hat bei mir fast Übelkeit verursacht! Dieses Hin und Her...was soll das?

  • @dreamherz7843
    @dreamherz78432 жыл бұрын

    bio ist nicht immer bio!!! wie im bei den Lebensmittel wie Putzmittel. auch ein bio Siegel heisst nicht lange dass diese Tiere es besser haben den es gibt verschiedene bio Siegel wo man nicht sicher ist ob das Tier oder Gemüse besser ist. mit den Siegel gab es schon Sendern die es angeschaut haben in KZread daher passt auf welches Siegel wirklich bio ist und woher es kommt und ich esse nur noch selten Fleisch weil man extrem viele schlachtet der Mensch braucht nicht so viel Fleisch 60 kg pro Jahr pro Mensch ist echt zu viel daher weniger Fleisch ist mehr

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe2 жыл бұрын

    Fleisch essen und nachhaltig leben widerspricht sich komplett.

  • @Stefan56421

    @Stefan56421

    2 жыл бұрын

    Fleisch ist ein Stück Lebenskraft

  • @sammybeutlin2763

    @sammybeutlin2763

    2 жыл бұрын

    Stimmt nicht zur Gänze (aber fast). Dünger vom Tier ist zu einen gewissen Prozentsatz nötig für unsere Landwirtschaft - besonders hochwertig ist Rinderdünger. Oh, und wenn wir die Tierhaltung stark reduzieren, brauchen wir deutlich mehr Zwischenfrüchte für mehr Biogasanlagen für nachhaltigenn Dünger oder eben deutlich mehr von dem energieintensiven chemischen Dünger unter anderem aus Erdöl ... habe leider nicht mehr gefunden, wie viel Tierzucht in DE benötigt wird, aber ca. 20% sollten es noch sein (außer man startet eine neue Landwirtschaft a la Terra Preta oder Menschenurin/kot: leider nehmen halt verdammt viele Menschen Medikamente: ob der Kot gefährlich wäre kann ich nicht sagen. Aber den menschlichen Urin könne man filtern und reifen: dann gewinnt man auch endlich wieder Phosphor zurück, der gerade verloren geht: die Phosphorminenfördermengenkapazität geht zurück).

  • @gg-hc6xk

    @gg-hc6xk

    2 жыл бұрын

    @@Stefan56421 Fleisch ist ein Stück totes Tier das grausam ermordet wurde

  • @Stefan56421

    @Stefan56421

    2 жыл бұрын

    @@gg-hc6xk Wenn du gerne Hinkel Futter frisst kannste das ja gerne tun. Aber Leute die Fleisch Essen wollen sollten dieses auch tun Gejagt wurde damals in der Wildnis auch um sich zu Ernähren oder haben die alle Hinkel Futter ( Vogelfutter) Gefressen

  • @smilinggirl8877

    @smilinggirl8877

    2 жыл бұрын

    @@Stefan56421 jagst du dein Fleisch? Ich find's immer toll heutigen "Luxus" mit der Steinzeit zu vergleichen. Und ja tatsächlich wurde viel "Grünes" gegessen und sehr wenig Fleisch, da Aufwand und nicht immer gleich im Kühlregal verfügbar...

  • @kathahaze8384
    @kathahaze83842 жыл бұрын

    Die Kamera Führung ist so ultra beschissen 😅😅

  • @gg-hc6xk
    @gg-hc6xk2 жыл бұрын

    Tipp: Wenn ihr kein Fleisch kauft müsst ihr euch keine Sorgen darum machen wie die Tiere gehalten wurden

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    Ich mach mir keine Gedanken, aber danke für den Tipp.

  • @gg-hc6xk

    @gg-hc6xk

    2 жыл бұрын

    @@MrRealtone dann bist du ein sogenannter Egoist, den niemand gern hat

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    2 жыл бұрын

    @@gg-hc6xk Hardcore-Veganer, die einem Egoismus unterstellen, weil man gerne Fleisch isst, mag keiner.

  • @Lukas95
    @Lukas952 жыл бұрын

    Also ich finde unverpackte Lebensmittel unhygienisch, da es viele Kunden gibt, die alles angrabbeln. Kaufe nur verpackte Ware, aber fast ausschließlich Bio.

  • @crvptrvp
    @crvptrvp2 жыл бұрын

    Schöne Doku (:

  • @tolgao4261
    @tolgao42612 жыл бұрын

    Ich mag eure Videos SWR, aber die Shake-Cam und zitteral-harry der Kameras ging diesmal an die Grenze. Ansonsten Top.

  • @MrsKore20

    @MrsKore20

    2 жыл бұрын

    Ich bin so froh, dass das auch anderen auffällt. Wozu gibt es denn so hochwertige (und teure) Kameras, wenn das Potential nicht genutzt wird?!

  • @tolgao4261

    @tolgao4261

    2 жыл бұрын

    @@MrsKore20 Stimmt. Es war einfach Unnötig Auffällig!

  • @gg-hc6xk
    @gg-hc6xk2 жыл бұрын

    Kleine Anmerkung Nur weil man die "beste" Haltungsform kauft heisst es nicht dass sie gut ist. Sie ist nur besser als die anderen. Die Tiere hatten trotzdem kein gutes Leben und wurden am Ende des Tages für 5min Genuss grausam getötet. Bitte denkt daran wenn ihr das nächste Mal Fleisch kaufen wollt: Ist mein Vergnügen mehr Wert als das Leben dieses Tieres?

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    Ja ist es. Danke, aber bekehrt werden will ich nicht. Dominion hab ich auch schon 2x gesehen... Danke, kenn ich, falls der Filmtipp kommen sollte.

