München um 1570

Jokob Sandtner fertigte um 1570 im Auftrag von Herzog Albrecht V. von der Stadt München ein Holzmodell. Anhand dieses Modells präsentiere ich wie München im Vergleich zu heute vor 450 Jahren aussah.
Ein Film von Georg Förth

Пікірлер: 68

  • @isabellestrasser4430
    @isabellestrasser44302 жыл бұрын

    Wunderbar! Sehr beeindruckender und interessanter Beitrag!!

  • @foerthg

    @foerthg

    2 жыл бұрын

    So ein Kommentar ist Lohn für die Arbeit, danke

  • @Irene7334
    @Irene73348 ай бұрын

    Auf den alten Fotos ist wunderbar zu erkennen,daß München einstmals vollkommen von Wasser umgeben war!Das man immer wieder so viele schöne Gebäude abgerissen hat ist mir ein Rätsel!

  • @HanzFogl

    @HanzFogl

    3 ай бұрын

    es mag ihnen ein rätsel sein, allerdings ist es kaum verwunderlich. die menschen, damals, wie heute, sehnen sich nach erneuerung und veränderung. irgendwann wollte halt niemand mehr in einer wohnung ohne fenster, strom oder sanitäreinrichtung leben.

  • @excelbrain
    @excelbrain Жыл бұрын

    Toll, ich habe viel über meine Heimatstadt gelernt und entdeckt, Danke 👌👍

  • @krautrockpfeife1167
    @krautrockpfeife11672 жыл бұрын

    Auch dieses Video ist ein kleines Juwel! Toll recherchiert und vorgetragenen, vielen Dank 😊

  • @foerthg

    @foerthg

    2 жыл бұрын

    Danke für die schönen Worte. Ist Lohn für meine Arbeit

  • @sternenhimmelfotografierende
    @sternenhimmelfotografierende6 ай бұрын

    Wow! Das ist herausragend gut! Ein wahrer Schatz. Ebenso das Schwabing-Video. Ich kann mir vorstellen, wie unglaublich viele Stunden Arbeit da drin stecken, bis das Video final fertig war. Dennoch hoffe ich, dass es noch weitere zu der Thematik Früher/Heute geben wird!

  • @foerthg

    @foerthg

    6 ай бұрын

    Danke für die lobenden Worte

  • @internetkurator9256
    @internetkurator92565 ай бұрын

    Sehr toll gemacht chapeau!

  • @johnliu5192
    @johnliu519210 ай бұрын

    I was there in summer of 1978 miss that place very much! I hope I can visit it again.

  • @chmaunzman
    @chmaunzman11 ай бұрын

    Wunderbar! Vielen herzlichen Dank für die Mühe!

  • @chriskkkkk
    @chriskkkkk2 жыл бұрын

    Hervorragende Arbeit

  • @andreamunster8433
    @andreamunster8433 Жыл бұрын

    Wunderbar! Passt genau zu dem spannenden Buch das ich gerade lese. Der Wachsmann. Rin historischer Roman von Richard Rötzer/Ullstein Verlag

  • @technischepatente4690
    @technischepatente4690 Жыл бұрын

    Hochinteressanter Beitrag! Danke für das informative Video!

  • @manfredschmid3706
    @manfredschmid3706 Жыл бұрын

    Unglaublich toll gemacht und erklärt. Vielen Dank!

  • @Piflaser
    @Piflaser2 жыл бұрын

    Sehr anschaulich! Vielen Dank!

  • @user-oz3nr5pd8d
    @user-oz3nr5pd8d3 ай бұрын

    Ihre Video - eine Zeitreise über den Bau der Münchner Altstadt ist außergewöhnlich! Vielen Dank für Ihre Recherche und Ihre sehr kreative Arbeit! Es ist sehr informativ und inspiriert dazu, noch mehr über die Geschichte dieser wunderbaren Stadt zu erfahren!

