München Stachus Karlsplatz 1963

Спорт

Der Stachus entwickelte sich in der Zeit des Wirtschaftswunders zum autoverkehrsreichsten Platz Europas, bis sein Ostteil mit der Neuhauser Straße, die am Karlstor beginnt und am Färbergraben endet, in eine Fußgängerzone umgewandelt wurde. Dies wird durch die Münchner Redewendung „Da geht’s ja zu wie am Stachus“ belegt. Die Umwandlung in eine Fußgängerzone erfolgte im Vorfeld der XX. Olympischen Spiele in München.
Die den Platz begrenzenden Rondellbauten wurden in den Jahren 1796 bis 1802 erbaut. 1899 bis 1902 wurden sie durch Gabriel von Seidl aufgestockt und zu einem Ensemble mit Stuckfassaden, Steinfiguren, Säulen und schmiedeeisernen Balkonbrüstungen[8] umgebaut. Dabei wurden die inneren Abschlussbauten, die vor den Seitentürmen des Karlstors lagen, abgerissen, so dass das Karlstor vom Platz aus frei sichtbar wurde. Auf den beiden Ecktürmen am Karlstor befanden sich ursprünglich zwei Kuppelaufsätze, die im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis heute nicht rekonstruiert wurden.
In direkter Sichtachse an der Sonnenstraße gegenüber dem Karlstor befinden sich das Hotel Königshof und das Pini-Haus. Auf der nordwestlichen Seite wurde der Platz zunächst durch den Alten Botanischen Garten begrenzt. An dieser Stelle wurde im Jahr 1891 der Justizpalast errichtet. An der Südwestseite, wo sich früher der Stachusgarten befand, steht heute der von dem Architekten Theo Pabst entworfene Kaufhof.
Der Brunnen wurde 1970 im Zuge des Baus der Münchner S-Bahn eingerichtet; in dieser Zeit entstanden auch das unter dem Platz liegende Einkaufszentrum - das Stachusbauwerk, das größte Untergrundbauwerk Europas, und der unterirdische U- und S-Bahnhof Karlsplatz (Stachus). Der Entwurf des Springbrunnens stammt von Bernhard Winkler (1972). Nachts wird der Brunnen von 28 Leuchten angestrahlt.
Im Jahr 1970 wurden auch die unterirdischen baulichen Anlagen, das eigentliche Stachusbauwerk, eröffnet. Die vier Untergeschosse umfassen rund 500.000 Kubikmeter unter 25.000 m² überbauter Fläche. Geplant wurde das für die damalige Zeit zukunftsweisende Projekt vom Ingenieurbüro Obermeyer, heute die OBERMEYER Planen+Beraten GmbH. Besonderheit war die Deckelbauweise, welche von "oben nach unten" erfolgte.
2005 wurde das Stachusbauwerk (ausgenommen die Bahnanlagen) von der Landeshauptstadt München an die Stadtwerke München verkauft. Diese fand mit der LBBW einen Investor, der diese Anlagen bis zum Jahr 2009 für insgesamt 30 Millionen Euro renovieren wollte.
Seit Februar 2007 wird das Einkaufszentrum unter dem Namen „Stachus Passagen“ von der LBBW Immobilien GmbH betrieben. Diese führte im gleichen Jahr einen Architekturwettbewerb zur Modernisierung und zum Umbau durch, aus dem das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner als Sieger hervorging. Im Frühsommer 2011 wurden die Bauarbeiten abgeschlossen.[
Für das Stachusbauwerk hat die Stadtverwaltung bereits 1971 die Stachusbauwerk-Satzung erlassen, nach der dort (zum Beispiel) weder genächtigt, Alkohol konsumiert, gebettelt, musiziert oder gesessen werden darf.
Die McDonald’s-Filiale im südlichen Rondellbau ist eine der umsatzstärksten weltweit; in der ersten Jahreshälfte 2006 war sie die umsatzstärkste aller Filialen.[

Пікірлер: 37

  • @RobertSchilf
    @RobertSchilf3 жыл бұрын

    „Da geht’s ja zu wie am Stachus“ :)

  • @UlliStein

    @UlliStein

    2 жыл бұрын

    Genau... und ich will nicht wissen, wie es da gestunken hat... gruselig.

  • @Uns_Maps_8
    @Uns_Maps_82 ай бұрын

    Und 61 Jahre später ist der Tram derselbe

  • @highlightmunich1960
    @highlightmunich19603 жыл бұрын

    Thank you for sharing such a unique video. #highlightmunich

  • @isar1244
    @isar12443 жыл бұрын

    Dem Münchner wird's ums Herz schwer ... und verdrückt eine wehmütige Träne. Wünsche mir mehr davon ... Doch Halt: die Zeiteinblendung stört sehr!

  • @xylfox
    @xylfox Жыл бұрын

    Da gehts ja zua wia am Stachus!😅

  • @jimcameron1234
    @jimcameron12342 жыл бұрын

    WTF Trambahnlinien und Autos sind reingefahren durch Karlsplatz Stachus bis Marienplatz (keine Fußgängerzone) am Karlsplatz Stachus kei... Brunnen WTF wow

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    2 жыл бұрын

    WTF wow WTF!