  • @gg-hc6xk

    @gg-hc6xk

    2 жыл бұрын

    @@MrRealtone wenn du Dominion gesehen hast aber trotzdem noch Fleisch isst ist etwas falsch mit dir. Es bringt leider nichts mit dir zu diskutieren trotzdem will ich etwas loswerden. Du willst nicht bekehrt werden? Seit wann ist es "sich bekehren" wenn man aufhört das foltern und töten von Milliarden von Tieren für Genuss zu unterstützen? Wie kann man nur so ein Mensch wie du sein.

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    @@gg-hc6xk siehst du... du kannst es nicht lassen. Kümmer dich um dich selber. Wenn ich Bock drauf habe, dann gönne ich es mir eben. Als ob alle Dönerläden, Currywurstbuden etc dicht machen, nur weil du das nicht toll findest, was andere lieben.

  • @gg-hc6xk

    @gg-hc6xk

    2 жыл бұрын

    @@MrRealtone natürlich kann ich es nicht lassen, du unterstützt die Hölle auf Erden. Wenn ich Bock drauf habe dann gönne ich mir eben die Nachbarin obwohl sie keine Bock drauf hat. Siehst du? Funktioniert so nicht. Natürlich machen diese Buden nicht dicht, leider. Ich kämpfe aber dafür dass es immer weniger wird.

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    @@gg-hc6xk oh mein Gott... was für ein Vergleich. Du lebst eindeutig auf nem anderen Planeten. Mach was du willst. Die Grillsaison ist eröffnet. 👌

  • @LeniTV
    @LeniTV2 жыл бұрын

    Wenn man nachhaltig einkaufen will, sollte man auf Fleisch und Milchprodukte verzichten, die haben den größten ökologischen Fußabdruck. Wieso wird das nicht erwähnt?!

  • @christinakarantonoglou3794

    @christinakarantonoglou3794

    2 жыл бұрын

    Ich esse seit 8 Wochen kein Fleisch fehlt mir auch kein bisschen und Milch trinke ich seit über einem Jahr nur vegan finde die viel besser als normale

  • @anonymuss4466
    @anonymuss44662 жыл бұрын

    Ich weiß das Äpfel in riesigen Wasserbecken gelagert werden! Da fällt dann auch die Energie für die Kühlung weg.

  • @PSIHUNTER00
    @PSIHUNTER002 жыл бұрын

    Unterm Strich gilt: Egal was wir machen, ein Planet mit Menschen ist umweltschädlicher als einer ohne. :D

  • @fassentchen4143

    @fassentchen4143

    2 жыл бұрын

    Wenn die Menschen sterben haben wir aber auch wieder ein Artensterben 😂

  • @PSIHUNTER00

    @PSIHUNTER00

    2 жыл бұрын

    @@fassentchen4143 Touché xD

  • @y.j.758

    @y.j.758

    Жыл бұрын

    @@fassentchen4143 ein paar werden überleben, gerade so viel wie es die Erde ertragen kann. Selten eine Art gesehen, die sich so in Selbstzerstörung ergeht.

  • @user-py9oh1fg2d
    @user-py9oh1fg2dАй бұрын

    Wollte bei Rewe Biofleisch an der Frischetheke kaufen. Hatten sie nicht. Auf meine Frage ob sie wenigstens Gruppe 3 haben, die Antwort : nein das ist alles Gruppe 1!😢

  • @kurtwagner5661
    @kurtwagner5661 Жыл бұрын

    Bin schon ziemlich sauer, die heimische Produktion überhaupt gegen die Überseeimporte in Frage zu stellen. Mir sagt doch schon der Gesunde Menschenverstand, dass der Apfelbauer vor Ort klimafreundlicher ist, in der Gesamtbilanz. Das Biosiegel ist komplett überflüssig, das hat mir der Fleischhof und der Apfelbauer doch absolut verständlich gezeigt.

  • @casandramorgen8185
    @casandramorgen81852 жыл бұрын

    Kein Fleisch, generell keine tierischen Lebensmittel, Bio, möglichst wenig Verpackung (vor allem kein Plastik), nichts von Nestle...so kaufe ich ein

  • @casandramorgen8185

    @casandramorgen8185

    2 жыл бұрын

    @@derwildeunterhosenbaer nein, es ist phantastisch😂 Ich habe noch nie so gut und bewusst gegessen wie jetzt. Kaufe viele tolle Lebensmittel im Bioladen. Gestern Abend gab es einen Kartoffel-Auberginenauflauf mit Salat (viele Nüsse im Salat drin), zum Nachtisch Mouse au chocolat aus Seidentofu und Schokolade (schmeckt toll) und zum Knabbern Kichererbsen aus dem Backofen, total lecker. Gerade habe ich Porrege gegessen (Haferflocken, Hafermilch, Banane, Erdnusmus) heute Mittag gibt es Spaghetti aus Linsenbolognese, Nachmittags Bananenkuchen mit Obst, heute Abend Wraps mit Räuchertofu, Champions, Salat und zum Nachtisch noch veganen Käskuchen. Noch Fragen? 😁Alles Bio, möglichst Fairtrade (Kaffee und Tee), unverpackt und regional (Äpfel, Salat, Banenen nicht, aber bio Fairtrade).

  • @casandramorgen8185

    @casandramorgen8185

    2 жыл бұрын

    @@derwildeunterhosenbaer meins ist besser😁🙋‍♀️

  • @casandramorgen8185

    @casandramorgen8185

    2 жыл бұрын

    @@derwildeunterhosenbaer du armer Mensch kennst kein Porrege und weißt nicht, wie gut Räuchertofu schmeckt😭 Tut mir leid, dass du nur dein gängiges Bayernzeugs kennst, das Tierleid beinhaltet und die Umwelt zerstört. Da geht es mir besser, mein Gewissen ist rein, ich lebe nicht auf Kosten von fühlenden Lebewesen. Tschau 🙋‍♀️

  • @KrampflOtto

    @KrampflOtto

    2 жыл бұрын

    Warum kein Plastik? Plastik ist recycelbar. Viele als Papier getarnte Verbundstoffe sind nicht recycelbarer Sondermüll (und nein, daran ändert ein einziger Standort nichts).