  • @foerthg

    @foerthg

    3 ай бұрын

    Vielen Dank für den positiven Kommentar

  • @kirmeskindhamburg7117
    @kirmeskindhamburg71173 ай бұрын

    Toll

  • @der.dicke.Michi.1312
    @der.dicke.Michi.1312 Жыл бұрын

    Brutales Video, hat richtig Spaß gemacht die kleine Zeitreise, danke dafür

  • @dergwamperte3375
    @dergwamperte3375 Жыл бұрын

    Ein wunderbares Video; super gemacht! Vielen Dank dafür!

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @mandelbrot2232
    @mandelbrot2232 Жыл бұрын

    vielen Dank für dieses interessante Video - ich werde mir dieses Holzmodell unbedingt ansehen! 🤗

  • @MrBADpilot
    @MrBADpilot Жыл бұрын

    Was für ein cooles Video. Vielen Dank!

  • @yaak6344
    @yaak6344 Жыл бұрын

    Super Interessant danke für dieses Video

  • @0superalfred
    @0superalfred Жыл бұрын

    Danke für´s hochladen.

  • @ufoscriptorium
    @ufoscriptorium Жыл бұрын

    sehr interessant, vielen dank! 🖖🧐

  • @milanmann8000
    @milanmann8000 Жыл бұрын

    Sehr Interessant 👍

  • @philrummler7707
    @philrummler7707 Жыл бұрын

    sehr cool!

  • @ichwars2727
    @ichwars272710 ай бұрын

    Echt super gemacht ! Danke! Damit es nicht verloren geht,,, ich habs downgeloadet

  • @mirialice4311
    @mirialice4311 Жыл бұрын

    Sehr interessant und anschaulich dargestellt. Ganz anders!

  • @mickimicki
    @mickimicki Жыл бұрын

    Interessant. Bin nur etwas verwirrt über die Aussprache mancher Worte: Ich kenne "Marstall" nur mit der gleichen Aussprache des St wie in "Stall", hier klingt es dagegen als ob der bayrische Sprecher plötzlich einen alten Hamburger channelt. Und "Veste" ist m.E. nur eine alte Schreibweise von "Feste", wird also auch so ausgesprochen, und nicht wie eine Trachtenweste.

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    6 ай бұрын

    Korrekt. Der Mastall befand sich später weiter nördlich hinter der Oper. Und Marstall spricht man wie "sch" und nicht so wie der Sprecher. Es gibt auch keine "Schettlerstraße" sondern nur die Schäfflerstraße. Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden ;-)

  • @gala9130
    @gala91305 ай бұрын

    Спасибо за видео! Только у меня возникает вопрос : "С какой высоты автор увидел город и так точно изобразил его в рисунках?". Может автор был очень высоким?

  • @foerthg

    @foerthg

    5 ай бұрын

    3D-рендеринг Карт Google

  • @gala9130

    @gala9130

    5 ай бұрын

    Links ist auch ein 3D-Rendering ?

  • @foerthg

    @foerthg

    5 ай бұрын

    nur eine Grafik@@gala9130

  • @MiamiMillionaire
    @MiamiMillionaire Жыл бұрын

    👍

  • @hartmutwrith3134
    @hartmutwrith31349 ай бұрын

    1570 ist nicht mehr Mittelalter! das ist bereits frühe Neuzeit.

  • @hallihallo1492

    @hallihallo1492

    15 күн бұрын

    Alles eine Frage der Definition in 1000 Jahren ist heute auch Mittelalter

  • @maxpayne523
    @maxpayne523 Жыл бұрын

    Und wie wurde die Situation mit der Draufsicht geregelt ?

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    Google Maps - Satellitenansicht - mit Shifttaste und Maus schwenken - dann zoomen

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    Жыл бұрын

    @@foerthg Die direkten vergleiche am Anfang des Videos, aus genau der gleichen blickrichtung vom sat. und vom historischen Modell sind wirklich "stunning".

  • @zeddythehead
    @zeddythehead Жыл бұрын

    Ehrenmann

  • @andreamunster8433
    @andreamunster8433 Жыл бұрын

    Hätte dazu passend grrn ein Foto eingefügt...