  • @gneuhaus8047
    @gneuhaus80472 жыл бұрын

    Do geht's ja zua wia am Oktoberfest, oafach grausam der ganze Vakehr.

  • @Schiessl7783

    @Schiessl7783

    7 ай бұрын

    Naa, schlimmer, da geht's zua wia am Stachus

  • @fossie-xi3gz
    @fossie-xi3gz2 жыл бұрын

    Schee wars damals, koa Handy, koa Navi und Leid san a überall hin kema

  • @GoMrTom

    @GoMrTom

    Ай бұрын

    Aber es war viel umständlicher, deshalb nimmst auch du heute dein Handy überall mit hin.

  • @maludo2496
    @maludo24963 жыл бұрын

    Die Fahrbahnmarkierungen sind ganz anders als heute: Entweder bestehen sie nur aus einzelnen Punkten, oder fehlen komplett

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    2 жыл бұрын

    Damals musste man als Autofahrer noch mehr mitdenken als heute.

  • @taurus2016

    @taurus2016

    6 ай бұрын

    Das waren auch keine Farbmarkierungen. Das waren aufgeklebte Metalkappen. Die hielten sich bis Anfang der achziger Jahre auf deutschen Straßen. Da gab es auch noch lange als gelbe Plastigkappen die man als Behelfsmarkierungen auf die Straßen klebte.

  • @Bamboozler2456
    @Bamboozler24563 жыл бұрын

    In welchen Jahren haben sie eigentlich angefangen, den Stachus umzubauen ?

  • @theodorsturm469

    @theodorsturm469

    3 жыл бұрын

    Ende der 1960er Jahre. Wegen den olympischen Spielen 1972 haben die alles komplett umgebaut und die Fußgängerzone errichtet und die stachus Passagen gebaut.

  • @guentersinast1479

    @guentersinast1479

    2 жыл бұрын

    1964

  • @taurus2016

    @taurus2016

    6 ай бұрын

    Das dürfte ab 1966 gewesen sein. Denn da begannen die Bauarbeiten für den S-Bahn Tunnel.

  • @annileonov3700

    @annileonov3700

    21 күн бұрын

    @@taurus2016 1966 ist Korrekt!

  • @berndhallbach3164
    @berndhallbach3164Ай бұрын

    Schöne Zeit und ohne Genderwahnsinn

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland51987 ай бұрын

    Deutsche in Deutschland , wie kann das sein ?

  • @florianblume31

    @florianblume31

    7 ай бұрын

    Leerzeichen vor Interpunktionszeichen, wie kann das sein?

  • @sebastianruhland5198

    @sebastianruhland5198

    7 ай бұрын

    @@florianblume31 Ist hier ein Test über Rechtschreibung , wie kann das sein ?

  • @florianblume31

    @florianblume31

    6 ай бұрын

    @@sebastianruhland5198 Nein, der Test für Deutsche in Deutschland. Und den würdest du offenbar nicht bestehen mit deinen mangelnden Kenntnissen der deutschen Sprache, die du in deinem letzten Post erneut unter Beweis gestellt hast.

  • @sebastianruhland5198

    @sebastianruhland5198

    6 ай бұрын

    @@florianblume31 Ist hier ein Test über Rechtschreibung , wie kann das sein ?

  • @erent.932
    @erent.9322 жыл бұрын

    Heute sind dort nur Ausländer die vorm Mc Donalds chillen xD

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    2 жыл бұрын

    Damals sind die Leute im Park in der Mitte gesandelt. Heute gibt's diesen Park nicht mehr, dafür pennen hier im Sommer manchmal Obdachlose auf der Wiese.

  • @gneuhaus8047

    @gneuhaus8047

    2 жыл бұрын

    @@duckdivorce Sandler in München? Mir san doch net in Wien.

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    2 жыл бұрын

    @@gneuhaus8047 aber freilich! Auch in München gibt's Sandler, Grattler und sonstiges Gschwerl. Wobei ein Sandler nicht unbedingt auch ein Grattler sein muss, aber kann 😉

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler18852 жыл бұрын

    Lauter Deutsche…….

  • @florianblume31

    @florianblume31

    7 ай бұрын

    So a Schmarrn. Gastarbeiter gab's schon seit den 50ern.

  • @Kingkhan29afg
    @Kingkhan29afgАй бұрын

    Es Ist irgendwie sehr langweilig, ganz Ehrlich mit Ausländer ist alles vielfältig😅 🤷

  • @Gerotzried
    @Gerotzried9 ай бұрын

    Heute: Ausländer, Ausländer, Ausländer.

  • @florianblume31

    @florianblume31

    7 ай бұрын

    Ohne Ausländer wär in Deutschland tote Hose.

  • @Uns_Maps_8

    @Uns_Maps_8

    2 ай бұрын

    Wenn du in Österreich bist, bist du auch ja Ausländer

  • @Gerotzried

    @Gerotzried

    2 ай бұрын

    @@Uns_Maps_8 Bitte was😂

Келесі