  • @casandramorgen8185

    @casandramorgen8185

    2 жыл бұрын

    @@KrampflOtto dann schau dir mal die Meere an, die voll mit Plastik sind und in denen die Tiere elendig verrecken.

  • @RoadBlockersG
    @RoadBlockersG2 жыл бұрын

    Oft sind bio Lebensmittel sogar billiger als die nicht-bio Variante. Da frag ich mich echt wieso...vllt muss man bei dem "normalen" zeug noch Gebühren für Pestizide oder andere chemikalien bezahlen

  • @christinakarantonoglou3794
    @christinakarantonoglou37942 жыл бұрын

    Mal eine andere Frage wieso gibt es keine Vegane Milch im Glas

  • @Stefan-hg4hu

    @Stefan-hg4hu

    2 жыл бұрын

    Gibt es inzwischen. In Biomärkten und Unverpackt Läden. Ist aber eher selter und teuer.

  • @PSIHUNTER00
    @PSIHUNTER002 жыл бұрын

    Auch lustig, im Supermarkt ums Eck sind die Bio Gurken im Plastik und alle anderen lose. :D Kann mir das wer erklären?

  • @icecubeonfire2769

    @icecubeonfire2769

    2 жыл бұрын

    Geht da um die Abgrenzung von konventionellen Produkten. Ohne Plastikfolie kann ja jeder ne Bio Gurke nehmen und sagen das ist die günstigere konventionelle. Nicht ideal ist aber so

  • @Narkol

    @Narkol

    2 жыл бұрын

    Da gibt es aber auch eine spannende Doku aus den Niederlanden? Wo bei Bio Gurken per Laser das Bio quasi eingraviert wird ohne schaden zu verursachen. Kostet wohl genauso viel wie das Plastik aber spart natürlich Ressourcen.

  • @echoesechoes6985

    @echoesechoes6985

    2 жыл бұрын

    Wenn es in Plastik eingepackt ist, dann wirkt es für viele, der zunehmend dummen Verbraucher, hochwertiger.

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    2 жыл бұрын

    Es geht darum dass die Bio-Gurken nicht "kontaminiert" werden mit dem gespritzten Gemüse wenn die nebeneinanderliegen. Dasselbe Prinzip bei diesen Backshops: Da müssen die Biobrötchen immer über den normalen Brötchen liegen weil umgekehrt sonst die herabfallenden Brösel die Biobrötchen berühren würden. Klingt neurotisch, ist aber so.

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    Covid-Kondom

  • @bayrischesmadl_9512
    @bayrischesmadl_95122 жыл бұрын

    Die Inflation ist so hoch wie nie. Da wirds schwierig mit Bio

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Wenn du dein Normalgewicht noch nicht erreicht hast wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um damit zu beginnen und schon ist´s wieder billig weil du nur ein Drittel deiner bisherigen Kalorien einkaufen musst.

  • @nannejandejong7112
    @nannejandejong71128 ай бұрын

    Dei Kamera führung beim Fleish Item is sehr unruhig, und das nerft ☹

  • @gennadiygoc9778
    @gennadiygoc97782 жыл бұрын

    😀👍👏

  • @Anna-ie5oz
    @Anna-ie5oz2 жыл бұрын

    Warum haben viele Biobetriebe Futterprobleme wegen des Ukrainekrieges wenn doch das meiste Futter regional hergestellt wird? Mich würde auch interessieren wie viel Soja gefüttert wird.

  • @MrUedes
    @MrUedes2 жыл бұрын

    Das sind doch Kleinigkeiten....da werden über dem Pfälzerwald hunderte Tonnen Kerosin ab gelassen und die Schiffe fahren außerhalb der 3 Meilenzone nach wie vor mit Schweröl.... und die Produktion eines Neuwagens kostet zwischen 4 und 16 Tonnen CO²........die Milch/Safttüte ist unser kleinstes Problem....."Nachhaltigkeit" sieht aus meiner Sicht anders aus.....

  • @christiaanschmidtke8185
    @christiaanschmidtke81852 жыл бұрын

    Warum hat der Apfelbauer keine Äpfelbäume ? Das sind doch eher Sträucher. Ich erinnere mich dadran. Das Apflebäume auf einer Wiese stehen. Echte Bäume sind.

  • @LizVerkannt
    @LizVerkannt2 жыл бұрын

    musste euer Kameramann aufs klo? Oder war betrunken? :D aber sonst super Beitrag

  • @bjornna7767
    @bjornna77672 жыл бұрын

    Wo lebt ihr SWR? Worauf achten? Auf den Preis, dank der Politik.

  • @RonHRO
    @RonHRO2 жыл бұрын

    Ich hatte vor ca. vier Wochen ein Gespräch mit einer Rewe Filiale, die eine Fleischerei betreibt. Wir kamen auf das Thema: Thüringer Bratwürste. Ich fragte, woher kommen die Würste? Die Dame: aus Apolda (ist neben Weimar). Pro Stück für 89 Cent. Ich fragte die Dame, woher kommen die Thüringer verpackte Bratwürste, die 29 Cent pro Stück günstiger, aber verpackt sind?! Ihre Antwort: mehr Lug und trug. Die Würste und auch Fleisch wird von denen vom Vortag verpackt, aber auch besonders Fleisch wie gehacktes und Bratwürste von gleichen Tag verpackt. Ich fragte die Dame, was für eine Gewinn-Marge ist? Sie meinte, 40% Prozent. Ich kenne persönlich aus Thüringen einen Dönerläden Inhaber. Er zahlt für das Kilo 2,90 Euro. Vorher waren es 2,10. Unter 4 Augen musste ich mir anhören, was für Idioten die Deutschen sind, dass die überhaupt 5 Euro für ein Döner bezahlen. Ihr Gewinn abzüglich steuern und Miete, NK: 2,61 Euro . Guten Appetit PS: jetzt Google nehmen und dann schaut mal. Man müsste viele Anzeigen und deren Gewerbe nehmen. Nachtrag: mein Bruder wohnt in Jena Winzerla. Da kostetet der Döner jeden Mittwoch 2.50 Euro. Jetzt 4 Euro! Sonst 5 Euro. Er macht selbst zum heutigen Preis starken Gewinn. Weil nun mal die Deutschen sich gern betrügen und verarschen lassen. Das Fleisch kommt im übrigen meist aus Polen. Jetzt Kopf einschalten und steuern und Importeur, Export Vergleichen. Ja, die Deutschen lassen sich gern betrügen! Schöne Zukunft gewünscht 😀