  • @xylfox
    @xylfox2 жыл бұрын

    Warum kann man das Video "Schwabing vor ca.100Jahren" nicht mehr sehen?

  • @foerthg

    @foerthg

    2 жыл бұрын

    Es gibt eine Urheberrechtsverletzung durch einen Musiktitel. Ich bin dabei das zu beheben. Vielleicht funktionierts über den Link kzread.info/dash/bejne/jJiZpsiedLfJlrQ.html

  • @xylfox

    @xylfox

    2 жыл бұрын

    @@foerthg Danke für die Antwort! Link klappt !

  • @sebastianruhland5198
    @sebastianruhland5198 Жыл бұрын

    Interessant dass die Stadt eigentlich fast nichts mehr mit der Stadt aus dem 16. Jahrhundert zu tun hat.

  • @vonpfrentsch
    @vonpfrentsch Жыл бұрын

    Franz-Joseph-Platz vor dem Staatstheater? Wirklich?

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    6 ай бұрын

    Max-Joseph-Platz! Da hat der Sprecher wohl was verwechselt ;-)

  • @johnliu5192
    @johnliu519210 ай бұрын

    Gruss Gott Munchen

  • @emanuelhildebrandt1983
    @emanuelhildebrandt1983 Жыл бұрын

    Bildschärfe schwankt

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    Normalerweise nicht. Wahrscheinlich schlechter internet Empfang

  • @ddo666
    @ddo666 Жыл бұрын

    Das 16. Jahrhundert ist kein Mittelalter.

  • @Quizzymuc
    @Quizzymuc Жыл бұрын

    Kein "Antiquariat" sondern das Antiquarium

  • @hansberger4939
    @hansberger4939 Жыл бұрын

    1570 ist doch nicht mehr mittelalter.

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    Neuzeit beginnt erst um 1800.

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    Жыл бұрын

    @@foerthg Ich schätze deine arbeit durchaus und beschwer mich nicht über die schlechte sprechstimme. Es wars mir tatsächlich wert. Aber, wann Antike, Mittelalter und Neuzeit waren, möchtest du bitte mal in ruhe nachschlagen. Nichts für ungut!

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    @@hansberger4939 Gibt Betrachter die meine Stimme gerne hören. So unterschiedlich sind werden meine Filme wahrgenommen.

  • @hansberger4939

    @hansberger4939

    Жыл бұрын

    @@foerthg Ja, reden wir über lieber Deine Stimme... Und das mit den zeitaltern guhgelst du, oder liest in wikipedia und dann reden wir nie wieder davon.

  • @duckdivorce

    @duckdivorce

    6 ай бұрын

    ​@@foerthgLaut weitläufiger Meinung von Historikern beginnt die Neuzeit um 1500. Manche sagen auch, daß die Neuzeit ab Erfindung des Buchdrucks begann, also noch etwas vor 1500. Aber um 1800 hat die Neuzeit definitiv nicht begonnen sondern lief schon einige Jahrhunderte.

  • @dietergoes5626
    @dietergoes56262 жыл бұрын

    München war halt eine unbedeutende Stadt

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Жыл бұрын

    Tolles Video aber ich muss ein wenig Klugscheissen. Die Zeit 1568-1574. in der das Holzmodell gefertigt worden ist, war schon nicht mehr Mittelalter. Aber die Stadt könnte so im MA ausgesehen haben - das Werk entstand aber nach dem Mittelalter.

  • @foerthg

    @foerthg

    Жыл бұрын

    Neuzeit beginnt erst um 1800 hab ich mal gelernt.

  • @mein-biedenkopf

    @mein-biedenkopf

    Жыл бұрын

    @@foerthg Dann hattest du wirklich einen schlechten Geschichtslehrer. In Europa sieht man das Ende des Mittelalter bei Ende 15., Anfang 16. Jhd. an. Dann kommt die Neuzeit, wo die ersten Jahre als "frühe Neuzeit" bezeichnet wird. Wenn einer 1800 sagt, sorry, das ist peinlich. Hoffe, dass es kein Lehrer war.