  • @Jan-ch7dz

    @Jan-ch7dz

    2 жыл бұрын

    Iss halt keinen Döner, jeder hat die Wahl 😂

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    2 жыл бұрын

    Bevor ich mir einen Döner selbst mache zahle ich lieber 5€ dafür, ist doch kein Problem. Wieso man den Kunden deswegen als Idioten bezeichnen muss erschließt sich mir nicht. Idiotisch wäre wenn ich mir deswegen eine eigene Dönermaschine kaufe und alle Zutaten dafür, wenn ich 1x im Monat Lust auf einen Döner habe. Nebenbei würde ich sogar 7€ zahlen für einen Döner wenn der mega lecker ist. Und für einen Döner der eklig ist zahle ich 0€. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@Jan-ch7dz Lass dich nicht veräppeln, jeder hat die Wahl

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@BernddasBrotxD Ich mache Döner selbst, ich finanziere keine potentiellen Waschanlagen

  • @RonHRO

    @RonHRO

    2 жыл бұрын

    @@BernddasBrotxD mach doch

  • @Fliptaz92
    @Fliptaz922 жыл бұрын

    Wer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt, wird beim Discounter selten fündig. Dort gibt es ganz einfach eine komplett andere Zielgruppe als beim herkömmlichen Supermarkt.

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    "Qualität"? "Nachhaltigkeit"? Das sind Schlagwörter um mehr Umsatz zu machen und höhere Preise zu rechtfertigen. Mikroplastik ist ein Problem das sich nicht in eine andere Wahrheit umlügen lässt. Auf dieser Erde gibts keine "Nachhaltigkeit" und keine "Qualität" mehr - egal ob beim "Bio-Bauern" oder beim Discounter.

  • @Fliptaz92

    @Fliptaz92

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 laut deiner Definition gebe ich dir Recht aber die sind halt immernoch Unterschiedlich

  • @christinakarantonoglou3794

    @christinakarantonoglou3794

    2 жыл бұрын

    Ich gebe dir recht ich zum Beispiel finde das gewisse Discounter wie Penny oder Lidl zumindest bei mir sehr kompliziert sortiert sind und ich nicht das finde was ich brauche

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    Nicht bei dem EU Bio Siegel.

  • @edeltraudschmidt9278
    @edeltraudschmidt927811 ай бұрын

    Bio kaufe ich, um nicht selbst Giftstoffe zu konsumieren, möglichst ohne lange Transportwege.

  • @cafeleche
    @cafeleche2 жыл бұрын

    Regionales Fleisch! 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Ganz regional gibt es bei uns diverse Intensivmast in der Region.

  • @Ki_10
    @Ki_102 жыл бұрын

    Könnte ich mir Bio- und Alternativprodukte leisten würde ich sie kaufen. Kann ich aber leider nicht..

  • @Adultchecker
    @Adultchecker2 жыл бұрын

    ich achte darauf das ich mir das was ich kaufe überhaupt noch leisten kann. Luxusprobleme wie Nachhaltigkeit muss ich ignorieren 🤭

  • @Mystica1977
    @Mystica19772 жыл бұрын

    Fleisch und Obst ist Zu Teuer Fleisch kann ich mir nicht Leisten und Obst Höchstens 2 mal im Jahr indem ich eine Mini Rente habe und vom Amt Aufgestockt wird Liegt Vieles nicht oder nur Selten drin

  • @smilinggirl8877

    @smilinggirl8877

    2 жыл бұрын

    Auch keine Äpfel in der Saison?

  • @fassentchen4143

    @fassentchen4143

    2 жыл бұрын

    Was isst du dann?

  • @Mystica1977

    @Mystica1977

    2 жыл бұрын

    @@fassentchen4143 Reis Spagetti und Brod mit dem Billigsten Käse Mehr Liegt nicht Drin

  • @Mystica1977

    @Mystica1977

    2 жыл бұрын

    @@smilinggirl8877 Nein noch zu Teuer ich muss mit 150 € Einen Ganzen Monat Auskommen

  • @julianbendig9050
    @julianbendig90502 жыл бұрын

    Macht es wie ich haltet die Tiere selbst Feierabend

  • @frauwerum2827
    @frauwerum28272 жыл бұрын

    Selbst, wenn Bio aus dem Ausland keine gute Klimabilanz hat, auf Grund des Transportes, hat ist es für die Umwelt vor Ort, wo es angebaut wird, und den Körper des Käufers besser.

  • @frauwerum2827
    @frauwerum28272 жыл бұрын

    Die geltenden Regeln für Tierwohl, egal, ob Bio oder nicht sind leider viel zu lasch.

  • @leonloreyy6109
    @leonloreyy61092 жыл бұрын

    Bei den Preisen

  • @crvptrvp
    @crvptrvp2 жыл бұрын

    Saisonal, Regional, Ah ja aufs -nal kommt's an :D

  • @electronicinfection
    @electronicinfection11 ай бұрын

    Wenn dann Demeter oder Bioland Fleisch. Punkt.

  • @MeLLLa80
    @MeLLLa802 жыл бұрын

    Konventionelles mindestens 10 Minuten in Natron waschen 😉

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Was bringt das genau? Speisenatron + Zucker = Brause. Und was macht die Brause im Wasser? Dank mal drüber nach wenn du nächstes mal wieder alles mit Natron "wäschst".

  • @MeLLLa80

    @MeLLLa80

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 die Pestizide abwaschen! Von der Schale! z.b. Äpfel!

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    @@MeLLLa80 Tja das ist leider nur eine kosmetische Angelegenheit um sein Gewissen zu beruhigen. Die Pestizide dringen auch unter die Schale.

  • @MeLLLa80

    @MeLLLa80

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 ich weiß

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    @@MeLLLa80 Ja wenn du´s ohnehin weißt wozu gibst du dann diesen "Tipp"?

  • @justus_ha
    @justus_ha2 жыл бұрын

    Toll dass ein Bio Schwein 0,8m^2 bekommt. das ist ja richtig viel Platz… (nicht.)

  • @y.j.758

    @y.j.758

    Жыл бұрын

    ... Und wenn du das nicht viel findest... Wie findest du sechs Schweine auf zwei Quadratmetern in der konventionellen Massentierhaltung?

  • @vanessasknig
    @vanessasknig2 жыл бұрын

    Steh im Bad das hat 9 oder 10qm und der Gedanke das hier zwei Biokühe rein passen sollen naja

  • @y.j.758

    @y.j.758

    Жыл бұрын

    Ein ausgewachsene Bulle hat in konventioneller Haltung nur ca. 2,7 Quadratmeter Platz zur Verfügung... Da geht noch was - bekommst 3,7 ausgewachsene Bullen rein. Die sind aber auch schon nach 400 Tagen schlachtreif. Dann kannst du wieder duschen

  • @tatjanakiefer9
    @tatjanakiefer92 жыл бұрын

    Bieo, 🤔ist auch nicht sicher.

  • @Stefan56421
    @Stefan564212 жыл бұрын

    Das Fleisch und die Wurst bei Aldi Kaufland usw ist stets tief gefroren und wird immer aufgetaut und kann nie Mals so frisch sein wie beim Metzger man merkt den Unterschied aber ich glaube diese Sendung wurde schon mal Ausgestrahlt

  • @fassentchen4143

    @fassentchen4143

    2 жыл бұрын

    Das stimmt nicht

  • @aldianer4468

    @aldianer4468

    2 жыл бұрын

    Frischfleisch wird natürlich nicht tiefgefroren , genauso wenig die Frischwurst . Das sagt schon das Wort Frischfleisch ! 😊

  • @Stefan56421

    @Stefan56421

    2 жыл бұрын

    @@aldianer4468 Meine Freundin die Arbeitet bei Kaufland. die sagte mir Frische Wurst und Frisches Fleisch wird Tief gefroren Angeliefert .Da Sie dort Arbeitet muss sie es ja wissen. Man versucht von den Praktiken der Großhändler ab zu wenden damit es keiner Erfährt

  • @aldianer4468

    @aldianer4468

    2 жыл бұрын

    @@Stefan56421 Dann sag Kaufland und nicht Aldi , da arbeite ich nämlich und bei uns wird nicht's eingefroren geliefert , außer der Tiefkühlkost . 🙂

  • @Stefan56421

    @Stefan56421

    2 жыл бұрын

    @@aldianer4468 Hackfleisch ist nur dann Frisch wenn es Frisch zubereitet wird .Wenn ich zu meinem Bauer gehe und Hackfleisch möchte holt er es nicht aus einer Verpackung sondern geht ins Kühlhaus und holt es da Frisch Raus und bereitet es Frisch zu das ist doch ganz ein andrer Geschmack wie der treck was Aldi und Lidl liefern . Da liegen Welten da zwischen

  • @hannamaria3736
    @hannamaria37362 жыл бұрын

    Ich mag weder Fleisch, noch Äpfel oder Saft. Keine Ahnung warum ich mir das angeschaut habe 😂

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Weil du noch nie echten Hunger hattest - ein Problem der heutigen Überflussgesellschaft.

  • @hannamaria3736

    @hannamaria3736

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 Natürlich hatte ich schon Hunger. Ich habe eine Anorexie überwunden, und hatte auch als Kind nicht immer was zu essen. Hätte ich nichts zu essen, würde ich den Kram trotzdem nicht mögen. Würde ihn vor dem Verhungern nur halt trotzdem essen.

  • @hannamaria3736

    @hannamaria3736

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 Vorverurteilungen sind übrigens auch ein Problem in der heutigen Gesellschaft.

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    @@hannamaria3736 Mit "Vorverurteilung" hat mein Kommentar nichts zu tun. Ich verurteile dich nicht für ein bestehendes System aus dem der einzelne allein nicht ausbrechen kann.

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    @@hannamaria3736 Na gut ich frage anders: Was genau magst du nicht an Fleisch, Äpfeln und "Saft"? Ich mag kein Fleisch weil ich Videos von Massentierhaltung gesehen habe. Äpfel dagegen mag ich gerne. Welches Obst magst du sonst gerne? Ich mag Datteln weil sie so süß sind. Saft mag ich persönlich nicht weil viel Fruchtzucker drin ist und der schlecht für meine Leber ist. Ich esse das Obst statt den Saft zu trinken.

  • @b-punkt.2028
    @b-punkt.20282 жыл бұрын

    5 Kilo Fleisch pro Kopf/Monat!??? Das muss man sich (bildlich) mal auf der Zunge zergehen lassen... 😬✌️😬

  • @Jan-ch7dz
    @Jan-ch7dz2 жыл бұрын

    Jetzt habt ihr alle Reuploads aneinander geschnitten. Ganz toll! Nicht

  • @crvptrvp
    @crvptrvp2 жыл бұрын

    22kg Äpfel im Jahr? Omg ich schaff vllt 2 Äpfel im Jahr, gibt so viel niceres Obst :D

  • @Ratmaxe

    @Ratmaxe

    2 жыл бұрын

    Ich helfe auch lieber den durchschnittlichen Bierkonsum aufrecht zu halten

  • @crvptrvp

    @crvptrvp

    2 жыл бұрын

    @@Ratmaxe Finde ich super, bin grad auch dabei (;

  • @juliajung1481
    @juliajung14812 жыл бұрын

    Seit wann genau kann man sich auf EU Siegel verlassen? Leider wird das je eher wenig unabhängig geprüft. Da suchen sich die Hersteller einfach ein Prüfinstitut, welches auch mal beide Augen zudrückt.

  • @ralpheichler5064

    @ralpheichler5064

    2 жыл бұрын

    Am besten man gründet so ein Institut und prüft sich selber. Da ist man ganz sicher und alles ist gut. Alles Mafia hier.

  • @ahmedjosephshivaodin4232
    @ahmedjosephshivaodin42322 жыл бұрын

    Echt übel. Als ob die meisten Menschen in Deutschland im Supermarkt überlegen, ob sie Bio aus Neuseeland oder lieber aus Deutschland kaufen. Vielen Menschen in Deutschland steht das Wasser bis zum Hals und sie überlegen, was sie überhaupt kaufen können. Da spielt Bio und Öko kaum noch eine Rolle. Was soll das SWR? Sonst macht ihr echt gute Beiträge. Habt ihr einen Regierungsauftrag umzusetzen, der besagt, dass es allen Menschen so super gut geht?

  • @sammybeutlin2763

    @sammybeutlin2763

    2 жыл бұрын

    Das war ein sinnvoller und guter Beitrag. Dein Thema ist natürlich noch wichtiger, aber wie du bei den Wahlen in den letzten Jahren sehen konntest, wollen die Leute es nicht anders und deshalb habe ich auch kein Mitleid mehr. Ein immer noch von Lafontaines und Brandts Sozialpolitik-Anhänger. Die Mehrheit der Leute wollen halt den Ellbogenkapitalismus: traurig, aber wahr. Und nochwas: habe vor kurzem erst einem Beitrag vom ÖR darüber gesehen: da hat eine Rentnerin z.B. Geld von einem Verein bekommen, weil das Einkaufsgeld nicht reichte. Zudem sah man ihren Kühlschrank: Markenprodukte, Fertigprodukte, 4,99€ für Sonnenblumenöl. Mein Vater, Rentner, lamentiert auch rum: ich machte ihm einen Geldeinkaufsplan: stattdessen bestellte er für 30€ Oliven aus Griechenland. Er ist wie viele einfach dekadent und wahnsinnig, hat keine Ahnung vom Einkaufen und verdient die Konsequenzen wie auch die ältere Rentnerin.

  • @sammybeutlin2763

    @sammybeutlin2763

    2 жыл бұрын

    ​@@wasweiich3459 Dein Vorschlag würde als Planwirtschaft verteufelt werden. Gefühlskalt werden ist der bessere Weg, wenn man sensibel ist.

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@sammybeutlin2763 Ne, in diesem Fall wäre das nur menschlich, wir bezahlen die Lobbiysten schließlich....

  • @ahmedjosephshivaodin4232

    @ahmedjosephshivaodin4232

    2 жыл бұрын

    @@wasweiich3459 steigende Preise = steigendes Steueraufkommen. Davon werden dann 10% als Almosen an einige wieder zurückgegeben. Für den Rest kann man tolle Subventionen für Reiche erlassen oder hübsche Panzer kaufen.

  • @ahmedjosephshivaodin4232

    @ahmedjosephshivaodin4232

    2 жыл бұрын

    @@sammybeutlin2763 ganz toll - weil Sie Negativbeispiele kennen von Rentnern,die das Geld zum Fenster rauswerfen, ist es bei allen anderen gleich? Bezüglich der Wahl gebe ich Ihnen aber völlig recht - die Menschen in D. sind Schafe, die immer ihrem Schlächter hinterherrennen und dabei noch blöken.

  • @BlogingLP
    @BlogingLP2 жыл бұрын

    Also meine Zusammenfassung und Kritik des ganzen: 1stens: Ich versteh nicht warum so Krampfhaft versucht wird gar keine Schadstoffe mehr auszustoßen (jaja ich weiß schon Klima und so) weil ich denke dass es aktuell nicht möglich ist Klimaneutral zu Leben weil Technologie brauchen wir für die verschiedensten Zwecke was auch weiterhin so bleiben wird was aber icht so bleiben wird is der Zugang zu Strom weil zb der Kohleaussstieg (und ja der muss früher oder später passieren das is keine frage) viel tu überhastet gemacht wird was jetzt schon darin mündet dass Zeitweise ganze Regionen ohne Strom sind jetzt schon (und nein weniger verbrauch wird nicht die Lösung sein da wir ja unter anderem alle E Autos fahren sollen) oder anders gesagt: Ich würde eher die Forschung zb in Richtung Kaltfusionsreaktoren pushen damit wir dann wenn wir die dann auch vernünftig verwenden können 100% Umweltfreundlichen Strom erzeugen können (vorallem wenn man bedenkt dass nicht mal die regenerativen umweltfreundlich sind) 2tens: Zb DE machat grad mal 3% (wenn`s hochkommt) der Globalen Luftverschmutzung aus wobei so weit ich weiß sind die USA (509 Milliarden Tonnen CO2) , China (284 Milliarden Tonnen CO2 ) und Russland (172 Milliarden Tonnen CO2) da die Top3 was Umweltverschmutzung angeht also so lang die nicht gewaltig reduzieren kommen wir in der Umweltfrage so oder so nicht weiter Quelle: www.travelbook.de/ziele/laender/umweltverschmutzung-studie-die-giftigsten-laender-der-welt 3tens: Siegel sind wertlos weil sie entweder freiwillig sind oder man diese einfach kaufen kann 4tens: BIO is für viele Leute viel zu teuer 5tens: Ich sehen die Umweltfrage nicht an den 0815 Bürger gerichtet sondern an die Konzerne da die immer noch den meisten Dreck machen Fun Fact: der Ölogische Fußabdruck is ne erfindung der Konzerne um das Problem auf den einzelnen Bürger abzuwälzen Quelle: kzread.info/dash/bejne/pap4qaquXcW9aLQ.html 6tens: Wer hätte gedacht dass die Pappkarton Lobbyisten den selbigen also ultimatives Transportmittel für Flüssigkeiten betratet bei einer Studie die sie selber aufgegeben haben ich seh da überhaupt keinen Interessenskonflikt oder anders gesagt die Studie is höchstwahrscheinlich Bullshit weil es ist der Job eines Lobbyisten zu lügen und betrügen 7tens: Obwohl es durchaus schon große Fortschritte gegeben hat was Recycling angeht wird trotzdem noch immer der Großteil vom Müll illegal nach China verschifft und oder einfach verheizt was Mülltrennung effektiv zur Zeitverschwendung werden lässt Und das sind nur die Punkte die mir so auf die schnelle eingefallen sind

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    Mit dem langatmigen Mist wirst du kaum jemanden finden der das freiwillig zuende liest und es vor allem am Ende auch versteht. Und das ist der Punkt der mir "auf die Schnelle" mal eingefallen ist.

  • @Gamer433

    @Gamer433

    2 жыл бұрын

    @@friedrichmertens9219 Ich bin schon bei 1stens (einstens?!?) ausgestiegen...

  • @friedrichmertens9219

    @friedrichmertens9219

    2 жыл бұрын

    @@Gamer433 Na also - was ich sage

  • @BlogingLP

    @BlogingLP

    2 жыл бұрын

    @@Gamer433 Erstens aber in abgekürtzter Form

  • @verafleck
    @verafleck2 жыл бұрын

    Bio nehme ich in erster Linie, um meinem Körper gerecht zu werden. Der Umwelteffekt ist ein Bonus.

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    Wenn man es sich leisten kann, cool.

  • @fassentchen4143

    @fassentchen4143

    2 жыл бұрын

    Bio ist nicht gleich Ökologisch.

  • @Trinity-rt6mk

    @Trinity-rt6mk

    2 жыл бұрын

    Kann man so nicht unbedingt voneinander trennen. Das geht für kurze Zeit gut und nun wird uns vorsichtig gezeigt, was tatsächlich mit unserem Essen angestellt wird. Zu Tönnies gibt's was interessantes vom ZDF Magazin Royal.

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    @@MrRealtone Armer Mensch.

  • @updatedotexe

    @updatedotexe

    2 жыл бұрын

    @@fassentchen4143 Doch.

  • @goldundsilber1
    @goldundsilber12 жыл бұрын

    Spielmaterial= 1 Ball. ok.

  • @markusweger1267
    @markusweger12672 жыл бұрын

    Ich schaue nicht nach sondern kaufe ich mir

  • @lukassalzman4938
    @lukassalzman49382 жыл бұрын

    Ich kaufe immer das was ich will, der Preis ist komplett egal! Ich hab Kohle ohne Ende!!!

  • @Chefkoch.Bratwurst

    @Chefkoch.Bratwurst

    2 жыл бұрын

    Same here 😎

  • @mangalica416
    @mangalica4162 жыл бұрын

    Ich esse nie Burger 🤨

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    Nicht mal Portobello?

  • @mangalica416

    @mangalica416

    2 жыл бұрын

    @@MrRealtone ich esse Fleisch, aber komme iwie nie auf die Idee als Burger zu essen 😄

  • @MrRealtone

    @MrRealtone

    2 жыл бұрын

    @@mangalica416 aaaahhh... ok😅 ich nehme Rinderhack, Presse es, friere es ein und beim braten kommt Salz in groben Stücken rauf... es ist meeeega lecker auf dem Burger. Am Besten noch Zwiebellade... das musst du probieren😍

  • @elphabaoz486
    @elphabaoz486 Жыл бұрын

    Also bei den ganzen "Siegeln" blickt doch kein Mensch mehr durch

  • @Arschrat38
    @Arschrat382 жыл бұрын

    Ich denke das 2/3 der deutschen froh sind wenn am ende des Monats noch was zu essen im Kühlschrank ist! Also Bio und Nachhaltigkeit kann man vergessen Ist viel zu teuer wenn man Hunger hat !

  • @Gamer433

    @Gamer433

    2 жыл бұрын

    @@derwildeunterhosenbaer Nun, ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass "2/3 der Deutschen" davon betroffen sind, aber ganz Unrecht hat er/sie nicht. Egal, wie sehr man auf bio steht, so würden Sie nicht sagen, dass Sie nur jeden 2. Tag etwas essen, nur um sich auf jeden Fall bio zu ernähren, wenn das Geld einfach nicht reicht. Da würde wohl jeder zu konventionell greifen, damit jeden Tag etwas auf dem Tisch landet. Bio muss man sich leisten können, das ist Fakt! Beim Fleischkonsum kann man natürlich sagen, dass man seltener, dafür aber besseres Fleisch isst, doch bei dem Beispiel hier geht es ja auch um Obst & Gemüse.

  • @dzujngzkkb

    @dzujngzkkb

    2 жыл бұрын

    Seine Prioritäten setzt sich jeder selbst. Jeder verwaltet sein Einkommen entsprechend seiner Bedürfnisse. Wenn man Bio will, sollte das durch Verschieben der Ausgabenpriorität für die meisten Deutschen möglich sein. Die Inflation erschwert jedoch das Einkaufsverhalten im Moment ungemein.

  • @KenjiKasen87
    @KenjiKasen87 Жыл бұрын

    XD Die EU Biosiegel sind n Witz und werden nicht kontrolliert! ... XD episch diese aussagen von wegen zuverlässig

  • @markusweger1267
    @markusweger12672 жыл бұрын

    Metzger Fleisch ist deutlich hochwertiger als billig Fleisch

  • @deppenradar2.039

    @deppenradar2.039

    2 жыл бұрын

    Wasser ist nass.

  • @BernddasBrotxD

    @BernddasBrotxD

    2 жыл бұрын

    Oft kommt das aus identischen Betrieben

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@BernddasBrotxD Blödsinn, böswillige Verallgemeinerung eines mittelständischen Handwerks.

  • @Ceo-of-Dislike
    @Ceo-of-Dislike9 күн бұрын

    Also wenn ich 60kg Fleisch im jahr dann bin ich übergewichtig

  • @Pussycat402
    @Pussycat4022 жыл бұрын

    Bringt doch mal was neues....

  • @Ratmaxe
    @Ratmaxe2 жыл бұрын

    In ein Tetrapack hat auf jeden Fall noch keiner rein gepinkelt. Im Gegensatz zur Pfandflasche

  • @GlobalerKlimastreik
    @GlobalerKlimastreik2 жыл бұрын

    Nuschel, nuschel, nuschel....warum tragen die alle Maske im Freien? Sieht so aus, als wäre das beim Interview so vorgegeben worden. Was für ein Unsinn.

  • @reginabock2284
    @reginabock22842 жыл бұрын

    Wieso haben alle an der frischen Luft ihre Kaffeefilter noch auf 🤢🤮

  • @mariomo8861
    @mariomo88612 жыл бұрын

    Das einzige was mich intressiert is der preis ich scheiss auf eure Umwelt was hab ich davon wenn die Umwelt gerettet wird und ich mir kein essen mehr leisten kann

  • @onkel-69
    @onkel-692 жыл бұрын

    Wieso stehen die befragten Leute draußen mit Maske?

  • @fassentchen4143

    @fassentchen4143

    2 жыл бұрын

    Warum dürfen die Leute das nicht selbst entscheiden?

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@fassentchen4143 Warum dürfen wir das nicht ansprechen? Schließlich geht das in Richtung Angststörung.

  • @christinakarantonoglou3794

    @christinakarantonoglou3794

    2 жыл бұрын

    @@bjornna7767 Wir leben seit 2 Jahren in der Pandemie was für Angststörung

  • @bjornna7767

    @bjornna7767

    2 жыл бұрын

    @@christinakarantonoglou3794 Dir ist nicht zu helfen, sry. Was für eine Frage....

  • @christinakarantonoglou3794

    @christinakarantonoglou3794

    2 жыл бұрын

    @@bjornna7767 Ich arbeite im Krankenhaus und ab September geht es wieder von vorne los wer bekommt es ab natürlich die Krankenhäuser

  • @alberfranke9463
    @alberfranke94632 жыл бұрын

    Lächerlich dummer bericht

  • @vldem5492
    @vldem54922 жыл бұрын

    Ich kaufe nach Gesundheit, nicht nach Nachhaltigkeit. Da Bio nicht gesünder als konventionelle Sachen, kaufe ich normale Sachen

  • @enigmatikme7320

    @enigmatikme7320

    2 жыл бұрын

    Wer Gift mit essen will oder schädliche Zusatzstoffe.

  • @sinnfluencer1221

    @sinnfluencer1221

    2 жыл бұрын

    Dann informiere dich mal über Pestizide wenn es dir wirklich um die Gesundheit und nicht den Geldbeutel geht.

  • @markusweger1267

    @markusweger1267

    2 жыл бұрын

    Bio Obst ist nicht mit chemie gespritzt wie der nicht Bio Apfel. Der Bauer spritzt mit chimie

  • @smilinggirl8877

    @smilinggirl8877

    2 жыл бұрын

    @Exraucher Wir haben auch Äpfel und keine Ernteprobleme obwohl wir nicht Spritzen. Außerdem gibt auch ökologische Mittel, die bei Schädlingen helfen.

  • @vldem5492

    @vldem5492

    2 жыл бұрын

    Man kann sich auch günstig und gesund ernähren, was ich auch tue.Pestizide sind gar nicht so schlimm weil oft kaum Rückstände vorhanden sind. Außerdem sind Pestizide besser als das Risiko dass man "aus versehen " Schimmel isst, der durch die kürzere Haltbarkeit entsteht.

  • @rickpat8681
    @rickpat86812 жыл бұрын

    60kg Fleisch pro Jahr? Das isst man im Monat, denn wirken muss es!

  • @gg-hc6xk

    @gg-hc6xk

    2 жыл бұрын

    Es wirkt indem du eine Antibiotika-Resistenz aufbaust, dein Krebsrisiko erhöst, dir Umwelt zerstörst und dazu noch das foltern, ausbeuten und grausame Ermorden von Tieren unterstützt

  • @deingehaltpissich4296

    @deingehaltpissich4296

    2 жыл бұрын

    Darauf erstmal nen Thunfisch-shake👍

  • @climatechangedoesntbargain9140

    @climatechangedoesntbargain9140

    2 жыл бұрын

    ich hoffe das verkürzte Leben ist es wert :D

  • @soulraizor1

    @soulraizor1

    2 жыл бұрын

    Mit wäre fast das Mettbrötchen vor lachen runter gefallen xD

  • @newworld6422

    @newworld6422

    2 жыл бұрын

    😐

  • @ramona3569
    @ramona35692 жыл бұрын

    Es gibt kein wirkliches Bio

Келесі